merrrre..../../;/;/
— 92 2
? Bekanntmachung. Ministerium für Handel und Gewerbe. einer zwanzigprozentigen Steuererhöhung, der Erhöhung ver⸗ Asien ? standssi teil ; , ; . J ;; lliance Assurance Company Limited . ische Hilfsarbeller be r
gr e , i n. 9 . ö. . lags. Der,„Jeni Gazelta! zufalge ist über d dschak fr an ( selnem, Vorhaben, am. Bobensee eine flugtechnische er * ! ehaltsaufbesserungen sind ausgeschloßssen. Nur die Pensionen ö zufolge ist über den Sandscha ö ; „Boden lee eine flugtechnische Ver⸗ unsches stellten sich bisher Hindernisse der verschi ö aibft, Gerichtsa sscsor . n fen e n , 3, fi, wen mn Gale fel, i . werden. Bei der ihr . ane, , Daa gern goönfiag ier, denen . ö gane, e, d ne, ö e, . . 7 9 9 1 1 9 * 2 22 8 J ö 9 2 J 1 h e 1 1 3 . 7 ö . Lisenbahn macht sich die noch nicht völlig überwundene wirt— as Blatt, weiter meldet, hat sich der Hiesen Zweck varhanden sei. Es wurden dann eine Reihe wertvoller . e. . . ö i. .
Versicherungsunternehmungen, vom 12. Mai 1901 die Ge⸗ sitzenden ernannt worden. . Ga, ; völlig uperwunde uhr ie. . . ö. * Aufnahme der Feuerversicherung in der . ö ; . ö , , , k . sfraberführer Iman Jahia . Said Idris vereinigt. ö für ö. Museum ssüngengmmen und, beschlossen, in war es, da ez, sich in ben! meisten Fallen Um irn
reusischen Provinz Heffen-Nassaun unh fut Auflahme ber min ist. Gen, Un errichts. und d gen. . ging ö Afrika. . 3 hrensaale eine Büste August Borsigs aufzustellen. englischer und fräͤnzösischer Autoren handelt, zu mühsam und
ufallversichekung und der Einbruchdiebstahlverslcherung in hren ker ö . hr . ie mannigfache Neuforderungen auf Nach Meldungen des „M. X'.“ haben die s isch n m ,, . , ,, 5j ö. l . zeitraubend, Schriften in fremden Sprachen zu kesen. Die bisher
e ] ; 5 n ; . ort: gen „W. T. B.“ haben die spanischen ; Geheimrats, rofessors aby⸗ ie . ; erst st Fiel . , 44 ustralien erteilt worden. An Stelle hes Geheimen Regierungsrats, Professors Dr. . Pas orbehtlichs Budget schltßt in Chmähme bud. Angabe sruppen gestern fi den Jurugu berg bes 3 Die zur Berlin der Professor Klein⸗-Göttingen gewählt. In e, . . e , e,, . . 6G en. R waere d', . WPrtrotderüchermnt. , Te che, , n ien edis, e i, n, n. , , , ,, , , de ih hh, . ,,, , , wr J rt mg= 66 fü die eit Lin sitzt tärz- 919. dek -M dentlicht Brsfeffor-fzrdenttichen Pudgekg wär dntth le K. ö e , , , , ,,, ,. (er, wr e me nnls, Ghärieß als, ir nn, Gn äntütt-- . J.. 8 nr w . . 6 w ö. nen i . e gieße . , . 1 ö. 6 . f K bee , 3 e, . ö ö . . R ö 83
n 0 ) ö orderungen für die Universitäten und andere Ressorts, ferner ; J ie Veutsche Museum niemals zu einer l ᷣ ĩ iti andnis fů ; ö
king in Breslau ernannt worden. 00 000 53 für Bohrungen und Schuürfungen auf Kohle, Erz und , werden, sondern stets ein treues Abbild bemnn . . 5 in. 6 i fe . , ,
Bekanntm achun Der Bibliothekar an der Königlichen Universitätsbibliothek Salz sowie für Erwerbung von Grubenfeldern; vier Millionen technischen Errungenschaften bleiben werde. Ideen zu fördern geeignet ist. Es liegen zur m ,, seiner w K in Münster Professor Dr. Aloys Bömer ist unter Beilegung für n, ö. . ,. . ,, . Deste Kor; zeit die folgenden acht
. des Titels Qberbibliothekar vom 1. Oktober d. J. an die enen Konhersationshauses und (iner großen, gedeckten, Wandel- ; 1. Heft: inei der Stadtgemeinde Naila auf den Inhaber. ie blen, l Breslau versetzt und gel hee rn ne g ih wen ,, i a . ᷣ . ne ,,,, Die VHiegta burn auf dem Grunde des Meeres Sr g. , , , ne d, . in , de ellen Mit Ministeriglentschließung von heute ist genehmigt Stellvertreter des Direktors dieser Bibliothek ernannt worben. dit err i, mir,, gan gin . . in . eber die hte he negun auf den deutschen Fisenbahnen welche die Direktion der Altertümer von Tunis auf der Höhe von won Georg Adler: Der ältere englische Sozialismus und worden, daß dle Stab rgemelnde Naila, Königliches Be— Der Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin er Mint ff 6 liche? * un e 5 gn ae d ö Jahrerl 2058, ihre Zunghme im letzten Jahrzehnt und Mahdia veranstaltet, haben in diefem Sommer zu fenen üßen Thom as Spen ge. Preis Ho 3 „,Die in unscren Tagen wieder zirksantt Naila, Tprozenlige Schuldverschreibungen auf den Dr. Stte 2 it zum 1. Bttober bieses Jahres in gleicher * Gr n. nn, en, n n J . Vine ken se B J re m e n , fürn; uf und Hilfs. ihn tee, r an w. ö. ale g ifa das dat unn et e aft fh, ee e g ger, ne g , 5 8 ⸗ ; ; ige ; ß ; 34 ; 2 a . ; ( ; ö aft an derselben dküs in Afrika einstmals gesunken ist, barg, wie die „Köln. . ; r dieser Ideenrichtung hingelenkt. Inhaber im Gesamtbetrage von 500 9090 „66, und zwar: Eigenschaft an die Unwersitätsbibliothek in Königsberg i. Pr. aber in keiner Weise besorgnigerregend, denn duch nach der Deckung ] die folgenden Angaben der amtlichen Stattstit des Cisenbahn. tg? mitteilt, ein genzez Musenn a ltlen hec nch! 6 . Der im 1. Heft der ö von Hauptwerken des Bern e
1909 nh der A e in London auf Grund des 886. deü Gesetzes über die privaten
75 Stücke zu 2000 46, versetzt und gleichzeitig zum Stellvertreter des Direktors dieser des Mehrbedarfs kann das Maß er steuerlichen Belastung. in Bayern terverkehrg, die Jetzt . ; Mit wahrem Feuereifer haben die griech: h ⸗ und der Sozialpolitik! in deutscher Sprache wiedergegeb . Bibliothek ernannt morden. Seine bereits angeordnete Ver— ien 9 a ib, . *. im . . 3. , jetzs auch für das Jahr 1968 vorliegt, von ae e aaf e, s . ae ,, 0g ö ton Thomas Spenge vom Jahre 1775 flellt die — e Wi r fte, . ö 2 n lie ee die Universitätsbibliothel in Bonn wird damit i e er nr, , . er, e,, . ,, . und nicht als Es betrug der Gesamtverkehr ohne den Viehverkehr: ,, . 6 9 1 3. rr, 3 war keine kleine a , n . . 2 ö .
ö . — z en Grundstock der i i ! vird. esten ge i in den Verkehr bringe. ö er bisherige Hilfsbibliothekar an der Königlichen Sachsen. on Tes zahl n . äulen, . von 9. 23 n. e e n: n, . sind hier in ihren ö e , 2 RI z hl . 11 messer. . . enommen. . den 27. September 1999. Bibliothek in Berlin Br. Pescheck ist zum Bibliothekar an Der frühere Stagtsminister Dr. Graf von Hohenthal 1898 1868 mehr . ine veh,ibnen hard sche, un eln, diff ben ber cesting Cigen tum. Ven Wiltigm Godwin. neber⸗
znaki j iter öniali ätsbibli ĩ ; itektur zu geben, zu der die Säulen, di lrei ĩ ü ĩ Königlich Bayerisches Staatsministerium des Innern. der Königlichen und Universitäts bibliothek in Breslau ernannt und Bergen ist, „JF. T. B.“ zufolge, gestern abend in k J . 's zahlreichen Säulenfüße . mla . . , ben, zufolge, ges Milllonen und die ionischen, rei . Kapitelle gehören. An weiteren . 6 i , ref . .
1. ; onnen cpo Marmorstücken nennt der Bericht des Direktors d ü ĩ von Schreiber. 3 Der Oberbibliothekar Dr. Walter Meyer an der ö Tunis A. Merlin eine Anzahl breiecki 1. , . Jahrhundert und William Godwin. Preis 156 Universitäts bibliothek in Königsberg i. Pr. ist zum 1. Sktober eis m tgü terer lebir-. . . 263 36 123, 33 GIreifenfũ fing ie i , , istische Ideal, cine Gesellschaftsrefo geglerun a hir 9 und zwar: Inlandsverkehr. ... 196,9 307,9 110,6 in een . kee n r,, ichen High . i S rift i. . ö , ö ,. err ch
d. J. in gleicher Eigenschaft an niversitätsbibliothek in sie tru Auslands verkehrt. 36,98 53, 17,5 483 Akanthosblãttern, ö. vier gewaltige marmorne Mischkrüge . ö. i. des Zwangeß und der Strafe ein Ende bereiten foil, steht ; odwin im innigsten r, , mit der Tatsache, . die
Bonn und nlandsverkehr: der Bibliothekar Dr. Klemens Löffler an der Oesterreich⸗ Ungarn. Binnenverkehr der eimel Ben hachischen Reliefs, wertvolle Seiten ftücke zu der berühmt K6önigreich Preußen. w, ,, : ĩ ; . er einzelnen Ver—⸗ * Hen. Wer zu der mten Vase Fender n ef 1 ; . . ; , orghese im Loupre. Weiter muß das Schi zrundsätze der Gerechtigkeik und Billigkeit auch in bezug auf das Universitätsbibliothek in Yreslau an 1 Oktober d. J. gin J der gestern in Prag cba holtenen Vollversammlung . ji 22 1234. 4162 Na rmorstatuen getragen ehen, . , ö . Gigentüni zur, Mnwendung gelangt sinz; Godwin öieht keen, . der 1 eine Statuette der jagenden Artemis, zehn überlebensgroße Köpfe bon ausbenterische; Eigentum zu Felde, will 1e das d. das e
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gleicher Eigenschaft an die Universitätsbibliothek in Münster eutschen Landtagsabgeordneten sind nach einer schiedenen Verkehrsbezirken 147 1811 694 605 ; ö ö ⸗ ; = lachenden Satyrn, ein Faun, mehrere Frauen und eine Fteihe von jedem seine Ungbhängigkeit n, . fartbef 38 lassen. u
ta dem Direktor bei der Oberrechnungskammer, Vize⸗ (1 W. verse t warden Meldung des „W. T. B.“ die Vermittlungsvorschläge für die 1s lands verkehr! prãsidenten, 6 Geheimen Oberregierungsrat Kenning D 3 e, nn, n, , e. Tagesordnung der nächsten Landtagssitzung als unannehmbar Verkehr zwischen Deutschland und Rinderstgtuetten gehoben würden. Manche Statuen find durch die 3 Feft. Das. Vgl 3 Von Félięité de Lam ennais. hus Anlaß feines Uicbertritis in den Ruhestand. den Tharakte: Dritten Sekretär bei dem His 6 Institut in Rom abgelehnt worden. Damit sind die Verhandlungen zur Flott— dem Auslande. , . 334 80 173 5i3 Möschelbflhangiats Miftellt kei iner Frannffatue sit das Hesch. Ucberseßt won Alsftek Par; Nit einer Cinleitung Kon Gexr bser: als Wirkliche Geheimer Rat mit dem Präditat Exzellenz zu Dr. Haseloßf daselbst und, dem Oberlehrer an der Auguste machung des Landtags endgkltig gescheitert. Durchfuhr durch Deutschiand don . . . völlig unbeschädigt. 32 ein Grabresief mit einem Totenmahl, an Eamenngis und der reéligiöse Sorialismus des 18. Jahr-
Victoria⸗Schule nebst Studienanstalt in Charlottenburg Dr. Autzland zu Ausland! !... 233 30 o2 71 dem sechs g . teilnehmen, wurde gefunden. Neben den Marmor. hunderts. Preis 2 A. — . de Lamennais ist heute 2 durch
verleihen, 5 . ; ⸗ ) ahne 23 6 . . ichard Le Mang i arakter als Professor verliehen ; Lus Deutschl werken sind Kunstgegenstände aus Bronze in das bekannt, was über ihn geschrieben worden ist, als durch feine g ist der Ch Profess h Großbritannien und Irland us Deutschland ausgeführt... 15, 366 125 68.5 treten. Ba gibt e. ling Grogstatne, Ee 6 ö . . eigenen Schriften, und doch lohnen die letzteren auch heute no 6
die Militärintendanturassessoren Brödan von der Inten⸗ ) me Hir j II zm Nach Deutschland eingefübrt. .. 15,3 20,1 4,8 31,3 ; 36 ;
dantur des XVIII. und Reddemann von der Intendantur des worden. Das Oberhaus hat ö die Jrische Landbill in . J ĩ 5. Satyrn, lan zende EGroten, einen Yöann, der cine Maske trank Bu man sich mit ihnen beschäftigt. Unter den Schriften Lamennais, hat VII. Armeekorps zu Militärintendanturräten zu ernennen und Kriegsministerium. weiter Lesung angenommen. Dieses Gesetz, das sich mit einer dem Zeitraum von 1898 bis 1995 hat hiernach eine Steigerung die als Henkel gber Träger gebienk ragt, süsten, der Herausgeber Profeffor dier mit Recht en Fiere dulbenpe rps 3 5 9 st 3 ö ind jrrell ein⸗ der Güterbewegung von 233, Hein te auf 361, Mi 3 Helm ö. sehr . e g . 6 ng it ö. . Jahre 1838) . um ihn in ue, , m.,
dem Militärbauinspektor, Baurat Lehmann in Liegni ö n im vergangenen Jahr vom Chefssekretär für . j . sp 9 kz Die Obermilitärintendantursekretäre Riester von der geführten Naßre el deckt und das die Bi igung des Unter⸗ ; . *. illio nen Tonnen — 55 oso oder von 23,3 au der S ulter, dann Köpfe von Pferden, Maultieren, Enten, die als ublikum zu vermitteln. Er se rieb dazu eine ; n. a f ; ntwicklungsgang des Mannes schildert, wobei
bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit inlei s sc Pension den Intendantur deg III. und Hoh mann von der Intendantur des fe ö enladungen ju 19 Tonnen stattgefunden. Bettsüße und. Verzierungen gedient haben, ferner Uözwenköpfe, Einleitung, die, den
en den ver⸗
etzung dem deutschen
Charakter als Geheimer Baurat zu verleihen. Zefret es jat, ist, „W. T. P.“ zufolge, bestimmt, das Wie die wichtigsten Erjengnisse und Hilfsstoßsfe d ö tar, . wen igii i ern, ieren gerettren berehte e grlan, i n, DShftem des a' bars zr erizschtern, eie fer, nee gr ligt fend, dende . b ge el. . .
und Kalkulatoren im Kriegsministerium ernannt worden. J . *. r ee. ̃
und enthält zahlreiche komplizierte finanzielle und administrative n Inlandsverkehr und seiner Steigerung beteiligt find, jeigt di ⸗ ) — : M ĩ
Seine Majestät ber König haben Allergnädigst geruht: Vorschläge. So will es in gewissen Teilen Irlands für den lie, hstehende Tabelle. Es wurden im Siken k ran! . n rr refer , rieren! . ö wer . af n, & . ; J lr g e erm nnen,
ö ; ; a . — Bei dem Oberverwaltungsgericht ist angestellt worden: den Zwangs kauf einführen. Obgleich die Lords das Gesetz in zweiter ch sel verkehr befördert: Reizende Lampen verbollstandigen dic 16. . 6 Bodenreform in England im 18. Jahrhundert und dem Hoffumelier Hermann Herz in Berlin den Charalter ĩ ü 9 ᷓ Sekretär Lesung angenommen haben, erwartet man von dieser Seite — — G gchgle ließerraschung abel Frachten g. Fharkäslekl, rei. 1c = Bas um Sher ehe eistzi
J der Regierungssekretär Gorr als expedierender Sekretär angen 1. vo — E Ierraschung ,, dero; ee.
als Kommerzienrat zu verleihen. ĩ noch einschneidende Aenderungen, und das Schicksal des Ent⸗ somit 1908 ie erste ist eine einfache Grabsäule für ein Buch von Charles Hall „The effects of ths civilisation ohn ths
und Registrator. wur fg M ngen . / Warengattung 1398 1908 mehr H oder hlye in Attika, die zweite enthält auf 23 Sinn ne r eh. . people“ ist von der modernen sozialwissenschaftlichen Forschung als
Im Laufe der Verhandlungen fragte Lord Lang ford, ob ui . » ehen eines Distriktz in Attika, zu Ehren eines attischen Birgers au ö . Hauptwerke der sozialistischen Literatur anerkannt, vor allem
Auf den Bericht vom 5. September d. J. will Ich dem Berk nn t machung. das Haus die ee fe des Entwurfs zu ver⸗ lenen. Temmen g , , ee u . ö. ö. 2 ,,, 4 i
: ingemi ünstli ; n und nenn ; . ö . Der Lordgeheimsiegelbewahrer Earl ingemittel, —— ᷣ 3 1942 p24 10, die der Demos von Athen diesem Gotte im 326 e fr. ö. dem Publikum zum 2 Male in deutscher Üebersetzung vor⸗
Kreise Neuhaus a. Oste im Regierungsbezirk Stade behufs . s bessern in der Lage se n Erwerbung des zur Verbreiterung der Kreislandstraße von Gemäß 8 46 des mmunalab abegesetzes vom 14. Juli of Crewe 6 es sei noch nicht Gegenstand der Be⸗ isch, auch 0, 07 0, ol 167 Jahrhundert gemacht bat. Dumit ⸗ elegt. Charles Hall wollte, daß der Staat den ganzen Grund und ö 1893 (G.⸗S. S. 152) wird hierdur r öffentlichen Kenntnis ratung gewesen, ob bie Vermehrung ober Verminderung der 11 040 . Antikenschi 28 , , z . k . Gehn Englands für sein Eigentum erkläre und ihn * en. . , Küste bon Nordafrika verschlagen wurde. Auch von kee Mannschaft Familien ge nach . Größe verteile. Dieser Landbesitz sollte un-
Geversdorf nach Hemmoor erforderlichen Grundstücks des Kauf. ] min manns Claus a. und dessen Ehefrau, Gemeindebezirk gebracht, daß das im Steuer jahre 1909 kommunalabgabepflichtige öffentlichen Lasten zum Wirkungsbereich des Hauses gehöre. gien V 165 z mien,
ö 62 3. und Ausrüstung sind nunmehr Spuren gefunden. Per Anker würbe Veräußerlich sein, aber beim Aussterben der Familie wieder an den gehoben, ferner zahlreiche Vorratsamphoren für Waffer, Sel, Wein; Staat zurückfallen.
erndorf Karfenblatt 31 Parzelle 12, hiermit das En - Reineinkommen der Greifswald⸗Grimmener Eisen bahn ger w . . n 36. . hin n, folgt zurück. aus dem Betriebsjahre 36h auf 19 700 6 festgesetzt worden ist. Frankreich. 1 . , Bad Mergentheim, den 17. September 19909. Stettin, den 2B. September 1909. . Im gestrigen Ministerrat in Rambouillet wurde, . J ( 85 n einer waren noch die Reste von Pech! zu erklhnten; Auch rin b. Heft: Die Nationalökonomie des Saint. Simonis⸗
, Der Königliche Eisenbahnkommissar. „W. T. B.“ zufolge, der Wiederzusammentritt der Hö 33 Lampe aus Ton, etwa aus dem ersten . Jahrhundert in muß. Ven Prosper En fan tin, Uebersezt von Sr. Albert
k n. ; 3 der der Docht wohlerhalten war, gehörte zweifellos der Be. Villaret. Mit einer Einleitung von Heorg Adler: Saint Simon
mannung, wie . zwei kleine Handmühlen für Brytkorn. Wohin und der Saint. Sämonis mis. Preis 220 In einer aue.
Wilhelm R. h om bart. Kammern auf den 19. Oktober festgesetzt. Alsdann beschloß er Gamern. 55 aber dieses reichbeladene Schiff, steuerte von der attischen Küste Her, ,. e,. Einlzitung legt Aßler die Lehren des Saint—=
von Breitenbach. —: . 1 ö. 9 3 z M 58 46. 22 * an ben Miu det mßenticen Auheien , , . , 1. ,
gi 6 Auck ag, D, n ; 51 lann kaum noch zweifelhaft fein. Kein anderer als ein römischer Simonismus sowie ihre. Weiterbildung durch Bazard und kosten ein Denkmal errichten zu lassen. Auch wurde unter dem ie 2, 14 e mul, . — ober Antiken handler Fat diese ligne i Enfantin bezw. durch die Schule des Saint-Simonismus dar.
j ö Vorsitz Millerands, des Ministers der öffentlichen Arbeiten, eine ä. Gemise, Pflanzen ᷓ 1,0h Aichtamtliches. Rommisslon gebilbet, der die Minister des Innern, der Kö, 1,34 J R 7 r j 'nben, . = Deuntsches Reich. 1 und des Krieges an , und welche die der , 700
2
O — dẽoò O O
—
— — — — *HNM SS STdSSASSG*
denge griechischen Raubes, bei dem selbst die einfachen Inf . Die Uebersetzung Villarets betrifft den ersten Teil „Economie
Hlöcke nicht fehlen, auf dem Schiffe bereinigen ö. um sie nach politique“ bon Enfantins Werk „HBeonomię politique et Politique
DOD
—
Staats ministerium. Es sind versetzt worden:
Italien herüberzubringen. Wie viele von den zahllofe 5 Zaint Simgniennes, der hier zum ersten Male in deutscher Ueber= egierung für den Verlust der „République“ gemachten An— 1 13 Marmorwerken in flalienischen Mußeen e ien ef . schungnerscheint., Et enthält Fine ausführliche und doch gedrängte ; . Weise das Meer passiert haben; wie viele dabon mögen im Meere Darstellung der nationglökonomischen Lehren des Saint. Simonismus:
die Archivare Dr. Martin Meyer von Breslau an das Berlin, 30. Septe mb 0. ; Friple Bez sestsetzen fol, unter 8 in in S ĩ ö. n, 30. September. z und die Bedingungen festsetzer ; fhnie ö 3 56 , n r. 1 * l in . , . ö . König nahmen . . zur Führung . h e erteilt werden kö 3 . ö m . . . 83 . , gie . ĩ . . ö. ö ; — 9 8 Fim ie,, 5 ⸗ Zusammen 38,80 54,92 . 41,5. ——— . alen agonismen, des Proje zer Nati ? Danzig an das Staatsarchiv in Düsseldorf. heute vormittag im Jagdhause . die , des U . r,, 2 n 4 üs ang der vage henden gusahnmmnftehtung ,, . ö. . ,, . , 4. , i. Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Admirals von Tirpitz 46. * , n, , mn, , landsberkebr von Bü tien ⸗ Fine vom Gouverneur Sosnowsky nach Nowaja Sl ĩ 3 F. Det: gouxier ystem der soziglen Reform. Von Staatss 8; Neich 36 Regnaults auf den Protest m a Hafids die einmütige Zu⸗ ö hr. won Düngemitteln in den leßken zehn Jahren um sandte re fon ist nach zee, ner an me, 6. Bit ter Considegant. nellebersetz pon Dr. Hugo Kaatz, Mit
inanzministerium. und des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von Müller A1 . ; h z 2 oo, derjenige von Getreide um etwa 50 o, der von Holz um . n ; . inlei ̃ ien F 3 1 stimmung der Mächte gefunden habe; deren Vertreter hätten Flo, der bon Kartoffeln um Bh, Cg, der von Kleie um 125,3 oso, hat X Dufolges Ein. 300 Werst lange Strege der Sstküste , 1 6. w 6 22. 1a nn, 2, 20 4. 8 inleitung
entgegen. 5 j S — ö geg erkennen lassen, daß die Regelung der vom Sultan Verkebr von Bbst, Hemüse Und Pflanzen um Ioi,g , bersenigs der rse⸗ von Sukho Noß bis zur Admiralitätshalbinfel ersorscht ä diesem Werke, daß der Fburierigmug““ in Ker nen , . eihe jener
Versetzt sind: der Katasterinspektor, Steuerrat Braun von Oppeln nach 2 aufgeworfenen Fragen Marokko und Spanien allein angehe. Del. und Kokoskuchen um 65,6 bo zugenommen. Gin ganzen und dabei eine bequeme, nur 30 Werst lange Durchfahrt zwischen der = daß urier . Pichon gab sodann die von ihm erteilten Anweisungen zum der Inlandsverkehr der hier berückfichtigten Erzengnisse Kreuzbucht an der Barents-See und dem Kari 23 entdeckt. An Synsteme gehörf, die, nicht blof a ch sondern der ganzen Pich gab s ) sungen z J sverkeh r hier berücksichtigten Erzeugnisse und der Lreußbucht ist fie auf Stein ohlen lage f koßen. Die Baht 94 zivilisierten Welt die Bedeutung des sozialen Problems klar gemacht
Liegnitz, die ,, ,., , , , e. From m⸗ Der franzsöffsche Batschafter Jules Cambon ist nach ö mien ain : g. de e, , 3 ; o lz von Ueckermünde na adamar, Herm kes von Simmern x . * , ,, . Protest gegen die grausamen Strafen, die über die gefangenen sestoffe der Landwirtschaft und landwirtschaftlicher Nebengewerbe 3 — hl , e,. . . ꝛ d . 0j Remscheid, Klos 36 . nach Großlichterfelde, Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder . 6 . . . bekannt, . 6 die 83 Millionen auf 4,2 Hill anen n , b. i. um ö HM). zur Begründung einer Fischerkolonie in Aussicht genommen worden. — . ,, . Lehren Tehnzen von Neustadt W. Pr. nach Danzig (Katasteramt I), übernommen. . von Mulay Hafid auß den Schritt der Konsuln in Fes gegebene i w kommt e. noh der V ieh verkehr, den die nachstehende y. Een, e , fit ef ralf 2 21 re,. Volgt von Schroba nach Goslar sowie Bertrams in Antwort mit. Die Bemühungen der politischen Agenten der 1 ö . Inn , , . Literatur. find ven im Lie Cedanf en Re Hen nbetellizange Ker übel Pfaffendorf als Katastersekretär nach Koblenz, Infolge Erkrankung des Königlich schwedischen Gesandten Mächte hätten es nicht vermocht, vom Sultan die bestimmten ö , e. Festschrift zu Gustav Sch mollers 70. Geburtst namentlich des ländlichen Genossenschaftswesens ausgegangen. Bestellt sind: von Trolle führt der Legationsrat Freiherr von Essen die Zusicherungen zu erhalten, die sie ihrem Auftrage gemäß von somit 1965 Beitrage! zur 6 e. 64 chien, ge 9 7. Heft: Das Recht gau f. G runggig en tum. Von William die Katasterlandmesser Abich, Balzer, Bang, Fortun Geschäfte der Gesandtschaft. ihm 6 geben lassen sollten. Sedann besprach der Minister Gattung 1898 1908 mehr () oder sch ich te, herausgegeben vom Veresn fuͤr Geschichte der Mark Branden' Dcr re, g. A. M. reund. Mit einer Einleitung von Georg und Kirchesch zu Katasterkontrolleuren in Ueckermünde bezw. den kretisch-türkischen Zwischenfall. Der Ministerrat weniger (-) zurg. VII, und 435 Seiten. Verlag von Duncker u. Humblot, 2 3. ö, , , , früherer zeiten, Preis 22046. Die ̃ 97, F = Sim⸗ — — loß öhere s ᷓ t unter dem tausend Stück J Leipzig. Geh. 11 1. — Eine Anzahl e . 1 ; chrift Ogilvies, der zu den literarischen Vorläufern der Boden— Bitburg (Katasteramt 2, Flatow, Neustadt W-Pr. und Sim⸗ beschloß ferner, daß der höhere Marinera un r — Fr , fd ss rr, ding . ö. . gender Mitglieder des reformer zu zählen ist, erschien zuerst anonym im Jahre 1782 Vorsitz des Ministers bestehen soll aus vier Vizeadmiralen, die 1 4744 303,4 4 1190 . e,, Gun Ge e n hat sich vereinigt, und 6 ein Jahrhundert später erst wurde als deren Ver⸗
mern sowie Sel bach zum Katastersekretär in Arnsberg. ; — .
Friedrich i ist di Der Archivassis . Erich er i Schles ü ᷓ r, des Materials, wie 76 756 z u . t dem bahnbrechende ; tn als
Friedrich in Bochum ist die Der Archivassistent Dr. Erich Graber ist von Schleswig zugleich Generalinspekteure der Geschwade M ndvieh 776,9 53756, 9 4 9800 Forscher und . DOrggnisator der Studien auf dem 2 kee e , n ,, 6 . hn I
. . hl b d taatsarchiv in Pos setzt word Marineschul d der submarinen Verteidigung sein f ö 6546 1904, 138,2 Verwaltung des Katasteramts Glogau übertragen. an das Staatsarchiv in Posen versetzt worden. er arineschulen un er submar idigung se 1 2942, 94 1538 der preußischen Verfassungs⸗, Verwaltungs- und Wirtf eschi
Der Katasterlandmesser Gas da ist zum Katasterkontrolleur sollen, zweitens aus dem Vizzadmjral, der Chef des Fenerall· J * ,, air, , , 6. . r dhrch Celebs eder r sich der Beba des Bodens
w 6 ist, und drittens aus den Vizeadmiralen, die seit min⸗ ügel ? 68b,35 ] 21 796,6 8, . ihrer Dankbarkeit zu widmen. An erster Stelle ent, am e n, 362 i ,,, 3. 2 .
= 8 . isherigen Groß⸗
in außerordentlicher Verwendung ernannt worden. ; ü ᷣ estens zwei Jahren das Kommando eines Geschwaders geführt ält die Festschrift einen nicht nur für Richter interessanten Aufsatz rundbesitzer sollt ĩ f ; ] 6 undd en gezwungen werden, einen ent Teil i des Kammergerichtsrats Dr. Holtze Über die „Geheimer Justizrat ) be⸗ n, . eben, jedoch da * s, . , 5 .
. 2 Menn; ö „W. T. B ist S. M. S. „Iltis“ haben. rei Zur Arbeiterbewegung. . ; , . Königliche Generallotteriedirektion. erg lern ven mn, n, n, K urtei. Am Dienstagabend ist, wie die „Köln. Itg.“ meldet, zwischen vsckthändt För der, gewissermaßen, einen, Nachtrag zu dessen die auf diese Weise angesiedelten Bauern zu zahlen hätten. glich S. M. S. „Luchs“ geht heute von Schanghai in See. Die Pforte hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ rer i e n,, , bi , r g d he e srörn, . , . erscheint zum ersten 3 in deutscher . * r e r * Bekanntmachung. der bulgarischen Gesandtschaft in einer Zuschrift ihre prinzipielle kerlschagtt der Stukkateure and Pliesteter in Aachen der Juviste ber die Löfung derlhlärnn urn gran . Alztz t ein Kmgelihwöhter Bitte sir ätetgthn iber Hobrbesttᷣ en Die Erneuerungslose sowie die reilose zur Zustimmung kundgegeben zur Erhebung der bulgarischen . Tarifbeytrs nunmehr abgeschlasen, worden. e,, ist ein Der Generaldirektor der preußischen eth ene, i, gs . Ueb z heft . ö. men cht ichn Glück. Von 6 Gray. 4 Klasse der 221. Königlich . 1 Klas . Bayern en,, , ö , ‚ 53 M* kand von etwa 400 Arbeitern beendet. (Vgl. ö, 39 ö. ten . ie. der Dieler des Her leb gen ,, ,. . lotterie sind nach den 5§ 5, 6 und 13 des Lotterieplans ; . — — Wie das „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzburegu“ , . ⸗ J ⸗ n Staatsarchivs Dr. Bailleu behandelt die Verabschiedu 9. ; 2 , , e unter ,. ö gf he Lose aus der 3. Klaf big In der gestrigen Sitzung der Kam mer der Abng ord- meldet, hat die Pfote, gegen die ö von Wa dai 9 zt dre r r en . estern, wie die s Hiesl, giti rin 6. im Jahre 189. o a g r, fn te, ö d 3 , zum 4. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, bei 3 des neten, der ersten der neuen Session, legte der Finanzminister im Hinterland von Tripolis durch die Franzosen Einspruch Ind ka ffn find . 3 94 ict. Ztg. telegraphlert historisch bedeutsam ist eine Arbeit des Professors Dr. Schwartz wird, enthält eine genaue Uebers b. erausgebers eingeleitet An rech ls einzuicsen. ,,, ,,, ö, , . . Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am 8. Ok., Gesetzentwürfe, betreffend den Malzaufschlag und r ö der französischen Einflußzone zugewiesen worden. ker in den Äusstand getreten. Bie Anzahl der Ausständigen den Versuch einer ö ge ,,, Dr, irsch iber uch diefes Wert liegt hier zum krsten Male in deutschen k— tober d. Y. Morgens s Ühr, im Jiehungssaale des Lotterie— e , f nnr , , ö ,, . e mi ujt sich auß 3öb0) e den, r e, ge,, G 1909 durchaus erfreulich. Der üieberschuß beirägt 21 39 63 . Die revolutionäre Bewegung, die schon seit einem gKunst und Wissenschaft ,,, , . Land, und Forstwirtschaft. NRönigliche Generallotteriedirektion. Dazu haben nahe5n sämtliche Verwaltungszweige beigetragen, Monat in Parag ugy y,, hat, wie das „W. T. B. ö. ; 9 . — 1. Jahrhundert und des Dr. * äber Friedrich den Großen und Wirkung der diesjährigen Heu- und Futterernte auf di . Das Jahr 1908 schließt mit einem Ueberschuß von 9 3351 6 s„½ meldet, in den letzten Tagen einen ernsten Umfang ange⸗ Gestern vormittag hielt unter dem Vorsitz Seiner König seine Kammerpräsidenten. Sen hun bildet eine lesenswerte Arbeit Vieh- und Fleischpreise in Frankreich. .
rauß. Ulrich. . = ; ö ᷣ ̃ 2 a, ꝛ 21 ark für Schuldentilgung nommen. ahlreiche Banden haben sich verschiedener Punkte jen Hoheit des Prinzen Ludwig Von Bayern das des Professors Dr. Hintze iber das preußische St . ; t . — , 9 i. , , h y, ; utsche Museunm im Festsaal der Königlichen Akademie der 19. Jahrhundert. 8 e g n,, . ö in . 1 5 bemn Kertserlichen Knsalut
ö ; ö ; urückgestellt werden. Die Aufstellung des Budgets für 1910,11 an der Grenze bemächtigt, so namentlich der Orte Villafranca, ̃ ; — er Kön i Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen ot . S fn Es waren Mittel für Villa Oliva, Pedro Gonzalez, Itacora und Itapiru. Die Be⸗ . in . ie e gr, nn, rh 2 n . Wäauptwerke des Seziglismus und Die Nachrichten üer die diesjährige Heu, und Futte 3 Hiehraitsaten zu befhzäsfts. wie sie schnäshere nr Hlemses Pergung, geht den, der ak'takereriei arg deren aner edel cl hee g, dns den l, nee, dee fön, dä eic ge , , ,. , Der Kreistierarzt Michaelis zu Bolkenhain ist in die ergeben hatten, nämlich für rund 56 Millisnen Mark. Da General Caballero ist. Die Regierung hat den telegraphischen Uhren aal des Deutschen NRuseums ein Bildnis Keplers . entgegenkommen will, won der wichtigften soyia . . e 4 . t 1 * n der r fend, die Meinung bis heute n Kreistierarztstelle zu Pleß versetzt worden. die Steuerreform erst 1911 in Kraft tritt, bedarf es für 1910 Verkehr unter Zensur gestellt. ße. In der an demfelben Tage abgehaltenen or die Schriften der Männer kennen zu lernen, dle . der Träger 3. in amn q. 1 3 2 2 z en tommenden
t ttttttt lt
ö 8
tir Htretttn HHH
O — —