õßos ij
Actien⸗Hesellschaft Industrie⸗ C Deconomiebetrieb Moeding in Moeding. .
Attiva.
Immobilienkonto I: Haus Wittelsbach nebst Grundstü
Immobilienkonto Moeding. ....
Maschinen⸗ und Ute
nsilienkonto...
Eisenbahnbaubeitragskonto .....
Fuhrparkkonto
Warenkonto (Vorrãte) Kassakonto.. . Debitoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre
S 108 045,41
Dem Amortisations⸗
konto überwiesen
Betriebsverlust 1908 09 ...
Soll.
1086429 6 118 909, 70
690243. 61
1 624 82922
188 163 31
2772 60506
Act. Ges. Industrie⸗ Oeconomiebetrieb Moeding in Moeding. 1908 - 1909. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto 450i Prioritätsanlehen M 169 000, — rückständige Zinsen
4006 Schuldverschreibungen 16210
rückständige Zinsen Kautionen HSypothekenkonto — Restkaufschilling zu 40, verzinslich. Kreditoren: S. Weil C Co. Barvorlagen S6 64 579,06 Sonstige Kreditoren, Alzepte ꝛ c. 5 341 49 Amortisationskonto Delkrederekonto
Vafsiva.
1 6
10 b00 000
162 400 —
212 800 —
7600 — S7b 500 — 442 258 14
339 920 55
130 953 67 17270
2772 60506
Haben.
An Generalunkosten: Steuern, Zinsen,
Versicherungen,
Gehälter, Löhne, Kohlen, Waren, Malzauf⸗ schlag, Betriebsunkosten ꝛc.
Verlustsaldo im Voriahre Verlustsaldo 190809
Per Gewinn an: Ziegelei, Brauerei, Oekonomie, Im⸗ mobilien, Mieten, Provisionen 2e. Verlustsaldo: Betriebsverlust i. Jahre 1908/09 S669 243,61 Dem Amortis. Konto sind zuzuweisen
6
*
8010 0
tt 108 045,41
J
S 188 153,31
Die Schlußbuchungen nebst Bilanz inkl. Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908 99 wurden nach meiner Weisung in meiner Anwesenheit von der Buchhaltung verbucht, von mir geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Möding, den 19. August 1909. i — ; C. Michel, Dir. a. D., Sachverständiger für Handelsbũcher.
300 322 45
Berti! Kleinbahn Celle⸗Wittingen, Aktiengesellschaft.
Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1909.
Einnahmen.
Betriebsausgaben
Aktiva.
1) Bahnanlage 2) Debitoren: .
Zinslich belegte Gelder, einschließ⸗
lich des außerordentlichen Betriebs⸗
1 3) Kassenbestand 4) Erneuerungsfonds 5) Spezialreservefonds...... 6) Bilanzreservefo 7) Haftpflichtversicherungẽfonds..
?
Ueberschuß des Vorjahres Æ 2720,14 Bruttogewinn 1908...
928 648 18
82 555 —
Summa. Bilanz per 31. März 1909.
Ueberschuß des Vorjahres... Betriebseinnachmen ....
101120318
m Passiva.
4 reo nl
8 9 m ,
, ,
Summa
Celle, im Juni 1909.
2013 r,,
— *
C IU - O = R8SFRFEF 86
D Od
77 Ha
— — 2
— — — — 0D
C — 2 N O O
22
2 158 047 93
lugust 1909. . Der vom Aufsichtsrat bestellte Revisor:
I) Aktienkapital 2) Anleihe 3) Erneuerungsfon Spezialreservefonds .. Bilanzreservefonds e , n. Betriebsfonds. flichtversicherungsfonds ... s) Ueberschuß des Vorjahres.. 9) e, . . zruttogewinn Abschreibungen.
Der Vorstand. Thies. Auf Grund der zuvor vorgenommenen Prüfung der Kassebücher nebst sämtlichen Belegen der Kleinbahn Celle Wittingen, Akt. Gef., für das Geschäftsjahr 1. April 1908 99 und der alsdann nach den Kasfebüchern ausgeführten weiteren Prüfung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz bescheinige ich deren Richtigteit unter Bezugnahme auf den erstatteten Revisionsbericht. Celle, den 23.
Bullermann, Kreisausschußsekretär.
1884 000 —
w m , ,
K
S 82 55, —
63
Is ga 40 156335 2651 35
15 837 75 15 171 37 315057 3 736 14
W600 89
Summa. .] 215804793
5557 Bilan; ver 30. Juni T9069.
ö 146 000 — Per Aktienkapital. .... 1400000 — K // /// 34 981 20 . Hypotheken... 234 400 — Betriebẽmaschinen und Kessel .. J 190 24915 Hilfsmaschinen und Riemen Spezialreservefondd ... 28 000 — Heizung und Beleuchtung J 10 000 — w Beamtenpensions ⸗ und Unter⸗
Mobilien und Utensilien 2 stũtzungsfonds... ... 8004290 d 2— . Arbeiterunterstũtzungsfonds .. 381479 Modell patente. 2— . unerhobene Dividenden 100 — Reklam ucksache ren 187 73176 Warenb w 109212794 „ Interimskonto 1098701 12 2
2
12
*
14
Gewinn⸗ un
119 954 31 336 207 X
2 301 315 75 d Verlustkonto per 30. Juni 1909.
Gewinn inkl. ,,
2 301 31575
227 728 14
R
Ser: 19 56
ipzig, den 6.
Mölkau bei Teir
29559 Herm chzeitig machen
(Gleęji 111 , wee
Vortrag 1907 1908
—
161 518 24
475 539 12 September 19039. Der Vorstand der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft.
23 9 — Zimmermann.
Leipziger
Per Gewinnvortrag... Fabrikationsbruttogewinn
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos den ordnungsmäßi Pianofortefa
Büchern der Zimmermann, Aktiengesellschaft Mölkau bei Leipzig, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 17. September 1909. „Revision“
Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.
Mentsz. wir bekannt, daß der turnusmäßig ausgeschiedene Herr G. J. W. Herrmann, er in den Auffsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.
12 42733
465 11175
475 539 12
3373
Teipziger Pianoforte fabrik Gebr. Zimmer- ) tiengesellschast, Leipzig Mälkan.
heutigen Generalversammlung
te Tividende für da⸗
mann Ah
16 * festgefe
Rechnungsjahr
1908 09 gelangt mit M 100, — für die Aktie von
ute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines
mmer 11 bei der Dresdner Bank in Leipzig
zur Auszahlung.
LeipzigMölkau, den 30. September 1909. Die Direktion.
64788 Dampfb
Bei der am 22. September 1509 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Schuld⸗
verschreibu
verschreibungen nebst
ins bei der
ugen der Anleihe vom 20. September 1899 wurden Nr. 11 33 39 45 60 162 164 173 177 193 194 217 391 396 399 412 415 416 443 445 4866 589 591 618 690 704 709 710 767 768 796 816 828 868 878 881 959 968 999 1057 102 1075 1101 1117 1133 1134 1145 1156 1157 1171 1172.
vom 1. April 1910 au gegen Einreichung der Schuld⸗
llgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzi ür nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermine a wenkau, den 30. September 1909.
Der Vorstand.
Die Rückzahlung der Beträge erfol . und Zinslei
rauerei Zwenkau A.⸗G. in Zwenkau.
ogen: 33 * 341 346 356 357 370 375 390
. weitere Verzinsung auf.
ho 82]
Bilanz am 39. Juni 190909.
10
Aktiva.
2) Fabrikanlage:
4 5 6) Inventurkonto:
9
assiva.
3) Erneuerungsfondskonto, für Abnutzung
abzüglich Unterstützungen .....
6) Dividendenkonto: . 19071908
Davon entfallen auf:
Der Aufsichtsrat. M. Schinckel, Vorsitzender.
e
h Grundstückkonto inkl. Aptierungskonto. ... 910 418,77
e , mmm, ,
4475.70
b. Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungskonti 6 3 251 669,88
ni
25 733682
w
rhei fehaußtentzoee tons wohnhauskontdoso . .
e
; I,, .
Bestände an Jute, Betriebsmaterial und Fabrikaten . MWonto (Bestanꝰ)ꝰ) .. . ; 11
2 . 2 ,, 8
I Kautionskonto für Bahnfrachten .. ...... 11) Debitoren ; 12) Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien)
1 nene 3 ,
d .
(Abschreibung gemäß 5 12 des Statuts)
Abschreibung pro 1908/1909. ..... ... 4) Reservekonto für Unfallversicherung. . .....
1
,
11 r, 1 2
5) Wohlfahrts⸗ und Unterstützungskonto ...... 1 , , .
Hwelsung per 1908/1909... ......
8 5 , ,
unerhobene Dividende aus 19041905 ..
7) Tantiemen und Gratifikationen an Beamte 1 ‚ 23, 6 . 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto ...... ...
Gewinnübertrag aus 1907 1966 .. .....
a. Dividende 4 0½ auf M 3 000 000, — S 120 000, —
b. Tantieme an den Aufsichtsrat 3 13 des Statuts)
100 000
1
I
24 307,98 180 000, — 502995
L
*
6 103 588
192 30 17 7286736
25 793 6 33 6060 —
1491 609 70 584201 1418169
1595 954 36 14 200 — S50 71 45 25060963
i . T
3 000 000 — ob 666 —
2 850 000 —
123 531 85
1035 35 000 — 226 567 39
329 337 93
Jute⸗ Spinnerei und Weberei Samburg ⸗ Sarh z Ferd. Rickel. H. Feist.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Sarburg, den 7. September 1909. ; (L. S.) Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909.
Toss o rᷓs 7
gien in Hamburg.
. Debet. I) Betriebsunkosten:
16
Davon entfallen auf:
Kredit.
Der Aufsichtsrat. M. Schinckel, Vorsitzender.
a. Arbeitslöhne inkl. Gehalte an Betriebsbeamte .... e
c. Tran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien
d. Reparaturen und Werkstattunkosten
1 CFtunn
) Gehalte (Direktion und Kontorpersonah ö 3 Handlungsunkosten für Porto, Reisespesen, Kontorutensilien, Drucksachen, Inserate und sonstige sowie unvorhergesehene Ausgaben
H eöenern und Mgaben o) Kranken⸗, Unfall⸗ und Invaliditätsvers. Beiträge 6) Assekuranz: Prämie für Feuerversicherung 4 ngo fon?! 8) Wohlfahrts⸗ und Unterstützungskonto ...... g Tantiemen und Gratifikationen an Beamte 11 Gewinnübertrag aus 1907/1906 ..... ......
a. Dividende 400 auf A4 3000 000, — b. Tantieme an den Aufsichtsrat (gemäß § 13 des Statuts) C. Superdividende 6 0½ auf S 3 000 006, — d. Gewinnübertrag auf 1909 1910, als nicht verteilbar.
we
, ,, 8 , w , 3 , , . , ,, e , , , .
JI,
S120 0900, —
24 307,98
180 000, — 5029,95
112267847
155 5 5 1b gi 44
— 2
1512 90538 4 270 —
3418493 3051610 42 444 08 9 807 44 150 000 — 20 000 - 36 000 —
329 337 93
1) Gewinnübertrag aus 1907 1966 .. ...... , 3 , , , , . 1 gewinn
d
6 77143 23615 2200 76 J
2 208 46586
Jute⸗ Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg. ö. Der Vorstand.
Ferd. Rickel. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Harburg, den 7. September 1909. . L. S.) Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.
H. Feist.
55083
Hamburg⸗Harburg.
Hannover ausgezahlt.
Harburg, den 28. September 1909. Der Vorstand.
Ferd. Rickel. H. Feist.
Jute⸗Spinnerei C Weberei
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1908 1909 auf 10 0 festgesetzt; dieselbe wird vom 29. d. Mts. ab an unserer Kasse in Har⸗ burg, durch die Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bankhaus Ephraim Meyer Sohn in
Die nach dem Turnus gusscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats Herr Oscar Ruperti und Herr C. Julius Jordan in Hamburg wurden wiedergewählt.
Wir zeigen an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Geh. Oberregierungsrat a. D. Bormann, Char⸗
lottenhurg, Vorsitzender,
Hauptgeschäftsführer Landwirtschafts kammer
Posen, Hauptmann a. D. Gropius, Posen, stell⸗
vertr. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Liebermann, Roßwiese, Rittergutsbesitzer Rehfeld, Hammer, Rechtsanwalt Cohnitz, Berlin. Landsberg a. W., den 30. September 1909.
Maschinenban Anstalt, Eisengießerei n. Dampfhesselfabrih Hg. Pauchsch, A. G. Der Vorstand.
Otto Paucksch. H. Paucksch.
haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die
Berliner Kassenvereins in Berlin oder öffentlicher Behörden oder eines deutschen Notars
dergestalt rechtzeitig zu hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Generalversammlung, ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage, 3 Werktage liegen. In dem 3 ungsscheine eines Notars sind die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerk— malen, insbesondere nach Gattung und Nummern, zu bezeichnen, und es ist ferner zu bescheinigen, daß die Stücke bis . Beendigung der Generalversamm⸗ lung bei dem
BSierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 2. Oktober
M 23.
Untersuchungssachen.
1. ö Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
18909.
89 ; 8. Kommanditgesellschaften auf Akti ienges 50 9 ge uf Akti d Akti llsch. Sffentlicher Anzeigeer. 3 S8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
39. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
bod! Rheinische Ahtiengesellschaft für Fraun= kohlenberghan und Briketfabrihation.
Herr Bergrat Wilmar Laute aus Bonn ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Eöln, den 30. September 1909.
Der Vorstand. Dr. Silverberg. Gruhl.
lost? Stistsbrauerei Act. Ges.
vorm. Ed. Frantzen & Bürgerliches
Brauhaus zu Hörde.
Bei der heute von dem Königl. Notar, Herrn Justizrat Jul. Schultz hierselbst vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 10 Stück der 440½ igen Teilschuldverschreibungen unserer Abteilung Bürgerliches Brauhaus sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
Rr. 11 17 30 72 2 M 1000 —
Nr. 203 233 241 à Mυ 5 OO, —.
Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Ja⸗ nuar 1910 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung e,.
Die Rückzahlung findet an obengenanntem Tage egen Einlieferung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ . nebst Couponbogen bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Bankgeschäft, oder an unserer Gesellschaftskasse dahier statt.
Hörde, den 24. September 1909.
Der Vorstand. L. Frantzen. G. v. d. Heydt. . Tagesordnung ür die am Dienstag, den 26. Oktober 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Bankvereins, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 21 1, stattfindende XI. ordentliche General⸗ ,,
I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu. Genehmigung des Berichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
,,. es Vorstands und des Aufsichtsrgts. ie Herren Aktionäre, die an dieser ordentlichen
Generalversammlung mit Stimmberechtigung teil zunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 20. Oktober 1909 in Dresden beim
Dresdner Bankverein,
Dresdner Bankverein, Abt. Sächsische Dis⸗
eontbank,
Bankhaus Hch. Wm. Bassenge Co., In⸗ h, die Aktiengesellschaft Dresdner
ankverein, oder bei der
Gesellschaftskasse, Zwickauerstraße 41 — 45, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von e, b, , ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Dresden⸗A., den 2. Oktober 1969.
Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.. G.
vorm. Bernhard Fischer C Winsch. Der Vorstand. Bernhard Fischer. Lassen. pbohßdj
Chemische Fabrik Hönningen vormals Walther Feld C Co. Actiengesellschaft
in Hönningen am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 10. ordentlichen Generalversammlung im Gesellschaftsbureau zu Hönningen am Rhein auf Freitag, den 22. Oktober ds. Is., Vormittags 10 Uhr, eingeladen.
,
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen,
über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder des Giroeffektendepots der Bank des
entweder bei der Gesellschaftskasse in Sönningen am Rhein
oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein, Cöln oder Berlin
otar in Verwahrung bleiben.
Sönningen am , den 30. September 1909. Der Aufsichtsrat.
56042
Wermelskirchener Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 19. Oktober 1909, Nach⸗ mittags Uhr, im Goldenen Stern (Wittmer) stattfinden wird, eingeladen.
—⸗ Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung des mit
der Aktienkommandit esellschaft Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen ab⸗ geschlossenen Uebernahmevertrages.
Wermelskirchen, den 29. September 1909.
Der Auffichtsrat. Bürgermeister Wiek, Vorsitzender.
löbos! Deseniß K Jacobi, Actiengesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 18. Oktober, Nachmittags B Uhr präzise, im Bureau der Notare Dres. Bartels, h. Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13, eingeladen.
. Tagesordnung:
Genehmigung eines Abkommens mit Herrn Dr.
2. Darapsky, welches auf dem Bureau der Gesellschaft zur Kenntnis der Aktionäre ausliegt. Der Vorstand.
56041 Baroper Walzwerk Barop i. W. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit unter Bezugnahme auf 5 25 unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 30. Ok. tober er., Vormittags 117 Uhr, im Hotel Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Vorlage des Berichts der Repisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
) Beseitigung der den Vorzugsaktien zustehenden statutarischen Vorrechte einschließlich des Nach—⸗ bezugsrechts von Gewinnanteilen:
a. für die Zeit bis 1. Juli 1910, 11
5) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft
durch Zusammenlegung der Stammaktien von
8 zu 1.
6) Gleichstellung der Stammaktien mit den Vor⸗ zugsaktien. .
7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen Aende⸗ rungen der Fassung des Gesellschaftsstatuts vor⸗ zunehmen, welche nach Durchführung der vor⸗ tehend gefaßten Beschlüsse der veränderten
echtslage entsprechen.
8) Gesonderte Abstimmung der . von Vor⸗ zugsaktien über die ad 4, 5, 6 und 7 aufgeführten Gegenstände, wie auch gesonderte Abstimmung der Besitzer von Stammaktien über die ad 4, 3. 6 und 7 aufgeführten Gegenstände.
3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
10 Wahl von 2 Revisoren.
Nach 5 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage n, . Abends
G Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin, der Unnaer Bank in Unna oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen. Barop, den 30. September 1909. Der Vorstand.
h6067
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer ausßer⸗
ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗
nerstag, den 21. Oktober 19995, Mittags
12 Uhr, nach Weferlingen, Prov. Sachsen, Hotel
Kronprinz von Preußen, eingeladen.
a rt enn z
I) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien—⸗ kapitals von M 1500000, — auf MS 1800000. — durch Ausgabe von M 300 000, — neuen Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1910 ab in 300 Aktien à S 1000, — und dement— er ende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗
atuts.
2) Aenderung des Wortlauts des 27 erster Absatz des Gesellschaftsstatuts, indem das Wort „Stadt“ durch „Ort“ ersetzt wird.
3) Bericht des Vorstands über den Stand der Ge— sellschaft.
Zur Teilnahme an dieser , ,,, Ge⸗
neralversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie be⸗
fugt. Ein Stimmrecht in dieser Versammlung haben nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder dar⸗ über lautende Reichsbankdepotscheine nebst geordnetem
Nummernverzeichnisse spätestens 3 Tage vor dem
Tage der Versammlung im Geschäftshause
der Gesellschaft in Walbeck, Krs. Gardelegen,
oder beim Bankhause Dingel Co., Magde⸗ eg, oder bei einem Notar eingereicht haben.
albeck, den 1. Oktober 1909.
Der Vorstand der
Portland Cementfubrih Nrachenherg A. G. zu Walbeck, Kir. Gardelegen.
66043 26. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Aktien Zuckerfabrik Bennigsen
am Sonnabend, den 23. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Bennigsen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmenabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ . bei der Direktion oder dem Bank⸗ hause Hermann Bartels in Hannover mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in anderer
Weise nachgewiesen haben. Bennigsen, den 1. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat.
Hurtzig.
56066 Neuhaeuser Hotel⸗Gesellschaft Gesellschaft auf Actien.
Freitag, d. 29. Oktober 4. C., Nachmittags 8 1. findet in dem Kontor der Herren Holldack G Thran, Königsberg i. Pr. — Börse 1 Tr. — die ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2 Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Re pisoren und Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Wahl von 2 Revisoren.
8) Geschäftliche Mitteilungen.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens den 27. Oktober A. C., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell— schaftskasse zu e, ,. i. Pr., Herrn Friedrich Laubmeyer, Klapperwiese 16, zu deponieren. ᷣ
Der Aufsichtsrat. F. Thran.
löh4l6] Weseler Bank Akt. Ges. Wesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale der J. (älteren) Bürgersociekät hierselbst, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des
Artikel 9: Ernennung der Dremel eh? und Bestimmung der Zahl derselben auf zwei oder mehrere durch den Aufsichtsrat.
Artikel 10: Vertretung der Gesellschaft nach außen, und inn der Firma.
Artikel 12: Erhöhung der Zahl der Auf— sichtz at mitgligder bis auf sechs.
Artikel 16: Beschlußfähigkeit und Abstimmnng des Aufsichtsrats.
Artikel 17: Erhöhung und Bestimmung der Tantieme des Aufsichtsrats.
2) n aemechr des Aufsichtsrats (siehe 1 zu
nt. 1a)
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Artikel 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens am Sonnabend, den 23. Oktober d. J. bei der Gesellschaft bis zur Beendigung der General— versammlung hinterlegen.
Wesel, den 29. September 1909. Der Vorstand.
56038 . Mannesmannröhren⸗Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 39. Ok— tober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des 5 24 des Statuts sowie des 5 255 des H.-G. B. much geben z.
Die Hinterlegung der Aktien muß ar,, am vierundzwanzigsten Oktober d. J. erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden: in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Firma v. d. Heydt Co., in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ges ö der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ chäftsjahr 1908609, sowie Vorlegung des erichts des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Revisoren. Berlin, den 1. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft
— 22
osoz39)
Mechanische Weberei Ranensherg Aktien ˖ Gesellschartt Schildesche bei Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Ot⸗ tober 1909, Nachmittags 3 Uhr, in der Gesellschaft Eintracht“ in Bielefeld stattfindenden 2O. ordentlichen Generalversammlung ergebenfst eingeladen.
f Tagesordnung: I) Geschäftsbericht mit den Beinerkungen des Auf⸗ sichtsrats. j 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und ö nung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines
Stellvertreters. hWAnträge der Aktionäre. Die Legitimationskarten werden an diejenigen
Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien— besitz unter ,, b
oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co. in Bielefeld angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Versammlungszimmer ausgegeben.
ei unserm Vorstand
Schildesche, den 30. September 1909. Der Aufsichtsrat. Louis Merfeld, Vorsitzender.
Gebãudekonto Maschinenkonto ...
Anschlußgleis konto NTX N 193,98
Gespannekonto .. p 5 S356,
õ605?]
Jahresbilanz am 30. Juni 1909. — — — Aktiva. M 99 Gn nn,, , 109 39295 nter, 157 708 82
. 6 286 239,76 ab 20½ Abschreibung, 5724,80
S 280 514,96
11 4104,93 284 61989
o.. . 6 3 5
ab 10 0/ Abschreibung . 26 685,37
S6 240 168,38
32 969, 18 23 13754
Zugang .,
ab 10 do Albschreibung . 131640 16 37468
Utensilienkonto . . . S 2607,97
ab 25 0½υ Abschreibung . 105073 n J Id p ,, 575,42 372761
ab 25 o Abschreibung 1 4568.86 SS 4376,53 ͤ
ö 3 990, — 8 366 53 1 490 80575 J 6 662 26 25 27315 a 2 805 - Kontokorrentkonto:
K 60 220 35
12216141
Vassiva. , , go0 000 — K 374 658 — . 63 780 09
Kontokorrentkonto (Kreditores) ... 507 366 92
ö 106 3320490 1952164141
Mannesmannröhren⸗Werke.
Eugen Landau, Vorsitzender.
M. G. Semper. Alfred Erbse.
M. Steinthal, Vorsitzender.
Debet. 6 939
An Betriebsunkostenkonto ..... 161 89576 Handlungsunkostenkonto .... 75 101 50 J. . .. 35 250 66 )J. ebäudekonto: ö
Abschreibung . . M 5724,80 Maschinenkonto:
Abschreibung .. , 26 685,37 Anschlußgleisekonto:
Abschreibung .. . 1 819,40 Gespannekonto:
Abschreibung .. , 1 458,85 Utensilienkonto:
Abschreibung; ... 06073 36 73916
e 106 356940 16316 4 Kredit.
Per Vortrag aus 190868... 723299 d . 3 335 50 J / 4047728
415 34647
Posen, den 10. September 1909. Johannesmühlen Aktien⸗Gesellschaft . k Co. er er henne Der Vorstand des Aufsichtsrats: . ᷓ Dr. Wilhekm Wolff. J. Rosenthal.! Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig
geführten Büchern i ich hiermit.
Posen, den 10. September 1909. ; J. Jacob, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die von der Generalversammlung mit G G fest⸗
gesetzte Dividende wird an unserer Geschäfts⸗ kasse oder den Kassen der Norddeutschen Credit⸗ anstalt zu Posen und Stettin ausgezahlt.
Posen, den 29. September 1909. Johannesmühlen Aktiengesellschaft Rosenthal C Co.