37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. anzieher, Tacks und Channels. Roh farbige und bedruckte befestiger Schnallen, Seen, Nieten und Agraffen, Schuh—
Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmitte Rohr Drelle. Plüsche, Filze und diverse Futterstoffe, Futter anzieher, Tacks und Channels. Roh, farbige und be⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ und Runstleder. Einlegesohlen. Jum mizuge, Schleifen, druckte Drelle, Plüsche, Filze und diverse Futterstoffe, . Stiefelbänder, Bordüren aus Stoff und Leder. Einfaß⸗ Futter⸗ und Kunst-Leder. Einlegesohlen. Gummizüge Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. bänder. Rollen⸗ Knäuel⸗ und Strang⸗Zwirne. Rollen⸗ Schleifen, Stiefelbänder, Bordüren aus Stoff und 2 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und Strang / Seide. Leder⸗ und Leib⸗Kiemen, Leibgurte, Einfaßbander. Rollen-, Knäuel! und Strang Zwirn Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Schnürriemen und bänder. Nährand. Srter und Nadeln. Rollen- und Strang⸗Seide. Leder⸗ und Leib⸗ Riemen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Seräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
121415. K. 15939. und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegsssene Bauteile, Maschinenguß. Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ Pech, Asphalt, Teer, Dolzkonservierungsmittel, Dach
. 6 Hollands hs 261 1909. Jean van den technische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll! und photo⸗ pappen, transportable Häuser, , Bau⸗
Krobonenberg, Vonn. 109 15909,. Geschäf e, ,, Vertrieb von Pi ö Instrumente und Gerate, ee. ö Zigarren, Zigaretten. Rauch Kau- ꝛ ö ö J 54 ; Uhren und Uhrteile. Holzstifte, Leinen und Wa .
und Schnupftabak. Waren: Rauch⸗ loan van den . Kroonsnherg 25. Stallgerãte. Teppiche, Linoleum, Wachstuch Decen. Vorhänge, zstif chs, Pech, Borsten, Glas- und Leibgurte, Schnürriemen und -bänder. Nähränder. Srter
Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz. Schmirgel⸗Papier. Werk d ĩ ö , . k Sue ö. K Hehe, gelle, Segel, Wen, e . rkzeuge für die Schuhindustrie und Nadeln. Holzstifte, Leinen und Wachs, Pech, Borsten, . Tapeten. . und Uhrteile. . . 121423. G. S526. nämlich Vrennzeug,, Hämmer, Holzwaren, Rasveln und Glas, und Schmirgel⸗Papier. Werkzeuge für die Schuh⸗
5 . len, Roulettes, Schneidewaren, S b⸗ und Näh⸗Heft dustri * . ö Spielkarten, Schilder Buchstaben, Druckstõcke. * 121422. ⸗ 5 = . , ,, se ene e gh ln. — . h en schränke Zigarrenspitzen, Tabak Kunstgegenstände. ; C. S964 Zangen. Maschinen und Maschinchen für die Schuh— Schraub und Näh-Hefte. Maschinen und teich nr a 16 1 ne ngen Klotz, Maschinenfabrit, Stut—
ö h ; ö. 31. Sattler, Täschner und Leder⸗Waren. industrie. Putz und Polier Mittel nämlich: Bürsten, die Schuhindustrie. Putz und Polier-Mittel nämlich: gart. 119 1909.
32. Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ U. . . Poliertücher und dergl. Wichse,. Leder. und Gummi- Borsten, Poliertücher und dergl. Schmiermittel nämlich: e gel ; ö Maschinenfabrit. Waren: Bacuum— . Gummischuhlact. Schuhpoliturmitel in flüssiger Fette, Trane und Sle, Wichse. Leder⸗ und Hummi⸗Zement. nnd anggen. und fester Form, Leder-Appreturmittel, Lederschwärze, Gummischuhlack. Schuhpoliturmittel in flussiger und fester 266. 1211219. B. 1863
Kreide, Lehrmittel. Kaltpoliertinte, Schuhereme. Schwärzpulper, Hühner ⸗ Form, Leder⸗A l J ᷣ 2 Appreturmittel, Lederschwärze, Kaltpoliertinte, augentinktur. Gummiwaren für die Schuhindustrie Schuhereme. Schwärzpulver, Hühneraugentinktur. Gummi— in ich ol .
K. 16407.
121417. R. 967418. und Osen, Geldschränke und Knssetten, mechanisch
bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ ö. ö Husesll , — z 42. 121421. B. 16617. 3565 1909. Carlowitz Æ Co., Hamburg. 1179 1909.
Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Fahrräder, Fahrrad⸗ w Er- und Import. Karen:
anderen Stoffen. Schaufenfler⸗ und Reklame ⸗Artikel lat ; ö ö. 1909. ö. . . und Reklame⸗Artikel für Plattfußeinlagen aus Gummi und anderen Stoffen. 1965 1909. B e . ; ö ; . ; . ? a. iberfeld So., Hambur— Zubehör. a, . 6e 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetzrieb:; Agentur⸗ und Export-Geschäft. Bie Gummi- und Schuhwaren Branche nämlich: Dekara. Schaufenster, und NeklameArtitel fur Tietz amm und Geschäft zt . & Co,, Haniburg. 11 3 1900. . — V ü * * — 76 waren⸗Handlundo e . ; k Netze . h . zucht. Erzeugnisse, Ausbeute von Zischfang und Jagd. J wie 121422. , 5 Papier, Pappe, Holz und Web⸗ Schuhwaren ⸗Branche nämlich: Dekorationsmaterial aus en . ,,, n. e, 3 . ö , Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 7) 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische stoffen; Knöpfer, Knöpfe. Nagelständer und Stiftenteller. Metall, Papier, Pappe, dolz und Webstoffen, , . targarine, tiexische und pflanzliche
36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
33. Schußwaffen. 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
. Jummiplatten, Obergummi, Gummiabfätze und waren für die Schuhindustrie nämlich: Gummiplatten,
25 1809. Fa. S. Th. Grimm, Hamburg. 119 ecken, ummisohlen. Plattfußeinlagen aus Gummi und Obergummi, Gummiabsätze und ecken, Gummisohlen.
gchmis s * . Knöpfer, Speisefette, Speiseöl sow mira & technische Zwecke. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 121424. J. 3714. Klebemittel für Gummi und Leder. Waren aus Celluloid, Knöpfe. Nagelständer und Stifteteller. i e Speiseble, sowie butterähnliche, aus Palm—
Klebemittel für k l . ö ernöl und almenfett hergestellt d . . Horn und ähnlichen Massen. Gummi und Leder. P ergestellte Produkte.
8 . 59 . ö * . — . ( . n. 3. 1968. 3 Thalysia Paul Waren aus Knochen, Horn Schildpatt Fischbein, 263 1908. H. Beerend Gesellschaft mit be⸗ Pflanzen · Vertilgungsmittel Des in fettions mittel. 121111. w. io sz Leipzig. 909. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, . Haftung, Hamburg. 1119 1969. Konservierungsmittel für Lebensmittel.
34 1211238. 1. ahnlichen Massen. . . 66. ) 63 11401. — — J // Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungsmitteln und Drechs , . R; o- * Sch⸗ ; 3. =. ö 1. rechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen, Fi⸗ 6 10 3 a 66 ekle gachenst Ver e ; ö . k ; e schäftsbetrieb: Allgemeines Warengeschäft. Waren: ; be ö 121430. P. 3 G. Versandgeschäft. Waren: guren für Konfektions. und Friseur-Zwecke. ö. schäf 9 geschẽ e , nen Friseurarbeiten, ö künstliche P. 7133. le . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Wa, tung und. Feuerlösg. nnn, nnn, 1. Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeug⸗ Schuhwaren. 977 . Strumpfwaren, Trikotagen. 31 3 1908. Hermann Iyrch, Ober⸗Kötzschenbroda i / 00 ; n. B Al . Asss 1909. Gustan 3.3 * ; 2. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, zagdweg 1. 9 9 1909. 3 . istav J. Vitt, Hamburg,
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2 ei itte emische Pr 2 fü sDizinische — ,,, Heschäftsbetrieb: Betrieb von Brüchen und Gruben 8613 1909. Schwelmer Gummiwaren⸗-Industrie 3 1. 1159 1909. ; — 2 c . He 5513568 jeh ⸗ X ort. 5 südamerikaniim Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ind Vertrieb von deren Produkten. Waren: Zement, m. b. H., Schwelm i. W. 1159 1909. 176 1909. Popper, Fischl & Co., Wien; Vertr.: Heschäftsbetrieb: Import nord- und südamerikanischer,
jenis 9 cke 1 26 s 9 D 2 . ö —— . = — 2 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 3 5 e schä ᷓ australischer englischer Prod — en: Oleo, Si unͤnd Ventulations Apparate und Geräte, Wasser— all. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, ö schäftsbetrie b: Handlung mit Gummiwaren, Schuh⸗ Pat. Anwälte Robert Denz ler, Dr. Georg Döllner, australischer und senglischer Produkte. Waren:
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 . iriharfi Heräte . ö ; n , ; Stall⸗ rten⸗ a aftliche Geräte. . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . ö . ö. un ,,. he 6 Pflanzen Verti lgungsmittel, Des infektionsmittel macherbedarsgartikeln X ; or ö,, War Oleo, Dil, l ; Diätetische Nährmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ; 121125 Waren aus Horn, Cellu oid und Ma x Seiler, Eri ö NMaemecke, Walter Hildebr andt, Sto remier Jus, Talg, Schweineschmalz Pure Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, z
Konservierungsmittel für Lebensmittel. 37 Rao . Süfoffe , on 1 ; . 5 ö k . .
, , , , e,. Put ö in. und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche M. 12569. , Material. Waren: Schuhnägel. Sohlen und Berlin 8. W. 6J. I1II9 1909. ,,. Lard, Choice Neutral Lard, Imitation Neutral Schuhwaren. ; 3 aer en. ; 2 ; . Blumen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. satz-Stifte, Stiefeleisen, Absatzplatten und Plättchen, Geschäftsbetrieb: Kommissionshandel mit technischen Lard - Lardstearine, Kunstspeisefett Eompound Lard', . ; Photographische Erzeugnisse, Buchstaben, Druck Schuhwaren. Shemische Produkte fur indusstriell wissenschaftliche Stoßplatten, Sohlenschoner, Zwecken und Zwicken, Knopf⸗ Artikeln? Waren: Pneumatiks. Ichsenfleisch in Fässern und in Dosen, Schweinefleisch in
Strumpfwaren, Trikotagen. 2 8. e . . ; ; . Fässer . re . , ,, ,,, 9 stöcke, Kunstgegenstände. Strumpfwaren, Trikotagen. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 3p. 121429. 2 5197 Fassern und in Kisten, k * Hweisch in Dosen,
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, ö Resatarti enövf : x . are , g, , n ee e. osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; ; zftücke. Tisch⸗ Bett Mäãñ setts ; r enẽl⸗. Knochenfett, Baumwollsaatöl, Därme Korsetts, Trawatten, Hosenträger, Handschuhe. . , b Bekleidungsstücke, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 23 or., aatöl., Därme.
Waren aus Celluloid, Horn und 6p.
und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geodätische, Wäge⸗ und photographische Apparate, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische
Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Beleuchtungs⸗,, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard⸗ und Signier-Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel,, Lehrmittel.
Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations-⸗Apparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Zwecke, Zahnfülmittel, mineralische Rohprodukte., 121112. t. 1939.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz= und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
. gion und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Schußwaffen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
n, Geichoße Munit Toilett. naterial, S — MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
Hieb⸗ und Stich affen. . 2913 1909. Max Tack, Strausberg. 3 4 ' ö un 1
Web und Wirk-Stoffe, Filz. . und photographische zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= Nadeln, Fischangeln. H 12 180. ͤ 16 180d. Fa. H. Steffen, Herford. 2 9 1909. 121419. T. 5317. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Hufeisen, Hufnägel. . Geschäfts betrieb: Herstellung und k Seifenfabrik. War Seifen Landfahrzeuge nämlich: Kinder- und Kranken⸗Wagen.
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Emaillierte und verzinnte Waren. (. 29 1908. Fa. Arnold Vertrieb von Schuhwaren. Waren: pulver und W daschmittel aller Art. 3 . Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz= Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, tto Meyer, Hamburg. Schuhwaren, Schuherẽme. K iiilJs. . ISsz7X. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 9 1909. ; R.. . Düngemittel. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäftsbetrieb: Im— ; 237 1909. Ad. P. Habenicht K Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, rt und Exvort⸗Geschäft. Nachf., Hamburg. 11.9 1909. ; — Leder, Pelzwaren.
¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, KBaren: Geschäftsbetrieb: Uhren- Engros Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse. 17/11 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäfst. Waren: Taschenuhren, Uhr ketten d Uhrteile. ; Garne, Netze. a. 5 1119 1909 Q DlXl 1 S J . XXV 46. Jö 121111 wos e — * . W. 102935.
Nadeln, Fischangeln. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, za. Bier. zeschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer e , . . ö ö ; Tier Seschästz betrieb; Fabrit Girurgische; ; n. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 121431. 18347. 1211344. R. 10675. 356 1909. Ph. Wolf, Frank
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln. Emaillierte und verzinnte Waren. ö Kleineisenwaren, Blechwaren, Haken und Osen.
Sufeisen, Hufnägel. Maschinenguß. Weine, Spirituosen und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Kran⸗ * ; ö . ; XW. , n. K ö ö . . scher A . m oa . Eisenb 36a rh 3. ; Klein ⸗Eise . ? 365 Ar . 3 a, . ; . . Fra Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und kenpflege, Korsetts, Wirk, Strick-Waren, Gurte und ,. k . ,,,, furt a M., Oppenheimerlandstr. 5 — 2 8 e * 23. ; S or⸗ S ö 29 eiten, — Be⸗ 29 . Bade⸗ Salze. Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer glosse R . zeugte 19 fh.
* J V. schlů Dral e. Ble = 5 , ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: schläge. Drahtwaren, Blechmar en Anker, . Farbstoffe, Farben, Die neten Hoa 8 Geschäftsbetrieb: Taschen . . emiiche Zwece Kl. ; 9 , , . K . . . , ,, n. * uhrenfabr sation und Verkauf. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ , , ͤ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Taschenuhren, Werkzeuge und dazu ng ehörige Etuis Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse i . rige uis. .
v . . = 8 — . — ö. ? 4 Selds 5 9 D 8 1
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel Beldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler- für Lebensmittel. Fasson t — . . ** t . 823 ⸗ a . 2 . — 65 z 28 1 . — 93519 . one 9 ö * ? — 9 6 9 ö Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Za. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künstliche Naschinenguß. ö —ᷣ ; Garne, Seilerwaren, Netze Drahtseile. 2 8 1/13 1909. Radebeuler Oelhans Alfred Demm— für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke unter be⸗ Blumen z . ! ; Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, l Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 — rich vorm. E. J. Bauer, Radebeul. 119 1909.
— ö , , j F q 5 6 . ( sonderem Ausschluß von Bijouteriewaren). Schuhwaren Fahrräder, Automobil, und Fahrräd-Zubehör, Bier. ö Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs-Apparate, . Strumpfwaren, Trikotagen Fahrzeugteile. Weine, Spirituosen. Waren: Schmieröl für Freilausmaben und Kugellagerfett. .
Sers ö instliche FRefle astiicke geiß Xis ; 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 76 1909. SH. da nveihoff Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 38 . an. = her, — A. 7435. . Gliedmaßen Augen, Zähne Korsetts Krawatten Hosenträger, Handschuhe Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. und Bade⸗Salze. Wwe. Sohn, Emden, 1019
16 . ? ö . . * W . * P 4 Sz m n ö * * 2 * ec Mi 54 * . ö 1 8 . 36. . ö 909
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken⸗ 3. , . Lacke, Beizen, Harze 2 e,. yer, Sold, Silber. Nickel 6 Aluminium J ö. ö — tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser— Lederputz und ; geder kon ervierungs M titel, Appre⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und n ,,,. Handel und photographische Apparate, ⸗Instrumente und leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. tur⸗ und Gerb— Mittel, Bohnermasse. . ähnlichen Metallegierungen. echte und unechte n, . und irituosen. Geräte, Meßinstrumente. 5. Toilettegerãäte Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Waren: Weine ; . l . 2. X ; ö . ; . . HSespinstfaser z j jers ak sftoff Mare raus fü Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus- und 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ el Mfalern ? ,. , und Waren daraus für Küchen⸗Geräte, Stall⸗ und Garten⸗Geräte. schaftliche Zwecke. a, ö . technische Zwecke. Möbel, Polsterwaren, Betten. 9c. Nadeln. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
169. 121115.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ ärtnerei⸗ ; ; . 3
D, . Fo ; schafts, Gärtnerei⸗ und Tier— — . 165 Tz. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 5 1 f
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftliche . III Blumen. . 28 ¶ Hafer leitung; Bade⸗ und Klosett Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Stahlspäne. 6 . 1 D To 2 z. . . 9 D Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 IMI Hl 1 ö 236
611
Bureau, und Kontor⸗Geräte ausgenommen 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Möbel , Lehrmittel. Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Atherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Tapeten. .
entfernungsmitel, Rostschutzmittel, Putze und Polier⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ mittel. gegenstände.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Zünd hölzer. Spitzen, Stickereien.
Rohtabak, Zigarettenpapier. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Matten, Linoleum, Wachstuch. 5 3. Schußwaffen.
Web- und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Turn- und Sport-Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition.
Web- und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
ft t — . 5118. Effig, Senf, Kochsalz. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 121420. T. 5 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Roh‘ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation 1909. Fa. Heinr. M. El Flene ̃ f 66 w . ö . ; d . ; . . . ausen lensburg. ieme . Treiß n O0 Va 0 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Tapeten. 9 1909. sen, 9g riemenfabrik. Waren: Treib⸗
ö — . * 6 3 I ,, = . — 2 3 96 1903. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ Diätetische Nährmittet, Malz Futtermittel, Eis. 28. Photograph ische und Druckereierzeugnisse. Spielkarten, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 12 ; ĩ . emen. . ; 7 Nu cleoferrin straße 51. 1059 1909. z Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Schilder, Buchstaben. Druckstõcke, Kunstgegenstande fen und Meiereihilfsstoffen. Waren: Chemische Pro⸗ ; ( K — ; ; ̃ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer Dan. 3 * 36 za, S* , , . Dlimmer de, ,. , F n Gagen che und kosmetische Zwecke. . ; 63 ⸗ J . 6 316 1909. Dr. C. S. Fuchs, Mannheim, und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für 28. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel⸗ TVosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 121127 S* sss . j ͤ . thalerstr T3. Ho Hoß Krankenpflege, Korsetts, Wirk-, Strick⸗Waren, Gurte und 2777 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Spitzen, Stickereien. ö i S* ; ĩ 2 * ⸗ Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Bänder, medico -⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer Neckarstr. 51. 11 9 1909. gegenstände. . 31. Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 9
. ö 2 1 7 * 198 ** 2 f * or 16 * 137 on * ie 2690 * 9 5 2 Ter Av 804 j * 8 on ⸗ * Illis 22 . ö 228 * ; * 3 ** 5 5 5 * . Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer z Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schreib-, Zeichen, Mal und Modellier . 2 3 ö : F Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗- und Tier Kl. und hygienischer Artikel. Verbandartikel, Artikel für Kranken⸗ Spitzen, Stickereien. . Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗ᷓ 6 ; — zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. * 8 5 121138. ; * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Brennmaterialien. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 9 15. * B 4 ᷓ . —— ö. ; x ; ö 2 8 ; = . Me 83 ö ) . 2 . ö. — . 418 1909. . b 2. 85 9 . s . 11 ö (. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ mittel, Benzin. . 9. Schirme, Stöcke, Reisegerate. 3 Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 11 7 p 7 s. 9 33 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ob. Wachs, Benzin. ,, . ö 1 n V . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, II. * Galtabetr ier; Farbenfabrik. Waren: Farben. n 7 6 971 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, eg 31 . ö *. = . K . ] Schirme, Stöcke, Reisegeräte. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Iwecke. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren . ᷣ 9. 9 n ö ; 21 mittel. Benzin. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch— Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ; 1 9g ne. * 9 P; 1 * 89 * — 2 9. M. fro 5 4 V 7 1 1 9 9 9 2 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische b. Eier, Butter Käse, Margarine, Speiscble und Fette. Vertr.: Pat. Anwälte Lamberts, Zeisig, Pr. Totter'- Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ fekti d Friseur ecke Meßinstrumente s ektions und Friseur⸗Zwecke. Meßinstrumente. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. Eis. er ger Klebstoff. batras (Griechenland); Vertr. Pat. Anwälte: F. E. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 26e. Diätetische Nährmittel. e . . ö. . ö i ,. . . ; . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und landwirtschaftliche Geräte. karten, Druckstöcke. Geschäftsbetrieb Weinproduktion und Handel eb: Weinpro o d Handel. räte, Meßinstrumente. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Turn⸗ und Sport⸗Geräte Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. Sprengstoffe Zundwaren Feuerwerkskörper ö J ö . 3 erkskoörper, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Särge. und Fette. Gesck 2 e,. . 53 ! n , , ö. 2 äftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Prä⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 121126. . SS 31. 1 . Schuhereme and u, her * S
tech 3we V 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 7d l ; . —— 1 j . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial . . Fleisch⸗ Fiick maren, Meischertrakte. Konerve m . Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ . — ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 10. Luftfahrzeuge. . 3 Neusilber/ Bri ; dil ; Wachs, Le , n n, ö n, , mr 121116. B. 17922. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmie technische Zwecke. und Fette. . . technische Zwecke. = Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 200. Dochte. * 2 ; ? Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein. Meerschaum n 1 1971 1 1971 871 1909. * 2 technische Zwecke. ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Flechtwaren, Figuren für Konfekttions, und Friseur⸗ 121432. N. 1768. nn,, . 1. k , me,, G. m. b. H. Essig, Senf, Kochsalz. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ e, Teer ö * ** 6 771 ; . ; 2 J = ; ꝛ 2 ; . ; n r. ⸗ Brennmaterialien. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren J m . 11711 Geschäfts betrieb: Handels- und Plantagengesellschaft Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . . 3 8 * ; 86 2 . . Wäge⸗ und photographische App Instrumente ö. ö 79 , ; . ; '. . 3 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und? Gerate. hotographische Apparate, Instrumente . nnn Waren: Baumwolle und Bau mwollsaat. . * ; ? . ö . 2 ; . 9 m 1 2 121447. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. für Konfektions und Friseurzwecke. = ꝛ , Polsterwaren, Tapezier⸗ Dekorations erialie 1 . . d 22 ö ĩ en, N e, Do Ay R ö Ge ; J z 2 . smaterialien, . . Papier⸗ und Papp⸗Waren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 3 Apparate, ( e de, ,, und Geräte, Bandage Betten, Särge. g nnn Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. = Fleisch· und Fisch⸗ Waren Fleischertrakte, Gemus Obst 128 1909. Oscar Neher & Cie., Mels Schweiz); 7 . ö . . E. . * — 35755 1 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne J 3 . = ) J Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 , n, . k . e, d, , , ,s . Tee, Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kochsal;. hos, Berlin 8. W. 61. 119 1909. 3 . r Schnitzwaren, B errahmen, Figuren für Kon⸗ pho ographi he Appe e, e ö Hefe, Backpulver. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 12. 31909. Uchaia “ 21 G. für Wein production, Stickereien. und landwirtschaftliche Geräte. 2. ö . 2. . K ö S , geder- Ware ; unn, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . halb S z *. k 1 und Geräte ! . Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten . . 26. *. ,, ,. 3 8 616 969 * 3. ,, ; 2 232 . S . * pe und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8. W. 65. 1/9 1909. ele echnische, Wäge⸗, Si . roll⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Sattle r ö . ; i ,. ö . ignal d, ,. . Möbel . Polhern , 3 S3attler⸗, Riemer ⸗Waren. Waren: Weine und Kognak. photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ materialien, Betten, Särge. Modellierwaren * . = . ; 23. 121137. C. 91693. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . . Munition. Geräte. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl ! Rohtabak 137 1909. Fa. Karl Roth, Stuttgart. 119 1909 ͤ ̃ ö 2 . 7 — B N. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Fruchtsäfte, Gelees. Essig, Senf, Kochsalz.
CilBEëRRUHR.
141. 121135. X. 10640. 16/4 1909. Karl Ahl, Neubrandenburg Mecklenburg Eier, Milch, Speiseöle und Fette. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— 26 1909. C 1 5 . 89 19099. , ; gaffe. Laffeesurrogate Tee, Zucker, Sirup, Honig, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 6. Tren, . e n, . . ** eschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. * 5 * m. b. S., 66. 2 3 114 R 39 Deilmitteln für Kälberruhr. Waren: Heilmittel . 4 8 * X., e ꝛ 8. 221
ꝛ. 1 Kälberruhr. 8 6 ; 5 — — — — eschäftsbetrieb: Treib⸗ 21. 2. 1211418. F. 8.7259.
121118. T. 5077.
.
—
Kafer
Za. Kopfbedeckungen. pflege, Korsetts, Wirk, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, 31. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. C. Strumpfwaren, Trikotagen. mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, 32. Schreib Zeichen · Mal und Modellier⸗Waren, 3. Schußwaffen. . 3 o 2 1909. S
ͤ gecha . 2 ; wel 4 s und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d. Gekleidungsstücke Leibwäsche, Korsetts, Krawatten, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Bureau und Kontor . Parfümerien tosmetische Nittel ätherische Ole. m. b. SH. . Industrie — 89 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Hosenträger, Handschuhe. Kl. ö Gerte gus genommen Möbel), Lehrmittel. 8 lc mn weich inn e n ehe, eschäftabe tren. d . z - 275 Pflanzen Dertil gungsmitte⸗ Desinfektionsmittel,
. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 4. Ventilationsapparate und Geräte. Schußwaffen. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Dan lung mit Gummiwaren, 2735 1909. J. G. Laßmann & Söhne, G. m. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen—
j . * ] ö: 23 ⸗ ö 1 2 ; ‚ : ; 2 ihma Nadeln. 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mittel, Nolts cn tim tel Putz und Polier ⸗Mittel * ,, und . aus Horn, Cel⸗ b. 6. dernsdoꝛf Post: Meffersdorf⸗Wigandsthal. 11,9 ö . . hen bahn Sher enn er el, Scheer und Sch üede , 53 n el aan ,,. . , 6 fte, Stiefelenser ae nn ehr J, , 53 . ö 6 ö . Karl Händle Söhne, Mühlacker. schaftliche Zwecke.
arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumateria hlösser, eschläge, . . . 8 aren, Turn- 0 J! Hi 2 ten, ohle ; s ⸗— — betrieb: Fabrikation von arnen un ; Düngemittel.
Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-⸗Geschirr⸗ Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks Figer, n . . und Zwicken Lnopf⸗ Zwirnen aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren: / Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ziegelei⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Mittel laus genommen fürge eder), Schleifmittel. körper, Geschosse, Munition. . j ieten und Agraffen, Schuh! Garne und Zwirne. — Beschr. maschinen. Stärke und Stärkepräparate.