8. R ö .
. — . . . * 20l 363. 486: 171 501 17. c, 2049. Sitz, Berlin. lte s belt ö elhnlich batterzs, Ge. TKcttagen worden. Die Zeign : Janas sn J , Bewegung * erteilenden J Robert Taylor, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 133 9 — 1 . 46: III 303. . Gegenstand des Unternehmens; Betrieb on Ver⸗ . eingetreten. Die Prokura des Leo Straus 6 k . Zweigniederlassung in Breslau Der, u, Essen, am 26. September 1909 ein. Halle, Saale. 6s2l3 . 6. 9 en k e. Anmeldungen sind vom Patent. 84: 193 356 211 38. 2 166. . . 6 r nen, , . Shen ge, . 6 Breslau, den 21. September 1909. bin en . . , r * . 6 . hiesigen Handelsregister Abteilung A ift 2 .
erlin W. 98. 15. 8. 08. 6. ucher zurückgenommen. . ; 3 191 627. ATb ] c: se Herm. ] ; ; r z ö. Ba rdemann o. önigli ᷓ ann n e. ; Per Kauf- 2041 die Fi Tü Für diese Anmeldung ist ö e, m. gemãß * 6. 3 , ien ,, . . . . 47e: 203 220. ien, 163 616 ,, , . . ö ,, Haftung lun . . it an, 3 6 . . e , , er ö n ö. 6 6 . . In . gin 'r, , , , — 2 oritzt t um Reinigen und Kühlen ven Gasen. A5. 4. 09. 965. : 200707. 4279: 498. : betriebenen Verlagsbuchhand = ung H.-R. B Nr. 9 — ng. 655 d 2 e aft ist aufgelöst. ä n, , ; dem Unionsvertrage vom J. Ig 55 die Prioritãt n. R. 29 ss81. ,, Schmelz ⸗ . ö. 136: 264738. . 1595 639. 519: Das Stammkapital beträgt 33 900 K. . . & Co. G. m. b. H. übergegangen. 9 i e her Bd. I B. 8. 348 wut pe Flensburg. bbꝛoo] in, c ng gie fm. ö. 3. . auf Grund der Anmeldung in England vom sicherung mit Mittelkontaktbolzen. 20. 3. O0 194 341. 5 1e: 208 459. S2zZa: 142 237 166 736. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Dr. Ernst— ei Nr. 26 367 , , 3. NRem⸗ zu Firma. Gebrüder Bachmann — offene . Eintragung in das Handelsregister vom 23. Sep⸗ Halle a. S., den 22. Se .
16. 8. M anerkannt. 26d. B. 45 33. Versshten zur fufengessel Baer 13 ih Jö 36. Fa; 65 gö4 166 Lö. Hesinmath Döietzsch in Schönzberg. w , mn, wn ,,, e hre , r, . ö. . i ref . 3 Sitz: ch . . = a und Sitz: Heinrich Overbeck, Flens—⸗
angenommenen burg. Malle, Saale. ö 2121
wangsbergleichs aufgehoben ist, haben die Gesell— nhaber: 26. ö In unser Handelzreai (. barg , n ne, e i g, beschlossen. z, , nn. Heer Keinich Hrerbeds r nr ü . , r, ,, , 1
irma ist erloschen durch ominicus & Söhne Ges.
11 6 , . für Schuhe, Konzensation von Dampfgemischen aus heißen Gasen. ga; 15h 61. 37: 91 733. 37a: 176 83 HJesessschaft mit beschränfter Haftung. er, er . ,, ,, r, ,,,. . der im Betriebe der im ö . D. (122 H.-H. B 6655).
Uebergang auf die J. D.
2 ̃ zr de 3 e ag ist am 7. September 19609 d ähnliche Bekleidungsgegenstände so⸗ 15. 3. 99. 206736. 576: 1718333 176 320. 9a: 20. 93]. Der Gesellschafts vertrag k 3 . Gegenständen aus Pappe, p, 364 3b: 211 820. 63e: 196 916. G46: 180 240. fe tellt.
s ; z toff. Teodor Remus, entrichten 859; 177 899. . 878 3 189 698... GT:. 4673. . e Hlebergn el h, e, ,, , g, , n n, ,, ,, , 1 nir, , n be ö . ,, . 1 e s, e. pr 5M. üs e: 55 555. G8: PFefinsichen. Firn Herrgarm Wert tt Ver lafbüch= Sele cht de Ftifni Ni rf yy s Strehbtom Brüchfal, den Rü. Septen ber 1965. Die Firma ist . die Chefrau Ida Cäcilie Over. getragen: Dem Höeschäftsfüͤhrer Rubolphz Brenne e
2 * , Dreh den. , 19. 18. 2. GM — Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent, Sanitäts⸗ Drogerie J Gr. Amtsgericht. II f Halle a. S. i J H. A6 224. Arbeitsgestell für Schuh⸗ Se. Saugvorrichtung 204283. 69: 202 673. 208: 208 946. 72a: andlung Gesellschaft mit beschränkter 9.6 en uh. Richard aun, . Amtsgericht. Il. beck in Flensburg n ergegangen. zu Halle a. S. ist Prokura erteilt. ne, di e ht Herrmann. . Karolin. saugen von Stauh and für gudere Zwege. 24. 6. 0, zii sz. 72f: I99 345. Tab: Id 7I6 177 845. . Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist . h . Bünde, West. lozi80) Der Uebergang der in 3 Betriebe des Geschäfts Salle a. Sz den 25. Seytemher 199. J 4171. N. 8639. Nachgiebiges 2. mit 78a: 20 785. 75b: 192 605. 7560: 183 506. ausgeschlossen. n 5. September 1909. In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 218 ist bel begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
, z. . ; nh ,. ö e ,, . Körihliches Amttgericht Berlinczhhütt. Abt. s6. zes su Pöenleuselite nin? n' Kilt! ll de e heft zt durch die Chefrau Heldrungen. zz2ls!
Schuhmacherzwecke, Friedrich Lütjohann, Ham gebildeten Glied. 28. 6.06. 182 457. 77h: 161499 211607. 28: entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft merlin. Handelgregister st) heute eingetragen: Operbeck gusgeschlossen. In unser Handelbregister 6 Nr. 3 ist bei*ben
burg, Hammerbrookstr. 833. 14. 9. 68. rb. M. 34 315. Kugellager mit zwei einzeln 33 165 z9 166. 788: 205 32g. T90b: 155 115 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorz ist beendet. Dem Georg Heinrich Overbeck in Flensburg ist Gewerkschaft Heldrungen heute eingetragen:
ür Lei ing⸗ ö : — Gesellschafter Verlagsbuchhändler Dr. Exrnst des Königlichen Aimtsgerichts Berlin-Mitte. se Firma ͤ 71irc. T. 11 9786. Zangenanordnung für Leisten⸗ benutzbaren geraden oder gekrümmten n 180 447 211 462. S0: 90805. 80a: 1388 429 ö bed g, se. ö. bringt in die Ge— Abteilung K. Die Firma ist erloschen. Prokura erteilt. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen
] Az i ĩ etzbaren Laufring. 10.6. . 508 212250. Sob: 186498 H e . . n 8 H Bünde, 25. Se J zSnial; ; 2. . n. , , mn jr., Dresden ⸗Löbtau, 1 , n. , Le. . 6 ö. *. 6. . . 24 23 Inh . er, F . ui, ⸗ ; . . ü ö e . . an r . . e . 26 n 3 kahl rn. . 2 en, e,, . e n el rn en e, zu . t ber 6 20 , . 6 a0 fn j äucher⸗ 3 ö 1737 502. : befindliche n ermann Walthe . ; ereigesell . ; — 1 66201] ; üeldorf getreten. 71c. l. 3659. Wachs. und Poliermaschine für des Anbrennens von Räucherwaren in Räucher⸗ 188 433. 836: 195 994. 86d: 172 . 8 7a . ö ö. . . a e ft e i e üer schaft „Nordsee⸗/ mit ben Sitze zi Brem li unt Künde, West 55181 In. unser,. Handelgregister Abt. B ist bei Rr g Der Staatsanwalt 4. D. Dr. Emil“ ⸗ 09. ; . ö 5. . ; MW ö 56 ; ; 16 : Emil Müller zu , ,, g . 1 . e' 16 Ho. Metalltuch mit verstarkter 183 136 201 * 3 . ing! 3. . ö. rng wie er * durch Vertrag vom . ung zu Berlin. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 9 1 Dre Firma. Waren- Ginkaufs. Verein . ei ii, e. kitten ng ist zum stellvertretenden Herr nden n 1833 ie dul gg? Bor tet a: 2ot 711. ' Kili goed Cantkrternnlker sncchen Ha, ist Reurk'rh bers Kernhartt in Nerkenham Tit, Kitz gust Schulter a6 Wande umz f tere. Aftieugzesenfschast in G gringerest Hört, gei ähh woreir X Et; d 6tza. K. 38 6035. Rechts und links verwend— 36 . 731. . ; ; d. h. unter Ausschluß der Verlagsrechte und der 1 derart , erteilt, daß er berechtigt ist, die Inhaber der Zigarrenfabrikant August Schuster zu a jf in Frankfurt a, O. eingetktagen. deldruugen. den 3) September 1909. 383 *g ric do Patronenauswerfeinrichtung bares Schloß mit einriegelbarer Falle, 8 . ' e i Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Passiven n ö . * 3 ö 6 en,, , n mt . Vorstandõmitgliede Fi dr e. e en Der 96 3 ö herren fal, ent in, . ne a, . 9. dem Koͤnigliches Amtsgericht. n een ; ĩ ines in den hohlen Druckerschaft 18 560. 86: 81 536. unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ w u zeichnen. — ern Anna geb. Tiedemann, zu Bünde Rorstand aus en. n seiner Stelle ist der Heldrungen ö an , Güstav Fersten, Straßburg riegelung mittels eines ind g 9g 49: 380 960. : 818 5 Bei Nr. S37. Geselischaft für Markt A Kühl. ist Prokura ertellt Geschäftsführer August Jordan in Görk⸗ Vor⸗ ht. l . 6. Le hn e lr. 6 für Ge⸗ e,, . 7 Aufhebung einer Löschungs⸗ sind gegn. g) Rietschel Senneberg Gesell⸗ 1 an. She un Damburg und 8 Gr fei, arrenfabrikation. ien, el. n mm, n,, . . , n. ᷣ , bei e . 1 . in, Derstellung ; ̃ dstrichãhnlicher ü ? aft mit beschränkter Haftung: e e, g. e, den 27: September 1909. Frankfurt a. O;, 23. September 1909. Stelle des ire t , schütze. Dr. Ludwig , mn wörf & Berlin ern a. ö. 26 3 . 413. 45. 174 cher kigung;., Die in Nr. 171 schgt e nen, Georg Rodemann ist erloschen. 6 . eschlusse der außerordentlichen General. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtegericht. Se n 9. . 6. 9. h . eau te e e, Ffüssigkeitãbremse für Rohr⸗ H. 7. 09. des Neichscnz. vom 22. 7. 09 bekannt gemachte Der Heschäftsführer Rudolf Henneberg ist ver— n,, . . . Jug 1500 soll das Grund. Bur gstRdt. oss] Freiburg, sehles. ö] zu Charlottenburg zum en err n g her (2c. V. Vickers Sons K Maxim Ltd. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Vöschung er Patente ist wieder rückgängig gemacht storben. 3 d e, , erhöht werden. Auf Blatt Ss, des hiesigen Handelzre ile i In unfer Handelssegister Abteilung A li bestellt wohn rsitzenden e, n,, ; ; üll t. Ants, Berlin der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen d Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer, d . f uss regele zu München ist aus heute die Firma eie het Rod i , September 1565 bei Rr. 13? . c,. Heldrungen, den 25. Septemb . 3. P. Müller, Pat. Anw., Berl des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , r, 8) Nichtigkeitserklärung Oberingenieur Hans een . , ist en ,. 4 e Bur stadt und als deren , , * 2 * Ce, Zementwarenfahbrit , ,. 33 Kanigliches l 351 er, ,. ; r (Ges chih- . * ; ordentlichen Geschäftsführer, der Kaufmann ; er, * Io. Limited far kms. ee, ĩ ,, ⸗ j ö 9 e . e men, 72c. V. 8229. Abzügvorrichtung f e. 3) Versagungen. Das der Firma Carl Mondon in Pforzheim, ,, 8 6 , un, , . mit dem Sitze zu Gray's Inn Roab, Lon en Bern i e sriedr r nlfted Rodenkirchen in ö mr D,, daß die nervorn, n. Wiesn. , m Bicker Ton gäim Auf die nachstehend bezeichneten, im e e n, Baben, gehörige Patent isi hö Ki. Söe betreffen aner Guihtettin ler iegbaren sind zu ffell. W. C, und Zweigniederlasfung zu Berlin Ee n, werden, rthur Liebig in Königszelt Sandelsregifter. 1d. 5
, . ; ü ; ; ; j ; ; me. ; 2 Seschã zeig: ikati erloschen ist. ; ö. , ö P. Müller, Pat. Anw., an dem angegebenen ö . ö, ten „Verfahren und Vorrichtung zum Niederschlagen und vertretenden Geschäftsführern bestellt worden. Dr. Edmund eißel, Hof und GHerichtzadvokat, 6 Geschãftszweig: Fabrikation von Näh⸗ e lt es Amtegericht Freiburg i. S ch Firma: Westerwälder onindustrie, Gesell⸗ a,, , . aten ; e . . —
; . . d Moritz Gallia, Regie kee ; r 6 mi mmeldungen ist ein Die Wirkungen Gewinnen des bei der Verarbeitung von Edelmetall Bei Rr. 4985 Karl Gehring Gesellschaft mit 1 1 tz „Negierungsrat und Direktor der j 8. * schaft mit beschränkter ĩ 23d. Dr, I t ite n, des ein tweillgen . gelten als nicht eingetreten. entftehenden Gold., und Silberstaubes ist durch beschrautter Haftung: . 3 . Gh glibsicht und Glektrizitäts. ,,, =, Ceelsenk ir chen. Handelsregister A obdog ¶ Dillkreis). ch Saftung, Breitscheid 8 he fter * H Rorn Pal Anwälte Ib. G. 22 245. Feuerlöschmittel. 21. 10. 07. rechtskräftige Entscheidung des aiserlichen Patent⸗ Bernhard Glueck 1 nicht mehr Geschäftsführer. , i Dien 56 in 9 sind zu Mit- . des Kgl. Amtsgerichts zu . en. Der Buchhalter Hermann Vieregge aus Breit . . . 16 1 905 ö ; 61. 8. 23 e ich er k . amts vom 6. 5. C8 3 e r . flärun Bei Rr. M439 Frost⸗Kühlmaschine Gesellschaft 9 ern ee. i de 5 ,,, , n et bhls3] 3 . 3 07 eingetragenen Firma 66 td als Geschaͤftsführer aus er Gesellschaft 221 , ren Les Einfrierens chemischer Feuerlöscher. N. j ; ⸗ ite ä ö. it beschränkter Haftung: er lin, 25. zer 1909. hiesigen Handelsregister ist heute eingetrage uliu er in Gel i ö ; ausgeschieden. Zum schãftsfũ ff = 7äIc. B. 48 6011. Vorrichtung zur Uebertragung 9) Teilweise ich igteitser 8. m schraäͤ Haftung Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. Abteilung 8h. die Firma Samt-⸗Industrie⸗Geseslschaft . ö. ulius ce llc ef 4 6 stellt en . eie g r e ef f r .
; ö Dung ; — r ö ugino in Char- Carl Boye ist nicht mehr Liquidator. . 4 istrie⸗G von Signalen mittels Kombinationen von Strom 4 Aenderungen in der Pe son Der Anspruch 1 des dem Albert zugins in, Char Der g cle jf Alexander Jansen in Berlin merlin. schräntter Haftung mit Sitz in Erefeld. 21. Seytember 1909 eingetragen worden? nunmehr gemeinschaftlich mit dem bereits früher be—
ö z 5ri k 62 57 ‚ be⸗ no,. 1 '? = ö . ö ** ., berschiedenen Charakters. Ernst Blos, des nhabers. lottenburg gehörigen Patents 139 962 Kl. 379 ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt. * in iguiche o nr regie öl 68] Der Gegenstand des Unternehmen ist der Ein⸗ Die Firma ist erloschen. stellten Geschãfts führer Ingenieur Johannes Müller
. ) enloser sgeri ö f ei r, ; ; a g 1 , , ae ere e n , gie nd er ie. . Sher it zen ite n Genn, un gelle, E Berlin-Mitte. lauf der ir ie Samtindustrie erforderlichen Reh. aug Breitscheid die Firma.
7ID. D. 19 905. Zusammenklappbare Signal⸗ ; er — x : . 8 waren fowie Betän — ehe, Gelsenkirchen. . ; vorrichtung für Tag- und Nachtbetrieh insbesondere . * i ein m,, Elberfeld, ist durch Entscheidun . s Reichsgerichts vom b . Trinukeier⸗ Centrale mit beschrün n *. Sr t nber ibbg ist daselbst folgendes Gren. . 5 . alf , k des sigi Kin K. 23 * ,., Herborn, a , , o. ö , ,, , . Di. Dambrinnest. 3. . ni e en Ludwig Schorling ist nicht mehr Geschäftsführer. , , . geschäften und die Beteiligung an gend e, ei der unter. Nr. 25 ein getragenen Firma Franz K
en 2 Vertr.: H. Springmann, T ; ĩ . . . Nr. 34 685. Firma Maximil . i ĩ e i ö 6 a . en dit Sr Bar A728. ad. 132 892, 20 L os, af. 21 8g6. Wohnort Leg Fatentinhabers it Der Kaufmann ö loltenuburg Irn ler fe m n if. gige, hntrneßnumgen, ö e . nh aber: Her Jan smami 5, e e, lob ol
n SW. 61. ö Hau ir T* J ; ö ; . (h. . ꝛ - z
Oppen / * in ; t ; ᷣ ürst, Fonds⸗ Das Stammkapital beträgt 2 ; Franz Heuser in Gelfenkirchen) ift 21. ige Handelsregist =. 16. 4. 03. bsttäti . e . gr *r gn nicht Freiburg ,,. r ghd i. S. e , ,,,, 28. G6 . . 9 , . ech fern rn ö . 19909 ö ö ö ift an zi. Geier unter der 9 2 die a . , n 75a. G. 28 797. 1 24 un n fe , n. SW. 11. Berlin, 1 sellschaft mit beschräukter Haftung: iudustrie Derlit m n Freund Glas in Frefeld. Sind zwei oder mehrere Geschaͤftsführer Die Firmg lautet jetzt: Gottfried Heuser. In- 16. Petri“ mit dem Sitze in do enhausen in Bemalen von , , See, f. 10511 u. 3b. 209 638, 299 939. Albert Klink u. J. J. Ren kus. 55354] Burch Beschluß vom 15. September 1909 ist die mann, Verlin! . aber Gugen Freund, Kauf⸗ vorhanden, so sind je zwei derselben oder einer ge— abe derselben ist der Müh enbesitzer Gottfried 3. . als Gesellschaftẽr der , Glemeng Graaff · Behn, ᷣ . Beniamin Leistner, Stuttgart, Stitzenburgstr. 4. — 22 Firma geändert und lautet jetzt: Nr. M gö. Firma Otto meinsam mit einem , ,. zur Vertretung ker Heuser zu Gelsenkirchen. bhehn Petri und der Kaufmann Fri het in
ang Mitorey, Schöneberg, Wartburgstt sa. 194413. Fritz Straube, Schöneberg= Utpatel & Co. Baugesellschaft mit beschräukter Inhaber Otto Fleischmann, fs 1 0 . und Zeichnung der Firma befugt. Gelsenkirehnen. erde er gie A [obs o e n en en. k
* 85. 28 514. Vorrichtung zum selbsttẽ tigen Jer Mme e fr 1 Handelsregister. ferner ist der Sitz . verlegt. 4166 n. rng Ernst Tip te, Deutsch- fest . , e u. Kgl. Amts erichte zu Gelsenkirchen. dohenhaus en. Ig ember *. 2 le,, , , Sb n Is 3p, 29 gn Maschinenban (mern, FHandelsregifter söolsiJ] Bernhard Jäacobfohn ist nicht mehr Geschäfts— De n'reedss baber Grist Kißke, Kanfmam, ö. ter Geselschaft erfolzn im gihnetg, g nal eln * & be ge — fi e menen emens C = in, raff 13. Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. = J r. ] z führer. Rem Rr 16 7 * eutschen Reichsanzeiger. zeigniede ĩ 1 , it mus am, 86 Hang Mitoreh, Schöneberg, Wartburgftr. 13. 6 136 deer, Württembergische Eisen⸗ Unter O. -Z. 8 des Handelsregisters Abt. B wurde . Malermeister Max Ntpatel in Berlin und Bei Nr. 16 700. (Firma Ettiugers Schuhwgren· CEreseld, den * Gehtember 1909. e ern , in Gelsenkirchen unter der Eintragung in das Santelsren nie * cl! irma Erust Langhein in Susum. ;
= ĩ en die Firma „Papierfabrik Furschen⸗ ; Der . aus Arnold Ettinger, Berlin. Die R zn; 21 irma S. Holta e 26. 4 06. ; nher. werke, G. m. b. S., Feuerbach ⸗Stuttgart. aut g gen 66 rn beschräukter Haftung“ der Fuhrherr Gustan Noach in Nieder-Schönhausen . sezt rn me Scr . 85g Königl. Amtsgericht. 8 . In . Sen ö als deren , , n g en , .,., ,,,, u' desbs been beftk l cptember 1g snd Haher Bigim tian Bong, nh. fn. Mn . lzöisa] ii. Gelsenlitchen f lng n ü edoltanpels junior za ct. gönn Gruft Heintich Bibeln . z f ö ⸗ Dans Solzwarth n , . sst am 2. September 1909 festgestellt. Gegen, Durch. Beschluß vom 165. September 9. milian Pollak, Kaufmann, Berlin. D iw Im Handelsregister A Nr. 41 ist bei der Fi ; anghein in Husum. 46 e d, ö 2 3 * , Ernst Busch, Charlottenburg, 6 ö. ae, ,. ist , r, r, k. . r r mm n, di e mn g, der in . Betriebe des Gef gan bis 6 ther n, n, e ile. 9. Delitzsch . / , 3 ellen bene l an * . gemacht: Der Geschäftszweig ei in , min, , 6 serfabrik Furschenbach. Das Stammkapital be« ändert und ist bestimmt, daß beim Vo e re. 1909 begründeten Verbindlichkeiten ist bei Er. Kausmann Walter Kläning zu Delitzsch ist e im 3 elsregister A unter Nr. 151 ein“ ist ein. Schuhwarengeschaäͤft. hracht Herden. . , ö. amn pan , 2a. 212 D728. C. wee, , e,, . an hf 500 6 . Geschäftsführer ist Kaufmann mehrerer Geschästsführer die Gesellschaft durch zwei werbe des Geschäfts durch den e n n gn, 35 erteilt. ssch ist Protuwa getragene Firma „Walter Pocats“ ist 2 Husum, den 24. September 1809. d e e ü ,, e,, re, g, m n e , n Te n,, e , me e 8 W. 68. w . . l 23. Septe ; Bei Nr. 6442 i z Bei Nr. 31 4636. (Firme önigliches Amtsgericht. mtsgericht Geuthi 3
Ff ; Achern, den 23. September 1909 Bei Nr. 6c ä ei Nr. 3 Firma Aug. vom Hofe, 9 gericht 9g hin. Iserlohn. . nan? . , nn n , 82 ö. görting . Mathiesen ch Gr. Amtsgericht. , r , Gesellschaft mit be⸗ We e nn lan ist nach ber nh Duisburgs. soßlo] ] Glos au. 35dos In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18e g 14 Vorrichtung in einen Vordüsenrgum mündenden 9. Akt. Ges. ag g den Allenstein. . . 551 62 Die Gesellschaft 1 , Vei Nr. I Joh rf Cffene Handelsgesellschaft Sein. In das Handelsregister B ist bei Nr. 6 be. Im Handelsregister A Nr. 12, betr. Firma . 8 e Plettenberg Nachf. Ernst Henntzn Kanglen fün die Flüssigteit, unz 6 sae 20b. 187947. Fürst, Guido Donners. Im Handelsregister B 4 ist hei der Gesellschaft Tiguidatoren find; Kaufmann Friedrich Liesegang rich Leibholz, Verlin. Der bicßertel Ghefütt. treffend. die, Firmg „Rhein, und NRuhrzeitung Wernit, *. Allie Schingrzer mne em, geren dn, , erlangen lee n en. Druckluft. James Allan, Glasgow. Großbrit. ; marck / sche Kunstseiden und Acetatwerke, Sydowgz. zur Nutzbarmachung der Maranser⸗Wasser⸗ j Berlin, Zahntechniker Mar Sornig in Berlin, r Sie n garden it aiich . Gesellschaft mit befchräukter Saftung in Duis⸗ getragen: Die etragen worden, daß
nes r irma lautet nur August Wernitz ) e. Daß die Firma in „Ernst Luck⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. FR. Osius, Pat. Anwälte, zue 5. Stettin. kräfte m. b. H. eingetragen: ; än Frau Theresia von Hartung, geborene Bodenschatz, Firina. Die Gesesss hart l , en,, burg, eingetragen: Amtsgericht Glogau, 77. 3. 69. arzt. geandert ist. Berlin 8W. 11. 28. 10. 08. 34t. 202 277. August Moralt, Bad ö, . den ausgeschiedenen A. Bludau in Alenstein . 3 ke, . . m . 3 ger Hr e he gn mfg 9 Y rch e 4 beg Aihsichttratg bot 13. 6 . . 9 9 . Iserlohn, den 24. September 1909. 258. M. 32 935. Verfahren zur Nachahmung at. 212 366. Garl Kraneny, Frankfurt a. M., ist der Rentier August. Skowronski in Allenstein ! Berlin, den 23. September 1919. hardi CE-, Berllu et Rin i gn g, . tember 1909 ist der Kaufmann Johann Theye aus Die in unserem Handelsregister Abtei beg? Königliches Amtsgericht. keramischer Glasuren durch Lackanstrich. Minimax Hauffstr. 50. zum stellvertretenden Geschäftsführer gewählt worden. Koöniglichez Amtsgericht Berlin. Matte. Abteilung 122. ren 33 ö 3 tz der Gesellschaft Bremen zum Geschäftsfährer nach Mah hcke be Re gegn un rem z an elsregister Abteilung unter eh 1, 1 Consolldated Limited, London; Vertr.: Clemens 3M rz ss 4. Joseph Derngach. Mginzer⸗ “ Allenstein, den 22. September 1969. ner, de, er ee 6 , . FGesęllschaftsvertrags (8 7 Abf. 3) ben ff warben mr ,, Firma; J. Kollewe in Görlitz Ins Dandeln ann chung. 5222] Wagener, Berlin W. 9. 14. 8. CO. straße 29, u. Dr. Hans Burkart, Gladbacherstr. 26, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. nerlin Sandelsregister böl67 ö . Geollektivvertretung). Ger Kaußnann Josef Kollewe — ist erloschen. O Me Same register Abt, 3. Band 1 ist unter 77h. E. 16 519. Baustoff für Luftschiffahrts⸗ Hohn 6 , . en lool) . Mn glichen Itarron ehre Berlin - WMitt( . 2. Firma Leopold Hammerstein, Duisburg, den 21. September 1909 Görlitz, . n. 1 J . Fr. Grindler in Freistett 2. Isaae S ; Rotte Vertr.. . Wi , Bottrop i. W. . , , a n ; 1 ; ; zn lalicheg J ; önigliches Amtsgericht. tragen worden. zwecke. Isaae Samuel Cohen, Vetterdam er 38c. 211432. Wilhelm Grothe, Bottrop i In dag Händclsregister Abteilung A ist heute bei Abteilung A. Nr. 14 943. Firma J. GoldenriUng, Berlin Königliches Amtsgericht. ——— * ie Kaufleute Friedrich und Wilhelm Gri ⸗ e at.“ An⸗ z 536 312 300750. . Ablellun ; e x d 5 lg. 2 * Arma Y. . K ö. ‚ ö. Ute, R W Grindler J. Tenghbaum ä. Dig Heinrich Heimann, Pat. An. 429. 166 51, l3gsz6, ih iz, zoo ö, zo 75, In. i itgesellschft Franz Funte Am 25. September 1805 ist in das Handels. Berlin, den YM GeFtemtee aqhriug ) Gestyn. Bekanntmachu 552 bede in Jeufreistẽ n ) zälte, Berlin 8wW. 68. 3. 3. 0s. e , rf eng r. Nr. 459 — Kommanditgesellschaft ranz Fume nm. . ee, ges, wre, Berlin, den. 26. Sen iemher 5h. Ebeleben. Bekanntma . 5651 j Fenn ug. LSö2os] beide in Neufreistett, haben am 1. Januar 1569 kin e ,, Stopfvorrichtung für Ziga— 3 . 1 ö m. b. H., Leipzig. e n ahi , eingetrese, wer gn, we di. reg er , n Mondry, Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. In unserem Sen , A ist ne,, xi 31 i . Dandelsregister Abt. . istabei Nr. 16 eine offfne Dandelsgesellschaft errichtet, welche unter . 62 Dan wehe rf lr ee n,, eren? 1 5 , 1 — a, * if in Wein. Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Nr. 34 hz h ien *. n ,, Ehr ne en. een. a dd n n e m, . Nr. 12 eingetragene Firn lei. ö ie. y. , worden, daß die Firma Max Lach⸗ unveränderter Firma fortgeführt wird, und sind als itzten Meßrohr. EGonstantin Rode . 2 9536. Hermann Keßler, Wilmers. Mühlenbesitzer Franz Hermann Julius Funke in burg, Yuhaber Les Vie h , n e , D, 1 da m e aß öl? 1] ieben heute gelöͤscht worden JIloschen ist. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Cilihtem Me n, n &. uhr, Fr ö . en . 555. 09 364 Hermann Keßler, X Paditz alleiniger Inhaber der Firma ist. burg. (Geschäftszweig; Getrei eagenturgeschäft. Ge⸗ Unter Nr. 766 des Dandelsrcgisters Abteilung A Ebeleben, den 25. September 1909 Gostyn, den 20. September 1909. Kehl, den 16. September 1909. Lergzitt er, F inweit. Hifin H. Smeg og, dort pan g en en Fürth i. 8, Altenburg, den 35. September 1969, schzselgtesz helene sonschaft: Mtrozinstii; UElts„ de Birma cri eust gd dregerie, Brünn Fůürstl. Echwarfb. Am tagericht. I Königliches Amtegerich. Gr. Amtsgericht. A. Büttner, Pat. Anwälte, Beg lin 8 ,I, e et. ssd; 206 109. Simon Sänger, Furth i. B., Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Nr. I4 682 offene Handelsgesellschaft: Mrozinski Colditz“ in Bernburg und als deren Inhaber der . , — 80a. A. 15 928. ie n rg. Ie, . Hirschenstr. 12. ᷣ . 2 ᷣ ö Kretfchmer, Berlin. Gesellschafter; Bernard Drogist Bruno Colditz daselbst eingetragen. Ehers walde. 565192 Grandenx. ö . ö. 5h 210 Hiel. Bob ꝛ23] e, , d, , . , . k e Ges; e hn. ne, n, m. ,,,, . Mrozinskti, Betriebsleiter, Berlin, und Gustav Bernburg, den 27. September 1969. „Die in unserem Handelsregister A unter * 253 Im „hiesigen Höndelsregistet ist heute der Kauf Eintragungen in das Sandelsregister. . 89 nec , n,, 23. 75e. 16 0 K j e,, ., d Unter . , , . e,. Berlin. Die Gesellschaft hat Herzogliches Amtsgericht. ier, ,,. ö. Hugo Friedländer hier ift , n . ö. 6 als Ilbaber der Men. K Matthiesen, Kiel, und A. Casati, J . . straße A, u. Ghristian No ald der Firma ; eingetragen :; am 1. August 1909 begonnen. . —— ,. unverandert auf den Kaufmann Eugen C zer D,, u Kessen eingetragen und Kiel. Harmsen 3. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin W. 5. straße 3. Stuttgart. ; Dle Firma lautet jez Gustav Treitel, Inh. Nr. 34 683. Firma: Herrmann Rosengarten, Rernburg, ö ö 2 böl72] übergegangen. Der e r ö . seine bisherige Prokura gelöscht. ö Den Kaufleuten Detlef Bauer und Wilhelm 12. 11. 0. ö 5) Aenderungen in der Person Otto Morgenstern. . ; ; Berlin, Inhaber Herrmann Rosengarten, Kauf⸗ Unter Nr. 67 des Dandelsregisters Abteilung A des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Graudenz. den . September 1909.“ Asbahr, beide in Holtenau, ist Gesamtprokura erteilt Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1 Inhaber ist der Kaufmann Otto Morgenstern zu mann, Berlin. . it heute die Firma „Bernburger Seifenfabrik dessen Erwerb durch den Kaufmann Cohn aus- Königliches Amtsgericht. für die Zweigniederlassungen in Soltenau , n ,, des Vertreters. w Bärwalde, Neumark. ö. Nr. 34 684. Firma: Julius Stein jr., Berlin, Dzcar Giese“ in Bernburg und als deren In, geschlossen worden. . Graudenꝝ. . 55209 Kiel, den 24. Sep ener 1999. ; dem Uniontvertrage vom 14. 13. Ih die Priorität auf 215. 135 009, 135 0123. Die bisherigen Bärwalde, Neumark, den 24. September 1909. Inhaber Julius Stein, Rgent, Berlin. hen
——
laber der Seifenfabrikant Oscar Giese dafelbst ein Eberswalde, den 27 iesi f königliches Amtsgeri j fabrikant Oscar Giese de = e, den 27. September 1909 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter! 7 Königliches Amtsgericht. Abt. ö . , n ,,,, Vertrete en die B iedergelegt. önigliches Amtsgericht. Bei Nr 30 155 Firina“ Dir Ulexis Schleimer, zetragen. Fönigli 39 j i 5 ꝛ gister ist heute unter Nr. 40; ü . bee, ,, . , , n mn. Staaten . ö . , d . ö Gan gr e nnn ch . * n e reg . . Schleime 8 . ö . 66 Königliches Amtsgericht. 3 He, . ,, zu Lessen, Langen, Rr. Darmstadt 55371] von Amerika vom 14. 11. nerkannt. 522 Jeg, ren,, Wi Rergsedors. 5165 mile, ; ö k ; Elberseld 2 er Kaufmann Eduard Bartel zu Lessen, ein— ( JF. S Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand 5 ; 3 Bei Rr. 27 84 irma: August Wagner, Herzogliches Amtsgericht. led. 551 trage . ⸗ . Bekanntmachung. ( chmidt ars Eintragung in das Handelsregister. Bei Nr. 27 846 (Fir: gust 8 — Unter Nr. 1314 löd ges] getzagen. In unserem HSandelsregister . A Nr. 56 wurde
F. 26 630. Stampfform zur Herstellung , , el , ,, . 29 ; * ce. ?. e, . 2 ern. mit mehrteiligem Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1969. September 27. Berlin): Die Niederlassung ist nach Schöneberg keuthen, O. 8. öl 3s] Stoeckicht, . Dane ls registers A — Ad. Graudenz, den 23. September 1909. heute eingetragen:
; — niligem äußeren Form⸗ 39 Lö ĩ Erne in Bergedorf. verlegt. fi In unser, Handelsregister Abteilung A Nr. 831 fh ö Eist eingetragen. Vie Ge⸗ Königliches Amtsgericht Firma: a ;
inneren Kernmantel und mehrteiligem äußeren Form 6) Löschungen. Schloicka Erne in Berg K 6 . ö. ; glinik * än, un er, Handelsreg ng N sellschaft ist aufgelöst. Die Fir ; gliches Amtsgericht. „Firma: Gertrud 8. Gärtn ;
mantel. Gebr. Friesege, . * ih i a. Infolge Nichtzahlung der r uh en zn, ͤ l Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ aer n, , i,, 1 ö * . ö. e r , w . berg Heinrich Kopp sind m und die Prokura unn, e. 3 i,. . 22 3 . SIe. M. 36 483. Verfahren zur Sicherstellung 2b: 188 832. 48: 200776. : 197017. loschen. ⸗ k Ladewig Hemden 22 * . ** Elberfeld, den 25. September 1909 In das hiesige egister is Jer! Fischbach, Ehefrau des Hans Albert Gärtner zu . , . z z 3gas g ? 3 692 1gs? 202 s Amtsgericht Bergedorf. Die Firma ist geändert in: S. Ladewig?! ingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ‚ a, . 83 das hiesige Dandelzregister ist das Erlöschen 1 * an, n des Betriebes von Förderanlagen für unter Schutzgas 328 184031 196 692 193 344 202 494. Das Amtsgericht Bergedorf 36 geo Lab einig g ich e e er g Kgl. Amtsgericht. 13. der Firma: „Offene Sandelsgesellschaft 3a ⸗
33 * 55 iche Flüssiakei ö ĩ D 133 333 . 77 566 5 9 209428. 1 d 5517 ö ⸗ * * ⸗ s K ier s Egelsbach.“ ,, ann. . 3 . Sa; 177 566 185 149 209 428. Berlin. Bekanntmachung. lbbl o! Bei Rr. 14 434 (offene Handelsgesellschaft; M. den 21. September 17653. EiIper feld. lob l9⸗ brüder Lilienfelb⸗/ hierselbst elugetragen f fernfr Egelsbach
sn: 170905. 9: 128492 . rr, ; fol 2 e,, 66 'söft. c, w. . z i, Angegebener Geschäftszweig: ,
,, ,, e / / . ,, , n ö 6. , r . 3 — 51 ö, Hr. ids. Illgemeine Handelsgesell Viel n lar 9 ist alleiniger Inhaber der . Bekanntmachung. an ,,, e e ggf loscher haber; RJaufmann Karl n m , 6 Ten In . Langen 9 3 Seytember 1899.
ur Sicherstellung von Behältern zur Aufnahme 99 550. 4c: 166 698 172510 191235. 148: * ; änkter Haftung. . . In unserem Handelsregister A ist die unter . K e. n, 27) Max Lili För, m me e d h,, Großherzogl. Amtsgericht.
, . slissgteten er raschincnbag Ge. iäz zz. 184: iss J. ed: is gr 189i a r e e n , * rh. 1909 sind die ihn. Nr. 16863 (Firma: Ernst Tiemann, r. 445 einge fag ene w 6 Wernitz ! Kal. Amtegericht. 1. haber: er r iert e . , nl eeich
ellschaft Martini Hüneke m. b. S., Berlin. 185 8533. 15e: 196 Its. A6: 169 694. 1798: Beftimmiungen Ves Gesellschaftsbertrages über die , ö Emil Henfch, Kaufmann, Brandenburg a. H., gelöscht. * Hlberteldg. Berichtigung. 5595) Güstrom, den s . fob . 3 re e e mn schu . e,. . 28 875. Kettenbaumbremse für Web⸗ 91 oh* 4 . 233 146 . 294 Veräußerung und, Teilung. von Heschäftsanteilen Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Brandenburg a, Se gden 21. September 1909. Firmg Leck Lehmann. ; ; Großherzogliches Amtsgericht. heũte eingetragen ö 22 34 ö 3. , . . . 3 man er, . 3 n,. . , sh. 36 , i nne die Geschäftsführung abgeändert und es Geschäfts begtüindetzn n,, er m g. Königliches Amtsgericht. , i n 3 nicht Ernst — Kiefel Hadamar. . oben n dem Sig in Sstrhauderfehn und 4 8er 6 re, ,, ,. 5 . r, r t., 2911186. d. 133 354 ist bestimmt; . Kö iten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emi Rreslan. 56177 ect T nicht Alfred — Deeg. ᷣ Handelsrenister is— . . Seemẽ ; r . ; Reutlingen. 3. 53. 09. 201 709. 21c: 198 047 211486. 218d: 128 224 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer, It h t b fr r Die Firma lautet jetzt: Ernst In . Handelsregister Abteilung B , Elberfeld, den 28. September 1555. In das hiesige Handelsregister ist unter der Firma selben Seemann Johann Bunger in Holterfehn und
5 5: S ßwächterschützen. Fa. 5 350 * 9 6 216 2 . 8 ; ö ae, fn, ** Sto ssnortrote 2 . d ; J Elzer Celluloidware: i i ö Kaufmann Anteus Voß in Weener. ffene els⸗ 2698. 2. 264 529. Schußwächterschützen,. Fa. I53 5 191 350 201 282 201 316. 21f: 200 356 im Behinderungsfalle durch dessen Stellvertreter Tiemann Nchfig. Emil Hensch. bei der Scheitniger Terrain, Gefellschaft mit Kal. Amtsgericht. I5. scha folgendes lein , gefellschast feil Kun 7 e e. , n Handels
Leniarchand Jeune us ickor mtontet, un, zijz del zit sitz. 21g: 156 szi 3a 444. Zaf: vertreten. Bei Rr. 34 251 (offene Handelsgesellschaft: J. Ecschrä ier heute eingetragen Essen Eirtef Marr ; e ĩ 25 6 Frankr. Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Jag 336 201 843. 24I: 164 155 174 30]. 256: Zum stellvertretenden Geschäfteführer ist der , , 28 9 Berlin): Vie f r sst 1 , , . 1. , J lz 19e 6 e Ri i . . . Mar in Frank. Leer 8 * 25. September 1909. S8VW. 48. J. 8. 08. ; ö. 170996. 266: 190204. 28b: 146 695. 30bö6: Kaufmann Paul Rofenberg in Berlin bestellt. a , G, irma fir erloschen. m z ! tee Brohl h an . zegister de bn ichen Amts⸗ . Sen aus m Vorstand ausgeschie den. An 9 ches Amtegerich . sSs8sc. N. 19 279. Regelvorrichtung für Wind 195 550. 3609: 1957 550. 31Ia: 185 536 312: ; 25. September 1509 e . ge , l, has , f, Gugen Geschäftsführer zu sein. gerichts zi sen ist in Abt. A Rr. I7tz, betr. se elle ist der Kaufmann Josef Marx in Lehe. Bek it Hilfe eines besonderen Reglerwindrades. 33 337 1 3d: 20 295. 341 Berlin, den 23. September 90h. : Bei Nr. 10865 (offene Handelsgesellschaft:; Euge Breslau, den 21. September 1909. die Firma „J. F. Niermann“ Essen Frankfurt a. M. zum Mitgliede des Vo stands ge 6 Betanntmachung. öh 26] 1 mit 9 d, . ö. . J h 196 *. 224: 122864. 1 ö. , . 226 Königliches Amtsgericht? erlin⸗Mitte. Abteilung 167. Neumann X Co., Berlin) Die Gesellschaft ist Rtönlgiicheg Ani egerich. 18. Septemblt 90h . Die en, 4 ah lt horde 9 des Vorstands ge⸗ 3 hiesigin Handel gregister pl. A ist beute n hn r heb , J 1 9. 1h r 156 zg, öh sh. 33e: Rerlin. Betanntmachwnng. . urg ch. . n , en e , . in, dean . sößlns] erloschen. ö d ö. Prokuristen der Gesellschaft sind berechtigt, md ,. e e n . e. 22 en m, , j z we ,,. 178 gos 211 355. 328: 160 265 In das Handelsregister B des unterzeichneten in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 3 In se handelsrenister Abteil B j bel Keen, Ruhr? ; le Firma gemeinsam zu zeichnen, sodaß die Ünter. worden: endes eingetragen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 176 656. 276: 178 998 211 356 39 d;, — 2. 2 ylae in E Neumann & Co. G. m. b. H. (O.-NR. B 6756), In, unser Handelsregister Abteilung ist be 21 ? 55197] schrift s Mita . orden: . . ö 75 66 ᷣ 2175 37 28e: 2711357. 38: erichts ist am 23. September 1909 folgendes ein, Eugen Neumat ? 1. . ,, n 32 He an ga zar; ĩ chrift eines Mitglieds des Vorstandz o s d r Jznf⸗ c 3 r , , , e r, ,, , , , r , 183 7575 9030986. 425: gl. 21 6947. Hermann Walther Verlagsbuch⸗ ie, ie, e. weigni j — heute ein- I „S K In k.: ; ü mar, den 25. September 1909. Die Fi i, , . ; ; weden vom 5. 12. 07 186 702 203 996. 42f: 152 491. 42g: 1983 404 r ? . ge ee. c beo Straus, Cannstatt eigniederlassung von München heute ein- „Hermann Kornblum, Inh.: Emma u. u . Die Firma ist in Heinrich We e, n, Anmeldung in Schweden vom s 33 735. 43a: 205 796. 4b: 177 313 202 6098. handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.] lottenburg): Der Kaufmann Leo Straus, E— erta Königl. Amtsgericht. I. w . 8
1 2 zgelsbach., Prokurist: Hang Albert Gartner zu 2