1909 / 238 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

̃ ͤ ĩ ͤ kar Golbmann zn Neisse, als alleiniger ) . . i i ki eingetreten sind, daß die offene Handelsgesell Kaufmann Ok r n . S Siegel & Ce in d , ist beute eingetragen nr, , n eng „Ernst Storm nach ef 6 September 1809 errichtet worden ist . der Firma das Geschäft unter r, ü J e h e n t e . j l ! g ö

h ! t: ** 9 i tsetzt. worden: Die Firmg ist erloschen. ter Rr. Fr) des Han delzregisters ist eingetragen, umd daß der Mitinhaber Franz Oskar Adler ausge 2 . Et. . Oktober 1909. . Lößnitz, den 4. Oktober 1909. . Nr. lautet Jetz Werner Arms rchitekt schieden ist. ö ami ? Königliches Amtsgericht. um el l 9 8 9 . . Königliches Amtsgericht. , ; be, , nh auf Blatt 291 die Firma Franz H. Adler . ö ö 3 Sd 2 * 8 söreos] Vorm. Ernst Storm. Nachfolger nhebehr ire in koheltrelrirchen b al leren Hnhabe;r ge, weisse. . li anzei er un bnig 1 reußi en taatsanzei kr. 839 ĩ ig: ikation von Holz⸗ Sz . lius Goldmann zu z . * . 1 ie Fi ohannes Walther, Blech⸗ und üundet derungen und Verbindlich. Angegebener Geschäft weig Fabi die Firma Juliu ; Berlin ; , n, ,,,, , , e , ,. e r er nnn ser ehe e . Freitag, den 8. Oftober 1909. Aar 4 s s ( . . ß ö in w nn w. ? . Angegebener Geschäftẽ⸗ 1 ö Lange! unter Königliches Amtsgericht. und Häutehandlung Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe' sowie die Tarif. und K 2 1 . . Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts nter. 7 stell 81 cht. ; n lind, erscheint auch in einem besonderen Blatt ; ; eintragsrolle, über Warenzeichen, zackierwaren. ; ; TErnst Voß und Eugen Vohrer, beide in Magdeburg, Im Gesellschaftsregifter Band 1 unter Nr. 684 Königliches Amtsgericht . entral 6 8 8 8 att unter dem Titel Königliches Amtsgericht Söfmitz, ist Gesamtprokura erteilt. win! Henke ber der Firma „Jmmobiligr-Gesell. Neunk ir ehen, Ma,. Trier. lol] * Ee ! Er Ur d 2 den 6. Oktober 1909. 3) Fur die Firma „Märtens Rathge“ unter schaft zum heiligen Kreuz mit beschränkter Die Firma Simon Müller, Neunkirchen ((Bez. 6 Ent E Reich * (Nr 2386

Lõssnitꝝr. ö, ist der Architelt Werner Arms zweig! Herstellung und Verkauf von Blech. und Re) eh Tehselkem dellsters it gingetra en; Dem mein. Sa urs e ster Metz. Mor] urzꝛeisfe, den . Itteber 1909. Lõssnitꝝ. 7694] Nr. 85 desselben Registers ist dem Benno Rathge Haftung in Belle Tauche, Gemeinde Borny“ Teer, ist im Piesigen Handelsregister Abt. X Das Zentral⸗ andelßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

nig de j 35 Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregisters ist g Her eee n, der in dem Betriebe des He. Inffrumentenfahrlkant Franz Qskar Adler daselbst. In das 5 ister A ist hertz e ö e. . 3 2383.

. ; . h Selbstabholer auch d die Kön ali 6 in Berlin für

f ie Handelsgesel haft Erzgeg; ietall. zu Magde okurs erteilt und eingetragen. i : Rr. 245 heute gelöscht. : urch die Königliche Expedition des Deu Rei jn mien in werlin für Das Zentral⸗ ister ; k—

nn,, . , ensstacn, seschöfttfiherin an Stelle ber ve, Treletlehenn e n, ,,. 190g. Staa ta e gerẽ. . Bilheln f r e fr, nne ge eutschen Reichsanzeigets ind Käniglich Freuhischn ö den et , n. Derne rei ent i dend Königliches Amtsgericht. 1374 ,

ö ! ; k ; ; z : egel täglich. D zreffenden Blatte 199 des hiesigen Dandels registers Raönigliches Amtsgericht . Abteilung 8. storbenen Fran Marie Bourger ist Frau Camilla ertionspreis für den Rau Einzelne Nummer .

WJ 6 n kosten 20 . . . . 2 ö ; ' m einer 4gespaltenen Petit 53. zst heute eingetragen worden, daß der Kaufmann . lör318] Leonie Adelhaid de Lenibourg, Eigentümerin, in veuss. Sandelsregister zu Neuß, 57390] Handelsregister. Saarhbrn'cuen. Petitzeile 0 3.

Oskar Sehn , 1 In unser Handel sregister wurde heute eingetragen: . ,, worden. In unser Handelsregister Abteilung 3 ist heute Oschersleben. Im Handelsregister A Nr. 55 w ö *, Stralzuna, Bekanntmachung. 63 Das Stammkapital beträgt 40 02 ongliches 8 ! . ö * . . . [ 0 . 466.

; ; . ; 3. . 57 ; urde heute bei In dem hiesigen i mg, .

w 96 Fri Mainz. Die offene . 26 Nr. 4506 die offene Handelsgesellschaft in F 3 ö Er 7161 der Firma Carl Gla ; in 6 ö In, dem hie igen Firmenregister ist heute bei Nr. 6 Se 3

den 6. Oktober 1909. . , n. Geschäft ist Kafferliches Amtsgericht. ,, 3 recht rel zu ] 33 . JJ it, am 5. 6 eingelragen: ser u. Co. in Saarbrücken das Erioschenꝰ der . Kili ö 3. 2 ae. ,,, ihrer Stammeinlagen bringen die

Luckenwalde. Betanntmachung., 6d Anleten herigen Ghcellschefter Karl, Chat? mingen, werrn g dnl egister Sölde] Delzheitt Kreis Senn mit dem Sine in, Selz. Heller ät Ce n Deberefele endete gelt ü animanzitgeselschaft ist arfaelösst. Geschfft Ellüittzasingetre hn, ö n nner Fandelstegifter Abteilung i. Nr. 159ist Friedrich, Kaufmann in Mainz, übergegangen, der es des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. hein?“ eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Hesellschaft hat am J. August 1g agen, Die nz, Firma. merken bon“ den bisherigen pee Stralfund, En. 3. Schtember 190 gebaude Jr 2d . 1 a Perg ar Flesttizitats.

z 37 ufolge Verfügung vom 20. September 1900 unter der bisherigen Firma als Cinzelkaufmann fort. Die unter . 394 des Handelsregisters Abteilung A die Kaufleute Heinrich Schagp, Peter Veerman und Perfon ich haftende Gefell i, r. e . haftenden Gesellschaftern als offene Handel r n Königliches Amtsgericht. und Mastamnla ib dube jör, Gerätschaften, Leitungen 3 e v. 4. zefragen worden: fetzt. Dem Kaufmann Peter Weber in Mainz ist eingetragene Firma Carl Kiehl in Minden (Firmen- Rndreas den Onde, alle in Huizen in Holland, mann Ghristohh Heiser, der Kaufmna . zid * Kauf⸗ schaft seit 4 März 1905 weitergeführt? * gesell vim, Donau. &. Amtõgerich ul , nnn, ö. er el ge äandenen Betriebs

= ein. en, , . 2. Yiytutg eri. M Der Kaufmann ig ber, der k. 4 . . Die Gefellschaft hat am I6. September 189 . hake der n, . Anton . n, K , . September 1909. In das Handelsregifter ern, ur ,. im a fn, signn . . schrã f mit dem Sitze in Lucken ! Haack u. Kluth, Mainz. Der Kaufmann Minden, jetzt in Detmold) ist gelocht am 29. gonnen. . in Dedeleben. Geschäftszweia: Here, ee. önigliches Amtsgericht. I7. firmen, wurde zu der Firma K ; , n , ,

6 66. . . . ö Achit. Weh ard in irn ift in das Geschäft . lember . . gegen, den 23 Sehtember . Abt. 3 Kon glches . Saarhprücken. We Wntegerigt. n . auptiieder af ing . , . e , e. 163 e , e ftcperttag wurde am 27. September

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und fönlich haftender Gesellschafter eingetreten,. Hie hier winden, Westr. Sandelsregister ll5323] Königliches Amtsgericht. 6 Osnabrück. Berannt- *. ; Im Handelsregister A Nr. 790 w (4er mann Oelfabrikanten Witwe, Julie geb. Läffing, hier,. Geschaftsführer ist Hermann Bürglen, Fabrikant

V on chemischen Erzeugnissen. durch begründete offene Handelsgesellschaft mit dem . j u Minden. J ö ntmachung. 573917 Bekanntmachung. 57717 irma Wa wurde heute die eingetragen: in Ruders ,. i . 3 . e,, ,. 16 ber en g . 6 ö. „Mainz“ huͤt am J. Oktober 1909 be, des Königlichen Amts . 5 Veustadt, Orla. Bekanntmachung. In das Handel 17 guer 4 Walter in Saarbrücken it an dersberg; derfelbe ist zur alleinigen Mr n,,

gg. . . - fre ; sregister A ist heute bei der unter S . ö ,. m 1 . 3 9 Die dem Kaufmann ernhard Oberhaus in Auf Fol. 1655 des alten Handelsregisters des unter⸗ Nr 524 einget = unter St. Johann eingetragen. Dff, * gare. n f den bisherigen Prokuristen der Gesellschaft berechtigt.

gel cafts ihne n geupoldt in Groß Lichterfelde . Pie Prokura des Artur Weikard ist er Minden für die Firma , , ,. 6 j Gerichts i, zu 6 n Sin ahr w Y gn . ö 6 6 . Kimmelmann, Kaufmann in 3 3 d 2 ö der Gesellschaft erfolgen

I Rentier Arthun von Leupoldt in Groß euchtcf erde, koschen, ; 28. ; 854 3 schlößchen in Minden erteilte, unter Nr. 8 Rtfellschaft ermann Krahner in Neuf . des Ingenieurs Friedri , r ellschafter, sind Ludwig Wagner, Kauf at. . urch den Deutschen Reichsanzeiger. e

2 ,, e , , , K gn she er, . Prokura ki, e. k Volkmar Krahner 6 und dem ö e n, . bet, Walter Cee, k Der wr, g ichtsassessor R . i, z

Der Gesellschastspertrae . mapers Ran mann an Fwaffender Gesellfchafter ein! ist am 2. Oktober geloscht. Der Mitinhaber Otto zudwig Vertmar, J ngenieur Norbert Rombey, beide in 8 ick armen (l. welche einzeln zur Vertretu a rer, ,, nnessor Rost. dilferichter Dapp.

gesg e sle z g äftsführer vertritt die Gesellschaft für i, ,,, wen el Minden Westr. Sandelsregister o? 322] Lederfabrikant in Neustadt (Orla) ist infolge Ab⸗ De samtproknra erteilt ift ber beide in Osnabrück, Geseslschaft berechtigt find. Ge kata erte . wattenscheid. , nnn, rss] weraran. U Grichter Wa Je ? hats z z M 26. ei

ö. * ; hi . ] ; 8 aus sellschaft ausgeschieden. . Osnabrück großhandlung. ö In unser Handelsregister ist h 5 . . sõ7 740] f in a gesells dem Sitz hat am önigli i Minden. lebens aus der Gesellschaf ene ? ter ö. den 1. Oktober 1909. . Dandensregister ist heute Nr. 183 Auf Blatt 841 des Handelsregi is l ind ist allein zur Zeichnung zer inn gefellschft mit. dem Sitze in Mainz“ hat am des Königlichen Amtsgerichts zu Mi ; W n das hiesige Handelsregister nuf . Saarbrücken, 29. S irma Gebr. Froderm ĩ . 385i S HVandelsregisters ist heute die ee . gen emen n eech ech echt; Oltober 869 begonnen. Die Prokura des Loren; ie 23 Kaufmann Bernhard Oberhaus zu , . 62 zu fenen, Handels. Königliches Amtẽgeris ericht. VI. den 35. September 1909. ö Frodermann in Leithe, folgendes Firma Werdauer Me

Abteilung A unter? ; . Königliches Amtsgericht. 17. eingetragen: . schaft mit . swerkzeug fabrit Gesell⸗ Ed. Böttger in Neustadt (Orla) Osterburg. Iö77 18] Saarbrüchen,.— er Rentner Heinrich Frodermann zu Godesberg ö h , n, . Haftung, mit dem Sitze

2 ;. ö. ; . ĩ mann ; d weiter folgendes einget de in M van n ; 2 ; des eingetragen worden: . ö. Bei der unter Nr. 48 Abteilung A unsere . 9 57410] ist als persönlich haftender z D ann endes Eingetragen worden. ,,,. a is ff e een und Sr chf ente er cht. ien e t , Tin enge hügettagene Prokura fol ent e r en , after Fabrikant Zusius reglsters ein * . 2 ane, a. Im Handeßregister B Nr. 117 wurde hüute 9 Gesellschaft l Gesellschafter gus der Der Geseslschaftsvertrag ift am 17. Juli / 13. August

emein. 6. B ausgetreten, und der Kauf ĩ 1909 abgeschloss . * ,,. folgt in der Weise, on, öscht. i, n, , . zefell⸗ 8 sgesellschaft der Firma Hotel Kor n gufmann Wilhelm abgeschlossen worden. Ge— 8 146 J , . e nf mn, k, k ; 3 sst am 2. Oktober 1809 gelöscht. 3 ene; Ha e infolge Ablebens aus der Gesell . , eri jr utter Saftung 2 3 , , free , nehmens ist 6j dere g ö die Zeichnen m , ,. ibre Namens In unser Handelsregister wurde h ingetragen: amchen Sandelsregister 6738 schaft ausgeschieden. . worden, d ö . eute verme eingetragen: . Henn Bismark, sind als persönlich anderen Metallwaren, die Betellian mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Yee Y. Die Gesellfschaft mit beschränkter Haftung in Münchem, e r . 3 Die Gefellschaft ist aufgelöst. rden, dah der Kreighersicherungskommissar Heinrich i J Cie haftende Gesellschalter in die Geselsschaft ei Unterneh enrich. Weteiligung an anderen Hanischem Wege Y Die Gesellsche ĩ i 2 trage ne Firmen. Die Gesellschaft it mulgerbltjn Friederike Marie Gerdts au5 der Geck J imrie ie Bestellung des Emil Kie d des Wi Wilhel sellschaft eingetreten. Unternehmungen ähnlicher Art foöwie der S8 unterschrift hinzufügen. . Deutfchen Titing. „Deutsche Detektiv-linion, Gesellschaft J. Nen einge 2 1 n. Bie bisherige Gesellschafterin Friederike Mar Gesellschaft ausgeschieden und die De ; Des. Er fer und des Willy ikhelm und Robert Frodermann mit ß e ne Belanntmachungen ier n ,,,. n besche e üer Haftung; ij 87 . ie rn , n, . Ge n m,, . Küntzel, geb. inden, hier ist alleinige Inhaberin . han gelegen chef Ws bost ist. . 1 ent n f e der Geselschaft ist we , ö. ö. ,,, o e ef stgf ür n td st ert Reichsan zeiger. m dal t en n He G echaftsfüh I igntäterlaffung Mainz. Per Gesellschaftspertrag fene Render ge enrrst Fdeparaturwerfftätte, Sieg⸗ der Firma. er Ar. er Abteilung A de auereidi 6. ie, Protura des Kaufmanns Wilhelm F Dberwerkft cg ö sche erg * ih e nn ie ö, * 6. . 1909 Etagefe i ig, . des ,, ; , . Neu stadt ( Erla), den mer. K nn . y,, er ur gens Gier pri ö . Saar⸗ ier e d J K 3 . N. 28 , Der Techniker Reinicke bring , ie, sFist die Uebernahme und Ausführung mundltr. 2. 8 , ö. . Großh. S. Amtsgericht. ri arl F. W. Rungw j 9 ellt worden. enscheid, den 30. Septemb Jefchãftofũ 36. 1 * Sind mehrere . 8 Reinicke zu Unternehmens ist die Uebernahme wn d Robert Böhm, Ingenieur, beide in ö Osterb d X gwerth in Saarbrücken, den 29. Septemb u dre, g dem ber 1909. Jeschäftsführer bestellt, so ist das von Ihm] unter der Jima n Fabehör, von Detektiv und. Auskunfteiarheiten, Errichtung rivatier, und Robert Böhm, 9393] urg und als deren Inhaker der Fabrikbesitzer Köniali September 1909. Königliches Amtsgericht Gesellschaft di hr et Ut. pur Zeichnung, der etriebene Fab . / X z a,. * 43 ü ; j 7 , r ft die Unterschrift zr schafts fu Luckenwalde betriebene Fabrikgeschäft nebst ir, . , n . deutfcher Detektivbureaus zwecks München. ; 8. Inhaber: operhausen, Rheinl. 567 Carl F. W. Rungwerth in Osterburg? ein t önigliches Amtsgericht. 7. Weiden Ber 5 d ag. ,, n. zweier Geschäftsführer . d. 563 d ohne Aktiva und Passiva. bezw. Vereinigung de , . enim enö Farago. Sitz: München. Inha er: anntmachung. worden. 9 getragen 8 ö. 3 anntmach ing. 57734 oder eines Geschäftsführers und eines 1 n d e. ,, 1909. gemein fame Neklame mund en tig: Un m, . er . in München. Warenggentur s Ha er ister 9 36. 1530 ist bei der Osterburg, am 2. Oktob 86 n 7 löa o] Od dna err ge, linter diefer girng I . ode sweet Freun its erde g' mne . Luckenwalde e richt. bei Durchführung erhaltener n . , ,. 3. He ta und ungarische Medizinalkräuter, Frauen⸗ . , . 2 zu Oberhausen ein⸗ Röm gůcchẽs 2 . . 3 er., 6 e,, . heute bei 5 * K, in Waldsassen be⸗ Werdau, den 5. Oktober 1365. ö, an der Standesinteressen. Das Stam mtapnt. P i , , . dez Kaufmanns August ? ö ; radl aus Tirol in Saar⸗ ; gufmannswitwe Marie Strauß dort ei Königliches Amtsgeri an. 57607] 5 rn eelzun Geschäftsführer ist der Detektiv. plag 9, ; 6 j getragen, daß die Prokura des Kaufmanns? Osterbur / 5 brücken St. Johann einget zeschaf gemischtes Warengeschãf . . Lud wigshburt-- ; 39 do Co0 , Zum (acschastg S. be Wilhelm Hofheimer. Sitz: München. zu Sberhausen erloschen ist. 6. Iõ7719) Firma si f muse getrz en, seschäft und ĩ ,. i rm mmm, n. d * , . orden: i ,,, . Die haber! Kaufmann 2 j 3 Rhld., den 28. 1909. 9 ,, ,, be Alte ng . . 6 . Kaufmann Gustav Hartung da— 1 2 ; e e, . ict , ö lo 77417 In das Handelsregister , engere rmen: 2 , Bank, Hypotheken⸗ und Wechselgeschast, Kausinger⸗ Königliches Amtsgericht. nn en. ie Firma Georg Klingen, Saarbrücken, den? e tergericht. Vr. , R Npteilung für Gesellschaftsfirmen: Prokula des Georg Nischwitz ist erloschen, ö ee, , . 3 rr, ü, . stein in Osterburg und als de en, den 29. September 1909. Weiden. Bekanntm 57 r. 1143 eine, Zweigniederlaffung der Fi 8 2 9g no 9 78 Die Firmo oschen. straße 15. 4 . . 4 67 5 3 deren nhaber der 2 z z 5 un achung. 57735 S i ü h 3 ma H. am 29. Etember 13 1 6 e. 36 . Jerd⸗ Istel⸗ , Siena ist Kochen. Medizinal Drogerie Sendling Heinrich 9perhausen, Rheinl. o7 394] ,,, Georg Klingenstein in Osterburg heute Königliches Amtsgericht. I7. „Richard Müller.“ Unter dieser 5 9j n n, ö * Ri rnherg unter der . werke Tamm Sapper * Weller cn: Biz. Mainz, den obe, z Sülter Aphtheker. Si; München. Inhaber; Bekanntmachung. getragen worden. Saulgau. st. Amtsgericht S nn kein Orte der Handeis niederlasfung n Weinen bet en Geer n, Kiegbaden und als deren Sitz in Tamm bei , . nl Greht. Inte ga nt r if ter Heinrich Hütter in München, Medizinal,⸗. In unser Handelsregister B 56 . ist . . , Buchhandlung. In das . . treibt . ellanmaler Richard Henle in n e. 53 ö Samuel Guttmann in Firma ist laut Gesellschaftsvertra behuftung. Mainz. 5702] drogerie, Tindwurmstr. 201. ⸗— dort eingetragenen Firina Gute Hoffnungs hütte urg, am 4. Oktober 1909. firmen, wurde heute bel nöel ein, gemischtes Warengeschäft. Wi , , . Ig eins Gesellichast nun r r Heiner In unser Handelsregister wurde heute ei der 2 roh. X Spiegelglas Verkaufs: Gesellschaft Attienverein für Bergbau und Sũttenbetrieb Königliches Amtsgericht. Bolz. Apotheker & mn erf ffn, 6237 ann eiden, den 30. September 1909. 8a, ö 3, Sertember 1909 e n rck⸗ lie,, dite bel gie nä, Kestenburger u. Lonhardös in iin e gegn rle Haftung, g nnchts; i ni Söchhnsen e s, nian d Oben. ö kerne, e rl n geen enge, i n, (ae sl. Ante enltergerict. mnie arte ge ht, mln. e. Oelfabrik, bestehend in Fabritauon un cee h, P. ingetragen: . Gefellschaftsvertrag ist am 25. Augu . Die Prokura des Heinrich . u Abt. B Band 1 S. 3. . ö auf ert Heim, Apotheker in S ĩ den. Bekanntmachung. 7 Witten. Be 57 von , viel liche d rn on . eu Gesellschaft ist , , . ist . Gegenstand ,,, , mn des Karl Broeckermann zu Düsseldorf ist r g Tei r infa gie r r mn. , . . or el, der , . Dampfs 26 ae, Bei der unter , . Delkuchenmehlen diverser Art und nl Kirchen, auf züberigen Gesellschafter Franz Westenburger, gemeinfame Ein und Verkauf von S) gelöscht. 36 ränkter in , e A ei rz. : i Si enge sellschaft.· Mrar if ; mittel ,, lle, . 303 e ,,. ob? , , , . ,,, der es unter er r,, Drnamentglas, Kathedralglas, 2 . Ghlö), den 29. September 1909 ,, 3. 2 n , 2 3 4. Sen sgeeemngetregern. in Wiesau . J i 96 n, , , , n ,,. * än . , Adolf Sapper, unveränderter Firmg als Einzelkaufmann fortsetzt. Fußbodenplatten und verwandter Glasgattungen Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist ie , . Oberamtsrichter Schwarz. selbst der Kaufmann Alfred Viktor Schellenberg ,, . folhen es 6 ank . ĩ . Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Bruns . O 8 zu

recht Un, m,, Gesellschaft mi hr als sche ̃ für die Ri Stiftsb i Aktien 116

te, durch die die Gesellschaft mit, mehr are Eismaper ist erloschen, Minden für die Firma Stiftsbrauerei

8 verpflichtet wird, in welchem Fall nur beide * Mainz, den ? Oktober 1809. gelen schaf zu Minden erteilte, unter N. 4 des gesellichaft X.

.. ö 5 J ; j j s i i Glasbiegerei 57712 und Ausfüh ö ö und der Baut 7 * ö.

1 ast. e rs fingen, und Gottlob Weller, Mainz, den 2 Oktober 1909. sowie der Betrieb einer Glasschleiferei, 57712 Ausführung von Detektiv und Alus iarbei Bautechniker Carl Theodor Klopfer v

dr, . , ß 5 Großh. Amtsgericht. md. Glas belege ri, a, , ng 6 o, 152 des hiesigen Handelsregisters, 3 8 . Vereinigung er n e . nr, A 6 3 yj i 6 K. , ,. . und, Te wankdirektors Ernst Gngelharkt zu Delmüller uns tqunn gn n ste auf feine S . . 7703] Sacheinlagen: Der Gesellschaster ; ; e, nie F. Fuchß in Thiemendorf, ureaus zwecks gemeinsamer Rekl . Religen Handelsregister ist in Abteilung A Dampfsägewerk, eine Kistenfabrik und eine Hol Titten ist erloschen ö . ĩ Hesellschafter Gottlob Weller ist auf seine Stamm nMainn. 57703] ] Sach ; j 3 Spiegelglas treffend die Firma F. 3. in 1 . ; eklame und gegen⸗ bei der Firma M g . c eine Holz⸗ ; schen.

Wee iche er ger fad Vaumacker mit Gebäuden Mön nnser Handelsregister wurde heute bei der Kaufgsaun in München, legt 3000 m Spiegelg des in Chemnitz anter gleicher hitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Firma Malkerei Schoppe, Inhaber han lung Witten, den 3. Oktober 1909.

ser Hand ; mn Annahmew. go bod , der Gefellfchafter Zweigniederlassung des in hen, in⸗ Aufträge sowie d Fo * erhaltener Carl Sprotte Rr. 35 des Hankelsrez free?? Weiden, den 2. O , n . 6. u gamm') als Einlage zum Preise von 9000 S Sefellschaft in Firma; „Georg Aug. Walters n n , m nen in Hüünchen. 16 God 4m Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute Sn sträg? sowie Förderung der . eingetragen worden: . Kgl. . n, Konigliches Amtegerich.

ö ] 2 Be n! Kaufe ĩ Das Stammkapital beträgt ö z sellschäft mit veschränkter Bern r . Annen worken, daß den Kaufleuten Emil Mar 6 kapital beträgt 20 05 MS.. ls D ,,, eingebracht Abteilung für Cinzelfrmen: ae. 3 2 Rohglas zum Annahmewerte von 15 000 4M und der Wire ine inis Unt Georg Marks ebenda Ge⸗ schäftsfũhrer ift Beter ee. In Otte Han ch rn Die Firma ist erloschen. t . e 1 3 . * ! I * s = . eute die Ziegeleimaschinen Gottfried

J ĩ ö 2 Weiden. Bek . , kannt ; ö . ; . ö. . ö . i 8 ö sellschafts 24 Schloppe, den 24. Sep zekanntmachung. 577371 In das Handelsregister A Nr. 3 2 am 2. Oktober 1969. Die nnd der ge. Turch Beschluß 4 Gesellschafte⸗ . r, 9. . 1 76 qm Ornament⸗ en,, . Oederan , . Einig idee r ü . . den eien, en enen sind . ö. 8e . ö. atzig jst h 43 ö 22 in Ludwigsburg, Inhaber vor Notar Sommer hier, vom 8. September 1909, berg, WM. 5 15 006 6 auf das önigl. Sach. Ams 9 19 r, . X am 29. August —— ! ö menregister no eingetragene Firmen mit d Seifarth, Annen und als de 2. ottfrie en,, 6 . 3 . ,, . Oktober 1969. dog festgestellt. Schwerin, Meck . 11 n mit dem . ö. ls deren Inhaber der Fabri⸗ 2 , . 336 pital ber Ge ellschaft gn So oo n! ; ; Die Dauer ese . am 5. Oktober ; rin, Meck lp. 2 Sitz an den beigesetzten O ö kant Gottfried S n * ;. ,, Ha, , ,, wogernnzen r ener gien k zs wee ie e , i te ge , , 9 2. D IIL 2 o 4 nan , . 900 is 5. Au 712 ö m. 8 18 . = 2 T. A 8 ĩ . 4 ma 8 1 h) 8 h ! ; f ö . ̃ . ig ; ö ö , . 8* . nacht gen 6. Gesellschaft erfolgen gur durch 2h In unser ener e nel ee. ,, Amtegericht. I. 2 e, e,. 36 26 91 . e tragen. 232 en e e s . . Haer Königliches Amtsgericht. 7 ; e, . Deutschen Reichsanzeiger. Geschäͤftsführer: Heinrich A S12 zur Firma. Friedri oller zu Offenb 1etten ; . , ,. . e, ,, , . . . . . . ö . zregi is nnn erzogliches Kirche ; . sttner, . Im kicfihen Handelzrek ter Abtzilzns 3 Rr m. annheim. Handelsregister. VrT0t! Reichert, Kaufmann in München. —ͤ a. M.: Der persoͤnlich haftende Gesellschafter Karl In unser Handel sregister Abt. A ist zu der Firma tzogliches Amtsgericht. ö ch utßumbach: Deinrich Schloegl, Kirchen⸗ In unser Handelsregister Abtei . , ,,,, Reigfrtge en nungen Hei angetragenen Fenn, s, Rsglleö. Fäbrttant bier, zestarb Kun d. September *. Bott hoñf Klettenberg Aungelra hen 1 i m, seelon. Befanntmaqhun or) ir. Tee Wagner, Bärnau Franz heiß der unter Nee lde ster Abteilung gn ik heute ise Heute ein getrag fh Caen g hahe aufm 9 , , ** . V gen. ell Aler, Fabrikant dahier, ger p ; ( jest. ; * 2 ; it = 522 ichae ö ; eingetragenen Firm , , , , h e mir ,, d,, , r,, , , , , n,, e, ,,, dl, d, ,, m, nö, , n ,, . e g, , , . urde beute eingetragen: Wäch em melchlshs mit. beschränkter gftung, fg; ünchen. Schäffer, zu Offenbach 4. M. als per onlich he Pot fhᷣoff xn er Kaufmann W. Is, betreffend die Firma M. Rubensohn, t 52 ne n n,. Wald⸗ Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf ; rn, 14. N 8 mit beschränkte ftung. S. cha fe, gn Berlrerangebefugnig, in das Potkhoff junior zu Plett SZeclom irma Pt. Nubensohn, thurn; Franz Taver Ttock n 4 . Firma sind jetzt die Kaufleute Brn , n, Y ( Rornkbö c 7 ; * November 1908 sfüh Karl Zinser gelöscht; neubestellter Gefellschafterin, ohne Vertretungsbesugnis, z ettenberg. , . w ö und dessen Ehefrau, Milli geb. Bornhöst, da elost. der General versammlung vom 163 höht , , n, . isherige s de Ge⸗ aft eingetreten. Sonst keine Veranderung. Plettenberg, den 27. Septemb loschen Die Firma ist er— alter, Waldthurn; Johann Bränti „lz und Otto Eichholß, beide zu Wriezen. Die Dee lenge e fen sebzschaft eit . Dktober bbb; fel Tas Frund tapitai um, d ibo Obo „e, höht. Heschoa ite führe: der cherige stzssrerttetz sere, Falch ingetzeteß onst keine V den 27. September 1909. een, Syucinè . :; räutigam, Gesellschaft ist eine offene? Handelsgcfellicha ct *; E Flche nch. kel nas in, n Ce d, mn, Rü, e sharinerschäarfßef, Sffenbas , , n ute Toric. Am egerich Seeiow, c. Sat uber 15a. ore r er,, d r; ber ne, d' loc l n s leclsceselschaft und gare Carl Stahn zn Väbbeks Pazendiek 63, erhöbt und beträgt jetzt 22060000 . Tie Aktien Prokurg der Maria Zinser geöscht, it b Hroßherzogliches Amtsgericht. Rehna, Meck Ib. . Königliches Amtsgericht. teich; Johann , Mitter. Wriezen, den z0. Ser tember 1909. and dem aufnighn rng, wet eser Lübbecke, find zu 170 dso ausgegeben worden, Isaria Verlag. Gesellschaft . * o tenbach, Main. Befanntmachung. lo 396] 87 hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Siegen,. 37727 reuth;: Kaspar Scharnagel n= n Königliches Amtsgericht. ,, . . 42 schränkter , r argen. Prokurist: rm aufer Dandelsregfster wurde eingetragen. zur ebr. 2 eingetragen ö. 3 Nr. 512 unseres Handelsregisters Äbt. M J. B. Schreyer, Erbendorf; Michael 1 Zehdenick 57 X90 Oftob . 8 8 8 24 P Y 286 T A . w *** ? 291 Sp. ; . 19 1 ; . . 2 unde 2. ö w ; ö . er e ee 8 on önnen le hic ng buchtn. Het. Fängt erge gelt Scha n Oer. ai. res ict enndert in: Getr. , ß , i gl e. , ,. . ,, i Feli Sp. 58. Ver Kanu / 6 ; ꝛĩ r Æ Siebel in Freudenberg ein. Ss eabsichtigt, das Erlöschen, derfelben von rr 2. betreffend die Firma „tt RamJ . , , ,, . e rt. Der Cheftan beg enbabere Fiichel genannt Fel Sh. 5. Der Kaufmann Paul Köhn ist mit dem Letragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Amts wegen im Firmenregister einzut 8 Mildenberg“ als deren T „ötto Ramin, . , , en lt, rn ir ill stf sabri Inhaberin, Julie Wohnhaas in Balingen (Württem: * Offenbach a. M. ist l. August 1909 aus dem Geschäft aus mann Friedri after: Kauf. mne mes Firmenregister einzutragen. Hiervon * nberg. als deren Inhaherin die verwitwete 3 ser elsregister Abt . ter F sche Kraftfutter⸗Fabrik nach Inhaberin: Julie W m n, , ü. . ; Schutz, Flora geb. Altmann, zu Offenbe ? . * em Geschäft ausgetreten. Friedrich Wilhelm Flender und Fabrikant werden die Rechtsnachfolger der noch ei Frau Ziegeleibesitzer Magd Rami , rien Or el res i. h s e,. 1 Firma „Süddeuts ; . . Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht zutz, Flore Sp. 6. Die Handelsgesellschaft is Albrecht Jakob S w, , ikan N noch eingetragenen sitzer Magdalene Ramin, geb. Rakow 3e rr ,, 8 Kurzweil, vorm. 8 Zesellfchaft mit beschränkter berg). Fordernngen und. sent, en , G, Prokura erteilt worden. andelsgesellschaft ist durch den am Albrecht Jakob Siebel, beide in Freudenberg. Die dem Namen nach mit der Bezei in Wlimersdor r,. z ä ö . . Jö, here net n ,, e, ggf W ebe , . 2 . o. 1 . Austritt des Kaufmanns 6g ner . 96 h . 1909 . 3. , i ereig t nmenden ir in, m n Zehdenick, , , 3 , K 3 ü * Großherzogliches Amtsgericht. r on . den 1. ober 1909. kichtigt unter Bestimmung einer Frist ; Königliches Amtsgeri⸗ Raufmann Erich Engelhardt in Kotzengus ist in Dr. Carl Siegfried 2 ,,, 8 Sitz München. Sitz verlegt nach 9 Rehna i. Meckl., den 5. Okto Königliches Y ng rrist von drei gliches Amtsgericht. , . e oJ I14 ; „den 6. Oktober 1969. öͤnigliches Amtsgericht. tonaten ab Veröffentlichung dief das Geschaft als personlich haftender Gesellsch Aren, Maunhenn ind ü erer Sichfried Fuchs Pasing, A.-G. München II. Oppenheim. Betanntmachung. 167 de g , fg. . . J ; 6 ,,, 11. 8 eingetragener Firmen. e Firma Wilhelm Ludw. Schlamp in Rier⸗ zerzogliches Amtsg ; Sghrau, O- s. 820 8. jur (Geltendmachung eines Widerspruchs * nne F fe, is . ñs57746 ö Firma lautet jetzt: Kurzweil u. Engel ist erloschen. 29. September 1909 1) ef . n. W nchen . deren . Wilhelm Ludwig 2 e,, 2 e, , , . 57407 8 ret Handelt egiste A ist heute 3 s 1 eff hig. men Hun ch Ren . ea mn ai e nen ö ö . Maunheim, . Sem det. , 333 . * . . , ft, sind in unser Handels⸗ as Handelsregister teilu Nr. ist Unter Vr. eingetra ff 5 . Oktober ; 1 ; Firma au inder, pa nt. Ge αuschaft hat am 1. September 1909 be⸗ M he Großh. Amtsgericht. IJ. an , . n en . , e. 1 3 die Firma Len che 19 * schaft Richard w . . . Kgl. Amtsgericht! . few istrgericht . . , , , gonnen. ö. wannheim. Sandelsregister. lo 706 3 Max Abeles. S853 München. Sppenheim, den 2. Oktober 1909, enen, mit beschränkter Haftung in Halle S- S. folgendes eingetragen worden: „Die Gefell. Weimar. 57738 chu 4 2 57 . eee, den s ge , rn, ,,,, knit e ce Tntegecht. a n , sberlaffurg ir Rudärßtadü. air. löl night fh len nan gönn ,, fiche gelte w g e, n, 1 Gun ,,,, * rationale Transport⸗Gesellschaft A.-G., 827716 en: * aselbst unter Nr. 70 die Firma it heute, bei der Firma Herm. Sonn n . . 3 9 . , 834 Ortenbers. Ken achung 2 . fe ge ff elsckaftcpertra ist am 25. August 1909 ien 3 ö z 26. u O. -S. und ae . hold Baumbach isin Weimar 2 . . 7 7s! T 37 lzreaiste ö 78, betreffend 9) en: Wilb F Maxime Kraßny ö . . Inhaber d ampfziegeleibesitzer Richard Dudek in worden: . . ö ? as Sandelsregister B Nr. 178. betreffend tragen: Wilbelm Kestranek und Maxime Kral um 3 . *. 5 . . . . , , , , ö. , g eee, Fes, Rorschm gredi i n und Auskunftei⸗ ; S., den 1. 10. 09. achf. in Weimar. Jetziger Inhab hermometerfabrik in Zerbst, ei . beschränkter Saftung“ hier. it di . d schieden. e. Angerer, Emil Karpeles msn sichtsrat des Vorschußz⸗ und Creditvereins arbeiten, Errichlung bezw. Vereiniaun e,. ö hrau S. S. ,, , *. , . K , . 3 . k , n Wien, veneim or 7058 6 dern A. G. in sei Sitzung vom 23. Sep ⸗- Detektipbureaus ck ; gung deutscher ettim. 577291 eme aufmann Emil Richard Möckel? ger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelr Durch J sind die 88 w Adelber 3 * —— ? . edern A. G. in seiner Sitzung. dom *; 33. 4. us zwecks gemeinsamer Reklame und J ser ð i s⸗ 57729] in Weimar. Kramer in Zerbst 6666 1. September 1969 sind die 88 15 und ö Absatz! Fessr Stransky und Adelbert Kurz, alle in Wien 2 Handelsregister B bei der unter Is. das feitherige Aufsichtsratsmitglied gegenseitiger Unterstũ bei ö In unser Handelsregister A ist heute bei Ar 13 ; 833 6 6a fran ageände ͤ ach steht eit Rearstanksmitaliedern (Verwaltungsräten) mit In unser Handelsregut tember JI. Is. das seitherige Au ö ense ,,,, gr ng g ̃ . . , 8 des Gesellschaftẽ vertrages geändert. Danach lteßt sind zu Vorstandsmitgliedern (Be . Nr. 23 eingetragenen Firma: Ludwig Freymann II. mit dessen Vertretung während Aufträge sowie Förderung det Sr bäer he S, Fienr n r en, Cl, en, 36 ö n. 3. ö feen, b lter bre Werresnng e Se sscbefs kenn sickitenniisen rms hte kestelt. Ar. 25 eingetre 8 n Ludwig Freymgun 1. Fenn, , ,. D g der Standezinkeressen. getragen: Dem Kaufmann 8 . roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. stellung von Thermometern, Glasinft jedem Geschäftsfuührer di e, m, e. des Rudolf dem statutenmaigen irn 1905 Patentverwertung mit beschr. aftung zu Ter Dauer der Behinderung, im Höchstfall auf 1 Ja Das Grund- oder Stamm kapital beträgt 20 0500 Stettin ist Geñ nn Hermann Flemming in . gl. S. Amteg ki ne s e e gn ee sebst ini zn. Die Bertretunsbeh cis des ft Mannheim; S dende Barentr egen m erlaffung eheim bet ein, de Senn been, e, hs. Seschãfts fshrer it e Ver r , Stettin ist Sefamtyrokura derart erteill arg m! Welnmeim. on z rikaten in Jerbst betrieben. örkeleng ist er de, ren, ee Großh. Amtsgericht. J. erlin, Zweignied fung ene. en, Ortenberg, Okto = etektivdirektor GStto Harnisch in Gemeinschaft mit ei 26 8 ! 57739] Zerbst, den 5. Oktober 1969 De ell gen bee e, , 3. Ran ohr, . 'tragen: Die Bertretungsbefugnis des Karl Derte Zroßh. Amtsgericht. in Halle a. S. 2 ne , mit einem anderen Prokuristen di K. Amtsgericht Welzheim. k ö Dire nen m , re, . warkneunkirehen. lool] irren get der . 1 Klatt zu Groß gen Rudolstadt, den 4. Oktober 199 Gesellschaft vertreten und die Firma 622 End !e In das Handeln *. , Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. * . = , e, ,. Im hiesizen Handelsregister ist heute eingetragen Berlin it zum Geschäftsführer hestellt. Fürstliches Amtsgericht. Stettin, dend ch e n 1 n, Je, 1 . 4 ist am 2. Oktober 1969 die Zerbst. h , , n,, ; 2 ; rer. 9. 6 . ae, n ge Amtsgericht. Abt. 5. Firma Elektrizitã 9. 36. , ee, . r,. weten Blatt 1. ri Zäns Rene Gotz, 6 rdf dn ct. Direkt . j , ö 6, . . le, eien, . nm, gli ö ö 6 ,,, n 3a . nnter re ü des selben egiste⸗ 3 , asinsftrume fe b it Skar Adler Ce in J 537709 irektor Dr. Tyrol i . 8 Dandelsverzeichni eilung A Nr. 341 is In unser Handelsregi ; ö in Rudersberg eingetragen word * Jako ristmann Nachf. 14. . k sitinhaber X 37700] . eute zur Firma Emil S fa. Handelsregister A ist heute bei Nr. 55h tragen worden, deren alleiniger Inhaber d ; = J e,, e, n, , ,. . is ist bei der Firma lag der Exppedition (Heidrich) in Berlin. Sch Emil Schellhorn, Blankenburg (Firma „Karl 2 21 Zwegl, des Unternehmens ist die Uebernahme und busch i 95 Fnhaber der Kaufmann Karl Rosen⸗ K e . warzatal, eingetragen worden , . hoff, vorm, Ernst Burg- der Weiterbetrieh . usch in Jerbst ift, heute folgendes eingetragen: , ., Geschaftsf ihrer dertreten irh. ie zien rn rn, hn, tie fi. Oskar Goldmann Pente eingetragen worden adtés Druck der Nerddeutschen Ruck ucksrel un Verlage Die. Firma ist erloschen, en gi hn rer mn , tren, Dem Kaufmann Markung 5 nnn 8e i. Rin, laune fehl ss kol The ann. We ge hir e, 5 1 3 , Kaufmann Wilhelm die dert unter Nr. 227 ,, n. Anstalt Berlin Sm. Wil belmstraße Nr. 32 Rudolstadt, . i e, e. 1909. Stettin, 2 Dr rb 1 ist Prokura erteilt. gesetzten Elektrizitãts werks; Gegenftand ber fes eri; , ist der Kaufmann Jakob Chrift. Dem Grnft Rohde in Magdeburg ist. Prokura erteilt. 2. n eM Serenn' mn Häarknenkirchen Instru⸗ gesellschaft in Firma wer ge,, jchenbei Nr. 54. ürstl. Amtsgericht. 35 = die Erzeugu , ö rbst. ĩ * a, . ö er e e tebeß 1395. Hermann Jordan in J, 5 nz che e. 0 ift und daß der frühere Mitgesellschafter, Mit Warenzeichenbeilage Nr. Ss) gerich Königl. Amtsgericht. Abt. 3. iet r n and Abgabe elektrischen Lichts und Zerbft, den ö5. Oftoher 19g. . Amtsgericht X. Abteilung 8. mentenmacher Friedrich Karl Jordan in s ;

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Lübbecke.

Magdeburg. 57317