1909 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

emn⸗

schaft als perssnlich haftender Gesellschaft getreten. den 28. September 1909.

Rouneburg, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Rott weil. K. Amtsgericht Rottweil. 5579

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Zu der Firma , , „Ideal“ Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Schwenningen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Schwenningen nach 4 1. B. verlegt, die Firma wird daher hier gelöscht.

Den 27. September 1909.

Oberamtsrichter Jahn.

Rummelsburg, Pomm. 8 580 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 110 die Firma Hugo Hoffmann,

Rummelsburg i. Pomm., und als deren Inhaber

der Kaufmann Hugo Hoffmann in Rummelsburg

i. Pomm. eingetragen. Rummelsburg i. Bomm. , den 26. Septbr. 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.- A. 55581]

Im Handelsregister A Nr. 161 offene Handels— gesellschaft F. Soph E Sohn in Schmölln ist heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Staub in Leipzig ist Prokura erteilt.

Schmölln, den 27. September 1999.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

sch warzenberg, sachsen. 5h56 82] Auf Blatt 47 des Handelsregisters, die Firma: Wenzel K Junghans in Rittersgrün betreffend, ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Geschäãftsführer Daniel Simon Junghans jun. in Rittersgrün. Schwarzenberg, am 25. September 1909. König. Sächs. Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 55583] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 335 bei der Firma Adlerapotheke, Hugo Reimann, Schweidnitz, eingetragen worden: Die Prokura des Richard Fellmann ist erloschen. Schweidnitz, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 5h 584] I. „Magasin Espagnol Marie Vives, vorm. J. Sansuc is“: Inhaber dieser Firma mit dem Sitz in Bad Kissingen ist nunmehr der Kaufmann Louis Sansue in Bad Kissingen.

II. „Bad Kissinger Wach⸗ Schließ⸗Institut, Jakob Bender“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jakob Bender in Bad Kissingen seit 1. Juli 1907 ein Wach⸗ und Schließinstitut in Bad Kissingen.

JJ. „A. Wahnschaffe“: Die in Bad Kissingen bestehende Zweigniederlassung der vorstehenden Firma mit dem Sitze in Nürnberg wurde aufgehoben.

IV. „Nürnberger Spielwaren⸗Haus, Fritz C. Müller, vorm. Detailgeschäft der Fa. A. Wahnschaffe“: Unter vorstehender Firma hat der Kaufmann Fritz Ehristian Müller in Nürnberg eine Zweigniederlassung seines unter der gleichen Firma in Nürnberg betriebenen Spielwarengeschäfts in Bad Kissingen errichtet.

V. „Ludwig Küspert“: Diese Firma mit dem Sitz in Schweinfurt wurde geändert in: „Stern⸗ Drogerie Ludwig Küspert“.

VI. „Bayerische Schleifsteinwerke, Michael Ankenbrand“: Unter dieser Firma betreibt der Schleifsteinfabrikant Michael Ankenbrand in Eltmann a. M. eine Schleifsteinfabrik in Eltmann.

Schweinfurt, 29. September 1909.

Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Schwelm. Bekanntmachung. 5b Sb] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 440 ist heute die offene Handelsgesellschaft S. A. Rieke Ce in Schwelm und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Fabrikant Alex Rieke und der Kauf⸗ mann Heinrich Alex Rieke jr., beide zu Schwelm, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 5. November 1907 begonnen. Schwelm, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen.

Zum Handels register B Bd. 1 O. 3. 7 Firma Pfaudler⸗Werke, Aktiengesellschaft Schwetzingen wurde eingetragen; Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 26. August 1909 wurde Kauf⸗ mann G. J. Porter in Schwetzingen von diesem Tage an von der Stellvertretung des Direktors W. D. Pheteplace entbunden, und werden die Ge⸗ schäfte des Vorstands wieder von diesem weitergeführt.

Schwetzingen, den 27. September 1909.

Gr. Amtsgericht.

Siegen. 56587 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 122 bei der Firma Elektrizitätswerk Siegerland Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung in Siegen eingetragen: Dem Kaufmann Hans Fraifsinet in Siegen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Siegen, den 24. September 1999. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 55588] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma W. Müller jun. heute als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller zu Soest eingetragen worden. Soest, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 5h65 89] Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 11627. Firma Max Schmahl, Wald. In⸗ haber ist der Fabrikant Max Schmahl zu Wald.

Geschäftszweig: Zuckerwaren.· und Schokolade⸗ fabrikation.

Solingen, den 24. September 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Spremberg, Lausitz. Sandelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Haidemühler Glashütten Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haidemühl bei Spremberg (Lausitz) heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Martin

Nabl zu Haidemübl ebenfalls zum Geschäftsführer beftellt und jeder der beiden Geschäftzführer allein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Spremberg, Laufsitz, den 28. September 1909. Königl. Amtsgericht.

Stadtoldendorũs. bbö 91] In das hiesige Handelsregister ist. heute unter Nr. 24 bei der offenen Handelsgesellschaft F. Jür⸗

gens H K Ce zu Stadtoldendorf folgendes

eingetragen: . Der Kaufmann Wilhelm Jürgens ist aus der Gesellschaft durch Tod auegeschi den Die Witwe Jürgens, Auguste geb. Koß, ist in die Gesellschaft an Stelle 6 verstorbenen Ehe⸗ manns als Gesellschafter eingetreten. Frau Jürgens und Friedrich August Twele sind je zur Hälfte beteiligt. ö. Techniker Wilhelm Jürgens hier ist Prokura erteilt. Stadtoldendorf, den 27. September 1909. derten n, ,, Töhler.

Stallupõnen. 55593 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 132, betreffend die Firma Scheumann * Spiegel Nachfolger Friedrich Fiedler in Eydt⸗ kuhnen, eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Brinkmann in Eydtkuhnen ist neben den bisherigen , Kaufmann Bruno Fiedler in Eydtkuhnen und Kaufmann Stanislaw Odyniec aus Kibarty, jetzt in Eydtkuhnen, Prokura in der Weise erteilt, daß je 2 der genannten 3 Prokuristen gemeinschaftlich für die Firma zeichnen und diese rechtsverbindlich vertreten dürfen.

Der Kaufmann Ernst Dedat in Eydtkuhnen ist verftorben. Die Witwe Maria Fiedler ist fortan zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft nicht mehr berechtigt, hierzu ist von jetzt ab vielmehr nur der Kaufmann Richard Fiedler in Eydtkuhnen berechtigt.

Stallupönen, den 18. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. 92

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 109, betreffend die Firma Henze, Mahlow und Comp. Nachfolger, Eydtkühnen, ein⸗ getragen: Der bisherige Inhaber der Firma, Kauf— mann Ernst Dedat in Eydtkuhnen ist verstorben. Die Firma ist am 1. Juli 1909 unter Uebernahme der Aktiva und Passiva in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt. Persölich haftende Gesell⸗ schafter sind:

II Witwe Maria Fiedler, geb. Dedat, in Berlin⸗ Wilmersdorf,

2) Kaufmann Richard Fiedler in Eydtkuhnen,

35 Kaufmann Bruno Fiedler in Epdtkuhnen,

4 Landwirt Walter Fiedler in Berlin⸗Wilmersdorf,

) Frau Bürgermeister Elma Prümers, geb. Fiedler, in Köpenick.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Richard Fiedler in Eydtkuhnen berechtigt. Die dem Kaufmann Fritz Brinkmann in Eydtkuhnen erteilte Prokura bleibt unverändert forthestehen.

Stallupönen, den 18. September 18909.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Els. 55594 Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister. Band IX Nr. 75 die Firma Jean Bachert in Straßburg.

Inhaber ist der Kaufmann Jean Bachert in Straßburg.

Der Ehefrau Bachert, Horning, ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Mühlen⸗ produkten en gros.

Band IX Rr. 17 bei der Firma Straßburger Milchkuranstalt von Philipp Vogel Nachf. Eduard Wohlschlegel in Straßburg:

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den stud. med. Carl Schultz in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der Firma Strasf⸗ burger Milchkuranstalt von Philipp Vogel Nachf. Carl Schultz weiterführt.

Die Prokura des Carl Schultz ist erloschen.

Band JX Nr. 76 die Firma Straßburger Milchturanstalt von Philipp Vogel Nachf. Carl Schultz in Straßburg.

Inhaber ist der stud. med. Carl Schultz in Straßburg.

Dem stud. phil. Carl Schultz in Straßburg ist Prokura erteilt.

In das Gesellschaftsregister.

Band V Nr. 14 bei der Firma Heß, Klein u. Co. in Straßburg:

Die Einzelprokura des Kaufmanns Julius Gustav Berberich in Straßburg ist erloschen.

Band TX Nr. 194 bei der Firma Central⸗ Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg:

Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ führer Heyberger u. Crenner ist beendigt.

Der Kaufmann Bruno Mahrenholz in Straßburg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden.

Band X Nr. 39 bei der Firma Hammel u. Levi mit dem Sitz in Straßburg:

Am 1. September d. J. ist der bisherige Prokurist Berthold Lepi, Kaufmann hier, als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Die Prokura desselben ist infolgedessen erloschen.

Straßburg, den 24. September 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

Eugenie Sophie geb.

Themar. õöhbo6] In das Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist bei der Firma Papierfabrik Themar, Inhaberin Gabriele Krause in Themar, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Themar, den 25. September 1999. Herzogliches Amtsgericht.

Thorn. 55597

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 494 die offene Handelsgesellschaft Central Drogerie Holm Æ Co. und als Gesellschafter der Kaufmann Alexander Holm und Drogist Kasimit Szukalski, beide in Thorn, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Thorn, den 24. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 5b 98] Handels register. Firma: Clemens Badum in Berchtesgaden. Firma ist erloschen. raunstein, den 28. September 1999. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Unna. Bekanntmachung. 566090

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17, woselbst die Firma „Langscheder Walzwerk und Verzinkereien“ Aktiengesellschaft mik dem Sitze zu Langschede a. d. Ruhr eingetragen steht, ist heute folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Direktors Ernst Hartmann zu Düsseldorf sind die Direktoren Wilhelm Dreyer in Langschede und Ernst Künker in ,, . als Vorstand bestellt. Dlefelben sind nur in Gemeinschaft oder jeder einzeln mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Dem. Kaufmann Carl Ley elmeier zu Langschede ist Prokura für die gedachte Firma erteilt worden.

Unznͤ na, den 23. September 1909.

Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. hhõb99]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17. wo die Firma Langscheder Walzwerk und Ver⸗

inkereien Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu angschede a. d. Ruhr eingetragen steht, ist heute in Spalte 7 folgendes eingetragen:

Der Direktor Ernst Hartmann, früher zu Lang⸗ schede, jeßt zu Düsseldorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

inna, den 23. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Unna.

Waren. 55731 In unser Handelsregister ist heute zur Firma W. Kohl in Waren eingetragen: Die Firma ist geändert in: W. Kohl, Junhaber ilhelm Grunow. Waren, den 27. September 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Waren. ; 557321 In unser Dandelercgister ist heute das Erlöschen der Firma Siegmund Loewenberg in Waren ein⸗ getragen worden. Waren, den 27. September 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Warendorf. Bekanntmachung. 55602] de, r, . A Nr. 71, betreffend die Firma Bernard Hiltermann in Füchtorf,

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johann Bernard Hiltermann, Elisabeth geb. Hiltermann, in Füchtorf übergegangen. Die borgenannte Witwe ist als neue Inhaberin der Firma eingetragen worden.

Dem Kaufmann Paul Hiltermann in Fächtorf ist Prokura erteilt.

Eingetragen am 27. September 1809

Königliches Amtsgericht Warendorf.

Weida. Bekanntmachung. lbobo3]

Fol. 101 des Handelsregisters A ist bei der Firma Eduard Schulze in Wünschendorf heute ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Walter Schulze in Wünschendorf ist Mitinhaber der Firma. .

Sie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. August 1909 begonnen; jeder der beiden Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Firma ermächtigt.

Weida, 16. September 1909.

Großherzogl. Amtsgericht.

Weimar. 55604 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 267

ist heute bei der Firma Waldemar Dittmann in

Weimar eingetragen worden; Die Firma lautet

jetzt Waldemar Dittmann Automobil Centrale eimar in Weimar.

Weimar, den 28. September 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. ITV. Weimar. ,.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 272 ist beute die Firma O. Walter Cg. in Weimar und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter:

a. der Kaufmann Ottokar Walter in Weimar,

b. der Kaufmann Oskar Grützmacher in Franken⸗

hausen a. Kyffh. eingetragen worden. 3. ö

ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 27. September 1909 begonnen.

Weimar, den 28. September 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. TV.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 55607] In unser Handelsregister A Nr. 145 wurde heute bes der Firma „Ehr. Spitz“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Jakob Schmitt zu Wiesbaden übergegangen und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich kelten bei dem Ewerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jakob Schmitt ausgeschlossen ist. Wiesbaden, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 5h606 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1143 die Firma: „Hubertus Apotheke * Drogerie Dr. Carl Happ“ mit dem Sitz in Sonnenberg und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Br. Carl Happ ju Sonnenberg ein⸗ getragen. Wiesbaden, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

zittanm. 55266

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: .

1 auf Blatt 1136: die Handelsgesellschaft in . Johann Liebieg Comp. in Zittau,

weigniederlassung der Firma Johann Liebieg Comp. in Reichenberg in Böhmen. Gesell⸗ chafter sind: Theodor Freiherr von Liebieg in Reichenberg in Böhmen und Dr. Gisbert Freiherr von Liebieg in Wien. Einzelprokura ist erteilt; dem Alexander Zettl, dem Heinrich Jacob und dem Henri von! Mallmann, sämtlich in Reichenberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Mechanische Zwirnerei.

2) auf Blatt 1157: die Firma Maz Gebhardt in Zittau. Inhaber ist der e n Max Friedrich Gebhardt daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ jweig: Webwarenfabrikation.

ering in rl Friedri

9 4 auf Blatt 1140: die Firma Zittauer ö aus u. Reparaturwerkstatt Fri sch in ittau. Inhaber ist der Fahrradhänd er l arl eisch daselbst. Angegebener Geschäftszwelg: Ver⸗ 5 Fahr⸗ und Motorrädern sowie Näh⸗ maschinen. 3) auf Blatt 6, betr. die Firma G. F. Hirt in ittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz a. Hirt daselbst. 6) auf Blatt 676, betr. die Firma Ed. in in Zittau: Friedrich Eduard Hennig ist uh e lebens ausgeschieden. Inhaberin ist Frau 3 Olga verw. Hennig, geb. Schramm, in Zittau. ü) auf Blatt 751, betr., die Firma Hermann Schubert in Zittau. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Alwin Reichel und dem Kaufmann Adolf Louis Grüllich, beide in Zittau. 8) auf Blatt 833, betr. die Filiale der Löbauer Bank zu Zittau. y, der Aktien⸗ ere n, Löbauer Bank in Löbau: die Pro⸗

anna

ra des Kaufmanns Bernhard Nebel in Löbau und ö

des Kaufmanns Eduard i ce in Bautzen ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Dugo Wilhelm Douzette in Löbau. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur 5 berechtigten Person zeichnen.

9) auf Blatt 850, betr. die Firma Hurling &

Biedermann in Zittau. Die Prokura des In= enieurs Heinrich Pieau in Zittau ist erloschen. n. ist erteilt dem Techniker Hermann Langer in Zittau. Dieser darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

10) Die Firmen Ferdinand Lehmann, Blatt 363, Paul Bellmann, Blatt 1027, Helene Gosemann, Blatt 1120, sämtlich in Zittau, sind erloschen.

Zittau, den 27. September 1999.

Königl. Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 55268]

Im hiesigen i , ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 249, die Firma Rudolph Heinrich hier betr.: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Rudolph Ernst Paul Heinrich in Zwickau. b. auf Blatt 1885, die Firma A. Horch Cie.. Motorwagenwerke, Aktiengesellschaft in Zwickau hetr:; Der Gesellschafts vertrag vom 12. März 1904 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juli 1969 laut Notariats⸗ urkunde von demselben Tage außer Kraft get worden. An seine Stelle tritt der am 30. Juli 1909 festgestellte, der Notariatsurkunde als Anlage beigefügte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unkernehmens ist künftig die Herstellung und der Vertrieb von Motoren, Motorwagen und beliebigen anderen Artikeln. c. auf Blatt 1966, die Firma Schmidt Heiner in Niederplanitz betr. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Paul Alwin Schmidt führt das Handelsgeschäft unter der bis—⸗ herigen Firma allein fort.

Zwickau, den 28. September 1909.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

KRerlin. bõbl6]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 439 Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft igt Schönerlinde eingetragen worden: An Stelle des verftorbenen August Schultze ist August Löser zu Schönerlinde in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KRernau, Mark. 55615 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 3 ein⸗ getragenen Genossenschaft „Prenden'er Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (in Liquidation)“ ist eingetragen: . ck, d nach vollstãndiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen, ist als zu Unrecht eingetragen von Amts wegen emäß 8 142 des Reichsgesetzes über die Angelegen⸗ 64 der freiwilligen Gerichtsbarkeit wieder af. Bernau, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.

KEiberach a. d. Riss. 55617 C. Amtsgericht Biberach. ; Im Genossenschaftsregister wurde am 24. Sept. 1955 bel der Firma Creditverein Ochsenhausen, e. G. m. b. S. in Ochsenhausen eingetragen⸗ In der Auffichtsratssitzung vom 28. Juli 1909 wurde die Bestellung eines welteren stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglieds beschlossen und als solches B. Barth, Auffichtslehrer in Schsenhausen, gewählt. Oberamtsrichter Rampacher.

Eonn. . lbbß 8

Ins Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß die „Genossenschaftsdruckerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bonn (Nr. 54) durch Beschluß der Heneralverfammlung vom 17. Februar und 8. März 1909 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Josef Kroth und Gottfried Schmidt, beide in Bonn, zu Liquidatoren bestellt sind.

Bonn, den 27. September 1999.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Kurgdort, Hann. Bekanntmachung. 55619 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 Kartoffeltrocknungsgenossenschaft Bahnhof

Dollbergen, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter 3. flicht, Dollbergen) *

tragen, daß die Zahl der Vorstandsmitglieder au 5

erhöht ist und daß als Vorstandsmitglieder hinzu⸗ ewählt sind der Landwirt August Hartmann, Doll⸗ ergen, Landwirt Hermann Finke, Arpke. Burgdorf, den 22. September 1909.

Königliches Amtsgericht. 1.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 52 A und 52 B)

Ge⸗-

Der Vermerk, daß

2

zum Deutschen Neichsanzei

M 232.

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Zentral ⸗Handelsregister für d Selbstabholer auch durch ; Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32,

in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Han

as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin J. dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

. werden

Genossens chaftsregister.

Cxai lsheim. ! K. Amtsgericht Crailsheim.

lbõbꝛo

Im Genossenschaftzregister Bd. I. H 26 wurde hente bei dem Darlehenskassenverein Onolzheim,

G. der Generalversammlung vom 7. März 190 an Stelle des R Friedrich Holl Kaspar Zimmermann in Onolzheim, zum ünd am 24. März 19065 an Stelle des etretenen Vereinsvorstehers

Fir Weller,

vorsteher, am 7. Michael Kochendörfer ß Vorholzer, Bauer eorg Kern,

mitgliedern, Vereinsvorstehers, Stelle des Kaspar Schock Geor ) Snolzheim, zum Vorstands mitglied gewählt. Den 25. September 1969.

G. m. u. H. in Onolzheim eingetragen: In

1 wurde Schock,

Vorstandsmitglied

zurück⸗

Schultheiß Weller Bauer in Onolzheim, zum Vereins⸗ Februar 1956 an Stelle des und Leonhard Kießling in Onolzheim,

auer in Onolzheim, zu Vorstands⸗ ersterer zugleich zum Stellvertreter des und am 22. Februar 1908 an Preiß, Bauer in

und

Oberamtsrichter Bertsch.

PDarkehmen.

bhöb2l]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genosseu⸗ schaft des Vorschußvereins zu Darkehmen E.

G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle

des bis⸗

herigen stellvertretenden Vorstandsmitglieds Carl

Rosemund

der Buchdruckereibesitzer Ernst Schulz in

Darkehmen zum Vorstandsmitglied ernannt worden ist.

Darkehmen, den 27. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung.

hhb 22]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Berghauser Spar und Darlehns⸗

kafsenverein, eingetragene Genofsensch . ; olgendes eingetragen worden:

. § 42 Abs. 1 des S 3 ist. abgeändert: Der Geschäftsanteil wird au festgesetzt. Zehntel einzuzahlen.

Fredeburg, den 14 September 1909. Königliches Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. j In unser Genossenschaftsregister ist bei

aft mit

aftpflicht zu Berghausen

1 des Statuts ist folgendermaßen 360 6

Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Bekrag' voll einzuzahlen, jedoch verpflichtet,

ein

55623 Nr. 14

Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Bracht, eingetragene Genofsenschaft mit

beschränkter Haftpflicht zu Bracht bei 8

heute folgendes eingetragen worden:

edingen

An Stelle des

verstorbenen Vorstandsmitgliede, Th. Hebbegler zu Hebbecke ist der Landwirt Gd. Koch zu Selkentrop

gewählt.

Das Geschäftsjahr ist nicht mehr das

Kalenderjahr, sondern läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Fredeburg, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Freudenstadt. K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskassenverein Göttelfingen, m. u. H. in Göttelfingen eingetragen? Gen geg ler ammlun vom 23. Mai 1909 Christian Kirn, Bauer, und Christian

Hob 24]

bei dem In der wurden Braun,

Bauer, beide in Göttelfingen, zu Vorstandsmitgliedern

gewählt. Den 27. September 1999. Schmid, Amtsrichter.

Heldburg.

Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters G. m. u. S. zu

lehnskassenverein e.

55626 Dar⸗ West⸗

ausen ist eingetragen worden: Landwirt Nicolaus

Dressel in Westhausen ist als Mitglied des

gewählt worden. Heldburg, den 23. September 1909. Herzogl. Amtsgericht.

Kreuzburg, O. -S.

2

zorstands

55627

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge—⸗

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Lowkowitz, ist heute in , mr eingetragen; Der Bauer Plewnia ist aus dem V

unbeschränkter

das Ge⸗ Thomas

orstande ausgetreten und an

seine Stelle der Bauer Paul Stiller in den Vorstand

gfwäblt,

Imtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 24. Septbr. 1909.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Garnzeller Darlehenskassenverein, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht.

ob 2s]

einge

f unbeschränkter Sitz: Vatersdors. Das Statut ist

errichtet am 5. September 1999. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar—⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern

die zu ihrem Geschaäͤfts⸗

und Wirtschaftsbetriebe

nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirt-

chaftlichen Erzeugnisse und den Bezug atur nach auss 1

Betrieb bestimmten Waren zu

schinen, Geräte und andere 9.

wirtschaftlichen Betriebes zu bes

nützung zu überlassen.

,. seiner Mitglieder Dritten

bewirken

ffen und

oder die

von lich für den landwirtschaftlichen

Der Verein kann für gegenũber

ihrer

ind Ma⸗

enstände des land⸗

zur Be⸗ Ver⸗

me e , und von Vereingmitgliedern en

selbst geschuldete Güterziele

Kauf⸗

schillingsrestez sowie Immobilien und Rechte er- werben und veräußern. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung

werden unter der Firma des Vereing mindesteng

don

r die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen ent

delsregister für das Deutsche Reich. ar zzz)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt A 1 SO 3 für das Vierte jahr. Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 .

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 1. Oktober

drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Verbandskundgabe in

;. und in der

München veröffentlicht.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbind⸗

lich in der Weise, daß mindestens drei

orstands⸗

mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗

unterschrift hinzufuͤgen.

Reiter, Greimel,

stellvertreter, Bichlmaier, Johann, dorf, Göbl, 96

maier, J

Vorstandsmitglieder sind: Mathias, Bauer in Thann, Vorsteher,

Anton, Bauer in Westendorf, Vorsteher—⸗ Gütler in Vaters⸗ J renz, Gütler in Vatersdorf, Sell⸗ sidor, Gätler in Thann. Die Einficht der

Liste der Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts jedem

estattet.

Landshut, 24. September 1909.

Langen, Bz. Darmstadt.

K. Amtsgericht. hh 369] Bekanntmachung.

In ünser Gendffenschaftsregister wurde heute ein=

getragen:

Laut Statut vom

Kelsterb elsterb

Genossenscha

8. April 1909 hat sich zu ach unter der Firma: „Konsumwverein für ach und Umgegend, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“

eine Genossenschaft gebildet. . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ lich' Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann

auch die

und . Annahme von Sparein

stellung eigenen Gegenstã gegeben

Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ in eigenen Betrieben, agen und schließlich Her⸗ von Wohnungen erfolgen. Die in den Betrieben bearbeiteten oder hergestellten nde können auch an Nichtmitglieder ab—= werden. Die Haftsumme der Genossen be⸗

kragt 30 M6. Jeder Genosse kann sich mit mehreren

jedoch nur bis zu 16

teiligen.

und endigt am 30. September. nossenschaft ausgehenden

8 zu Geschäftsanteilen be⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober Die von der Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen

im Groß-Gerauer Kreisblatt durch den. Vorstand. Dessen Willenserklärungen und dessen 5 für

die Genossenschaft hat durch mindestens 2

orstands⸗

mitglieder in der Weise zu erfolgen, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Einladungen

zu Gener ausgehen mit der

alversammlungen, sofern sie vom Aufsichtsrat erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats

irma und Unterschrift. Die Einsicht der Liste Henossen ist während der Dienststunden des

Gerichts jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus:

Johannes

Wagner, arbeiter,

Langen, den 23.

Lauban.

Neufahrt, Fabrikarbeiter, Wilhelm Maschinist und Jakob Martin, Fabrik— alle zu Kelsterbach. ;

September 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

los hꝛ9)

Bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters

„Cousu

eingetragene Genossenschaft mit

mverein für Langenöls und Umgegend, beschränkter

Haftpflicht“ ist eingetragen worden, daß der Tischler

Emil Vogt aus dem Vorstande ausgeschieden und an

seine Stelle der Bildhauer Paul Weikert zu Mittel-

Langenöls in den Vorstand gewählt worden ist. Lauban, den 24. September 1903.

Magdeburg.

Königliches Amtsgericht. 5630]

Die durch Statut vom 13. April 1909 unter der Firma, Kolonialwarenhandelsverein zu Magde⸗

burg,

schrankter

burg er

nossenschaftsregister

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Hef renn, mit dem Sitze in Magde⸗ richtete Genossenschaft ist heute in das Ge⸗ eingetragen. Gegenstand des

Unternehmens ist Einkauf von Waren auf gemein—

schaftliche Rechnung und Handelsbetriebe an die Mitglieder.

beträgt 3

derselben zum (. Die Haftsumme 00 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5.

und Abgabe

Mitglieder des Vorstands sind Paul Liebscher, Alfred Behrens, Max Voß und August Ebert, sämtlich zu

Magdeburg.

Firma d anzeiger.

Bekanntmachungen erfolgen unter der er Genossenschaft im Magdeburger General⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗

folgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗

schrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗

nossen i

st während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Magdeburg, den

28. September 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. Genossenschaftsregister. lbyb z

Zum Genossenschaftsregister Band 1, O. 3 Firma „Groeinkaufsvvmreini

warenh

beschränkter Haftpflicht“ d beute eingetragen: Durch den Beschluß

versamm Absatz 1

Bekanntmachungen der Genossenschaft im

.

ung der stolonial⸗ ene Geuossenschaft mit in Mannheim, wurde der General. lung dom 9g. September 1599 wurde 5 47 des Statutz dahin geändert, daß öffentliche Deutschen

ändler eingetra

Reichsanzeiger erfolgen. Mannheim, 22. September 1909.

Metꝝ.

Im Genossen chaftsregister wurde heute bei

Großh. Amtsgericht. I.

——

Genossenschaftsregister Metz. I 55632] e Hir 1 6 *. 68 der Firma „Wirtschaftlicher

Silfs verein der Eisenbahnbeamten und Arbeiter

des Bezirks Metz, e. G. m. b. H.

eingetra Vorstan

Stationsassistent

standami Metz.

in Metz! en: Der Bureauassistent a aus dem ausgeschieden. An dessen Stelle ist der arl Federspiel in Metz zum Vor⸗ tglied bestellt worden. en 28. September 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

alten

sind, erscheint auch in einem besonderen

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Vereins⸗, Genossenschafts, Zeichen und Mu terregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen, latt unter dem Titel

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Neckarbischofsheim. b5723 Genossenschaftsregister.

Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band 1 Seite 301 wurde unter O.⸗3. 25 eingetragen: „Drescherei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siß in Bargen. Das Statut wurde am 12. September 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dampfdreschmaschine. Die Vorstandsmitglieder sind: Konrad Edler, Landwirt, Ludwig Schemenau, Landwirt, und Karl Heller, Landwirt, alle in Bargen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands für die Ge— nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mit— glieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge—⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neckarbischofsheim, 27. September 19609.

Großh. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 55633] Darlehenskassenverein Hochaltingen, e. G. m. u. H. in Hochaltingen. In den Vorstand wurde gewählt Ernst Anton, Büttner in Hochaltingen. Ausgeschieden ist Anton Zwickel. Neuburg a. D., den 20. September 1909. Kgl. Amtsgericht.

Obornik, Ez. Posen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Landgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obornik heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des durch den Tod aus dem Vorstand aus geschiedenen Bürgermeisters Gustav Schmolke ist der Rechnungsrat Hermann Spornberger aus Obornik bis zur nächsten Generalversammlung zur Ersatzwahl des Vorstands als Vorstandsmitglied bestellt.

Obornik, den 27. September 1909.

ö Königliches Amtsgericht.

56277]

Ottweiler, Bz. Trier. 55634 Bekanntmachung.

Unter Nr. 26 des Genoffenschaftsregisters, be⸗ treffend den Kousum⸗Verein „Eintracht“ einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wustweiler, ist heute folgendes einge— tragen worden: An Stelle des Gastwirts Nikolaus Momper in Wustweiler ist der Bergmann Johann Maas in Wustweiler in den Vorstand gewählt worden.

Ottweiler, den 10. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Penig. 55635

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 2, betr. den Vorschus⸗ und Sparverein zu Penig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Penig: Die Firma lautet künftig: Spar⸗ und Kredit⸗ verein Penig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz. Penig. Die Genossenschaft ist in eine Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Abschrift des Beschlusses Bl. IIb des III. Bandes der Re⸗ gisterakten. Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 14 des III. Bandes der Register⸗ akten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be—⸗ kanntmachungen sind im Peniger Tagehlatte zu ver⸗ öffentlichen und unter der Firma der Genossenschaft mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ trägt fünfhundert Mark. Die höchste Zahl der Ge⸗ schaͤftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zwei bestimmt. Der Kaufmann Otto Funke, der Fuhrwerksbesitzer Theodor Gustav Schneider und der Baumeister Gustav Adolf Hellriegel, sämt⸗ lich in Penig, sind nicht mehr Mitglieder des Vor— stands. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, Y) dem stellvertretenden Direktor. Willenserklärungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossen— schaft ihre NRamensunterschrift beifügen. Der Kauf⸗ mann Albin Bruno Schmeißer in Penig als stell⸗ vertretender Direktor ist Mitglied des Vorstands.

Penig, den 29. September 1909.

Königliches Amtsgericht⸗

Pillkallenm. 55636 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenossenschaft Lasdehnen e. G. m. u. H. in Liquidation eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die 6 der Liquidatoren: 1) Gutsbesitzer Adolf * at in Matzutken, 2) Brauereibesitzer Voll⸗ th Jaenicke in Lasdehnen, 3) Gutsbesitzer Julius

S , . in Lasdehnen erloschen. Pillkallen, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Er. Cassel. In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen oe, . Darlehnskassen

bob 37]

verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Gundhelm folgendes eingetragen worden: An Stelle des Johannes Elm und Johannes Rehm wurden Johannes Löffert zu

Gundhelm und Johannes Berthold zu Gundhelm als Mitglieder des Vorstands gewählt. Schlüchtern, den 27. September 1933 Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. 556381

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die durch Statut vom 14. Juli 1909 er⸗ richtete Genossenschaft in Firma „Rank udowx, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Chwalkowo eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Den Vorstand bilden: Wirt Ignacy Wojciechowski in Skoraczewo, Wirt Walenty Grzeskowiak in Chwalkowo und Müllermeister Franciszek Wojciechowski in Chwalkowo. Die Be⸗ kannkmachungen erfolgen durch das Blatt Przewodnik katolicki (Bosen) sollte dieses Blatt eingehen, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, und zwar so⸗ lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Sie gehen vom Vorstande oder vom Aufsichtsrat aus: vom Porstande in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ schriften setzen; vom Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz „der Aussichts⸗ rat‘ und darunter seinen Namen setzt. Das erste Geschäftsjahr endet mit 31. Dezember 1909, alsdann fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalender— jahr zusammen. Die Willenserklärungen zes Vor— stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schrimm, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Altmark. 5Hö6 39]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Z38 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ verein für Werben und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden: Paul Schultze ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Fritz Hamann getreten.

Seehaasen i. Altm., den 27. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen worden: „Genossenschafts⸗ brauerei Spremberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Sprem⸗ berg, Lausth. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Brauereien und die Beteiligung an solchen, der Einkauf und die Her⸗ stellung von Bier, Nahrungsmitteln und anderen Bedürfnissen des Gastwirtschaftsbetriebes und deren Absatz an andere, der Verkauf und die Fabrikation von Eis sowie der zum Biervertrieb erforderliche Ankauf von Grundstücken und Bewilligung von Dar⸗ lehen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 500 „, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind: der Gastwirt August Röhle zu Spremberg, der Kauf⸗ mann Max Helntze zu Spremberg, der Gastwirt Gottlieb Hübner zu Parma (Cankdorf). Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Spremberger Anzeiger. Das Geschäftsjahr be⸗ ginn mit dem 1. Oktober und endet am 30. Sep⸗ kember. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spremberg, Laufitz, den 24. September 1969. Königliches Amtsgericht. .

556640]

stunm. õob41]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Kalwe eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß Johannes Steinbrück für Peter Smieczynski und Gustav Ulrich für Otto . alle aus Kalwe, in den Vorstand gewählt ist.

Stuhm, den 25. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sulingen. hh6 421

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 folgendes eingetragen: Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft für den Kreis Sulingen und angrenzende Ortschaften, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sulingen. Statut vom 11. Sey⸗ tember IJ09g. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des von den Genossen gelieferten Viehes auf gemeinschaftliche Rechnung und 98h. Die Haftsumme beträgt 30 , die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile . Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nostyns aft erfolgen unter der Firmg, gezeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern, in der Sulinger Kreis⸗ zeitung und den Sulinger Nachrichten. Der Vorstand besteht aus: 4 dem Landrat Dr. Hermann Wolf in Sulingen, 2) dem Hofbesitzer Georg Mever daselbst, I dem Hofbesitzer Ludolf Rottmann in Malling⸗ hausen. Die Willenserklärung und Zeich für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber . haben soll. Die 2 e⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengzunterschrift der Firma der Genossenschaft