Franko
ges, Betrag
von
Bestimmungsland.
Der beizufügen⸗ l den Zoll⸗Inh.⸗ Erklärungen
* 69 * JI Sahl Sprache
Bemerkungen.
M = Wertangabe zuläffig. N N zulãssig. E= Kilbestellung zulussta.
3
5 kg 1
55 Gibraltat . .. Goldkuste .. Griechenland Großbritannien und Irland a. durch brit. Pot. d. durch Privalbeförder. Anstalt. Guadeloupe. , Guatemala ., ö
ongkong ü. Hamb. o. GSrem dir. jber England. Italien mit S. Marino. Japan ein chl. Fermosg 3. n. Fapan. Sachalin (Karafuto Kamerun Karolinen, Marianen, n J iautschoun (Schutzgebiet).
Fongostaat . Forea wie nach Japgn. Freta (öfterr. Postanst.) . . , , .
1 Madagaskar mit Noss⸗ 6. Madeira. ;
1
si Rarocco Teutsche u. frz. Pa.
82 Narshal⸗Inseln. .
S3 Martinique .
S4 Mauritius..
85 Meriko . j
S6] Montenegro
575 Mosambiktk
S8 Natal mit Amatongaland und w
89) Reu⸗Cgledenien .
30 Neue Hebriden mit Banks⸗ und Santa Cruz⸗Inseln.
3) Reu⸗Fundland
ö. Derne ern
*
gs, Gass, , d s, as do ro de — — — 220 0 — N —
een een, oe, Gen, oö ö ö ö e ö e, oe, e, 77 . n M M GG G
— d=. o ce d! C doöꝭ E do de
— '
ce 0 Do do d c c - . *
de de
—
33 Ren? Seeland mit Insel Fanning, Cook⸗ usw. Inseln
33) Nicaragua.
5435 Niederlande
35 Niederl. Antillen.
6 Nie deri. Guyana Surinam)
355 Riederl. Indien üb. Niederl. mit deutschen Postd.
989 Nigeria
93 Rorwegenũ. Dänem. u. Echwed. äber Hamburg G mal wöchentl)
100 Sesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein J
10) Dranjeflus⸗Kolonie
ä G3 06 066 G5 6. G 07 G06 06 G 33 G3 & ( de
5 — * — — 7
r r, , , e, mr, eg, , F,, , ,,,.
L — X X X= =.
— c Q Q Q ee ee, X o o o & Q Q — XR R -
do de do e · i O CX de de
—
— Zone 1) (sonst) ss , .
260 bis 1060
8 de
Caen, o en een G ö e ö G , öde, o O, ö
FR E ga G GG Ꝙασ X
AUUgemeines. I Die Länge eines Taxwortes in oflener Sprache Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm; im Stadtverkehr 30 Pf., Auslande 50 Pf. (Ausnahme: im Verkehr nach Großbritannien und Irland 80 Pf. auf solche zu erhöhen. W ne oder gebräuchlichsten Weg berechnet.
2) Interpunktions zeichen, mitbesördert. Im. Auslandsverkehr werden sie nur auf Verlangen des Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche und
3) Sowei J 3 Telegramme sowie Privattelegramme in geheimer S Für dringende Telegramme kommt die 4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für das vorau die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine zu setzen. S 3. B. P 2 - oder — RED 20-. vorausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben,
5)
angegeben.
60 d. e. d. e. o. f. e. o. f.
Kö / — 3
—ᷣ 8 —
T S 22
d. e. o. f.
it dringende Telegramme Bb — , offen (Quvert) zu bestellende Telegran prache nach einzelnen Ländern , ; ie dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung.
oll die Gebühr für eine Antwort von mehr als 10 Wörtern vorausbejahlt werden, Im Verkehr mit dem Auslande ist die Zahl z. B. —RP 6—- oder —RPD 10.
o. f.
68 W bis 100 M0; N Jap.⸗ Sachalin).
. 6G XR bis Sooo 6 nach Duala, Kribi und Victoria; N bis Soo 6 nach best. Hrten.
70 N bis &o0 M6 (ausgen. Truh.
715 W bis 10 000 1; 8 dis 800 6
73 Taxe gilt nur bis Boma; Kosten für Beförberung ab Boma vom Empfänger zu tragen.
74) W unbegrenzt; N bis S800 6
75. Nur nach best. Orten. W bis 4100 S6 nach Monrovia.
76) Fur den sogenannten Grenzverkehr besondere Taxe. W unbegrenzt; N bis 800 ; E. Dringende Pakete und Einschreibpatete zu⸗ lässig. Einschreibgebühr 20 3.
77 W biz 400
78 W bis 400 6
79 W bis 400 ; N bis 400 M6 nach best. Orten; B nach Postorten.
S0) W bis 4000 46
sI) Mn. best. Ort. bis Soo 6 nach Tetuan bis 100 S6; Nn. deutsch. Pä. bis So0 , n. best. frz. Pä. bis 400
8) N bis Soo 0 Für Veiterbef. ab Jaluit oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen.
83) W und N bis 400 s
84 W bis 400 6. (über England bis
46). 85) Nur nach best. Orten. S6 M bis 810 ; N bis Soo 6; F. 7) Nur nach best. Orten; W und N biz
400 S nach besi. Orten; E.
89) W bis 400 s
gl W bis So“J0o
83 W bis So00 46 .
g38) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama vom Empfänger zu zahlen.
gc) W bis S800 ; N bis Soo i; E.
95 W und X bis 400 4
986 W und A bis 409
97 W und N bis 400
98) W bis 2400 „6 außer nach Nord⸗ Nigeria.
oo) W unbegrenzt; N bis Soo 4
100) Bei Sendungen mit Bargeld nur 13801l⸗Inh⸗Erkl. W unbegrenzt; N bis Soo S6; E. Dringende Patete mit Fischlaich und Ein⸗ schreibpakete zulässig.
2
—— 2 — 2
D 2 2
Bestimmungsland.
.
.
anam̃a Diem Nr. II)
raguay 1 * 5 * . en 2 1 *
hilippinẽeEn ortugal: a. ü. Hamb. od. Brem. b. über r n. u. Spanien
1 R e , R
eee, e.
Rhodesia . ö. Numänien Rußland a. europäisches mit Finnland und Kaukasien.. ne, Salomon⸗Inseln (brit)... Salvador gönne San Domingo... St. . 6
C en, erm en e en en Cn en G e e ee, , 3.
F St. Pierre und Miquelon St. Thomas und Prineipe. Sarawak (Borneo)... Schweden. J Senegal. Ober⸗Senegal⸗Niger und Mauritanien.. Fe nenn, Seychellen⸗Inseln ö Siam 1 . 2 2 * 1 2 4 Sierra Leone Spanien, Festland.. Balearen (nur best. Orte)
130) ,, . Besitzungen: Canarische Inseln .. 3
Niederlassung. im Bus. v. Guinea
131) Straits Settlementsu. Labuan
133 Tahiti m. Gambier · usw. Inseln
kJ
134 Togo.
1544) Tonga⸗Inseln.
5 Trans vaal
m
1
156 Tripolis (Afrika) ..
1377 Türkei:
a. Constantinopel, Smyrna ..
b. Beirut, Jaffa, Jerusalem .
0. H Desterreichische ,, Y) Vgentur. des Desterr. Llovd?
d. Türfische Postanstalten.
i
139 Uruguay..
110 Venezuela
1415 Verein. Staaten v. Amerika
1435 Zanzibar mit Insel Pemba
K
.
& G & Q «, Q O Q C Cn e en en en G e e d,
160
F. Tele
ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern festgesetzt.
im Übrigen Inlands verkehr 50 Pf., im Verkehr nach dem
. Durch 5. nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis
Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege fich darbieten, sind die Worrtaxen für den Die Taxen für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. ⸗ Bindestriche und Apostrophe werden im inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei Absenders mittelegraphiert und dann auch taxiert. Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
Punkte,
nme, eigenhändig — MP— zu bestellende nicht zuläfsig sind, ist dies im Tarif besonders
szudezahlende Antwortsteregrumm — k- oöringende Antwort verlangt, so ist —KPb- so ist dies besonders anzugeben, der für das Antwortstelegramm
Für die Vergleichung eines Telegramms 6 ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm
von gleicher Wortzahl zu entrichten.
6) Für die telegraphische Empfangsanzeige — * — ist die Gebühr eines
gewöhnlichen Telegramms von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der Min dest gebühr Empfangsanzeige PCb-— erhöht sich diese Gebühr auf das Dreifache. F Verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im voraus zu entrichten. Gebühr nicht erhoben.
7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders nachzusendend
Geblhr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die zahlen. — Telegramme, . 1 : zu bezeichnen. Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebühren verpflichtet, ö 8) Telegramme mit der Bezeichnung stelegraphenlagernd / — LT R- od
Vermerk „Tages“ ( our) versebenen Telegramme werden nicht während der Nacht
Morgens) bestellt; eine Verpflichtung, die während der 24 ufgengmmenen ]? sie den Vermerk Nuit“ („nachts“ tragen oder die Ankunstsanstalt zu erkenne
Telegramme die von der Besrimmunge telegraphenanstalt als eingeschriebene Bri
die auf Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, sind mit
cht aufgenommenen Tele
auf bemselben Wege zu besßrdernden zu entrichten: für die dringende telegraphische ür eine briefliche Empfangsanzeige POP sind im
Für briefliche Eupfangsanzeigen des inneren Verkehrs wird eine besondere
en Telegramms — Fs-— ist die volle weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu „Nachgesandt von (RSexpèsdis de)“ wenn sie vom Empfänger nicht gezahlt werden.
er „postlagernd“ — F- sind zulässig. Die mit dem (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 5 Uhr gramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als n vermag, daß sie wirtlich dringlicher Natur sind. efe zur Post gegeben werden sollen, sind mit dem
Europãischer Vorschriftenbereich:
Ausereuropũis cher Vorschriftenbereich:
Nähere
14 Für jedes Telegra
Telegraphenanstalt mitgegeben wird, Nustereuropãischer Vorschriftenbereich:
— S X X m - = , , eee. 2
— & O c Q b
— — x N — —
bis
86 2
/ .
— 7 Ti T T nad ret. Frren; nach Drten im Innern Zuschlagtaren vom Emp⸗ fänger zu jahlen. a. W bis 400 CM; a. und b. N bis best. Orten; E. und N bis 400 6, nur n 109) Nur nach best. Orten. n. nach best. Orten; E. 110 W und N bis 400 466 . n, . . .. i at für Zo un ts. zu . * a. und b. W bis 96 000 23 , jedoch nicht nach Finnland über Rußland; nland s. auch unter Rr. 49. 115) Kosten für
eförberung Colon⸗Panama vom Empfänger zu ahlen. 116) Taxe gilt nur bis Apig, Be⸗
Empfängers. N
best. Drten. 18 N bis 10900 120) Nur 6 * Drten. Y und N bis 400 C6 nur nach best. Orten; E. 121) M bis S000 125 W unbegrenzt; N bis Sog Dringende Pakete zulässig: E nach best. Orten,
123) M unbegrenzt; N bis Soo S; RE. 124) N und N bis „S6 nach best. Orten. Nach bem Frz. Sudan nur gewöhnli, Parete, Taxe Gut nur bis Dakar. 125) Nach Belgrad und Schabatz Tare 1 A6, sonst 1 4 20 3. R unbegrenzt; Nobis 8og „; E. nach Post⸗ orten. 126) W bis 400 6 127 Nur nach best. Orten; E.
123 W bis Sooo 6; R nach d. Geb. von Freetown.
. 1381 M bis 241090 M, nach den Malai. Schutzst. nur bis 120 6 188 Nur 4 25 ;
R und N bis 400 66; R. 184 KN bis nach Agome⸗Palime, Anecho und Lome; N bis S800 M 135 E nach best. Orten.
136 Nur nach Bengast und Tripolis. W bis S00 6; X bis Soo M i187 2., b. M über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ½, Über Bremen (nur Consiantinopel und Smyrna) bis
10 00 ½, über Rumänien nach Constantinopel unbegrenzt, sonst bis Soo M e. VW. über Triest unbegrenzt, über Rumänien bis 400 4; Pakete . nach Janina werden nur bis S. Quaranta be⸗
Ff fördert, wo Abnahme g erfolgen hat. 84, b. und RN bis S800 d d. Nur nach best. Drten. W und N big 400
y Alexandrette, Caifa, Cavalla, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazio, Ineboli, Janina, Rerasonda, Merfina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salc nik, Samsun, San Giovanni di Medug, Santi AQuaranta, Scio (Chios), Scutari in Albanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, BVathy (Samoz). Gallipoli. Lagos, Parga, Rizeh, Rodosto, Saia da, Tsches me.
168) M bit S00 M6 N bis 8&0 46
1415 Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanal⸗ zone von Panama, den Philippinen, Porto Rico, Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib⸗ gebühr 20 3. 14 W bis 8000
— de 2
8 5 do do do do C de & d& & d&œ s c,. œ &σ c ct cn
Dr D — 2 Cn m do de &
65 O C Q 2 —
ö, /
d. 0. e. d. e. o. f.
mit bem Vermerk —0PR-— zu versehen; für die die durch die Post nach einem anderen Szubezahlende Gebühr, je nach dem
XP- zu versehen. 3 —1IMr— beträgt für je Adressen eingerechnet, als ein
Ausnahme: für Schiffe der
ändischen Stationen, erteilen die Telegraphenanstalten.
FTG, Tages usw. zahlen als je 1 ort unn, nud vor ver Adresse niederzuschreiben.
en Zahlung von 10 Pf. erteilt.
taxe 46 8
TDrss
besteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die
d Wort⸗ taxe 663
r, .
. ußereur ovaischer Vorschriftenbereich :
De ntsch land
Stadttelegramme
Afeika, Wen küste: Canarische Inseln?) .. Senegal, Ober⸗Senegal u. Niger sowie Mauritanien übrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien Äzoren fur *r*-— v. Abs. 1 2 6. Belgien (für — * P— v. Abs. 80 Pf)... Bosnien⸗Herzegowina⸗) . Bulgarien schiffrierte Sprache nicht zulässig) Eypern (Insel)?) * ö = Dänemark (für XP- v. Abs. 75 , Faröer. . Frankreich mit Andorra und Gibraltar?) ?) Griechenland Großbritannien und Irland!) *)?
Deutsch
Portug.
lagoa
Monaco ...
Afrika,
Luxemburg
Malta!) 2)... ;
Marocco: Casablanca, Mogador, Rabat .. — übrige Anstalten
Montenegro
Niederlande (für — XP- v.
Goldkü
üb
Sierra Togo
Tripolis) ).. Türkei, euroncische u. asiatische, sowie Medina (Mödins in Hedjaz) ?) 4) Tunis Ungarn
Hedjazʒ Vemen
Außerenropäischer Vorschriftenbereich:
Aegypten?) Y):
I. Region Neu⸗ C
II. Region III. Region ) Dringend — L — nicht zulässig.
Afrika, Ostküfte: Abessinien!) 3) ) Französ. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere: Djibouti (französisch) Erythrea (italienisch) Brit. Sstafrika und Uganda n) 2 40 69 Pf. bis
übrige Anstalten Madagaskar i), Réunion) Mauritius) *),
Seychellen?) 3), Zanzibar?) *)
übrige Anstalten Afrika, Süd⸗: Kapkolonie )*) *) Natal ) Y) *), Dranjeflußkolonie ⸗ ͤ Nordrhodesta i) *) 2), Nordwestrhodesia )*) Y, Nyassaland i) )*) ⸗ Deutsch⸗Südwestafrika, Südrhodesia )?) 3)
St. Helena (Insel)) *) Bathurst )*) 3) 1 Elfenbeinküste Französisch⸗ Congo Französisch⸗ Guinea!) ...
übrige Anstalten r Nigeria, Nord⸗ u. Süd⸗ ) 2) 2): Bonnv, Lagos uͤbrige Anstalten Portug.Westafrika: Angola: Benguella,
Guinea: Bissau, Bolama ,.
an Thom 6 . via Kotonou) 2.
Unabhängiger Kongostaat ).... übrige Länder s. J. Hauntspalte.
Arabien: Aden?) Y, Perim?) 3) (via Emden Vigo Suez). :
Argentinische Revublik Au stralien Neu ⸗Süd⸗Wales, australien, australien
Neu⸗ Seeland Bolivien) *) *) ;
Sstafrika: Bismarckburg, Udsidji. .
Rodriguez (Insel) ) ?) Y),
e R N .
Ostafrika Veira, Loure n ęo Marques oder De⸗ Bay (Ort), Mozambique (Ort), Quelimane 2 40 70 Pf. bis
Transvaal!) Y) ) ..
Westtüste: Ascension (Insel)?) Y),
4 416 60 Pf. bis
ste ) ) 2): Accra, Sekondi
Loanda, Mossamedes rige Anstalten
Leone n)?) 2) ..
lausgen. Medina, s. Türkei)?) 9 ... Y (via Emden Vigo Suez) ....
(via Emden Vigo Madras); Queensland, Süd⸗ Tasmania, Viktoria, West⸗
aledonien?) ?)
o — 0 LC = en Cn ey
Dranssien: Pernambuco (Recife) Anstalten der Amazon Tel. Co. 5M 35 Pf. bis übrige Anstalten ... Britisch⸗Guyang m) * 3) (via Emden Azoren) Britisch⸗ Indien u. Birma!) (via Bushire) Brit. Nord ⸗Borneo Ie) ) GC is Enden Vigo Nadras) Eapverdische Inseln: St. Vincent San Thiago Ceylon Gia Bushire)) chiffrierte Sprache nicht zulässig) Chile ) ?)) China?) i? Macau (Macao) übrige Anstalten Cocos (Keeling⸗ Inseln ?) *) Columbien, Republit i)) (via Buenaventura übrige Anstalten Costa Nica ) **) (vig Emden Azoren)... Ecuador )) *) 3) (via Emden Azoren) Fannin Insel) 1) Cin Emden Aỹoren Vancouver) Fidschi⸗ nseln 1) Gin Emden Azoren Vancouver)... Französisch⸗uyana 7) 23) 3) Gin Emden Azoren) Franzöfisch Indochina is Emden Vigo Noulmein) Annam, Tonlin Cochinchina, Cambodja, Laos Poulo⸗Condore Guam (Ins. ))? Ja) Gia Emden Azoren Commerce. Pacific) Guatemala!) 9 (via Emden Ajoren): San José de Guatemala übrige Anstalten Sawai (Sandwich⸗Inseln) )*) *) (via Emden Ajoren Commercial Pacific) Honduras ) *) 2), Republit, und Belize in Britisch. Honduras (via Emden Azoren) Jap (Karolinen) Gin Emden Vigo Madras Menado) Japan?) mit Japanisch⸗Sachalin und Insel Formosa; serner die japanischen Anstalten in China und auf der Halbinsel Kwantung via Saseho Dairen...
Corea?) — Kwantung (Halbinsel)) *) Labuan (Insel) ) 2) (rin Emden Vigo Madras) .. Madeira.. Malacca, valbinsel )*) 2) Gia Emden Vigo Madras) Mexico i *) 3) (vin Emden Azoren): Altar, Ar live, Banamichi, Chihuahua (Stayt)h, Guaymas, Hermosillo. Matamoros de Tamaulipas, Monterrey, Sabinas⸗-Vilo, Saltillo de Coghuila, Sauz Coatzacoalcos (Puerto Mexico), Mexico (Stadt), Salina
Cruz, Vergeruz de Veracruß... ĩ übrige Anstalten 2 4½ 15 Pf. bis
Midwan (Insel)) *) 3) Cie Emden Azoren Com- mereial Pacific 22 Nicaragua ij?) )) (via Emden Ajor San Juan del Sur. . 2
310 660 410 720 2 65 395 220 310 215 430 475 455 260 570 595 430
Meder. Guyana!) 3) (via Emden Azoren) 690 Niederl. Indien (vis Emden Vigo Madras): Java
uibrige Inseln
Norfolk (Insel) )) Gin Emden Azoren Vancouver) Panama, Republik ) 2) 2) Gig Emden Azoren): Colon und Panama ; ; übrige Anstalten ...
Paraguay *) *)
Penang (Ins.) *) 7)
Persien?) 3): Bushire
übrige Anstalten
Bersischer Golf)
Peru?) ): Iquitos, Masisea, Orellana, Requena übrige Anstalten
410 155 ö.
320 335
den Vigo Madras) — D- nur nach Manila zulässig!: Luzon ...
Salvador J übrige Anstalten;.!. . .
Siam ?) (via Emden Vigo Meoulmein) .
Singapore?) 3) (via Emden Vigo Madras)
lzoren). ...
Verein. Brit. Ame ·
rika, St. Pierre u. Bahama, Bermuda u. (via Emden Azoren):
New York (Stadt) sowie sämtliche Anstalten, bei denen in der 2. Spalte des „Amtlichen Ver zeichnisses der für den internationalen Verkehr geöffneten Tele⸗ graphenansialten der Vermerk (Tarif de Nen Fork City) angegeben ist ..
übrige Anstalten Westindien *) Y) (via Emden Azoren):
Cuba: Havana ..
übrige Anstalten
Curaęao — . Guadeloupe und Martinique. ...
übrige Anstalten Domini canische Republik
en Tobago (Insel) und Trinidad (Insel h.
übrige Anstalten
2) Offen (Duvert) nicht zulässig
2) Eigenhändig — M E- nicht zulässig.
430
Uebrige Inseln 4 410 30 Pf. bis
9 Geheime Sprache nicht zulässig.
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzei⸗
er und Rgl. Preuß. Staatsanzeiger (Heidrich). Druck der
Rorddeutschen Buchdruckerei und Terlags⸗Anstalt, Berlin W., Wilhelmstr. 32.
87
Königlich Preußis⸗
um
Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 Alle Hostanstalten nehmen Bestellung an ö für Gerlin ö den Kostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelhstahholer auch die Erpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Einzelne Aummern kosten 25 3. /
*
Staatsanzeiger.
3 233.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Star ö
. 2 kö . ngen n, erhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts dauernden Beschränkung des Grundei , ,
ö n . au. ; Grundeigentums an die Stadt- ekanntmachung, betreffend die Immatrikulation bei der König⸗ lichen Friedrich Wilhelms-Universität i Ji . ke erh l eh, 6 sität in Berlin für das
Erste Beilage:
Verzeichnis der Vorlesungen an der Königli iwersität i : glichen Universität in
Bonn und der Landwirtschaftli k ie in
im Winterhalbjahr e ff k
Personalveränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Gnädigst geruht:
Seiner Königlichen Hoheit dem Prin
inri zen Ernst einrich von Sa d ꝛ ö
dler zu verleihen. chsen den Hohen Orden vom Schwarzen
a wa, . ö 9957 566 965 5 z lleradnm 9 9 1Idig (
dem Obersten Kühne, Kommandeur des L ĩ see, r r. ö r ehrregiments . , ule, den Roten Adlerorden dritter Klasse en Hauptleuten von Fuchs, von Herff un
. im Lehrregiment der an fg , . Viktor Reich ert, Lehrer an der Feldartillerieschieß ule, 86 Weber im Lehrbataillon der Fußartillerie i ule, raf von Schwerin im Großen Generalstabe, bisher im 2. Gardefeldartillerieregiment, von Weltzien, Führer der Gardemaschinengewehrabteilung Nr. 2, von Möllendorff im Kaiser Franz Gardegrenadierregiment Nr. 2, Nickisch von Rosenegk im 4. Garderegiment z. F., von der Hardt im Königin Augusta Gardegrenadierregiment Nr. 4, von . en im Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1 raf von Schlieffen und von Versen im 1. Garde ö z. F, von Baerensprung und von Cranach im Königin Elisabeth Gardegrenadierregiment Nr. 3, den Ritt⸗ meistern Freiherr von Tschammer und Quaritz im Garde⸗ kürassierregiment und von Stumm im 1. Gardedragoner⸗ — 3 Königin Viktorig von Großbritannien und Irland em Nechtsanwalt und Notar, Justizrat Stephan Thiel
h mann zu Groß⸗Baudiß
e,. F Uht:
zu — dem Pfarrer Emil Hei im Landkreise Liegnitz, dem Schulinspektor Hermann“
n Landtreise Liegnitz, — Jagau, , der Mittelschule in Hameln, dem ö k 6 9 H . Gostyn und dem Regierungs⸗
ö gsrat van Ger zu Mi n Rot liter e . erfsom zu Minden den Roten em Rechtsanwalt und Notar, Gehei ustizrat K . . n Geheimen Justizrat Karl . . ö der zu Eisleben und dem Oberzollrevisor, k nne hm ann zu Trier den Königlichen Kronenorden dritter dem Marineoberzahlmeister Friedrich S i 39 zahlmeister Friedrich Stutz, kommandiert zum 8 . * dünn z 2 ; j ,, den Königlichen Kronenorden vierter dem Hauptlehrer Joseph S i . em Joseph Smuda zu Chrosczinna im 3 Oppeln, dem Lehrer und Kantor u rns Faun n ,,, im Kreise Ruppin, dem Lehrer und Hilfs⸗ , dam rg hm zu Angerburg, den Lehrern Adolf e, g Forst N.., Karl Marx zu Peiskretscham im . eiwitz Gotthilf Calließ zu Jarmen im Kreise 3 an ier hehe ö. ö Holzhausen im Kreise Ost— gnitz er Inhaber des Königli Hausordene 3 , . . ) es Königlichen Hausordens en pensionierten Eisenbahnschaffnern Hermann M i en pe b ñ ̃ Monnin 6 . 8 d. Ruhr⸗Speldorf und Theodor Kiese ö 3 . ö. dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister , . eckmann zu Duisburg-Meiderich, dem pensio⸗ 3, zsenbahnlademeister Jakob Conrad zu Bochum, dem . in. ö. ö sistenten Friedr ich Heckermann lahr fn orf im Kreise Hattingen, den pensionierten Eisen⸗ , Joseph Blaswich. zu Wesel ö. äs in entre ctsn fte d uhr und Ferdin and ie ler . , dem pensionierten Eisenbahn⸗ e nn, er Wilhelm Schröder zu Dortmund, dem pensio— '. en d' fnbehnstatignsdie ne, Heinrich Gref zu Werden
6 Essen, dem pensionlerten Eisenbahnbremser Karl
1è zu Wanne im Landkreise Gelsenkirchen, den pen—
n .
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalte nen . zeile 20 3, einer 3 gespaltenen ,,. 10 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des ZAeutschen Reichs anzeigers und Königl. Hreußischen Staatz- anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.
ü. Ottoher, Abends.
Landkreise Hamm, Dietrich zu Nordbögge i ⸗ kreise Hamm, Albert St roth fe. ndr Düsseldorf und Friedrich zu Bochum, dem Eigen⸗ tümer Ferdinand R iche auland im Kreise 46 n et tie E63 ne e nf i, nn,, , den Schriftsetzern Emil
; 5 hehoe im Kreise Stein⸗ burg das Allgemeine Ehren 3 igen Kreise Stein
Seine Majestät de gnädigst geruht: 3 dem Reichskanzler und 266 der aus mann Hollweg die Majestät dem c verliehenen Großkreuzer
und König haben Aller— des Staatsministeriums senheiten Dr. von Beth⸗ Anlegung des von Seiner Känig von Ungarn, ihm phanordens zu erteilen.
Auf Grund in der Fassung d gesetzbl. S. 379) i I) der Kranke die in den
Klassen
ö. der Kr
3) der de
6 , es Krankengeldes, den Anfor i
des Krankenversicherungsgesetzes . ö
Berlin, den 2. September 1909.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
rankenversicherungsgesetzes 10. April 1892 . 8⸗ en kassen: (E. H.) in Güstrow, für
inte vorgesehenen
3,
m die *
Königreich Preußen.
; . Majestãt der König haben Allergnädigst geruht, auf Grund des z 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195): ö den Regierungsrat Dr. Beer in Tri i den Re ⸗ Dr. B nann in Trier zum zwe . Bezirksausschusses in Trier, 2 J en Regierungsrat Melior in Wiesbaden zu den Re g Melior. m J Bezirksausschusses in Wiesbaden, z en Regierungsassessor Kunze in Allenstein z d gierungs or Kunz in zum zweiten ö Bezirksausschusses in Allenstein und? ; en Regierungsrat Goltz in Liegnitz zum eiten Mit— . „Regierungsrat Golß in Lie 3 zweiten Mit⸗ gliede des Bezirksausschusses in Liegniß auf Leben zzeit; ferner ö. . . . Höhnen in Allenstein zum Stell— ertreter des ersten Mitglieds des Bezirks usschusses i . zirksausschusses in den Regierungsrat Listemann S Regierun L ebenda zum Stellvertreter des zweiten Mitglieds dieser Behörde, ; 4. ö den Oberregierungsrat von Glasow in Liegnitz zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im BVeʒirkaausschuffe zu Liegnitz, abgesehen vom Vorsitz, . den Regierungsrat Preuner in Sigmaringen zum Stell—⸗ vertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Sigmaringen, abgesehen vom Vorsitz, und zum Stellvertreter des ersten und des zweiten Mitglieds dieser Behörde, den Oberregierungsrat Gärtner in Osnabrück zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Beʒirksausschuffe zu in . abgesehen vom Vorsitz, en Regierungsrat Baurmeister in Schleswie . 1. Ne gsrat Baurm. R g zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Scher iche, zu , abgesehen vom Vorsitz, . en Regierungsassessor Bachmann in Marienwerder ö gsa Ba . er zum Stellvertreter des ersten Mitglieds des Bezir sses i Stell e ezirksaus Marienwerder, ö den Regierungsrat von der Decken i ᷓ S ; Regierungsrat ve en in Aurich zum Stell— vertreter des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in Aurich, den Regierungsassessor Loeber daselbst zum Stellvertreter des ö Mitglieds dieser Behörde, en Regierungsrat Hoffmann in Bromber S . g ge So. erg zum Stell⸗ vertreter des zweiten Mitglieds des Bezi us ses i Mitt ezirksaus 8 Bromberg, zirksausschusses in den Regierungsrat Dr. Valentin i üss f . gierun Dr. in in Düsseldorf zum Stellvertreter des ersten Mitglieds der ersten W r ches ,, . in Düsseldorf, ö. en Regierungsrat Dr. Jaffé ebenda zum Stellvert Regierun, ; reter des zweiten Mitglieds der ersten Abteilung dieser Behörde,
zweiten
sionierten Bahnwärtern Wilhelm Hu semann zu Lerche im
den Regierungsrat Krause in Stralsund zum S e erg Stell⸗ vertreter des zweiten Mitglieds des He luer sse? in
190.
den Regierungsrat Schlegelb K. Stellvertr it Schlegelberg er in Königsberg zum dir re wer des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in
auf die Dauer ihres Hauptamtes Si ausschusses zu ernennen. Haup am Sitze des Bezirks⸗
K ö. König haben Allergnädigst geruht: . den bisherigen ordentlichen Professor an d iversitã 6 ier w. . ö. . mel 6 3 um Direktor des Königli si sikali , . . es Königlichen Astrophysikalischen den schultechnischen Mitarbeiter bei dem Königli Pro⸗ . in Schleswig Lorenz ö . ö n , ,,. Andreanum in Hildesheim Nü sialdirektor ; e er zu Gymnasialdirektoren zu er⸗ dem Direktor des Kaiser Wilhelms-Re s i or ö Realgr Berlin Dr. Heinrich Kie hl und bent ö . n n gr ee n n, . 8 ttritts in den Ruhest har K ,, . ferner , dem Rentmeister Niebergall in' Soli Regierungssekretär Berlin in Potsdam ars ee einn dn de; den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
. 66 König haben Allergnädigst geruht: em Mitgliede der Geyeralkommission, Regieru 8 litgliede der gierungsrat ö Ph ö 3634 ö den a. O., . ; 29 itgliede der Generalkommission, Regi 8 Mur * . 36 in Breslau, 1 ne. dem Mitgliede der Generalkommission, Regi ö in Cassel und r n,. em Mitgliede der Generalkommissi . Mitglie er nission Paul Maerker in Düsseldorf 6 den Charakter als Geheimer Regierungsrat; . dem Spezialkommissar, Dekonomiekommissar S . in Wetzlar, Kreis Wetzlar em Mitgliede der Landwirtschafts kai n . . Mitgliede L ᷣ nmer für die Pro⸗ vinz Westpreußen, Gutsbesitzer Gustav Grunau in Krebsf e err. ö tz s nau in Krebsfelde, ö. dem Gutsbesitzer Bulcke in Dirschau, dem Rittergutsbesitzer Kurt Beelitz in G rrei ö. 1 Beelitz in Gard r Greifenhagen, . . dem Mitgliede der Landwirtschaftska w für die Provi . — Nit. 2 t mmer für die Provin Schlesien, Rittergutsbesitzer Alfons Lucas ö. Belk ö Rybnik, . 2 k . Hub be in Kaltenmark, Saalkreis dem Landwirt Heinrich Wieckhorst in Krempe eis Stehlen, ors Krempe, Kreis dem Mitgliede der Landwirtschaftska ö fü i Mitg * haftskammer für den Regie⸗ rungsbezirk Wiesbaden, Gutsrentmeister Karl Ott in zin 33 3 Kreis Rheingau, und em Mitgliede der Landwirtschaftskammer für die Rhei . Mite zer Landwir für die Rhein⸗ provinz, Rittergutsbesitzer Karl Herriger in Barrenstein, Krei , . g Barrenstein, Kreis den Charakter als Oekonomierat sowie den Kreistierärzten:
Regierungsrat
Max
Fritz Güttland, Kreis
Nicolaus Kayser in Pr Stargar — ärzten: K zr. Stargard Dar Hertel in Strasburg Westpr., Willy 3 ** in Pleschen, Friedrich Sporleder in Breslau, Dr. Theodor — in Kaltendorf⸗ Kreis Gardelegen, und Wilhelm Tannebring in Querfurt den Charakter als Veterinärr ͤ g eter zu verleihen. ö
Auf den Bericht vom 1. September d. J. will ö Septen . J. will Ich der Stadtgemeinde Breslau für diejenigen Fälle, 5 . gig e isellichen Rücksichten auf den öffentlichen Wegen die Aufstellung von Masten zur Befestigung der Tragedrähte für die elektrische Oberleitung der städtischen Straßenbahn nicht zu⸗ gelassen werden kann, zur Erlangung der Befugnis, für biesen Zweck an den Straßenwänden der Gebäude Wandhaken an⸗ bringen oder auf den Grundstücken Tragemasten errichten zu — 5 das . 6. dauernden Beschränkung des Hrundeigentums verleihen. Die eingerei karte erf rh ) ingereichte Karte erfolgt Bad Mergentheim, den 17. September 1909. Wilhelm R.
ö. von Breitenbach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Der bisherige Kammergerichtssekretär Emil Kr
sherige Kammergeri— rohn aus . sowie der bisherige Eisenbahnobersekretär di b ckhh ; cholz aus Breslau sind zu Geheimen Rechnungsrevisoren ei der Königlichen Oberrechnungskammer ernannt worden.
Stralsund und