1909 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3588 Bekanntmachung. 26 69] Belauntmachung. Ir zs. w . (xc Seren. zn 209 : Ne 13 6is sag glb] bel der Posener Laudschaftlichen Baut hier. o 2130 728 246 3357 29 ẽ5. . für das Jahr 1909 n f ten Auslosung Bei der am 8. Juni 1909 f, ,,. Aus sftündigung der 60. ö . u Obligationen der Wasser · Genossenschaft HI61 S866 2691 3369 725 A136 395. selsst bezw. bel // / . . ,, von Myslowitzer AY/oigen Stadtanleihescheinen losung der auf Grund des Allerhöchsten Pripileglumz obligationen eises . ; ü e d ar Tie erung, 2) Die z progentigen Pfandbriefe stellen: Reihe ry zu soo . Nr. 118 zog 825. Kun folgende Sick , e ge, worden, wn , ,, ö. 66 do, Bei der beute in Gegenwart einez Notars vor ohne Buchstaben: der Direction der Dis e onto. Gesellschaft in 1371 5612 730 9o6 28565 3557. und zwar: aus dem Aller 56 , . . iu tilgenden Köpenicker Stadtobligationen Notgrg i. osung K . . . kee g,, ,,,. Obligationen sind . . k 9 . . se. . * J Reihe X ju 800 M, Jit. 48 gꝛs 1314 28 14. Februar 1881 Nr. 9 25 3773 4 O wurden gejogen; nes d, d, n, 364 2. Januar Roo ab bein oM, S . z . em Wwankkause Oppeuheim * Schweitzer in 625 So; 730 Uhr 194 424. z . 298 299 526 à 200 . Lit. A Nr. 5 7 25 32 82 127 150 160 181 183 und 7. 1885 ausgefertig . L. SH eο Dbiigationen A887: 24 272 295 305 313 419 430 433 450 457 754 Gres la 2. ö He g e , leine hela g en 3. 6, ws ier e e nn,, , 2 35 den . . i * . 9 e,. er gern de lg, bo, e . . e. . 6 M. Stadthagen in Sromberg, u *. e e e , * k ordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der je 1000 . . ; ? 0 ö = ö er Sächfischen Bank zu Dresden, ) Die y pri 8 J ene , ,,,, 3 . , ,, , ,s ser , , , e, nner. spätestens zum 1. April. in zer hiefin . ilegs vom 227. November 1873 aus. schei fungen bar Tit. 6. Nr. Joa 115, 1304 1235 i551 je . ße n mn zoo we, Rr, bs. 25s ämmereikafse in Empfang zu nehmen. Von und 255 über je 100 . Vxivileg ö go bigan bes 9060 . 2 der Kom munalstandischen Haut für die Reihe n ni 10090 ν, Rer. IB I 135 1842 iesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für Die Auszahlung der ausgelosten Anlelhescheine er, gefertigten 90 000 . gationen H 6. . 349 869 7719 82 Preußtsche Oberlausitz in Görlitz. 2197 584 31 06. k er, niert r, irn . Betrag vom ag n n g r n . e e, eilen . it Ii n Sin 6 6 r , ng e. . Sant hause A. Erlize ce in ö Reihe V . 50 3 909 1037 243 o80 apital abgezogen. asse zu * ö ; . ĩ ;. . J 737 861. *in, Y., sind noch nachstehende genannte und Zinsscheinbogen. Lit. A über . ,, st u ,. 26 e,, , . 1894: ö S55 889 22043 dem Baukhause Wm. Schlutow in Stettin Reihe Vr zu 300 M: Nr. 1120 208 22 47 ee n men en ee rs e l een m n geen nn,, Bern m wn, t 23 , , e da . ad Ce se Vo bedr, n ene, ö dien n , des , , , e, , h. i tin lös t, u. zw. gation Lit. r. h ö ö 3 ö . 5 . ündigten ü h ,,, ien priz les tees Lit. n Ni. az sid e 00 M. , ve e er . 6 ne.

8 der AÄnleihe von 18 göoige Nr. 235 und, 232 nuar 1908 ausgelost war, und die Obligationen Lit. A 145 146 18, Von den auf Grund Allerhö aus der Anleihe von 1881 40 ige Nr. 235 un Rr gz 41 M 2 16h0 M und Eklt. G Rr. 43 Lit. D über 180 M Nr. 2, vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten EV. 370; Obliaattonen I8g98: 199 231 235 231 381 403 503 935 778 Sid S56 bis Nr. 290 und den Talons bezw. Anweisungen in 8) Die A vrozentigen Pfandbriefe Wich stabe E:

zu 500 M und aus der Anleihe von 1886 30 ige h : Rr. 263 200 06 ü le zum 2. Januar 1809 ausgelost Lit. E über 78 M Nr. 17 cheinen des Aken ˖ Ny sen burger Deichverbandes Lit. C Nr. 67 üher 2009 s, 359 933 247 M003 Gez j23 215 389 319 185 8589 kurefhia- ? Re 33 n,, 1909 . . inn cih sind. 9 b. von den auf Grund des Allerhöchsten ö. M. Ausgabe sind heute folgende Nummern Lit. D Nr. 188 über 1000 . 9 839 Sch z68 go 4g gS5 25533 ois sss 37 . K. k beiw : nn 23 36. 5 . ys lowitz, Der Magistrat ; RKöpenich, den. JJ. uni I9b. Privilegs vom . Dezember 1885 gusgefertigten gezogen worden;: Vie; Räckiahlung derselben erfolgt gegen deren Sohl 410 Fo 2535 335 oo S670 S223 S666 2173 Zinsscheine wird bon der Ginlosungtvaluia in . . ö 2 ü O 46: Nr. 151 50g Ho. wer, Te, erer, k Magistrat. 100 000 6 Kreisobligationen des Kreises Gels Bucht. A zu 1000 S: Nr. 10 19 20 38 64 Einlieferung mit den dazu gebörlgen, nicht fälligen 418 8725 855 9ols 55 R033 5] 587 L 2475 gehracht. ö 759 36 841 , ,, 211 21 f Iõ4307 Bekanntmachung. ö e e ,, , g, (ausgefertigt unterm 1 Januar 1386 II. Emifsion) 75 5I 87 105 445 und 168; Loupons und Talons am 2. Januar üg bei 725 13558 1109 100 A5 305 531 56 is 17655 * 3ur Bequemlichtest des Publikums ist nachgegeben ,, . 332 415. We enn en de e mn, , dn, ,,, Di. e ber ie 18d d , fen, s.. Bucht . n sos, Rr. 20 al sz 64 72 79 , ke e, n, n, Qn rg g, gr,, g, d dell lh tien al ef sen ehren öhm deren en n il, Q o K , t . J , , d ds Zwecke der Amortisation stattgesundenen Auslosung solgten Aus losung der am . 2 zl Lit. C über je 200 Nr. 61 90 131 162 173 310 328 333 356 und 373 ritter schaftlichen Darlehnskafse in Berlin. 31502 50s 7865 322565 e Raffe besw. ben ,, Gini er, r , 6 . . Den Greftkarer. Kreisanfsiheschein. Pro lgö6 fangen. Mmortisgtiohrate der auf Hrnnd Wo Ulle, 183 is. 236 sss s zZaß ig zol daz (zt Los dg. * Bachm d Th es Nr.? 23 26 4 6 71 Met dem Räckmahlungästermine hört die Ver, Serie int Fenn guch dur die ße nnn tn nn, n zu 200 M6: Nr. 166 167 4365 583 sind die Nummern der nachstehenden Appoints ge- höchsten Privileglums vom 14. Oktober 1889 aus. Vie Besigzeer der vorberichneten, zum J. Januar 1916 72 39 105 L238 und J37 ĩ gin ung auf. 216 217 J) 335 , . . n. , 4 ö zogen worden: gegebenen Au lgihescheine des Kreises Grünberg hierdurch gekündigten Obligationen werden aufgefordert, Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern Lüneburg, den 2 Juni 1909. 652 667 571 709 der Wale ta n gli hf , de, . . , . ö ,., und deren Jehaber L. Ausgabe. sind folgende Nummern gen 86 den Nennwert gegen Rückgabe der Obligationen hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die MWasser⸗ Genn ssenschaft der Ilmenau⸗ 390 391 428 4860 ohne Ainschrelben nE en, , . 6 . . vita hela! die ser Pfandbriefe Lit. X à 5000 6 Nr. 14. Lit. A Nr. 1. zu n . nebst den Zingscheinanwelsungen und den noch nicht Kapitalbeträge vom 2. Januar 1910 ab be Niederung. 008 oOl2 041 697 er igen fe! 9 4 , , en Sins cerlustes unde wen ng; 3 r. J 292 fälligen Zinzschäinen vorn 23. Januar En as der hiesigen Seichtasse oder dem Bankseschäft Der Diretihx: zh 413 455 536 Zugleich werden diz bereits früher qusgelosten, aber f, ene sezunt I90g Lit. C à 19909 S6 Nr. 49 67 106 128 153 12 e Tn. bei der Kreistommunalkasse hier in Empfang ju SH. L. Banck ju Magdeburg gegen Rückgabe der C. Sponagel. 343 968 3182 noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar: an l n r , . , J 177 187 214 237 283. ,,, 9 388 ebmenz. Ging weitere Verzinsüng der ausgelosten Anlcißescheine vebfi Jlärscheinen gteihe 'ne aso dos 8I8 S832 90 1) Die A prozeutigaen Pfand brirfe ag liche 2 ren 3a : Vosener Landschaft. Lit. V S500 , Nr. 47 107 113 168 195 . 26 Dhligationen findet von dem genannten Tage ab nicht öig 14 bär in Empfeng zu nehmen. Vom I. Ja⸗ Werrifft Muftündigung der aus gelosten reis. 455 9258 31 ohne Buchstanß en: n Klitzing. i e äs, , . 3 8900 , ,,,, hace l b hört bie rin ung ter aus gelosten obligationen und Anleiheschein? des reifes 8, D nei? Serie L zu 1600 TI. 3060 „Sp: Nr. A240 la 14 Bekanntmachung. E à 200 S Nr. 22. ö 2 gelieferten Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug Anleihescheine auf; für fehlende Zinsschrine wird der Groß Wartenberg. 286 294 389 300. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ . Ausgabe. 86 206 gebracht. Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Aller⸗ 7086 146 Serie n ju 200 TIr. 600 M: Rr. a0610. lofting , n, D ren gi enti i . 24 ß K 131 298 Der Borsitzende des Kreisausschusses, gelosten und gekündigten Anleihescheine V. Aug. vember 1851 und 27. Septen ber Loss stattgefundcn n 29219 30265 833 L20l5 L48502. sind folgende Stücke gezogen worden: 25 c Nr. 45 6

RE n RRR , , , , g

gib eig liche Lan deat: deze. e wird ü n erung geheüchlt ; lte of g e fm ? tb 3e Serie Vr n 1000 Tlr. b Tine, , er gin, 6 6 1 3 677 2 ; Januar r. bezw. 3000 SJ . Stück, und zwar die i 3 3 R. von Alemann, hteelermgeafsefsor. ig ü m id ; ger. ig . s pro lern. , ms kern e e r lee: . w,, . , , e 2 , . , w deren Nominalbeträge gegn Rückgabe der n , 2 no 1 ar ben her hieñtg en Areis⸗ 13937 Buchst. B zu 500 6: Nr. 158 u. 164 pro term. . sind im Beisein eines No ars nachstehende Nummern er, , is h e ,. nl heine und der zugehörigen zinsscheine vom I. April 2. Januar ROM Rückgabe d * ibeschei Durch die am 8. Mai d. Ig, vorgenommene 2. Januar 19653; . Im Werte von jusammen 14 5öö 6 gezogen worden sl 52g 85s zz 437 331jsũ7 38357 32371 „Lit. M zu 200 66, 7 Stück und zwar dle 1910 ab in der Kreistommunglkasse hier⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe kit 9 z chen Auslosung sind die folgenden ] vso igen Auleihe. Bsuchst. G zu 200 „6; Nr. 25 pro term. 2. Ja- ( und zwar: , , iz e en, n gs, g, , , selbst oder bei den Bantzeschtften E. Heiniann und der kig dahin noch nicht gan en 34 e, scheine des Ftrelses Bersenbrück zur Ginlösung nuar 1868. aA. von den am 1. August 1872 ausgefertigten Serie XIV Serie Vr ju 5600 Tir. bejw. 1500 „: Lit. J zu 28 46, 4 Stück, und zwar die und G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau in und Zinsscheiganweisungen jzur folgenden Jinsschein.⸗ bestimmt: . Dieselben sind mit den angegebenen Faͤlligkeitz-= Kreisobligationen: . J Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die reihe auggejahlt. t 66 nnaschei Buchstabe A Nr. 12 43 über 2000 . . terminen außer Verzinsung getreten. g E. Ausgabe. ,, ,, . , . e,, ,, nn. , , Zahlung der Zinsen auf. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine Buchstabe E. Nr. 2s za 97 101 106 über tren a. Eibe, ken 8. Jun 1969. Lit. A Nr. 11 über 3060 . , en , n s ii sät, s nsr; 1 33. 2. . gu b le Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag wird von dem Kapitalbetrage einbehalten. ; ; ö 7h57 509 2633 ö ; w . n, ö. Vom 1. Januar 1910 ab hört die Verzinsung 1 r C Nr. 61 77 80 über 00 . . 3 w 6 ö. . 56 . , ,, . . 624 880 5407 1 3 . . . 1 23 gefordert, sie in kursfähigem Zuftande mit den Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs- dieser Anleihescheine auf. Buchstabe D Rr. 32 33 49 65 is 187 192 szotz5! k . n n miei, ; e, aus⸗ 10622 9195 11 Serie Vim * n, ö, . d dazu gehhrigen Sins hein men he s rde, mut . terminen, und zwar: ; . Grũnberg,. * . n , 1985 iber 800 . , a ner. nus. ö 9 8 6 e, ec nen: zg gyg3 73s Ne sol äs zn 3 W, 6. oz gi Erneuerungsschesnen bei der hiefigen Nentenbank⸗ . , , en rg ent. w keln er , elöeiler Krelshuleihescheinee, Zug habe a Rt. i it ui S iber e 10, , H a , ns, e, ö. ,,,, a . 2 . e , d,, , d ; nd folgende Stũcke: H 2 56 ' e Nr. 76, , Enso) zbetcdiet: E Rr. So 14 zus zun und ss nd flogte e ebor, . Jannar 1823. Buchstape R Nr. S3 über so . . n Srottkain, den . September 1999. Auglosung der Kreisanleihescheine betreffend. äber 200 . Lit. A Nr. 2 über 000 M, Buchstabe O 161 216 und 254 über je 200 Æ6, „Serie XV zu Düblt Köhn Sr. sh, 2rtgzs TaFze sst Täght, von 8chis, z Uhr einliefern, unt hier mage Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau. Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Die vorbezeichneten Anleihescheine werden biermit git R Rr. Is 4 39 435 über je 1000 A, 6060 56. 224 332 488 557 6s 27212 28517 735 Zoo 33616 . Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Thile. Gegenwart eines Notars stattgehabten jweiundzjwan. auf den 31. Dejember 19809 dergestalt gekündigt, daß III. Ausgabe vom I. Jaunar 1880. S. von den am 30. Juni A868 aus gefertigten 788 820 824 897 2az39 22631 33618 31131 Fog zo5hz Empfang zu nehmen. zigsten Auslosung der Kreigauleihescheine dies. das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung Lit. A Fir. 4 I5 30 35 iber j 150 . M, . Rreisad leihe fcheinen: 4651 469 482 500 20683 A739 42944 45587 46991 Szozißz Bom *. Januar 1010 ab hört die Ver⸗ seitigen Kreises für das Jahr 18909 sind gezogen tritt. Lit. G Nr. 74 1165 123 über j 200 . . 1m. Ausgabe. S20 860 863 20 4556 52553 S5a329 551358 312 4063 475 5 6238 bn, der ausgelosten Rentenbriefe auf. worden die Kreiganleihescheine: Die Augiahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ Tr. Rusgabe vom ' Idunar 1383. . Buchftabe A Nr. 35 bi und 103 über je 575 4466 Shoz 337 753953 729 S334 J35 6s GA675 8 173; br ,,. Inhabern von ausgelosten Renten⸗ burg in Gegenwart des öffentlichen Notars statt⸗ Lit. A über E090 M, Nr. 80. nuar A910 an bei der Freistommunalkasse Lit. M. Nr. 24 33 49 41 77 83 über je 800 A, 10090 ½, 3000 . . 396 9608. ö fie t 2s gestattet, sie an die Rentenbank⸗ gebabten Verlofung von Sbligationen der durch Tit. in über 00 M: Nr. 6 278 70 go und 104. hierselbst gegen Rückgabe der Anlethescheine mit den Lit. O Nr. 13 90 85 101 107 über je 200 A, 4Buchstabe . Nr. 204 und 217 über je Soo 6, Serie X zu 1090 Tir. bew. 300 : Nr. 1I9 ff v. die Post portofrei und mit dem Antrage die Commerz. und! Dis conto. Bank., Samburg! Lit. G übet 209 . Nr. 8 Js is sr tis isi darm ehörigen, nach dem 2. Januar 1910 fälligen V. Qusgabe vom J. März 1886. 1090 4K. Wr 378 765 769 KAI20 697 g4z S856 234 55 835 ar en, daß, der Hel betrag auf gleichem Wege aufgenommenen Anleiße der Stant Gothenburg 181 216 305 331 341 z4a4 412 413 455 und 493. Zingscheinen. Sit. . Nr. 33 35 7 36 über je s dM Buchstabe O Nr. 334 und 345 über je 200 4, Dos 459 674 684 6g4 4595 625 737 755 395 rl ne werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ von 1878, welche in diesem Jahre zurückgezahlt Vieselben werden den Besitzern hierdurch auf den Für die fehlenden Zintzscheine wird der Betrag Lit. O Nr. 142 145 über je 260 M, ö A400 H. 224 846 G067 412 721 72 7241 364 8075 437 i * 566 auf Gefahr und Kosten des Empfän ers, bee, ßen. sanß feigen Bhlizationen gachen 3 Ser, e , nnn, n, , Juni 1909 . , n,, kh e, eee e. Ibs „, Rr 24 ze 3 s3 Ko ghd sönn ben gs e, e Sänüen bös durch Fan 36 ; es erfolgt gegen abe . . A Nr. obligationen bejw. Anleihescheine ! ; . 5 ; 18535 j ö Die Aug ahlung dez Rap t geg J Lit. A Nr. 11 13 15 18 26 31 22 26 30 3 . g seine kim . Janna 4 , s, ö sos, sal ü sz 17536. 18530 si R ,' 3 Sofern ez fh um Summen über zoo 6 handelt,

worden: ö S Nr. 75, St. 3 A M 4500 der betreffenden Kreiganleihescheine und der nach dem Der Kreisausschuß des RKreises Bersenbrück. 35 34 35 36 38 45 46 57 55 65 über 6 10060 * 1916 hiermit gekündigt werden, werden die nhaber ö k . 6 13 500, 1. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 3 Klauser. gejogen worden. Dersel ben aufgefordert, den ie e . 9 6 3. , Rs, ng 93 , n 3, gn, g Tals ärlg za55 e . ü Wukane eine Busttmmn 6 Ser. T Nr. 208 247 276 282 336 Nr. 15 bis einschl. Nr. 20 nebst Anweisungen bei . Diese auggelosten Anleibescheine werden hiermit Jurũ dllieferung der Kreigobligationen beziehung weise os ge go To ige hen 6, 466 495 54 780 3585 25292 34 901 26055 129 271I0 545 ;

359 404 413. St. 8 2 * 1890 . 14400, der hiesigen Kreis Kommunalkasse während der [34288 Bekanntmachung. jylleat den Inhabern jum 2. Januar H. Is. mit der Anle hescheine im kursfähigen Zusftande nebst Talon gh A350 57 *a3d Geh 396 6 2182 35s 362 360 285358 29035 377 406 835 Zo 15 go ern g Ser. C Rr. 1537 13561 Js? i145, Geschãftastunden. . Von den auf Grund des Allerhöchsten . fene Maßgabe geründigt, daß unt dem zl. Pe iember d. Ig. Anweisung) und den dazu gebörigen Zinscouponz dars e s bre m, 3 601 8614 621 21280 859. rovin Pos . osten . der

1451 1487 1498 1513 1554 1583 Mit dem 1. Januar 1910 hört die Verzinsung der vom 14. August 1882 ausgefertigten Anle 39 . nen die Jinsenzablung aufhört und für die nicht zurũck⸗ Serie 1X von Nr. ab der J. Ausgabe, ZJintscheine . 2397 12582 878 Serie X ju 200 ½: Nr. 12 78 66 710 1477 ä, . 36 1 habe ich

1623 1624 16366 1641 1651 1679 ausgelosten Kreisanleibescheine auf. Für die fehlenden der Stadt Zossen sind nach Vorschrifl des Tilgungz— gegebenden Zinsscheine der Betrag bei Rückjablung XI. Reihe von Nr. 4 ab der II. Auggabe und Zing⸗ 1b33. J gz 9 , E71II8 556 904 90s 2179 765 791 31655 Sg3 Sos 1360. , ni sse zu Posen

1700 1717 1722 1724 1747 1750 Zinsscheine wird der Beirag vom Kapital abgejogen. planes jur Einniehung im Jahre 1910 ausgelost des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ginlöfung scscheine V. Reihe von Rr. J ab der IH. Auẽgabe * , 4 69. 21 100 769 2) Die h progentigen Pfandbriefe e .

1770 1750 1801 1823 i380 i895 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb worden: . 390 * die der Anselbes che ne erfolgt bei ber Ariston u nel Pagen Quittung vom 2. Januar 191 an'; , * 64 S827 26555 976 ohue Buchstaben: bezufũgen

n , Fefttage bel der Kreis. a. Serie Xn ju Soo 6, Rr. io 706 R020 861 bleich machen wir noch bekannt, daß von den

1984 19837 2013, St. 31 à M 900 27 30 Jahren nach dem Rückzjahlungstermin nicht er⸗ ; . z 2 Rr 30653 3043 307 315 sowie die innerhalb vier Jahren nach Nummern 28 34 42 59 72 90 136 230 245 267 S6e dd b LTommunalkasse hierselbfst in Gimpfa ; 3) Die 8 prozentigen Pfandbriese 8. 2309 476 562 707 955 3271 3565. 353 361 Ser. D Nr. 3033 3042 3071 3159 boben werden, sowie die inn h ch Landschaft in König rg und der Osftbauk für ö Vom 1 Jan nan 6 * finder fie e , chstabe C: 4771 6701 10479 12980 29510. früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Posen,

Ablauf des Kalenderjabreg, in welchem sie fällig ge, 305 306 z10 354 360. ö andel und Gewerbe in Königsberg. * j . em worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten b. Von dem uchstaben HK über je . . früher auszgelost, jedoch big jetzt noch . zinsung der hiermit gekũndigten , . 2c. n, . 6 Nr. 18 185 215 49] Serie II n a0 z gott L94460, S5] ö. . 6. h err gh; 2 St. 16 à M 460 7 200 des Kreises. : Nummern 22 23 44 62 104 160 187 226 252 nicht präsentiert. ist der Kreizanleiheschein V. Aus- ö nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurück. 1 dos 5 O0 4075 147 184 196 859 dh S879 1238 455 595 605 737 S760 7347 kass⸗ a. ch e n, . d ei . Rentenbank⸗ DD Goldberg i. Schl., den 9. Juni 1999. 277 308 348. gabe Lit. B Nr. 38 über So0 . . ir, Goupons bezw. Jlnsscheine wird bei der gꝛeihe XII iu 20 : , sts 10s iss , uren e, . lar d kr er ; Der streis, Ausschuß des Kreises Goldberg. Dig Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloften Deiligenbeil, den 28. Junt 190g. Auciahlung vom Nominalwert in Abzug gebracht gz 2 6 J 23e org R Ks, r e z eis än ssb; Tae gz. Nr 66 ö . n Borgenelnd ed, gtadttämmerel, e wr dersaz? Nr. Ad. Sinnen erbsenöen dach et se, rläasche, d, , e deuligenteui. e, . JJ . , gn ge r, , fn we, n. ee, ö er,, dsr see, we ss m m, . , , , de, e ee rn e, ,,,, e, . cento. Sant, ö . (29217 Vekauntmach ung. j an unsere Ftämmereikasse einzureichen und den Geheimer Neglerunggrat. des streises Groß Wartenberg. s , H Kors, ii, fr, r g, seg fs , ee, e n n, e , , , enn engine e inen. 2 , w Cern e re, n e, , , , . . . ,. ö ,, , d, wm,, , m,, ,, , , ,, , . Len Bu le. . 285 3537 415 338 734 go7 A067 186 j n e n

Bank t e, m n. vom 14. 2 1887 , , nehmen. a, 0j greisauleipeschei . lens is] Pfand briefga find dieih gtentenbrlefe i 16 geh dem 1. Dezember a. e. W, an welchem Jage die losung der planmäßig jum 2. Januar W zu it dem 1. Januar 1910 hört die Verzinsung der uslosung von Kreis auleibescheinen. 16425 ed auftündignng. eihe X ju s90 S: Nr. 10 484 100 565 5622 781 6855 S955 12627 9 ? entenbriefe binnen abren verjähren. Ver infung Ker verfaisenen Sbligatie nen . tilgenden Kreisaunleihescheine des Frenftädter ö 1e, , n auf. Für fehlende Zins. Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien Linne eth te n n die nachftehend be. 205 zol 641 753 2358 945 4179 25885 390. 235 342 971 R 4004 018 174 359 6 . Posen, den 4. Auguff I965. , / ,, Ruömmerl, eig zzn worden: schelte wied. deren Wertbetrlig Tom kapitel Sac, vonn 6. Ma dig,, 1878, 31. Oftober 1881 ,, efe der Posener Laudschast, reihe XR mn och e, R , 3634 114 85394 A9873 gol 20774 275 2H 22637 Königliche Direktion pr. J. Dez. 1906. ö. Buchstabe & Nr. 7 32 ju je S00 S, zogen. Bereits ausgelost und noch nicht eingelöst und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe * ö 389 410 459 532 9865 2263 433 3025 136. Ot 197 316 903 28917 994 2541675 4653 729 der Rentenbank für dĩe Provinz Posen. Gothenburg. 7. Sertember 199. Buchstabe C Nr los 117 145 251 iu je 200... n! scheine des sKreises Hadersleben sind für das e hrozentigen Pfandbriefe Heihrn nn mn 200 , Nr. 56 iösz 676 26385 20387 Sy r, Lis in 259419 39975 130371] Berkannutmachung. 3

J . ; ! ; = ᷣ. si ; ĩ 1. Die Stadtkãmmerei. Die Inkaber dieset (nleibfscheme werden bier, Ci. A Nr. 368 über Soo K seit 1. 1. 1908. Jahr 19809 die nachstehenden Nummern ausgelost 1 ohne Buchstaben: 2023 132 335 3955 4447 448 452 455 46. 40527 4n183 A929 4533 722 519 41135 4783 77 Ber )' d- t ũ

55700] Bekanntmachung. durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen lt. B Rr. 81 88 99 über je 200 M seit 1. 1. 1909. worden: Serie VR 1) Die vprozentigen Pfanbhriefe Buch stabe D: 623 453541 997 48461 491 51761 52019 ju gde fta e n nnn nn ger .

Bei der am 15. Juli 190 erfclgten Auslosung Zinsscheinen der späteren Fälligkeitetermine und . Lit. O Nr. 210 über 500 seit 1. 4. 1969. I; Em. LV. Serie Buchstabe A Nr. 5 10 11 Nr., * ͤ Neihe B iu 10 000 S6: Rr. 575 El65. 5 4347 58168 171 59035. Ereifswald sind folgende Nummtin Red en ven Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe Anweisungen zu Den betreffenden Schuldperschrel. Zoffen, den 6. Jul 1909. 13 22 23 34. J 2 Reihe MM zu so900 6: Rr. gl i765 3655 7 o Serie X zu 500 M6: Nr. 124 127 227 264 worden: find die nachbezeihneten Nummern gejogen worden: bungen bei der streiskommunalkasse hierselbst Der Magistrat. I. Em. II. Serie Buchstabe M Nr. 8 9 12 3 . 850 1544 2403 769. 269 321 394 4558 529 564 716 861 855 835 929 III. Emission: Buchstabe A er 3000 , Ni. s und 75, am Z. Januar 1910 einzureichen und das Kapftal Dr. Wirth. , Ki e ng nan ö ̃ ; . . ö,. Nr. 153 520 1306 6 ö. 498 837 b73 606 862 863 579 Lit. A Nr. 16 198 45 5 über je 600 „p. 5 2 ker . Nr 97 = 6 Um. 14 . 8 27. . 83 1 c ;. * Buchstabe E über 1000 ½ Nr. 97, ka pon Ye fee Trin e ri, err mn m , leg on e 84 832 505 Sols 724 7510 Lit. R Nr. 36 über 800 6.

dagegen in Empfang ju nehmen mit dem Bemerken, . ö 2 6 ĩ . 2. Mes n o e, Rr. 4 äo2 ses id Höög She zo gh, nde, d dcn 7 1. ü e,, , , n, ,,, . Ass Snldber bergen, auftört ud des Beirgg für Hel der am Heunttzen Tag! ift das Jahr 1899 ***v. Ausgabe Buchstabe A Nr. 24 25 35 83 . 2 é s 2s00 gro A455 gos s dis a6 zog Rid. ss 3 Tag bissi hon, Lit. A Nr. 12 r e fer. 409 343 343 3589 396 391 und 395. fehlende Zinsscheine vom Kapital abgejogen wird. stattgehabten Auslosung jur Tilgung der gemäß 97 98 135 158. ; 1036 4453 9 369 370. L26574 579 21609 22143 419 535 897 23221 Lit. R. Nr. 84 146 206 230 über je 600 M0 d bär, ct, e, sücenrch getündigt Frenftabt Rr, cht; Len e Funl igoß.. Katzfg, fen ll nnen? la e m, ,n. Kusgabe Buchstatze nm Nr 17 23 104 116. ,, , Reihe iu od 6: Nr. zg 539 sos 1382 Zälbz Siß Tdi sf, * 3s n, Lit. C m, s 9 13 35 Ii 153 5. ten Inkaßer aufgefordert, die betreffenden Der Kreis aus schuf. ausgegebenen dreieinhalbyrozentigen Anleihe IV. Ausgabe Buchftabe O ir 28 51 73. , sz 25a Zol aih. Derie Rr m eb e ge n, z ars z51 265 n . kreisanleibescheine nach tem 31. März 19160 26520] Bekanntmachung. scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage! V. Ausgabe Buchstabe A* Nr. 8 22 41 51. 595] Neihe MM iu 200 „6: Nr. 33 65 613 1243 357 3423 432 441 507 680 689 764 751 833 944 Lit. D Nr. 11 19 38 über je E580 H. die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfang⸗ nn noch im Umlauf befindlichen Anleihe von 2000 09 4A sind folgende Nummern gezogen V. Aug gate Buchstabe M 6. 32 . zb ha 2787 350M 6 , . 1 sf fem en, , m, , f. . dme des Nennmrertes zurückzuliefern. scheine der L. K,reisanleihe von 886 worden: Diese Anleihescheine . 6 gekün n. 6 M zu 2090 : Nr. 200 238 620 1170 28 769 771 790 806 dat 2iöt,. 469 464 669 Lit. A Nr. 8 23 10! 12 126 169 über je tit dem 1. April 191 hört die fernere Ver⸗ git. A lüber 800 S) und Lit. R (über EI. Ausgabe, Buchstabe A zu 5000 A die Inhaber aufgefordert, vom X. ö . 9 ? ͤ i963 2135 Sid z817 es T0 gad e d Kt t e, gh n, . sung der gekändigten Stücke auf. Es sind daher 266 „MM, ferner die bei der diesjährigen Aus. Nr. 6 21 49 65 159 1860. an den Nennwert nebst den bis um 31. Dezember ; ; Reihe VanR ju 100 M: Nr. 10. bo 571 608 9542 620 768 06s 7io S853 Tit. . Nr. 5 23 25 65 über je 800 4. ö spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mi osung der II. Freisaunleihe gejogenen Anleihe, II. Ausgabe,. Guchstabe R ju 1090 1809 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der =, wer. * ; ĩ d) Die prazentigen Bfandbriefe uchstabe E: 11401 662 582 2465 683 13914 14581 657 Lit. C Rr. ü sz 73 87 shreraher⸗ . widrigenfalls der Betrag der nicht zurück⸗ n Nr. 73 77 133 219 254 286 299 385 406 420 435 schreibungen mit den dazu gehörigen Zingscheinen un Reihe X zu A 000 S:; Nr. 73. F503 882 186283 18457 591 195957 169 VI. Gmifsfon: aenebenen von dem Kapitalbetrag Lit. A (über 800 MS) Nr. 12 51 67 88 179 469 470 4890 498 524 544 575 629 650 741 833 Anweilsungen bei der streistonmunalkasse in Reihe X ju Soo0 „: Rr. 7456 791 869 20118 ss 2I037 254 23043 536 25112 394 Lit. R Nr. 7 über 500 „. gezogen werden wird. 247 317 330 S865 8581 902 908 g56 978 979. Saders leben oder bei der Fillale ber Dresdner 3 11758 3533. . ö ö. Ichlawe, den 77. Sertember 1909. Lit. R (iber 200 Æ Nie. 21 30 Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit Bank in Samburg zu e Vom ler, e. 33. 0; Reihe Xr ju 2000 6. Nr. 6ls 623 663 sos Dee, e Tos des. zen gez gso zo aF, ,, e e 6 g 3 w, . Der Kreisausschuß des Kreises Schlawe werden den Inhabern jur baren Rückjahlung der der Aufforderung gekündigt, vom 2. Zanuar 1910 Tage ab findet . a, 33 lun . 9 J en 1 e. . n , 3. . 6. e , , , , g, g, b s , ö Der Vorsitzende: v. el i ha. Beträge zum 2. Januar 1910 mit der Auf⸗ ab den Nennwert derselben nebst den bis jum Kapitalien nicht statt. Der ; 6 ; wa ö en 2 F ] ; eihe ö 100 4 Nr. 83 105 ons 762 2 ö . k e sr nen,, , m, , , n , , . 134239 ** sorderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge 31. Dezember 19909 fälligen Zinsen gegen Rückgabe nach dem J. Fanuar 1910 fälliger Zinescheine wir F726 E098 S861 886 2221 243 632 6ögi. 295 7535 6074 S851 gol G1I35 274 5ol 555 76093 welche den Besitzern mit der Aufforderung ge— 2 o Weilburger Stadtanlcihe von 1889. gegen Rückgabe der Anleibescheine in kursfäbigem der Krelganleihescheine mit den Zinsscheinen und An, von dem Kapital betrage abgejogen werden. a ase gure 34 de, Reihe ank ju Soo M: Nr. Hol 594 767 894 335 180 10383 sel. KA129 5091 948 62 kündigt werden, den Kayitalbetrag vom 2. Jauumne B der am 2. d. stangehabten Auslosung von Zastande ber unserer Kreis kommungkasse hier, weisungen bei der Kreis kommunalkasse in Ton. Aug früheren i, n mmm, g: 8 wi , , , . * *. 86 g/ 9g7ꝭ. , we e, ge was e d gd ,n snd, ka g rler en g e cher . Echuldoer schreibun g en obiger Anleihe wurden selbst zu erheben. Mit den Anleihescheimnen sind die ** 2 dr, . ⸗⸗ 6 ö * 8 5 6 ö 3 1. nr re r, n, g. 10! iz * 6 . , . zu 200 A: Nr. E124 146 228 . 567 t . e, ier ene h ien e, gilligrenos mu nf gun ; . e aischen Bank in ; ; ; 6 . t J fe rr er g. r becher n n, , üs R . . Em. Serie III Lit. B Rr. 5. e goon g ho] 957 18595 nag XV iu 200 4: Nr. 250 844 1089 55 2719 351 Sid ESC ·fs 75 Zbos56 35) ker ga n [ w c n

. . ĩ ben, da die Ver⸗ Vom genannten Tige ab findet die weitere Ver⸗ . 53 —ᷓ ö Lit. . Nr. 19 66 d 116 124. nr , , , , zinsung der ausgelosten Kapitalien nicht statt und! J. Em. Serie Jil Sit. G Jir. Zö. . 16399 403 551 325 355. 366 3005. Von den im vorigen Jahre ausgelosten Obligattonen

Lit. Æ Nr. 39. zinsung mit dem 1. Januar 1910 aufhört. 9 Ne. 35 14 8 5533 266 8 ; ; ö ĩ w wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar I. Em. Serie L Lit. B Nr. ; 222 e eihe XVI zu E90 ½: Nr. 132, Die L nrozentigen Bfandbriefe Buchstabe C: ist noch nicht eingegan V. * m g z r é e , . 1910 fälliger hohen von dem Kapitalbetrage ab⸗ an, 6 , . . , . 2 ,,, . r 2 n 3. 6. r , * 3 * 9 Nr. 3. ö 2. . . 3 ( . etündigt, den Kapitalsbetra eihe u : Nr. 0 . . in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. Mansfeld, den 16. Juni 1909. gejogen werden h 292656 6.9 30092 155 833 von dem sündi an Cr ne hn, bel unserer ff! 2278. ; 9 ; ; , 6

ö . Tondern, den 10. Juni 1999. Der Borsitzende: 1 . 1 . ** . Der streigausschuß des Ktreises Tondern. In Vertretung: v. Löw. 166 889 gs5 Baal S3 di? hierselbst., Vormittags zwischen 5 und 1 üühr, aber ! dieihe nm zu 1000 A: Nrw. A189 274 Ss Graf Behr, Landrat.

3161 3163 3172 3209 3210 3269 3285 3295 3303 3307 3362 3336,

Die Einlösung erfolgt . eser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsberlustes an die Erhebung

1 1 n

111

ton *

Her w ***

* .

Ine wel