1909 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

20. November

uszug der Klage bekannt emacht. Cassel, den 25. September 1909. Menger, Gerichtsschreiber

1909, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser

des Königlichen Anitsgerichts. Abteilung .

bh S656] Oeffentliche Zustellung. . J bee. , bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

ftadt, klagt gegen den Walter Weisberg und dessen jetzt unbekannt wo, gesicherten Dar⸗ Jakob Mayer

Ehefrau, früher in Darmstadt, aus Uebernahme einer hypothekari

lehensschuld des Kaufmanns l München durch die im gesetzlichen Güterstand

lebenden Beklagten, mit dem Antrage, die Beklagten unter Gesamthaft kostenfällig zu verurteilen, an den nebst 46 5 Zinsen vom 1. den beklagten Ehemann zu ver. wangsvollstreckung in das eingebrachte Gut feiner Chefrau für die vorerwähnte Forderung Zinsen und Kosten zu dulden, und das Ürtell gegen Sicherheitsleistung für vor- und ladet die Be- mündkichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Großherzoglichen ch, den

Kläger 10009 1905 zu zahlen, urteilen, die

an Hauptgeld, ergehende läufig vollstreckbar zu erklären, klagten zur Landgerichts zu Darmstadt auf 22. Dezember 1909,

mit der Aufforderung, einen dem

bei

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

der Klage bekannt gemacht.

Mittwo Vormittags 9 Uhr, gedachten

Zum Auszug

Darmstadt, den 28. September 1909.

Glenz, Ger. Ass.,

als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

55667] Oeffentliche Zustellun

Die Firma N. Simon zu klagt gegen den Techniker Hans Bruhn, Friedberg in cn zu Kiel, jetzt unbekannt wo

und diefen Betrag mit Brief vom 29.

anerkannt und zu zahlen versprochen habe,

Antrage, den vorläufig vollstreckQar lung von 232 6 90 3

klagten zur mündlichen Verhand vor das Großherzogliche

Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser gemacht.

Friedberg i. S., den 28.

55972 Oeffentliche Zustellung.

Der Schreiner Hermann Benninghaus zu Rummen—⸗ Rechtsanwälte Hagen, klagt gegen den

Emil Kuhn, zuletzt in Rummen⸗ .

Proʒeßbevollmächtigte: Dr. Reinecke zu

ohl, Stahl und Dr. Metzgermeister Otto

Ibl, Jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be )

hauptung, daß der Beklagte ihm für Anfertigung Verdingungen 36.

von Schreinerarbeiten einen Restbetrag von h

353 30 . und an laufender Miete für die [56051] Domänenverpachtung.

Zeit vom 1. Juni bis 1. September 1909 die Die Domäne Rastenburg, unmittelbar an der

Summe von 90 4, insgesamt 455,330 69, Kreisstadt gleichen Namens mit Bahnhof der König- lichen Südbahn belegen, soll am 3. Nonember

schuldig sei, mit dem Antrage auf Verurteilung des S nebst 4 Prozent

Xiyen seit dem Tage der Klagezustellung von 363,30 46. er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Fammer des Königlichen Landgerichts in Hagen auf Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte im Zwecke der

zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Beklagten zur Zahlung von 465330

den 16. Dezember 1909,

zugelassenen Anwalt zu bestellen.

bekannt gemacht. . Hagen, den 27. September 1909. Mönkemöller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

55867 Oeffentliche Zustellung. ! 1 4 e 24

3 g r. Eam a. Elbe, Abteilung für 1 Domãnen

vertreten durch Rechtsanwälte Dres, Kleinschmidt und Forsten E.

u. Brandt, klagt gegen den Architekten C. H. [66050]

Bukowski, unbekannten Aufenthalts, und Genossen, Verdingung von Hängelampen, Laternen, f dem Antrage, Kannen, Eimern und Signalhörnern. Die Ver⸗

aus einer Schadensersatzforderung, mit d

die Beklagten solidarisch zu verurteilen, und die Kosten des handlung des Rechtsstreits vor

8

dem gedachten Gerichte zugelassenen

stellen. Zum Zwecke

diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 29. September 199!

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg.

Zivilkammer I.

(õ60561 Eduard Metz,

früher Wirtschaft und Blechnerei

Hagenbach,

.

erhoben mit dem Antrage:

Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, Kläger 94 M 10 3 mit Zinsen hieraus

vom Tage der Klagezustellung an In der Klage ist

für käuflich gelieferte

körbe 6 S. Kläger ladet die Mittwoch, 17. November 1909,

9 Uhr, im Amtsgerichtsgebãude. dahier

Verhandlungstermine Gegenwärtiges

I.

Oeffentliche Zustellung. Metzger und Wirt in Kandel, ver⸗ treten durch seinen Prozeßbevollmächtigten, Rechts⸗ konfulenten Samson in Kandel, hat gegen leute Emil Sandhaas und Margareta, ge betreibend nun unbekannten Aufenthalts, als

zu

ö ; September 1908. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Denn.

April

i erg in Hessen seither in geboren am 21. August 1888 abwesend, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte für käuflich gelieferte Kleider den Betrag von 232 90 3 verschulde, Mai 1909 mit dem den Beklagten kostenfällig durch ein fũr zu erklärendes Urteil zur nebst 0 /o Zinsen seit 29. Mai 1905 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗

Ie, des Rechtsstreits Amtsgericht in Friedberg in Hessen auf Donnerstag, den 2. Dezember 19909, Jum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt

Zah⸗

28 Vr.

dem Kläger 545 JZ5 M nebst 40/0 Zinsen vom Klagetage zu zahlen Rechtsstreits zu tragen. ; ladet den Beklagten Bukowski zur mündlichen Ver⸗ die Zivilkammer L des Landgerichts Hamburg Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf den 1. Dezember 1909,

Kläger

Vor⸗

mittags 95 Uhr, mit der Äufforderung, einen bei 9 Anwalt zu be= der öffentlichen Zustellung wird

die Ehe⸗ b. Fuchs,

in

2509 nebst 6oso Zinsen seit 15. August 1909, sowie 895 Wechselunkosten nebst 5 Yo Zinsen hieraus eit dem Flagezustellungstage sowie auf vor⸗ lãufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiferlichen Landgerichts

bestellen. Zum Zwecke der i, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 23. September 1999. Gerschtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

5565861 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kellner Walter Schramm in Oppeln, vertreten durch seine Mutter Witwe Bertha

Schramm in Kreuzburg S. S., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Wunderlich in Oppeln, klagt gegen den Oberkellner G. Frey, früher in

Oppeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten in diesem Jahre ein bares Darlehn von 42 mit der Be⸗ dingung baldiger Zurückzahlung gegeben habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Ürteil zu verurkeihen, an den Kläger 42 4 nebft 400 Zinfen seit dem Zustellungstage der Klage zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Oppeln auf den 10. De ember 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oppeln, den 27. September 1909.

Heide, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oho 3 , In Sachen Franz Setzer, etzgermeister in Passau, Klaͤger, vertreten durch Rechtsanwalt Heizer in Passau, gegen Meindl. Johann, Metzgermeister in . 3. It. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung wird letzterer nach er— folgter Bewilligung der ö entlichen Zustellung zur umnündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Passau vom Samstag, den 13. November 1909, Vor⸗ mittags SI Uhr, Sitzungssaal Nr. 141, geladen. Kläger wird den Antrag stellen, das K. Amtsgericht Paffau wolle in einem vorläufig vollstreckbaren Urteile erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an Kläger 135 ½ Hauptsache, 5 0 Verzugszinsen hieraus ab September 1909 zu bezahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits zu kragen bezw. zu erstatten. Passau, den 25. September 19039. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

**

Verlaufe, Verpachtungen,

J

d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Regierungs⸗ zu rechnende Zeit von Johannis 1910 bis 1928 meistbietend verpachtet werden. Größe ,,, Grundsteuerreinertrag 2423,40 4A, Erforderliches Vermögen 41 000 4, Der bisherige Pachtzins für eine Fläche

2838.75 beträgt 5956, M7 M. der Zulassung zum Mitbieten, erteilt

Königsberg, den 27. September 19609. Königliche Regierung,

dingungsunterlagen können bei unserer Haus verwal tung hierselbst, Domhof gegen postfreie Bareinsendung von LS (nicht Brief marken) bezogen werden. Die Angebote sind, ver siegelt und mit der Aufschrift: usw.“ versehen, bis 101 Uhr dem Zeitpunkte

der Eröffnung —, porto und bestellgeldfrei an uns

einzusenden. Ende de

Eöln, den 27. September 1309. Königliche Eisenbahndirektion.

gebaͤude hierselbst, Zimmer 170, auf die als 18 Jahre 1. Juli

von 123,175 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen

28, eingesehen oder von ihr

Angebot auf Lampen zum 30. Oktober, Vormittags

Zuschlagsfrist 20. November 1969, Nachmittags 6 Uhr.

65766] Bei losun Schul gezogen worden:

Bekanntmachung. der am J0. ds. Mts. vorgenommenen Ver- der am 1. Januar 1910 zurückzuzahlen den verschreibungen der Stadt Gießen sind

56390 Commanditgesellschaft auf Actien , Amtsmühle

Braunsberg H. Braunfisch Gewinn u. erlustkonto 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1202.

zu

a. vom 1893er ,. Lit. L 35 38 43 263 281 299 über 2000 KM, 1660 Lit. M S6 125 152 161 170 242 320 337 über An ,,, ö 26 37798 1000 , Reparaturenkonto . 489333 Lit. X 83 108 203 226 242 323 346 350 390 Beltrag zur Unfall-, Alters. Inva⸗ 454 537 626 638 665 687 697 über 500 , siditätsversicherung und zur Kranken⸗ Lit. O 31 105 202 205 233 287 über 200 , , 59877 Lit. P 31 95 119 132 264 377 387 389 über e rn. w 25 754 47 100 6. babe enn, 925 50 b. vom 1894er Anlehen. Gewinn S6 14579, Lit. L 310 314 über 2000 , verteilt sich wie folgt: Lit. M 461 489 über L090 4A, Große Amtsmühle zu Braunsberg, Ab⸗ Lit. N S82 519 943 957 1013 1083 über nn, S6 5 490, 500 , Goldener Löwe, Speicher, Ab⸗ Lit. G 312 321 327 über 200 , P w h, Lit. P 134 465 531 599 über 190 b. GElektrische Beleuchtungs anlage, 530. c. vom 1895er Anlehen. Inventariumkonto ..... . Lit. L 410 über 2000 „, 85 600. Lit. M 50 über 1000 , , w 3600. Lit. N 1124 über 500 „, onto für unsichere Forde⸗ 2. 9 37 ö. . . 6, rium gen ö 8750 it. über 16. ae md, b 820 = Die Verzinsung hört mit Ende Dezember 1909 ann,, , , auf. Die Einköfung kann bei der Stadtkasse ö 31208 Gießen und bei der Mitteldeutschen Kreditbank Per Diverse Warenkonto einschl. Mahl⸗ in . a. 9. und n,, 6 , . 73 120 05 on den in vorhergehenden Jahren ausge⸗ Bila 30. Juni 1909. loften Schuldverschreibungen find noch nicht * = —— zur Rückzahlung vorgelegt worden: Aktiva. 1 Lit. M 46 über 1000 4 und Lit. X 48 Gebäude und Grundstückskonto über 500 . S 185 092, 31 Giesten, den 30. September 1909. Abschreibung. . 6410 Großherzogl. Bürgermeisterei Gießen. Ts sss 7 N ecu m. Zugang für Neu⸗ 20921] Bekanntmachung. anschaffungen. .. 400344 482 68575 Bei der am 19. Mai 1909 stattgefundenen Aus- Inventariumkont o 3933 29 lofung der Obligationen des ehemaligen Land. Raffakonto einschl. des Guthabens bei kreifes Danzig 2. Emission sind folgende der hiesigen Reichsbank k 18 233 21 Nummern gezogen worden: . Jastagenkonto... .. 2200 Ln fer 1000 M die Nummern 43 414 53 Säckelont?? ; . 6 Maren. 8 450 - 54 55 56 57 64. Diverse Warenkonti einschl. Waren⸗ Lit. S über 500 M die Nummern 89 90 100 k 169 647 52 101 110 111 112 113. Diverse Debitoren... 2127038 Lit. D über 2060 M die Nummern 133 135 135 Cr 137 138 1365 165 1516 161 163 is 160 186 167. . w. Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ Passiva. sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Aktienkonto?⸗ 120 000 entsprechende Kapitalabsindung vom 2. Januar Reservefondẽkontosccc.·. , 12 0009 15G *”ab kei der Kreistommunalkaffe des Akzeptekentdksc.c 87 hh 7 Kreises Danziger n,, hierselbst gegen Vypothekenkonto .. 228 900 Rückgabe der Sbligationen nebst sämtlichen dazu Diverse Kreditoren 2652 142 50 gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu Gewinn u. Verlustkonto, Reingewinn 5 820 - nehmen. 77 D v

1

5) papieren. in 32703 Bekanntmachung.

Bei der am 24. Juni d. Is gestellten Tilgungsplan stattgehabten Auslosun

als

gezogen worden; Lit. A Nr. 32 über 2009 , Lit. E Nr. 3 über E099 , Lit. R Nr. 24 über 1099 H, Lit. E Nr. 38 über 1090 , Lit. C Nr. 11 über 500 „. Dis Anleibescheine werden den Inhabern hierdur

Verlosung 2c. von Wert⸗

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . papieren befinden sich auss chließlich in Unterabteilung. Fe⸗ k

samtschuldner Klage zum Kgl. Amtsgericht Kandel 1) die Beklagten an den zu 4 0o bezahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. aufgestellt, die Beklagten schuldeten Wurst- und Fleischwaren 88 K 10 3 und als Wertersatz für 3 geliehene Henkel, Beklagten zu dem auf Vormittags anberaumten bezweckt die bewilligte öffentliche Zustellung der Ladung an die

nach dem auf⸗

von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 253. Juli 1888 (G.-S. S. 264) ausgegebenen vierprozentigen Freisanleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1909

9

ch

Beklagten. mit er Muff n , n, m.

4 fforderung gekündigt, die Kapitalbeträge

Kandel, 9 h vom 2. Januar 1810 ab bei der hiesigen

Som . a. Selret r. , 3 . i. i .

ne, r , h ank in Berlin gegen Rückgabe der nleihescheine

Hh 869] Oeffentliche Zustellung. und der dazu ,. Anweisungen 3 Zins

Der Robert Zippe, Ingenieur zu Duisburg, scheinen Reihe IV Nr. 3—10 in Empfang zu ,,, , Rechtsanwalt Stahl, Metz, nehmen. J. Nr. 2474 09 R. A

W. Stellbogen, Generalagent, Schwerin a. W., den 2. Juli 1909.

. gegen den frũher

Aufenthaltsort, aus einem auf kostenfällige Verurteilung

zu Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Wechsel, mit dem Antrage zur Zahlung von

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende:

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein— gelöst die Obligationen: G Nr. 2 20 24 39 und 60 über je 500 M, B Rr. 40 66 107 113 129 und 233 über je 200 . Danzig, den 23. Mai 1909. Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung.

Brandt. 209221 Bekanntmachung. Bel der am 19. Mai 1909 stattgefundenen Aus- losung der Anleihescheine des ehemaligen

er, d, ü. Danzig 3. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A über L000 A die Nummern 13 20 23 24 25 36 49 50. Buchstabe K über s 900 M die Nummern 65 66 67 70 71 72 73 N 98 99. Buchstabe C über 200 S die Nummern 126 127 133 129 130 131 132 133 188 189 190 191 192 193 199 200 227 228. Die ausgeloften. Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1910 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst die Anleihescheine G Nr. 83 102 und 183 über je 200 . Danzig, den 24. Mai 1909. Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Brandt.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

55343

Wegen der eingeleiteten Liquidation unserer Ge- sellschaft fordern wir hierdurch gemãß 3379 H. ⸗G. -B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S. A. Wernicke Maschinenbau Akt. Ges. i. S.

Kohlstruck. Biegi.

55761

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ losung unserer 0 igen Partialobligationen wurden die Nummern:

13 125 141 255 269 284 336 338 341 360 378 385 404 423 432 472 479 487 494 502 523 605 637 677 742 749 784 788 830 833 843 853 989

gezogen. Die gezogenen Partialobligationen ge⸗ langen? vom 2. Januar 1919 ab in

otha an unserer Kasse und bei der Direktion der Privatbank zu Gotha, in Leipzig, Erfurt, Weimar und Arnstadt bei den Filialen der Privatbank zu Gotha zur Rückzahlung. Restanten vacat. Gotha, den 30. September 1909.

Vereinigte Hanfschlauch K Gummimaaren-

22. September 1999. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Direktion. Ottomar Goldfchmidt. H. Brau nfisch. Die vorliegende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz stimmt mit den Handlungsbüchern der Com— manditgefellschaft auf Actien große Amtsmühle zu Braunsberg Sstpr. H. Braunfisch überein.

3 Kohlhepp, vereidigter Bücherrevisor aus Königsberg. 56058 Portland Cement . Fabrik „Stadt Oppeln!

Ahtiengesellschaft in Oppeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Oktober 1909, Nach⸗ mittags drei Uhr 30 Minuten, in Breslau, im Hotel Monopol, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tag e mg ?

Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf— sichtsrats (infolge des Ausscheidens eines Mit— gliedes) und eventuell Wahl.“

Diejenigen Aktionäre, welche

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

nebst einem doppelten Nummernverzeichnis laut 24

unferer Satzungen bis spätestens 21. Oktober

1909, Nachm. 5 Uhr, in unserem Bureau

in Oppeln zu hinterlegen. An Stelle der Aktien

selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder ines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen.

Sppeln, den 2. Oktober 1909.

Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“

Aftiengesellschaft.

Der Vorstand.

Mälzig. Dr. Ebert.

Braunsberg, Ostpr.,

an der Generalver—

chedewitzer Konsumwverein Akt. Ges. zu Zwickau.

In der am 26. September 1909 stattgehabten Generalpersammlung wurde an Stelle des gus— geschiedenen Herrn Hermann Zettel, Zwickau, Herr Georg Wagner, Reinsderf, als aktives Mitglied in den Aufsichtsrat gewäblt.

Zwickau, den 29. September 1909.

Der Vorstand des Schedewitzer Consum Vereins. J 5b 762] 4F0ͥ Partialobligationen ; der Norddeutschen Chemischen Fabrit in Harburg.

Verlosung am 28. September 1909. 2 1000— Nr. 48 61 94 146 150 201 212 215 239 255 288. n 500, Nr. 323 366 408 498 521 526 ohl 576. . Die Obligationen ingen, mit einem Aufgeld von 300 am 1. Juli 1910 an der Kasse der HSannoverschen Bank in Sannover sowie deren Filiale zu Harburg zur Rückzahlung. Der Vorstand.

55 os

In der Generalversammlung vom 15. Mär; 1900 ist die Liquidation unserer Hen cht beschlossen worden. Gemäß § 297 H- G- B. mit unsere Gläubiger auf, ihre geltend zu machen.

Berlin, den 29. September 1909.

Berliner Automnbil Aktiengesellschast

ordern wir hier⸗ nsprüche bei uns

fabrihen zu Gotha. Act. Ges.

Parth ey.

Gd. Lange.

in Liquidation. . ch.

1

M 233.

I. Untersuchungssachen. 2. feet ffn und Fundsachen, Zustell 8 z f e n n mdf n, Zustellungen u. dergl. O tl . 8. Kommanditgesellschafte ; ; w ö en 1 er nzei ger. ö. ö n ,, wren l ö ng ꝛc. von Rechtsanwälten.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

zum Deutschen Reichsan

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 2. Oftober

zeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

1909.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

9. Bankausweise. 10. ¶Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ĩ ; a. . en, ö K Pelka 87 9 . 411 * . 9 1 Beschaffung weiterer ö 6. ö 6 3 zur Beseitigung der Unterbilanz sowie zur An Grund ; ö. 3 . eme e n, . folgendes e e bh söselsunigen und Anlegung von Reserve⸗ lr o Gebäude und Riesel. 165 6 Per Attienkonte o * K es H.-⸗G.⸗-B. wird unter Ahä . / . , 3 62203 . Kreditorenkonto ... . vertrags . ,. aufgenommen, ö K Ergänzung des Gesellschafts⸗ . , , . . . r . 3. . . ie Gesellschaft ist ichti ; . ö nn,, J 0 000 J dahin einzuräumen 3 , , , einem Teile der Aktionäre Vorzugsrechte Yehiterenkont?zs; . 1 . u, 11 4 650 . betrages erhalten 36 e. , den , ,. mr, ee. vorweg 6 ο ihres Nenn ⸗· , nen . S6 Is n . nnd ö 25 07620 . Attien und auf die vorhandenen zo ibende Reingewinn auf die bevorrechtigt Diverse Materialienkonto 21 657 50 äbennachzahlungs kanto- 7 849 95 3 ; rzugs 143m echtigten Fabrikationskonto 33 935 Gewinn⸗ und Verl 3 1 Kapitals 6 e ,. r ren, 2 e , e mafia nach Nennbeträgen des 1 . 9. ö Verlustkontovortrag 07 * . ö 6 . te eingeräumt werden, erhalten die Bezeichnung als Rautionskonto⸗?... 365 ** , 6 . ö ,, ö e . Bezeichnung als Stammaktien“ 477 . talls etwa in einem Jahre der Gewi . Verlust j u. n, n j ; we ,. d winn nicht ĩ f 1162 Gewinn⸗ und Verlus . 7 03289 k i, e gen,, e e , e J r. Sewinne 1 in n nach Gewährung einer e ffn, , n fz 6 nachzuzahlen, welcher An Abschreibungen .... Ss gc J ⸗. 44 . . ö. ö. e, ,,. Geschäftsjahr übrig ich ht . , 3 . und Tantiemekonto? 24 89620 3 gte nf g, nertraa3skonto os 3 ) iden . K fonds . und Bodenertrags 3. win, n, men, mer, nen m, n, nr ng =, ,n, n z g, ,: Rierenkonls * , He, , ,,,, , w . ö s ine 5 ü ür ei Yi * ; , r. n . 8⸗ ö . 3 . ö. anf re; Life r ei ; Dividende findet nicht statt. = . Materialienkonto . * 6 2 jeweilig . ö. n. ri Dividenden werden auf dem Dividendenschein des . und Zinsenkonto . . . 1 un * 1 8 1 1 59 zuvõrderst 3 hr Se, , d, , erhalten die Vorzugsaktien A aus der Masse n,, 834 hi0 63 prioritätischer Dividende und ee, w. . Hinzurechnung etwaiger Rückstände an cee n ofs . . 145 15465 ber letzten Bilanzziehung. Aléb alt Zinsen des Nominalbetrages vom Tage , 473133 betrage nebst 4 Zinsen des J 2. U nn,, und Zerlusttontderttꝛg- s vom Tage der letzten Bilanzziehunz hn n 47 4418 ol

Befriedigung.

Der alsdann verbleibende Rest wi i ͤ rd unter beide Ati i verteilt, daß von demselben auf den gleichen Nominalbetrag di r , 8 *

Verhältnis von 2 zu 1 erhalten.

Betreffs der Ausgabe und der Zahlung von Dividendenscheinen gelten die Bestimmungen

des Statuts auch für die Vorzugsaktien X.

Bezüglich des Stimmrechts wird besti j

; zi . ͤ stimmt, daß je 3 = i

ö . ö oo gf . , en n, kr . 6 3 e sollen diejenigen Aktionäre genieß ö bei sichtsrat bekannt zu machenden Stellen ihre Aktien nebst k dare,

Actien⸗Zuckerfabrik Adolf Jescheck. v. Jeetze. Osca

mäßig geführten

Der Aufsichtsrat.

Vorstehende Bilan ̃ s V zende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe i üft ̃ 8 1 6 * 1 * a ; d e 5 ih Handelsbüchern übereinstimmend und richtig 2 k Schweidnitz, den 15. August 1969. . Heinrich Weise, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Gräben in Gräben bei Striegau.

Der Vorstand. D. Wiel ifch.

r Eckert.

A. Seidel.

einreichen und dabei gleichzeitig eine Zuzahlun 14 if 557 256 . g auf ihre Aktien leisten, und zw lõõ hl] 2 ; ; g . 2 . , ,, bis zum 11. Sktober er, Mittags 12 Uhr, e,. .. 9 . Zuckerfabrik Union in Pakosch ,. Mita . ke er rn die Zuzahlung erst in den Tagen vom 13. bis zum 18. Ok— Debet. ; Gewinn- und Verlustkonto ; Kredit. Diejenigen Aktionäre re , ; redit. e, ,,, JJ J . ahr ür ie eit . 8 er l n on 0 1 —J/ 976 J erk w ; z. 5 * . , , n, a . i. , s ie , e E6*8 , 1 35 8 , te d ; 9. . 3 3 incbergitung ben s so fär zas ahr, fir, die Jeit vom en erhalten ebenfalls eine Verf ö 25 447 95] Vandwirtschaftstonko. ... Dann age der Zahlung bis zum 18. ersicherungs konto... ..... s 399 751 Scheideschlammkonto? 217257 Mal auf . . 3 des Gewinnanteils . 3. 26 Generalunkostenkonto. ...... 12 . dd h 6 6 . k ! 1ꝗ 815 555 35 . , . 83 ihre Attien zurück mit dem Vermerke: Gehälterkonto... ...... 61 459 e . , . e, , vom 30. September 1909 . g erinzsl w 129 320 95 . ; 1 . 3 2. 9 k 8 75 . II ,, . Durchführung des Beschlusses zu erhalten die 28 und 35 folgende . . 26 9. w. nung. ; wgabemontto ..... 80277 a. 5 23 ue gh ö ö. , J 1 3 3 3X2 l Vorzugsa ien A eben das e 5 4 ö Tan ieme⸗ und Gratifikationskont . p. 3 3 26 Grundkapital Stammaktien geben bac Recht aaf Rene. 2 , , V5 3 3. 3 . ; . . 3 ; . ,, 356 42728 6g 38 . eine Dividende bis zu 60/0 nach Maßgabe des § 5.“ 3 2 3 ; . . . ; 2 456 43 Ger , , , ,. . wf erhãlt eine Tantieme von 100, aus dem Betrage, der nach Abzug Attiva. Bilanz per 320. Juni 1909. . re, IV. Der Aufsichtsrat ue ae n be rg , i el vorhanden ist. ; Kassakonto, Bestand 8 ——— und 35 des Statuts der veränderten Rechtal ö. 3 , n, ten Beschlüsse die S8 5, 28 Materialienkonto, Bestand? ?... 13 145 13] Aktienkapitalkonto 1266 00 viele 26 bon jeder Gattung vorhanden 6. entsprechend zu faffen, insbefondere festzuseßen, wie Mafschienenkento. .. ö hz8 hh 2l ö w , . n anden z. . Rt 11 . 9 2 ö iverse 8 bi 990 48 . fin se vb, nn,, ,, ,n, nnn, n, n,, 9. , L , , dsso ars Re , d et, ge . , w ,,, bie resson betreffen und welche der Registerrichter zwecks Ein. Pa inen w erkstattkento... .... 5 818 SFautionskonto zb ho v. ) tehenden Beschlüsse verlangen möchte. Ab Abschreibung 263 32 0 0009 Der , , . ö Eisenbahnkonto ö IV 33 5 e en. ö dd or es a. die zu I und II gefaßten Beschlüsse zur Eintragung in das Handelsregis— Ab Abschreibung ?? 2. 3953 * b. das zur Ausführung der Beschküsfe Erforderliche ö. d anzumelden, . w * 8M 106691 Unter Bezugnghme auf obigen Beschluß fordern wir die Aktions hib Äbschreibing ...... 33 J 2d 20? ; ; 16 0 bu 5 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermi k , 25 207 2 . d, , , ,, . * n,, ,, d Tl rn. K 14 77 i Berlin v., Markgrafenstraße à8, ein; urei re bei der ankfirma Albert Schappach 4 Eos, Grundstückktento . 77. * , ds ns. G o/ Zin einzureichen und zugleich 235 des Nennbetrages abzügli rundstügkkento.. . 147 005 9 sen auf den Barbetrag vom Tage der Einzahlung bis zum i e r g gung 8 ** . 3000 144000 . . 2 . onto für elektrische Anlage .... DI 77 12, Uhr, ,,, . 4 . n an . Sttober er, Mittzgz Ab. Abschreibung . ö 36 20 327 - 6 o/o Jusch i. 6, i 6. zu Le o alsdann 3 o /0 des Nennbetrages abzüglich , pin . ö T5 = ; . ulare sind bei der obengenannten Bank ältlich. Die . K H 50 Aktien ersc ke i nn g. . ,, nn, . 6 in, den 30. September 18909. schreibung;s!⸗·.·.· . 3805960 8 932 40 Berliner K nt e e an, , nn. K 14 F Iv . rat; der Vorstand. , 2845985 11382 Albert Schappach. Stiller. Janzon. ven, * e n, Geschirrekonto. TI IJ K 363 0 3 313 bien , mshi uten ez e chillen onto 6 3 j jen⸗ . ; d i 14163 5 606 - helmshütte Actien⸗ Hesellschaft für Maschinenbau aber ,; w nnd Eisengießerei. 9. . ö 1514— sol ionãre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ei . nto für Schnitzeltrocknungsanlage. TTT 75 6 ch ein zur neununddrei Mp fqhre ! 11572 ger, a nm, , , ,, ang, 21 345 56 11984169 e in das Geschäftshaus . Gesellschaft. . 5 11 Tagesordnung: 1, 760902 1 Bericht des Vorstands über das ab . Geschãfts Zuckerkonto, Bestand .. S en Y Bericht des Aufsicht j , . sjahr 1908 09. 1 2 21 247 80 3 . aft h über die Prüfung des e, n mf, 6 e. Hestand.· 243720 ,,,, . Herd en d e, e unf . n . ieh nnn w 31 723 Diejeni ei, 8 Vorstand und Aufsichtsrat. cr, ,. , , 403125 i , ,, , . . zerselben spätestens am dritten Werkt ien nebst einem doppelten Verzeichnis Ges . , 4557 04 her dernn nr tel en, Cem me nn mme, nn. vor der Generalversammlung bis Abends 6 Üü Sespannverbrauchskonto, Bestand .. 16041226 t 38 2121 ö 1 r 466 folgen len 1. k z. ier e. . Wilhelmshütte und Ober⸗Salzbrunn i. Schl. oder J Effektenkonto, Bestand ...... 201 3535 6 2 551 88420 2551 3884 20

erren Braun C Co., Berlin, Eichhornstr. 11

a ,. er Privat⸗ Bank, w,, .

Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau, G. v. Pachaly's Enkel, Breslau.

EulauWilhelmshütte Ober ⸗S i 8 ] u. Ober⸗Salzbrunn i. Schl., den 16. Septe er Auffichtsrat der Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für ae d, n, m, Ee eng ießherei.

Otto Koerner, Vorsitzender.

Pakosch, den 12. August 19609. Der Aufsichtsrat. Adolf von Poninski.

Dr. Busse. Car

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlus ! J ordnungem iel e fi e, G , bn e , fte mn ng stimmen mit den von uns geprüften,

ö. Der Vorstand. Fr. Reisch auer. st hz Kohnert.

Die Revisoren: I Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.