Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober 1909.
Ss0. 1891 3] versch e 89G Riel 1838 utv. 1810 Yee , r e os ö . . 13 1 135 s de dr ir in;
Ellwürden. 5[235 Schwerte, Ruh. Bekanntmachung. 57232] ist, b. die dem Konkursverwalter f erstattenden zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ueber das Vermögen der Holzener Dampf⸗ , auf J d 40 3 und die Vergütung für Termin auf den 19. Oktober 1909, Vormittags Theodor Nieks zu Nordenham-Atens ist am ziegelei Ostermann Co. Gesellschaft mit seine re,, auf 130 4 festgesetzt; die A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 4. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- beschränkter Haftung in Holzen ist heute nachm. Vergütungen fur die Geschäftsführung der Gläubiger ⸗ Wollin, Jimmer 5, bestimmt. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungesteller 5 Uhr der Konkurs eröffnet. erwalter: Bücher⸗ ausschußmitglieder, wie folgt, festgesetzt: Rechts⸗ Wollin, 28. September 1909. ö 5 6 , n. . ö a , n,, ö . 86 8h , n . n , A. ö Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. November Erste Gläͤubigerversammlung frist bis 20. November Erste Gläubigerver⸗ AM, Schuhmachermeister A. Schämer: 20 . . , n, de,. 28. Oktober 1909, Vorm. S. Uhr. All. fanmmlung den 18. Sttober 1909, Vorm. 5 den 3. Vttober 3g3. , gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 1. Dezember 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. De⸗ Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts. ö Heer. k 6 9 . 2 Arrest mit 3 . 36 . J ö. . . 5 Dan nauer ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen . nzeigefrist bis zum 3. November ö mit Anzeigefrist bis zum 209. Nopember 1909. , ᷓ j . 1. Eiben e, e reren ö. ,,,, . 1a, een gen ge, eee, , T Heth 8. io 3 wl I ö Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. Königliches Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in gen die. = d be, i en, ser, , , , . . * do. 15 H ff. . ber Ge i hre 8. des Kolonialwarenhändlers August Schumacher Wollin, Zimmer 5, bestimmt. mung. D. — O86 . ;. h . 8 ; ⸗ do. 1801 unkv. ffentlicht: Der Gerichteschreiber. Stuttgart. 57461] in Aumund ist zur Abnahme der Schlußrechnung Wollin, 28. September 1909. 4 83 Där 1410 == . 166i 38; 14. 16. — do. 889i, 95. h i Kirehenlamitz. Bekanntmachung. 57228] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö NDůuͤrttenberg 1881-85 3 versch. M. 90 bz B Charlottenb. 1889 / 99 4 sch. en e zo ir 9 Das Königl. Amtsgericht Kirchenlamitz hat über Konkurseröffnung über das Vermögen des Max gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung pwrich an. an- or 226) Dä 00 AÆ. 1 . en e, n. 1895 unkv. 14 . —c . * den Nachlaß des verstorbenen, in . achmühle Süßkind, Kaufmanns hier, Eberhardstraße 26, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Dar Ron cu rope . , ,, , 420 . 1 ee, . erl. e n, 15607 univ. 174 zer n. B. bei Weißenstadt zuletzt wohnhaft gewesenen Alleininhabers der Firma Böhm 4 Co., Herren auf Mittwoch, den 27. Oftober 1999, Vor⸗ gicrr her m Far ers . . 9 5 , bee r. — . . e D b; . Granitwerkbesitzers Wilhelm Kleemann am konfektionsgeschäft hier, Rotebählstr. , am mittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ , Artur Schindler in Zwickan wird bier— grnission lie serbar sind. 6 5. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ⸗ 5. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs gerichte hierselbst bestimmt. durch ö. e oben, nachdem 6 Un Vergleichs termine Wechsel verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz,. Olgastr. 690 Lesum, den 28. September 1909. hom 1 ö ust 1909 angenommene 3 vergleich ; ; ans Tröger in Wunsiedel. Offener Arrest ist er⸗ in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. hurch de r ft *. ö. ais in,, ne. ö. ; . Amsterd. Rott. Het ssen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 25. Oktober 25. Oktober 1909. Ablauf der Anmeldefrist am J. No⸗ Liegnitz 57197] bestätigt und der Ehle ß rn ab han worden jf ff l, se. 1969 einschlleßlich und Frist zur Anmeldung der vember 1909. Erste Gläubigerversammlung am Ju ben ire, n, was Vermd . des ea die n 1939 J ; 8. e 1 Konkursforderungen bis 31. Oktober 1909 einschließ Samstag, den G. November E909, Vor⸗ ishiermerst.e, r! ust Raupach Mu 37 ö. Föonigliches Amtẽgericht Budavest .. lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung mittags 9 Uhr, Saal 56, allgemeiner Prüfungs⸗ f 1 ie, 3 gnitz 9 9 . 2 . ;. . men ö g ot. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem ani über die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters, termin am Samstag, den 13. November 1909, auf der Gerichtsschreiberei y, Zimmer Nr. 28, aus- ö Cbhristianigs Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über Vormittags 9r Uhr, Saal 55. liegenden Gläubigerverzeichnis Leträagt die Sinn Tarif⸗ 2C. Bekanntmachungen e, 263
die in den 85 132, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ Den 5. Oktober 1999. der zu bernchstchti .. , . N. . k z htigenden Forderungen S 17 922,92, 9 en.. wozu S 1675,80 verfügbar sind. Dies wird mit der Eisenbahnen. rr e as ö do. .
E **
Amtlich festgestellte Kurse. e m d Berliner Borse, 7J. Oktober 1909. ene e,, Kur ⸗ u. Neum. alte do. do. neue 10. Komm. Oblig.
do. do. do. . Tandschaftl. Zentral. do. ö
nn, n, n, . . 4 **
( — — — — — —1
— 2
. Dstyreußische deer i. D... 1902 do. air u n. GSi ren bia Gen. un . rdb. te 168 70bz ie, de. . g . 3 ö . ö . ae gn ge. TJ urger 1. 5 bo. 2 dr, en. *. l. . . 6 S0. I5õbi do. ids utp. 1334 1.1. RNagdeb. 1868 1utv 18319 de. 8a. ss 36. gi, 83 sr versh e ei un i: deri ge mg öl n s ie. e Io gn e i, G. C6. 6 9 X Preußische Föthen I Il. 1835. 8 de. i b d zi, 55 3 3 0 asd 85, 35. 193 31 1.17 Mein; Mh unt. IS gegen. mid Wal. goliᷣou. iso ite, , n. — rn Th, nr, i. 3 . ; do. 3 — do. gdf gi. i . i . . 5 33 n e, die, , . . 4 — i,, Mannden; .. lo Splesiche . . öh n enden z unt. in! d
ö ; do. 4. jd o? unł. ĩd , , ; 6. 0.
w . C . m . —
O0 x
t d oo de oo & Eren ger e e gr g TT. FL , , -e -e, --
r
—— ö
— — — — 83 2 — 73 — 1
. 2
neten Fragen ist auf Mittwoch, den 27. Oktober Amtsgerichtssekretãr Kraut.
1909, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine wangen A1Igäu. Ronturverfah 529 R 818 . 5 57 ; . . Szäu. ren. 57219) Bezug auf § 151 d. RK. O. hiermit bekannt gemacht. [57251] rn m, a , n Ueber das Vermögen des Ernst Rothmann, Liegnitz, den 5. Oktober 1909. Staatsbahngüterverkehr, Gemeinsames Heft A. 2 . , . 949 chic re bens Flaschnermeisters in Jsnn, ist heute nachmittag F. W. Wei st, Konkursverwalter. Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 werden id r, ermine im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 3 Uhr das Konkurgderfahren eröffnet worden. Limbach, sachsch— 57222 die Bedin 36 für die Ichelmaßige k Mär unn, den 5. Oktober 180. Venture z erna ter ist. Beli rtenotar Stiefenhofer in Daz Ronkurg verfahren über das Vermögen Ted von Milch (Nachtr. 5 S. 23) dahin geändert, da Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Jeny, Anmeldefrist 23. Oktober 1909. Wahl- und Schnittiwaren händlers Sermann Bruno Gerner Fer, Frachtberechnung für gefüllte, in Kisten einge— (L. S.) Brü gel, Kgl. Sekretär. 16 *. in Limbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der . e, , 36. ö. ilch af gih ame , , 9. n r gefrist! 3! . . ener Arrest in dem Vergleichstermine vom 153. Juli 1968 an. des . öpeniek. Konkursverfahren. 57459) (Anzeigefrist) 23. Okt. 1999. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zugrunde gelegt wird. Im §z 8 der genannten Be— Ueber das Vermögen der Frau Therese Buwert, Wangen. den 4. Akts ber 1909. . , pom 26. Juli 1h05 bestatigt worken ijt dingungen ist daher unter Fife 16 hinter den geb. Guichard, in Köpenick, Grünstr., wird heute, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Müller. z ö 83 Worten: das guf dem Deckel angegebene Höchst⸗ am 5. Oktober 1909, Nachmittags 12,51 Uhr, das — — Limbach, den 4. Oktober 1909. ewicht der Kiste mit gefüllten Flaschen“, hinzu⸗ k e, , . 4 . e, . Königliches Amtsgericht. . en: gekürzt um das än . dem Deckel J. — 2 * ; Vas =. 89 Veiler i. ) 3790 , , , F. n, TI . Busch in Täöpenick wird zum gonfurs ver walter . Bschluß e. 6 chuffeuge 6 , . Kontursverfahren. Iö7 227] gegebene gochstgepi cht der Kiste mit leeren Flaschen'. nannt. Anmeldefrist bis zum 6. Nopember 1909. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Berlin, den 5. Oktober 1909. Fönigliche Eisen⸗
win, n,. ] über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lau zj ien in Lipp i irekti Erste s Gläubigerberfammlung am . November Un Scheidegg! den Konkurs offnet, Mis Ken, Firma. Gieseke und Brand in Lippstadt wird, bahndirektion.
— Cx R, OO d&tùtᷣ— O
* = cd C , , s- X e o, = .
Ei 21 ?
do. Sãchsische alte... do
do.
do. ,
Schles. altlandschaftl. do. do
andsch. do.
r:
6 D
— — —— — =
283 36
2 1 ; 1908 unk. 13 4
** 3 do 3 3 8 . gie. g iben staatlicher Jnstttute. mnzig 1961 ukv. 174 1. do. ö
an e, . ̃ 1 1 ; Mechurn ? 1803 3
do. do. Nerseburg 1301 ul. 19 4 Sach Alt. Edb.⸗· Qbl. 3 Minden 1809 ukv. 191984 do. Gotha Landeskr
d. . 1897 31 1.1.7 9 do. 1895 18023
uk. 164 1.4 10 - — ͤ 1992, 05 31 ö Müůlhausen i. . 1006
do. 1 YMlioln obo. Def au isss zi 1. do. Kor uni. i5
Do. do. 1902, 963, G6 3 Obo, 5bzG St ch. Ey lau l utv. 154 14.7 — Mil gm r e n iss
Sachs. Mein. Endkred. 109, 90bz G S. Rilmersd. Gems 4 1. ö do. M, 8 ukv. 1113 4 do. do. unk. 174 do. do. konv. 3
mne , n , , m. n ,,
z Dormn. g , , , n, . NMiöih. Ruer Iss. 5 S Beim ddatr. mi 55 do. do. uk. 18 9
3 ,, . 5 f ,, . he mn, ! 16h Kerisatsche 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am v. 2 ; Mr nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ [37418 , do. I3Ms8 N unt. B J 1238 unk 123 14 * 3 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr, 1 ö . tember 1909 angenommene , , durch n,, Heft für den Staatsbahn⸗Güter⸗ Bankdiskont. r, 9 do. . 1. ; 6 14 6 —ů4 63g do Lor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2ũß. An cin esrist n diefer Rihtung bi e, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt vertehr Gemein sames est fur pen ec, . Berlin 4 C Eomb. I. Ansterdax 21. Brũsselz. do. n, . , d. e. 65 . Ole er lrrests mit Anzeige frist tis 6. November 1905. 13) e n nr bestimmt ; gi t zur Anne le ist hierdurch aufgehoben, verkehr deutscher 9 Cheistiania 3. Jialien. Pi. 5. Jovenbagen 44. Zergisc-Närkij. f O d. Srdr Käpenig den s, Hifeber 13). der Konkuteforzerungen ist bis zun 23. Oftober 133 , Infolge Gingemeindung der Srte Gller 6. Düssel. Ufabon . Lord on ei. Mandi , dars 2 Braunschweigische do. 3 einschlie lich e ger. In Veschluß zn nn nber Tir Königliches Amtegericht. ; if It, ehh e ban Cz. Schweiz 8. ame, H lten erg: i
ꝓsd. Iu. U H. do. s do. ö 14 1 * ö dorf, Gerresheim, Heerdt, Obercassel b. Düsseldorf Share nr, ren . ; . 57 j s Pisberige j j f 575 j bi nr, DH ne n,, . . ö Mecklbg. Friedr. · Frzb. Konstanz. Konkursverfahren. 57208] Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines Mannheim. Konkursverfahren. lö7236] und Rath in die Stadt Düsseldorf und wegen der Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö Elfen bahn.
Nr. A 21 878. Ueber das Vermögen des Kleider⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Nr. 702. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ aus diesem Anlaß am 1. Oktober 1909 in Kraft nn. ö Franz Taver Stier in Konstanz, Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel, mögen des Kaufmanns Emil Schenk in Mann⸗ getretenen, an anderer Stelle veröffentlichten Aende⸗ Münz · Dukaten... pro n, . do. bo. o. =
— & & & g. e g de re O, .
Erekera gern ee mn s Sr er gene,
S t, e r me c, e —
20 1 . 2
2 . w
— — — ö .
4.1 4.
ö
*
2222
7 83828 3 *
do. do. Schle zw. Slst. E. do. do
*
S — — — — — — —
ed C CO c Oct
S J Gs G , e s , e ds m cs, 12141 1.
ee, ..
— —
1424
= — — — — —
8 — 2
2 2 *
88 2. —— — — — —
1.1. do. do. Weftyreuß. cittersch. I — . do. do. 6
fL
3 Joh dob; o II00, 50bz
—
Dussenstraße 40, wurde heute, am 2. Oktober 1905, deten Forderungen und über die in 85 132, 134, 137 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins rungen von Stationsnamen erhält die Sonder Rand · Dukaten... *. Wismar · Caro Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der K.-O. bezeichneten Fragen ist Termin bestimmt und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. bestimmung für Düsseldorf im Abschnitt D? mit J. YProxinziglanleib Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Devhle in auf Samstag, den 30. Oktober 1909, Vor⸗ ö. den 1. Oktober 19099. sofortiger Gültigkeit folgende Fassung: Brdbg. Pr. Anl. . Konstanz. Offener Arrest erlassen; Anmeldefrist mit mittags 97 ühr, im Sitzungssaal des K. Amts— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, N: Düsseldorf. Bahnhöfe: Düsseldor Bilk 1Efd. E; ; e werd . Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1909. Erste gerichts Weiler. (L. S.) Hofmann. Düsseldorf⸗ Derendorf ¶Efd.] FE; Disse dor Cller i n Cass. 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Weiler, den 4. Oktober 19099. wünchen J sõba9s Efd. OR; Düsseldorf ⸗ Gerresheim [Efd. ; 6 ü termin am Samstag, den 30. Oktober 19909, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. 6 * Amtsgericht München] Abtellin J dorf · Srgfenberg ( Efd.] E; . Efd. 2 . Konstanz, den 2. Oktober 1909. (L. S) Ostermayr, K. Sekretär. für Zwil lachen 964 mit Feschluß vom ? D e., R; Düsseldorf⸗Hauptbhf. [ Efd. E; Düsseldorf⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. 190 das unterm 28 Inn 16 über das Ber Deerdt Cs] Ok Düsseldorf Lierenfeld? Cfd. EM. — nialla, Ostpr. Konkursverfahren. B67 475) ir. r, 6K; . Dusseldorf · Vbercaffel C5; Düssel dorf Rath
d ; ? do. . Mas deburg. 657212 ö ; I mögen des Damenschneiders Franz Koth in . ⸗ j ancs . Ueber den Nachlaß der am 16. August 1909 ver— ö, . 1 , München erzffnete Konkurserfahren, gls durch eh r rn , . nan, .
. nh ; x r n h lte r g. ; i ö e eldorf ohne nähere Bahn— . stor benen Schneiderin, unberehrlichten Klarg Kauf ⸗ Bialla ist zur Prufung der nachtrãglich angemeldeten 5 . hofsbezeichnung im Frachtbriefe werden, wie folgt, z do.
hold zu Magdeburg, Kleine Steinernetischstraße 9, = . ; ; * . ; . =, Forderungen Termin auf den 3. November 1909, a,, S Ffur⸗ e, e. **. abgefertigt: en. Provinz Anl. ist am 6. Oftober 100, Nachmittags 1 Uhr n Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Ame uf. die . dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Eilgüter und eilgutmäßig zu befördernde Fracht. alienische Da . . z wr, / Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest ** ̃ ö Beträge festgesetzt. ö; . i 1 ? . * ö J . . gericht hierselbst anberaumt. 1 5 üter (Stückgut und Wagenladungen) auf rwegische Noten ⸗ Rbeinprovy. XX ; erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bialla. den 35. September 1809 München, den 2. Oktober 1909. Püffeldorf Hauptbhf. 6 Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige ⸗ K 8. i hh 5 1 een sihen Amtsgerichts Herichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts München J.,. . * R , „Bilk oder Düsseld . r,, . bis zum 7 November 1909. Erste Krer, Geri 6 nam . Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. 3 . , r . . ö äubigerversammlung am 2. November 190909, Ronn. onkursverfahren. 57240] ,, 5 39. 6a. * , r . Vormittags 10 . e,, 12. No⸗ 387* e ern,, über das 233 des , lor 46s ö Bahnhöfe die niedrigeren Fracht⸗ ; 10 9 *15b;G6 vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Jako erzmann, einwirt in Bonn, wird . rer ö 1. 5 * f . * * 11 631 1X5 Magdeburg, den 5. Oktober 1909. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . e,, 2 . ie. 2. 9. . eren g ö. ; n nn ; 61 ö Königliches Amtegericht X. Abteilung 8. gehoben. 1e Tie n , , — Vys in. . t w t Bann, ben zo Sytem 180g wirts Albert Kutscher ist zur Abnahme der Schluß nahme der auf, der linken Rheinseite gelegenen Zollcoupons i To. 2 14. Flensbur Mannheim. Konkursverfahren. õ7 237] Königliches Amtzgerickt Abt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Stationen Düsseldorf⸗Heerdt und Düsseldorf-⸗Ober⸗ do. do. H Prv. ,, . do. 1 Ueber das Vermögen der Rheinischen Baugesell⸗ vm guche mm gericht. Wht! wendungen gegen das i ern, der bei der cassel) werden wie folgt abgefertigt: Deutsche Fonds. . ns 125 ; gin 2. M. o6 ul ij schaft m. b. S. in Mannheim, B. 1. 2, wurde Hottrop. - löß9oo] Verteilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen der a. Eilstückgüter auf Düsseldorf Hauptbhf.; Staatsanleihen. e Trades rn ent. 4 anti TG nn 1 beute vormittag 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- Schlußtermin auf den 5. November 1905, Vor⸗ b. Frachtstückgüter und Wagenladungen auf Düssel⸗ Dtsch. Reiche · Schau do do. 4.10 - sos unk. 189 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pudel manns Gabrielski in Bottrop — R laso9 — soll mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts- dorf⸗Derendorf (usw. wie bisher). fällig 1. 19. 649 ,. . sif. Prop. Anl. HI 4 1410100. 306 ͤ 18989 in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind verfügbar gerichte hierselbst bestimmt. Die oben angegebenen Stations namensänderungen . . t 49 11757 1 h IV. V uv. Iõil6 ersch 101 ö 1891 * ,, . bis zum 10. November 1909. Erste 5297,37 6, zu berücksichtigen sind nicht bevorrech—⸗ Osterwieck, den 30. September 1909. gelten zugleich für die besonderen Tarifhefte des Dt. R ichs · Anl. ui. ic verfch. ĩ be hbz ö N r 90 8 Glaäubigerversammlung: Mittwoch, 2. November tigte Forderungen im Betrage von 6½ 28 952.89. Königl. Amtsgericht. Staatsbahngüterverkehrs und des Wechselverkehrs . 3 dversch. Bi Tobz G . 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Passau Betanntmachun 57224 deutscher Eisenbahnen untereinander. * versch Ra 3h bʒ G fungstermin: Mittwoch, 24. November 1909, des hiesigen Koͤniss. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Durch Seschluß , , , gts , . Elberfeld, den 4. Oktober 19039. S4 40 b Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Bottrop i. W., den 1. Oktober 1909. 2. Dttober 1509 än. das e , n m Königl. Eisenbahndirektion, Anl. ⸗ Abt. 1, II. Stock, Zimmer 112. Opperm ann, Konkursverwalter. das Vermögen der Gericht vo llote erleben 63 namens der beteiligten Verwaltungen. 23 . Kreis und
Mannheim, 5. Oktober 1909. 2 . ; an. Sch Antlamser för ann Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: menden. ö 2zs] Schnittwarenhändlerin Nosing Kern in Passau s 233 ll * 7. 1 1* ; 6 Kr. 18014
5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Mitteldeutsch⸗Suüdwestdeutscher Güterverkehr Bim. u. Telt. em mer. Juhaberin einer Stroh. Filzhutfabrit Lan, den 4. Oktober 1999. 2 Tarifhefte Z und 33. . ); * . ] . r u. S Neisse. 7474) Anna verehel. Marcus, geb. Hahn, in Firma Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Passau. Mit Jültigleit vom 15. Oktober d. Is. ab wird Preuß. kons. An 9 ; Telt. Kr. 890. QNunł. 15 4 Ueber den Nachlaß des am 26. August 1909 in A. Marcus in Dresden, Hopfgartenstraße 12 Ratneno n. ont᷑urSsverfa sõ7473 die Station Demmin des Eisenbahndirektionsbezirks Staffelanl. 4. 9h do. do. 1880, 180131 . a , rr ,, 2 wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem 8 f 4 . 4 33 n n 35 in . i , 64 4647 Aachen , . orek aus Neisse ist am 4. Oktober Nach⸗ aufgehoben. W h 8 Wiih im Brösicke in Mat w für Schiffsbaueisen nach binnenländischen Werft⸗ ß ö Okt. 36bʒ do. 1 uky. 12 mittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er—⸗ resden, den 5. Oktober 1909. er , , * 8 heno stationen einbezogen. e 17 10, 703 do. 1908 unk, 13] . warben. Veribalter: n mann Ignatz Königliches Amtsgericht. Abt. II. ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters Naher . erteilen die beteiligten Abferti⸗ 1 — 17 ids isbz do. iss r Shrralb. n Jieis Anne sbefrijt HU 3, Gir . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er ungstellen . e sch. Iienkbur os rn *. Erste Glãubi özerverfammlun . und * leich manner, lõz238! seattung der Auslagen und die Gewährung einer ! Her, den 2. Oktober 1909 rp, . ion ig gl ubs. Pen mngsr . ! zugle Konkursverfahren. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus— sz * im-, . . ; do. 130 H Inkr, . fungstermin am 9. November 1909, Vor⸗ Das 22 — ö ö g schuße n, ö Königliche Eisenbahndirektion. = * do. ĩ8&S r. 1855, 18593 3 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerszhte Das Konkursverfahren über das Vermögen des schusses der Schlußtermin auf den 4. November w 1204 ulb. 12531 132. . 0 . 3333 eee, Rr. 9 . Artest en Ane exslicht Schreinermeisters und Möbelhändlers Adalbert 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 57252 Staatsbahngüterverkehr. do. 180 ukb; 1331 12. re e ij9or ul id? 9 . 36 ; OGttoben! 1669 zeige Wenzel in Bruckhausen wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht hierselbst bestimmt. r, , , . . . 18963 . ; Augsburg 1561 4 J mn. ; e * ö * . . und S. itte * 54 . do. ö unk. 15 4
ü
D Sl, obiG
101306 101,606 101, 806 84, 606
101,306 101,606
k . — — — — — — — — — — — —
33
.
**
1 . . J . 1 er ö ;. ö 6 burg. ... 1699 3 1410 Kö ö do. l, A3kv. ö JX. do. 64 ö s 1. ⸗ do. Kom- Obl. 7. V Offenbach a. M. 1999 4 1.1. do. VI do. 18657 M unk. 15 4 ĩ e, u, ee, ö pr , urg 1898. 1 6 ch dd. Ps. bis : 8 8 . 66 ,, . *. do. red. bis T XI 55 120. 1. do. bis Try
2 1.61
. . EE ere.
— —— —. —— — n —
= 3. 8 0 0 0 —— 9 2 8
1 1 1
3.
3. 1 1 1
D . , m. e , n= m.
Ei 8
, ,, — — . we, rs 81 13 — 2
= 0 22
c
forjiheim do. p nasent iĩrmasen⸗ Ta. 3 Plauen 1903 11 ö 8 3 . 6 , ,, , , . = Sach en . 33 St. d 69 0 burger 7 3I-Sose — vx. S683.) . 8 ? appen . * Eose! - ö 168, 9 bd Anteile n. Ohl. Denticher Rol nia .. chaten. loh. 5obz Tamerun & G. A*. 53 11 Hb B — Dftafr. Eb SG. Ant 3 14 — 3* 585306 lv. Reich m. 35 /o Sin. n cheid 1909 18633 52 5045 u. 120 0½ Räückz. * gern ken — 18s , L iosiß SDflan Sch idr e i LL r 3 . ä 1. erg e , g 3. Red.. 31 Ausländische Fonds.
106 0e 1203 Staatsfonds.
1b e ns ö ldd , ir ens
— Saarbrũ den 163636. 1. loi. 56;
; St. Johann a. S. M N 8 do. 18963
Schöneberg Gem.
do. Stadt OM0MQNukv. I7 do. do. M NMutv. 18
6 4 g *
10140 b3G 28.253 35. 75G
D
.
ö 1212 2 d , r o o e m 8 288
— — — — —
3
2 8 —
Pied nn . uedlinb. O3 Mukv. 18 Negenshurg MG uk. 184 do. 7 N I-03, O5 1889
—— — —— — —= e 2
— —
—
C — —
——
—— ————— —— 0 — 1 e D e & α α , - - — — — 20
EE
— —
2 —
2
do.
do. 3 - ãrstenwalde Sv. 00M. inf, ö . win, ,n,
1 v. 18 . 6a J
a r. 22
l0l, 7I5bzʒ
1h30 bb nh . b36
S = — — , , T, , ,, *: 1 * — 22 — ——— 2
de
2
OG Int. uk. 14 Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere
o. inn. auß & sbb ; 5002
1002
do. 20 * do. Ges. Nr. VI8 r, . 6n. Landes- X. 64 135
do. do. 190utv. 15d Buenos · Aires Pr.
— — — —— — 209 3 8
in = Lid ligi. oobz olingen 9 1 1902 . andau .... 4 ,, targard i. Pom. 1805 31 * al lꝰoMl ułv. 1911 4 do. Idos uv. 1319 4 do. 1963 3 Steitin Lit. N. 0. E31 do. M Lit. C. CM it. E 3 Straßb.ĩ G. M MQNuß. 134 Stutigart . 1885 X64 do. 1906 Munk. 13 do. do. unk. 14
3053 31
ö 2
4 9801 33 4 do. 1999 3 Graudenz 120 ulp 190 Gr ichterf. Gem. 835 = 18953
ry 6obʒ 80 2563
*
. 66 80 bz G 66,90 bz G
Z —— —— — —— —— C E - E - , = = = . — - — 2D 00 0
86 ö , , , e .
: . ö — — —— —— — — — ———— — 2
2 ——— —— —— — 2 2 2 — D——— —
8
8
4 — 3 100.50 et. bz G 2199 lol 0G g agen 15h X utv. 12
— do. ( Em. Ꝙ ulv. 15,
— * .
—— 1 — w EL EL 2 — 0
22
.
Reife den . Sttober 190. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 4. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht.
FH ibpnitꝶ. Fonkursverfahren. 57205
Ueber den Nachlaß der am 22. September 1909 zu Ribnitz verstorbenen Bäckermeisterswitwe Elise Essing, geb. Schmidt, ist am 4. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. JaenkeRibnitz. Anmeldefrist bis 24. Oktober 99. Erste Gläubiger⸗ versammlung; 2. November O9, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. November O9, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 09.
Großherzogliches Amtsgericht Ribnitz.
Rottenburg, Veckar. 57462 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Johannes Biesinger, ledigen Schuhmachers in Seebronn, wurde heute, am 4. Oktober 1999, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Lohmüller in Rottenburg. Anmeldefrist: 25. Oktober 1909. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 2. November 1909, Nachmittags 3 Ühr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 25. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 30. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Konkursverfahren. 57233 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kolonialwarenhändlers Heinrich Rafflenbeul, Alwine geb. Hirsch, zu Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hagen i. W., den 30. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, sechles. 57218
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sotelbesitzers Paul Fuchs aus Warmbrunn
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Hirschberg i. Schl., den 30. September 1909. Königliches Amtsgericht.
HKulmhbach. 2 9
Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom Heutigen: a. das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Wagenbauers Johann Heinrich Fleischmann in Kulmbach aufgehoben, da der im Termin vom 30. Juli 1909
angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestãtigt
Königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, sachsen. 57220
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl Rudolf Walther in Raschau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 20. Oftober 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts—⸗ gerichte anberaumt worden. Der Vergleichs vorschla und die Erklärung des Konkursverwalters sind 2. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwarzenberg, den 1. Oktober 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stuttgart. 57209 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Durch Beschluß vom 29. September 1909 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Elsa Bartruff, Modistin in Vaihingen a. F., wegen Massemangels eingestellt.
Den 4. Oktober 1909. Gerichtsschreiber Kauffmann.
Wollin, Pomm. Konkursverfahren. 57231] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
deutsch⸗Bayerischer Verkehr, Ost⸗ und Mittel⸗ deutsch Sächsischer Verkehr, Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutscher Verkehr, Ost⸗ und Mittel⸗ deutsch⸗Niederdeutscher Verkehr, Ostdeutscher Privatbahnverkehr, Mitteldeutscher Privat⸗ bahnverkehr, estdeutscher Privatbahnver⸗ kehr, Süddeutscher Privatbahnverkehr, Staats⸗ und Privatbahntierverkehr.
Am 15. Oktober 1999, dem Tage der Inbetrieb⸗ nahme der Teilstrecke Eisfeld —=Effelder (Thür.), der Neubaustrecke Eisfeld Sonneberg (Thür.), werden die neuen Stationen Schalkau, Rauenstein (Thür.) und Effelder (Thür.) für den gesamten Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet und in die bezeichneten Verkehre k Ueber die Höhe der edge er⸗ teilen die , . Abfertigungen nähere Auskunft.
den 2. Oktober 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
57465 Bekanntmachung. ; Vom 1. Dezember 1909 ab en sich die Fahr⸗
preise IV. . zwischen Sandhofen und Mainz
Hythhf. bezw. Wiesbaden Hbf. um 5 3.
Mainz, den 30. September 1909.
Königlich Preußische und Großherzoglich
HSotelpächters Gustav Bühl in Misdroy ist
Hessische Eisenbahndirektion.
de Eda - Rentensch. Brnsch. un. Sch. VM 9.
de. do. St. A. M uv. do. amort. 1887-1
ö 1886.1
do. b. Staats ˖ Anl. 1906 4 Lũb. S 3
do. do.
do. do. Meckl. Eis⸗·Schld
*. — *
122 —— d = 2 —
S —
e e . . .
do. rũ . do.
Berisiner ISd i sf
do. So
do.
do. 1859, 1357, 65 3 , * erg 1963
3
. 88 2 5 5
— 232
2 27
TEE U = H . . , .
231
1 vdlekamm. Obl. Synode 1899 4
rr -=
— 2
xe r . — — ⸗—
ö Rummelsb. 5 Brandenb. a. H. me. 4
C C C — — — — — 3 — — m . . . (
8
m — 15
— dalberftadt e 2 100,256 do. 1897
ö ö
1839, 1895 beim *
Ex = 2
— 33 .
1901 unk. 12 1808 unk. 194
ᷣ‚ — — — — —— —— —— — —— —
k- K 8
6 *
do.
Vi Wands beck.
1
ö
on i fn v. 36 1906 urv. 183164 1909 ukrv. 19194
= 0 ——— 8
—2—
do. I907 NH unkv. 15 x 88
ui 15 ]
——
Giäptische u. landichafil.
or 121561. 136559 2r 61551 - 856590 1r 1 -= 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine
do. 1 Ghines. 985 5002 Do. 109, 50 2 Do. 26 500, 1092 do. 50. 25 * e gif ln, do. Eis. CTients. 58 500, 190 2
— —
4 —
. . g Ce es — — ——— 0
X
? Fr. Finnlãnd. Sose⸗ do. St. Eisb. A.
*
s 3Det. bz G 990 30et. bzG