1909 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

aso] Fischerei Act. Ges. „Neptun“ Emden. Bei der am 14. September d. J. stattgefundenen Generalberfsammlung. wurde Herr. Dr. H. Riese wieder- und Herr Direktor W. Philippstein neu in den Auffichtsrat gewählt. Der Vorstand. Dr. D. A. Kool.

sörss5ßJ Brünings Saalbau u. Kruses

wilhelmsgarten Acken · Gesellschaft zu Braunschweig.

Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch zur Teslnahme an der auf Dienstag, den 26. Ol⸗= Hober 1909, Vormittags 11 ühr, im Spiegel faale des Wilhelmsgartens zu Braunschweig anbe⸗ raumten 1G. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: —ͤ

Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗=

teilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 23. u. 25. Oktober er. gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau im Bureau der 8 ß.

Braunschweig, den 6. Oktober 1909.

Brünings Saalbau und Kruses Wilhelms

garten, Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender.

7865] 6 Artiengesellschaft Christinenhütte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 39. Oktober ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Hotel Falkemeier zu Ältenhundem stattfindenden diesjährigen ordent · lichen Generalversammlung . ein. Der Aufssichtsrat. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und , ,,,

Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

ob 364]

Norddeutscher Lloyd.

In unserer Generalversammlung am 24. April d. J. sind die nachstehend bezeichneten Schuldsch eine ausgelost worden:

Von der 40½ Anleihe von 1883:

Serie V Nr. 1081 bis 1350,

Serie IX Nr. 2161 bis 2430.

Von der Anleihe von 1885:

Serie XXXII Nr. 3411 bis 3520.

Von der 400 Anleihe von 1894:

Serie XL VI Nr. 5941 bis 6072.

Von der 450, Anleihe von 1901:

Serie XL V Nr. 7745 bis 7920.

Von der 4 Anleihe von 1902: Serie IX Nr. 705 bis 792.

Sie Rückzahlung der oben bezeichneten Schulds. cheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsfcheinen bezeichneten Stellen vom 1. Ok- tober d. J. ab, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der Anleihe von 1883,

Verlosung 1966, rückzahlbar 1. Oktober 1906: Serie LVII Nr. 15342 ½ 200,

Verlofung 190, rückzahlbar 1. Oktober 1907: Serie TI V Nr. 12068 300,

Verlofung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Nr. 25596 ½ 300, Nr. 2700 ½ 200, Serie TyIII Nr. 4591 * 3000, Nr. 4648 M 1000,

Nr. 4784 bis 4786 à M 200, von der Anleihe von 1885,

Verlosung 1906 rückzahlbar 1. Oktober 1906:

Serie TXXVI Nr. 3950 4 500, von der Anleihe von 1894,

Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie XIi Nr. 1514 4 1000.

Bremen, 30. September 1909.

ö Allgemeine Lokal- und Straßenbahn.

Gesellschast, Berlin.

Bei der dritten, am 1. Oktober 1900 stattgehabten Auslofung unserer I Yoigen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern

ezogen: ! 46 148 171 393 540 621 688 728 843 1140 1321 1476 1685 1774 2115 2159 2232 2240 2349 2364 2410 2421 2426 2505 2568 2605 2623 2643 2697 3791 3095 3164 3216 3393 3519 3555 3729 3772 Z804 = Stück 35 d 4 1000. n Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. hren 1916 ab al pari eingelöst:

in Berlin

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei den Herren Delbrück, Leo C Co.;

in Frankfurt a. M.

bei den Herren Gebrüder Sulzbach,

bei Herrn Baruch Bonn,

bei der Filiale der Deutschen Bank;

in Aachen und Cöln a. Rh. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft: in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt; in Breslau bei Herrn E. Heimann.

Die Verzinsung des zur Rückzahlun d . Kapitals hört gemäß 5 5 der a ge edingungen mit dem 31. März 1916 auf. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen muß demgemäß mit Zinn scheinen per 1. Oktober 1910 und folgenden geschehen.

Restanten der Emission 1902:

Berlost am 1. Oktober 1997 zum 1. April 1908 al pari Nr. 542 543 2291.

Berlost am 1. Oktober 1908 zum 1. April 1909 al pari Nr. 1624.

Berlin, im Oktober 1909.

gidllengesellschaft Zuckerfabrit Union zu Pakosch.

In der Generalversammlung vom 30. September d. J. ift Herr Rittergutsbesitzer E. Hergersberg zu k in den Aufsichtsrat 2 worden. Ferselbe besteht nunmehr aus folgenden Herren; Rittergutsbesitzer A. von Poninski in Koseieler als . enden ö Rittergutsbesitzer C. Strebe in Rübenau, i f ut ef, E. Hergersberg in Skalmirowitz. Bankier S. Salomonsohn, Hohensalza⸗ Rittergutsbesitzer A. Schwarz in Schadlowitz. Pakosch, den 4 Oktober 19090. Der Vorstand. Fr. Reischauer. M. Kohnert.

or 86a . Schrauben-, Muttern. und Nietenfabrih,

Aktiengesellsthaft in Schellmühl b. Manzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu

der e n ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Donnerstag, den 11. November

19659, Vormittags 11 Uhr, nach Danzig in das

Geschäftslokal der Norddeutschen Creditanstalt, da⸗

selbst, Langenmarkt 17, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn., und ,, fur das Geschäftsjahr 18089. Bericht darüber seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der eren , sind

dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am dritten Tage vor der General⸗ ee m n nung den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei der

Gesellschaftskasse in Schellmühl,

Danziger Privataktienbank in Danzig,

Nord deutschen Ereditanstalt in Danzig resp. deren Zentrale in Königsberg i. Pr.

hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars

über die bei ihm erfolgte Hinterlegung bei der Ge⸗

sellschaftskasse deponieren. . .

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini—⸗

gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teil⸗

nahme an der Generalversammlung dient (G 24).

Schellmühl bei Danzig, den 7. Oktober 1809.

Der Aufsichtsrat der Schrauben. Muttern⸗

und Nietenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Schrey.

57863

Süddeutsche Drahtindustrie Attiengesellschaft,

Mannheim ⸗Waldhof.

Am 29. Oktober d. * Nachmittags 5 J Uhr,

findet im Parkhotel in Mannheim die ordentliche

Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktio=

näre höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung. .

3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5 Wahl der Revisoren. ö

Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich,

daf die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum

25. Oktober d. J. an einer der nachfolgenden

Stellen deponieren, und bis nach der General—

versammlung daselbst hinterlegt lassen:

in Mannheim bei der Pfälzischen Bank und der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft Act. ⸗Ges.

in n, nn am Rhein bei der Pfälzischen

ank,

in Mannheim⸗Waldhof auf dem Bureau der Gesellschaft, ö J

bei einem Notar, gemäß § 255 des H.-G. B.

Mannheim⸗Waldhof, den 6. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat.

5861 Uorddentsche Tricotweberei vorm. Leon- hard Sprick K Co. Actien - Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Ottober, Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraum in Berlin G., Spittelmarkt 6— , stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1908 bis 30. April 1999.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Die Auslibung des Stimmrechts (6 18 des Statuts) ist davon öheng g daß die Aktien oder entsprechenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversamm— lung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschafts kasse oder bei den Bankinstituten:

Deutsche Bank, Berlin,

E. Schlesinger · Trier Æ Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin,

Delbrück, Leo Co. in Berlin,

R n,, / Disc onto Gesellschaft

ielefeld A.-G., Bielefeld,

von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M. hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung, der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zu⸗ säffig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewiesen werden.

Die Bilanz mit Gewinn, und Verlustberechnung liegt vom 9. Oktober ab in unserem Geschãftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 7. Oktober 1909. ̃ Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard

Sprick Co. Actien⸗Gesellschaft.

soon . „Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. ovember 1909, Vormittags 11 . im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . * ; 1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1909 nebst Gewinn⸗ und e ,, sowie Er⸗ J der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und ,, ,, ion. 2) Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ faffung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. e 45 Wahl der Rechnungsprüfungskommission. emäß Artikel 27 der Statuten haben nur die- jenigen Aktionäre Stimmrecht in der General⸗ derfammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem dent chen Notar, der Reichshank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktage vor dem Tage ber Generalversammlung entweder bei der Direktion zu Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinter⸗ legt haben, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell—⸗

schaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

in Cöln (Rhein) bei dem Bankhause Deich⸗

mann C Co.,

bei dem Bankhause A. Levy,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Cie., bei dem M. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗ Anstalt, bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt (Main) hei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, den 494 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, C .. J bei der Tresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Samburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Ein⸗ trittskarten in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 5 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. Hörde i. W., den 6. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. —; Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.

67507] Bilanz per 2. Juni 1999.

Aktiva. 6 * M6 3 Grundstückekonto ... 263 000 Gebãudekonto .... 17963318

Abschreibung .... 343318 166 500 Maschinenkonto ... IG 16G Abschreibung .... 81002 Schachtkonto 233d 5590 Abschreibung ... n, Förderanlagekonto .. 17 3550 - Abschreibung .... 6560 = Bahnanlagekonto ... S800 Abschreibung .... 1002 Utensilienkonto .... 2908920 Abschreibung .... 389 20 Pferde und Wagenkonto 176590 Abschreibung .... 965 90 Kassakonto ö Kautionskonto . 154970 Debitorenkonto ;.... 51 063 25 Bestände 1234572 837 34417

98 000 19000 11700

700 1700

00 10 895 47

567510 Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens in Dresden.

V. Auslofung von 0ꝭ0 Teilschuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar am 2. Januar 1919. Ben der in Gemäßheit der Bedingungen für unsere 4 YO Anleihe vom 17. Februar 1802 am 1. Oktober in Gegenwart eines Notars stattgehabten fünften Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden; Nr. * Fos 124 188 230 396 398 429 4591 528 5865 656 675 697 698 773 812 823 8655 236 961 95 16007 1027 1137 139 1182 1234 1275 1309 1310 1557 1380 1411 1435 1447 1513 1517 160 1622 1690 1774 1788 1804 1851 1890 12982 1989 20 1 2636 2098 2153 2188 2216 2269 2299 2317 3327 2357 2421 2461 2468 2556 2651 2683 2688 D725 23650 2875 2944 2968 3000 3071 3082 3116 i527 5164 3196 3212 3292 3303 3387 3396 3537 3565 3581 3601 3641 3736 3812 3836 3856 3922 3926 3945 3997 4000 4008 4023 4633 49661 41183 4154 4245 4288 4341 4343 4608 4685 4725 4798 1847 4945 4988 50l6 5023 5067 5104 5160 5254 5268 5365 5359 5378 5395 5457 5486 5534 5591] Höh 4 5762 5737 5771 5833 5843 5862 5943 5978. Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1910 ab außer bei den Gesell⸗ Haft e ran in Dresden und Neusattl bei El⸗ ogen in Böhmen n Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell—⸗ schaft und = bei der Bank für Handel und Industrie, in i, , bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in ü,. bei der Bergisch⸗Märkischen an egen Einlieferung der Stücke und der nicht ver⸗ ö enen Zinsscheine Nr. 17 20 nebst Erneuerungs⸗ chein mit einem Zuschlage von 3 9so, also mit „S 1030, für M 1000, eingelõöst. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1999 auf. us früheren Verlosungen sind nachstehende Teil⸗ . noch nicht zur Einlösung gelangt: Ausgelost am 1. Oktober 1906, rückzahlbar am 2. Januar 1907, Nr. 677 783, abzuliefern mit Zins⸗ schelnen Nr. 11 20 nebst Erneuerungsschein ausgelost am 1. Oktober 1908, rückzahlbar am 2. Januar 1909, Nr. 2134 3325 4294 4938, ab⸗ zulsefern mit Zinsscheinen Nr. 15 20 nebst Er⸗ neuerungsschein. Dresden, am 3. Oktober 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.

57520 gi hmaschinenfabri Karlsruhe vormals Haid & Neu.

Bilanz auf 329. Juni 1999.

Aktiva. 166 3 Grundstücke und Baulichkeiten 1121256 Mobilien und Fabrikinventarien 370 142 Materialien, Betriebsmaterialien fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate Waren in auswärtigen Lagern und in , zum Kostenpreis ... Außenstãnde Wechselbestand abzüglich Zinsen und Kosten ; Kassen. und Effektenbestand

1175380

77 588 417 468

260 964 9945909

3 432 746

1400000 360 000 275 000 180 000

80 000

17 019 d hh e be 3 113 3 , ü

. i

Aktienkapital

Obligationen

Reservefonds

Dividendenaufbesserungsfonds. ...

Spezialreservefonds

Beamten und Arbeiterunterstützungs⸗ fonds

Delkrederekonto

Kreditoren

Lohnreserve

Gewinn- und Verlustkonto

318 00 36 606 146 776

175340

1335 J gz zr i Wapn oer Gypsbergwerke

Aktien⸗Gesellschaft. l Weiß. Gewinn und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto ankkonto Kreditorenkonto Gewinn- und Verlustkonto

16 5 Unkosten 129 774

Betriebsgewinn Verlustvortra ß)... 6 II 870,657 Abschreibungen, inkl.

MS 393, ausgefallene

Forderung Reingewinn

15 931,28 7281577

34 17 62 164 491 80

er en 164 491 82

Wapnoer Gypsbergwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Weiß.

Fabrikation

Gewinn und Verlustkonto.

Debet. 60 * Abgang auf Liegenschaftskonti . 9 000 Fabrikationsunkosten einschließlich Re⸗ araturen und Erneuerungsarbeiten, llgemeine Unkosten, Kontokorrent⸗ erb n e, Tantiemen, Reisespesen, e, n, und Obligationszinsen. Abschreibungen Reingewinn inkl. Vortrag aus 19078

9 has sy 15 13311 366 r is

1283 78815

Kredit. Gewinnvortrag aus 1907 / 8 Bruttogewinn ....

h 668 63 1188 11952

128378815

Nach der beute stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren:

Geheim. Kommerzienrat Karl August Schneider,

M. A. Straus, .

6 W. Berblinger,

kechtsanwalt Dr. Richard Bielefeld,

Carl Friedr. Sachs. Oberstleutnant a. D.,

Rechtsanwalt Dr. Moritz Straus.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1909 ist eine Dividende von 1700 hi esetzt und der ividendenschein Nr. 27 der alten fktien mit K 170, und derjenige der neuen Aktien mit S5, von Hir ab bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhaus Straus Co., Karlsruhe, zahlbar.

Karlsruhe, 5. Oktober 1909.

Die Direktion.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

S. Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.

W. Wagener.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

238.

,, achen.

1. 2. Aufgebote, .

h. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. g ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Berlin, Freit

Preis für den Raum einer

Sffentlicher Anzeiger.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Akti ; sssch. ö gGrwerks; und ier ne friend, tuen gest ich 5.

ag, den 8. Oktober

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankaustweise. H0. Verschiedene Bekanntmachungen.

4 gespaltenen Petitzeile 30 5.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 7502 glttiengesellschaft Kleinbahn Casekomw=— Penkun der.

Aktiva. Bilanz am 321. März 1909.

An Eisenbahnkonto Reserveoberbaumaterialienkonto. Betriebsmittelreservematerialien⸗

konto Erneuerungsoberbaumaterialien⸗ konto Kassakonto Erneuerungsfondseffektenkonto

Tenz

Kreissparkasse Randow Landschaftliche Bank Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ..

Fr. Block. A. Krüger. Schultz. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908 09.

Debet.

1909, März 31.

& Co. Betriebskonto .. !

Stettin, den 31. März 1909. Der Vorstand.

2 017 627

66 3 1911069 Per Grundkapitalkonto 10702 Erneuerungsfondskonto Abschreibel onto 7684 Provinz Pommern

3472 509

28 320 5130 20 914 3777 26 947

1810900 71705

5 922 130 000

Passiva. 1909, März 31. ö

6 *0öl WGeminn. und Verlustkonto vom 1. August 1908 bis 31. Juli 1909.

16 3 15 312 55 34 896 75 6 984 40 847 48 3 431 23 60d oa T I85 99 855 26 1218 963 34 zog os 153 oi6 98 ö 101 1722 15 148 440 60 100

An Handlungsunkostenkonto

Gehaltkonto

Gebäude⸗, Anlagen⸗, Feuerversicherungskonto e n , scheinzinsenkonto ahrgelderkonto bgaben⸗ und Steuernkonto

Gebãudeunterhaltungskonto Gleisunterhaltungskonto Reparaturenkonto

Feuerungsmaterialkonto

ab Bestand Betriebsmaterialunkostenkonto Arbeiterversicherungskonto Steuerüberwachungskonto Lohnkonto . Amortisationsagiokonto der hie r m re eine der J. Emission ...

208 165

Stettin, den 30. August 1909. Der Aufsichtsrat. von der Osten.

Dr. v. Brüning. Küll.

E. Drews. Erneke⸗Hoefs.

1909, März 31.

An Verlust aus den Vorjahren

en Unkostenkonto ... ö 86 enkonto 3 „Erneuerungsfonds 190809 . Abschreibungen 190899 Lenz C Co. für Betriebs⸗

fuͤh

Dr. v. Brüning.

rung

66 3 14 895 07 Per , . Betriebsausgabe...

Bleibt Betriebsüberschu

Stettin, den 31. März 1909.

Abschreib., Unkosten ꝛe. Betriebsüberschuß

Verlust

r. Block. ugust 1909

von der Osten.

Stettin, den 30.

2017 62730

Graf zu Dohna.

Kredit.

1909, März 31. ,,, 159 61548 14235355

17 2561 95 26 947 35

Amortifationsagiokonto der Hypothekenanteilscheine der II. Emission

Abschreibungen

Gewinn ,

Reservefondskonto 5 o/o de υι 107 585,59 ... 16 Entnahme aus dem Vortrag

4060 Dividende

Coo Tantieme an den Aufsichtsrat de υς 35 149,12

Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte

20. Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

150 . 6 99 2604 842

5 zg os 35 i 58 4232396 64 h

3 168 a1

I 66 1 32 60 * d org sg

Dre s

637 526

Kredit. Per Saldovortrag vom 31. Juli 1908 Transport- und Bearbeitungskonto

N 257 363 245 50

p29 314,21 1726193

4642 052,28 Schultz.

Der Vorstand. A. Krüger.

Der Aufsichtsrat.

Graf zu Do hna. E. Drews. Küll. Erneke⸗-Hoefs.

Mietenkonto ab vorausbezahlte Mieten

Wiegegeldkonto Reinigungs konto Wiegeattestkonto

ö etriebsfeuerversicherungskonto

117 664 30

30 561 99 12719 3

563 40 67h os 83d d Jig sg 6 77 Ns 77 Passiva.

Aktiva. Bilanz pro 31. Juli 1909.

sᷣ7 bol]

Chemische

vormals Thörl G

Attiva.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Fabriken Harburg⸗Staß

Heidtmann, Actien⸗

esellschaft.

Passiva.

6 8 46 . 2 002 282 44 Per Aktienkapitalkonto 1 600 000

13 663 22 Hypothekenanteil⸗ 2 01594566 cheinkonto der

20 159 46 J. Emission M

An Grundstück⸗ und Baukonto.. Neuanschaffungen pro 1908/09

ab Abschreibung 10½ .

1995786

Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinen⸗ und Utensilienkonto.. Fffektenkonto ... . 41S 32 74 Kursgewinn ..

Kassakonto, Barbestand

Wechselkonto, Portefeuille

Warenkonto, Vorräte laut Inventur

. ö ö ö? ohlenkonto, ö

Assekuranzk Debitoren

Bankguthaben...

Grundstückkonto Gebäudekonto

Maschinen⸗ Kassakonto

Warenkonto laut Inventur ..... Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie

Debitoren

Debet.

Harburg.

1 328,

onto, võrausbe ahlte Prãmie S 449 124,49 306 0623 64

Staßfurt.

und Utensilienkonto.. ..

212 l 99 289 500

ia Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

6 3 77 100 - 498 280 75

A6 10 000 243 000

35 000

Aktienkapitalkonto I5] Reservefondskonto 389 943 75 Erneuerungskonta Abschreibungskonto . 4 1237 862,45 34 074 - Hinzu diesjährige oo 61 Ueberweisung ... 26 057 J6] Akʒeytationskonto 257 799 76] Kreditoren in Harburg 12 635 70] Kreditoren in 3 17553 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 17 556 900 Vortrag aus dem Jahre 190708 8314579 7h 18713

1267 862 45 111 91835 59 85 82 59 190 41

Reingewinn v. 1. Juli 1968 bis 30. Juni

10083971 109154

sz 611 90

ö. 3759 15 öl 458 g6 9306 36 360 8h

2 695 811 56 Kredit.

Abschreibungskonto: Gebãudek Maschinen⸗ und Utensilienkonto ..

Kohlenkonto

a rt.

rbeitslohnkonto

Unkosten⸗ und Reparaturkonto ... .

ssekuranzkonto

racht⸗ und

larienkonto

Abschreibungskonto: Gebãudekonto Maschinen⸗ und Utensilienkonto ..

Kohlenkonto

Arbeitslohnkonto Unkosten⸗ und Reparaturkonto ...

, . und

ssekuranzkonto Salarienkonto

Bilanzkonto

Reingewinn in Harburg

Chemische Fabriken darburs · tg

D

Geschäftsbüchern der Gesellschaf

.

Harburg.

onto

Fuhrlohnkonto

Staßfurt.

3 Sarburg. 16 Warenkonto 426 728 Zinsenkonto 10763 ,, 182 ffektenkonto 1328 Wechselkonto 1198

Saldovortrag vom 1. Juli 8 8 314

356 495

VD i 7

Sta furt. 3. 161 992

Warenkonto

Fuhrlohnkonto

Staßfurt

134 856

109 154

ie e, w, , ee escheinig

Harburg, im September 1999.

Der beeidig Der Aufsichtsrat. Lincke. G. A. Tietgens. W. Heintze.

furt vormals Thörl * Heidtmann, Actien⸗Gesell ö Nagel, Geschäftsführer. en · Gesellschaft

610 507 60 ho

henden Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos mit den

te Bücherrevisor: H. Fricke. Der Verwaltungsrat.

2041 60 20 46718 2046 2 19 922 660

260 289 60 202826 48 023 45

1 8202 19 853 20 141[ 298 238 1447 70

I 3686 35 578 55 15 7[1 TDöVI 7 168212

8

Neuanschaffungen pro 90 os Hypotheken⸗

anteilschein⸗ konto der II. Emission 119 000

Zinsschein Nr. 24 der Hypotheken⸗ anteilscheine der I. Emission ... Zinsschein Nr. 23 der Hypotheken⸗ anteilscheine der II. Emission ... Laufender Zinsschein der J. Emission Laufender Zinsschein der II. Emission . Amortisationskonto der Hypotheken⸗ anteilscheine der J. Emission Amortisationskonto der Hypotheken⸗ anteilscheine der II. Emission ... , e, d m n. ; ; ietenkonto:

99 9b0 an uns voraus bezahlte Miete.. 5 267 92 Geb toren 3 00632 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 45 153 70 konto

ab Abschreibung 10 . ... 18 42046

Dampfmaschinenanlagekonto Neuanschaffungen pro 1968/09

ab Abschreibung 100/ . .. .

Elektrische Anlagekonto ... . Neuanschaffungen pro 1908/09

ab Abschreibung 185 . ...

Transportbänderanlagekonto Neuanschaffungen pro 190809

ab Abschreibung 209so. ...

e, ,, , ab Abschreibung 10 0so. . ..

Rohrsystem⸗ anlagekonto ab Abschreibung 1000. ...

Gleisanlagenkonto ab Abschreibung 10 0,½ . ...

Sprinkleranlagekonto ...... ab Abschreibung 50/0 .... 624751 Utensilien⸗ und Werkzeugkonto. . ab Abschreibung 10 . . .. 585 32 Kassakonto 3. Effektenkonto Konto pro Diverse: Bankguthaben Debitoren

Coupon⸗Antecipandokonto Feuerungsmaterialkonto ....

28 462

42 202 und Reinigungs⸗ 218 558 15

21 S655 8? IVI id 7p

6 67063 Ti TF Fᷓ

196 7023

120

60 oz zn of ol

2665452 z S2

201 .

209 131 65 3175 g 212 30715 165

6 2323 9

Tri F

Königsberg i. Pr. Rathshof, den 1. August 1909. Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Uebereinsti Ran, Binn en e elne

ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Inventur der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Rathshof, wird in. fehr e ch . Königsberg i. Pr., den 11. September 1999.

—. Louis Klietz, vereideter Bücherrevifor⸗ Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankdirektor W. Papenbrock wurde von der Generalversammlung wiedergewählt. 663 , , 6. t et 8 e eee . Kauffmann, Direktor der Qstbank für Handel K Gewerbe, Königsberg i. Pr., Vorsitzender. W. ,,, , . in Firma Beer C Beumelburg, Königsberg 1h. . orsitzender.

G. Albrecht, Regierungsrat, Mitglied der Königl. Eisenbahndirektion, Königsberg i. Pr.

R. Lengnick, Konsul, in Firma ö Glitzke r ne, i. Pr. nn,

L. Leo, Stadtältester, in Firma Marcus Cohn & Sohn, Königsberg i. Pr.

G. Marr, Kommerzienrat, Direktor der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. Pr.

O. Meyer, Generalkonsul, in . Ernst Castell, Königsberg i. Pr.

W. Papenbrock, Direktor der Ostbank f. Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr.

TTV, s

67506 stönigsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. Die für das a e . 1908/09 mit Go / o oder

Gewerbe, Königsberg i. Pr., gegen Auslieferung des Coupons 190809 in Empfang 2 werden. Königsberg, den 6. Oktober 1909.

G. Diederich sen. Otto Wachsmuth, Dr. J. Witt.

M G90, pro Aktie festgesetzte Dividende kann

. Die Direktion. von heute ab bei der Sstbank für Handel 4