Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum VD. Oktober 1909. Gelsenkirchen, den 6. Oktober 1909. Thönnes, Sekrtr., Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gnesen. Bekanntmachung. 57929 Ueber das Vermögen des Gastwirts Stanislaus Szymanski in Gnesen ist heute, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldefrist bis 29. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. November 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. Oktober 1909. Guesen, den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. Konkursvverfahren. 57951]
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags Ii Uhr, über das Vermögen des Technikers Otto Schlich in Kaiserslautern das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Heist in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Ok⸗ tober 1909. Ende der Anmeldefrist: 29. Oktober 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstande: Samstag, den 30. Oktober A909, e, mm,, 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: ittwoch, den 1. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale II des
K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 7. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Kanzleirat.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 57921]
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Albert Schiebor von hier, Sackheim Nr. 34, ist am 5. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. An—⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Ok⸗ tober 1969. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin den 6. November 1909, Vorm. 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 74. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Prüfungstermin.
Königsberg, Pr., den 6. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Leipzig. 57938
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Emil Kittner, Inhabers eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Aurelienstr. 26, wird heute, am 6. Oktober 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. An⸗ meldefrist bis zum 27. Oktober 1909. Wahl- und Prüfungstermin am 6. November 1999, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1909.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 6. Oktober 1909.
Leipzig. 579371
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Georg Hermann Jeschal in Leipzig, Colonnaden straße 195, Inhabers des Teppich⸗. Möbelstoff⸗ u. Gardinengeschäfts unter der Firma Scholz K Jeschal in Leipzig, bisher Salzgäßchen 5 und Markt, provisorischer Ladenbau, wird heute, am 7. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Wahl⸗ sermin am 27. Otftober 1909, Vormittags 11 ühr. Anmeldefrist bis zum 9. November 1905. Prüfungstermin am 20. November 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1909.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 7. Oktober 1909.
nüllmeim, Baden. oõY9an] Konkurseröffnung.
Nr. 11984. Ueber das Vermoͤgen der Emilie Neubrand Witwe zur Bahnhofrestauration in Badenweiler wurde heute, am 6. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Blankenhorn in Müllheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 30. Oktober 1909. Prüfungstermin am . No⸗ vember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1909.
Müllheim, den 6. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Rödle.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 57 9521
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 7. Oktober 1909, Vormittags 93 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stadler, hier, Nibelungen⸗ straße 151, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Dr. Dormitzer J. in Nürn⸗ berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 36. Oktober 1909. Anmeldefrist bis 13. November 1909. Erste Gläubigerversammlung: 3. November 1909, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 216. November 1909, Nach⸗ mittags 37 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 7. Oktober 1999.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Tondern. Konkursverfahren. 58201] Ueber den Nachlaß des am 12. September 1909 verstorbenen Kohlenhändlers und Landmanns Heinrich Trip in Tondern ist am 6. Oktober 1909, Rachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Jes Petersen in Tondern. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1909. Erste Gläubigerversammlung: den 23. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 114. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Tondern.
Vacha. Konkurs erfahren, 57962
Ueber das Vermögen der Werrawerke, Papier⸗ Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation, in Vacha wird heute, am 7. Oktober 1909, Vormittags ? Uhr 22 Minuten, das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Speyer in Eisenach. Anmeldefrist bis zum J. November 1909. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. November 1909,
Dormittags 9 Uhr, vor dem unt 6, Ge⸗ richte. Offener Arrest mit Aeg ml is 25. Ok⸗ tober 1909. Vacha, am 7. Oktober 1999. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Aachen. Konkursverfahren. 57957
Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Emil Herz, Tony geb. Elsbach, In aberin eines Schuhwarengeschäfts unter der Firma Toni Elsbach zu Aachen, jetzt Char⸗ lottenburg, Leonardstraße 10 II. wird na . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 5. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 57936 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelfabrikanten Gott⸗ lieb Schweighöfer in Altona⸗Ottensen, Papen⸗ straße 7, Privatwohnung Arnoldstraße 441, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 30. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 53708 B 10.
Angerburg. Beschluß. 579231 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters August Stroetzel in Pauls⸗ walde wird gemäß 5 304 K.. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden und ein zur Deckung der Massekosten, 8 58 Nr. 1 und 2 K.-O., ö Felbbetrag trotz Erforderns nicht vorgeschossen ist. Angerburg, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Konkursverfahren. 57964 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Preßmann in Berlin, Grüner Weg 20, in Firma Karl Presimann, ist infolge Schkußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83a.
KRiele feld. Konkursverfahren. 57932
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Schildener in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. August 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. August 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 4. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Rremen. 58206 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Christoph Heinrich Adolf Ludwig Gebhardt in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 5. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Kuchsweiler. Konkursverfahren. 57944] In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Georg Jacob, Schuhfabrikant in Pfaffenhofen i. E., sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, den 23. Oktober 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Buchsweiler, den 65. Oktober 1909. E. Müller, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 57927 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Gorgas in Danzig⸗ Langfuhr, Hauptstraße 44. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Jowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Oftober 19099, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. Danzig, den 2. Oktober 1909. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Donaueschingen. 58202] Konkursverfahren.
Nr. 25 927. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plazidus Ewadinger von hier wurde nach Abhaltung des i nn mk durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Donaueschingen, den 28. September 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn.
Elberfeld. Konkursverfahren. 579311
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Matthias Dünnwald, in Firma Dünnwald * Vogel in Elberfeld, Kirchstr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 4. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht. 13.
Falkenstein, Vogt. 57942 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Albin Gustav Köhler in Falkenstein, in Firma „Hotel zum Falken in Falkenstein Albin Köhler“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Ok⸗ tober 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Falkenstein anberaumt worden. Falkenstein, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 57925 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Georg Schlesinger, in Firma J.
Schlesinger, in Frankfurt a. O. ist infolge eines
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gsvergleiche ö 2 den 13. ver 189609, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O. Oderstraße S3 54, ordergebäude 1 .
Jimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorsch und die Erklarung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1909. Smie rz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, RERreisgau. 57953 Konkursverfahren.
Nr. 12 530. Das Konkursverfahren über die offene Handelsgesellschaft Rombach und Hettler dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben.
66 den 4. Oktober 1999. r
Der Herichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär.
Geldern. Konkursverfahren. 57963]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butterhändlers Nicolaus Ingendahl in Aldekerk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. November 1909, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Geldern, den 4. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 57940]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Baden in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 5. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kleeberg.
Hamburg. Konkursverfahren. 57946
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto , Friedrich Bergemann, alleinigen Inhabers der Firma Schmidt * Berge⸗ mann, Nenmünster, Agentur⸗ und Kommissions⸗ eschäft ( Porzellan⸗ und Glaswaren, jetzt: bamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 7. Oktober 1909.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Husum. Bekanntmachung. 57947
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des Gastwirts Claus Peter Meggers in Hufum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vewwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der lei der Verteilung zu beruͤck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Husum, den 30. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Kattowitz, O.- 8. Beschluß. 58210] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leo Eckhardt in Laura⸗ hütte wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗— gehoben. 6. N. 272 08. stattowitz, den 29. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Labes. Konkursvverfahren. 57961 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers William Ackermann in Labes ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte, hier, anberaumt. Labes, den 4. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Limbach, sachsen. 57955
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Trikotagenfabrikanten Paul Quell⸗ malz in Oberfrohna wird auf Antrag des Kon⸗ kursberwalters zum Zwecke der Beschließung der Einstellung des Verfahrens gemäß § 204 Konkurs⸗ ordnung eine Gläubigerversammlung einberufen. Termin dazu wird auf den 28. Ofktober 1909, Nachm. 13 Uhr, bestimmt. In diesem Termin sollen gleichzeitig nachträglich angemeldete Forde⸗ rungen geprüft werden.
Limbach, den 7. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 57950 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Fieger, Inhaber eines Zigarrengeschäfts in Ludwighafen a. Rh., wurde heute als durch ,, n. beendet aufgehoben. udwigshafen a. Rh.. 5. Oktober 1993. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Heist.
Lübbecke. Konkursverfahren. 57958 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Hoteliers Rudolf Hunke in Pr.⸗Olden⸗ dorf wird 3 ee. Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Lübbecke, den 4. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Meissen. 58208 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Albin Oskar Halank in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . eißen, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Mindelheim. Bekanntmachung. 57948 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Mindelheim vom 5. Oktober 1909 wurde das am 10. Nevember 1908 über das Vermögen der Krämerseheleute ö, und Maria Frei in Salgen eröffnete onkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins als durch e, beendet aufgehoben. Mindelheim, den 6. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Hell, K. Sekretär.
Mülhausen, Els. re, ,,,. 567954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kauffmann, Installateur in Mülhausen i. E., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 5307. Mülhausen i. E., den 2. Oktoher 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. 58203 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, mit Beschluß vom 6. Oktober 1905 das am 8. Januar 1909 über das Vermögen des Schreinermeisters Jakob Wagner in Ramersdorf gh eröffnete 8 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, den 6. Oktober 1909. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Vaugard. Konkursverfahren. 57926] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
. Marie Blaukenhagen wird nach rechtskräftig
estätigtem Zwangsverglelch und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Naugard, den 23. Seytember 1909. Königliches Amtsgericht.
Olbernhau. 58209 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzbrandmalers Karl Emil Kaden in Nieder⸗ neuschönberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Olbernhau, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Konkursverfahren. 57943 Nach vollzogener Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Roth, Metzgermeister hier, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 2. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: (L. S.) Bertsch.
Pinneberg. Konkursverfahren. 582851 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Köhring in Thes⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Stendal. Konkursverfahren. 57933
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Conservenfabrik Stendal, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stendal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Stendal, den 2. Sktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. 58284 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Pommerensdorf verstorbenen Kaufmanns Wil⸗ helm Brandenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 5. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Tremessen. 57928 In dem Konkurse über das Vermögen des Gasthofbesitzers Bruno Wedzikomski in Tremessen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1909, Vorm. 19 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Tremessen anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tremefsen, den 1. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Trier. 57959 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmarenhändlers Emil Kaiser zu Trier ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis auf den 26. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 2l, festgesetzt. Trier, den 1. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wernigerode. Konkursverfahren. 57924] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma Ferdinand Winkel Eomp. in Wernigerode wird, nach⸗ dem der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung gestellt, diese von allen bekannten Gläubigern be⸗ willigt und gegen den Antrag Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist, hierdurch eingestellt. Wernigerode, den 1. Din ge, 1909. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 58211
In den Norddeutsch⸗Sächsischen Tierverkehr
wild am 15. Oktober 1909 die Station Himmel⸗ pforten des Eisenbahndirektionsbezirks Altona auf⸗ enommen; ferner treten am gleichen Tage direkte Frachtsätze zwischen den Stationen , des Gifenbahndirektionsbezirks Altona und Gösfmitz der Sächsischen Staatseisenbahnen in Kraft, die nur für Sendungen gelten, welche auf Antrag des Ab⸗ senders über Neumünster Hagenow befördert werden. Räheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen auf Verlangen Auskunft.
Dresden, am 7. Oktober 1909.
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
58212 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1909 werden in das Tarifhest 7 Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 15 (Petroleum) für Sberwinterthur und des Ausnahmetarifs Nr. 47 (Leinöl) für Dietikon auf⸗ genommen. Näheres enthält unser Tarifanzeiger fowie der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗ Hessischen Staatsbahnen.
Karlsruhe, den 5. Oktober 1909.
Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.
68213 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. (Metallausnahmetarif Teil VI Heft G v. 1. VI. 09)
Ab 1. November 1909 wird in Ergänzung der Abteilung IV des Tarifabschnittes Ba für Zink⸗ sendungen von Kehl nach Settenz ein Frachtsatz ven 236 * für 100 kg eingeführt.
München, den 5. Oktober 1909.
Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen
rechts des Rheins.
Lissabon 6.
Amerilanis
Defterreichi do.
Russische do.
38
Börsen⸗Beilage
1.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
239.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Horse, 9. Ohtober 1909.
1 Frank, 1 Lira, 1 1 Gold⸗Gld. — 200 ö 1 Krone österr.⸗ ung. B. — O85 46. 7 Gld. füdd. W.
, d= . Nartk Sanco
skand. 1 8 29 — 5 h 7 —1 , — 20 66. 1 Livre ö 20 40
beigefugie Berechnung M öbesagt, k
w 1. ö M.
= 1Bo 4.
gls t. 60 *. 1
Die einem
daß nur b mte Emission lieferbar sind.
Amsterd. Rott.
do. Christiania ..
Italien. Plãtze do do. 1
Kopenbagen . Lissab., Dporto do. do.
Gold · Dollars Imperials alte do. do. . pro 500 Veues Russtsches Gld. zu 100 che Noten, . . do. .
do.
alienische Banknoten 190 L. Norwegische Noten 100 Kr. sche Bankn. 109
do. 100
do.
Dtsch. Reichs · Schatz fällig . 1. ö
3
Ot. Reichz Anl. ui. ĩd
do. do.
? ult. Okt. do Schutzgeb. Anl. 1908/09 ukv. 253/24
Dreuß . ¶ Gai hein fällig — 1 11
1.
Preuß. kon. Anl. ui. Id Staffelanl
do. Edsk⸗-Rentensch. 3 Brnsch. Lũn. Sch. UM do. do. V3 Bremer Anl. 1908 k. 18 do. do. 1908 uk. 194 do. do. 188799 do. do. 1905 unk. 15 Do. do. 1895, 1902 Hamburger St.- Rnt. d 1900
18931909 31
do. 1896. 1905 3 Lũb. Staats · Anl. M6 do. do. 1899
— 080 Æ. 1 5sterr. W. — 1,70 .
o a
nn .. 29 — ö
*. 5
es re 6
J. 5
ö .
——— o Co C S & Q ά ( λνᷣπ,
SSS SS SS SS
Graeme e eh.
Bankdiskont Berlin 4 Eomhb. 8). Amsterdanm 2. Brũsse] 5. Christiania 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 41. i r,. n n 1 Varis ö ers burg u. Warschau 43. ö 5 .
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz ⸗Dukaten ... . vro Stuck Rand⸗ Dukaten ....
o. 500 R. do. 6. Zu. 1 R. wedische Noten 100 Kr...
weizerische Noten 109 wr, em a Den. o. 0
Dautsche Fonds.
Staatsanleihen. 1 14.10 100, 256
r. Sl, 05bz G
do. Westyr. Pr. A. . N 4
ids bz
4 10 100603 1
Telt. Kr. 1900, Munk. 15 Aachen 1895, 3 VIII
— — [ r —
do. Altenburg 1899, Lu. I ö Altong I901 ukv. 11 14.10 93, 60bzG 1.3.9 3.403
oldg Aschaffenb. 1901 uk. 10 an n, 1801 4 do. 1 unk. 15
.
05 Baden / Vaden dd. dõ R Bamberg 19300 uk. ö 4
m m 28. — D0
Barmen
95 Berliner igolũ uv. 18 4 . o.
er,, .
S- ———— — 2 — — — — 88 Ado = d, = 8 do de e
5
—— — — * 2 — 2
2 8221
do. 1896 Boxh.⸗·Rummelsb. 9)
Meckl.. . 90M 0, Ol, 3 Oldenb. St. A. x 3
ult. At.
14 10 - — 3 versch PJ 5obz G
O. Schwrib . Sond 1809 4 1.410 . Růrttemberg iss l- Sõ r versch Pꝛ 106
do. Hessen Nafsau .... ö . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger PVommersche ....
Anleihen i gherss e ö
o. do. Sach . · Alt. Edb.· Obl. do. Gotba Lande gkrd. do. do. ul. 164 . uk. 18 do. 19802. 63. 6 Sachs.· Mein. Endkred. do. do. unk. 17 do. do. kon. S.⸗⸗Weim. Edokr. uk. 10 do. do. uk. 18
do. do. 3 Schwrzb. Rud. Ldkr. 3 do. Sondh Ldskred. 31
; ix. Ehen hahnanleihen Bergisc . Mãrkisch. M 33 1.1.7
Braunschweigische 41 MNMagdeb. Wittenberge Meclhg. Friedr. Frzb. Pfãlzische Eisenbahn.
do. do. konv.
do. do. Wismar ⸗ Carow
Provinzialan Brdbg. Pr. Anl. N66 0 1839 3 1410
do. do. Cass. Endskr. S. X XII do. do. XIX
pen. Hozin. unt 3 0 do 1895 3
do. . Rheinprov. TC XSFI. 2 4
do.
dy. do. MQ, Gõ ul. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. —
do. do. 31 Westf. Prov. Anl. II 4
do. F ut ĩ5/I6 do. Li H. HI. N 3
do. do. N 8 -= Ib ukv. 185 31
IH 3 do. do. — IU 31
Kreiz ⸗ und S Anklam Kr. 1301 ukv. 15 1 Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. 899
do. do. 1880, 1801
11
do 1807 X utv. I bo. 1506 unt. 15 iso
. = 0 . m m D . m . m
do. 1901 H unkv. 19 do. 187, 1889, 1893 1895
do. 1889, 1897
do.
do.
do.
R 1 3 85 9. 2 .
pa. isi R. ion. d gi
4 31
88 31 do. 31 do. Hdls kamm. Obl. 3 do. 6 1899
S8
. . — *
8
2 2
2.
Rentenbriele.
1 14. 15d ob; versch. O2. 60G 11. 166 = —
14 16 ob ob; ss dd!
606
2606 Mero bz
1iö -= 1.4. 10100, 706 versch. M. 80 G
14. 16 ib 7obz versch. HM. 50bz G
S5 706 ibi. br G
slol. So et. 135 101, 506
G0 bz
101 40bzB 28.258 35. I5bzꝛ G
26h; G
X ,5bz G 9
—— — — — — n R R X - -
d , , , ö .
— 2
S — — 2 — —— — —— —— e m r . m . m . 4 te n
3363
S - — - — 08 86 356823825335
282858
= =. s s E s = , ,.
S7 —— — — 2 — — 2 —— — 2 rk F
2
ö
3. *
833
—
Flensburg... do. Hos unkv. 14 18956
do. Frank. a. M. O6 uk. 14
do. W5 Glauchau 1894. 1993 Gnesen 1901 ukv. 1911
do. Grauden; l Gr. Fichterf. Gem. 1335 18953 18903
do. Kaiserzl 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19
Berlin, Sonnabend, den 9. Oktober 1.41
r, os, g
rg 3 io. . in
1
do. Coblenz uk. 1
hb. 85. 56 Gottbus io ukv. Ih * 1889 O.
do. do. do. Danzig 1904 uk. 14 1909 N uk. 16 897
Deffau
896
Dtsch· Evlau0 ukv. 15 D. Wilmersd. Gem ꝰꝰ Dortm. M N ułv. 12 do. O N ut v. 18 do. 1891, 98, 1906
ve 1960 uk. 1910 o.
1508 N unk. 13 1893
do. Düren
M konv. Dũffeldorf ... 1899
1905 uky. 114
do
do. 1900.7. 8, 9uł. 13 14 do. 876 do. * 30, 84,
do. Durlach 19206 unk. 12 isenach .. 1859 NM Elberfeld... 1899 M
do. 1908 N unkv. 18 do. kony; u. 1839 Elbing 1903 ur. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 1803
893, 1901 N
X utv. 1s
do. 1879, 83, 88. 0] 1991
do. 1907 unk. 18
82 ö S*
Sd s * 2.
2 S4. 5 ⸗
—
44 19994
c r i .
nk kkB Ek Se
* 1 — — — * S8 2 2
— — — — — — — — — —— — —t — — W — 2 2 ——
= n . e r = . . A do -= — *
2
Vie =- = =. 3.
S — — — — — — — — — —
z r =
ö, , 3 . 358 8
— 2 5
S 38
1 — r
—
*
S re = . 22
* e m m . Cb —
w .
* —— —— — * 2*—
e ... — —— 2
8 —
2 — * — 2 8
12
8 — 7 — — — — — — Q —— — W — — — Q —
— w t= m 2 w m b 2 R 2 92 . m 0 m — —
—— —— 1 E83 kn . e s e - - - do de - — — — — —
do. d
do.
1907 ukv. 1819 1901
do. 180 uv. 1917 1901
amm i. W...
anau 1869 unt. 29
annover... 1895 C. . 1903
1g a. E. eidelberg 1907 o.
do. konv. KRarltrube 19097 ul. 13
— — —
Nblioh gos 3 lob sb eiG
n V 8 86 88 2 em
do. 19633 e m g, e, 31 rth i. B. 1901 ut. 104 1901 3
282
— *
a 1807 X unt 13
de 2232 8 2
— — — - —— — —⸗—— — ——— — — —
1 —
ö , n
222
2 — —
3 33
—— — —— — ——— — x — — —
— *
2 26 2
C - 1 3 . 3.
— 3232
ul. 13 180933
. CCE E.., , ,, J- ,, r, ,. — —
3 — — 8 — =—— —— 2
— — — o
Kiel 1904 unkv. 1 do. 6 ur. ir /I8 do. 185. 15835 do. 1801, 1863, S5]
n , . 4 j 9. 2 e Kt nn, n. do. 180i. 98. Sõ, di
1 bos
Konstanz....
Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. M. 85 dangen ala. IG
Liegnitz ELudwigshafen 6 uk. 11
do. 830, 94. 19090. 02 Eũ beck
5
Mag deb. 1891ukv. 1910
do. 1906 unk. 11
e m m .
o. 91. Nainz 10h unt I5i0
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruł. 16
do. 1888, 916. 94. O5 Mannheim ... 1551
do. 19056
do.
do.
do.
MNMerseburg 1801 uly. 109 Minden 19899 ukv. 1919 do. 1895, 1902
Müulbausen . G. 1565 bo. Ido unk 16 m, Rhein 1899
1 1897 Leer iO... 1903 kichtenberg Gem. 1909 18923
ga. 8 Yb. Il/i3
.. 1892 1900 /01uk. 10/114 1996 unk. 124 1907 unk. 13 4
do. N65 r. S3. 3. n 3 N. Gladbach 9, 1800 4 do. 16G, 1333 3 do. 1899. 93 M35 Nünden (Hann.) 1801 4 Mũnster 1908 uky 184 O. 18973 uheim i. Hesf. 802 5 Naumburg d. 1900 k. 18907
er d Na
do. Q., QM ut. 13 144 do. QMS at. 17184
de. 1909 uk. 1919 do. l 33k. 986-98 05. 06 do. 1555 Offenbach a. M. 1909 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 do. 1895
do. . do. 1908 NM unkv. 18
2
— — — — 2 — *
r
— — . . 85
——
tt T -= = 8.
C — — — ——*
8
2 2. D
* —
8 8 = d 6 do —
8 2
2 — — W —
do. * Regens bur do. 533 a . . 197 o. RNRostock.. do. do.
Saarbrũcken 13963 St. Johann a. S. M2 N 18963
do. Schõneberg Gem. s 3] do. Stadt M ukv. 1740 do. do. O7 Nukv. 184
do. do.
Schwerin i. M. 189 3 Solingen 1893 uk. 109 4 do 1902 ukv. 12 4
Sanda ... ß
O. Stargard S 1 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Stettin Lit. N, 9. E do. M Lit. C ¶ M 2it. E Straßb.i. E. GG Nuk. 18 Stuttgart. 1895 X do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 1902
do.
Thorn 1909 ulv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919
Viersen Wands beck do. 1907 N unkv. 15 888
Weimar...
Ido3z FN uv. 1ᷓ ib R rũchb d? ids M unkv. 1d
do. 19656, 05 do. lonv. 185) is Zerbst. I
Berliner
. 66 3
n , , , , , ö m , m . 8 8SS W 2 — — — 28 *
— 27 w .
3 19933
4 15951 3
S 3s
EEE
16563 3 Pom. ids 3 Sh uro. 15
n
6 S 888 2
—— 2 — — * 22
— — — — SS-
8
—
S
Städtische n. er mn i.
7
1909.
do. 1 Galenbg. Cred. D. F. do. D. E. db. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 bo. Komm. ⸗Oblig. do. do. 3
do. do. 3 kandschaftl. Zentral. do. '. ö do Oftyreußische do.
Pommersche
do. w 6 neul. J. Kigrundb. 3
o. do. 3 Posensche S. (. -= X 4
do. XI - XVNU3 Lit. D 4 A3
3
1
do.
Sãchsische alte.. do. do.
1
ue
do. mn, Schles. altlandschaftl. do. o 31
4 3 * 3 3 1 4 * 3 3 * 3 3 1 3
do.
. 2
!
61
do. do. 3 Schle zw. Slst. E. Kr. do. do. .
1
drBoccrrk
do. Westfãlische do.
3 II. Folge 3] do. 3 II. Folge 4 do.
do. do. Westpreuß. rittersch. I 31 do. do. LB
2
3 —
*.
*
— — — —— — — — — — — — 2 1 . — 6 — — —— — — — — —· —— —— — — — — — — ——— — —— — — - * . 2 ö
0. neulandsch. N31 do.
117 100 117 92.7563
6
P — 86
.
. —— —
— — —7 22
3 —
Il, gobzG Si 766 16. ib gl 65h gi 80 106 708 Il 65G 82 806 . 8 rä 88 so bz 8 bi
— — — — — — — — — — — — - — ö , 7 — — — — — — — — — — — — — — — 1 212 — 12 — — - —— W —— ——
do.
. * —
1
e
* — —
ö ' 0
I.. 7 I GlL.756
; bis TXT 31 versch. * 756b3 G6 do. Kred. M6 THL 3. Ii. loi. 3 deo. bis XXV 3 versch, 4 75bzG
Verschiedene 9e .
Bad. Prãm.· Anl. 18657 4
3 sis 75 bz
Draunschw. d Tir . = v. St. 13. 16d;
amburger 59 Tlr. E. 3 übecker 50 Tlr-Lose 31
Oldenburg. 40 Ar-. 3 Sach sen Mein. FI.. - v. St. ——
3 sisd hb 1 13 127i
*
Uugsburger 7 Fl⸗Lose — pr. St. *
r d, w, gn sl mad z abr Pappenh. 7 SIl. Sose — pr. St. 6. 006 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Famerun &. G. A 8. B3 . 1—
Ostafr. Eisb. G. Ant. d lv. Neich m. ỹ / o Jin. u. 1 oM, Rüdz. gar]
1.1 bo
Dt - Dstafr. Schldysch. dz I.I.7
(v. Reich sichergestellt
Ausländische Fond
Staatsfonds.
Argent. Eis. 18890 5 do. 100 2
inn. Gd. 1907 69 Int. uk. 14 Anleibe 186 ö klein
do. 20 2 do. Ges. Nr. V8 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A d 1898
o. do. 1902ukv. 1913 Buenos · Aires Pr.
r 121561. 136569 2x 61551-85659 Ir 1 — 21000 Cbil. Gold S0) gr. do. mittel
& m n G
— —
avrtt che gar.
— —
gi 0b jbl. 46d
oh wg jbb hbz G
2 2 to
lob so bz 8; 100 806 So ob; 3 6h.
. S0 25636
D ——— O
—
86 30bz G 6. 30 bi 6.0 biG a6. Iobz
—— R - D = . . . . - 2 m - - — — 2 —— 4 2 —
2 — 2 — 0 —— - Q — d —— 2 *——
222
10 Oo et. iG 104 00 et. bz G
1 — — 2 — 8
103 6g et. bz G 102, 60 et. bi 191, 40b
99. 4063 989. 40 bzB
C RC — — — D Q
—— — 20 — — 2
ö
: — — — — ꝛ . D
w — 0 —— — — — — — — — — — —
a ö ö
2 — — 2 8——
6. ( do. 265000, 125005 do. 2500, 500 Fr. Finnland. Lose. do. St. ⸗Eisb. A.
. 12 1 3
—— — —
12 S
do. do. iss 5 i. ; Brandenb. a. H. 1901 Meckl. Eis · Schldy. A3 ( 1901 do. lons. Anl. S681 1
do. tv. 1902, 963 do. de Breslau 1880, 189
iss. IS8535 iel 1838 ulv. 1910
45449 4 w
* 3?
gr obʒ
*
—
8 — * — do
Se, = = e , Te, e.
33 *