1909 / 235 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

26d. 1214989. Sch. 11299. tinte, Tuschen, Stempel farben, Stempelkissen. 34. 121511. D. 7929. 32. 1 9 j flüssige . erg, Gummiwaren für K 21521. F. S665. 226. Physikalische, chemische optisch ati technische Zwecke, Werkzeuge, Malwaren, Papierwaren,— 2 reiche. chem ische, optische, geodätische, nautische, 42 J ; * 11 ; f r. ** elektro 6 che, nautische . 5 l (ISB 17 S Maschinen, Pinsel, kleine Eifenwaren, Porzellanwaren. A. M. Faber. StSin b. Nurnberg Andrassy“ hot techmriche, Wäge,, Signal,, Kontroll⸗ und ; 121527. T. 5074. 42. 1215 9 t ,, Apparate, Instrumente und Ge⸗ 0 217529. V. 3155. j 1 2 ö . j 5 5 912 ö * 21 8 21 1 1908. Georg Schmitt, Wiesloch i. Baden. 32. . 121503. K. 16588. 1215 1909. Fa. A. W. Faber, Stein b / Niurtꝑan 33. n, ,n, m, üchen · Gerät 159 1909. ö 15/9 1909. . nberg. . . Spie 5 1 Küchen · Geräte. Seschäftsbetrieb: Bäckreibetrieb. Waren: Salz⸗ IVAlL- AXA ; vm e , fn Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte materialien ö , fe ; langen, . eististhalter, Farbftifte, Paste lstsfte, Paten cfeihte, Kun stler., 25. Mufikinstru ; ö 916 1905. Wi ö ; 3 ; ö ö entstifte, Kün . usikinstrumente, Wilhelm Julir . J 27. 121501. M. 13713 1066 1909. H. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5. 6 65 7 4 mn . * . ö n , n , ,. gie 6 27. Roh⸗ 3. , , , Neckarstr. 51. 159 . Julius Teufel, Stuttgart, 1 . 159 1909. 0 9M sᷣ 1 reidestifte, Kreidehalter, Schiefersti . 25. Pho z ation. ö . ö * 6 äfts betrieb: Blei, Farbstift⸗ und Fed 36. nm, 2. ij ĩ Schreibtafeln, Lineale, R Schieferftifte Gummististe, . tographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopãdischer , erhalter Deifesspusve Seifenpulver Reißschi 71 Rechenstäße, Maßstäbe, Winkel, arten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, K und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Arti ö. . Fabrik, Waren: Bleistifte. Bleististhalter Farbstifte, zastell w . Radie eren Tin tensauger, Federhalter. Fabfederhalter, gegenstande. ö ,,, Krankenpflege, Korsetts, Wirk-, Strick n 4 füste, Batentstifte Kunstlerstiste und deren Einlagen. Kopier⸗ Leischen Veilchen bzsfünm Radiergummi. Gummitabletten, Malerfarben, Kunstler⸗ 22. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Bänder, medieo⸗mechanischer und aren,. Gurte uind ö K ; 2 stifte, Tintenstifte, Kreidestifte, Kreide, Kreidehalter, r , ,., wehen rglihlll ee, in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche 30. Posamentierwaren, Bänder . Vgren daraus. Apparate, Handel in *, , mechano⸗ therapeutischer . 16 . 1909. E. Michaelis & Co., Hamburg. Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechen 233 1909. von Deylen & Sohn, deschenk . . 3. Gummiarabieum, Notizbücher, Federkasten, Vischer. Spitzen, Stickereien. Befatzartikel, Knöpfe, ö r en und Verlag. Waren: . 155 1909. . . . stäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintenfauger, Feder— Visselhövede, Prov. Hannover. 15/9 19039. . . (esc enk. riefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, BVleistift⸗ 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modelli 34. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier. Waren: halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Geschäftsbetrieb: Zündholz', Putzmittel⸗ ; . . 6. Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Billard⸗ und Signier⸗Kreide . ellier⸗ Waren, 4. Kühl, Trocken⸗ und Ver tilations⸗ ( 11 K Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Tuben und und Seifen⸗Fabriken. Waren: Seifenpulver. andform), Nillimeterpapier, Pauspapier und Pausleinwand Geräte (ausgenommen 3 ,,,, Geräte, Wasserleitungs , B ö e, , ,, 32. 121502. A. 7125. Näpfen, Tinten, Tusche, Leim, Gummiarabieum, Notis— 31 33. Schußwaffen. Lehrmittel. 6. Ehemische Produtte fur ö Klosett⸗ Anlagen. ( bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, 2 121522. V. 3533. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheris ö 9f. Schlösser, Stahlkugeln n J , Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer Bleistiftfeilen, Seifen, Wasch⸗ und ieiq. elzer herische Ole, beschlage, Ruftungen. Glon e und. Fahr⸗Geschirr—⸗ 2 Gummibänder Gummistreifen in Bandform), Millimeter. Stärkepräparate, Farbzusätze zur a, und und Ofen, Geldschrante . ö Ohren S Ch U TZMAF papier, Pauspapier und Pausleinwand. . entlernungsmittel, Ea ein tc zäsche, Flecken 10. Luftfahrzeuge assetten. KEC 5. Spielwaren, Turn⸗ und S pa. J . S 32. 121505. S403. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. 6 ; . k ; 24/2 1909. Fabrik Stolzenb z 222 1909 ö * ,, . Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 2. Waren aus. Fischbein, Bernstein, Meerschaum, 8 21 1903. Vereinigte Gummiwaaren- Fabri 2463 G'abrit Stolzen erg ,. Max Voigt, Cosmetisches Labo⸗ 30 örper, Geschosse, Munition. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions— Harburg Wien vormals Menier⸗ J. F abriten Berlin, Bureaueinrichtungs⸗ rat orium Merkur, Hamburg. 1519 1969. 9 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch: Decken und Friseur⸗Zwecke. gu nfektions/ Harburg r. 159 1969 ier⸗ J. N. Reithoffer, 7 n,, r . 2 . Parfümeriegeschäft und kosmetisches 41 , n . Zelte, Segel, Säcke,. . ö und Feuerlösch-Apparate, „Instrumente Heschäftsbetrieb: Gummiwaren abrit . Haftung, Berlin. 12 . * rium. aren: Seifen, Seif er, Waf zeb⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . und Geräte Inftlike Gi ,,, en. Waren: 29. R Geschäftsbetrieb: Herstellung und und Bleich⸗Mittel k . . Augen, gahle Bandagen. künstliche Gliedmaßen, za. Kopfbedeckungen Nor . M 1 J. 9 9 f 8 7 1 z ö 2 * 8 . m ö . 22 D 2 * 8. . f Vertrieb von , , ,. ö . aller Art), Desinfektionsmittel, 4142. 1215265 j b. Shemische⸗ geodätische, nautische, elektrotechnische d. Korsetts, Hosenträger. . nebst sonstigem . zer it aller Art für emische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazentischẽ . B. 17900. Wäge⸗ Signal- und Kontroll · pparate 3. . he⸗ 4. Kühlapparate *r Geräte 3 5 den ö Waren: , 31 S si1s9 . und Präparate, kosmetische Mittel, ätherische Sle mente und Geräte , 6. Abdruckmasse für ahnatztiich Zweck * 0 8 . . j 9 Serãte 8 1 * ' 9 4 . 3 * 2 e, s 7 —— ͤ e wecke 22 8 8 und Ventilations⸗ Apparate und Geräte. eschr. 201 79 Ni ; photographische Instrumente . e und J. Dichtunas⸗ ö , . Zwecke. . s E Emaillierte und verzinnte Waren. Schlösser, Drahtwaren, 38 ö Richd Bouncken, 23. Automaten, ö und Gerate. n , Wärmeschutz⸗ 23 XF Blechwaren, Geldschränke und Kassetten. Waren aus Holz, ** 121523. K. 164223. eschaftg etre. Sr 24. Möbel. ; ñ . el, Asbestfabrikate. . 1 ; Kork, Horn, Elfenbein, Zelluloid nnd ähnlichen Stoffen. Import Oeschaft 9 39 Erport⸗ und 27. Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikati 16. 3 189. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 155ĩ9 1909. Optische, geodätische, nautische, Wäger, Signal, Kontroll— nA aEOCbyI . . *. Spielkarten. Schilder kuchfte be 1 114. Netze, Seilerwaren Geschästsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik und Handlung Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 31. Sattler⸗ und giiemer / Karen J 15. Gespinstfasern *r von Schreibmaterialien und Bureaubedarfsartikeln en gros. Maschinen, Automaten. Möbel, Polsterwaren. Papier, F : Kl. 32. Lehrmittel. 3 : 19. Schirme Stdcke Waren; Druckereierzeugnisse, Bureau und Kontor⸗-Geräte, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren, Roh⸗ und 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschaf 224. n, n nf * , . ; ; 2. . 1 ʒ g . . K 3 ** 26 7 ö Uu⸗Forstwirt K, . K 22a. Bandagen, k che Gli 8 Möbel, Papiere, Zeichenwaren, Schwämme, Schreibwaren mit Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Druckereierzeugnisse, 657 1999. von Deylen & rabaq uο ολσάWw gtchengn ff? e, ,, Gärtnerei und Tierzucht 42. 1215 , , , me, b. ,, , wmasen, Ausschluß von. Schreibe, Kopier- und farbigen Buchstaben, Druckstöcke. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Sohn, Visselhövede, Prov. Hannover. 1 2. Arzneimittel, chemische . n . und Jagd. 528. R. 10199. 23. Schläuche . nme ne , Tinten, Schreibmaschinentinten— Tintenpulver, Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗Waren, Bureau⸗ und Geschäftsbetrieb:. Zündholz⸗ . und hygienische Zwecke . für medizinische 28. Spielkarten, Schilder, Druckstöck Tintenexrtrakten, Se ftographentinten und Wäsche⸗ Kontor⸗Geräte. Putzmittel⸗ und Seifen -Fabriken. 53 E und Präparate, Pflaster, r , 35. Spielwaren. . 32. 215 . S 5ss8. Waren: k ter, Verbandstoffe, Tier⸗ und k 121501. Sch. 11588. 8 Saat, k . Desinfektions mittel, j k Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel 4 ent gsmittel für Lebensmittel . ö r 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbej . —— 2. ff Blumen gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ꝛö 12. 121 , ö. ; ff .. w. 3 2* G. A. 6912 66 2 5 Schuhwaren. . 810 1908. F. Reddaway & Co. Lb., z ll“ f , n. Trikotagen. 15/9 1909. d., Hamburg. Bekleidungsstücke, Leib Tisch ! . 2 ĩ borsetta Leib⸗ ) und Bett⸗W ö cäfts betrieß⸗ Amnark ; 2. 1 ö Krawatten, Hosenträger mn, ö fts betrieb: Import- und Export-Geschäft., 597 ö Email ö j ö . 55 ; 35 ; 9 . ühl⸗ ken⸗ K ö 1 ; 22/5 1908 i alt . ö * de. Emailliertes aren, verzinnte Waren, verzinkte Waren. 34. Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole, K 2 5 , und Weutilations Anpargte und Kl. , Titan⸗Alexandra, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Seife, Seifenpulver, Waschmittel, Bleichmittel, 6/5 1909. Zigarettenfabrik Kali ; 5. . ö, Bade und Klosett⸗Anlagen. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier Geschä frgt 3 n. k . 159 1509. Lederputzmittel, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Przepiorkows ki, Posen. 159 . & 6. Chemische Prod: . n. w ; Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfan a e d,. apparate und G 1 Waren: Trocken⸗ ö . . mittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Lederereme, Leder⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, Geschäfts betrieb: Herstell k Zwecke, Fe dutte für industrielle, wissenschaftliche 2. Pflaster, Verbandstoffe , , e, 9 L ackungsmaterial gewaljte und gegossene 4 1909. Fa. Hermann fett, Lederöl, Schuhöl, Vaseline. Poliermittel, Schleifmittel, Haaröl, Haarpomaden Zigaretten, Zigarettent 6 ung und. Vertrieb von Abdruck Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Löt-Mittel 3a. Friseurarbeiten, Pu künstliche Fal 64 Legierungen, Hufeisen, Hufnägel, Reit! und Schaper, Iserlohn. 159 1909. 20a. Brennmaterialien. Sfenglanz, Dfenpolitur, zig ertratt, Putpomade, a, J Zigarettenhülsen. Waren: . masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfull⸗ . Rorsetts, r,, . Blumen. . „ichirrtz ch ge, Stan gane, Hieb und Stich⸗Waffen JGeschäftsbetrie b: Schreib. b. Wachs, technische Ole, technische Fette, Schmiermittel, Schmirgel. ö ̃ Sika retten bal, siggrettenha len ich. 7 e n,, n, n. 1. Beleuchtungs, Heizungs we icht T ki , B en gern. Gu str tee ub, Gelen lar ten . 86 8 8 * , n. . ta ö ö 2 ; ü . P Pack 8.8 . . 2 . w. Uungs , Venn g8⸗ „6 „Tr en⸗ Ober ** , ; 3 Chernfabrit Waren: Stahlschreib Wagenfett. ö 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Feuer⸗ 10. 121521 e. ö Materialien, Wärmeschutz⸗ Ventilations⸗Apparate und , , und , we , ,,. Klein-Eisenwaren, Beschläge, federn. 25. Hausgerate, Küchengeräte. . anzünder, Taschenfeuerzeuge, Zündholzdosen, Zünd⸗ S. 17749. 8. Dunge mitte el, Asbestfabrikate. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Wasserleitungs⸗ Net . ; Schlittschuhe, Geldschränke, Blattmetalle, 27. Vayierwaren. Pappmwaren, Hülsen, Schachteln und holjständer, Wandfeuerzeuge. 2 8 6 5. Borsten, Putzmaterial Stahlspäne Fabel gltku ö e, Ka material. Automaten, Stallgeräte, Schieber aus Pappe, Papier oder dolzspanen, Plakate. en, nme mn. 6. Chemische Pr (0 Tabel, Atkumulatoren Brücken, Eisen konstruktionen, Schiffe d. Hufeise h e Produkt ; chleusen. S 3. Schiffe, KVufeisen, Hufnägel. Feurloöschmi te kte für photographische Zwecke, —=chleusen, Schläuche, Pferde, Rinder- und Schweine-Ställe—= * 31. 121513. 8. 1860 1II. . w : 3 . . e. Emaillierte und verzinnte Waren * * oichmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck— einrichtungen, Pflanzenpfähle, Ratten— unn 1 T . ö 3 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 79 f. Eisenbahn . Dberbanmater in? Inter 1. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Wähmaschinen, Gartenmöbel, Thermome d ,, 66 Seifen, Wasch und Bleich- Mittel, Stärke und Stärke⸗ 3/5 1909 j Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe an. . . . nt. NFJittrierapparate, Stative, Pipetten . ,, , präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ in . 9. Samburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik Geldschränke und Kassetten Haken und Osen, Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz⸗ Apparate, Instrumente und Geräte . . allen, chemische mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel, Schramberg, Württbg. 15/9 1909. ! 10. Land, Luft⸗ und Wasser . Fah 24 ; ; und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. hutz?! . =. t ert e⸗ Säcke. 97 ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Geschäftztetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren Fahrräder, Fahrzeugteile K 9. , . 12. 121531 . 1866 1909. C. L. Hoepner, Helmstedt. 15 9 1999 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und deren Bestandteile. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle . . ger. . . 21 , 5 1. . * 8 ö . As —— 1. ö . . 9 Sal 465 ; , . ö 5 ö. es ige, Dr * . 3 Me; 5 Geschäftsbetrieb: Seifen, Seifen pulver und Bleich= 3. Teer, olg bon prwiern ngen tte, Rohrge⸗ 12. a. .. ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 5 64 a . Blechwaren, Reit⸗ und Fahr⸗ 8 soda⸗Fabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleichsoda, . Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 525. H. 16156. 53. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ 96 . Wg Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 32. 121506. S. 18114. 34. 121519. C. 8982. Waschblau, Lederfett und Lederkonservierungsmittel. steine Baumaterialien. , ned g nerv ierzigs Mittel, Appretur⸗ , 11 , Geldschränke und Kassetten. 0 ; de,. ; 6 Mittel, Bohnermasse. 6 . s mi 2 X. 121517. R. 10238. 11. 121518. J. 4149. 14. k 3 3 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ele 3 15. Polstermaterial, Packmaterial s. Firnise Lacke, Beizen Harze, Klebstoffe. Wichse ö. . * 9 16a. Bier. . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ 3j 2 1909. Carl Bergner 8 . 32. 121507. H. 18113. 99 b. Weine, Spirituosen 9 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 15/9 1909. 1 Bergedorf b. Hamburg. 85 1909. Chemische Fabriken und Putzwoll⸗ c. Nineralwasser . Seilerwaren, Netze, Drahtseile Geschäfts ber; ö 7 8 * . d ! ? R . J . sser, alkoholfreie Geträr . N. . * ie, . . 22 1 stseile. e] häfts betrieb: Herstellung, Verkauf . . ,, j Rheingönheim-Ludwigshafen 19 10 1908. Dr. Rudolf Reist, Charlottenburg, Grol— 1662 1909. Fa. Hermann Jentzsch, Leipzig⸗Seller⸗ 1 und Bade⸗Salze. unte, Brunnen. 3 . , Packmaterial. von Melkmaschinen, milchwirtscha stlichen⸗ ,, a Rh. 5.9 1909. . 97 ;. r. ! hause 15 7 ; ; 7. Edelmetalle, G Silber⸗ Nick 983 —ĩ etalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumini Transportmitteln für Mile Maschin⸗ z 6 , . , , , , 2 manstr. 27. 1519 1909. hausen. 15.9 1909. r alle, Gold⸗, Silber Nickel⸗ und Alum ö Mars 6 * ler, ner und Numintum⸗ . . ür Milch und Maschinen der Milch— 6 , 6 ,, . Put moll. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farben, Lacken und Varen, Waren, aus Neusilber, Britannia k ah ehen . ll e. eusilber, Britannia und n,. ,, Desinfeltionsmittel, e e , e, , 6 ,,, 4 64 nischen und pharmazentischen Produkten; Ex und Import— Produkten. Waren: Farben, Bronzen, Lacke, . i. Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— ö allegierungen, echte und unechte . Heizungs, Koch-, Kühl-, Trocken— 2 Cle, 1. W ch⸗ Ble M el, Ste e Seschäf W ⸗‚. 9 Si kativ, Ter dentinöl dräparate Kitte, S. creme. achen. . 2 ; en . d Ventilations⸗-Apparate und Geräte. Di ö . Stãrtepraparate, Farbzusatze zur Wasche, Fleckenentfernungs⸗ Geschäft. Waren: Naschinenbl ĩ— . 1 * 3 , Schuhere * 6 . Gunner ele an. . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Packungs- Materialien, Wärme⸗S . Dichtungs und n . ͤ . k rte V n , . Kl. schinenöle und technische Fette. Phosphorsaurer Futter J iersatzstoffe und Waren daraus für für technische Zwe daraus . WärmeSchutz und „Isoliermittel 1719069. Heintze Blanckertz, Berlin. 15!9 1909. mittel, Rostichugmaittel Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausge⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische kalk. Reinigungsmittel für Küche und Haushalt, Putz technische Zwecke. 19 gien , n. Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren 5e fra Betriß⸗- Serste Ner f en für Leder), Schle e ð . 2 3 2 ö d S,, , z. ö. Schirme, Stöcke, Reisegeräte - 3 we, ,,, W * en, , , Derleelhnng und Verlauf , n, , . Leder) Schleifmittel. . ö . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 2 29 1 Stöcke, Reisegeräte. 20a , Reisegerãäte. 1 bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, , er,, r , und 34. 121514. St. 1836. und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 5. . 305 1908. Fa. R. Harder, Hamburg. 1519 1909 5 9 n ,,,. ö b. Wachs Leuchtstoffe technische * e r. i Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe 3 n. 6 . . . . ae , 3 Pflanzen · Virtilgungsmittel, Desinfeltionsmittel. 23. 121519. J. 1074. ; Geschäfts betrieb: Import, und Erport. Geschaft. . . , nfs det mische Oln und Fette, Schmier Schmiermittel, Benzin echnische Hle und Fette, , e, ,,. ür technische Zwecke, physikalische, n n. 9 n ,. . 6. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Waren: ; 3. ? ie enn. o. Kerzen, Dochte,. ** , . e wage. Signal, und Kontroll- Apparate, de, , , . ö , . n, , * und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel., Härte, . . 2 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meers Remer, mne, te, Wesinstrimsentz. Maschinen, . , ,. öschreibfedern, Stylos, Füllhalter, Füll— 8 und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ö , ,, . Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Drechsler⸗ r r w re,, ,n, nr, n,. 2 2 Schläuche, Stall- und land 66. 2 . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Blumen. g . Elfenbein. Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ Figuren für I e ten 2 Bilderrahmen, Riem e. 26 3 41 Milch, Butter, Käse, Sattler 22. 121508. Sch. 11730. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. b. Schuhwaren. i,. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 224. Ärztliche Apparate * k oller hin veder Waren, Koftschutzmittel, Putz und * 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1112 19608. Hermann Istas, Homburg v. d. Höhe. C. Strumpfwaren, Trikotagen. , . . FIlecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren Rettungs⸗ und Feuer ot r. gesund heitliche Bolter⸗Mittel. Konus . nenlregen Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ 159 1909. . d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche 2a . ien, ,,. und Friseur⸗Zwecke. ; und Geräte r d , 6 ꝓnstrumente 42 121522 . ö * . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Korsetts, rawarten, Hosen trager, Handschuhe. 22a. . gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Augen, Zähne. gen, künstliche Gliedmaßen, . 21532. D. 7578. 175 1809. Richard Scheller, Dresden- A., Augs⸗ 2914 1909. Fa. Emil Steffan, Hagenau iE. 159 166. Brunnen. und Bade · Salze. Vorratskochern und Zubehörteilen. Waren: Dichtungs— 5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme un hn n r. und WHeräte, Bandagen, b. Physikalische, chemische, geodätische und ph raphis 8 burgerstr. 52. 1579 1909. 3 1909. 22b. Photographische Apparate. und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel. z Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne b . liedmaßen, Augen, Zähne. Apparate, Instrumente und ern . 5e fta Betrieß- Schre F . ö als K,. ; . 5640 8 g e . ; * . *,. aan n , . . P s s ! a 363. . ; * Geräte. ; . zeschäßsts betrieb: Schreibwarenfabrik, Handels und Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung. 260. Kaffeesurrogate. Asbestfabrikate, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und : Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ e le,. r . optische, geodatische, nautische, 23. Schläuche, Automaten. ö Export⸗Geschäft. Wa ren: Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Waren: Seifen, Seifenpulver. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. landwirtschaftliche Geräte, Fleisch und Fisch Waren, Fleisch⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Instr ; . he, Wager, Signal. Kontroll Apparate, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ausgenommen Möbel. . e. Diatetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel. ertrakte, Conserven, Gemüse, Obst, Gelees, zucker. Sirup Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 23 d, ,, und Geräte, Meßinstrumente. materialien, Vetten, Särge. ape er delorationt - 31. 121509. B. 177388. 35. 121515. C. 9125. 32. Schreib, Zeichen Mal, und Modellier Waren, Honig, Milch, Milchpräparate, Saucen, Essig, Glimmer ö. Zahnfüllmittel mineralische Rohyrodukte . J e, ge. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 25. Teile von Musttinstrumenten und Saite . 11 1908. Fa. Georg Droese, Schöneberg. 159 . Billard, und Signier-Kreide, Bureau und Kontor⸗ und Waren daraus, Konservengefäße aus Glas, Steingut J. Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ 24 r nee, K 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischert . 2 2 . ; 8 Gerãte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. oder Blech. 8 8 Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . ,, Tapezierdekorations⸗ Gemüse, Obst 2 Ileischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrie b: Vertrieb chemischer Produkte, Export 264 1215260 83 TT 5525 . üngemittel. 98 rialien, Betten, Särge. b. Eier, Nich. und Import, Agentur -und Kommissions-Geschäft. Waren; f ö . 5. gd. Sufessen 25. Musikinstrumente, deren Teile Sai . Kl zast. Waren: 94. isen. n, , e . e und Saiten. c. Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teiawaren. Gew . I b l j I 7 e. Emaillierte und verzinnte Waren. ** 3 . 3 Hen hin , , , . Desinfektionsmittel für baugewerbliche Zwecke. . 3 f. Si , r. Blechwaren, Anker, Ketten 36 k Tapeten. 1 , . 3a. fe , n. Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3 Stahlkugeln, eit⸗ und Fahr ⸗E . 5m r ö 3633 Vructerei⸗ ESrzeugnisse Spiel⸗ ditor⸗Ware F * 4 g men. * ; 3 Fahr ⸗Geschirrbeschläge karten Schiller Buch gnisse, Spiel itor⸗Waren, Hefe, Backpulver 2 3 577 ẽ266 21 4 1909. Tangermün 23 . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hake 6. irten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst e. Futtermittel, Eis z . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken⸗ s W l1d00g. Continental-Caoutchuuc. & Gutta⸗ Schotoladenfabrit n . . . . Geldschränke und kia sse de he, , , mn, 3 gegenstände. ö. I ö. 6 1 und Ventilations- Apparate und ö. 636 Percha Compagnie, annover. 16 9, 1900. Tangermünde. 159 1909 * . ö . Blattmetalle. . 83 Losamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Roh⸗ und 3 i, . n Papp. Waren. leitungs, Bade und Klosett-Anlagen 5 : Geschäftsbetrteb: Gummiwarenfabrikation. Waren: rf a seeße trieb; 3 * Sole . * 3. 12. Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren 32 e. Stickereien. . w zur ,,, 7. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien Wärmeschutz 8 2, inshes dre G jißälle WReschr . ö 9 ? ö . . 52 . z 9 82. Schreib- 89 2 . 9. ' Druckerei ⸗E * Syiel⸗ ö m; d, . = Wi h Bälle, insbesondere Gummibälle. Beschr. . laden und Zuckerwaren⸗ Fabrik. 7. 22 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , Mal und Modellier-⸗Waren, karten, Schilder uc re. , n . g und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 35 121516 B 7z1i90. Waren; Pharmazeutische Präparate, : Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Gera,. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor gegenstände 5 er mf S8. Düngemittel. 35. ) P. , , 16b. Weine, Spirituosen. = ö in, n. men beh, Lehrmittel. 29. Porzellan Ton Glas, Gm n wann d 9. Eisenbahn Oberbaummaterial, Klein ⸗Eisenwaren waren. Konserven. Kalaobutter, kon 6. Nineralmässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . Gessen n osmetische Mittel, ätherische Ole, 30. Posamentierwaren, Bänder Hesa gate . Schlosser⸗ und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ densierte Milch, Rahmgemenge. Kakao⸗ k 17 , , . Sl , g. 1 Mittel. Stärke und Spitzen, Stickereien. . . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, schalentee. Kakaobohnen, roh und ge— ; ] 16 Echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. entfernungsmittel 86 özzusätze zur Wäsche, Flecken⸗‚ 32. Modellierwaren, Billard! und Signier-Kreide ö Reit! und. Fahr- Geschirrbeschläge, röstet, Tee (Genußmittel). Kakao, ea , 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Mittel (ausge , Putz, und Polier Bureau und Kontor Geräte (ausgenomn 2 be, n= . Glocken, Schlittschuhe Haken und Osen, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und ,, technische Zwecke. Unter Ausschluß von Luft. 35. Spielwar genommen für Leder), Schleifmittel. Möbel,), Lehrmittel . ren Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete e rorck wren, dee, Fackmälner, 3 , 1 reifen) . 53 63. und Sport⸗Geräte. 34. Schleifmittel x , gewalzte und gegossene Bauteile 5 j er zätet j ? 9. i f j 5 2366 2 ölzer Te 43 2 22 J si * = ö Ruddingpulver diätetische Nährmittel. 26 r . Stöcke, Neisegeräte. förper. waren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 36. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 17 . , ,. 2. ; H Drucken, Platete uin, en tige⸗ 0b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 37. Steine, K ö. 37. Steine, Kunststeine, Ji ; etalle, Gold-, Silber-, Nickel und Aluminium- ; 3 4 ; ; Fette, 37. Steine, Kunststeine K ; ststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Maren Menn ; z ; : z Reklamemateri ĩ dl Schmiermittel, Benzi . Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech Ai . ,. . . Waren, Waren aus Neusilber, Br abn—⸗ 9 ö ö ü al, nämlich mit bildlichen . zin. Asphall. ( ; ps, Pech, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierur ttel, Rohr . ĩ . Britannia und ähn 11 1909. Heinrich Beyschlag A Co. Nord . ed Heinr. Pagels, Lübeck, Breitestr. 93. Darstellungen bedruckte Karten. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Rohrgewebe, gewebe . ,. w , n,, ae Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. . 909. K „Nörd⸗ 15.9 1909. = ̃ 21. Waren aus Holz, Kn gork ; transportable Häuser Schornstein ö tei . 6. Häuser, Schorn⸗ Rachen, leonische Waren, Christbaums s lingen. 15 9 1909. Geschäftsbetrieb: Magazin für Haus- und Küchen Fischbei dolz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Baumaterialien ; 36. teine, Baumaterialien. 18. Gummi, 6 e, f. aumschmuc. pr * ; . . ? ; . J tsbeti . nia V * * z ischbein, El enbein, erln 2 ö * ; 38. P ö ö. ü . Uumm, Gummiersa ostoffe und Wa j 8 55 ö Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Lichtefabrik. Waren: Geräte, sowie Spiel und Sport⸗Waren. Waren: Tennis⸗ schaum, . r , n, Meer 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39 , n n, m ener, technische Zwecke. 51 . ö Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren K . 39. . Natten, Linoleum, Wachstuch, Decken . , e r er, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, 20a. Brennmaterialien. ! für Konfektions⸗ und Friseur w . orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 40 ; Fe, f. . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Fette Zwecke. eb⸗ nr. G m6 . . Uhren und Uhrteile. ö technische Ole und Fette, 3 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. 11 3. ö Jesh 1 , Benzin. ĩ ; C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Seife, Bleichsoda, Toiletteseife, Seijenpulver und Lederfett.

schläger, ⸗bälle, netze, ballbeutel und Tennisschlägerpressen.

63