. der Regel täglich. — Der . etrag ͤ elne? st — ezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 2. JJ
* Rü . Tan lburg, Kornträgergang J. 36. 7. 65. B. 43 S24. Derauszie . . , ,, , ; ꝛ ö. . zi. Schmidt. Remschei / Vieringhausen. II. 8. 6. , 6 Rehe borrichtang, far Heultt. sicherung. Nichard Baltrusch,. Berlin, Hochstr. 322. se ier, nnn g ef, w. ö zum en en Reichsanzeiger und K bm li ren ĩ en Staatsan el et 386. 391193 Werkstũckfũhrungs vorrichtung psstationen und ö nach Patent 199 609 mit 4. 8. 05. . k , 3 er n uh gr fn * 7 1 he . . zʒ . w nihäl, Damburg, äuswechfelbaren Tabellen. Abra am- Chaim ka. 3981 . . 8 2, 15. 395 516. Knebel -(Garbenbinder. Alfred 1 234 9 für Holzfräsmaschinen. Karl Ruppenthal, Hamburg, Au . bad, Berli lopftockftr. XZ. oder Westenschnalle. Hugo Krasemann, Halle a. S., c. = del de ñ 3 0 Holsteinischer Kamp 39 A. 10. 8. 09. R. 24747. Samuel⸗Hi ch Scha * erlin, P ö ⸗ 1 K. 40 416. n, 3. 1. Intz . , . —— — — — z. ; ; Strei t zur Abgabe straße 38, Freiburg i. B. 2 5. C96. 31 369. -. ! ; ö ? x 1 ö n. db orrichtung zur Bestimmung Tib. 390 728. Streichholzahtenms Ginricht fendwirtschaft⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun d ñ ü . ̃ ̃ Solzzargen. Thomas Gergella, Pforzheim, Genossen⸗ 42m. 391 454. Vorri J 9 z 8 Lern. Wilhelm Lesser, 450. 399 612. sinrich ung an landwirtscha ; in welcher d gen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, d ; . . ñ . ö ö 5. 09. 89 21 873. der Belichtungs dauer ür , . . hen. . 09. L. 99 067. 1 lichen Maschinen zum gleichzeitigen Heben der Deichsel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Zifenkahnen enthalten sind, erscheint auch in 5 besonderen rr . ö . e,, t niger, Gebbert * Schall, men. 390 9535. Hülsenförmiges pyrophores böw. Herunterdrücken des vorderen Maschinenteils Verbindung mit verbrückten und verzwer ten Füllungs⸗ Anhängen von Plakaten, Schlüffeln o. dgl. Karl Köpenickerstr. 114. 14. 7. O2. K. . . Sch. 33 oz 3öden, die miteine emeinfchaftliche Hohlräume zum Anhang . 11b. 399 961. Streichholzschachtelhülse mit Allee 39. 5. 8. 09. Sch. J w . . böden, die miteinander gemei ke e. G umb S., Prestin, Hamburg, Bürgerweide 10. 5. 8. 09 b , , Siren 3. ö Roicher 1359 390 638. Aehrenheber für Mähmaschinen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in . 1; ö e er e. Bank. 129. 390 628. Mehrere. Re istrierm erke um⸗ 5 . r Dehme, Chemnitz, Poststt. 2. . 5c. 390 718. Sensenhaltering, der ein Ver⸗ Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, -. : Dreh⸗ stelbarer Ban. ff ende K fü DO. hH373. 4 ; . j re Senfe zulaß 6 Fa. Karl Jlg,. Magstadt, Württ. 2s. 6. 09. kalen r me e , ,,,, ar zor 136. Zigarrenspitze mit doppeltem stellen und Zusammenklappen der Sense zuläßt. . M. * / 2 d V . e 5 . . H ; 56 * 23 22. 6. 09. G. 223212. K. 40 226. ] ⸗ Zse. 391 183. Fischbandeisen als Werkzeug zum sammenlegbarer und ver⸗· 20. 7. 09. H. 2319. . . . ö Nortruper Industrie - Verein G. m. b S. . , rationellen Cinlassen der Einschnitte für Fischbinder⸗ . ,,, 3 Schinkel Ab. 391 139. Elektrisches Taschenfeuerzeug 154. 390 a, n ö Schluß.) 50e. 391 219. Staub- und Spänesammler, Ilorkrut; 6. 6. Gh.. N. Sion,. S . k . .. .. 3 Sh , F 9 mit Röhrenhalter . . ö Zuͤnddor. stottenhoff. Daspe i. W. 24. J. 0 . . in dessen vertikal verstellbarem Innenzylinder ein mit sag. 390 730. Schalter für Universalbuchstaben graphischer Bilder . . ; 6. 8. 09. N. S833. ö . 96 751. Druckvorrichtung für Registrier⸗ richtung. Fritz Deimel, Berlin, Y Schi n , wee, de, , m. . . Srnterg n g 9. z hter leb s ĩ Iwecken. Feli ö . n 39a. 391063. er, ,. . ng, 9 5 6 . 2 2 gn ch ein Kenn. 2. 7. ö 266 k j . 63 Berlin, Landshuterstr. 5. 16. 6. C9. 1 ö a . ö , n Des gn Blaseet, Schubertstr. Z3. Kontaktgiffe Allgenicin ie gte guer Gest n R 7 6 . . St. Elisabeth⸗ belag für Bearbeitung plastischer Mahlen. wechast zeichen auf den Einzelstreifen gedruckt wird. National 1b. 3 Hüls mühle, u. Julius 454. 3990 987. Scharbügelhalter für Schare Charlottenburg, Leonhardtstr. IS. J. 8. 69. M. Ji 455. 31a. 396 266. Vorrichtung zur Bewegung des . a sn. hie n . Dr . 3686 — 87 2 j 8 ofs 23 ö 1 * ? . z 2 )) 9 7 — . 2 D. 16 686. 6 T 21 Og. N. 8791. Neuburg jun., Bahnhofstr. 23, 3 zg iz Ansißleiter aus Mannes h it R ö ; mne Berlin, Martin Lutherstr. 17. 59a. 391 021. Dreiteillger Flüssigkeitsvertei ö 7205 irke Maßstab. Franz A. 8 zm JaEs ei ; S. 42366. 29. 7. 09. K. 39 18. . Ansitz lei 38 Mannesmannrohr mit Klappsitz. betriebenen Musikinstrumenten. Andreas 2. 7. 09. F. 20295 * M 0A. Hreiteiliger Tlüssigkeits verteiler za. 390 705. Zirkel mit Maß 17.3 69 13a. 390 967. Einlaßscheinhalter zum Gebrauche H. 4 . . ann ;,, Feststellyorrichtung für Sensen H Georg Seimnrich, Hredden, Wahlwihst' ß. Schonfelhtb. Schenrsnmen 9 9 . . ö 6 . k für Pumpen. Julius Sichel Co. Komm.“
Mühlenbauaustalt, Maschinen · n. Mühlftein ⸗· 421. 390 785. Eierprüser 46 Bausch, , . ö. k 3 , Stein, Reg.⸗Bez. Schwaben. - S i e h e n t e B e i 1 9 g e ch. 33 j6s. 13385. 38c. 390 917. Maschine zum Wickeln von 2. 8. 09. Sch. 33 004. Schmeerstr. 19. 6. 9. CH. Berlin, Montag, den 4. Oktoher 19 CP. i ,, , n ,,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 33) bilden. Hannoversche Sperrho v. 16 360. Fahrkarten Wilhelm Prüß, Eutin. 11. 8. 09. P. 15 924 Selbstabholer auch durch die Königliche ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt I 0 85 3 für das 8 ö
t / len tele ö,, 3. 232 allee 15. J. 8. 09. B. 3 969. ehr. Smil Sagemann, Hann bet, Klagesmarkt 7. Sch Habesbergsr, Aising b. Rosenheim, Bavern. Gebrauchsmuster. bach, Dresden ⸗Blasewitz, Schubertstr. 38. 20. 8. 09. 549. 390 220. Karton mit Firmen-⸗-Aufdruck. ö von zwei Röntgenplatten. Fa. C. Sie fen Noriswerk Nürnberg, Rürnberg⸗Wendelstein. b. Ssnabrück. 13. 7. 09. D. 16458. Luisenufer 8. 45. 390 927. Aehrenheber für Mähmaschinen. 456. 391 016. Schlagfalle für Tiere. Gustav Fangkanälen versehener Trichter angebracht ist. Fr. mit übereinstimmender Lage der Lampenfelder und Dupont, Föln a. Rh., Zülvicherstr. 38. 16. 8. 03. Registrier Kaffen Gefellschaft m. b. S., Berlin. hölzer. Fritz Hellweg, Sylke nn g. tg liz zarten rem aschites rt äbthuer, Löt, 26 U e än. gusennenfegk̃re and berste ltr Lie Knstatf. menden mn dre mn, zäienhein, Dr. Hans Vitalis Neumann, Wedel, Holst. 6. 8. 99. N. S885. J Ges. auf Aktien, Mainz. 6. 8. 09. S. 20 120.
e,, n ,,,, ; 146. . . vort 1 ; .
am Totalifator der. Fienn-Pereine. Ferd. Kraft, ah. jaten' Pim erköhr und daran mit umlegbarer Klinge. Friedrich Frnst Kunze— 3. 3. 09. S. 40544. 51a. 391 005. Anblasmechani fü ĩ j ̃
M. 29 837. 2 4 SHorsi . emFcer. 21. 7. 09. d... Gasleitung abgezwei tem Brennerrohr und, daran mi Gar een, S7 4. 3 5 55 391 382.9 ** 9 . 2 ⸗ ¶Anblasmechanismus für Orgeln. nahme von Dekorationsträgern. Emil Scherler, 59a. 391 485. Saug— 389 .
126. 390 629. . ie. . 331 ö Geschick lichkeit ẽprůfer mit Fi · r r gter ö . . Chemnitz, , ,,, ö, 9 J,, ,, ar ,, ö W. 28 20. 2 28 1. . 7. 8. 09g. Sch. 33 970. absperrbarem eren e e mmm mit
Zwecke. Christiag. Bröhl, Cronenberg, rungen für die eingeschnellten Münzen und mit einer Königstr. 28. 24 7. 09. G. 22 44*. . 9. . i e der , dn, ,. or m, gag d 1 ö n nn n. , , ,, . flügel mit — förmiger . . Reklameständer mit durch Uhr. garten, D. A. Ravensburg, Württ. 2. 8. 59. Ke 2319 2 8 2928 geln 4 ‚ 3 8 90 2 8 9 ꝛ ⸗ 8 ) d J 9 . . ö gs 6 8 Steg für die Baßsaiten. Ott B . w d hb A 3 NM . ** 5. . 362 Sul 9. * IL. Z. D. 9. W. 28191.
J. 8. 09. B. 43976. . beweglichen Auffangvorrichtung. Gustav Arndt, 116. 391 150. Zigarrenanzünder aus einer un er Fe ung . Verb ,, 9 ke als Steg fi Baß o Branke, werk drehbarem Aufsatz. Walter Probst, Rirdorf 598. 390 744. Wasserhebewerk. M
7 2 TFResfste e iede n u] 9. . zyli e S „, Kartoffelerntemaschinen. Brede & Creuzer, Hohen⸗ eines Verbrennungsmotors mit einem oder mehreren Berlin, Gitschinerstr. 94. 25. 5. 09. B. 43 00 b. Berlin, Friedelst! & ird . 244. Wasserhebewerk. Max Meyer
426. 390 908. Feststellbarer Gliedermaßstab. n, , , ,, ,,, 482. Lampe mit einem zvlindrischen, auf einen Streichhol; ü gem glchtien g , , a hh. Ihlindern m w , . , tstr. 4. 25. 3. 99. B. 1. . Berlin, Friedelstr. 60. 10. 8. 09. P. 15917. Berlin, Turmstr. 5. 9. 7. G69. M. II Is6 .
F f ich, Annweiler, Pfalz. 18. J. 09. deipzig⸗ Leutz ch, 8. hn ger fr ial ständer passenden Ünterteil. Wilhelm Stocks, kirchen b. Cassel. 14. 8. 09. B. 55. ; ; die als Steuergehaͤusedeckel dienende 51b. 390 767. Erard⸗Flügelmechanik mit be. 549. 390 815. EGisenbahnwagen-Fens i —
Fa. Guftav Ullrich, Annweiler, Pfalz 136. 390 895. Abgeber für Abtrockenmaterial ständer passenden Untere] Hern gr 15 : 9 ; balken der Mäh— Taaervlatt h 8 t a, Ger r ( Ard Klug anit n 2394 5. Eisenbahnwagen⸗Fenster mit 61a. 390 776. Feuerre Zapp 9
x 1 . Abe ur . . ; ö * c. 391368. An dem Fingerbalken der Ma Lagerplatte mehrere Lager trägt, in welcher die sonders angeordnetem Stöße d Auslõ * s b . 53 , e wn ; 6. euerrettungsapparat. August
lÜ. 2847. . ö 46 Re F K Selbstverkäufer. Max Duisburg ⸗ Meiderich, Hafenstr. 2, u. Peter Küpper, ö. 26 . 3 . 9. Jm ist ] 6. . . ane m Stößer und Auslsserarm. Durchscheinbild. Reklameschildern. Diedrich Tesschau, Belzner, Bruchsal. 3 gr gern 3
ar 3901 417. Verstellbarer Meß und Winkel⸗ , , nn , n,, uh zur Pangburg, Ühlandftt. 2. 36. J. 08. St. 13 633 nuschine ieh fe . d h gf er k n . ien, gr ge nnl. rar . Berlf. Clsenste Sr 6s? l. ., Bren ftr. , n, g ges, We de dmr, ofs . kö hre
stöt. Dermann Schmidt, Lichtenberg b. Berlin. 3b. 3900 iG. Abschneidebortichtung an Faht. 416. 391152. gierte r n ere, i , k Mir Hh erweze ,,, n meg g So- Lauftndchen aug zwei Metall. 4. 24 ö, Fenn Lübeck. 19. 8. 96. T. 10963. ; von Reserve⸗ Patronen bzm. uhu igen für em n n,
3 Säi. . bel, fü Nollbandmaßz nn,, 8. n. . . fen. a n , en e g e, e ncht rem aschie für Handbetrieb. Christian scheiben mit am 9 der Radbüchfe angebrachter PYeundharmonskaz on nee, g, ,, . 1 . , al geld. . dier ei gparg char, eff uff ef, n.
126. 3 5. Kurbel für Nollbandmaß. runnftenberg Eo., Bielefeld. 3 4. ,. A 12750. ständer pasenden Unteren, , n Emre, Bheulen, Priorshof b. Wickrath a. Rh. 11. 8. O9 Verstärkung, fuͤr Hanshaltungsmafchinen, Spiel wa abrit Seiz Trosft g. e,, er und Zigarren. Peter Wieland, b. S., Frankfurt? a. BI. 30. 2. 59. G. 56513.
23 . rler Pfali. 24. 2. 65. Hengstenberg 48 ⸗ W wurd Merderich, Hafenftr. 2, n. Peter Küpper Scheulen, Priorshof b. Wickrath a. Rh. 11. 8. O3. Verstärkung, für Haushaltungsmaschinen, Spielwaren fabrik Ch. Weiß, Trossingen. 28. 6. 09. W. 27 933. Godesberg a. Rh. 12. 8. 09. W. 28 288 * a. M. 20. 2. 99. C. 6913.
Fa. Gustav Ullrich, Annweiler, Pfalz. 2 136 390 538. Warenautomet, bei dem das Duisburg ⸗ Meiderich, Zasen tr. , g R fag, , Sch. 33 j6⸗ ö ö u. dgl. Josef Zauns, Cöln a. Rh., Meister Gerhard ⸗ 51c. 380 935. Blaszinf ; W. 269 g a. Rh. 12. 8. 09. W. 28 288. ; S1Ib. 391 261. Opal gestalteter, aufhängbarer
J. 2884. — * leftũ W baabe in eine Geschicklich, Duisburg, Uhlandstr. ? 23. 05. St i G4. Sch. 33 10. ., Je ffelbebeworn n kree 13) ds, , G , z ee , 935. Blasinstrument mit Harmonika. 4g. 390 921. Umlaufender Warenträger für euerlöschapparat. Franz Eugen Mü L gde
. 390 626. Nivellierlatte mit verschiebbarer , ö im . 1b. 391 154. Gas⸗Zigarrenanzünder Franz 150. . ,,, . e. ö 3901 n , nn scheibe. M . Württembergische Harmonikafabrik Schaustellungen und Reklamezwecke. Yar Falk, Ciuer e er at . . ugsn , n.
Sfala. A. Æ C. Meyer, Danzig. 7. 8. 09. 11 . Ware gralis ausgibt. Fa. A. Mathei Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 27. 7 69. F. 28397. Zabel, Grabow i. Meckl. Schwerin. . dur, Canban. mb ö ö. . Nax 4 365 r ngen, 3. 6. 35. h , här, Pine dorf b. Werlin, seit anette 8 d' ih. . Wen gn .
M. 31 416 e,, Sein rdid Kreuzbrosk 19, Samburg. 3. 7.560). 16. 391 1535. Westentaschen Feuerzeug, dessen . 3939. i Fc *d0 226, Blatinstrument nach Art der F260 07. schlitten, deren Bremshebel fon ohr 3 nuit
124. 391 050. Winkelmeßwerkʒeug mit Gra⸗ R. O * treich r . 6. aer, n. Y . Kugellagersystem. Ernst S a , . ; , n. rgise mika 25. ü a , nn, duierung auf einem ö in Schlitzführung 6 ö. 2 ö 2 006. Verkaufsvorrichtung für Streich. schen sind. Robert Freimd, Oe hun Humboldt⸗ r ö . 9 8 J . 9 . st Sachs, Schweinfurt. . 6 Weißt. Tro singen. 28. 6. 09. W. 27 935. , Paul Hoffmann, Charlottenburg, Wilmers. Vorderteil des wachen? ae tri it. ö 0 2 ‚ 2 [ 1 . . D . ö ;. P 3 5 7 = ' c 3 ; ö ach ꝰö 9 ö z. 87 2121. 21. . ö ö . 6. - ö Sieith . ö; r. ö; . 3 d * 8 em ; e . 96e] ö! 3 r⸗ beweglichen Schenkel. Dempewolf C Buer holzschachteln. Adam Johann Bickl, Barmen, straße 61. 27.7. 65. F. 20 103 . . Ribe. neschallchorricht nrg fir Futter⸗ Y. 390 563. Zier. und Tragkette mit aus 515 O 978. Gleitblock für pneumatische orferstr. I07. 11. 6. C2. H. 41 856. bunden sind. Zeitzer Kinderwagen, und Holz⸗ schaper, Ges. f. industr. Feuerungsanlagen, en gerschulstr. 7 4. 8. 55. B. 43327. 116. 391 136. Zigarrenanzünder aus aner, mit 432 re, ,, , ec giedern fal een Re en esch stette Gies Pechgnis men mit verjüngt zulaufenden Röhren. A8. 329 933. Schutzstreifen für Tapeten oder waren Fabrik Opel „ Kühne, Zeitz i. S Braunschweig. 13. 8. O3. D. J 6676. R. Reiñ r ** gn oz7s. Geschicklichkeits Geldspiel cinem ,, . . e . Hen ginn gs s , g,, ,,, Walter Setlieb, Stuttgart, Wergstt. S3. n 4 233 . Ja cob, Leipzig Plagwitz. 26. 7. 69. ln 13 .. Stoffe. Carl Heinicke, 3. 8. 09. 3. 5921. k . ür o Mʒsch 8 e. Fa. R. ö ö r , , . g, 83 . e Vilhe S Duisb Meide Bez. Gassel. &. . , ,, — 6864 ; . ö ; Halberstadt, Martiniplan 8. 28. 6. 09. H. 42 059. 63 z 85 3 5 2c. 391 072. Vöschungz lat; Fa ein itomat mit Gewinnreservefach, bei welchem im Lampe, Wilhelm Stocks. Vulsburg berg , ; 5 Kartoffeln⸗Sortierapparat. O. 4674. 3 * . . ⸗ . 8. G. GG. P. 42 C3. b. 390 663. Kippbarer Käfigtransport⸗ Liebenwerda. 17. 8. 00. R. 24 8s. r me fall⸗ stets eine von mehreren Refervemünzen Hafenstr. 2. u. Peter Kipper, Duisburg, Uhland⸗ . 2 , 6 ö Lambert se . 47e. 390 957. Durch Oeffnen eines Ventiles *3 . 391047. An einem am Drücker von 549g. 3290 237. Betriebsverbandkasten für Re wagen. Gebr. Karges Maschinenfabrikt . reer äs. W serrese mit Reicheus irn ebe me e e i rg; fäl ssd do ges tele dieb. Cyer Ready. deer ers erg, , , z n Funktion geschter Bible rg she Tenge nge drarb gel, en mi fehlten. . FFrig, rnberg Wotnht;. n , n, Gas ä 36
9 * 14 3423 , , , . * 83 2 — 32 2 ( 60. Feuerzeugan rieb. ö ; Viersen⸗Me w . ö 2. Rath — — leu lh ö n. bare Führungsklaue zum ebersteppen von Nähten u q 30. D. D. 42 093. 63 b . 391116 Zus one . ; zum Bestimmen des Gefälles usw. Jakob Schermer, sky, Dresden, Große Brüdergasse 37. 19.8. 069. 2b. 3911 ; Pm , . Rersi 415 75. S demaschine zum Zerteilen Otten, Bottrop i. W. 14. 7. 09. O. 5353. of ⸗ 8 . ö. 66 . Tl; 53 4 4 6. Zusammenlegbarer Schlitten ,, . 9. . Karl Schermer, Kennelstr. 10, , . Metallinduftrie⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. . , , ,, , Tr, 391312. gin n e lieg er n, em Jesef. Dohle; Dortimunzz Auf dem Berge 23, u. 51g. 390 912. Fliegenfãn ger mit Reklame⸗ dessen Kufen zusammengeklappt die ö 6 R ters lautern. 17. 8. 09. Sch. 33 168. 136. 391 094. Selbstverkãufer für kleine, nach 28. 7. 09. E. 12 269. kö . en Braun schweig. 3. 8. 09. K. 39 966 eilt Deinrich Sundermann, Welver, Kr. Soest. 12. 8. 09. flächen. Casimir Sopolinski, Berlin, Königgrätzer. Spazierstockes ergeben. Franz Kührt, Mehlis i. Th. rsa g 825. Rießgefäß, für Milch und Branchen ere nete AFreßbicher. Jacob Samuel, 1b. 391168. Elektrisches Feuerzeug, auf fabrik, Att⸗Ges,., Brau! g. 3. 8. 09. KR. 39 966. grem
. a — br b 8 ? Bre . 9 1 i 2b 2 —— 1
Schmierring. Wilh Bei Rosgars. 15.7. 0 262 J. , * . Schmierring. Wilhelm Beilke, Rosgars. 15.7. 09. D. 16 663. straße 109. 8. 7. 09. S. 1899338. 13. 3. 09. R. 35 64. 7 2 Tlens . 3 5 20 ssio ons S* ö 1 D nete Flüssigkeiten. N. Jepsen Sohn, Flensburg. Bonn a. Rh., Hundsgasse 28. 1.9. 993. S. 20 351. dessen eine Stremguelle und a gem aus einer Schlauchbewehru Aufnahme des E * ⸗ . : X en x = . yl Ehrung zur Aufnahme des Earl Morbach, Reichenbach i. V. 9.8.59. He. 3I 5234. Johan Heinrich Karl Klempau, Hamburg, Hassel. 4. M. 26. 8. 09. B. 44237. Rar Peschke, Dresden, Großenhainerstr. 135. Claurknopf. Heinrich Rosenbund, Berlin, Dres⸗ schiebbar aufgese . 1 ; R 5 Sch. 33 050. Berlin⸗Weißensee. 20. 8. 09. V. 7466. . J. ' 83 Ee. ; . D* ö ; h ; 0 heim a4. Rh. 5. 8. 09. Sch. 33 050 B h 52a. 391 334. Strumpfstopfer. Karl Zweig, Jacob Bachmann, Langgaß b. St. Gallen; Vertr.: Kinderwagen Industrie Hourdeaux⸗Berg⸗ 22D H. , Hannover. 11. 12. 08. ne el Nes ankow. 4 4b. 391180. 3 g. 3 3 ö 9 kranz Droop G. m. b. S., Dannobe auf Damenhutnadeln. Nestor Dobrenz, P Kr emen, sr, H, W gun, Spitze und nach rückwärts ebogenem Handgrkff. Hängende Präzisionshandwage. Hutnadel mit ausrückbarem straße 127. 12. 7. C09. G. 12906. ne, ,, ,. 1 ; ; 380 801 Dang Präßisions kan dwagg. Lig. 390 960. Hutu ; ĩ Haßler, Plauen i. V., Krausenstr. 30. Droschkenführer, ausgebildet als Reklamefläche. u. K. Knipping, Cöln, Maternusstr. 25. 27 ! Haftenkette! Fa. Fr. Speidel, 116. 391 324. ; ) ab se, straße 124. 12. 7. 09. E. 12907. ; w enen, d. ; . . 127. 11a. 390 962. Haftenkette. Fa. Fr. Sp = fung. R. Nieburg Co., . 42 53 *. 8 o? legbarem, gegen unbegbfichtigtes Vluseinanderdrücken Rag. 391 118. Handbrille mit zwei Paar zeichnet, daß durch Verstellen Ter Rückenlehne der scᷣneide Haftenkette. Fa. Fr. Spei . K . 2 rut Rabnfsũ anlagen. Gerhard Hüff B . 5 * . , . * ; =. schneiden und and 11a. 390 963. n , 5. ibo. 391 328. Zigarrenspitze mit Sicherheits- Gärtner u. dgl. Johann Frutiger, Rahnflüh, inlage Gerhard Hüffer, Bocholt. 14. 7. 09. Kähler, Kiel. 17. 7. 68. B. IG 985. Paul Max Lange, Berlin, Prinzenstr. 10. 10. 5. 09. Zeitz. 5. 8. 09. N. 8840. ; ; 2 J ,, 9 z 7. 8. 09. F. 20 529. 160, . a, ö ö 2 — 7. Halter Auf⸗ 86, * 125. 391 386. Gelz⸗ und Silberwage. Max Pforzheim. 19. J. 09. S. 19994. Johann Msyk, Königshütte, O.⸗S. 235. 7. 09. N. 4. 17. 8 * Metall mit Gummi⸗Einlage, welche zur Abdichtung einem Kurbelbügel verstellbar angeordnetem Messer 54g. 391 117. Halter zum Auf- und Aus. Motorwagen. A. Horch E Cie. Motorwagen⸗ . ö. neee. 2 8 Vorrichtun ; f ; ; 2 S4. 33 184. S ze u., dal. Bisouteriezwecke. Fa. J. S. 1b. Vorrichrun *in , ee. 80 He schraubung dient. Langer Co., G. m. b. S., Fit 2*X : . r . . 2. . gen m Sch. 33 184 Schmuckaufsätze u. dgl. Bijouteriezwe Fa. J. S r ; an Milchzentrifugen. Oscar Negwer, Hamburg, 9 9 G. m. b. S., 7 93 6. u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. antrieb und Hinterradsteuerung, Stufenscheibengetriebe, 2 RM; ö 5— 2 4 ö . ö — 2 2 * Ras 8 58 57th . e * J 62 26. m * * * . * ö ö . 2 Adolf Steen, Wittmund. 25. 8. 09. IIa. 391 12. Schmuckkette. Fa. Fr. Speidel, zündeten Gasstrome bestz hen; . ztie deer 6 Schnecke mit Selzuführungs— 494. 391 027. Für Links⸗ und Rechtsdrehen ] h *. i ö z — . . 2 Merl; Mso; s 25 72 ꝛ 76 ö. 8 7156 72 — 6 ö ĩ ! — he. 5 ; 5 Stockden 23 3 Y Nö? Berlin, Bleibtreustr. 32. 28. 8. 09. J. 9J426. Wöl Sarg 8. W. 28078 Billhorner Röhrendamm 54. bronn a. N. 9. 8. 09. B. 43 942. Stockden 23. 1. 7. 09. N. 8725. ölfer, Dargun. 17. 7. 09. W. 28 06. . ) . ö * * er mmer M Arnz, Remscheid⸗Vieringhaufen. I2. 3. 069. A. 13355. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel = 6 n, , s 5 17 8 59 R 75 . ; 5 3 o.. Dresden w 42537. 11a 391117 Aufsteckknopf für Damen ⸗Hut⸗ 1416. 391 3410. Aschenbecher. Hugo vom Scheidt, 15g. 290788. Rahmtemperiervorrichtung Marx 1 h D J 9 zel C Nau⸗ Berlin, Freisingerstr. 12. 7. 8. 09. R. 24722. Homburg v. d. Söhe. I7. 5. 09. D. 16227 o', Dresden. 7. 8. 9. H. 4257 4a. 17. 2 D ꝛ prechmaschinen mit gleichzeitiger zwangsläufige e 33 * 4. * 533 fwerte fü rwvelwandige Ludwigsburg. 14. 8. 099. Sch. 33 13 51b. 390 706. Briefums it Aufreiß⸗ 5 3 2u* ̃ e r n ü e Tmaschinen mit é abickgt ger gegn sr, fe ö, erfühtung verlängertem Rauchkanal mit zweifacher bestebender, Deizdampfverteiler für doppelwandige dwigsburg. 14. 8. 93. Sch. 33 34. b O 306. Briefumschlag mit Aufreiß. Æ Co., A.., Zürich; Vertr. E. W. Hopkins 21. 8. G63, B. 44 1. ; ö an Planscheiben schnelllaufender Drehbänke. M. Hö hervorragen. Alice Guszalewic eb. Faskas, 23. 5 3618 2 ö —ĩ , .,, er n e, n, G 22493 7. 8. 09. K. 40 024. . . mnelllaufender Drehbänke. M. Döhn, * wlice Buszalewicz, geh. Fastas, 23. 8. 09. U. 3048. 29. Anordnung an Sprechmaschinen Fharkottenburg, Kirchstr. 10. 25. 7.09. Sch. 32954. a. M. 30. 7. 09. G. 22 493. Doppelwandiges Metallgefäß München, Donnersbergerstr. I3 4. 16. 8. 09. H. N 658. Cöln a. Rh., Mozartstr. 20. 27. 4. O9. G. 21 827. 519. 391 464. Handbuch für Neuvermäblte 638. 391 105. Rad mit federnden Speichen. ? 39 7 69 G 2 49 Sarstedt b. Hannover. 7. 8. 09. K. 40 025. wg, ä. e ö 8 36. , e, . w . — 3h . , 6 9X 3X * egelftr. 14. 30. 7. 09. G. 22 495. Sarstedt b. Har H Re ö 9372 §. 12 827. . . . ; 129. 390 797. Schalldose für Sprechmaschinen. Rirdorf, Hobrechtstr. 62. 27. 7. 09. W. 28 150. Ziegel tr , alscheid, Remscheid. 24. J. 09. H. 42373. 8.1282 549. 391 165. Handbuch für Neuhinzugezogene Abrie Kühne, Meinerzhagen i. W. 23. 8. C9. . w i rr, 35. 51. 7. 09. B. 43 816 soper. 7. S. 09. K. 40 026. J. 13 368. Zugmittel im Armband selbst untergebracht ist. straße 52. 31. 7309. B. 438516. 1 93 74 5 3 69 RX. 260199. 83 7 09. F. 20 403. — 1 . 6. 9 w ⸗ Tuttèrkrivpeneinlage, bestehend die richtige Länge gekürzt wird. Robert Röntgen, Völler, Düsseldorf, Scharnhorststr. 4. 13. 8. 09. B. 43. * De brug, as Gehe ee i, nn,. iges Verschieben Heinrich Schürmgun, Bochum, Friedrichstr. 25. 15h. 386 965. Futterkrippeneinlage, bestehe gen, ; B. 413644 R. 462156. ö. . * ; ,, ö m m ,,. Y . 1b. 6 . s 2s Längsri ECaeng 8 . n n ,,,, z Aufd dienender Lasche Seinri ö k 8 . 3 ' Dang a. M . Kesselstadi. 15. 8 C2. &. a0 111, Ft. ind, mut n,, 2 Rudolstadt. 3. 3. 09. B. 43 877. Bez. Münster. 21. 7. 07. B. 43 685. ugsrichtung gegeneinander verschiebbaren Düsen zum. Aufdruck dignender Laschs. Heinrich Georg stein für Hohschleifer n. 8. Amme, Giesecke . dorf b. Brühl. 19. 5. 08. B. I8 372. 8 1 * O9 7 — ö ö. r c * steßt. Alfred Wei ü Pausa. 28. 7. C9. fan ö 5 , Fa E ĩ ĩ r * * , nnn griff stebt, Alfred Weihermüller, pa ö mit Vorrücker und Abschneider. Paul Helbig, sich stützenden Klappen. Fa. G. Heidenreich, nebmen der Platten. William Müller, Neustadt W. 28 157. 1 ö z f des * 9 obne S 36 6 3 9. H. 2528. 3 k 211: 9 * 3 a s order Tres schi f i r feortiafe s 2 h 3 z ***. X 5 ** 2 Cane nn , 3, Armband ohne Schloß. d. 8. O0. S. 45 as Getriebe völlig überdeckt, für Honigschleudern. resdner Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. vorm. Material gefertigte Geldtasche zur Aushändigung stein für Holjschleifer u. dl. Amme, Giesecke Wiens towitz Charlottenburg, Joachimsthalerstr. J. . , e P. S. Fa. Carl Nagel, 5 ,, ö d T f NM W . Tifches mit eingebautem. Tiichtf. . . n . ö 391 a5. Anhänger für Uhrketten u. dgl. mit Aschenbecher. Carl Braun, Frankfurt a. M. 198. 391 026. Dr ; * — ] ern 5 — 26. X ür Fei aumaschi 5 45 Zah sauff e 55 5528. : Selbstle nde e e ö j 37 Mar Berlin S. 68. 31.7. 059. 4b. 391 4411. Un der Wand anzubringende fange angeordneten Wabenhaltern. G. Burge⸗ 8 rücker für Feilenhaumaschinen. 5 4b. 391 4535. Zahlungsaufforderungsformular, 558. 391 071. Selbstklemmende Pappen, Klammer Wienstowitz Cbarlottenburg, Joachimstbalerstr. 9. Twerbülse für das Reagenzrohr. Paul Altmann, G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8 W. S8. 31. * z ; W sens 7 ö ; Siche für Hutna? 8 ; 6 19. 39 5 T 5 ) 5 ⸗ . * af 6 J 12h. 390 630. Kendensor mit Konkablin e fur zan. 391 318. Sicherung für Hutnadeln ale Valar Dees benerstr 13. 25. 13. 05. K. 537 626. A38h, 301 108. Mit durchbrochenem Boden h O 945. Taschenlötlampe. Paul 5316. 391 456. Rechnungs formular, durch Per⸗ 1. 58. C. K. 40 152, Wiens kowitz Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 9. . * 8 oIiicheriun 2 Ne 2 osch eide . Fe dinand Bootz Schwedt 4. D. 33 * ö 2 8 226 * 2 MDonrme 7 —85ü z J 14 ) —— ** t ö 2 126. 399 696. Gewälbtes Brillenglas mit 44a. 391 319. utnadelficherung, zur Ver⸗ abschneider. Ferdinand * burg ⸗ Buckau, Thiemstr. 14. 20. 2. 099. B.4] 682. 391 034. Doppelwandige Rauchhaube für 548. 391 127. Vorrichtung zum mechanischen II. 58. 09. Sch. 33 197. Wienstowitz Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 9. j * W 3. 3. 08. K. 33 696. aus einer durchbohrten Hülse mit Einschnitt für den zalken und d 538 7 0 “5 20036 Berli 31.7 99. S Jr. F fñ se 86 5 f ; 25 n, nittels Schrauben in Klötzen Pat.-⸗Anw. Lörrach, 26.5. 65. 20036. Berlin. 21.7 J. 93 u. Edmond für Papier. und Stoffbahnen. Arno Unger, mit gefalzter Naht. Richard Busch, Solingen. Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 61. 13.7. 09. B. 43 592. ( 7 95 307 2 rlin SW. . 286. — F. 5 Fette 4 * 2 . * z z — . ö bo arlott 09. H. 42 36. 300! 45. 28. 7. 009. F. 20 410. 519. 390 619. Gtiketten⸗Elammer mit aus 56a. 390 697. Zaumzeug für Reit und Fahr⸗ Fahrrades eingebaute Luftpumpe. Julius Selig⸗ SG Fl naslstäsle 86 . s iel, Lo ssen⸗ 1 *. 2 iese umgebendem 3 ö ⸗ — ö . M. 3136. Geflügelstallen. Henry EG. Roesener, Kiel, Lor Blie s. —36* f g z * * * 1 — dn, gefetzt laufenden Spiraldrehungen; Ronh— Leicher, M. 31 363. edinghausen. 19. 8. 59. 8. 22 365. felde b. Berlin, Lorenzstr. 67. 6. 8. 09. T. 19955. straße 110. 11. 4. 08. Sch. 28 499. einer Vorrichtung zum Schrägstellen des Vorder— 2 J 8 O9. Lab 1 — 21 — 8 ö 7 2389 2 3. 2 . — 2 eub j. S 8 1 6 — * — 5 — * 1 . erte 4. rarkender Chlorkalciumporlage, Sicherung und Einführungsgleittrichter mit Ferer. tisthöhle. Herm. Scheid, i. S.. 28. 8. O9. CS. 22 442. Æ Co., Halle a. S. 13. 4. 07. K. 30765. 1. 9. 09. A. 13 499. Alois Kunze, Dresden, Hechtstr. 64, u. Georg Bären i W. II. 5. 05. Sch. 33 651. 7 * 92 54 a. ammer für ? Rzs Ho- 2 8 . efeld. . (6 0608. R J. — 59 . wird. 2 — 5 9 ; s⸗ s⸗ 8 2 * 2 — 2 351 B31. Verschlußklammer für Wäösche. * Co, Tickged. g 5. Sch. 33 23. Eitz 9 Leinbrock, Gottleuba L. S. 28. 3. 09. B. Klein, Osterode, Ostpr. 3. 6. 09. F. 20 956. 566. 291 317. Beim Sturz des Reiters selbst?⸗ Münster i. W., Schillerstr. 57. 2. 8. 99. K. 39 958. 9g. 8. 09. BP. 15 916. igen. 6 8. 09. B. 44 248.
3 9 obe 1j 5 ide⸗ 7 In ei zuse eins⸗ 85 1 63 * ** 8 ꝛ . Streichhölzer an beiden Enden mit Zündköpfen ver⸗ 5c. 391 443. Aehrenheber für Getreide⸗ 476. 391 405. In einem Gehäuse einstellbares Mundharmonikas. Württembergische Harmonika⸗ 549g. 390 925. , für Staubsaug. Handgriffen
X
(
22 326 2 18 *
—
28
ien Mal; n, a1 eln daf Erbard Prell, München, Fraun⸗ 4
, . * Fcfperbi für Hol; ; B. 43 622. . 28 . . ; . .
un Schleifkontalte ent- 6. . . * 1 175. 391 399. Fettgasfüllschlauchverbindun 529. 391 979. Transporteur mit Hebelaus⸗ 548. 390 944. Reklamevorrichtung mit auto⸗ G3b. 391 228. Schlittschuh für Wagen und 7. 8. 09. J. 9365 ira. 396 717. Stulvendoppelknopf mit winklig haltendes Unterteil das mit einem 3 1. . Born ; . ; . dung schalter für Schwing⸗ und Ringschiffnähmaschinen. matisch intermittierender elektrischer Strombetätigung. Fuhrwerke. Heinrich Brinkmann, Kriftel b. Höchst = 6 O- . w 99909 . 4 ö . 1 5 23 * . . 2 85 66 —— 23 8 erse hene Ober ei er⸗ S 3 84 . ö — ö ö ö 1 — — d 2 X . 2 7. Handgefäß mit Ablauföff nung. 4 cen einzuführenden nebst Docht und Zündleitung ver! O r . ö ; Mere Seitendrucks des ⸗ 7 ( 5 ; J V.. I ĩ 3 Fan 3 42e. 390 627. Handge gebogenem Steg und in diese zu t ist. Sermann Jankelowitz, 15f. n, . , , . ,. . , . 5 2a. 291 284. ; Nähmaschine. Max Opitz, Errokerstt. 89.7. O9. K. 39 681. 636. 391 231. Zusammenlegbarer Kinder⸗ 7. 8. 09. P. 15 904 denerftr. 55. I9. 7. 09. R. 24544 Theodor Lässig u Max Walther, Gera NR. 31.7. 05. Sprossen in Holzrahmen. a, J m. b. S., Görlitz, Vbermarkt 15. 8. 3. 09. O. 5132. 524g, 390 916. Zusammensetzspiel mit Reklame. Sportwagen. Att. Gef. für Korbwaren. . . . . 2 P 6 I e 99 9 2 1 1 9 46 — 24 ; 2 r ; z . * Wassermesser. Dreyer, Rosen⸗ 5 Vorrichtung zum Aufstecken J. 9350. . ) ; 55 j zettfõrmi 1479. 390 948. Hahn für Wasserlei . . . 34 * 5 12. 396 701. Wassermesse ever, 11a. 390 951. Vorrichtung e Streichholzschachtel. Richard 155. 300 921. Pflanzholz mit lanzettförmiger , eh , an. . n , m. 3 H. 9. 09. 3. 6997. . Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 12.7. 09. mann, Lichtenfels 77. 5. 09. J. I3 477
= ö 8 g, , . . ss8. Stickerei mit eingelegten, gleich. B. 43 574. 636. 391 3: Stechkarren fur chanis 1. . nag agi. J n na, urtt. 24. 3. 69. körper. Jacob Ermb N. * 66 4 ei 9 n, gleich⸗ 33 . 2. ö 3290. Stechkarren für mechanischen D. 15316 ü. , 116. 391 315. Zigarrentasche . VLelf , . Reichenbach a. Fils, Württ. 24. 5. C9) ber. Je ter, M. Gladbach, Krefelder. Fitig mit den Gebilden bestickten Bändchen, Mar 1g. 390 969. Biegsame Rückenlehne für Transport. J. Pohlig, Att. Ges.. Cöln-Jollstsck, Dresden. Marienstr. 24. 6. 8. 09. Sicherheitsknopf deer gi in Waldever, breitem Gurtband. C. G. Boden K Söhne, Groß! Sch. 34 , . iff für Ge⸗ 129. 9 it bes serschluß.· * — 1. 9. 09. 3 , e z. 7. 06. Dresden, Marienstr. 24. 6. 8 , h, a . Banne, röͤhrsdorf i. S. 21.7. M. B. 43 582. 15. 391 013. leg frern dt 9p i . 6 . k. D. T S5. Richard Schwarz, Charlottenburg b. Berlin, Kant. P. 15 797. . straße 8... . , . Zigartenanzünder mit selbst⸗ fäße. Georg Sakenjos, Monsweiler i. S. 8.8. ö Y Gladbach, Krefelder 531. 391 101. Mandelhackmaschine mit zer straße 135. 21. E. 09. Sch. 32 903. 63b. 391 358. Klappwagen, dadurch gekenn⸗ 6 , 7 09 S. 92. tätiger Kleinstellvorri 3 Ffroyffäs für Obstzüchte 479. 390 954. Ablaßschieber für D ffessel⸗ 8 ̃ * * . 4 , 6 ö * durch eine Erhö Pforzheim. 19. 7. 08. S 1399 . 7. 99. R. 881. 15f. 391 284. Pfropfkästchen für Obstzũchter, g lblaßschieher für Dampfkessel⸗ durch Sprengringe gesicherten Messerkorb. Bohn & übereinander angeordneten farbigen Durchsichtsflächen. Sitz nach vorn geschoben wird. Fa. E. A. Naether, w 0 1158 5 z 76 — — ö 9 5 8 Berli H. 42 246 7 Gehänge. Louis Pforzbeim. 19. 7. 09. S. ⸗ 5 ; l Schweiz: Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin 9. 42246. . . ; ⸗ L. 21 726 . ⸗ Ser, B mz aFbess, 83 we. H. Yass nn l Pf abe no o ds i. Haffenkctte Fa. Fr. Speidel, vorrichtung gegen das Herausfallen der Zigarren. Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw. ⸗ 179. 390 956. Sicherheits- Kegelventil aus 51a. 390 91. Ausschneidevorrichtung mit an * 21 725 63e. 390 694. Geschwindigkeitsschaltung für j . amm, mi f 313 159. 390 782. Schneckenrad mit Delaufschõpf⸗ per Si fs⸗ n . und mit federndem, verschie 3 J stellen von Hutnadeln u. dgl. Percy Donald werke Akt.“ Ges., Zwickau i. S. 25. 7. 69. H. 4247 S ; Leipzig, Antonstr. 1II. 17. 8. 09. 4 z8. Kuopf für Vorstecknadeln, M. 3139. 1 r, n n, mier der S enrad finde der Sitzfläche und gleichzeilig zum Kontern der Ver? Und mit federndem, verschiebbarem. Zentrumsdorn. W. um dgl.. erg Donald werke Alt. Ges. Zwighu i. S. 29. . 99. 56. C3 1. k ar ee fe, , , w . tels Al dt . , ᷣ ; — der Ver. Stto Ehrist, Leipzig. Volkmarsdorf! Giscibahn treff. Courtengg, Wermouth; Vertr. C. W. Hopkins Gz. 3891 122. Motorwagen, mit Vorderrad⸗ ö y; , k * ? ö ? . 53535 808 . z 90 s eine ttels Abreißzundung ent⸗ ö 2 g n ,.. Chemnitz 7 . a9 909199 72 91419. Milchbücherdruckapparat für Pforzkeim. 20. 7. 09. K. 39 806. von Zigarren, aus einem mittels *ibre— ; nr i ee. J. G09. N. 8841. eme oh . . ö 3 58 F 0 75 3. ö 4 , 425. 3 Kahn, Pforzhein ⸗ ? nrich Niedecken, Billhorner Röhrendamm 54. 4 90 ! t 244. 391 126. Maschine zum Schneiden von . 5. , n, t halt J Rädern mit abnehmbaren Felgenverbreiterungen sowie C aI 59 7ifoss 36 — * 12 * 3 . — a. z 3 . ü 6 ö 3186 2 J de iz 2 Tru ßkro 2 . w 5h ö . 2 J. ; . Pforzheim. 23. 566 08. S. 20 016. ; 5 6 öln 4. Rh., Eifelstr. 6er c 2 . Aus a. fanden für die Spindel an Milchzentrifugen. Oscar verwendbarer Stahlhalter. Gustav Bach , Heil⸗ Dachpappe U. dgl. J. Th. Neuhaus, Remscheid, 9 2 Bel ung alter rthur Je ine * hei barem Fußbrett und R andrad. Dr. Theodor g. 390 622. k 9 8 114. 391116. 8e. 2 2 . . gal it ö fach Regwer, Samburg, B 19 351545 3 . 2A 51 301 311. Umkart 4 5198. 391 243. Reklame⸗Glasplatte mit Zahl,! 634. 391 293. Schaufelbremse für rollende inen gegen Wiederabspielung von Platten ohne Andor Barella, Charlottenburg, Ulmenallee 2520. , , m , 19 RI K 689. R. 8842. a. 5. Bohrdreher. Friedr. Aug. 2a; . mkarton mit Verklinkung. für Ladentis Hraf Friedrich; ö , nm,, , , n , , re ea. ar. Triebwerk 16schaltung. P. S. Hahn . 09. B. 1377. Kuhngasse 12. 29. 7. 99. P. 15 844. 4. S. 09. N. 381 . 5 hrett für Ladentische. Graf Friedrich Rumerskirch, uhnd gleitende Fuhrwerke. Paul Ther. Doerr, Txir ö 7 , 2 , ,, S. 33 652 ga. 391 057. Fräskopf mit verstellbaren mann Akt. Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 14. 7. 09. 5 : z fel mi hins . ,, . ö ö. ö 29 7 Sch. 32975 Schulz, Oldenburg i. Gr. 5.8. 09. Sch. 33 952. ** 83. Kraskopf mit verstellbaren 24 7797 * , nme m, 6 609. 549. 391 41. Wettertafel mit Meßinstrumenten, 638. 390 s68. Achse mi stellbarer Vord 2: Selbsttätige Ausrückvo un siwi Ben. Ando otte en- Duisburg⸗Beeck. 29. 7. 09. Sch. 32 975. 24 2 — m n ng, — Messern und verstellbare hrung. Emil Schiln K. 39 752. ö . Ve umenten, 63d. .Achse mit nachstellbarer Vorder⸗ 390 623. Selbsttätige Ausrückvorrichtung nadelspitz nn. Hdos ,,. , 36 ö Tobakepfenfe init durch Zickzack. 5g. z90 791. Aus einem gelochten Rohr ssern und verstellbarer Führung. Emil Schilling, 9 Aufklärungstabelle und Reklamen. C. A. Ulbrich schmierung. H. Busch Söhne, Bestwig a. Ruhr. 1 265. (. GG. D * ‚— . 3. 5 * . f * ; 4 1 ; rürung des Tonarmes. P. S. Hahn C Co. — ; Damenhutnadel mit gesicherter ng — * ö. 7 8 5 ,,. 494. 391 065. Abnehmbare Schutzvorr faden, dessen beide Enden aus dem Briefumschle Oßus 37 . i J . 5. a fbr ag eh ann, 36 0 . V 33 a. Otto ö Wasserabscheidung. Karl Gramling, Miltenberg Metallgefäße. Ga. Adolph Kühne, Sarstedt Schuh rrichtung . jefumschlaz n, K. Ofins, Pat. Anwälte, Berlin sWw. 11. Gad, 391 Os 1. Splintsicherung, Franz Gellner, K, Schutzhülse für die Nadellpitze, J . b. , 9a . 3. Breslau, Dominikanerpl. 12. 23. 8. 09. G. 22 640. nnn, , ü. eben kes Tonarmes ü * schernder Klemm. zo 313. Jindholz⸗Sparbebälter mit 398. 300 des. . ö 196. 399 971. Schneideinri n Sebel. 51b. 390 219. Briefumschlag mit Fenster. init? ) f m felbsttätigen Aufsetzen und Abheben des Tonarmes. Ia. 391 i 7. Kappe mit federnder Klemm⸗ 1b. e 3un we e e, , it? Iösbarer Abdichtung. Fa. Adolph Kühne, 5 74. Schneideinrichtung an Hebel⸗- Eb... „Briefumschlag mit Fenster., mit Raum für Reklame. Oskar Steinhaus, Willy W ; Fidesste 9 9X hö 6 P. H. Hahn Æ Co., Dresden. J. 8.09. H. 42539. vorrichtung für Hutnadelspitzen. Leo Wohlfahrt, Zwangszündung, Artur Grigull, Königsberg i. Pr., mit lösbare tung. scheren. Remscheider Zangenwerk Richard Martin Eifert, Berlin, Pfalzburgerstr. 72. 25. 6. 09. Dresden Ihr fmstt 7. 5. 7. 65 St 1 * ö i. . . , ⸗ V. 1 1 3 1 2 ö — 6. . 1 . P . . 7. . * . 8 7. Fahrrad⸗ LV * enhalter. * . 6 sembstts tiger 79: Heizbare Quarkwanne mit dole sur Spr * . . . ; 215. Kleinstellhahn mit selbsttãtiger 59. 390 793. Heizbn . 3 ö . Mermasssza- ö — 2 sichtswoßs 23 u,, Arurosmaten- u. Sprechmaschinenfabrit, Phönix“ ia. 391161. Schienenarmband mit durch * . 152 ti e e, Berlin, Schlefische. Siebboden. Fa. Adolph Kühne, Sarstedt b. Han— . 390 980. ¶Netallsãgeblatt mit weichem . 390 **. . Ansichtẽr ostkarten Kuvert. mit? Raum für Reklame. Dekar Steinhaus, J. i3 477 J. Wolzonn A. Winter, Dresden. 6. 8. G). Federn gegeneinander gezogenen Enden, bei dem das Kleinstellung Marti 2 . wielisch Rücken, welches nach dem Härten der in langen aus 9 *. Andreas, Leipzig, Schletterstr. 3. 28. 6. 09. Dresden, Christianstr. J. 6. 7J. C99. St. 11 965. 63e 390 669 Luftvyumpenanord j 8 ö 3 . n z Pfor bei 11b. 391 319 Einrichtung zum Festhalten von 459g. 291 298. Federnder Kniehebel· Rerschluß⸗ e , ,, , . ee, sertig ge⸗ . i sas Sicherheitsbriefumschl . 51g. 391 466. Attrappe in Form einer Wurst. Zattelstützenrohr des Fahrrad , ,, , . . 2 2 z . 91 n 9 * * 9 * 9 ö 2 3 1 Si ssoskoi 7 . 8 3 8 zah I . e 11 6 ehe P — 21 f 21 * * . S erbeitsb (. . ern 15 1 1 92 1. 2 3. ö. ö ö . R 8 4 L. 42g. 390 s22. Plattenteller. Franz Figura, Gustav Freivogel , Dietlingen b. Pforzheim. Sr wichho zern mit zwei Röpfen beim Gebrauch. Eduard Ahlborn, ildesheim. T. 6. 09. A. 13 062. — geschränkten und gehärteten Streifen auf icherheitsbriefumschlag. Carl Ernst Biastock, Berlin, Dalldorferstr. 28. S. 7. 09. Kramer, Hannover, Hildesheimerstr. 157. 23. 8. 09. z . ne. 34 * e . 2 * X w. 24 3 e s 8 296 7 ( 5 6 215 N 7 6 e j 5 zebcuuse mrechavvarate X z egen selbsttätiges * z einem enfsrmigen Windungen gebogenen Nemscheid. 265. . O0. R 24612. V. 7 **16. 55a. 391 209. Von zwei er Schleife 3e. f Af 128. 390 8335. Gehaäuse für Sprechayparate 44a. 391183. Gegen se r ne, ,. * 51. 7. 69. Sch. 32 999. aus einem in schlangenförmigen Windungen gebot 196. * 169 . 351 ? ,,, 55a. 391 9. Von zwei auf der Schleifer⸗ ze. 390 9035. Luftpumpenanordnung an Kraft- in BHestalt eines Klaviers, Krebs & Klient, gesicherte Hutnadel, welcke, am hh 8a, . 39m a3 15 Benzindauerbrenner. Robert Stab. Anton Bruns u. August Zurhorst, Laer, b. 291 441. Aus zwei konzentrischen, in der 5 4b. 290 930. Papierbeutel mit vergrößerter, welle e,, Klemmscheiben getragener Schleif⸗ fahrzeugen. Heinr. Bertels u. F. Röllgen, Berz⸗ z zybonylatte ste ob en von Erebbar verbundenen Platten im Ein— 6 9 ; Schwarmf ö it zwei bestehende Vorrichtung zum Abschneiden von Teilen Beck, München,. Wörthstr. J. 25. 5. 99. B. 43 408. 1 wei 835. 0 . ; . ,, . Töttner, ird et. Leengei-Kättbaf.Behslter 5h. on Ocz. Schwarmfangevrzrat, mit. wn nnn, nn,, , , nn, won ce, ws, ese, Brammschei.! Ul s . än, dnn, m, wah ensd ab gs mne : wn ,,. js und? ö. 8 s zum Hera 8⸗ 8 2 w — 3 . 1 — 4 9 1 2 . 2 * 4 8236 21. 290. e Li * v9 r Fe r Ro 5 mit Plattemerzeichnis und Mechani mus zum wergu ͤ ü ; * 46 at m Hog 536 Electron, Frankfurt a. HT. J. I0. Os. CG. 5457. Straßburg i. E., Münsterpl. 14. 13. 8. 09. Sch. 33 151. 33a. 391 2 Man wel aß Ser Spletter, act Fustgimnpe fir Fahrrähgr. Hi, Eutmarrn, D 2s aus emaillierten Boddinstr. 63, u. Dermann Rath, Erkstr. 18, Rirdorf. Sonnenburg. 4. 3. GM. S. , deb. B 190 39103535 Gewindeschneidbohrf 5 ; * Fei a. ez . sda. 291 2109. Ven zwei auf der Schleifer Gröba b, Riesa. 27. 8. O9. E. 13066. b. Chemnitz. 13. 8. 0. M. 31 477. Lia. 391169. Dehnbares, aus emaillierten 63, u. J 36h 391 016. Sammefrinne, deren Boden . 55. HFewindeschneidbohrfutter. 51b. 391 353. Teilweise aus durchsichtigem welle 2 Klemmscheiben getragener Schleif- 63e. 391 277. Elastischer Radreifen. Paul za. 390 843. Sprechmaschine in Ferm eines E . 311, a g 8853 . 277. Zigarrenanzünder und Abschneider Ti mr , Bregsbè 266 ? ö 2836 ; ; . ; . . R 290 63 Pforzheim. 31. 7. 09. N 8831. 446. 391 377. Zigarrenanzünder un? . Carl Buß, Wetzlar. 12. 8. 099. B. 41 029. ö h, Fischer Winsch, Dresden. 14. 8. 09. , , ,. ih Wig and, Mannheim, Konegen, Akt.“ Ges., Braunschweig. 18. 8. 09. 24. 10. 08. 25 887.
5 2 . ; )9g. H. 42 633. 14a. 1 ö . ; 33 KR 40? 5h. 351 108. Honigschleuder mit an Um⸗ 6 *. F. 1. 8. 2. 8. 09. W. 28 226. A. 13 426. 62e. — EGElastischer Radreife P 163 . 1 ö * stoy * wagerechter als Farbenkasten. Dans Nowack, Salzburg; Vertr: Yafenstr, 61. 16. 8. 09. B. 44 074. 15 , ze. 390 278. Glastischer Razreifen, Paul 14 : 21. Agglutinoskop mit wagere als Fe alten. 6 tttlieb Peis scheid⸗ c 78 faratf 1 f , , n f e,. ö ᷣ Platte mit Schals und Arm mit an einer Kette meister Magdeburg ⸗Buckau, Thiemstr. 14. 18. 2. 69. ge,, Remscheid⸗Haddenbach. 7. 8. 09. an. re, . verbunden mit einer JZahlkarte, mit zwischen den Klammer-Bügel-Schenkeln lose 24. 10. 098. 28 515 VU ge * — 5 2— * Y 22 e Dche * * k * ö 5 26 31 ; x ö 3 ). 1. ! 8 i S z — R. 215 deweali 2 9 2 If j 21 — * . 6 2? ᷣ r f 5 916 Berlin, Luisenstr. 47. 7. 8. C9. A. 133736. N. 8834. ängender Streichhol zschachtelhülse. Herbert Kund, B. 41 624. Rauner, Merzig a. Saar. 1J. 6. 0. R. 24215. beweglicher Zunge. Rudolf Körner, Aue i. S. 63e. 391 279. Glastischer Radreifen. Paul Prosektions zwecke. Louis Dede, Hamburg, Hansapl. 10. gleichzeitiger Schmuck. Emma Schon f ln Jaeglack ir. 39i 167. Zündholzbehälter mit Zigarren⸗ und Deckel versehener Behälter zur Aufnahme aus⸗ , . Chemnitz, Königstr. 38. 10. 7. 09. ern verbunden mit einer Zahlkarte. A. Rauner, 55e. 390 840. Messer für Papierquerschneide⸗ 24. 10. 08. W. 28 516.
1 k. Bärten Dsspr. 22. 7. 09. Sch. 32 906. 1b. . 7a. J. zuschleudernder Waben. G. Burgemeister, Magde⸗ 19 2. Merzig a. Saar. 1. 6. 09. R. 24 644. maschinen. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 63e. 391 280. Elastischer Radreifen. Paul
. ö * . 7 7 ( NM 3 35 7. =. 2 S jede ber 3 — z er 5 . 7 83 * 8 e e 9 1 . * *
Trfachem Schliff. Erich Klein, Berlin, Roßstr. 32. hütung von Unglücksfällen. Max Wiedeck, Adlers⸗ . d. . ö zigarren-⸗Anzünde Lampe mit 459. 391 132. Viehentkuppelungs vorrichtung angebe, Fa. Jac. Schmitz, Düsseldorf. Herstellen von Fidibussen zum Verpacken von Konfi, 55f. 390 792. Präpariertes Papier für Post⸗ 24. 10. 08. 28 517. , Ke b, ,, , z bof b. Berlin. 2. 7. 09. K 28 1163 señstiatiger Flamm nr slerung Fan Irgang, nit Einschnit R ,, türen u. dgl. Meyer Co., Magdeburg. 5. 7. 097. karten. Heinrich Dittmar, München, Karolinenstr. 2. 63e. 391 307. Niet, insbesondere für Gleit⸗ 12h. 399 9868. Zylinder⸗Pincenez, an dem der 119. 391 322. Vrosche als Dlum g nhg tz 5 ,. ih) u Fritz Troschte, Laufftzerstr. , Kettenring und einem Bolzen mit in einer Schrauben. N. 30 git. . ⸗ 3. 3. O0, D. 15 760. J hutreifen. The Bifurcated C Tubular Rivet ö 147 Ie rrsenklemmstcke aus einem Eugen Simmler, St, Gallen; Vertr.: O. Egle, rüner Weg 107, u. . ute der Hülse geführtem Hebel. Ferdinand . 518. 391 475. FlüssigkeitsZerstäuberapparat 56a. 390 649. Beschlagring für Peitschenstöcke Co. Ltd., London; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Rafe 8 8 * . ö ue ge e fen ig, Brockhäansstr. 43 d, . 263 j 353 . , . 187 Streichbolzbehälte s welchem müller, Leipzig Schleußig, Bro 31. ? ö ö. ** 1. ; — ; R 51 7 * . 225 Sparkasse mit selbsttätiger 116. 391 187. Streichholzbehalter, ber e.. Milbe s 8 8 Steinbas Kr. Paris Pat.“ Anw. 8 , 302 7. 8 5 . . ? s9n ö chulz, Rathenow. 21. 7. 09. , wn, n. die Streichhölzer nur einzeln entnommen ö . . S. S. jr., Steinbach, K aris; Pe Inw., Erimmitschau 3. 7. 99. N. 3024. I7. 8. 09. B. 441865. S ze. 391 314. In das Sattelstützrohr eines ᷣ — Zählvorrichtung. ? f, 97. ö, , , Sisenhüttenwerk Akt. Meiningen. .. 2 . ; nn, . ö f ̃ x ⸗ * 2h. 391 416. Glastafel mit eingekitteter Uhr Tempelhoferstr. 12. 27. 7. GQ. P. 10 815. , . e,, , ie , e 33. 159. 51 152. Vorrichtung zum Heizen von nnen 3290 849. Mahlwerksring für Kaffee! dem Flachmetall der Klammer , ,. ihrer Lange pferde, deren Nasenriemen mit zwei Kinnketten ver⸗ mann, Hamborn. 17. 7. 09. S. 209cz. . h. 2 9 ablenkranz für Projektions⸗ 11a. 391 326. Spiralhaarnadel mit entgegen⸗ zes. vorm. T. zel, Mäagtt 1 ö ⸗— len Va. C. Aug. Lehnartz, Remscheid⸗ nach erollter Nadel. Max etzlaff, Gr. Lichter sehen ist. Albert Schumann, Berlin, Friedrich 635. 390 6353. Fahrradsicherung, bestehend auß w Plauen i. V., Moltkestr. 2 4. Tehu ⸗ * ö 48 Stellmechanismus für Kulti⸗ straße 39. 19. 8. 00. R. 24 144. J 5 2, J. ĩ z. ö ; 9 ö — ö . Kristel a. Taunus. 23. J. C2. . 219. n, e,, Fa. Mun. 235. z91 211. Striegel. Ferdinand Beeskow, ,, a,, n, g. . um 5419. 3299 6953. Blechylalat mit die Woll⸗ 38a. 291 239. Kandare, insbesondere für rades. Martin Schilling, Pegau. 9. 8. 09. Sch. 33 971. 21 3908 vratoriums. Vakuum - Trocken. Ig. 291 327. Dem ,, nn, Grufe, Schneidemühl. 26. 7. 09. G. 22410. . e dn, m . h 44 164. j Vorratsbehälter. Oskar Leinbrock, Gott staubschicht befeftigender Lackschicht. Feliz Krokert Pferde. R. Anderssohn, Görlitz, Bautzenerstr. 5. G3f. 291 323. Fahrradschloß mit Fahrradstütze. prarat mit konstant wirker ium I 2 n,, Fasfer Triehr 5 256 700. Entleerungseinrichtung an dem 150. 38. 50b. 391 * zar deff eernũ . 2 2 nsr f. . ö . re Bestimmung der Trockensubstanz in Johann Mareiniak, fer. Raiser Friedrich r, . 53 , de, . ugmann B. 8 . sangbehãlter . * , ,, e, ,. 22g. 390 744 MNitspiglersufheinrichtung. 36a. 291 2690. Stangenloser Pferdezaum. Karl Krienelke, Klotzsche b. Dresden. 27.7. 069. X. 39 911. Be arbmalzen, Hülsenfrüchten, straße 218. 23. * 05. M. 31 302. Düngerkasten von Tun ie , wan 220. Jiistlstßie. Herm. Scheid, n einer iene getragen und geführt S. Freund, Berlin, Werneuchenerstr. 20, u. Manz, Ludwigsburg. 4. h. 99. M. 31 682. gaf. 3291 481. Fahrradstütze. Adolf Krawezyk, — 2 ö 92 * 3 * M29 95 Dinge stre CT. P. 2 W l 28 Büren i. W. 11 8. ö 2 — 1 . ö * ö * J Tkecbald Stelzer, Chemnitz, Restbahn⸗ 136. . ö , , P. A. Wolters, ü zo 9869. Molten schutzfasten. Gebr. 0e con ; j 66 290 715. Servietten Nellameumschlag tätig auslösender , , Heinrich Bver⸗ 629. 391 420. Abnehmbarer Gepäckträger fü Calcar. 5. 8. 09. W. 28 248. 36. 7. 69. L. 15 310. * 218. Staub, und Spaͤnesammler für Restaurants u. dgl. Willy Bukofzer, Berlin, hoff, Iserlohn. 22. J. 09. O. 5371. ,. Karl Brumberg jr.,, Kamen i. W.
a.
n, Sieähbalter. Fritz Köhler, straße 4 J. 6. 99. St. 115834. 26 . , dmewäagen mit unten am Arndt, Quedlinburg. mit vert J
121. n, . de,, e, , e, 3h in, zol 336. Sicherheitsuhrtasche zur Befesti⸗ 09 Dr, , tei Mich. Schluß in der folgenden Beilage.) it vertikal verstellbarem Innenzylinder. Fr. Ketten · Friedebergerstr. 9. 6. 8. C3. B. 43 062. 576. 890 830. Vorrichtung zur gleichzeitigen leiprig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 3. 9. 8. . pie sbunagktic eingelegte Faß angeordnetem Auslaufventi V Mich. Schluß
* x gung an einem Kleidungsstück, mit eingelegtem,! Be 6 g
8