e , , , n, n m, nne,
.
4 —
soö(G32J. Oeffentliche uste lung .
93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ] Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Ib67 41] Oeffentliche Zustellun bestellen. Zum Zwecke der Klage bekannt enn Die Frau S. Ißler in Dortmund, qhꝛinstersttahe, er Bergmann Mareo rabin aus Linden, Neue
.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
. te inge nal * ir J er öffentlichen Zustellung wir ieser Auszug der Wit ke, Gerichtssekretär rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stempel in Kokonie, Friedlicher Nachbar 17b : h ; ; ; val rozeßbevoll , , . ee er, m., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. , , klagt gegen den Christian Eisenbeis, mãchtigler! ,, zu . Ruhr,
Fh ner, Gerl taaltuargeh. 66737 Oeffentliche Zustellung. 6 ö ö . 3 6 , . ) en den Bergmann Basilio Perut, früher . D T* i t t . B 3 erichteschtelber des Gr e e glichen Landgerichts. He Firma Perm. Lepkè' in Breslau, Junkern· Mie ' ech p . a ö agte für käuflich in Va ausen, jetzt unbekannten Au enthalts, unter E E 1 I a e .
. streöß? nh gegen den Ritter el fe, mon f ert erhaltene Wären aus Mai 1509 den Rest⸗ der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger an rück. 9 56 60 Oeffentliche Zustellung. Ha herbei gn, her in Y re . etrag von 24, 50 4 verschule, mit dem Autrage: stindi em Koft« und Logisgeld aus dem Monat zum eu en 1 , 2 ĩ — Die Arbeiterfrau Katharina . geborene pelannten Ausenthalls unte der Beha 6 ö den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin August er. noch den Betrag bon 24 schulde, mit e an ei er und 2 2. Koe et, , Gd, Krenz aan basl, , hungen, leteren in , . . 52 „ nebst 40 Zinsen, seit Klagezustellung zu Rim Aknkrage duf kostenpflichtig; Verurteilung des bnig reu 1 l 2 ee mn achtigteh . . il et nd Febrhar Hos käuflich geiieferte n erg . J . , . 96 . here 6 nebst 40/0 M6 235. . aa Sanzeiger in rowo, j r — 327. G. 54-09 — zu Zinsen seit dem 1. m . j z F la, i dn . . ite a. . . t g ee , . und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ö dollstreckbares Urteil. * 5 kr erg Berlin. Dienstag, den 5. Oktoher ‚ ; daß ] 460 . seit dem 163 1908 zu verurteilen ertkären. Die Klägerin laret den Beklagten zur flagten zur mündlichen Verhandlung des,. Rechts. 1. Int u chungh ahn. 2 1909 f̃ h B E d' Kal sinschet ft fetnnvoriänsg roilstta zz zu er. kö ., kehäcchlsstrelt wor das straltz vor, gas öniglich. Amtegericht in Hattingen ö r ite e n Tundz che ut Pungen un. dergl 2 , em. 2 . f kleene, H, slägerin fe den enten zur ? . r,, . ,, 3 . ö , ö. 1969, Vormittags TX. nne . ö. Versicherung. ; entsli 2 s. FKommgnditgesellschaften auf Akti ᷓ bsicht vo mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits bor das 9 uhr Zum . affentlich a. 9 ud i en,. Zwecke der öffentlichen Zustellung , . zerdingungen z. Nn CJ er 7. Erwerbs. und Wirtz . ktien und Aktiengesellsch. mit dem Mntra inn e g ichh din. Böe au unter , * bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Jer Klage bekannt gemacht. ; ertpapieren. 9 8. Niederlaffun Ifts genossenschaften. für den schuldigen Teil ehe, denden alz Sr lings en nn, wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hattingen, den 25. September 1909. 59. Heer nf, 2c. von Rechtsanwälten. Kosten des Rechts K ar n en l 6. ge gem ber 4d Wo m rags Dortinund, ben 30. September 1969. . Wurm Aktuar, 5 Verl id. * r Pekannt
Heel gerd, , ö Binh in il de, een, . Gerchteshre tec. Iihfl en Amteieribte Gerikteschteiber des Kön gil ben Ante erich. osung ꝛc. bon Wert⸗ hne m, erh ess, ss se wer, , nnn, K
es Rechtsstreits vor . z z gerichts. JJ . 7 9. 16. ö . 3
Enit ö. . n in Ostron . 4, J. Stock. Zum Zwecke der öffentlichen k loß S6 o. Oeffentliche Zustellung. papieren 3 An . zu je 5 00 c. rüchahlb! . 1 XI. 2000, — e 1700, — 11727 12133 1220 . .
e n T Ser Wenn ittags geuyhr s . wird dieser Auszug der Klage bekannt 56744 Oeffentliche Zustellung. Die Firma ,, Verlag. G. m. b. S. . * vom 5. N der m n,, S1 318 573 879 3 . K 13 3 t, , 0 os . 12523 12776 12934 forderun einen bei dem edachten Gerichte uge⸗ gemacht, Der Kaufmann J. Fcäth in Koblenz, Viktoriastraße u Teipzig⸗Reudnitz = Proze rü Htg ter Rechke— öh 425 Auslosung. in 904, Äusgabe vom 3925 1366 4673 4. . 206g 2841 3179 3297 39901 14492 1457 1. 33 n 6 1434 ez lassenen gien elt? zu bestellen. Zum . . . ,, . Nr. 28, rere f ff n h, te Nechtsanwäste Justiz⸗ anwalt * Wwyfer in Leipzig „ klagt gegen den . Bei der am . Septemher 1999 erfolgten Aus⸗ Buchstabe A . 7 i,, hh 3 ö 141 5148 12325 d , . . 91591 35 ne her Zustellung wird dieser Nuszug der FRlage b gliches Amtsger . rat olzer u. üller in erenb eshsfenn, klagt gegen ine I if rig Munz, frü her imn Ober⸗ ,, der Stadt Mül⸗ 3949 4068 4077 4165 1421 3 . . 3947 Stück? à Nom. Kr. 10 ,,. ö, 16826 17057 17270 . 3 , 16605 bekannt gemacht. 66738 Oeffentliche Zustellung. den ö Jakob er, früher in Urbar, r ü 6. Stuttgeͤt, etzt unbekannten Aufenthalts, F arnsleihen . . worden 137 163 1500 1555 50352 530 31697 8 rij rüchahlbar mit Kr. I 200, 2 , 865 6. — 18912 13207 13395 18555! 19133, . 17845
Ostrowo, den 27. September 1909. Der Bauergutsbesitzer Karl Ern fer und dessen mit unbekanntem Aufent alt, auf Grund der Be— auf Grund n,, , Bestellung am 16. Dezember . . lllerhöchsten Privilegium 294 5317 5329 5342 5347 5 bog * 15293 118 145. . t 720, — 19325 19634 19827 19914 200 35 ö 19270 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ehefrau, Henriette geb. Michler, in Mangschůtz, hauptung 1 der Beklagte für Lieferung eines 1908 gelieferten Globus für den ausdrücklich ver⸗ Buchta? . ö Oktober 1881 öb4 zu je 160 7. 349 5504 5505 und Im Sinne des 5§ 100 der Geschäftsor 20646 20716 20904 269385 2266 ö 305 20614 5656] Oeff nriũiche Juste ZƷusten roreßbevollmächtigter: Justizrat Soffmann in Brieg, In sugel den Betrag von 1124 verschulde, mit dem einbarten und angemessenen Preis von 30 6. und 206 * m, 2 6. 2 81. 90 121 141 165 188 Buchstabe . Nr. 7517 7638 7689 77 3 werden die Coupons der sechs Y, äftsordnung 21498 21515. 38 S z 21275 21485 lõß s effentliche Zustelltuig⸗ lage nö gegen den Arbeitet Gottfriez Weinert finhet Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 112 44 für Spesen und Mahnungen bon 205 , abzüglich 20 0 26 l 452 453 53 old ba? 553 S5 75665 7875 7512 79: 689 7713 7758 Ziehung fälligen Titres zw nate nach erfolgter Stüc 8 z Nom; Fl. 590 .
In Sachen des Stra en bahnführerz Andreas in Stelndorf et ,,, Are mn, . nebst bo Zinfen feit dem 1. Januar 1509 durch gezahlter, s, 00 „6, mit dem Antrage auf vorlaufig 3 de? 57 und ö38 zu je 1000 A, 25 8233 und 8411 . S001 8og0 S048 8146 hinaus eingelöst . 3 nher diesen Termin rückzahlbar mit 36 ö ür. 10 09090 —, Grzes in Darhurg, am Syrltzenhanse Nr. 8, Klägers, ver Vehauptung daß lauft dem den Cynnofselschen vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu ver⸗ bollftreckbare Verurteilung, an die Klägerin 26 05 726 uchstabe H. Nr. 628 65l 661 674 687 714 Der ch lb ir k . ; . ei der Aus zahlung des t. . Betrag derselben 33 121 238 285 30 69 JS] k vertreten durch den Nechts ann ast Dr. Hühner in Fheleuten y,, m urteilen“ Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. f 532 . S874 899 901 904 971 1913 1022 Schurdie Gh eib, . in Rückgabe der heel, . . ⸗ pon diesem ab⸗- 4H Kommuna lor ö. ö ö Stgbe, geen lehnt ghen n Jda Gres; gh. We, fh in Abteil lle nrg, ent ö , i Ws, Hie Klägerin ladet d ee gten, dr , k ,, der nicht berfallnen werztnsung des J , müller, früher in Harburg, etzt unbekannten Auf⸗ G ne i liche Amtsgericht in Ehrenb itstei f Verhandkung des Rechtsstreits vor das Königlich 42 1327 1371 1390 1478 1523 153 3 23s T. Mpri Erneuęrungsscheinen vom dem jeweiligen Zinsfuß igen Kapitals zu einem mit Zos3 2416 2435 27 314 g25 R219 1427
elt, (Hcklagt Dar nung Whescheid 1 Erbegelder für die Witwe Cya Symossek, geb. Lerche, iche Amtsgericht in Ehren reitstein auf den 10. No⸗ zandlung 6 vor das Königli e 156565 T5 L724 17235 17. 323 1239 1642 18646 5. pril 1910 ab bei der Stadtkaß ; em jeweiligen Zinsfuße für Einlagen im Ei 83 2416 2435 2794 3077 3325 366 7 . te, . 5 ! . ö . ö ö u Man 6. n er Tlbteilung i Rr. Ta i Taler, vemher 1999, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Amt gericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 119, 2 5 s . 9. ] ; 34 1 1742 1745 1747 oder bei den nachbenannten . y, stehenden Zinssatze zu Gunsten ö inklange 1939 1268 4290 4758 4786 k 105 e . . Ilia fs erh . 2 Scheffel Weizen und 2 fel Korn, preußisch k . wird dieser Auszug der fo fflh ö 8. Robeinber ã60ν, Vormittags 1531 1916 1915, ö . 1920 1951 2 B n erhoben obligationeigentümners; mmun n ö . bös Hes 534 F 35 Hösz 965 . .
slkam n n. r, 8 Mä nebst Einräumung der großen St be im eignn gemach. 5 6 ; n , 6, em Bankhaus znhrai In Amortisation: „000 7042 7087 7174 72767 ö , 5 ,, in 6. Wehn ö. ö. ö. . öh. 1 f . ö. Ehrenbreitstein, den 30. September 1909. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts . . . 2113 2148 3137 2155 Sohn in . Ephraim Meyer . ,, Stück 34 , 8 9 , ., auf den 28. Nhe ner 9, Vormittags „it, Wusstattung für Rosing Syme k, eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, Peterssteinweg 8, am 29. September 1909. 2 22rs 3235 2865 und 2395 zu je 2 Rr „ Nationa für D bo mit 5 c Prämie à Kro . sem 1905 193 , 2963 2085 2256 , 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 6 i . . n ö. wb zmossek, eingetragen. . 209 *. zu 1 2. lbank für Deutschland in àz Kronen 10090 him ig Kronen 200 Nr. 12373, 3191 213. 3475 3518 ö, des, 26 , So ss, 3093 dachten Gerichte zue elaffenen glnwalt zu bestellen. die erechti en al er vers orben seien, daß zu den 56743 O - bb7 47 Oeffentliche Zustellung. 2) Anleihe nach dem Allerhöch K 3 x ö 10581. tr. 904 1287 2687 6308 7772 4137 4 56 . 35185 3772 3373 3970 4017 4065
igelas er n bestellen. Erb igerbegerben der Beklagte ge ,, ö effentliche Zustellung. 6 . — höchsten Privil der Nordd 166 4373 444 7 2615 1826 2. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese . 1 , . , . a 66 n, Vie Firma JX. Lindenberg n, Chinp. Ges. im . , ö . 31 . Buchst 6 2. Oktober 1887: egium Vom * , 1 ,, 4 6 mit 10 Prämie à fl. 100 26 1914 4973 5 . . . , . 4860 4895 — Aus⸗ F. H. a, en, ne, n, äger, klagt gegen den eraphin Miesch, Bohr⸗ Buchstabe A Nr. 18 23 43 196 532 n r, , ,. 9 ab hört die Verzinsun . amie a fl. Kronen 2090 Stück 39 Nö , , 83. b. H. in Berlin XO. , Gr. Frankfurterstraße go /i, nk er au Wittelsheün, jetz n berenhrn Wohn, 26 Hh unde 16 zutje . 196 253 261 304 der gausgesosten Schi derschrelbungen ö. erzinsung Nr. 10013. . 39 Nom. Kr. zoo. is 195 425 73s . j O l Es wird 141i 17335 2135 257 28 . 6s wird ferner bekannt gemacht, daß zur i , W Tl 2, gösh, 25633 3361. 3637 56286 26 282 4669 4693 4824 5066 5087 54169
Jadung bekannt gemacht. ; 96 , , ,. z Stade, den 3. Sttober 1995. 6 ö. denden ä mnittdem Antrage den zerkreten durch ihren Geschäftzführsr ebenda, Proheß= Fran el hrdsee e Kniglichen andgericht. ,, ,,,, in 385 n. . a, , , ö , , ars hlafenthaltsort, Beklagter, us im Jahre 190 Büchftatze 4. Nr. de l, ös9 774 7I6 Saz Tilgung der oss] Oeffentliche Ju ste he Juftellun 9 e . . ö osten zu 4 igen. . , klagt gegen H die Handels frau Berta Dilla, ) , . gegebenem baren Darlehn sowie Warenlieferung, 879 927 und 933 zu je 500 , 825 Anleihe nach der G ; 5563 5564, — à Krone . 5562 5435 5852 6421 6819 6840 7653 7 , , gn den ah n 1 568 m hind . 5 en Bel lagten 66 86*nh . 9 zandlung Gren ann Karl Dilla, beide früher zu gberswaltde mit dem Antrage auf kestenfc lig Verurteilung zur Buchstabe O Nr. 993 1001 1013 1030 und 1058 5. November 1 ,, , , , vom K Kronen 2000 Rr 6. 1000 Nr. 1508, — 7236 76515 7674 as Esl0 033, 7030, 19h43 Die miunde th tee ren 4 * n , ,,, n,, Amtsgericht in Hufarenbergftraße 3 jetzt . Jufenthalts, Zahlung don acht und siehen ich rark 70 3 nebst zu E g m ö Ausgabe vom Jahre 2e n 500 , Stick 5 Non 'n 72 7913 7933 7964. . , he i, . 5 ö e ü H nter der Behauptung, daß ihr die Beklagte zu 1 20 . n . 36 . unter Tra— 1 ,, kann gegen Rückgabe der An. Schul varschreibungen . Gesamtb 2a , Tas at ren . Ast 23rd sss be sf, 6 900 1365 io 206 a Engus zu Minlerbenerdn niert rb ö , ö . . ü ) . 5 u 1 gung Der Kosten des Arrestzer ahrens, und ladet den eihescheine nnd der nicht ve , , , wg Gh m esamtbetrage von 278652 2786. 2347 27815 27849 27569 27851 400 , . Re Itsan walt ö. ö n, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. i 3 , 3 , , g. i,. Nga ten e mnindlichen Verhandlung des Ftechts nebft Anweifungen vom 14. ö in , Ankauf beschafft worden sind. 27565 . 27854 27855 27856 27857 27868 , . mit s M (;rämie. ,, zan, beten Vries, Len r Site , . schuldig fei. mit dem Antrage, 1) die Beklagte zu] , den,, . ö zu Sennheim ö hierselbst erhoben werden ab dei Betrag findet gag! ,,, ftr, ¶Efandbriefe . een, ann o, 2 . l ö H auf Donnerstag, den 18. November 19909, Vom 1. April 1910 nn die, Hern Millhe ,, 091 f an nn ee; 1205 1435 nn,, 671 694 759 Wr mn, ute! ginn e rer entichei ,, . die . , 25. k 1909. — , . Nr. 21791, 52 3 6 2 . , 3 3918 4425 ö 2 ter: J. V.: Jan sen. 4 00̃Rfsger Pfandb Nr. 3276 15191. 83510 8655 Sa36 5 w 7603 7641 S008 , — rief Serie HH à Kronen 200 D. S602. S636 9105 9661 10177 11420 11955
DJamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ö Ulhrich, kostenr flichti . 6 Rehan n den Beklggten zn verurteflen ihr vn en Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i r it, e, e . , . ö . . des Königlich 0 s n 5 dom 8, 11. is i ie J ed sn eng re en, , ob [39] Deffentliche Zustellung. 18. 12. 08, 1855 6 scit dem 19. 12. 08. 39,770 . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . 9. früher autgelbsten Anleihescheinen wurden ; . ö . n nn nter n e , Der Kaufmann S. Kaufmann in Schöneberg seit dem 15. 11. O8, 8,85 M seit dem 20. 11. Od, gemacht. ö Une, ösung noch nicht vorgezeigt: Privile irt 26 e eg. ; Nr. 149358. 11983 12316 12636 12929 13226 13671 138 aus z wen, ,,, derterlgar i hei Berlin nhbaber der früheren Firma. Gebr. 75,99 ᷓ 2 — Koritke, eihe nach dem Allerhöchs K girte österrei ⸗ 1 0mige Pf ierfe f . L44118 11831 3322 1507 ö 65 S6, und zwar die rückständigen Beträge sofort ; . f n. 5,90 Mν seit dem 29. 11. C68, 26,80 4 seit dem . 9 e. sten Privilegium ngari el oy ige Pfandbriefe ü fl. EO0 - 2090 K R .. die künftig fällig werdenden am 1. jedes Jaalender⸗ Kaufmann in Kleve, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. 15. 2. 09 zu zahlen, 2) den beklagten Ehemann zu Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Buchst vom 12. Oktober 1881: z Staats⸗Eisenbah Gesells ö Dä 387535 2 67 O Kronen 11II14 17366 1162t 1855? 13037 . . , ,. , än itil Froidebanr int Kleve, Hlagt gegen die Ver. verurteilen / die Zwangs vollstreckung in das Vermögen [56762 O ; ; stabe A Nr. 117 163 166 167 und 170 zu söß428 hn⸗ esellschaft. 1000 Kronen Nr. 123 196 fl. 509 — 19470 19769 20022 Do3s3 nnz 18622 18885 vierteljahres, zu zahlen und das lr für vorläufig Kanferin onise Pick, früher zu . jet Shne feiner Chefran zu duld , f — effentliche Zustellung. je 10090 (s, zu lö6 25] Kundmachun 00 Rrnen gn 36 go, — 3 fl. 1000 0770 206917 35ν A 20116 pollstreckbar zu erklären, unter der Begründung, daß 3 = . . „jetzt ohne seiner Ehefrau zu du den, 3) das Urteil für vor. Der Töpfcrmelster Tar. Gigs in u 30 . u. ̃ ; ,, ö i,, r ter nn ze betan ien Wohn- und Anger halts gz, auf? Grund läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet p de ,, , ,, 1306 hben nm . 712 1067 1246 1293 fen lichen urch Oktober 1959 vorgenommenen (ll 1r*8 21734. Sich lh a 9 , , ,. 31 J r. ( * , 1 ö 0 1. * 8 98 zo N s 4 2 ö J R 4 s. 9 B . gel. = Sch . 9. AU, D 5 zu je 5 4 * 1. en * fun 0 F 0 / 2 * ö 29 2263 22666 55332 n,, ,. 533 332 22683 'cher Ginpfängniszeit beigen ohni Habe, File en der He hanh n n, deb die Bellggte ihm für käuflich zie Beklagten zur mündlichen. Verhandlung. des klagt gegen 16e früheren Handelsgärtner, späteren uch abe Ging 3 *r e n, . , . . . Haret den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gef. h h n, , . * 3, . 6 * 8 n n, Amtsgericht zu Straßenbahnschaffner Hermann Räübiger, früher in 200 6 Nr. 2131 2139 und 248 zu je Nummern gezogen; n, nent, Pester Ungarische Commertial⸗Bant ö. . , , , en, ,, zerschulde, mit, dem mn rage guf Zahlung von 6 ͤberswalde auf den November 1969, Vor⸗ Beetzendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts. 2) dessen Müilhei j Nr. 215 215 372 123 ; ; ? cial⸗Bank. 3 33. . Sr ö 366 zZ353z 2351s ; , , , n,. 4 63 3 6. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd mittags 9 Uhr. 3 zecke der öffentlich 57 251 ekannten Aufenthalte. 2 des! eim am Rhein, den 29. Septemk Nr. 215 217 372. 1233 209356 2380 2657 27 Die Kommunalobligati 23928 23935 23949 2395 ß abteilung XII Ziviljustizgebaude, vor dem Holstentor, sicßen V R streits mun ittags 9 Uhr. zum Zwecke der öffentlichen 34 Ehefrau die Grundstückseigentümerin Räbiger in Der Bur i , . 3 ene ,,, . . 6. K .
; II, Ziviliustizgebaude, 8 ö V 8 8 z z ; d Aus ö e Raäbiger in. germeister: J. V. Fans 9 3211 3244 3292 3390 43. ̃ ö. rei e, eder e,, . J KJ. , , dee, , wf, . ö . ö . ; ö ö H 2 uslosung. „ö3 Szss dri gra 3 ö 32 . * Jahre 1897 v e, r, m, , n,, 88 106 140 179 2 ꝛ Der 44 ormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der Wiegandt gesührt und geliefert habe, Bei der am 29. S 2 . ren gösz ib? 1oz6 1139 Kapitalzinsen und; ö on der 290 333 377 422 192 5165 669 738 8 ö. mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen fentlichen Zuf , . 9. d J, 6 . 2 mit dem Antrage, I) die Beklagten als Gesamt⸗ am 29. September 1909 erfolgten Aus 11470 11611 11613 11632 1190 13092 1sen und Rentensteuer sowie von 939 126 k 6 . dieser Tunzug der Klage nebst dadung ,,, wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. we, . ren e n Tn zu be t n, den Kläger 1 . , Rhea i. e n gr, . 9. 2. * 36. . ö. . . ö ö ö dekannt gemacht. h ,, 9 . S5 M nebst 406 Zinsen seit 1. Altobe Rhein sind gezogen worden: ; in Wi 5 8 r ; erzeichnis 365 558. * 1 . den 24. September 1909 Kleve, den 33. September 190. ob rg] Deffentliche Zustellung. ahlen, 2) . wn, ö 1 . . 1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegi , . . . , , n ,, . ö ö . ö ö ö ö
— rg, den 4. e 909. ichtsschreiber des Königli Amtsgericht Archster B erneh ö . zen Beklagten z außerdem zu ver⸗ vom 2. S hsten Privilegium Boden ⸗Credit⸗Anstalt 1. Tei Gegenwart eines Kön. öff , apest, in 9545 9756 9935 g982 9996 , , . Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichtẽ. Der Architekt. und 9 auunternehmer J. Carl Irtellen, die Zwangsvollstrekung in, das Ein⸗ September L899, Ausgabe vom straße s und im Auslande bei den bis Teinfant. en n eines, Kön. öffentl. Notars stattgehabten E70 ,, . e m ö,, n,. ; g ; ; 9. . . . . . hh ze ; ' x Sher übli hufs tüc . . . ö . Zivilabteilung XII. öb 740] Oeffentliche Zustellung. ü Din n nn, rr snnrt, 9 n Main ʒerstraße 23 gebrachte seiner Ehefrau zu dulden, 3 das Urteil Buchstabe A ahn 1991: Zahlstellen eingelöst. ei den bisher üblichen ichen Verlosung behufs Rückzahlung 15427 . ö. , . ee i, Furte Die Erben des verstorbenen Tag oöhners Gustav Vrozeßbevollmächtigter: Rech anwalt Juftizrat Carl gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu , ö i. .. . we 636. V 66746 Oeffentliche Zustellung. 2 88 1 Wertheim in Frankfurt M., klagt ge de ö r 8 ; 183 197 219 234 263 335 427 450 4199 . g der an diesem Tage fäll I Migen Communalob i ,, n, h, we, fog, Die Ehefrau BVergmanns Franz Melmuka in . 3 a,, in,. * . in a cl ,,, , ö , . . 8 , zur münd— 713 770 54 559 86 3857 43 9 482 520 653 . die letzte Zinsenforderung ,, , mit ö do rene. i n, , , 6 lee i . 2 ; ö anns Bre z g. 116 Friedrich Binde d Marie c eb. Votelier Jae Ss (auch Jat zuletzt u ĩ Verh 8 techtsstreits vor die . 925 g65 g86 992 38 glichen wird, sind ö g 16 * der Pest 867 190537 h . 9009 19126 19148 Suderw Yrorckbevollmächtigter: Rechtsanwe rnst Friedf: ) Binde und karie larggrete geb. X. M e G öotef? qe The ichen Verhandlung es, Rechts streits 1053 10 3. ö 86 902 1948 n wird, sind außer den Obli e * 0; 9igen ? . er Pester 19167 19257. 9148 5 ern h . , . Wer) Teuis Th. Weber, zugleich als Vormind Frankfuta He Wächter rrell Ecke Tbenter, . Piristan mer de Königlichen Landgerichts in 623 ö ,. ar, gie Jann dis gh, 1575 g rißen Coupons spãterer . allt ohnẽ lien wen unga⸗ Stüc hh 3. Nom. 2 S* . 8 ) chen 9. . hu ö. 3 ker Umdlie Mohri und Bevollmächtigter des Oskar platz und große Bockenheimerstraße, jetzt unbekannt Stendal auf den 11. Dezember 1909, Vor 2118 2431 . 29 Yb? 65 2115 2203 22565 Talg beizubringen. fallszeiten nebst 40/ sigen K . rischen mit 2106 , . 2999 Kronen, rückzahlbar na nnn r , . ,,, Mohri, 3) Ferdinand Wilhelm Weber, 4) Ida . abwesend und a. Genossen, qu Grund der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ö Buchst . ,. und 2770 zu je 10909090 S0 Wien, am 1. Oktober 1909 mit ah mar enn Eom⸗ 3353 Ri 512 Henn ö ,,, ,,,, — 3 , , 1 ,. Ernstine Weber, o) Hermann Heinrich Mehr, an unn 29 1 für die beg Monate dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwglt u 33 uh we , me 400 06s tere zz 4321 Privilegirte österreichischrungarisch 1 digen . 4lubliaati mercial-⸗- 1722 , ,,, 3 ö . ; 2 . nnn ö . e nd r, are, g. ö,. , ,, um Iwecke ö. . e mim Ie Leh: fis) 4 966 . 4553 4584 4742 Irn e e fe nnr n, ern, . ohne Prämie . e , . Bank. 3435 535 Rio 3 3 133 . 222 3238 ö ö. 1 i Tee fe . sch d Antrag, 2 als amt⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gema ht. , 828 4855 4952 4997 * . 8 *** 5515 585 a ,,, ,, ,. 813 5032 5214 urteilung zur Zahlung ven 240 4 und Tragung der 1 e e. i , , . n,, schuldne Zahl von 6666 ½ — sechstausend⸗ 2 ö 5002 5124 5126 5261 5303 5413 1922 4997 56091] ,, Diese Obligationen werde 55 I5 5834 6129 6570 8838 7167 7529 7937 87 „wer ästen Einfchließli . er Allendorf, W Eheleute Heinrich Gustav Triesch und zuldner zur Zahlung von, Seen sechstausend⸗ Stendal, den 74. September 1909. 2 cho e een ie d e Til hn. . . . ., Einschließlich, der dee verausggeangenen Frofa geb. Debus zu Hal an feelbach, 16 Ghꝛleute sechshundertfechsundsechzig Mark = nebst 50/9 Zinsen ! Dolinski 2 Anleihe nach dem Allerhöchsten Ucon . ester Un arisch C 1 n n bei der Haupteassa der Pester ö . 6271 96515 9577 10270 19518 . . . n. . e e g. ee ,, . Inna geb. Schus seit ne, 19609 zu verurteilen und das Urteil als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts vom 2. Seytember 1899, Ausgabe 6 Die Ko 9 9 je ommercial⸗Bank. in ,, , ,, , n, 123 46 ,, 11420 11770 11924 zur mündlichen Verhandlung des Rech sstreits vor r, e, ,. mm nnn n. e, ge egen Si erheitẽleistun für vorläufig vollst eckbar ᷓ 6 3 Jahre 1903: Kommunalobligati Mor ; bei der Hauptcassa d 35 . . 2465 12766 13022 13469 13958 . r , , . fhandenng g; ; ö von da, 11) Eheleute Heinrich Wilhelm Triesch und gegen Sich Sleistung orläufig vollstreckbar . hre *: . gationen der Pester U j 36 X77 ssa der Kais. Kön. 14762 5019 15315 155 . as Königliche Amtsger Re ausen auf den]! a, 2 d wien, : , Der Rin ,. 7 ö 8 B Re gs, 35g a ; ari 8 . ö n⸗ riv. ö . . 762 15019 15315 15560 15897 , dz 3. an rng g i e r eigene, Amalie geb. Debus, ven, da, 17) Jos. Wilhelm mager e. ** n ,,, zur I56ß 63] Oeffentliche Zustellung, ! . 6 3 3335 3396 3341 3102 3491 ,, , , ,. find im Sinne des 1 gr er r e wmt nden e e. , , F ö 3. R Jimmer 144. Zum Zwecke der Bffentlichen Zustellung FTriesch von da, 13) Eheleute. Friedrich Wilhelm i nt. 3 n ,,,, f 2st ,,, n ren, Prozeß . 28 sörh zöhl und zhs6 zu je Kapitalzinfen. e, ,,. r , n,. 1 ,, . er, , ,, , , . G . h K. e e. a , ,, e, de Kön Lande in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitz in Tilsit, Der Ravi . dem Ei nsteuer sowie von in Berlin: bei der? e⸗Gesellschaft, 21210 24293 250 , , n nn. 23656 g e n g. 5 ie gen b en. ,, zu Del ah e l ecke ich gien. . un! 6 eg n,. . llagt een dn e . ö . früher in n e m , wenn . gen Rückgabe der a k befreit. land, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 2509 We a3. . ,, , . 606d Rtegtling gan , — go. Rechtsanwalt Justizrgt Blitz in Dillenb kla ; ⸗ rderung, einen Werszenhoff, jetzt unbe annten Aufenthalts, unter der i s ,, 13 8g . 4 . ö he ,. bey i Rechte amast 8 tt Blitz Dillenburg, klagen Fer pe ; . 8 jetz un l . x e bst Anw ; n Zins- der in der am 24. Septembe ; in Hamburg: bei de 5 Stück 10 à No or 57 ö ö ,, ö. ö = ö. . ke . Aihclt zu Veen tung, Laß ihm Beklagter aus den Wechseln 1 k vom 1. April 1910 . 36 ö , . 1968 in Budapest, in Söhne! rg: bei den Herren L. Behrens C mit 190 . en, Kronen, xückzahlbar lo 7959] Oeffentliche Zustellung. : Dortmund, zurzeit mit unhekanntem Aufenthalts⸗ öestellen, i. Zwecke der offentlichen Zustellung 4. 4. Plaschken, den 28. Mai 1909, über 150 4. benannten garn ren. bißrseibst ader bei den nach X nn. e, n ie , ,. ; . . , geen. Das Fräulein Gertrud Wittke zu Königsberg i. Pr., ort abwesend, unter der Behauptung, daß sie dem wird die er e, e,. der Klage hett t gemacht; fällig gewesen am 25. August 1909, und 4. l. 1) der . en erhohen werden: zahlung e, en n rz ,. e ,,. , r gr 2 . Tragh. Kirchenstraße or, vertreten durch die Rechts! Beklagten im Jahre 1507 das zum Nachlasse des n,, 9. Nain, den 1. Attober 1909. Plaschken, den 6. Juni 1909, über 209 (6, fällig 23 der Sresb en Bank in Berlin, bbligdtio nen gien ,. Goldkommunal⸗ in Rarlsruhé: bei Herrn Veit L , rene rer * . anwälte Justizrat Tr. Alscher und Möller in Königs⸗ Gustay Judt gehörige Grundstück Kartenblatt 12 Bickel, Gerichtsschreiber des döniglichen Landgerichts. gewesen am 6. September 1909, die Wechselsumme 3) der Siren r. Bant in Berlin, n , n, . der Pester Ungarischen in Hannover: bei . He r, ,,, ,, 3 . , , en Te el, ehe Retz Ter Gemarkung Straßhers bach für sosrh? . don 350 46 nebst 60s Zinsen von 150 „ seit dem schaft hie fen hn Handelsbank, Aktiengesell⸗ n. gun ö, g. „o des Nominal⸗ C Sohn Herren Ephraim Meyer Stück 9 Nom. Kronen 109090 . K, rel? wsttaße 165, Jetz s M 81 3 verkauft hätten und der Beklagte mit , Deffentlich Zustellung, M 28. August 1909 und von 200 Ce seit dem 6. Ser 4 ber Ber i, n, Die in obiger ge, . zahlbar). 6, in Bafel: bei der Actiengesellsch 1. 1965 2163 126 os 312 369. 11 906 A410 ere e fbi nne. ln hctunz, Faß Zahlung von 3 des Kaufpreises im Rückstande sei, . . aer neter earl Werner dr Malt und tember 1999 sowie 60 3 Wechselunkosten ver⸗ Vom 1 236 i 6 Bank in Cöln. werden t iehung verlosten Obligationen C Co., gesellschaft von Speyr Stück 10 Nom. . en r. 205 . ö der Beklagte ihr an Pensisn und aus baren Dar. mit dem Antrags, den Beklagten zur Zahlung von wen dindermmeister Johann Ph; Wilbelt Wörner schusdet, mit dem ntrage— ,, ö . h ö , , , l e. . . . 3 . . . rn, n , . ö kr weh mn ernfs i Jean Wömer, sämtlich in pflichtig zu verurteilen, an Kläger 300 4 nebst 6 Von den frühe nlei 9 öine auf; ö ungarischen Co . aupttassa der Pester in Brüssel: bei dem i , . * Co., Stück 3 Nom. do nen w b? C0. 16 aus einem Mahnverfahren Jö , zusammen io Ostern 1968 und von 38 4 S6 3 eit Michaeli ana, Droeßbenollmãcht gter: Nechtean walt. Cher. Zinsen von 159 46 seit dem 238. August 1909 und zur Einloͤsun , ,. osten Anleihescheinen wurden in Berlin bei der herren er nf ,, wi . ö 3 . 33 ö ge, ne d, gen ,, , bor kensig n ang klagen gegen 12 den Se f Nathan don 200 „. seit dem ö. September 1999 sonie Anleihe J, 2 1 vorgezeigt: ; land er Nationalbank für Deutsch« sowie bei allen namhafteren e, . Co. Im Sinne des 5§ 100 der Geschäftsord klagten koftenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vollstre kbar zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ Rot , ö der Wa slerßae gese i aft in 60 * Wechselunkesten zu zahlen, A das Urteil iu vom 2 Een tern, rn, Privilegium in Samburg bei Herren L. B a. Wechslergeschäften des ,,, ,,. und werden die Coupons der sechs I e ,, 225 70 4 nebst 4020 Zinsen von 220, 15 46 seit dem klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts an furt . M. e,. 42, 2) die Chefrau des vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladel ! e 899, Ausgabe vom in Frankfurt a Yen g Ehrens . Sbhne⸗ 1. April 191 ab, ohne en 16. andes vom JZiehung fälligen Titres V . J Mai 1908 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig streits vor das Königliche Amtsgericht in Dillen— Kaufmanns Samuel Simon, Flerg geb. Rothschild, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Buchstabe A . d 2366 Bethmann, bei Herren Gebrüder bar eingelöst. ⸗ 1 Epesenabzug ich eingelöst, jedoch wird . He e e n n I . e, ö . Nerlos⸗ bei der Auszahk ; ( Betrag derselben e bei Herrn Veit L. Hombu Verlost wurden: , ö 8 9 r er, 4 *0, 2 ö . 63 b 2n⸗ 2 YM enn 9 diesem ab⸗ 9 oo Kommunalobligationen mit 10 0½Prämi gero gen 6 Monat nach der Fälligkeit beginnt die ie. Verzinsung des rückständigen Kapi ö f 8s rückständigen Kapitals zu einem mit
2 9 —
di, De, zu 6 , . ladet . burg auf den ** Dezember 1909, Vor—⸗ ,,, ir n , ,. 5 , , . e ,, i Handelssachen de 1000 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts: mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ohn. ; Hanau, 3. Zt. mit, unbekanntem Königlichen Landgerichts in Ti sit auf den 8. De s wich; : . in ö . ; streits vor das Königliche AWntege richt Berlin-Mitte, in. wird dieser . der Klage ö Aufenthente ert abwesend unter der Behauptung daß zember 1909, Vormittags 10) Uhr, mit der aer n ger r ngen. daß zur Tilgung der — bei Herren Ephraim Meyer Stück 81 A Nom. Fl. 100, — — Reue Friedrichftraße 12 165, immer 176 1737, macht. sie im Auftrage de Simon und Hermann Roth⸗ Uufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu vom J. Gent em llerhöchsten Privilegium in Anm sterdam bei 8 . rückzahlbar mit Fl. 119 — . K n. 209,4 dem jeweili en Zinsfuß für Ei — 137 * I TrerFen, auf den 25. November A999, Vor! Dillenburg, den 27. September 1999. schild an dem den Vekhagten als Kinder des Kauf. gelassenen Nnwalt zu bestellen. Zum Zwecke del September 1829. Ausgabe vom und bei allen . 4 Eg. 74 633 S5 S9 Iii 1146 Sg * j 2s seehenden . zu unf i, ef. mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. manns Vermann Rolhschild und Ehefrau eigentümlich öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klah— Anleihescheine i . , . Nec lergesch ften . 3 2 anken. Bankiers und 1997 2229 2404 2448 276 r e,. 1g obligationeigenti mers. . w i , n , ü e e g d n aer nern,, , e ü ee ele. gemacht. in dnn, , me,, , a,, 9 ö buch Band 23 2040 Kartenblatt . abr 1 n ilfit, den 29. September 19702 s beschafft worden sind. Eine Aus⸗ Di . 4. 715 6033 Sohn Höh 58s , . . ge Berlin, den 25. September 1999. Dis Frau s ler n Wtnnd— Prgzeßbevoll 33 hh e ert gieraraturen, Jimmfres. Gig ein, Orig ic eie. Königlichen Landgericht 46 33 Anleihescheinen für diesen Benz * öl nr n, der fälligen Zinsen, und die C) . sa . ; 15 5 ,, m int en lee g n. 15 N BJ oa, Jerichtsschrelber des Roniglichen Amtegerichts mächtigter: Rechte anwan Stempel in Dortmund, und Weißbinderarbeiten vorgenommen haben, mit dem . — 6. Ylülh z statt. ; . letztere ; ill. ger verlysten Kommunalobligationen, S025 8050 8069 S239 860 . . J. 544 7711 A Kronen 1000 Ji Sol nen 2909 Nr. 12373 Wer Hütte. Abteilung 67. klagt gegen den Friedrich Shm, früher in Dort. Antrag: die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver, 56748 Oeffentliche Zustellung. 2 eim am Rhein, den 29. Scptember 1909. Nominale ö 204 — M 173,40 für je 1062330 11130 175 1263 * 149, 9302 2485 10681. . 287 2687 65308 7772 ; mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ urteilen: an den Kläger 1“ 98 10 M, an den Kläger 2 Der Christof Barzen, Gaftwirt und Kaufman er Bürgermeister: J. V.: Jansen. erfol . , He, 200, — Nominale M 179. 132343 13834 13965 1 1253 2 last 1321 AF 0 mit 100 ame R K 157 35 M, an den Kläger 3 245387 M, jedesmal in Drenhofen, pie ele hren, gr,, 562m 537 ö . , oder sonftijen Jäi75 1433; 6 . . 14 36 . Kronen 20h M- . à Fl. 100 — D ĩ erl . —⸗ Dr. Frank un Güntzer in Trier, agt gegen den 26442. uslosung. ng. 1 we ) é In abers in Kronèen oder 152 539 s r. . 5 15087 15133 130 5. Re e , 5 vertreten durch die Rechtsanwälte Magnus u⸗ Reiche fei, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheite= Fändler Johann Boden, früher in n n, jeh 1 Bei der am 29. September gon erfolgten Aus⸗ 6 Reichs mar zu dem ein für allemale fest— Kind i n, . . ; ö 572 6. 3 Prämie, Kronen 290 Nr. 571 hier, klagt gegen den Loshändler C. 2. Meyer, und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 13, — M leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ohne bekannten Wohnort, unter der Behauptun in. von Schuldverschreibungen der Stadt gesetzten Umrechnungskurse 1 Krone S O, 85 (6. rũckzahlbar mit . 500, — — Kr. 1000, — 5563 S564. 2 25658 5hh9 5560 5561 5562 früher in Kopenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, nebst 4660 Zinsen seit Zustellung der Klage zu ver— Kläger laden den Beklagten zu 3 zur mündlichen daß ihm der Beklagte für gelieferte Waren 11024 1 ülheim am Rhein sind gezogen worden: Stück 63 Verlost wurden: 569 880 mig r , . Kr. 1100, 214 365 à Kronen 2000 3 9. nen 1000 Nr. 4801, — wegen käuflich gelieferter Lose ber Braunschweigischen urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor bie erste Zivil, nebst 40, Zinsen bom Klagetage ab verschulde an * Anleihe nach der Genrhmigungsurkunde rück 6 10 à Nem. r. B00. — ( 170. , 2616 285 e, . 1668, 2060 20981 2221 o, 500 n, Tandeslotterie 145, mit dem Antrage auf kosten⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor as fammer des Königlichen Landgerichts in Hanau auf kostenpflichtige Zahlung dieser Beträge. Der Klage om 5. November 190914, Ausgabe vom . r 294. — 6 7,10 1 4331 4579 6. 5657 . . 350 381, olg 27845 275346 Tg fan, ir. 36 zs 236 pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Königliche Amtsgericht in Dortmund auf den 26. No den 14. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung * B Jahre 199035: 1753 n, . 2685 2973 235 3678 14070 4266 7312 7521 ö 8935 . 22. hl 6647 7150 27853 278535 33331 r. 33840 285609 27851 von 2650 „ nebst 4000 Zinsen seit Zustellung der vember 1909, Vormittags 11 ühr, Zimmer mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht n 1 A Nr. 324 719 und 1865 zu je 963 ö 25229 6684 3900 2932 C069 6074 9530 9544 967 , , 3a 10 9425 9456 94hs 27859 75536556 27854 27855 27866 27857 27858 Klage durch vorläufig vollstreckbares Urteil, und ladet 127. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteilung wird richte zugelassenen Anwalt zu hestelken. Zum Zwecke Trier auf den 18. Dezember 1909, Vormittag 2 29 . f 53 66 It lH 666. 6773. 7913 7026 7161 9993. zi 9660 9715 gess 9815 g873 gs? sz Pfandbri den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 93 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellum 6 nleihe nach der Genehmigungsurkunde iz rr 63 662 S153 SI72 S6l0 S625 St6s Stück 104 à Nom. Fl. 1000 & oi ige Pfaudbrlen , . . Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Dortmund, den 25. September 1909. Klage bekannt gemacht. werd diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 November 19948, Ausgabe vom Srück 3. . 9 J rückzahlbar mit oh an. 2 2000, à Kronen 1999 d, 200 Nr. 21791, Braunschweig, JZimmer Nr. 39, auf den 2. No⸗ Gerlach Sekretär, Hanau, den 29. Seytemher 1909. Trier, den B. September 1909. . B Jahre 1906: rück fh à Nom. Kr. 1000, — 46 850, 136 130 2 , 3, 36 132 Kr. 2200, — 21 A4 0iger Pfandbůi 3236 13619. . vember 1905, Vormittags 11 Uhr. Zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tapp, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichtẽ. 8 25 . 2 . R 2419 2459 2469 2470 . 4 re ,,,. 5 25 7, Ssß och 55 rh ,, 6. Nr. 14958. rief Serie M à Kronen 2090 ; 2614 2605 2265 2746 2907 3081 3218 3269 3286 1 2 59 2978 3 2638 25882 3174 zs 4353 45, — 16 30 24. 470 ige 6 z, , zs n ö s ah n , H, g, n,. oder g . 3 , ä ,,, rn, n , ,n . 3 6702 673 66g 7238 7622 7649. ö, 9gö d , g gs? F555 * 9662 do 5er. Lz3' ide e en 5090 15906 Rrone ; do? * 777 980 ) 105. 26 Nr. 123 1960, à Fl. . ini sold o' ' 10 3 ick n , zit. Lö lan rs wen, Loo Krenen
56736] Deffentliche Zustellung. hauptung daß der Beklagte ihr für käuflich geliefert Der Lotterieeinnehmer Wilhelm Basilius hier, erhaltene Bilder den Restbetrag von 13, — 6 schuldig nebst 40ĩ Zinsen seit Zustellung der Klagschrift zu