zweiten war ihm offenbar unbehaglich. Die Herren Hoffmann als 5 Fönig, Joͤrn als Dalibors Knappe, Griswold als Kerkermeister u. a. a ö . Hährten hre Rollen ebenfalls mit vollem Gelingen durch. Ein be⸗· Dr. Ernst nwald), Mitw. 53 ; honderes Lob verdient der Chor und vor allem, wie oben bereits er⸗ Reznicek. — re z Saal Bechflein: Konzert von Gerda zwwähnt, das Orchester unter der Leitung des Kapellmeisters Blech; Margrethe Jense
auch der Inszenierung der Oper durch den Oberregisseur Dröscher sei Klavier: Oscar Posa; Beetho Griffin, am Klavier Fritz Lindem
Vederabend von Dora Moran, am
mit Anerkennung gedacht. Kleines Theater.
Die erste , der vieraktigen Komödie
Vorgeschichten‘ von
Per Bunke. Des alten Junggesellen Per
Bunkes täppische Art, hinter alte
hältnis der
tz lavier mit dem P
saal: Lieder⸗ und Duettabend
Kammersänger Felix Senius, e , , oralionsaal; J. kter he
nker Larsen und Egill Rostrup ver⸗ 8 .
Ref eum Sonnabend ziemfich eindruckslos. Das Stück ist eins. Dorf, . von Herbert Loesdgu. umoreske mit einem ftarken Einschlaz von Rührung in der Art der ö Hare Mentfg m ritz Reuterschen Dichtungen, und an Reuters köstlichen „Onkel 3. . n , 6 6 it; rasig“ erinnert auch in etwas der Held der dänischen Dorfkomödie, Weishach (Violine) mit dem
Bunke Vor⸗
der herzlichen Ind Arth. Williams.
mit dichte⸗
ilharmonischen ö (Dir.:
n (Ge 96 und Fouis Jensen (Violoncello), am ann; Singakademie: Arien⸗ und Klavier Eduard Behm; Blüthner⸗
Vortragsabend (Theodor Storm⸗ — Sonnabend: Saal Bech⸗ der , stein: Klavierabend von Natalie Toewenhof; Beethovensaal: gendes: Den ch
Am Sonnabend, Mittags, fand die feierliche Enthüllung des
at gestern seine
Flemming (Oboe); Beethovensaal: Konzert von Elsa und Cãeilie 4 aufrechterhalten. Am 10. Qktoher, Nachmittags 3 Uhr, war ie Störung beseitigt, und der Verkehr wurde in vollem Umfange von wieder aufgenommen. 6
cell Bremen, 11. Oktober. (W. T. B.). Das pon der Aktien⸗ ovenfaal: Liederabend von Minnie Fish. gesells ft Wẽeser in Bremen erbaute Linienschiff Westfalen ; Vorprobefahrt in die Nordsee zur vollen
ufriedenheit erledigt und wird am 14. Oktober die Fahrt nach
von Klar Senius-Erler und Wilhelmshaven antreten.
am Klavier Alfred Simon;
Zuvisp, lo. Oktöbet. W. . B) Das amtliche Citi
auf dem Flugplatze Pao rt⸗ Aviation ist fol⸗
eurer⸗Kestner⸗Preis für die beste Runde erhielt raf
Singakademie: Konzert von Harry ambert, der die 2 Kilometerrunde in 2 Minuten 19 Sekunden
hilharmonischen Orchester, Dirigent: zurücklegte; den 1 i . 43 3. . 6 ian, der . . . mit 4 ö j ; j f indergärten des Berliner Frö elvereins, Mitw.: Anni Bremer, Marie en Preis des . 3 , . . w K Holgers, Dig f Roberk Kahn, Karl Klingler, Joseph Rywkind Höhe von 40 Neigung zu der stillen Näherin Juliane, welche schließlich nach fünf⸗ undzwanzigjährigem Harren und 86 feine Frau wird. Per 5 Er . , kommen und fi ö. sich und seine Schützlinge auszunützen, fand leider nur eringes Ent⸗ ; gegenkommen beim Publikum. Dagegen war zum . . Berlin, 11. Oktober 1909. rischer Feinheit das einfache Heim Julianens und ihrer Schwester ge⸗ zeichnet; es . 96 3 von n. ö . . jar ö ö ,, . ö 6 . Kundgebungen eiden alternden Mädchen zueinander und zu dem hiesigen Universität ftatt. In Vertretung Seiner Maje ät des Kaisers . ; e, . J ö ; Knaben, der in ihrem Haufe groß wurde, und zu dem ih eine Un Königs wohnte der Generglfeldmarschall von Hahnke, in Ver beför derung erbitterk, in die Amtsräume des Bahnhofevorsteherg
Den Flügen wo
*
Un
n,, für die zwei besten Runden trug Minuten 1835, Sekunden davon, ebenso Munizipalrates für die beste Runde in einer
Metern, zu der Lambert 2 Minuten 27 Sekunden rauchte. Bei dem Preis des Generalrats wurde Lambert Erster, der die porgeschriebenen fünf Runden in 10 Minuten 52 Sekunden zurück⸗
han mit 13 Minuten 37 Sekunden. —
. legte. Zweiter wurde Paul
Mannigfaltiges hnten heute gegen 200 090 Zuschauer bei. Die Ver⸗ anstalter der Flugwoche Planen daher, den Platz zu ver⸗ an. und für den nächsten Sonntag um die e . von ⸗ hundert Soldaten zu bitten. Bei der Rückfahrt kam es zu lebh
) aften der Menge, die, über die langsame Rück⸗
und der anderen Beamten eindrang und dort das Oberste zu unterst
der Schwestern endlich als Mutter bekennen muß. In, den za lreichen tretung des Reichskanzlers und Ministerpräsidenten Dr. von Veihmann Kheteer aden nn fte cc en wurken. zertrümmert. n
Uübrigen, breit ausladenden Szenen kam fast nur der Spaßmacher zum Hollweg der Unterftaatssekretãär Dr. von Guenther der Feier hei. Wort. Leider ließen diese Auftritte die Absicht, komisch zu Unter den Anwesenden bemerkte man ferner die Staatsminister wirken, stärker erkennen, als eine natürlich quellende hümoristische Be. von Moltke, von Trott zu Solz, Dr. von Studt und bon Möller und
Der Lehrkörper der Universität Warschau
abung. Die Regie hatte sich redlich bestrebt, eine stimmungsvolle den Oberbürgermeister Kirschner. ufführung herauszubringen. Nur war ihr , ,, 96 ö war sehr zahlreich vertreten. ich atte
schieden wle dem Mühen der Darsteller. Herr K.
mit der Titelrolle einen schweren Stand;
S
oönfeld
führte zwar Per Bunkes Streiche mit listigem Behagen der studentischen Verbindungen in
he Geladenen sah man die Tochter des Gefeierten und die Witwe des der Künstler Professors R. Siemering, des Schöpfers des Denkmals. Abordnungen ö in Wichs und mit ihren Fahnen um⸗ ö etre ber der dazu notwendige, vollsaftige Humor stand ihm säumten den Festplatz. Nachdem ein Bläserchor das Integer . nicht immer hinreichend zu Gebote. In den kleineren Rollen ent, vitae zu Gehör gehracht hatte, hielt der Generaldirektor der Staats Je wickelten die Darsteller durchgängig ein treffliches Charakterisierungs- archive, Wirkliche Geheime Qberregierungsrat Dr. Koser die Weihe⸗
Gedränge wurden einige Personen niedergetreten, doch ereignete sich kein ernsterer Un fall.
10. Oktober. (W. T. B.) Als heute der Gehilfe
In der, ersten. Reihe der des Generalgouperneurs Uthoff in seinem Automobil eine Ausfahrt
s Per
machte, explodierte der Benzinbehälter. Uthoff wurde leicht, sein Begleiter und der Chauffeur erheblicher ver⸗ tzt. . wurde ein Vorübergehender getötet und 5 pnen verwundet. Das Automobil ist verbrannt.
Stockholm, 9. Oktober. (W. T. B. Der Direktor des
vermögen. Das Wertvollste an dem Stück und deshalb auch an seiner rede, worauf die Hülle des Denkmals fiel und der e f. Rektor der Sch wedifchen Expsrtvereins Jon Hamma erhielt heute
Wiedergabe blieben die Figuren der beiden alternden
Märchen; die Universität, Profefor D. Dr. Kahl dieses mit einer An
Damen Grüning und Steimann lieferten hier durch ihre feine und akademische Jugend übernahm.
rührende Gestaltungskunst eine schauspielerische Musterleistung von
echter tragikomischer Wirkung.
Im Königlichen Opernhause wird morgen,
Dienstag, „Die
Bork, 10. Oktober. (W.
T. B.) Der deutsche AWiatiker,
Ingenieur Grade hat heute nachmittag auf dem Flugfeld, Mars ; am? Bahnhof Bork den ersten größeren Flug wieder ausgeführt. unter eich eter d
prache an die vormittag ein Poftpaket, in dem sih eine Bombe befand, die: beim Oeffnen des Pakets mit lautem l
Empfänger wurden Daumen und eigefinger der rechten . abgerissenz ferner erlitt er no einige andere leichtere Verletzungen.
nall explodierte. Dem
Mit dem Paket zugleich war ein J. Asker“
rief eingetroffen, in dem mitgeteilt wurde, daß an den Direktor ein Paket mit sehr wertvollem Inhalt abgesandt worden
Walfure , erster Tag des Buͤhnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“, Er flog 64 Runden, etwa 13 km, und war 11 Minuten 12 Sekunden sei. Die Bombe war in eine Nummer des jungsozialistischen Blattes.
aufgeführt. Die Besetzung lautet; Siegmund: e. Kraus;
bilte! Frau Kurt; Wotan; Herr Bischoff; Sieg
Im Walkürenensemble sind die Damen Dietrich,
Dber, Parbs, Rose, Rothauser, von Scheele⸗Müller beschäftigt. am nächsten Sonntag in Bork vor Unparteiischen den vom Lanzpreis
Sr. Muck dirigiert. (Anfang 7 Uhr)
Das Königliche Schaguspielhgus bringt
vorgeschriebenen Weg fliegen und
morgen eine erst dann . wenn er den Weg dahin, etwa 50 km, durch die
Wiederholung von Ernst von. Wildenbruchs Schauspiel Die Raben- Luft zu nehmen wagen kann.
steinerin', mit Frau Willig in der Titelrolle; außer ihr wirken die Herren Zimmerer, Kraußneck, Staegemann, Patry, ling rie Damen von Arnauld, Butze und von Mayburg in Haupt⸗
rollen mit.
Eggeling sowie
Die Konzertdirektion Hermann Wolff fündigt für diese hatte, die Rückfahrt nach Woche folgende Konzerte ꝛc. an:; Dienstag:; Saal) Bechstein: 50 Minuten erfolgte, hier
Klavierabend von Dr. John Schlocker; Beethovensaal: Konzert von Halle. — Der heutige Fliegertag auf dem Ausstellungsgelände war
Frankfurt a. M., 10. Oktober. (W. T. B. Der Parseval⸗ ballon ist heute morgen 83 Uhr zu einer Fernfahrt nach Gießen aufgestiegen. In der Gondel befanden sich sieben Personen. Mittags 124 Uhr trat das Luftschiff von Gießen, wo die Stadt der Besatzung auf dem Landungeplatze ein Frühstück gegeben
nach Johannisthal wahrscheinlich
zu beklagen.
Brünn! in der Luft. Das ist die vierfache Entfernung des Lanz reises. Da . inde: Frau Knüpfer— der Berliner Verein für Luftschiffahrt dem Wunsche Grades, den Brand eingewickelt. Egli als Gast; Hunding; Herr von Schwind; Fricka: Frau Gtetze. Lanzpreis in. Bork bestreiten zu dürfen, nicht nachkommen will, Gkeblad, Herzog, sondern den Flugplatz in Johannisthal vorgeschrieben hat, wird Grade schwedische Dampfer „Rhäa? sticß gestern bel Sölvesborg mit der deutschen Gagleasse „Olga“ aus Anklam, die mit Granit⸗ ladung nach Stettin bestimmt war, zusam men. Die Olga wurde mitten durchgeschnitten und sank sofort— Die „Rhea“ ist nur wenig beschädigt. Verluste an Menschenleben sind nicht
Sölvesborg (Schweden), 11. Oktober. (W. T. B.) Der
rankfurt an. Um 1 Uhr
bie Landung glatt vor der Bukarest, Eröffnung d
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
10. Otftober. (W. T. B) Die feierliche es Hafens von Constanza hat gestern in
Ricoline Jedeler (Violine), am Klavier Paul van Katwotz Singakademie: Jußerst zahlreich besucht und bot zwei mehr als einstündige Gegenwart des Königs und der Königlichen milie Konzert von Alfred Wittenberg, am Klavier Erich J. Wolff; Blüthner⸗ Dauerflüge, von Blsriot und de Caters. Das Publikum a ,,,. g 3 6
saal I. Kammermusikabend im Abonnement Mayer⸗Mahr⸗Dessau;
armonischen DOrchesters (Dir.! Dr. Ernst
Kunwald). — Am J. Oktober, Vormittags gegen
Donnerstag: Saal Bechstein; Konzert von Valerie Zitelmann strecke Elm— Gemünden eine (Arien und Lieder mit Instrumentalbegleitung), Mitw. Kgl. Kammer⸗ durch ein, daß im E bertsberg⸗Tunnel bei Elm ein Ge⸗ pirtuos A. Gülzow (J. Violine), Kgl. Kammermusiker W. Cavallery wölbeteil herabstürzte. Die er, wurden infolgedessen
(II. Violine), M. Freund (Bratsche), P. Treff (Violoncello) und
Runde in einer Minute 18 Sekunden.
Fulda, 10. Oktober. W. T. B. Amtlich wird gemeldet:
über Aschaffenburg Hanau geleitet, der Per /// ' ·— —
; Phil⸗ brachte den beiden Aviatikern lebhafte Kundgebungen dar. Den ersten ber König harmonie; Populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir. Schnelligkeitspreis erhielt Blriot mit einer Runde in einer Minute ; Dr. Ernst Kunwald) — Mittwoch: Saal Bechstein: Konzert von 13 Sekunden, den zweiten Schnelligkeitspreis de Caters mit einer Frieda Kwast⸗Hodapp, Mitw.: Kammervirtuos Karl Eßberger (Klari⸗ nette); Beethovensaal; Liederabend von Leo Gollanin, am Klavier: Fritz Lindemann; Philharmonie: populäres Konzert des Phil⸗
Bei dem folgenden Festmahl würdigte die ö des afens, der als
wesentlicher Faktor der wirt chaftlichen Entwicklung des Landes anzufehen und ein Gegenstand nationalen Stolzes ; Schließlich sprach der König die Ueberzeugung aus, daß ich Constanza in nicht zu ferner Zeit zu einem der wichtigsten
16 Uhr, trat auf der Bahn Häfen des Schwarzen Meeres entwickeln werde.
längere Verkehrs störung, da—⸗
onenverkehr durch Um⸗
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
Zweiten Beilage.)
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern= haus. 709. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeheben. Der Ring des Ribelungen. Bühnenfestspiel von Richard, Wagner. Erster Tag Die Walküre in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmuffkolrektor Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 Uhr.
The spteltau. 211. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Grnst von Wildenbruch. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Keßler. an,, Uhr.
eues Sperntheater. Gastspiel des . Schlierseer RBauerntheaters“ (Leitung: Direktor Taver Terofal). Mimenrausch und Edelweiß. Oberbayerisches Gharafterbild mit Gesang und Tanz in Akten einer Erzählung von Dr. Hermann Schmid.
ür die Bühne eingerichtet von Hans Neuert. An⸗
21 Uhr.
Mittwoch: Opernbaus. 210. Abonnementsvor⸗ stellung. Elektra. Tragödie in einem Aufzuge von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Anfang 8 Ühr.
Schauspielhaus. 212. Abonnements vorstellung. Die WMartabäer. Trauerspiel in fünf Akten von Otto Ludwig. Anfang 74 Uhr.
Neues Operntheater. Der Geigenmacher von Mittenwald. Ein Volksschauspiel in 3 Aufzügen
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein 6 — Abends 8 Uhr: Einer von unsere
eut.
Donnerstag: Der Befehl des Fürsten.
r, Der Befehl des Fürsten.
onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum
. Leben. — Abends 8 Uhr: Einer von unsere
eut.
Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße 67/58.) Dienstag: Hanng Jagert. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch bis Freitag; Hanna Jagert.
Sonnabend: Zum ersten Male: Der Skandal.
Neunes Schauspielhaus. Dienstag: Zum ersten Male: Schöne Seelen — Eine Zuflucht — Mutter.
Mittwoch bis Freitag: Schöne Seelen — Eine Zuflucht — Mutter.
Sonnabend; Zum ersten Male: Das Exempel. Anfang 74 Uhr.
Lessingtheater. Dienstag, Abends s Uhr: Des Pfarrers Tochter von Streladorf. ittwoch, Abends 7 Uhr.: Rosmersholm. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Gefährtin.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz.
Mittwoch und folgende Tage: Gretchen.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau.
, . bis Sonnabend: Die geschiedene rau.
Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld) Dienstag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.
ittwoch und folgende Tage: Prinz Bussi.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
riedrichstraße) Dienstag, Abends 8 Uhr; Pariser
itwen. stspiel in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carr. eutsch von Max Schoenau.
Mlttwoch und folgende Tage: Pariser Witwen.
Custspielhans. (Friedrichstraße 236) Dienstag, Abends 5 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben. Mittwoch und folgende Tage: Man soll keine
Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 74 Uht—⸗
Außerordentlich große Vorstellung. Nen: 6 Damen Proveanies in ihren hervorragenden Leistungen. — 15 schottische Hochländer. Der chimpanse als Radfahrkünstler. Jim und Jam, die Urkomischen. Pferd und Ballerina sowie die übrigen Kunstkapazitäten.
Zirkus Busch. Dienstag, Abends 74 Uhr: Neu: Die Clevelands. — Herr Willy Manne mit seinen Wunderelefanten. — Mom. Smaragda, sensationelle Katzendressur. — E. urkhardt⸗ Foottit, Schulrẽiter. Die 4 Gebr. Karolis, ungar. Reitkünstler. - Ernst Schumann, Meister⸗ dreffuren. — Zum Schluß: Farmerleben.
ö
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Ella von Düring mit Hrn. Hant von Strauß und Torney Rostock Kragenhef bei Cassel). — Frl. Renate von Müller mit Hm. Wilhelm von Maltzan, Frhrn. zu Wartenber un Penzlin (Klein-Luckom bei Vollratsruhe i, M= Schtoß Grubenhagen bei Vollratsruhe i, M.. Fr Elife Karmann mit Hrn. Oberförster Ern
chnaase (Baden⸗Baden— obrilugk). .
Verehel icht: Hr. Oberstleutnant Uhden mit Luck
zum Deutsch
M 240.
en Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 11. Oktober
Erste Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
mittel
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchfter *
niedrigster uc.
höchster 6
i,, Insterburg.
H Brandenburg a. 8... rankfurt a. Ou...
tettin yritz.. ö . Köslin Bromberg
Frebniz . Schl.
Breslau. Ohlau Brieg
teu al a. S. ;
Sagan . . eobschů Neisse 8. ö ,. ; Nö . r Kiel. Goslar Lüneburg. aderborn.
tauen i. V ottweil.. Fenn ? avensburg. ,, Offenburg Bruchsal . Rostock . D cr raunschweig Altenburg Arnstadt.
Nördlingen. Reutlingen. n .
avensburg.
Bruchsal ;
K i erßura ;
K, Brandenburg g. H. . n . a. O .
nklam Stettin. yritz.
targard i. Pomm. .
Schivelbein . Kolberg . Köslin.
Rummelsburg i. vomm. Stolp i. PosQœmædC!.
Bromberg Namslau.
Trebnitz i. Schl.
Breslau. Ohlau Brieg .
Neusalz a. . ;
Sagan . eobschüt z Neisse.. , n,. ; ilenburg Erfurt Kiel
Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22,20 20, 80 21,00
21,80 23,25
21,20 24,00 20,40 24,50 20,90 21,20 22, 75
14,35
14,50 16,10 16,20 15,20
1640
14,75 15,50
15,090 15,60 15,90 16,20
15,40 16,40 15,50 15,80 16,20 16550 16,50 16380 16,50 16,75 1700 1600
Weizen. 19,65 20,00
1575 19536
19 6
19,26 198,10 20,30 20,60
22.00 24,00 20,60 24,50 20,90 21.60 22,75
Rog
14,65
14,50 16,30 16,20 15,20
15,40 14575 15,90
16,00 16,80 16,00 16,20
16530 16,40 16,30 16,10 16,20 16B50
16,80 1700 1700 1200 16,090 16,80
888
. 888
16,560
—
—
8888
—
gen.
14,65 15,50 14,570 16,40 16,40 15,40
15,50 16,00 15, 00 16,00 16,00
16590 16,10 16, I0 16,30 16,40 16,70 1640 16,20 16,50 17,090 165 0 17,20 1700 17900 17,25 16,50 16,80
S SSSSSS8
83
—
Re 88 88883338
— —
22, 40 22,00
21,00 22, 40 23,25
15,00 16,50 14,70 16,50 16,40 15,40 15,60 16,00 15, 00 16,50 16,00
16,00 16,20 16, 70 16,30 16,90 16,70 17,40 16,60 16,50 17,00 16,80 17,20 17,50 17380 17,50 16,50 17,25
Außerdem wurden
,
a e r e. verkauft
Doppe ent ner
(Preis unbekannt)
Durchschnitts
Doppelzentner
r — **
w ··/ ,
Hierauf: Hanneles Himmelfahrt. JJ / , ö 16,A50 Hdd 14,20 15,909 1509 15,60 . ] ͤ 15,25 15, I5 1600 16,75 J ; 15,75 1575 16,26 16,25 J 2 16,56 1656 16,87 16,57 1 15.60 15,560 16,50 16,60 . 15,20 15,60 16,90 16,60 11 e. — Q 1710 Tw 16,90 17,0 1720 17,40 16570
Briefe schreiben. Frein pon Üngern⸗ Sternberg (Osnabrüch . r. Hauptmann Wilhelm Stetter mit Fi!
Schillertheater. O. (Wallnertheater Helene KRuchenbecker (Goldap. Sstpr. Freibm Dienstag, Abends 8 Uhr: Die von ve ate, Konzerte. 7 Schlef. ). — Hr. Leutnant Hans Uhde mit gt
. 3 iustsvie? f r ö ; Margot von Reichenbach (Berlin). — Hr. Leutnan . Thenter. Dienctag: Gant. An. . ne n gen Wer a, Singahademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Stern mit Frl. Hertha Roetzschke (Hresden.
, Minne esl ank Die erste Geige, Fengert ve Rlkred Wittenberg. Am Klavier: Ber Prokurcter Ser gön gl Landes e le ,, K , . Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige. Erich J. Wolff. Fr. Franz Irmer mit Frl. Elisabeth Hem g
. mann (Hildesheim). reita Sommernachtstraum. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ge storben: ii ausch . Zum ersten Male: Hamlet. An Die erste . ö i sbarkb hi m ömün Freüm ven Deymb
—
von Sr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Musik von Karl Horack. Anfang 8 Uhr.
.
——
—
1 15705 17365 1726
J 1626 1625 1i6 50 16 56 k 16,80 18.00 18,20 19,00 J 16 600 16506 i760 17566 k 16,50 1650 17,00 17009 ö 1500 1550 15.59 16, 16 Waren d 15,00 1500 16,00 16,10 Braunschweig JJ 15,80 15330 16,50 163650 Altenburg J . 1700 1700 17,30 . 1730 j 1766 1766 326 2
n 4. Atten ven Saal Bechstein. Dienstag, Abends 71 Uhr: (Grevenburg).
fang 7 Uhr. ö. Hustar Wied und Jens Petersen. Ende 104 Uhr. aanmerspiele. nen, Wende e' Uhr Tas Käthchen von Klavierabend von Dr. John Schlocker. Heilbronn. Verantwortlicher Redakteur:
Dienstag: Die Zuflucht. Anfang 8 Uhr. ; ; . ge , , n n ,,. Abends S ube: Das Käthchen von Keeihaven aal. Dienten. Abend s i. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. onn a ? s * 2 . 141 . Ler Arzt am Scheideweg. 1 * ar er,, Violine) * Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
— * ᷣ— R / —
r
i 6 2 2 3 8
onnabend: Die Zuflucht. Komische Oper. Dienstag: Auferstehung.
Ferliner Theater. Dienstag: Der Befehl des FZũůrsten.
Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: ,
Get g; offmanns Erzählungen. onnabend: Auferstehung.
Blüthner⸗⸗ aal. Dienstag, Abende 3 Uhr: Drei Kammermusikabende Mayer Mahr, Dessau. ¶ 1. Abend. )
Zehn Beilagen (einschließlich Börsen Beilage). (20!