2 1 *
w * k ; . J Sandel und Gewerbe. . Auftrag zu übergeben, um der guten Ausführung der Bestellung Berichte von deutschen Fruchtmärkten. / (Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten sicher zu sein. . ö . ö , 1 k 2
, . (runder) gute Sorte 1h, 80 S6, 15, 40 u6. — Ri er ö , Um sich hinsichtlich der Kreditwürdi keät von Geschäftshä 2. . — , , „Nachrichten für Handel und Industr ie“) und Persönki J .. . ö a
tstroh h, 50 v6, h — Heu 8, 90 , 009 MJ. — Erbsen, gel 6 ö . chkeiten in Oaxaca zu erkundigen, sind folgende 6 i 5 Joo ,, n , ,, . nnr Har ttage Dänemarks Marg arineverbrauch 19608. Banken zu empfehlen: 7 s ; artttage lte 1) z . fan . Verkaufte Verkauf. (Spa . ; mittel gut erka 1909 gering
, . , , h, KJ , n der, Keule 1 Rg 20 M,
; ; Der inländische Verbrauch von Marggrine belief sich im Rech- Pang Nacional de Mexico, Sucursal en Daxaeg,
Durch⸗ nach überschläglicher Rungsjahre vom 1. April 4967 i —
1410. ; dito Bauch= ir, ,,,, . g leich ki 1. B0 , 2d 6, = Schweinefleisch J Ea 3g The ! 2d E 8 mne Ger e,. 3 ; 6 J / . ; 8 7 MS Ee n ee af ¶ Vundl argen m tz gh pr, um , . 1908 . 69 6 ö. De n n nil ha ig 8e e, . Har ea k — obe m eff g ö — nae ; lun gegen 3e Sol 715 un im Vorjahre. Davon wurden 54 222 e e me . nen nn , ,,, ; ; , , , , , ᷣ 68. er . nn, e . e e, ,, , , , , , e, d, ,,,. Septem T. . in . ; . ? elzentner j Preis unbe u lande eingefü yr wurden. Die eingeführte Men gie kam haupt⸗ . ee. . 1 h get g n⸗ , 6, 1,2 ö. 3, ; ͤ anber e. ĩ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hochster Doppel 46 sachlich aus den Niederlanden und Schweden, k kamen 1 bleiben. (Bericht des Kaiserlichen Vizekonsulals in 3,60 4M, 1, 590 46. — ; Tan . 16. 6 i 6 16 ** art g sn i n und Großbritannien.! Pie Durchschnittspreise 0 . * ö 7 e 9 9 — . 3 Weizen. 25.9. .
anderen
ab ,, = alp fleisch f Eg 220 30 .
200 , 1L, 00 6. — Schl . 10 , = — 363 . . 3 . ⸗ I, ß 5 4 e., Lö . — 39 99 1908 1907 1906 Stattstif des ap- ö zu an 6 Air 1908 J. Ab Bahn wd . — 20,00 30909 z . 20,26 20,26 2 26, 9. * . . Oere für J Pfund , rbuch der St act u R 6 r 13 II 6G S- * — * Frei Wagen und ab Vahn. . ö 20,90 39039 ‚ : 20,20 , . . . für beste Vgre. // e . 98 *. Von dem in franzõsischer Sprache herausgegebenen Statistischen ö Pyri ö . . . — 3. 2020. . 2929 . j 59 — 2 . . . r ir mel Ware . 52 . 48 46. Jahrbuch der Stadt, Buenos Aire ift der 15. Jahrgang — 1906 * ö . . . . C . 2 — — — — ö ö. 38 . 2010 20,10 20, 10 23. 9. ö Nach einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats in Kopenhagen.) n . ö. 66 Haben . ,, aner, a . 5 eehte ßer 6a ö ; Sk sese tte u — 0 — — — — 8 1 * ö 9 . . * e. 6 . 2 0 2 4 . 1 . 9 60 enk 16 en n errich Ge d un J re itwe en, 1 en andel, Cx. . f — 8 e. . J . as e h in ein er . 9 . 3. ö. 1 i 1900 20,90 * 68 2100 21,00 ; ; . . ; wefen, Verkehr usn“ Ch ren m, n, 93 7 . 6 echaft, un konnten ern ö ei , en . ongro witz... . 19,00 1990 36 36 2126 21,30 22,29 = . ; ; ö . während der nächste m vskt Wochen inn urban! iet Preisen gerinnt werden. ih ether, . Militsch H k 19,20 20, 20 . 116 2116 21,70 213770 — . . ö 1 Norwe in . Na ch richten fü — Hande 1 u nd Indu st rie 9. Berlin Nw. 5 Genossenschafts butter La Qualitqᷓ 5 133 s, 114 Qualit t . Breslau . Hl . . . . 3 5h 2126 21,45 21,70 . ö . 2 ; . 5 w ö? gen. X uisenst ui e 33 34, im Zimmer 24 1, für Interesfe n ten bis 128 66. — Schmalz: Die Berichts woche eröffnele in fesser Frankenstein : . . 20,45 20790 2 36074 20,14 21,20 . ! ö ö . 3 I fre 36 Ein fuh r. von Maschinen, M otoren und zur Einsichtnahme a us und kann nach Ablauf diefer Tendenz, aber ermattete, als die ö d , 18,00 ö 2630 36 70 20,795 21,20 1000 18 500 1850 13,50 . ; Ib art ö y nee g f Zolldepartement kann auf Grund iner . Kn, J 1940 7 4 5 19,50 19,50 7 8 ⸗ (. Be ger es Zo , ü . . . 5 3 6 0 , 36 Nie d 195 20, 20 / . J 6
— . ? bevorstehenden Oktoberandienungen zu z arten Frist deutschen Interessenten auf Antrag für kurze eit Wösungen bestehender Pausseengagementz Veranlassung gaben. Die
; ; 96. Shlltgrifs für Maschinen, Motgren, Apparate übersandt werden. —ie Anträge sind an das Reichs— Schwein czufuhren find sehr klein und die Vorräte nahmen ständig ab.
. 3135 19,59 19,45 10 und Deile e . zollfreie Ginfuhr gewähren, wenn nachgewiesen wird, amt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelm straße 74, zu Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam oJ = 694 A, 856 19,00 19,50 20,50 160 335. ; 21 560 21,50 daß Jie in orwegen nicht hergestellt werden. Bis auf weiteres richten. . amerikanisches Tafelschmalʒ Borussia 723 S6, Be
Paderb . . ö 359 2166 22 00 22,00 *. ; 33 2164 21,99 10 6 . , mundschreiben des Departements vom 10. März
rbpor . . . . * . * . * . 21, . 556 57 28 ! ; . 1 7 . ; J. , ö 1 r '
6 ö. MJ ar bo 21,20 2140 * g 25 23 97 2091 21356 ö e l gende Maschinen nd A
n. ,,, . 2l, 21, —⸗ 21350 21, . 5555 20,04 20,
D ' I. 7 ö 7 h ö . — 21,00 21,20 ! 5 4* 89 598 2 /
n, m. d 163o 1g 6 19 56 30. 16 30 60 1470
I 1 *
e —
—
— 9. ĩ rliner Stadtschmal; temen ö Krone 16 Mp, Berliner Bratenschmalʒ Kornblume 77 -= 76 M6. J ö 29 ud Apparate zollfrei eingeführt werden: — Speck: Feste Tendenz.
6 , fee ,,. e l burger ⸗ 9,90 * H urg) n für Textilfabriken, . 63 8 ̃ . ⸗ 26 90 20 40 1050 21090 20,09 19, . . Bandsägeblätter, vtilf —; Liefer ung von Drahtstiften nach Oesterre . ; i : gerviehhof in 19,90 * 2116 27116. . . ; ; Buchdruckschnellpressen, Angebote sind hHätestens bis zum 12. Oktober 1909, Mittags, bei der R riedrich fg de Schweine und Ferkelmarkt am — 2100 * W,, Bohrmaschinen, pneumatische, für Gruben- und Steinbetrieb e W, engralbireftion der säabahregie in Wien einzureichen. ieee Mittwoch, den 2. . 6 ñ Kernen (enthülstes Spelz, Dinkel, Fes . 7931 22.34 22,46 ; Brikettiermaschinen für Gruben, J bei sämtlichen K. K. Tabakfahriken, beim Expedite der genannten . Auftrich, Ueberstand , 1 22.334 24,00 24,00 322 öh 23190 21,80 Schokoladewalzwerke, Behörde und beim Reichsanzeiger“. Schweine 3323 Stück — Stück . / 5 71 30 ¶ 3266 22,00 1639 31 21,54 ! j ie tte maschihen. Errichtung eines Flektrizitäts werkes in Cfikszereda gerla fe Markte 3354 2 I, 226 * . * ; ö — Fe Jsser ; 8 or sMnhin s g. , * n. ‚— . . 3 0 V (6 es: . 11 22, 00 ; nnch. J apiermaschinen, u ngarn). Generalange bote für die Arbeiten und Lieferungen sind Preise nachgebend. Roggen. ö. 00 16 00 ; Dm , ütter, his zum 1. November 1h99) beim Magistrat der Stadt einzureichen. Es würde gezahlt im Engroshandel für: 16,90 16,90 ö 329 1 16,26 ⸗ k Das Werk soll ca. 400 Stück 50 Watt Glühlichter und Hogenlgmpen Läuferschweine: 67 Monate alt Stück 42 00— 61.00 ee 1 3 ⸗ 195 , 4 Kampshammer, speisen. Tagsüber müssen 80 Hh. zu Industriezwecke Verfü⸗ . . K ! 36 k . ⸗ . ] 9. 29 614 — F K PR ᷓ : 8 . . isenenstriczwegen zur Verfügung 365 Monate alt. 35 566.7 00 Insterburg . 16,25 1690 16 410 ; 33 . ö 1 ; k!; , an e if erke die durch Lokomobilen ,. Ferner ist gußer den im Betrieb stechenden Maschinen diefelbe Ferkel: mindestens 8 Wochen alt 26 60= 0 117 9 8 — 49 i 6 96 . ä = ‚— 7e . 'triebe e . 3 teserve 2 riero 3 2x6 * . 7 . ) J n r g, . 4 Luckenwalde. . 2 1666 16, 36 4 9 , 144. ; ( Dampfstraßen nr mehr (effektivem getrieben werden, zahl ie sewemgschtnen zu offerigren. Näheres beim Magistrat. unter 8 Wochen alt. 4, 96 I ) 1 ö 15,569 ; 39 . 15 63 l * rqhenwalzen, (Vesterr. Zentral Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen. s . . Stargard i. Pomm. kN . ¶ 14,A75 5 7 16 00 8 285 15,851 . . Dampfturbinen, . — 7 — — — — — 1 z 16570 156,90 1690 9. . 2165 i613 16,24 Peneratoren zu Dampfturbinen, ir di kern ng dsn Js 55 eka lt isch er. Soda na ch Lissaßon zeitere Berli 7 n 63 z 1 mn, 2, 3.36 16.460 1650 17900 11609 3 4650 15,50 15,50 . Deckelriemen aus Baumwolle und Gummi für die Compagnie royale des chemins de Ter portugais. Ver . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der gr . P 5 1668 15.566 1567509 16 3 3. ; . = ‚ ; Diamantbohrmaschinen handlung; 1I. Oktober 1909, 16 Uhr Nachm., auf der Zentralstation Börsen beilage. 1 H d, « , 53 ö 16,50 5,9 z z ; g Taucheranzuge ohne Ueber . J J 520 5 43 3 i636 16,0 — . : ᷣ enn. ohne Ueber ö . . . . . . * 9 5, 9, 6 25 5 . ö. . . ö. J 2 ( . 2 e, , ; . ö lla H Frankenstein i. Schl. 15, o 1575 1600 1625 , Lüben i. Schl. .
und Unterkleider Rocio, Lissabon. (Moniteur deès Intérets Matoriels.) ö ö Wa 72 12 . . s ĩ e art i 3 re m fiese. wäter gestrichen), ö Lieferung von Geschützen und Zubehör nach der k . oe , . Fonds märkten. , , . ikatoren Vervielfältigungsapparate), Türtei. Das Trieg minister lum in Konstantinopel macht von neuem B ö . 29. Sete nb. *. T. B.) Schluß.) Gold in . 325 . . 1709 17560 1750 — . . Fettbestimmungsapparate dis Hergebung, der Lieferung pon Der tiengn ce, Felbschnelijeue;, . mm ge,, e. st Gb, Scher ln Batten das ; K 50 16,56 16,90 146 1736 1600 22.9. ; Filtern ungsghpargte, geschützen, Geschossen für Jestunge e schitze und, Granaten bekannt, Kilogramm 7926 Br., Ch, rh Söd. — J . 16.310 16,75 17,00 , 6 . 14,00 Filtrierapparate für Bier, über die Näheres in Nr. 212 des eutschen Reichs und Preußische Wien, 30. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min (W. T B.) Wllenbhrg J 1356 14.96 1400 3. . . . 15 85 25 j Flechtmaschinen für Bandfabriken, Staatsanzeigers / vom S. September 96, erste Beilage, . Einh. 406 Rente M. N. pr. ult. 5,9h, Desterr. 10 Rente in . 3, * J 6, 22 ; 31. 5, So 5.2. ; zaviermaschinen für Metalle de. Bit Rriss i. nne n, ö oben f s Jg. 1 16 06 1639 1659 2 16,50 164 ö X. 8 n inen für Metalle, wurde. Die Frist für vorläufige Angebote wir bis zum 4. Oktober r. VB. e n ohh Ungar c - bdrentẽ 1d 235, Ungar. 40 k 6 168 16.560 1646 is 43 32. . t Hlenn rn mit tschukbelag für Papiermasck l90h die für endgiltige bis zun f. iobember ll verlängert. r gun . . 64 en , w, denn. 1 . . 15.50 3 ö 35 3 ö, , 35 isenwalze Rautschukbelag für? apiermaschinen, ⸗ 6 89 . zahngttien per ult. ——, Desterr. Staate ba naktien ) pe . 3 J . 56 15 66 1620 1640 2099 *. 38 17,20 1726 33 3 ; Kakaobrenner, Absatzgelegenheit für T elephonmaterial nach Korea. 7 i ena tien Crans.) ger unt 1 17 1726 1899 18599 j . 1720 ,, ̃ Lardenmaschinen, Memmingen . 1639 14 17,20 17,40 17,40 z 416 20,26 20,70 .9. . * / ( — 1 . 19,00 21,40 Biberach.
. niche n, ben lo ssen, reinaktien 843. 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 667,50 ussenkent . nien iu ichaffen, hauptsächlich für polizeiliche Zwecke. (Commereial Ungar. allg. Kreditbankaktien 77190, Oesterr. Länderbankaktien 491,25, , 63 5 : Lietmaschinen, pneumgtische, ntelligencoe.) Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. ——, Defterr. Alpine Montan“ . P é. = 568 . 4 31 5, 6 3335 1200 ge maschinen im Grubenbetrieb, gesellschafts aktien 36 09, Deutsche Reichsbanknoten per ust' 117,55, J 1100 80 15.00 15 10 . 16 56 9 4556 h, . Luqellager zu, Miaschinen, Unionbanlaktien, 3 30, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2839. I ö 4 K 33 365365 . ; ; = an dampffeuerspritzen, ; Konkurse im Auslande. London, 29. Se tember. (W. T. B.) (Schluß.) 210⸗0 Eng⸗ Waren 1700 17900 j 30 gintermaschinen für Papier, , n, lische Konsols 83h lis, Silber 231, Privatdiskont Li,. Bankaus⸗ Altenburg Ger ste. ; ö ĩ ufthämmer, . 3 ; Rumänien. gang 520 000 Pfund Sterling. 13.00 13,00 ; 551 6. 5. ; , , in FSchokoladefabriken, K . pr a l grig, 29. September. (W. T. B.) (Schluß) 3 co Franz. ; 15606 1665 5 35 75.5. ; enn fich agmaschinen für Zeuge und Textilfabriken, 6 ng Schluß der ,, . k Insterburg - * . 5 5,00 836 554 . 9. . llchseparatoren, Handelsgericht Name des Falliten x Verifizie id rid. 23 September. (W. T. B.) Wechsel au aris 109,10. Pyritz i ../) (. 14,50 14.zdg ⸗ * 9 ĩ 5, . . 33.3. . Batter agebsatter, ö. . ( 9 z ( 50 Forderungen Verisizierung Lissa bon, 29. September. (W. 2. B.) i 114. Stargard i. Pommr c 163539 ö 13356 1466 5, . — ; Schneidemaschinen für Textilfabriken, bis am New Vork, 29. September. (W. T. B. ) (Schluß.) Auch Fife ꝛ . 1 ; 2 3. 576 1 , 143 1 56 ; . 8 . . papierbeutelmaschinen, * . heute zeigte die Börse ein recht festes Aussehen. Bei Beginn hoben Wongrowiß c 350 3.8 14,90 3 16 395 16536 x . ; — ; Paternosterketten, 8 Ifo v 1 33 u, 8. 21, 9kt. 16.29. Okt. sich die Kurse auf Manipulationen, wobei Stahltrustwerte die Führung k 9, 8 * ) . ö = ? Geldzählapparate IIS; e Sose . l ö . ,,, 2. ma ; ö 64 Breslau. ; en gern . 1330 . 1669 16 66 ; ö 1 ; Heldsählnp ara „Adjutor“, (Bukarest) J , . 1909 — 1909. hatten. Die neuerliche Au wärtsbewegung in diesen Werten fuhrte K ö . — 1690 3356 1575 16.00 = = ; ⸗ neumatisches Werkzeug, : . . ; 2er. 14 - ; man auch auf umfangreiche Schienenbestellungen zurück. Gewinn⸗ Frankenstein i. Schl... . 17 k 19,220 37 16.15 16,90 ] = . — ; proheller aus Bronze und Metall, jedoch nicht für Boote, n,, , Amtsbezirk des Konsulats zu Galatz. realisierungen und staͤrkerẽ Blankogbgaben, besonders in Erie— Lüben i. Schlr. Futtergerste 35 3. 1433 16, 3 33) 13 36 / ; . . —ͤ Austboote u. dergl. Fallite Firma: S. F. Bogdan. Domizil: FoczanJ. An— werten und Amalgamated Copperaftien ließen zwar dann eine Halberstadt . 6. ; . ; 17900 15 ) 15350 18,50 * 32 1520 2.9. ; Lechenmaschinen, meldung der Forderungen bis 12.25. September 1903. Verifikation schwächere Stimmung hervortreten, unter erneuten Käufen und ; “ Brauge 1730 — 59 134 1346 26. 3,2 . ᷓ ; -Ulbstbinder, der Forderungen am 22. September / h. Oktober 1909. Deckungen trat aber bald wieder eine Erholung ein. Die weitere , 3. 3, 13,20 131 1590 20 00 ; 9 * 1450 28.9. hreibmaschinen, . Zunahme der Kauflust seitens der Tommissionshaäͤuser sowse günstige Marne ö 18.00 1 14456 14,56 2 . 16 560 22.3. enen sabrikationsmaschinen, Finnahmeausweise boten gleichfalls gute Anregung. Die Kurts. os lar ; — . ; — 29 536 8 3 215 3. ; ähmaschinen, . . bewegung wurde später ungleichmäßig, gegen Schluß machte sich jedo Neuß... 16 40 16,40 1659 165g . 8ᷣ e 23 346 . 141 ; -Sbinnmaschinen für Textilfabriken, Wagengestellu ng, für Kohle, Koks und Briketts unter Führung von Union Pachsie Aktien auf Deck ingen . 2 Dinkelsbühl — . 149 . 1660 16,60 30 * . 15 573 7337.3. . pulmaschinen, am 236. September 1909 starle Befestigung geltend,. Aktienumsatz L. 420 000 Stück. Geld auf Memmingenn - 16, 20 16,20 16,40 19 65 1530 16,00 389 6 93 1333 1455 ãö * Fritzenschläuche, 36. ö Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 23, do. Zinsrate für letztes Darlehn k . 1420 15,00 15,29 . 1530 1666 2000 311 13 8 1537 35.3. Fleinkermalmungsmaschinen für Gruben, Anzahl der Wagen des Tages 2, Wechsel auf London (69 Tage) 4,84 25, Cable Biberach . ö 1436 14320 15,10 9,90 ö 16 56 100 j ; Fteinklopfmaschinen, ; Gestelltt .. 226054 8 396 Transfers 486,25, Silber, Commercial Bars bIt. Tendenz für Rostock wd n,, ( — C — . . / 1756 . ; . ; l ; Fteinwalzen zu Papiermaschinen, Nicht gestellt. — —. Geld: Stetig. Waren kJ 3 16,00 1600 3 ö 6 ; ⸗strickmaschinen und Nähmaschinen, Rio de Janeiro, 29. September. (W. T. B.) Wechsel auf Altenburg w mn D a f e r. ; 15 00 15.00 25. 9. ' rieure 6 rieurzyl inder), ; ö London 1I57sa⸗. ö? 1 15, 00 15, 00 . ; 560 25.9. . wirnmaschinen für Textilfabriken, ö . — n . * 7 3 25.9. . sockenapparate und Trockenmaschinen 15.60 16,90 ? es,, 17,00
28 ar Bre * ö A 85 teil de vorlie 3 de N ö 346 9 für Textilfabriken „Im Anzeigenteil der vor legenden Nummer dieses Blattes ! . 3. — 79 43 75. 9. . aagen, automatische, ! . sich . irh. ee. . 6 andel und Industrie, Kursberichte von den auswärtigen Waren märkte n. 35 ! 5 k 335 3 =indmotore 2ommerze und Discontobank, Deutsche Ban ireetion der Disconto Essener Börse 29. September 1909. Amt Kn me, 2* 7 18,00 18,00 *. 5, 5,21 9. 9. . ndmotoren, 20 y . . ern sn. x ꝛ / . ) ⸗ 42XI 0 2 i6conto⸗ X se ner 2 örse vom 29. September 1909. Amtlicher Kursberi t. 16,50 1700 1 15560 1666 9. ; Sin 25. 8. ubstühle, mechanische für Maschinenkraft. Hesglischaft regnen Bank, Mitteldeutsche Greditbank, Nationalbank Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. — . ĩ 1350 1556 2. 4 5, 3 35.9. ; s einem Berichte des Kasser!— Generalkonsulats in Christiania für Deutschland, A. Sch affhausen scher Bankverein fopwie verschiedener Weftfäl chen Kohlensyndikats für die To ö. a d 4 ( — 5 ) Provinzialbanken vom II. August 1909. 3.61 3,6 . . 29 4.7 4, 5. 9. 6 . 4 j 50 5,00 ö dd ; — 48 14,80 15,00 15, 98 ö 1460 1469 16, . 133 . Lauenburg i. Pmm.. 16,00 16,00 16,» 0 ö 1''
nne ab Werk.) J. Gas. a . 99. ; und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 - 14,90 4½, p. Gas⸗ . . Ueher zwei f hafte ausländisch Firmen, und zwar in flammförderkohle 1-00 - 12,00 υ, c. Flammförderkohle 10 50 big ij 40 35.9. ? * uenos ö. 56 fun de r rig ein' ne Maschinen, II 600 S, d. Stückkohle 13,50 - 14,50 M, 6. Halbgesiebte 13,00 bis 1860 8,8 — ; ö , H K m ,, Trogen und chemische Produkte, Rew gor Balanteriewar 14, 00 ƽ, f. Nußkohse gew. Kö 350 - 14. . 3 18,50 18, 80 . = Lage des Maschinengeschäfts im mexikani 3 . ; ö. ,. aren, O0 M, Nußlahsle gew. Kern j und RN 1350 – 14,560 A,
ö , , , . ö 2 n nern,, r, s, nner in gl äerlh, J , . nf, Wongrowitz. f 14666 450 6 , 985 ; ; . z ⸗ . . Serlllg (GErport von Korkholz und Korkfto en), sind den Aelteste . 0 — 29 / 30 7h60 — 8,50 t R Hr . JJ . 13565 1870 19320 . — . ; . H ⸗ s Der Umstand, daß Industrie und Ackerbau im mexikanischen der Kaufmannschaft von Berkin . . a , , . e rien 1336 14,10 14,20 14,70 14330 14.50 ; . — ⸗ te Oaxaca noch weit zurück sind, führt es Bres neuer 3,330 . 13.50 13,60 4 1350 . ; ᷣ = z mrielle und landwirtschaftliche Maschinen kleineren oder grö 2 ö ; 75 15.00 , 2 8 2 * . ö. ö . 1 63 1, 36 1630 16,69 .
h . do. 9 = 59 69 mm 356 bis . von zuverlässiger Seite Mitteilungen 10, 90 „ Ph. Gruskohle h, 7h — 8, 50 ; es mit feen daß zugegangen. iche ? seren buregu der Korporation Neue Friedrichstr. 51 e ges dort noch nicht eingeführt werden konnten, obgleich in 5 ⸗ 1806
Waren Altenburg 9
mn n , ne,, ,
ich⸗ Ungarn. Am tlicher Martthbericht vom Ma
Memmingen =. Weißenhorn. Biberach .
a 9 9 2 9 9 2 42
ö h p ho oö7,50, Südbahngesells aft (Lomb.) Akt. per 27,75, Wi 1 Die koreanischen Behörden haben beschlossen, 500 Meilen Telephon. Bankpe ö 6. er , w, wi, gene. Lassenkontrollapparate,
2
n) . . . . 21 . . * . . . . 9, . . 2 . . 2. .
Insterburg J . cd Luckenwalde. kd
Potsdam.
Pyrißz . Stargard i. Pnynm. . Schivelbein.
. ö . im II. Fettkohle: a. Förder⸗ Vertrauenswürdigen Interessenten . im, S tial, kohle 109,560 - 11,90 S, p. Bestmelierte Kohle n . 60, ö sndli glich nahere Minn, Berltagen 6. Stücktohle 13,50 —– 14.900 4M, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis Frankenstein i. Schl. 234 I KSteglen Menltes,' een ehllrkzrgonsten, ble n, mmüschen mak üihe nindlich oder schrisftlich nähere Nuskunst 3e ben 1c b0 A6, do. do. II Ibo =- 1450 M, be, oh; , , d. . ö. . 4 . . ö. . 5 ic o ic o . z hlaner i. e grog n hl ,, gf hien 3 Ll yd ar gf en n, , lh ir ung n r. utschen do. do. IV 1175— 12550 M, e. Kokskohle 11,909 — 1260 1606 . ᷣ 6 ö — i 5 l 000 9 ö * . 34 21 . 6 53 * 1h ( ) 8 n, an⸗ L Urde 491 eldun es V. ! . . aus X — J übe 2 5 =. 86 * 5 3 . . M . VJ , . 6 19 136 ; 31 1651 In ist. Selbstredend ist es, daß die großen Importgeschafte 9 ug Bremen über III. Magere Kohle?‘ n. Förderkohle g, hh — 1 hM , . do' K ö. 3856 33 20 3162 15,8 . . ; . J 138 , . 5 6,00 18,00 200 . . , ̃ 15,900 1556 1600 z,
das Geschäftsrefultat der ersten sechs Monate be richtet, melierse 11 25 12, 25 AÆ, o. P ĩ Stil 35 di sebs ij f . *., Je „6, , do,. aufgebesserte, je na dem Stück. daß. die Betriebs i berschüsse 16 ann. der Heng umfesten und gehalt 1225 — 1400 „dd. Stückkohle 13 560 16 00 ö. 6. Nuß⸗ ö art betragen gegenüber einem Be— ohle, gew. Korn J und 1 14,59 – 17, 50 S, do. do. II 16 0 biz . ; 13 ere h triebsverlust von etwa ? Millionen Mark in em besonderg un. 19,0 , do do. 1 1156 - 3,50 . * 9e F, Nuß * ) . ziehen, r. Dabselbe geschieht bon den ausländischen Firmen, günstigen vorigen Jahre. Die Besserung bon und. 12 Millionen 1g 50 = 26,56 KM, do. do. 7 * a r , m ganz Mexiko bereisen lassen und dadurch iin ten sind, alle Mark ist hauplsachlich eine Folge der erhöhten Ginnahmen n nnz! g 6h 4K, F. Hruckohz? un bee s , eg, . * * 36 mist zu fennen. Spezla geschäfte Uibt. es in Qgracg nicht. amerikanischen Heschäft; spezielk hat er Zwischen decksberkehr zu, 4. Hochbfen ol 14,50 - 16,50 b. Gießerelkoks 1500. 1 . ] 15,3 le enwarenge ; durch Deutsche be 3 zr 3 Docho⸗ , 50 4, Gießereikoks 17,00 - 19 00 M , , e 5g 15310 555 15,33 . en Eisenwarengeschäften, die hauptsachlich durch 6 be⸗ genommen, der g68 664 Personen 0. Brechkokz I und IJ ) . J 1400 48 15,09 15449 36 16 6 68 ( 1546 134 t werden, verkauft man alle Artikel für Vaughedarf, Möbel, bes Vorjahrez betrug. Auch das zweite Halbiahr hat sich bisher k 1226 2,29 ö 362 . 13559 300 20040 15,42 15,43 1160 ren, Galanteriewaren, Mustkinstrumente, leichte Eisenwaren 3. h, 9, 4. ; ö.
17639 berg Cruz und Mexiko auf die Stadt . und einzelne lar ł 7450 (oö, j im Staate Oaxaca ein wachsames Auge haben und diese Zinsen etwa 5 Mill so Goslar 2 / 856 10 17.35 . — : O ᷣ e 1 * Iinsen etwa 3 Millt'n Hare born d 1400 1799 1799 1 3. 160 249 156699 1599 d bfreisen lassen, um jedes sich bietende größere Geschäft an
Neuß . w 14,50 14450 1669 6 23 35 15,55 15,85
9 n n n e n, ne, an, n, a
Heng 5 8 15.30 15,50 15,60 16,00 2 . 3 J 15,00 ( 2,5 1. 25 636 355 ol , . ö 16 17 5.16 15,25 13,502 * 3 83 n. 6. 16 13 43 Memmingen ; 363 3 3 Weißenhorn.
—
Ueberlingen . * x „0 6 JJ . 1930 1930 26600 26566 1 r
gegen 17730 in der gleichen Zeit e nach M litãt 10 50 . 22,00 ; 7. Briketts: Brikett 1535 14,25 weiter befriedigend entwickelt. e nach Qualitä 50 - 15,75 * 5 H. 7 10730 5,3 4,25 1610 15,50 100 uer 1600 16,40 3 e., nelle
sindet am D ztäg., d 6 2 hrachz he enim 3 vwor ke . 21 ( s ! 1 e Vonners ag, en 530. Sep ember 9 Na 1 9 ö , . r de' tes as, Sehtemer. B. X. B.) Die Surtareeinnahmen zz bis 4 Uhr, im Stadtgartensaase (Eingang Am Stelter . ̃ f il, die Si i hi Irn fine fir , Gan Pau lo- Ka ffeezoffankeip? ergaben für die Zeit vom ; . . 9 er f, . . . Einf el r sn 9. . ö September h 5j ,, . 2. 3 1 . ; , e eigeng, Vertretungen linz i, September. Mardfyrelfe nach Grmittl d Magdeb 30. Seyte n. K ele n re, in nnen ch gen, zrgen. zntaliche wrãfip — mittlung des 6gdehurg, 30. September. (WB. T. B.) Zugerbericht. et mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus ; ⸗ und alle Orte des Staates mit Nähmaschinen versorgen. Ihre Königlichen bel ei ir, D r , n gn 1 .
, ge, men , . 8. ö . , , Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt dingungen mit Teilzahlungen sind für den Käufer so günftig, Doppeljentner für: Weizen, gute ee n n ö 3 ate .. , * ed re, , ds e 9 nn i. d , le anderen Geschüfte diefen. Artikel fast auf egeben haben Mittel orte M) II. 2 M, l, i3z ... Weizen, geringe Sorte ) 264 , zucker J mit! Ga n, , Gem. Haffinade Ymst Sack . re, Ei slfe ln. betet nelt eine zilige Sorte deuhschet hanbanb, ,, ge, zc erte f ö, ü ö , , dhe, Bär Melli re, zo, Stimmung: Pduhlg, fern Roh;
, nh,, hen führen. Nittelsorte) 17 6 M, 7, 54 „. — Roggen, fer ie Sorte) 17,93 16, zucker J. Produkt Transit frei an Bord damburg eptember ö 2 cher ansah, gen Maschingn gfforzerlich macht, sndet öh liartet settzrahrst, ut Serke 80 , esd ,, f. Str, Hö ,, , ber, Oreber iß wgre, gt 6
ö wen gan , . der . . 8 h, . * r n 3. 96 , 16 00 44. Futtergerste, * . Gilgen e Fg m aB G, w .
le Nele ndischen alziten. Gz. t aft ausgeschiesfen, daß srinße Sorte N 16,90 Ce. ls.0 . = Hafer, gut 89 e, ; Set Ede 40, 3 Per.
heute Ber r e direkt an ausländische Firmen geben können, . 9606. 5 Hafer, qute Sorte 18, 60 , i,, . .
— be Safer. Mittelforte 7 17, 30 S 16,70 n,. ,, e, ö, o !. d, m. gin, . Ce , g, 4 M Rübzt loko br 0 — Mais (mixed) geringe Sorte —— 6, — — 44. Oktober or o6. .
Derkzeug; dagegen ist ihr Absatz in Maschi mobilen
und schweren Eisenwaren sehr gerin
77727212
! „6. — Mals (mireh; daß er es vorniehl, elnem fachkundigen Jmportgeschaste den ehre m . (mixed) gute