1909 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

46a. R. 26 738. Viertakt⸗Verbrennungskraft⸗ maschine mit getrennten Zuleitungen für die Spül⸗ luft und das Gemisch. Arthur Rollason, Long Eaton, Derbyshire, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68. 28. J. C8. 6c. O. 62333. Sicherheitsandrehkurbel; Zus. z. Pat. 184 962. Fritz Oßberger, Thalmässing, Bay. 15. 12. 08. 6c. S. 28 E71. Aus einer feststehenden Rohr⸗ spirale und einem Ventilator bestehender Kühler für Explosionskraftmaschinen. Max Spuhr, Werden a. Ruhr. 8. 1. C9. 47a. S. 27 196. Vorrichtung zur Verbindung weier Teile mit einander. Robert Coofe Sayer, Bristol, Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 8SsW. 68. T. 8. 08. 476. E. 12 772. Hohlzylinder⸗Reibungskupp⸗ lung mit leicht auswechselbaren Reibbacken. Max Ehlert, Hannover, Hermannstr. 27. 8. 8. CO7. 7c. W. 29 067. Ausrückbare Mitnehmer⸗ kupplung für zwei gleichachsig liegende Wellen oder zwei auf einer gemeinschaftlichen Welle nicht längs⸗ perschiebbar umlaufende Maschinenteile. Luis Wirtz, Bilston, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levv u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 1. 08. 475. M. 31 370. Verfahren zum Ausbessern von Rohrbrächen. Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim vorm. Sch. Witzenmann G. m. b. S., Pforzheim. 08.

f. P. 20 837. Ausgleichvorrichtung mit Dehnungsstopfbüchse für Rohrleitungen. Touise Pieper, geb. Graas, u. Hermann Pieper, Essen, Ruhr, West, Papestr. 123. 16. 12. 07.

48. C. 17 520. Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung des Emails von Metalltafeln, Hohl⸗ körpern und ähnlichen Gegenständen. Arthur Wood Calvert, Leeds, Engl.; Vertr.: Georg Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 15. 1. 09. Für diese Anmeldung ist 3. der Prüfung gemäß ; 29.3 8353 dem Unionsvertrage vom 14. 13. 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 5. (C 8 anerkannt. 49a. B. 50 852. Verfahren zur Bearbeitung von Metallwerkstücken auf der Dreh⸗ oder Hobelbank oder ähnlichen Werkzeugmaschinen unter Zuhilfe⸗ nahme einer Stichflamme mit oder ohne Sauerstoff— strahl. Robert Brede, Cöln-Lindenthal, Land⸗ grafenstr. 39. 23. 7. 08. 496. G. 27 901. Stanz⸗ und Lochvorrichtung, bei welcher die Bewegung des Stempels durch Niederdrücken eines mit einer Kurvenfläche versehenen Handhebels erfolgt. Arthur Laurence Goddard, Rockford, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 36. 10. 08. Für diese Anmeldung ist Hei der Prüfung gemäß 5 3 2 7

d Unions ve ,, 2 3 83 , em nionsvertrage vom 1 13 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 2. 11. O anerkannt. 52a. ü. 3310. Schuhwerknähmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, . A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.Anw., Berlin SW. 48. 29. 2. 08. S2b. St. A3 103. Bohrvorrichtung für Jacqard⸗ Stickmaschinen. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 9. 13. 6. 08. 5 Eb. W. 31 082. Vorrichtung zur Regelung des Vorschubes von Pavpierbahnen, insbesondere für Paviersackmaschinen. Windmöller C Hölscher, G. m. b. S., Lengerich i. W. 10. 12. 08. S5d. V. SO93. Trockenfilz für Papiermaschinen; us. z. Pat. 203 182. Fa. Carl Veit, Göppingen.

2 2 V. St.

ser⸗ 1

G. 28 706. Objektivverschluß mit Ver⸗ deren Kanten bei geschlossenem V chluß zum Teil in der Ohbjeftivöff ̃ Alfred Gauthier, Calmbach. 2. 3. C9.

H. 46 310. Vorrichtung zur Ve zichteintritts in die Kassette beim Bewegen des ziebers. Georg Haude, Elberfeld, Sadowastr. 12.

3. 09.

Charles Meyer, Rheinau, Baden.

9

. Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld ub. K. 39 716. Schuhe, en n. und ähnliche Bekleidungsstücke Theodor Kollmann, Saaz, Böhmen; Vertr. W Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 6. 12. 12. 08.

71c. U. 3542.

United Sßsoe Machinery Company, Boston u

3. 12. 08. U. 3713.

SW. 48. 7c.

daterson, Anw., Berlin SW. 48. 3. 12. 98. 71c. U. 32604. Werkstück-Vorschubvorrichtun

Anw., Berlin SW. 48. 7 2c. Haußner, Eisenach. 72c. K. 39 756. Munitionsansetzer.

Essen, Ruhr. 11. 1. C9. 72c. K. 10514.

9. 2. O9. 21. 12. 698.

Ruhr. 23. 3. 09.

16 .

nische Metallwaren⸗ Düsseldorf⸗Derendorf. 9. 2. 09. 725. S. 46 826.

pany,., Limited, London;

, 6 dem Unionsvertrage vom 4 17. 65

auf Grund der Anmeldung 24. 6. 08 anerkannt. 725. Sch. 320 845. Vorrichtung zur seitlichen Verstellung von Geschützrohren. Société Schneider C Cie., Le Creusot, Frankr. Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8SW. 11. 31. 8. C8. ; 74c. A. 17 125. Vorrichtung für elektrische Signalanlagen zur sichtbaren Wiedergabe des Melde⸗ ortes in Form von mehrstelligen Zahlen. Afttien⸗ Gesellschaft Mix C Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 29. 4.09. 754. S. 29 277. Vorrichtung zum Brennen, Bedrucken oder Prägen von Platten aus Holz oder anderem prägefaͤhigem Material; Zus. 3. Pat. 199 162. Fa. H. J. Salomon, Altona. 22. 6. 09. 754. B. 54 128. Vorrichtung zum Reinigen von Metallflächen mittels lose an einer rotierenden Achse angebrachten Reinigungsplatten. The Brown Hoisting Machinery Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aachen. 6. 5. C9. 76c. S. 27 SIS. Doppeldraht⸗Spinnmaschine mit gleichzeitiger Bremsung der Vorgarnkapsel und der Spindel. C. Oswald Liebscher, Dresden⸗A., Schweizerstr. 10. 2. 4. 09. 76. N. 10 157. Spindellager, welches aus zwei gesonderten, mit einander verbundenen Teilen, Hals- und Fußlager, besteht. Alwin Paul Neu⸗ mann, Groß ⸗Schweidnitz b. Löbau i. Sa. 13. 10. 08. 76c. P. 20 891. Fadenführereinrichtung mit Führungsrolle für Textilmaschinen, insbesondere Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Isaac Emerson Palmer, Middletown, Conn., V. St. A.: Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 30. 12. 07. 776. T. 14 092. Steigvorrichtung für Schnee⸗ schuhe mit umklappbaren Bremsflügeln. Max Tonko, Windischgarsten, Oberösterr. . Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 4. 09. 78a. M. 326 929. Einstoßvorrichtung für Zünd⸗ holzmaschinen, bei welcher das Einstoßen der Zünd⸗ holjstãbchen in die Sammelplatten mittels einer vor- und rückwärtsbeweglichen Platte bewirkt wird. 25 1. 969. Formvorrichtung zur Her⸗

S0a. S. 10 672.

3. 58417. Kniehebelpresse mit Kurbel⸗ Zeitzer Eisengießerei und Maschinen— t. Ges., Abteilung Cöln⸗Ehrenfeld,

worre d 2 98

dem Unionsvertrage vom

ecke es TIlüssiakeits en den Vedel des Flulsigteitsbe ende rwe Malter Roß * 5 Mew Mor mpye. Walter Robert Johnston, New Nork; Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte,

.. 97

25 169. Auswechselb DSenrn S b 3nu5 A* HSenrt Sieben, Tansa—

r. 68

L le 1 1 ' * . 1 Düsseldorf, Konkordiastr.

81e. G. 27 196.

19122. ü Doolittle, Toronto

If Consolidated Store Service Co., Besten,

von Amerika vom 3. 11. anerkannt. 62e. D. 20 621. Abnehmbarer leit für Laufmaäntel von

donville, Paris:;

Schwaebs 11

r mrad rei te

Diamanti,

aum m E KRAEa 2 zur Erhöhung

ander vor Torre dos Sir 1 *

2

für Motoren

0 sᷣ

iL M LILBILI LX onder LLII G. Armstrong Whitworth Elswick Works. N

A. du Bois Rey Max Wagner, G. Lemke, at⸗Anwälte, Berlin 8sW. 6 25 0.

528. 2925

barer, selbs r

Berlin, Quitzowstr. 21.

GSa. K. 39 199. Schloß

2 * 5 18 * 34 * mit einer mittels des Einreibers

. einer Seemine anbring⸗ Adolf Kemperling, 20. 11. 08.

für Eisen

u ; ; . stellung von Betonträgern. Vertr.: A. Specht, Pat.Anw.,

auf Grund der Anmeldung in

SO0a.

1 Drainröhren.

ä, 8 ib.

18 81.9 608 SIe. = ; zur teilweise mit feuergefährlicher Flüssigkeit

826.

ickluft zum Antrieb

858.

i Paul Habay, Paris;

Hamburg. S8. 5. CO].

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83 .

* fan, s 89 . u Frankreich vom 27. 11. O6 anerk X. 112273. Beschneidevor ichtun!

8 6 ö Jens Kr. Jensen, Klützow 5. 1. 09. .

R. 27 423. Maschine zum

Flaschen, Büchsen u. dgl. Joseph Renger, 27. 11. 98.

oder Empfangsstelle

wechselseitig arbeitenden

Gutknecht, Hamburg,

eide 5. 21. 8. 08. K. 39 388.

Zuführungsvorrichtung bei ür Gefäße, Tonnen

F. 296.

L. 260142. Fordervorrichtung. Lamson V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin M. 24 459. Verfahren zur Reinigung euer n gefüllter

Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini

m. b. H., Hann 3. 3. 08. D. 18 6272. Schleud schine mi förmiger, auf ihrem oberen ve ider Siebtrommel,

ETC f zugeführt

Förderschra he Kordersichraube 5

, 1 t. Trocknung durch einen Scha

* 15 10 9

P arls, Uu. N

Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser,

F Peitz, Pat. Anwälte eb, F 1r nn nr, R. 28 261. Eleftrische Uhr SIe * rworo a0 Toro Elektromagneten entgegen Feder⸗

.

4 111111 * 1112

Berlin SW. 658. 26

oder Ge⸗ iner von tze. Auguste Richard,

Kaiser, Pat.⸗Anw.,

dieser beeinflußten Pendels Lausanne, Schweiz; Ver Frankfurt a. M. H5. 4. 09. D. 21 056. Selbstentlüftende Heber⸗ leitung, deren je zwei Brunnen verbindende Einzel⸗ ber in Stufen abfallen und in den abfallenden

Druckknopfverschluß für s5d. O. 6391. Vorrichtung zur Reinigung von

Sohlen ⸗Beschneidmaschine. 8S5h. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin einem Gehäuse beweglichen, hydrostatisch beeinflußten

Sohlen ⸗Beschneidmaschine. Zickendraht, Frankfurt 3. M. united . Machinery Company, Boston u. IT. J. 08. St. A.; Vertr. K. Hallbauer, Pat. S5h.

für Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. 6 te befestigt ist; Zus. z. United Sdoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. straße 8.

H. 45 551. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad

Gelenklette insbesondere für Anw., Berlin 3M. 43. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Se.

. 514. Anbringung eines Geschützes Zuckerlösungen. an Bord eines Luftschiffes. Norbert Koch, Augusta- beerenstr. 52. straße 24, u. Georg Hayn, Kaiserstr. 51, Essen,

R. 27 S555. Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ einer auf Grund des 5 23 d Ges

. w , zr 8 es Pat.⸗Ges. vor⸗

rücklaufgeschütze; Zus. zum Patent 215 251. Rhei⸗ genommenen wiederholten Bekanntmachung. und Maschinenfabrik, 58.

Höhenrichtvorrichtung für zweite Bekanntmachung der Anmeldung beruht, ist Maschinenwaffen. The Hotchkiß Ordnance Com- als unzulässig aufgehoben worden. Vertr.: Fr. Meffert u. malige Bekanntmachung vom 6. 6. 0 bleibt bestehen. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 4. 09.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

die Priorität entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen in Frankreich vom als zurückgenommen.

ö n,, sind. Curt Dachsel, Wachwitz b. Dresden.

Rohrbrunnen mittels eines durch die Filteröffnungen . Stichels. Fa. L. Otten, Achim b. Bremen. 3. 5 926. Spülvorrichtung, bei welcher das Gestänge des Zuflußventils auf einer in Platte befestigt ist; Zus. z. Pat. 198 427. Eduard Melsungerstr. 8. 3. 6237. Spülvorrichtnng, bei welcher das Gestänge des Zuflußventils auf einer in einem Gehäuse beweglichen, hydrsstatisch beeinflußten 3. Zus. Anm. Z. 5926. Sduad ,, Frankfurt a. M., Melsunger⸗ D. 20 938. Kettenbaumbremse für Web⸗ Zus. z. Pat. 200 246. Louis Diederichs, Isere, Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ 1 66 Sch. 31 729. Verfahren zur mehrstufigen Verdampfung von Flüssigkeiten, insbesondere von

Jullus Schwager, Berlin, Groß⸗ 31 1 G5.

2) Ungültigkeitserklärung

8660. stühle; Jallieu,

D. E17 771. Der Beschluß, auf welchem die in Nr. 157 des Reichsanz. vom 6. 7. O8 erfolgte

Nur die erst⸗

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

58d. M. 35 360.

für auf Förderstrecken ausmündende rümpfe im Bergwerksbetrieb unter Tage. se. T. 13 923. Staubsauger Handblasebalges. 21. 6. 09.

Sf. W. 320 583. Rollenpapier⸗Beschneidemaschine. .

9. A. 16237. In ein zweiteiliges, durch Scharniere zusammengehaltenes Gehäuse einklapp⸗ bare Zahnbürste. 8. 7. C9. 125. H. 44 083. Verfahren zur Darstellung von Chinaldin. 5. 7. 09.

16. St. 13 244. Apparat zur kontinuierlichen Darstellung von Superphosphat. 1. 7. 09.

32a. G. 26929. Glasbläserlampe zur Her⸗ stellung von Böden an Glasröhren. 14. 6. 09. 7b. P. 19 716. Rollen⸗ und Kugellager mit gerillten Laufringen. 5. 7. 09.

63k. P. 21 575. Planetenwechselgetriebe, ins⸗ besondere für Motorfahrräder und Motorwagen. 5. 7. 09.

68b. SH. 44 466. Von unten bedienbgrer Ver⸗ schluß für um 1809 nach unten schlagende Oberlicht⸗ fenster. 8. 7. 09.

72a. P. 20 796. Mehrteiliger Zeltstab. 8. 7. 99. 72a. S. 27 464. Blockverschluß für mehr⸗ läufige Gewehre. 8. 7. 09.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten *. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 48. T. 12 519. Gaszuflußregler für Druckstoß⸗ gasfernzünder mit einem durch eine Membran o. dgl. gesteuerten Schaltwerk für den Gashahn. 23. 7. 08. 128. F. 22 702. Filterelementumkleidung. 20. 1. 058.

21c. A. 14 999. Bruchsichere Aufhängung von Starkstromleitungen mittels zweier Abspanndrähte. 17. 8. C8.

sZa. B. A8 518. Vorrichtung zum Rösten von Kaffee, Getreide und ähnlichen Stoffen. 20. 7. 08.

5) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

4g. 212 867. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ bau⸗Aft.⸗Ges., Berlin. Ga. 194 413. Fritz Straube, Schöneberg⸗ Freisingerstr. 17. Georg Erdmann, Berlin, uerstr. 3, u. Max Jasper, Schöneberg,

.

erschluß Kohlenfüll⸗ 17. 6. 09. in Form eines

168 1 Akt. ⸗Ges., Berl

1

7. Franz

5 Seiffert . Co.

tlin. 158. IAI 286, I 78 368, E99 500. 15e. 181185. Max Cramer, Frankfurt a. M., Eschenheimer Anlage 20. 159. 119555, 140 465. Kramer, Suhl. 196. 215 011. Hugo Anbelang u. Weißenböck, Vertr.: Otto Pat. Anw., Berlin SW. 68. 218d. 149 137. Deutsche Elektro⸗Sparlicht⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 2Ie. 2I3 724, 2z2H4I65. Ges., Berlin. 52a. 176 552, 192 503. Küppers C Schlüter, schaft, Dortmund. 6 *c. 206 738. Heinrich Conrad Hillebrecht, Dresden, Bünaustr. 46. 70c. 202 331. Armand Frey Co., Berlin. 708. 191 331. Klebon Gesellschaft m. b. S.,

2 .

Schilling

Leopold

; 3 S* 9. 35 Wien: Siedentopf,

T. Lorenz Akt.⸗

J Regentwerke offene Handelsgesell⸗

18090279, 1809 280. Oberhessische Kalk⸗ und Stein⸗Industrie G. m. b. S., Butzbach.

6) Aenderung des Wohnorts. 195. 161 230, 178 597, 187 392.

Wilhelm Kracht, z. Zt. Kalkutta; Vertr.: Adolf Schönebeck, Werdohl i. Westf.

7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Ha: 207217. Db: 176 599 176 600 211 747. 144 203 381 210 268. Ze: 113 685. 211 790. 1d: 211 563. 4g: 1563. 58: 204 107. 8: 92717.

heb Strecken durch Einsatzkorper in enge Einzeldurchlässe

Sd: 198070 200 87. 9: 165936 211797. 10a: 211879. 12: 90069 95620 97009 97 672 101 332 102235. LEL2Za: 170 584. 12: 197 378. 120: 195 655 195 656 195 657. 124: 201 245. 1 Za: 200151. 138: 211414. 13e: 158 092. 14c: 163 201. 15e: 142276. 15F: 201 736. 19a: 198 543. 20g: 180565. 20i: 163 380 173 613 180 350 181 773 181 775 191 441 195 899. 21a: 162 665 166 526 197 311 198638 207 938. 216: 159 393 192 675 208 799. 21: 169 256 195 502 200110 201 069. 218d: 158 730 170 994 200 994 208 108. 21f: 140 689 162 865 211 695. 219g: 202574. 21Ag: 200019. 250: 169 606 172910. 26a: 211 700. 26e: 133 319. 28b: 173 254. 30f: 176502 210 601. 316: 185 670. 22a: 175 133. 34c: 193 571 197 835. 215: 209543. 349: 157014 175 141 198 357. 341i: 207 435. 34*: 198 879. 341: 195 250. 197 732 199988. 35a: 150 547 198 602 199 596 211 844. 356: 208 527. 35: 185 391 200367 201 472. 366: 211 386. 3Z37c: 211 704. 377: 211 585. 38i: 197 774. 40a: 208 402. 4 1b: 180 643. 41c: 195 6517. 42: 103 969 109181. 429: 176081 182412 199 571. 42h: 167 224 202 6555. 142i: 187 274 211 892. 420: 184 825. za: 209 766. 436: 194971 198223 204965. 44a: 196996 208 611. 45a: 177 584 203 589 206 225. 5c: 209 983. 45h: 210038. 45F: 183 296. 46a: 163 543. 466: 160 593 164 387. 46c: 168 882 169466 181 616. 47a: 146 860 148 116 202 604 203 046. 426: 211 645. 42: 139 655. 4279: 184532. 47h: 162978. 480: 1837 886. 49a: 205 323. A9b: 184064. 49h: 192 798. 491i: 148 618 161 474. 50b: 182006. 508: 182232 187 458 192 766. 516: 207 496 211717. 518: 211 391. 52a: 130 002 205643. 526: 170 839 199 857. 546: 184250. 5498: 182 141 208 674. 556: 204460. 59a: 170491. 63: 84678. 6236: 1779013 205944. 6306: 192 322. 6238: 196482 198 0933 200131. 63e: 128 777 163483 176 813 190 365 199159 211 821. 64a: 193534 194980. 646: 183 347. 66b: 195 058 195 059. 68a: 149 929 197 516 200234 200 289 209 718 211 051. 6G8b: 194116. 71a: 197 850 211 727. 71: 182 427 183 439 212585. 728: 193991 194076 211 779. 73: 203 600. 7 Ac: 185 520. 75a: 201 875 205 839 207 569 211 731. 76: 104966. 766: 119 339 145 032. 77c: 211 6568. 7T 275: 187 473 211 459. 779: 182 608. 788: 198 065. S80Oa: 195 957 211661. sSsob: 173 384. Soc: 174 360 182 681 202 683. SIa: 170261. SEc: 185 319. S2Za: 139545. S3b: 114 339. 57h 208 333.

8. Infolge Verzichts:

12: 112177. ö ich

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

12: 99509 107 637. 25: 101232. 45: S1 726. 65: 86 522. S6: 81 9g02. ö Berlin, den 7. Oktober 1909.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. 57455

Handelsregister.

Altona, Elbe. 57257] Eintragungen in das Handelsregister.

. . 2. Oktober 1909.

A 405. R. Schirm Nflg., Altona⸗Ottensen.

Das Geschäst ist 3 den Drogisten Richard.

Maximilian Eduard mann in Hamburg über⸗

gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma

weiterführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten

Aßmann ausgeschlossen.

A 1495. Otto Henningsmeyer C Söhne,

Altona ⸗Ottensen. Dffene Handelsgesellschaft. Ge⸗

sellschafter sind die Kaufleute Otto Friedrich

Wilhelm Henningsmeyer, Otto Julius Hennings⸗

meyer und Wilhelm Hermann Henningsmeyer zu

Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗

tober 1909 begonnen.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Arnsberg. 567258 Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute zu der Firma Oeventroper Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rum⸗ beck eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Wenzel der Techniker Eugen Weck in Rum⸗ beck zum Geschäftsführer bestellt ist.

Arnsberg, 2. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halingen. &. Amtsgericht Balingen. .

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Em̃erich Beck in Ebingen eingetragen:

Der Gesellschafter Emmerich Beck ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter führen die offene Handel sgesellschaft mit ausdrücklicher Einwilligung der Witwe und Alleinerbin des verstorbenen Gesellschafters umter der bisherigen Firma fort. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind nur noch Friedrich Wehinger u. Eugen Drescher.

Den 29. September 1909.

Oberamtsrichter Abel.

HRamberg. Bekanntmachung.

Eintrag ins Handelsregister betr. Unterm 2. Oktober 1909 wurde eingetragen die Firma: „Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“; Sitz: Halle a. S.; Zweigniederlassung: Bamberg: Gegenstand des Ünternehmens: Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks ge⸗ meinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie För⸗ derung der Standesinteressen. Stammkapital: 20 005 M6. Tag der Errichtung des Gesellschafts⸗ vertrags: 25. August 19099; Geschäftsführer: Detektivdirektor Otto Harnisch in Halle a. S. Bamberg, den 2. Oktober 1909.

K. Amtsgericht.

Kamber. Bekanntmachung. 57260] Eintrag ins Handelsregister, . „Spinnerei Forchheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“; Sitz: Forchheim. Die Prokura des Adolf, Faber ist durch Widerruf erloschen. Bamberg, den 4. Oktober 1909.

56566]

159 2566. Sb: 168 153 168 154.

F. Amtsgericht.

Rarmen. . 57261 In unser , wurde eingetragen unter S. R. A Nr. 1915 die Firma Johannes Beck⸗

mann in Barmen und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Johannes Beckmann daselbst.

H.⸗R. A Nr. 1916 die Firma Ewald Jung, Victoria⸗Drogerie in Barmen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Jung daselbst.

H.-R. B Vr. 50 bei der Firma Barmer Bade⸗ Anstalt in Barmen: Der Fabrikant Gustav Adolf Schlechtendabl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und l Fabrikant Richard Kötting in den Feen gewählt.

Barmen, den 1. Yktober 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

KRerlin. Bekanntmachung. 57265

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. September 1909 folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 6968. Julius Æ Hermann Gembicki, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Handel von Schirmstöcken, Schirm- und Stockgriffen und Zelluloidwaren sowie etwaiger anderer Waren, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 61 000 „6.

Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Loewenthal in Brandenburg a. H., Kaufmann William Dresel in Berlin, Kaufmann Max Friedlaender in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1909 errichtet.

Die Gefellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ schafter:

a. Kaufmann Julius Loewenthal in Brandenburg

a. H.,

b. gkanfmann Moritz Loewenthal in Brandenburg .

c. Kaufmann William Dresel in Berlin das von ihnen aus der Konkursmasse Julius und Hermann Gembicki käuflich erworbene Warenlager, mit welchem sie den Betrieb des Julius und Hermann Gembickischen Geschäfts fortgeführt haben, sowie die aus diesem Betriebe ihnen zustehenden Außenstände

um . Gesamtwerte von 19 500 4 unter nrechnung von je 6500 S6 auf ihre Stamm⸗

einlagen. J Ferner die Gesellschafter:

a. Kaufmann Julius Gembicki in Charlottenburg, b. Kaufmann Hermann Gembicki in Wilmersdorf

haben ihre Kunden aus dem früher von ihnen unter

der Firma Julius C Hermann Gembicki betriebenen

Grschajt namhaft gemacht und ihre Fabrikations⸗

kenntnisse hergegeben. .

Der Wert dieser Einbringung ist auf je 500 * festgesetzt, Ji. Beträge auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

r. 6969. Novitas Verlag, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Verlagsgeschäften, insbesondere der Vertrieb von unter Rr. 374 117 des Gebrauchsmusterschutzgesetzes

eschützten Gedenktafeln in Groß-Berlin und der ö Brandenburg und aller, damit zusammen⸗ sngenden Rechtsgeschäfte sowie die Uebernahme von Lizenzen und Vertretungen. .

Das Stammkapital beträgt 21 000 4.

Geschäftsführer: Raban von Raab in Wilmersdorf.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1909 errichtet. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .

Die Gesellschafterin Frau Antonie von Raab, eb. Danneberg, in Wilmersdorf bringt in die Besellschaft ein: .

das laut Vertrag vom 9. August 1909 mit der

Firma Gustav Leib in Homberg⸗Hochheide Nieder⸗

rhein erworbene Alleinverkaufsrecht für die unter

Nummer 374117 des Gebrauchsmusterschutzgesetzes

geschützten Gedenktafeln in Groß⸗Berlin und

Provinz Brandenburg zum festgesetzten Werte von 18 009 4 unter An—- rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Bei Nr 2416 M. Wolff jur. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ö

Der Geschäftsführer Isidor Levy ist verstorben.

Der Kaufmann Josef Clavier in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4210 Internationale Rotations⸗ Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung:

. Prokura des Rudolf Eisermann ist erloschen. Wilhelm von Pittler ist nicht mehr Geschäfteführer, Der Ingenieur Rudolf Eisermann in Berlin ist

zum Geschäͤftsführer bestellt.

Bei Nr. 5163 Landgesellschaft am Park Französisch⸗ Buchholz mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 7. September 1909 ist das Stammkapital um 20 000 MS auf 100 000 4 erhöht worden. . .

Der Kaufmann Curt Kayser in Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 7. September 1909 sind die Bestimmungen über die Geschäftsführung und die Vertretungsbefugnis geändert, und ist bestimmt, daß, falls mehrere Gesche te suhrer vorhanden sind, zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder je ein Geschäfte⸗ führer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.

Bei Nr. 68531 Leopold Paulwy, Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Daftung; ö

Dem Kaufmann Carl Peucker in Berlin ist Gefamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein.

schaft mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf.

Berlin, den 29. September 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1. Oktober 1909 ist in das Handelsregister

Abteilung A eingetragen worden: Nr. 34 729: Offene Handelsgesellschaft. Heinrich A Ruhle, Ingenieure in Charlottenburg. Ge⸗

57264]

sellschafter sind: Alfred Heinrich Ingenleur, Char⸗ burg, Max Ruhle, Ingenieur, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1999 begonnen.

Nr. 34 730: Offene Handelsgesellschaft. Argenta, Finanzierungen, Bülowstr. Ss Scheschonka K Kind, Berlin. Gesellschafter sind: Ingenieur und Kaufmann Arthur Scheschonka in Schöneberg, Kaufmann Georg Kind in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September 1909 begonnen.

Nr. 34 731: Firma Willy Hofmeister, Box⸗ hagen⸗Rummelsburg. Inhaber ist Willy Hof—⸗ meister, Kaufmann, .

Nr. 34 732: Firma Kartonfabrik „Komet“ Max Fabian, Rixdorf. Inhaber ist Max Fabian, Kaufmann, Rirdorf. Geschäftslokal: Rixrdorf, Erlangerstr. 4. ;

Nr. 34 733: Firma Carl Kahl, Steglitz. In⸗ haber ist Carl Rabl, Handelsagent, Steglitz.

Nr. 347341: Firma Nathan Goldschmidt, Berlin. Inhaber ist Nathan Goldschmidt, Berlin.

Nr. 34755: Firma Albert Hirsch, Berlin. Inhaber ist Albert Hirsch, Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal: Friedrichstr. 248. Geschäftszweig: Fabrik und Vertriebsgeschäft von elektrischen und technischen Neuheiten.

Nr. 34 736: Offene Handelsgesellschaft. Dieckmann G Hansen in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter sind: Johann Steffen Peter Hansen, Kaufmann in Hamburg, Peter Hansen, Kaufmann in Hamburg. Dem Paul

einbrecht in Hamburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 30. April 1894 begonnen.

Bei Nr. 34133: (Offene Handelsgesellschaft Hagenauer Co., Berlin. Der Sitz der Ge— sellschaft ist nach Mariendorf b. Berlin verlegt.

Bei Nr. 22203: (Firmg Bogdan Gisevius, Berlin). Der Buchhalterin Anna Feige, Berlin, und dem Kaufmann Georg Stybalkowsky, Gr. Lichter⸗ felde ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 18710: (Offene Handelsgesellschaft Edmund Hammerstein Co., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Edmund Hammerstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 10047: (Firma Berndt Brune, Berlin). Dem Otto Braeger in Rixdorf ist Pro⸗ kura erteilt. Die Uebernahme der in dem Geschäft des Rudolf Berndt entstandenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Bolle ausgeschlossen.

ei Nr. 2403: (Offene Handelsgesellschaft Dumpf⸗ waschanstalt „Phönix“ Lewald Æ Co., Char⸗ lottenburg.) Der bisherige Gesellschafter Arthur Lewald ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Nr. J3 94. Offene Dandelsgesellschaft Fritz Sübner Co., Lichtenberg) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 28 077: Bluhm E Co., Berlin.

Nr. 17452: Ernst aiser Agentur in Schwämmen. Berlin.

Berlin, den 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. Handelsregister 572631 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 2. Oktober 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

r. 34 737 offene Handelsgesellschaft: Steinbacher Schopplick, Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ leute: Oscar Steinbacher, Tempelhof, und Curt Schopplick, Oranienburg. Die Gesellschaft hat am LDftober 1909 begonnen. (Geschäftszweig: Militär⸗ effektenfabrik. Geschäftslokal: Johannisstr. 20 21.)

Nr. 34733 Firma: Oscar Louis, Berlin, Inhaber Oscar Louis, Kaufmann, Berlin.

Rr. 34 739 offene Handelsgesellschaft: G. Æ A. Wendler, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Georg Wendler und Albert Wendler. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.

Nr. 34740 Firma: Dr Rudolf Prellwitz, Lichtenberg, Inhaber Dr. phil. Rudolf Prellwitz, Lichtenberg.

Nr. 34 741 Firma: Heinrich Wolff, Berlin, Inbaber Heinrich Wolff, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 712 Firma: Versandhaus Carl Lachs, Berlin, Inhaber Carl Lachs, Kaufmann, Berlin. (Geschäftszweig: Versandgeschäft in verschiedenen Waren, vorerst in Zigarren, Zigaretten und Tabake. Geschäftslokal: Dirksenstr. 45.)

Nr. 34 743 Firma: Wilhelm Schuch, Rigxdorf, Inhaber Wilhelm Schuch, Baunternehmer, Nixdorf.

Nr. 34 744 offene Handelsgesellschaft: F. Tödter u. Comp., Charlottenburg. Gesellschafter: Franz Tödter, Koch, Charlottenburg, und die verw. Frau Clara Rau, geb. Tödter, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1900 begonnen. (Geschäftszweig: Delikateßwaren. Geschäftslokal: Uhlandstr. 1.)

Bei Nr. 29 129 loffene Handelsgesellschaft: Ver⸗ sandhaus gärtnerischer Bedarfsartikel Eduard Honig, Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 24 552 (offene Handelsgesellschaft: Petrus Schulz Grundmann, Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Kern ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 26 355 (Firma Leonhard Weber „* Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Frau Mathilde Krüger, geb. Geppert, in Neue Mühle bei Königs-Wusterhaufen ist in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Hesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Thormann ermächtigt.

Bei Nr. 33 007 (Kommanditgesellschaft: Schuh Einlagen Industrie Temesvary . Co., Schöneberg): Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 32 190 (offene Handelsgesellschaft: Loeber ö 6 Schöneberg): Sitz jetzt: Wilmers⸗ dorf.

Bei Nr. 32 269 (offene Handelsgesellschaft: Salz⸗

mit Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M.); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 3 Willy Huth ist alleiniger Inhaber der irma. Bei Nr. 18524 din, Hermann Meusser,

kottener Verkaufsbüro Engelke Huth, Berlin

*

Gelöscht die Firma Nr. 96678 F. Wienert Nach⸗ . Berlin.

Berlin, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KRerxrlin. Sandelsregister 57262

Abteilung H. Am 2. Oktober 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 2240. Deutsche Lebenswnersicherungs⸗ Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze in Berlin. Die Prokura des Carl Schick zu Berlin ist er⸗ loschen. Bei Nr. 1674. Nederlandsche Llond ( Nieder⸗ ländischer Llond) mit dem Sitze zu Amsterdam und Zweigniederlassung zu Berlin. Prokurist der Zweigniederlassung in Berlin:: Georg Wagner in Zehlendorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Bei Nr. 179. „Neue Boden⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin. . Der bisherige Prokurist der Gesellschaft Dr. jur. Leo Neumann zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 1585. Berliner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, vorm. L. Sentker mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 30. September 1909 beschlossene Abänderung des §z 5 der Satzung. Berlin, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KResigheim. 57266 K. Amtsgericht Besigheim. In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, würde am 28. September 1909 bei der Firma Theodor Glock, Apotheker in Bönnigheim, eingetragen: Inhaberin der Firma; Luise Glock, geb. Hermann, in Bönnigheim, Prokurist: Theodor Glock, Apotheker daselbst. Das Geschäft ist auf Ableben des seitherigen Inhabers auf die Witwe überge⸗ gangen, 3. es mit Zustimmung der Miterben unter der bisherigen Firma fortführt. Besigheim, den 2. Oktober 1909. Stv. Amtsrichter Kolb.

Ri ele eld. : 57267 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 921 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maschinenfabrik Wittekind Otto Wierum R Ce in Bielefeld, persönlich haftende Gesell⸗ schafter Schlosser Otto Wierum und Buchhalterin Fräulein Frieda Wierum, beide in Bielefeld, ein⸗ getragen und ferner eingetragen worden, daß die e fan am 1. September 1908 begonnen hat. Bielefeld, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

KKorna, Br. Leipzig. 57268

Auf dem die Gewerkschaft Regiser Kohlen werke in Regis betreffenden Blatt 182 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die an den Kaufmann Georg Merkel in Leipzig-Gohlis erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Borna, am̃ 4. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

randenburg, Havel. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Rr. 617 die Firma: „Chemische Fabrik Alfred Eichmann“ mit dem Sitze in Branden⸗ burg a. S. und als deren Inhaber der Dekorations⸗ maler und Fabrikant Alfred Eichmann zu Branden— burg a. H. eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

ERrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A

unter Rr. 333 eingetragenen Firma „W. H.

Lüdecke“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H.

ift der Drogist Otto Lüdecke zu Brandenburg a. H.

als Inhaber der Firma eingetragen. Brandenburg a. H., den 2. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht.

Rrandenburg, Havel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister Aunter Nr. 72 eingetragenen Firma: „Gebr. Wiemann“ in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Fritz Wiemann zu Brandenburg a. O. ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Brandenburg a. H., den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.“ R raunschwei g. 572731 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seste 41 eingetragenen Firma C. H. Hahn ist Reute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Witwe des Kaufmanns Heinrich Hahn, Emma geb. Wicke, hierfelbst seit dem 10. August d. Is. ihren Sohn, den Kaufmann Heinrich Hahn hierselbst, in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber aufgenommen hat. Die dem gen. Kauf⸗ mann Heinrich Hahn für die vorbezeichnete Firma erteilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 2. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. 572741

Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 239 eingetragenen Firma: Joh. Barden⸗ werper ist heute vermerkt, daß der Inhaber der— felben, Kaufmann Ludwig Lauenroth hierselbst, das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft, mit dem vorhandenen Warenlager nebst Firma, jedoch mit Ausschluß der Verbindlichkeiten, am 30. Sep⸗ tember d. Irs. an den Kaufmann Georg Deter in Breslau abgetreten hat.

Braunschweig, den 2. Oktober 1999. Herzogliches Amtsgericht. 24. Rraunschweisg. 57275 Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 288 eingetragenen Firma B. Loeb ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Julius Steuckardt hiärselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura er⸗

teilt ist. Braunschweig, den 2. Oktober 1999.

og 269

67271]

57270]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.

raunschrweig. 57277 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 309 eingetragenen Firma Arthur Heiber Co. Vereinigte Annoncen⸗Expeditionen ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Julius Steuckardt hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 2. Oktober 1999. Herzogliches Amtsgericht. 24. R raunschweig. 57276 In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 2 ist heute eingetragen: Die Firma Otto Epstein ist heute gelöscht. Braunschweig, den 2. Oktober 1999. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Rraunschweig. 567272 Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 351 eingetragenen Firma: Ludwig Otto Bleibtreu ist heute vermerkt, daß die dem Kauf⸗ mann Willi von Franquet hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist.

Braunschweig, den 2. Oktober 1909. ;

Herzogliches Amtsgericht. 24. *

Kremerhaven. Handelsregister. 57278 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firmal Bremerhavener Metallwarenfabrik Martens A Blanke vorm. Joh. Fischer folgendes einge⸗ tragen worden: . Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1908 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Bremerhauen, den 4. Oktober 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär.

NKRreslau. 57279 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3754 ist bei der KLommanditgesellschaft Sausmann Co. hier eingetragen worden:

Am 25. September 1909. Die Prokura des Leopold Weber, Breslau, ist erloschen.

Am 30. September 1909. Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Königl. Amtsgericht Breslau.

Ereslau. 57281 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 401 die Gesellschaft „Deutsche Detektiv⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Halle a. S. ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Ausführung pon Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Föoͤrde⸗ rung der Standesinteressen. Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Otto Harnifch, Detektivdirektor, Halle 4. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 festgestellt. .

Breslau, den 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

res lau. 57280

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist bei der Schlesifche Immobilien⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft hier heute eingetragen worden Der Rechts⸗ anwalt Arthur Flatau ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Max Epstein und der Baumeister Carl Heintze, beide zu Breslau, sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Die Gesamtprokura des Baumeisters Carl Heintze ist erloschen. Jeder der beiden Gesamtprokuristen Hermann Differt und Emil Koch ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung befugt.

Breslau, den 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Cassel. 57282

Cassel. 2 Cassel, ist am

Zu H. Aug. Vorthmann, 2. Oktober 1909 eingetragen: Die den Kaufleuten Albert Zimmermann und Alfred Wagner in Cassel erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Den Kaufleuten Emil Mackenroth und Alfred Wagner in Cassel ist Gesamtprokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. Iõ7 283 Zu Oskar Franke Cie, Cassel, ist am 4. Oktober 1909 eingetragen:

je bisherige Kommanditgesellschaft ist in eine

Handelsgesellschaft umgewandelt, die am

ktoher 1909 begonnen hat. Der bisherige Kom,

manditist Privatmann August Schmitt in Cassel ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 4. Oktober 1909 ist eingetragen: . Wilhelm Pfeiffer, Cassel. Inhaber ist . Kauf⸗

mann Wilhelm Pfeiffer in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. Bekanntmachung. 57285

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist zur Firma Haunoversche Bank norm. David Daniel, Zweigniederlassung Celle, eingetragen:

Dem Bankbeamten Martin Wessel ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Celler Filiale die Firma der letzteren zu zeichnen.

Celle, den 4. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 57286 In das Firmenregister Band 1 wurde unter Nr. 436 Jean Haas in Schlettstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 4. Oktober 1909. Kais. Amtsgericht.

Delmenhorst. 57290

In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Sitz Delmenhorst mit Zweigniederlassung in Köpenick, eingetragen;

In der Aufsichtsratssitzung vom 14. Septbr. 1909 ist der Kaufmann Carl Heinrich Rogge in Bremen in den Vorstand gewählt.

Delmenhorst, den 29. September 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

67284

Berlin) Dem Fräulein Hedwig Schaeffer, Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. .

Herzogliches Amtsgericht. 24.