1909 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

wirken die Herren Keßler

Steinsieck, Butze und Schramm mit.

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese

Woche folgende Konzerte ꝛc, an; Dienstag: Saal

Rlavlerabend von Margareta Wernicke; Beethovensaal⸗ Klavierabend von Carl Bernhard Philipsen SSingakademig: Liederabend von Otto Schwendy, am Klavier: Professor Fritz Kauffmann aus Magdeburg;

Philharmonie: populäres Konzert des Philharmonischen (Dir.: Dr. Ernst Kunwald). Mittwoch: Saal Vederabend von Irmingard Mott, am Klavier: Behm; Singakademie; „Wagner ⸗Abend“ Klaviera Dr. Karl Grunsky; Philharmonie: Populäres Konzert

Farmonifchen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald) Donners⸗ Otto Briese⸗

Klavier: Alerander Neumann Beethovensaal: Konzert⸗ von May Harrison (Violine) mit dem Philbharmonischen Orchester Freitag: Saal Bechstein: Lieder⸗

abend von Sanna van Rhyn, am Klever ef er Dr. Mar Reger; lsruher Streichquartettẽ

tag: Saal Bechstein: „Hugo Wolf⸗Abend“ von Dr. meister, am Klavier:

(Dir: Dr. Ernst Kunwgld).

Beethovensaal: Kammermusikabend des Kar

der Herren Rud. Deman, Großh. Bad. Hofkonzertme

Bühlmann und Heinrich Müller, Großh. Bad. Kammermusiker, und

Jul. Schwanzara, Großh. Bad. Kammervirtuos; Ph

Fffentliche Hauptprobe für das

der Berliner Liedertafel! unter Leitung der Königlichen susik⸗ direktoren Ad. Fander und Franz Wagner, unter Mitwirkung des

Solisten: die Konzertsänger F. Kalweit Tenor) und O. Teichmann (Bariton). Saal Bechstein: Liederabend von Adele Umling am

Berliner Philharmonischen Orchesters Sonnabend; Klavier: Erich J. Wolff; Beethovensaal: Freund, am Klavier: Sidney Stoeger aus London; Viederabend von Walter Fckard, am Klavier: Eduard B 16 Festkonzert zur 25 jährigen Jubelfeier der Ber tafel.

Liederabend

Mannigfaltiges. Berlin, 4. Oktober 1909.

Die Ergebnisse der gestern z Berliner Flugwoche sind folgende: Entfernt 40 60 6 und der Pokal von Berlin dem Ersten; 15 Zweiten; 50909 M6 dem Dritten. Mindeststrecke J. Rougier 120 km, 2. Farman 100, Rm, 3. Lathar Dauerpreis: (10000. demjenigen Flieger fängsten in der Luft bleibt.) 1. i 1835, Sek. 2. Farman Std. 59 Min. 3. 21 Min. 4233; Sek. Geschwindigkeitspreis: TFhrenpreis im Werte von d000 d dem Sieger, 2 Zweiten) 1. Lat ham 20 km in 18 Min. 4533 Sek. 3 Em in 20 Min. Kss Ser * de in 22 Min. 50m 3 Sek. 4. Rougier 20 km in 23 M Höhenpreis: (10000 6 dem Sieger,

J. Rougier 1658 m.

2. Tatham 535 m. Passa (15 000 ds und Ehrenpreis) 1. Rou gier mit eine 28,7 km. Michelinpreis. (Ehrenwanderpreis und pro Jahr) Sieger Rougier mit 120 km.

Theater der der mit farbigen Naturaufnahmen ausgestattete Dolomiten“, der auf der neuen,

Im Wissenschaftlich en Vortr

die Ausgang dieses . Cortina ins Pustert Außerdem finden der Rachmittagsvortrãge trag Rom und die Campagna“. Sonnabend der Professor Dr, Donath 11 Erperimentalvortrãgen über sichtbare und i mit em Vortrag „Die Wellenstrahlen als Träger

Ferien wegen morgen und

einen

Mit Rücksicht auf di trãge gemeinverstãndlich sein und vorzugsweise jene ber cksichtigen (elektrische Wellen, Wärme⸗ und Lichtstrahler Strahlen, Röntgenstrahlen, Kath der radioaktiven Stoffe ꝛc sind, oder die der moderner eröffnet haben. Die Abends 8 Uhr, statt. Mittwoch, den 13. Oktober,

Dden und Anodenstrahl

Wissenschaft neue Forschung Vorträge finden immer Professor Rathgen Abends 8 Uhr,

Königliche Schauspiele. Dienstag. Opern⸗ haus. Mittags 12 Uhr: Symphon emgti nete (Programm wie am Abend. Abends 795 Uhr: . Symphoniekonzert der göniglichen Kapell zum Besten ihres Witwen- und Waisenfonds. Dirigent: Herr Generasmufikdirektor Dr. Strauß.

Schauspielhaus. 204. Abonnementsvorstellung Die Ic urnalisten. Justspiel in 4 Aufzügen von Gustav Freytag. In Szene gesetzt von Herrn Regi Keßler Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Gastspiel de Schliersee Terofa zolksstüc

3er

mo

Bauerntheaters Leitung Direktor Taver Der Paragraphenschuster. Ländliches V mit Gesang und Tanz in vier Akten von Be Nauchenegger und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Königl. bayr. Hofschauspieler Konrad Dreher. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 203. Abonnemente vor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Nachmittags 29 Uhr: 36. Billett⸗ rescrvefat. Das Abonnement, die ständigen Reservate err ie Dienft· und Freiplägze sind auf⸗ gehoben. Einmalige Nachmittagẽklassikervorstellung u ermäßigten Preisen.) Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem Borspiel und 5 Akten von Friedrich Schiller Abends 73 Ubr: 205. Abonnementsvorstellung. Der eingebildete Kranke. Faschings komödie in drei Akten von J. B. P. Moliẽre. In der Uebersetzung von Wolf Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benutzung Molierescher Motive) und mit dem , , Zeremonie einer burlesken Doktorpromotion für die Bühne bearbeitet von Paul LVndau. Die zur HSandlung gehörige Mußsik nach zeitgenössischen Briginalen don J. B. Lully und M. A. Char⸗ pentier und Gounodscher Kompositionen zum Arzt wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester instrumentiert von Anfang 71 Uhr.

Neues Operntheater. fang 8 Uhr.

Ferdinand Hummel.

Der Meineidbauer. An⸗

Deutsches Thenter. Dienstag: Kabale und Liebe. Anfang 741 Uhr. Mittwoch: Zaust.

Arndt, Boettcher Schroth, Wer Zeisler, Vallentin, Oberländer, Eichholz sowie die Damen Arnstãdt,

Festkonzert zur 26 jährigen Jubelfeier

Singakademie:

in FIöhannisthal

Rougier 2 Std. 38 Min. Latham 1 Std. (S000 ½ und ein

Caters S000 6 dem Zweiten.) Urania“

af führt, in dieser Woche allabendlich wiederholt. am Mittwoch geen 31 8

i Bedärfnisse aller Stände werden die Vor⸗ Strahlungsgebiete

Y, die für die Praxis von Bedeutung geworden

e des Fürsten. ein Leben. . Abends: Der Befehl des Fürsten.

,

Dienstag:

Werrack, über die

hat es sich in seinem

einen Zyklus über; Bechstein: und am Montag, den 15. November,

Außerdem wird Dr. wahn auf der

rchesters Vorträge umfassen wird

bend) von auf Wunsch gesandt.

des Phil⸗

in der Invalidenstraße einen astronomi

„Einführung in die anorganische Dr. Berndt am Donnerstag, den 14. Oktober Vorträgen über das Problem: „Wie entstand das Leben, und wie . unerschöpflichen gestaltet? Professor Br. Leß beginnt am Montag, den 11. Oktober, ü Das Wetter und seine Vorausbestimmung“, der Ingenieur Ansbert Vor—

reiter einen Vortrags zyklus über Auftschiffe und Flugmaschinen“

Vortragszyklen schon jetzt an der Kasse der „Urania“

Then Zyklus abhalten, der und am Dienstag, den. 12. Oktober, Bechstein: beginnt. Ausführliche Prospekte über diefe Vortragsreihen werden an

Guard der Kasse der Ürania; kostenlos ausgegeben oder an Interessenten Ebenso können die Abonnementskarten für die

Experimentalchemie “, Rasenrunde.

einen Zyklus von

Formenreichtum aus⸗ Paul han eine schöne

lugwo Tstertoe eat drei

Sternwarte der „Urania“

Gottesdienstes eine

wunden.

Dinslaken, 4.

gelöst werden.

Potsdam, 2. mittag auf ' dem Bornstezter Feld

ifter, Kar von Orville Wright.

; ; 2 Döhe ichte. nlharnionie: Augenzeugen 400 m Höhe erreichte

Sanitz 2. Oktober. Herren

pon Mari J ö ö von Marin mehrenschen Ehepaares zusammenhängt. ehm; Phil⸗

liner Lieder⸗

J triebsstöͤrung ist nicht entstanden. ingspreis: O00 6 dem 50 km.) n 82,5 km. der am

Heidelberg, 3. Oktober.

folge vorzeitiger Umstellung einer

schwer.

00 S dem 2. Farman

20 km din. 31 Sek.

Panik. Der Stuck der Decke

plötzlich,

Parkett hinab. Verletzt wurden 5

ice n eis unter ihnen einige schwer.

m Passagier

206000 Fr.

zertrümmert

wird Die Blättermeldung, daß

Cöln, 3. Oktober.

Minuten acht Runden bald ü ; sicher Höhe. Blöriot stieg dann noch ein

der Energie“. Minuten. Ein zweiter Aufflugversuch den ersten fünfmal das Flugfeld. nultrapiolette legte i en, Strahlen mit seinem Zweidecker mißlang,

währte.

smöglichkeiten le . Der vierte Flugtag w

Sonnabends, . beginnt am Pau lhan versuchte ebl ich ̃ Zyklus Runden, meist auf dem Rasen. V

Kammerspiele. Dienstag: Lymñstrata. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Der Graf von Gleichen.

gerliner Theater. Dienstag: Der Befehl

Mittwoch: Einer von unsere Leut. Donnerstag: Der Befehl des Fürsten. Freitag? Einer von unsere Leut.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum

Hebbelthenter. Das Wunder. Anfang Uhr. Mittwoch und Donnerstag: Das Wunder. Freitag: Hanna Jggert.

Sonnabend: Das Wunder.

Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends

8 Uhr: Das Wäschermädel.

Mittwoch bis Sonnabend: Das Wäschermädel.

Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 uber: Des Pfarrers Tochter von Streladorf. Mittwoch, Abends 3 Uhr: Hierauf: Zum 50. Male: fahrt.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Des Pfarrers

Tochter von Streladorf.

O. (Wallnertheater )

Doktor Klaus., Lust⸗ Adolf XArronge.

Schillertheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: fiel in fünf Aufzügen von Ende 101 Uhr.

PNittwoch, Abends 8 Uhr; Macbeth.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.

Charlottenburg. Dienẽtag, Abends 38 Uhr. Das Käthchen von Heilbronn. Greße historisches Ritterschauspiel in 5 Akten von Heinrich von Kleist. Ende 11 Uhr.

Pittwoch, Abends 8 Uhr: Die Ehre.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von

Heilbronn.

Aomische Oper. Dienstag: Zum ersten Male:

Auferstehung. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: offu anus rzählungen.

Oktober. (B. T. B) und Königliche Hoheit der Kronprinz unternahm heute nach⸗ Bon einer

wefenden Publikums einen Aufstieg im A eroplan unter Führung Orville Wright führte ferner mehrere ge⸗

lungene Flugversuche vor, bei denen er nach

(W. T. B.) unweit Saßnitz bei einer Strohmiete ein Mann mit einer Schu ß⸗ wunde aufgefunden, der bald darauf verstarb. ist noch nicht festgestellt. Es wurde ermittelt, daß der Mann am Tage vorher in Sagard versucht hatte, eine Ühr zu verkaufen. Es hat nicht den Anschein, als ob diese Angelegenheit mit der Ermordung des Ver⸗ ruch

Crefeld, 2. Oktober. Amtlich wird gemeldet:; Vormittags 8 Uhr, erfolgte in Gr äfrath bei Crefeld ein Zu⸗ sammenstoß der beiden dort kreuzenden Züge 335 und 332, da infolge eines Irrtums des Fahrdienstleiters beide Züge in dasselbe Gleis gelenkt wurden. Sieben Personen haben leichte Ver⸗ letzungen erlitten, konnten jedoch die Reise fortsetzen.

Hei! Iober. (W. T. B) Heute vormittag 9 Uhr entgleisten bei der Einfahrt in die Station Zuzenhausen ein Güter- und zwei Personenwag en eines Personenzuges in⸗

Weiche. wurden verletzt, unter ihnen der Kassierer E

Bielitz DesterreichischSchlesienn 3. . Das hiesige Stadttheater war , abend der Schauplatz einer atte ĩ

kurz vor Schluß der Vorstellung,

Brescia, 2. Oktober. (W. T. B. Ein von Verona kommender Personenzug ist auf dem Bahnhof Rezzato vergangene Nacht auf En wwesten nach S inen dort haltenden Güterzug aufgefahren, . Mordwesten nag * und mehrere Personen . e . eine größere Anzahl . ,, e n g h, Jufammenstoß ihren Tod e ftnde hätten, ist falsch.

s Sommers erst vollendet wurde, von Bozen über R. X B) nir flieg Paulhan (öogl. Nr. 233 d, Bl.) auf dem zu kleinen Preisen statt; gehalten wird der Vor⸗ Rerhekmer Rennplatz mit seinem Aeroplan auf und legte in ; Im Hörsaal beginnt am fechs Minuten fünf Runden zurück.

Zyklus von unsichtbare Strahlen

ber dem Boden schwebend, bald in beträcht⸗ zweites Mal auf und flog noch sechs Paulhans gelang gleichfalls auf Anlauf. Er umkreiste in. kleinen Runden in sieben Minuten Darauf stieg in 12 Minuten 10 km zurück. da der Propeller nicht arbeitete. Dafür stieg Paulhan zu einem Dauerflug auf,

urde durch starken Wind beeinträchtigt. bdergeblich hoch

Dienstag, n 3 Akten von Davis und Lipschütz.

Kümmere Dich um Amelie. Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau.

Die geschiedene Frau.

(Königgrãtzer Straße os) Garten Frau.

Die Gefährtin. Friedrich traße. Sanneles Himmel⸗ Witwen. * und F. Carrs.

.

6e, Ten erh... Schacht

unter dem Jubel des an⸗ der Schätzung vo Zürich

Gestern nachmittag warde ö . . A ah 8 Die Personlichkei . nahe Kon Berliner Verein), war, zu

Groß“ Berliner Ve burg; „Kolmar“ in Steinhausen, Mangels an Ballast furter Verein) bei St. Gotthard /

Am 2. d. M.,

Eine Be⸗ Harburg II“ (Ham

. 2 2 Sieben Personen „Plauen. W egtlän

2 2. 51 Fart aus Mannheim baden? Pommern‘ Bei der Zielfgh Schweizerischen Aer Belgique. Ergebnisse vor:

Oktober. (W. T. B.) sich, gelockert und stürzte ing, in das dichtbe setzte hierbei über 20 Personen,

betrug über 20090

zr ei ein Wagen leicht verletzt wurden.

; v ausenden von bei dem on &

Festplatz;

Am Sonnabendnachmittag .

Simferopol zwei und raubten die K folgung schleuderte Explosion ein

Blériot machte in zwölf

explodierte bei von den Räub dolizeioffizier Soldaten schwe

Blariot nochmals auf und

Ein Flugversuch Dufours der 38 Minuten Fortsetzun zu bleiben und machte vier ufour gelang nur eine halbe

Donnerstag: Auferstehung. Freitag: Der Wildschütz.

lebhaft applaudiert, zwei Flüge von drei und vier machte in einer Höhe von zehn

Frankfurt a. M., 3. Oktober. e ist heute eröffnet worden.

gestern morgen ein schweres Ung lück.

Erd nn in die Tiefe. anderen sieben erlitten ö. oder minder schwere Verletzungen, man hofft jedoch, sie am Leben erhalten zu können.

3. Oktoher. nalen Ballonwettfliegen am Freitagnachmittag zur Weitfahrt aufgestiegenen ach tze hn folgenden Orten elandet: an, nördlich von St. Gallen; Verein) in Sondernach bei Münsingen,

zruch . Steinack. Kanton Et. (RNiederrheinischer Verein) zu Wilhelmskirch, Oberamt Ravensburg;

„Hildebrand (Berliner Verein) l Em nördlich Ro Clouth V. (Kölner Klub für Luftschiffahrt bei Lehrberg in Mittel franken; „Hessen. Frankfurter Verein bei Beneschau in Böhmen;

Prinz Adolf“ iederrhein. Verein)

Verein, sechster Taunus“ Elberfeld“ und neunter Krefeld“, beide vom Niederrheinischen Verein, zehnter wurde „Hewald. vom Berliner Verein.

Bei schönem Wetter begann heute nachmittag um 3 Uhr der Start für die Gordon Bennett⸗Wettfahrt.

bewaffnete

seiner Verhaftung

Abends 8 Uhr: von Skibinsky.

Das Publikum verlangte stürmisch Blsriot, der,

Minuten Dauer Metern. Zum Schluß machte Runde in fünfzehn Meter Höhe.

(W. T. B.) Der nis Flüge von 13 Sekunden, 22

Die hiesige e Aviatiker ekunden bezw.

J Minute 3 Sekunden Dauer aus.

Limbach (Chemnitz), 4. Oktober. barten Dorfes Ober⸗Fröoͤhna erfolgte gestern abend während des Gäaserplosion. Der Kirchenbesucher bemächtigte

sich eine Panik; ein Mann und eine Frau erlitten schwere Brand⸗

In der Kirche des benach-

Oktober. (W. T. B.). Auf dem in der Teufe f der Gewerkschaft Lohberg ereignete sich Acht Bergleute .

Einer war sofort tot. Die

(W. T. B) Die bei dem internatio-

allon s. vgl. Nr. 233 d. Bi sind an

„‚Justitia? (Frankfurter Verein) bei Danmark! (Danske Aernoaut Selskab) ‚Windsbraut“ (Schlesischer ͤ Württemberg; „Tschudi' der vier Stunden lang in einem Wolken⸗ Gallen; Barmen“

rein) bei —Anwetter und Gegenwind nahe bei Ravens⸗

Verein für Luftschiffahrt in Kolmar) bei Schneegestöber Sberamt Waldsee; „Belgica. (A. C. Belgique) wegen

bei Lichtenfels bei München; Frankfurt ( Frank⸗ starkem Regen zu e ger bei Ueberlingen;

ĩ (Schweiz. Aeroklub) bei Altziegenrück in Mittel⸗ franken; „Ulm“ (Oberschwäb. Verein) bei Waldzell in Unterfranken;

burger Verein) ,,, in Mittelfranken; thenburg a. d. Tauber;

bei Braunsbach in Württemberg; bei Welterod, Regierungsbezirk Wies Pommerscher Verein) bei Langöns in Oberhessen. 't wurde Erster der Ballon Mars, vom oklub, zweiter Vers [Azur vom Aeroklub de

d. Verein)

Ueber die beteiligten deutschen Ballons liegen folgende Vierter wurde der Ballon „Ila“ vom Frankfurter

ebenfalls vom Frankfurter Verein, achter

Die Windstärke m 9 Sekundenmeter, die Windrichtung war von m 6 ö

üdosten. Der Start vollzog sich ohne Unfal.

Mittags machte der Parsevalballon einen Flug uber der Stadt,

Zuschauern lebhaft begrüßt. Nachmittags machte

der Ballon noch drel Fahrten von je 30 Minuten Dauer über den platz; an der ersten nahm der Bundesrat Dr. Forrer teil. Dae Ballon bleibt zur Vornahme von Uebungen noch einige Tage hier.

. 3. Oktober. (W. T. B) Gestern abend drangen nner in den städtischen Schlachthof ei asse, die 300 Rubel enthielt. Während der Ver einer der Räuber eine Bombe, durch deren dchen verwundet wurde, der andere leistete be

Widerstand und wurde er schossen. Henn der Besichtigung der Stelle des Ueberfalles ein ern zurückgelassene Bom be, wodurch ei getötet, zwei Polizeibeamte und zwa rösowie drei Arbeiter leicht verletzt wurden

g des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Rlindworth Scharmenkn - Snnal. Dienst Geigenabend von Alexande

Sonnabend: Auferstehung.

Nesidenztheater. Direktion: Richard Alexander) Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske

Mittwoch und folgende Tage; Gretchen. Sonntag, 10. Sktober, Nachmittags 3 Uhr; Schwank in drei

Theater des Westens. (Station Zoologischer Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene

Mütwoch bis Sonnabend:

Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Ubr: Prinz Bussi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.

Mittwoch und folgende Tage: Prinz Bussi.

Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Dienstag, Abends 8 Uhr; Pariser Tustspiel in 3 Akten von A. Sylvane Deutsch von Max Schoenau. Mittwoch und folgende Tage: Pariser Witwen.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Diens tab, Abends 5 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben. Mittwoch und folgende Tage: Man soll keine Briefe schreiben.

Konzerte.

Singakademie. Dienstag, Abenes 8 Uhr: Liederabend von Otto Schwendy. Am Klavier: Prof. Fritz Kauffmann aus Magdeburg.

Saal Bechstein. Dienstag, Abends 71 Uhr: Klavierabend von Margareta Wernicke.

Vorzügliches veanies. 135 schottische Hoch länder. Mme. Suzan de Bainville aus Paris mit ihren Freihen pferden. Jim und Jam. Ovaro Vr

.

Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 7! Programm. 6 Damen P Pferd und Ballerina.

4 Poncherrys sowie die übrigen groh

Spezialitäten.

Familiennachrichten.

Verlobt: Battista Gräfin von Matuschka Hrn. Legationsrat Wilhelm von Radowitz (Ber = Manimiliana Gräfin Chorinskr geb. Na grãfin Hardegg auf Glatz und im Machlande Hrn. Oberleutnant Löonard Grafen von Dar? Fhamars gen. (Berlin). Frh Emmy Flem⸗ mit Hrn. Leutnant Ekkehard Baarth (Hannch Verehelicht: Hr. Dberleutnant Richard Guen mit Frl. Gustel Meyer (Halberstadt). Ernst von Heydebrand und der Lasa mit Adele von Mutius (i. Zt. Bad Landeck), Leutnant Sigismund von Krogh mit Mat Freiin von Schele Sr n gtaumburß a. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen ort Wartenburg (Kleinöls). Eine Tochter;

; hmer (Thorn). Hrn.

9

6 Gestorben: Erdmann (Potsdam). Frankenberg und Ludwigsdorf, und Gruppenberg (Breslau).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun Verlag der Expedition (Heidrich) in Beil

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Rr. R

Zehn Beilagen

d V

Beethonen Saal. Dienstag, Abend? 3 Uhr: Klavierabend von Carl Bernhard Philipsen.

J(einschließlich Börsen⸗Beilage). 6

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 234.

1909 Oktober Tag

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 4. Oftober

Qualitãt

gering

mittel

gut

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Verkaufte

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster S0

höchster

J .

niedrigster

höchster

Doppelzentner

Durchschnitts. preis

fũr 1 Doppel zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ d preis em

glich Preußischen Staatz anzeiger

1909.

Außerdem wurden am Markttage Epalte 1) nach überschlãglicher , . verkauft Doppel zent ner (Preis unbekannt)

d Insterburg. Lyck

ö . reifenhagen .. Pyritz.

Kolberg. Köslin

Breslau... ,, 2 . ö ;

eusalz a. D..

ilenburg Erfurt Goslar Lüneburg daderborn ulda.. leven. Neuf München. Meißen . e, lauen i. V. n, . = avensburg. Offenburg. Bruchsal.. Rostock Dire, . raunschwei Altenburg ; Arnstadt .

Nördlingen. Mindelheim Teidenheim ; Saulgau

Bruchsal .

Tilsit; Insterburg. HN Brandenburg a. S.. Frankfurt ö O. d Anklam. ; Stettin.. Greifenhagen

1 Stargard i. Pomm. . ö Kolberg.

K äühlnn,,,,,

Stolp i. Pl+l⸗ndcrwώe,

Lauenburg i. Pngmm. Bromberg... Trebnitz i. Schl. .

Brieg w Neusalz a. O. . Sagan J 3 Leobschü Neisse . 6. ö , . = ilenburg Erfurt Goslar Lüneburg. aderborn ulda.. leve. Nen . München.. Mindelheim. Meißen irna . lauen i. V. avensburg Saulgau Offenburg Bruchsal. Rostock He e ihr ; raunschwei Altenburg h Arnstadt.

U; Brandenburg g. H. . Stlarhard i. Pomm. ;

Trebnitz i. Schl. ..

Rummelsburg i. omm!

21,00 21,00

20, bo 3266 33 Hh 15 86 18 06 26 66 31 56

20,80

88888338

SSSR EBS

1

do S* 82 8

S R R C R & e Re Bs 8 SSsSsSSSeSsSsSs

8388858 SSSBSGsSS

e , , , . 8383888833

de . S8

SSSSSSðSðSð

888888688

365 1857 161

137 195 9 454

Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

21,50 20,40 20,50 20,90 21,50

14,35

14,50 16, 10 16,20 15,50 16,00

156,80 14,75 15.46 15,56 15.65 15.060 15,66

16,00

15,40 16,40 15,60 15.80 16,20 16,50 16,50 16,80 16,50 16,75 1700 16,50

15,090 15,75 16,87 15.60 15,80

16,60 16,90 16,70 16,40 18,80

16,50 15,10 15,00 15,80 17,00 17,20

2200 3645 6 530 30 5609 al,. 505

22,40 II, 66 3246 31, 96 22 56

15,00 15,50 14,70 16,50 16,40 16,00 16,50 16,40 16,00 16,20 15,00 16,20 16,00

1600 15,36 16,36 16,50 1636 1676 17,16 1666 16,56 1766 16 36 17 606 1756 1756 17,56 1736 15.55 16,56 1635 1715 16,66 18 56 16,56 1716 17416 1736 16,56

17.00 17,00. 16,20 16,12 16,50 17,20

18,60

144 417 10 505

191

w R 1

SS.

S6 0 S030

de de de S.. .