. mit dem Sitz in Heinrich Süssenbach. Prokura ist erteilt an Der Gesellschaftsvertrag is . i i . ülha ite Ernst. Dormann und Ferdinand Ober ö hene Hamel wife, fteilnn aeg ,, ,, itz Hermann Eduard Bernhard Sügsenbach,. 18999 fest hn G . bei Nr. 76 fũr 9 ö und Stein⸗ * 5 . ũ *. ,,, . ,, , . ne.. . Hr, r, ,, ,
4) auf Blatt Tas, betr. die Firma o Allen t 1919. Jeder Gefell Postert in Erwitte. r Inhaber ist Bauunter⸗ nig m . worden und wird von i ter ö Metallgießerei . allsa und sonstigen Königsberg i. Pr.:: Dem Kaufmann Georg I) in Band V unter Ri. 185 des Gesellschafte⸗ Beyer in Dresden. Die Firma ist erloschen. endigt mit dem 30. September 1919. Jede ; hiner Johann Postert, welcher unter obiger irma 56961 irmo J n, , ,,, , n. aftung
; er kann die Gefellschaft mit sechsmgnatiger Frist nebmer n n ! Graudenꝝ. . õ6 96 Firma fortgesetzt ; und Metallegierungen. in eztei igt ist 3 ö Tir ee er , mm,
. 2 eld bt. M. 3 . w 1 1 . 3 ö , , mit 3 Im hie ge, , , r. 36 6 ö . im k Verbind⸗ ö 3 betrãgt 125 000 4. . . K , . . en, ,,, .
Reingewinn vorhanden ist, oder b. in zwei au- 28 tember 1909 irma: Wiener Kaffee von Gu ; ichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen ur. Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kollektipprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Mit ( sellschaf s. s.
6935] ei laenden? Geschäftsjahren der Reingewinn Erwitte, den 25 Sey r. raudenz und als deren Inhaber der Gastwirt worden. Gesellschafter Fabrikant ü ĩ if j .. .
*g G, gen delorensste ist heute eingetragen werden: 2 n. Prozent beträgt, jedech nur zum Königlichez Amtegericht. Gustav — zu Graudenz eingetragen. Dr. Mehrländer Bergmann. Die an S. das . fe, n. 2 en n n . inn em; * . . Fier rcd nr, betr. Ge Höeiell haft Schlee e, hächstfelßenden e fn des wn her, bPreankrart, Oder, beer, , grardbens. , , . De Team el ertellt Protur ist eriaschen,. gen bet er, gabe tes en bft nnn Benne mg rr, ne, wgtetix uni ö Dresdu(r Papier Verarbeitung Kudell Co., den wird bekannt gemacht, daß die Ve , en * In unfer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 6 Königliches Amtsgericht. Deutsche Schiffs- Feuerlöschgesellschaft mit be. Aktiven und Passiven e g, in die Gefellschaft selschaft mit beschrä wee unten g,, , m nr Gtucleeichnng sir die Geseischant
Sefenschast mit beschräukter Haftung in Ter Gefelischast nur durch den . Deutschen 5 die Firmã Wilhelm Wenzel in Frankfurt g.. Gimma. , lõb9gb2l schraäulter Haftung. ein, . bas He best vort. , Gerte nber e, 2 S n m fe . er e idz ie beg i i i
Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. April anzeiger erfolgen. und als ihr Inhaber der Kaufmann und Waren- 8 7d delsregisters ist die Firma Der Geschäftsführer G. Geucke ist aus seiner als auf ihre Rechnung geführt angefehen wird. Der Gegenftand des Unt , Dr, Finde ui Daham gfteistz Hratugs ist erlcs gen. 19065 ist nach Beschluß ber Gesell . Nr. J5ꝰ. Firma 3 eren , agent . Wenzel in Frankfurt a. O. einge⸗ , und als deren 8 * 4 senschat 1. Sy ger ge. . Einlage betragt 335 i ,. e fahren 1 . i . pee . 3 9 6 e m n ee, vom 24. Seytember 1909 durch Streichung des s und Waschpulver⸗Industrie mit tragen werden. Inhaber der Buchhändler Bruno Hermann Schõn⸗ . eschluß der Gesellschafter vom 11. Sep- die Passiven betragen 255 153,13 66, fodaß die arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung kent Her andels geschaft ist f den Kauf . abgeändert worden. Der Oberleutnant a. D. Georg Def tung, w bei Düsseldorf; Der rankfurt a. O., 209. September 1909. felder in Naunhof eingetragen worden. tember 1909 ist der 8 2 des Gesellschafts vertrages Einlage des Gese schafters Carl Rübenstrunk mit Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und . in ö au . Saufmann Julius Loeser ist . mehr Geschäftsführer; Gesellschaftsverkrag ist am 24. September 1909 ett. Königl. Amtsgericht. Angegebener Geschästszweig: Verlag von Bũchern , und bestimmt worden, daß der Sitz der 70 000 (6 geleistet ist. Der Wert der mit. gegenfeitiger Ünterstützung bei Durchführung er. der bisherigen Firn n ö ,. Der es unter 2 auf Blatt 3 ort die Firma Ottmar S. L. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ — 1 eEellschaft Bremen ist. . eingebrachten Grundstücke beträgt 52 417.57 6. ltener Aufträge fowie Fö Standes er n nn, n,, , Wehn in Dresden. Der Kaufmann thnar ele. und der Vertrieb von Seifen, n pulbern Frank rurt, Quer, ist bei . ö. dle ie Amtsgericht Grimma, Die Firma ist hier erloschen. ; ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer . e e fenen n, . 3 . iin * ö r ., . Heinrich Ludwig Wehn in Dresden ist Inhaber. und ähnlichen Fabrikaten sowie . n. h von In unser Jo,. . . 8 an 2 Dttober 1969 = n, ,,. und Kunststein⸗ vertreten. 1909 abgeschlossen. Das Din n ni . a n . . e en r ke. r Gesckäftszweig: e it = 43 . — em — Fi ö eise. D. — O . er i a ãftsfũ si stellt: schãftefũĩ jf ixdirekt shloss k . , n re, , ,, n, dne, , ,,, e, dee ser. i. 8e n, ,,,, , Gb wn, ne dee, me er eee! ker Fabrikate der Neuen Automobil Gesellschaft reichung die ser Zweche ist, die n el cha ft befugt, n e, e. . Ih e r Im Fiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1? . 8 1. ist die Aenderung des 87? * . Tarl Sproedt, Haspe, , die lun 2 ᷓ . . Berlin, Fabriken Oberschsneweide bei. Berlinz; gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zuszer, Frankfurt ass agi. A ö 2 . für die offene Sandelsgesellschaft Schreiber Co. a ,, . ftzertrages sowie Lie Aufßebung der W. Ingenieur Harald Askevold, Haspe. Kotthus,. Bekanntmachung. bod] ist bern gan fmann r n ap . 3 3) auf Blatt 5247, betr. die Firma Guftav werben, gh an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Königl. Amtsgericht. ar Geishennersdorf eingetragen werden Der FS§ 5, 6, Abs. 2. 3 und 4 der 85 8, 9, 10, 11, Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. D In unser Handelsregister A ist unter Nr. 681 die aufmann Julius Parisot in Mülhausen.
Bräuer in Dresden ist Inhaber. Angegebener Ge Kaufleute Ernst
Mülhausen ist Prokura erteilt. 4) in Band VII unter Nr. 7 bei der Sund⸗
vag Rgchf. Julius Rritzsche in Dresden: tretung zu abernehmen, ric nndstn, n, nnn Friedberg, Hessen. oss 44] Gesellschafter August Hermann Schreiber in Seif⸗ 12 und 13 beschlossen worden und u. a. bestimmt: zember 1919 festgesetzt. Wenn nicht spätestens ein 5 „Otto Berger“ mit dem Niederlassungsort Ern Ehefrau Julius Parisct, Helene geb. Louis, in
; r F — ö z 37 5 * . e * f D ö k . 24 2 z 8 8 5 F ftsfü ist t 8 T 2 8 3 8 M z *: Die bisherige Firmen inhaberin Martha Glise verw. fowie zu mieten oder zu 3 ,, 833 achuug. hennersdorf ist ausgeschieden, das. dae e, 8 ee, . . ist zur Vertretung der halbes Jahr bor Ablauf der Vertragsdauer der Ge— r,. und als ihr Inhaber der Wäschereibesitzer Nitzsche verw, gew. Taggeselle, geb. Fischer, ist aus⸗ kapital beträgt 3090 000 0. Gescha⸗ 8. ührer i 3 ö J 8 ,,. wurke beute bei der wird von dem anderen Gesellschafter Emil Erns er r g. tigt. = K sellschafts vertrag gekündigt wird, gilt er über diefen Otto Berger in Kottbus eingetragen. Der Betrieb ga Eletłtriʒitãts 3 2 gefchieden. Der Kaufmann Ewald Alexander Zinke Schrammen, Kaufmann bier. Außerdem wird . . nd, n, . lam fn Frics: Sh reibe allein fortbetrieben. ö. 25 , , befugnis des Geschäftsführers Zeitpunkt hinaus als auf unbeftimmte Zeit ge⸗ ist eine Dampfwäscherei, Färberei und chemische , k , , . , n Fr haf icht für die i s die Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma „C. — cri 3 r den 2. Oktober 1909 H. Glass ist beendigt. . schlossen. Neini 5 3. , iets d'electricité du sSsund- n Dresden ist Inhaber. Er haftet zicht für die im fannt gemacht, daß die Belann , ,,. s eingetragen; Großschönau, den 2. Ytteber .*. , . 1 . J ;. . nn . au A responsabilite limite) i Betriebe des Geschãfts , . sellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger , , , sndle xs Karl Scriba in Königliches Amtsgericht. , win . 6 . zu Hoch⸗ Haspe, den ö 1909. Kottbus, den , 1909. 2 k ,,, der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in die em erfolgen. ; r e fer n, lt Brorurd erteilt. er n, , g. gat ,, , Sinen Stern, Kausmann, zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wo, , , , et g. , Forderungen nicht auf ihn über. Amtsgericht Düsseldorf. Friedberg ist . ö e 1909 Guben. Sandelsregister. 6 do] Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. ; . , . , 27 lugnjt 1303 ist der ngenient Krantz, 4 auf Blatt 5843, betr. die Firma Paul 66599] Friedberg, den Se e. Amtsgericht Bei der Firmn „Robert Fischer, Guben Die an E. S. Stern erteilte Prokura ist er, Heidelberg. Sandelsregister. z . . 1671111 Bim re , EGlettrizitätsge e sschaft Alioth in Trenkler, Eifenbahnbuchhandlung Dresden in ,. „387 des Handelsregisters B ein- Großherꝛogl. Hesstiches Amtegericht. (Rr. As) find als jetzige Inhaber heute ein— loschen. Zum Handelsregister Abt. X wurde eingetragen. h . 2 inn, Bertha. Löb. Manufakturwaren— 8364 ( Geschafte führz bestellt. Der bisherige 5 : Die Firma ist erloschen. Bel der Rn, , , . sregister . 5ßbl 1] getragen worden: / Juternationale Transport ⸗Cesellschaft Actien,. I) Band J DJ. 395. zur Firma „Augtist handlung in Albersweiler, ist erleschen. Reschüfts führt, Julius Burkhard ist infolge Ab— De g. an Ir tr ber 1999 getragenen Firma. Gesellicha ft. fin e . . g . kirchen ] a * verwitwete Kaufmann Fischer, Agnes geb. gesellschaft Filiale Hamburg, Zweignieder, Mappes“ in Heidelberg: Die gell r 4 Landau, Pfalz, 4. Oktober 190. lebens ausgeschi-den.
Dresden, am 4. Tttober 19 5j ; zesellschaft mit be⸗ ö! tsgerichts zu Gelsenkir . a. die ve Hö . ö 1 X 2. ) 6 n , ,,. , n . Amts geri Mülhaus den 30. Sevtember 1
Ron gliche e,, are, . . 3 n, ie. erm 1 z am S s en en 1909 die Mattner, . lassung der Firma Interngtiouale Transport- aufgelöst und August Mappes in Heidelberg nun— ; . ö i . . 56598 ce , . 26 Haß durch Gesellschafter⸗ Firma: Westfälische Industriebank, Gesellschaft b. der minderjährige Fritz Fischer, . Gesellschaft A. G. zu Wien. mehr iger Inhahe, der Firma. Landeshut, Schles. 56968 Kais. Amtsgericht.
Pisseldort V . 9 enz vom 3 rä temker 1569 die Firma niit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ein- beide hier,; 6, e . WG. Festraner . M. Krafsny sind aus dem ] Bind I S. S 8*r. zur Firmz M., Kochen ⸗ Eintragung im Haudelsreg. Abt. A.
Unter Nr. 749 des Handels registers B wurde am esch Uß vom * S T Süttenbau⸗Gesellschaft ne en worden Der Gefellschaftẽbertrag ist am Ferner ist daselbst beute eingetragen worden: 5 Verwaltungsrate Vorstande) ausgeschieden. burger in Heidelberg: ; Vie Gesellschaft ist auf⸗ Bei Nr. 75: Hugo Salisch Landeshut In⸗ Mü n 8 2 3e. *
. 9. 09 eingetragen: Firma Garbelmann geändert ist in . 9 . oo te nnn Din Brctura des Frauleins Frieda Lehmann ist Hr. ugust Schenker Angerer. Emil Karpeles, gelöst und Kaufmann Ludwig Fochenburger in Heidel⸗ haber Kaufmann Hugo Sallsch Fier: Dem Ka ünc 9 Sandelsregister. 56647 Braun, Geselischast mit beschräntter Haftung, mit beschrä nter asungz; f ä nnr des, Unternehmens ist der Vertrieb erloschen. Felir Stransky und Adelbert Kurz, fämtlich zu berg nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. mann Alfons Krakauer ist Prokura erteilt. J enn, ,,,. ö 5esellschaftsvert st am Amtsgericht Düsseldorf. Gegenstand des Unter ö 95 69 909 Mie , , 3 R t Band 11 O 216. In d * 8 ; FM. 82 gde . . I) Süddeutsche Asbest⸗ u. Gum̃ i⸗Indust 16 enn m, . 3 5 e. a ,, . . oss eigene? und fremder Patente, Gebrauchsmuster und Guben, den 2. Oktober 1909. Wien, sind zu Mitgliedern des Verwaltungsrats 37. Band O.⸗3. 216: In die offene Handels- Bei Nr. 73: Paul Wuntsch in Landeshut, . 34 8 T J. Ig festgestellt. Gegenstand des Unternehmens püsseldorf. 56602 ig er it die Fabrikation und der Vertrieb von Korkstein— In dem Handelsregister A wurde am 1. Oktober
2
ö 21 6 8 z 5 7 * inf , . . ; ** 2. ö. — — Adolf Scho 1 Sin Mir ö d 0 r . Agen, , ,n, menen sewie Hie Außzarbei- gliches Amtsgericht. (Vorstandes) bestellt worden. gesellschafft „Ph. Andr“ in . T er d n P Wuntkfch bier. Die Ri Adolf Schopta. itz: München. Inhaber: son tig e nnn, ,. a. . Königliche tsgerich . . 2 . ,. p. A. Kirchner ist n , Amn , , , 61 . ae, J Kaufmann Adolf Schopka in München. Fabrikation ö , . 5 ; ö . 1 dieriger techr er Entwi es ĩ ö = h — , 8 , m, . n, d ,, ö . . * do 1d Hande it sämtlichen Artikeln fü materialien, Wärmschutzmitteln und verwandten Ar⸗ 195) nachgetragen bei Nr 107, Firma Ernst ng 1 mern, a und der chemischen Hasen, Westę. . 3. lbs! am 24. März; 1900 verstorben; das Geschäft ist sellschafter eingetreten. Polaschek in Landeshut ed Can mann don und Handel mit sämtlichen Artikeln für Ma⸗ tikeln, insbesendere der Fortbetrieb des zu Düsseldorf Hilgenstock, hier, daß da. Geschäft an die Käauf⸗ . 2 . Auna euch HYeentabilitatsberech In unser Handels tegifter ist heute die. Firma von Hugo Felix Richard Bruno Kirchner, Kauf. Zu Abt. B Band 1 O.-3. 79: Firma „Deutsche Heinrich Polaschek hier. ö , . schinen hedarf und Glektratechnit, andwehrstraße 28. unter der Firma. „Anton Garbelmann,' bestehenden, Lut? Heinrich Wahl und. Wilhelm Kaeseler, hier, n,, , hr Anlagen, Aus fährungen von Ewald Roland zu Hagen und als deren Inhaber mann, zu Hamburg, übernommen worden und Detektiv⸗ninion, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 25. 9. 1909 e Ttiünchener, Werk stätten für Jungugusbau bisber dem Fabrikanten Anton Garbelmann gehören. . e mn don diefen als offene Handels. u . ar ig, lg nge, den der Kaufmann Swald Roland zu Hagen eingetragen. wanne von öhnnhünfer nermnderler ien fun Faftungen in Dalle a. S. als Kaup nn. wr K Coner- Reicheneder Schnell. Sitz: München, den Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital beträgt zesellsfchaft, die am 23. September 1909 begonnen gem hen, Schie ö. a . 2 Sagen i. Westf., den 25. September 1909. gesetzt. . Zweigniederlassung in Heidelberg. Gegenstand des Lauban. ö . lbb 969] Nene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 35 go5 „6. Geschäftsfübrer. Anton Garbelmann, Far, unter bisheriger Firma fortgeführt wird. Der Banlgesch ten 1 e. 2 beträgt 30 009 6. Zur Königliches Amtsgericht. Die an F. A. 8. E. Feger erteilte Prokura ist Ünternehmens ist die Uebernahme und Ausführung Ih nnnler Handelsregister A ist bei der unter 18090. NMöbelfabrikation und Herstellung, klein= Fabrikant und Carl Eduard Braun, Kaufmann, e mg a a e. Betriebe des Seschãfts be⸗ Tas Stamm apital , Ji. Ge e lsschcfter — —— loösos6 erloschen. von Detektiv. und Auskunfteiarbeiten, Errichtung Nr. 215 eingetragenen Rrma: Emil Raetze zu kunstgewerblicher Gegenstände, Kapuzinerstr. 2. Ge⸗ beide bier Sind mehrere Ge chafte führen ei, zündeten Forderungen und Verbindlichtelten auf die a , vier Patente im ,,, n bart bet ver a, Glectrische Dauer ⸗ Glühlampen ⸗ Gesellschaft bezw. Vereinigung deutscher Detektinburegus zwecks . ,,, 4. der ö , . . 86 . so wird die Gesellsẽ haft vertreten durch zwe e⸗ Serellschaft ist ausgeschlossen; ** Ack 8 ⸗. be s b nat der Ge⸗ . n un * DVandels ] 2 . 8 1 mit beschräãukter Haftung zu Hamburg. gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstůtzung An er irma auf en Yen en en ger Frnst Richard * Vll auer, Un Tugen Schnell, Mobelzei ner, 10 wird. Kan , ,, 5 1 aus — J . Werte von je 3000 ein. en o bring Handelsgesellschaft Gustav Kerckhoff zu Hagen Ser Sn ö 33 15 * ö Raetze in Wünschendorf als neuen Inhab d das sämtliche in München. schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Nr. Ii6ß5 offene Handelsgesellschaft in ee, Kappert zu Cöln eine komplette nee 1 ; Gustad Abolf Kerckz off Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. zei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förde * nnn wendorl als neuen znhaber umd das * . 3 . ö. ö. rte , ne ,. Außerdem wi k in Si e Wwe. Heinrich sellschafter Hermann Fappertez . eingetragen: Der Kaufmann Gustar Adolf Kerdhe Der Gefellschafts vertrag isi r ,. rund der Gitanbesntene fe Das S ̃ Erlöschen der bisherigen Prokura desfelben eingetragen 3) Adolf Danguillier. Sitz München. In⸗ einen Prokuristen. Außerdem wird bekannt gemacht Theodor Barth in Hilden, daß Wwe. Heinrich inrschtung und ein Laboratorium im Werte 8 sst in die Gesellschaft als persönlich Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. September 9. Standesinteressen. Das Stammkapital d a , f Adolf Dana milie in Mnck Der Gesellschafter Garbelmann, vorgenannt, bringt d Deinrich Cuͤgen Barth, heide in Hilden, Vureguen ö 6 , , 1999 abgeschlossen worden. beträgt 20 œ0 M6. Zum Geschäfts führer ist bestellt: worden. ; Wers, Feansmnann. Adglf. Danghillier in München . ein das von . zu Dũsseldorf rr m , m, , sind. Die ver. von je 5000 * 33 le,, eine Hypothek über haftender. Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte See n ö D semehmnenz ist der Autan nde * 2 6 if ,,, Königliches Amtegericht Lauban. Sr n ebe, lun gen ne. . unter der Firma. Anton Garbehmann, betriebene bliebenen Gefellschafter Jchann Barth, Kleider. dog . , Heinrich Alex in Prokura ist er (chen 27 Seytember 1909 und die Verwertung der Lizenz des D. R. P. Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 fest Launban. 56970 E Bertriebsgesellschaft, chemischtechnischer * abrikgeschãft nebst Aktiven und Passiven nach dem Her und Heinrich Mar Barth, Taufmann, beide Geschãftsführer sind: 3 f * ö Hagen i. Westf., den Seytember . Nr. 2075 23 Klafs K* Grüphe I, verbanden gestellt. . In das Handelsregister A sist bei der unte 5 21 Veuheiten Dr Schnell Co. Sitz: Munchen. Stande vom 1. September 1999. * Md. nd jeder ur sich allein vertretungs⸗ , en, ,, f. für ich Königliches Amtsgericht. mit einem Verkaufsbureau von mafchinellen, Haupt Heidelberg, den 2. Oktober 1909 eingetragenen Firma. Mau Daehne 8 , k 6 * Dit er ; ingt 2c. 6 i e r n Jeder Geschafts ĩ ßen d ö sãchli n, , n. / e. rer, we. a, . f u , , n, we. Vertrie emisch⸗ technis Neuhei Im einzelnen, hringt ze; Sarbelmann ein und berechtigt ö ; ; allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Hamburgs. 566191 sächlich elektrischen Artikeln, sowie der Betrieb Großh. Amtsgericht. II. maun, Laub an, heute folgendes eingetragen worden: . werden von der Gesellschaft . 5 d bei der Nr. 3267 eingetragenen Firma J. Wind⸗ ö 6 Eintragungen in das Sandelsregister. aller die en Zwecke dienlichen Handelsgeschãfte. H p ,, . . Der Kaufmann Jobannes Aust ist aus der Ger Heinrich Beck. In enieur Dr Jesef Der l Ce en, ij. Bestand an Waren, Emballagen an gr un. müller, hier, daß die Firma Jakob Windmüller Genthin. ; a n,. . 1969. September 30. ; . GS lamm apttai der Gesellschaft beträgt 1 V loss] sellscaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Fhemiker und . und! Hichark Tön n ich auf 3 Masũ hien 8 . . lautet; 38 meren Firm m. In das Handelsre ir btei 6 . Adolf Borchers. Inhaber; Georg Karl Adolf * 356 9 schastfshre ö 6 1 n,, ö. lee. . der mei chen rng Ages Daehne und Martin Daehne Kaufmann, alle In Pirnchen. Sie Ge eñsschaftet 2) Bestand an nen, . bei der Nr. 13831 eingetragenen F 217 September 1909 folgendes eingetragen; Ell Borchers, Kaufmann, zu Hamburg. 1 de zer alter Karl Hermann . e, ersberg fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. Schnell und Tömlich find von der Vertretung 3 ö au 1 2 Lützenkirchen . . der 6 . ö Verkaufsverein, e f. , Jost . v. Almelo. Prokura ist erteilt an Gerhard ke,. Tiemann, Chemiker, zu Hamburg, bestellt ö. 86 * ee, ; ö. i Firma in Burgdorf . 3 53 berechtigt. der Gesellschaft ausgeschlossen 3) Reklamematerial, ichees 2c. ö Firma Obercasse er igueun abr r aftung Sitz der Gese is are 2 2 van Almelo en. geandert ist. auban, den 77. eptem er 1965. ö) 8 ) ö 4 Ausstebende Forderungen in Co., hier: Die Firma ist erloschen; . genstand Des Unternehmens ist der Verkauf des Paul Strasser. Prokura ist erteilt an William en wird bekannt gemacht: Herzberg a. Sarz, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. ö. 3 . . ö e,, Höhe don. 00 — bei der Rr zä5] eingetragenen Kommanditgesell⸗ von den Baggern der Gesellschafter geförderten Elb⸗ George Paus Clifford er Gesellschafter Stennulat bringt folgende Königliches Amtsgericht. 8 ; ; ü ug; 9 ssung⸗ X ; — 9 . ; daß die Ge ⸗ Mn . z Handel Eorg . ö Agentu dB e e. rr n ,, —— Lehe. Bekanntmachung. 56971] München, Hauptniederlassung: Halle a. S. Der Zusammen Wert Nö -— * schaft in Firma Ziech & Co—¶, hier, daß die Ge- Fieses, ferner die Gewinnung von und der Hande P. A. v. Essen. Diese offene dandelsgesellschaft genturen und Vertretungen in die Gesellschaft ein: zest jf j esellschafts ss 9 m An Schulden werden eingebracht C samtprokura des Friedrich Hartkop erloschen und der mit uß⸗ und Grubenkiesen nach Orten im Hhebiete ist aufzelõst worden; das Geschaft ist von dem Vertretung der Niwarda Element Werke, Berge⸗ ö ö er, e, nen, per d 3 ee ö 62 6 lich 1 ö. en e ter e, 2. ** . 10 ö S ; = h es gi 2 e, g. z w 26 t au vorden; f n unserem Handelsregister Abteilung A ist beute der unter Nr. eingetragenen Firma Englischer ge n. Gegenstand. des Unternehmens ist die . : . . Ludwig Ziech, bier, jetzt Einzelprokura er⸗ der Ilbe und Ter anschließenden Kanäle unterhalb bish Gefellschafter C. S. F. Grell mit dorf, . ; h . ? . . — sodas der Gesamtwert der Einlage Ehefrau Lu ü. z ö fawi ĩ̃ land und den Häf is herigen ell . z n ; bei der daselbst unter Nr. 33 eingetragenen F Garten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ und oda; a, ,,,, 1. ei as en Hãfen NAttz d jwen übernommen worden und Vertretung der Minitt⸗Werke, Weida 2 getragenen Firma . v 9 , m, . . 3 Schulden festgefetzt ist auf 15 000,‚ — . teilt ist. 1e. 2 Davelbergs, sowie nach Helgoland un 3 Aktiven und Passiven ; ͤ . ; F. — 86 . etrage ö x R Auskunfteia ö ejw. Ve . , ke , , reel gr g co ö a,, , dre s T aner e , fers nes, del ber,, , hee, di , n, n, n, d, m, e ie Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 6936 Das Stammkapital betragt 4 esetzt. . ; , Dr. . — 6 ü 365. S Warnck zaehisfe Seinrsck klame und gegenseitiger Unterstätz ei D Die Bekanntm . rn förde. ; 8 Stan ; ) ; 9 . 22 . ilchenbach, den 30. Sept . Warncken und der Handlungsgehilfe Albert H ne und gegenseitiger Unterstützung bei Durch⸗ nur rucch den Deutschen Reichsanzeiger '. * Handelsregister ist unter Nr. 80 die ch sfẽführer ist der Birektor Richard Menzel S. Rosenkrauz 263 ö, , D, e. * ssr m ,r 1 dilch isn d ö Siedenburg, beide in . ö . Len fübrung , . . . 8 Amtsgericht Düsseldorf. Firma aul Bechler, Karby; Inkaber: Kauf in . ft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . Vertretung des Schmeiß ichen Patentschlosses ö x be stellt worden sind . Se mnterestg., Stamm ayital: 0 oo . Ge Pũsseldort. mean Paul Hecht r . d rr e , Der Gesellschaftevertrag ist am Sahne Handelsgesellschaft hat am 28. Sep⸗ Vertretung der Calcium Garbit. Werke J 6 ö 6 ihn das Handelsregist oö6s964] Lehe, den 25 . 1909. — . Otto Harnisch, Detektivdirektor in * . are m. 28. t den 24. September . . K a 5 * X selllch 66 ! 5 8 6 . ‚ i andelsregister. Königliches Amtsgericht. Halle a. S. In das Handelsregister B wurde am 28. Eckernförde, de 32 3 August 19609 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ ö 9 begonnen' Behrmann Langenfelde. * wa, gi ae, en, 2 ö e , , , , tember 1909 eingetragen: Königliches Amtsgericht. 2. . . , n 34 . . 9 nn,. garbwert mne ,, ,, 11 2 Reiß, Kiel Dem Kaufmann S. Adelf Li ding haus em- oss: 1, Veranderungen, bei eingetragenen Firmen. Nr. 750, Firma Kartoffelbedarf. Gesellschaft Eisleben. ; . 6 . n 31. Dezember 1512 festgesetzt. Die Gesellschaft 94. reer n Schmidt? * Krbnke Die Firma 1M 15 000, — festgesetzt; dieser Betrag wird dem n nn e it k In das Handelsregister B ist am 28. September 61 ; i,, 52 ,, , . ö 6 * S8 ** * 235 5 3 z . 8 g⸗ 2 856 * . ; 32 L 5 2 1 . 2 ö 9 8 . ö. = ᷓ 8 P . * ö Septe e . 2 68 3 Sitz: 3 Weiteres s ve etendes Vor⸗ mit er, r. 3 ß . 6 leer, n. . 1 Gil , e. n fi * m die D 6 von , ist geändert in Samburg - Lüneburger arb⸗ 6 2 * eingezahlt auf für die Dauer des Prozeffes Dartmann cia Reiß 4. . . . . 9 m. b. fta bsmitaned: Rilkeim Rikalt e e n. * Der Gesellschafts ver e,, we ar r,. registers eingetragen d! 963 er. in Cas. falls nicht ein halbes Jahr vor ihrem Ablaufe eine werk Jean Schmidt. c nlage angerechnet. die Befugnis zur Führung ber Seschäf r ö. zu Lüdinghausen auf Grund des Vertrags Müncken?* vertretunasberecbtkit in Gemeinscbaft mi er Ge ö 2 . ** 4 ; 2 ; falls Jahr , er, weng w . ? e nm,, ⸗ 3 ?. e nis zur Führung der Geschäft . : 86 München, ver 8 ñ insche festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ver leben ist auf den Kaufmann Adam Kniest in Eis Runding much nur eines ihrer Gesellschafter erfolgt re, Walle, Diese Firma ist erloschen. Die offentlichen Bel nt nig ingen der Gesell. e. ĩ g der Geschäfte der Firma kom 1. Jun hh und der Nachträge vom 158 unt , 3 Hefellschaft wird durch einen oder mehrere D. Maiwald. Diese Firma ist erloschen. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kiel, den 2. Oktober 1909. und 15. September 1909 ein ,, . Gegenstand oder einem Prokuristen. 9. ;
trieb von Lebensmitteln 2 . leben b ergebapgen, Dene, oed ist . ? ö Produkten, insbesondere von Kartoffeln, sowie die Eisleben, den 1. Sktober 1800. sckaftsführer vertreten. Diese zeichnen in der 9 Fo. mit beschräukter Haftung. Amtsgericht Samburg. ziale Amtäaer; 5 des Unternehmens ist die Fabrikation von Sport— 2 Sitz: ü ö an ähnlichen Unternebmungen. Stamm. Fönigliches Amtẽge Amtegericht. 1 G mf . Gesellschaft rechtsgültig, daß der 6 * rem el 6 2. * Fader Abteilung für das . nn,, . und Lederwaren und der Betrieb damit . r,, . 5 6. n . a . kenns . Heschaftefghrer ind Hermann Eiwerteia. ⸗ ö6d40] Firma derselben, falls ein Geschäftsführer bestellt sind 2, — ieve. . 56965) hängender Geschäfte. Zur Vertretung der Gesell⸗ 23m Arif 66 , . 5 AUhua. Mij Sohendabl. Direktor. Gustav Adolf Oertzen, Ingenieur, Unter Nr. 120 des Handelsregister 2 — Tilln & it, dessen Unterschrift, falls mehrere Geschãftsführer Jacob, genannt Jacques, Heinemann Lerpold Harburg, Elbe. õ6 957] In unser Handelsregister A Nr. 231 wurde he ö, Haft ist jeder. der beiden Geselschafter Alphons & mtr a des Xi. fe * ee n er. beide Dässcldorf⸗Dberkassel, und Alexander von Thiele, Elberfeld — ist eingetragen. ; beftimmt sind, die Unterschrift von zweien hinzu⸗ und Garl Rudolph Schubert, beide zu Hamburg, In das hiesige Handelsregister Abteilung A die offen? SDandels m , ,. . egöente Hageney hierfelbst und Gerhard Keufen zu sthein— m . . . 365 8 ö . 2 Gotzhanfen, Kaufmann in Roermond. Die Geschäfts= Jetzt ger Inhaber der Firma ist der Betriebsleiter gefagt wird. sind zu gemeinschaftlichen Geschäfts führern bestellt Nr. 291 — Firma E. A. Benecke in Buchholz „Schuhfabrik 3 Senden 4 Fo . ö zerg berechtigt. Zur Erteilung und zum Widerruf 2 1 w k führer sind nur ju zweien vertretungsberechtigt. c nuch Weber, Elberfeld. Der Uebergang der in Amtsgericht Genthin. ire, Ila; — ist heute folgendes eingetragen: Sitze in Kleve me, . en Perfonlich n . einer Prökura sind beide nur gemeinschaftlich befugt. 4 Au a6 sti. Sitz: Mü Seit 1. Ok Außerdem wird bekannt gemacht: r, Tem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Die an J. A. Grossmann erteilte Prokura ist Das Geschäft ist übergegangen auf Hefellschafter nd; 66 . ersonlich hastende Das Stammkapital beträgt 25 000 4. Von dem . . e l 3 S* r eng, i . Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichs ⸗ und Terbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Gera, Reuss. Betanntmachung. 6948! crloschen 1) Kaufmann Fritz Schmidt und 1 Ma Heyden, Kaufmann in Kleve Gesellschafter Hageney sind auf seine Stammeinlage e eig ü g e ebe e ge ; 97 , , , . anzeiger. ö. schäftẽ durch den Heinrich Weber ausgeschlossen. Die In Uunser Handelsregister Abteilung A Nr. 684 Zentral- Bank, Aktiengesellschaft. 2) Kaufmann Otto Meyer, 23 Fritz Sbermcnn, Kaufmann in Kleve ein Geschäft, wie es von der Gesellschaft betrieben berger, beihe Nieht i, , , d ich kb nen. Rr. 75t, Firma. S. Krohne & Co, Geselt. Prokura der Ehefrau Ernst Holland, geb. Tillv, ist die offene Dandelsgesellschaft Lenz Zeiß Das Vorstandsmitglied X. F. H. B. Rudolphi beide in Buchholz. Die) Gescllfchaft kart am 1 Ott er 1909 be. werden soll, aber ohne Aktiva und Passiva, bewertet green 3 a, . Daun i en * schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel. loschen. . Maschinenfabrik in Langenberg betreffend ist ist aus feiner Stellung ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Mai gönnen. . . mit Solo (c, und feine, Rechte an den Gebrauchs; nicht hero ien . Der Gesellschafts vertrag ist am 20. und Ferner ist eingetragen: Die Ehefrau des Kaus peute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Carl Gustar Ernst Fuhrmann ist zum Proku⸗ 1999 begonnen. Kleve, den 1. Oktober 19809 mustern Nr. 330 064, 322 357, 363 165, bewertet 9 Chemisches Laboratori Prokne “ Fri fember 1909 festgestellt. Gegenstand des manns Friedrich Lochmann, Anna geb. Grundschöttel, Hermann Stolle, jetzt in Duͤsseldorf, aus der Ge- risten mik der Befugnis bestellt worden, die Firma Die Firma lautet jetzt: E. A. Benecke, In⸗ Rʒniasiches Amtsgericht. 2 mit 5000 S, eingebracht. Der Ehefrau Alphons Tö . 116 Mũůunch Ein 4 * 1. sie. achmens ift die Serftellung und der Vertrieb ier ist in das Geschäft als versönlich haftender fellschaft ausgeschieden ist. er Gesellscheft zusammen mit einem anderen haber Otto Meyer und Fritz Schmidt. ,, Hageney, Gertrud geb. Grieskamp, zu Lüdinghausen i a i a 2 , n, e. nischen oder technischen Be arfeartiteln der Gefellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene Gera, den 2. Oktober 190. rokuriften und, wenn der Vorstand aus mehreren Bel der Geschäftsübernahme des Fritz Schmidt Königsberg, Er. Handelsregister Iö6g66] ist brokura erteilt. er nh , de en len ö e n,, e h ie ewie der Handel jeder Art, insbesondere ene Handelsgefellschaft hat am. 13. Juli 1800 be— Fürstliches Amtsgericht. hersonen bestebt, auch zusammen mit einem Vor— und Otto Mever von E. A. Benecke ist vereinbart, des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. Lüdinghausen, 23 Seytember 1909. Töpfer . Jatob Kaifer. Gésellschafter: 6 ereinigten Stagten don Norzamerika. gennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der . flandsmitgliede zu zeichnen. daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Eingetragen ist: Königliches Amtsgericht. Töpfer, Kaufmann, und J iteb' Kaiser, Gh . 120 3 . i nem, ,. SGesellschafter en, e,. . 6 Gera, Reuss. m, ,,, 2. — Der Prokurist Sandrock ist befugt , die his , te, e. 1909 ö Forderungen und am 1. Oktober 199 wnarien werder, Westhr õ6b97 4 bei n Yinnchen Vi fin df eit , , ü ier. Außerdem wird betannt Kaufmann Friedrich Lochmann hier ist Prokura ertenlt. In das Handelsregister Abteilung à Nr. 43, die Firma zuf en mit ei nderen Prokuristen Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. in Abteilung A: 3 fer Da ndel gregif ibtei st mmen. Die beiden Gesellschafter sind nur gemei die Bekanntmachungen der Gesellschaft K n, , , 3e e nn . nn, ,, 3 mit einem anderen s e rn, wa ggg. ö batte n ger delsgeselschaft in be unser Handeltregister Abteilung A ist an . ö nur gemein⸗ Dent chen , , n ne. Kgl. Amtsgericht. 13. heute eingetragen worden, daß die Prokura 9 Automaten Salle am Nobisthor Gesellschaft Königliches Amtsgericht. TX. Frma Hellmuth Krüger E Lauermann mit dem . der ne 6) Jakob Bosfert k München. Jakob vurde bei der Nr. J eingetragenen a2 Eren Soinrick Webendörfe Tin; oschen ist. . 5 5 K Site rn ʒ 8 ö . , Du . — zn 4. 4 6 . . , n n , ,, nm se,, , ,, erlsschen it. ut es n gelte vom 18 Auguf Hnarvurg, Eipe. sö6sss] ischih Konig rer fe rr anz gl, ene; Frig Fink in Marientberzer artosche , gt Föstert alt Juke g t, neh iger In. mit Feichränteer , Unter r, n de ende, r. 3868 8a n. ö . * Amtsgericht e, r, . , n,, In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 291 ine. z n ,. . , n , wal . e g n nen. 3 . w 1 23 . Bayer C Co. Eiber⸗ Fů es sgericht. gos ist das Stammfapital der Gesellsche 1 . Scöneberg, Münchenerstraße 7. und der Königliches Amfsgericht. ͤdindlichkeiten sind nicht übernommen. Saftung, Vormbaum, in fabriken vorm D — aq é g0060 — auf d 56 O00, — herabgesetzt worden. eute eingetragen, daß Tie Firma Harburger Kaufmann Max Lauermann in Riederschönhaufe . 7 Mü = Ges Hier. 8 19669 di ö Elen en ie 2 n , Handelsregister ist bei der Firma ä , Gesell⸗ e, ,, 9 , . Æ Co. (Kom⸗ 89 83 Die Sc hat hat ar d an nn,, 37021] 18 , beschluß vom 24. September 1909 die Firma ge⸗ Gichengrun ut rid licher s igog In das Handelsregister ist bei der Tirma: „ng ; r . 5 ö andi Gesellschaft] erlesche 909 begonnen. Zu ihrer Vertre is de Firma ech. Bindfadenfabrik Rudolf Neun Armin Tschaffon in Mn ben ö ; k, r derer, ,, . l zedee l, , oon a , , ,,,, , m e, hen Waschvulver⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgeriht. 15. sein er Stellung ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. TX. in Abteilung B;. Egelhaaf in Memmingen ist für diese Firma Prokura kursst: Joh yh Jacobi in Mir en ; 56.
* nn,
Stoctv hier — * 1 , 2
ron,
sößg50] wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗
getragen: . ferner daß Karl Schrammen 56939 Di Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft * ö T ; zei N 3 für die Fir Sgedit: teilt 36 e, . 8 Er m, Fetgammalt Julius Elbertelc. in wu a . ie Firma ein e mne mh arm, , Srrober S, Göthberg Modesalon Helene Frante. n⸗ Harhurg, ElIhe. 56959) (bei Nr. l54 für die Firma Spedition und . J 3 J. 9) Bayerische Chauffeurschule München, a eee, e , r, we, In das Handelsregister A ist heute eingetragen umgewandelt,. Vie, Gelen che nt; een, iet * haberin: Chefrau Helene Johanna Franke, geb. Möbelfabrik Wilh. Krebs, Gesellschäft mit Floeßereibetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Memmingen, den 4. Oktober 19090. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 1 . Noß X Lucas, Elberfeld 2. enn, . lat en iT Göthberg, zu Hamburg. beschränkter Haftung in Wilhelmsburg er d, m, . Beschluß der Generalver⸗ Kgl. Amtsgericht. München. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ zu 314 — 9 Luca ; —: Schwanitz“. Der Sitz der wesellchasl. . . ö Gn Ber q; ; . 59 S8 sammlung vom 28. Juni 1909 ist der Gesellschafts⸗ F 5 gast obe iq vie Gefessschaf . 5sgonn1] Die , . Der bisherige Gesell⸗ 3 Persönlich haftende Gefellschafler sind: . der 94. 8 I. Friedrich Leopold In Berichtigung der Veröffentlichung vom 8. Sep. ö — 1 Run . . lar . Rühlhausenm, Thür, 66975 tober Igo hat sich die Gesellschaft gufgelsst. Liqui⸗ Pũsseldort. 20 . were elne nn Gottfried Lucas hier ist alleiniger Kaufmann Karl Dietz in Ohrdruf und h. der Kauf⸗ Friedrich emden, 56 . . . tember d. J wird bekannt gemacht, daß der Fabrikant * a , ,, e Am 2. Oktober 1999 eingetragen bei H.-R. A 498 dator der bisherige Geschäftsführer August Gommel. In das Handelsregi ter durde am 29. Sep⸗ e, m. 1 8 Danfleuten Sugo Forster ee, en, Schwanltzʒ frũker in Kosten Posen), Eduard ae, ü. . zu . . Adol * Wilhelm Krebs in Wilhelmsburg nicht aus der Ge⸗ am * wIIC *. Abteil 6. Firma Gebrüder Schreiber, Mühlhausen i. 10 Fritz Schachinger. Sitz: München. Pro⸗ er 1999 eingetragen. 8 j n,. , , n Uünterbarmen ift Gefamt. jetzt in Sirdraf Zur Vertretung, der Geselhschaft Gnustan m;. Mener. In . 4 ellschast. Jondern lediglich aus seiner Stellung als bei Nr. 1633: Das 6 . Thür.: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Inbaher der kura des Richard Ulhsemann gelöscht. ö 52. irma Dormann ö Oberheiden, bier Und X 2 Frey u nterbarn 826 26 r in, ,,. de Vrma jf jeder der Gesell⸗ Meyer, Kaufmann, zu X , .. ö lsch ft ist - Geschäftsführer ausgeschieden ist. En 3 n,. ere 63 Ton em kaufmann Firma ist Schuhmachermeister Adolf Schreiber in [II. Löschungen eingetragener Firmen. 2 4 . * 2 E 38 ** r 9rtei Und zur Jene 711112 = . 3 . —52* dolsegelse a 9 5 Vo ite 2 * e vn . n . 9 3 3 1 sellschast mit beschränkter Haftung, iz vreturg . 6 Elberfeld —: Lhaffer far fich allein berechtig Max Rohr. Diese offene Pande k gesellwaslt i Harburg, den 29. September 1909. ,,,, . Tragheimer Mühlhausen i. Thür. Der Uebergang der in dem L Johann Pasch. Sitz: München. Duseldor — (Gesellschafts vertrag ist am zu Nr. 890 — Bingen ö Co, Elberfe 1 schafter fur sich allein ere tigt. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ Königliches Amte gericht. IX Delifatemsenhaus Inh. Emil Domning be⸗ Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten 2 M. Schwangart. Sitz: München 3 ĩ za festgeitellt. Gegenstand des Dem Kaufmann Bernhard Pleser and zen gn, Gotha, den 1 a 1. Abt. 6 bergen Gefellschafter M. C. G. F. H. Rohr mit 2 3 triebene Handelsgeschäft ist auf Frau Marie Raschke, ist bei dem Ermerbe des n Ge chat urch At olf 3M Tersch Hirsch in Liguidarion. Sitz: * 4 1 22 j 2 ö 3 ‚ z TIBerfel n 8 0 9r*ꝛ20 5ae Ab . r 4 . 2 1 6 9 O j ofri 1 6 33 3 b 3 118 2 ) 2 * — — ed von maschinellen mann Hans Carl, beide in Elberfeld, ist Prokura Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Iftiben und Passiven übernommen worden und Laspe. J / g ee. geb. 6 hier üiberge hangen. Die Firma lautet Schreiber ausgefchlossen. . t München. ö baltungsmaschinen und erteilt. . . . In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist heute jetzt: Tragheimer Delitatessenhaus Inh. Marie Im tguaeri f j f 4 Johann Gollwitzer. Sitz: Mü . lbfhluß von Ge zu Nr. 1155 — Eugen Seubert, Elberfeld — r e , . Handelsregister Abteilung B Nr. 7 gesetzt. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Raschke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. 5 Da X Co. Sitz: . ittelbarem cder Die Firma ist . ber 1809 it Mn r, . ae, , neren ber ben Frantzius Emil Rohr. Inhaber: Emil Carl Heinrich Rohr, up fer hütte C. Rübenstrunk, Haspe, ein⸗ i gf begründeten Verbindlichkeiten und aus— . 6 Elise Mugler. Sitz München 5 f en 2. Oktober 1909. , ö ee, nr. Hambur— getragen: tehenden Forderungen ist ausgeschlosse 7 ; ̃ , m a e, 21 Annen ericht 13. zu Samdin Als Vorstandsmitglied der Aktiengesell ! Kaufmann, zu Hamburg. 9 stehenden Forderungen ist ausgeschlossen. ) Gustav Oscar Schade. Sitz: München. NMgl⸗ * 1286 1 2