1909 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4 2

Bekanntmachung. .

8

30404 43260 Bekanntmachung. (. 3h090] g etauntmachun ö II28090, Von den auf Grund des kr ü ten Privilegtums Von den laut Allerhöchsten Privilegs vom 8. April

Die Tilgung der Bz oo igen Bieleselder Stadt, Bel der infolge unserer Hekanntm . vom lle

auleihen i und C. allerhöchsse Privilegien vom 21. v. M. heute geschehenen öffentlichen Werloiung vom 25. Mai 1887 m erf nn auf den Inhaber 1885 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadbt⸗ . .

8. September 1884 und 31. 3 erfolgt in von. z prozentigen Reutenbriesen der Prozminz lautenden A oscigen Kreisanleihescheinen des gemeinde Linden vom 4. Juli A588 werden 2 ö . ickständig aus Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden: Kreises Stendal zum Gesamtbetrage von nach vorschriftzmäßiger Auslosung folgende Stücke 1 E r t e B. e ĩ 1 .

auf den E. Januar 1919 gekündigt: 7 ; * 9g E .

diesem Jahre durch Ankauf. ' en. Verlo * sind: ; Lit. E ju o99 M 3 Stück, und zwar die 3650 000 K sind heute nachstehende Nummern Anbihe B Nr. 235 und 3rd ju je 1oo0 M6. Nr. 193 238 683. ö a. Lit. A Nr. 33 36 142 163 über je 1090 M, Wuchstabe A Nr. 12 und 18 über je 2000 . 2 . . Nr. zod2 und os fur Woh = n, G ju 1nGd „, 1 Stück, und jwar die Pb. Lit. E. Rr. 226 270 326 393 z95 415 über Buchfratze . Nr. 1854 1858 153 177 und 198 el en el 5an ei er ; . ; q.

Anleihe 9 Nr. od zu 590 4. Nr. 48. je oo 4. über je A000 4. ; (t 6 n IJ 1 reu j 2 Bieleseld, 25. Junt 1909. Der Magistrat. Lit. M zu 300 M 6 Stück, und zwar die Nr. 19 . 56 ö. 422 423 424 494 520 549 552 . , . C Nr. 317 338 363 und 447 über je n 261 ; 8 . In an el 41 e G e n . er je . aan . erlin Donne ö 9

r6tag, den 30. Septemher

43 118 139 183 227. Buchstabe M Nr. 573 634 616 804 So 816 . 1 9 43 9.

28786 . zbeasos, Verlosun Lit. iu 7853 M 3 Stück, und jwar die Nr. 9 ausgelost.

von d o/o Vosener Etabtauleihe 104 184. Die ausgelosten Kreisanleiheschelne sind mit den und 948 über je 200 M. 1. Untersuchungtzsachen , n , . ..... . un Jahre üs. Alt. Me zu 80 M s Stück, und war die Mr. 91 Ib, m,, , , Anweisungen vom Linden, den 15. Juni 18999. ö 32. Mufge bete. und Fundl ö 2 w = , ,,, n , , r, Dffenttirher Mit zeiner= , w . v 0 . ! ö 3. . * * . ö 3 ö ĩ ien * j . —— 2 ——— h , n , g, , eihe 3 Rr. M= 165 nebst Grnenerun . bei der hiesige streiskommunalkasse während der Vor—⸗ we n e g w, ö . Verdingungen ꝛxc. * i 7 . und Wirtschafte encffe rfcha en. nen fang.

. (24373 Betanntmachung. J apieren. , 5 e, , 2c. von Rechtsanwälten. . weise. e 10. Verschiedene Bekanntmachunge : ö. gen.

e , . ———— 2

worden: oi dg nr r a Lit. A Nr. 63 89 2 Stück zu V2. Januar 1910 ab an den Werktagen von Die Vernnsung der ausgelosten Anleihescheine bört a * n . 1. 10 000 M6, bis 1 Uhr einzullefern, um biergegen und gegen mit. Ende Deiember 1969 auf. von Kreisanleihescheinen (Freisobligationen) 5 Verlosun y ; ö Lit. G Nr. bo 62 131 132 137 173 6 den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang ei,, . = a e ö. in . b, e en . sind folgende Nummern 9 2A. von Wert⸗ hhoꝛ2] i,. e 179 199 259 282 10 Stück zu nehmen. ausgelosten Kreiganleihescheins Lit. r. 528 an ] ö 9 ö ö in Berlin bei der Nati ü ooh ... 2. . ö 10 000 4, 1 rr, 9 hört die Verzinsung der n, h,, , erinnert. ü n wo er, nn,. he . papieren. lu gene tz. n Tf nrg, geseuschaft, land en Han hg e Enn , 1 75 9g8 147 170 ausgelosten Rentenbriese auf. tendal, den 7. Ju . . h ö 55342 ü Bei * . n. isconto Bank, B 2 n. 9 isch 3 Hs ien aj! , nüt Bie Ginlieferung augeloster Rentenbrlefe an die Der Borsitzende des streisausschusses: Lit. A 2 E000 Nr. 18 32 e rm l Tbhligatignen der menade stattsindenden anf . . ,,, er, ,,. 26 14 Stüc ju So K = 7000 6, Rentenbanktaffe kann auch durch die Pot portofrei v. Bis mar ck. J . talienischen Gesellschaft der Sicilianischen alversfanlm ung in ben t e, mere ,. hatt nge en zweiten Ziehung bei der Breslauer Dis m in Breslau Li 26 15 1465 158 167 251 345 und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag . Lit. C à S00 4A Nr. 35 66 72 Eisenb J g ergebenst ein, unserer auf. 3 ö abgestempelten Sbligatibne! Schiesischen B we e conte. Bank und dem ö. . . . . n ge m rn, e,, 26476 gctaa ntmachung. JJ 6e k isen ahnen. Tagesordnung: nen, im Umlauf befindlichen 2. 255 3690 bei der Tresvner rn, 56 6 a. M. 635 709 710 729 770 775 799 859 Dle Zusendung des Geldes geschieht dann auf Ge⸗ Bei der am 21. Mal d. Ig. stattgefundenen Aus. Lit. D à 20900 S Nr. 88 98 124 blger Sbligati tober 1909 fälligen Zinsscheine ) Erhöhung des Grundkapitals um 2 835 000 Kit tn di . Gilgung, agel; Dreyfus * Eo.; in Sambur *r en 3. 23 Stück zu D200 4 . A 600 M, fabr und Kosten des Emplängers und zwar bei ke 14 216 , , 135 182 184 189 237 233. 1800. dagen e ha ionen werden vom Fälligkeitstage r sern mmi shrechende ler en, des Hh c zur . , AIbligationen . Disconto: Bank und . . ; Fir Summen bis ju 800 A durch Postanwelsung. Sofern welche au rund de er en Prwwilegtums Sa. 127 800 4A. in Berlin bei der z schaftsvertrags. 141916 so vom 2. Januar agnus Æ Co.; in H , e , . jusammen . 3I 600 . 5. 1885 05660 e. in Berlin bei der Berliner 40 2) ende . . ab. ; annover bei dem Bank „en Inhabern werden Mile nmnnielbescheln zur fs sich un Summen über zoöh e bandelts et, einem 3 ,,. enen . ; . ; V. Emission. schaft und dandels Gesell nr ö. 8323 Les Gesellschaftzvertrags In nachstehendem Verzeichniz sind die N . Hernenn artels. . Ribes hein .. Rücksahlung am 2. Januar 1910 gekündigt. a Antrag eine ordnungemäßlge Quittung bei- 6 ien g m r g, wagen g un g 6 gen: 6. ö ö . 6 696 0 bei der Bank für Handel und Industrie . Ehfall der Fristbestimimum für Tel . genie —einschließlich der gar . a e nr mern, cn Teig bei gem Bank Wine Verzinsung für die Zelt nach dem 51. Desember kuf ngen, Lit. C Rr. 38 45 47 48 und 69 ju 260 H. j 3 ? in Frankfurt a. M. bei der Dresd 1 3 . Verlofung noch rückstandigen Bbligati 1563 rtiel, Freyberg * Co. gegen Einlieferung whog e. nit mehr finn Berlin. ren . m r. ,, Wr Trdzen? Keschhen nn . Rn ciabfung ö. , , rg. ö . ö. . z ö Frankfurt a. M. und . i e Tee. ki e e e e lschafttvertcag libr 6 ist in Klammern ge er sssuf l, . der gekündigten Obligati Rr, ern ehe n ebe, Celebs der Rentenbant für bie ZoLinz randenburg. mne n ne me, meln n g ifffelgt rod 7 Berl le der Bant für Handel und Oh ien, w lit ,, en Genäßheit e e m Ten. Tuli⸗ geri kit mig en , lehr en g, , dne, . gegen bloße gabe der Anleibescheine ne en ; z , . . es 5 23 der Statute ; n Den m 2 t Jan. Juli⸗Verzinsung. en zur Rnckahl 1 losungsjahres, Zingscheinen Nr. 9 26 und der Zinsscheinanweisung inn, f Grund der Allerhöchsten Grlasse noch vicht fälligen Jigsscheinen und der Anweisung Lit. A a . . 2 Zinsscheine sind auf Formalaren, welche an vierten Tage ö. 1. 6 als am Serie Mm . 1836) Lit. R Fir, ä 215) gigos daher fan i, e. , d, . Oh gatichen sind bei unserer Stadthauptkasfse oder der Nord- sn ben au Grund der ler en Erlasse vam bei der hiestgen Kreiskommunalkasse, dem Bank. . „. Nr. 34 363 en Kassen obiger Firmen in Empfang genommen bei unserer Gesellschaft in 3 ersanunlung Lit. m. Nr. 37 s6ß 77 5 sis 215 27 sowie die Talons bezug, mm, älligen Coupons deutschen Creditaustalt hierselbst sowie bei der 17. April 18823, 7. September 1887 und 3. Mai hause E. N. Camter RachFssolger in Knigsberg. Lit. C ä DOO0 Nr. 37 38 132 zerden können, arithmetisch geordutt zi . , in leustrelih oder 2e Sz 7ö. zog Soh' 7e 7c s Härten t Ka ö. ö. izufügen; fehlende Coupons us früheren Verlolungen ind noch rückstindig: I schaftlichen Darlehuskasse in Gerlin Sa. 3 S090 s. Rijã dos Neustrelitz . 9s geg oss ohe gg ish . Von ber a; 5 Posener Stabtanleihe ASS. Stadtanleihescheinen sind bei der dies ährigen h n. dem wir v d he⸗ iüsan⸗Koslomu⸗E n, n, den 29. September 190 ; 1234 1545 1655 318535 1 . Der Vorstand. , ,, ,, . kann ee bon, Cisenbahhn. . le. , Nr. 3—– 20 Lit. E Nr. 896 und 897, scheine plgnmahig zur Rückiablung am 2. Januar * Meibenburg, den 5. Jun 1809. kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Die am I. Dttober d. J. salligen Erupone ecklenbterg Ftrelitzsche Hypothekenbank, 1099 (1905 2027 069 Jos 233 27, '' 2 j 5 at 2. , , J, , mit Zinsscheinen bejw. JI. Eich e en,, Der treidausschuß des eeises Neidenburg. ö, 8 n mit den 366 ge⸗ er obigen Anleshe werden' dom Lie fn rer * ; uttma nn. Bühler. 55391 3 66 23 34 44 155 157 215 „varatti⸗ Chokoladen- und Cacao- . D , Lit. 1. ö . f a B rigen Zinsscheinen (Coupons) vom H. Januar erktäglich in den üblichen Gefchzffäf . in n, ,. 375 521 583 601 744 847 857 g62 J33 ö j ; ; . 8 36 i lern mit Zinsscheinen Buchstabe A Nr. 10 109 118 16 6. le min 2 Ostyrenũhischen . ch in den üblichen Geschäffsstunden än den 1 , b, den, der 3 3 n . 3 3 3 n. 3 Wen geseuschez, Bertin. r. J 20, Lit. D Nr. 6. . 24380 Landschaft in Königsberg i. Ur. und bel der der Bank für Handel ; alzischen 35 167 175 11765 1187 11588 125 ? hiermit, die Attionäre zu der Bon der 3 o/ Bosener Stadtanleihe 1894, ib Ear . vod In Gemäßbeit der Bestimmung in den von uns hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang ge— dustrie für Handel und In in L 39 ) Vnpothetenbank 1257 lahß 1338 1394 1472 1752 6. m , ,, ,. 28. Ottober 1909, L. Emission. er je S Nr. 35 105 ios 1c9 Jaußgegebenen Aaleihescheinen bejw. Schuldver⸗ nommen werden können. Die Verzinsung der aus. der Herren Mendelssohn Co u wigshafen am Rhein. 611 1913 1979. selbst Bel Ai han. olle der Ge ell schaft hier⸗ Selt 2. Januar 1908, abziuliefern mit Zintscheinen Buchta be * 35, 19 schreibungen bringen wir hiermit jur öffentlichen gelosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar der Direction der Dis 8e ; Bei der heute in Gegenwart des K. No 4 WV Lit. A Nr. 1407 1676 1890 1939 2026. indänben eme Nr. 9 20, Lit. E Nr. 468 164 166 168 245 246 247 248 über le Renntnig, daß die nachbezelchneten Wertpap ere aus, lg auf. scn ihnr Disconto⸗Ge« n in Berlin, Justizrat We . genwart des K. Notars Herrn Lit. R Ir. I57 T6 15. 17, , 20 ih, findenden ordentli seib 2. Januar 1969, e sliese mit Zinsscheinen 200 = gelost sind: Nicht mehr verninst wird folgender bereits früher der Berliner dandels· esen. gr igen 1 . 1g W 166. 30 o öh. 9rd 3 a. , ö de 8 ß ö z ö 251 . * 3 Y 712 o . Nr. 11 - 20, Lit. D Nr. 787. jusammen: S 700 . ,, 1 . n , , n. d,, nn mm , V. Em. Lit. B i d. 1 19 und der . 3 336. n h;, 1335 1499 I) Vorlegung des en ns, für das Jabr . z. Diregtian den, Disconto⸗Gesellschaft in wudeh' len Pfandbriefe der Serie 21 i e , D, D, z,, d, 1908 Ch, der Bilanz und des Gewinn und ; den , zö4 r, 66 1 26 2773 2341 Verlustkontos. K

Von der 3o/ Posener Stadtanleihe E894, b. von der III. Ausgabe: Ech Sununr r uit ginsscheinen Buchstabe A Nr. 13 51 52 193 über 49 ĩ 12 * 6. 266 2713 277 333 372 373 469 , . ö ö mn , a. M. 5 = , ö . er Rreisau u e reise ngerburg. 6gezahlt. Die Coupons sind T3 II;, pon den Yo / ige j ö z * 2851 2853 21 RBes 553 31. ; —⸗ . , , n, e , i odo. e Rötz n mur am zot zol iber go id r g gil Az b Cös Cra Cr sos Heyl. cg, geordert nel mach den Fällikeitz, um a di ee n enn . ,. z Bös 2g ät Kenn gg ge lm gar , , e rr e, n gi s... too, wi bös sft is is 63 . ahn 2 Si Ketercburg e , über ton vine nf hn e gend enn en Ser fen, . , Nr. 8 = TM Lit O Nr. 1463. Lit. D Nr. 1881, S099 Lit. A Nr. 110 1853 270 271 a 2000 , In öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Ma— der Rꝛja san · Urs lc. e m. G sen den r n., ,, y. , ar, und Re Vorstands. ,. u . 9 mit Zinsscheinen k , 7 . 2. . Nr. 5753 429 7a b9z 752 775 an . er en, . esellschaft. dic End he m nf en 05 54. . 3 9 . 1835 233 25 258 382 Dir i ene, 1 12 290. Kit. . . er weitere Bedarf ist dur nkauf ge J . 2 2 e- ,- . , J —— 88 Es gelangen somit ohr ers hie 8 908) 733 740 g25 (19 , enn n, Heneralverlammlung seil =. Janzat Joh., ahhnliefern, mit Zinß cheinep n, , Tit. C Ii, S58 goß 83s g6 949 's 1öR02 , . k ,, samtlihe Sn bb err ß . 19, e, ät fog 16 3 . ,, oder den Nr. 14-20. Lit B Nr. 1877 2822, Lit. O Nr. 1189 3uchstabe A Nr. 61 94 119 über je 1000 663 . ö 3 , 5. e,, , ,. 7. , 6) Kommandi . E lss . 2 1, mit den gezogenen Endnummern . . * 6 ; *. 1379 1851 spätestens am ö *. 1 . ( . 2 2 ; * endigen, also beispielsweise: ; ! z 7 2098 236 age gese schaften Serie 1 ln 4 192 155 202 255 usw 236 ** 364 3 i. ö K in Berli 2h, e uin; , vum ig, , Rr. äs sög' ss 5s 8g7 sro Ei de Ge . . er Sandels⸗Gesellschaft Ter

1242, Lit. E Nr. 1267. 5 000 Die Inhaber dieser Anleibescheine werden zur 19 ũ 1473 178 isor iio io i555 1615 1545 i587 740 762. ; ö Abbebung des Barbetrages zur Vermeidung weiteren ', w , 1000 1697 1728 ZOO« K. Zu S090 e: o] Ses 859g 866, 937 233 994 uf Aktien 1 Aktiengesellsch Serie 4 5 67 8 9 und 10 Rr. G62 5 10 *; k , Die i Derr ae ot een, Er 6 1068 1070 120 178 195 1298 1310 1333 eg ö ö. 202 251 ij . . 6 1646 iöbs sizos isi 1313 bei ter Seren, e. r osen, den 16. Jun 2 sendung der betr. Wertpapier? und der zugehörigen = ; Ch 1 Serie 21 25 z 209 90 1908 306 4 ö V romberg Æ Co. in Der Magistrat. mam men e n und 2 6 Zu 200 M: 1360 1404 1421 1445 1457 1462 Die Gläubiger erf fer gi get Ko j oꝛ 5s 102 154 202 254 usw. 2691 6h 0 (05 i ic erm , . : . d. von der XV. Ausgabe: 19160 durch Ka ir 1456 1476 1555 1635 1668 1712 1731 1735 1775 nmnobera in anidern gel ell orpshaus ,. 9. Li 2 l . ö u hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der . , nm,, mr, n n mr ,, . J w , , , , ,,, , , ns, See, r,, . . . ; ; 10 000 . 72017 20242 15 3115 2* ; , . em unterzeichnet ei gegen Rückgabe derselben nebst den ni 8 , e de 525 556 562 (1998 in, 36. S 3 ziehung im Rechnungejabre 1809 ausgelost worden: Buchstabe R. Nr. 131 193 über je . Seit 1. Januar 1904. 2 2 . . 6. i. . . ö nidator anzumelden. . verfallenen JZinsscheinen und den k 355 63! 632 633 35 S43 S3 59] ö . r . ñ Von den auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ 2000 . 40040 Ser. I. . 9 1000 . 36 361 366 6 3 6 * Böttingen, . September 1909. statt: n . 36 931 932 933 935 954 g ö 3 . J: f ü 853 906 995 * 5 7 Januar . * 2 . * 3 . ' j j ? ö 2 ; 7 5 ' a aft. e K 64 2 279 2 Ser. Y Mi I Tit. X Nr a5 Sb . 36. 3 3. 36. ö. 36 36 ö ö, tent feu the er ane Hannayern . Kasse in Ludwigshafen a. Rh., 1263 1264 . 1 . 13 13 * ) fed. ; ö i, se e das 847 8 eit L. Januar 1907. ( ! 23 226 3: * 327 h . zei der Köniali ; . 1316 13 3ig 1573 1518 15 5 e ,,, Paul Tiede. J , , ,, Sa. I at S? M · M 2. ö Der g mn baron: ener nigen geg nn getren fe. , m, , , , , , fen n . ö 2213 22335 2 3531 35 . t I. Januar 1909. 356 37 3543 - (: 3728 3760 3892 * 2 Bargen. * en in Am⸗ 224 7575 Ja76 57a Ses2 33 Die Gene . . zöls zöös zzgl zöis zit sse zösgß zh zözs min F666 * g , nf schaffen burg Bing burg, , n Wes zöts zs fes Renne. * is Tai 733 23 dar re Fra do 10365 1181 Buchstaße Nr. 3 übt. J a, 8 000 Ser. II git. A Rr. 30 2000 &, 1433 4440 4443 4439 4398 4566 4591 4501 4640 wl h,, hinenfabrin dre sseslfserern, Knhtenzn and. Serie . w e Ther igt, don ih, Gch nenen, er, 1106. ö Buchnabe . Nr. I83 185 374 48 Sen, n r 8 Si. 39 os. Tido Soo 6, sts 4726 4736 4755 47533 47585 4505 1555 4556 H Actiengesellschaft. 9 rg 2 . am Rhein, München, , Rr. I 356 415 J5/6 eber Metten e tjener som, Guchstabe R. über soo M 12 41 68 s8 985 über ie 2000 * . 8000. Ser. II Lit D Nr 1613 200 M, 4834 4844 4917 49412 4949 4953 4956 48957 4992 m Sonnabend, den 6. November er Nach furt, Str . urg · gen heim, Schwein. Lit. n Nr. 2 17 26 10 Beschluß ist unter der 2. * ge iss is 135 1 i las i, sn üg 2e eee, d, d, , e. Ser. . Abt. I Zit N Rr. a9 Soo . Dt d, s dll , i, is ö, Pas 1 iht; ordenlich« Gange sersenne. bel Ti Hähnchen, , , gon fin, ages ,,, zs dos l 5rlzis L zs5lt5, be bit s33 33 sss 1684 1702 1367 1768 1788 1789 1790 Hameln, den 16. Februar 15h. S284 53583 5505 5335 5353 5376 53566 53565 hai ng im Geschäfts bureau der Gefellschaft ue mherische . Bank fir Fandel uud 13651 n , , , . os so 6's 6s 683 766 707 7565 755 757 765 Buchstabe M Nr. 1811 1812 2688 J. Mever. S692? 5737 5740 5749 5760 5792 5810. Vorlage der Bilan nebst Gewinn- und Verlust, bei der ayeris i f 1863 i849 15 3 6 , . 785 794 2689 über je O0 2M ; 2. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden bierdurch lente sowie Bericht des Auffichtsrats und des und ihrer . erg enfin München düse Yi. 25565 6 26 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten jusammen D dl d T ls 19s] aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab Vorstandz. bei dem Hach ne ,, , r : k Anselhescheine nebst den nach dem 2. Januar 1916 Wer weitere Bedarf ift durch Ankauf gedeckt. Von den auf Grund des landesherrlichen Privi- deren Nennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ bei der Deutfchen B Eichröder in Berlin, H v. 1895) Lit. A Nr. . . g Der fällig werdenden Zingzscheinen und den hierju ge. Wie sordern die Hesitzer der ausgelosen, Anleibe- legiums vom 13. August 1895 ausgefertigten ho /o Papiere und der Talons in unserer Stadthaupt⸗ gewinns sowie Entlastung des Auffichtsrats und Filiale in Frank r, , 6 12 313 34 370 5 9 gos e gegn börigen Jingscheinanwelfungen vom 2. Januar scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheinen des Kreises Ostrowo sind dem kaffe oder bel dem Magdeburger Banknerein, des Vorstands. bayerischen 360 furt 3. M. sowie ihren 788 13056) 36 66 123 3. (509) 19 ich ad bes der Stadthauptkaffe in Nixdorf Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Tilgungeplane gemäß am 28. Juni 1909 jur Ein. Filiale Nordhausen, oder bei Ephraim Menher Wahl zum Aussichtsrat für ein nach dem Turnus bei der Deutsch , z 2248 2420 2463 2138 1208 1670 180? Rathaus, Berliuerstraße S3, einzureichen und ben und Iingscheinanweisungen und jwar beiüalich der ziebung ausgeloft worden die Anleihescheine Nr. S7? R Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. ausscheidendes Mitglied. furt a. M en Vereinsbank in Frank Lit. n N 30h 26s 2638 295 526 m Nennwert der Anlelhescheine dafül! in Empfang ju Anleihe In bis V vom 2. Januar id ng 172 183 218 231 233 2588 335 405 416 464 S4 Vom I. Januar 1910 ab findet eine fernere Ver⸗ Auslosung von Schusdverschreibungen. bei der Direct d j. 527 ys hd zg) e', 8 ö 326 R dar m,, n , . nehmen und bezüglich der Anleihe Vi vom 1. April 613 660 704 799 85 933 969 Na 1001 1018 1031 zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr pervest⸗Dorsten, am 29. September 19609 in Berli 0m er Dis ont. Gesellschaft löl Ios i 106 6 g 76 76e eg nac h em, n, n n d alter lh dem 2. Januar 1910 hört die Verzinsung 1010 au bes der Kiesigen Stadthaunpttaffe oder Log 11ll 1351 1537 1807 1567 1667 180, iu je statt. . Der Vorstand. 3. bei der e n. n , a. M. 1225 1327 195. 6. , s eines Renn ,, Derne an der auzgelosten Rnlelbescheine auf. bel dem Bankbause A. Spiegelberg in Gannover S000 M. Von den vorjährlgen Auslosungen sind noch nicht ö Gerh. Kurz. furt a. M * ank in Berlin und Frank. 1432 1549 1650 16 1323 1449 1419 ter Aktien , Mages don * 100 Fur seblende Jintzschtlne wird! deren Wertbetrag oder für die V. Ausgabe bei der Deutschen Den Jahabern werden diese Anleibescheine hiermit zur Einlösnng vorgelegt: Nr. 2266 2397 2478 186 . anstalten owie ihren bayerischen Zweig · 1700 1748 1 156 6 , Aktie über 1G , k vom Kapital abgeiogen. Bank in Berlin oder? bei der Gaunsver schen ur Rückiablung am 2. Januar A910 mit dem z301 45608 und 3173 iu je 200 A, ausgelost jum . Hamburger bei dem Bankhaus Geb 9 ; 2129 2181 6 2205 J, . 218 100 Y0Oiuzũglich gie n 1 6 ** Von früheren Audlofungtterminen sind noch die Bank in Hannover oder für die VI. Ausgabe Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit 31. Dejember 1908. teihafen⸗La erh aus⸗G s ll t bei der Rat reh er. Klopfer in Augsburg, 2er so77 73515 Z5i7 Z553 35 2233 scemnsten nehm, , . empe] und Schluß Antelheschelne Buchstabe B Rr. 8 und sg0 über je kei der Dresduer Bank in Berlin ober be? der nach dem 31. Desember 1809 nicht mehr stattfindet. Eine Auslosung von Anleihescheinen II. und ag 6 lse schaf . a. 9 ge en Bank in Ludwigshafen 26h 1 2533 377? 2889. 3 2 2653 1855 d des Nennwerts . . don boo M rüctstãndig. An die Rückgabe dieser Stücke 6 26 , * *. Dannover oder 2 8 3 9 n 6 rn ge. . er, . gn. ix 66 1 . 1 J. sind folgende Obligationen bei der kiz e e e g er ir hei m , , gr gi, . 374 (1995) 1179 i ihl. . 1 bei dem Bankbause L. Æ G. ertheimber in gabe der Anleihe ne ne en noch n gen folgt. Dur nkauf von Anleihescheinen dieser en ) Ww r ; in Mannheim 23 z . 1 ? . ; 9 3. Juli 1909. Frankfurt a. . oder bei dem 2 J. A. Goupong bei der Treisgemeindekasse in Ostrowo. Ausgaben werden 32 00 und 32 800 getilgt. 4 Stn c unserer 21 00 Prioritätsanleihe: bel ihrn e en eren, . 6. . 9 1519 839 1822 ö. . hum Gezuge findet in der Der Magistrat. , in Magdeburg in Empfang ju nehmen. n sind nicht eingelbste An.‚ Nordhausen, [. 8 2 1999. . . 6 669 688 799 Stuttgart embergischen Vereinsbank in 2946 ois i530) zun i 33. vom L. bis 22. Ortober 1909 ei sch 5 vorhanden. er agistrat. f 2 ö 1 286 1428 1483 sowie bei . ; 1908 8 ? bei ö. ö. . ein ließilich lz Coon Beranntmachnnug. ,, . Anlelhescheine hort lei g er em din mg en, sgog Sen ißz0 1534 j5sßz i555 15g i 1353 1355 lonkis, bei Unseren Pfandbriefwertriebsstell. (gh) 379 39g. ei den Derren Delbrück Les 4 Jtach Vorschrlfl deg Tilgungeplanes find zur Gin. don den gengunten Tagen ah auf ; ö ; ; R . isz, 1845 19575 353 1533 Je 7 ght we Diegregelmißige Berfinfung der heute lan . Lit, m. Nr, 27. (gos) 49 g5 184 Gerl, e n. n,, 1 lere ger e er Der erfit eg er,, er dene s gf, , an o Betauntma chung. ,, , , g, , , , Hfendbriee en h,. . a, , wi d, gr hn es t e. bei Le Jiliale der Bank für Sandel und on den auf Grund deg Allerböchsten Pripilegiums inn erun 9 8 —— Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums zecoh 3259 3354 5564 5461 3562 3535 5 vo J am L. Januar 19109, S397 7898 795 799 S567 g68 1009 1915 Industrie in Frankfirrt a. R. ** vom 19. Nobember 1883 ausgefertigten Anleihe A. von der J. Ausgabe: (27783 Sełannutmachung. vom 14. Oktober 1885 ausgegebenen Schuld- 37 3519 3529 3567 z9j9g zhzß zi 1270 4. . Tage an 19 Depositalzins vergũtet . 1983 1293 1299 1511 1415 i445 bei den Herren Gebrlider Schuster in scheinen der Gemeinde Rixdors, Ausgabe M.,. S chstabe à Nr. 44 äber 200 A Folgende am 11. Jun 1909 ausgeloste An- verschreibungen der Stadt Mühlhausen i. Th. ki 433? 145 1bbl ä? zäfz 163 öh Natal die r. eh der Zinsscheine werden am 3 1534 1535 1543 1557 155i 17655 Frankfurt a. M. ü die Nummern: Buchstabe d Nr J 458 459 uber 1? leihescheine der Etadt Oranienburg der 1880 sind für 1909 die nachgenannten Anleihescheine zur 41883 4925. f al in Abzug gebracht. Ümgeschriebene Pfand 81 2723 3112 ziiz zii zilz zils Hährend zer üblichen Geschãftsstunden statt Duchsta he A über 800 M 13 33 72 965 110 a 1. Ausgabe. Tügung ausgelost worden: n Stic unserer aA o Ariorititsanleihe . e . bon dem betreffenden e , , mit 3121 3145 (1908) 3170 3249 (1908) 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien 119 134 16, 169 189. & Buchfabe A ju 800 M Nr. 30 49 94. Lit. A Nr. 49 143 158 zu je 8000 4, II. Ln ishen H. und 2. Abteilung): nr mne . hürgermeisteramtlich beglaubigter Unter⸗ 1 glos) 3530 3650 3653 3669 36 für welche das Bezugbrecht ausgenbt werden oll ; Buchstabe M über 200 M 2 27 7879 97) 136 . 1idd' *. Suchhabe n in 2900 Fir. zo 36 59 141 Lit. m Nr. zal 352 368 372 40 425 456 in 3 145 327 455 6h) 7566 865 S if 114 al . n,, . Stiftungen und andere kuratel. . 1. 3684 3686 3707 3717 3719 gn Henin munten und Erneucerungssche ine . 63 181 193 215 227 244 251 285 zl. Buchfab' m Ran . . . 9 6 39. . 388 124 415 450 558 je k 5. J . ö. 361 3 6 22651 W363 2300 ö 9. e rn be h nn . der Lit . ol 644 867 933 934 112 . . d e e , ö ĩ J . . ͤ he 23609 2385 2571 2769 2785 2322 2847 staändigen Kuratelbe örde vor migung der zu⸗ 36 y 2650 . 5 3 Vie Altien fir vw eldungsstellen einzureichen. ulegen. H20 2629 2634 26355 25 ie Aktien, für welche das Be . zuleg 36 2637 2635 ,, 2 ezugs recht ausgenkt

Dle Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten . Anlelhescheine nebst den nach dem 2. Januar 1910 . von der III. Ausgabe: Buchstabe C zu 100 * Nr. 47 62 69 92 je 1000 , dz! 3295 3780 Ih63 1655 iz. ? Buchstabe O Nr. 432 ber werden jum 2. Januar 15 1e hiermit ihren In. Lit. D. Ni. 818 847 913 gls 8651 855 MM I ä gs eg. sbs Kos tie ass 4b iini , fn an mene. Kasse sowie bei , e dos öh ziö zibz zs und zurachgegcben 18 stich Pfandhriefvertriebs . und ö 3795 (1908) 3936 z Formulare zu den R 3 d gegeben. tück unserer A o Dritten Prioritüts, stiellen kostenfog he ff 4 und Zinsscheinzahl⸗ Lit. M. Nr. 25 121 132 133 134 142 don den Air need e e wien werden * * 2 3

fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— . , , , ,

J ; i ; e en ne . ese An zine werden den ern anl z ö 3 ,., ern nf i. e, und den Bu chstarᷣ n n . 2000 zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom *. 447 456 en g ho 1167 1610 2134 older Tan g nerlz ten Stücke in 400ige vor i , ,s. ,, ö 9 9 86 e, , , mie. ae n. , , uch abe Nr. a9 494 1146 uber , 2m w . 6. * e . . 5 . 066 za zih zorg jeweiligen Tagetkurs ag . ö. 9 1651 1673 . . . . . 1*0 . 6 . * . 2 r ĩ . . ? 7 45659 36 . j Le 9616 f ; rc. 2 7 —— . Tri d Milt dem 2. Januar 1910 hört die Vernnsung iche g ah , n deo 3 000. gebst Iingerneuerungescheinen in furgfähigem Zu. den dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1910 . öh oh hh 4200 4377 4538 4861 , Vertriebs stellen schon von ö in, . 19098) 2502 2693 250 2336 * 65 ginstempels abzüglich der der n , een. . sf mb, To . 2000 stande jur Ginlssung an die Kämmereikasse absu. Zinsscheinen und Inweisungen bar in Empfang iu fich ng sindet vom 1. Oftober d. J. ufolge Allerhöchster E ö 3 2961 2973 3088 3090 . ern ãhnten Vergütung von 188 . bet 2 e n, , , ,,, , , ., ,, , ; . = ö en Bank in Hamburg, Vor das iche ; ü Hayern ĩ / * 3 n. en ne irnen . Nirdorf, den 3. Jul 1909. Stendal, den 3. Mai 1999. , 16 Juni 1903. Müßhlhausen i. Th., den 15. Mal 1903. ß von 9 bis 12 Uhr, zur r ln n. ad r, . 6 Dine eren und Fiegl lum 2 . ; Kdo wn nee en für das ,. agistrat. er Mm agistrat. lle. e und Stistuntzgeldern 6 0nd sufgffihrtzh Stück Lit. A mit gung vei 6 d cht. e ö . estellen in Empfang ge. d ge

Der Magistrat. Der Magistrat. abu f , rg, den 30. September 1909. udwigshafen am Rhein, den 27. Septbr. 19g09. uf 21 . , ,, Stücke zuzgl. Stück. wer ö ö 4 a. . n 30. Sep

Der Vorstand. Die Direktion . 618,80 . „308 25 . * Lit. R mit F tember 1909. rankfurter Gasgefellschaft.