Der Vorstand der , ,, . aus:
und Darlehnskassenverein, e. 6. m. u. H. in 1) Straßenbahnbeamter Georg Müller
Baumberg folgendes eingetragen worden: . ag Deinri rst und Christian 2) Straßenha nschaffner ö Kopf, ichartz
ind aus dem Vorstand ausgeschieden und 3 Straßenbahnheamter ilhelm Hübner, an ihre St . — I Stra *. nbeamter Jakob Sohn, Gehlen in Baumberg, —
elle der Gutspächter 3 5) Straßenbahn fer Johann Bauer IV., der Ackerer Heinrich iefer in Baumberg und 6 Straßenba 3. ner Heinrich Seidler,
der Ackerer Johann Hofer in Baumberg 7) Straßenba ö affner Wilhelm Peukmann,
in den Vorstand gewählt worden. sämtlich in Bieb
6. August 1909 vom Aufsichtzrat von seiner Funktion als Vorstandsmitglied rn
Kempten, den 5. Okt 39g. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achim. Bekanntmachung. 15677491
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Hemelinger tonsumver e getragene Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗ pflicht Nr. 1 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen; .
Der Lagermeister Ma Borchert in Hemelingen ist als Liquidator ausgeschieden.
Achim, den 29. September 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 — Ronsum⸗ und Produktiv⸗Verein zu Gorma, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gorma — eingetragen worden, daß In telle es ausgeschiedenen Schneidermeisters Aron Lewin in Gorma der Schlosser Reinhold Heilmann in Bberzetzscha in den Vorstand gewählt worden ist.
Altenburg, den 4. Oktober 185.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 57751] Eintragung in das Genossenschaftsregister: 4. Oktober 1999.
Nr. 10: Produktiv⸗Genossenschaft für Schuh⸗ waaren zu Altona, , , . Genossen⸗ schaft mit beschränkter 8 aftpflicht, Altona. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1569 sind die ss 4. 16 und 26 des Siatuts abgeändert. Danach ist die Haftsumme auf 200 M erhöht worden.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6: Altona.
Bigge. Bekanntmachung. 57752
Achte Beilage . gen efsh atiert vom 10. August 1909. zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Königliches Amtsgericht. ,, erfolgen unter der Firma durch' D 23835. Berlin, Freitag, ö 5. Sltobel ö *
Anschlag im Ge aftslokal und durch die Biebricher e ö ,,,, 1 chäftsjahr geht 15. November b Der Inhalt dieser H m 29. September wurde in Band 3 unter Heschäftsiahr geht vom 15. November bis. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt . . ᷣ ; ; ir atent . machungen aus den Handels ; ins f ; ,, , , . a, ,,, ,,, , ,, nn r m. . r att unter dem Titel ;
15. November. d cen n n,, * , K . g ,. . eschränkter Ha icht mit dem Sitz in Freibuß. mindestens 2 Vorstan zmitglieder, zu denen der erste 5 vos ; Statut vom 38. n t 1909. 3 des oder zweite Vorsitzende gehören muß, die Zeichnung; Zentral⸗Handelsre 1 ter nr ; ᷣ 0 geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ . a Ent E Reich (Nr 2380 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 ; 2 ; ö
Unternehmens ist die vorkeilhafteste Verarbeitung und d er Fir bestmöglichste Verwertung der Milch mittels gemein- nossens aft i ö ,n, rift i gen rend CGelbstabh Die Einsicht der Liste der Genosen ist währende elbstabholer auch durch die Königli iti be ten;
J n
lichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke , ; ;
des Erwerbes und der Wirtschaft der itglieder. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wiesbaden, den 29. September 1909.
Musterregister.
PDetmold.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. - k 5759 . 1 1 In unser Musterregister ist eingetragen: ls] n. Vergoldepresse, Flächenmuster, Fabriknummern
lich und außergerichtlich vertreten. Derselbe besteht aus drei Mitgliedern, dem Genossenschaftsporsteher, dessen Stellvertreter und einem weiteren Mitgliede. Die von der Genossenschaft aus ehenden öffentlichen ,,,, i wenn sie rechtsverbindliche Rr. 16. Lith hn scht K oro. Zdꝛ3 G6 6h rklärungen enthalten, von zwei orstandsmit⸗ , . hographische Kunstanstalt Union, f 23 Glä-6b0), 8824 (1-9), 884 gliedern, darunter der Vorsteher oder dessen Stellver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Det⸗ Hl 60) 818 (1 = 9G), 22 466 o) Ehn 37 freter zu unterzeichnen und in dem landwirtschaftlichen eln. eye n e Umschlag ,, Mustern . . am 25. September 5 ithographischer, Krzeugniser g r ,, , ; bon e korleis e. 3 . , drei Jahre, Nr öhöb2. Firma . Berenz in Hamburg, für r ter n, e, fehr n Wi K . J , he, . en n, Seem ber . drücken von Messingschriften für die Vergold 22 12 1. Fürstliches Amtsgericht. II. TLachenmuster, Fabriknummern der rg; graz Herm n e, en , ches Amtegerie . s ; Nuster
HKönigsberg, N.. M. 77611 Bei der Königsberger Baugenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nn, tin Königsberg N. M., ist am 25. Sep⸗ tember 1509 in das Genossenschaftsregister einge= tragen: An Stelle des ausscheidenden Paul Haase ist Fulius Brüsch in Königsberg N.⸗M. zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Königsberg N.M., den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Königshütte, O.- S. . 57762 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des Königshütter Spar- und Darlehns vereins, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 25. September 1909 eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. September 1909 sind die Bestimmungen des Statuts vom 25. Novemher 1897 über Firma (8 IN, Gegenstand des Ünternehmens (5 2), Erwerb der Mitgliedschaft (5 , Endigung der Mitgliedschaft durch Aufkündigung (8 6), Finkrittsgeld (8 27) und Verwendung des Reservefonds (8 40) abgeändert. Die Firma ist in „Gewerbebank Königshütte, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert. Gegenstand des Unternehmens ift die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft threr Mitglieder durch I) Annahme und. Verzin ung von Spareinlagen von Genossen und Nichtgenossen; 2) Annahme und Verzinsung von Einlagen in laufender Rechnung nur von n, 3) Einziehung geschäftlicher Forderungen derselben, sofern jede einzelne mindestens 2 16 beträgt; c Gewährung
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts i scheint i
is Zentr i sche Reich erscheint zal
. beträgt 1 So 3 für das Vierteljahr. ö ,. el g Der nspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. n kosten S0 3. —
Nr. 9f1. 9gl2. Firma Ftoch 1 9II, 2 irma Koch K te Ko
2 i. V., zwei versiegelte Pakete * 211 . 4 mit 48 bez. 12 Mustern für Teppiche und bbelsteffe Fabriknummern zu Nr. 311: 1601 1602, 1603, 1604, 1605, 1606, 1607, 1608, 1669, 155. i611, 1Jis, 153, 1614, 1625, 16153, i', ißt, 1663, 1563, 15z6, 16, iss. 167, 1675, iges, ige Iöes, sss, iz, zl, 166, lass, leg, iss, ic, löst iss, ls, löss, lä. ids ü, ih, le, ie, äh, 1698, zu zr ls bös, Höss, Cöäz, Gr ä, ge s, oss, 63; ga fz 3 0541, Oâd2, Flächenerzeügnisse Schutz 3 Jahre, angemeldet am 24. Sept
1909, Vormittags 412 . j
Oelsnitz, am 4. Oktober 1909.
Nr. 3031. Firma L. Berens 6g S
Nr; 3031. ; Sam ; ein offenes Kuvert, enthaltend Muster, von . = drücken von Messingschriften und Messingplatten für
Nr. 2209. Münchener Wellenleisten⸗Fabri Franz Gutleben, Firma in . , von Drkorleisten, Nrn. 1300 1349, versiegelt, Muster für plastische Hergen f. Schutzfrist drei Jahre an nmel et am 11. September 1909, Nachm. z Uhr.
r. 210. Münchener Wellenleisten Fabrik Franz Gutleben, Firma in München, 50 Muster
zei tꝝ. ; 57773] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 ben der Dünger⸗Abfuhrvereinigung Zeitz, ein⸗ etragene Genosfsenschaft mit beschränkter . zu Zeitz eingetragen. Der Buchbinder⸗ meister Wilhelm Tandmann und der Tischlermeister Wilhelm Reichardt in Zeitz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rohprodukten⸗ händler Max Fiedler und der Privatier Gustav Reichardt in ʒeik e,, Zeitz, den J. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftshlatte zu Neuwied zu veröffentlichen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder,
Schutzfris Jah J ⸗ 93 ?
ger e r hr ,, am 25. September n i e Rrn. 106360 1099, versiegelt, Muster 8 ür plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre Nr. 3033. Firma L. Berens in Hamburg, angemeldet am ,, ö * ha 5
unker denen sich der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen, wenn ein offenes Kuvert, enthaltend Muster von 50 Ab⸗ tr. 2212. Münchener Wellenleisten⸗Fabrik
sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben
soll. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Freiberg, Sachsen.
̃ . 576 In das Musterregister ist eingetragen: 3 .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Assinghäuser
von Kredit nur an Genossen, Diskentierung, bon Wechfeln, deren Aussteller oder Letztbegebende; Ge—
Unterschriften der Zeichnend
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile,
en hinzugefügt werden.
welche ein Ge⸗
Ur. 106. Firma Gebr., Streubel in Freiber 1 Muster eines Topfschrubbers in . 5
drücken von Messingplatten für die Vergoldepresse,
Franz Gutleben, Firma in München, 50 Muster
Flächenmuster, Fabrlknummern 8823 (1
50), Schutz
von Dekorleisten, Nrn. 1100-1149, versiegelt, Muster
Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Main.
Spar⸗ und Darlehnskassenverein, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sar n, eingetragen: ; .
An Stelle des verftorbenen Vorstandemitgliedes Assinghausen ist
Assinghausen in ben Vorstand gewählt. Albert Joch
die Haftsumme kapsel mit Holstiel aus Bassine, Piassav ö. . ö . n n. . ö Schutz 5 Jahre, plastische Erzeugniss e l . 9. September 1909, Nachm. Hi e ö Freiberg, am 6. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
nosse erwerben kann, beträgt zehn, für jeden Geschäftsanteil 250 .
Dem Vorstand gehören an: 1) Emel, Nikolaus, Ackerer, Genossenschaftsvorsteher, 2) Streiff, Seraphin, Ackerer, Stellvertreter des Vorigen, J Streiff, Johann Michel, Ackerer, alle 1
Veroöffentlicht: Die Einsicht der Liste der enossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
nossen sind; 3) An⸗ und Verkauf von Wertpapieren nur für Genossen. Als öffentliche Blätter, in welche die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen aufzunehmen sind, sind das Königs⸗ hütter Tageblatt und der Oberschlesische Kourier bestimmt. Emil Pyttlik ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Paul Sonsalla von
hier gewählt worden. ; Königshütte.
Königliches Amtsgericht
57763 Auf dem die Firma Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Röhrsdorf, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Röhrsdorf, betreffenden Blatte 16 des hiesigen Genoffenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gutsbesitzer Ernst Richard Eckhardt und Gustav Reinhard Klaus, beide in Röhrsdorf, nicht mehr Mitglieder des Vorstandes und die Guts⸗ besitzer Ernst Paul Heinzig und Ernst Albert Otto, bed in Röhrsdorf, nunmehr Mitglieder des Vor⸗ ftandes — Heinzig dessen Vorsitzender — sind. Limbach, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep fi stis ö? isse, Schutzfris e n, 12 Uhr. ö ten,, . .. qregen fe ech g ih K ö ö. — det am 11. September 1909, Nachm. 3 Uhr 8 mei 4 str. 2 i lei t Hamburg, ein e . ere 8 1 gran * Finger, eng, 40 Mufter' von a. 33 Etiketten fur ,,, e uz len, . . ausftattungen, b. 7 Ansichts postkarten, li j Dekarseisten, Nin, Zoot. Zoll, 3311343317 , zu 3 . g, n en ger . ö . . 26 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— Lida, es m, . , ö me det 2m 1I. September 1999, Nachm. 3 Uhr. ö erb, fs, it, di, Hi,, e mn, Mos, r nn nn k 9 f w von Dekorleisten Nrn. 1200 —= 1249, versiegelt, Muste , , . 661 or! '? 00 = 1249, versiegelt, Muster 63 ,, , ffn ehe am 29. September . plsstisch , . drei Jahre, ö 6 emeldet am 11. September 1909. Nachm. 3 Uh 7. Sep = NR = — tr. 3035. Firma Mühlm . Nr. 2215 i . k 11 Uhr 20 Minuten. Hamburg, ein , , . ö. ö. ö . ,. we en e g , . J , , bert jaltend Franz Gutleben, Firma in München,. 0 Muster Damburg hat für das am 1. Serpteh ber Joos * Rlischeeeichn akaten, b. 2 Kalenderrücken, von Dekorleisten, Nrn. 1250 1299, versiegelt Nuster k LaSirene⸗ , 3 . nr . 4 gin, . 5 . ö k . isekarten und f. 5 Umschlägen, Flächen- gemeldet an . . ii , n,. . ö iel nd J schlägen, z 9 et am 11. September 1969 3 Uhr Ger, ner, e ie ef ö ,,, , zu a 1795, 2133, 2135, Nr. 2216. 3 Ke n, ir . e, ö e n, , n., ö 9 3 . 43 . J ; 4 . 5 . ,, Firma in München ö ̃ JJ , Ae, Ag, B, 2e, 2828; zu d 2 von Dekorleisten, Rrn. 1000 1049, versi n r = 5 , r fh e b nn 1 . . zu e 1449, 1450, 1771, für plastische , ö J ,, . 3. 23 ö. 6. 136g, 1871. 2639, 25109; gemeldet am I. September 1955 Nachm J Kirn Wr se n m enden fil ge. g der zu E 1773, 213 2535, 2537. . 2824, Schug frist Nr. 2217. Acti sells Be snchener Ehr Mrd 3 dom m gien ' Sen li Jahre angemeldet. 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1909, Nach⸗ li n, , , , Rr. 629g. Firma S. Schlinck A Cie. Attien. mittags 131 Üihr Nach⸗ molithographische Kunstanstalt in München gesellschaft in Hambur ein versiegeltes tr. zoß s? Fir , g, ee ar 3 . 6 zess ohgt ins Conti . ; 18 Muster von Drucksachen Nrn. 517, 577, 597, 456 . von Klischeezeichnungen, Flachen burg, ein ver segeltes k . e, , e , lt ene 96 4 Ee eff Gian g. siee Ss Kuvert, alten Muster 64, 675, 458, versie 1 w . ; , Jahre, von Jigarrenetiketten, Flächenmuster, Fabri Hö , ,. am 10. September 1906, Vormittags 3 n e 12780 a, n,, 8e , 8 , mr J J ,, . Vorm. 94 Uhr. ; . ö ö bis 12796, Schutzfrist 3 2213 ö. zee, wetrolgeamhärdier Seimesch k e z K am Nr. 2218. Max Kestler, Schreiner in e e, r, . in ee, , . n. Det g ,, e, d,, 1 Muster einer Etikette, Nr. 1868, k 1 ͤ. offen, Flächenmüster, Schutzfrist drei Jahre., ange vert r , . dorla Amtsgericht Hamburg. meldet n,. n . rei Jahre, ange⸗ . a ; ugz Blatt, ich er, Fabrik- pt 55 * . ieldet am 14. September 1509, Vorm. 10 Uh feld, ein mit dem Geschãftssiegelabdrucke zweimal nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, gige mneh hel J. ö . 8 . . ö , , , Ying en, So Muffe rer sedcfennn, Rm ag, Tisch⸗ und Zimmerschmuck plastische Erzeugnisse, Nr. 3022. Firma Julius Ortlepp in Ham⸗ In das Musterregister ist eingetragen; i , . 9j ö . , . . burg, ein Derstegelkes Paket, enthaltend ein Muster Nr. 495. Firma Adolf Ziechner in Meißen Jahre, angemeldet am 15. September 19609 Jꝛach
. . . . 4 6. . gor inc He b enluarkan , H sten Fin pies r ein versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Gravierung in. 34 Uhr. 9, Nachm.
, ,,, , ., Erzeugniffe, Fabriknummer sc, Schutz frist 3 Jahre Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 53 bis 59 , m Nr. 2220.
Ho43, 5544, hod5, bod6, 5647, 5548, hdg, angemeldet am 15. September 568, Vormittags hHist dei . zäßems feet am z6. Sete iber hf zööß do5 l, böhz. dböb ß, Bö5 l, bbb, döh6, Hö, J . K hl e ee, dee 333 a, d 3 g, zo, S6, bös dä, dä! r. os, Feinmechaniter Gustav Schwei , , , , ,. Zubn ftir. fe seickeet an s . .
* 5529, 22 22803, ⸗ 3 ; 10 S e Firma Meißner B . Jahre, angemeldet am 15. Septe 909, N Bös Sb, b? Höß. bg, Schufrist 3 Iabte in, Hamburg, ein effenes Paket, , e , ,, , ö De ng, , h le her 100, ü ennie ter von einem Reklamestreichholzbehälter mit siegeltes Palet mit 10 Mustern für Bilder gli, , n 3 . 3 n. ö Lschbechen, Tlachenmujter — Fabriknummer 5006 erzeugnisse, Fabriknummern 1369 536 6 13565 München, 48 Muster von Modẽfiguren . 951 ö Nr. 1849. Firma J. P. Kayser Sohn in Cre⸗ Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1377, 1379 bis 1383, Schutzfrist drei Jahre 663 bis 973, versiegelt, Flächenmufter Schutz frift 3. feld. ein mit dem Geschäftssiegelabdruchz zweimal 1999, Vermittags 11 Uhr 29 Minuten. Hegel, ans, . Gerlentel laoͤß. Wernnittegs Rh angenielbet ani 1. K fe berschlossener Umschlag, enthaltend 48 Muster für Nr. 3024. Kaufmann Paul Karl Wilhelm 11 Uhr 20 Minuten. * ags Z Uhr. 9, Nachm. Tisch⸗ und Ziminerschmuck plastische Erzeugnisse Schröder in Zamburg, ein versiegeltes Kuvert, Meizen, am 1. Sltobeß 1300 , n n h geen, ö. itt ein Hunster vän Linem Rlischee für An— Königliches Amtsgericht. 3 Muster von Krugdekorationen, Nrn. 1
ane, ue de , ,, J , München. 5 o? 60s] . n ,, Flachenmuster, Schutz frift drei — z ; k ichn 2 29 ö . — 9 (698 0 re, angemeldet e 25. Septe 3 2 Mea
s Fabriknummer In das Musterregister für das Kgl. Landgericht II Uhr. I
. Nr. 2223.
Kunst. Gesellschaft
558d, . dh e. . . 6. e, , ngen 5h92, 5593, 5594, 5595, 5h96, hh 7, Bögs, 5, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Münche , e,. ööhö 5öbl, bor, 5603, böo, 5602, hk, tember 1309, Nachmittags 12 ih 5 Sinn a Ser ö ö zöbs, 6g, os lsß, z6 i, 66 lg, d6ls, öl Mir e, gn Arten gesellschaff der Goller. schlofsermeister , ,, 5, 56 is, 5617, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schen Carlshütte bei Rendsburg in Samburg, Kunstschn e. — . 5 üuchen, 306 Muster von München, um * 8. September 156g, Vormittags 11 Uhr ein verfiegeltes Kuvert, enthaltend. 5 Muster e, D , e, . Nrn. e, des, e, 2 bis G. Nrn. 1038 —- 1072, versiegelt, Flächenmuster 45 Minuten. — Gußeisenwaren (Abbildungen), Muster für plastische Io? 164 3 . 145, 153, 194, 166, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet. am 36. n,, . Nr. 1850. Firma Mechanische Kunstweberei⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 465 bis 473, Schutz. 135. 9 ge 05s 3 33 13 134, 181— 185, 1909, Nachm. 5 Uhr. , . hier 3 Gesellschaft mit beschränkter Daftung 96 Jahre, angemeldet am 17. Septeniber 1505, 138, 146, 47, persiegelt, 2 148, 141, 168, „B. Bei Nr. 1850, Aktiengesellschaft e mn, 139, el, 124 123. 124, versiegelt. Crefeld, ein mit dem Geschãftssiegelabdrucke einmal lagen n, 243 Uhr. Deu iniffe cu nr! . für plastische Er⸗ Metzeler GEomp. in München hat bezügl. des i , m gg, Schutzfrist Jahre, angemeldet am verschlofsene. Umschlag, enthaltend 8. Muster . 3026. Firma Verlagsanstalt von Hans 2. September 1g0h Ver *? i (nee , am ,, ꝛ ,,, . e, , Ftiketten, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 6 ing Camburg. ein offenes Kuvert, ent-, Nr. 2203. Klein, Katharina n ct . für Automobile, Motor, und Fahrräder die Ver— Haar, Kleid Firma &. Conte zu Offenbach a. M., 68, 69, 76, 71, 72, 73, I S uzfrist 3 Jahre ,. ein Mustet von einem Kopf einer Zeitschrift, inhaberin in München, 3 Yun . längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre be— ssegelt, w ff ung utbütste Gesch . Nr. 3841 ver⸗ angemeldet am 14. September 1909, Vormittag: 5k n, , Fabriknummer 1909, Siet melerftickereien, Nrn. J 3, versie 5 Dr ieder, antzagt. ö angemeldet ze, ar seugmi ne Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr. ö. . Ja hre, angeme pen am 17. September 1969, Nach plastische Erz eugnisst, Schi , , für München, 5. Oktober 1909. 9 nn d 37 . September 1909, Vormittags Nr. 1851. Firma August FStorde in Erefeld, mig hs . 149. Minuten. meldet am 1. Sepleinber g hn g 3 ange Kgl. Amtsgericht München J. Mn 637 2 ö ö k siiosf er ,,, e,. k . le , in 86 20]. Doussedy * 16 Rotti⸗ Me Gladhaeh-. . 57605 Steinheim, , . 9 Gewebemuster zur Herstellung von M oire⸗ Effekte⸗ Muster eines Steingutgefäßes Imitation einer . ; r. Gesellschaft mit beschräntter Haftung 5 das Musterregister des Königl. Amtsgerichts oel, S736, S746, S7 44, 860, 85730 S7), 555 auf gebogenem Riffelfond für Gewehe, Papier? genannten, Gasabastß , darstellend einen u ggeh hte , 21 . 2 Ye bächse für Rotti , . i , e, r a Wel, versiegelt, Flachen er zeugn i ffe, mittels Prüge wehen, . . Geschãft⸗ , gn Bemalung verzierten Kürbis, , , K 6a , ee , . . am 27. September ann,, , . 56 * . 3 Hanne, golf kh 299 Blatt lbbildungen ron 4. Schtember hö, Jtachm; 5 Ühr 5 ö et am siegelt, Flächenmuster . 6 . , ir. ei, ima Cfjenb cher? amy. . 1 . 34. gi ne es ö f. 3 Senz burg. Ernst. Kaufmann und Dessin Bl6, 2517, 2518. 2519, 2520, Ss, mn, abrik Gebrüder Parr . n., , . ,, ein wat em n ,. 4 , ,, , ö 3 Jahre, an⸗ . J mr re r gh, hi e ig n. ' , am 8. September 1909, n, , uf . lin Jeichmingen) hlosse * f hlag, enth uste eme ( 20. Septemb — Ir 8 r 8 n ; ö 6 L . IMasti 2 55 a . YT. e ch ern. 901 83 5 3 r m. . ,, i e, . . ,,, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet un ; Nr. 1365. Firma Hertmanni C Deußen in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n ,, Geschäfts nummer 2010, 226, 2628, 2062, 230 ein offenes Kuvert ente ste d Muster . ö 1909. Vorm. 164 Uhr. Mr Gladbach. Paket mit 1 Umhängetuch, Muster am 27. September 1999, Nachmittags 5] 36 ö. n , n gn 2 2. 6 D e, e in, m, Henner. 2 war ö k Carl Backmund, Firma in München, Nr. 6 B, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist Nr. 4213. Firma Emil Lehmann zu Off 2574 3594, 600, 3618, 2670 6360, 692, Fabriknummern 515, 516, 517 18 ; , n ger, ln rte bon Patronenhülsen, Nin. 1– 6, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1969, ö bach a. M., eine Damentasche, Gesch Nr n. r, ns, Ir 36 3e, der, Tess, 746 ⸗ 261 Schutzfrist Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet mittag 10 Ühr 10 Minuten. versiegelt, plastische Erzeugnisse Schutz ftist 14 ⸗ . ; , . M.⸗Gladbach, den 4 Oktober 1909. angemeldet am 25. September Tööh, lG andi
n un er Musterregister wurde eingetragen: Nr. 4204. Frau Marie Felicie Isaack i Offenbach a. Main, mbolischk? It . ffen . Main, symbolische Monddarstellungen 9 Schmucksachen (Ringen, Armbändern, Broschen Nadeln, Halsketten, Gürteischnallen, Dhrringen) in Flächenmanier, ein und mehrfarbig, DResch Yitn. 1 bis II, versiegelt, Flächenerzeugnissẽ, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1959, Vor mittags 1 Uhr 15 Minuten. . ir. 4205. Dieselbe, symbolische Monddar⸗ sellungen zuf Schmucksachen (Ringen, Armbändern Broschen, Nadeln, Halsketten, Gürkelschnallen, Shr⸗ ringe) in plastischer Darstellung, ein- und mehrfarbig Iejch. Nrn. 43 g, verstegelt. plastisch Erzeugnisse, Scwtzhrist drei Jahre, angemeldet am 6. September . Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 36 . Firma C. Feuß zu Offenbach a. M., Jerschliß für 3teilige Börsen! und Taschenbügel Gesch. Nrn. 786 und ges, versiegelt, plaftische Er= zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet m 11. September 1909, Mittags 13 Uhr. Nr. 4207. Firma Gustau Boehm in Offen⸗ bach a. Me, ein Stückchen Seife mit einer Ver⸗ ein in die ein Flacon Essenz eingelegt ist, Gesch.⸗ . . ö. . Erzeugnisse, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 17. Septemb ö Vorm. 10 Uhr 1 . ö ö. Nr. Kos, Frankfurter Emaillir Werke Otto . zu 3 Fabrikmarken: Diario 2 Noticias, Gesch. Nr. 115; Studts Kreuzmacher grahamhret, Gesch. Nr, 116; Bock Bräu, Gesch.“ Ur. 117; Hansa- Backpulver, Gesch. Nr. 18. EChoco⸗ lade Schaal, Gesch. Nr. 119; Rhenser Mineral- wasser, Gesch. Nr. 120; Douglas Parfumetien Hesch. Hr. l; Brauerei Gebr. Held, Gesch. 3 33 Man eimer Kormbranntwein, Gesch⸗ Mr, Lö; Herkules; Fahrräder, Gesch Nr. 1243 Iltienbraugrei zum Gurten, Gesch.⸗Nr. 125, Oddensẽ Pilsner. Gesch. Nr. 126; Albani Pilsner, Gesch.⸗ Fir. isz; Erdaf, Gesch-Ni̊. 125.5 Sent. Ptarz—= mann, Gesch. Nr. 129; Planto Kaffee. Gesch⸗ Nr. 130; Bieres Wieleimann, Gesch. Nr. 131; Rheingold, Bayreuth, Gesch. Rr. 132 Mh] Knaben! n dug⸗ Sesch. Nr. 133; Chocolade, Kakao Bernet 8 es Nr. 134 Röderberg Brauerei, Gesch. Nr. 1353 Liptons Tes, Gesch. Nr. I36; Luzern, Gesch.“ Nr. 137; Ahab Cigarette, Gesch. Rr. 138; MrFæX ga ert , . 155; alkoholfreie Weine, ö n g el ern gien dyeieckge Aschenschale, . h. 9 h erple iefbo en, Couver Adreßkarte, Postkarte, df r f gen , . dultion in ? Farben und mehr, für Emaille, Glas Papier,. Blech und Zelluloid, offen, Flachener zeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep—⸗ tember 1909, Vorm. 9 Uhr. . 8 9060 zy * * . 36 Jirma P. Schlesinger zu Offen⸗ ach a. M, Fahrradlaternen und deren. Bestand= teile mit auf glänzendem oder mattem Metallgrund angebrachten ein⸗ und mehrfarbigen Verzierungen l Jenn
Gaftwirt A. Würminghausen zu der Maurer Josef Guntermann zu
C=
Rayreuth. 576067 In das Musterregister wurde am 1. Oktober 1909 ,. eingetragen: Nr. 93. Firma J. W. Eck in Kulmbach, ein persiegelte⸗ Kuvert, enthaltend eine Zeichnung — 1Preßmuster — Nr. 2 Muster für Mobelplüsch=— Plüschpressung —, Muster für Flehen cee gm er Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1909, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Bayreuth, den 4 Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.
) zu Assinghausen ift zum Vereinsvorsteher und Josef Guntermann daselbst zu seinem Stellvertreter gewählt.
Bigge, den 4 Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
Hamburg. 5725 In unser Musterregister ist eingetragen: t 9 ö. 30919. Handlungsgehilfe Christian Carl Heinrich Eggers in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Brief— markenseriensammelzettel, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
a ö Rorbeck. o7 753] Limbach, Sachsen-. K. Amtsgericht Saargemünd. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 7 bei dem Konsumverein „Unitas“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Borbeck-Dellwig eingetragen worden:
Die Genosfenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 26. September 1909 aufgelöst. Liauidatoren' find. Kaufmann. August Schulte in Tfsen⸗West. Niebuhrstr., und Geschäftẽ führer Heinrich Stelte in Dellwig.
Borbeck, den 2. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
sch warxtau. 57451 In das hiesige Sen en chat e te ist heute unter Nr. 6 die „Hengsthaltungs⸗Genossenschaft für das südliche Fürstentum Lübeck (einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht) zu Schwartau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Pferde= zucht durch Erwerbung geeigneter Deckhengste und Verwendung derselben zur Zucht. Haftsumme 300 4. Das Statut datiert vom 15. März 1909. Vorstand: Eduard Kohlsaat, Hofbesitzer in Luschendorferhof, Heinrich Kellinghusen, Hofbesitzer in Alt⸗Ruppers⸗ 8 dorf, Wilhelm Friedrich Ehlers, Privatmann in Fabriknummern 813, 822, Lübeck. Die Willenserklärungen des Vorstands er- 3 Jahre, angemeldet am 26. folgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung mittags 11 Uhr 20 Minuten. geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens. Nr. 1817. Firma Gustav toenigsberger C unterschrift beifügen. Das ,. läuft vom] Co. in Crefeld, ein mit einem Geschäftssiegel⸗ 1. August bis 31. Juli. Bekanntmachungen erfolgen abdrucke dreimal verschlossener Umschlag, enthaltend unter der Firma, Hezeichnet von zwei Vorstandsmit. 23 Muster für Seidenstoffe, Flächenerzeusnisse, Ge gliedern, im Lübecker Generalanzeiger. ö schäftsnummern 410, 411, 42, 413, 414, 415, 416, Die Einsicht in die Liste der Genossen während 417, 418, 419, 420, 421, 427, T3, 424, 425, 426, der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. 427, 25, 429, 430, 431, 432, Schutzfrist 3 Jahre, Schwartau, den 30, September 1909. angemeldet am 6. September 1909, Nachmittags Großherzogliches Amtsgericht. 12 Uhr 5. Minuten.
, Nr i848. Firma J. P. Kayser Sohn in Cre⸗
Cre feld. 57607 In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Jr. 1845. Firma Schopen & Grone in Cre⸗ feld, ein mit dem Geschẽftẽsiegelabdrucke fünfmal verfchlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Muster für Delitzsch. . ö 57754 anz⸗ und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter S824, 825, Schutzfrist Nr 32 Bauverein für die Eisenbahnbeamten l August 1909, Vor⸗ und Arbeiter, eingetragene Geuossenschaft Zum Genossenschaftsregister Band II, 8e 2 mit beschränkter Haftpflicht in Delitzsch einge, würde heute eingetragen: „Schueidermeister. zin⸗ tragen: An Stelle des ausgeschie denen Vorstands⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den Hand⸗ mitgliedes Betriebsingenieur Stein ist der Oberbahn⸗ werks kammerbezirk Mannheim, eingetragene assistent Sumpf in den Vorstand gewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht /
Delitzsch, den 4. Oftober 1909. in Mannheim, B 1, 4. Gegenstand des Unter— Königliches Amtsgericht. nehsnens ist: Der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneiderhandwerks erforderlichen Urbeitsstoffe und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder; die gemeinschaftliche Einreichung von Angeboten auf Submissionen und gemeinschaftliche Uebernahme von städtischen, 56 und sonstigen größeren Lieferungen, überhaupt Schaffung von Ein⸗ richkungen, welche die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken.
Mitglieder des Vorstandes sind: Nach vollstandiger Verteilung des Genossenschafts— Josef Beltermgun vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren und Ferdinand Lersch und Heinrich Tropf, die Firma erloschen. ;
alle Schneldermeister in Mannheim. Stadtilm, den 4. Oktober 1999. Statut vom 5. August 1909. Fürstl. Amtsgericht. Fekanntmachungen erfolgen unter der Firma der K Genossenschaft durch einmaliges Einrücken in der Badischen Gewerbezeitung. Die Willenserklärungen des durch mindestens zwei Mitglieder; geschieht, indem zwei Mitglieder en en g unterschrift beifügen. Mannheim, 530. Sept. 1909.
Großh. Amtsgericht J.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 57764 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 30 „Süddeutsche Genoss enschaftsbank eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Philipp Weidner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Maunheim, 30. September 1909. — Amtsgericht. I.
Mannheim. Genosfenschaftsregister. 57765
Eppingen. 57755 Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 10 332. Band l, 69 15, landwirtschaft⸗ licher Consum⸗ Absatzverein Eppingen, e. G. m. u. S.
In der Aufsichtsratssitzung vom 26. September 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden Jakob Heinrich
Vielhauer
Stadtilm. 57769 Zu Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heüte bei der Firma Griesheimer Spar⸗ K* 67241] Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. in Gries⸗
heim eingetragen worden; M; Müller . Sohn, Jirma in
Tandwirt Theodor Wirth hier als Vor⸗ standsmitglied bestellt. Eppingen, 50. Sertember, 1309. München, 59 Mufter ben Modefiguren, Nrn. 87 Gr. Amtẽgericht. bis 925, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist drei Frankenstein, Sehles. 577561 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. d Baut für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht, Frankenstein — eingetragen worden: in Spalte 5: Hie bisberigen Vorstandemitglieder sind Liquidatoren, in Spalte 7: die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Feneralversammlung vom 18. September 1909 aufgelõst. Frankenstein, den 25. Königliches
4 õ7 424 ist heute zu der G.
Warin, Neck. ; In das Genossenschaftsregister Molkerei⸗Genoffenschaft zu Neukloster, e.
m. u. H. eingetragen; ⸗ An Stelle des verstorbenen Gutspächters Gustav
Ußthoff zu Kl. Warin ist der Gutsbesitzer Gustav
Adolf Reinbeck auf Zurow in der Generalversamm⸗
lung vom 15. September 1969 in den Vorstand
gewählt.
Warin, den 4. Oktober 1999. Großherzogliches Amtsgericht.
Vorstandes erfolgen die Zeichnung der Firma ihre
Kathreiners Malzkaffeefabriken, mit beschränkter Haftung in 35 Muster von Reklameanordnungen,
September 1909. Amtsgericht.
——
Bekanntmachung. 57770 „Darlehenskassenverein ,, e, G. m. u. 8 Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 36. August 1908 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Jacob Groß der Bauer Kaspar Dobmann in Hub gewählt. (Stellvertreter des Vorstehers.) Weiden, den 27. September 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wetzlar. Bekanntmachung. (57771 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft „Hohensolmser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Hohensolms“ am 24. September 1909 folgendes eingetragen worden: Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 21. Juni 1999 aufgelõöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirt Jakob Neunhof und Ehristian Führer, ferner der Wirt Wilhelm Führer von Hohensolms sind die Liquidatoren. Königliches Amtsgericht Wetzlar.
Gis horn. 57757 Bei der landwirtschaftlichen Maschinen⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Meine ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Heinrich Merten und Ernst Bollmohr sind der Ab⸗ kauer Heinrich Matthies und der Kotsaß Ernst Deicke, beide in Meine, in den Vorstand gewählt.
Gifhorn, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Hultschin. Befanntmachung. In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Buslawitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden; ;
An Stelle des verstorbenen Bauern Benedikt Kosak und des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauern Johann Newrzella sind die Bauern Johann Miketta J. und II., beide in Buslawitz, in den Vorstand gewählt.
Hultschin, den 27. September 19039.
Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. Bekanutmachung. 577591 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Konsumverein Ameise für Zinna und Um⸗ egend, e. G. m. b. S. in Kloster Zinna heute
folgendes eingetragen worden: Der Webermeister August Kunert ist aus dem Norstande ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Brumme in den Vorstaud gewählt. Jüterbog, den 39. September 1909. Königliches Amtsgericht. HRempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Bau⸗ und Spar Verein Tempten und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schrukter Hastpflicht. Sixtus Frick wurde am
Weiden. Die
Großh.
Mühlnausen, Thür. 57767 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehunskasse Kaisershagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Kaisershagen, ist o7758] am 4. Oktober 1909 eingetragen, daß der Landwirt Christoph Koch aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Landwirt Karl Portwich in Kajsershagen gewählt ist, sowie daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft gemäß Beschlusses der Generalpersammlung vom 17. Juni 1909 im Mühl⸗ häuser Anzeiger in Mühlhausen i. Th. erfolgen. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Mülheim, Rhein. 67766]
In das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute be dem „Rath⸗Heumarer Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Seumar“ ein⸗ getragen:
57772 8 6 z er Genoffenschaftsregister ist heute unter Der Joseph Freiherr von Geyr— In, unser Gen fen schaste rr in, m er ge nftnn 83 n, , ,,. vr Nr. 53 eine Genossenscha hes t Haftp Schweppenburg zu Haus Röttgen ist aus dem Vor— . enschaft mit beschrãnkter aftynicht nde ausgeschied d seine S er Fabrik- . . d. stande auggeschic hen und an seing Stelle der, hrit „Beamten Counsum, Eingetragene Genossen— arbeiter Anton Büscher zu Rath in den Vorstand schaf ; . r,, ,. ; s gewählt. Vereinsvorsteher ist nunmehr der Ackerer schaft mit beschräntter Hafthslicht‚ mit dem e ö j . z Sitze zu Biebrich eingetragen worden.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
Rentner
57760
3e, gs, s,, ger, Ts 3. 636 * 1 ,, , . September 1909, Nach⸗ m 10. Sebtember 156, Vorm. M uhr. r, ws, zol, sölg, Ws, ö, sss, 6 3639. ien r ns Hardt in Hamburg ,, 9 , 1ighhurge Tihimma g.
ar e siepenboff in R . , ff. . I 852, 2856, 2865, 2872, 2874, 2882, 2896 ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Mus m, ,,,. 9 ung von Vereinsabzeichen Oelsnitz, Vo ö. . 5790 ir, 4214. Firma C. Feuß zu Offe ᷓ e n ,,,, Stellvertreter, Fegenstand de unte nehnens ist. im 26685. ö, O diet, 8. bee ange e ibei schirmen, Muster für . . e en . , 3 eint. n . ier, ile. ist eingetragen: K, i g ö ,. Mülheim, Rhein, 2. Oktober 1909. kö , Schteniber igöJ. Bermiftsg 1115 Uhr. , e , , ,. ,, , .. alt Muster für Nr. 699. Firma Burckhardt Co. in Oels; . re be e dt dg, bersie gelt Plastische öl. Amtsgericht. 2. 5 etz 1 im großen und Verkauf der, Crefeld, den 2 3 6 1 . 1909, Nachmittags 12 Uhr gemeldet am 19 Uchte ern gh . nr 3. et * . w Paket mit einem mit 29 , ber ahr genf , ü mg ehdet am
— , , ö ö znigl. Amtsgericht. . e Nachm. 3. Uhr. Schifschenstickerei zur Verzier , j 1909, Vo ags ; opladen. Betanntmachrng foros] * E wtf für jeden Henossen betrãgt 0 könig 58g Re nhhcg Firma S. Schlinck Cie. Aktien i. 2. Münchener Wellen leisten Jabrit gürtel, . 3 ung versehenen Korsett,. Nr. 3940. Firma Illert ee en al z Grost⸗ In ,,, 1 heute bei dem R Die 1 Zahl der Geschäftsanteile für einen J ', n, ff Samburg, ein offenes . a . k ear, Luhn, grit f. . versiegeltez Patet mit Fer nen., rn n, und Fruchtsaftetiketten unker Nr. 6 eingetragenen Baumberger Spar—⸗ Benossen beträgt fünf. galtenb ein Muster von einem Plakat für Paln . 62 — 1380, 9 Mustern mit F benahte K spitz? nit Flächenerzeugnisse. Schutzfriftverlangerung um 2 Jahre . Flãächenmuster gi ne le h r, . w 3300 3302, 24 , , , ö , . . ga ff eldet aun 21. September 1503, Nachmittags Ffrist ü . zhol 4 5 zh K, zgöz C, plastische Erzeug⸗ ri — 533 maenner, n,, aa . Septeniber Ih, nifft, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep, ̃ ö tember 1909, Nachmittags 4h . . Offenbach n 1. ober 1900.
Nachm. 3 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht.