226. Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
2tza. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, ,, . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier, Karton, Papierwaren Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 28. Vhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunfst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗ Riemer⸗ und Täschner⸗Waren.
Modellier⸗Waren, und Kontor⸗
32. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗
121334. I. .. I. D.
8 4380.
48 1909. Fa. Julius Jas verfen, Niutschwang;
Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Hei⸗ mann, Berlin 8. W. 68. 79 1909.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exvort⸗Geschäst. Waren: Borsten.
121335.
„Kämpe“
K. 16621.
. , ausgenommen Möbel Lehrmittel. 1166 1809. Kaiser & Cie., Pirmasens. 8.9 1909.
33. Schußwaffen. , , , fabrik. W
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, edle er,. Mechanische Schuhfabrit. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärke⸗ Schu . präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschußmittel ——— Putz, und Polier⸗Mittel, (ausgenommen für 3p 121336. R. 11006. Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Zeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper.
37. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, bm, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2535 1909. Fa. Joachim Rosenberg, Stuttgart. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 91909.
40. Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren
41. Web- und Wirk⸗Stoffe. Schuhwaren aus Leder, Gummi. und Zeug. .
DJ. 121338. ö S. 10724. 3065 1808. C. Laurentius & Co., Berlin. 8 9 1909.
Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik.
Waren: Krawatten. — Beschr. d. 12133537 10648. 121312. . 17998.
361908. Lehmann Kronheim, Berlin. 8 91908. se e,. Wäsche⸗ und Krawatten ⸗Fabrik. Waren: Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
——— 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Web⸗ und 6 —
Wirk⸗Stoffe, Filz, ein chemisches Vräparat zum Impräg— nieren von Wäsche. . 31. 121339. P. 7125.
121340. P. 7126. per Fein Perfũmetir 31. 121341. P. 7127. 166 19089. Richard Ploetz Berlin, Bochumerstr. 19. 781909.
Geichafts betrieb: Fabrik von Rohstoffen zur Her⸗ fre lung kosmetischer Braparate und Parfümerien. Waren:
Kesmetijche Mittel, chemische Produkte für industrielle Zwede, atherische Ole, künstliche Riechstoffe, jowie Bro—
jcküren über kosmetiiche Nittel und Parfümerien.
112 1908. Berliner Formpuder Werke Fritz Kripke, Berlin. 99 19039.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel,
Desinfektionsmittel, von err erungsm itte für Lebens⸗ mittel; Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Staärke⸗
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Als Hilfsmittel für den Geschäftsbetrieb: Etiketten, Flaschen. Gläser, Büchsen Tuben.
121343. 18192.
PDisculic
243 1909. Karl Buisson, München,
burgerstr. 178. 99 1909. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:
Photographische, pharmazeutische, chemische, kosmetische und
industrielle Präparate.
Nymphen⸗
121344. E. 68709.
Schsüpfs
105 1909. Fa. Eduard Elbogen, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Anton Levy u. Dr. Felix Hei ne⸗ mann, Berlin 8. W. 11. 99 1909.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Bergwerksprodukten. Waren: Alabaster, Asbest, Asbestine, Baryt, Ceylon⸗ Graphit, roh, geschlemmt, in Stücken, pulverisiert, China⸗ Clay, Federweiß, Feldspat, Flußspat, Gießereigraphit, Glanzweiß, Graphit, Kalkspat, Kaolin, Kreide, Magnesia, Magnesit, Marmormehl, Schlemmkreide, Schwerspat, Silbergraphit, Speckstein, Steatit, Talkum, Talk, Wasser⸗ blei, Wienerweiß, Zinkweiß, Appreturmittel, Klebmittel.
6.
9b. 121346.
111 1907. Fa
83522
Carl Schlieper, Remscheid. / 5 1805. ö
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur⸗ und Minen⸗Geräten, Werkzeugen und Schlosserwaren, Eisen⸗ Stahl und Messing⸗ Waren, Eisen und Stahl, und Exportgeschäft. Waren: Eisen⸗ und Stahl⸗Waren wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häpen, Rechen, Hauer, Hämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren, Werkzeuge und Geräte für Plantagen, Land⸗, Forft⸗ und Garten⸗ Wirtschaft, Haushaltung, für Eisenbahn, Schiffs Minen⸗ und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Beitel, Hobel, Feilen, Zangen, Zirkel, Bohrwinden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraub⸗ schlüssel, Werkzeuge und Geräte für Schmiede, Schlosser, Klempner, Wagen⸗, Schiffs- und Ma⸗ schinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Anstreicher, Maler, Stein⸗ und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider, und für alle übrigen Gewerbe, für die Industrie, sowie für Arzte, auch für Gas⸗ und Wasser⸗ Leitung und elektrische Anlagen, saämtliche Meß⸗ werkzeuge Winkel, Maßstäbe usw., alle Sorten Messer, Scheren. Hieb⸗ und Stich. Waffen, Kork⸗ zieher, alle Sorten Schlösser, Scharniere, Riegel, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, und Bau ⸗Beschläge, Löffel und Gabeln, Sargbeschläge.
Ge,. . 4 8. 82 —
077 92 X ,, e, K c Cο . 7 ene, ee, e e,
7 8
Ge, dee, e, J ene,
Jö 2,
Drahtwaren, Wagenbeschlagteile, Striegel,
S e, en., . . e,
K
.
* —
2
— 2x2 2 * 20. „,. 4 3 7
Gehänge⸗ rüden, Griffe, Kngpfe Haken, Osen, Schilder, Ringe, Möbel, Schiffs⸗
121345. 7083.
Leonovit
28 51909. Prowodnik⸗Motor⸗Pneumatie G. m. b. S., Berlin. 99 1909.
Geschäftsbetrieb: derste ung und
Dichtungsplatten und Dichtungsmaterial. a , . und Dichtungsmaterial.
11. 121348.
Vertrieb von Waren:
9b. 121317 W. 9860.
Messervebemr
251 1909. Wilhelm Weber, Hamburg, Gr. Burstah 21. 991909. Geschäfts betrieb: handlung. Waren: Kl. 14. BeleuchtungsJ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
Exportgeschäft und Stahlwaren⸗
244
Bayer & Co., Elberfeld. 9.9 1909.
1909. Farbenfabriken vorm.
F. S620.
Friedr.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer
(leitungs, Bader und Klosett Anlagen. ö farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe, Arznei⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel,
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
ö wa, , ,. Konservierungsmittel für Lebensmittel, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Papiere und chemische Präparate für Färbe
photographische
rei und ö
Dieb und Stich⸗Waffen. graphie, sowie Mineral und Erd ⸗Farben und Stärke J . dich e n. prãparate. Hufeisen, Hufnägel. s ' ; e. Emaillierte und verzinnte Waren. 162. . * f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eijenwaren, k ,, . Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ cet deaf et porterost te tπν σ ai ature schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, — — — * Stahlkugeln, Reit⸗ . Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 — 2 82 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . ? Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, . — — Naschinenguß. 5 13 109. Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, 2 14 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, * 63. Fahrzeugteile. . ‚. 4 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö 41 17. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ . 3 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ z 1 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—⸗ 4 D* ö sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2 3 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 86 11 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, . 11 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ö 83 , . schaum, Zelluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ J . es⸗ . . — 5 — * J ⸗ᷓ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren FamwinkelrRkr A 1 . für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. ö h 9 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 18 PE esnxr Fannnicu 2 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, w. eomkol Ml LILRUàARD0O 91 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ⸗— f b. Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische, K 86 X 2. 4 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und ö! * R 1 photographische Apparate, Instrumente und Geräte, ö — 4 —— 28 Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, la cee - - d- e- e diet, - ede rm. Automaten, Haus und Küchen ⸗ Geräte, Stall⸗ r Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . 33. Schußwaffen. 34 1909. K. K. priv. Maraschino⸗Fabrik 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. „Excelsior“ Girolamo⸗Luxardo, Zara; Verte⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Rechtsanw. Dr. Drucker, Leipzig, Ritterstr. 1— 3. körver, Geschosse, Munition. 99 1909. H . — — — Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör. 169. lia 19. D. 7840. 225. 121351. B. 18519. 1 i gchim Bessuxs
172 1909. Deutsche Speeialitäten Industrie 36 1909. Emil Busch, Aktiengesellschaft Cr. Seidelmann C Cump., Berlin. 99 1903. tische Industrie, Rathenow. 99 1909. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von or— Waren: Weine, Spirituosen, Bier, Mineralwässer und tischen Instrumenten aller Art. Waren: Optische und alkoholfreie Getränke. photographische Instrumente und Apparate. 162. 121351. P. 6982.
10441909. Pol. Roger & Co., Epernay; Vertr.. Dr. Antoine- Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 99 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Moussierende Weine.
.
(ULuIIlefih
ur Herstellung von Seife, zur Verarbeitung tierischer und
121352.
921909. Fa. Ernst Sprung, Prenzlau. Geschäfts betrieb: Mineralwasseranstalt. Waren: Weine, Spirituosen Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte.
160. 121353.
IIe
J. hill.
1714 19099. Jean Eigel, Brühl b. Cöln. e,, Mineralwasservertrieb. che Mineralwässer.
2 121355.
991909. Waren:
M. 13 361.
uMaggog“
1341 1809. Maschinenbau Act.⸗Ges. Golzern⸗ Srimma, Golzern aM. 99 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabriken. Waren: Werk⸗ euge. Maschinen und Maschinenteile (ausgeschlossen ind hauswirtschaftliche Maschinen und Geräte owie Nähmaschinen); Maschinen und Apparate zur erstellung von Jellulose, Papier, Pappe und Gespinsten us Papier, zur Sprengstoff⸗ Fabrikation, zur Bearbeitung pon Gummi, zur Gewinnung von Spiritus, Hefe und Bier,
pflanzlicher Fette und Ole. Maschinen und Apparate für Kauchwarenzurichtereien und Färbereien sowie zur Leder⸗ 'hbrikation. Destillations⸗ und Extraktions⸗ Einrichtungen. Raschinen und Apparate für die hemische Industrie und arbenfabrikation. Kohlenpreß⸗ und Förder⸗ Einrichtungen. ampfmaschinen, Turbinen, Pumpen, Transmissionen, essel, Pressen, Verdampfapparate.
121356.
NM. 13361.
—
3 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik
S sos.
ü ᷣ 3891909. Großdestillation, Likörfabrik uud
E. 6799.
Dttensen.
wechselvorrichtun gen Zubehör ⸗ Teile dieser
sjowie Die
Waren,
Bestand Ersatz⸗ namlich:
brenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Magazine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und lästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Guß⸗ formen, Antifriktionswalzen, Tollen und kugeln, Olgefäße, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, Gummiwalzen, Lederscheiben und riemen, Stoffriemen, Pumpenkolben und Kolbenscheiben, Schutz und veit · Vleche⸗ Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicher⸗ heitshaken, Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Manustripthaken. Matrizensetz und Zeilengieß⸗Maschinen in ene mit Schriftwechse lvorrichtungen.
121357. B. 18132.
Loreley
43 1909. Gustav Baukhage, Werdohl 9 1909. 3 ; Geschäftsbetrieb: Werkstatt für und Handel mit Halte⸗ und Zug⸗ Einrichtungen für Gardinen. Waren: Zugeinrichtungen für Gardinen, Gardinengalerien, Gar⸗ dinenhaken, Gardinenringe. Rosetten für Gardinenhalter,
Westf. .
Rosettenschrauben und sonstige Rosettenbefestigungsmittel,
Rouleausstäbe, Kordelhalter.
26. 121358. B. 18699. 2916 18909.
Büdericher Milchverwer⸗ thungs⸗Genofsenschaft, Bü⸗ derich b Neuß. 99 1909. Geschäftsbetrieb: Milch— verwe rtungsgeschäft. Waren: Milch in Kannen, Flaschen und Krügen, Butter, Käse.
26. 121359. Sch. 11830.
Amin
22 6 1909. H. Schlinck & Co., A. G., Mann—⸗ heim. 919 1909.
Geschäftsbetrieb: Fetten für Speiseʒzwecke.
J
Fabrikation und Waren: Speijee te.
121369.
Rertrie⸗ von Beschr.
B. 18675.
Ehr enpalme
2s 5 1909. Van den Bergh's Margarine Ge—⸗ sellschaft m. b. S., Cleve (Rhld. . 99 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Margarine, Fetten und Olen. Waren: Margarine, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisesl, Kunstspeiserett, Butter, Eier und Käse.
von Schmalz, Pflanzenspeisesett, Rahmgemenge, Milch,
Zeilengieß⸗ Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrint und Schraubstõcke, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gas⸗
2
9/9 Ge
schãft
26.
Geschäfts betrieb: Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehr⸗
1213635.
14 ö z
e e mne und Bier.
121368.
lleimathihes
41909. Carl Rocco, Stuttgart, 1909. schäfts betrie b: Buchhandlung. W
121369.
„anpenfsũ⸗
16 5 1909. Era Henriette Charlotte Laura Panckow geb. Kettner, Hamburg, Gellertstr. 5. 99 n eb: Herstellung und H
sbüchern u
d Kontorartikeln.
Waren:
St. 4925.
N. 10809.
K önigstr.
Bibeln 7131.
aren:
1909. andel mit Ge⸗
Rontorgeräte
und Geschãästs 32. 121370. S. 18166. 571909. Heintze & Blanckertz, Berlin. 99 1909.
Herste llung und
mitteln. Waren: Schreibfe edern.
33. 121 37 71. 294 19099. Moritz Magnus
junr., Hamburg, Ferdinandstr. 41.
991909. Geschäftsbetrieb: V
affen⸗ und
Verkauf von
M. 13436.
&. 16041.
Swessin
. Loo, Kolberger Anstalten für Exteri⸗ kultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Kolberg. 9 ig. ⸗ Geschafts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
121373.
osz 1899. Siegmund Steinberg, Frankfurt a. M. pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandftoffe, Tier. und Neue Mainzerst? ung g r, e e erigh en itte Desinfektionsmittel, Borsten, gescha fes ir? :— 6 Eryort von Olen und Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte; Fetten. Karen. Vfianzenspetse ert. . re. gesundheitliche Apparate, Instrumente und 264 121385 S. 18039. Gerate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; D. * Futtermittel; kosmetische Mittel, ätherische Ole Wasch⸗ d Bleich⸗Mitte 83 6 2
und Bleich Mitte Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusatze zur Wäsche, Schleifmittel; Spielwaren, Turn⸗ und
Sport (Geräte
176 1909. Fa. A. Heymann, Mannheim. 99 1909. 31. . ,,
n Mühle; Malz und Rollgerste⸗Fabrik. **. 12 i371. ch. 11437. Waren: Mehl für Backꝛwecke und Backwaren.
264. 121367. K. 11876. Wohltäter 8 m 0
2/6 19905. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt, 120. Bruno Schmidt, Dresden, Soncordien— G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 9,9 1909. ple . eh 6 .
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Geichäfts betrieb: derstellung und Vertrieb vpharma— Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. , , Praparate. Varenz, Starte, Farb— Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko— zue n, e,, Fienenemnfernungsmi Riostschut⸗ lade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffee. Mittel, Putz, und. Polier-Mittel (ausgenommen für surrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, deder Gen mttel,
Hefe. Backpulver, ferner alkoholisch d ; Defe. e und moussierende Ge-⸗ 34 21375 S 30 * tränke und zwar: Wein, Limonade, künstl iche und natürliche ö. ö h,,
Erno
1999. Franz Schwarzlose vormals A. The e Co., Berlin. 99 1909.
Geschäfts betrieb: S eifen⸗ und Parfümerie ⸗Fabrik. Waren: Kosmetische Mittel für Haar- und Bart. Pilege. 35. 1376. K. 162713.
ha ) Herderstr. J
d Vertrieb von
de Bi lardspiele
35. 12137? 7. N. 4634.
21 6 1908. , Metall u. Spiel⸗ warenfabrik N teudewitz Co., Berlin. 9.9 1800 J Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabr ik. Waren: Gese schaftsspiel.
3.5. 121378. 9126.
5
26vp. 121361. NM. 12867. Nunitions Geschäft. War n: Schuß erh, Höm d eel. n , e, 2 e,. . 2 „Han t. 979 1909 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen und Geschäftsbetrreb: Gummiwarenfabri r ; 31 D. 111i il U olillalldn. W a 6 K Bälle, insbesondere Gummiballe. n. 34. 2 36. 121379. D. 8212. 112 1908. Mohr & Co., m. b. H., Hamburg—⸗ 82 Steinwärder. 9/9 1909. * Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Speisefett⸗Fabrik. N M —Sneiss̊ j z S 8 Waren: Speiseöle, Margarine, Naturbutter, Schmalz, 285 Kokosnußbutter, Pflanzenbutter und Speisefette. — Beschr. * 26. 121362. 33 1imio z. 2 — rr n. d iG M DSI 5e dot os! A668 er nge Zänqhose- 3 8/3 1909. Wilhelm Söldner, Noerdlingen, Löp— , 9 Seifen P singerstr. D. 22. 9 9 1909. P ; fa iken . P Geschäftsbetrieb: Seifen, Lederfett-⸗ und S ͤ Vi ᷣ 86 ; 36e 72 und Soda⸗ 1886 6 26. 12136: R. 11104. Fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen 2 2 2 Wasch⸗ und Bleich⸗-Mittel, Stärke und Stärkepräparate 7 2 Stärk Stärkepräparate, 147 1909. von Deylen R S Visselhöved Farbzusãtze für Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz! Hann. 9 9 1909. . , mittel. Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Geschäftsbetrieb: Zundholz Putzmittel ⸗ und S e Qenerfe 5 . 6 Leder) und Lederfett. Jabriken. Waren: Zündhölzer. Beschr. 37. ( . 1213381. * 2.
21/6 1909. Rositzky Witt, G. m. b. S., Altona⸗
99 1909.
ö m. b. S., Berlin. 9 9 1909 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier veschaftabe trieb: w nn brit und „handlung. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ren: Typographische Maschinen. Matritzensetz und! Je 1 Beschr. ö
6vw. 1213641. S. 9306.
145 19089. Speiser Æ Haug,
onthofen i. Allgäu. 9/9 1999. Geschäfts betrieb: Fabrikation d Engros⸗Handel in Käse und itter. Waren: Kaäse aller Arten d Butter.
As
2 — . Rohrgewebe,
. Kase
Mane S3
311 1908. J. E. C. Freerks Sohn, Hamburg. 99 1909.
Geschäfts betrieb: Holz- und Bau⸗ materialien · dSandlung. Waren: Steine,
Kunststeine, Zement, Kalk, Ries, Gips, Pech,
phalt,
Hãuser, Echernfteine Baumaterialien. Waren aus Holz, Kork, Flecht⸗ Waren.) Brenn materialien.
Teer, Holzkonservierungsmittel,
Dachpappen, transportable Drechssler⸗
Schnitz⸗ und
r 222
.
9 4 1 6
,,. .
. . * (
3 , . — **
Abfalls aminfeuerung
3
Ee fer e sr Fm
Täen,, n AMBURG