1909 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* , Richard Lechner. Si 8 Wielich Niedermeier. Si Munchen. 10) Lettenbauer * Sohn. Sitz: München. 11 e, . Beggel. , , München, den 2. CQ be 11 Kgl. Amtsgericht München J.

M. Gladbach. Iö5697 9]

In das Dandeße registg A 977 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Spielwarenhaus Vuppentõnĩg⸗ Inhaber Geschwister Hollender zu M.⸗Gladbach mit Beginn vom 1. August 1909. Ihre persõnlich haftenden und vertretungs sberechtigten Jefellschafter sind Elise Hollender und Katharina HSollender zu M. Gladbach. Geschäftsbetrieb: Spiel⸗ WRarengeschaft j ö

M. „Gladbach, den 5. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. sõbgso]

In das Handelsregister A9 8 ist die Kommandit⸗ gesellschaft „Miebach * 83 * zu 13. S—ladbach mit Beginn vom 2. August 1909 und mit einem

9 Komman ditisten eingetragen. Ihr persönlich haftender und vertretungsberechtigter

11 , r ist die Frau Heinrich M lick ch, Maria geb. Schlemmer, daselbst. Dem Ehemann der rteilt. Ge Chöft tsbetrieb: Errichtung von Zentralheizungen ind Insta fa ö * Gladbach, den 7. August 1909. Königl. Amtsgericht. V. Gladbach. 56977 In das Handelsregister 2 Nr. 27 ist bei der „Georg Bimpage !, hier, eingetragen: Kaufmann Hermann Bimpage bier ist als per⸗ znlich haftender Gesellschafter in das Seschãft ein⸗

treten. . in „Gebr. Bimpage“ zu0

geãndert und als offene Dan delsgesell⸗

Ser tember 1909 in das

982 neu ein getragen.

.

rgenannten ist Prokura

v0 om 23. e ellschẽ ft ist jeder der

** Gladbach. den n 23. E 3 Königl. Amt 26

XV. e, , e,. 5697 as donde szregister A Nr. 909 ist 6 de

81 s6rma „„Wilhelm Jaeger“ in M. ⸗Gladbach

eingetragen; * he yr Unter Beibehaltun Sar 18 fol? * ffene San delsgesell chaft

9069 9 93059. hre v

wa ö ide zu U.⸗ C6 . z . 32 7 sY * * rw Zur Vertretung de lschaf . nur der 3 * mur ne * 8 Kaufmann Gerhard

; r, . s erige Prokt r des 8 er bar 1 en.

396 13 „8—

LIUr4tüu Ute

M.Gladbach, den 23. S

Königl.

MV. Gladbach. . das Handelsregister à Nr. 230 ist

n In Ine dle

Firma Richard Olmes 6 gie. in

mann Karl Serman n Witte ist

au mann

de e F Firma und führt das Seschat

*

u 1182 Un ver M. an,. 85 2 26 Ttemb r 1909. Königl. gin , n,,

jetzt: Kgl. . , e, 5 , dre.

Nauen, den 2

autet

Nauen.

embe er 1566 .

Nauen, den J ö Imtsgericht.

c *

Xordhausen.

Sar 18 elsregister X

1 1

Firma ʒriedr Sendeñ P ist der r 75rr.

w * 9 De 1

lebergang erge ing

8e, e, Heer nnen Hans Rordhar en. *

9 onig

Nordhaufen eingetrage

8 erschleb

.

ijt Sesant.

Nordhausen, den 1. Okteber 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Ogennach, Main. Bekanntmachung.

—— rd] Sregi te 89 rr, , . * Van 1 st er wi 21 r

. ö

8 2

re,

oaternot. erm --,. ( Ir hiesige Handelsregister A Nr. 8 ist Firma Werner 2 ren Inhaber der Kaufmann

n .

Resensurs. B ekanntmachung.

——

i S

Reichenbach, V ostl. 56993

Ernfst gempte mit 2

t loschen.

Die Firma Alfred Koch e, n. Labora⸗ Fonig Ce Faker ist- S Ifred T i, ü. . Alft Sal v edel.

6988] ist heute * .

irma ard em *

Plauen, Vogt.

In das Dandelsregf ister worden: a. auf dem Blatte der Spörl in Plauen, Nr. 1633 Paul Richard Schneider in Planen ist Prokura erteilt; b. auf dem Blatte der irma onrad Nommsen in Plauen, Nr. 1834. Dem Kaufmann Anton Christian Marcußen in Plauen ist Prokura erteilt; C. auf Blatt 2363 die Firma Saul Stetzki in Plauen und als Inhaber der Handelsmann Aron Saul Stetzfi daselbst; d. auf Blatt 2804 die Firma Georg Türk in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Georg Türk daselbst: e. auf Blatt 18: Die Firma Kluge 4 Mehner in Plauen ist erloschen. Angegeben er Geschãftszweig zu Handel mit Spitzen und Stickereien, zu d Spitzengeschãft engros,

Plauen, den 4 8 Oktober 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Eosen. Bekauntmachung. os 989] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nummer S820 bei der Firma Oscar Stiller zu Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann * Stiller zu Helen Prokura erteilt ist. Posen, den 28. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 56990

Die in unserm Handelsregister à unter Nr. 4M eingetragene Firma: SDutfabrit zum Pfau, Inh. Simon Baumgarten“ in Potsdam ist

gelõscht. 5 Potsdam, den 28. September 1909. Abteilung 1.

Königl. Amtsgericht.

,, . 1 Im hiesigen Handels zregister Abt. A Nr. 126 ist

eute eingetragen die Firma n ießerei Carl erl lassur ngs⸗

Knapp, Lintorf ((Rhld. *mit der Nied ort Lintorf und als deren Inhaber 1. r Fabrikbesitze Carl Knapp zu Lintorf.

Ratingen, den 24. Sextember 1909.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. õ6 992 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 39 (Emschertaler Falzziegelwerke, Gesellschaft 81 r, Haftung zu ar .

etragen; Das Stammkap ital ist durch Beschluß 68e ifchcfterver fam nlung vom 6. S* O9 von 80 000 ½ auf 100 Hod 6 erhöbt. Recklinghausen, den 25. Sey tember 1909. Königliches Amtsgericht.

tembe T

56660

In das Handelsre giste er wurde eingetragen:

2. Die Gesamtvrokura des Theodor Giese für die „Aktienpapierfabrik Re ens burg in i bei Regensburg ist erloschen; dem Au hler in Alling wurde Gesamtprokura 4. dem ig t⸗

proru iristen odor Wotschack erteil l 6 6. r s,,

lsgesellschaf 4 schleden, zhe ufgelost; der n . Kaufmann in Reger das Ks blen? u KRorege häft unter der glei ! . , aslinger Jäger / unverãndert allein

Haßlinger ist aus Saßstlinger 83 und .

92

*

4 3 * **

ꝛegensb rg. den 2. Oktober 1999. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Auf dem die Schaller * Däunler . in

Netz schkau bet n Blat 8 ist heute ein⸗ . die äünftig „Franz

. n, .

irma 1

= 20**

1” 21 ** Hand 813 ges schaft offene els 1 80 1

els August Nemscheid und als ftende Ge esellschafter 88 und dessen Ehefrau

1,

** 2 .

.

5 2 tem] che 18. 30 Serytem ber 1909 be⸗

hat am 30. Septemb

388

H and 2183 ze ell ckaft Bern⸗

.

29 *. 5. 1

Xn D211

Kör nigli 2 Rostock, Heck lIb.

In das bi iesi ige Han de ö 1. J

nbhaber der Kaufmann

Rostock 3 ;

zro 2 292 . ö D

36096 Nr ; 52 ift heute Eid Ter feid in Brockel

iesi ge

Rotenburg e , . ) liches ee. 56997 zn unser Handelsregister Nr. 160 . de. die GE. Giffe 23 nbab und einer iner

1UIdLL

2 den 30. September 1909.

Schw eidnitꝝ. (66663 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter . 15 die ge ide mit beschrãnkter . an Firma „Etablifsement Volksgarten, 3. ant mit beschrantter Haftung“ mit dem 66 in Schweidnitz eingetragen worden. Der Uschafts vertrag ist am 4. 27. September 1909 e f worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Frwerh und die Fortführung des bisher von dem frũheren Hotelbesitzer Hugo Bischoff in Schweid⸗ nitz betricbẽnen Sotel . Restaurations· und Variete thẽater Unternehmens Volksgarten in Schmeidnitz und der Bierverlag. Das Stammkapital betrãgt 2065 065 16. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellichafter Heinrich Lux in Frankenstein in die Gesellschaft ein das im 9 von Stadt Schweidnitz Band 38 Blatt Nr. 1204 und 1265 Hereichnet? Restaurationsgrundstück, bestehend aus Wohn und die ,,. mit Anbauten und Garten im angenommenen Werte von 3300090 sowie samtliches zu dem vorbezeichneten Grundstũck r. Inventar im angenommenen Werte on S0 000 , ö. den auf dem Grundstücke 1204 haftende Hypotheken von 280 009 2 den eingetrag 3 Jin en sowie den öffentlichen Lasten und Abgaken, welche die Gesellschaft vom 1. September 1909 b übernimmt. Geschãftsfũhrer: 1 der frühere Hotelbesitzer Hugo Bischoff, 2) der irektor Paul Baum a ten, beide in Schweldnitz, tellvertreter: 1) Deinrich Lux, Kaufmann. 2) Richard . Fe Fahr kbesitzer, beide in Frankenstein, Paul Scholz. Oberleutnant a. D. in Tarnau bei Frankenstein. Deffentli iche Bekanntmachun . der Gesellschaft erfolgen im Deutsche n Reichsan . den 1. Oktober 1909. onigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 56998 In unse 1 Handelsregist ter Abt. A ist heute unter str. 141 e Einzelfirma Herm. Julius Quam⸗ bei zu Beckacker, Amt Langerfeld, und als deren Inhaber der Mas schinenfabrikant Sermann Julius 8 DSuambnsch daselbst eingetragen. Der Ehefrau des⸗ selben, Berta get. Ort, ist Prokurh erteilt. Schwelm, den 75. Sextẽmber 1965.

önigliches Amtsgericht.

Schwerin. MHecklIb. 56999 In das Handelsregister ist zu der Firma „Vieh⸗ Versicherungs Gefelischaft auf Segen eirig eit zu Schwerin i Meckl.“ heute eingetragen; Die Versiche F Ernst Allwardt Versicherungsbeamten . is 6 erteilt. Oktober 1909. sgericht.

e , .

Prokura des ist erloschen.

Peters zu

Schwerin i. . den Großherzogli 4. Amts

Schwiebus. . In unser Handelsregister A ist en, . Nr 113 die Firma Carl Lirschbaum in Schwiebus und als ibr Inhaber Mühlenbesitzer Carl Kirsch— baun dase elbst einget 29e Geschãftszweig: Ver⸗ Waren, *

1

in der Delmühle des In⸗

Une

3, den 23 Ser , e. 1909.

24 g nigiᷣ zes 3 .

Spandau. 57001] In unserem Handelsregister Abt, A Nr. 4909 ist

heute ö. der offenen Handelsgesellschaft Kujath *

Sg. in Velten eingetragen worden: ;

er Kutscher August Willberg in Velten ist aus

e Gesellschaft cus e ch eden.

Spandau, den I. Oktober 1909.

Königliches Imtsg richt.

Stettin.

In unser San delsregister B ist beute bei Nr. 105 Firma „Stettiner Gypsedielen⸗ und 2 gewebe⸗Fabrit, Gesellschaft mit beschrankter Daftung. in n Stettin eingetragen. Die Liquidatio

ist be endet. Fir r r em 1de Vle

1a Ut erloschen. Stettin, 27. Seyte ember I906. önigl. e, sgericht. Abt. 5.

—ᷣ 811 8d

Abt. 5.

570021 57002

2

Stettin.

m m mn, Ha 0037 In 111 81 n delsreg ister

06 Firma „Hermann Levy! Der Kaufmann Adelf Fuͤrst in Sec ft als persönlich baftender

2*0 7 getreten. 2

ent ta andene

29 extember 16 * ö

llsch 8 en Stettin, 39. Sertember 189069. Königl. An Amtsgericht. Stettin. 657004 In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 2050 eingetragen: Offene Sandelsgesellschaft in Firma . * Seonrad· n Stettin, Per⸗ sõnlich Halen, * 12 in Kaufleute X lly Con ide i . am

err geln ng? ner

5 T8adurch dadur

** bat am 28. . 11

Abt. 5.

522 * M eschaft utterengrosgel Gast.

ttin, 29. Sey tember 1909. Königl. Amtsg

gericht.

Stęttim. ö ndelsregister A ist

* Runge! /!

. des

5 1903.

Imtsgericht. Abt. 5.

Stxiegan. 57006 Im Handelsregister A ist die unter Nr. 186 ein⸗ getragene Firma „Rudolf Siemon s Dampf⸗ tifchlerei zu Striegau“ heute gelõscht worden. Striegau, den 29. Seytemberꝰ i905. Königliches Amtẽgericht.

6e. 57007

In unserem Handelsregister B ist die unter Nr. 1 i ie Firma „Gerswalder Dampfmühle, ö. mit beschränkter Haftung, Gers⸗ walde“! heute gelõscht worden.

ingetragen

als Vorzugsaktien angeseben und genießen die in F 31 Ziffer 3a bezeichneten Vorteile. b. In 5 31 des Statuts wird hinter Ziffer 3 als 3a Inde f alte Dann wird zunächst auf Grund des Beschlusses vom 25. Juni 1909 die . dividende zu 40/0 für die durch Uebernahme von winnanteilscheinen zu Vorzugsaktien umgewandelten Aktien und die Genußscheine ausgezabll. Sodann werden nach demselben Beschlusse Gewinnanteilscheine bis zum Betrage von 30 00 * zum Nennwerte von 300 S fur das Stück ausgelost oder durch Rückkauf erworben; auch kann die Generalversammlung die Amortisierung eines bõberen Betrages beschließen. Völklingen, den 13. September 1909. Königliches Amtsgericht.

wen,, 57008] In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 65 bei der Firma Baum und Rothschild zu ,, eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Rorhf hn in Heilburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist auigelõst.

Weilburg. den 20. September 1909.

Königliches Init gericht. 1

Weimar. 57009 In unser Handelsregister Abt. A Bd. L Nr. 219 ist heute bei der Firma Dietsch C rut er in Weimar eingetragen werden; Der bisherige Ge⸗ ellschafter Lithoegraph Ri ichard Die sch in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Weimar, den 2. Dltobgr 1909. Großherʒ wal. S Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. . Die unter Nr. 301 des Hand elsregisters A ein- getragene Firma Deinrich Boll in Witten“ ist auf die Witwe Dachdeckermeister De nich Boll, Wilhelmine So bie geborene Paß, zu Witten ber gegangen.

Dem Geschäftsführer Alfred Boll in Witten ist

Prokura erteilt. Witten. den 2. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Wittenberge, Ez. Potsdam. oll] In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 42 „Eduard Witte Sofliefer aut folgen ndes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt Eduard Witte, Hoflieferants Söhne. Jnhaber Gduard Bitte und Karl Witte. Offene Handelsgesells llschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. , den J. Oktober 1969. oõnigliches Amtsgericht.

570121 dandelsregister Abt. A Nr. 7I ist iedr ich A. Höger Bad Essen

Wittlase.

8 23

jetzt: Friedrich A. Höger U Kaufmann . Witt e Prokura der Frau A. Höger es Geschãfts ö Oktober 1909.

es Amtsgericht.

**

ii lich

Würzburg. Gebr. Mener in Winterhausen. Die offene Handelsg esellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafter Je 15. September 1909 ab auf⸗ gelöst und die Firma , . Würzburg, 28. Septemher 1993.

Kgl. Amis gericht Würzburg, Registeramt.

Würzburgzg. 570161 Jakob Klugmann in Kitzingen. Die Firma lautet richtig: Jacob Klugmann. H Unter dieser Firma betreiben vom 1. Sep⸗ tember 1909 ab die Weinhändler Moritz und ud wi ig Klugmann in Ki hing en mit dem Sitze daselbst in offener Handelsgesellj chaft das bis dahin von Jacob Klugmann, Weingroßhändler in Kitzingen, gefuhrte . häft weiter. ; ) Die Prokura des Moritz und Klů r. in Kitzingen ist erloschen. War urg! 30. September 1909. Kgl. Amtsgeri * Würzburg, Registeramt.

Waranaurs; 570181 Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft mit beschranteer Daftung. Die unter vorstehender Firma in Würzburg er⸗ tete 3 Zweigniederlassung der unter gleicher Firma e. er Hauptniederlassung in Salle a. S. sei f August 1909 et enen Gesellschaft mit be⸗ chrãnkte r Haftung ist beute eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 eschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die . rnahme und 3 usfübrung von Detektiv⸗ und Aus⸗ kunfteiarbeiten, Errichtung bejw. He,. ig deutscher Dete ktivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstũtzune bei Durchführung er⸗ altener Auftrãge sowie JFõrderr ing der Standes⸗ ĩ n. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend 2g Mark. Geschã tẽfũbrer ist Otto Harnisch, ö vdirettor in Halle a. S. r r,. Oktober 19069. Kgl. 2 Wiriburg, Registeramt.

Würzburg. 57017

Carl e . Arnold.

Unter vorftehender Firma betreiben die Kaufleute Carl Dekms . Vr burg und Hans Arnold in . seit 1. Oftober 1509 in offener Handels⸗ gesellschaft mit . Sitze in Würzburg ein dam delsagenturengeschãft.

Würzburg, 1. Okto ber 1909.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reg

Würzburg. 570141 Apotheke Burgsinn, Eugen Schultheiß. Unter berstebend 13 irma mit dem Sitze in Burg⸗

gen Schultheiß dort⸗

der Firma Georg ickene Apotheke

57 ols3]

.

isteramt.

* sber . unte e von Josexyhine Christin betri Oftober 1909.

. Christin

gegend, worden:

schiedenen Vorstehers, Pfarrers Max stedt, ist das biẽ sherige Vorstandsmitglied Engelbert

in Dienstedt für den Rest der Amteperiode bis Ende 1910 gewählt worden; Abl auf des mitglieds besißzer in Di Vorstandsmi itgii welches ebenfall

wiedergewähl

RlIlankenhain, Thür. 57024

„T Dienstedter S

, ,, m. Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht

scheidenden Vereins

in Dienstedt ist ar if 1910) der Landwirt 3 an dessen Dienstedt als

worden.

worden:

Bremische Grundbeleihungs⸗

Colmar, Els.

bei Nr. 69, e. G. m. b. H. in Colmar,

. n tglieder Eckert und

3 236.

Fünfte Beilage . Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in 2

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch all * die Königliche Expedition des Deutschen . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur

Handelsregister.

Würzburg. 5 Georg Christin in Burgfinn. 5 Die Firma 9 erloschen Würzburg. Ittober 1909.

Kgl. Amts zgerccht Würzburg, Registeramt.

Zwickau, sachsen. 57019 Auf Blatt 1166 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Karl Krempe hier betr., ist heute ein- getragen worden. Jarl Bernhard Julius Kremve ist ausgeschieden. Seine Erben, Sophie verw. Krempe, geb. Fritz, Alfred ee. Wolfgang Karl minderjãhrlge Geschwister Krempe, . in Zwickau, führen das Handelsgeschãft in Erhengemeinschaft weiter. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Otto Scheurich in Zwickau. Zwickau, den 4. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

e , ,

Asbach. Wester wald.

In das Senossenschaftsre „Windhagener Darlehns kassenverein,

m. u. H. in Win dhag n eingetragen:

In . Generaldersammlung vom 20. Mai 1909 wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Ackerers XI lhelm Linnig zu Windhagen der Ackerer Johann Reufels in Hallerbach zum Vorstands— mitglied ger .

Asbach, 15. September 1909.

zor . Amtsgericht.

KElankenhain, Thür. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Molferei⸗ Genoffenschaft Dienstedt und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dienstedt“ eingetragen

egister ist .

sõ7oꝛs]

A . 9. 3 An Stelle des aus der Genossenschaft u ege⸗

*

Seidel in Dien⸗

Feuerstein in Dienstedt zum Vorsteher und als Vorstehberftesivertre ter der Landwirt Hilmar Herber

weiter ist an Stelle des mit

Hann.-Hünden. Bekanntmachung.

und Darlehns kasse,

und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenkahnen en

nischen Marschen e. G. m. b. S. ausgeschieden, ü getreten. Elmshorn, 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Exin. Bekanntmachung.

57028 In unser Genossenschaftsregister ist bei

in Lindenbrück“ an Vilhelm Niemeyer als Vorstands zmitglied eingetragen worden. Cxin, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Stelle de

Gnesen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossenschaft Rolnik,

Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zr Gnesen, . werden, daß Yi aer We. kowski au sgeschied Stelle ge Gnesen g

w den 2.

Gn strom.

Zum h

scheiden

ist das Aus

r aus dem

Süstr ow e

68 . * imd die Rem

** elbst

mitgliede rin

Güstrow. 9 geri icht.

Hall, Senxabis ch. 57102 . K. Württ. Amtsgericht Hall. Im Ge nossenschaftsregister Band J Blatt 82 wurde heute bei dem? Darlehenskassenverein Arns⸗ dorf e. G. m. u. D. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1809 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

mitglieds Michael Färber Friedrich Reber, Bauer in

Ar WEdorf, in den Vorstand gewählt. Den 29. September 1909. Landgerichtsrat Frommann.

Vozo] gister ist zu der Spar⸗ eingetragen Genossen⸗

In das Genossenschaftsre

Jahres 1909 auss e, e. Vorstands⸗˖

Hugo Dofme eister Albin Hotzler. Guts⸗ enstedt, gewählt . das bis berige

led Sermann Dörnjeld i;

s mit Schluß es

worder worden.

Blankenhain, den W. Sertember 1909. Großh. S. Amtsgericht.

ienste 8 * CC

Jahres anf

2 . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firm

Sp ar- und e ahn ren cer, ,

; Dienstedt“ eingetragen worden: An Stelle des aus der nossenschaft 6 3

Ste lle er

Ster reter des Bo ö Blankenhain den 25.

Großh. S

KBremen.

In das Genossenschaftsregist

Am 28. September 1909:

e udbeleihung. Genossenschaft,

eingetragene Genossenschaft mit .

Sa sftpflicht, Bremen: In r Versammlung

vom 26. Februar 1909 ist das Statut

abg geãnd ert.

Bremen, den 29. Se Der Gerichtsschreib

Fürhöl

82

2.

24

nber 1909. es Amtegericht

9 Bekanntmachung. 57106 In das Genossenschaftsregister Band II wurde] „Confumperein Mittlachmůhle⸗ ; eingetragen: aut Generalpersamm jun eb eschiu vom 22. Au wurde an Stelle der ausgeschie edenen or⸗ T . . ller, Fabrikarbeiter, und r, beide in Colmar, in den Vors . den 1. Oktober 1909. Kaiserliches .

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ee enge,

N Fre r* 1.

4 den 2.

8* 12 L

rats im ** 3 irt in ö

Landwirt in Ef 5 8 ; * rr] vort rotor 2 er dwirt in 6 n ellvertreter; 38)

2 .

arburs

Land⸗ eingetragen

Karl Schafer ist aus dem Vorstande ausgeschieden Robe ert Pie eper in Landwehrh agen ist statt eschiedenen Karl Schäfer in den Vorstand Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

ü, ,

3. Genossenschaftsregister ist bei

onfumverein Harzburg, e. G. im. n Friedri ch Gr ombach ist

den Vorstand dem Buch⸗

46. 1 2 33 *57

* 8

HKünxzelsau. 032

. K. Amtsgericht Künzelsau. In das Genossenschaftsregister ist am

er 1609 iter 35 e eingetragen worden: = und

Künzelsau, Statut Ge nosse nschaft ist

und Eier auf gemein—

Gefahr. Haftsum

Will J Willenserklarung

oft ort o Ia 3 16 t er oigen 19

Sri *Yt 89 der 562 ri ten der

efüg y

der ö nter r rm ; ger n. dinch er den Vorsitzen t des O Sberamtsbezi eder sind: 1) Rar! Haag,

8 mz or 2) Heinrich Riel

erde en. chaft erfolgen en Vo orste ber e . it

3 . V orstands . st 185 mit 16

91

1 11

8

26 * 1

ermann in Ki unze el Die Ginsicht der .

Die W

der Genosser iststunden des Gerichts jedem ge Den 2. Sktober I909. ic

8 HE. Cassel. 57033

m. b in Elmshorn Direktor Gustav Fehrs an seine Stelle

Nr. 2 Deutsche Dreschgenoffen schaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Saftpflicht es ausgeschiedenen Hermann Albert in Windenbruck

57029] Einkaufs- und Absatz⸗ Verein Siu gere agen

1 und an seine 2 . Waberski zu

or loi]

. chert hierselbst

erf elbst zum Wan

aus dem

8 2E rr Harzburg und

Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗

in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich 5

22

2

1909.

Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. und Musterre istern, der Urheberrechtseintransroll- 16- alten sind, erscheint auch in 8 besonderen . . . iber Waren eiche

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 236.

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege eträgt L 4 S0 3 für das Vierteljahr. . Negel tãglich

Der Einzelne Nummern kosten 20 3

Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Vetitzei⸗ 30 6

]

dem Arbeiter 3

Kreditbank,

ist zu Rr. 27 ; E ierverkaufsgenossenschaft E. G. m. ö H., in Betzingen heute eingetrager tünzelsau, eingetragene Genoffenschaft mit . r gm, in

vom 25. J Zweck der

8

n die,

175

« weiterer Ueberschuß wird am Schl isse

Ge

Interes Zakupu

nossenschaft mit Posen e dem BVorftẽn de der Kaufmann? ist. Die C

Generald zu Liquida Lucvan von

i Neymann in Posen

Eæosen.

Nummer II bei Posen, einget schränkter

Hindemith aus an seine Stelle d in Posen gewählt ist.

Posen.

Nummer lehnskassen⸗ schaft mit unbeschränkter e , . in Schön⸗

, . eingetragen daß Arnol

Reutlingen.

worden, daß n

1909 der 8 9 der Statuten

Dirt schaft bedi ürfnissen im

Genossen ven 100 6 auf 300 4 erhöht worden ist. Der Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1909 befindet sich Bl. 41 der Registerakten. Marburg, den 30. September 1969. Königliches Amtsgericht.

, . Bekanntmachung * 56054 Genossenschaftsregister Nr. 18. Landwirtschaft⸗ licher sonsumnverein, e. G. m. u. S. in Nord⸗ hastedt. Für den ausgeschiedenen Jacob Martens ist der Landmann De inrich Stange in Nor hastert als Vorstandsmitglied inn Meldorf, den 21 September 1909. Königl iches Amtsgericht.

Pirmasens. Betanntmachumg. Gen gfsen schaftoregisterc utrag. Spar⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Nn chweiler. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Jakob Christmann wurde in der Genera persammlung vom 15. August 1909 Hermann Wick, Ackerer in Nünschweiler, in den Vorstand

gewahlt.

or 10?

Oktober 1909. 37 Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. (sõ7 035 ö. In unser Gene ossenschaftsregister ist heute unter Nummer 77 bei der Spolka Pszezelarska i. Sprzedazry Ein- und Absatzverein, eingetragene Ge— beschrãntter SDaftpflicht in

gorr * Mor * 2 eingetragen worden, Jus; kie

kaufs⸗

w

ersam 8 d

*

Posen, den 28. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Genosse enschaftsregister ist heute unter dem Spar⸗ und Bauverein etragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, eingetragen worden, daß dem Vorstande ausgeschieden und der Eisenbahnbetriebsfekretär Kr: üger

oros36)

Posen, den 28. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 57034 E Genossenschaftsregister ist heute . 6 bei dem Deutschen Spar und D Verein, eingetragene erer

CX * 7 In unser

wordeor worden

Deckert in Unterbalbach. Stellvertreter stehers ist Bernhard Hellmuth. Tauberbischofsheim, den 25. Septe Großh. Amtsgericht.

Würzburg. lõ7o3d] r, , , , Sickershausen, ein⸗ agene Genossenscha

. chaft mit unbeschränkter An Stelle andsmitgliede

Georg Friedrich und Friedrich Dappert wurden

Beschluß der Ge neralversa immlung vom 13. tember 1 die Landwirte Christian Waldme

. 36 8 tell ettrete 3. des Vereinsvorstehers,

Len . als Beisitzer beide in Si

1 ausen, in den 9 orstan 1d gen mhl Würzburg. 27. Seytember

Kgl. Amtsgericht Würzbur

der ausge chiedenen Vorst

909

t. 1 g, Registeramt. k

w unserem Gene liche Spar⸗

IC̊wDD ew r I seie de d 1

c

n, , ster ist bei „Länd⸗ arlehnskasse Zielenzig“

**

*

ster werden

=*

unter 56 3 543

ͤ 10 ¶Porʒellanfabrit Tettau, vormals Zoran * Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Tettau, eine . Ki iste, gez. S. & S. Yi. 169 en tha altend 19 246 zellange genstände als ster fir vlasti sche gnisse, Fabrik Nrn. 5833, 5843, 5841. 5845, 8470 5848, 5849, 5850, 5853, 5854 , 5555. S566. 7132. 7222, 262, in jede Größe, Form und Material. b. 9 Porzellangegen⸗ stãnde als Muster für R 1. tände als Muster für Fla ichenerzeugnisse. Dekor⸗ ummer 256 angebracht auf i Nr. 6807, 2 ummer 4256 angebracht auf Fabrik⸗-Nr. 6812, 8 rnummer 4256 a we, me,. auf Fabrit⸗ 36 6817, ekornummer 6838 28 ö . . * etornumme 6847 * * * ö . 6842,

6833

682 8,

N 6832.

Sep⸗

esthoff aus dem Vorstande LR 16ges Stelle der Landwirt Johann ) Ulen gew 36 ist. Posen, den 28. r, er 1909. Königl liches mtsgericht.

Preetꝶ. 57037

9 1 1

Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Preetzer Preetz ist heute

8 stalle tandsmitg

Preetz, den 4. er

Königliches Amtẽgeri cht.

57100 K. Amtsgericht Reuttingen.

das Ge en,, . Band III Blatt gl

Konfum- Sparverein err, ee.

* In

m der Generalve er. ung vom 15. Ma und abgean * , Mr n hat den Zweck, durch Einkauf großen = erscheinen sollt worüber der durch sellat eie Betrieb d und di urch Ablaß im kleiner eise einerseits an bern en ts durch tertrãgen mit eg r , aus d velche einen gewissen Rabatt zu gewähren sich ver—⸗ ichten, Ersparnisse zu machen. Die Mitglieder erechtigt in Döhe ihrg s Warenbezugs vom die Auszahlung eines Rabatts in Höhe von o der Verran fe imme u fordern. Ein etwaiger ̃ mit dem Raba . aben se des err tg re durch Beschluß der eneralversammlung an die Mitglieder ausbezahlt Mit dem Verein wird eine Sparkasse ve , , Reutlingen, d . 309. September 19609. Amtsgericht. 2 richts rat Muff.

Er lautet jetzt einen Mitgliedern

von Le zens⸗ und low 2. wenn es Ausschuß be⸗ Amn einen Ge⸗

zum Ta ges⸗ ö 5 von er Umgegend, 1.

eingetragene e fich mit unbeschrũnkter Haftpflicht i eingetrage n

der Raufmann S e Gutssekretär Wriedt in

Form und Ma

in jeder Größe,

piast iche 266. ; 6240, 6263 . ? m 1 D Dieselbe Firma ver⸗ . 1 & 8 Nr. 11 enthaltend als Muster stis 6209, 6216 6244, 6251, 62 77, 6250, 6267 r. 6864, 6865, 6869, 6878 Form und Material; . 29 . Dieselbe F 1 1 12

Nr 1

irma, 1, ver⸗

ö gez. S. 112. enthaltend

zrzellangegenstände als Muster für plan che zeugnisse, ti 63863 05, 7406

rr, 75?

6862

*.

6 7641, 7510, in jeder Größe,

unter Vr. eselbe Firma, 1 versiegelte enthaltend 15 Por⸗

für plastische Erzeug⸗

1 6412, 7602, 7603,

669, 7616, 7634, 7407,

* Kanne, 2 ose und Gießer 6651,

orm und Material;

zu Mi uster reg fler Nr. 311 mit 314 Schutzfrist Jahre, angemeldet je am 25. September 909,

Vormittags 9 h.

Bamberg, den 30. September 1909. K. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

, , In das

Würzburg, 1.

Kgl. Amis gericht W Kir Czarnikau,. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist her bei volk lingen. vetanntmachung. 52 R. 17 „Rolnik Einkaufs- und al jdn ee el nserem Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ ingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Lubasch“ folgendes eingetragen

worden: Der Wirt Franz Strozvna ist aus dem Vorstande

Templin, den 22. September 1909. .

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Tauberbischofsheim.

burg, Registeramt. schaftt E inkaufsverein der Colonialwaren⸗

57103

36206 r A unter Nr. 21 Ir iedrichẽruher

J 1nb 13 dern In⸗ Rin 3 und als deren Il 3n 1

Frank furt, Main. 56909 here 8 ö. SGenossenschaftsregister. In das Mufterregister ist eingetragen an, gol 9 zu Marburg a. d. Lahn, eingetragene In das Genossenschaftsregister Band J wurde Nr. A684. Firma Benjamin Krebs Nach—⸗ , , 9367 beschränkter Haftpflicht zu beute zu O—-3. 15 Ländlicher Kreditverein folger in Frankfurt am Main, Umschlag mit , ir. 27 des RegistersJ eingetragen li e, e. G. m. u. H. in Unter⸗ einem Muster für ein Alphabet Buchdruck chrhft ge⸗ de ; . . . albach eingetragen: nannt „Diavolo Ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann pe e . . Heinrich Müller und gt r Vorsteher Alu uft Engert, Landwirt, und die nummer De eg hr a n, , Ignatz Szudarek in Lubasch in den Vorstand gewählt. e, enn , ntlie 3 sind aus dem Bee n. Ferdinand Hofmann, Landwirt, J. September 1955, Vormittags 5 Üühr 30 Minuten. Czarnitau, den 28. September 1909. en, n. aeg 66 ; n ihre Stelle sind die und Bernhard Moll, Ratschreiber, sämtlich in Unter⸗ Nr. 2435. Uhrmacher ustav Hinrichs in Rönigliches Hurts erich . J. rnst Schwangt, Tenrad Bromm und balbach, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 Mustern für . Dee eee be,, spgwan mi 13 . samtlich in Marburg, gewählt worden. an deren Stelle Bernhard Hellmuth, Schneider⸗ Reliefprägungen zum. Auflöten auf Taschenuhr⸗ 1m . . 165027 er 8 4 des Statuts ist durch Beschluß der meister, Karl Faul. Maurer, und Alois Mühleck, gehäuse, d l 35 Direktor Erich Engler ist aus dem Vorstande des Juni 1909 dahin ge⸗ Fuhrmann, tlich Unterbalbach V gehäuse, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern . . ö c sämtlich in Unterbalbach, in den Vor⸗ 1 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗

Ge neraldersammlunꝗ vom 30. andert worden, daß der Geschãfts anteil eines jeden stand gewählt. Vorsteher ist Landwirt Julius tember 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

2 = w IS hiesig e Var dels reg gl

5 einget wen die ö heute ei ett n die Firr

Blatt 193 des Len rer W. * 6

IaIL 1

Firma J. 8. . Ra f

tragen 8

ir 5 Sansena⸗Brauerei Aktiengesellschaft Geislautern.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Frmst Wall in —— 21 In

iste a O. n Eduard

nden zweiten Absatz: in Gemã anbeit des om 25. Juni 1909

z ogen ist, werden

as ber sSbeschl rr w * . . *