1909 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, ; Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden

hiermit auf Montag, den 1. Nenember . , Vormittags 10 3 ur ordentlichen General⸗ versammlung in 36 Bureau, Berlin W., Frobenstraße 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichks, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908; Ertei⸗

lung der Decharge.

2) Statutenänderung im Verfolg der außerordent⸗ sichen Generalversammlung vom 22. April 1909.

3) Wahlen zum Aussichtsrate.

4 Geschãäftliches.

Das Stimmrecht kann nach 5 25 des Statuts jedoch nur für solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Anteilscheine mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W., Frobenstraße 2, deponiert sind. Die Hinterlegung kann werktäglich in den Kassen⸗

Der Hinterlegung

õb2lz h ĩ o? 7]

j jen- ö Rachdem die außerordentliche Generalversammlung . Nr. s805. Der zur Rechtsanwaltschaft zugelassene

Bierbrauerei Actien Gesell unferer Aktionäre am 29. Seytember a. 6. die Auf⸗ seitherige Gerichtsassessor Hans Schleyer aus Meers

lösung (Liquidation) unferer Gesellschaft be. burg ist heute in die Liste der Rechtsanwälte hei

schlossen hat und den Unterzeichneten als alleinigen dies 63. . mit dem Wohnsitze in Kehl, eingetragen worden. .

Liquidator bestellte, fordern wir hierdurch ffn 5 357 S- G- B. die Gläubiger der Gesellschaft ffenburg, den 1. Oktober 1909. Gr. Landgericht.

auf, ihre Ansprüche anzumelden. zr . Frankfurt a. M., den 30. September 1909. Der Präsident: (Unterschrift.)

Frankfurter Gummiwaren⸗ Fabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation. QAloff.

5765]

Sthlesische Holzindnustrie Aktien Gesellschaft

vorm. Ruschemeyh Schmidt in CLangenöls. Zur 21. ordentlichen Generalversammlung,

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 236. Berlin, Mittwoch, den 6. Okkoher 1909

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B Patente, Gebrauchsmust 8e. n n r Die ekanntmachungen aus den Handels,, Güt ‚. ijns⸗ s. ñ mt ee, an ee err e.

chsmuster, Konkurse sowee die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen er Gifend 1 . . e r nf, . ö . li ge herrechtaeintragsroll über Warenzeichen unter dem Tite ; ?

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 264

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D ĩ , ister f Sar n e sern gn ,,,, , lden Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ö . . . . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Fele , , , ö Nummern kosten 20 3.

57055] Roß K Ca. schaft, Dortmund „Gilden Hrüu “.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

pic dich zur diessährigen, Dienstag, der 26. Oꝛ⸗ tober 18909, Nachmittags 6 Uhr, in den oberen Räumen des Städt. Saalbaues in Essen⸗ Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtẽ und der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung für das ab— n, , Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. .

25 Teilnahme an der Generalversammlung sind

na

57079 ; In bie Liste über die bei dem unterzeichneten Amte gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Rechtsanwalt Friedrich Johannes Mehlhorn in Schneeberg eingetragen worden. Schneeberg, am 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

56819 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Arndt hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen

§ 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Depotscheine spätestens am 22. Oktober er. Abends bei ö. dem Essener Bankverein in Essen oder dessen Filialen, der ' Effener Credit⸗Anstalt in Essen oder deren

Zweiganstalten, . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Berlin oder Cöln . oder der Gesellschaftskasse in Dortmund

hinterlegt haben. Dortmund, den 4. Oktober 1909.

Der Vorstand. G. Schmemann.

loriis! Sächsische Armaturenfabrih

Atctien Gefellschaft vorm. W. Michal

Denben · Nresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre, die wir hiermit dazu einladen, wird Dienstag, den 26. Oktober 1909, früh Ti uhr, Dresden, Krenkelstraße Nr. 17 III I., ab⸗

gehalten. Tagesordnung: . J. Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Ge⸗

schäftssahr vom 1. Juli 1908 his 30. Juni 1909, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 30. Juni 1909 und Beschluß⸗

fassung darüber.

II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

auf dieses Geschäfts jahr. III. Verwendung des Reingewinn? Geschäftsbericht, Bilanz sowie

unserer Geschäftsstelle hier aus. Döhlen, am 5. Oktober 1909. Sächsische Armaturenfabrik A. G. vorm. W. Michalk. W. Michalk.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre an

Freitag, den 29. Oktober 1909, Vormittags

11 Uhr, in vier Jahresze werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit er—

gebenst eingeladen,

zentigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1893 à S 500, im zahlbar am 2. Januar 1910, schuldverschreibungen JI. Emission vom Jahre 1901

A M 500, —, 3 vom , mit S 6180, am 1. Wril 1910.

os 631] Preußische Pfandbrief⸗Bank. Berlin.

Aufsicht der . Preußischen ö

2956 000 000 60 000 0090 6 000 0090

291 000009 59 000 009 6 000 000

Aktienkapital und Reserven .. ca. 6 Gewährte Hypothekendarlehen.. Gewährte Kommunaldarlehen.. Gewährte Kleinbahndarlehen,. Umlauf der Hypothekenpfandbriefe. Ümlauf der Kommunalobligationen. . Umlauf der Kleinbahnobligationen. Dividende der letzten Jahre 78 0so.

Agenturen zur Entgegennahme von Darlehnsantrãgen beftehen an allen größeren und mittleren deutschen

lätzen.

Der Verkauf der Pfandbriefe und Kommunal- obligationen erfolgt durch die Mehrzahl der deutschen Einlösung der Coupons

Bei Erneuerung

von CEouponsbogen trägt die Bank die Talonsteuer.

Banken und Bankfirmen. Cin dafelbst 14 Tage vor Fälligkeit.

Die Pfandbriefe und Kommunalobligationen si lombardfähig bei der

nd

Reichsbank, sie können als

Heiratskautionen für Sffiziere und als Lieferungs⸗

autionen bei staatlichen und städtischen , . in

perwendet werden. Die Kommunalobligationen f

mündelsicher.

Prospekte über Darlehnsgewährungen sowie An⸗ tragsformulare werden von den Agenturen . ei

Exvosés über Pfandbriefe und Obligationen sind den Bankstellen erhältlich. ] Preußische Pfandbrief ⸗Bank.

) Geschãftsbericht des Vorstands und Vorlegung

2) Beschlußfassung über Bilanz 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

4) Reuwahl des Aufsichtsrats. Nach Schluß der Generalversammlung Vernichtung der gusgelosten und seit dem 2. Janugr 1909 bezw. ist zufolge Aufgahe der zer Arrst 39h zurückgerahlten Teilschuldverschrei. schaft el dem Yberlandesgerichte heute in der An— bungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 A 0 h00, bejw. vom Jahre 1901 amtierenden Verlosung von

nach 5 17 des Gesellschaftspertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die bis Mittwoch, den 27. Oktober 1909, Nachmittags 6 geschehene Niederlegung ihrer Aktien

vorm. Ruscheweyh * Schmidt in Langenöls.

m cr ·ᷣᷣ--erw—Qi—QiQeE,,,, ,,. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

sõ2697]

Görlitz „Hotel vier Jahreszeiten

Tagesordnung:

der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos fowie Bericht des Aufsichtsrats. . und Gewinn⸗

verteilung.

Vorstand.

ä 0 boo durch den Rotar. Durch denselben öffentliche

I) weiteren zu amortisierenden 23 Stück 4 pro—

Betrage von n 11500, —-t, rück=

2) weiteren ju amortisierenden 12 Stück Teil⸗

rückzahlbar mit einem Aufschlag von

eilnahme an der Generalversammlung sind

Zur Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Langenöls, bei dem Bankhaufe Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Communalständischen Bank für die preuß. Oberlaufitz, Görlitz,

bes E. Seimann, Bankgeschäft, Breslau, oder bei einem Notar nachweisen. Langenöls, Bez. Liegnitz. d. 28. Septbr. 1909. Schlefische Holzindustrie Actien Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. A. Behnisch.

genossenschaften.

Bilanz per 15. 9. O9. Debet. Kredit.

Kassenkonto Geschãftsanteilkonto

soriis] ; Vereinigte Gummimaanren · Fabriken

Harburg · Wien

vormals Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Oktober d. J.. Vor⸗

im Lokale der Gesellschaft zu statt⸗ ordentlichen

hiermit zu der am 30. mittags 11 Uhr, Harburg a. d. Elbe, sndenden siebenunddreißigsten Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Wilstorferstraße 26,

1 Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Berichten des

und Verlustrechnung nebst den Vorstands und des Aufsichtsrats. 27) Genehmigung der Bilanz und Entlas Vorstandz und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herten Aftiondre, welche an der General— ; haben ihre Aktien den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar laut § 11 unserer Statuten mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗

versammlung teilnehmen wollen, oder

sammlun

bei der gasse unserer Gesellschaft in Sarburg

a. d. Elbe, J. Wilstorferstraße 26, oder bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Hamburger Filiale der Deutschen

Bank in Hamburg,

bei der Hannoverschen Bank in Sannover

und deren Filiale in Harburg a. E., bei den Herren Schöller Co. in Wien zu hinterlegen.

Die Hinterlegun verzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. eine Verzeichnis erhält der . zurück und gleichzeitig eine inlaßkarte Generalpersammlun

Die binterlegten Alttien bleiben bis zum Schluß der Generalverfammlung bei der Hinterlegungeẽstelle. Je 6 306. Aktien gewähren eine Stimme.

Harburg a. d. Elbe, den 4. Oktober 1909. Der Vorstand.

Der tsrat.

tung des

muß mit einem Nummern⸗ Das

quittiert für die

. J] 18755 14020 32 ho 14— 91803 hõ8 lo 303 8

204230

Wechselkonto Depositenkonto Geschãftsunkostenkonto. ..

Debitoren⸗ und Freditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

204230 Posen, den 16. 9. C9. Bank dyskontomy (Disconto Bank)

E. G. m. b. H. in Liquidation.

Samolinski. Rontz.

Die Gläubiger werden ersucht, lee Forderungen vor dem 31. 12. d. J. bei den Liquidatoren anzumelden.

——— 8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwälten.

In der Anwaltsliste des Königl. Sächsischen Ober. landesgerichts Dresden ist heute der Re Sanwalt Dr. Karl Louis Echarti in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 4. Oktober 190. Der Präsident des Königl. Schs. Oberlandesgerichts.

5665171 Bekanntmachung. 3 Rechtsanwalt Dr. von Steinwehr hier ist heute

in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kalau, den 2. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

57078] In die Listen der beim K. Amtsgerichte Ludwigs⸗ hafen a. Rhein und bei der K Kammer für Handels. fachen dafelbft zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Adolf Beaufort mit dem Wohn⸗ sitz in Ludwigshafen a. Rh. ein etragen worden. Ludwigshafen a. Rh., 4 ktober 1909. Der Vorftand des K. Amtsgerichts u. Vorsitzende der K. Kammer für Handelssachen: Pauli, K. Amtsgerichtsdirektor.

6 S11 z ͤ In die Liste der beim Oberlandesgerichte zuge⸗

laffenen Rechtsanwälte ist eingetragen: der Gerichts- gien Gesrg Leopold mit dem Wohnsitze in aumburg a. S.

Naumburg a. S., den 1. Oktober 1909. Koͤnigliches Oberlandesgericht.

57091 Kgl. Württ. , Neckarsulm. In die Liste der beim hiesigen Amtẽgericht zuge⸗ lassenen , e,. ist heute e g, worden Dr. Alfred Schliz mit dem Wohnsitz in eckarsulm.

Rechtsanwälte eingetragen. Verden (Aller), den 30. September 1909.

6616 ; In der Liste der bei dem Kammergericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 232 ein⸗

getragene 1 J. Oktober 1969 gelöscht worden. Berlin, den 1. Oktober 1909.

b6814 Der Rechtsanwalt Dr. Otto Foerster in Dresden

waltsliste gelöscht worden. Dresden, den 4 Oktober 1909 Der Prasident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

56815 . Der Rechtsanwalt Dr. Paul Mener hierselbst

ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Hannover, den 1. Oktober 1999.

57076 ö . In der Liste der bei dem Gr. badischen Ober⸗

landesgericht anwälte wurde Rechtsanwalt

gelöscht. Karlsruhe, den 1. Oktober 1909.

ob 12

g gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, = at Sr. Thomsen in Kiel auf seinen Antrag vom 1. Oktober d. J.

lee, . In hiesi des

Landrock in Eibenstock gelöscht worden.

57075

Memmingen zugelassenen Re Tintragung des Rechtsanwalts Max Haneberg in

Memmingen wegen worden.

sõ6S32

Erfurt ist auf seinen Antrag heute in der . beim Oberlandesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

sõbSl8]

selbst ist auf seinen Antra liste des hiesigen Landgeri

Der Landgerichtspräsident,

Bekanntmachung. *

Rechtsanwalt Dr. Bruno Blau am Der Präsident des Kammergferichts.

Zulassung zur Rechtsanwalt⸗

Königliches Landgericht.

in Karlsruhe n en., Rechts⸗

Gr. badisches Oberlandesgericht. (Unterschrift.) Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Land ericht zu⸗ Justiz⸗

ĩ elöscht worden. Kiel, den 1. Oktober 1909.

ziesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung Rechtsanwalts Justizrats Conrad Erasmus

Landgericht Zwickau i. S., 1. 10. 1909.

In der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte tsanwälte ist heute die

ufgabe der Zulassung gelöscht

Memmingen, 3. Oktober 1909. b Kgl. Landgerichtspräsident: Diem.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Su ,. iste der

Naumburg a. S., den 30. September 1909. . Königliches Oberlandesgericht. Bekanntmachung. . Justizrat Schlichting hier— in der Rechtsanwalts⸗ ts heute gelöscht worden.

Potsdam, den 1. Oktober 199. Der Landgerichtspräsident.

ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

52734 Bekanntmachung. . Auf dem der Jerusalems⸗ und Neuen Kirchen⸗ gemeinde an. en, an der Barutherstraße belegenen JI. Kirchhofe ö nachbenannte Erbbegräbnisse in baulichen Verfall geraten. I) das von dem Schneidermeister Karl Friedrich Lorenz in Jahre 1515 erworbene Erbbegrãbnis von 14 m Flächeninhalt, 2) das von dem Apotheker Hugo Staegemann im Jahre 1860 erworbene, eine Quadratrute große Erbbegrãbnis, 3) das von der verw. Sanitätzrat Ida Thümmel, 3 Pfeiffer, im Jahre 1857 erworbene Erb⸗ egräbnis von 10,13 4m lãcheninhalt, I das von dem Rentier Johann Christian Körting im Jahre 1861 erworbene Erbbegräbnis von 10, 13 qm Flächeninhalt. ‚— Da die zur Unterhaltung dieser Erbbegräbnisse ver pflichteten Personen nicht zu ermitteln gewesen sind, ordern wir die uns unbekannten Interessenten hier urch auf, binnen drei Monaten, spätestens bis 15. Januar 1910, 6 bei uns zu melden und hre Änsprüche nachzuweisen, sich auch wegen der zu bewirkenden Reparaturen bestimmt zu erklären, widrigenfalls jedes Anrecht an die gedachten Erb⸗ begrã 24. als erloschen betrachtet werden muß. Berlin, den 20. September 1909. 8X. 61, , - Die Lommisston zur Herwaltung der Kirch

häse der Jerusalems und Neuen Kirche. Gräbenitz.

Der Rechtsanwalt,

56833

Laut Generalversammlungsbes kapital der Brauerei zum m. b. S. in Bernburg a gesetzt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

luß ist das Stamm⸗ elsenkeller Ges.

Deutsche

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

dolf Baumstark 2 P

Gesetze Haftung,

uns zu melden.

Der Landgerichtspräsident. o6384 Die Konservenfabrikt ensbüt

b. S. ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 9. Juli 1908 aufgelöst.

Bie Gläudiger der Gesellschaft, werden auf—

gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu

Die Liquidatoren: R. Sievers.

5h 410

auf M 31

S. um 5000 S herab⸗

stunden von 12— 3 Uhr erfolgen. n der Anteilscheine steht eine ordentliche Bescheinigung pon Behörden und von der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine gleich.

den 6. Oktober 1909.

Agaven Gesellschaft.

erlin,

O

lõß3bol , .

In der am 27. dss. Mts. stattgefundenen Gesell⸗ schafterversammlung ist die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.

Zum Liquidator ü Mattenklott in Solingen, Wupperstr. 2, Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ rungen dem Genannten einzureichen.

Wald (Rhld.), den 28. 9. 09.

Bergische Schulbankfabrik Mattenklott,

Junker & Ca. G. m. b. S. in Liquidation. D. Mattenklott.

56096

Metallanstrich⸗Syndikat, G. m. 6. 6.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli d. J. ist folgendes beschlossen worden: unkt 1 der Tagesordnung:

n Abänderung des Gesellschafts vertrages wird das Stammkapital der Gesellschaft von 1900 000 4 auf 50 000 ½ dergestalt herabgesetzt⸗ . die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur die

ihrer bisherigen H Wir hringen di ; it lichen Kenntnis und ersuchen gemäß 5 s, betreffend die Gesellschaften mit besch Gläubiger unserer Gesellschaft, sich bei

melden.

Die

üttel etreten.

56834 In der heute

556421]

Wir geben

melden wollen. Herne, den

5. 57129

Kassenbestand, Wechsel Lombards,

kapitals Bankgebãude

Diverse

Aktienkapital Resewefonds

Kontokorrent⸗

Diverse

Den 4. Oktober 1909.

G. Lucke. L. Hoff.

Dberamtsrichter Herrmann.

melden.

Durch Beschluß der vom 25. September d. J. ist die Baugesellschaft für Tiefbauten m. b. S. 1 *

und Monatsgelder J Eigene Effekten und Beteiligungen 6, eingeforderte 60 o / o des Aktien

Neubrandenburg

kreditoren ..

skar Wolff,

Kaufmann Dietrich

ist der bestellt.

alfte ohe betragen sollen.

efen Beschluß hiermit zur öffent- 58 des

t beschränkter

Bekanntmachung.

Hankensbüttel G. m.

H. Brokelmann.

Firma Fischzuchtanstalt Ahlers & Ce- n n n. , . m dn, in Itzen⸗ ist mit dem in Lig

eutigen Tage uidation

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, shre Ansprüche dem unterzeichneten Liquidator ein⸗

zureichen. . Itzenbüttel bei Jesteburg. 27. September 1909.

Der Liquidator: Iding.

abgehaltenen außerordentlichen Ver-

sammlung ist beschlossen worden, das Stammkapital

der Connewitz Eutrißscher Areal⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Leipzig von S I3JB00 000,

I6 900, herabzusetzen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hier⸗

mit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche an uns

sofort geltend zu machen.

Leipzig, den 4. Oktober 1909.

Connewitz . Entritzscher Areal · Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Dr. A. Dürr.

Peter Platzmann.

Bekanntmachung. . , n Auflösung der

2

w , .

in Herne i

beschlossen worden. .

hiervon Kenntnis mit dem Ersuchen,

daß sich Gläubiger der Gesellschaft bei derselben

26. September 1909. Die Liquidatoren: Kitterle. Schubert.

Mecklenburgische Bank,

Schwerin,

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo September 1909.

Aktiva.

Bankguthaben und S2 659 409, S5

ls 711 981 26s 2 754 ho ng

33 000 000,

210 454,89 19222012

ge 7 578 66, S2

„6 5000 000, 298 hbz 63

in Schwerin und

Kapitaleinlagen u. Sparbücher z.

S160 1693,B78

547 786 48 . 16 619 380, 26

610 523 933 Fs ss

. . ; . m „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 236 C. und 2366 ausgegeben *

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. 5692 Auf. dem die Firma Weber * ee Annaberg betreffenden Blatt 1115 des Handels- . ist heute eingetragen worden, daß der Mit⸗ inhaber Robert Weber in Annaberg ausgeschieden der bisherige Kommanditist Wilhelm' Latendorf per⸗ KEilhen gf end! 8 geworden und die

r in der Ver er Gesells ö ö. retung der Gesellschaft

ie Firma bleibt unverändert. Annaberg, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

KRelgard, Persante 565

3 56568 ,, as Handelsregister B ist am 29. September , Nr. 7 die durch Gsellf wafteperttih . 3 19809 errichtete Dampfpfluggesellschaft aulwurf, Gesellschaft mit Beschränkter Daftung mit dem Sitze in Kamissomw, Kreis 2 , worden. Gegenstand des Unternehmens ist die einschaft⸗ liche Ausnutzung eines en nes . 9 . e m m n, oh 0h0 . eschäftsführer: Rittergutsbesitz t aleis . ö. ergutsbesitzer Kurt von Kleist⸗ Vertreter: Rittergutsbe 8 voltze c , . g sitzer Gustav von Holtzen— Der Gesellschaftsvertrag besteht vom 8. Mai 190 bis zum 36. Juni 1924 einschließlich mit 12 Beltimmung, daß die Gesellschaft immer auf weitere 5. Jahre als verlängert gilt, wenn nicht ein Gesell— schafter mindestens 1. Jahr vor dem jeweiligen End— . n . den Geschäftsführer ge⸗ kündigt hat. Die Gesellschaft wi ; = schäftsführer vertreten. . Belgard, den 29. September 1993. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Bekanntmachun 56927 mn g. 692 In das Handelsregister B des a , * . . I, . n, . worden: 69566. erliner Baugesellschaft Nord⸗ West, Gesellschaft mit beschränk —— 7 2 . ter 8 Kö. . Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb die Wiederveräußerung von bebauten und n , Grundstücken, die Ausführung von Bauten für eigene und fremde Rechnung und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Sie n b9ꝰ 900 4. Geschäftsführer: Rentner Simon Hind Were , gefunn Hermann ehm g, 9 die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b ce ne, . s Gesellschaft mit be⸗ D s. ö is s . ist am 20. August 1909 ie Gesellschaft wird zei Geschäͤftsfü , . chaft wird durch zwei Geschäftsführer Nr. 6967. Ausstellungshaus Grunde ü gejellschaft mit beschränkter Haftung. a n, 8h n egenstand des Unternehmens: Der Erwerb vo Grundstücken zum Zweck K enn tier Zwecke der Errichtung eines Aus— Stammkapital: 20 9000 . Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Wolff in 2 en e ern ren; Giesen in Berlin. ) esellschaft ist eine Gesellschaf ĩ - ae n, . Gesellschaft mit be Der Gesellschaftsvertrag is⸗ 24. Septembe o ö ftsvertrag ist am 13. 24. September Jeder Geschäftsführer ke ie Gesellschaf ei . chäftsführer kann die Gesellschaft allein Außerdem wird als nicht eingetragen bek gemacht: Oeffentliche . der 96st schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 28. September 19097. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

KBerxlin. Handelsregister 5692 des Königlichen Amtsgerichts were e,

Am 1. Oktob fit fag 3.

Oktober ist i H dͤregis

an , ist in das Handelsregister Nr. 34 4 ffene Handelsgesellschaft Berliner Wurst-⸗Fabrik , e. . 5 Gesellschafter Emil Bantow, Kaufmann, Verlin Richard Haberecht, Schläͤchtermeister, Berlin. Die Gesellschaft jat am 1. Oktober 1909 begonnen. . . , n,, ,, i. eorg

ö „Inhaber ( inho ĩ n ,,,, P 34 727 Offene Handelsgesellschaft Moeller * chwarz. Berlin, Gesellschafter Julian Moeller, Kaufmann, Berlin, Rudolf Schwarz. Kauf— 1 ö 26. n, . hat am 1. Oktober

3 begonnen. (Branche Damenkonfektion e 8

Geschãft lokal Markgrafenstr. 58. ö . 34725 Firma Wilhelm Stahl, Conditorei 5 Caf Rixzdorf, Inhaber Wilhelm Stahl,

afetier . Geschaͤfts lokal Hasen heide 61 62.) . Nr. S172 (Offene Handelsgesellschaft Rose . Stern, Berlin) Der Kaufmann Arthur Wolff sohn, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schofter in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 11 931 (Firma C. Petag, Berlin). Dem Hermann Schaefer zu Berlin und dem Eugen Schaefer zu Gr. Lichterfelde ist je Einzelprokura er—

teilt. 15 432 Handelsgesellschaft

schafter Artur Werner ist alleiniger e Firma. Die Gesellschaft ist u gf. ,, ö . Nr. 19 875 (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ ö. er Mosse, Berlin. Der Kaufmann Leopold zernheimsr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. al Nr. 22182 (Firma Hubert Siebert erlin). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 3 Gelöscht die Firmen: ö 52 Sermann Sachs Nachfolger,

Nr. 25 892 John Reich, Berli

Nr. 23 247 Martin Wolff .

Berlin, den 1. Oktober ö ,, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bocholt. Bekanntmachun 9 . iachung. (56928 8 . in dem Handelsregister A eingetragenen Nr. 116: Carl Tienes in Bochol Nr. 169: Bernh. Kirking i 2. ist kelgendes eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Bocholt, 29. September 1909. Königliches Amtsgericht.

. Bekanntmachun ö 55887 k Abt. B sind heute unter ö. .. ie Rheinischen Pianoforte⸗Fabriken lktiengesellschaft vorm. C. Mand Zweig⸗ pied fe lassung Bonn eingetragen worden. Sitz ker ö ,. ist Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ . ist: 3 ie Herstellung und der gewerbmäßige hi, r , fer usitwerken; 5 Erreichung dieses Zwecks die Gesellschaft zur Errichtung . . 6it werbe, zum Weiterbetriebe und zur Erweiterung oder zur Pachtung bereits bestehender Pianofortefabriken und anderer zu den bezeichneten . dienender Anlagen, ferner zur Beteiligung in jeder rechtlichen Form an industriellen oder geschaäͤftlichen Unter. ,, . In⸗ und Auslande berechtigt, deren e, . innerhalb der Grenzen der gedachten Die Gesellschaft darf ferner üb 8 stů erwerben und an beß el 3 a landes Zweigniederlassungen, Agenturen und Kron manditen errichten sowie alle Handelsgeschäfte be. treiben, welche zu dem Gegenstande ihres Unter⸗ nehmens in Beziehung stehen. Auch soll die Gesell⸗= schaft berechtigt sein, jum Erwerbe und zur Ver—⸗ ga herung von beweglichen Sachen und Rechten, zur Betreibung von industriellen Unternehmen und kauf— männischen Geschäften aller Art sowie zu jeder Be teiligung an solchen Unternehmungen und Geschãften Das Grundkapital beträgt eine Million Bark. Es ist in Inhaberaktien zu je 1000 4 zerlegt 45 Der GHesellschafts vertrag ist am 27. August 190, Fitz estest worden. Abgeandert worden sind durch Beschlüsse der Generalbersammlungen vom 15. Sep⸗ tember 1908 und vom 31. März 1909 die 5835 Bekanntmachungen der Gesellschaft)h, 17 nd dzz (Entlassung der Vorstandsmitglie der), 24 Bildung des Wu sichtẽrats) 33 Vergütung des Aufsicht rats] 34 (Anträge zur Generalversammlung), 36 inter gun der , und 42 (Festsetzung der not , bei Generalversammlungs⸗ ' Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts rats aus einem oder mehreren Mitgliedern Sie werden vom Aussichtsrat ernannt, und zwar zu notariellem Protokoll. Der Auffichtsrat lan tel vertretende Vorstandemitglieder ernennen. Diefe haben als solche zu zeichnen. Wenn mehrere Vor— standsmitglieder bestellt sind, wird die Gesellschaft , , . 23 56 gemeinschaftlich oder durch Vorstandsmitglie ins it eine z kuristen , gemeinsam mit einem Pro⸗ Die Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfo durch einmalige n ng in den h gel é anzeiger und KgI. Pr. Staattanzeiger zu Berlin oder die sanst vom Aufsichtsrat oder Vorstande gewählten Blätter. Die Veröffentlichung in den letzteren ist jedoch zur Rechtsverbindlichkeit der Bekanntmachung nicht erforderlich. Der Vorstand unterzeichnet feine Bekanntmachungen in derselben Weise, wie er fonst zeichnet. Die X ekanntmachungen des Aufsichts rats , . vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter ; Di Seneralbersammlung wird vom Vorsitzenden es Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter oder vom Vorstande einberufen. Dies geschieht durch ein— malige Bekanntmachung in den Ge fe fee tmn und zwar mindestens 14 Tage vor dem Versamm— lungstage, diesen und den Tag der Berufung nicht miteinge rechnet. Einziges Vorstandsmitglied der Fesellschaft ist der Fabrifdirektor Paul rler in Koblenz. dem August Scharf, dem Hans Scherer und dem Albert Bürger, sämtlich in Koblenz, ist Hesamtprokurna in der Weife erteilt worden, daß nur ö von ihnen gemeinsam zur Verttetung befugt Bonn, den 27. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

EBrandenburg, Havel.

, in . X unter Nr. 216 eingetragenen Fi ü

Vers ee n , , . , ,, ist heute als Inhaber der Kaufmann Franz Wolff zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—

56929)

ö Nr. Offene . Würfling, Berlin). Der bisherige Gesell—

Erwerbe des Geschäfts ; f X We fene cr 33. durch den Kaufmann Franz Brandenburg a. H., den 27. September 1909. Koͤnigliches Amtsgericht.

Rraunschweig 5 3 eh neigsg. . 56228 ö. Maß hiesige Handelsregister am! 2 att 27 ist heute eingetragen die Firma: Otto gl deren ö Kaufmann Otto Poll elbst und als Ort der Niederlass = ö ederlassung Braun Angegebener Geschäftszweig: dandlung mit Holzwaren. Dem Faufmann Johann Katenkamp hierselbst ist für die Firma Prokura erteilt. ; ö Braunschweig, den 27. September 1969. Herzogliches Amtsgericht. 24.

KRremerhaven. Sandelsregister. I 56930) Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma 1 Bliefernicht folgendes eingetragen worden: . 1. Oktober 1909 ist der Kaufmann Carl eorg Elimar Huntemann in Bremerhaven als . eingetreten. j -

Seit dem Tage offene Handelsgesellschaf

Die an Carl . erteilte Prokura ist damit erloschen. .

Bremerhaven, den 4. Oktober 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. , ,

Lingetragen im Handelsregister B zu Nr. 3 Bremervörder Bank, Zweiganstalt der i Ber; deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien zu Dortmund: Nach dem Beschluß der Generglversammlung vom 25. August 1595) wird das Grundkapital um 406 905 . erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkaxital detrãgt jetzt 12 C0 G90 M. 6 ö

Bremervörde, 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rremervrörde. 56932 Eingetragen im Handelsregister A Ni. zr, offene Handelsgesellschaft „Gnarrenburger Torf⸗ werke Lührs, Meyer und Dieckmann“ in . Gesellschafter; Brennereibesitzer Lugust Lührs, Gastwirt und Bäckermeister Claus Dieckmann; beide in Gnarrenburg, und Dofbesitzer Johann Meyer in Carlshöfen. Die Gesellschaft foll beginnen am 1. Oktober 1999; sie soll vertreten werden durch je zwei Gesellschafter.

Bremervörde, 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kühl, Baden. 565771 Nr. 550. Zum Handelsregister A 96 J . . heute eingetragen die am 15. Sey tember d. J. begonnene offene Handelsgesellschaft Schnog Cie, Braut, Æ Kommunionkranz— fabrik in Bühl. Persönlich haftende Geselsschafter derselben sind die Kaufleute Sigmund Schnog in Cöln a. Rh. und Emil Schofer in Bühl. Bühl, den J. Oktober 1965. Großh. Amtsgericht. II.

Cassel. Handelsregister Cass ö.

ire ssel. 5693 Am J. Oktober 1909 ist eingetragen: . 8 K* Siebert, Cassel; offene Handelsgesell⸗ , , . 1509. Gefell. schafter sind die Kaufleute Heinrich Leise Franz Eren ft eute & ch Leise und Franz

Kgl. Amtsgericht.

Abt. XIII. Cöln, Rhein 5658 ĩ 2 9. 56580 In das Handelsregister ist am 1. Ottobl 0

eingetragen:

J. Abteilung A. Nr. 4872 die Firma: „Reiner Appelr ng: ath⸗˖ Cüpper?, Aachen an , ,. 3 üunz als Inhaber Max Heimann, Kaufmann, Aachen. Nr. 4873 ie Firma: „Oskar Dittmar's Ver e. Leipzig mit Zweigniederlassung in 8 9 mit dem Zusatz: „Filiale Cöln“, und als . Heinrich Hermann Trutter, Kaufmann, lr 31g Nr. 4874 die offene Handelsgesellschaft: „Spi ; HSandels ft: „Spier 5 Cöõöln. Persönlich e . Sin, er Max Spier, Max Levy, Kaufleute, Cöln. Die Ge⸗ en,, 5 1 Mãrz Hod begonnen. Nr. 4875 die Firma: „Jacob H. Goer 9 Cölu⸗Lindenthal, und als 3 Jakob . Gyoergens, Kaufmann, Cöln⸗-Lindenthal. Nr. 4876 die Firma: „J. Rinkel“, Landeshut mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem Zusatz: Filiale Cöln, und als Inhaber Kommerzienrat Vermann Rinkel, Kaufinann, Berlin. Dem Robert Janisch und Richard Heberle in Cöln ist Gesamt— prokura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Cöln. Dem Uugust Verner in Landeshut und dem Siegfried Cohn in 6 ist Einzelprokura, dem Georg Raabe in ieder Zeder. Paul Niepel in Landeshut, Simon Rector in Landeshut ist Gesamtprokura derart erteilt daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ m, . befugt sind. ; Nr, ie offene Handelsgesellschaft: „S. ö 6 **. ö 2 J 4, 9 , Cöln, Personlich haftende i fh mn , 1 . . Claus, Kaufleute, 6. 3. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Nr. 802 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Schorn K Zeyen“, Cöln. Die fn . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Lercher

Kistenfabrik und

õ6g931]

gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem

Nr. 2632 bei der offenen Handelsgesellschaf Cen. Som, Cöͤlil. . Dein Hear e lh 6 ist . erteilt. ö

Nr. 26 ei der offen He sgesells : Fölner Margarine Werren gie n e mn , n,. Cöln. Der Kaufmann Auguft Lebe— recht in Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Den n, ist in Kölner Margarine Werke . . geändert und unter Nr. 4877 neu

Nr. 4181 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Birkendahl c Meyer“ Cöln. Die Hin . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich R 56 . Inhaber der Firma.

Nr. 4687 bei der Firma: „Elektrizitäts-⸗Gesell⸗ schaft Löhnig Co.“, Cöln. 63 n . hien e g ö. 9 Gesellschaft: Elektrizitãts⸗ ze aft Löhnig C C it beschrã Haf . ig C Co. mit beschränkter Haftung

Nr. 4709 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Brand Æ Co.“, Coin. nerd de e , baff, gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Hubert Änton Brand ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

Rr. 9s bei U y. 4

Nr. Fesellschaft. „Orenstein , . Arthur Koppel Kuriere fn ft Ber in mit Zweigniederlassung in Cöln. Das Vorstandsmitglied Heinrich Paul ist verstorben. Der Kaufmann Kurt Koppel in New Vork ist zum siell⸗ dertretenden Vorstandsmitglied bestẽllt. Dem Friedrich Leistils w zu London, dem Hugo Schröder zu Berlin, m Richard M. Flatow in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proruristen und wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— fett . . ,, . mit einem Vorstands⸗

glied, ordentlichen wie stell vertrete ie Ges . . , wie stellvertretenden, die Gesell⸗

Nr. 532 bei der Gesellschaft: „Ofenfabrit Köln Attiengesellschaft“, Cöln. An n. . dators WVendelstein ist durch Beschluß des Konig⸗ lichen Amtsgerichts vom 21. September 1909 der Bücherrepisor Moritz Ley zu Cöln bestellt.

Nr. 637 ber der Gesellschaft: „H. Sommel . Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ äaginz mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Cöln. Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ 6 vom 2. Juli 1998 um 160 000 auf 100 O00 h, und durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1909 um 300 000 6 auf 1 300 000 4 erhöht worden. Durch letzteren Beschluß ist der Sesellschaftẽ vertrag neu gefaßt, teilweise abgeändert und ergänzt. Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so zeichnen je zwei derselben oder ein Ge— schifteführer ö. einem br okuristen,

Nr. 778 bei der Aktiengesellschaft: J = ngtionale Transport Garen jcha/⸗ 26 6 d. Wien mit Zweigniederlassung in Cöin mit dem Yul. Filiale Köln. Wilhelm Kestranek und ee, wee. Kraßny sind aus dem Verwaltungsrat aus ges zieden. Dr. August Schenker⸗Angerer, Emil Farzeles, Felir. Stran ty und ldelbert Kurz, sämtlich zu . w , , . eingetreten.

Nr. 375 bei der Gesellschaft: „Hugo Sti Gesellschaft mit beschränkter , heim · Ruhr mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Drgkurg des Eduard Jiesch ist erloschen.

6 1007 bei der Gesellschaft: „Vermittlungs

esellschaft für Handelsgeschäfte jeder Art

Vesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöin

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Sep—⸗

ö. än ,, . abgeändert in: „Iser⸗ ie. e ĩ schrã

de ef. sellschaft mit beschränkter

Nr. 140 bei der Gesellschaft: „Vereini Zwieseler * Pirnaer Farbenglaswerte Kr . irn iche „München mit Zweigniederlassung in on unter der Firma: „Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft München Zweigniederlassung Cöln. Die Prokura des Josef Herold ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Czarnikau. Bekanntmachung. lob 934] In unser Handelsregister A ist bei der Firma „Lewin Crohn“ in Ezarnikau (H.-R. A Nr. 23) , ö. Nathusius in Czarnikau als t Inhaber der i e ei ö genannten Firma heute ein⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Her n r, 6 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Marx Nathusius ausgeschlossen. , Czarnikau, den 30. September 1909. Königliches Amtsgericht.

, . 56597 In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 781, betr. die offene Handeltgesell⸗ . Goerisch K Co. in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Kensul a. D. Paul Johann Eisenstuck ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft einge⸗ ö e rde r r haft ist in eine ö ditgesellschaft umgewa vo ĩ ö begonnen 'r K 2) auf. Blatt 12042 die Firma Wilh. Otto Reiche in Dresden. Der Kaufmann zin Otto Reiche in Dresden ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb technischer Neuheiten. 3 auf Blatt 12043 die Firma Ernst Bräuer

ist alleiniger Inhaber der Firma.

in Dresden: Der Fischwarenhändler Johann Ernst

er-