1909 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

58248]

Die planmäßige Tilgung der Celler Stadt- anleihe von 1902 für das Jahr 1909 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Nennwerte von 35 000 M bewirkt.

Celle, den 7. Oktober 1909.

Der Magistrat. Denicke.

8275 Bekanntmachung.

Bei der vor dem notarius publicus vorgenommenen Auslosung der Obligationen der Stadt Helsing⸗ borg vom Jahre 1902, welche am 2. Januar 1910 zur Einlösung verfallen, sind fällig:

von Serie A über 89990 Kr. oder 9000 Reichs⸗ mark Nr. 105 119 127 170 356 und 361,

von Serie R über A000 Kr. oder 4500 Reichs⸗ mark Nr. 104 und 222,

von Serie C über Soo Kr. oder 900 Reichs— mark Nr. 54 70 und 88.

Helsingborg, den 30. September 1909.

Dräãtselkammaren.

58249

oO Ehristiania Stadtanleihe von 1894.

Bei der heute im Bureau des Magistrats in Gegenwart des Notarius Publicus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der Christiania Stadt anleihe von 1894 wurden nachstehende Obli— gationen zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 ge— zogen:

Lit. A Nr. 11 32 86 124 436 616 619 732 743 767 801 à Kr. 4000,

Lit. E Nr. 857 876 967 gs7 1086 1258 1304 1435 1547 1583 1632 1746 1876 2001 2036 2037 à Kr. 2000,

Lit. C Nr. 2105 2181 2239 2340 2641 2643 à Kr. 100,

Dies wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Verzinsung der . Obligationen mit dem Fälligkeitstage aufhört. Inhaber mehrerer Zinscoupons werden gebeten, zur Erleichterung für die Abfertigung dieselben nach Litera und Nummern zu ordnen.

Christiania, den 1. Oktober 1909.

Magistrat, I. Abteilung. Sofus Aretander. R. Klingenberg.

1 2

6 KoLmanditgeselsschafte auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

58627] Aktien · Uerein Johanneshütte, Akt. Ges. in Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Eisen⸗Industrie zu Menden & Schwerte in Schwerte eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19081909. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Schwerte, den 9. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat der Akftiengesellschaft „Mien Verein e gn r mn. d *

866 Se r springer Holzwarenfabrik Act. Ges. Lippspringe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des § 15 der Satzungen zu der am 28. Okt. ds. J., 2 Uhr Nachm., im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Lippspringe stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands

über die derzeitige Lage.

2) Vernichtung von 10 Aktien und Herabsetzung

des Aktienkapitals.

3) Zusammenlegung der Aktien und Ausgabe von

Vorzugsaktien.

4 Verschiedenes.

Nach z 16 der Gesellschaftéstatuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der vorstehend ein— berufenen Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 25. Ok⸗ tober, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage nachzuweisen.

Lippspringe, J. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat. W. Uhle, Vorsitzender.

bsh heinische Nadelfabriken, Actien⸗Gesellschaft, Aachen.

In Gemäßheit des 5 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 12. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 28. Oktober a. e., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Rheinischen Nadelfabriken, Aachen, Rütscherstraße 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Berichte des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908 09; Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat der Rheinischen Nadelfabriken. J. Henn, Vorsitzender.

Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf 5 21 des Statuts; die Hinter— legung der Aktien muß erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Aachen, bei der Rheinisch. West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Aachen oder deren Filialen oder bei einem deutschen Notar.

58242

Unser verehrter Vorsitzender des Aufsichtsrats, Herr Direktor Otto Wienrich in Dresden, hat infolge eines in der am 29. v. stattgefundenen Auf⸗ sichtsratssitzung gefaßten Beschlusses seine Aufsichts⸗ ratsstelle niedergelegt.

Metzdorf, den 6. Oktober 1909.

ereins⸗Parquetfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Otto Schötz.

lo8622] Compania Rural Bremen

Aktiengesellschaft in Bremen. Einladung zu der am 30. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, in Bremen, Geeren 10112, stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung.

. Tagesordnung: D Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 4) Beschlußfassung über die ann, des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. . 5) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Das Stimmrecht kann gemäß 5 39 des Statuts nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 27. Ottober bei der Gesellschafts⸗ kasse, Geeren 1012, oder bei den Herren Bernhd. Loose Co., Domshof 2930, hinterlegt werden. Die Eintritts und Stimmkarten sind bei den ge⸗ nannten Stellen bis zum 28. Oktober 19609 abzufordern. Bremen, den 11. Oktober 1909. Der Vorstand. Gustav Lahusen.

losen Sächsische Maschinenfahrik vorm. Rich. Jartmann Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 9. November a. c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden vier⸗ zigsten ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sih an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, sonach bis mit dem 6. November a. C. entweder bei

der unterzeichneten Direktion oder bei

der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Mäntel zu den Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis Formulare hierzu können bei den vorgenannten Anmeldestellen ent— nommen werden oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine einigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an, der General⸗ versammlung dient.

Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushaͤndigung der Einlaßkarten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft.

Geschäftsberichte nebst Bilanz können an ob— gedachten Stellen vom 18. Oktober a c. ab von den Herren Aktionären in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 9. Oktober 19609.

Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmaun Attiengesellschaft. H. Junk. F. Conrad. Dr. Döderle in. G. Dieterich.

Tagesordnung:

Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung hierüber.

II. Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

57527 Comptoir d' Escompte de Mulhouse.

Den Herren Aktionären des Comptoir d'Escompte de Mulhouse wird hiermit bekannt gegeben, daß die außerordentliche Generalversammlung vom 6. Ok— tober 1909 die Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals von

612000 009, auf M 20 000 900, durch Ausgabe von 8000 neuen, ab 1. Januar 1910 dividendenberechtigten Aktien zu je M 1000, Nenn⸗ wert zum Kurse von M 13235, beschlossen hat.

Von diesen M 1325, pro Aktie sind

M 675, sogleich bei der Zeichnung und

6s 650, nach Belieben, spätestens jedoch bis zum 10. Dezember d. J., zu zahlen. Der Gesamt⸗ betrag von 1325, kann aber auch bei der Zeich⸗ nung gleich volleinbezahlt werden. Auf die erfolgten Einzahlungen werden 40,9 Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember d. J. vergütet.

Die Zeichnung ist den gegenwärtigen Aktio nären vorbehalten, und zwar entfallen zwei neue Aktien auf drei alte.

Neben der Ausübung seines Bezugsrechts steht es jedem Aktionär frei, eine beliebige Anzahl Aktien zu zeichnen, um an der Vergebung derjenigen jungen Aktien teilnehmen zu können, auf welche das Be⸗ zugsrecht nicht ausgeübt sein sollte. Falls die auf diese Weise gezeichneten Aktien die Zahl der verfüg- baren Stücke überschreiten, so erfolgt die Verteilung im Verhältnis der Zeichnungen. Für Zeichnungen dieser Art ist die erste Einzahlung erst bei der Zu⸗ teilung zu leisten.

Die Jeichnung kann sofort erfolgen und wird am 26. Oftober Abends geschlossen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt von den Aktionären nicht bezogen worden sind, werden von dem die Zeichnung garantierenden Konsortium zu den Ausgabebedingungen übernommen.

Zur Ausübung, des Bezugsrechts haben die Aktionäre ihre Aktien bei uns behufs sofortiger Ab⸗ stemvelung vorzulegen.

Mülhausen i. G., den 6. Oktober 1909. Comptoir d'Escompte de Mulhouse. Der Vorstand.

E. Raval.

58613] Einladung ;

zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den . No⸗ vember 1909, Vormittags 110 Uhr, nach Metz, im Amtszimmer des Herrn Notar Kerckhoff,

Martinsplatz. Tagesordnung: Aenderung des § 16 des Statuts. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 30. Oktober 1909 bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, oder im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft. Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind. Bremen, den 9. Oktober 1909. Gascentrale Rodenberg⸗Nenndorf Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

8620 ; . „Trausatlantiea“ Rhederei⸗

Attiengesellschaft Hamburg. 2. ordentliche eneralversammlung am

Sonnabend, den 30. Oktober 19909, Mittags ein Uhr, im Geschäftslokale, Alsterdamm 16—19, t

I. Etg. .

1) Vorlage des Berichts der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und der Bilanz für das am 30. Juni a. e, beendete Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Stimmkarten sind am 23., 3 25., 26. und 27. Oktober d. Is. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine im Geschäftslokale, Alsterdamm 16 bis 19, J. Etge. in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 9. Oktober 1909.

Der Vorstand. H. Menzell.

58610

Die Herren Aktionäre der Steingutfabrik Grünstadt A. G. in Grünstadt i. Rheinpfalz werden hiermit zu der am Donnerstag, den . November 1909, 4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg. ein—⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise den ordnungsmäßigen Hinterlegungs— schein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., oder einer ihrer Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.

Grünstadt i. Pfalz, den 8. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat der Steingutfabrik Grünstadt A. G.

58519

Silberbergwerke St Sylvester, A. G. Straßburg i. Els.

Die Herren Aktionäre werden hiermit in Gemäß⸗ heit 5 17 der Statuten zur dritten ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 29. Ok⸗ tober d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Aktiengesellschaft für Boden- und Kom⸗ munal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen, Straßburg i. Els., Münstergasse, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustkontos per 30. Juni 1909 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bis spätestens Dienstag, den 26. Oftober d. Is. , bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft. Straßburg i. Els., oder bei der Bank Ch. Kroeber, Markirch i. Els., zu hinterlegen, und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Straßburg i. Els., den 8. Oktober 1909.

Der Vorstand. P. W. Ferdinand. Dr. H. Ungemach.

5686231

Die Aktionäre der Anhaltischen Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft zu Dessau werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/1909.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Abänderung des 8 4 des Statuts, die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von S 200 000 auf st 60 0900 durch Zusammenlegung von 10 Aktien in 3 Aktien betreffend.

4) Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1908 1909 nach der Üb 3 genehmigten Zusammenlegung. ?

5) Bericht der Revisienskommission.

6) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr.

7) Aufsichtsratswahl.

8 Neuwahl der Revisionskommission.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 522 des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaftskasse in Dessau zu hinterlegen.

Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung liegen vom 15. Oktober a. . ab in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit.

Dessau, 9. Oktober 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Werner Rosenthal.

68246

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. ⸗Lissa.

Von unseren 5 o Partialobligationen sind am 1. Oktober 1909 planmäßig ausgelost worden und werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar E919 gekündigt folgende Nummern:

19 69 159 170 190 270 272 356 371 382 zu je 500, 6.

Die . der Valuta ahi glic 5 o/o Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1909 (6,35 (s auf das Stück) erfolgt gegen Einlieferung der Stücke mit Coupons und Dividendenbogen und Talons durch das Bankhaus G. v. Pachalys Enkel in Breslau.

Der Vorstand.

58262 ) Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom

30. August 1909 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nachstehenden Herren:

Willy Francke, Bremen,

Jritz Francke, Bremen,

A. Veit, Bremen,

Fritz Oppenheim, Bremen,

A. van Gries, Bensheim.

Gaswerh Bensheim Ahtiengesellschast.

58615] Gaswerk Gifhorn A.⸗G. Bremen. Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 29. Oktober 1909, Vorm. 10 Ühr, in Bremen, Bachstr. 1121116. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190809. 2) . des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. Oktober 1909 bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,

oder auf dem Bürgermeisteramt zu Gifhorn

hinterlegt werden. Der Vorstand.

loös243] Stiftsbrauerei Act. Ges. norm. Ed. Frantzen C Bürgerliches Brauhaus zu Hörde.

Bei der heute von dem Königl. Notar Herrn Justizrat Jul. Schultz hierselbst vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 10 Stück der 43 0 igen Teilschuldverschreibungen unserer Abteilung Bürgerliches Brauhaus sind folgende Stücke gezogen worden:

Rr. 11 17 30 72 à M 1000,

Nr. 203 238 241 à S 500,

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Ja⸗ nuar 1910 mit dem Bemerken gekündigt, daß don diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung aufhört.

Die Rückzahlung findet an obengenanntem Tage gegen Einlieferung der ausgélosten Schuld⸗ verschreibungen nebst Couponbogen bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Bankgeschäft, oder an unserer Gesellschaftskasse dahier statt.

Hörde, den 24. September 1909.

Der Vorstand. L. Frantzen. G. v. d. Heydt.

58267 Crefelder Straßenbahn A.⸗G.

Bei der am 5. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung von 30 Stück Obli⸗ gationen unserer 4 0, Anleihe von 1895 und 13 Stück Obligationen unserer A 0,0 Anleihe von 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

A. von den 4 Prioritätsobligationen

2 509 ½ vom Jahre 18595:

Nr. 20 30 71 105 151 154 175 198 206 230 248 250 344 355 389 442 465 502 521 524 542 555 576 637 660 688 696 710 787 u. 789.

KE. von den So Obligationen àa 1000 vom Jahre 1991:

Nr. 63 86 123 136 334 367 382 470 486 531 594 926 u. 956.

Die Rückzahlung der Obligationen von 18935 erfolgt zum Nennwert und der von 1901 mit 1030 1 vom 2. Januar 1910 ab, an welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, bei

der Dresdner Bank

der Nationalbank für Deutsch⸗

land

der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft

dem Barmer Bankverein, Hins⸗

berg, Fischer C Co.

dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein

und unserer Gesellschaftskasse

Aus der Verlosung vom 21. Oktober 1908 ist das Stück der 440,0 Obligationen von 1901 Nr. 457 noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden; seine Verzinsung hat am 2. Januar 1909 aufgehört.

Crefeld, den 7. Oktober 1909.

Der Vorstand. Lubszynski.

in Berlin,

in Crefeld.

68621]

Saardruckerei. Die ordentliche Generulversammlung für das elfte Geschäftsjahr findet am 30. Oktober ds. Ihs., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Gesellschaft in Saarbrücken statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teil nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis

zum 25. Oktober 1909 bei der Saardruckerei

oder bei der Allgem. Elsässischen Bankgesell⸗ schaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen hinterlegt haben. Tagesordnung: I) Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1908 1999. 3 Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4 e des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 5) Verfügung über den Reingewinn. Saarbrücken, den 8. Oktober 1909.

Der Vorstand.

losbos Stendaler Malzfahrik Aktien · Gesells⸗ chaft.

Unsere Aktionäre werden hierdur zu der am Mittwoch, den 27. Oktober Todo, Nach mittags 3 Uhr, im Saale des Herrn Haupt statt ndenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst .

; agesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs und gehabte .

) Beschlu . ung über die Jahresbilanz.

3) Beschlußfaffung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

9 Verteilung des Reingewinns.

5 Ergänzungswahl. für 2 statutengemäß aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

6 Uebertragung von Aktien.

Stendal, den 9. Oktober 1909.

Stendaler Malzfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Nagel, Vorsttzender.

(b8b05] Thüringische Elektrizitäts- und Gaswerke, A.⸗G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗— auses Philipp Elimeyer in Dresden, Ringstr. 28, tattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) n r über die Entlastung des Vor— n und des Aufsichtsrats.

ufsichtsratswahlen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

laut § 1s der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet wurden. Den . sind Hinterlegungsscheine über Aktien seitens der nach— verzeichneten Bankhäuser gleich zu erachten:

Bank für Thüringen, vorinals B. Yz. Strupp, Akttiengesellschaft, Filiale Apolda in Apolda,

Hirschmann C Franke, Arnstadt Ilmenau,

Philipp Elimeyer, Dresden.

Apolda, am 8. Oktober 1909. Der Vorstand. Lange.

und

58607

Schlesische Cellnlose und Papier ⸗abrihen

; Aktien · Gesellschuft Cunnersdorf im Riesengebhirge.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. November 1909, Vor⸗ ., 105 Uhr, in Cunnersdorf in dem Ge— schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

; ,, ,

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und , für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des für das verflossene Geschäftsjahr

ewählten Revisors.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

) Wahl eines Revisors für das laufende Ge— schäftsjahr.

33 htsratswahlen. ie Teilnahme an der Generalversammlung ist

davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ . nicht mitgerechnet, bei der Geseüschaft interlegt werden. Die Hinterlegung kann auch

bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau und deren Niederlassungen in Glatz, Glei⸗ witz, Görlitz, Kattowitz, Lauban, Myslo⸗ witz, Neustadt, Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals oder

bei dem Bankhause Markus Nelken . Sohn, Breslau, oder

bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz oder

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, oder

bei der Commandite des Schlesischen Bank— vereins zu Hirschberg i. Schl.

erfolgen; im . der Hinterlegung bei einem Notar

oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung

nachweisende k der betreffenden Stelle

,,. obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht erden.

Berlin, im Oktober 1909.

Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken

Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.

os6 11 Gas. und Elehtricitütsmer ke Schiffmeiler

Ahtiengesellschast.

Einladung zur neunten ordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 1. Noveinber 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung: .

I) Vorlage und . ung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908/09.

ö des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien; welche Hätes en am 28. Oktober 1909 bei der

irection der Dis conto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Agentur der Rheinischen Kreditbank in Veunkirchen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Schiffweiler hinterlegt werden.

Der Vorstand.

0

6567123 Attiva.

.

ia ,,

1) Bahnanlagekonto . durch eservefonds bestritten

„S5 881,04 durch Betriebgein⸗ nahmen bestritten. , 3 807,092

**

6 93 3 310 07684

am 21. März 1909.

Bilauʒ der Neuhaldensleber Eiseubahn Gesellschaft

e

5 Vorzugsanleihe ⸗. . 3) Getilgke Vorzugsanleihe

z zoo z88 5

2) i lien gent, des Erneuerungẽ⸗

on 3) Wertpapiere des Erneuerungs⸗ , n, 1 .,

) Guthaben bei der Spark . , asse Neu

a. des Garanten b. der Beamten

II 696 Neuanla

6 Getilgler Voͤrschuß für 1 h

9

Der Bestand des Bila

9 Erneuerungsfonds

Summa Debet.

. ö Divid 15) Betriebsüberschuß: 490,0 Dividende a. 11

I IsJ J s

1) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A

ö etriebsmitte

141

S6 65 000, 5360,99 3648,24

3 9609

——

16 Hg zt 5 g/ a

72 Ro zl

WG 683

nzreservefonds betragt

ö Amortisatlonsfonds der Vorzugsanleihe ]

n , 11 II 1 . endenscheine Stammaktien A.. ' ? ö

75 9009 M Stammaktien A.

Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer Vortrag auf neue Rechnung

Summa.

Gewinn und Verlustrechnung p. 1908109.

LI

12375 000

Passival ———

6

500 000 200 000

57260 91

3 589 97582 Kredit.

am 1.4. 1908 ausgeloste Vorzugsanleihe 1

Revidiert im August 1909. Selzer.

lmortisation durch Zuwachs der ersparten Zinsen von 61 006

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Magdeburger Priv

46 3 4638 85 6 17 560,

2 500,

22 500

12 oM

67291

202 68 1695371 S 000 57 260 91 Summa .. 122 219 06

Neuhaldensleben, im August 1909. Die Direktion. Schmelzer. B. Bachste in.

Summa ..

Der Aufsichtsrat. J. von Nathusius.

atbank in Magdeburg und Neuhaldensleben.

6. 3 340 94 11911947 276765

1

57124 Bekanntmachung. Neuhnldensleber Eisenbahn -Gesellschast.

Am 28. September d. IS., Nachmittags 3 Uhr, fand im Hotel zum Deutschen Hause hier die dies— jährige ordentliche Generalversammlung statt. Nach Berxichterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ver— n f der Gesellschaft sowie über die Bilanz, die

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1998/09 wurde der Reingewinn auf 57 250,91 festgesetzt und beschlossen, für die Stammaktien Lit. A 4 Dividende zu verteilen.

Nach ,, . der Jahresbilanz wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat seitens der General— versammlung Entlastung erteilt.

Darauf erfolgte die statutarische Neuwahl für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn J. von Nathusius, Hundisburg, welcher einstimmig wieder gewählt wurde.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg und Neu— haldensleben.

Neuhaldensleben, den 1. Oktober 19609.

Die Direktion. F. Schmelzer. C. Grimsehl.

8222 Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz per 21. März 1909.

338

2 427 531 55 II oo3 6] 82 909 50

23 692 60 143 231 266 80 23

Vassiva. I) Aktienkapitalkonto:

a. Vorzugsaktien 1 1 300 900, b. Stammaktien , 1 000 000, 2300 000

3 30 268 03 3 25 74221 82 950 01 3 034 25 206 ⁊32 31 k. Sa. 2 646 780 23 Gewinn und Verlustrechnung pro 190809.

6 16893 R

. Attiva. I) Bahnanlagekonto 3 Neuanlagen u. Erweiterungsbauten 3 . des Erneuerungs⸗ onds 9 Effektenbestände des Reservefonds 5) Barbestand

Einnahmen. Betriebseinnahmen

Ausgaben. z Betriebsausgaben 127 27608 2) Zinsen auf 3 237 91 3 ö 174695

9000 40 119

2549 53

183 973

. 2 Cisen⸗Industrie

; Die Herren Aktionäre unserer Gese lichen Generalversammlung auf Sonnab

1) Vortrag des rechnung pro 19608/1909. 2) Genehmigung der Bilanz un

haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen Nummernverzeichnis

bei Herren Deichmann E Co

Leipzig.

1, oder bei Herren

der Siatuten nachzuweisen. Schwerte, den 9. Oktober 16,

Verwaltungsberi

3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Ge Diejenigen Aktionäre, welche in der Genera

u Menden und Schwerte Act. Ges.

llschaft werden hierdurch zur siebenunddreißigsten ordent⸗ end, den 30. Oktober 1909, Mittags t Uhr, nach

dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Schwerte eingeladen. Tagesordnung: hts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗

ch

d e f der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

lte lahr 190971910.

nebst einem

bei der Gesellschaftskasse in Schwerte,

„Cöln a. Rh.,

der Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg, dem Dresdner Bankverei

Serren Carl Solling Co., Hannover, Delbrück, Leo K Co., Berlin,

3. Jacquier Æ Securius, Berlin O2,

bis 27. Oktober 1909, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach 86

er Aufsichtsrat

Cru e.

der Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act. ⸗Ges.

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, doppelten, nach der Reihenfolge geordnetem

n in Dresden und dessen Filialen in Chemnitz und

Zuckerfabrik

Bilanz auf 31. Juli 1909.

eilbronn.

Saben.

6 den,, Gaswerk, Kalkofen, Heilbronner Oekonomiegebäude

2. 4 174386 Fabrikeinrichtung

. 372 250,89 dübenstationen 1000, Aecker und Straßen. 99 310,651 an,, Vorräte an Zucker, Melasse, Papier, Steinkohlen, Materialien 2ꝛc. . 1028075 Kassenbestand . . . M 115 265,54 Wechselbestand .. 82 239,36 977 504 . chuldner 207 012 Guthaben bei Banken 56 472

6.

20 578 643 835

Soll.

37 s? ss Gewminn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1909.

3 Gesamtaktienkapital .. Ordentliche Reserpven . .. Außerordentliche Reserven. Gewinnanteilergänzungs⸗ mittel Nicht erhobene Dividenden pro 1903/04 bis 190708 Unterstützungskasse für Ol Arbeiter und Beamte. Hagel⸗ und Viehversicherung

166 071 43 S3 130

S6 845

198187 127209

dM Sparkasse und Hilfsverein 9 er .

17

79 11630

11 Gewinn u. Verlustrechnung: Gewinn in 1908/08 .. Vortrag aus Kampagne 190708

1 1636 3

334 674 48 139 90498

k

——

1660671429 336 047 872

235 396 34 747

790 603

11 0g i

3 532 9662 08

M6

Generalunkosten

Statutenmäßige Abschreibungen ...

Saldo zur Verfügung der General— versammlung

2 94 68237 50 680 34

423 89912

Vortrag aus Kampagne

Heilbronn, 16. September 1909.

C. Schoettle. Die Uebereinstimmung vorstehender

Büchern der Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt

569 261 83

Der Vorstand.

G. Mayer. G. Geuken.

Bruttogewinn der Kampagne 1908/05

190708...

139 904 429 356

69 261

Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontoß mit den

hiermit der Revisor:

Hugo Boeckheler.

23 /