1909 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . ß ; . Tensters ichtung. Georg ebrachten Zündpillen. Fa. Albert Lange, Weißensee von Uhrgläsern, bestehend aus ei lastischen, mit 48. 32388278. 337 122. 337 879. Louis S , . . serscharf 1 Will ö r npapir ;. Abreiß apparat. Paul Js) a, m, ,,,, 99 7 * 9 518 ( ; e,, s einer elastischen, mit 223. . = . Louis Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 6. 10. 06. k 5 ,,,, . De ne , sescär g, e m . 533 . k 2 09. . DZimpelmann, Essen 4. Ruhr, Klosterstr. 6. 29.7. 09. 8. 18. it zweiseiti mn. Antriebe spindel verbundenen und durch eine Goll s Wiesbaden, Pateut⸗ und technisches S. 14396. 24. 9. 09. . schräͤg zu stellender Fahrradschirm. Maß Fischer, S uth . ug n Dr 3. Döll ner, MR. 7 Ge. 391 221. Vorrichtung zum Anschärfen 3. 5906, enen ,, Jun ptllen zan e n g zwe ng, ö. 13 fen rng. Kappe the, Saugschribe. Friedrich Buregn m. Bb. S. Wiesbaden. . Sad o ddr get, Cchellappzaß usn. Grüna b. Chemnitz. 28. . F. 6. k. ö Pat. An⸗ von Schreib⸗ und Zeichenstiften, mit letztere n 853 . . , , . 5 3 6 ̃ , 5 iber ge, zenf ö . . w . e, n e nn 1 z, . 63h. 391 228. Vorrichtung zum Abfedern des er Mer fal wan. m,, adt dit, Un, santerdem Führungskoßf. Bermann Guhl, Hamburg, schaft in ahn; Fa. S 8 . d :. ; , Akt. Ges., Berlin. Frimma. 27. 9. 06. M. 27608. 158.9. 69. we, ; ö SwWw. 61. 18. 8. 090. P. 15 246. zaltendem ĩ ,, 5 69 2 09. St. 11 728 78a. 390 671. Zündholz mit Schaft aus Papier. Sa. 391 203 Teichabflußstãnd Joh r, 96 n 3s ö 233 Ji. om dire , gn nne i, m . 3 X 8 Tei . eg 24. 4. 17. 08. G. 20 691. 23. 4. 09. St. 128. ö de e, ö . Jeichabflußstãnder. Johann . . . 6b. 302 013. Vorrichtung zur selbsttätigen eh. Jelms, Markirch i. E. 26. 8. . F. 36 551. 6 a een, mn, a, . e en , en n, iter. Walter Bertram, zan. . ele n. , . . Lange, Weißensee b. Berlin. 24. 8. 09. k Sczepanowitz b. Oppeln. 12. 8. C9. 14 3 vn gin ab an Wustalt Hum ᷣö un. e r . 631. 390 616. Verbindung zwis hen 2 rems⸗ schiedenem Metall beste enk 395 Wermels ki Oberwinkelhausen, oft Hunger, Kr. auf dem Decke örper der Baummwollke dẽ d = ; ; . . = . 6 . c 1 e or ,, 61 ,, er,, ,,, , 1. 5 2 di 53. V. 41176. ö eignet geformte Hüͤlsen, die gleichzeitig die Spannung 299. 9 0 536 J. 1 n . 301100. JVerteilungsvorrichtung für Sd. 3323 798. Ernst Schmidt, Leipzig-Stötteriz, 28b. 297 566. Schärf⸗- und Schneidporrichtung furt. 4. 8. 09. S. 2036. ; Sosa, 390 216. Surf! 395 4 ö g , än, go 572. Blastischer Einsatz für Ball. des Wratzenstzrifene deivirken. Adolhh See lem gun beiden En i i 8 k fire. Her. gen, de er dul. Rane n ö Dat. on 216. Fachttellbhates än fir werd. durch ciebare e sisc hn bne an 0 n ere, föubg. Eduard Charles & Sohn, Magdeburg. Söhne, Reustadt Srla. J2. 7.33. S. 134. meter Cam nnn brei teilen hit Zünd, s K 3 9 , , ,, . 12. 2300221. 310 791. 335 815. Grombühlstr! 41. 24.9. 96. R. 189015. 16.9. 95. dr ere Menn gährrädern,, C. Winltgart Sedgtr. K fi Nächte un, ,s, oe, C ü. Tod. 350 3062. SYilma Hine. Carl Backen, ,, Kegelförmiges Vander sieb auf 23 *, des S9. 3b. 290 131. Taschenbügelberschlus usmw. Schmidt, Mittweida. 19. 8. 09. Sch. 33 181. sa. 391 083. Türschloß , Carl 1a. 390 699. Mit Querrippen versehene, berg Söhne, Ronsdorf. 21 5. O). . 429 ; man her h 2 93 r 8 ragste 7 Achse zur mechanischen Abwasser ˖ 2b. 3244 1614. . . , ,, , Fät. 361 172. Gizichting n Fahrradern, Linke CGehrauch, 16. Si hr eg mn m 9 3 —ͤ durch Riemenverschnürung gehaltene Metallsehle als 768. 390539. Garn spule . . e , Srreichd y ö. ah beiden . . , 475. 356100. Hans Holzwarth, Mann I5. 9. C9. ö . , n , . K 56 . w J 6. angeordneten i Georg Rosen⸗ 3. J welchen die 33 e a go . erg 2 . für Koffer. Fa. C= KWibrhtüehen dert Bartel eine Feder aufgezsgen und geg eme ser. s Wb! Böhner, Velbert, bin- Schwalbach, 1630 T. 1 034. A. 72. J . . e , , ,, köpfen. . k 3. Brunnenfilter, bei welch 1355. 2. J. Kongsbak, Altona. 3. 10. 05. K. 29 033. dir, ,,, . . 6 Schiebetür schösse Itd, Bilb. Vuühner, Belberi ö ö , Gan che mit durch eine Kappe 768. 390 812. Spindellagerscheibe insbesondere 4 . Reuß j. X., Heinrichstr. à. 2. 8. 09. . der Löcher einerseits nach innen, ander 0h. 281864. H. von Gimborn Akt. ⸗Ges., TI. 9. 09. . 3. K. 29 033 3 . , ,,, . ö 3. e e ig loß für Fahrräder verdecktem Zug. Johann Redmann, Stolp i. P. für Textilmaschinen. Internationale Vulcan 6 k Doppel Zundhalt. Ernst Carl 53 nach . gebogen sind. Flensburger E minerich a Rh., , 336. 296 882. Portemonnaie usw. Fa. D. Hey= i ch bös, ,,,. ger , e . . ix tar fr. 1 2. G6. ö. 76... fire Cie. G. m. b. S. Hamburg Wilbelmöburg ; Vc horn Debein. b. G , Ts lt Car . rik Heinr. Beyer, Flensburg. J. 8. 09. Z 3b. . O52. Fa. Friedrich Stein, Offen mann, Offenbach 4. M. 2. 10. 06. H. I1 265. 64a. 390 664. Bierglasuntersatz, welcher Adolf , ,, ö 71a. 3990 . Holzabsatz, roh poliert. Nierth 10. 8. 09 I. 377. Tiußaelenk Tosef K k 390 811 Durch einen . Sue fteg zu⸗ 850. 351 102 5 . 0 34 G bach 2. M 192 29 16. 9. 09. * : 3 Flüffigkeit in sich aufnimmt, die nur durch Oeffnen ö . 2 Türschloß. Paul Jurisch, K Helbig Dresden. 3. 8. 0). N. 8846. ae, 9. 9. . , fen i engehalteneß . und me ne 6 fe. , . ö. , 200. Emil Rintels, Berlin, Prenz. 341. 290 715. Lager für horhzontal verschieb= an, , weder entfer erden kann. Uhlig C SSa. 254. Türschloß. 2 ö zinleae, oder Zwischensohle Bonn a. Rh. Remigiusstr. 12. 39. . D, . sammengehaltenes, an beiden. fit. i e an ichs, , e g, keecste . , ger , , , e. ö ire er n, nn eh gz ö ö Berlin, Stendalerstr. 13, u. ,,,, K ,, 77a. 390 829. Fußball mit vollständig innen⸗ verfebenes Streichholzbündel. Dr. Ludwig Jacobius, Schmitt, Oberhausen, Rhld., Marktstr. 116. 454. 374 6914. 37 605. Schlieper bars Türglasscheiben ustn. Gustzb. Ziehl, Cöln r 386 836. * Bierseidel. Julius Zehlendorf. 3. 9. 09. J 5. aus Luffarippen. D L n r 61a. 390 s50. Bierseidel. Julius Woer⸗ Co., Ze

E * 8 8 275 8 ) * 6 Vd lle . * MlIel, . 9. 9. O. é O 90 9— 1 ickel Ill 1

* * 8 6 2 6 ' . 1 5 2 2 6 —=— ? m 21922 ö ö 39 a. Rh. Venloers 295. 7.9. . 19765 ö

liegendem Rüchschlagventil, Ernst Schmidt. Leih ig Breslau, Gartenstr. 13. 19. 3. 09. J. 93753. 11. 11. 68. Sch. 31 835. Heyng, Plettenberg i. W. 311 281 6 . . ,, .

. Seslerhaufen, Baut mannstr. II. is 8 G69. Sch 33 124 Ta. 389 328. JZändstte fen mit zweijsgltig an. FZöe, 381 12. Minbel. Dandhebels zu öfflendes Ada. 381819. 381 820. Kalker Werk em iig Plagwitz, d r . uta .

. ,, . di, ds s, stdurchtiss . zos. Bann i . achten Zündzillen. Fa. 2 Welßen. Badewannen Venti Febr., rie Mer 3 3 2 Leipzig-⸗Plagwitz, Ernst Meystr. 11. 25. 9. 06.

r telt Berschluß fur Stern aft Berlin; Stendal rftt; 15.3 Rudolf Holzmüller * ; Aus mit luftdurchlässigem 279. 391 303. Ballfangvorrichtung mit nume= gebrachten Zündhillen Fa Albert , annen Ventil, Gebr. Friesecke, Berlin. zeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schumacher & F. 565. 30 8. 9

,, Kw , , ,, , al fangborrichtunchanit nu err erh 2. 53. 63. . 6. 5i3. 36. 6. 8 2 3 Ehn nt e e,, rr . Genn '. 39. 33 69. J

und ähnliche Flaschen mit paraffinierter a e 88a 0 0 . Sicherbest'schloß mit durch eine Gewebe überzogenem Gg echt , . Einlege⸗ rierten Federn, . , Altona, Sr. Sa. 390 s27. Paraffinierter Zündstreifen. 85h. 391 223. Aus zusammengeschweißkem 77a. 3660 5960 . Rolle, Altona . ö 610. Blechhülse usw. Nhannes

ce okbkannes B Stade. , 7. h h . 1619 . 21 5 2* J sakle für S derk. 5* ö. T me Sohn Be A ö. z 9. W. 28 019. 1ᷣ : . 599 8 . ö 91 ö a. 3 m , m. 6 4 2* * 1 Stei Se . e 6 3 St 8682

k K ö ö . ö . . . ö 6. 366 Ballnetzspiel. Richard Herr⸗ . Lange, Weißensee b. Berlin. 12. 8. 09. 2 bestehender, durch eine Scheidewand in Bahrenfeld. 2 . Sangerhausen. 19. 9. 06. St. 8688.

din iter Jlas Dem al ing, Rummelburg b. Berlin. 4. 9. O). Teibäig. Sg Hd. Kus mit luf , 391 366. Ballnetzspiel. Nichard Herr 2. 22 321. zwei Kammern geteilter Wafer Sammelbehälter ; ĩ Richard S Rerlin. Ick. 9. M; ö

Jas zoo 909. Schrauftgrfen l chen, dnl grrnintg, dunn mel ben,, Field 391 546. Vus mit luftdurchlässigem Ge⸗- mgnu, Nindorf Herfurthstü 5. 113. 6 8e, 8a. z00 826. Doppellopf Zindhols. Adolf . i ,,,, , . 6 ,, . 2AI, 2909 861. Emgiltorf usw. Westf. Stanz

, Is Kon 264. Schloßsicherung am Brief und wehe überzogz nem n n n, 7a. . 179. Den nieschläger it, Balten Haumann, Essen a. Ruhr, Klarastr. 62. 25. 8. 09. Farlstr 1c . g gn g . . n n ern. J * e, , ,,. A; G. vorm, J. Æ H.

i or st.. fiteyf Fase ze ice nnn, ge g gem ecken söhle är? Schuhwerk, W, Thieme * Sohn, fangborrichtung und aumeritengtr eden. 76 S. 427635. 86c. 390 583. Webstoff bei welchem zwecks , , , . Kerkmann, Ahlen i. W. 21. 9. 06. W. 21 065. TJ. G9. zor ons. Schraubstopfen als Flaschen⸗ Frühstückseinwurf Arno Donath, Dresden, Leipzig. 10. 8. 05. T. 10 963. Winterberg, Hamburg, Gothenstr. 8. 29. 7. C8. * ; 66a en. , , Te, n sn, wehsteff be, melchen zwecks S1. 2379253. 379 258. Samburger 311. 291 122. Geschirr aus emallliertem Stahl⸗

ö. n ö an, r n it , ** . * 051 Einlegesohle, gebildet durch W. 28177 78a. 390 J. u hoh an beiden Enden mit Hervorbringung der Grundfarbentönung Kette und Kaffee⸗Import-Geschäft Emil Tengelmann, blech usw Westf Stanze. * E i a. 2

ö zerschluß. 8. onje n., ,,,, ) an. . ; * Meorswerrbare Kl ide haken bei 56 . . 1. in ege oble, geb . s W. 2 ö . . 1dmasse verse hen. Tonrad Waldeck Rirdorf Schuß aus pe schiedenf bbi 9 M a,,, h Ruhr 9 . w. 3⸗ e maillierwer e,

; 0 ,,, . ses Zus falte ehrerer Lage Wilhelm 77 3951 489. Ballspiel, bei welchem der ann, 1 ad ck, Rirdorf, Schuß aus verschiedenfarbigem Material bestehen. Mülheim a. Ruhr. A. G J. C KA. F 4B

die or , üf 3 zeichen der eigentliche, lnftängehgt urch einen Hier Zusammenfalten mehrerer agen. Rgbeh, 79. 89. Ballspiel, be a, , iesebeckstr. 46. 27. 7. 0909. W. 28 060. Großmann C C Chemnitz. 28. 7. 09. G. 22467 5 . G., vorm. J. Æ K. Kerkmann, Ahlen i. W.

§SEIa. 391 397. Ständig gelüfteter Bierglas . e n , n,, r. Sutter, Cöln a. Rh., Hansaring 135. 13. 8. C09. Ball mittels einer Nürnberger Schere 4 n Lust 266. 391 130. Reibzündholz mit je einer . ö ö , Verlängerung der Schutzfrist. 23. 9. O6. W. 21 108. 7. 9. O8.

Untersaß für saugfähige Einlagen. Elise Gruhn, verschiebbaren ö orm igen⸗ Vert W. Bitter⸗ S. 20169. . geschleudert und wieder aufgesangen wird Alfred Zündkuppe an jedem Ende Ernst Jordan Wald Paul Heidger NM. Gladb ch, A fear, 5 69. 5 Verlän . ggebi e von 60 jst kj . 341. 291 39 4. Kochkessel usw. Gebr. Schwaben⸗

8 , ü e et, Grabenst. 166. 26. 8 6. gin e 'n. , Wen fert, , sr,. Wa, 301 005. Schuß mit einem auf dem Trepte, Dresden, Oftbahnstr. 14. 4.8.09. T. 10850. n i , d 24. 6. 0. an, n n e . ö 5 ö . 9 land, Mannheim. 28. 9. 05. Sch. 24 072. 6. 9. 09

, h. 5 nann, Rechtsanw. Berlin s .. Sohiĩ Ee erspten Rabmen aus Leder. Gustav ö Rolls stebend aus eine eim. JT. 09. J. 9297. ö 1H. 423898. c e geführten Gebrauchsmuster an dem 341. 297 532. Doppelpfanne usw. S 60

. ver, d, es. Schlüß Sebhienrand aufgenähtzn Nahmen ug ed 3; u, g Rollschub, bestehend aus einer 5. Aus einem S ö . z Por kettensy sr ; 5 . 3 3241. 297 5232. Doppelpfanne usw. S 36 ö. , H , . ö Vabern 1. 9. 05. W. 28 413. 7 zo. 3980 668. Nolschuh, bestel 78a. 391 145. Aus einem Stück angefertigtes S6d. 399 648. Poilkettenspannungsregler an am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden, C Nölck, Lübeck ; 3 3 * P. 434 1 a ,. ö 3 . . en,, ** 6 21. ö 9. W J h 61 zam Materi dosto bender Hülle v ersebener pri ende ? zorrichtung zum Festhalten des Schlüssels, durchsichtigem Material bestehenden Hulle be ringende Vor —̃ f

hölzernen Fußp it Befestigungseinri ö 77 . w , , ö js KFancꝶ ; 5 * . . t ö 24. 12. 06. Sch. 24 681. 18.9. 09 Jasserstiefel mit Blechvor hatzernen Fur h gtte dite Re estigungs einrichtung Und ündhbolz, welches an beiden Enden mit Zündstoff mechanischen Doppelsamtwebstühlen. S 38 3b. 291 665. Kragen fi form- Paletots usw = ; 12. 06. Sch. 24 681. 18.9. 99. r . b V zun , 71a. 391099. Wasserstiefel mit Blechvorschuh mehreren, zwischen Lagern geführten Rollen. Ja. 3 , , n, engl ehrt werden R Tin en, , . tweb hlen Derm Schroers 3b. 20] Fragen r iin gem dale ei J 5 w ! Fbaussinand, Paris: n, . festen und einem mit Feder * . ,. 2 Moosburg mehreren, i 6 . 8e 3 33 8. 5 versehen ist und jomit zweima gebraucht werden Mas hinenfabrik, Crefeld. 14. 8. 09. Sch. 33138. Michael Schons, Metz, Marchantstr. 15. 24. 9. 06. ich . Kilometergrin J. 5. O Becher. Marie . geb. 6 in, . bestehend aus cn kl rdh tete ibalten 3 Kloster⸗ und Lederschaft. Johann Kohlhaupt, Moosburg, Otto Harzer, Deutschneudorf, Erzg. 23. 8. C9. kann. Karl H. Lippert, Flensburg, Duburgerstr. 9. S68. 39090 745. Poil⸗Regulierungsstange. Wil⸗ Sch. 24029. 14.9. 99 ö 293 ,. * . , i. S. 17. 10. 06. Verkr.! Sr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin versehenen verschiebbaren Metallbalken, d. dn 4. 9. 09. K. 40 385. e X. 7. G5. . * 183. hel i , , fs!“ Hg 7 90 5 w 6 57. 260. 9. O9. SVW. 1141 . 09. (G6. 22 620. . mann C Co., Berlin. 9 09. K. 10 446. 2 71a. 391 1327. Ungeteilter Schaft . Su 77 ; 390 ⁊7 28. Zweirollenschuh mit Brems⸗ . 391 1941 Brennstab ohne Zũndmasse be . Cre eld, Nordstr. 118. 19. 7. 09. 19. 19 4 n, . 2e. g . 908. Oel⸗ 2c. Meßapparat usw. Fa. Verschlußsicher: ur Fla 2 d Mob srfrois ö. 5 4 5 : 8 20 5 ĩ 4 i 8 5 ö 306 d . . 8 1. 3 n. C 99099. . 3 ? . . 82 2 1 erg⸗Vstbah 7D]. Fo z 8 1 8 2 6 160 64a. 391 108. Versch lußsicherung ur e, . 68a. 391 134. Reibungsfreie 3 6 bekleidungen. Ch. R. Hauschild, Meerane. 20.7. C). vorrichtung. Aurel Breier, Berlin, Oranienstr. 50. mit einer zum leichteren Anbrennen geeigneten In⸗ sS6d. 390 840. Plüsch⸗Gewebe mit geflammtem I2. 10. 06. Sch. 24144 22 9. 09 g 14 ö Döbeln i. S. 15. 10. 06. K. 29 149. ügelverschluß de ge ö eine Schnur s 5 J 2 8. 9 25 2 217 7 . . e 2 * 8 ü. 2 2 1. . . . 2 * . g. O. 7. ö J. U. mit Drabthüge per chluß bei we che (eme 6 n Baubeschlägefabriken tto rien H. 42 323. ; . ab Fersoid 6 7. 0e, . = prägnierung. Gerhardt C Schmidt, Berlin. Schuß, wodurch der Rücken ähnlich wie Tournay⸗ Ta. 290 443. Einricht Walzwerken zi , den Verschluß und r resden. 6. 9. 09. B. 44 324 2. Auswechselbare Absatzbekleidun 2 3 ö g erh . ,, . . 3. Band so um den Ver hluß . , e. Dresden nr 7 La. 391 17 2. Auswech e are * * 9 8 8 726. 391 3417. EGinspuriger Nollschub; Joseyh 11 8 565 Rücken erscheint. Aug. Mittelsten Scheid, Barmen, Auswalzen von Profileisen usw. Gottl. Ernst 12f. 291 513. Aermchen für Roberval⸗Wagen n, nn, h r hd dg fg. 8, 1 , un zo erreuter, San,. Schöneberg b. Berlin, Geßlerstt. I7. 31. . M. 78a. 391 190. JZündstäbchen. Dr. A. Marcus, Hohenstaufenstr. 22. 14. 8. 94. M. 31 487. Hascuclever, Remschhid, Frronenstr. 33. Jö. J. Os. Um. Wupperthaler, Wangenfabrit zteebe * an der Flasch bangen Hern, l 86 . . . ͤ t * 2. w n, . s x 34 58 3 ü * * ; J SZ. 29. 9. . 8 ö 8 , n . ? t , e ,, ,. . d n dnn o. sg nm gifs er eck. Albert 8. 2 Finsvurk Straßenrollschub Feuhauferstr. 5, u. Dr. Walther von Gulat, Leopold S6d. 390 821. Doppelschüssiger Quer Rand O. 31133. 13.9. 6. Consbruch, Barmen Wichlinghausen. 13. 10. 06. . , e straßze 18, München. 3. 8. 969. N. 31 116. i'd Gchenl ile Sencbe. n wm tsten Schts. Sd. 2866 093. Wischereiber un. Weltwunder Ker lehtz gh, d. .

d ̃ zi i Vohwinke F. 238. 8 taschiene Xosey Ine 2. * z ö 2 5 8 . . 1 ö. 00 * [ . * 2. . 2 ö 8 vt gradi ö 5 2 . d e , , *. 3 3 ich re ee . . . Ie Se Kin e her n , enen rh ee, , . 78. 391 101. Vorrichtung zur Erzeugung eines Barmen, Hohenstaufenstr. 2. 14. 8. 09. M. 31 488. Compaun G. m. b. G., Hamburg. 22. 9. 06 12h. 290927. Krrrtoraziometer usm. Reiniger, 3 * Mor s chIittp-—Strtrere 1 etra . 26 . 2 a9 zwischen * . te 31 uswechselbaren Be⸗ 21 ? iir, n,. 4 ö 4. s. ; 9 . h zeugun . 366 . ; . . * neun . ö ,, gekälriege mit eine oistent zz. 30 410. Hlattss ar nusned el nen Berlin, Geßlerstr. IJ. 31. 7. (C9. G. . 22 484. Lichtbogens von begrenzter Leuchtdauer, insbesondere s6g. 390 636. Weberkrieger mit gestanztem W. 21 0979. 20. 9. 03. Gebbert C Schall Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 9. 06.

ĩ 55 . Fbischbe * * 7 3 * . 22 8 1 . r * 2 8 * 7994 27 8 09

ö . ! , , . . ö für photographische Zwecke. Carl Piepenhagen, Auge. Ewald Vorsteher, Barmen⸗-Wichl. Handel Sd. 290 752. Waschmaschine usw. Ludwi R. 17 24 273 8. 06. ; e,. ĩ Gchb. B. s Gd n di, Oöhligs, Nb. J. 9. C6. We ol, mit verstell. bei dem dig Auschwa lfliche unterhalb der Razachsen⸗ Herdorf. Tultastt 139 23. 12. 55. P. 4733. straße 35. 10.3. i V. Fag. ö. Schmiht, Nürnßerg, , 33 421. 2891 127. Indikatorfeder usw. C. With. eingefügt ist, daz s das Bar oben 68b. 391 181. ,,,, . 71b. 390 SS 4. Stiefel verschluß en: 1 ebene liegt. Josef Ferdinand Rink, München, 79b. 390 798. Zigarette mit Zündkopf. 86g. 390 643 Bandwebschützen mit nach Sch. 24 070. 16 9 09 ö z ö Stein Sohn, Hamburg. 9. 10. 06. St. 8869. d' unten überr da k Een Schließen sich selbsttätig fe er Zahn⸗ em Schnürsenkel. Harry e Frank⸗ Fear vstr. 8. 31. 7. 09. R. 24 667 Gerard Ei Berlin Seivzigers 3.3. ? a e, , . KRasnrerbirsti us 2 3 5 0 * ir. i n 9 ͤ ee Sale en ih n l g, b Siren . . 3. . 83 2 795. Vasystr. 3. 31. L. 09. N. 24 667. Gerhard Eilers, Berlin, Leipzigerstr. 10. 6. 8. G63. unten geschlossener Schützenhöhlung. Bandweb⸗ Z. 291 8609. Behnerbürste usw. Schade * 13. 9. 6 zindecstr. 2. , 6 2. tange. D. G V. * 21 ö Ur M., Kate 559. 2B. S. UGG. V. .

Flaschen aus Karton oder anderem, zweckmäßigen Kasten und Olive angebrachten Exzenterschtibe i festigung von Schuhabsatzflecken. Karl Wieden, 776. 391 181. Rollschuh mit zwei Rädern, ss , eile ein * * 201 * . ; 8 ? ö ! . el, mn dresfen kankartigem Läng'teise n Pikö- Böhner, Reiber bit. . ed, nnn, m

13906 * * Schlietzen der

* deer, , , , re. ar Faß ; . . ,. , , e, n,. 390 725. Sleftrischer Kegel Kontroll E. 13 004. stuhlfabrik G. m. b. S. vorm. Peter Kaiser, Comp., Quakenbrück. 5. 10. 05. Sch. 24107. 121. 292 114. Saccharometer usw. Dr. Georg 1b. 390 8 Aufpreßvorrichtung für Faß urg. 6. 8. 09. H. 42556. * . 71c. 390 613. Schubstrecker. DStto Stenzel, Apparat. Victor Schwarz, Slawentzitz, D.⸗S. 7 S233. Jigarettenmundstü it Tabak⸗ Ronsdorf 2. 8. 09. B. 43 99 22. 9. 09 Fromme, Halle a. S., Königstr. 944. 28. 9. 06. 646 E;. , , . burg 23 its de,, n Türen, . 6 Apparat. Victor 35 Bil 796. 39 Zigarettenmundstück mit Tabak Nonsdorf. 12. 8. 09, B. 43999. 22. 9. C9. 2 9 . gitr. abfüllapparate. Wilh. Knopf, Coburg. 12. 8. G.! 68b. ; 391 219. Sicher en, . 4 Freiburg i. Gresser tr. 15. , , . 3 6 . ö eintrittskammer am Hinterende. Georg A. Jasmatzi, s6é6g. 391 151. Webeexzenter zu verschiedenerlei Le. 291 754. Hochzeitsalbum usw. Franz 7 1457. 1266 O9. . K. 40 084. x3 mit als Riegel dienen em Verschlußhebel; Ruft? 1c. 390 239*. Schnittpoliereisen, in, dess'n 2c. 301 A606. Tisch⸗ Schieß fegelspiel Iulius Dresden, Amalienstr. 15. 12. 8. 99. J. 336. Bindung, bestehend aus einem Schleifengang, einem Borgmeyer, Hildesheim, Kreuzstr. 14. 25. J. 0s 136. 290 856. Grundplatte aus Metall für= ib 390 836. Flaschenspülmaschine mit durch Meinhardt, Barmen, Gewerbeschusstr. 123. 2. 7. 09. Schnittpolierfläche eine nutenförmige Vertiefung in üsbrich, Kratzau; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, S5 er ming e ger, , Prenförmplatte Für Braun— , ,. 6 . istr. J4. 26. 9. O6. Wäerkaufgautontten usm' 1 , erm artu, Werk 5 2Svwontror —250r 1 Er 6 12 . fo ko ö R 89 9 2 ö * 20 59 * 6 25 * ö 2 2 Q . * 92 . Illgge 6 O. 2 2 1 9. 9. =. . 5 4 ö . Rurkel und Schubstangen bewegter Drillmuttz. R. 21 914 ö , der Längsrichtung vorgesehen ist, in der sich ein Pat. nw. Berlin Sw. 68. 83. 6.0. ü. 3005. fehblenbrikettpyressen. Lidwig Marburg u. Paul auwechfelbarer Buchse für zwei Wellenstärken. Ed. 307 165. Kondensationsvorrichtung usw. KRleinbeerenstr. 3. 14. 2. 06. N. 67. 1. 3. 99. Fa. Leopold Klein, Nürnberg; 13.8. 99. K. Kae, 6sb. 2391 330. Schere für Oberlichtfenster mit Klstzchen mit ein efeilter Daarkante Cin, und he ver ⸗· 378. 350 s20. Aus der Gesamtanerdnung von Jacobasch, Deltingen a. R. 21. 4. 08. M. 26 795. Heinrich Künzel, Greiz-Auhbachthal i. V. 18. 8. 09. Dermann Neuendorf Berlin, Bulgwstr? He. 3b. 0 es. Grundplatte aus Metall für ir 3s . Bier- Abfüll Vorrichtung. Wilb. in deren Gelenk angeordneter Feder; Sustap Rothe schichen läßt. A. Schwede & Steiger, . befannten Spiel, Rauch und Trinkgefäßeinrichtungen Dona 391 630. Transportvorrichtung zum gleich. K. 40 175. ; ö f. 16. 06. J. Gr. 20. 9. G3. = Verkaufsautomaten usw. Wilh. Neumann, Berlin, d * T 3 0 31 ; * 74 7 3 28 7 P z . zun s * Trei S 5 3 Sch. . 935. 2 onsyi stis Vo . ö je ei . 8 ö. * 76 6 3 ; 6 z * ;. as, ; , , 9. ülei deere R z ) 3 Knopf, Coburg. 14. 8. 93. Ke 4h 110. 2. Dresden, Marschallstr. 39. 28 09. 5 63*. bobritzsch b. Freiberg 8 15. ö 09. 363 3 bestehende Kartenspieltisch Vorri tung ür , . zeitigen Abtragen mehrerer Kunststeine auf einzelnen 87a. 390 659. Kurbel zum Eindrehen. bezw. 15e. 269 184. Bogenschiebevorrichtung usw. Jleinbeerenstt. 8 14. 9. C6. N. 6408. 4. 9. 099. 61Ib. 391 1402. Gleichen Si ahharg Wah SsSc. 391 1418, Fischband, bei dem . 71c., 399 940. ¶Vorderle fin . e, Spieler. Eugen Stöckel, Torgau. 11. 8. 09. St. 12106. lint ia er g cin er Cementindustrie Dr. Gas. Einschrauben von Ansteckhähnen in Bierfassern o xgl. Kuhn * Co., Berlin. 22. 12. 06. hs Fer 449. 289 363. Sparbüchse um. Giaser Bielfeld. Damburg, Düsternstr. 40 5. 21. 8. C60. Bandteil hemmend festgestellt e, 3 dadurch gekennzeichnet, deß die eder ae,. 778. 391 067. Unterhaltungsspiel. Nieskyer ar & Co., Markranstädt b. Leipzig. 9. 8. 09. Johann Neubert, Großkamsdorf, Prov. Sachsen. 21. 12. 68. Sohn, Drer den. 30. 5. O6. G. 16 126. 17.8. 98. B. 44146. ö ; . ö Schaaf. Feuerbach, Württ. 26. 7. 0M S 83 . durchlöchert ist, in Verbindung mit einem . 9m Holgindustrie G. m. b. S. Riesky, O. X. 333565. 79. 8. 09. R. S886. 268. 289 592. Schmierpolstergestell usw. Gott⸗ ee. 291 209. Kartoffelsortiermaschine usw. 616. 391 186. Ilasch nein weicht ten 3 58c. 391 171. Scharnier mit . . z Gewebe durch eine Klebemasse Jlastisch ö,, , fe gn n r, 37. Ss80Ga. 391 041. Börtelkrücke mit hinter der 87a. z96 769. Schraubenschlüssel. Wilhelm fried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 15. 9. 66. Dau Klare, Markrit b. Starrbach a. S. 15. 10. 06. mehreren wasserdichthn Abteil ngen era Sid, hefestigtem Dorn. Pugh Hartung. Berlin, Wicles⸗ dicht gemacht und gleichteitig mit den 6 en 77d. 391 10. Roulette mit Noten und Noten⸗ Streichrlatte angeordnéten Jinken. Paul Zierold, Marx, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. 31. 7. 09. M. 22 634. 13.2. c. X. 133. 2132.99. . Egg, Vorarlberg; Vertr.: Josef Ach, Cham. 3. 8. O9. stratze is 17. 2. 3. C64. D. R kö. , Band mit in Ganzes bildet. Lebrecht Langenohl, Cöln a. Nh, Lichen zur Erfindung neuer Melodien. D. Bemmann, Flöha i. S. 10. 8. 09. 3. 5934 M. 31341. 2d 2369 553. Schmierpolstergestell usw. Gott. 35. 202 2359. Gemü sewaschborrichtung uw. 3. e 1881 2652. Fenfter. oder Tür⸗Band mit SZpichernftr. 30. 5. L. G63. . 2207, ichen zur rm ung euer. ,, . z 3 : Tgeipreffe mi f a. 3890 228. 3 it Vorri zum frie is bur . Sebr, Karges,. Maschinenfgbrik. Braunschweig. . ; , 68c. 262. J Tur Band mir Spicherns 9. 2 ö. ger Ebemnitz, Infelstr. 12. 22. 6. 09. B. 43 350. 80a. 391189. segelpresse mit mehrfach Ss Za. 390 778. Zange mit Vorrichtung zum fried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 15. 9. O6. ) . . j 9 Bierausschankbabn, mit gleich in nem Fehäuse angebauten 6 , , , , Zweit il hr , , ü. e e. 2778 391 121. Kartenspiel mit Noten und konifchem Preßteil. Rob. Rißmmann, Magdeburg, Geradebiegen von Nägeln und Halten beim Ein— 9 22 635. 13. 9. 09 3 10. 6. in etz 16. d. ob. ; cker für Do 9 . Mawe N. 8921.8 28 akk Qasckhe zweiarmige , . Rare! 1 . . 2 8 * 5 4 ĩ mi, nn, ö 8 . 6 2 * ö ö. J 5 5 12 , . ö. 3 dienen dem Kücken far 5 Neunert, Amberg, Bavern. 4 . 0h, 6 BPetätigungshebel durch Laschen, und zweigr mige Feecdnzieichen? zür Erfindung neuer Melodien Sedanring 8. 10. 8. 99. R. 24741. schlagen. Paul Gustav Petzschke, Schaala b. Rudol⸗ TIa. 291 171. Funkenstrecke usw. Gesell⸗ 185. 291 313, Bewässerungskasten usm. Peter Basel, weiz: Vertr. 68d. 390 759. Den Fensterflügel selbsttätig Bwaenftücke auf den Spannbügel einwirkt. Emil Notenjeichen zur Erfindung, neue , , 60 391 196. In den Preßkonus von Ziegel⸗ f 1dt. 3. 3. 69. P. 15 851 ; 8 5 7 . . Horn, Cöln, Mariengartengasse 38. 24. 9. 06 . 3 2 . 2 1 ,, Spannbugel Finne e, Pat. ] D. Bemmann, Chemnitz, Inselstr. 12. 22. 6. C9. 80a. . In den Preßkonus von Ziegel stadt. 3. 8. 6G. P. 15 8671. ; schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., ö * (v. feststellendes Fischband; i. Schnoes, n Lederer, Windischgarsten Vest, &. Klever. Pat. R 33651 53. . preffen einsetzbarer Wulstring. Rob. Riß mann, 874. 390 890. Gasrohrzange mit Bügel aus Berlin. 3. 10. C6. G. 16261. 18. 8. 09. ö mn. ,, . . Gabelsbergerstr. 8. 26. J. C. Sch. 32 341. Anw., Karlsruhe. 2. 9. O.. X. D . o ,, 391 122. Würfelspiel mit Noten und Magdeburg, Sedanring 8. 19. 8. 09. R. 24742. Stahlblech und Antriebfeder. Erust Hagedorn 21a. 291 638. Luftleiter usw. Gesellschaft * g2* 1500. Schutzhaube an Oelauffang⸗ 688d. 390 819 Scharnier zum selbsttätigen 71c. 391 097. Zweiteil ger Str ec eisten dessen . sch n . Cen dmg ; neuer Melo jen s0a. 391191. H Einsatzzvlindern versehener Cie., Remscheid. 28. 8. 09. S. 42 802. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin porrichtungen usw. . Gentrifugen · Fabrik . . . k . 8: M e. 2 . ö . zm sahm en Streck, J Notenzeiche ; Irst ing 8 len. —— 1 2 J 6 3 2 . . 1 d ] P. . im. ö. 1 2 *. . 22 rene, ei] aeoffnetem] Tar. Otte Küchler, Kiel Gaarden, Spannbügel mit den. ten, , 866 5 d, de e, Chemnitz, Inselstr. 12. 22. 6. C6. Yfeßlont an Ziegelpressen. Rob. Rißmann, S7. 399 I. Schraubenschlüssel mit knarren· 16. 10. 6. G. 16 314. 13. 3.0. 6 . Nürnberg. 29. 9. 06. B. 32 244. ) ur Tchweis. Vertr.: zrddentscheftt. 34. 11. 8.00. nt. Q, laschen und in e,, , * . Vertr. B. z 69 Hiagdeburg, Sedanring s8. 10. 8. 0g. R. 24 745. artiger Handhabung für verschiedenz Schraubengrößen. 2M. 3027 558. Elektrische Summer usw. 7 . ö ö Dr chach werz; a , 2 2 6 Ter sre os ste le Ot 9 nel age j 8 X Wi 96 en; Be * . 5 . 8 315 . ore sse 3st. 9 8635 9 30 8 1 3060 * * 2 8 8 8 z I ⸗. 1 . zaelf 9 s 3 Kan Re nnn, weis, , g, ssd, Ton zs. densterf ftfteller · Mt 3. Eiche er . Keren nen en, nr, Tf, zoo 788. Puphpenkerf mit Hanren an . —̃ en m ten, , n. guesch teen, . k . 6. 21 Soe. . r. Ges., Berlin. 12. 10. 06. . , ,, . 5 2 . tralsu 39 77 2 ö. . 1 , , , . rich na z3u Befestie en gesponnenem Glas. Ra. * Stellmacher, Stein⸗ tampfwer . Wi 5 m SJ mier tug. Berg 1] 24. * *. Schrau sth enschlüssel mit der⸗ S. 14 43 P 24. 9. M. J . . 21 . . DI. . . 7. OY. 2 2 . 391 2356. Fensterfeststell und Schutz⸗ 1c. 391 207. Vorrichtung zum Veleltig gen. 56. 7. 69. St. 12 070 Gladbach b. Cöln a. Rh. I6. 8. 099. Sch. 35148. schieden großen Oeffnungen. Arnstein Martin, 2 1c. 292 0 4. Sicherungsstöpsel usw. Siemens . 9. O. z 36. Fensterfestitell und Scat. ge green an Schuhwerk. Ad. Bien z-Schudel, heid. Szlhn gn Gänclolschacht e micht D 391 153. Fo schine für hohle Berlin. 28. 7. 0. A. 13307 S G. m. b. S., Berli 8. 195. 55. 46c. 292 1454. Kolben mit Gleitschuhen usw Peter Weißenfels, Oberhausen, Rhld. . f 23 R * rwitz, R htsar Berlin X. 4. 77f 390 991 Zündbolzschachtel mit nicht a. ö * 1 Gormma Mine sur ohle Berlin. 28. . 909. * 694 6. . Schuckertwer ke m. B. S., Berlin. 18. 10. 06. H schi . 2 b h un eitschuhen usw. ͤ 8 da ierft gl. * Rases: Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin R. 4 2213. *. ö Schwe eine. Ado i s 7 25 Pedalschlüssel für zrran, 5. 31. 9. 5 Ni olchneideeꝛ . mer Hnfteckkahn. Johann 3. 98. 45 ö , , 14 0666. Kndfäbigen Höljern als Scherzartikel. Stto Schwemmsteinz, ; 1doff . Ernst Kerner, S742. 291 251. Pedalschlüssel für Fahrrader S. 14168, 24. 9. 06. ö 9 26 69 65 mr , üruberg A. G., haltenden Korkes versehener Anlteg habn. Sec ebeimfach. Georg 1. 3. 3 Ta, fel. Schaftschoner für Arbeits Ladden Zündwarenfabrit G. m. b. S., Gern Winnenden. 27. 5. 09. F. 20 00J. u. dgl. Fleming Co., Charlottenburg. J. 9. 09. 2 1c. 292 061. Sicherungẽpatrone usw. Siemens · Augsburg, 26, 10. 06. V. H420. 18. 9. 08. Neubert, Großkamsdorf, Prov. Sachen. 2 ; 5359. 7 1c. 391 499. Stiefel ⸗Schaftschoner für Arbeils⸗ Tad den smn g. 7. 53. 2. 22 254 g Ss0a. 391 277. Anordnung an Tonschneide⸗ F. 20 639. Schuckertwerke CG. m. b. S., Berlin. I9. 10. 05. 47a. 295 016. Regulierbares Beschwerungs⸗ ständer. Ricolaus Witt, Marne, Holst. 20. 5. 8. god bo * gusammentegbarer Drachen apparaten aus einem an dem Abschneidebügel drehbar SsZa. 391 332. Kombinationszange. Ferdi⸗· S. 14475. 24. 9. M. oder Gegengewicht usw. Robert Winter, Hannover, 1 ; er 3 W. 28 152. ö ö. , , mm eins Zeppelinballong. Jofeph befeftigten, messerförmigen Vorstoßblech. G. Uhl. nand Bauerschmidt Eo., Steinbach⸗Hallen. 21c. 292 262. Sicherungsstöpsel usw. Siemens Arndtstr. 21. 5. 10. 96. W. 21 162. 14. 9. 9g. Denn, nn,, , . Tic zor 435. Einrichtung zum Ausstanzen flieger in Form. eines Zerpelinha, r hn 6, horn, Varel, Sfdenb. 27. 7. 065. J. 3033. berg i. Th. 13. 7. 09. B. 43 573. , Schuͤckertwerke G. m. b. S., Berlin. 159. I6. 06. 4 7b. 292 668. Kugelführungskorb usm. Wil⸗ 5 en , r,. Steglitz b. ; pon Absatz⸗Flecken für Schn e . r, e. En gg . üsseldorf, Wehrhahn 28 2. ern - W re g . ö dige, mn . , a, —; dd wentis be⸗ S. 15 da6. ; . n, n, Pee Bär ckenbeim. 6. 8. G69. 30. 7. 09. R. 24 651, ; , m . e, , m,, 2 4 3 ,, n K . * penventi e⸗ S r, nn, Frankfurt a. M. Bockenheim. 8. Dr Triedrich Rei Portionen, für öffentliche Lokale, wie Kaffeehäuser, Æ Co., Charlottenburg. 3. 9. 09. F. 20 638 21c. 292 564. Sicherungsstöpsel usw. S 8. 22. 9. C9. ä ö 03. Mess erschale aus transparentem Seidtma . a , 9038. Springvuppe. Friedrich Rein⸗ or nen, i 0 X ) Ke auer, * ) 9. 3. 9. 09. F. 20 H38. Le. Siche 98 opse u . Siemen P s. . * 8 ,. ; 14 . 2 . ganz dünnem Perlmutter. 2. 42913. 12. A chselbare Kolbenkappe 1 dh ng i 8 399 R. 24 735. Restaurationen u. 9 J. Amelunxen, Zürich; 8 Ta. 291 4. Verstellbarer Mutternschlüssel. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 17. 10. 06. 47b. , rn. Käfigring für Kugellager usw. rr srmsdorf. Prov. Sachsen. 18. 8. Naterial rlegt mit, gans dune g d ö. R Auswechselbare Kolbenkappe. 2 g. * 7 Se, m & Fam Tiemi . r, . f a 965 Schwei 7. 10. 08. S roßtam deri. 2 v, , . u dal. ] Fa. Gustav Iserloh, Selingen. . 6 J. 9270. 72a. 291 1n2. Uuswech elbare 3. 3 7f. 391 116. Burgbaukasten. Otte Host⸗ Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. R. Kauffmann, Fleming Co., Charlottenburg. 3. 9. 09. S. 14455. 24. 9. 99. ?. . . Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 10. 06. S. 14448. 3912 Abfülltopparat fur Hel u. gr 59. 391 361. Möẽfferschale aus Metall mit Nurolf goschinski⸗ Thorn. 43. . 5 e, g, . . Laufigk b. Leipzig. 22. 7. 99. H. 42 3486. Pat. Anwälte, Munchen. 6. 8. 09. A. 13 364. F. 20 646. . . 21c. 292 860. Handhabe für geteilte Sicherungs- : 8. 0d. . . Saug, nnd mms, 'ugeklũchten dünnen Perlmutterplatten, Fa. Gustav 228. 391 121. Jagdyatronen ülsen 45 2. e 351121. Ber zusammenlegbaren Puppen sic. 396 875. Schachtel zum Verpa ken von S7c. 390 639. Werkzeughalter mit aue ke hel, stõpsel usw. Siemens. Schuckertiver ke . 476. 318287. Vielfachkugellager usw, Fa. bal, Gleuelerstr. 3. Auger eren , Me, en , 7 7. 09. J. 9271 Ufsuminium. Braun & Bloem G. m. b. S., 33]. siäten der Küchen die Teil der Glüklampen, mit Rafe. Mary Isabesl Cooper baren Werkzeugen. Schumacher . Kißling, Perlin, 1I7. 10. 06. S. 14456. 24. 9. 09. E. J. C. Hecht, Kiel. 24. g. 056. H. 31 136. Hertloaß, Solingen Pöüselporf. 17. 7. 09. B 43 647. zimmern, Kaufläden oder Kuchen die Tellung der , n, ,,. Snal.: V G. W. Hopkins ] Remscheid⸗ 8 3 0 3 B B 8 6 i * 21. J. 09 e * * GContormesser m Vorrichtung 6 . . ö . z 6 z 56 ohne ztreres Ho aum —— Mm E 2 . X 8 * 6 2 O- UW. 5396 . Slo 986 6 ö , . . 58. Schwimmschlepptrosse mit an z9v. 391 378. Kentormesser mit Vorrtht 2 3 rz 90 s. Deck. und Kontrolluhr. Wände derartig, daß ohne weiteres ein Dohlran h 33 Sem m fh Ber r h ö 9 n ,, nen . c ad hc n ͤ 3 , . 2 3 Ver e e. 170 290 552. Lamellenkupplung usw. Siemens Festigtem Schwimmkörper. Ernst zum Herausziehen von Schreibfedern aus 2 6 Wibelm RNausch, Düsseldorf, Benzenbergstr. 20. zum Aufbewahren der . e. 53 , e. 6 R nut at. Ar Berlin SW. 11. 26. 8. 09. einde . . . ene 3 om 0 Berlin. 79. 10. 06. , ,. , , . 6 . 516 2 ö 2 . igs. ). 8. 7. Q 12 . 2 1 * ö 5 2. vor 6 9 ebt. ) av 4 2 J ö . . . 9. H ö . 3 * * * * . 89. 2 12. 6. C9. 1 Kanmer, 35. 7. 09. R. 24 892 . . nn,, . I aft n 6 95. S1c. 390 678. Aus einem flachen Pappstreifen Eisengießerei u; Metallwarenfabrik 9 m. Zic. 2563 3735. Sicherungs- Isolator usw. S. 14323. 14. 6. 60. . ; . 391 2135. Schreibstift mit Schaft. Heintze Ta. 3990 914. Verstellbarer Se e ir Tut, 5 . ; bestehende Versandvorrichtung für Drucksachen. b. D., Velbert, Rhlz, 12. 8. O0, B. 43 983. Rheinische Elektrizitäts. Gesellschaft m, b, H., 47e. 294 682. Schmierkanalanordnung usw. n , , * Slanceri Berlm. 19. 8. 069. H. 42 885. Schlagklingel. Gurt. Saubenreißter, Meuselwiß,A 27 391 224. Spielzeug mit auf federnder D. Greifenberg. Buenes- Aires; Vertr.. Dr. A. S728. 290 877. Vorrichtung zur Sicherung von Wiesbaden. 16. 10. 06. R. 18 118. 16. 9. 09. Richard Schulz, Berlin Flensburgerstr. 2. I7. II. Obs. ige. Michael Ziegler, Würzburg, Nikolausstr. 92. 702 391 128 Bleistiftbulse mit Messerbuülse S.A. 18. 3. W. S. 40745. J a, Srl angeordneter Spielfigur. Hans Honegger, Teutsch, Rechts anw., Augsburg. 25. 8. 09. G. 22 653. Beilen Hämmern und ähnlichen Werkjeugen auf 21 c. 308 177. Sicherung patrone usw. Siemens; Sch. 24 403. 10. 9. CQ. . 3. 090. 3. 321. . ischiebbarer Messerklinge. Wilbelm Musholt, 7a. 290 94 3. An Taren 56 . rin gene , 9.7 23. 8 69. H. 45 74 sgi. 3910135. Transporttiste für Flaschen ihren Stielen. Adolf Lehmann, Düsseldorf, Pionier— Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 29. 10. 06. 61 218186. Schm erbüchse usw. Stoll 4 Sammer zur Betäubung von und einschtebdarer = . , , . J Dil ö iser J berg, Nis J 5 535 ; . i n,, ,, j 359 46 5 ] d z (eim; ia- j ) 26 Bammer zn geren, den Pechunt, Spichernftr. 33 . 6. g, D n . re ge , e , e dorl⸗ er zie gn 225. Drehgestell für Spiel fahrzeug u. dgl. gefüllte Gefäße, mit Einrichtung zur Ver- straße 15 253753. C9. S 22420. S. 14515. 24. 9. 09. Elschner G. m. b, H., Leipzig -Plagwitz. 4. 10. 06. 6 e der Soedum, Wilhe n 28 2. (236. . l 16

it in der Fläche des zurug gertieden 4 5 Federbalter mit Federaufbe, e ; f Vorder⸗Radachs Stũßz wendung als Aufbewahrungsschrank. Robert Schatten · 7d. 391 301. Befestigungsvorrichtung für 2Rc. 308178. Sicherung patrone usw. SEiemens⸗ St. S864. 7. 9. 69.

lzenbebel beeinflußsenden Stifte; liegenden . ,, ia. 309 8676. Durch ein Ubrnert . 6 mr e g, nde e n eh, berg, BVresken, Därerpl' 4. 5. 5. 65. Sch. 3 34. Schippen⸗. Schaufeln. O. dgl. Stiele. Johann Schuqctertwerke G; m. b. S., Berlin. P. 190. 56. A7. 321 909. Dichtungtring, usw., Otto einem Sicherheit R , , 3 * T ig 33. big einstellbarer Zeitmeldeapparat für Schwach ĩ 369 33 8. 655 9 12741. 36 SIe. 390 676. Verschiebharer Tragbügel mit Friedrich Trautwein, Darmstadt, Schwanenstr. 77. S. 14 316. 24.9. 09. S mitz, Berlin Friedenau, Ringstr. 29. 17.9. 06.

3 Mit Oeifricht, zr. a0 313. sickerfengeter, welch sls verbunden mit Zeitbeleuchtung fir ßtase ü 230. JDeichfelbefestigung für Sri, Klemmlaschen für Schuüttelrutschen. Maschinen˖ J. 7. 03. T. 109331. Zic. Gs 629. Sicherungspatrone usw. Siemens. Sch. 23 996. 16. 9. 06.

6. ö Leg Kis herne, Berlin, g 66 , n mit der Dreh zapfen ür die Deichsel fabrik u. Eisengießerei Gebr. Eickhoff, Bochum S9a. 891 329. Rübenelevater mit Wasserfüll Schuckertwerke G. m. b. ö Berlin. 26. 10. 06. 478. 293 181. Auspuffventilgehäuse usw.˖ n . , . zwischen Langsholmen des Fahrzeuges drel⸗ i. W. 26. 8. 07. G. 13091. bassin behufs stoß und druckfreier Hochförderung der S. 14 304. 24. 9g. S. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.-G.,

,, n , . 0 g , n i 2 * Tus rbrücke. Sanz Honegger, Nürnbern sie, 290 977. Transportable und verstellbar Zuckerrüben, sowie teilweiser , . Dtto 2Z1c. 308 630. Sicherungepatrone usw. Siemens. Augeburg. 26. 10. C66. V. F449. 18.9. 00.

erden, dn, gen, gögs, srckhutg i. B, Freiteeft 3 . w . e ,,,, Yleshilbenstr. J. 23. 3 O9. S. 76. . Wes n nennen, elke, dul e e et r ,s äs. sözd. Schach werte G mn. 6. S. Berlin,. B. js. s. zn, on., nee förapharat, w, org

n Full e . erer 2. 5. 69. R. 24 668. . . ö 63 35 * 323. 3f. 391 409. Fahrhares Svielzeug mit lo ir Schüttelrutschen. Maschinenfabrik 6 Aenderungen in der Person 86 66g 2, Stolpe. Berlin, Wassertorstt. I. 22. 9. 065.

. . Siegellackiingg ler 54 dn 2. Durch ein Termemeter be- bar auf der Yrundplatt; befestigten, aus Brettche gießerei Gebr. Eickhoff, Bochum i. W. 26. 8. 00. des J bers j y614. Einrichtung zum Festlegen der St. 8836. 18.3. 99. .

. 1 27 a Geerg Engelhardt, Finsterwalde, N. E. 27.06. 74a. 391 014. Durch ein Thermemgter pe schnittenen Figuren.! Hans Honegger, Nürnbers C- 13 092. . : e nha ers. Verbindungsschleifen usw. Siemens Schuckertwerke 9a. 292 829. Drebstahlhalter usm. Fa. 2 . 16 * oi 6 . 966 n ,, , n . ö Firn e str 35. 8. 065. S. 43 7463. s1e. 390 908. Bei Druckluftwasserhebern zum Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. G. m. b. S, Berlin. J. 160. 06. S. 14 414. 24.9. 09. Mlbert Roller, Waiblingen, Württ. 30. 10. 06.

1715

12*

* Flüssigkeiteverteiler und An. Nhld. .*. M. . 2. 22. * ; ed für Puyvvenbulg⸗ Fördern von Rüben, Schießbaumwolle und anderen muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2ZIHe. 291 222. Kontaktbürsten usw. Siemens R. 18183. 11. 8. 09. feuchte , . Kaiser 390 874. Dampftessel⸗ Ba ĩ , ist. de Gegenstãnden am freien Zufũhrungsende det ubringers Ba. 226 418. 354 194. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. S. 10. 06. 40b. 301 411. , , zum Abschneiden 11. Lelnstrĩ 75 7. 5. G5. R. 21777. melder. Walter Schmidt, erm nnd e SGieter im Winkel gebogen, sowie um ihre eiger angeordnetes T Stũck. Theodor Steen, Cbarlotten.· 3b. 331 282. Albert Levy Æ Co., Frank-! S. 14413. 24. 2. 99. ( ͤ von Teilen aus Metallen usw. , . Fabrik 390 646. Reißschiene mit aufgepreßtem : 25. 3. 09. Sc. 38 23 Herstellung ge⸗ öh gedreht und gestreckt werden können. Kley 4 burg, Carmerstr. 15. 21. P. 068. St. 19956. furt a. M. 21e. 291 917. Uhrwerk für Elektrizität?. Griesheim-Electron, Frankfurt 4. M. 9. 10. 06. f Earl Barth, Frankfurt a. M. 756. 391 182. Axrarat zur Pert m. ha Shrdruf . Th. 24. 8. 6. R. 0 240. SIe. 390 997. Bei Druckluftwasserhebern zum Ab. 368 678. 3066 629. zahler usm. Siemens · Schuckertwer ke 8 m. C. 548 z 9. 3. , Sa Darmstädter Landstr. 5. 13. 8. 09. Preßter und gelochter Schriften n,, zn. n, 990 73. Von einer Kraftquelle betätigt Fördern von Rüben, Schießbaumwolle und anderen 218. 261268. 3981228. 364 987. b. S., Berlin. II. 19. 96. S. 14 426. 24.9. 09. Lc. 2900 G36. Blasinstrument usw. Henry 6 fi rn ö Julius Langbartels, Hamburg, Düppelstr. 35. , 4. labvrinthartigen Gängen zur Vor Gegenständen am freien Juführungtende des Zu— 264 988. 365 672. 385 874. 32658673. 21e. 2918620. Glektrizitãtszã ler usw. Siemens · Langfelder, Berlin, Lindenstr. 66. 29. 9. 06. . 390 sog. Bleistiftfeile. Ewald Peiseler, 5. 8. 09. 2. 22 283. ; ear, m, . r! . 9 ines sagenkarften Schloffes. Far! bringers angeordneter Krümmer. heodgr Steen, 3865 676. 368 897. 282 222. 368 899. Schug ertwer ke G. m. b. S., Berlin. 12. 10. 06. . 16634. 21. 9. 9. eit Dar denback. 3. 3. G3. P. 15 910. 75. 3290727. Mustertupfer für Ma e ö i n er. Hamburg, Silbersackftr. 7. 2. J. G Charlottenburg Carmerstr. I5. 21. 10.68. St. 10967. 288 909, 389 901. 371 225. S. 14434. 24. 9. 09. SdA9g. 291 383. fee, eines Thermo⸗ a9 n 159. Reißschiene, deren Lineal mit bestebend aug einem Törper mit Dandgris i R nnn . 6. s2Za. 3960 651. Vorrichtung zur Entfernung 215. 258 724 232 725. 289 4388. Tif. 290 5864. Vorrichtung zur Abdichtung usw. meters usw. Glasplgcatefabrit. Offenburg ĩ d im Änschlag verschiebbar Vöchern zur Aufnahme von Schwammchen. Zu h D, a 1 290. Vorrichtung zur Vortãuschur⸗ des Gutes von den Walzen von , n ,, 355 467. 251 294. 364 263. 3694299. Deutsche Beck⸗Bogenlampen ⸗Ges, m. b, H., Wilhelm Schell jr, Offenburg, Baden. 26. 9. 06. ; 6. , ' 28. 7.59. B. 43802. Schweikart, Leipzig, Scharnborststr. 3. 5. J. OG. , gz schlungen⸗ und Wiederausgespienwerdeng e Theodor Dręhmg hg; Magdebürg, Lübeckerstr. 21. 3894 2867. 281 289. 3282 272. z70 499. Frankfurt 4. M. 22. 9. 06. D. 11773. 20. 9. 99. G. 16 228. 23. 9. (9. Polierwaxier Solz 28 Schulkinder bestimmter Sch. 32 748. 2 4 rz 5. 36 , . durch ein Sceeungeheuer Will 18. 8. 99. D. 16 698. . 271 777. 371 778. 374 3286. 383574. 215. 296 93323. Elektrische Glüůblampe usw. B4g. 291 389. ee, . eines Thermo⸗ llstoff · A Pap. . 2, ib, und Zeichen Z3c. 391 3335. Für verschiedene Sroößen ein; ä. meer er lin JRofenthalcrstr. 49 15. 6. G. 23c. 391 413. Spiralrollen⸗Dreher. Koch 282 575. 383 576. 3283 577. 383378. Glühlampen-Fabrik Gebrüder Pintsch, Berlin. meters usw. Glasplacatefabri Offenbur 8. A. 13339 e. 4262 n Tiefel J stellbares Scr lone für Maler ö. Adolf Dag en, Dem, Co., Elberfeld. 24. 8. 09. K. 40 246. 219. 365 673. Deutsche Elektro ⸗Sparlicht⸗ 19. 12. 05. G. 16626. 20. 9. C9. Wilhelm Schell jr., Offenburg, Baden. 25. 9. 06. . 3. 5. T. 15 956. J. e, ,. . ,,, wee. 6. 2 645. Zündstreifen mit einseitig Sze. 391 426. Vorrichtung zum Ginspannen ! Gef. m. b. H., Frankfurt a. M. 219. 291 902. Elektromagnet usw. Siemens J G. 16229. 253. 9. 09. 391 208. Automatisch wirkender Druck Rechts anw., V N. 4. 28. J. 09. Sch. 32 806. ?

11

Het S le ö 8

t 1 H. 41 66b.

K- 1 won auskuppelbarem Zabnstangen⸗

nellen Rudgang. Max Schleinitz Aeunzere Plauenschestr. 4. I5. 7. 0.

306 .

326 288

S Gem 27 3

838

Nl 33g Birk. ö Als Block vereinigtes Puß⸗ ;

ö .

*

x 6 *

388

5 —— * 6 PEabmen-? egenüberliegenden Seiten des Rabmens

** 1