1909 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, Rhein. In das Handelsregister ist am 5. Oktob

I. Abteilung A. ö

en Handelsgesellschaft: ; Die Gesell⸗ Liquidator ist der Gesellschafter

gesellschaft: aft ist auf⸗ sellschafter Rudolf Dorando, ist alleiniger Inhaber der a lautet jetzt: J. S. Feuser

eingetragen:

Nr. 1066 bei

B. J. Reinold Co.“

ft ist aufgelöst. ohann Reinold.

J. H. Feuser“, Cöln. Die 37 Der bisherige Ge jetzt in Cöln wohnhaft Die Firm Nachf. Rudolf D bei der Firma: „Theodor Dresler/,

„Rheinische Leder⸗ Schmitz“, Cöln.

Die Firma ist erlos ei der Firma: warenfabrik Schulz Firma ist erloschen.

Nr. 3997 bei der Firma: Die Kaufleute Peter und Josef Horatz, alle in CEöln, als pPersönlich Die Prokura des frau Luise Horatz ist in: Schnog Co. als offene H

Sigmund Schnog“, Horatz, Karl Horatz sind in das Geschäͤst haftende Gesellschafter ein Peter Hubert Horatz und der Ehe— in Cöln ist erloschen. geändert und unter Nr. 48860 2. Oktober

Die Firma

. andelsgesellschaft, welche am 1909 begonnen hat, neu tretung der Gesellsch

eingetragen. aft sind nur Sie atz, und zwar je die Firma: und als Inhaber Gusta

Nr. 900 bei d schaft des Eisen Durch Beschluß der g vom 23. Juli 1909 ist die

die Gesellschaft: Präparate G schränkter Haftung“, Cöln⸗

Gegenstand des Vertrieb von chemischen Praparaten.

Stammkapital: 2 O00 A4.

Geschäftsführer: Ehrenfeld. 1909.

Ferner wird bekannt Deckung seiner S der Gesellschafter Gesellschaft ein di in Berlin angeme Verpackung von Schuher stellung von Sch

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Cre feld.

Im hiesigen Handels Firma Leck 4 niederlassung in Erefeld:

Die Kaufleute bert Deeg in S sönlich haftende G Sandelsgesellschaft kura des Kaufmanns Paul R

ECrefeld, den 1. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

gmund Schnog der einzeln, ermächtigt. „Gustav Paulsen“, Cöln v Paulsen, Kaufmann, Göln. II. Abteilung B.

er juristischen Person: „Gewerk—⸗ gwerks Bellerhammer“, Gewerkenversamm⸗ Satzung geändert. „Salm's Fabrik ellschaft mit be⸗ ẽhrenfeld. Herstellung und

chemischer

nternehmens:

aufmann, Cöln—

Sali Salm, K n 27. September

Gesellschafts vertrag vor

Zur vollstãndigen tammeinlage von 3000 6 bringt Salm vorgenannt in die e von ihm zum Reichspatentamt rfindung einer Tube zur eme sowie Rezepte zur Her⸗

register ist eingetragen Elberfeld mit Zweig⸗

Karl Kiefel in Elberfeld und Ro— s Geschäͤft als per⸗

eingetreten. gust 1909. Die Pro— atthey in Elberfeld ist

Lehmann in

peyer sind in da esellschafter seit 19. Au

2 ö m hiesigen Han bei der Erefelder gesellschaft in Er Ingenieur Fritz Keller kura erteilt in der der bisherigen Prokuristen mit einem Mitgliede des der Firma befugt ist. Crefeld, den 2. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

delsregister ist beute ein Baumwollspinnerei,

in Crefeld ist Ge⸗ Weise, daß er mit einem zusammen oder zusammen Vorstands zur Vertretung

Creßfeld.

Im hiesigen Handelsregister ist heute ein bei der offenen Sandelsgesellschaft Ernst Rem in Crefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. bisherige Gesellschafter es in Crefeld ist alleiniger ehilfen Albert Jansen in Viersen und Adoff mtprokuristen. Je zwei zeichnen

Inhaber der Firma. Die Handelsg Deswatines in Ere— feld, Richard in Crefeld sind Gesa und vertreten die Firma gemeinsam Crefeld, den? ktober 1909. Königl. Amtsgericht.

Dahme, Marks. . . udelsregister ist bei der Firma: „Ernst Sachse, Dahme“, eingetragen: Die Firma 27. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Dahme, den

Darmstadt. In unser Handelsregist träge vollzogen: Am 23. September 1909. Gelöscht die Firmen: Philivp Schnell, Darmstadt. Geschw. Naum

er A wurden folgende Ein⸗

ann, Darmstadt. September 1909.

Lustig Goretzki, Darm⸗

Gelöscht die Firma:

Am 1. Oktober 1969. Schönenberg, Darmstadt.

Dinsichtlichd

Oktober 1909. er Firma: Franz Schulz, Darmstadt. ta der Franz Schul; Ehefrau, Katharine e Dedert, in Darmstadt ist erloschen. geborene Beringer, in ist zur Prokuristin bestellt.

Am 4. Oktober 1909. r Firma: Friedrich Pfers⸗

Darmstadt

Aenderung hinsichtlich de dorff, Darmstadt.

Geschäft samt Firma ist auf Optiker Wilhelm Kuntze in Darmstadt übergegangen. Der der in dem Betriebe des Geschafts b bindlichkeiten und Forderungen des Geschäfts durch Wilhel der Ehefrau des

ts begründeten Ver⸗ ist bei dem Erwerbe m Kuntze ausgeschlossen. Inhabers Marie ge⸗

Friedrich Pfers⸗

Die Prokura borene Weber ist erloschen.

Die Firma ist geändert in:

dorff Nachfolger Wilhelm

Am 6. Okt

Gelöscht die Firma:

Darmstadt, de

Wilhelm Holtz, Darmstadt. n 6. Oktober 1599. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dresden. 57292]

6. das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 10 240, betr. die Aktiengesellschaft Sach senwerk, Licht⸗ und Rraft⸗Attiengesell⸗ schaft in Dresden: Nach . der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1909 sind an Stelle don 30 Stück Stammnamensaktien zu zweihundert Mark sechs Stück Stamminhaberaktien zu eintausend Mark und an Stelle von ö nn Stück Vorzugs⸗ namensaktien zu zweihundert Mark vier Stuck Vor⸗ zugsinhaberaktien zu eintausend Mark ausgegeben worden. Das Grundkapital von zwei Millionen siebenhundertvierundvierzigtausendachthundert Mark zerfällt nunmehr in eintausenddreihundertfünfund⸗ achtzig auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark, neunhundertundneunzig auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark, fünfhundertachtundsiebzig auf den Ramen lautende Vorzugsaktien zu je zweihundert Mark und eintausendzweihunderteinundsiebzig auf den Namen lautende Stammaktien zu je zweihundert Mark. Der Hesellschaftspertrag ist in 8 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mal 1909 dem⸗ entsprechend abgeändert worden. .

2 auf Blatt 11 945 die offene Handels esellschaft Wiesenhütter Lade mit dem Sitze in , Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Wilhelm Wielenhütter und Karl Erich Walther Lade, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Sktobet 1909 begonnen. (Angegebener Geschäftẽzweig: Groß⸗ a ut Beleuchtungskörpern und Installations⸗ geschäft. .

auf Blatt 9355, betr. die Firma Ernst Freitag in Dresden. Die rm ist erloschen.

Dresden, am 5. Oktober 1969.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 57291]

Auf Blatt 11046 des e, ist heute die Gesellschaft Klöckner und Co., esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag it am 17. September 1999 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Bergwerks und Hüttenerzeugnissen, die Errichtung und Erwerbung von Hütten und Fabriken zur Ver arbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftliche Beteiligung an solchen Unternehmungen, ferner die Uebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher Unternehmungen.

Das Stammkapital betrãgt einhunderttausend Mark.

Zum Geschã . ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Jessinghaus in Duisburg.

Dresden. am 5. Oktober 1909

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 57645 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? 1 auf Blatt 12 3547 die offene Hande esellschaft

Elsmann Co. mit dem Sitze in resden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Felix Adolf Erich

Elsmann in Dresden und Alexander Alfred Güntzel

in Klotzsche. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909

begonnen.

2) auf Blatt 12948 die offene e nde e n haft S. E. Braun E Co. mit dem Sitze in resden. Hesellschafter sind die Kaufleute Hermann Ernst Braun in Wien und Earl Wilhelm Hentschel in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Die Gesellschafter Hermann Ernst Braun und Carl Wilhelm Hentschel dürfen die Gesellschaft nur, gemeinsam vertreten. (Angegebener Geschãfts⸗ zweig; Fabrikation und Vertrieb von Sparapparaten und Patentneuheiten.)

3) auf Blatt 12 035, betr. die Firma Karl 6 6 in Dresden: Der bisherige Firmenin aber Karl Wilhelm Spießhofer ist ausgeschieden. Der Chemiker Anton Denk in Dresden ift Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

4) auf Blatt 3593, betr. die Firma Bruno Dathe in Dresden. Prokura ist erteilt dem Chemiker Robert Kurt Dathe in Dresden.

auf Blatt S723, betr. die Firma P. Pervana in Dresden: Die dem Kaufmann Bafil Pervana erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Basil Perbana in Dresden.

Dresden, am 6. Oktober 1965.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Driesen. 57856 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 103 heute die Firma „Richard Mars Driesen“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Mechaniker Richard Mars in Driesen eingetragen worden. Driesen, den 30. September 1969. Königliches Amtsgericht.

Driesen. 57646

In unser Handelsregister Asist heute unter Nr. 101 die offene SHandelsgefellschaft „Ladisch⸗ Mühle, Ladisch Volkmann, Driesen“ und als perfön? lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Fritz Ladisch und der Kaufmann Waldemar Volkmann, beide in Driesen, eingetragen worden. Sie Gesellschaft hat am 1. Oftober 1909 begonnen.

Driesen, den 2. Oktober 19099.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. 57647

In das Handelsregister w ist heute bei der daselbst eingetragenen Firma: „Königs X Bücklers“ ein getragen worden, daß die den Kaufleuten Jakob Hütter und Adolf Scheerbarth erteilte Gesamtprokura erloschen ist:

dem Kaufmann Jakob Hütter ist Einzelprokura erteilt.

die Prokura des Adolf Scheerbarth ist erloschen.

Dülken, den 5. Oktober I969.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldors. 57648

In das Handelsregister A wurde am 4. 10. 09 eingetragen Nr. 3285 Firma Max Koch, Sitz Düsseldorf, Inhaber Max Koch, Kaufmann, fser. Außerdem wird bekannt gemacht, als Geschäfts⸗ zweig Getreideagenturgeschäft angegeben ist.

Nr. 3285 Firma „Hermann Kocks Automobile und Einkaufshaus der Nähmaschinen, Fahr⸗ rad⸗ und Daus haltungsmaschinen⸗Händler! Sitz Düsseldorf, Inhaber Hermann Kocks, hier.

Nachgetragen wurde bei Rr. 1954, Firma S. Oßwald N., hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe

ndeten Verbindli

unter bisheriger Firma fo . , itges . Hühn, er, gelöst und der bisheri jetzt alleiniger Firmenin Nr. 1068 offene Handels E Bloem in Liquid. beendet und die Nr. 3251 offene Han van Leer C Steinfeld, aufgelöst und die Firma e Nr. 3140 Firma Ben Froitzheim in Benrath, Bei Rr. 350 B, und Farbwerke, Haftung, hier, schãftsführer aus mann Heinrich

chkeiten an den Kaufmann rt ist und von diesem geführt wird.

esellschaft in Firma

e Ge e Kar

gesellschaft in Firma Falk ier, daß die Liquidation

delsgesellschaft in hier, daß die Gese rloschen ist.

rather Kaufhaus Peter daß die Firma erloschen ist. ia Düsseldorfer Leim⸗ Gesellschaft mit beschränkter daß Ernst Plathner, hier, als Ge— geschieden und statt feiner der K Buchholz, hier, bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. In das Handelsregister B ist unter Nr. 1] irma „Franken C Co. schaft mit beschränkter S eingetragen: Gegenstand des Unter und der Vertrieb von Das Stammkapital Geschäftsführer sind: I) Kaufmann Ad 2) Kaufmann Le

Der Gesellschaftsvertrag 1999 festgestellt und befindet Beide Geschäftsfüh nun gemeinschaftlich. Von den Gesellschaftern Emanuel Franken Gesamtwerte von 5h00 a. die Geschäfts⸗ Elten betriebenen Zi 6

b. die Kundschaft der rrenfabrik im

Zigarrenfabrik, Gesell⸗ aftung zu Duisburg,

nehmens ist die Herstellung eträgt 20 000 . olf Löhnberg,

ist am 10. September sich Blatt 3 der Akten. rer vertreten die Gesellschaft

bringt der Kaufmann m als Sacheinlage im

und Fabrikutensilien der in garrenfabrik im Werte von

in Elten betriebenen erte von 4000 . uisburg, den 2. Oktober 1969.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. Bekanntmachung. lsregister ist bei der Firma hrort eingetragen: au in Duisburg⸗

In das hiesige Hande Ernst Durst in Duisb Kaufmann Heinrich Aden ist Prokura erteilt. Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. serem Handelsregister A ist unter ande“ hier (Kolonial chäft) und als ihr In⸗ ergande hier eingetragen

rma „Paul waren⸗ und Delikatessen i. der Kaufmann

Eberswalde, den 5. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde.

Die in unserem Handelsregister A unter eingetragene Firma Richar löscht worden.

Gęestemün de. Bekanntmachung. Schulz hier ist ge⸗

lde, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Ehrenfriedersdort.

Auf; dem die Fir treffenden Blatt 41 tragen worden, 1 hemnitz verlegt worden ist. Das Bl schlossen worden.

Ehrenfriedersdorf, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Sandelsregister. A Nr. 160 ist heute die ter der Firma Hofbank⸗ ale Eisenberg mit dem und als deren alleinige Inhaber Kommerzienrat Max Mueller ankier Dr. jur. Hermann Stehle

Die Hauptniederlaffung Die Gesellschaft hat am

heute eingetragen worden die Spiegelsale Wilhelm Reps mit dem ieder⸗ eg ung ort in. Geestemünde und als deren In⸗ za

na Friedel Co. des Handelsregisters ist ein. daß die Sandelsniederlassung nach att ist ge⸗

Eisenberg, s.- A. Im Handelsregister offene Handelsgesellschaft un haus Max Mueller Fili Sitze in Eisenber der Hofbankier Ge in Gotha und der B das. eingetragen befindet sich in Gotha. 22. Dezember 1906 begonn Eisenberg, den 6. Oktober 1909. Herzogl. Amtsgericht. Berichtigung. Biermanns en Gesellschaftern ist Biermanns zur Vertretung des Reichsanzeigers.

Elberfeld, den 6. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Frankenberg, sachsen.

Auf dem hiesigen Firma Ernst Klau heute das Ausscheide Theodor Kl

Elberseld. Firma Peter Eo. , Vohwinkel. iur die Ehefrau Josef

ermãchtigt.

Handelsregisterblatt 254 s Æ Co. in Frankenberg ist n des Zigarrenfabrikanten Ernft aus in Frankenberg und der Eintritt des Kaufmanns Max Franz , alleiniger Firmeninhaber v

Frankenberg, am J.

erlautbart worden. am 1. Oktober 1909. Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Frank furt, Oder.

Die in unser Handelsregister A 571 sś der Firma Paul ist aufgehoben.

eingetragene Zweigniederlassung Wittig in Landsberg a. W. Frankfurt a. O., J. Sftober 1999. Königl. Amtsgericht. Fürth, RBayern. Dandelsregistereinträge. gmann“, Fürth. Bergmann ist am 1. Juli ausgeschieden.

ft ist durch Beschluß

Julius Cohn, schränkter Haftung“ irma mit dem Sitze in Fürth g vom 29. September 1909 beschränkter & as Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens Zichorienfabrik und der damit ins besondere r von der Firma Julius Cohn

Der Gesellschaf 19990 aus der Gesellschaft

„Julius Cohn“

Die offene Handelsgeseilsche der Gesellschafter aufgelöst. 3) „Cichorienfabrit

schaft mit be durch Gesellsche Gesellschaft am 1. Oftober 1909 in d

biger Firm

register eingetragen. ist der Betrieb einer zusammen hängenden Fortführung des bishe

i betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital be neunzig⸗ tausend Mark. Die Geselsschafter Josepk 36 mann und Willy Feistmann, beide in Fürth, haben auf ihre Stammein die Anteile an der offenen lius Cohn“ in Fürth und

abrik⸗ und

em Geschäft

k und Bureau⸗ en, die vor⸗ estãnde, die

a2. Der Geldwert, für gen des Joseph Feistmann und des angenommen werden, wird auf je

45 000 t festgesetzt. Geschäftsführer ist: Wasser⸗ mann, Leonhard, Kaufmann in Fürth.

„Deutsche Detektiv⸗llnion, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“, Zweigniederlasfsung Erlangen.

In das Handelsregister wurde am 1. Oktober

1909 die Zweigniederlassung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma wie vor . lassung Halle a. S. eingetragen. Der

vertrag ist am 25. August [dog errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv, und Auskunfteigrbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektiv! bureaus zwecks gemeinfamer Reklame und gegen⸗ seitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Auftrãge sowie Förderung der Standesinteressen. Das Stammkapital beträgt 26 00 6. Die Firmg der HGesellschaft wird in der Weise gezei net, daß der Geschäftsführer zu der Firma seine Namens? unterschrift setzt. Geschäftsführer ist: Harnisch, Otto, Detektipdirektor in Halle a. S.

esellschafts⸗

Fürth, den 4. Oktober 1965. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Fürth, Kaxyern. 57 659

Sandelsregistereintrag. M. Stern“ Fürth. ; Burch Anzschei den eg gzyesenschafters xesser Isidor

Heriberg hat sich die offene Handelsgesellschaft am J. Oktober 1909 gi loft Das Geschäft Luxus⸗ Papierwaren und Rel

dem bisherigen Gesellschafter Mori Stern als k unter r nder er i

geführt.

ameartikelgeschäft wird von irma weiter⸗

Fürth, den 5. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gcestemünde. Bekauntmachung. 57660

In das hiesige Handelsregister A Rr. 364 ist

heute eingetragen worden die Firma Carl Niemitz mit dem Niederlassungsorte in Geestemũůnde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Niemitz in Geestemünde.

Geestemünde, den 16. September 199. Königliches Amtsgericht. VI.

8 na : g 6 In das hiesige r A Nr. 365 ist irma: Volksgarten

er der Restaurateur Wilhelm Reps in Geeste⸗

münde.

Geestemünde, den 15. September 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 57662]

In unser Handelsregifter Abt. X Nr. 409, die

. A. E. Pietzsch in Gera betreffend, ist

eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Kark

Franz Pietzsch in Gera infolge Ablebens aus der Gesells

aft ausgeschieden und dessen Witwe, Anna

Elise geb. Zeh. in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftende Geselsschafterin eingetreten ist.

Gera, den 2. Ottober Ig6z. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. . N

In unser Handelregister Abteilung A Nr. S062

die offene Handelsgesellschaft S. Lampmann Co.

in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die bisherige Gesellschafterin Shristiane Emilie

Agnes Üübelacker in Gera aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, die offene Gesellschaft aufgelöst und der isherige Gesellschafter, Kaufmann Georg Heinrich Lampmann in Gera, alleiniger Inhaber der Firma ist.

Gera, am X. Oktober 1509. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 57663

In unser Handelsregister Abt A Nr. 221, die

Firma Gerger Filztüchfabrit Lechla . Mehl- horn in Gera betreffend, ist beute eingetragen werden daß, den Kaufleuten Jakob Daners unn Alfred Hartwig, beide in Gera, Einzelprokura erteilt worden ist.

Gera, am 5. Oktober 1909. Fürstliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 57665

In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich

der Firma Gebrüder Windecker, Gießen, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Adolf Geiße ist am J. Juli 1909 aus der fenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Am gleichen Tage ist der Kaufmann Heinrich Heid⸗ lindemann in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird unver⸗ ändert weitergeführt.

Gießen, den 4. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Gõrlita. õr667]

Die in unserem Dandelsregister Abteilung unte

Vr. 206 eingetragene Firma: Lronen⸗ Apotheke,. Domöoyathische Apothete, Drogenhandlung, Chemisch⸗ analytisches und bacteriologisches Laboratorium, Georg Steinhoff in Görlitz - Inhaber Apotheker Georg Steinhoff in Görlitz ist erlöschen.

Görlitz, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 57668)

In das hiesige Handelsregister A Nr. 343 ist

heute eingetragen die Firma: Harzer Korkwaren⸗ fabrik. Elsner u. Lan e. Sitz. Goslar. Inhaber: Gustav Elener, aufmann in Goslar,

Sannover u

J ene Handelsgese

in Nr. 3542 die * Niederlassung Han mann Gustab Sauerland in Hannover; Firma Ludwig Clambeck mit nover und als J mbeck in Hannover. Hannover, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 11.

Heiligenstadt, Eiehsteld.

Handelsregister ist bei der t. Firma „Brunm'sche Buch⸗ Oktober 1909 vermerkt: Die Alleiniger Inhaber der ge Gesellschafter, Buch⸗

Johannes Paul Arnold Hamburg, ist als ,

Eduard J nd als persönlich haftende Gesell⸗ ann Bernhard Rohrbeck und eb. Schröder, in . seit 30. September 1969. Firma Gustav Sauerland mit

nover und als

is des bisheri rers Christoph

Kaufmanns Max Plüddemann 1909 dahin erweitert, daß der⸗ in Gemeinschaft mit einem r einem stellvertretenden Ge⸗

zu Traben-Trarbach, l wohnhaft, ist von erteilt mit der Ma r in Gemeinschaft mit der einem stellvertretenden

Mahler. en, Kaufmann, zu er eingetreten; n ftober 19609 b Geschãft unter der Firma Einzelprofuraâ ist erteist an

Die Vertretungsbefu vertretenden Geschãftsfü am J. Oftober 1969 erlof Die Prokura des

wird vom 1. Oktober Firma nur rokuristen ode rer zeichnen darf. Dem Kaufmann Alfred Göbels vom 1. Oktober 1999 zu Crontha diesem Tage an P daß derselbe die ; einem anderen Prokuristen o Geschäftsführer zeich Königstein i. T., den 35. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

einri⸗ Kaufmann in Goslar. Offene gese 33 de nn. . am 1. Ok⸗

Inhaber Kauf⸗ Gumbinnen. Bekanntmach ö In unser Handelsregister Abte .

esellschaft Geschw. Jurzig Nr. 147 etragen worden: arie und Bertha

Gesellschaft ausgeschieden.

räulein Marig Baldus, Fräulein Ida Baldus,

in die Gesellschaft als chafter eingetreten. Die Firma Jurzig Nachf. geänder 190 des Handels

in Nr. 3543 die Niederlassung San mann Ludwig Cla

lung A ist bei der Coutinho Meyer nhaber Kauf⸗

schaft ist aufgelöst worden;

herigen Gesellschafter C

Passiven übernommen

m unter unveränderter Firma fort.

iese offene Handelsgesell⸗ eschäft ist von Coutinho mit worden und

offenen Handels heute folgendes e erigen Gesellschafter nd aus der ; Gleichzeitig sind wird von ih

Prokura ist erteilt

Hauschner C Gi an W. Ginsburg ert Oldenburg. Sauerberg aufleute, zu Hamburg.

Handelsgesellschaft hat am 1. Ok—

eilt an Solms Coutinho. TViese Firma ist erloschen. Diese Firma sowie die rokura sind erloschen. Gesellschafter: Michel und Emil

eingetragenen druckerei / am 4. Gesellschaft ist aufg jetzt der bisheri druckereibesitzer k August Stitz hier Prokura erteilt. nstadt, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. JIII.

Gumbinnen lich haftende Gesellf ist in Geschw. änderte Firma registers A eingetragen. Gumbinnen, den 29. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Bekanntm In das Handelsregister Abt. Bank für Handel Filiale Halle a S. mit dem eingetragen: ie Prokura des Emil Eb Halle a. S., den 2. Okto Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. Eintragungen in das Sandelsregis⸗ Oktober 2. Schloss, Westendorp E Eo. Hugo Schloss, Wilhelm Wilhelm Schönberg, Die offene

Gademann 4 Stehr. Gademann und Cla

ndelsgesellschaft hat am 30. Sep⸗

Adolph Jessen. Inhaber: Christoph Adolf Jessen, aufmann, zu H

Friedr. Reinwein. Dlese Auguft Brill.

Gossler Howaldt. Colin Ross.

John Monnington. Gustav Ludwig Goss prokuristeun sind zusam

Krappitꝝ. In unser Handelsregister B bei der Pückler che Kalkbrennereien Adl Gorasdze⸗Gogolin, schränkter Haftung in d OGttmuth) Nr. J des Registers getragen worden:

Durch Besch tember 1909

Firma Graf

Sauerberg z Segen zu

Willy Ro i Oldenburg, K Die offene tober 1909 be Otto Daniel. Inhaber: Samuel Kaufmann, zu Hamburg. Max Schönmann. Hypothekenmakler.

ch Wilhelm Germeier, und Samuel Richard

Gesellschaf em Gutsbezirk Karlubitz ist heute ein⸗ Ottd Daniel, Hilders.

Der Kaufmann Hermann W Rhön ist am 17. Sep irma H. Walter r. 35 in das Handelsregister Abt

Hilders, den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

andelsregister B Band II O.

Firma und Sitz: Deutsche

esellschaft mit

luß der Gesellschaft vom 27. Sep⸗ ist Erdmann ve Koscielski in Groß⸗ zum Stellvertreter des al Rittmeisters Oskar

Amtsgericht Krappitn 29. 9. 09. KHKũüstrin.

Nr. 112 heute folgende

B Nr. 129 ist hente und Industrie Sitz in Halle a. S.

alter in Tann i. d. tember 1909 als Inhaber der d. Rhön unter A eingetragen

Max Schönmann, u Hamburg. Gesellschafter Techniker, zu Ham⸗ Zander, Kaufmann,

chaft hat am 23. Sep⸗ gt durch die

e. ö alleinigen Ge⸗ in Tann i. schäftsführers,

erlein ist erloschen.

Die offene Handelsgesells tember 1909 begonnen. Die Vertretun Gesellschafter ge MaxSJebens. M. B. Haskel. am 24. Juni 1909 vpe von Amalie

Handelsregister Abteilung A

Firma 8. Bohnstedt in Küst s eingetragen worden:

Inhaberin ist jetzt: die verwitwete stedt, geb. Schw Küstrin, den 2. Sktober ] Königliches Amtsgericht.

g der Gesellschaft erfol meinschaftlich.

Diese Firma ist erloschen. Der Inhaber M.

Fabrikbesitzer

3 5 5. . Gesellschafter: .

Hubert Westendorp und Kaufleute, zu Hamburg. andelsgesellschaft hat am 30. Sep⸗

Gesellschafter: Carl Friedrich

udius Stehr, Kaufleute, zu

eingetragen: Union, G 8

ruhe. G

beschränkter Ha Martha Bohn

mit einer Zweigniederlassung in Uebernahme und Auskunftei⸗ ichtung bezw. Vereinigung deutscher zwecks gemeinsamer Reklame und tzung bei Durchführung erhaltener der Standesinteressen. schäfts führer: Detektip⸗ ö Der Gesell⸗ ust 1909 festgestellt. 909.

B. Haskel ist das Geschäft ist geb. Goldberg, zu orden und wird von ihr esetzt. *

Haskel Witwe, egenstand des Unternehmens: übernommen w unter unveränderter

Die an A. Haskel kura ist erloschen. Becker Gebrüder Co.

Gesellschafter P. T. F. B ditistin sind aus dieser eschieden; gleichzeitig ants Kaufmann, zu haftender Gesellschafter schaft wird als offene Stein, Forbes A Co Die hiesige Zweignieder die Firma somie die an C. W. Prokura sind hier erloschen. Thomson, Lehzen Co. Limited, zu Kalkutta i assung zu Hamburg. cht ist zum Prokuristen bestellt

Gesellschaft mit be⸗ weigniederlassung der alle a. d. S.

schaftsvertrag ist am 25. August 1909

ist die Ueber⸗ von Detektiv und Aus⸗ g bezw. Vereinigung

zwecks gemeinsamer

RKüstrin. Firma fortg In das Handels

. geb. Goldberg, erteilte Pro⸗

Der persönlich haftende ecker und die K Kommanditgesellschaft aus ist Peter Sermann Geo Hamburg, als persönli

eingetreten; Handels gesellscha Limited, zu ist aufgehoben; Volger erteilte

ister Abteilung A ist bei? angerin's Buchhandlun un in Küstrin

Detektivbureaus

egenseitiger Unte ufträge sowie F Stammkapital 20 500. 4.

schaftsvertra

Johannes Klinsma gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Harnisch, Halle a. S. ist am 25. Au Karlsruhe, den 4. Otto Großh. Amtsgericht. VI.

Karlsruhe, Raden. ekanntmachung. ster A ist eingetragen: zu Band ] Kirner Eie., Len ung in Karlsruhe unter der irner Cie.:

linger, Mannheim, und sind aus der Gesellschaft aus n Stelle ist nunme ung der Gesellschafter Robert n Bruno Fischer, er persönlich haftender Ge—= chäft eingetreten und zur selb— der Zweigniederlassun e der Gesellschafter

a J. Schober,

ed Ettlinger, ; Sugo Ett⸗ ihe, ist als persönlich haftender Geschäft eingetreten. Die Ge— ber 1909 begonnen.

irma ist geändert in Firma ist g HKüstrin.

Dandelsregister Abteilung A ist bei Alexander Mylius in ndes eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen. Küstrin, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Langensalxa.

In unserem Handelsregister A ist heute di eingetragene Langensalza gelöscht worden. 5. Oktober 1909. Königliches

Lauban.

In das Handelsr tober 1909 Meier. Sauban, u ermann Meier in getragen worden.

Sbetrieb die

. . die Gesell⸗ Prokura ist erteilt an ft fortgefetzt. Gesamtprokura ist erteilt an r; je zwei aller Gesamt⸗ men zeichnungsberechtigt.

Reichardt & So Ferdinand Hollna Hamburg, ist als Gesellf offene Handelsgesellschaft hat

C. F. Hollnagel erteilte Prokura Prokura ist erteilt an chau, zu Altona. Harald Sigfred

r: Friedrich Bernhard Wattenfabrikant,

Elb Traue Kieswerke Hamburg⸗·Lübeck Karl Bonnet. Inhaber: Carl Adolf Bonnet, Kauf—

Prokura ist erteilt an Gustav

se offene Handelsgesell⸗ das Geschäft ist von

Küstrin heute

B In das Handelsregi O.. 3. 32 zur Firma einer Zweigniederl

el, Maurermeister, zu fter eingetreten; die am 30. September

Zweigniederl Otto Wagenkne

Deutsche Detektiv Union, schränkter Haftung, gleichlautenden Firma zu

Ernst Fischer, Karlsruhe, eschieden. An des letztere Hauptniederlass in Rastatt allein befugt. Kaufmann Karlsruhe, ist als werterer sellschafter in das Ges ständigen Vertretung Karlsruhe ebenso wi Dotter in Karlsruhe berech Band II O. 3. 331 Karlsruhe: Band 11 O. 3. 367 Karlsruhe: inger, Kaufmann, Karlsruhe, esellschafter in das jat am 1. Okto

Karlsruhe, den 5. Sktober 1909. Großh. Amtsgericht. VI.

Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band II O. Zigarettenfabrik Bock schränkter Haftung, Karlsruhe eingetr. des Geschäftsführers Wilhelm an dessen Stelle Karl Köhler, als Geschäftsführer bestellt. Oktober 1909.

Großh. Amtsgericht. VI.

Karthaus, Westpr.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. ff aft die Firma Sielmann Dampfmahlmühle in Karthaus aftende Gesellschafter der Kauf⸗ und der Hausbesitzer, frühere szkowski, beide in Karthaus,

Langensalza, den ist erloschen. Amtsgericht. Warschau . Nissen. Christian Friedrich Eduar HSarald von Essen. Inhaber; von Essen, Kaufmann, zu H Bernhard Schulz. Inhabe S Kaufmann und

Der Gesell abgeschlossen

Begenstand des Unternehmens nahme und Ausführun kunfteiarbeiten, Detektivbureaus und gegenseitiger führung erhaltener Aufträge fowie tandesinteressen. = Dae , Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Geschäftsführer ist Ot direktor, zu Halle a. d. S Stettiner Maschinenbau-⸗Actien

Vulcan Hamburger Niederlass der Firma Stettiner Maschin ellschaft Vulcan, zu Bredow bei

Gottlieb Böning ist mit der Befugnis, die Zweigniederlassung zusammen mit einem andsmitgliede zu zeichnen.

gericht Samburg.

ung für das Handelsregister.

ister Abteilun tr. 271 die F und als deren Inhaber: Hirschberg i. Schl. ein=

ser Firma ist die Fabrikation

g A ist am 2. Ołk⸗ irma: Hermann

Die Firma ist erl

alkoholfreier Königliches Amtsgericht Lauban.

Liegnitrꝶ.

In unserm Handelsregister Ab ist heute der Kaufmann Marcus in Liegnitz als alleiniger Ruben, Liegnitz, ein

Ferner ist ebenda folgendes vermerkt worden: fmann Marcus Süßm chãftsverbindlichkeiten che in dem durch seine rkannten, für d zu den Register⸗ Verzeichnisse eführt sind.

Offene Handelsgesells

eidmann. Adolf von der Fecht. Krause Neelsen. schaft ist aufgelöst worden; eschäft ist. dem früheren Gesellschafter A. Neelsen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter August Bosse. Prokura ist erloschen. F. Lagemann C Co. weigniederla ftende Gese Kommandit Automaten

to Harnisch, Detektip⸗ Gesellschaft

Süßmann junior Inhaber der Firma Gskar etragen worden.

niederlassun Actien⸗Ge

Otto Wilhelm kuristen beste

Der Erwerber Kau nur für diejenigen Ges von zusammen 6277,35 40, wel s orgängers Unterschr den 17. Juni 1909 aufgestellten und eingereichten

irma fortgesetzt.

Die an A. G. A. Fischer erteilte zur Firma: Gesellschaft mit be furt⸗Karlsruhe in

Vertretungsbefugnis

Buchhalter, Karl Karlsruhe, den 5.

zu Montevideo llt worden amburg. Der persönlich schafter H. Schützinger ist aus diefer sellschaft ausgeschieden. esellschaft bejchränkter Haftung. . . Der Geschäftsführer C. Kobrow ist aus seiner Stellung ausgeschieden. . ö. Die an A. Langenstrassen erteilte Prokura ist

Blatt 8) Geschäftsverbindlichkeiten auf tobrom Cie. mit Liegnitz, den 36. Septem Königliches Amtsgericht. Hannover. ö 36 hiesige Handelsregister i den am 30. September 1969 in Abteilung A: ö irma Friedrich Bode: Der fter K Bernward Friedrich Inhaber der Firma.

Liegnitz. In unserem Handelsregister Ab bei der Firma Deutsches Hart b. S. mit dem Sitze in Die Liquidation

. ; . st eingetragen teilung B Nr. 5 ist

ziegelwerk G. m. iegnitj eingetragen worden: Die Firma ist

offene Handelsgesellsch Roszkowski, persönlich h mann Alfred Si Bäckermeister August No eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am J. September 1909 be—

zu Nr. 3515, F bisherige Gesellsch in Hannover ist alleiniger Gesellschaft ist aufgelöst;

in Abteilung B: sellschaft für pneumatische chaft mit beschränkter Haf— beendet und die

Deutsche Reclame⸗Gesellschaft mit beschränkter

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 98. Scptember

190) abgeschlossen worden. ö Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche

Ausnutzung der modernen Reklame.

Das Stammkapital

6 20 00. . . . Zum Geschäftsführer ist Ernst Thom, Kauf—

mann zu Hamburg, bestellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht: . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

und durch den Hamburgischen Correspondenten. Oktober 4. .

Gesellschafter: Wilhelm Emil Christian Louis Heyn und John von Bargen, Kaufleute, zu Hamburg. ; .

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1999 begonnen. .

P. Fickert C Co. Gesellschafter: Edu Paul Fickert, zu Hamburg, und Arnold Andreas Rudolf Böning, zu Dockenhuden, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Sktober 1909 begonnen. ; s

Joseph Koppel. Inhaber: Joseph Aaron Koppel, Kaufmann, zu Hamburg.

Das Geschäft ist von W

Hamburg, übernommen

ist beendet.

2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen.

In das Handelsregister des unter ist heute auf dem Blatte 222, Bernh. Zwin eingetragen wo Fabrikant Albin Linus Limbach ist als Inhaber das Handelsgeschäft

after Kaufmann Liegnitz, den

zu Nr. 233, Firma Ge Schuhleisten Gesells tung in Lig.: Firma erloschen;

am 1. Oktober 1909: in Abteilung A:

zu Nr. 994. Firma Eduard Gärtner: Dem Hei in Hannover ist Prokura erteilt; Firma Louis Struthoff: Dem Herzer in Dannover ist Prokura erteilt; 160, Firma Otto Schneider: tto Schneider ist verstorben. wird unter unveränderter Firma don der Schneider, geb. Gau, in Hannover

zeichneten ( betreffend die Firma genberger in Limbach, fo

g der Gesellschaft sind entweder meinschaft oder jeder von aft mit einem Prokuristen er—

Zur Vertretun beide Gesellschafter ihnen in Gemeinsch

Gesellschaft Die Liquidation ist

r in Gemeinsch

Zwingenberger in

2 Sent * Karthaus, den 29. September 1909. auẽgeschieden.

Königliches Amtsgericht. HKemberg.

In unserem Handelsregister ute bej der Kleinbahn Berg sellschaft mit beschränkter eingetragen worden: Bürgermeister ist als stellvertretender Gesch

Heinrich Franke

zu Nr. 1319, Abteilung B Nr. 1 ist witz Kemberg, Ge⸗

Robert Schumann aftsführer ausgeschieden Bürgermeister vählt. Kemberg, den 30. Sep? nigliches Amtsgericht.

a. Konrad Linus Zwingenberger,

b. Ernst Richard Zwingenberger, beide in Limbach. .

Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. 1909 errichtet worden.

Limbach, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen.

Auf dem die Firm Pan mit beschränkter Ha atte 695 des hies gendes eingetragen worde llschaft ist aufgelõöst. bisherige Geschäftsführ Carl Meißner in Limbac

Die Prokura des Kaufmanns Jo Laß in Hamburg ist erloschen.

eimbach, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntma

Emil Heyn C Co.

fortgesetzt; zu Nr. 1499 Firma F

zu Nr. 3131 Firma G. A. Reitz Gesellschaft ist aufge Ingenieur August ĩ Inhaber der Firma; zu Nr. 3174 Firma Gesellschaft ist

Grubert: Die Niederla

in Nr. 3538 di deutsche Bãck sung Hannover un der Buchdruckereib

in Nr. 3539 d Hannover und als Kaufmann Willv Ko in Hannover. tember 1909;

in Nr. 3540 die Firma W. hn Otto Freudenthal

ranz Pech: Die Firma ist Scheffer, Kemberg, gen tember 1909. a Fabric Glove Com- ftung in Limbach DVandelsregisters

löst, der bisherige Gesellschaster eitz in Hannover ist alleiniger

Beissel C Schlitte: Die Die Firma ist erloschen; HSansa⸗Verlag Franz

ssung ist nach Bremen

Eintragung in das Sandelsregiste S. S. Semmeihaack, Altona, sige Zweigniederlassung ift aufleute Eduard Joh weyh, Otte Wilhelm Christian Wilhelm Meinberg sind erloschen.

Kiel, den 1. Oktober 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

KHKönigshütte, O.. 8.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 342 tember 1999 das Erlöschen der Firma Adler, Königshütte, eingetragen

Königliches Amtsgericht Königshütte.

Königstein, Taunus. ntmachung. ö

1 unseres Handelsregisters Cronthaler Mineral⸗ gesellschaft mit beschränkter e folgendes eingetragen worden:

Abteilung Kiel. aufgehoben. Die annes Rusche⸗

betreffenden Bl ist heute fol ; Zum Liguidator ist

Prokuren der K er, Kaufmann Curt

alter Georg bestellt der b

Ad. Moses. T Rummel, Kaufmann, zu J worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Geschãftsbetriebe be ten bindlichkeiten und Forderungen find nicht über⸗ nommen worden.

Carl H. G. Becher. wegen gelöscht worden.

R. Funke * Wendlandt.

gesellschaft ist aufgelöst worde von dem bisherigen Gesellschafter S. O. J. Wend⸗ und Passiven worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Landby & Schües.

Henry Gabrielson, zu Gr. Flottbek.

hannes Valentin

e Firma Nordwest⸗ und mittel⸗ Dobler mit d als alleiniger Inhaber s Dobler in Alfeld .

Firma Koch Reitz mit Sitz versönlich haftende Gesellschafter 1 und Ingenieur Oskar Reitz Offene Handels gefellschaft seit 29. Sep

Freudenthal Ww. Niederlassung als Inhaber Kaufmann Otto

begründeten erzeitung Pius

Lippstadt.

In unser Handelsregister

Conr. Stoffregen

die dem Kaufmann erteilte Prokura erloschen ist.

Lippstadt, den 29. September 1909. Königl. Amtsgericht.

ist am 25. Sep 5. Münzer bt. à Nr, 78 ist be ier heute einge⸗

Ludwig Heße hier

Diese Firma ist von Amts

Diese offene Handels⸗

orden; das Geschäft ist tragen, daß

mit Aktiven übernommen

Bei der unter Rr. etragenen Firma Lõössnitꝝ. 4. ; . Blatt 2904 des hiesigen Handelsregister

eudenthal in Blechwaren Industrie.

in Nr. 3541 die Firma Rohrbeck Co. mit

Prokurg ist erteilt an Spante gin eng fr Haftung ist heu