23 —
Witterungs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
—
. * — Wetterbericht vom 30. September 1909,
Vormittags t Uhr. * Name der Beobachtungs⸗ station
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
Celsius Ricderschlas in 24 Stunden
Bremen, 29. September. (B. T. B) KWörsen chlthhericht) Schmalz. Ruhig. Loko, Tub und Firckin 65,
oppeleimer 66. — Kaffee, . — Offizielle Notierungen der Baumwollborse. Baumwolle. Still. Upland loko t Wind⸗ ö Witterungs⸗
, . richtung, verlauf
middling 68. . stärke . n rg . , . T. B) Petroleum amerik. Beer e , 3 n. 3. * . 3 7 E t B e ö J . W. T. B) Ka ff ee, (Vormittage. station slärke 3 24 Stunden 2 wolkenl. ö 0751 =. . um s 2 . . ; a. 9 E . . 3 Jum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Temperatur in
2 ⸗
BSarometerstand auf O? Meeres⸗
niveau u. Schwer s
BVarometerstand 2 8
spez. Gewicht Ham burg, 30. September. (. bericht Good aperage Santos September — Gd. Dezember 6 hn . . 315 Gd., i. ö. ö . 31 3 . . ö ; 7473 N 1 halb bed 1 . . 4 ie frei ö ir ue . 6 N 2pbei ziemlich heiter ,,, . 3 3 231 K . . . . pos htgstfe ed, Wm , , n. eng er, F n=. J . 14 Berlin, Donnerztan, den 30 Ir erh este ef- neger ir, = . . Jamburg . ö ̃ ö Archangel 1646 2. ö ö. I 2m * Rö ,,, e — Q ,, — , 23 2. Ri 85. ĩ 7 — 2752 Aufgeh we , Lene e , ed . . —— meist bewölkt z . n,, . irh de e e r n legen 1 erf. .= Em * 6 * 8. K . . Verkäufe, Vcrpachtzun gen, Verdi n ng. . . 21 ch r Vn ze —— —— *** 5. Nommanditgesellschaften. auf. Ati. e. Aki l 2 gungen ꝛc. CJ ger 7. Srroerbi⸗ unde Gn fe, fie Heir, ere Aft gn feiäscht⸗- ö. . — — — htsanwälten.
Lond'on, 29. September. (W. T. September 12 sh. 6. bezahlt, fest. avazucker 960 prompt w 86G =
obs W Regen Nachm Niederschl,. 1II56Jß35 Re 5 h , . 1 . enn *. von Wertpapieren. ö . . 9. Bankausweise.
1 a m n. e, . le, wl. 1 gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmach f — 5 — ekanntmachungen.
J si d. Käufer fest. 8 on don, 29. Seplember. (B. T. B) (Schluß) Standard ⸗ Nemel e gen 1769 . ruhig, . 3 ö (B. X. B). Bau nwoll SSS 1 10 Nachm. Niederschl. Din . ö lverpool, 25. Septemher. . aumwoll e., Rae mme, , , 86 Nebel Wo m erer öß Terlan , . . pi e e. w Umsatz: 15 goh Ballen, davon für Spekulation und Erport B. Hanne, ** f , n ö 3 ̃ 76602 ,, . 2 Auf h t g — ( Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Berlin zindst. wo , kö, . K . 16 9 ge b e, Verlust⸗ U Fund⸗ 19. Februar 1910, Nachmittags 5 ? September 7,13, September Oktober 04h, Oktober. November Job,. Dresden ö 8 1 wollig 1 meist bewölkt O60 DPraa F835 NM J sachen 3 st ll ; guberglimten, im Gerichtshanse hier eilt 5 uhr, kunft über Leben oder Tod des Verschollene . Nobemher,Dezemher 66, De ember Januar 6396, Janugr⸗Februar Breslau 1 Regen Nachts Niederschl. mae ,, . 577 . U e ungen U der Nr. 79, stattfindenden Uu fgebotste elbst, Zimmer teilen vermögen, spätestens im Ruf cho lenen zu er⸗ 5h29 4 öhm nne rn ' d„jz, Pkarß ziprit 6 3, April-Mal 6s, = 66 , neff beweitt ois Ten — oh d Mad wol 11 3 bool 9. f nainmng r nenn nern, n,, nn, , K Rufgebotstermin dem U Am 21. Dejember 1905 ist in Fried Meal Juni 6 gz. 3 . ncht; Nie ersch 13555 Florens d gen n — — 4 , Der Kgufmann Ran s et ö. . vorzulegen, widrigenfalls . keen n, mr Nürtingen, den 27. September 1969 17. Juni 15156 zu Gliengke . Friedland der am 29. September. 36 T. B) Schluß) Roheisen h. i , . Cagliari 7574 NO heiter 66 Ot hat, das Aufgebot der am 2 , , ,. Euskirchen werden soll.“ , n, hb 306 , berehelichten Johanna hr ub ö . der un Frankfurt, M. . beer , , ‚FRnhaberaktie Nr. am 24. Mai 1902 ausgestellten Bremen, den 3. Juni 190 . Aufgebot. nen, den,, , Carl kfurt, M. ir. Hi 434 der Vergisch Mrkische ,, nn 909. Der Häusler Martin Gonsch ; 6 or Dörnhrack, zuletzt Arbeiter hi gisch⸗Märkischen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Pfleger des abwesenden ö . ö , , in reef rg g nir Bit ne ee, n gn See ö nach unbe und einem Aufenthaltsorte 6rnbrack, geb. Schwarzer, zu Fried r . „unbekannten Arbeiters Karl Kozyea e e, Erteilung eines ürbschelss a ,, ; g inn
stets d Me le e 3 zent nn, M. ff meisf bent O73 etig, Middlesbrough warrants 33 43). Frankfur 768,3 Win 1 meist bewölkt 0739 Thorshaon 75758 N paris, 25. Garten ber, (ä, . B). (Schluß) Robin cker ars nihe B. 6e f meist benöstt 15764 Thore har nn . . dees ,, Pn n lberseit iter . tetig, 88 0/0 neue Konzition 294 253. Weißer Zucker stramm, Nr. 3 , I Nachts Niederschl. 1765 Seydis ford I607 Windst. J Aktienbuch unter Fol er 1200 „ (eingetragen im Fürhdlter, Sekret ur Lo Kg. September z23, Oktober 31, Dklober⸗Januar 316, — 3 acht Niede 31 3563 Cherbourg 7610 S Lhalb bed. . , haber der . . beantragt. Der In⸗ sohz9)n z Eetretar. , anugr⸗April 323. J . Machts Niederschl; 35311 Flermont NTöb ß N MIpe ar 3 dem auf dem lm w aufgefordert, spätestens in i Kotzine, hat mit Genehmigung des 'unterzeichneken Erbin heantr Alle dic ien Am sterd 29. September. (W. T. B.) Java ⸗Kaffee good ( WVihelmshay) Clermont. 60; L*. A bedegt 3 . en Ez. Mai igll 0, Vormittags ; z 5 zuständigen Vormundschaftsgerichts beantr etzeichneten bessere Erb ragt. Alle dicsenigen, denen gleiche oder . 5 2 J. . 6. k Stornoway Wi meist bewölkt 0 Biarrißz 6, W bedeckt 15 — Nr. , unterzeichneten Herĩcht 3 8 Au i lt Hhellenen Arbeiter Järl . inf, . . . 2 n. zu⸗ üntwer en, 29. September. (W. T. B7 Petroleum. nn,, 3. (Kiel . 3 Nizza . o,, Wind. halb bed. 16 6 ö 3 seine ö u fg otslermine beide ,. . ö porilhergehen? in der 8 . 1. 2 e, ,,,, sich pötestens am soko 22 bz. Br., do. September 22 Br., Malin Head 758,9 ö bedeckt . meist bewhllt 0761 Rrakan . „58,5 Windst. Regen 3. 13 5 legen, widrigen falle g n l. Urkunde vorzu- Karthaus, soll der Mitte *r und Hr Specka in kot zu n zn . aufhaltsam gewefen, für richte zu melden. m unterzeichneten Ge⸗ e , i, ö) demberg in . J Rebel. 1 ——— fe, n. . ,, be en nin. , ,. sich . ö wird n ,, *. Septb. 1909. ö 8 den 23. September 190 ausgestellte und vom Besitzer ? , , . * ai 1910, ĩ . ĩ den ö ts⸗ und Nachlaßgerich * e ,. mit seinem , ,, 6 e n dem unterzeichneten . 3. ar, der Stadt Friedland Hie rff ö d en, mn, n,, ,,,, ⸗ ine Todes⸗ Der Kanzleigehilfe Wilhelm Bork aus Labiau
16
Raffiniertes Type weiß
do. Oktober 224 Br., do. Ropbbr. Dejbr. 223 Br. Fest. — Schmalz :
em g ort, 29. Septemben, LM OSO Awellig 14M chtz ider fc Me, Le nent, i ellen 16. ö 'ernigtf he? n e tel
New 356. To für Lieferung per Robember 1303, do; ür . (Könige b. Er) Triest os, 1 8 1 bedeckt — ; Königliches Amtsgericht. Abt. 16. r,
in New Vork 13,30, do; f per N Oö, ; 13 ziemlich heite M758 7 — 1 5 137 ½ aufgeboten werden. D
ere , per Januar 13,14, Baumwoll cpreis in JRew Orleans 1331, Sell . ö eiter G 8. Brindisi 760. 5 SSW wolkig geboten werden. Der unbekannte Inhaber erklärung erfol ird. 2
elroleum Standard white in New York 8, 26, do. do. in hi r h . *. , S J Regen gen wird. An alle, welche Auskunft als Kurator des 1
20, do. Refined (in Cases) 1065, bo, Ercbit Balances at Oil City ] Aberdeen 768,9 NW I bedeckt OMMNachm. Niederschl. 0761 ,, n 6 S beiter r ator des am 25. Juni, 18354 zu Königsberg
158, Schmalz Western steam 1285, do. Rohe u, Brothers 1325, ; Magdeburg elgrad 59,35 eite
Getreidẽfracht nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio Nr. 7 Tt, do. Rio Shields 7602 SSM] wolkig 16 Yachts Niederschl; 0761
Rerne Fer Ottoßer 525, de. do. Per Dezember aß, Zäcer t — 6grünperg Sen.. Kuopio fer, Standard loko 1265 1276. Holyhea? Tb Windst. weltig . meist bewöltt O69 Iich
8 ¶Mülhaus; Els.) Genf
Zinn 30575 — 30,90, Kup Ille var deo Wg bedect is Rahts ii Friodrichshaf.) Santis —
ö — — 55383 e n,. —I5 ö, Bekanntmachun des Wechs ĩ — * ( Am 27. d. M. abhanden ner g. . des Wechsels wird aufgefordert, seine Re 3 165
ĩ 1 3 e , n , d,, an Clommen; Argentinische Pätestens in dem auf ben 25. , bis über Leben oder Tod des Verschollenen teile ᷣ f 15 ; ohr h ie,, 363 „irn, 176066, 176067, Vorm. IA Uhr, vor dem u ter e 10, mögen, ergeht die Aufforde h nen zu er eilen ver⸗ i. Pr. verstorbenen Füsiliers Friedr . Selsingfors 0M W NI wolken 8 . 63990 iv. 45. 69 . 174162, 176089, 178674. ,, , . gehteterning. dem Gericht 1 im Auf- in Marienbruch zuletzt , , 4 ö! . r, ä Rd J 5 3 J. 46. 6363 zubergumten Aufgebetsterming anzumelben und de 2 u machen. . * Ihnhaft, hat ben * . e l, ile, 6 , nn n, den dieum itte lw lbe. M I l i . * unekannten Erben des Friedrich Bö an ragt, die er 1909. des Wechsels erfolgen wird . Königliches Amtsgericht . gien oder nächsten Verwandten e n , . ö e, ha e. . jese PVersone Len. 1dten offentlich vorzuladen.
hh zos] . Diese Personen werden aufgefordert, sich spätef in dem auf Dienstag, de . g, den 19. Mai 19190
*
— * bedeckt 65. ; 23 Der Harl, Regen 12 * / Der Polizeipräsident. IV. E. D. Berent, den 15. September 1999 Aufge Königliches Amtsgericht Nr. 25 95 n rt. zes Amts . . 59. Der senbeitsypf ; i e ; er Abmefsenheitspfleger, Schneider Vormittags O uhr, vor dem unterzeichneten
September eptember en (Schluß) Baumwollepreis
8 ——
8 G —
Si Gi G
53892 2 bedeckt 14 ; Der Vers 2 ö. , , ö Der Versicherungsschein N bedeckt 14 unden ersithsungeschein Nr, 443 497, ausgestellt logs. Aufgebot. . f ö unserer früheren Rir . ausgestellt h2hh 2 . schaf ö Schnee s ö für De eie früheren Firma, Lebenshersicherungsbank Der Dandlungs Aufgebot, ö. erichtlicher 4 urbach, hat mit vorinundschafts. Hericht anberaumten Aufgebotstermine mit ihr. 3 . Hang er e g ele ö ien. ö r en e,, drüärhols Jakobowitz in ö , er en beantragt, den verschollene Ansprüchen und Rechte . e,, mit ihren bedeckt 9 2 das Leben des früheren Eise Versicherung auf Leipzig, Gustay Adolfstr. 32 III, h be ; , nr dle er e ,, gin , , e, e 8 2. isenbahnarbeiters jetz; zer ĩ . 2 hat beantragt, den b r (Riegelsberger) von Dur— em anberaumten Te e kein E 5 Schachtmeisters Theod 6. arbeiters jetzigen verschollenen Handlungslehrli Lieb fen tragt den , duleg woahnhaßt Dur i , Hg; r en , . Shen i, d, et, ; Hand lun glchr ling ien r g c aft in Durbach, für tot Nachlaß als herrenloses C er, jo fällt der W Anton Mull, bowit ebore , ,, klären. er e Rers * f tot zu er. Gut dem Fiskus ei l, , 9 n am 2. Juli 1867 zu Adelnau, fordert, sich s . eichnete Verschollene wird aufge⸗ Friedrich Karl Böttcher ist am m, Figkut anheim. sich fpäte lens in dem auf Montag, den Gilge als Sohn der ö. 6 6 Böttcher gebore saumtege een ohanme jer geboren. An alle, welche Auskunft Über di ö , che Auskunft über die
83 —
836
1
isdishsh
Asronau ti schen r Manier Leas O ö. 2Dunst ö 1Machts Niederschl r 7 23 Dunroßneß
Beeskow, 1 Bamberg) ; Ri
Grisnez 759,9 N 1 Dunst lzglahts Rictersch! Iss i
iris n, , , . münde
/ Skegneß — 0760 ö . 3 — 777 Eine Depression über Nordeuropa mit einem Minimum e. 1750 745 5p 6 n, . z J a widrigenfalls wir de (. „45 mm über Lappland, hat sich weiter südwärts ausgebreitet. brigensalls wir dem nach unseren Büchern? 3 * al ben. 187 ; et nber 755 136 6 8 ausgebrettek. rechtigten eine Ersatzurk seren Büchern Be“ falls, die Todeser re, n, . J 3 . ⸗ 187654 Hochdruckgebiet über 7239 min erstreckt sich von Spanien bis Is gelen g. Ersatzurkunde aussertigen werde ; welche A 1 erfolgen wird. An alle, erteilen vermö ; d NM * 756 Se w , strrr, vieanische Depression ist z cückgetrete . Q —— otha, den 28. Seyte ber 1 en. je Aus unft über Leben oder Tod 9 vermögen, ergeht die Aufforder ust 2133 * = lis die Ser riße enn cher er rel ist zurüg getreten. J mn Gothaer T eptember 1909. schollenen zu erteilen vermö der Tod des Ver⸗ im Aufgebotstermi e Aufforderung, spätestens Königliches Amtsgericht zard O 1 halb bed 3 ä . Friges täter rühlg, trübe oder neblig, im Binnenlanz é zothaer Lebensversicherungsb en zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde— ; rmine dem Gericht Anzeige z 31 e Vard NNO 4 halb bed — 48 land ist das Wetter ruhig, trübe oder neblig, in sicherungsbank a. G run zaätestens ö 9 ie Aufforde⸗ Off 6 — zeige zu machen [. Vardodd 2 ,,. — — 3 wärmer, an der Küste kühler. Der Süden und Osten hatten E. König. . un spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht enburg, n 34. September 1döß. Bur Urtei Aufforderung. , Skagen W Wü wolli 12 . 5757 , Men tf he Teewarte ice . 4a . -. n ru ichen, ö Gr. Amtsgericht. J. 12 1. . des Amtsgerichts Zweibrücken vom 2 x. x 1 18 NMester . nn wolki 74 vert . ö 1 — 6 ö ; au, den 26. S ve z l ez.) 7 3 2. Juli 190 wurde Karl Phil wel 1 er, n. se, . 38 bis 5.20 bis Veli d n g molti — . — . Da lmtsgericht Bremen hat am 13. März 190, . n d e n e Dies veroffenti ih . ss re boren zu gwcibtucken . Engelbach, ge⸗ Il,4, zwischen 2850 und 3000 m von — 66 bis — 2 * Kopenhagen 577 W 1Dunst 11 0760 das , Aufgebot erlassen: Au R . 1909 oõbzon) n , (L. S8.) r* Herichtsschreiber: erklärt. Als Jeitvunkt ig Lö. pril . für lot Ste . . 3 unverehelichten A Erlassen: „Auf. Antrag der 1535 Heneral ; Lloß. k des Todes wurde der Anf . Kö . ö W lichten Anna Greve, wohnhaft hierselbf 8 ; aufgebot. . . n ,,, 1 2 Waller Chausfee Rr. 68, wird d nhaft hierselbst Es werden aufgeboten: ꝛc. oh 3lo] A Ganuar 1900 bestimmt. Der Nachlaß des Nr. 68, wird de blt, geboten: 2c. 2c. ; Bekanntmach Karl Philipp Engelb — Nachlaß des ; haber des Ei ne, , der unbekannte In⸗ III. zum Zwecke der Todeserklä d . chung. r r, mem , ngelbach besteht zurze n , , oh. ü ; m, n mr eee, re,, 6. k der Sparkasse in Bremen 6 ,,, . des am 39. No. fen es ier Tn ider hr Sulzbach i. O. erläßt Sparkasseneinlage von etwa 16079 * H=, m. e -- Nr. G2 964, e 2 z 6 / ( * t x V x 3no 78 8 37 8 1 . 3 aus eine ö 5 Da ( M6, errühren ) u 1 1894 auf den Namen Ann Gottfried B ) PB 7 9 49 n. geborenen Webers Wmwäöll ge DL: Ver Schneidermeister Geor ae. einem ihm bei der Liquidatio * . . a. II 4 Bruno Preißler. e, D inger von Sulzbach 2 O. hat als erichtlich eorg der alten Herzoglich Pfalz⸗ Zrweib .. und Auflösung enschaften. ' , ein Guthaben von .. 532, einach, aufgefordert, sich spät . und verpflichteter , k Zwildiener Wit wen⸗ ,, weltlichen zeisend, hiermit aufgeforde a,, , , ach⸗ e 10 zätestens ⸗ k. e e . 2567 ) Antrag ge⸗ Pensions . u Waisenkasse zu * ; Hiermit aufgefordert, spätestens in dem zum 29. April 169 . in dem auf den Erhard bl seit 188 verschollenen Gütlerssohn Pensionsguthaben. Trotz Angehender . re,. Vormittags 11 uhr, vor am i 3. er von Neukirchen b. Sulzbach, geboren konnten die Erben des Karl Philip E . ungen 3 Bktober 1527 in Ftenkirchen ä. Sohn ben f nicht ermittelt werden,. Sein Aufi * 2 8 ; alt war
8 Untersuchungssachen. X 9 8 Aufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 ei e Er . n nf ö iditãts⸗ rsichẽ — ᷣ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts 36. Versicherung. 9 3. Niederlasung c. Rechtsanwẽe — fauf r : Bankausweise weiteren Verfahre Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛe. c 9. Hanlausweise. en Verfahren lauf Donn ere ; 2 , . 2 1 28 — J 2 6 un 2 2 ö Rersqhiebdene We 9 3 220 0. 3 8 ag den X. dem 4 2 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — 2 6 Nachmittags 3 Uhr m. , . Gicht anberaumten Aufgebots Gütl hel ö . ö 8 r ;. — . — = — ⸗ 1 en, im Gerichtshe 7 , , ö Und . zl. elder widrigen 3 82 eder 8⸗ ütlerse 2 eute T . 1 2. . * ͤ der . = er ; ĩ . welehe er jst nach Artikel 32 der Grundsteuermutt stattfindenden A . 6 hierselbst, Zimmer Nr. 79, erfolgen wird. An alle ö in, 4 Tedegerllärung geborene T ö und Barbara Ibler, letztere P ö,, Jahre 1862 unbekannt; seine Elte = 25 Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben berg — ist nach Artikel 32 der rundsteuermutt iI hn den Aufgebotstermine unter Anmeldung oder Tod des ewe, , . welche Auskunft über Leben ehren uchbereiter, von dort, im Jahre 1848 ode Philipp Daniel Engelbach, Herzogliche ne Eltern 9) Untersu jungssa hen. die Beschuldigten hierdurch für fahnenflü auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung 4 a 08 am, groß und nach Nr. 1168 der Ges einer Rechte das gedachte Einlegebuch hier sen, n . iht e gun f Verschollenen zu erteilen vermögen, er— 60 nach Amerika ausgewandert, für tot erk oder und Susanng Elisabetha 6 rang cher Fammerrat, . ö öln, den 25. 9. 1909 —— n dem Zivilvorfitzenden der Ersatzkommissio steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswer widrigenfalls letzteres für kraftlos erkla orzulegen, geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots er⸗ Der Verschollene wird daher auf zu erklären. 1798 ir a geb. Burkhard sind vor 146 Cöln, den 25. 9. 1909. von dem Zivilvorsitzenden der rsatztomḿ! lion tene olle bel em]. Nuß gs iht B * es ur, raftlos erklärt werden soll. dem Gericht Anzeige; Sim ? ufgebotstermine stens ; wir daher aufgefordert sich späte (98 in Zweibrücken verstorben Geschwif . Mühlenpächter Heinrich Gifft K. Gericht der 15. Division. I des VUushebungsbezirks Kottbus (Stadt) vom S0 M mit 264 M Jahresbetrag zur Gebäuß e, e, ws, 15. März 1909. ᷣ re e eg zu machen. 4 . auf Donnerstag, den ä . e ausweislich der Sammelaften d . 2 2 D 6 n Mihlenpächter Hein ih, rn harn 2. J . 190 . eranl⸗ Der BVersteigerungsvermerk ist Der Gerichtsschreiber des Amtsagr g a. Queis, den 27. September 19 ĩ 1. Witwen⸗ 2 alte er obengenannte 6 6e , am 20 . o5289) Besch . ) 21. — zrks , , 39) ,,, e., 6 des untsgerichts: n , m, , gsertember 1909. sertigtei 9 . r, . dem unter⸗ ö , . nicht. 5 wer ss 5 ief ift ĩ . . eschluß . 2) des Aushebunge bezirts . 3M a6 gelrat ĩ er, Sekretär. 3. gliches Amts . ö chte, er Nr. 15, anberaumte . d deren Nachkommen konnte , aeg 1883 erlassene Steckbrief ist erledigt. Fi, K ö gar 3r uli 1909 5. Februar 1909 85. R. 125. QM 16448 — 55304 . lufgebotstermine zu melde 383 . eraumten mittelt werde 9 . I onnten nicht er ö Die Fahnenfluchtserklärung vom 6. Juli 190 5. Februar 1909, 85. K. 12 9. . 16448 Auf ger o lugt ᷣ V, mndcdeten iht une mn e ö I oy te x 900 ꝛ er. 2 26 . ö . = ,. ö.. ; ö 99 Seyte zr ( * . . . e ar 2 . genfalls die Todes⸗ * 23 3 st der Familie . Bernburg, den ö, September 0 gegen den Musketier Peter Elemens der 6. Kom⸗ 3) des Aushebungsbezirks Schroda vom 10. Mai Berlin, den 22. Seytemher 19309. . Das Amtsgericht Bremen bat 32 9 Der Gemeindevorsteher Karl Wobser i e n, * wird. Ferner ergeht die Auf Karl Philipp Engelbach unbekannt ; 2 des Herzogliche Staatsanwaltschaft. pagnie Infanterieregiments Nx. 53 wird nach Er⸗ 1909, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil das folgende Aufgedot erlast ̃ ann 135 Mai 1909 a und der Eigentümer Aibert Whkern Imnz⸗ Ei enn g en, alle, welche Auskunft n, . . die Aufforderung an diejenigen 14 6 6. nun . . Cern. — . (. ; 7 89 r 8 82 =. 8 . 3 7 1 3 — . ö 2 * A1 32 2 . r 8 FI ;. g * 262 in Neu⸗ Tre es Ve ü 21 4 eb. ö 55 94 J ; che ein Erbrech über die der Anklage zugrunde liegenden Tatsachen . e. Köchin Emma Küßfter won n . ; n lntrag der ö. lecklenburg haben beantragt, den , i A — erteilen vermögen, spätestens an dem Nachlasse des Karl Philipp En ö echt 55292 Zwangsversteigerung. weg Nr. 4, wird der unk wma in ; 6 Richt⸗ 3 August Wobser, zuletzt w , ö , dem Gericht Anzeige zu machen. e nch, beim Amtsgericht zweibtück 6 s 9 ⸗ zekannte Inhaber des Cin. Zanzhausen, für t * sz »ohnhaft in Sulzbach i den 25 ee, eee . achen. Erbrecht bis: De; e Zweibrücken: 1) ihr 395 e. ot zu erklären. Der bezei gi. S, den 265. September 1909 cht bis 31. Dezember 19 r 0 Ver bezeichnete Kgl. Amtsgericht 1 3. 1b 9059. und 2 ß w r O9 anzumelden , irn be., (L. S.) (gez. Eizenhöfer 2) bis spätestens 1. April 1910 nach! 2. zuweisen, daß diefes Erbrecht bef O nach , 8 recht besteht oder daß es aß es im
« 2 Nebel — — a. . früher in Baddeckenstedt, setzt in H ; 1 jetzt in Hildeshe zuletz ö ⸗ 23 ö j nommen worde * Dildesheim zuletzt wohnhaft Ade 4 el 1 Regen 10 meist bewölkt 0 Wer sich ber rn e. ,. n, . . . Ur eln. ll. 4 3 . 6. Juni 1919, Vorm. 11 ü 3. Im JBesitze der Urkunde befindet oder Re — itest ; . ; ufgefordert, sich terzei * ö hr, vor de . Man der Versichern de besindet oder Rechte spätestens in dem auf de k ; unterzeichneten G i, ü n Dr, dem . Poren. 2 r chweisen k 2 ; auf den 4. gericht (Amtsge 8 . Erben des ma . ig nachweisen kann, möge sich mittags 9 Uh den 4. Mai 1910, Vor. beraumten Aufgeb . Amtegericht Offenburg) an— Erben des Friedrich Böttcher zu erteilen vermö r, vor dem unterzeichneten Gericht die eri, 0 . zu melden, widrigenfalls ergeht die Aufforderung spätestens len gen nn. ; ö ung erfolgen wird. A termine dem Geri , neben An alle, welche ine dem Gericht Anzeige z 8 ö ge zu machen.
MMW lbedeckt 15 ö dis zum 9. J
zovember 1909 bei uns melden, anberaumten Aufgebotstermine zu melde Ge
8 zu melden, widrigen. Auskunft über Leben oder Tod des Verscholl ere d, w, n, ,.
3 Verschollenen zu J den 8. September 1969
Mitteilungen des Königlichen Observatoriums Lindenberg bei
September 1909, 6— Uhr Vormittags: Vlsssin gen 500m 1000m 2000m 2500m 3800m . — , , ,, ĩ ö * 91 — n . Christianfund
Ballonaufstieg vom 30. Station
Seehöhe 122m Temperatur (09 9,9
Rel. Ichtgk. Co) 88 Wind ⸗ Richtung. O50 Windstille
Geschw. mpss 3 Trübe, untere Grenze von Stratocumuluswolken in l 350 m Temperaturzunahme
veröffentlicht vom Berliner Wetterburear arte 666 3 wolkg ] . 56 . . 4759
Skudes nes
1 *
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengeselll Greue mit einer Einlage bo ; mne . 43 Sar ge von ½ 60, — eröffnet De ter N . 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosf , net und Der unter Nr. III bezeichnete Verschollene wird
18
8
dorf, Kreis Saarlouis, wegen Fahnenflucht, werden chtig erklärt.
Spremberg N.⸗L. vom
— ref s Beschuldigten aufgehobe . . . greifung des Beschuldigten ausgeho en. er Ant löh283 e ,,, n,. . Düffeldorf, aufgestellten Erklärungen verurteilt werden. Akten 6 Fitren j Der gegen den renadier Albert Nick de Königliches Gericht der 14. Division. eichen: 4. M. J. 8099. Im Wege der Zwangsvollstregung oll legebuchs der Sparkasse i 2. Rom] Tibagrenadlerregiments König Friedrich Königliches ! 1 — ö Kottbus, den 3. August 19809. Berlin, Kochstr. 56, belegene, im Grundbuche! 9 1 5 3 a Nr. 109 008, Verschollene wird aufgefordert, sich spätest ĩ . . 5 * , m,. n . * é 8 4 93 2 r n , , 5 59 5 Sm. 18ER um , n,, g,. i 0 . = . — f den 2: ö ; e. ö j Be . . ee gahnenfencht unter. Cen Iöh8) Beschluß. Per Königliche Erste Staatsanwalt. Friedrichstadt Band 22 Blatt Nr. 1666 zur Küster mit einer Cin age , Namen Emma , . 2. April 1910. nn, 1.838 Zur Beglaubigung: W 21. September 1905 erlassene ö. ist grledigt. Die Fahnenfluchtserklärung, Beschlagnahmeverfü⸗ ö ö Eintragung des Versteigerungsvermerks al Und gegenwärtig ein Guth b ie 2 j 420, . eröffnet Lor dem unterzeichneten Gericht 1 5 hr, 59 ) B 1 . h 9 rd, Kgl. Sekretär. Wege der Klage gegen den Bay er ; 8... 35. . *. 1599. 9 9 , He . 91 fern D r , m me re e. — = Namen des Kaufmanns Abraham (Albert) Ham weisend hier 3 . a en don. 16 324. nach Treppe, anberaumten A f leb ztermi 3. 6. . 5h 298 m, ka. ch g. vidrisß n . e 1 . 3 . J gung vom 12. März 1909 gegen den, ethn. w Srund'r re end, hiermit aufgefordert, spätestens in de Ife, a, umten Ausgebotstermine zu melde lõz od Bekannt ,,,, zu Berlin eingetragene Grundstück, ; ö Pe s in dem zum widrigenfalls die Todeserklärung erfol 6 ö . Am H. August 190 itmachung. daß ein anderer Erbe als der Fiskus . wird, ,,, e ,, . w ̃ 9 vird. An ko 6, gust 1908 ist zu Steegen der Rentier handen ist. Fiskus nicht vor⸗ . Nachmittags 5 Uhr, anberaumten, schollenen zu erteilen vermögen 6 6 3 . geboren am 17. Juli 1832 ö de e. Zweibrücken, 21. September 1909 ? ; 2 ergeh ie Auf⸗ = rwalde als Sohn der Ei 9 , , 1. —eptember 1909. ' inwohner Jakob und Kgl. Amtsgeri 3 d Kgl. Amtsgericht.
Frankfurt a. O., den 28. = — — Gericht der 5. Didision. Meathias Hetsens aus dem Landwehrbezirk iger. . Beschuldigten aufgehoben. 2) Aufgebote, * s . 2 im Gerichtshause hierselbst, Zi
ts elbst, Zimmer Nr. 79, st 5 , . ; ell 52 Nr. 79, statt⸗ forderung, spätestens im Aufgebots . 5 z ;
g, spe 8 2 fgebotstermine dem Ge Esther geb. Böhm ⸗F 66 z .
Se⸗ 2 Janzenschen Eheleute, ohne Hi / Vinter⸗ 564227 74221
den 28. September 1909.
9arde h 2 Vork weiteren Verfahren auf D * X 8 * ( 3 6 ö 1. . auf Donnerstag, den 27. Ja⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des V * 8 Ver⸗
. . 3 * — 9. (
. ; dorf wird nach Rückkehr des V l st⸗ F d⸗ tem —
löhe de urteil Dusseldorf. den 28. September 1909. . er U U. un quergebäude, 2. linkem Seitenflügel, 2. Quer
; . st ll g d gl — und 2 Höfen, wovon der erste unterkellert n sindenden Aufgebots ̃ . ! d K— 4 , . Va Aufgebotstermine r Anme 5 6 , sa hen, 3u e Un en Uu. er 1 gesondertem Klosett in einem neuen Ten Rechte das gedachte nen teh ,, seiner richt Anzeige zu machen. laffung hon Abr — h egebuch Hier vorzulegen, Landsberg a. W., den 25. September 190 Nachlaßpfleger oömmlingen verstorben. Von dem 5 2 heonigkiches J. September 1909. 2 e e, Justizrat Hunrath in Danzig, ist Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Geric zes Amtsgeri ht. eine Anzahl von Abkömmlingen der , ., ? vom 21. September 1909 in ,, Gerichts J des 3855 ; duüusn ist die am 1855 in Nordstemmen geborene
— 3 or s 3 3 ö Mieder f — y ĩ wwisi n der Untersuchungssache, betr, Wiederaufnahme Koͤnigliches Gericht der 14. Division. E November 1969, Vormittags 1 widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt werden soll 8 . Dll. 3 e, Fh ser. Sy ssor⸗ X z Erblassers als Erben ermittelt und ist für sie die ie die für tot erklärt. Als Tode
des Verfahrens gegen den früheren Wehrmann
Gustav Nehring aus Zerbst, wegen zan grid iger los234] k
Ve s r wöolager ĩ sin anf Befebl des . D020 h ö. ö 3
Gehorsamsverweigerung, hat ein auf X efehl des Ge Die Fahnenfluchtserklärung vom 18. Oktober 1905, destag ist
36 552 : 4 2 durch das unterzeichnete Gericht, Neue Frienl Bremen, den 13. Mai 1909 6 * , , Drockw den 13. Mai 1909.
immer Itr. is 13, in 111. tec Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: lbh30b] Aufgebot Ertei Der Abwesenheitspfleger Anton ö 6, eines gemeinschaftlichen Erbscheins bean r tot erkll . „Land tragt. Alle anderen Personen, welchen ein rde, 1308 festgestelst.
Elze, den 21. September 1909.
91 Zwangsversteigerung. ᷣ Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in 0 f j 2 19, 8 Das in der Grundsteuerm 24 * Fürhölter, Sekretär. w wirt in Bodenheim s 2 zeim, hat beantragt, d ers ; a 2 ! antragt, den verschollenen nach Jakeb Janzen zusteht, werden aufgefordert . Königliches Amtsgeri ö sgericht.
brsberrn der 8. Division zu Halle a. S. zusammen⸗ 36 ve , m ne r ; ; na , ö? ( r, 8 6 Er Dit ung dom . August betreffend den Grenadier Albert Rick der. an, Berlin. Weberst ße 127 belegene, im Grundbuche 6 6. merde 5 nes e n é 56 2 pagnie Leibgrenadierregiments König Friedrich Wil pon der Königstadt Band 39 Blatt Nr. 2458, zur steigert werden; , 9 für Recht ertannt⸗ em . wird gemäß 8 360 M.⸗St, G. S. Zeit der Eintragung des Verstei rungsvermerks auf nicht nachgewiesene E rundstück hat in der M 18537 Der Angeklagte wird von der Anklage der Ge⸗ . * 2 518 unt zer lteig runde l in, ger im ] steuerrolle die N er 4982 und ist be Il8537
Der Anger ae n , n, 2 ĩ ; er aufgehoben, da der Zustand der Fahnenflucht auf, den Namen des Tischlermeisters August Scheffler in teuerrolle die Nummer 4982 und inn nm eaen ! Anton iger m,. horsamsverweigerung freigesprochen. Das Urteil des zehort hat. K Ish yrst eingetragene Grundstück besteh end aus: jährlichen Nutzungswert von 12 460 6 in Das — mtsgericht Bremen hat am 17. Mai 1909 tober 186 er, geboren zu Bodenheim am 18. Ok dieses bis emsgericht der 8. Division vom 16. I. gz und gen 28 S Rarlshorst eingetragene Grundstück, bestehend Lug: GHebaubesteuer veranlagt. Der Versteigfrnnf das folgende Aufgebot erlassen: Nai 1909 tober 1864. Sohn von Sebastian Leber Sl. diele ee unn, n, Dezember A900 bei de riegs ger his gz des Infanterieregts. Nr. 93 Frankfurt 4. S., den 28, September 1906. r BVorderwohnhaus mit Abtrittsgebäude und Hof; Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver teigerun Au Antrach lieh 1 in Bodenheim Von Sebastian Leber, Landwirt unterzeichneten Gerichte anzumelden und bei dem das 36 . . *r er geg sz urg ische Gericht der 5. Division. p. Wohn und Waschhaus links; é. Stallgebänte ist am 49. Juni Idbg in das Grundbuch ein wohnh ft nirag des g ig Friedrich Böttcher, Katharina geb Sunn ö . Chefrau, widrigenfalls der Gehsche n 7. i ö. . e, vom 11. II. 05 wird aufgehoben; * zreußische — uk an m, mn, ks; . anf e,, s R., M., GMG. k aft in Sudweyhe Nr. 157, wird de w Schöller, zuletzt wohnhaft in aemm 3 ür die bisher bek Durch Ausschlußurtei Lonti ist ontschädi ? , gm 8; 4. Wagenremise links; e. s ankenstall quer; ; 8 KF 2. 2 7, wird der unbe⸗ he w e , . mnhaft in Boden? gewordenen Erben erte , . ekannt Durch Ausschlußurteil des ,,,, Kontingentsverwaltung ist. zup Entschãdigung des 3378 Bekanntmach link 4 ; . nise li te ? . ö. * Berlin, den 24. September 1909. Inte Inhaber des Einlegebuchs der Sparkasse i heim, für tot zu erklären. Der Vater des Wen Dan h Erben erteilt werden wird. vom 27. Sele n,, , unterzeichneten Gerichts Freigesprochenen verpflichtet. Dem Freigesprochenen Henn,, . 3, . m, e Wagenremife cht eam Fe, Ran em ner n n, Tönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte A Bremen Nr. 27 502, am J. Februar 18 arkasse in schollenen. Sebastign Leber, hat sich di n . anzig, den 235. September 1909 des Oek eptember 19909 sind die auf den Name 9 J 1) der Glasmacher Paul Otto Kreuzholz, zu⸗ Vormittags 19 Uhr, durch das unter e nete Königliches * Sgerichl X 2 z Namen Friedr Vöttchur ii 1 , auf den angeschlossen. Der beʒeichnele Hir n len nrg. Königliches Amtsgericht. Abt z dettien . . Bösel in Leimbach ee ee Friedri tr. 12115 III. (drittes Stock⸗ . ; a fe n,. K, rz f; 93 einer (inlage von ge ordert, si , . 2. e wird auf⸗ 6 ö 2 n Nr. 85 bis S859 der Disk , r e ) , . zersteigert werde 55290 Zwangsversteigerung. 650, eröffnet und gegenwärtig ein Guthabe — 3 ich spätestens in dem auf den 22. April 55299 A Hettstedt über je . . is ontogesellschaft in Rr. 113 — 115, versteigert werden. . don „ ig6 s irtig ein Guthaben Vormittags 9 pri Am * ufgebot. kia je zweihundert Markuf taftlos Im Wege der Zwangsvollstreckung . gz, 89 nachweisend, hiermit aufgeforde 2 ö 8 Uhr, vor der ĩ Am 23. Juni 1904 ; ; erklärt. Me ür kraftlos . , . 5 Herln Pätestens in dem zum . 56 gefordert. zeichneten Gericht, Sitzungssaal für Zivilf n unter⸗ Johann Ye ö ist, die Witwe des Kötners Hettstedt, den 22. S Berlin . eiteren Verfahren auf beraumten Aufgebotster 5 3 ivilsachen, an⸗ J; Heinrich Rott, Marie EGlisabeth geborene ‚ edt, den 22. September 1909 Stermine zu melden, widrigenfalls — in Dingen gestorben. Als hr . Königliches i ger hr, „lichen Erben würden u in Be . geleß. [553 3 ; . a. in Betracht kommèe 5h5311 B ö. men ekanntmachung
wird' die Befugnis zugesprochen, innerhalb 4 Wochen setzt in K Maren, . Bor . urssessi „ug. lee ttaen Urteils den e etzt in Kottbus aufhaltsam, Jericht, Neue nach Zustel ing en. . i k 3 Hermann Paul Alfred Heipt, zuletzt in Kottbus werk). — Zimmer ö scheidenden Teil. des tte . schen aufhaltsam, Das Grundstück ist na Nr. J G30 der Gebäude⸗ x Zrange oll Neichs anzeiger, in der Deutschen eu . ung, der I) der Handlungsgehilfe Mar Alfred Buder, zu sseuerrolle hei einem jä rlichen Rutzungswert von Berlin belegene, im Grundbuche von Lin 6 in Zerbst und in ders rbster Zeitung letzt in Kottbus aufhaltsam, ö reele mahl 2h), 2 M Fahresbckraß zur Gebäude. Band 18 Blatt Nr. 381 zur Zeit der 9 er,, den 3. Februar 910, Nach⸗ die Todeserklärung erfolgen 'wi öffentlich auf Kosten der preußischen Kontingents⸗ 4 Johann Carl Paul Gumprich/ zuletzt in steuer veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle des Versteigerungz vermerks auß. den . hierselfft 5 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause Auskunft her , wir An alle, welche r verwaltung belannt zu, machen a Kottbus aufhaltsam, nicht nachgewlesen. Der Versteigerungsvermerk ist Grundsticks gefellschast Finnländischest a. 2 lt Zimmer Nr. 79, stattfindenden Auf⸗ erteilen vermö ee. oder Tod des Verschellenen zu L) ihre unehelichen Kinder a. Joh e, e Durch Ausschle enn Halle . S. de Sept mher god. ) Karl Max Linke, zuletzt in Spremberg N. 2. am 30 n ust 1909 jn das Grundbu eingetragen. schaft mit beschränkter Haftung in Friede , , unter Anmeldung seiner Rechte das im . na ergeht die Aufforderung, spätestens Hinrich Tiedemann, geboren am 135 Xn, Friedrich , , heullgen Tage ist der Königl. Gericht der 8. Divifion. aufhal fam, ᷓ 980 K. 16 6h. getragene Grundstück am 22. November ö 4 Einlegebuch hier vorzulegen, widrigenfalls Mul, r,, Dem Gericht Anjeige zu machen. in Beverstedtermühlen, P. Friedrich J . mh er 18698 Ho 4 1 bom 6. Februar 1563 über bies nigen 286 serklã 3 Wilhelm Paul Alfred Wolter, zuletzt in Alt⸗ ein den 18. September 1909 Vormittags 10 Uhr, durch das unt letzteres für kraftlos erklärt werden soll.“ z, den 22. September 1909. Tiedemann, geboren am 21 6 . aun Hermann Grundstü Darlehen nebst 4] o Jinsen, die bei de o 1 ö. n,, r, fanteristen öls aufhantsam . ö. . r hee, , n , Mitte. Abt. 86 Gericht — an der Herichtsstelle = Bm Bremen, den 19. Mai 1909. Großherzogliches Amtsgericht. und nach deren Wegfall 3) ihr ch . da n, jn lt Wittenberge Bd. Win Bre rer nnn In der Untersuchu gs wr He en Infanteristen on, ri ; ole önigliches Amtsgericht Ver in . i tei erd Da i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 55307 J zarete Katharine 3 all?) ihre Geschwister . Mar-. Un. 4ibt. unter Nr.? für die Witwe wr In d S5 Ruf. Re ne ; Haul Erich Otto Wolter, zuletzt in Altöls z . immer Nr. 301, versteigert werden. Herxichtsschreiber des Amtsgerichts: s garete Katharine Wilhelmine Tiede . H, ,, Johann Amkreas Wagner J. 30. Inf, Regts. wegen Fahnen ˖· 9 * ö ; w Fenene Ghwn holt er, Sekretär K. Wi ; am 17. Se ilhelmine Tiedemann, geboren PeFler— geb. Freddrich, zu Wittenber Johanna ; nl ge , , G. altsam 56293 Zwangsversteigerung. Finnländischestraße Nr. 11, belegene Fürhölter, Sekretär. K. Württ. Amtsgeri ie. e J. Sehtember 183 ,, ter, Jeb, Freddrich⸗ . , , oc wirde auf Grun der 3 og f. n St 833 auh e el Wujeck, zuletzt in Kalau aufhaltsam : Im Wege der 6 zbollftreckung soll das in steht aus dem Acker Kartenblatt 26 Parz⸗ 22377 J . Au . Nürtingen. b. Hinrich , geb . ö everstedtermühlen, . für kraftlos erklärt worden. getragen wie der S5 366, 369 der PH. St.⸗G.-O. der Be⸗ Michael Wujeck, , lam, S ; J f ; ö 7 Größe und ist in d Pan! ᷣ Gegen Karl A ⸗ . daselbst. D nn gebgren am 15. Juli 1825 ittenberge, den 24. Septemb no . 35. werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, Lichtenberg Scharnweberstraße Jo belegen im Grund; bon 9a 758 qꝗm Größe und il ᷣ Das Amtsgericht Breme e , Karl August' Fifcher, B GJ , e, den 1. September 19. schulbigte Wagner, geb. am 25, November 1886 zu wa huldigt als Wehrp! . ) 6 — . ; . n debennk gericht. Bremen hat am 29. Mai 1909 Grafenb 3 6 Bahner von fang ; ͤ hungen nach diesen Fer. gn lich d . üi Her Ui ist ie ĩ sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres buche von Lichtenberg Berlin Band 3 Blatt Nr. 40 steuermutterrolle des Stadtgemeinden as folgenbe Ulusgeboß erlassen ., Jluf Ant enberg, geboren am 20. Au gust 187 ; ,, sr e ne nn ,, ice Tun nne. Kirchdorf, Bez ⸗Amt Freising, hierdurch für fahnen ohne Erlaubnis ent, zur Zeit der Gintragung des Versteigerungsvermerks unter Artikel Nr. 22 Nö mit einem . Fefran des Bu ,,. ien, n rig, z ö ul, Sohn des verstorbenen J . c 9 e , 3 einrich Johann ., 1 log god 4 ritz Frank in von 192 Taler verzeichnet. Zur Gebänke Christian Heinrich Jantzen. Dorn e oloöthe Sir Se i . 6 2 i verstorbenen i. J die Erteilung 6 gan 3 , des unterzeichneten Gerichts M 8 an, n, rer, zuletzt wohnhaft in Klei ny; ichen Erbscheins für sich und die and n heutigen Tage ist für Recht er ts ein. Miterben ohne Berücksichti sich und die anderen Gläubiger bezw 96 Recht erkannt: Die hne Berücksichtigung der e , . ö tw a h eiger der Gigubig atte des der Antragstellerin
, . , S ; weder undesgebiet vrlcfsen zu haben oder nach ul hen amen immermeister e J ur Gebah ö erreichtem militär flichtigen Alter sich außerhalb des Karlshorst eingetragene Grundstück, estehend aus die auf dem Grundstücke erri teten e sarethe geb. Weibezahn, wohnhaft in Fremen, Meter, bettli ꝛ⸗ . . . Bundes gehiets au gehalten zu haben. Vergehen gegen Vorderwohnhaus mie ef ge liaks und Hofraum, noch nicht veranlagt. Der Verstei n ktraße Nr. 113, 2) der Ehefrau dez Mufiklehrers und nn im Jahre 1891 nach Nordamerika gereist hh285] Fahnenfluchtserklärung. 51490 Reichsstrafgesetzbuchs. am 30. November 1809, ormittags 1 Uhr, ist am 15. September 1909 in das 9 ö deinrich Trau, Wilhelmine Dorothee geb. Weihe ahn, der j th em Jahre 1893 ver h n ,,, . beantragt. Die zu 1 und 2 aufgeführten Witwe d . In der ul , f. gegen J den Husaren BDieselben werden auf den 3. Dezember 1900, durch Das untgtzeichnetz Gericht, Neue Fricdrich 3 Das Weitere ergibt der Aust wohnhaft in Bremen, Krautstr, Nr. Iz, wird der Hes , argh MNandecken 852. . didtae hee 3 6 swerden, gemäß 5368 3. 6 auf⸗ n, Anng Scheuerlein, geb. Kypke, in Ep Karl Balthasar Ferdinand Dan 3. Hus. geb. Vormittags 9 Uhr, vor die erste Straffammer straße 12 16, Iimmer Nr. 113-115, im III. Stock. Gerichtstafel. unbekannte Inhaber des Einlegebuchs per Sparkasfe 8 i in Metzingen, das Aufgebotsverfahre ö ordert, ihre Erbrechte spätestens in dem nuf en 9 zörigen Grundstücks Spandau Be k am 19. 5. 15885 in Cöln g. Rh.; h ken Mutzketler des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt werk, versteigert werden. Daß Grundstück — Karten ˖ Berlin, den 24. September 1999. 4 Bremen Ir II0 922, am f . 6 ,. Der Todeserklärung eingeleitet. Auf 96 4. Dezember 1909, Vormittags 10 u en Nr. 160 in Abteilung 11 Rr. 1 , 4 Blatt Döorg Wecker 5. 6b, geb. am 19. 1. 18865 in Lis verhandlung geladen. rr ? Paryelle i565 127 der Gemarkung Lichten Königliches Amtsgericht erlin. Wedding Vichstaben „W. M. mit einer Ein age on e Hh ö . ite Dienstag, den 19. April 6 . unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr . en. Hypothek von 69 Xe felgt, ein- nefner und ,, ein Guthaben von 69641 hh e. ö . r n mn, Es . die Aufforde⸗ ier nl, ufgebotstermine anzumelden, widrigen 6 1776 ist Besitzer r, . eee, . nenn, . , ö l in Anf. Irachtet . der Erblasserin für erwiesen und ᷣ. ai ihrer, . Vermögen jedes 60 uur weiteren Verfahren auf Donnerstag, den erklärung erfolgen wurde * rigenfalls die Todes⸗ Dorum, den en, li mit ihren icht ie Mutter vid. fol. S567. werden
ürde, 2) an alle, welche Aus— . 19. Juli 1909. 2 dechten auf diese Hypothek ausgeschlo Königliches Amtsgericht. pandgu. den 21. September 150. geschlossen.
Könicliches Am begerizt. Abt. 8.