Die vorgestrigen Verhandlungen über die Gründung eines Reisstärke (Strahlen 49— 59 „S6, do. (Stücken⸗) 486 — 50 j 5 * . e
. ; = Dr ah tstiftsfondirgts Haben ; — aht yndikats haben laut Meldung des W. T. B. ; 660 8 2 3 ö . * 2 ng E n * 2 1 . 1 2 e , , ,,, meg, Ray . 3 beni ung Her . . . . die Abrechnungsfrage eine Ver⸗ und Tanbenerb fen 17. 18 . Erbsen 23 265 60, Fun, — ; erszeg, Zakatz en groͤt 2 Pe * Hl fraeis k soll Berlin sein. Bohnen 24-26 6, un . B. K 831 W 2 36461 2 60 S* taz , —— - 41 63 24 s88 Meldung des. W. T. Glen be , , ö. K Le r if Hohne ee es . ech. inn 3 . * unf i 22 E . t E D E ⁊ 1 in 9 E 9 , , , , . ane er, 6 r, bis Ende 1916 verlängert Senf 6 ö. in. 34 weiße Hirse 3. * 50 , gen, um D J. ö 36 va, Perlgt, Stadt Groß kee, fe, nnd i . z ke mit, daß die Verlaufstatigkeit Winterraps 233 —=4 66, blauer M 6, Winterrübsen 23 27 4 el en el 5 an el 3 Rüniasli 2 . . kanizfa Nagdytanizsch Y. —— — — 14 84 7 21 Umfang Hen eg , ö. . gn r 9. 15 3 . 3 ö , h M 234 9 ät. un onig 1 Preußischen Staats iger 8 . 2 F . ; oko . z . 1 ö 8 ] ; b J ; gart e Elcwonle. ,,, ., , ge igt. n e ,, . ? Berlin, Mont 4. Of aulsanzeiger. 64 J K. Belobär⸗Körös, Va— big Bnde Mal. S5 lz zöß M ( za 25s M e, innahme 165 —17 ½, Rapskuchen 124 — 135 S, Ia Marseill. 5 ruß. p. / on ag, den . Ofltober rasdin Varasd) M. Va⸗ Köflacher Eisenbahn vereinnahmte i r ie Graz ⸗ 144 = 15 46, Ta. dopp. ges. Baumm oll saatm hl 50 = 55 d rznußtuchn 1 . rh . I n, / e, 2g 20 10 ö , er nber r ne, 3s , 6 je . w ö. . , nn 2 (Schluß aus der Ersten Beilage.) Vet 909. ö ika⸗Kr 3 ö. nuar — t . . . ö. empe . Mp6, ) ö . Deelk, ö ett z 66 K. k . * . 1 . J. Kronen). Die . 146590 . ö ö. 33 Hamm r . rl. ie f. 6c kg . 6 4. Oktober. (W. T. B.) Kaf K . 3 J Wetterbericht e m 4. Oktober 1909 9 k J ,,, für Juni bis Septe fk! r inglese ih erlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) ahn bericht) Good average Santos Sltoher gf kecho an, 6 . 7 ĩ . Vormittags 96 Uhr. . , , g , , n, , r, . n, , , e,. 4 r ny)... w ] enri⸗Eisenbahn in der Berli ⸗ . . ericht; Rübenrohzucker J. Produkt ; 5 * * s. 3 itterungs⸗ 83522 Name der Wind⸗ 32 ; ö 69 K. 1 M. Esseg rng, ö ade 1509. 174870 Fr., gegen das Vorjahr Gebr. u. Hide hie 2 . rf . den . . 16 n, e, ah Bord Hambürg . J . a Wetter berlartr 6 Beobachtungs⸗ ** 3 richtung, ett ö. h,, . 10 ö . gagrad) vp — — — 13 44 — — gaiser icht fer durch. WB. T. B. übermittelten Mitteilung des er gen 5 . r lefg. des K J Au e. ; a. zember 10,'5, März 1055, Mai 11,065, station ö * stut⸗ . . . 4 ö ö statlon 2 ö . etter 385 6 eren U K —— J 24 221 1 1s i an, ee m und HDandelsbevollmachtigten? fü ; gut. Die kleinen Kinlieferungen lonnten j on da ng 2. Yktobet W. T. B.. Rü . 5 4 86 21 Stunden 3 and ; gten für zu unveränderten ; z üsschlan ; übenrohzucker 880 mm * ö . 8 33 Zusammen Gemeinden Chehofte ö 5 i ,,. een erb 363 g, J n 96. 2. ̃ J ö . . Liu t a ,, stetig. Javazucker gb cso . Borkum 761,5 SW 2Nebel 12b0rwiegend heit P . 1 ( bedeck . Nachis Tiedersch ,, ; nde i i ] ö ö — 2895 ⸗ i ! ö j ; ei . 98 h 365 2. in Oesterreich: an S en 6 * . me g . entsprechen den hat sich, nachdem die ö dage des Markt wog r n, Si At eber. (. 2. ö Baum wollen⸗ 3. 0.0 S8 3 Nebel 13 meist e ter =, Hamburg 7549 ö. gen 165 Nachts Niedersch 5758 Rotz 12 (12, Maul⸗ und ; 6a bejw. den Ziffern der . 83 ormulars der Staats- gebessert, und die Forderungen a ein , ö spfort wiede Hir , . . ö. dis hn in Klammern beziehen sich auf die Damburg 763,5 SO 1 Dunst 10 vorwiegend hei k Swinem ind 8 W Regen I Nachts Niedersch. 36s (Schnenescuch h 31 C), nrg , 6 6 6 ö z . r in den . e. kö e, . . 53 n , der kaum . ö ; ö J 388 3 n . , 36 6. . 6e S wolken! . . ge! ge g. . 38 3 ..., . ö r. 1b un 11405 (1135, M). Gold der Bank im A erika, welche das Eintreten von Mangel an W ̃ hb), do. für Grport z299 (13606 do. für. ation eufahrwasser 764,6 Windst. Dunst ̃ 5 = ebel 16 borwiegend heiter 5 k gir. 3 und ) 1894 i356. ), Sill ank im Auslande, fürchten lassen, fanden lebhafte Umsätze in grei are hier di bo) ö . dö, für, den Konfum 62 000 Memel Sunst BVorniegend heiter. rs; dme 60 d SSS ,,, . b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): ind qc 7g G 4 (133,1), Silher⸗ und Scheidemünze (Nr. 19 ate in Chi msätze in greifbarer Ware statt. Dj abgeliefert an Spinner 71 000 (65 000), G ,. 66,5 SO 1 Nebel jemli . *. 3 Dunst 12 meist bewölt / l ; r 9), Diskont und Spezialrechnun Rr orräte in Chicago betragen 27 090 Tierces gegen 83 900 Ti . 5000 (4000), do. Import 23 000 (E23 000 Gesamterport Aach 3. 8 ziemlich heiter G763 Aachen 758, SW A bede ß Retz 29 (zo). Maul. und, Klauensenche 1 ( (ig9. ), Ey ch fee hntin gen n g fh 9 . (Nr. 5) 194,75 1. Oktober 1908. Die heutigen Notierungen sind: ierces an , 00 (hob), Vorrat 23 Hob ), do. von amerikanischer 4 17636 S 2bedeckt 14 meist bewö a, PSannovb edeckt 15 Nachts Niederschl. II 759 (Scheakesẽ d hs rd, Ten f , . e el zn hg epeit n,, . g durch Wechsel and Ter. Steam h Höß. , amerikaniz ind: Choice Westen II bo os S Go hb (gfß Go), Lo. von mmnerikanischer Hannover 6 . hei t . ioder 6 SWW J bedeck 5 Nachts Nieder c. II 7 ; II865). 105, ) Sonstige Vorschüsse (Nr. 8— ; ; anisches Tafelschmalz Borussia 72 3 4600), do., von ägyptischer 23 000 9 ̃ . Lheiter 11 zieml Berl . s Nieder schl. 1I1IT61 1 56. 1222 (115,7), Protestierte Wechsel und , . i. 5 . 3 chmalz Krone 71— 76 ½, Berliner Ille h . nach Großbritannien 198 000 lz . do. n , m, Verlin 764,3 Windst. heiter IIborwie 2 . 0760 . * We Wa wolkig 4 vorwiegend heiter 763 2. 5 . en e he ge eg ez! 3 . . ien. 9 1 ö. . m n un gh) 16. (7,2) JJ (. Haris 2. Okt b. . . 69 SO 1 Nebel 9 2 . 3 Breslau . 68 2 wollig 14borwiegend heiter 54 , , „352, 35, 59, 48, ĩ ö ĩ 87) i . . 18, 2. ober. (W. T. B.) S Breslau 7 ; 0 0761 iI, Jheite ; ; 86 Gemeinden und 164 Gehöften 48 52, zusammen in worben (Nr. 21) . ( 6 ummen et er. auf Kommission er⸗ ⸗ ; ruhig S8 o /9 neue Kondition 28 J chluß. Rohzu cker 65,0 Windst. Nebel 9p . B 1 14 vorwiegend heite 0 (6) ; uhig, Is Weiher . Drwiegend heiter Grof Bromberg 607 8 MU , heiter O65 und Bauernagrarbanken und anderen 39 ,,, . den Adels Weitere Berliner Warenberichte befind ür, 10 kg. Oktober 36 toben ucker matt, Nr. 3 mberg 7648 N 1 Nebel Y öztiemlich hei M edeckt & meist bewölkt 6076 — n Fer f terne, Hank sierungẽinstitutionen Nr. 23) Börfenbeilage. nden sich in der Mirz Juni i November 303, Januar-April 318, Metz 7565 7 ( ziemlich heiter G76 eß 7610 V A wolf . 20764 Kroatien⸗Slavonien: 69. r Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 6053 . J . 7 SW TX bedeckt 1 S Frankfurt. 9 Schauer 763 ; . 1 6), Saldg der Rechnung der Bank mit i i ; Am sterda m. 2. Oktober. . Frankfurt, M. 765 0 ö 36, furt, M. 759,1 SW Regen I6 der f Js e, 16. . Sg 6 (Schweineseuche) 95 (814), Rotlauf Jö passc ö 6. . . (Aus 93 1. Reichsamt des Innern zusam mengestellt ern,, . de, T. B) Java-⸗Keaffee good Karlsruhe B. 7653 e , ö 26 33. —ᷣö. n , . 4 . . ; ; „14 Passiwaj 59e (G25) zusammen 2030, „Nachrichten für Handel ; * ,, ober. (B. T. B. Münch z Vorm. Niederschl 3761 . 763,5 SW A wolki U , . 1587, i. Pa ffiv a. Kreditbillette (Di ; . andel und Industrie“ ) Raffiniertes Type weiß loko 22 ͤ etroleum. 38. 766, W T bedeckt 12 wolkig 13 Nachts Niederschl. 6 Pockenseuche der Schafe ist in Hesterreich, Beschä a altib eas 0 (i200, , K ette, (Differenz zwischen J passiw und Spani , . eiß soko 22 bz. Br., do. Oktober 22 Br., Zugspitze 53165 Nachm Niederschl. S752 Zugspitze 553,5 N 5 Nebel . iederschl.⸗ G7 66 Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Git eschälstue der (sdb), Einlagen und 7 , . i . , S. mier Getem e, W Br. do. Januar April a6 Ir. Fest. G NO J bedeckt anhalt. Nieder chi 535 Vorm Niederschl 0553 j ) de Rechnungen (6, 7, 8b, e g Bestimm ungen zur Verhüt Schmalz Oktober 163. est. — rschl ! — 532 5 nicht aufgetreten. esterreich und Ungarn 16 35 Ce Henne 3 gen, 6. , sb, e, g, d ĩ ung zes Waffenschm uggel N St Wihel Stornoway 750.3 W Wilhelmmshar) è Cee, g), der Departements der Rei an der m arok kan ischen Kü ste= On Zehn 66 ew. Wort, 2. Oktober. WB. T. B) (Schl ornoway 74858, 0 WS Wa bed 828 . 1 halb bed. meist bewö rentei ge 106,7 (96, e hien Kone er Reichs. ministeriums vom 3 ularerlasses des Staatt in New Jork 13/60 5 9 uß.) Baumwollepreis edeckt 13 vorwiegend heit eist bewölkt 1750 Fe, . onten (Nr. 2, jo, 11, 15 om 3. August d. J. sollen zur Verhüt 60, do, für Zieferung ber. Dezember 13 ; ᷣ reiter 10730 ü ff 6 Sandel und Gewerbe. ' m,. k 16. 8. . ken en Nr. 3 Hun g e. , ,, n ., . Da e fe, ; . 4 ger Hl reef fn Malin Head 749,5 S 2 Regen 14 ö . Nalin Head bl NM. J heiter 16 Cree heiter . J JJ ö, , J JJ , n. , . . ⸗ ifum ihrer Manifeste befrei , estern steam 1275, do. ; . ; liemlich heit ö liter 1dr . prag 3. . (W. T. B) Zwischen dem österreichi⸗ der Dauer der jetzigen u n nh fit ; ,, Getreidefracht nach Liverpool 13, Raffee Fi . he r fer; 13416, . . 6 ö 16755 Seilly .. ö w in 3 , . u Ferre, g n, e rr Gr. , . n genannten Hafen ,, In zd h ß . 91 do. per Januar h, 35 gicter g 9 eilly Iö,9 SSW a bedeckt 14 . . . . edeckt 15v0rwiegend heiter. 3754 ö ; Das Kartell hat ein 8 n, das erwä ĩ ñ enden 25 — 3035, er, e ,, 3, 3 e ere ern ,,, . w, , , re r de, er,, . wee, w we feen , , en (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): gt er nichts zu kaufen, sondern guch an Händler, di eschlofsen; die Konsuln sollen ihre besondere A erdingungen im Ausl 3 ꝛ t ? ö Mage ; . ĩ artellzucker führen, nicht weiter . ̃ die keit auf die Erfüllung der in Art udere Aufmertsam. ö uslande. Shield . (Magdeburg) Shields JI50,3 SW 2Re gdeburg) Aktiva: 1909 1908 . . 9 . ter zu verkaufen und dies eventuell V ; g der in Art. 65 der Zollordnung ‘) gegeben (Die näheren Angaben üb ; . ields 64,9 SSO 3 halbbed. lagd 8. ; Regen 14 Nachts Niederschl. 190 orlage der Bücher zu beweisen, r orschriften und haupt I j gebenen zen Angghen uber Verdingungen, die b ichs bed. 12 ziemli t 6 2 rich. 4749 Metalibestand (Be⸗ . 9 7ᷓ lr gn e en sost rn ne; ie. rie e. Umsatzrabatt , Ten don e hr ad H des H . Staatsanzeiger, ausliegen, können in . Was , . und Hol dn, . r (066 Holyhead 752,3 WSW: ö Grunberg Schi) -] i 14 . 6 . . 53 wurde beschlossen, die nee i , mn, . Ferner sind die Konsuln , , n,, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 köyr . 2 olyhead 753,38 5Regen 14 . 36 ö 8 WSWö wolkig 14 ziemlich beiter 18750 ähigem deutschen einen Umständen zu unt ben. achfamkeit di ml ö ersten werden. . . . ö. Mñ ; ö 5 3 ö ö. ö 5 kuhn . . re T. B) Dem Svensks Tele . . fa ve w n, pan 1 ,,, . Isle d'Air 765, WSW Regen 16 gie, 87654 Isle d'Aüiß 7640 SW 3 bedeckt 19 en e, mn. 5rsz arren oder aus⸗ mbyran“ wird aus Hel ; ö ; j 52 . ndern. . . öl. tschl. ⸗ 1 . 56. a . ö ö . nah Ih glers w, , , ,. . kö Berichte der Kaiserlichen Botschaft in Madrid a,, a . und Telegraphen, in Kon⸗ St. Mathieu 759, SSW apbedeckt icht * e P St. Mathien IS. 3 SSW 3 bedeckt 1 6 e gen, gro . . ro e i ö 1 ö ö. ⸗ ö ö 1 . ö — erun v 3 . 3 . z . ; . . e as s , J e ner ee ehe gar: kJ , K 3 *** — ordden j . 3 '. 1 5 . j 1 J ; . 1 . 5 ; ; ; . ö . C bn öh (rid ez Seh (- Kiß bc;, . r mii 6. ,, Sr , 9 k er ec ge n, , w , nenn, ,, n, n, , g. 6 . . andekebank, Stockkimg Engt ldabank in Sto ̃ JH. Vtlobe unter, verschlossenem Umschlag bis zum issingen 762.1 SSW wolki 1. 8 533 2. 16 J. S5? ö Bl ene end Heichs e ,, . g. Stockholm und Finnlands Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. K ̃ . J Helder öl 118 3 . 6 * O6 8. 53.8 WSW bedeckt 156 3 3 . . tasenscherer = ge Re = , e ö = en s gh ue, , de , ,. . . gar ie g geren , g nl Gd, C , en d. . bie, n, e, dn, . i, SW heiter , en , , . 6 . 54 00 [(— 379 000 ngeführten Waren betrug 17 920 000 Doll . ogramm r., 84 Gd., Silb eihe zum Nettobet ili zunehmenden An⸗ Christiansund D 1746 un 4 Windst. R le. Bestand an Noten gegen 7 330 So0 Dollars in der Vorwoche ollars Rilogramm Fo, 0 Br., 7 00 Gd Silber in Barren dat 59 obetrage von 1 Million Ltques, verzinsl und 749,, WS Wö bedeckt Sk egen 9 * 3837 ĩ . „70, ; d amortisierb 0 f tec, verzinslich zu 4 bis Stud ĩ 19 36. 7757 udegneg 46,9 NM 48 . anderer Banken. 9 729 0700 11345 New York, 2. Oktober. (W. T. B. len, 5. Oktober, Vormi ih ll bar zu 4 C0. Die Verzinsung erfolgt in ; udesnes 6633 SSWö6D ö ! Regen 10 2 Bestud an Wechseln ö. . 6 ) 5. 36 335 88 . 9 * 9 8. , . * Pin * 3 nrg ; 6 ö. ,. . , . . 6 n e n, , ihn ge ü Rü . . gen. 755 S . ö. ö. . ö . 9 3 2 . 33 öh ih ooh (C Sr oh oho (C3 4 (0 Dollars Silber. und Renke in Kr. W. Fl Jo, Türkische Lof L, 85, Ungar. 406 IJyld ö ; en Brückengeldern der beiden Brücken des Vestervi ; 1Dunst 3 . 6755 Vestervig 718 8 S 2157 = 3757 Bestand an dombard⸗ ö bahn aktien Yer It. , n gi egen g mn esterrig ( . . Jim =. ö . 86 = . 2 37656 forderungen . * . 3 159 596 000 204 100 000 reid ie h 4 . . *. ö gin der * e e, . i ners 59 . g ß in er har . , mern . ö ,, ö 625 SSW Dunst 12 * . , n . 87 3 4 — 5 It Shi Hob) ( Iĩ27 35 666 Ab. unb Zunah = er (in Kronen). ankvereinaktien 543 50, Oesterr. Kreditanstalt Aft. per ul für den Dienst. Di Finanzministerium die Garantie oM hom 60.9 SW 3 bedeck . z . ollig I 283 9 Bestand an Effekten Z43 131 666 . 233 S564 660 ) ahme gegen den Stand vom 23. September: Notenuml Ungar. allg. Kreditbankakti 6. Mt Per alt., 6h hh ĩ enst. Die Stempelgebühren am Emissi z edect. 190 — 5 HSernösand 7495 8 2 ̃ 658 56 ss Cos T 126 153 Ho. (Jun. 145] , i mlauf 9 g. Kreditbankaktien 769,90, Oesterr. Länderbankaktien 492 beiden Parteien, Druck⸗ und ; . issionsorte fallen Hernösand 757,5 S 1 2 . wolkig 12 3 . ¶ C db 232 000 E 60 441 0 I gh Gos ge Sisberkärant 54 Jzöt öh (abn. Vreer Käöhlenbergb Gzsellh zt. ,. tien I Koften der Stabtprz und sonstige für die Emissian entstehende halb bed. 10 2 53 Vavaranda 164 W N bed lc. Bestand an sonstigen 93 653 000) pi Goldbarren 1377 972 0900 Su 1596 000), in Gold gf hefe ren 935 8 . „ Desterr. Alpine Montan— 3. er Stadtpräfektur zur Last. Letztere trägt auch die Kurs Dabaranda 48,2 SW A bedeckt 8 6 Wisby ö ? edeckt 9 e. 1777 Attiwwen . . .. 1765 301 900 141 827 ooo zahlbare Wechsel 60 00 000 (unverändert), Portefeuille 33 083 000 n di HM, ec Reiche bantnoten her Alt. 11746, iffetenzen bei Transmissionen nach dem Auslande, Für den Di , Wisby 6238 S ̃ 8 10788, 36s . J heiter 13 —— 92 760 0᷑00 un. 135 253 00, Lombard 69 526 000 99 H0, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2835 der Anleihe wird jährlich ei 55 = ür den Dienst ; ; 2 heiter 10 32 5 Karlstad 753,7 Wi 0760 C I Sog bob (= I4 Frs obo) (= I zz ) etentraz hn oo 3 V6 Fun. Tees Co, Hrpo, London, 2. Skteber. W. X. m k Rarlstas 66 SW-. 973 . — . O00 000 (unverndert) ief ĩ 83 . T B.) . (Schluß) 2 o Eng eworfen. In den Anleihevertrag werd 5 5 SW 6 bedeckt 12 ö. 2 Archangel 755 8 S 675? Passiva: ) 94 524 606 43 vr Ge ; ndertꝝ Pfandbriefeumlauf lische Konsols 83m, Silber 2314, Privatdiskont 21 ! le bei den türkischen St g werden auch aufgenommen werden Archangel 762, 0 160 8 SW 6 Regen J * 2 ' 1 3 z 3 1 1 t j *. . WSW sz 53 —— Grundkapital... cee g ooœ lz0 oo οσœο . 1800 còϱa abn. 156 660 do). ) 1 keen kf 220 000 ama g, 3. i. n n, . . . ö St ch en r un ü ge l f n . 66. . J ö. 96 . 96 8371 233 6 23 i. unverändert) (unverändert) (unverä Rente 97? . ! EX. B. uß.) Z 0ͤ0 Fran. d. Verjährungsfristen für Obligationen und C ; iga 766, 1 Wi ; r. 0764 . 2,0 OSO 1Nebel T7 . Reservefonds .. i , re n n nverändert) — ente 97,47. ; rafeftur verpflichte sich nd Coupons. Die Stadt⸗ 1 Windst. Nebel 6 2 ee, Wilna 76465 S O7 64 ; ; gi dil 6d Madrid, 2. Oktober. (W. T 9. K ich, vor dein Jahre 1g2d keine Kondersicn er Wilna 7ö6 3 Wr M63 R 6 S. = wollen. 11 . (underandert) (unberandert (unver Berli . (MW. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50 nleihe vorzunehmen. Angebote sind bis ö, w. ; indst. wolkenl. 6 Lie. Pinsk 765,5 S O76 Betr der um⸗ (unverändert) Berlin. 2. Sktober. Marktpreise nach E Lissabon, 2. Oktober. (W. T. B. der oben erw ö d bis zum 7. Oktober d. J. bei Pinsk 7662 ? 90764 5 SO 1 wolkenl. 8 . , Königlichen Bofizcizz esblums, (Hächste And erg rn, ge Rien ge et, W Diebe, (is. T . , Warschan 6 S * bedeckt IJ — s; rant , , been, , . . ¶ Zb h Go) 1. 3 8 1653 9 889 3. . . , m,. orte 21 30 1, zi 8 . erh en. 9. dhe i che, eee n nen 63 Viet n l n eg, fen . ,, . . , . 66 8 NM J wolken, 3 i. sonstige tãglich fällige = elsorte ; „2l, 14 66. — Weizen, geringe Sorte ) 2.12 wer. a 1 er Stahlwerte und der Atchisonaktien, die man nit Kal e vapieren. 29 00 Vffafornula 9 ürkischen Legitimations⸗ ; 5, indst. Nebel J 3 5755 Wien 764,4 W f ö. — O7 68 Verbindlichteiten“' 665 469 000 669 666 9 6 id ., , Riöggen, gute Sorte f 5 z sc . = Rloggen, giner Spekufantengruppe in Verbindung brachte, mn. Verla erh Kennnt dh e re nm lake o Helen mit firlischen In. Rien sl W N wollig 14 G63 Pra 28 . . Orsa O9 432 000 Mittelsorte = M1, = — 6. — R n. oggen, bröckelten die Kurse auf Verkã rachte. In. Perlauß li eften mit türkischen Auslandspässen nach P ö . 9 9 e S bedeckt ( I40 420 00 = 159 877 000 — . Futter = Roggen, geringe Sorte = 6, Real auf Verkäufe der kleinen Spekulqtion, und iegenden Mustern für das Paßbur nach aus. Prag öh 8 ND Nebel IT . Rom ᷓ z 13 2 2765 sonstige Passiva.. 42 685 000 52 9h85 We H ) rn n, Futtergerste gute Sorle * Ir, 50 M, 13 ßo 46. =. ealisierungen ab; die Verkgufsneigung war darauf zurückzufü täglich außer Freitags we. 6 können sich Rom 7 2. 7562 763.33 NG I wolken. 15 33 J 6565 Futtergerste, Mittelsorte ) I6. 70 A t 1 ; daß man einen ungünstigen Bank ö uri zuführen snifteri gs an das Rechnungsbureau des obengenannt ol.6 N 1 wolken. I4 . j Floren 7 3 9763 ö (4 7 351 G60 - . I S826 655) . Z 516 060) ö. 6 * J 16,00 46. — Futtergerste stigen Bankautweis erwarte. Die später stärke inisteriums wenden. Sicherheitslei i ĩ genannten Floren R. 11760 ĩ 64,7 SO 1 wolken. 135 ge Sorte . 19, 0 , Iss ., , Hafer, qute Sort hervortretende Abschwächung hatte ihren Grund i ; är iegsministeri eitsleistung in bar wird verlangt. lorenz 62,8 SW 1 Nebel 13 Cagliar̃ ⸗ ; Uenl. J — 9765 . e Sale e , n, m mn , , wel, 9. nd in weiteren lebhaften ö gr ministerium dafelb t: Vergebung der Lieferung von Eis, Cagliari 76d 8 NW IZ hei * 961 5643 NW J heiter II 3. 35 eringe Sorte ) 16,60 , 16,00 4. Mais 66. — Hafer, Aktienumsatz 150 000 Stück. Geld 5 Nähe n und Pumpfiltern. Intereffenten können sich wegen des Thorshavn 363 2 2 6763 Thors havn 472 WSW wolkig 7 ö. ] orte , luland VJ , ,,, n ge ler, ,, ,, // 4. ; 2. Sorte 165, 3 16, T5, 13h 1. = Richtstroh 6, 50 M, age) 484,16, Transfers 455,25, Sb , ; 7 , , . 7365 ourg 71 SG AR 2 Galizien. — — MS. — Heu 9g, 00 M0 7650 X. — E 6 z 16, mercial Bars bi. Tenden fü G ld: o, ,, ilber, Com Ae t herbourg 768,7 SSW Re 15 . Il egen 16 2 , e. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen d o oo M, zr ob de,. Epeifebohnen, wei rbien, gelbe zum Kochen Ri de Janeiro z. Bt cet; ͤè3 Staatseisenb n n. Clermont 75 I Wi 331 ö ö,, de SW 4 wolkig 18 e 2 3 J . ö n, , e e ,, , — k 6 Erzeugung in Folwarky, sowie gemäß 8 63 Konkurs ̃ on der Kaufe 1 Eg 36 0, ibo, s, dlto Ha ; aschsoda, Seife, Schwämme, Li f cpr Nizza 76279 Wi ; . 6 — J Windst. heiter I6 ordnung über das Vermögen der Frau gylli Ti J 3 Konkurs. fleisch 1 Kg 1380 , 1,20 aM. = S einefleisch o, Huch ohne Kopf usw). Si imme, Lichte französische Nägel mit und 762,9 Windst. heiter 15 Krakau 7632 O J le. i n n, ,,, ,, , , , ö. a n, ,,, n, n, fret ra lan r Win ee n = Lm Gd 4 13. Seh tember 1509 — e. 8. 2. — , z g . ow vem Ee To , fe, w, =, Butler J Kg? 37 — Dam melffeisch Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten uche a m lch Sprache beim „Reichsanzeiger“ demberg 6 8 * z 2 , 63 2 SSO 4 wolken! I] d. w 5 2 mee, ö ere fe 6 Stuck r , fh g . 240 M6. — Gier Magdeburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Zucker b icht liche und technische Hun in Ralrg (äbteilunge fürolnbwirtschaft, Dermanftadtt 623 S8 . a Vermanstadt 63 SS. J wollig 14 . ur Wahl des de , e. ö 31 stag 36 Termin F, g, w,, gs, n n, 3, Karpfen 1 Kg Kornzucker 88 6m G i 33 jo R Nachprß uckerbericht. die serun . rziehung), 15. November 1909: Vergebung der Tri 62,9 SO 1 wolkenl. 13 wem Triest 763,8 Wi 2 y J . ö Oktober 1999, 3 . ö ale 1 Kg 300 M, 1.56090 1M. — Zander 1 . ; ; 2 40. Nachprodukte 75 Grad o. S. g verschiedener Artikel (Eisen, Stahl J Triest 7562 ̃ y . 6 8 Windst. halb bed. 17 2. ormittags 19 Uhr. Die Forderungen sind bis 1. R I.650 S, 1,50 S6. — Hechte 1 Kg 2.60 Mt, 1,20 2 Rg Stimmung: Schwächer. Brotraffin. E 0. F. 21,25. Kristall Bronzepuder, Gummiarabit „Stahl, Kupfer, Zinn, Leim, 235 O Windst. Regen 15 2 ö Brindisi 762 3 N d 1309 bei dem genannten Gericht k obember Zz. H5 MS, 1,00 6. — e 1 ; 1.20 4M. — arsche 1 Eg zucker 1ꝗẽ mit Sc —— Gem. on . G. 312. ristal⸗ . 100 miarabikum, Sandpapier, Seife usw.). Sicher Brindisi 760,7 W 3 24 2 j ? halb bed. 19 — . . , ä, , , , , , , , , ,. KJ . , / 1 Liquidierungstagfahrt ᷣ ü ahn. 6 ; ransit frei an * 2 28 * ; edeckt * — 16. November 1909, ee nc. Hilhen i h Frei Wagen und ab Bahn. . . 5 0. 8. , , 1 . 66 . 4 3 * — e ler , SW A4 bedeckt 4 ö S ; 1 — er „10821 Br.,, — — . 10 ̃ ̃ ede a. Kuopio 752 8 SW ß —— 29 März 1d o *r, 1690 Bre. = bei, Mal j, o?71 G 4 Janna Kuopio 7565 8 S 0 2. ᷣ edeckt I2 n. ö ; gi hen ,. 6 6 — . d., 1110 Br. Mittei ĩ ͤ * 8 SSW bedeckt * 2 Zürich 2 Wagengestellung ga Kohle, Koks und Briketts Berlin, 2. Oktober. Wochenbericht für Stärke . 6 — Stimmung: Ruhig. J il, lo Sr . des Königlichen Asronautischen Zürich 768 SW JX bedeckt 12 . — öenf . * hall bed = 1 a. is — 963. Oktober 19038: Si h left fn e ile . e. 1 Seh r , Ottobe . Oktober. (B. T. B) Rüböl loks 57560 n n . , bei Beeskow, Genf 76s, I WSW Regen I2 5 ö , . 14 een 63 4 rredier Oberschlesische rtoffeljabrilaie auf sosortige und spate Liefern d ö om Berliner Wetterbureau. Lugano ; 9 5 — * w wolkenl. Iz . 283 1 er bl des —ö Revier ki zusammengegangen; die Tendenz blieb gut behauptet, ö 6 . w 2. Oltober. B. T. B.) (Börsenschlußbericht Drachenaufstieg vom 2. Oktober 1909 Sãn ti . ö. ,, 6b We Wg Nebel 3 23 e. . . . 8117 . . . 3 3 . I . * La. Kartoffel. e m m , inen . . . ö. n e. S Station , nn,, Dunroßneß J. . . D —— 6 9 . z — Let. 1. IIa. Ka . . Behauptet. — ĩ . z ne 3 f 8 . . 6 6. Ut am 3 Oktober 1908, , , ö,, ,. , jh . . ö sr. ban m , Guec f e n nis ö. — 122 m doom 1009m 1500m 190m Portland Bill 55 d . 2 ö. 2 3 e l 664 WS WJ bedeck I * 3 8 gestellt 6 18 D., w, 5 2 — . bis he n rg gg Oltober. (V. T. B) Petroleum amerll i , ö 83 k . eg alder —— münde I680 S 3swoltenl. 12 . . k K , S,, ung io ,, , gig 3 i 6 938 3 Dunst Aorwiegend heiten C762 Skegneßs n SW d mwosfig . 4 ö ; erkrin gelb und welß e d, gn . Geschw. mpg H r 0NoO . 2 bedeckt 14 2 Eine ozeanische D . 3351 sekunda 28 — 28 M Weizenstãrke Halleschẽ J do. ; ⸗ J P 7-8 8 89 9 Hochdruck biete ü 1 3 0758 Mittel epression ist herangezogen und h t 4 93 1 ö und Schlesi (Schluß in der Zweiten Beilage) Himmel fast . tuckgebiete über 766 mm über Westr . itteleuropa ausgebreitet, ein Mi — at sich über 86. = 50 M, do. kleinstückig 44 -= 46 M, do. großstückig 47— 48 369 r . . 2 260 n Höhe n ., . Erdboden an bis zu 6 , . a heben , . e me, 4 J 9 563 ö. ; 3 . ; 6 n pon . erangezogen, Minima bon Wer den Pyre und nach der Nordsee, , , über 768 mm Ceulsi fan leg] Ee 6 rland und über dem Nordmeer. In Deutschland nchen und, Rußland. haben h zurückgezogen. In . , as Wetten chi trüb: K. meist ih en Sin, . 9 Deutsche Seewarte. Nie ufd nd warm, der Nordwesten 64 Slden . e . eutsche Seewarte.