1909 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

⸗— andel und Gewerbe. Dem Sägewerk L. Predingher in der Gemeinde Islaz, Be—⸗ Die Erricht i sanst ; . 8 zirk Braila, . eric wife für k a ile i . ö ö K ö . 3 w E i t e B E ĩ ö C E (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten hol unter der Bedingung, daß So co davon wieder zur Ausfuhr ge, meinderat beschlossen worden. Das Gas soll aus Petroleumrüäckständen . J „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) lem auf . 3 . . ö. k gewonnen werden. (Bulletin Gommęereia] nach Feiegraat) . . . u 2 2 . 21 * . ö. Jahresbericht der Triester Handels- und Gewerbekamm ener fl naa enn ne, mtr, , nen Li von 60 gog kS Chil! ö 3 m D tsch R 5 d R l ĩ fi reite . . mmer 3 e be , . , ; kn en el an el er Un ont 1 ren 1 en an Sanzeiger. K 5233. Berlin, Sonnahend, den 2. Oktober 1909.

Der Jahresbericht der Triester Handels⸗ und Gewerbelammen reie Einfuhr für die zur ersten Einrichtung erforderlichen ö J J . für . 1908 enthält in seinem zunächst vorliegenden ersten Teil Rei chinen ein für allemal auf ein Jahr und 6e zollfreie Einfuhr Verhandlung: Demnächst. (Uoniteur des Intörsts Matsriels) , Betrachtungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse des für Maschinen, aschinenteile und Zubehörstücke auf die . a en e f . ö. . . Kö. . e 46 ö 63 er mt worden. (Nach Berichten des Kaiser⸗ Wagengestell für Kohle, Kok d B 1 tt z S 8 . iffahrt des Handelskammerbezirks. Der späͤter erscheinende zweite lichen Konsulats in Bukarest. ngestellung für Kohle, Koks un rike tts l E ilage. t ; etterberi - 9 wird Ausführungen über die Handelslage der e rf am 1. Oktober 1909: ö . ö . . ble courante Quglität 1535 (189, Printers 257 (5) ; K . 19 Handelsartikel, die Entwicklung der einzelnen Industriezweige, die Ruhrrevier Oberschlesisches Revier gond ng ö Oktob W. T ; ; . andelsschiffahrt, das Transport-, das Versicherungswesen u. a,. ent⸗ Anzahl der Wagen ; gn don, ;, Okteber,. Gg. . e. Sch f 21 0so Eng. 4 tober W, B) Schluß) Roheisen 22 2 335 alten. Ben ersts Teil des Berichts liegt während der nächsten Uruguay. Gestellt 21 835 9 zs lilche en ele n,, n, ,, nr, , ,,. fön n nne ,, ͤ Name der BVind. 33 Witterung . : k R knn fi . . , 6 Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) Schluß) Z 0 Franz. lasgow, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Vorräte von ö * richtun 2328 86 .. . chen. Nachrichten für Handel Löschen und Zollbehandlung des Reisegepäcks und Nicht gestellt. 128 —. Rente 97 38 Roheifen in den Stores belaufen sich auf 1000 T Beobachtung · . ung / Wetter 3 der auf ö 3 j und In dustrie?, Berlin w. 6, Lu isenstraße 33154, im der Pakete, Laut Verordnung vom 15. August d. J. 6 als U Liffäbon, 1. Oktober. (W. T. B. Goldagio 12 1009 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der 9 Betriebe besndk⸗ ö station 2 . . IS der letzin 3313 Zimmer 241 für Interessenten zur Einsichtnahme aus Reisegerät die e,, und Gebrauchsgegenstände der Reisenden . . Rinn Hart 16. reer. in e g.) M ,) Die Börse Hochöfen beträgt 8i gegen 76 im vorigen Jahre. 334 stãrke 3.3 24 Stunden * *** und kann nach Ablauf dieser ri deutfchen Fnterefsenten fowie die Kleider, Möbel und Werkzeuge der Einwanderer anzu—⸗ New JYork, 1. Oktober. (W. T. B.). Der Wert der in ließ bei Begi ĩ inheitli ĩ . (W. T ꝛ* an auf Antrag für kurze Zeit überfandt werden. Die Anträ ehen, fofern ihre Menge nicht zur Anna n gert ieß bei Teginn eine einheitlichs Haltung verwissen. Fest waren „Paris, L. Gltober; e. d, Bh ic'Schluß) Rohäncen . 9 3 s räge sehen, sofern ih ge nicht zu nahme berechtigt, daß sie zu der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 060 00 ; hig, 88 o find an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, Handelszwecken dienen. Auch die gebrauchten Möbel der Familien, Dollars gegen 3 246 000 Dollars in der Vorwoche J . 9 6 neue Kondition 28 29. Weißer Zucker ruhig, Ny. 3 Borkum 7öb, 9 Windst. Nebel 10 ziemlich hei zu richten. ie sich im ande . benbfichtigen, find als zun Neise= . J ö . ö Hir Hani Oktober‘ l, November 313, Januar-April 313, Feitum , S, m iche ; 4 a . . . * 4 563 ; 1 . vare etallwerte gedrückt, und im ö ; ' l oltt 8e ö nn, . . , , rn Verlaufe . Realisierungen und Abgaben der Buße. rd ö. . , (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Dumburg 768,2 8 1Nebel 8 ziemlich heiter O76 Außenhandel Portugals 1908. kleine Packstücke, die für im Lande ansäsftge Persgnen bestimmt sind ö. r lh . Oktober. Maxktyreise nach Ermittlung des ,, ,. , K . . 3 . ata, (X. E. S) . k 758,4 Windst. Nebel 10 meist bewöllt 0755 K ,, , d ,., 564 in - seinen. . ; w ; 9. werten zu zwingen. Gegen erregten die Lebhaftigkeit und an— Dobember Vezember r., do. Januar⸗-April 223 Br. Fest. ö . anhalt. Niederschl. 16 756 J Werk vwon( dz Id Kontos e Heis gegen gl S6 Nontos im Jahre Bschen des Reisegeräts und der Pakete hat an dem dafür bestimmten Neittelsorte ) 1.166 21.144, , Weizen, geringe Sorte ) 12 16, sehnliche Kurserhöhung der Stahltrustaktion das Int der Sch ma lz Oktober 1643. Aachen bb, SSO 1 wolki 12 meist bew O75] 1907. Davon entfielen 198 auf die Er uh sr 257 Kontos (ft: Drte zu erfolgen. Die Durchficht des Reisegepäcks und der Pakete ghd ce, , Roggen, gute Sorte f 16 s0 e,, Den, R Roggen, aber in anderen Papieren erfolgt w. N z 3 6 . , ĩ ; ie. ; j . . ; 21 ap gten Realisierungen, und d ew Jork, 1. Oktober. (W. T. B) (Schluß Baumwollepreis Hannover 757,3 S ; ̃ f . 453) n ö. die . ö. ö. e . , 410). In 6a . , ,. * an ei . i wdenl fer 3 . J g . 8 , . ö. , Tendenz war unregelmäßig. Aktienumsatz i ln, Gd h. in New Jork 13,55, do. für Lieferung ber . 1337, 6 für . 7,5 ö . ö. , he oh . , . . . für hes t hat die Generalzolldirektion an sichtbarer Futtergerste, Mittel forte 16,70 , 16 06'466. 6 Hutter gerste ö k Dit le nen, . . gt . K JJ er, ö. dr n eg. Dresden r* Win gt. . ö ö ö. maßen gestaltet: , g Stelle ekanntmachungen anbringen zu lassen, welche die Reisenden ,, Sorte *) 15,90 e, 1530 6. = Hafer, gute Sorte) 18,00 , Transfers 456 25, Silber ö B 60 z 53 b e. 20, do. Refined (in Cases) 10,56, do Crchit ar en, . 7 Breslau 57 SSO 1 bedeckt 11 ĩ ĩ Einfuhr: Lebende Tiere 3 415 671 (2 391 617), Fräauf aufmerkfam machen, daß sie die in ihrem Gepäck etwa ent.! 11460 4. . Hafer, Mittelsort? ) 17.30 4 16,70. 16. Hafer ; ö ĩ ars diz. Tendenz für . f 1375. , i 6 . porwiegend heiter O38 Rindvieh i O29 258 (739 619), Schweine 736 26 302 467) de haltenen zollpflichtigen ien m anzumelden . Alle Pakete geringe Sorte ) 16,50 C, 1600 66. Wais (mixed) gute orte wen, . 7 . 3 stenn 1a do. Rohe u; Brothers 1343 Bromberg Iö8,6 Windst. Dunst meist bewöllt 6757 rr , r zdf? 3 fc n eee dsh In, I, unterliegen der e gun. mit Ausnahme solcher. deren Wert so I7, 90 M, 17, 0 6. Mais (mixed) geringe Sorte M, 46. . ß . Janeiro, 1. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf he 9j '. , ,,, . . . . . I ö Metz Iö5 3 S 2 Regen 13 Nachts Niederschl. 16754 3 ö ö ö an n, m, ens, ii, gage n ö ö. . . . . 6 ,,, Zinn . Kupfer, Standard loko 12,50 = 2365. . e. ö Dö6n NS Jg wolkig IG ziemlich hester 60755) . ö k an 7 h/ . ö h ö ö h. ö . J 9 ; 9 . . * I J j I 5 8 j al f o 9 669 950 (9 457 015), darunter . 9 6. gerät. Die im Reifegerät und in den Paketen enthaltenen zoll⸗ bb, 00 6, 3259 1. Speisebohnen, weiße bo, 00 , 30,909 666. . . Die . r nn, ,,, 3 ig an n e n reg i, . 363 . 6 . in der Hülfe 3 zö66 s36 (4 625 265). Holz, gememes, gefagt in Platten dbl igen . 6. ge die zu Zweifeln Anlaß geben, . k . ö . . ö. ö. . . Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . in allen Unionshäfen 382 900 (283 000, . nach Groß⸗ Jugfytze . 3 ö . Nachts Niederschl. 1756 oder 5 ö (450 178), Oelsämereien, nicht besonders ge- , nt . . n,. gon e n g *r zor r u . 2. 8 . j . ö. Düsseldorfer Börse vom 1. Oktober. . Kurs. hritannien 95 000 (60 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 225 000 glpt . Schnee 2 ziemlich heiter bs f un 1 6. n , Erinner ef feu ie , , eh, erhebt, worüber es dem Her eine ö . 1,0 6. Ralbfleisch 1 6 220 0, 0 ,,. ö n , ,, k . K ö ö 6s en Benet ,,,. Stornoway I472 22 4 bedeckt 19. Qn eme fn 1j nne, nnn. h ; bene , wbreißqui andi . i IL Kg 00 6, it30 , = Butter i Eg C Gler - . e. 200 g Co, für * . Sl geh sen E e gos t 3 . Min e . ,,, Wr ieh 6 ö , , i , rg & Sn . tz re. . ö. . r, id UH öog, g Gencratorlohls. 122341535, Verdingungen im Auslande. ͤ ieh) . 2m 5 Eis ö ,,, 3 Zollamt zur Behandlung auf dem ordentlichen 1”überwei 2,40 MS, 1,20 Æ. Aale 1 kg 3 0 4, C66 M6. Zander 1 kg Hasflannnftrderkohle 1100. 123600 2. ettkehlen, . 1050 j ö ; . Malin Vead. 506 SW. 3 heiter 12 Nachm. Niederschl 0751 g ne , g ar een e , W , g, ,, , d, , mr eie, , d / ö 2172), desgl., verzinnt, x . oba! Nei ; / e . 4 . ; . / . ĩ magere ohlen: örderkohle 9,50 10,50, dq x en, können in den Wochentagen in ti S . Sr, . 9 . . 3 .. 146 ier T g, R,, ih e. i , G. 21 2363 . 96 4 ä ch nur gc h , 16 Kohle j3 235 = 11566,ů Anthrazitnußköhle II. 21 00 26,50 ; , Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 lůr ö. . . i. mae. 1. d , i w. . e . ö Sue Kae = nen, , e rt ( z6 Ko), Papiermasse, 23s So3ß (az be, Farben. und Keiner Beamten mit Tt usführung dieser Verordnung zu beauftragen. Frei Wagen und ab Bahn. h Nohspät ö, hh, 2) Gerösteter Spateisenstein 5 2j Harn. . . Gassen . , , , ,, n,, e , ö e, , , ,, nn,, g, , ,, ,,, e dun e ene e , e S3 . 5 ud *r, Gewebe, Filz und Waren daraus Kneten ben uh enn fh be men n . 5 9 en. Der Amtlicher Marktbericht vom Magervighhof in eisen; I) Spiegeleifen Ja 10 13, Mangan ab Siegen 606 = 64, Isßtellung für Bahnerhaltu . onöfen. Näheres bei der l ei Magdeburg) 531 95 (13 796) darunter wällene Gewebe, nicht kesonders auf ih r derß i iscf fiche i fer ; . eing , , . ach einem Frilkdrichsfel de. Rindermarkt am Freitag, den 2) weißstrahliges Qualitäts-Puddelroheisen; rheinisch- westfälische 1. 17), I 36 6. h 39 38 n n,, nn,, ne , , ,,,, , , ee wage gn e ,, , r , re ö ö ; geiwtonte Sam m ulen, . . uftrieb;: ück Rindvieh, ück Kälber. eutsches Bessemereisen 58 hl, Thomaseisen ab Luxembu ̃n r olvhead 7öö6 SW 2 wolki iemlich deiter ke n ie, möge f e ngen gb t gef, . . ,, , ,, , g, e ,,, , , n,, J . 2 n. . att, ? ; ; 2. ; . . 2 . ; ugoch en ö. Gießzereieisen Yer. ab Luxembur —50, deuts 333 h * 2ank Ai j Sr , , , , , , d ee, be e ee. w ; J 2 . 63 n der Dominikanischen Republik w vers i ngpieh . ö 2 i ,. ohenen *r. ab Ruhrort 2 - 13, d ĩ neger z ĩ S d , g , r. . ge tte ,. . z 6 ss? Soc), „darunter, Keggen Baumwolle unternommen. Der K n ar er wich Verlauf des M tes: Mittelmäßiges Geschäft. Jungvieh und. 12) englisches Hämatit So =- SI. B. Sta beis en: Gewöhnl. Stabeisen, genannten Verwaltung und beim Nich anzeiger St. Mathieu 758,4 WS Wa bedeckt 16 . Niederschl. 1 k . 535 3 5 ö . . 63 ö. [ 032 6e), Teil des Inselstaats wild wachsend gefunden. Er liefert eine geringe Kühe vernachlässigt; beste Wars üher Notiz. U ö. n ,, das, aus Schweißeisen 133 00, R. Band . Rumänien, Gris , 2515 . 498 3887) ifm, n nf! . Zucker ziemlich grobe, kurze, aber sehr weiße Faser, die von den Land— we Cs wurden gezahlt für. . 6 andeisen zus Flußeisen 125 127 56. E. Bleche, 1) Grob- Verwaltzig des St. Spiridon Stiftes in Ja ssy. 4. November ine 6, , wellig 1 meist bernbltt 7m sr (rsd gab l', gs dz , A- Milchkühe und hochtragende Kühe: e , n, , n,, n,, esrebezeg gh he, Pari 7, Ds Y bedeck 14 K 234 ö 9j abe jan . 6 5, andere Ihe dererkrüe, Monte (hrffti allein hat wan den regulären Anban a. 8 Jahre alt: H ; . eche au 6 118-125, 4) Feinbleche 123, 900 —– 130,00. bandfteffen und sonstigen hygienischen Bedarfsarkikeln: J) S606 Pakete Blissingen 756,7 Windst. Nebel ik 0753 ar ( ( asu m n em inn, rha in erferder⸗ Fon Baumwolle für den Cpport versucht. Im Frühjahr 1907 führte Primaküheher̃rxx 1900 475 Kokon 6m t: Flußeisenwalsdraht 127,50. Tendenz: Kohlen⸗ und hydrophile, chemisch reine Watte erster Güte, bon je 1 Eg, in Perga⸗ Helder 756.5 SSO Mebel I6 K e 0, * hin ud n , m. . 5a , ß. 35 nstru⸗ eine Anzahl unternehmender Händler und Tandbesitzer Sea⸗Island⸗ J. Qualitãt, gute schwere. 3900 —– 329 . o g, 66 ruhig. Eisenmarkt bei anziehenden Preisen weiter fest. mentpapier verpackt, 2) 400 Pakete gewöhnliche Spitalwatte von Bodoe 61 5 l . 2. 0754 ö 2 ö 4 ö . 383 3. 6 61 333, dar, Väaummöllsamen ein. Verfuchslander wurden mit eingeführtem II. Qualitat, gute mittelschwere.. . 60 = 60 Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 5. Oktober 1909. je 5 Kg, in starkem Papier verpackt, 3 6000 Pakete hydrophile Gaze 2. 42 4 wolkig 2 2 0752 . 1a 3 4 I*rengh 3g mn ,, . von . kg Samen, andere mit einheimischem und noch andere mlt beiden ö. a Qualität, eichte w 13 erster Huh von je 5m, in Pergamentpapier verpackt, 4 2000 Pakete Christian und 75] 288 3 wolkig 8. 23 4754 e, mg, een nt n 1 e Mal?! 1 e 10 en 57 418 Samenarten bestellt. Alle Saaten gediehen ziemlich gut, aber die b. altere Kühe; Mandeb 2. 0 10 prozentige Jodoformgaze von je 5 m, in schwarzem Wachspapier Skudesnes 74 3 SSO S bedeckt I0 2 I 5h 6 ,. tz. e 36 . an in,, ,. nicht be⸗ besten Ergebnisse wurden mit dem gemischten Samen erzielt. Nach IJ. Qualität, gute schwere . Ko a 35 Cr! 9 ö (W. T. B.) Zuckerbericht. verpackt, 5) 2000 Pakete Tifon⸗(Gaze⸗) Streifen, 7 cem breit und 10m Vardd 757,5 W 2 heiter 0 3 . 86 e. 8. e m , . ö vollständige 663 565 dem ersten Jahre erhielt man aus solchem eine Baumwolle, die dicker II. Qualität, mittelschwer.. 1609 = 339. ,. 69 ö rad o. S. 40,60 1070. Nachprodukte 75 Grad o. S. lang, je 190 Stuck in einem Pakete, 6) 2000 m weißer Flanell zu Skage 7575 S5 57e . gin . 143 . fen,] 536 * * darunter einläufige und härter als die Sea-Jöland=, aber weit langstapeliger als die ein— c. tragende Färsen . . 190-3605 1 rn ng Ruhig. IBrotraffin. JI 0. F. 21,23. Kristall⸗ Binden, 90 em breit, 7) 3000 m Baumwollenzeug (Amerika) zu Re gem . Q ' heiter 19 air Odd Qin . 2 1. ö ) * ö . 6 383 tierischen heimische aser war. Man erwartete von der gewonnenen Misch— B. Zugochsen: . ö. 5 M 1 . 1 877 Gem. Raffinade mit Sack 21325. Binden, 90 em breit, 8) 1200 m Guttapercha, 90 em breit, je 20 m in Vestervig 757.2 SSO XR bedeckt 7 O7bb . ,, öb), darunter Häute und Leder, verarbeitet Pflanze, daß sie wenigstens drei Jahre lang guts Erkräge liefern würde. Zentner Lebendgewicht 6 . Melig 1 mit Sack 20,50. Stimmung; Ruhig, stetig. Roh. Rollen verpackt, 9) S890 m k sS0 em breit, in Rollen Nopenhagen 758,5 Windst. Dunst 0 bB 106, õ8 S866) zaren aus pflanzlichen Steffen 417140 ie Landbevölkerung gewann Interesse am Baumwollbau, und von I. Qualitat II. Qualitat III. Qualität zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober von je 10 m verpackt, 10) 1000 m doppelseitige weiße Kautschuk. Stockholm NT75ö9,9 Windst. Nebel . , . Kautschuk und Guttapercha, verarbeitet ß zt Jahr zu Jahr nahm die Anbaufläche zu. Eine modern eingerichtete a. Gelbes, Frankenvieh, 10 S I. 109574 Br.. = bez., November 1575 Gd., 1050 Br., leinwand zu Betteinlagen, g5 em breit, 11) 6900 m rote Kautschuk!· Hernö . g nrg. . . 23 X66 / 83 5 ö n, ., . m ine ralis chen Stoffen 600 771 EIntkörnungsanstalt wurde in Monte Christi errichtet. Scheinfelder .. 43 = 456 46 39 427 4 34— 38 4A . dj Dezember 1080 Gd., 10,65 Br, bez., Janugr⸗ schläuche für Irrigatoren. Vorläufige Sicherheitsleistung o / o end⸗ Hernoͤland 'I, Windst. wolkenl. 0 60753 1 . z ö. * er gr ren, nicht besonder aufgeführt Im Jahre 1908 konnten 30 000 Pfund reine Baumwolle aus—⸗ 1 , . 6 Gd, 10,7 Br.. bez., Mai 11,0 Gd., 11,ib Br., gültige 10 i des Lizitationswerts. Die Offerten sind versiegelt und DVavaranda ö R J halb bed. 2 he. 760 ͤ . (20 ( 3 . etallwaren 1 606 027 (1 660 976), geführt werden, von der Ernte 1909 erwartet man einen Ertrag c. Süddeutsches Scheckpieh, i Stimmung: Willig. . unter Beifügung der entsprechenden Muster einzureichen. Wisby 7os,8 OM O X halb bed. 6 —— 1754j 1 er 93. 3 genannte Waren aus Kupfer und bon 300 900 Pfund. Für die in diesem Jahre ausgeführte Faser Simmenthaler, Bay! ö Okt ö. n, 4. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 57560, Ni . Karlstad 7öͤ9,z NW 2Zwolktig 1 3 e n . . ĩ 5 658) Papier, Buch. und wurden in England 13 Cent für das Pfund gezahlt. eite reutheerr , , 36-87. Xr do. 1. . . ieder ande. Archangel— ö . OM d6 ein druckarbeiten, Malereien usm. Il 6l3, (92363), Ländereien des Staats sollen für den Baumwollbau gut geeignet sein O. Jungvieh zur Mast: . Bremen, 1. Aktober. (W. T. B) Börsenschlußbericht) 4. Oktober 109. Landbouwpereeniging in Strvyen, (Provinz; Zrchang 148 bedeckt . 6718 Darunter Papier, nicht, hesenders gufgeführt 133173 (151 311). 4 (Nach Daily Consular and Trade Reports.) . ä Zentner Lebendgewicht , en. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 64, Südholland): Lieferung von ungefähr 180 6009 Eg Kunstdünger und Petersburg JI56.3 NW X bedeckt 14 67418 Verschtedenes 1745 751 ( 811 859), darunter Kurmwaren 235 obs , oppzleimer .= Kaffee Stetig, = Df elle Matierungei geb , Krafthutter, ö nn g nnd bee re, F, hd RSG J woltig I 3756 (234 9 KR an n ag , n, Bullen, Stiere und h hn ay z ö S624 27 4 esnln e harse Baumwolle. Kaum stetig. Upland loko Schriftführer J. Overwater A. A. z. in Stryen erhältlich. Wilna og, . Windst bedeckt 9 575) usfuhr: Lebende Tiere: ; 7 ), darunter ; PD. Bullen zur Zucht: ; ; F S = . 7 . k . (G39 6 e n i . Ausbeutung von Phosphatlagern in Algier. , Oldenburger «=. 5 6. speʒ g n g oh. T bh . T. B) Petroleum amerik. ost · und ö , Königlich serbischen Baut . K ) ö. 14 ĩ ö * * kJ 660 . 4 / Y 12 J 3 . 0 rbi en Ba 4 rscha . SS 7p stoffe 41917 er. . Dor sr f e . Nr. 1934 des Bulletin Officie du GanFzerngmęntz Geéhéral en nnn nf r Schafe ö . ? Ham hurg, 2. Oktober. (WB. T. B.) Kaffee. (Vormittags. . in Belgrad. 30. September fog /13. Sktober 6 Rie 1 75 87 . 2 i, w . e aer, eich Albankerungen der Artikek 4 6. 7 5 unde 1j gfahig . bericht Goob' average Santos Sltober 321! Gd. . Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von 300 Stück verschiedener Kiew . 11 ö 0761 n Platten 2662 933 68 g77 5658), rohes Holz 563 ig (485 565) 2 des Röglement sur les autorisations de recherches de ö ; 2 . 32 Gd., März 31 Ho, Mai 315 Gd. Stetig. Zu g er⸗ feilen. Kaution 500 Dinar. Muster und Bedingungen in obiger Wien . 22 wolkig 12 e. 0757 Min erakifche Roh stoffe sls sgi. i 523 145 darunter Fupferer; Fhosphrt́. de sehaus vom 16 Mai 5898 Gergl,; Nr. 20 Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in; a. (Anfangsbericht ; Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 oo Abteilung. Prag or, Windst. Nebel Ib 2 0757 1122 313 (1 24715 Metalle 53 00 (68 2319) Chemische der Nachrichten vom 18. Februar 1908) enthält, liegt ö Wochenbericht vom Geflügelmarkt 3 endement neue Usgnce, frei an. Bord Hamburg Okteber 1035, Rom öde SW l bedeckt 16 2 60758 rodußte zlö5 Ses (36s zos] Andere Rohstoffe 175 6563 ni nh . fan gd f, 8 66. ,, ö. ür die Zeit vom 24. bis 30. September 1909. en f , 10827, März 11.05, Mai 11, 17, Florenz 75676 NW I Regen 15 2 1758 . 1 ,,, i,, . hr n ne,, fn 5 d n g n Orne Mitt · Donners gon den, m. Ww her. (WB. T. B) Rüben rohzu cker 880 ; Nr. h9 des ‚Zentralblatts für das Deutsche Reich', Cagliarii 34 NW N bedeckt 20 0 ö e , er . ä ,,, gruitaa em, n, wn, e, n, denne. Tier n , , luer, ruhig. Jabazu der g io promh i eh gr ichn, . ö Thort hann. . WB g nolkig Y Dis 1 ih gy0 225), darunter gewöhnlicher Weißwein 471 82 (554 270, rist deutschen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit ö . Stück: d. Käufer fest. 8 tr jtzr fe gichtawesen: Zulassung Lines Seydisfiord 307 S 3 Regen 2 . 747 ,,, n,, et. gr, ,,, e wenn lis d s rr w , d , . 8, Cant) Stam,

‚. a e, n, m,, ,, d ge s, Te w, g. B, gennwotkt ee nne e fn, ,, i fe h, , , , 4 , n,, . e e high, gen lh Cle und. eg nt. . . , , ö. 16 Konferven) 1569 327 (1568 386), Ananas 301 548 (338 567) Verlauf des Marktes: Geschäft gedrückt hei reichlicher Zufuhr. 9. 3 z merikanische middling Lieferungen: Stetig. Katharina. 3) Polizeiwefen? Nuswessung bon Ausländ . izza 7ö6,3 Windst. heiter 15 7 Apparate, Instrumente, Maschinen und Werkzeuge 67919 Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 309 Stück: * tober 7M, Oktober, Nobember Tol, November -Vezember 698, Reichsgebiete. ; ü nnen ,,,, 759,2 Windst. bedeckt 11 6

566 357) = Schiffe und Wagen 28h36 (35 5g) Waffen Aus schreib ungen. a. die Gans; 3600 7350 4 . 67, Janugr- Februar 6,96. Februar -⸗ März Nr. 79 des „Zentralblatts d Lemberg Iö5. 5 SO TN wolken! 13 0 1317 (6307 Wa ren aus tie riichen. Stoffen, 10 749 (129010) Errichtung einer Gasanstalt in Zwittgu (Mähren) neh ,,,, 3 r 61 hö, April Mai, 6,94, Mal- Juni ö, ga, . Mien gan 44 er e er haaltz ng . 6 3 3536. Waren - aus pflanzlichen Stoffen 11377 (1 125 8665), n ng n nn s n hren). 2 41414 , ö . Dffitie fle, Notierungen. Die Ziffer in *ehnegn zrjum der öffentlichen Arbeiten, vom 3. dcr. . . . ö. . darunter Korkstopfen 976 429 (988 887? Waren aus mineral Der Gemeindeausschuß von Zwittau beschloß, ein Komitee mit der 9 . lammern beziehen sich auf die Notierungen vom 24. v. M.) tober hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstngchrichten. „Nicht. Triest 7h70 O 1Regen 16 1 S *off 53 3 lerali; Aufgabe zu betrauen, sofort alle Vorarbeiten zur Errichtung einer 6j k g American good ordin. 6,85 (6, 87), do. l iddling 7 amtliches; Das Erwinsportal an der Kirche Jung-St.⸗Peter i jndi 576 5 fchen Stoffen 65 31 63 2564) Metallwaren 1793947 3 . 2 ö d. das Huhn (junges) 66. / . . S7), do. low middling 7,11 (2153) n 9 eter in Brindisi 7607 SW TX wolken] 16 3 id Hon darunter gemünztes Gold 13595 4535 39 ois), gemüänztes neuen städtischen Gasanstalt, durch die Stadtgemeinde durchzuführen ö . do. middling 7,29 (31), do. good middling 745 (247) do. fully Straßburg. 7 Frage der Tunnelunterhaltung. Der geplante jn 5 Silber 231 65 52h 47, 3 Papier und 86 asgchen 9 ä 1 . (Desterr. Zentral Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) ; ö ö , , , , n h Pernam Astsee⸗Schwarze⸗Meer⸗Kanal. Vermischtetz: Brücken wettbewerb in Livorno 766,9 NO 3 Regen 16 3 graphien, Malereien usw. 117156 (105 Ib] = Verssch ieden es Wasserleitung und Kanalisation in Rimaszombat Weitere Berline Warenberichte befinde in d air e Ge n,, d d . , . , n, =, J. y gön Fhien ih ernte nah fa it ä see s Fög bah? e, (une? er l n enn gene en bl (bäschloß Ciel Kale ge einer Bz e erliner Warenberichte befinden sich er do, good fair 777 (.72), Egyptian brown fair gsi (95 is), do. brown se , Greifen geschichteter Nundhölzer. Prüfungsmaschinen Helsingfors 758,4 WNW wolkenl 0 . letim Commercial 6 Maritimo, Lisboa.) We el tung und den Ausbau des Fanalnetzes. 9 rsen e ag e. 1 2 ö ; 6 eh lg zz rg , rn e gn r e. Peru . . ereinigten Staaten. . Bücherschau. Kuopio 756,2 WSWi halb bed. 1 . 1 . K ,, 6), do S0. (GS), Ho, rough fin 2. . hal Lieferung einer Dampfstraßen walze nach Triest. Bei Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. . (1,90), Do,. moder. nen fl 6b (6,90) do, diol n olg I k. . ü 2 32 Industriebegünstigungen in Rumänien. der K. K. Statthalterei in Triest n die Lieferung einer Dampf / van ng 1. Oktober. (W. T. B.). S ß) Gold in . ö. . rer) do. moder reugh, gord b, f-) do, smooth J 16 . *. sstraßenwalze mit , elastung im Gefanmtgewichte Von Barren daz Kilogrgmm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Hir 6 M do- smooth good air 53 (Ml M, G. Broach goed Mitteilungen des Königlichen As : n sn, ,, n ededt⸗ . 13. 26. . Der Rumänische Ministerrgt hat, auf Grund des Industrie, 7 *, zur Vergebung. Dle Lieferungshedingungen können hom dortigen Kilogramm zo b. Br., 70 90. Gd. . . g . o. fine isis (63), Bhownugggr good 53 (93), do, fully y,. nig ron autischen Saͤntis 559 WSWS Regen J . begũnstigungsgesetzes nach dem Bukarester Staatsanzeiger Nr. 120 Baudepartement eingeholt werden. Die gestempelten, mit den nötigen Wien, Z. Oktober. Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) . f 1 H . fine n 57), Domr⸗ Ni. ] good 5isig bi / is, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Dunroßneß i, We W? Regen 1 2. . vom 25. August 10. September 1909 die nachfolgenden Industrie, Zeichnungen persehenen Angebote, wesche bie Preife toto Südbahnßof Einh. 46 Rente M. N. pr. ult. 35,10, DOesterr. 408 Rente in . ulln, good on (Gini), do. 9. hissis (Hissio), Seinde fully good veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill J . ; en, n, . gewährt: 1 finn enthalten haben, sind berssegelt mit der Üufschrift? Angebot Fr. W. pr, ult. e ge, Ungar, Kos Goldtente 11239 Unggz sto J ice G'), do,, fine s. s (lk, Wengal, fussbg sopd' besis (io) Ballonaufstieg om 1. Oktober 1909, 83 = 93 Uhr Vormittags: ortland Bill bb. SMO L wolltig 16 . k Der Seifen und Kerzen fabrik Konßelmann z. in är die Lieferung einer Dampfftraßenwahze⸗ bis J. Dezember 1909, Rente in Kr. W, gl, Bo, ürkische Lose per medio 202,50, ODrient⸗ 9. h oe, lie), Mabrgz Tinnergly gęod, st (6). 3 Stati . 39. . j in Galatz die Rückvergütung der geighlten Zollbeträge für die oh⸗ 12 Uhr Mittags, im Einreichungsprotokolle der K. K. e we dischen bahnaktien per ult. =. Desterr, Stgatsbahnaktien (Franz.) Per ult. Kl 3 1. Aktober. (W. T. B. Fi Ziffern in Seehdhe rn oom ] looom a0 münde Tos 0 SSO 1Dunst ziemlich beiter O756 materialien: Stearin und besgnderer Papier. Statthalterei zu überreichen und haben die Erklärung zu enthalten, 7Thö,2b, r nge e hc ; omb.) Akt. per ult. 127,00 iener . , . n n sich auf die Notierungen vom 28. M.) 20r Water Sehne m m m] m 1540m] Slegneß oh 1 W Nebel 12 a. 53 Der in der, Gemeinde Busteni, Bezirk Prahova, zu er⸗ daß der Angebotsteller die Lieferungsbedingungen genau kennt und c Bankvereinaktlen 544. 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. per ut. S655, 25, 33 ra. 3 Qualität 23 369 30r Water courgnte Qualität 3 (94), Temperatur (00) 8,9 82 67 2, 15 Ein Maximum über 762 mm liegt, südostwärts verlagert, üb richter ten Wertstatt far Tischler- und Zim mermanns⸗ Lenselben vollsnhaltlich unterwirft. (esterr. JZentralanzeiger für daß Ungar. all Kreditbankaktien 767 90, Oesterr. Länderbankaktien 491.26, Water hesser Qualität 103 (1037 40r Mule courante Qualität Ref. Fchtgt. 8 165 5 h6 51 67 Südofsteuropa, eine umfangreiche, flache D üb n, e rn. J arbeiten, fowie zur Herstellung ven armigttem Beton öffentliche Lieferungswesen) a, f. , cheAkt. , Desterr. Alpine Montan⸗ * y , , . 9 6 133 6. ier Reyner WindeRichtung SSw sw sw wSsw ww eine neue ve en, i 6 3 , N , , . ö. fi Zur Erweiterung des Hafen von Savona (Italien, ,,. , her eg , e. 3 ö in r. 16 . bor a e 9 * 30 , . e sen Geschw. nps 3 5 . 7 ih. tt getz 1 . auzbreitend nordwestlich von Schottland Dauer von 15 Jahren und die zollfreie Finfuhr für die zur ersten rod. Genua) hat die italienische 5 den Betrgg von ö 20 (29. 109r, Cops für Nähzwirn 371 (G71) 129 Cops für Näh⸗ Neblig. Zwischen 60 und sz0 m Hohe überall S2 . bn 3 Ik ß . weten ig . ö 700 005 Lire ausgesetzt. Bericht des Kaiserlichen Konsulats in (Schluß in der Zweiten Beilage) zwirn Nr (471), (0r Double courante Dualität 11 (119, ' . 53 enn.

Ginrichtung erforderlichen Maschinen ein für allemal und nur auf ein Jahr. Savona.)