1909 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; z fturbinen—⸗ ü ö i Storage Company Ltd. u. Benjamin 29a. 215 709. Maschine ; ; insb z . bbiektes j 3 . / e al. Hans Ahlfeld, 14A. 215 535. Dampfturbinen Anlage für Electrical Storage t jan ü Maschine zur Fasergewinnung insb Saloschen. Objektes. Anon m raphie Mis cons St. A; 8. 6 ode t Luftkanãlen ] Eder anderm gerbrechlichen. Me 5 zahlweisen Abdampf⸗ und Frischdampfbetrieb. Heap, Clifton Junction b. Manchester, Lancashire, aus Flachs, Hanf und anderen faferhalti . ) ö e k W Discons., V. St. A.; Vertr.: S. Gold⸗ am Boden als auch an der Decke mi ö 6. 2 , n 790. wahlweisen Abdampf⸗ ur . ö zester, Lancashire, aus Flachs, Hanf und anderen faserhaltigen Pflanzen. Fr ; J. des Couleurs, Antwerpen; J. Tenen⸗ e n , n er Berfin SW. 68. 24. 6. 08. versehen ist, die sich in seiner Länge . 2 g e Schweißpistole für autogene Pokoruh) *. Wittetind Maschinenbau. Att.⸗ Engl.; Vertr:: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Oxford Linen Mills, North Brookfield. V. 2m A.; 8 38 D 66. fn 636 3 5255. Luftradreifen mit Metallschutz⸗ durch siebartige Oeffnungen mit ihm in Verbindung g. Dr. Ing. Willibald Grun, Schloßstr. 70,

x : ; ? baum u. Dr. Heinrich Heimann

2 J . . 0 / 2 24g. * ; 1 ; Weihe, Dr,. H. Weil, Frankfurt a. M. Ju. W. Dame, Vertr., Dr. B. Alexander⸗Kaßz, Pat. Anw., Berlin Berlin 8; 68. 24. il. 08. S. 27 869. jf Bermann Zornow, Hamburg, Hochallee 115. stehen. Frank Tempert Stare, Waukesha, V. St. A.; e, , 9 . Gon. erf t a. M. 26. 8. 07. P. 260 357. . Berlin SM. 68. XF. 16. 98. C. I7 268. Sw. 53. H. 15 dn 3 3 , ö. ö ö ö ö , nn, Neuendorf, Pat. Anw., Berlin i. . 14. , ee , . 5 . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 374 . ö. Selbsttätige Wendevorrichtung 2 Stein b. Nürnberg. 16. 3. 95. J. 77 Z. 350 1 07 . , für . 57. Tb. 3. 0s. . 24. 11. 098. & sonders für sicher Umdrehungszahl, bestehend aus der Ver⸗ ,, . ür die Klemmkluppen von Hechelmaschinen mit zwei 16. 2. 08. 2p. 215 7293. Fahrtkontr ĩ ,, ö ee e cen gh. Für diese Anmeldung t bei . Prüfung gemäß i, . . Eg lh ß . einer reistrahl mit einer . dem Unionsvertrage vom 1 18. 655 die Priorität auf Vchelwerken; Jule⸗ eie, , Lille, Ferre . He far, zur , ö Vertr. De Wiegand 4 J. Karsten, Pat. Anwälte, dem Unionsvertrage vom 1. 3 J die Priorität auf & Cie., Turgi, Schmeiz . . Hen se k . r em urg⸗ grund 9* ,,, in Großbritannien vom . Pat- Anw. Berlin SM. 46. 8. . C9. rl grue e, in ö , , , . ern ,,,, Berlin 8sW. 11. 25. 1. 06. 14. 12. . Pat. Anw., Barmen. 10. 2. 09. E. . Abendrotsweg 15. Dm g,, . ĩ 21. 1. O8 anerkannt. j ; . 1 . n in schlitzförmigen Löchern von und des Stillstandes des Fahrzeugs. Adolf Friedr. r A. 16 511. Stoßzündvorrichtung, be! Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 6 266 738. Verfahren zur Erzeugung von 148. 215 537. Selbhsttãtig und von Hand m, n nnn, Gcaltborrichtung kckeson tere 30a. 215 552. Sterilisierbarer Spiegel für Wohnungstüren; Zuf. z. Pat. 11 319. A. G. Ernst, Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 1618. 3. 11. 08. anders bei Torpedos. Sir W. G. Armfstrong, von Amerika vom 21. 3. 0 anerkannt. 83 glählicht, mit Dowmson,, Generator- oder ähn- bewirkte Steuerung für Kraftmaschinen. Duis⸗ 210. . ichtung insbe ãrztliche

te. . , , , und ähnliche Instrumente. a. Emil Berlin, Invalidenstr. 164. 28. 2. 09. E. 14 450. G. 27 922. . Whitworth C Company Limited, Elswick 8za. K. 40 691. Vorrichtung zum selbsttätigen fichem Gas. Emil Ulrik Gustav Ernst, Kopen⸗ burger Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem für Vorführungen und Versuche. Siegfried Menyer⸗ 5 ) .

ꝛ; / ten öleischhauer, Gehlberg i. Th. 17. 3. 09. F. 27291. 341. 215 716. Selbsttãti fro er Bind— 215 5 eaunrbelamtrs . ht ze z r., Lu ern, Schweiz;: B , , 96. F z Gehlberg i. Th. 17. 3. 099. F. 27294. . 5 716. Selbsttätig aufrollender Bind⸗ 4a. 215 569. Kurbel⸗-Kontroll⸗ und Registrier⸗ Works, Rewcastle on Tyne, Engl.. Vertr.: A. du Abreißen von Blockkalenderblättern. F. Kloster⸗ baren; Vertr.. Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, und Keetman, Benrath b. Düsseldorf. 1. 11. 08. Füglister, Luzern, Schweiz; Vertr.: Dr. Siegfried 06. 215 788. Sterisssierbarer ?

Füglister, un renn, 21h ftblaͤs i denhalter, bei dem der vom Bindfadenknäuel kasse mit Rückgabevorrichtung, bei welcher Staffel— ( 67 Hauser, Straßburg i. E. 2. 3. 09. M. 37 339. federnd Druckkolb ,, , ner. stbläser mit Bi ö . 2e . , ,, Beis Repmond, M. Wagner, G. Temke, Pat. mann Co., Berlin. 8. 4. 09. ib Dr. H. Weil Frankfurt a. M. 1, u. W. D. 20749. e ,,, . . . . rnzem Drucklelben für zahnärztliche Zwecke, kommende Bindfaden über eine in Richtung shrer scheibengruppen zur Höheneinstellung der Münzen— . W in SW. k . sZa. M. 31 087. Wegckeruhr mit mehreren , 5 eg. Di 9 65. E. 15 367. 1198. 215538. Selbsttãtige n,, ,,, 4 66. ,,, Dr. . De mer, rg S glerr. Vertr.: che. verschiebbare Trommel geführt ist. Peter an werfer durch deinen Tastenfat . ö. 6 . S5d., O. 6110. Schut vorrichtung für Hafen- Klangkörpern. Johann. Wilhelm Münscher, z15 729. Dochtloser Vergaserbrenner für Cn w un gehorrict ung; m, 5 . , . irren. felisch ft. Ber n 2 af mien . o9 gn eh, , , 8966 , , ,,. G, , einfahrten, Schleusen, Flüsse, Buchten o. dgl. Joh. Hannover, Langestr. Z. 16. 1. 08. . de. SDlhlicht; Zus. 3. Pat. 191717. Rohert Maultzsch, Otto Wagner, ö k h., Marien⸗ ö. gt. 6 s Berlin. 2. 11. 06. . . k . ö ,. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 30. 4. 08. gemäß der Kaufsumme eingestellt werden. Socités Clemens Oeker, Bremen, Herdentorssteinweg 41. 85e. B. 50 594. Bodenvers luß für, Bade⸗ Dresden, Kasernenstr. 20. 17. 6. 08. M. 35 277. straße 18, 29. 1. 09 ö f . e ölen, een. 3 Dis 1284 eden n, . ö ö. 9 . Küh ne, . medizinische C. 16735. . . ö Géns rale Frangaise des Caisses Pannen es 9 69 wannen und andere Flüͤssigkeits behälter mit einem Gb. 215 529. Verfahren zum Dämpfen stärke⸗ 454. 215 665. Schließra win, ,, 95 er . . ; ö. r* . e . * 9 hn 33 ö nd Zu⸗ un Abflußleitung. 354. 215 632. Sicherheitsvorrichtung für elek— et de Contrsle Système Janik, Paris; Vert: 658d. R. 27 201. Torpedofahrzeug. Jean unter der r Tf. 5 une K haltiger Materialien. Au uste Je, ,. ö r n, . . r. ö . . ö. teh ht 6 ö. , , n⸗Braunsfeld, Aachenerstr. 5635. 5 ö K . , 2 , Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. Mehlem b. Bonn. 20. 10. 08. hin⸗ und herschiebbaren 3 ' Rord Frkr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Pat. 21 4 621. S8 e, , nn,, 3 8 3. Her game enn fon 5 ö, w , m K Lark Nangote, Frederick Naujols, Los- Angeles, 4. 7. G.. J. Lo 804.

k . 576. Seemine. Socists Herbert Burgleigh, Jersey City, V. St. A3 ö . Frankfurt a. M. 1, u, W. M.. Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. 26. 1. O3. 2 lkers, Berlin, Potsdamerstr. I0sII. 24. 1. Ch. rn ö ,, . zur Herbeiführung galiỹ/ u. George Gocppert, San-Frangisco, Cali; 434. 215 50. Geldgusgeber mit einer durch Schneider Cor Le Creuset, Frankr.; Vertz,; Vertr. P. G. Schilling. Bat. Anw., Berlin W. zo. Dame, Berlin 8sW. 68. HY. J. O7. B.. 46 953. X. 39 3 ih svorricht für * 215613 Wechselstromzähler nach Fer . lin ö. en Anschlusses bei Urinalen für Vertr.: C. v. Dssowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. Bügel und Tastenansätz. bewegten Antriebs vorrich⸗ R. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 29. 7. O7. 27. 6. C8. ö. tes 5d. 215 699. dasteurisierapparat, insbesondere E5e. 215 S666, 8 *1fi grun . i ur un. iz schem rein , . ö 8 6. ar nrg Cr chen g , Penin, Summiwaren⸗ 24. 4. 07. N. wt. H . tung für die Münzenschieber. Union Special⸗ 66b. B. 52794. Vorrichtung zum mechanischen sh. R. 25 O80. Durch den Abortsitz geterer . für Bier in Flaschen. E. Goldman & Co., Bogenstapel an , 1. 5 Hrn ef 5 Erh, 8 e For 363 Vein nig a, 30. 4. 09. P. 23 070. 25a. 215 638. Treibscheibe für Fördermaschinen. Maschinenfabrik, G. m. b. H. u. Fritz Wever, Abtrennen des Fettes von Rindsdärmen u. dgl. mit Doppelventil zum selbsttätigen Füllen und Intlerren Chicago; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. bei der der angestrichene 6 . d a 9. . zicke 2 FG, mlnorbnun ö ö . 6 e, ,. zur Korrektur hann Dickmann. Essen, Ruhr, Viehoferpl. 2. Schwabstr. 33 . Stuttgart. 1. 1I. 68. 1. 3516. zuer zur Bewegungsrichtung des Darmes sich hin⸗ eines Spülkastens. Martin Rappaport, München, G. Herfe, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12.4. 08. einzeln abnehmenden Streichrädern durch . ö. 9 . Di Hiett! 9. s 23 *. 3 9 6 er ,, gon von Platt- und 2. 11. 0, 169 265. ö . 12b. 215 571. Selbstkassierender Preßluft⸗ und berbewegendem Messer. Johann Boes u. Museumstr. J. 2. 9. Q. 6 ? G. 26727. der Bewegung der Streichradwelle abhängige Fiarder⸗ Vi 6 . 1 rn i . . ö . ö * ahl, München, Mathilden· 35a. 215 S238. Sperrvorrichtung für Aufjugs⸗ reiniger für Tabaks pfeifen o. dgl. Daniel Carter, S. Jean Mergler, Cöln, Dagobertstr. 78. . S⁊a. . . , . 7c. 215 627. Vorrichtung zum n, 4. 1 ,,,, ,. Ehr s i . 5 ö. . n,. e G. m. b. S., Berlin. ö 3 . 9. , ö , In zu z J. Schammel, Breslau. 3. 1. 69. . , . Pat.⸗Anw., 57a. 727. Schutzvorrichtung für Schleif⸗ der Vorschub der beweglichen Ba . ö ̃ z f die Boden- oder Deckelränder Gonnewitz We nt, . s ö i a lies *,, , . ,,, 7 f J .

e. . . 86. Feilen 9 2 n , wie gf der durch einen an ö 2. . 36 , 62. it enth re börrichtens für , . fh , . . mit einem den Filterstoff 354. 215 640. Sicherheitsvorrichtung für Fahr— 4b. 2A5 322. Büchse für Zigarettenpapier in fabrit G. m. b. S., Ammendorf b. Halle a. S. dem festen Schenkel des Schlüssels gelagerten denker Wu zh Kir Geine; Vertr. C. Fehlert, G. Schteibmaschinen. dawre nee Killian s, Chicago; . . . . 66 Juliu , t.⸗ . dure hlöchezten . bestehend. Eduard stuhltüren, Denry A. Me Grory, Detroit, Mich, Rollenform. Wladyslaw Plater u. David Gut⸗ 8. 2. O9. ; unterstützt wird. George Me Intire u. Charles Tubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Pat. Anwälte, Vertr.: F. NVeinhold, Pat. Anw., Berlin 8. 53. 2 . rin iz . , ; Emil n , ,. n n J. 11.08. R. 27 305. V. St. AL.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frank. binder, Lwow, Galiz.; Vertr.: A. Loll. Pat. Anw., 371. P. 21 5216. Vorrichtung zum Schleifen, F. Dalkon, Port Chester, B. St. As. Vertr. Verlin S. 5I. 12. 2. 535. W. 2631. J Du dels ch. Gen berg MM ten a Hy, k ,, U. Nabelbinde aus vulkanissertem furt a. M. 1I3. 1. O6, G. 28 3563 Berlin S. 45. 24. Jo. 68. P. 22167

Polieren oder Glätten von nackten oder mit einem 8. W. Hopkins ö Osius, Pat. Anwälte, Sa 215 661. Verfahren und Vorrichtung zum 172. 215 610. Wãärmeaustauschtyrri htung. g 235 5 erg J. . ; 9. OG. 22 . . 9. 9 ar Gummimarenfabrikt Wei 358. 215790. Ladevorrichtung für Stückgüter. 1b. 215 573. Feuerzeug mit Triebwerk zur Kcberzug versehenen Drähten oder Fäden mittels Berlin sW. II. 26. 6. 0. Kochen, Bleichen, Waschen, Säuern usw. von Tertil-= Dammersley Heenan, Newton Heath. Manchester, Ag. ö ach Zum Betriebe von Lektrischen *. Baeßler, TeiBig Lindenau. 29. 1.98. V. 8276. Albert Lutzmaun, Dortmund, Stiftstr. J. J3. 11. 08. Erzeugung von Reibungsfunken. Georg Salomon—⸗ , 2 Zurücknahme von Anmeldungen. ur uit nm kehrbar kreisender Flotte unter gleich. Engl. Vertr. B. Wassermanmn, Pat. Anw. Berlin Stroömunterbrechern mit zentrifugierten Ouecksilber 9f. 215 6135. Elektrode zur Behandlung der L. 27 036. sohn, Berlin, Ritterstr. 9 10. 17. 11. 08. S. 27814.

Derr m 8 TQondon: Bertr.: SH. Licht u. . , , . r . 3 eis SW. 68. 13. 5. 09. H. 46976. dienendes Schleudergefäß; Zus. z. Pat. 213 735. Zähne und des Mundes. Ww. Magdaleng Morgen. 36a. 215 560. Füllofen vorzugsweise für Säge 5a. 2I5 7914. Kehrpflug mit beim Wende a 3 1 6 zdihtoz. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ „itisen Benn hung e e nne 356 r 175. 215 628. Vorrichtung zur Erzeugung Reiniger, Gebbert * Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. stern, geb. Brunk, und die minderjährigen 56 späne, Koks und ähnliche dean , auth elfe e, , des Schares wechselweise 63 demselben teen e G. Liebing, Pat. Anwälte, erlin 8 M. 61. 30.0. 0. sucher zurückgenommen. . ꝙdalteter K, Wo iir, , u letfe en er Strömung von Dämpfen in Wärme⸗ 13. 6. MM. R. 23.6675, w Gertrude Morgenstern, Charlette Morgenstern gefetzten ringförmigen Gliedern. „Phönix“ Vikt. Messern. Karl Reeber, Merzalben, Pfalz. 17.3. 69. Für diese Anmeldung iht bei , m gema 1g. H. 13 861. Gasglühlichtinvertlampe mit en , 6 ö. 69 e. Vorrichtung zum austauschrohren. Hedwig Knoppe, geb. Thurgau, 21h. 215 786. Cleltrische Heizverrichtung aus u. Erwin Morgenstern, Straßburg i. E., Meifen. Ges. für Stuhl, Herd. und Ofen Jmidustrie, R. 28 110. .

dem Unionsvertrage vom . die Priorität Gruppenhrennern, 27. 8. 69 8 lock . mit i Flotte zwischen Sieb- Hannober, Detmoldstr. 16. 19. 3. 90. K. 40 459. in kleinen Flächen sich berührenden Feitern; Zus. z. gasse 2. 171. 89. M. 36783. Oberhausen, Rhld. 14 11. 98. P. 22242. 156. 215 616. Durch Druckwasser fortbewegte dem menen erm 14 12. 09 . LI2Z0. C. 15 5041. Verfahren zur Darstellung n n,, . dem Tertil e e. Zuführung von sb. 215 539. Verfahren zum Brennen basischer Pat. 205 923. Georg Kolemine, Madrid; Vertr.. 30f. 215 6335. Vorrichtung zur Bereitung von 6b. 2153 611. Nach Art der Heizrohrkessel Besprengungsvorrichtung mit fahrbarem Verteilrohr. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom pon Kampfer aus Isoborneol. 22. 4. 09. boden 3 ,,, k 5 Geuhne Görlitz, Konverterböden. Johannes Klein, Friemersheim, J. Tenenbgum u. Dr. Heinrich Heimann, Patz: Kohlensäurehädern. Michalbader⸗Geseilschaft, ausgebildeter Luftheizofen mit Gasfenerung. Julius Adolf Wulsch, Pofen, Helmholtz str. 1. 6. II. 68. 13. 6. M anerkannt. 120. E. 16 510. Verfahren zur Darstellung . n n ö 8. 6 23 33) ! . Riederrhein. 23. 3. 69. K. 40 489. Anwälte, Berlin W. 68, 11. 7. C8. R. 38123. G; in. b. H., Berlin. I4. 2. 97. M. 31 815. Pintsch Akt. Ges., Berlin. 22. f W. 30 839.

6sa. A. 17196. Türschloß mit elektrischer von Kampfer aus Borneol, Zus. z. Anm. C. 15501. ann, . . Saugtrockner far Garnketten. 19a. 215 629. Maschine zum Reinigen der 228. . ge. . a r n, 20. Antriebsverrichtung für Massage⸗ 26e. 215 561. Freigabe der Falle. Att. Ges. Mix * Genest, 22. 4. O6. . är Kohl * Demchlemester, CE Delemarre Æ Eie., Kiesbettungen und Dammböschungen bei Cie nbahnen. , 9. were an . tien. i, . . zwecks gleichzeitiger oder Schoneberg. 15. 5. C9. . Zid. A. 15 s12. Bürstenhalter für Kohlen⸗ Noöubair, Frkr. Vertr.: F. W. Hoppen u. Jt. Fischer, Alfred Perffon, Arentorp, Schwed.; Vertr. bat. är uin Cann, ation, Treptow b. Berlin. ee m meisg. Anwendung Lerselben. Adolf Friedr. 68a. C. 18 030. Vorhängeschloß mit abnehm⸗ bürsten. 17. 6. 09. ö . ö n Ar r 5 336 ** 988 To rr(8. D. 30 231! ] Anwälte Dr. D. Landenberger, 8sW. 61, u. Dr. E. * 6. 8 A. 163 i. ö . Herdes, Berlin, Zimmerstr. 1618. 23. 16. 08. . 5c. 215 643. Mähmaschine. Fa. J. G. Fahr, barer Deckplatte. Jokn Eourtenay, Aviemere 1c, L. 26101. Maschine zum Beschneiden des ö . 733 Vorrichtung zuin Naßbehandeln Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 21. 6. . n, . J von 23 36 132. ö ö 2Sc. 25 362. Dampfkochvorrichtung für Ge⸗ Gottmadingen, Baden. 159. 4. 09. F. 27 501. Karland): Vertr.: T. Werner, Pat. Anw., Berlin Sohlenrandes von Schuhwerk. 14 6. 09. . Ten ts gut sowie an Mischen von Flüssgkeiten B. 30 10. . . olive 39 olive en,. Schwefe farhstoffen. Actien h. 25 626. Vorrichtung, mittels der man fäße mit ebenem Boden. Fa. E. A. Lentz, Berlin. 5c. 215 6814. Schar mit seitlichem Rost für S z 72f. B. 51 065. Zielbeleuchtungs vorrichtung für * Gem alien Farbftoffen, Selen, Gafen ü. dgl. 19a. 215 630. Verfahren zur Ausbesserung von gen haft, für swilhn a hritation. Treptow balterienhaltige Stoffe auf in und derselben Kultur⸗ 6. 8. 08. L. 26 666. . Kartoffelerntemaschinen mit hinter dem Schar an— 68a. D. 20 629. Beweglicher Anschlag am Handfeuerwaffen. 2. 3. o8, = a. kinn e rung inch Flüssigkeitsumlaufes; Jif. Schienenköpfen durch, autogene Schweißung. Kurt . . . . ö fläche . einander auf sroben und Angäroben 368d. * 679. Lüftungsschieber mit Luft-Leit⸗ geordnetem Wurfrad. Johann Katscher, Dresden, Schließbsech oder an der Schließkappe von Cinsteck. 71. D. 19 125. Absatz Aufnagelmaschine. , e o Robert Diederichs, Cöln, Älte⸗ G. Rosenthal, Berlin, Coͤthenerstr. 37a. 28. 4. 08. Ze. 215 747. Verfahren zur Herstellung von untersuchen kann. Dr. Lothar Dreyer, Breslau, platte. Alczander William Stewart, Glasgow, yistianstr.⸗ 33. 13. 2. 08. K. 36 67. ben. Kastenschlössern; Zus. z. Pat. 208 097. Röpner 1. 4. C9. ier, . 3. 08. D. 19756. Schottl. Vertr. O. Wolff, H. Dummer u. 45. 215 258. An einer Blattfeder befestigter

150, 2I5 574. Sensenbefestigung mit im Winkel einstellbrer Sense. Karl Menschel, Schlegel⸗Burkersdorf i. S. 26. 1. 09. M. 36 9612

R. 26 26 Monobromtrichlorindigo; Zus. z. Pat. 1935 438. Ge⸗ Tiergartenstr. 83. I3. 3 ; . 38 8 20626 R. 26 261. Monobromtrichlorindigo; 35. Pat. 193 45383. Ge⸗ Tiergartenstr. 83. 12 ; . 2 ö 6 Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu burgerstr. 68. 27. 9. 68. D. 20 620. . ö 540. Vorrichtung zum Aufreißen von sellschaft für Chemische Industrie in Basel, 30h. 215789. Verfahren zur Darstellung R. Ifferte, Pat. Anwälte, Desde Henner ., Räesferhalt für Fh , , , . r , , enn, , Se? 25 662. Mundstück für Vorrichtungen De. 2n 5 5203 Vorrichtung zum mu reihen bo ,, Bois J 3 , 38. Verfahren zur Darstellung R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 17. 9. 08. Messerhalter für Mähmaschinen. J. Weipert 3 m n ,,, ,,, Ablängen Ton Stanb und Asche. Yächard Straßen durch verstelbar, zn eine; Danna fi ,, . 97. ö M., Wagner konzentrierter S6sungen von Thiosinamin; Huf. z. St. 15 330 Söhne, Heilbronn a. N. 2. 2. 09g. . W. 31 412. rung der Riegelzubaltung dienenden Vorzuhaltung. als zurückgenommen. . 6 ; ene ö ger ö Neubauer Pat. Anw. geordnete, in den Straßenboden eingreifende Stahl⸗ , Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68. 23. 8. 08. k Fa. E. Merck, Darmstadt. 257. 2.05. 6d. 213217. Vorrichtung zum Anfeuchten Ize. 25 575. Strohpresse mit vom Koölben— Un LuIeBLLd . . x. ar, . 1 d 2 * * 2 1 . 22 23 8 * 1 . UIIIU. e D * s Hyvywor ö 2m r ) 9 1 3 w. 23 5 . . 3 . ! f J ! 8* z s . —⸗ I 347 ö . Berlin SW. 61. 18. 10. 08. H. 44 959. spitzen. Karl Teutloff, Braunschweig, Hagenring. 8 Zis 785. Verfahren zur Darstell a 35 1 677. Vorri w Luft. bei . duft von oben durch ein Rohr wagen bewegten Nadeln; Zus. *. Pat. 214 080. . z Värtein Rr drahder eher tafel, oder scheten. rina g,, Menrrichkung fir gewekte 4. os, , ne st. . ö Böer ö d Ss; Verfghren zur TDarstellung pon 30t. Ts 673. Vorrichtung,, vornehmlich, für unter Wasser gedrückt wird. Härry Bentz, Larchmont, Gustav Schiülz,. Magdeburg-Neustadt, Nachtweide— , 5 Jeff be welcher der Stoff, durch Aufhängen an Zod. 215 668. Aus Kern und Dohlachse be⸗ schwefelhaltigen Küpenfarhstoffen; Zu. z. Pat. verunglückte Personen, zum Atmen in mit schädlichen New Jork; Vertr.: Dr. A. Levy u. Tr. F. Heinemann, straße 9381. 6. 5. 08. Sch. 36 353. ,, r , 132 360d. Kalle Co., Att. Gef., Biebrich a. Nh. Gasen erfüllten Näumen, hei welcher die llbschließung Pat. Anwälte, Berlin sW. II. 18. 5.07. B. 46161. ie. I 856. Kaffeesortiermaschine mit

in 34 . . i l is ' ĩ i ; —⸗ , . ö ö 96. 1 r z z 9 5 P 1 1 vzos 5 . X B 2726 y . 95 * 5 off o 9 or s . * 2 1 * E 4 2 z 9 * 1 s 4 C 4 . 41 wann, Htählbansen ich bühz 6; sue bon in kreisenden Formen hãngenbleibenden Preß⸗ . * * S ber Langenbielau 1. Schl. mit Außenantrieb. Waldemar Friedrich, Riesa a. E. 10. 6. 8 K, 37 5 ö . der Atmungsorgane der betreffenden Persan durch Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wei hintereinandergeschalteten Sortiervorrichtungen. S6Sa. S. 17044. Vom Band aus zu schließendes stempeln. 1. 7. 09. . . . Tang ; 16. ij. 68. J. 26 135. ö . 226. 2157098. Verfahren und Vorrichtung zur eine gegen den Körper abgedichtete Kapuze erfolgt, . ; k ng gemäß ee e, gelben sm, nn ,,,, im , m. 2157 . Beschwerungsverfahren für 29i. 215 541. Stromschlu ßrorrichtung; r. ö. von ,, , , durch 3. an 3. Kapuze ange⸗ dem Unionsvertrage vom 14 15. 55 die Priorität auf Buckau. 11. 4. 08. K. 37 324. . D 5 19.8 Funn für Schußwerknagelm OO. . *. Beschwerungs bersah ; z yr Fi n. Otto Stri Berlin e aris; Vertr.: EG. escher, Pat. Anw. ossenen Luftregenerationsdapparat im Kreislauf 14. 12.90. 13cm. 2m 3 72: . k , . ö. *. , e re ,, mit Seide unter Verwendung eines Gemisches von Zinn— besondere für Eisenbahnen. Otto Stritter, Berlin, Pe e zer, Pe schloss regen geren, ne f än ne. K . , ; Sicherheits⸗Vorhängeschloß e. F. Z =

68a. K. 38 612. Sicherheits Vorhangeschloß 1 mit seitlich ausschwenkbarem Bügel. Gustav Kiausch,

e Jun , , ; ö 33 B. 53 15 selbsttãti mae ; i j alu lorid mit Zinkfalzen; Zuf. 3. Pat. 217 372. Zeughofstr. 7. 9. 9. C8. St. 13 366. Hamburg 5. 16. 2. 09. B. 53 157. selbsttätig erneuert wird. Drägerwerk, Heinr. auswechselbaren Gleitschutzknsvfen. 1. 7. ij stetrachlorid mit Zintsalzen; . z . , rr g dee, r. 8 7 25 981. Selbsttätige Achsenschmier⸗ W. 29631. Herlin Sitichmeri 33. 9. 9. 08. 1 de. G. ö * 2 97 90 S IUsofens⸗ Sso * 83 8 9 für 335. 5 1 ö . * Berlin, Gitschinerstr. 33. 5. 9. 935. . 2 3 5 ; . 8. 08. S. 27202. Stahlofenstaub. Joseph Candidus Heckman, Avalon, maschine für Riemenscheiben Aus echte kr e 68a. NR. 10 694. Sicherbeitsschloß mit einem in orm, Ls Soc. Schablone zum Faljen von 35. 215 63. Mit Seife getränkter Rafier⸗ Halske Att.⸗-Ges., Berlin. T 8. 08. S. 27 202 ; ; Eh Er 8 masch . scheiben, Aus aufrechten gekrümmten , IW iftffei ear z insel für nur einmaligen Gebrauch ] n f. w ,, n m. 99 pinsel für nur einmaligen Gebrauch. h ssen Ackfe die zum Einziehen der Falle de Schriftstücken für Fensterbriefe. . 09. . .; B 886 f 826 z * nn . ' 86 ,, dessen Achse die zum Einziehen der Falle dienende g. 215 672. Verfahren zur Herstellung von K. Axmann, Cöln, Moltkestr. 75. 25. 1. 08. 36e. 2ES5 362. Regelungsvorrichtung für den Rendsburg. 9. 3. G7. A. 14165. 3 : S Obnesorae!] Buchbezeichnungen trägt. 1. 7. C9. J Senn,, Maertr⸗ M Ble ö sorge, Bu zeichnung 9 6 Nr. 6 5 6 . 236 ö 3 538 1. . . , 8. ; we g 2 13 = ; * ? , , d mg. it rz 9. d d Destillationskammern ausgedrückten, Marcus Plato, Straßburg i. E. Kuhngasse 12. Dr. B. Alexander⸗-Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Blöcken in auf der Gießplatte berschiebbaren Bock. 376. 215 680. Erdanker mit gelenkigen Anker⸗ Wäterling, Börssum. 13. 2. 083. W. 29216. . 1E 41 2 6 1 * e 5341 Morten ITT . Wirb elsäule. 4 6. 09. des aus en Vestlllallonste 211 6 . Ul dates , . / è— 3 * Nbstesißares Dopvelfallenschloß. seitlicher Verkrümmungen der Wirbelsaule 413 . J ormen,; n. SsSa. B. 23 101. Abstellbares Deppelfallenschloß. . . nn 9. ö 38. G. 28 917 260i. 2I3 669. Elektromagnetische Weichenstell⸗ 22h. 215 549. Verfahren zur Herstellung K. 39 309. 29. 8. 08. F. 26619. . 3 2. 318 ö. 2. 4 . . 14 . * 5 1 N 8 2 23 2 6 6 7 Da hfenfste it bon innen der Beschädigung des Daumens beim Dandmelken. hausen, Rhld. 15. 11. 98. CG. 2 220i 36 ) . irbt X La . 21 J Merka i. S., Amtsh. Bautzen. 26. 8. 08. B. 51 171. 68c. Dachfenster mit von inne zadigune 1 2 z . 30e . Siccative. Maxim Schwarz, Hilden, Rhld. Grote, Erkner b. Berlin. 24. 11. 07. G. 25 8832. bneh jt Vorri asse. Mar Steinberg, Charlottenburg, Herder⸗ Irl, u. John Malone, Ringsend. Irl.; Vert, 71a. R. 27 A405. Schuhwerk mit Vorrichtung masse. Migr Steinberg, Gharlertendurg, Vert Irl., u. = ͤ ö. ö. 2e 6e ; 3 . ) . , 22h. 25 707. Verfahren zur Reinigung von für taschenartige Behälter. Charles H Straß⸗ Kuhn, Sophienstr. 19, u. Albin Kühn, Zwingerstr. 11, Vertr.: H. Springmann, Th. Stor E. Herse 28. 6. O9] 118. 215 663. Vereinigung von Tasch uhuch Frankfurt a. M. J, u, W. Dame, Berlin 8sW. 68. h ; r, gung laenqrtig arles Holl, Straß Kuhn, Sophienstr. 19. u. Albin Kühn, Zwingerstr. 11, Ve O. Springmann, Th. Stort u. Herse, 4 n . 63 98 6 und Rechengerz Joseph Wi Lüttich, Belg.; 26. 9. 08. T. 13 443. 778. Sch. 31 065. Wettrennspiel. 28. 8. 99. un Rechengerät. Joseph Will, Lüttie g. 26. 9. 0 . dar w ac. . !. . NR 8 lio 11.2 * D., Ber 8 6 ö. 3 ; P l 7. d . ö 4. elfe 3 S 6 S es Wi u s 5 d 6 23 2 5 ĩ * ĩ 2 z 8 J ; Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, vorrichtung für Eisenbahnen. Hermann Müller, liot, Pat. Anm., Berlin Sw; 4 3.3. 99. D. 317. Seifenschaum. Dr. Samuel Schereschewsky, u. Wilh. Bürgerhausen, M.⸗Gladbach. 23. 12. 08. Ettlingen i. B. 18. 8. 08. M.. * : . ö von deutschem Rohpetroleum; Zus. z. Pat. 169 953. Berlin W. 8. 25. 10. 08. Sch. 31 248 37c. 215 720. Dachstein⸗Vorreiß⸗ , ern,, 1 6 9. 66 5 . c t den EJ 11 ö * 89 5 zur FSFrroi ch 9 2 5 * . Kontaktroll enträger an Loko⸗ 2 ne. lee mn 7 12 3 38 D* 2 * . . * . w 8. . * . 2 1X. V (1) —w— IB ö 1 1 . 3 8 Lehmann, Berlin, Invalidenstr. 140. 16. 9. 0 r Die Wirkungen 120. 215 2162. Verfahren 6 . . ö o. . . ) Cöln Vaifenhausgasfe 5. Friedrich Seidenschnur, Charlottenburg, Holtzen⸗ Ab. 215 755. Würfelschneidemaschine mit um maschine. Otto Baurschuwer, Neustadt a. Haardt. straße 17. 25. 2. 09. B. 53271 . * ̃ einer möglichst hohen Konzentration von hygro⸗ motiven. Peter Krause, Cöln, Waisenhause . . 2b. 215 612. Verfahren zur Verarbeitung von Albert Rieke, Achim, Hannover. 9. 2. 09. R. 27 840. 378. 215 791. Stellvorrichtung für Brettchen⸗ pendeln. Gasmotorenfabrik Deutz, Cöln-Deutz. Maschinenfabrik, Dusseldorf Derendorf. 377 ö 6 657 dorfstr. 12. 6. 11. 07. S. 25 53 drehbarer Reibe. A L eb. Mühle 37 215 721. Verfahren zur Herstell 960 schine . dgl., dessen Einsatz lösbar it de T 25. ĩ ea w m r, gn rfte 70 5. 09. Z. 6270. dorfstr. 12. 6. 11. C7. S. 25 530. rehbarer Reibe. Anna von Loeper, geb. Mühlen 37e. 25 721. Verfahren zur Herstellung von maschinen u. dgl., dessen Einsatz lösbar mit dem rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern von Stickstoff und Kohlensäure aus Verbrennungs Julius Zickel, Berlin, Norkstr. 2. 16. 5. 0. 3.62 ö z . X. zus. z. P 2 90 Baro SFiner Re j Ajifrone osse⸗ s * 95 8 5 D K 24 54* ö 494 5 —— * Narri * aue ; J . w , . 9 ; Zus. z. Pat. 214 904. Baron Emerich Fechtig, Zitronenpresse; Zus. z. Pat. 195 614. Centa Doll L. 24 545. 46. 215 759. Vorrichtunkt 'mal das Aktenzeichen angegeben. L2Zi. 215 609. Verfahren zur Darstellung von beim Abnehmen des Hörers erfolgt. Wilhelm ö 3 P ] 2 J J in g. D. 20 738. von Dachdeckergerüsten an Turmhelmen. Georg Verbrennung und von Turbinen. Archibald Moͤnt— , Ez Knetmaschine mit drehbarem 25. 2. 09. M. 37 294. S. 28 795. 21b. 215 550. 1 4 3 r r iche ) ! Max Stiebitz, Berlin, Brunnenftr. I6ᷣ e 39 766 37. 215 642. Vorrich zur Bedie 215 57 Ferin Miche 1d ttslauren dur 6. 5 * , Max Stiebitz erlin, Brunnenstr. 165, u. Leon K. 39 705. 375. 2DI5 642. Vorrichtung zur Bedienung 468. 2 . e, e, tkr.; Vertr.: H. Neuendor laffen von Fermenten auf Eiweißstoffe und ihre Arthur Middleton Cobb, Boston, V. St. A. . ; . g z ö Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12.7. 08. H. 46 395. Türen und Festhalten derselben in gehobener Lage Anrichter e durch einen Speisenaufzug in Ver- Rueff, Stuttgart, Lindenstr. 12. 18. 2. 09. R. 27918 r 2 = . Hung ,, , mr. 1 36 Anwälte, SW. 61. 12.7. 098. H. 46399. T Festhalten derselben in gehobener Lage Anrichteraume durch einen Speisenaufzug in Ver- Rueff, Stuttgart, Lindenstr. 12. 18. 2. 09. R. 27918. Für diese Anmeldung ist be Präfung gemäß cupération de Produits Chimigues „Proegde SW. 68. 28. J. 98. G. 167957. 21e. ö * 1Iligh u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 3. 09. A. 16981 396 215682 Verfahren zur Herstellung bei der der eine Teil mit einer stumpfen Kante den ; , , , e, m , Ferfißren des Ienbnamwarate it vom Hörer beeinflußten Um⸗ ,,,, a 8 Ww dd, , , , n 8 vwyb. Versah 9 d * 1. Kante in Frankreich vom 3. 11. 66 12. 2183 532. Verfahren zum Ueberführen des Telephonappargten mit bann, Vh ren beeinflußten r 6. Khun, . n Feuerungen, insbesondere für Dampfkesselfeuerungen; Q. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 1. 08. London; Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat.“ Anw., gand, Hattingen, Ruhr. 26. 7. 08. W. 30 228 . z Stickerei O. dgl. an Uniformkragen und Aufs Jagen. Ammoniak mittels Wasserdampf. William James G. 14434. 4 junen J x. Stickerei o. dgl. an 1 4196 1L 11 118

5 5.

1

X. 21709. Schranbenrer chluß. Vickers Sons Maxim Ltd., Westminster; Vertr.: P. w., Berlin 8W. 61. 29. 5. O7.

O—telrlin . . 6 Trengge 2 31 :

*

1

199 8

n; Wiedstruck,

J. Hopkins u.

. ) 3 in n,, deerf 336 . 3 26. 9 Heinr. von Amerika vom 18. 1. 07 anerkannt maschinen mit beweglich angeordneten Mitnehmer— nn,, Wien? Vertr.? B. Kaiser, Toi. 215 6232. Springschalter für Weichen und 22f. 215 7187. Verfahren zur Herstellung eines *. Bernh. Dräger, Lübeck. 17. 12. 08. D. 20 953. . . ,,, . zinken. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 17. 4.08. Heinrich Salvaterra, wen; 7 5338 S. 35 876. Signalantrieb; Zus. 3. Pat. 208 582. Siemens roten Farbstoffes aus minderwertigem Hoch- oder 31b. 215 7160. Durchzug⸗ und Abhebeform⸗ 268d. 215 718. Lüfter mit Turbinenantrieb. porrichtung far Räder. L 7. 565 Pat. Anw., Frankfurt g. M. 3. 1. 08. S. 29 816. Zu. ahn ider u. dgl. mit HMrmann . Adolf Heiderrich, St. Petersburg; 15g. 215 686 1 81 . . ö 3 286 2 ö Fe s = Ney P 8 Y 2 M S voßs 38. yo ino . 65 6e. 2 TF Vertr.: 2 Peterse P 2 J Ber 1 . 1 9 s sæ; 5 5.5 C1 zanasrichtung verstellbaren Drückergriff, auf Marguerite 20. 215 632. Streckenblockierung für ring⸗ Penn Vertr. A, B. Drhutz u. W. Schwaebsch, mehreren ineinander befindlichen mittels Tragkreuze Vert.: 6 Heter len, Pat. Anm. Berlin 8SW. 11. Platten bestehender Einfatz für Schleudertrommeln. , 2 b. Berger, St. Mande, Frkr Vertr. sormig geschlossene elektrische Bahnen; Zus. z. Pat. Pat. Anwälte, Stuttgart. 26. 4. 08. H. 43516. heb und senkbaren Scheibenmodellkränzen. Franz 30. 10. 97.. H. 42 022. Akt. Ges. der Holler'schen Carlshütte bei * Büchern inzeiger für Büchereien, Faucon, geb. Berger, St. Mand é, Frkr.; Vertr.: förmig g e Vo 33 . 22 ͤ . . 75 jn s. z. Pat. 211 33 Id. J. 10 551. Bücheranzeiger für Büchereien, Raug ; 8 Wir Pesd Pat MAnwölte Ber 210 959. Siemens⸗S Werke G. m. b. S. , . . J ; ß RIifszakats tn . ö * . , . * . . 3j ebend aus einem Gestell, das ' hilder mit den Ed. Janke, u. GS. Dir fes, wt inn e, D nn 210 . 1 66 Silbertinktur aus Fischschuppen. Gustav Keil u. A. 16424. Haszutritt hei Flülsigkeitserhitzern. Novak * Tesch⸗ 15h. 215795. Jreischenklige Zange zum 92 1 22 . dere . * 1 * a 5 1 2 ra ) J 5. 2 988. Wer ö B. P O. 28 206 8 —ᷣ7 * J la. ö Mäh ö 6 , * 5 * . . 2224 * . 53 16S 2 8 8 906 x . . X A 9 Vat. . , , ne e, . . 16 r . e . R ma ng zum Ablöschen . 215 633 Helstkontakt für Eisenbahnen Kamill Plischke, Gablonz 4. Neisse, Böhm. Vertr.: 21c. 215 754. Vo rrichtung zum Gießen von ner, 6 oswig 1. S. 12. 6. 08. N. 9901. Lochen der Nasenwand bei Stieren. Herwart h z 2 or 585 2 56 tun 51 * . 1 H * . * 8. 2 ; ; . 4 ; r 6 . ? 62. Vorrichtung zur Korrektur a. 215 2 9835 . r⸗Ka ; Pat. Anwälte, Bochum. 25. 5. 09. , . 8 ̃ ü 3 Grond K Stöcker, Ober. 19. 3. 09. P. 227534 16 8. 08. K. 38 418. formen. Albert Kutt, Sulzbach, Ob.⸗»Pf. 25. 11. 08. armen. Heinrich Fuchs, Friedrichsfelde b. Berlin. 456. 21H55 G87. Insektenfänger mit Lockflamme . ' Rorrichrfunga zur Verbinderun ühenden Kokses. 2 Dber⸗ 53. G9. . N.. . 84. 2: ö . Berlin, Georgenstr. 5. 6. 5. O6. sg. P; Tn 8 2. Vorrichtung wir erh nnen . . . durchsichtig gefärbter Harze, Lacke, Lackfirnisse und 32 215 711. Glasblasemaschine. Ludwig 376. 215 719. Anordnung zur Lagerung der JI 8 . 696 213281 Glübstoffbrikett mit Zünd⸗ vorrichtung Joseph Patrick Tierney, Booterstown, Urch icht 9 gese Xarze, ade, dd s in e d M. HD 69. P asbla emas ine. Ludwig ö 9 7 * 9 . , zur Lagerung . 16 * ö h ö. 8. ) t t ö . s . ö . X eise en Fugen zwischen zwei unten mi za. 2TDE5 576. Auspuffraum für Zweitakt⸗ d . Sohn. B. 7. 66. Maxim 8 nner Zugeisen in den Fugen zwischen zw ö 215578 ö ‚— . 3 n, , J 3 ran 2 250. 11. 07 t. 12 555 Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr H. Weil, 11.4. 08. Sch. 20 903. 3b. 25 519. Ziergewebe aus Metallringen Vorsprüngen aneinanderstoßenden Baukörpern. Franz erplosionskraftmaschinen. John Hutchings, London; 2 * **. 2 0 85 8 RkRanges: 2 s 1. 5 at straße 2. 21 . . 6 S. 000. * Ul. *I UHILMI 1 1 ** , . Tederbelasteter, im Schloß zur Erzielung eines elastischen Ganges; Zus. z. Pat. ö? d, , , „harte Doll, Sin 16 . mn * ö mwg K ; Feder bela steter, im Schl 209 601 ; rohem Colophonium her guderen Harzen Som burg i. E., Oberlinstr. 10. 18. 5. 06. H. 357 877. Heidelberg. 17. 5. 07. K. 34 742. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 3. 08. H. 44 415. ĩ Us⸗ 7 v1 d K ö 92 2 T 6r 7 TF oled 5 2 3 5X 215 712 Nee 8 2 215 . * 6 21 F. . * . 5 6 *. erfer für Gewehre mit Zylinderverschluß. acob zn J i Rohr : Anwälle Sr. R. Wirth, E. Weihe, 260i. 215 7605. Selbsttätig wirkende Brems⸗ aylor aryan, Toledo, V. St. A.; Vertr.: A. 23. 15712. Vorrichtung zur Erzeugung von 37. 25 681. Dachfenster. Jos. Angerstein E64. 215 724. Vakuumpumpe. Friedr. Meyer, we ( 1 III LELL1 . 2 ö 9 * Magenra? nit 8 ohr⸗ 352 4 1 1 / . . ! = ä ö J. ; 16 X. 35. 69. 638. W. 29 638. Wagenrad mit 1 ö 8 uller, 236 215611 Verfahren zur Ver beit Warschau: Vert Dr. L. Gottscho, Pat. Anw. A. 16558 16 25 725. Getriebe für Erplosionskraf . . . . * Richa 8 speichen. 5.7. 63. = 41 ? 5 ö M 9e ) Frein nnn, , b Dres en 17 12 098. M. 36 653. * . 1 * . BVersahrer 5 r Verarbei Ung War au; Vertr. Vr X. 7 tsc O, Pat.Anw., 1. ) 008. J 3a. H 9.5. etriebe sur rplosions raft⸗ 726. L. ielzeugluftgeschoß. Richard speichen. *. t den Tag der Bekanntmachung 8. 28. 5. 08. W. 29 8861. Niederhäßlich b. Dresden. 12 9. und Bohr- maschinen. Wilhelm Brase, Berlin, Johanniter⸗— 24 2 EI aufgeschün el de Garn. c c 7 5 2 2 ] . ö 162 . c 63 0 5909 * . 8 . J . 6 379. Rohrricklau geschut bei e 1 iner 9 Lon Ui e . * ; 3577 dorfstr. 12. 20. 8. 07. S. 25 118. eine wagerechte Achse umlaufender Schneidscheibe. 2. 3. 0). B. 53 326. 466. 215 577. Aussetzerregler mit Schwung⸗ tück⸗ 1 vorgleite eile auf einer Gleitbahn des : skopischen, anorganischen Salzen beim Gindma gh , 72 2 8. 369 . lektrisch betriebener 2: 5 or * in is * z. 8 / Käß 3 7 P 6 3 6e Tesse itz . 6 2 5741 ODteuerun 21 e e e ; 8 7 1 2 . * z 2 o 25 22 2 2 J 97 de geführt werden. Rheinische Metallwagren 3) Erteilungen. „ihrer Lösungen. Karl Hepte, Jessenitz, Meckl. 2 2. ,. 63 s dir n e en . einge⸗ Rutschem Rohpetroleum; Zus. z. Pat. 169 952. 4b. 215 756. Vorrichtung zum Abreiben von vorhänge. Carl Breuer, Dortmund, Kaiser Wilhelm⸗ 16. 10. 08. G. 27794. 2 . . 8 T* 8 orwst ? 89 1 826 * D 1 zeCahrze 2 el s el b 41 1 D 89 3011 . rio 1 T7 4 3 3 * 5 Q 2 1 44 ö 2 M . ö 95 2 2 * F CG . 6 6 De . 6 * . 98 8ErnF Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 30. 5. 68. V. 437 . ,,, . Fahrzeuge mit * . ö dere für Hängebahnen. Friedrich Seidenschnur, Charlottenburg, Holtzen⸗ Zitronen und ähnlichen Früchten mit becherförmiger, Allee 60. 22. 5. 08. B. 50 256. 46d. 2HE5 726. Kühler für Explosionskraft⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 12Z1. 215 608. Verfahren zur Reingewinnung stellter Schalter, insbesondere fur Yangebe z 5 ; , n e, J s DHortltr. ( m, , . 2a. 215 673. Vorrichtung zum Vorwärmen der beck, Kolberg. 4. 3. 09. L. 27640 säulenartigen Eisenbetonkörpern. Gustav Lolat, Kühlergehäuse verbunden ist. Dr. Bieneck C Co . 2 6 w 6. ge ,,. ; , . fe f S.. Berlin 2 215 512. Gesprächszähler für Fernsprech⸗ 5 . eder i, g , ee ö , r gulenartig 3 1 Folgt, uhlergehaule pervun de . 66 Das beigefügte Datum bezeichnet gasen. Nitrogen Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21La. 215 512. Wsprächt . , . Zählers Verbrennungsluft bei rauchberzehrenden Feuerungen; 346. 21s 757. Als Tafelgerät dienende Berlin-Friedenau, Kaiser⸗Allee 6a. 2. 7. 07. G. m. b. H., Stuttgart. 23. 1. 09. B. 52 865. D des Patents. Am Schluß 10. 9. 08. R. 26 984. apparate, bei welchem die Fortschaltung des Zählers zur Erzeugung und ; ü ; h . . Tiszaug, Ung.; Vertr.. A. Rohrbach, Pat. Anw., geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. JI. I0. 68. 37e. 215 292. Vorrichtung zum Aufhängen Einführung der Ladung von Motoren mit innerer e e ,,. rm na 1 21 *. 3 ' ; 28 * . . 3 e. z cen ftr. X'. 4. 09. Aszaug, Une X A. ach, at. 361 Beland, Varmstadt, Kirchstr. 3. 31. 10. 08. 37c. . tung ; Aushang . g der Ladung Meotore e fan lun fn, Rr. 1*1 bis 213 Si0. Getalkasisiliciden. Fa. E. Merck, Darmstadt. Spielter, Hannover, Tiergartenstr. 39. 14.4 Frfurt? 25. 9. 58. F. I5 gor. 8 Vtto 3 3 . 5 2. 9 hölfil Ir Für Tons a9 14 241 6 inf 55 8 fen Qu 55 Wied Irn Mestf Ma M 3 mor 2 London: Mertr.:! (S. v. Miesse m ö ö 3 Rohölfilter für Feuerungen mit 248. 215 713. Luftzuführungsvorrichtung für Lütkehoff, Wiedenbrück, Westf. z. Minden. gomery Low, London; Vertr.; G. v. Niessen, Pat. 9. . . 66 r n,, 215 5423. Kopfhalter für Telephonhörer ai ,. 2 l la , * ; st gs vorrichtung t Wieden / f.. X v, Londo Kiessen, Sinbeits⸗ g und in diesem sich , . gebogenen . . . ,, e, , Gen , i. Mitteilungen. Zerstäubung. Fritz Hirsch, Max Groß, Wien, Feuerungen. Adolf Kura, Beuthen, O.⸗S. H. J. 09. 4. 3. G60. L. 27 638. Anw., Berlin W. 15. 0 ö O9. LX. 2 ö. Saint⸗Mitre, u. Léon au Ammoniak und flüchtigen Fettsauren durch Si ; it zur * 9e ö 5 578. Verfahren zur Regelung von . 3 27 Le N —Nertr.!. S. K; h 5 Kier 241 215 RR Y z 1 6 . 3 Tisch ist h 8 843 z k a, (Gas irbi ;. . zoripdischer Nerbre 9 . Marseille, vor n au. 2 ö s ; a, B Leibow, Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing e. 21H15 556. Vorrichtung zum Heben von der Tischgäste in Speisesälen, die mit einem unteren Gasturbinen mit periodischer Verbrennung. August w Nrli W. 57. D. 3. . Jerfetzungsprodukte. Socicts Anonyme de Re Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Keatz, Pat. Anw., Berlin ; ; ng. f i, Tiefe 9 ; 215 674. Gaserzeuger mit seitlichem Koks⸗ durch einen Keil. Heinrich Aigner, Gutenstein, bindung stehen. Bruno Scherl, Erfurt, Dalbergs⸗ 47a. 215 579. Nietverfahren zur Verbindung diele ; * 83 Renn, Nertr . Hr g Mengaköffer. Bat. 215 54 7 ztung zur Verhinderung 3 ( ö. . . 9 * ; ! , . . Glenn, n, ,, n ae . J ö J . . k Effront “, Brüssel; Vertr.: Dr. R. Wenghöffer, Pat. 21a. 215 2 . herr fᷣ , , abzug. Asmus Jabs, Zürich; Vertr.: Fr. Meffert N.⸗Oe.; Vertr.: Carl Wille, Zehlendorf b. Berlin. weg 5. 24. 9. 07. Sch. 28 551. für sich kreuzende oder gegeneinander stoßende Teile, dem Unionsvertrage vom 14 12. 066 die Priorität auf Anw., Berlin 8sW. 11. 8. 5. 08. E. 13 511. der dauernden Ausschaltung des Anrussignals gam 2 25 e 6. 1. 08. J. 16434 34e. 215 557. Lager für Vorhangstangen. gummiähnlicher Massen aus geschwefelten Kohlen, zweiten durchdringt, daß er von der offenen Seite * er . - 4 ö z g, . Anton Eins Wien; Vertr.: Hans . , , 23 ; 2 283 rag ür Vorhangstangen. gumm ahn Massen aus gesch 18K zwei dringt, daß . er offenen Seite in den Gasen von Hochöfen, , , ,,. ,, 39 65 11. 26. 2. 09 21h. 215 551. Beschickungsvorrichtung für William Jethro Sturgesß, Birmingham; Vertr.: wasserstoffen, Pech und Füllmitteln. Ludwig Grote, desselben umgenietet werden kann. Heinrich Wey⸗ ö . . rn 3 9590 or geBundener 5y 5 11 Se anr at.⸗Anw., Be d . . 2D. T. UU - 6 . j i. zis szz. Vorrichtung zum Schutz der u. dgl. enthaltenen freien oder gebundenen Eyan Heimann, w., Uer⸗‚, nall⸗ 1 dvi

. nricht

2a r* n 2 G8ar aelchlin =* Svobann 1a r . 6 8 8 unnachie Vie wsie Vong bri 1 Gr onsbrit . Vertr 2 * 6 R 415 z 5 or 2 or RX 3 3 P t 50 75. 06 0 * J 11 r8 ( t 165 ĩ J Ber in 8 W 11 5 9 07 G 25 16 j 174 215 796 Ei . J , . 2 d . 2 d ) be ers 2 ) 2 2 . St elzner da 6 8⸗* 59 . ö Ri tliche Lel 1 9 = ) = . 2 69 2 eor Ste r, 11 * * Joh Il, „Mn . 2 * L 1 1 ULLI, 5 11. 4 —— La 215 712 inf 5 91 tun 5 sond 18 27 5 I 8 5 5

zerbindung h lautern, Blücherstr. 14. 12. 11. 68. St. 13 476 Für diefe Anmel ist bei ñ mäß ze. 215 564. Flüffigkeitsmesser, dessen An. von Hochkantflacheisen mit Profileise dreuzungs? chie, EY 2 21a. 2 . 6 h t Blüch 14. 12. 11. 08. St. 13 476. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 42e. 5 564. Flüssigkeitsmesser, dessen An⸗ von Hochkantflacheisen mit Profileisen an Kreuzungs . E. W. Hopkins u. K. Qüus, Pat. Anwälte, Berlin für Dupler. e graben Srstzne; . . 2Ai. 215 675. Sperr- und Entriegelungs⸗ . So 8, . zeigevorrichtung im gin een , angeordnet ist. stellen mittels Klammer. Attien⸗Gesellschaft Sianalisieren 36 215 322. Verschlußvorrichtung an Kleider⸗ SX. . . * 19 36823. . dohel 2 m ,. , . 09 S. II 012. wrrichtung für die als Kipptür ausgebildete Feuertüͤr. dem Unionsvertrage vom 14 12. 656 die Priorität auf Daniel Cahill, Paris; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Tadeusz Kowalski . A. Trylski, Warschau; ,, , ö taschen, bei der ein unbefügtes Seffnen dem Träger 2k. *I dn. erfahren zur, Gewin mg en ar n, . eie ho 34 . Allgemeine Franz Marcotty, Schöneherg b. Berlin, Haupt. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 8. 3. 7 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sW. 1I. ; Robert Nirenberg. * e,, ee, , wirt! * Fritz Arlt, Färstenwalde Ammoniak aus den Destillationsgasen der Kohle, bei 21a. 215 536. eh one 2 . 1.5 63 straße 150. 13. 10. 98. M. 36113. anerkannt. 8W. 61. 8. 6. C7. C. 15 752. 29. 10. 07. A. 14963. C. Von Ossomski, Pat. e, . 668. Ji. S 6. j welchem die Gase mit dem aus dem Destillations Elettricitäts · Gesellschaft, az,, ,, 25a, 215 634. Nundstrickmaschine mit federnden 341. 215 678. Schrank jum Aufbewahren und 2e; 2135 5635. Flüssigkeitsmesser mit zwei festin 7b. 2153 617. Reibscheibe. Karl Friedrich *. . Zis 521. Druückknopfartige Verschlußvor, apparat lommenden Abwasser, Cwaschen ne en A. 16 664. . . ö Nadeln. Wilcomb Machine Company, Norri— d, me,, . Jeic e , d,, e. un Meßräumen, die durch eine horizontale Ueberlaufrinne Bucherer, Maurice Lachenbruch Kahn u. Solomon Grune , Sn eschtbe Sticfel . dgl. Tie urch Jus. z. Pat, 200 47. Dr; August Fillunger, Mähr. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ohn, B. St. A.; Vertr.: J. Schwenterley, Pat. an feste 2. . 6 . ung 36 miteinander verbunden sind. Friedrich Fuendeling, Mostbacher, New Jork; Vertr.: P. E. Schilling, 06 . ung, ur Fand huren er Woffkanten befestigt ift. Dstrau., Vertr. Fr. Meffert u. Dr. C. Sell, Pat- . 20. 8. 33 * Prioritãt Anw., Berlin 8sW. 68. 15. 2. 08. W. 29231. mne, n nn, n, nnen sich beim Friedberg i. S. 26. 11. 07. F. 21456. Pat. Anw., Berlin W. 30. I7. 12. 57. B. 48 565. Vo ; uten ngen eg . Hellwig, Georgetown, Anwälte, Berlin. 8 M,; 68, 9.2. ob. F. 2 2,0. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 90 die Prin 25a. 215 748. Doppelrandvorrichtung für , , , 3. i r nn, Arn g lauft 12f. TAF 366. Wirbelstroinbremse für Wage⸗ 476. 215 797. Aus mehreren Einzellagern 32 r, n, , m , . is Vertr. G. W Hopkins n. T. Dsius, L20. 215 664. Verfahren zur Darstellung 83 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten che Kulierwirkstühle. Moritz Sml. 6j e, , , , , ,, . i 5 balken mit einem mit dem Wagebalken verbundenen, zusammengesetztes Kugel⸗, Rollen⸗ oder Gleitlager. mil Wittig, e , dme, . 4 mng Pat. Anwalt Rerlin Sw. 11. 7.7. 08. H. 44 032. n ,n, m, ,, Riede Staaten von Amerika vom 75. 1. 08 anerkannt. Ghemnitz Goethestr. 5. 27. 5. 08. E. 13 551. * 3 546 VQVonque dungen. 4 . schwingenden ,, Dentsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 7. 267 Verfahren zur Herstellung Pat - Anwälte, Verlin z r, Sersteffu on Akt.‘ Ges., Berlin. 1. 5. 03. R. 26 692. . . 3 3 Auf⸗ Za. 25 749. Zungennadel für Wirkerei⸗ und TM 8 Carl Nic. Richter, Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Berlin. 21. 3. 08. D. 19 800. den f. 2 e . ũ , De ne, e, 3. zi e de, , gen n eg, . . 3 4 , ,, nen n,, ir ich naschinen. 5 e G. m. b. H., ,,. 9 ,, ie , Liebing, Pat. nwälte⸗ Berlin 8W. 61. ö 12. 08. 4 7c. 2TI5 644. Hohlzylinderreibungskupplung l T Bindemittel enthält. August geprägten und mit rahr Neustatt i. S. - und p-Chlorbenzylalkohol; Zus. 3. Pat. 29097 157. legen⸗= e ene, 2 levhon Apparat Shemnitz. 26. 9. 08. B. 51 532. ö n geneigten, hreite , R. ,, mit Bremsring. Denis Me Donnell Broughton Teveniderstr 172. 30. 12. 08. Hhlãtietrn , Boehmer, Neustadt i. S Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, 36. 1 n, . ö. n ,, 25b. 215 750. Vorrichtung zum Stillsetzen 3 . . i,, n m, 12f. 253 567. Vorrichtung zur Verhütung des Florence Villas, Wöodford Green, Esser, Engk., . Maschin. zur Herstellung von 1e 10e Ses, Söchalenbalter für Beleuchtungs Häöchst 4 M.. 21. 5. 93. R. 2 52), ,, , , umme 89 8h os. X. i Nʒ. 2 der Klöppel mittels Leitschienen in Ausfparungen Ver f . dra 6. 9 e, Pat. Anwälte, Herabfallens der Gehänge und des Wagebalkenz bei The British Sigarera Ltd., London; Vertr.: en, Hen Antchut, Gm um, ae, rt Gracter, Groß-Lichterfelde, Pots. 136. 213 32. Rohrschaber, bestehend aus zwei ia. 213 283. Schreibvorrichtung für den an den Gangbahnkreuzungen. Rittershaus Sohn, Berlin 2 M4. . . , , DG. . Präzisionswagen. Paul Bunge, Hamburg, Otto. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, M. Schmetz, Pal -⸗ Anw., Aachen. e, Ftto Fefe , , , ,,. halbzylindrischen, mit gejahnten Schabern pere enen 7 gene m,, erte dtm, ,, nher Barmen ⸗Nttershaufen. 160. J. 59. ß. 37 552. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß straße 13. 25. 11. 05. B. D* 187. Berlin 8W. 11. I4. 5. G7. B. 46 394. 16 5 ,. 3 278 Vorrichtung zum Befestigen von Schalen. Robert Günzel, Freudenthal 3 ö 3 Schreibflüssigkeit enthaltenden Behälter Sa,. 215 751. Vorrichtung zum Lösen des dem Nilonzhet ade vom 20. 3. 83 die Prioritãt 129. 215 588. Sprechmaschine mit schwingendem 47. 213 6435. , ,., Kupplung für Wellen, SsIa. S. 41019. Maschine zum Verpacken von 5 pen * Tischplatten mittels einer Schrauben · Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. Anw., Cassel. 19. 1. 09. 2 Aueflußa n fatz. Jern. Schnell Schreiber G. m. Graphits in Gas. und anderen Retorten durch Ein⸗ 9 14. 17. 099 Schallarm. Eugen Leinveber, Gleiwitz, Toster⸗ die von nicht gleichförmig umlaufenden Kraftmaschinen lden. Car Hiuertue; eren, ** 26 1 an; Stto, Nowawes b. Potsdam. 23. 2. 09. G. 258 45. . are 85 ö H ; Berlin. 18. 12. 05. R. 27529. lasen von Luft mittels eines in die Retorte ein, auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom straße 9. 11. 15. 7. C68. X. 2639. angetrieben werden. Armin Kersten, Cöln, Karo— sic. V. s416. 6 ber., , . mn, gr 9 . . 215 772 n, , n,, Iöb, Zis 526. Verfahren zur Behandlung von irt Rohres. Rudolf Tenckhoff, Langenselbold. 16. 4. O7 anerkannt. 12h. 213 683. Photographisches Objektiv zur lingerring 23. 6. 6. 07. K. I 876. zum Tragen mehrerer Flaschen in hangender age. . 73. Scheinwerfer mit mehreren, in röhren in der Kesselwand, Joseph E . w

82 . ö ng n i z 8 lz j Se 4a elemente U. dgl. The Chlo 1 ö 9 08. T. 3 3 4. 241 2 ! 5 559 Vorrichtung zum An und Aus e hein gen Herst ell Bild s s l 1 7 r 1 * g . = de ö J 49 —ẽ t. [. ro . / 6 1. 11 ; 2 1 J

F. 26 669. 911921

von mn

3 A

9 ? . 2 *

*

20