1909 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 30. September. Marktpreise nach Ermittlung des Ber rer erh r m . Oktober 1808,

Königlichen Polizeipräfidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Pr St bs 644 ; ; 1. Untersuchungssachen. 22 . . ; 6 . e en, gute ee 21,20 4, 5 1 ö eizen, ö 65. Behaup * 3 . 2 Ehr . 2. Aufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ͤ 2 . Jemmenditg el che tzn auf Aktien ünd Attiengesellsch. Mittelsorte ) 1,16 , 21, 14 66. Weizen, geringe Sorte ) 21 12 ½, der Baumwollbörse. Baumwolle. ; , . 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. en 1 er ner er . ere 16 Wirt schaftẽgenossen schaften. 2110 6 2 en, e ere f,, e 46, ,. . 6 . . zo ,, . K 1 . , 2x. * . . 2c. von Rechtsanwälten. ittelsorte O6 , 1104 S6. Roggen, geringe Sorte O2 , amburg, 30. ember. ; ĩ etroleum amerik. ; . reis für den n ĩ ö ö. a wn rh i er g p06, 1 , n., spez. 6 . 8 5. S) Kaff 8 3 Beobachtungs⸗ ö Wetter *. . ö. P Raum einer 4gespaltenen Petitzelle 30 5. ö Verschiedene Bekanntmachungen. uttergerste. Mittelsorte ) 16,79 , 16, o0 6. = FJuttergerste, Dam burg, 1. Oktober. (B. T. B) Kaffe (Vormittags. station . 16 ch m groß. Es ist in der Grundsteuermutterrolle 188786 V,, e F Forte en , , nr, mn, ene s e, d, ,,,, ö. Untersuchungssachen. e , de , n, . R ze dn egzennttz am z B— fe ener des beneühneten fam. ö QPVaser, , 16,70. 16. . /* Gd. a =. . , . . n und mit einem jährlichen Reinertrag von nuar 1905 ausgesteslte Pfandsckein . r ; 55 , , ,, , , ,,,, J e wer we e mne, ,, , , e ere M is ( 2 2 S . , , . eRichr fte ch w hien er, 1 D. * *gg Hi . 3 1133 Keitum bedeckt femlich . Gefangenaufsehern , nen, ist am 31. August 1909 in das und ewährung von Lombarddarlehnen, bezeichnet . ; ö Abt. B. . run * e Sor de. . 243 ; Ehen lt . t ern, . 0. hen . er 10,90, arz 11,126, a9 22, ö ö ö. . . . von Cassel, geboren daselbst ö . 6 die mit Nr. 2696, ist nach Anzeige des Inhabers Herrn lõz is d Beschluß. k . ĩ 87 * ö . 5 . ; r Gerichts- un . med. Gottlieb Fritz 8 ff e R mf i Der auf 8. Marz I . do 00 M, 32,00 ½6. Speisebohnen, weiße 50,0 , 30 090 4. London, 30. September. (W. T. B Rüb enrohz acer S8 , Sem nde heller ziemlich heller b; Emil Braun von Cassel, geboren zu Wilhelms ! Berlin, den 6. September 196 4 . , . . ö 65 4 , ,, . i n,, zin e os, k. . ö. 3 . . ö . . l er fen Wert, stetig. Javazu cker gz ꝰso prompt ) mn, halb bed melst her dstt die n,, . J Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . ö. vir das lu fgeh et T ieses pfl ; N. Fräulein . Don rien Y) Fräulein . 6. 9 6 9 , . ö z i . ' ,. 6 . 6 2. X if K , 2. ; 66648 wan ĩ ierdurch angeordnet. Der Inhaber des Pfand? Vuperier in Diedenhofen abhanden gekomme , e , g ne, n, , , r ,, K FJ d ; ; ; ü ö ; ; ,,, ) ; ö ö eiligensee bele im Heil s bezeichneten Pfandscheins Auskunft zu geben ver. Meisenthal-⸗Burgun Schverer & „, Conmandit- M* g M6, 120 & Mn . . 36. . a, 3 n ñ , ö , k , Hannover Nebel . meist bewölkt 5h96 e, 15 Gi e n, k n ,, mögen, werden au ge fol dern . . gesellschaft auf Aktien, nämlich . , ,,. . , . er ton, . ert Siem, PHerlin indst. Nebel Dorwiegend heiter K. Wurttems, Amtsgericht Meuentbißzg,. 6 'der Finttaähng kes, Warfteitre dd ner e sebnhnnten för, uudgb äeskeit ä m l bis Böhgnbicbs üis t färben , egi 56 *. 156 24. 2 26 1 *g* 30 , w zo Rz. = . . . 3 , , g, Cttoben eee er 6. , ö, Dresden Nebel vorwiegend heiter Der gm 14. Desember 1zög in Fanna, Pröbinz, auf den Namen des Kaufmann Harn Fehringer. geßatstermine um 1. Sttober 1899, Vor d. ä bezüglich der vorbezeichneten Obligatlonen an, Hh „, . 361 8e. J 550 ,, 391 he 1 3 , ,. Januar 692 ö. zebruar 6 1 , . . ; Udine, Italien, geborene Terrazzogrbeiter SZwaldo zu Berlin und des Kaufmanns e. olkmann mittags EA Uhr, dem unterzeichneten Gerichte an. geordnete Zahlungs sperre wird hiermit! aufgehoben. . AIi00 c.. . 8 r , . ete 8 Dez . . 149 ; ., . 365 Breslau wolkenl. ziemlich heiter Zanussi, der sich einer Ünterfuchung wegen Be- zu Friedenau, je zur ideellen Hälfte bezw. des Kauf⸗ zuzeigen und den Pfandschein vorzulegen, widrigen⸗ Bitsch, den 10. September 19609. ö 60 . c. Krebse 60 Stück 24, 00 , 400 w. Senn . a ö s-, April Mai 6,89, Mai-Juni 6,89, Bromberg woltig meist bewölkt 60 drohung entzogen hat, wird gemäß ö 122 Abs. 2 ry Fehringer zu Berkin n,, Faiserliches Amtsgericht. Y Frei Wagen und ab Bahn. Glasgow, 30. September. (W. T. B) Schluß) Roheisen Metz 1 Nebel meist bewölkt St. O. zu Kingr intierhalb ber Frist hong Mongt Grund stücke am 26. November 150, Vor- 466d) . ; . er, ,, ,, . J kJ, , ,, Eesentliches Aufgehat, . : is, 30. Sept . T. B. luß. ohzu ] ö 78 ; 9. ; t ö ; ͤ tunnenplatz, Zimmer 30, Die vo 8 Juli 18 ogeferti vlice Rr. 33787 . 3 Man atsberigit er stänzgi gen Derutatzen der Welle. hieb Kis he re, n, ,, nne, i e. , , ,, geen e,e het der Starthtese. ge n e woe, , er fs Rin Piern ä dll fer länssrte ee die's lederne s smatch in teres en ten. Berlin. den. 30. Septemher 1909. Seit Ende ö. oJ kg September 317, Oktober 31, Oktober-⸗anuar I1z, ünchen , ; heiter meist 23 Den 28. K ,. und . sämtlich in der Gemarkung Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erllaten hund . en ll . Inhaber der porigen. Monatz hat dq Geschäft noch an Lebhaftigkeit ugenommen, anugr⸗April 313. Zugspitze heiter Nachm . Niederschl. rauer. ö. , . a. . 185, umfaßt die Trennstücke Magdeburg, den 26. August 1909. . rsatzpolice ausfertigen. in dem für deutsche Wollen nicht nur die regelmäßigen Verbraucher, Am sterdam, 30. September. (W. T. B. Fava⸗Kaffee good . (Wilhelmshav) bhbb93] Fahnenfluchtserklärung. . * 3 66. ,,,, ff mn in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft also Die inländischen Fabrikanten, ndern; auch die Kammggrnspinner ordingry 40. Ban kazinn S8aJ. ! Stornoway wolkig meist bewölkt . In der Untersuchungssache gegen den Musketier ind a. aft (18 van, hr K am Größe und, ift ; J als ,, BVerkãufe ö nnn, . Antwerpen, 30. September. (W. T. B.) Petroleum. ein, Karl Albert Julius Meißner der 3. Komp. Inftr.“ w . . . das Aufgebotsberfahren über die im Grundb von etwa 2ibo tr. amnäscht und etwa 750 tr. chweißwolle Raffiniertes Type weiß lake 22 bz. Br. de. Schtember 23 Br, Malin Head halb bed. ie nmlich beiter dtgtz. Bremen ir, Fe. wegen Fahnen flucht, wird Heiligen Inte . el Nr. 6h mit Finem Rein- Heriogliches Amtsgericht Braunschweig hat folgendes von Neu- Ruppin Band 31 Blatt 91] rundbyche gehracht n ,. . bewegten sich en, „au. do. Oktober 226 Br., do. Nobbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. Schmalß e, , m. auf Grund der S5 69 ff. des Militärstra . saßt gi en er nfft ,, kz. . 488 um⸗ Aufgebot erlassen; . teilung III. Unter Nr. 3 für den Tischlan ö. steigen den Linie für alle Hattungen; da indessen die Londoner Auktion September . Valentia indst. wolkig n Hel fowig der sd zb. Ib der Milikärstrafgerichtsorßnung ! , 8 artenhla Parzelle 32 von Der Kaufmann Carl Meyer in Schöppenstedt als Joachim Friedrich Erdinann Schülll Ti , n. eine Werterhöhung von 109 bis 15 gebracht hatte, während die New Jork, 30. September. (W. T. B.) (Schluß) Baumwollepreis ; ( Konig bg, Fr) der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ,. 16 36. gie ¶ᷓ⸗ᷓ. . . . . n. nner hr gen Bruno Klaus daselbst dember g' kingetranemn Dr et hel me e e r. i ö 3 ö ; . 1a 2 8 A ebot bezüglic er Braunschweiag; 5-H , , id. Vwvpoth eingeleitet. ' gan . 9 17. Division. . ir. ö 2 6 312s37 von Sar en b r ö Aker w . hre ße 1 e J ö ihre An⸗ h ö 14 Grö . Seri j Me., 1j 9936 n . Jechte atestens z i Der Gertchtaherr. Hrütz macher 4s din, Größe, Parzelle 13/87 von 1 ha. Wb 6, Serie . Vit. 0 Nr. III 356 über 290 M, Io. Dezember 1909. Wo rnillugs hin

hiesigen Eigner sich mit einem bescheidenen Aufschlag begnügten, so in New York 13.730, do, für Lieferung per Robember 13 07, do für wurde hierdurch die seltene Tatsache geschaffen, daß deutsche Wollen k Januar 3 6h k in New Srleans . ff Seilly bedeckt ziemli unter dem Weltmarktwert stehen, wodurch die Verkaufe ven Schweiß Petroleum Standard white in New Jork s 25, da. do. in Philadelphia ö . . . ö wellen wie auch von Rückenwäschen an die Kammngarnindustrie herbei⸗ Sääh, do. Refineh lin Cafes; 16 65, do. Credit Balances at Sil City Aberdeen bedeckt siem ch heiter von Pritzekwitz. Kriegs gerichtsral. r ß 8 rg, ö ö von 89 a S6 qm Serie 1. Lit. 2 Nr. 11I 991 über 200 6, Serie I6 bei dem unterzeichneten Gericht anzumeld zidrige , . ,. 8 ö 5 6. ebenfalls ö 68, Schmalz Western steam 1289, do. Rohe u. Brothers 13209, Magdeburg) oõꝛs8 ) ö r fte ff beet . 7 am , . 386. . 13 16 üiber 200 6, Serie IT dit. G falls das Eientunt lan Ten me nen n, ö. , . 3. t . . ß 9 allen ö olle und . Getreidefracht nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio Shields NW 1Nebel ziemlich heller I ber Unterff . hen en me de, ,,, nnn em, . 9. ö. . er *. 166 über 200 6, Serie II Lit. G Nr. 1335 167 tümer des . Grundstucks übergeht und . 3 ö . 2 ,, u, etwa Rr. e Diteber 53h, de. do. per ern. di Fiche 3.73, rn perg Schi) n inen n,. . nn n. ö . . n . ö . . . ö. 9 9 r. 118 614 über Gläubiger mit seinem Rechte unegeschle ssen wird ö. 8 Oden, zi 366 ͤ ö . 8 6 ö ' ö ; D ö J. . ö 66, 2rie Lit. Nr. 5 934 nher ; * 21 ö .. und ) . J Zinn 30,60 z0, so, Kupfer, Standard loko 1250 = 12. Holyhead SW A2bedeckt ziemlich heiter . Musketier II. . Leo Karpinski aus dem Kartenblatt? Parzelle 300 82 von 1 ha 44a IId Serie II ieh M* 9 136 it. . ö ö. Neu · Ruppin, den 21. September 1909. . GMäashaus. fis) Landwehrhesirk Metz, gehoren am 14. Januar 1883 und. KRartenblätt 86 Parzelle iz von 21 a 260 4m t. I. Nr. G0 Hz, über ole Serie ii, Königliches Amtsgericht. Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Verdingungen im Auslande. . Isle dꝛAir Regen Schauer a ö. ,, wegen Fahnenflucht, wird die unter Größe und ist in derselben Grundsteuermutterrolle Nr. 00 336 über S0 S, Serie 16 Ät. J Nr. 159 951 lbb bod Aufgebot. Börsenbeil age. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs- and ,, n . erlassene Fahnenfluchtserklärung . If ehe g . 6 . gener ng, 36 . . Seri IL Lit. J Nr. 177 847 über 50 S 10 hen. . . ö 333 vom 19. 27. Juli S zeiger ausli 6 ĩ ĩ i ĩ z . 2 . . umfaßt da ean .Der Inhaber der Ur en wi f. ISG), bestätigt am 30. Juli 1909, ist zwis . Kursberi rt ⸗‚. Staate anzeiger n,, 2 ö. den . in . St. Mathieu . Dunst orm. Niedersch Metz, den 24. September 1909. Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle 299/89 hen, 1ẽ ha , , mne , Urkunden wird auf. fiche . . mn r öh , ischen Verʒog⸗ ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Expedition während der Dienststunden von is hr eingesehen Bamberg) Gericht der 3. Diifton gi e g n gen J 5 9 Ert, spätestens in dem auf den 11. April fee, umer, Wirektion der,. Forsten, in Braun⸗ L der 3. Division. ö ti ö 36 ist, in, derselben Grund- 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog. schweig und dem Schneidermeister Heinrich Himftedt obo Verfugung . errolle unter Artikel Nr. 470 mit einem lichen Amtsgericht Braunschweig, am Wendentor in Seesen als Eigentümer des Gehöftes Ro. aff. 23 einertrage von 835 Tlr. verzeichnet. Der Ver. Nr. 7, Zimmer Nr? 33, anberaumten Nufgebotz., zu Seesen sowie dem Zimmermann Wilhelm Frohne

S N O O O

r 289

Hamburg, 30. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in werden.) Grisnez bedeckt meist bewölkt

. das . 6. 2784 Gd., Silber in Barren das Oesterreich⸗Ungarn. Para Regen Kilogramm 70,25 Br., 69,75 Gd. 5. Oktob ü 8 3 ; ö 55 2 *r 6 ; 5. Oktober 1909, 11 Uhr. Stadtmagistrat in Czernowi Vlissingen Dunst ; Wien, g. 3 Vormittags 16 Uhr s Min. 38. 2B) (Bukowina) Lieferung von 465 Waggonladungen a ö Dunst Einh. 4 10 Rente M. N. pr. ult. 95,10, Oesterr. 4099 Rente in (Spreißelholʒ) Näheres im 1 Magistratoõdepartement ] Kr. W. pr. ult, g 90, Ungar. 40/!0 Goldrente 112,85, Ungar. 4 0so Lang ten 26 Oktober 1969, 127 Uhr. Jirektion her K. K. priv. Bodoe . wolkig e m. Kr. W. n , Tr he TWöse ber medio 272 00, Orient Desterreichischen Rordmestbahn in Wien: ieferung diverfer Be. Ghristianfund wolkig 33 tie '. , , . 2. 6 n CGrah) 83 ult. leuchtungs-, Putz⸗ und Dichtungsmaterialien, Schnittwaren, Kautschuk⸗ Skudesnes . wolkig Rö, Sünbabngezellschalt romb itt per bit, Lare götener waren, Lederwdaken, Invenkargegenstände. Näheres bei der vorgenannten Vardö indft. halb bed

Bankvereinaktien 542,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 666,00, Pi 'klion, Sektion B, und beim „eichsanzeiger˖ Ungar. allg. Kreditbankaktien ——, Desterr. Länderbankaktien 491,00, m,, j ann,, Skagen bedeckt Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. . Desterr. Alpine Montan⸗ Rußland. —ͤ Vesterdig Regen gesellschaftsaktien 3300, Deutsche Reichebanknoten per ult, 117,51, Mit Bezug guf die in Nr. 135 des Reichsanzeigerg vom 9. Juni Fapenhagen unst Unionbankattien 573 00, Prager Eisenindustrieges Akt. 2825. d. J erfelgte, Mitteilung, betreffend die Vergebung der Ausführung Stockho dect London, 30. September. (W. T. B). (Schluß) 24 0 Eng der Kanalifation, des Umbaurs der , und des Baues von . 2

Die wider den Musketier Anton Broßmann der ; ; ; ; ö , ö 5. Komp. 4. Lothr. Inftr. Regiments Nr. 136 unter e e rn, 9j am 10. September 1909 in termine feine Rechte anzumelden und die Urkunden in Sersen Als Figentümer des Gehöftes No. ass. 29 dem. 25. Fchrüar 1h68. erlastene, Fahnensluchtz— n,, an,, 3 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der , , r, de, , Genannten wegen ei in wird, nachdem sich der Genaünte frrimillig Kön dfn, . ö 6 29 36 9. hte Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird bezüglich der . 9 sru . ehöftes No. ass. 18 zu Seesen, welches gestellt hat, aufgehoben. 9 zerlin⸗Wedding. Abteilung 6. . Spgrkassenbücher die Zahlungssperre ver— jetzt in Lie Gehöfte No. ass. 26 und 292 geteilt ist,

tra wurg, den ö. September 1909. olga] ae, , . fit ö . . das Ver⸗ , , ng zum Bezuge

eri er 30. Division. ö . ot erlassen, an den oder die Inhaber der Bücher orstzinssreien Bauholzes aus den Herzoglichen Forf both ch Division hn ,. ö. n,, ö. 8 eine Leistung zu bewirken. Inhaber der Bücher des vormaligen Kommunionharzes n,, ; ; tetier ber bierprozentigen Leipziger Stadtanlei 564 Brgunschweig, den 13. Juli 1909. entschädigung won 786 74 nebft 460 Jinfen Die am 7, Dezember 1900 gegen den Musketier Fentigen, eipziger Stadtanlcihe vom Fahre Der Gerichtsschrelber Verzoglichen Aunisgerichts P. A, vom 22 Januar 1909 erech J Wilhelm Diederich der JI. Kompagnie Infanterie. 13604 und 2) der Aftie Nr. 44 530 über 300 R der ; erg 7 nta ger tz i. worden. Auf Antreg der a . ö regiments Rr. 6g erlassene Fahnen fluchtserklärung Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ist e ü; Direktion der Forsten, in . , nn ,, wird aufgehoben. Vie reg n 1 des u e I. i, 5565] diejenigen, welche Ansprüche an die bn g rn Re ä ö 23 22. ĩ sser 3 rier, den 28. September 1909. a n Langenreinsdorf bei Crimmitschau derzogliches Amtsgericht Braunschweig hat e rechtigung resp. das zur Ausza r; Ib lische Qn sols S318, Silber 233, Privatdiskont 2. Bankaus⸗ Schlachthäusern in Astracha n: Der äußerste Termin für die Ein⸗ Hernösand . wollenl. Gericht der 16. Division. k 2 der Helene verw. Wilhelmy, geb. Heise, in na stehendes Aufgebot erlassen: . ini hte r e, , ,. , . ue g 0 8 ,, (8. . ) (Schluß) 300 8 ichn der reh zu den ausgeschriebenen Arbeiten ist auf den Havaranda * wolf i 1 0 2 r i ef . eingeleitet worden. bahnhofsporsteher Friedrich Steinmetz in Detmold gefordert, solche Ansprüche späteftens in dem . dre, 36 30. September. 6 uß. so Franz. 14.1. stobember d. * festgesetzt worden., Bis zu dem genannten Wisby 75I.6 X 5 wolkig * 8 . . o , , 294 . unterzeichneten Gericht hat das Aufgebot bezüglich des Braunschweigischen Auszahlung des vorgedachten Ablösungskapitals nebst ent 7 1d, 30. September. (W. T. B) Wechsel auf Paris log o Tage müßte bei der Stabttenraltung, in Astrachan mindestens eine Far sfad . R ü bedeckt . ö 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ . nn 69 ö 5 ta April 1910, Vor- Sparkassenbuches Serie IJ Nr. 249 455 Lit. 0 Zinsen auf den. T5. November 1909, Vor⸗ 2 4 464 . w, Hör O. e, m . von der bevorstehendnn Absendung eines Projektes ein⸗ r, bed ect 122 ö 1 i 'chenn? . 23 . 4 137 über 100 46 beantragt. Der Inhaber der mittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Herz oß⸗ Lissab 30. Septe w W. . B.) 2. seffen. angel 142 S* ] 429 2 66 verden aufgesorder zi ö eford Ftessen e. i 2 Sgerichte setz Term i

Rew J art 30. September. (W. T. B.) ( Schluß) Bei a. Türkei. Petersburg 75J 7 WSW Regen 36. sachen, Zustellungen L. dergl. 6 im Aufgebotstermine bei dem c , 3 , 6. ö. , a. 3. 2. aug . 1 . . , . ,. . 6. Kriegsministerium in Konstan tinopel: Vergebung der dieferung¶ Riga 7ön 6H SW N bedeckt 65647 Zwangsversteigerung. r. ß . ne n , und Seri lichen Amtsgerichte Braunschweig, Am Wenden⸗ stellerin gegenüber ausgeschlossen werden sollen. z in en leütenten Pahlen Wlattste tanden flatt. E Tarch ehe Kehlung J. ben se 0 Militärätteln ach Mustet; Das Leder, ind, ssmmtlich; Wüna s S weten * in Wm böhecks der lnsßehfng sr Genginfchast, die täten dtn neben elle nrhftles. er dir nis irn nberaumten liebes, Seefen, den e geren ber öh.

Fichten ih Lersch unn wah alten als Fir welche käegust tn. Fäbcbertenlt Männchen ebene felge die ert keng, it Piste F d ben, . , .. dene h , mw rngericht

, , . im Be. jedoch einem Konstantinopler Sattlermeister zu übertragen. Der end . S , D 3 helegenen, im rundbuche von, der Luisenstadt 1 orzulegen, widrigensa ie Kraftloserklärung der O. Müller.

1 ,,,, gültige Zuschlag erfolgt am 13. Oktober 1909; Angebote, denen ein arschan = 985 = = bedeckt ö Band 42 Blatt Nr. 2109, zur Zeit der Eintragung än liches Amtagericht. Abt. Urhunde erfelgen ivid., ö 46

. oe eee. we , ee, ee, ,. . ö umfangreiche Bankscheck als Garantie heiliegen muß, sind unter verschlossenem und Kiew I68.6 N 1 Nebel 11 des e, n, auf den Namen der ver⸗ [6h49] Aufgebot. Braunschmeig, den 27. Scptember 1969. luguste Moskopf⸗Familienstift i

Nealffatlonen und bekrachtlichen Verkauf ganbrang eine Ermattung ein, dreifach versiegeltem Umschlag an die Generalintendantur des oben- ̃ I760,0 WMW heiter 3 . ehelichten Gutsbesitzer Mannheim Gehla (Caroline, Der Rentner David Sachs in Quedlinburg hat Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 15: * Kent perslordn e ginn, , ., Fahr.

der bald wieder eine Grhesang? folgte In ken Aktien des Stahl— genannten Ministeriums sch k, be von n 6 2 Pra F654 Windst Rebel J . i ,, , zu ech, . der Konditors Heine⸗ das Aufgehyt der Aktie Nr. 72 der Gustav Jaensch Cartall, Gerichte cbersetretar. Fabrikanten Theodor Mostops A .

trustes war die Haltung im Gegensatz zur bisherigen Festigkeit unregel⸗ für das. Arseng⸗ sowie . * möpfen ö. Kno 2 chwarzen Kenn =, 8 I heiter 3 323 ö * 23 ** n ju Marienwerder ein⸗ C Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht in Aschers· I 53195 Schleich, zu Fahr hat in ihrem dahier e, ne Schnüren und Garn für Militäruniformen. Bewerber haben sich an , ,, 9 * 9 a gun . s, bestehend aus: a. Vorder, leben a, . Der Inhaber der Urkunde wird J. Es haben beantragt: Festamente Lom 29. August 1859 nebst Kodizill vom

21 8 ö 8 vo 5 9 . * ) 1 8 * d J * = 2 ) * . ) , 9 ö 5 L wolkig ohhhaus mit 2 Höfen und abgesendertem Klosett, aufgefordert, pätessens in dem auf den 13. April ih der Bauer Ferdinand Tuntke aus Kleinitz 13. Juni 1889 für die Nachkommen der 4 Geschwister

D N, Q , 228

mäßig. Die Tendenz unterlag weiterhin mehrfachen Schwankungen und schwächte sich in der letzten Stunde von neuem ab. Der Schluß * warn 3 e,, gestaltete fich schwerfallig. Aktienumfsatz S260 G00 Stück. Gesd auf wenden. Sicher heiteleistung pin verlangt, ! 6 Cagliari 34 Stunden Durchschn.⸗Jinsrate 27, do. Zinsrgte für letztes Darlehn 3 e, , 4 n, , ,, Thors han 3 e , 1262 ö 1 6 ** f für Erzeugung elektrischer Kraf ür elektrische Beleuchtung un —— —— 1 136 E, 1 Hir , , in der Stadt Brussa an eine Gesellschaft oder einen Seydisfiord Held Sten 5 , , 8 ? einzelnen , . en,, ö sich ie Veteili ung Cherbourg . ; ; ) . Rei inn i ch zu vereinbarender Höhe vor. Die Vergebung 7 ö c 30. Sevte ö. M. 5 53 ö se am Meingewinn in noch 31 oh 2 2 X Clermont a, n. Janelro, o. September. W. . B) Wenhsel an erfolgt auch an nicht türkische Untertanen, diese sind jedoch den otto⸗ Sen , 2 manischen Gesetzen vollkommen unterworfen und genießen keinerlei aus 4 4 e ,,. m J den Kapitulationen sich ergebende Vorrechte. Der zwischen . os 5 Windst. wolkig Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. dem früheren Konzessionär und dem Ministerium der öffent Krakau I6 1,0 Windst. bedeckt Essener Börse vom 30. September 1909. Amtlicher Kursbericht. lichen Arbeiten s. 3t. geschlossene Vertrag nebst Lasten⸗ Lemberg T7604 NM Nebel Kohlen, Koks und Brikett s. (Preisnotierungen des Rheinisch. beft beide in türkischer. Sprache * kann von Intere ssenten Jermanstadt 76G SSO J wolfen; Westfaͤlifchen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gas. bei der erwähnten Munizipalität eingesehen werden. Angebote in Te n . F e,. and lam m koß ke! 2. Gasforderkohte Jg 0. -E M, b. Gas. gehöriger Form find big zum 13. Dezember 1305 an die Wilajets Triessttt 80 N= 3 bededt. flammforderkoble 11 00-1205 6, c. Flammförderkohle 1650 bis behörde in Brussa zu richten; die näheren Bedingungen sind unter Brindisi 758,9 SO 2 halb bed. 1100 16, 4. Stückfoble 13,50 - 14 50 6, e. Salbgesiebte 13,90 bis verschlossenem Umschlag beizufügen. Machwen der deistungsfãhigleit Liworno 757, NB T halb bed. 14600 6, f. Nußkoblse gew. Korn J und fl I3 50 —= 14,50 „S, durch Kreditbriefe ist erforderlich. Nach Ablauf der Angebotsfrist Belgrad NT759g TS NI hasßb bed do. do. II, 1275 - 13,25 , do. do. IV 11,75 12.25 4A, g. Nuß. werden die von den Bewerbern gestellten Bedingungen von einer be— . . ; gruskohle - 20 30 mm 7.50 - 8,50 46, do. 0 5069 mm S5h bis sonderen Kommission geprüft werden, ö . Delsingfors 613 W I bededdt 10 65 60, h. Gruskohle 5.75 - 8 50 S 11. Fettkohle: a. Förder⸗ Ministerium für Ackerbau, Minen und Forsten in Konstan⸗ Kuopio 748,5 W 2 bedeckt foble 16 50 11,59 S6, b. Bestmelierte Kohle 1235 12355 M6, tin opel; a. Oeffentlicher Verkauf von 80 C900 km Tannenholz Zurich T7600 Nd 1 Nebei . Stũckkohle 15 560 1409 4, 4. Nußkohle, gew. Korn 1 1350 bis stürkisch ( Tscham Koöknare) aus den von der Zivilliste übertragenen Gen 7594 SW X bedeckt 1459 M, do. do. II 13 50 —= 14.50 „, do. o' il. 12375 —- i375 4A½,, Waldungen von Sofilar“' und Batak‘ in Inegöl bei Seuvud in n , , = , = de de, Ir Ii -= is, , d, Kokskckle 1155 1250 „; Fer Protin; Brussa. Die Grploitation muß in 10 Jahren beendigt Lugano 6069 N. = halb bed. ii. Magere Kohle?“ a. Förderkehle öh —= 19 50 , b. do. sein, d. b. S0b0 Km. müssen in jedem Jahr abgeholzt, werden. Saͤntis Henn e T swoltenl. ö ; * = * * 2 ' e . swwaroza 9s . 8 *4 z lor E M; —— = —— melierte 11,25 12,25 Æ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Mindestpreis 25 Piaster (5 Kronen) für das Kubikmeter Holz. Die Dunroßneß J754,1 Windst. woltig

die IV. Sektion, 1. Abteilung, des obengenannten Ministeriums zu Florenz

. . . . . 52 2 . 58.4 NW TX wolken. 27 z r' rßelghernerkstattgebäuke, e. Nemise Uink be. 6 n, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichnet ker Rel nds leini Carl Theodor, Walte 2 ? fei . , . ) ar . 2 r Jose öke aus Kleinitz arl, Theodor, Walter und August Moskopf eine 3.8 Windst. wolkig , e,, . . 4. Dezember 1909, Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 3) der . ,, Meg ih orf Tamilienstiftung errichtet. Die hee n n 5 Rand d bededt ; 57 horn uttag 5 t . das, unterzeichnete gnzumelden und die Urkunde vorjusegen, widrigen. M der Kutschner Heinrich Hirndt aus Pirnig“ Stiftungsgeschästs ist dahier beantragt. Alle Mit— 55 nf Regen] straße 177165 3 . ,. ö falls die Rrastloserklarung der Urkunde erfolgen wird. das Aufgebot zum Zwecke der Ausschlleßung der glieder der berufenen Familien werden hiermit guf— 2 1 3. 2 Steckwerk, Alschersleben, den 23. September 1969. Gläubiger folgender Sypotheken, eingetragen auf den gefordert sich in dem auf r,, den 11. Ja⸗ ö r,

P J D 5 srn 1 153 * h 5 1 bedeckt e , he e, n, 6. 2 Königliches Amtsgericht. Grundstücken nuar 9160, Vormittags 11 Uhr, anberaumten 3 Nr. 12 618 der gd meg J . . 302651 zugt. Klejnißz Blatt Nr. 10 Abteilung II1 Nr. 102 fn n über die Genehmigung zu erklaren. mizrigen. lichen Nutzungswert von 4190 mit 138 40 4 I) Die Aung Bertha verehel. Kupfer, geb. Rauten⸗ für 3 Pfahl 100 , . ih 3 gegen die Entscheidung die Beschwerde Nhres betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der * m , , vertreten durch die Nu i fur ird r m e. , Ul RNeunied, den 2. September 1909 Versteigerungsbermerk ist am 4. September 1905 in Rechtsanwälte S. und M. Heilpern in Leipzig, faffe 10 Tale e,, Fe, n , a . ; Königliches Amtsgericht das Grundbuch eingetragen. Cs ergeht die ul! 2) dies Preßspanfabrif Unterfachfenfeld Akt Ges. ngen aler nebst don Zinsen . August 1805, gliches Amtsgericht. forderung, Rechte, foweit f zur Zeit der Eintragung vorm. M. Hellinger. ö. Hin, . uh ö. . für ö bin Johann lõhbꝛl. Aufgebot. des Versteigerungsbermerks aus dem Grundbuche RdM'die Firmg S. Michaelis 2 G. m. b. H. in fer e 6 , 5. 9 . Georg Ge⸗ Das Amttgericht Hamburg hat heute beschlossen: nicht ersichtlich waren, spätestens im Verfteigerungs⸗ Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Marcufe schwi n e fh 6 3M aler, BVaterg de; Auf Antrag der Schwester des verschollenen Claus termin vor der Aufforberung zur Abgabe bon Ge— daselbst, . . 9 e, . Blatt Nr; Abteilung III Nr. 6 gi Eylmann, nämlich der Ehefrau Margarete boten anzumelden und, wenn der Antragstelle: . H Der Baumeister e Weiland in Leipzig⸗ 9 ti . 163 8 für die Johanne Leusse Stegnitz Adele Schmidt, geb. Eylmann, Hamburg, Himmel. widerspricht, glaubhaft zu machen, Sirch e e si Lindenau haben das Aufgebot zum Zwecke der , e en. die Geschwister Jehann narl straße 35, 1, vertreten durch ihren Chemann, den bei i en , des geringsten Gebots nicht be— . z , 1g * , Johanng doui se Jo⸗ Pribatier Far! Heinrich Georg Schmidt, dafelbst, rücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs. zu 1 des von O. Schottländer am 17. Juli 1899 . 661 e, are Eleonore, Anna Rosina wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1) Es wird der erlöses den übrigen Rechten nach efetzt werden. Die. in Leipzig ausgestellten, von C. Günther in Leipzig ec Taler mit än. verzinslich, bezw. 60 Taler am 16. April 1861 zu Krautsand als Sohn des jenigen, welche ein der He mn, entgegen. Angenommenen, durch Blankogiro an den frühtren mit Hojg nn , D. bert nl g ze lbschifffrs Flaug Cylmann und dessen Ghefrau stehendes Recht haben, werben usgefhlert egen, Fnhaber eines rabste in ef äfts, jetzt Geschafts. zu pirnig Blatt 32 ö 111 N. 1 für Margarete geb. Kühlke, geborene Claus Fri Eyl⸗ * des Zuschlags die Aufhebung oder einst-· führer Paul Kupfer in l be ern weiter 8m . Marie Elisabeth und Gottfried mann, welcher im Jahre 1880 nach Amerika au- Külige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, . und am 15. August 1699 fällig gewesenen 2m Es h . h t ; 6 un Let Ker. Rehe gs der seit . . lee be, e der Versteigerungterlös lg 66 . 7 a, e gn, . 2 . tan e gene m ,, . 2 3 Reise nach ar,. oder auf der ebalt 12231405 4. Stückkeblè 13 50 15 00 , L. Ruß. Ausschreibung dauert bis zum 23. Oktober 1909 und findet F 57 Fee . an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. u es von der Firma Alber 7 urth in r * decke Uckrelse nach San Francisca ums Leben gekommen *. . 7 n ** 9 17 , ag ei 6 5 05 *; è in e n, m sowie in Brussa, Smyrna und. Salonik n, ,, ö. sen. Berlin, den 23. Wee ener . Hr am (6. Nebember 19038 ausgestellten, von nr e rng, . 22 gehen e nr hehe; sein ell per chollen ist, biermit aufgefordert, sich bel 19,50 M, do. do. II 113506 13,50 6, f. Anthrazit Nuß Korn JB statt. Bewerber haben sich entweder an das Forstinspektorat von Rügenwalder . . j a ztönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Hr 6. St he in denz g i, mn n, , ni dem Kontopp Blatt Nr. 7? bteln * hn n. j en n n,, de Fij ten,, Anteger hte, 15 55 Ih 5h M, do. do. If 21 5 26 6 ü, s. Forergrugh g. big Brussa oder an die Generaldirektion der Forsten in dem obererwähnten münde 79 SW. b bededt 11 Vorm. Niederschl; 1758 olg Zwang ẽverffeĩgerun 1 * , , Friedrich in Neustadt und der Tenn Rutsch eingetragẽne an em hyp 9 1 . hl ft neh nde born dem Hohtentor, Erdgeschoß, 950 1, h. Gruskohle unter 19 mm 550 800 M; IV. Koks: Ministerium oder 9 3 ger bie,, von 6 oder Smyrna Skegneß 754,1 S 1Ibedeckt . 12 0759 Im Wege der wangs vo . soll das in i r fen g , , i . 8. Februar 1900 pd Taler a 6 , . k m, , n ,, l der Hochofenkoks 50 16,50 4 . Gießereikoks 17. 00— 19.00 . zu wenden. b. Vergebung der Konzession zur Ausbeutung zweier z z ö = ; rz J Heili j ʒ ß a, ,, Pim, Glu: . . . 19, ach⸗ 2 . ; 3. 9 ö 8 (. . 29 tg ö 5 2 biber ener . 1 Hain d und 1 im Re 91 , , über 760 22 i, le, e. e. , , , Hin n nm, e det von Theodor Buck) in Leipzig aus. t ,, mam . 2 des hnpz. mittags 2 ünhr, anberaumten Ffufgeb 6 . nad, n lität =, , Die nächfte Börsenpersamm an Sand af Gumühandé Lün Wilajet Trapezunt), im Gesamtumfange Nordösterreich, ein Minimum zunter mm über Lapp land e herren r , r. zur gestellten, von Marie Haberland in geipzig ange⸗ ö ausßeferdert, spätestens in daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Rr. 161, ul , n ,, , ,. . nn she 3 Trier Panrib gleich h Wüahratfuß. Die ken cfsun ginn u n, , en aten fe. . , 463 9 . ö auf menen, 3 e l, . an die Antrag. * . . ,, , , r . 6 n. widrigenfalls * r ftr mit r 1 , 2 ag 54 zerrt S. Fahr. , 3 PR 3 6562 n ostwärtg fortschreitend, über Irland erschienen. ehringer in stellerin weitergegebenen und am 265. Juli 1968 ; eichneten Gericht, Zimmer Wirkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, welche sich 41 Uhr, im Stadtgartensaale! (Eingang Am Stadtgarten) statt. betrãgt 99) Jahrg Bewerber haben sich egen. des Näheren an das , 6 ether t ereite . nen W ef nens Berlin und beg ö dol ö, r. in fällig gewesenen Wecksels Nr. h, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte nach den deu Fefetzen besfi . Magdeburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. obenerwähnte Ministerium zu wenden. Die Ausschreibung dauert De ren, , n n enn e zur ideellen Halfte eingetragens Chiunk! f 6 . ke gal gh ich ork!, erbl. ritter. anzumelden. pu Ji. auch end me hekenß ef . Kind , n . , ö m . November 1909, Vormittags schaftl. Greditverelns für das Königreich Sachsen zulegen, widrigenfalls die Autschließung mit ihren erfolgen wird. 3) Es werden 3. wesche Aut kent

NRornzucker S Grad o. S. 10,55 10575. Nachprodukte 75 Grad o. S. 5 Monate vom 1. September 1909 ab. Sicherheiteleistung in bar in , , . S8 , f 95 J Höhe von 5 es w J . ; z z j d

3 . ö Stetig. Brotraffn. II0. F. . (eil. Höhe von 50 Ltques wird verlangt. 4. r, durch das unterzeichnete Gericht an der Ser. XVIITa Lit. G Rr. 483 über d „, Rechten bezw. die Kraftloserklaͤrung der Urkunde über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Heer M 1 27 Sad 7269 Gem, , t . Roß. Norwegen. ichtsstell, Brunnenz lat, Zimmer Nr. 301, ver⸗ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden erfglgen wird. vermögen, hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amts— Dem. Meliz 1 mi Sack z 50. Stimmung; Reahig stetig. ob⸗ 13. Oktober 1809, z Uhr. Staatsbahnen in Kristiania: fert, werden. öh, in,. Helligenfee inn Lagfen, gufgeserdert, ihre Neechte bel dem unterzeichneten Köoöntopp, den 15. September 139. gerichte spaͤtestens im Aufgebotstermine kelieh zu zucker I. Produkt Transit frei an Bord Damhurg: Oktober Lieferung don Lokomotibkesselrobren aus Schweißeisen. Angebote mit 2. 620 und im Mittelfelde 29 gelegene Grundstück Gerichte spätestens in dem Aufgebotsterminé, der Königliches Amtsgericht. machen. ; 10 ** Gd. 106: 8e ber, Naremher 1085 Gp. 10890 r., der 1st Anbud pana leverance av kÿjedelrör“ werden im . bestehß auß selgenden Trenf ticken: . Parielle auf Mittwoch, den 22. Dezember 199 Vor. bh bh Aufgebot. bez. Dezember 10 6 Gd., 10,57 Br.,, J weber. Janugr- Yurcau! be Maschinenin genjeurs dey Staateßahnen, Bispegade 1? 3 60 FKartenblatt l, 3 75 a. 298 am groß, mitiags 11 uhr, anberaumt“ wird anzumelden Auf. Antrag des G n. 6 stizrats L J. 1 2 Kiel n ee ze . Kriftiania, entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Be— Eo i,, . . . . und. ie Urkunden verzsnizgen, widrigen falis die Neu Ruppin . we , e, , rm

bei Stimmung: Ruhig, Wochenumsatz: 246 deingungen nber ef Vertreter in Kristiania notwendig. en 3 . ,, * n r r . der Urkunden erfolgen wird. richts dollziehers Lehmann, Elisabeth geb. Krüger, [oh 6h6) Aufgebot.

; a Ja einig, den 1. April 1999. zu Berlin, b. der Ehefrau des Büchsenmachers Der Vogt Stanislaus Garsztka in Lissp⸗Chwa—⸗

73 September. (W. T. B.) Rüböl loko 57,50, 57 0 c 14111 1 * ‚— Oltober 57 0. im groß, e. Parzelle 18 Kartenblatt 6, 15 a oͤnigliches Amtsgericht. Abt. I AI. HDertwig, Antonie geb. Krüger, zu Bischofsburg, ist! liszew 1I hat beantragt, die verschollene Magd (At—

7 ö . 7 3 7 7 2 7

J

22

ill iiisitisititisisititiisisiirse

anne

S de de d T Q M QꝘ .