1909 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

von Kreisanleihescheinen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. Nobember 1886 ausgefertigten Anleihe Hen des Kreises Osthavelland sind nach

orschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1909 ausgelost worden:

1 Von dem Buchstaben A 1000 Mn) die Nummern 32 76 90 92 14 12 140 146 165 191 203 205 217 235 238 246 2665 275. ;

3) Von dem Buchstaben E (a 5990 46 die Nummern II 15 34 65 84 18 135 171 174 179 156 203 215 232 336 346 369 378 380. .

3) Von dem Buchstaben C 209 S6) die Nummern 18 28 30 71 72 73 120 151 162 169 193 194 198 205 253 279 284 326 329 343 388 397 407.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisankeihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ scheinen vom 2. Januar 1910 ab bei der Kreiskommunalkasfe in Nauen einzureichen und den Rennwert der ÄAnleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1909 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Die Anleihescheine A Nr. 80 über 1000 , R Nr. 72 und 117 über je 5 00 und C Nr. 68 über ZO S ausgelost zum 2. Januar 1909 sind noch nicht zur Einlssung gelangt.

Nauen, den 20. September 1909.

Namens des Kreisausschusses: Der Landrat. In Vertretung. Graf Hue de Grais, Regierungsassessor.

leben Bekanntmachung. uslosun

6 Kommandi gesellschaften auf Aktien u. Älktiengesellsch.

10 ; Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 28. August 1909 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Bank um nom. M 4000009, auf nom. M 12 000 000, zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je „S 10900, Den alten Aktionären wird ein Bezugsrecht eingeräumt der⸗ gestalt, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von E05 0so bezogen werden kann. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1910 an der Dividende teil. Auf die vor dem 1. Januar 1910 geleisteten Einzahlungen werden 4 0 0 Zinsen ver⸗ Ütet. ! Im Auftrage und für Rechnung des Konsortiums, wesches die neuen Aktien übernommen hat, fordern wir hierdurch die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Zeit vom i. 15. Oktober bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einer unserer Kassen in:

Dortmund, Münster i. W., Gelsenkirchen, Emden, Hörde, Hannover, Essen, Osna⸗ brück, Bremerhaven, Göttingen, Bramsche, Melle, Cloppenburg, Burgsteinfurt, Coes⸗ feld, Lüdinghausen, Emsdetten, Oelde 1. W., Bremervörde, Godesberg, Waren⸗ dorf. Paderborn, Brandenburg a. d. S. und Hamburg geltend zu machen, .

Bei der Anmeldung des Bezugsrechtes sind die

Mäntel der alten Aktien mit einem doppelten RNummernverzeichnis bei einer der vorbezeichneten Stellen einzureichen.

Dortmund, den 27. September 1909.

Niederdeutsche Bank Kommandiigejelishaft auf Attien.

ö3ür*rn, Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitätswerke Mörchingen A.⸗6.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 29. Sktober 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116.

Tagesordnung: -

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn. und Verlustrechnung pro 190809.

2) Enklastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

33 Wahl in den Aussichtsrat.

Strimmherechtigt find nur solche Aktien, welche spätestens am 16. Oftober 1909 auf dem Bürgermeisteramt zu Mörchingen oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,

Der Vorstand.

Teutsche Mineralõl⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am 30. Oktober 1909, Vormittags 11 uhr, im Geschaftslokale des A. Schaaf bausen'schen Bankvereins in Cöln, Untersachsenhausenc, äattündenden diessährigen ordentlichen General- versammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschaftejahr 19808 09 sowie Bericht es Aufsichtsrats. zeschlußfaffung über die Genehmigunf der

i der Gewinn und .

ie Erteilung der Ent⸗

und den Aufsichtsrat.

2,

lastung an den Vorstand 4) Wahl des Aufsichtẽrats. ,, In der Generalversammlung sind diejenigen Arfkonäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage ber Generalversammlung bei der Gesellschaft cer

ei der Deutschen Bank in Berlin,

= Nationalbank für Deutschland in Berlin,

A einen

5b 438 Aktiva.

or , e.

e r e

An Grundstückkonto Gebãudekonto: . Saldo lt. vorjähr. Bilanz S6 209 255,50 Neubau nach dem Brande, 429 96768 T dsds 223, 18 ab erhaltene Brandent⸗ schädigung 304 044,06 Absch 6 5355 179, 12 50 rei⸗ d . 16 Maschinen⸗ ind Inventarien⸗

konto: Saldo lt. vorjähr. Bilanz

S 279 976,45

Neubau nach dem Brande 753 03758 XI öos33 ol 4,03

ab erhaltene Brandent⸗ . schädigung S675 473238

TD dis? 1000 Ab—

schreibung 36 7321 60

Eisenbahnstrangkonto. ...

Schiffahrtskonto

Eifenbahn Twierdzyn⸗Wil⸗ helmsse. .

Feldbahn Kunowo⸗Gembitz

Kassa bar

Kautionskonto

Effektenkonto

Diverse Debitoren

Bestände lt. Inventur

An Unterpfandkonko M 250 000,

318 420

T7 ß 42 = 19 355 130 =

Debet.

Zuckerfabrik Ku javien. . Bilanz per ultimo Juli 1509.

723 h69 64

444 316 55 S0 926 28 102 836 05

D öor Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto: Saldo laut vorjähriger

Bilanz 6 483 581,76 dazu laut Be⸗ schluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Ok⸗ laber , , we. Fonds f. Arbeiter⸗ unterstützung. Saldo laut vorjähriger Bilanz . Diverse Kreditoren... Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Per Wechseldepotkonto S 250 000,

2151647 Kredit.

Verlust auf folgenden Konten: An Salärkonto Unkostenkonto Abschreibungen: auf Grundstück Ho von M 70 00, - 3 500 Gebäude . Do von M 335 179.12 16758 95 Maschinen und Inventarien 10560 von S 357 516,65 35 751 65 Eisenbahnstrang 115040 5 671 50

hy ho os d b6ßd 3

.

1009 von S 11503, 85 Schiffahrt

16 660 von S 56 715,30 Eisenbahn Twierdzyn⸗

Wilhelmssee

1009 von ÆK 35 985,80 Feldbahn Kunowo-⸗Gembitz

100,90 von M 112 010, 11201 Bilanzkonto:

Nettogewinn pro 190809 ..

3 598 60

Dr. von Brodnicki.

Büchern der Gesellschaft Üübereinstimmend gefunden. Amsee, den 22. August 19609.

vom 1. Dezember d. Is. ab bis 31. scheine Nr. 4 ; mit SM 300 zu unseren mit Æ 150 zu unseren bei Herren G. von

bei derselben Firma in Posen, bei unserer Gesellschaftskasse Vom 1. Januar 19190 erfolgt die

46 3 6

1611941

77 632 10

603 641 29

Zuckerfabrik Kujavien. Der Vorstand.

Dr. Mehne. . ;

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter eei Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1908 69 festgesetzten Dezember 1909 gegen

Aktien 1. und 3. Emission, Aktien 2. Emission Pachaly's Enkel, bei Herren Selig Auerbach Söõhne,

zu Amsee. Einlösung nur in Amsee.

9 Gewinn auf folgenden Konten: Per Saldovortrag aus 1907 08 SFabrikationskonto nteressenkonto

DJs 7

O. Roth.

beeidigter Bücherrevisor. Dividende von 200 erfolgt Einlieferung der Dividenden⸗

Breslau, ö Berlin XwW., Mittelstr. 6c,

hö439 ö ;

Wir machen gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 28. September c. der 246.

Gutsbesitzer Eugen Wolff in Kawka . zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden ist. . . ;

Zuckerfabrik Kujavien.

Der Vorstand.

55748 z aersabrit Klein⸗Wanzleben vormals

Rabbethge * Giesecke, Attien⸗Gesellschaft.

Unfere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Oktober de. Irs,, Nach⸗ mittags ühr, im Central Hotel in Magdeburg stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht. ;

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz fowie der un Jahresbericht vorgeschlagenen Ge⸗ winnverteilung, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Statutenaãnderung: Abänderung des 8 5 Aus⸗ . von Gewinnanteilscheinen für 10 Jahre.

4 Reuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden laut 5 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Mittwoch, den 27. Oktober 288. Irs., Abends 3 üihr, m Kontor unserer Gesellschaft zu hinter⸗ legen oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung bei den nachbezeichneten Stellen: ter Sildesheimer Bank, Hildesheim,

den Herren Coste Lippert, Magdeburg,

em A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln und Berlin D zinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung affen Der Beifügung von Dividenden- und Er⸗ kene rungssckeinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Cöln den 1. Oktober 1909.

.

Der Vorstand.

. *

den hierzu bereiten öffentlichen Kassen oder einem Notar . Vorstand unserer Gesellschaft durch Be⸗

dem lschaft 2 die Einlaßkarten in

scheinigung nachzuweisen sowie Empfang zu nehmen. Klein Wanzleben, den 30. September 1909. Der Vorstand.

*

55750 Am Donnerstag,

Bekanntmachung. den 28. Oktober 1909, Nachmittags A Uhr, findet zu Leipzig in den Räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Brühl 77 79, die 9. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft statt.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für das Jahr 1908 09 und Genehmigung des vorliegenden Rechnungsabschlusses. ; 27) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft. ; 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Reingewinns. ĩ Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß § 19

des Statuts sind: - Leipzig · Vlagwitz, Naum⸗

die Geschäftsstelle, burger Str. 16322. ; ; die Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, Leipzig, oder auch ein deutscher Notar. Hinterlegungszeit spätestens bis 25. Ok⸗

tober a. C. Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Seytember 1909.

Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Barth.

ö Die für Donnerstag, den 7. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, einberufene außerordent liche Generalversammlung findet nicht statt; die hierzu ergangene Einladung wird demnach gegen⸗ standslos. resden, den 30. September 1909.

Heinrich Ernemann Ahtiengesellschast für Camera - Fabrikation in Dresden.

unserer ktober

jihañ.

Küchel.

55611

Bei der heute

vom Jahre 1899

worden: 962 977. am Z. Wir fordern , unserer

Frankfurt a.

einzureichen. Essen⸗Ruhr,

genommenen Auslosun verschreibungen der den Rheinauhaf

asse 4 der bank zu Mannheim und deren Zweiganstalten

inisch ' ) waer . dit Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Sy at. ; W. Olfe. Schieß.

in unserem Geschäftslokale vor⸗ von A G igen Schuld⸗ etriebsgeseilschaft für en m. b. H. i. L. zu Rheinau sind folgende Nummern gezogen

II5 i7z 224 249 327 JS 74 384 394 490 383 615 616 758 803 805 8690

S381 893 910 947

Die Rückzahlung dieser Schuldver chreibungen erfolgt planmäßig und nach den Anleihe Januar 1

edingungen 910. . die Besitzer obiger Teils— chuld⸗

verschreibungen auf, die Stücke nebst Zins- und

vorgenannten Termin bei Deutschen Bank Filiale oder der Rheinischen Credit⸗

en zum

hd47565 A-

Dahme⸗Uckro' er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 21. März 1992.

194 500

anlage re.

hause

Stammprior 2) Darlehn .. 3) Vorschuß

Bahnanl

anlage)0 8) Bilanzres

anlage) 119 Kaution der

Davon en a. Eisenbahnsten

Stammaktien

reservefonds 6. Vortrag auf d

Akt

Konsols 4000 40 preu⸗

ßischeKonsols 4022, 15 200 . 30g land⸗

schaftliche

Zentral⸗

pfandbriefe 12 859,20 38 300 s. oo land⸗

ĩ

e

pfandbriefe 36 231,80 118 700 . 3 Bran⸗

denburg.

Provinzial⸗

anleihe

Kautionspapiere der Beamten ꝛe.

h 3 In Vorschüssen für die Bahn⸗ 7) Bar und Guthaben beim

Passiva. I) Aktienkapital je Stamm⸗ und

zur Erweiterung der

7 k (in der Bahn⸗

) Til ungsfonds . 106 Richt abgehobene Dividende

12 Betriebsgewinn

b. 4009 Dividende für die Prioritätsstammakttien

c. 40,0 Dividende für die

d. Rücklage in den Bilanz-

HE. Gewinn und Verlustrechnung.

2

Mp0 dhl 224

2372 2 201

va. inschließlich Aus⸗

aftliche ntral⸗

112 468,25

8 836 90 182 848

2 800 1629

107568 10563835

Bank⸗

700 000 110 000

1629 44 18 17752

144 685 94 S800

itãtsaktien)

9ols 78

2177 . 510

180 Beamten ꝛc. ...

tfallen auf: er

as folgende

I sss

2) Rücklagen:

a. in den

1) Uebertrag au

3) Zinsen gewinn) 4 Aus dem wiesen

Dahme, den

Der Vorstand.

Giefecke. Rabbethge.

res Gang m.

Heinrich Ernemann. Joh. Heyne.

Gerhar

Debet. 160. ) Betriebsausgaben

Erneuerungsfonds . p. in den Spezialreservefonds .. c. in den Rebenerneuerungsfonds

3) Darlehnszinsen

4 Jur Schuldentilgung

5) Betriebsgewinn

) Betriebseinnahmen J(einschl

* 61 7156

7220 Sh5l 160

37066 1 6006 win

DT

Kredit.

326 92 99 db2 40

3766 16 100

106 O ο

s dem Vorjahre 1626 S Kurs⸗

30. Juli 1909. Die Direktion

der Dahme⸗ickro' er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hänsch.

Tech ow. Geprüft: dt. Eisenhauer. Carus.

worden.

sellschaft einzureichen,

93

1. Untersuchungssachen . 2 ö fee und Fundsachen, 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicheru 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl. ng.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. . 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

55703

In . Generalversammlung vom 15. März 1909

ist die Liquidation unserer ö. chaft beschlossen . 5 257 H.-G. B. fordern wir hier⸗

mit unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche bei uns

geltend zu mach

en. . Berlin, den 29. September 1909.

Berliner Automohil · Aktiengesellschaft in , r

46715) . . Jie iz des Generalversammlungsbeschlusses vom; 23. Äugust 19069 sind die Aktien zwecks Zu⸗ fammenlegung an die unterzeichnete Gesflls einzureichen. Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, längstens bis zum 15. Dezember 1969 ihre Aktien bei der unterzeichneten Ge⸗ widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung erfolgt.

Saarbrücker Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft Saarbrücken 3.

Der , E. Siegfried.

hr 73] . Eschweiler⸗Köln Eisenwerke, Aktiengesellschaft zu Eschweiler⸗Pümpchen. ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Oktober na. c., Lühr Nachmittags, in unserem Geschäfts⸗ lokale hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. agesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und rechnung pro 1908/09.

Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die , der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des * sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗

n, 4 Wahl zum Aufsichtsrat. ö ; In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spä—⸗ testens 23. Oktober . . n Cöln beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, in Düsseldorf beim A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗Verein, in Berlin beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein,/ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frantfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Aachen bei der Rhein.⸗westf. Disconto⸗ Gesellschaft, in Eschweiler⸗Pümpchen bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse hinterlegt haben. COfr. S 17 der Statuten. Eschweiler⸗Pümpchen, den 28. September 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

oro ö. Mehl! C Brod -Fabrik A. G. in Hausen

bei Frankfurt a /Main.

Da die ordentliche Generalversammlung vom 30. September 1909 über die Gegenstände 4, 5. und 6 der Tagesordnung en . genügender Beteiligun der Aktionäre nicht beschließen konnte, so wird 9 Vorschrift des 5 24 des Statuts hiermit eine außerordentliche Generalversammlung auf Dienstag, den 2. November 1909, Vor⸗ mittags io Uhr, in unser Geschäftslokal, Hoch⸗ straße JI zu Frankfurt a. M., einberufen mit folgender

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapifals der Gesellschaft auf M 1500 000, durch Zusammenlegung der Aktien nach dem Verhältnis von zwei zu eins , . daß von je zwei Aktien eine vernichtet wird.

Y Ausgabe von St. 3000 Teilschuldverschreibungen, eine jede im Betrage von 66 500, welche vom 1. Januar 1911 an mit 400 verzinslich und beginnend am 1. Juli 1915 bis ätestens zum 1. Juli 1945 durch jährliche Auslosung zu amortisieren sind, deren jede nebst M 11,25 in bar den Attionären als Aequivalent für jede vernichtete Aktie gewährt und nach Ablauf des ieh lichen Sperrjahres ausgehändigt werden soll.

3) Abänderung und Grgan un des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der eschlußfassung unter Ziffer 1 und 2 vorstehend.

Diese zweite Generalversammlung kann ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Mehrheit des in der Generalversammlung ver⸗ fretenen Kapitals gültig beschließen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, aben unter Hin⸗ weis auf 23 des Statuts ihre ktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 29. Oftober 3. c., Abends 6 Uhr, entweder

in Frankfurt a. M. bei der en, . oder

dem Bankhause Baß

2

æ Serz zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Hausen bei Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1909. Der Vorstand. Ferdinand Liebmann. M. Holzhau sen.

Verlust⸗

557689

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 30. Oktober a. er., Vormittags 11 Uhr, im de, nn,, der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: I) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1908 09.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichts rats wahl.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind didenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß z 19 des Statuts spätestens am 24. Okftober d. Is. ihre Aktien bei der Gesells skasse, Sieben⸗ hufenerstraße 11, 13, 15, hinterlegt haben.

reslau, den 36. September 1909.

Schlesische Buchdruckerei, Kunst und Verlags · Anstalt vormals S. Schottlaender

Aktien · Gesellschast. S. Schottlaender.

obbog) Steaua Romana Ahktiengesellschaft für

Petroleum · Andustrie, Qukarest.

Auf Grund Beschlusses des Verwaltungsrats werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in Bukarest, Bulevardul Carol 1, Nr. 5, am 7. 20. Ok- tober 19609, 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden , Generalversammlüng hiermit ein⸗ geladen.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Zensoren über das Geschäftsjahr 1908.9.

2 Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat

und die i.,

4 6 des Verwaltungsrats.

5 Wahl der Zensoren und ihrer Ersatzmänner. Festsetzung der Bezüge der Zensoren.

Aktionäre, die an der , teil⸗ nehmen wellen, müssen ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine spätestens am 1. IA. Oktober d. Is. hinterlegen, und zwar:

in Bukarest bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Rank of Roumanin, Ltd.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

in Brüssel bei der Rangque de Paris et des

Pays-Ras, Succursale de Bruxelles,

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale

der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in London bei der Deutschen Bank (Berlin), London Agency, in Paris bei der Rangue Imp. Roy. Priv. des Pays, Autrichiens, 12 Rue du 4. Septembre. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, dient dem benannten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Berlin, den 1. Oktober 19609.

Der Verwaltungsrat. Arthur von Gwinner, Vorsitzender.

on 32] Rhein. und See -Schiffahrts -Gesellschast,

Cöln.

In der durch den Königlich preußischen Notar Dr. Honecker, Cöln, gemäß Tilgungsplan vor⸗ genommenen Auslofung von 20 Stück Obli⸗ gationen à M 1000 unserer Obligationsanleihe dom 1. August 1890 sind folgende Nummern heute gezogen worden:

28 37 48 50 51 53 59 81 2 97 101 166 169 190 216 251 260 289 294 300.

Diese Nummern werden vom 2. Januar 1910 ab hei der Gesellschaftskasse sowie

bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein

in Cöln, Düsseldorf, Berlin,

bei der Rheinischen Bank in Essen,

dem Bankhause Deichmann Æ Co., Cöln, und

dem Bankhause 21. Levy, Cöln, . bar eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 2. Januar 1910 auf.

Cöln, den 13. September 1999.

Der Vorstand.

hh 780]

Gas⸗ und Elektrieitätswerke Cölleda Aktiengesellschaft.

Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 19. Oktober 1909, Vormittags 10 uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.

r, r, z 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und n, ,, pro 190809. 27) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. 3 in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche e n, e. am 16. Oktober 1999 bei der irection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Cölleda hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

1

Neu⸗Westend Atti en. Ceselsshaft für Grundstücksverwertung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober er, Vorm. 115 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22.123, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung .

ür die Teilnahme an der Generalversammlung ö. ö Bestimmungen des § 22 des Statuts maß⸗ gebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 23. Oktober er. erfolgen und kann bei der Gesell⸗ . Charlottenburg⸗Westend, Ahorn⸗

ee Ecke Klaus Grothstraße, oder bei der Effekten⸗ kasse der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1908/9 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und dle Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von Revisoren. 5772

Berlin, den 1. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat der Neu⸗Westend Aktien⸗ elen gat für Grundstücksverwertung. M. Stein thal, Vorsitzender.

Iößols! Duzer , ,, ,

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß eine außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 30. Ok⸗ tober 1909, um 11 Uhr Vormittags, in Dresden, im Gebäude der Dresdner Bank statt⸗ finden wird.

Tagesordnung: Beschlußfassung über:

1) Abänderung von 8 26 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß der erste . dieses Paragraphen künftig lauten soll: ‚Die Generalversammlungen der Aktionäre finden je nach dem Ermessen des

Aufsichtsrats entweder am Sitze ber g fil her oder an einem anderen Orte Deutschlands oder in Dux oder in 6 statt.“

2) Aufnahme einer mit Foo p. a. verzinslichen, mit 102 rückzahlbaren, amortisierbaren Anleihe von nom. M6 2 000000, durch Ausgabe von an Order lautenden mch lein egen,

Die Aktionäre, die an der Generalversammling teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor derselben, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, unter ,, ihrer Aktien gemäß 5 27 des Gesell— n, bei einer der folgenden Stellen: in Wien bei den Herren Johann Liebieg C Comp., in Dresden bel der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankinstitut Josef Goldschmidt & Co., in Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. Clemens, in Teplitz bei der Sesellschaftskasse anzumelden, woselbst die Legi⸗ timationskarten für die Teilnahme an der General⸗ versammlung verabfolgt werden.

Dresden, am 1. Oktober 1909.

. Der Aufsichtsrat.

Gust. Hartmann. Ludwig Wolfrum. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Kleinbahn Aectiengesellschaft os Putzig⸗Krockow.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 3. November d. Is., Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale des Krelshauses zu Pußig, W.Pr., stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäãftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den ö.

4 i . Ersatzwahl von 2 Mitgliedern des Au ar, deren Wahlzeit Ende des Jahres 1909 abläuft.

Stimmberechtigte sind nach 817 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bezw. ihre Interimsscheine bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Putzig oder bei der Berliner Handels⸗

n e, zu Berlin oder bei einem Notar interlegen und die eden ang über die erfolgte Dinterlegung sowie über die Zahl der hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine dem Vorsitzenden in der Generalversammlung überreichen.

Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats. oder Kom⸗ munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staates bezw. der betreffenden Kommunalberbände befindlichen Aktien bezw. In⸗ ter g e e

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 10, bis 31. Oktober d. Is. im Geschäftslokale der Gesellschaft (Kreishaus zu Putzig, W.-Pr.) aus⸗ gelegt wird.

Putzig, den 27. September 1909.

Der Aufsichtsrat der

Kleinbahnactiengesellschaft Putzig⸗Krockow.

Tappen.

lõß M6] Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

Von den im Jahre 19097 ausgegebenen 4 0½οigen Sbligationen unseres Vereins sind heute notariell 212 Stück, und zwar die Nummern:

41 1096 1968 112 117 122 124 126 2093 230 238 265 327 352 356 374 375 378 509 571 576 618 632 633 636 637 638 639 642 692 890 897 976 982 1023 1045 1055 106 1077 1078 1079 1080 1085 1086 1089 1100 1152 1155 1200 1289 1338 1343 1378 1436 1438 1473 1481 1482 1488 1489 1571 1577 1580 1592 1647 1648 1666 1669 1670 1671 1726 1883 2086 2087 2172 2178 2196 2207 2266 2304 2440 2452 2479 2509 2511 2512 2539 2540 2541 2542 2543 2547 2553 2554 2563 2661 2677 2689 2713 2782 2783 2784 2971 3096 3100 3206 3207 3210 3211 3212 3213 3236 3237 3238 3239 3366 3380 3544 3598 3600 3616 3628 3644 383 3891 3893 3896 3911 3940 3945 4135 4140 4141 4142 4143 4144 4177 4224 4227 4228 4235 4241 4527 4528 4529 4557 4558 4559 4564 4570 4602 4627 4629 4630 4699 4788 4909 4950 5588 5589 6130 6131 6133 6359 6698 6752 6753 6754 6755 6762 6907 6909 6937 7274 7386 7643 7799 7922 7923 7924 7925 7926 8178 8200 8521 8522 S523 S524 8533 8962 9g056 gl09 gl10 gll8 9120 g125 9126 9128 g206 g207 9261 g537 g583 9688 9730 9731 9734 9735 9791 9882 9957 9979

zur Rückzahlung mit 6 1000, das Stück am 2. Januar 1910 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin, beim Essener Bankverein in Essen (Ruhr) und bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen ausgelost worden.

Borbeck, den 24. September 1909.

Der Vorstand.

Leipziger Palmengarten.

Bei den heute stattgefundenen planmäßigen notariellen Auslosungen unserer Schuldverschrei⸗ bungen wurden von den

4 0o0igen Schuldverschreibungen die Nummern

Lit. A zu S 1000,

Lite E zu S 500, und von den

4FoO/igen Schuldverschreibungen die Nummern

Lit. A zu eM 1000,

Lit. R zu e 500, gezogen.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt von den 4 oe igen Schuldverschreibungen vom 2. Januar 1910 und von den Az obigen Schuld⸗ verschreibungen vom 1. April 1919 an bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.

Die Verzinsung hört mit den genannten Tagen auf.

Leipzig, den 29. September 1909.

Leipziger Palmengarten. Doebner. Miederer. 42443

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Juni 1909 hat beschlossen, das Grundkapital durch Zusammenlegung von je 4 Aktien in eine Aktie herabzusetzen.

Infolgedessen fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis spätestens 10. November ds. Is. bei uns einzureichen.

Gegen 4 eingereichte Aktien wird eine gleiche, welche mit entsprechendem Stempelaufdruck versehen ist, später wieder ausgehändigt, während die anderen für die Gesellschaft zurückbehalten werden.

Nicht oder nicht in genügender Anzahl eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Lahr, den 5. August 1909.

Lahrer Brauhaus Artien-Gesellschast.

Der Vorstand. C. Kramer. Ed. Zahler. brd]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Oktober . Vormittags 114 Uhr, im Hotel Geist in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das CGe= schäftsjahr 1908 09 und Beschlußfassung darüber.

2) ,. des Vorstands und Aussichtsrats.

X Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versanmlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5315 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis ain erg am 25. Oktober d. J. bei:

der Gesellfchaftskasse in Langschede a. d. Ruhr,

der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank Attien⸗ gesellschaft in Bielefeld,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln,

dem Bankhause Georg Fromberg Co. in Berlin

zu hinterlegen. Langschede a. d. Ruhr, den 30. September 1909.

Langscheder Waljwerk K Verzinhereien Ahtiengesellschast.

Der Aufsichtsrat, Aler Katzenste in, Vorsitzender.

Nr. 267,

Nr. O16 031 443 491

Nr. 037 228, Nr. 237 240 286 465