*
õ29ag]
Luxemburger Bergwerks- u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. Burbacherhütte in Saarbrücken.
. Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die Fu den 21. September d. Is. einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschriebene Anzahl von Aktien nicht vertreten war.
Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am ; . Samstag, den 23. Oktober d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte in Saarbrücken stattfinden, welche gemäß § 39 der Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der er,, Aktien beschlußfähig sein wird.
agesardnun
57898 .
Gruppengaswerk Bergstraße, A.⸗E. Der seitherige Auffichtsrat ist am 1. Oktober 19090 ausgeschieden. 8 Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . Ignaz Frenay, Großh. Bürgermeister in Bene * a. d. B. , . guchẽ II., Großh. Bürgermeister in Zwingen⸗ erg a. d. B., Anton van Gries, Privatier in Bensheim a. d. B, n , Hechler II., Großh. Bürgermeister in 61 9 5 d. B. Groß. t yristo au IV. roßh. Bürgermeister in . a. d. B. 6 Bensheim, den 5. Oktober 1909. Der Vorstand. L. Berg. Griesemer.
1657872 Bilanz der Hamburgischen Electrieitäts-⸗Werke für das . abgeschloffen per 30. 26 . hnte Geschäftsjah
Ss
ö. 57 919]
bösen] Gasanstalt Wetter.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 30. Oktober d. Is., Abends 74 Uhr, im Kasino, hier, statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung
der Bilanz und Erteilung der .
3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz. 4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern und Rech⸗ nungsrevisoren.
„Ruhr, den 8. Oktober 19009. ; ꝛ ; 6 Ee ö 1 ö des Verwaltungsrats uͤber das hr Geschäãftsjahr.
z 3 2) Bericht des Aufsichtsraks über die Geschäfts, und Buchführung. 8 rn . 3 . der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. ] ahl je eines Mitglieds des Verwaltungs- und Aufsichtsrats an Stelle der statutenmäßig aausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. ö z Die . Aktionäre, welche beabsichtigen der Generalpersammlung beizuwohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36ß der Statuten nachkommen zu wollen. Die Aktien können hinterlegt werden: 6 ͤ in Brüfsel bei der 8ocists Generale de Kelzique u. deren Filialen in Belgien, in Arlon bei der KCangue Centrale du Luxempbourg-Keige, in Luzembourg bei der Internationalen Bank, in Nancy bei der Socists VJanccienne, de Credit Industriell et de in Longwn . . Hal - u 8 ei den Herren Gebr. Haldy un 9 nn n g bei unserer Gesellschaftskasse. Saarbrücken, den 21. September 1909. Der Präsident des Verwaltungsrats: H. Müller⸗Tesch.
Ordentliche e, , , .
J er Winter schen Papierfabriken 46 Freitag, den 29. Oktober 1909, Nachmittags 23 Ühr, im Saale Nr. 14 des Abonnenten⸗Instituts ' der Börse zu Hamburg. ; ; Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1908, 1909 und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Ver= ern des Gewinns, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 49
, 2200 00 Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und die Berichte sind vom 13. Oktober a. c. in 12333315 den Bureaus der Gesellschaft in Altklofter Wertheim und Riederkaufungen fowie in Hamburg bei den . 2022684 Notgren Drs. Bartels, von Sydom, Rems und Ratjen, gr. Bäckerftraße 13,6 und in Hannover bei der Commerz. und Diggonto-Bank, Fillale Hannover, zur Verfügung der Äktlonärk.
Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjährigen Generalverfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Werktagen vom 13.26. Oktober in Hamburg bei den obengenannten Notaren, . in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen in den Bureaus der Gesellschaft, in Hannover oe 893] 1 . , ., und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, gegen Vorzeigung der Aktien Eintritts- Etahlissements herzog A. 6 Cogelbach un immkarten. ; 8. ö
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bilanz vom 29. Juni 1999.
John Hertmann, z. Z. Vorsitzender. Müller. Wagner.
u n
h3 968] ; Bekanntm ach g betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 500 000, — neuer Aktien der onflige Immo⸗
Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen bilien i. Terrain 630 C 8.
ö ö 2) Waren ! in . Grohn⸗Vegesack. ( 3 Debitoren Die außerordentliche Generalversammlung vom 35. September 1909 hat die Er öhung des 4) Kassa und Effekten er g er e reg, S0 2000000, — auf C 2 506 000, — durch Ausgabe von 560 neuen Aktien uͤber je 3 Eigene Aktien X beschlossen, . 6) Beteiligung Borgomanero ... Die neuen Aktien lauten auf Inhaber, sind vom 1. Oktober 1909 ab dividendenberechtigt und 7 k ar , . tragen die Nummern 2901. 2500. 9 Emissionskosten auf Obligationen Die gerichtliche Eintragun des ohigen Beschlusses ist am 22. September 1969 in Lesum erfolgt. 490 Die S6 500 000, — neuen Aktien sind von einem Konsertium übernommen mit der Verpflichtung, 9) Prämie daß dieselben durch uns den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 106 060 unter Verrechnung von 4060 Stückzinfen zur Verfügung zu stellen sind, sodaß auf je 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. . Passiva. Demgemäß bieten wir die 66 500 000, — neuen Aktien unserer Gesellschaft den zum Bezuge der— h Aktienkapital . selben Berechtigten unter folgenden Bedingungen an: 2) Hypothekarobligationen 40609... Aas Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 27. September 3) Hypothekarobligationen 495 oo à bis einschließlich A1. Oktober d. J. während der üblichen Geschäftsstunden' bei der 195 0so Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen auszuüben. 4) r n . Auf je nom. M 4960. — alte Aktien kann eine neue Aktie à S 1000, — erhoben werden. 3 u tilgende Abligationen ... Der Bezugspreis heträgt 106 M oder M 1060, — für die Aktie zu M IG, — Nenn= 6) Verschiedene Kreditoren wert, unter Verrechnung von 400 Stüczinsen pr. 30. September er. ᷣ 3 Abschreibungskonto ; — 4 Bei der Anmeldung sind, diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden t 8) Rücklage für vorhandene Titres. 150 909 oll, ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von dem AÄnmeldenden vollzogenen 3) Statutarische Reserve 3753 nmeldescheinen, welche bei der Bezugsftelle in In n m werden können, zur . Dispositionsfonds 175 000 Abstempelung einzuliefern. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden 115 Gewinn- und Verlustkonto: abgestempelt und sodann dem Einreicher zurückgegeben. ö a. Vortrag aus 1907 08 . 5) Nach erfolgter Einzahlung des Bezugspreises werden die neuen Aktien nebst Zinsleisten und MS 103 159, 95 Dividendenscheinen, für 1909 mit ein viertel Dividende und von igl ab mik voller b. Ertrag aus ; 9 ,. k 1908/09... 226 611,62 329 IU 327 rohn ⸗Vegesack, den 24. September ; Summa 12 752 0 3 M ö Tauwerk . , C. S. Michelsen. Gewinn. und Verluftkonto. Ernst Seyffert.
Teutoburger⸗Wald⸗Eisenbahn⸗Gesessschaft.
Die ordentliche , , unserer Gesellschaft vom 29. v. Mts. hat den vom Vorstand aufgestellten und vom Aufsichtsrat geprüften Geschäftsbericht nebst Gewinn- und nn gn n für das Geschãftsjahr 1905109 genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt, die Dividende für die Aktien A auf 4 vom Hundert ite et und ferner die Abänderung des 5 1 der Statuten, daß der Sitz der Gesellschaft nach Gütersloh verlegt wird, beschloffen.
; A itglieder des Auffichtsrats wurden die Herren August Niemöller zu Gütersloh, Charles Delius zu Versmold und Maschinendirektor Ernst Quandt zu S . wiedergewählt; für den freiwillig Saben. aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herrn Landrat Dr. W. Engelhard zu Wiedenbrück wurde eine Neuwahl h Vortrag aus 1907s08..
—ᷣ
8. 18 000 000 4900 000 = 422000000 1800900 2
Per Aktienkapitalkonto v. 1. Juli 1909 ab dividendenber. neue Aktien
Reservefondskonto Agio auf 4 000 000 neue Aktien
Abschreibungskonto Zuwachs pro 1908 ö
Konto d. 400 Schuldverschrei⸗ bungen v. 1896 = ausgelost
Konto d. po / Schuldverschrei⸗
bungen v. 1901
ausgelost
Konto d. 40/9 Schuldverschrei⸗
bungen v. 1905 vpothekenkonto
Schuld an den Hamburgischen
Staat für die Zentrale Poststr.
— 16 jährl. Abzahlungsraten à M½ 43333, 33
An Zentrale Staate Ausrüstung ö
Kasemaitenkonto ...
Baukonto Poststraße. Grundstückkonto . Gebãudekonto ... Dampfmaschinen⸗ und Dampfkesselkonto Dynamomaschinen und Apparatekonto ꝛ Akknumulatorenkonto. Beleuchtungseinrich⸗ tungskonto Mobilienkonto ; Werkzeugkonto ... Kabel⸗ und deitungenkto. Elektrizitätszãhlerkonto Konto für öffentliche Beleuchtung ; Baukonto Materialienkonto Debitorenkonto Konto. für voraus—⸗ bezahlte Versicherurgen Avalkonto Kautionsdepositenkonto Wechselkonto .... Bankkonto . Kassakonto 22 316 49
Poststr. (vom übernommene 1275698 41000 205 549 2245931 7 509 454
6 oho gol 8⸗
6 085 aeg 56 3250 794 26
163 0532 134 G33 76 144 855 3 19227 751 35, 3 5s io n
14 356 000
40009000
2932000 –— 1968000
4000000 82700
3173000
58190
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich yk. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 6. November 1909, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Geschäftsgebäude der Nationalbank für Deutschland, hier, Behren— straße 68 69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . , ,. z 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und ö 3. des Geschäfts⸗ Ge
Vierprozentige Anleihe (Serie I-II) der berichts für das ,, chäftsjahr. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. sowie über Erteilung der Entlastung des Vor⸗
5 000 009 548 000
Aktiva. 1) Fabrikanlagen. . AM 4757 809,52 1300000
693 333 dd dg
6 438 488
3 462 621 1451111 52 223 203 000 304354 645 000
57119 138 125
12752043
für Entfernung von Kasematten ... 41 000, — — 15 jährl. Ab⸗ zahlungsraten. . 14271,91
Finanzdeputation für aus der 2. Hälfte des Geschäftsjahres zu zahlende Abgaben. ... P Kreditorenkonto Delkrederekonto Kautionskonto
. Rabatte Avalkonto, Commerz⸗
633 394
57525
634 169 1139 3 dbb 102 82441 302 146 24 und 1) 250 000 — ,
7 865 - 3 2006 8366 3 4 322 198 98
Summa
2 800009 3 600 000
2 900 625 59140 133 000 1993120 602 632
Dis eonto⸗Bank
Dividenden u. Obligationsz.⸗
Einlösgs. Konto
—ͤ Gewinnsaldo ... .
4 322 198 98 Hiervon
. Abgabe vom Reingewinn an den Hamburgischen Staat.
S oO Dividende
Tantiemen ö
85 5e f
S 308 446,56 1440 000, — 257 087,36 1459.14 62006 993,66.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hamburgischen Electricitäts⸗Werke für das fünfzehnte Geschäftjahr, abgeschloffen per 30. Juni 19089. ö . l i — — M6 3 60 5 10650515 96 Per Gewinnvortrag aus 752 873643 1907/08 155626 1479407 Stromverbrauchskto. 8 15201798 3860 delt. initate ale / 1307376 mietekonto. .. 289 820 45 26 53719 Prüfungsgebühren⸗ 135 467 26 konto 46 450 85 1474 59538 Warenkonto⸗ 23 446 07 296 04227 Elektrizitãtszãhler⸗ 230 70 91 923 46 22 643 85 6 0133
—
An
Feuerungsmaterialkonto
Gehalt⸗ und Lohnkonto Betriebsunkostenkonto
i und Schmiermaterialkonto Finkommensteuerkonto
57 868]
. Soll. 1) Abschreibungen a. Fabrikanlagen und Immobilien 2) Statutarische Reserve 5 0o½ aus Reingewinn v. M½ 26 611,62... 3) Abschreibung auf Emissionskosten . 4) Neuvortrag
—
Versicherungskonto . Pacht⸗ und Abgabenkonto Unkostenkonto
insenkonto. bligationszinsenkonto 26 onto Abschreibungskonto Gewinn
Summa 32977157
155 Joh g verkaufkonto. . 441 005 — 8 lußkonto 2200 — dathausheizungs⸗ 2 022 68429 konto 200699306
103 159 95 26 61162
329 771657
Ertrag aus 190809 ...... Summa
nicht vomnenommen. 2
Tecklenburg, 6. Oktober 1909.
j Teutoburger Wald Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Die Direktion. Mangelsdorf.
Bilanz am 31. März 1909.
1, 1. . . r. . 1 tt
Haus verwaltungs⸗
7870]
Dresdener Papierfabrik, Dresden.
Bilanzkonto am 39. Juni 1909.
Aktiva. 46. Grundstückkonto 944 507
Gewinn ; abzũglich Gewinnvortrag aus 1907/08 Reingewinn . 40905 von S 18 000 000 zur Verteilung
1556.26 Aktiven.
29 60h 435,80 20 000 — NV Ts Fp R̃ Direktion 5 1
1) Aktienkapital: 6 Stammaktien A. 3 325 000, — Stammaktien B. 3 325 000, —
J Eisenbahnbaukonto K— ) e, , , , . und Beamte
128 543 68 1156 893, 12
2 040 000 — 400 000 —
100,0 Tantieme an den Aussichtsrat
konto. Zinsen auf
Reserve⸗
fonds 16000 30 603,68 Garantie⸗ und Versicherungskonto .. Falliment⸗ und Prozeßkonto reditoren, Guthaben Krankenunterstützungskassekonto ... Arbeiterunterstützungskonto Invalidenkassakonto Betriebsbeamten⸗ und Arbeiterkonto . Gewinnbeteiligungskonto Depositenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
34 13297
9h bob h 60 C00 — 5 799 22
1035 12918 3557856
S 344 g6
81 68 ==
187 453 03 Sh 55 16 6 oi z
13 8660 36
zuzüglich Gewinnvortrag aus 1907 08 31 182,61
4005 von M 18 000 000 zur Verteilung Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
101426
H sI s
Hamburg, den 30. Juni 1909.
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
Rupprecht. ppa. Goetz.
77 652, 60
ab zur Dotierung des
Serie . 2 er Verf 6nd 9. oöoo oss oss? ur Teilnahme an der Versammlung sind nur die 1630 1658 1675 1721 1803 2019 2022 2064 2098 2125 2136 2293 2302 2307 24265 6 Uhr, ihre Aktien oder die Bescheinigungen über ö mr. 3780 3831 3840 3923 3942 3948 3995 4049 4069 4071 4129 4142 4169 4173 , ; a ng e 3iöh r is n, i geordnetem doppelten Nummernverzeichnis bei sößs 5h63 54s Sosg 56s 6bss 60g slös sz 6özz0 sb 6öss öh öszs der irt chnasbant färr Deutschland, Berlin, 1903 * 1124. Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Be⸗ 195607 A I0I 4996. werden den Deponenten Legitimationskarten ver⸗ B 3844 4079 4515 4782 5620. Berlin, den 11. Oktober 1909. 1065 1092 1148 1189 1298 1302 1319 1417 1449 1905 1910 1918 2 . 57892 3740 3782 3796 3809 3830 3863 3978 4053 4187 4259 4278 4300 6'588 6566 6553 6504 6934 öh. Bilanz pro 39. Juni 199. B b5895. . 2 457 384 85 Serie III. ozgz C933 oog) sz o7os 96s Riegenschaftenkont ,. 2042 2073 2086 2097 2182 2211 2265 2270 2285 2293 2390 2397 2476 2494 2859 2860 2889. * Wich helkonte Wechfel kun Portefeuille 33 480 58 4722 4727 4733 4885 4983 5007 5179 5329 5340 5376 5431 5467 5603 5618 5722 5852 5887 5953 dei 8 Restanten von 1906 Lit. A 1319. Aktienkapitalkonto 5 e,, ,, Konto für elektrische Beleuchtung .. ö. ö 6 . ro t . Abgabe vom Reingewinne an den ö , Dörenthe. ab die noch ferde, und Wagenkonto g B 3149 548 3394. insen auf Provisions⸗ 9 . . . — 1556265 in Tecklenburg 1086,58 Ven men Wer sahr konto 1608 Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1910 ; ö Kassakonto 3912 der Gesellschaftskasse TI T ft bei der Pensionskasse für fonds für 1968 09 ss 11) Erneuerungẽfonds: ersonalkonto 225 365 Deutschen Bank 2050,65 der Sladt Hüters Bilanzreservefonds ge. Nationalbank für Deutschland
Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Auleihe stands und des Au ffichtsrats. Lit. A 6 1009. Nr. 6033 007 C27 zo oz47 o3z73 o384 oss3 aso ,,, 1459 1481 1502 ; 2781 2784 2822 2826 2901 2944 2957 2992 2999. = ie bei ichsb. eine r * 3491 359 3755 * 37. die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar 4381 4395 4399 4488 4502 4551 4565 4665 4708 4921 4930 5002 5016 5090 ̃ 381 böse za, or der Kasse der Gesellschaft, Charlottenburg, 6815 6829 6893 6914 6922. Behrenftraße Hotz, 1904 ö,, scheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem 602 2444 2821. abfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden 1908 Serie Mn, Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. 2246 2292 2293 2344 2389 2401 2421 2480 2514 2539 2607 2777 Schaeffer C Cie, Kommanditgesellschaf 4937 4941 5276 5307 5309 5311 5330 5363 5458 5459 5577 5610 Restanten von 1906 Lit. A 269. ö. i. 9 A 1062 2137. ; J 84 Lit. A M 1099. Nr. 0033 0155 0159 189 0223 0316 x ls iss Lößh 1515 zb zoo. Weiter hnung konto . Lit. E M 500. Nr. 3048 3066 3078 3196 3233 z241 3295 3405 3487 3654 3693 3730 Raffakonto, Barbestand 1M n, 4 Grund und Boden (Erweiterungs⸗ 5968 5998 6013 6034 60953 6083 6112 6113 6160 6169 6282 6539 6590 6601 6668 6670 6693 6758 Maschinenkonto 205 463 128 3s 1 ö B S634. Reservefondskonto ; 1 Kontorutensilienkonto 1907 Hamburgischen Staat 308 416.56 Avalwechselkanto eingeforderten runnenbaukonto . A 1234 1437 1445. & 14 603,68 s i üte . Effektendepositumkonto 103 794 um Nennwerte zur Rückzahlun Ti, , in Gütersloh.. 115368 , öff po z Beamte Deutscher Privat Eisen. 365 196 Wechselkonto 39 623 Bank für Handel und Industrie Materiallenbestand Inventurbestãnde 200222 Direction der Disconto⸗Gesellschaft loh angelegt 181 703 44 183 75409 für 1908109. dem A. Schaaffhausen 'schen Bankverein R= 1h Soo
Passiva.
101426 Aktienkapitalkonto
(Serie L= III) durch den Notar gezogen worden: 6 . zum Auffichtzrat. or48 oe5s C6314 93819 G34 9530 11653 1202 1355 1256 la9g6 1301 1321 1433 1ĩ45 einschliestlich den 3. November d. J., Abends 2452 2721 2725 Lit. B M 590. Nr. 3119 3128 3145 3161 3260 3396 3434 3489 5 j t * f ĩ , , d, gn erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch 5148 5161 5195 5323 5335 5420 5456 5502 5513 5531 5754 5820 5823 5880 indtchei 2 sozg doßl oed. ser, deer, Per Restanten von 1902 Lit. A 1382. hinterlegt haben. ie. B 34568. deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben B 4957. Stimmen angegeben ist. Lit. ER S 500. Nr. 3001 3020 3021 3084 3095 3186 hö ölg der ghd, Sig, sigg ois sds sss oz zz öösz auf. Ahtien in Pfastat, 3 1353. ö 1907 115415140 B 4381 433. Pferde und Wagenkonto i 96 41714 O867 0900 0961 1054 1196 1343 1446 1569 1571 1636 1674 1726 Iffertenkonto ertpapiere 422 . 195 439 os 3862 3948 3980 4001 4052 4152 4172 4181 4291 4331 4377 4407 4455 4456 4457 4460 4533 4703 Bebitoren, Nu stůnde D 7 6790 6799 6852 6858 6909 6985. Vassiva. e , , , f. e,. Wasserkläranlagekonto . Lagerhaus II Saerbeck ? 2 * 0. ,,. . 416 365 091, 8] ö .. 3154 3439 16270 6851 7 ; stand ö Fabrikutensilien⸗ und Gerätschaften⸗ ‚ 6 4101 66 51. 719 7997,85 Kassenbestand 4) Bilanzreservefonds: 7 . schaf — auti 18 000 ir erfuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei 5 10 ö. orbenes Rech 77 Mir e be ion Kautionendepositumkonto Wir ersuch z h s se ; geg ᷣ 3 bahnen 204 659 ö 7649 Berliner Sandels⸗Gesellschaft a nn, n, r Dresdner Bank . Berlin, den Bankhäusern S. Bleichröder
Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Die Dividendenscheine Nr. 13 für das Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 werden vom 8. Oktober d. J. an mit M sO, — per Stück ausbezahlt, und zwar:
57082 Rheinische Kunstseide Fabrik A. G. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗
haft vom 6. d. M. eine Herabsetzung des Grund. kapitals beschloßsen hat, fordern wir hierdurch gemãß
19 Spezialreservefonds, im Spar- kassenbuch der Stadt Gütersloh angelegt 3771463 j
13) Außenstände 13 39
04
Schuldverschreibungskonto ,, eservefondskonto 1 Reservefondskonto II Grundstückreservekonto Kautionenpersonalkonto
100 009 100 000 120 009 166 068 18 0900 1374
rankfurter Filiale der Deutschen Bank
Delbrück Leo C Co. Sardy Æ Co. G. m. b. S. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach
in Frankfurt a. M.,
Verteilung des Saldos vom Gewinn— und Verlustkonto.⸗. : Erste Dividende auf Aktienkapital ..
Bleiben zur Verfügung der General⸗
102020
4913 22
475 280 55
der . der Bank für Handel und Industrie
in e nn bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ ank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in München bei der Bayerischen Vereins bank und * u
bei der Baherischen Hypotheken⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus
3289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüuͤche . ö 9 219 Der Vorstand. 57902 2. Bekanntmachung. Verlust Westfülisch⸗Anhaltische Sprengstaff erluste Actiengesellschaft, Gerlin W. 9. Bei der am 25. September 1909 gemäß 8 6 der z Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung 2 unserer 5 oο Teilschuldverschreibungen wurden
folgende 100 Nummern gezogen:
10 15 84 91 g94 164 166 175 188 221 224 230
Dividendenkonto ;
S4 bre reibungszinsenkonto. .. v Schuld verschreibungstilgungskonto .. Delkrederekouto
Gewinne. Erneuerungsfondskonto
. 3 Beamtenpensionsfondskonto⸗.. Geneyglunkosten und Steuern.... I 333 57 1) Betriebspacht 5 gente ,, , und Unterstũtzungen Hypotheken⸗ und k ö. 85 . n Teriuftkonio 1481,70 59 579 09
292232 26
versammlung 373 280655 NB. Der Reservefonds ist bereits komplett. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
Saldo pro' 30. Juni 1909 für den Ge⸗ winn auf Fabrikationskonti nach Ab⸗ zug sämtlicher Fabrikationsunkosten
Debet. .
Statutenmäßige Abschreibung für das Jahr 1908/1999 hier M 140 000, —
Zinsen auf den Reserve⸗
resdner Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, . der — 6 . e ,,, . in Aachen und Cölu, Ilgemeinen Deutschen Credit Ansta ; r. , . ayerischen iale der Deutschen Ban ; iliale der Dresdner Bank . in München, chweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel, dem Schweizerischen Bankverein in Basel . egen , ,, welche an letzteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf . erfolgt, einzuliefern.
3990 13200 13 055 25 608 100909 21 477 65 489 64 106
Tod TJ 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 ö)
Gewinn. und Verlustrechnung für 1908/09.
645 884
ab vereinnahmte Zinsen
Grundstüũckpãchte
Wechsel⸗Bank, Co
Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesamtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem zu enthalten ein nach der Reihenfolge geordnetes ummern verzeichnis der Dividendenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind. 57873]
Samburg, den 7. Oktober 1909.
Der Vorstand.
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
Der Unterzeichnete bringt hiermit zur Kenntnis, daß in der heute stattgefundenen Generglversammlung der Aftionäre als Mitglied des Auffichtsrats Herr Bankdirektor W. Héntze in Hamburg wieder⸗ gewählt ist. 67874
Samburg, den 7. Oktober 1909.
Der Auffichtsrat.
244 248 267 270 271 276 294 315 316 388 396 405 412 414 421 477 479 483 532 545 554 578 587 645 646 647 695 7123 724 730 744 771 781 798 813 818 824 826 S831 840 841 845 848 867 868 891 899 g11 gi3 921 939 940 952 958 964 966 1005 1032 1060 1067 1984 1101 1105 1121 1122 1124 1125 1127 1135 1140 1157 1160 1178 1181 1190 1194 1205 1254 1256 1258 1260 1267.
Die Einlösung zum 1 findet vom 1. April 1919 ab durch unsere eschaftskasse, Berlin X. Potsdamerstr. 129 139, sowie ferner durch die Effener Kreditanstalt, Essen (Ruhr), durch den A. K Bankverein, Berlin, durch die Deutsche Bank und die deutschen Filiglen obiger Bankhäuser der Stücke nebst Coupons statt.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. April 1910 auf.
Berlin, den 7. Oktober 1909.
324 350 526 531 7103 716
gegen Einlieferung
31 508 33 38039 85 ch 73 2 300 -
Erneuerungsfonds n n,, ,,. Abschreibung auf die Lagerhäuser .. Eisenbahnabgabe .. . S6 2 544,39 für 1907/08 zuviel zurückgelegt s) Bilanzreservefonds
— — 1 2
2486 4014 13] bb
261 183
261 183
Tecklenburg, im . 1909. gain. Gisenbahn· Gescusch
eutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. ; . . Mangels dorf.
Der Dividendenschein Nr. S unserer Stammaktien A wird gegen Einlieferung desselben bei der =, ,. Gütersloh und bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frank⸗ a. M. eingelöst.
Tecklenburg, 6. Oktober 19609. Teutoburger ⸗Wald Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Der Vorstand.
Mangelsdorf.
Debet.
An Beiträge für die Krankenkasse .. Anfallversicherg. Invaliditãäts⸗ u.
Altersversicherg.
Schuld verschreibungszinsenkonto.
Regiekonto
Bilanzkonto
st6 1435 3015
1117 8 2441 84 139 64 106
162056
Kredit. Per Bilanzkonto Effektenzinsenkonto : Effektendepositumkonto .... Mietertrãgnissekonto Dividendenkonto ; Warenkonto, Bruttogewinn
152337
Dresden, den 1. Juli 1909.
Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. C. Damm.
162 056
Berlin, den 1.
Oktober 1909.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
E. Rathenau.
or 871]
1909
Juni An Rübenkonto 30
mortisation
Zuckerfabrik Oldendorf, den 24. Juli 1909. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Zimmermann.
*.
. , , .
1908 Juli 1 1909
Juni 30
1909 Juli 1
535 721 37
Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1909.
Per Saldovortrag
Zuckerkonto
Saldovortrag Den 16. Juli 1909.
Der Vorstand.
T dz 0 õꝛ
C. Sohnemann. H. Rim pau. Otto Burckhardt.
16000, — 14 603,68
102000, — 32328055
fonds Zinsen auf Prwvisions⸗
konto . Erste Dividende auf
Aktienkapital... Reingewinn
S6 645 884,23
Gegenwärtige Bilanz als richtig , bescheinigt.
astatt,
A. S
E. Ja guet, in Firma Schaeffer
Mülhausen, gewählt.
. nach unsern
Schloß, den 22. Septemder 1909. choff, in Firma Schaeffer C Cie.,
C Cie.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Lazare Lantz, Wanufakturist in Mülhausen, ist gestorben, an dessen Stelle wurde Herr Jean Lantz, Manufakturist in
Ferner wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: H. Charles Schlumberger⸗Vischer, Bankier in Basel, und H. Emil Dollfus, Ingenieur in Mülhausen.
ce, r
——
.
K — — —
— * —
K