1909 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

66110 In der am 29. September d. J. durch den König— lichen Notar Herrn Justizrat Lenzberg vorgenommenen Auslosung sind von der Lo konv. S. Rheinhold Anleihe von 1901 Nr. 24 29 44 83 102 105 154 155 181 186 230 263 547 372 à M 000. Nr. 24 157 468 473 474 506 5o9 521 529 561 564 597 à M 500, —, 4 00S. Rheinhold Anleihe von 1905 Nr. 32 IJ5 177 d M 1000, Nr. 157 193 à M 500. zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1910 gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Obligatienen mit dem Aufgelde von o/ findet seinerzeit statt bei der Sannoverschen Bank in Hannover sowie deren Zweigniederlassung in Celle und dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Hannover, den 30. September 1969. S. Rheinhold.

Bekanntmachung. 25. September 1909 vorschriftsmãßi

der . Rückzahlung kommenden Nummern

56114 Bei der am stattgehabten Auslosung am 2. Januar 1910 zur Teilschuldverschreibungen sind folgende ezogen: ; ö. 63 76 7838 g0 148 214 225 240 282 3020 312 406 414 415 462 476 5oß 519 522 600 630 631 635 746 779 811 856 875 933 951 970 19014 1021 1064 1088 1107 1148 1168 1203 1204 1207 1209 1212 1217 1218 1224 1231 1242 1268 1278 1282 1395 1324 1352 1357 1358 1410 1442 1461 1470 141589 1491 1500 1501 1504 1518 1823 1528 1530 1537 1603 1605 1625 1636 1649 1663 1666 1731 1772 1775 1757 1866 1815 1868 1869 1895 1902 1915 2024 2018 201 2103 2128 2246 2250 2283 21135 2414 3418. Wir erfuchen die Inhaber der vorstehenden Teil⸗ schudverschreibungsnummern am 2. Januar 1910 bei einer der folgenden Zahlungsstellen: unserer Kasse in Hohenfels bei Alger⸗ missen, der Dresdner Bank in Berlin, der Kölnischen Wechsel⸗ und Kommissions— bank zu Cööln, . der Firma Mooshake & Lindemann zu Halberstadt, . . gegen Rückgabe der ausgestellten Teilschuldverschrei⸗ a. nebst Erneuerungs⸗ und noch nicht fällig ge⸗ wesenen Zinsscheinen den Gegenwert mit 1990 S6 und Zo Aufschlag 1030 S6 zu erheben, mit dem Hinweis, daß die bezeichneten Teilschuldverschreibungen mit dem Januar 1916 außer Verzinsung fallen. Hohenfels, den 27. September 1909. a n, . Hohenfels. Der Grubenporstand. Dr. jur. Wilh. Sauer.

1

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.

6 2.

55722] lane zur Eintracht Actienges. Mannheim.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 16. Oktober d. I=, Nachmittags 5 Ühr, im Gesellschaftshause,

1 6 Her. Tagesordnung: Erledigung der in den 58 5, 13, 15, 22, 23 des Gesellschaftsvertrages enthaltenen Gegenstände. Mannheim, 1. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. Wendel Solz.

55703 . In . ener werfen m lung r, 15. März 1909 ist die Liquidation unserer Hesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 297 H⸗-⸗G. B. fordern wir hier⸗ mit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Berlin, den 29. September 1909.

Berliner Automobil-Aktiengesellschast in i. J . e lch.

Bekanntmachung. ; daß jetzt unser Auf⸗

ob G] Wir teilen hierdurch mit, sichtsrat aus den Herren; Fabrikdirektor Franz Minkwitz, Dresden, Tommerzienrat, Konsul Oswin Flößner, Dresden, und Rittergutsbesitzer Dr. jur. Arno Kopp auf Stösitz b. Stauchitz besteht. Deuben, Bez. Dresden, den 1. Oktober 1909.

Sichsische Glaswerke Aktien. Gesellschast. Gretschel. Kühnel. .

56 396 Die ordentliche Generalversammlung der Alfionäre der Stadthalle Königsberg i(Pr. Aktien⸗ efellschaft, findet am 13. November 1909, Währe de 6 Uhr, im Magistratssitzungssaal in Königsberg ü. Pr. statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908 09. 2) Gene und

migung der zerlustrechnung. 3) Entlastun ĩ bezuglich ihrer Geschäftsführung. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Teilnahme an der Generalversammlun si alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im buch eingetragen Hinterlegungs 7 des Statuts n, ,, spätestens bis zum 9. No Geschäftsstelle der Gesellschaft, Straße Rr. 1, niederlegen und bis na Generalversammlung belassen.

Vom 11 Sktober 1969 ab liegen der Geschästs— Gewinn und

zur Einsicht der Aktionäre in der

bericht sowie die Bilanz und die

, en.

Geschaftsstelle de Königsberg i.

r Gesellschaft aus. Pr., den 1. Oktober 1909.

Bilanz sowie der Gewinn⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats

ind ktien⸗ sind und ihre Aktien oder die cheine über die in Gemaßheit des 5 18 bewirkte Hinterlegung vember 1909 bei der .

beendeter

56107

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die zweiten 255 0/o gleich 250, M pro Aktie

bis zum 15. Oktober 1909 einzuzahlen. .

Bie Zahlungen sind für uns an die Rostocker Bank, Rostock, Filiale Friedland i. Meckl. (A. Brüggemann) zu machen.

Elehtrische Ueberlandzentrale

Friedland i / Merkl. Aktien · Gesellschast.

Der Vorstand. M. Bruhns. Schulz.

566390 ausgeschriebe nn Zwieseler & Pirnaer k, Aktien⸗

gese eren dur

Bekanntmachung. Die Tagesordnung der auf 20. Oktober 18999 enen Generalversammlung der Ver⸗

schaft in München (D. R. A. Nr. 226) wird

folgende Ziffer:

I) Ersatzwahl fur das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des ,

München, den 2. Oktober 1909.

. Der Aufsichtsrat der Vereinigten Bwieseler & Pirnner

CFurbenglaswerke, Aktiengesellschast. J. Krapp, Vorsitzender.

Einladung zur Generalversammlung. Unter Hinweis auf 25 und 30 unserer Satzungen

und außerordentlichen Generalversammlung

unferer Gesellschaft nach Bochum in die Harmonie

auf Dienstag, den 26. Oktober 19089, Vor⸗

mittags 9 Ühr, ein. .

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des eh fer, Geschäftsjahres nebst dem Bericht des ufsichts⸗ rats über die staltgehabte Prüfung des Ge⸗ schaͤftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Ei f über die Verwendung des Reingewinns. n

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Grundkapital um , 38000 006, von S 42 000 090. auf S6 50 000 900, . Ausgabe von 8000 Stück neuen, auf den Inhaber und über S6 1000, lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1965 ab zu erhöhen. Festsetzung des

Mindestkurfes der Ausgabe, Ausschluß des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die sonstigen Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien festzusetzen.

5) Aenderungen des 8 4 des Gesellschaftsvvwertrages durch Aufnahme der dem veränderten Grund⸗ kapital entsprechenden Ziffern.

6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teil⸗

nahme an' der Generalversammlung, sind außer

unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Differ⸗ dingen und Mülheim a. d. Ruhr,

im Berlin die Bank für Handel und Industrie und deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg ü. Els., Halle a. S., Leipzig und Stettin,

die Deutsche Bank, ; die Sirection der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank,

die Nationalbank für Deutschland,

der A. Schaaffhausen'sche Bankverein,

in Cöln der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein,

in Elberfeld die Bergisch⸗Märkische Bank,

in Essen der Essener Bauk⸗Verein, die Essener Credit⸗Anstalt und deren

Niederlassungen in Bochum und Dort—

mund,

die Rheinische Bank und deren Nieder—⸗

lassungen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg,

in Luxemburg die.

Luxemburg sowie

und St. Johann,

in Brüssel die Banque Internationale

de Eruxelles.

Von den Mitgliedern des Girgeffektendepots der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins können deren

Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt

werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann

ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinter⸗ legten Äktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der eneral⸗ versammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben.

Die gemäß 8 25 unserer Satzungen festgesetzte

Hinterlegungsfrist läuft am 22. Sktober, Abends

6 Uhr, ab. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung können von den Berechtigten durch

die Verwaltung in Bochum, Differdingen und Mül⸗

heim a. d. Ruhr bezogen werden.

Bochum, den 4. Oktober 1909.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender. Anmerkung: 5 26 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrat in der Ein⸗

ladung bezeichneten Stellen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. . ; Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann 6361 bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch daburch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Sinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ord⸗ nungzmãßiger Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gerelcht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur bann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Inkerimsscheine nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalbersammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. Seitens der , oder der ert g, An⸗ mesbestellen find den auf Grund dieser Vor chriften zur Teilnahme an der , ,, .

Internationale Bank in deren Filialen in Metz

56404

laden wir hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen . ee , fn. Zoologischen Gartens in

Leipzig, Pfaffendorferstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sowie XIV. ordentlichen Generalversammlung 3 ein.

um . Uhr und die XIV. ordentliche versamm

für die außerordentliche ,, ell⸗

laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu

Wir den 30. Oktober 1909,

wird eneral⸗

Die außerordentliche Generalversammlun ung hieran anschliestend beginnen. Tagesordnung

1 , über den Stand der Ge schaft und Vorlegung des Rechnungsabschlusses * 31. Januar 1909.

2) Bericht der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Januar 1909 gewählten Sanierungskommission.

3) Vorschlage Sanierung betreffend.

4 Erneute Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1907708.

5 ech i ung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das 8 t ür 190708.

6) Antrag von 2 Aktionären auf Gewährung einer befonderen Vergütung an 2 Aufsichtsrats⸗ mitglieder für ihre Mühewaltungen.

Tagesordnung

für die XIV. ordentliche Generalversammlung:

I) Vorlegung des SGeschãäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1506 65. .

2) Entlastung der Gesellschaftsorgane für das Ge⸗ schäftsjahr 1908109.

3) Reuwahken in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Ein⸗ tritt in die Generalversammlung durch Vor zeigung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig dder' von der Leipziger Buchbinderei⸗Actien⸗ gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Aktionär ausweisen.

Leipzig, den 4. Oktober 1999.

Leipziger Buthbinderei ⸗Actiengesellschast

norm. Gustay Fritzsche. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Louis Kröhl. Rummel. Schumann.

563931 ,, ,, .

Die Herren Aktionäre unserer Besellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 25. Seytember d. * Vormittags 11 Ühr, in den Geschäftsräumen zu w mnhof stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung; 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ; 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verkauf des Fabrikanwesens und Liquidation der Gesellschaft oder Erhöhung des Aktienkapitals. 4 , Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ö. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr lend? bei der Geschäftskasse deponiert haben oder die geschehene Hinterlegung derselben beim Dortmunder Bankverein in Dortmund oder bei cinem Notar durch Bescheinigung nachweisen. Schweinfurt, den 1. Oktober 1909.

Ersie Automatische Gußstahlkngelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt,

Act. Ges. Der Auffichtsrat.

b6sß5s Du zer Kohlenver ,, Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung Sonnabend, den 30. Oktober 1909, um 11 Uhr Vormittags, in Dresden, im Gebäude der Dresdner Bank, stattfinden wird. Tagesordnung:

Beschlußfassung über: I) Abänderung von 5 26 des Gesellschaftsvertrags dieses Paragraphen

dahin, daß der erste Sa künftig lauten soll: „Die eneralversammlungen der Aktionäre finden je nach dem Ermessen des Aufsichtsrats entweder am . der Gesellschaft oder an einem anderen Orte Deutschlands oder in Dux oder in Teplitz statt.“ . 2) Aufnahme einer mit 4990/0 p. a. verzinslichen, mit 1029, rückzahlbaren, amortisierbaren Anleihe von nom. MS 2 600 000, durch Ausgabe von an Order lautenden Teilschuldverschreibungen. Die Aftionäre, die an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor derselben, den Tag der Generalversammlung nicht mit erechnet, unter Hinterlegung 6 Aktien gemäß 8 27 des Gesell⸗ schaftgvertrags bel einer der folgenden Steslen. in Wien bei den iebieg C Comp.,

Herren Johann

bei der Dresdner Bank, in Berlin bei Dresdner Bank, bei dem Bankinstitut Goldschmidt Co., in

schaftskaffe anzumelden, woselbst karten für die Teilnahme an * verabfolgt werden.

Dresden, am 1. Oktober 1909.

in Dresden bel der Dresdner Bank, in e rig er osef

Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. Clemens, in r n bei der Gesell⸗

ie Legitimations⸗ eneralversammlung

ö lo3]

In der am 35. September d. Is. im Verwaltungs⸗ ebäude der iet eus en schaß, für Betonbau * Co.,. Düffeldorf, orringerstraße 12,

stattgehabten Auf n , . wurde zum Vor⸗

sitzenden Herr Justizrat Dr, juris Robert Becker wiedergewählt und zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Herr Generalleutnant von Reichenau, Exzellenz, ernannt.

66405] . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Ok⸗ tober L969, Vormittags 11 Uhr, im Architekten⸗ hause, Wilhelmstraße 92 = 93, in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorkegung der Bilanzen mit! Gewinn— und Verluftkonten für das Geschäftsjahr 1908 09 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Enk— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

verfammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht,

dem s 34 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ihre

Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei

der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber

lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimatlonsurkunden ihrer Vertreter bis

spätestens Mittwoch, den 20. Oktober 1909.

Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Albert

Schappach X Co., Berlin X;, Markgrafen⸗

straße 48, bei der Commerz⸗ &, Disc onto ⸗Vank,

Berlin W., Charlottenstraße 47, oder bei unserer

Gesellschaftskasse in Stralau zu hinterlegen.

Stralau, den 2. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Jute⸗Spinnerei Weberei.

Der Vorsitzende: . Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.

387 ö. . . Hieisenheim⸗Schmeijlbacher Mälzerei Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 30. Okl⸗ zober 4a. ., Vormittags 9 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Merck zu Meisenheim a. Glan stattfindenden 1A. ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung; .

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst

Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und

der Bilanz. . . . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗

wendung des Reingewinns. ö 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Lt. 5 17 der Statuten ist zur Teilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder in unserem Bureau in Meisenheim oder bei Herrn Ad. Baumann, Frankfurt a. M. Kaiserhofftraße Nr. 9, bis spätestens 27. Ok⸗ tober a. . erforderlich, und werden daselbst auch die Legitimationskarten ausge eben. Meisenheim a. Glan, 23. September 1909.

Der Aufsichtsrat. Adolph Baumann, Vorsitzender.

bb io] Nüstke C Co., Schiffswerft, Ressel⸗ schmiede & Maschinenban -Anstalt Ahtien ⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Sz 13 des Gesellschaftsvertrages zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Oktober dieses 6 Vormittags 10 Uhr, in der Börse, S gerichtszimmer, eingeladen.

en, r, n, . 1) Bericht des Vorstands und ufsichtsrats sowie Vorle

pieds⸗

ung der Bilanz und der Gewinn- und . für das l n , , 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Rein—

ewinns. - ö Vorstand und Aussichtsrat.

3) e mg, für den . Diejenigen Aktionäre, welche in der ee, haben

verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 2. Oktober dieses Jahres im Buregu der Gesellschaft, Baustraße 57, oder beim Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.

Stettin, den 2. Oktober 1999.

Der en, des Aufssichtsrats: arl Deppen.

Hähtteldeutsche Hartstein Industrie Actien Gesellschaft.

Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 28. Oktober 19039. Rachm. 5 Uhr, im Buregu des Herrn Justizrats Schachian, Berlin hinter der katholischen Kirche, statt.

Tagesordnung:

1) In Abänderung des n ghiusses der u ordentlichen Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1965 zu Punkt 1 der Tagesordnung.

Bes ah fue über Genehmigung eines Ver⸗ trags, betreffend Abänderung des früheren Ab⸗

konimens bezw. Aufhebung desselben und Erwerb der beiden Basaltwerke, welche diesem zugrunde lagen unter gef en, der weiteren Modalitäten.

2) Genehmigung der An eihebedingungen, betreffend

die Obligationsanleihe,

Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind dicfenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien oder Bepotscheine der Reichsbank spätestens am z. Werktage bis Abends G Uhr vor dem an. beraumten Termin bei der Gesellschaftskafse in Steinau ⸗Kleinsteinheim, bei der Bayerischen Bank für Handel u. Industrie in München und den Zweigniederlassungen Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg oder bei dem Banh= . Abel C Eo, Berlin, Behrenstraße ,

interlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Gust. Hartmann. Ludwig Wolfr um.

Stadthalle Königsberg i / Pr. Julius Gebauhr.

Aktiengesellschaft.

3 Eintrittskarten mit einem Vermerk über die timmenzahl auszuhändigen. 56408

achdruck wird nicht honoriert.)

Berlin, den 4. Oktober 1999. M. Abel, Vors. des Aufsichts rats.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

M 234.

Untersuchungssachen.

Unfaäll⸗ und Invaliditäts- 24. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1. 2. 3. 4. 5.

Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte

Beilage

Berlin, Montag, den 4 Oktoher

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Rauni einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

6. 7. 8.

taats anzeiger.

1909.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

61021.

Gemãß ö folgende Nummern unserer Teilschuldverschrei bungen ausgelost worden;

41 *5 89 1465 335 338 382 461 594 654 708 790

879 925 964 996 1158 1199 1200 1279. Norden, den 27. September 1909.

„Noornkant“ Brennerei! und Brauerei-

5 unserer Anleihebedingungen sind heute

Bankyerein Gelsenkirchen Act. Ges.

Die außerordentliche Generalversammlung unseres Instituts vom 4. ds. Mts. beschloß die Erhöhung des Grundkapitals auf S 3 000 000, durch Aus⸗ gabe von 1000 neuen Aktien von je 1000, 44. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium zum Kurse von 103 νί übernommen; die erste Einzahlung hierauf 25 0 sowie das Agio sind geleistet worden.

Namens des Konsortiums bieten wir die Aktien den alten Aktionären zum gleichen Kurse zum Be⸗ zuge an, und zwar kann bis zum 15. Oktober einschließlich auf zwei alte Aktien eine neue bezogen werden.

Bei der Zeichnung, die bei uns oder unsern

Actien ˖ Gesellschaft. obs 9]

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Aktien · Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 30. Hktober, Nachmittags 3 uh; in Königsberg i. ö. im

istizrats Arnheim, Hrzt änken⸗

Bureau des Herrn Ir straße 13, statt.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Justizrat der J Königs⸗ berg, sowie in unserm Geschäftslokale in .

Arnheim, der Firma Becker C Rehaag

vom 22. Oktober er. aus.

Der Eintritt zur Generalversammlung ist nur

denjenigen Aktionären gestattet (8 22 des Statuts), welche ihre Altien spätestens bis zum 28. Or— tober er., Mittags 12 Uhr, in unserm Ge⸗

schäftslokale in Neumühl oder bei der Firma

Becker C Rehaag deponiert haben. Tagesordnung: 1 , der Gewinn⸗ und sowie Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 3) . für ausscheidende uff tsrats⸗ mitglieder. . Bartenstein, den 2. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. Isaak Meyer, Vorsitzender. Durch obige Bekanntmachung wird die auf den 2h 5 festgesetzte Generalversammlung auf— oben.

Deutsche Grunderedit Bank zu Gotha.

Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 148 Serien unserer Prämienpfandbriefe erster Abteilung und 139 Serien unserer Prämien⸗ ,, zweiter Abteilung fielen auf die nach⸗ benannten Nummern die beibemerkten Prämien:

a, innerhalb; der 148 Serien der Prämienpfand⸗ briefe erster Abteilung:

246 75 000 auf e. 29246, SM 15 000 auf Nr. 38928, M 3009 auf Nr. 16664 22926 45414, M 1500 auf Nr. 1241 12475 15392 22606 38940 1367, 16 909 auf Nr. 3754 15786 16028 17576 20634 22604 22778 22897 31850 37997, M 6900 auf Nr. 267 563 608 1258 6661 10110 15703 17109 22654 22771 228389 23124 23190 23356 24306 26623 29253 33791 35600 37200 39612 14736 47117 50221 50234 50982 51622 52395 55251 55410,

b, innerhalb der 139 Serien der Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung: . 3

630000 auf Nr. 67920 76409, M 15 000 auf Nr. 136540 142402, M 309090 auf Nr. 86018 115177 117582 136531, Æ 1500 ö Nr. 87334 98108 118260 120913 142945 144319 152324, A 6090 auf Nr. 63096 66841 68041 637 81772 1952 82840 85131 87327 92089 97427 99584 107629 107904 108145 108146 111686 115304 115305 116329 117587 118953 122780 124043 130158 130916 133233 133240 139223 142405 1422417 142714 142947 146843 148210 149117 Iähga 155515 135766 15903.

Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Jahlung der Prämien, abzüglich, Ro / oan die Herzog⸗ liche Staatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösun der nicht prämierten Pfandbriefe zum Nominal⸗ betrage von Tlr. 100 300 K pro Stück erfolgt vom 30. Dezember dieses Jahres ab außer he unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 11, bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1910 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin ein eloͤst.

Restantenlisten werden auf We ! kostenlos zu⸗

gesandt. Gotha, den 1. Oktober 1909. 56100

in Königsberg i. Pr.

Verlustrechnung

Niederlassungen in Wanne oder Wattenscheid zu erfolgen hat, sind 2650/0 des gezeichneten Betrages nebst 450 Stückzinsen vom 4. er. bis zum Zahlungs⸗ tage sowie das Aufgeld von 30 /o zu entrichten. Die restlichen 75 oM sind am 1. Oktober er. einzuzahlen. Die neuen Aktien nehmen mit 25 vom 4er. und mit 75 9 vom 1. Oktober a. er. an der Dividende für das laufende Geschäftsjahr teil. Gelsenkirchen, 39. September 1909. 6098 Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges. Der Vorstand.

os 1603 . Einladung zur dreißigsten ordentlichen General⸗

versammlung der Mannheimer Versicherungs⸗

gesellschaft in Mannheim auf Donnerstag, den

28. Oktober 1999, Vormittags 11 Uhr,

9 ö der Gesellschaft, Ecke Werderplatz / Elisabeth⸗ raße.

) Vorlage der M6 em g

Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1909.

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗

U Ifen des Vorstund

intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 r unf issung über die Verwendung des Rein⸗ Eewinns.

6) . von Aufsichtsratsmitgliedern (5 35 der

. Statuten).

Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 3 28 der Statuten maßgebend.

Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.

erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Reiß. S§z 28 der Statuten: „Wer an der Generalversammlung Persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlun bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur eneralversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm⸗ karte. Stellvertreter haben sich als olche urkundlich zu legitimieren.“ 6 103 Einladung zur e n, ordent⸗ lichen Generalversammlung der Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim auf Donnerstag, der 28. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, im Lokgle der Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft, Ecke Werderplatz / Elisabethstraße. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1909. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs— revisoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 He g la fassung über die Verwendung des Rein— ewinns. 6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern (5 36 der Statuten). Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 3. 28 der Statuten maßgebend. Die Stimmkarten sind auf dem Buregu der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit bank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Fankfurt a. M.

erhältlich.

Namens des Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende: Reiß. 28 der Statuten: „Wer an der , , , , persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der r, bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur eneralversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm-

sig; Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk.

Gemäß Ss 290 und 219 Abs. 2 des Aktienrechts haben wir unsere Aktionäre durch entsprechende Be⸗ kanntmachungen in den Nummern 140, 147 und 154 des Reichsanzeigers vom 17. und 25. Juni und

2396 3617 4641

3. Juli d. J aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung gemäß ordentlichem General⸗ spätestens 30. September d. J. einzureichen.

Nachdem diese Frist abgelaufen ist, werden die⸗ eingereicht worden sind, nämlich die Nummern:

16 18 20 22 24 58 64 66 68 70 104 176 178 hiermit für kraftlos erklärt.

Berlin, den 1. Oktober 1909.

ö Schenk. ö Aufkündigung von Pfandbriefen Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe

z 0 Lit. E Nr. 1092 1282 1385 1646 2177 2524 2610 2759 2947 2992 3119 3227 4576 e 1500, Lit. G Nr. 1087 1211 1268 1390 1634 1949 3027 3106 3187 3268 3312 3647 3757 3835 3988 . 4105 4196 4295 4342 4403 300), Lit. MH Nr. 96 119 71 ( d 2000), Lit. G Nr. 128 184 247 520 704 ½υ Soo), Lit. I Nr. 158 182 196 206 M 50900), Lit. F Nr. 190 316 402 608 897 961 1020 2603 2706 2881 2902 3078 3261 3405 362 Ee, To) 78 326 5 3623 794 997 1119 1212 1307 1372 1407 1842 1907 1917 1990 2199 (2 M 600), 631 702 760 842 902 1009 1210 1245 1350 1405 1493 1573 1704 1794 1998 2167 2297 2451 2553 Lit. O Nr. 1193 1269 17653 1763 (འ20990), Lit. AN Nr. 10633 1131 1343 1410 1714 2531 Lit. M Nr. 881 988 1114 1287 1573 1631 1730 1948 2034 2086 2101 2140 2170 2187 2200 Lit. L Nr. 913 1042 1121 1335 1443 1637 1828 1947 2038 2072 2130 2151 2160 2173 21838 werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1910 gekündigt mit der Aufforderung, von da ab in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg i. Pr. bei Herrn S. A. Samter verein während der üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen. ehörigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden Joupons und Talons abzuliefern; der Betrag der valuta in Abzug gebracht, Die Dran, der gekündigten Pfandbriefe hört

versammlungsbeschlusse vom 24. April d. J. bis

jenigen Aktien, die trotz jener Aufforderungen nicht 180 188 192 220 222 224 551 552 und 563,

Der Vorstand. des Danziger Hypotheken⸗Vereins. à 50 / 3985 400 4142 4198 4254 4370 ö. 2207 2261 2376 2457 26597 2730 2795 2993 à 400 à o /

1181 1319 1505 1903 2005 2279 2399 2410 2504 Lit. E Nr. 105 155 256 279 381 463 507 625 Lit. D Nr. 165 189 232 308 382 385 411 596

M 200),

200

2620 2971 3011 3053 3108 (a ƽ 10900),

Æ 400),

(à2 Mn 200)

deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder

Nachf. oder in Marienwerder bei dem Vorschußß⸗ Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗

etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗

mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in betreff

ihrer Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von . Losungen sind:

0/4.

0 Lit. B Nr. 2145 2476 3106 ( M 1500). Lit. C Nr. 1338 2359 27 3083 3157 ( 410 300). 4 4 oso: Lit. H Nr. 95 (à3 M 2000). Lit. G Nr. 441 S 800). ; à 40so: dit. E Nr. 2727 3199 3239 ( M 600). Lit. D Nr. 1136 2305 2508 2945 2972 3002 S 200).

à 35 o/o: it. O Nr. 32 Ca d zoo) N Nr. 925 960 981 1152 1397 2972 3109

iso; it. A Nr. 4 957 1971 (2 460 4009). Lit. L Nr. 59 931 1827 2039 2159 (4 6 200). Danzig, 15. September 1909. 51517 Die Direktion.

hö343 Wegen der eingeleiteten

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wr fta mcf ha en. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

29. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Liquidation unserer Ge⸗

sellschaft fordern wir hierdurch gemäß S297 H.-G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelde

Halle a. S.

A. Wernicke Maschinenhau . Akt. Ges. i. .

Kohlstruck. Biegi.

öbd r 3!

Nannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Actiengesellschaft.

Wir laden hiermit die schaft zu der diesjährigen

versammlung auf Dienstag, ig,

1909, Vormittags 11 Gesellschaft in Mannheim

Aktionäre unserer Gesell— ordentlichen General- den 26. Oktober im Bureau unserer ergebenst ein.

XTieagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 ,,, der Abschlußrechnung per 30. Juni

909

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über d

gewinns. 5) Auslosung von zwanzig

ie Verwendung des Rein—

Teilschuldverschreibungen,

welche am 2. Januar 1910 eingelöst werden.

Die Aktionäre, welche an

der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz

spätestens drei Tage

vor der General⸗

versammlung beim Vorstand der Gesellschaft

auszuweisen und erhalten d

agegen eine Stimmkarte.

Mannheim, den 1. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat.

õbo ss!

Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Bentter.

Bilanzkonto am 31. März 19909.

Aktiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto .

Maschinenkonto

Dine re tz ölektrische Beleuchtung Klischeekonto

Fuhrwerk konto Inventurkonto Effektenkonto

ä ,,

versicherungskonto

ontokorrentkonto Beteiligungskonto Kassakonto Wechselkonto Avalkonto

Passiva.

k

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

Kranken-, Invaliden⸗ und Unfall⸗

versicherungskonto Arbeiter und

stützungsfondskonto Avaltrattenkonto Dividendenkonto Akzeptkonto

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Kranken⸗, Invan den⸗ und Unfall⸗ mo .

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Beamtenunter⸗

t 3

1703 000

481 000 - 1301

Skonto

302 S6? 15 bo

6 934 70 136943 265 06060 = 133 187 38

2369 282 99

2 J zo ga go

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

zu legitimieren.

Weiß.

; Debet. Abschreibungen

Handlungsunkostenkonto . Kranken⸗, Invaliden⸗ u.

versicherungskonto

k Werkzeugrepa⸗

aschinen. u. raturenkonto .=... , n,

n

osten auf Grundstücke

Zinsenkonto

Fredit.

Gewinnvortrag aus 1907108 ..

Mietskonto , , ,. rikationskonto

* erlustsaldo ..

Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

h0 h0ꝰ

15 049 7539

unfall.

22 266 42 840 15279 21282

272198

369 12091 77 456

4152

178 127

272 198

Die Direktion. Stiller. Janzon.

s om

Der gefertigte Verwaltungsrat der oben genannten 5 erlaubt sich, die ureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien, IX., Porz

1909, 10 h. Vormittags, in den

1) Vorlage des Berichts des 2) Vorlage der Jahresbilanz

ad 1 und 2 Beschlußfassung über diese Berichte (Art. Lit. a h

; atut die Verwendung und Verteilung der eventuellen Ge Tea eines Verwaltunggratsmitgliedes (Art. 31 Abs. 2 des Statuts). Wahl der Rechnungsrevisoren beziehungsweise eines Ersatzmannes

55 Eventuelle Anträge (Art. 25 der Statuten) und Interpellgtionen.

und c des Statuts über

Die Deponlerung der Aktien erfolgt in vom Tage der Kundmachung angefangen an Wo * Als weitere , werden die k. 6000, gibt das Recht zur Wien, am 1. Oktober 1909.

„Hammbinn, Attiengesellschaft f

entagen zwischen 9 und 11 Uhr Vormitt,

Einladung

angasse 49, . = Ta 6 s or srats über den Geschäftsbetrieb un

Verwaltun und des Berichts des , ,,

Jahresrechnung)

den Burxeaulokalitäten der Gesellfchaft in Wien,

k. priv. österr. Länderbank in

eilnahme an der Generalversammlung und zur Führung einer Stimme in der elben

den Stand der chussezß. es Statuts) und, im

h einzusehen und die jen und deren Filiale in Paris namhaft gemacht.

stattfinden wird. dnung : Geschäftsangelegenheiten.

ãftserträgnisse,

X. bdrücke der der

en.

ür Gaswerks⸗, Beleuchtungs- und Meßapparate.

zur ordentlichen Generalversammlung. , Aktisnäre zur ordentlichen Generalversammlung einzuberufen, welche am Freitag, den 15. Oftober

alle Ausweises eines Gewinnes, Beratung und Beschlußfassung im Sinne des Art. 24 Lit. b P Entlastung des Vorstands, Dotierung des Reservefonds.

Art. 24 Lit. «, Art. 45 und Art. 58 Abs. 5 der Statuten). orzellangasse 45; daselbst . die für die Generalversammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege

Generalversammlung vorzulegenden Berichte zu beheben. Der Besitz von je 12 Aktien im Gesamtnominalbetrage von

Der Verwaltungsrat.