1909 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

68244

Bierbrauerei Bergschlůßchen A. G., Stade. Gemäß der Artikek I der Bedingungen unserer

Prioritätsanleihen von

S 300 000, vom 15. Dezember 1891,

S 200 000, vom 30. September 1891 machen wir hiermit bekannt, daß in dem Auflosungs⸗ termine vom 29. September a. c. folgende Nummern gezogen sind:

z. Emisston Lit. A Nr. 161 2 70 112 196 119 3 ½Æ 1000, —,

Lit. R Nr. 339 337 232 380 272 222 382 213 S 500, —,

II. Emission Lit. A Nr. 445 424 476 2 n 1000, =

Lit. R Nr. 638 585 596 629 à M 500,

Die Rückjahlung erfolgt mit 102 001 an unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause D. Bösch Co. in Stade, und sind die ausgelosten Sbligationen nebst Zinscoupons vom 1. Januar 1910 ab einzureichen.

Stade, den 30. September 1909.

Der Vorstand. M. Stahl.

(b8245 In der am 14. September 1909 stattgehabten

außerordentlichen Generalversammlung der ktionäre der Terrain ⸗Gesellschaft Neu⸗Babelsberg wurde , ,

1 Bas Grundkapital der Gesellschaft wird von 2 3600 500 Æ auf 1150 000 1, der Nennwert jeder Aktie von 2000 ½ auf 1000 4 herabgesetzt.

2) Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um 9 des Grundkapitals an die Aktionäre zurück— zuzahlen.

3) Die Aktionäre haben ihre Aktien einzureichen und erhalten sie zurück mit dem Vermerke;

„Herabgesetzt auf 1000 4 laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. September 1909. Der Vorstand.“ ö ö

4) Zug um Zug gegen r r n der Aktien zum Zwecke der . ist den Aktionären der auf sie entfallende Anteil des zurückzuzahlenden Betrages auszuzahlen.

Neu⸗Babelsberg, den 8. Oktober 1909.

Terrnin ˖ Gesellschaft Nen Babelsberg. Der Vorstand. Heimann. Otto Richter.

hielten Gesellshaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß vom 18. Oktober 1809 ab auf unsere Aktien die 15. Liquidationsrate mit G6oso S 36, pro Aktie zur Auszahlung gelangt. .

Diefelbe kann vom genannten Tage ab gegen Cin⸗ reichung der Aktien nebst doppelten arit metischen Mun ssnerteichtise⸗ wozu , bei den Zahlstellen verabfolgt werden, bei der Commerz⸗ X Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, Fharlottenftraße 47, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68 69, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 9. Oktober 1909.

Actien Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation. Lippmann.

loszt3]. Badische Brauerei. Mannheim.

Bei der heute durch das Großh. Notariat J vor- genommenen Auslosung von M 18 000 unserer 1 0/ ,, vom Jahre 1856 wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1910 gezogen:

15 Stück zu M 1000, Nr. 1 25 33 41 42 135 191 225 331 238 269 2890 3656 397 452.

6 Stück zu n 500, Nr. 560 563 587 598 685 65.

Die Einlösung geschieht vom 2. Janugr 1910 an mit 102 0 gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst n,, insscheinen und Erneuerungöscheinen bei der Rheinischen Credit bank in annheim und deren Zweignieder⸗ lassungen, bei der Bank für Handel * In⸗ dustrie, Filiale Mannheim sowie bei der Ge⸗ sellschaftstasse in Mannheim.

annheim, 8. Oktober 1969. Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.

Henze.

Vierprozentige Anleihe (Serie LI) der

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe

(Serie L III) durch den Notar gezogen worden: Serie L.

Lit. A M 1000. Nr. 0033 0077 251 0307 0347 9373 6384 0433 0480 0500 0598 60657 o748 o? 58 (06814 819 0843 0920 1168 1202 1255 1256 1296 1304 1321 1432 1452 1459 1481 1502 1636 1658 1675 1721 1803 2019 2022 2064 26598 2125 2136 2293 2302 2307 2426 24652 2721 2725 2751 27584 2322 2826 2901 2944 2957 2992 2999.

Lit. E M 500. Nr. 3119 3128 3145 3161 3260 3396 3434 3489 3491 3591 3755 3776 3780 3831 3340 3923 3942 3948 3995 4949 059 4071 4129 4142 4169 4173 4223 4272 4301 4379 4351 4395 4399 4488 4502 4551 4565 4665 768 4921 49830 5002 5ols 5090 5iol 5128 5143 5145 5148 5i61 5i95 5323 5335 5420 5456 5502 55 l5 5551 5754 5820 5823 5880 5881 5884 5907 5942 Fos 5965 5045 or 6086 6085 6099 6158 6206 6330 6522 66586 6591 6620 6639 6651 6707 6757

6815 6829 6893 6914 6922. Restanten von 1902 Lit. A 1382. 1903 A 1124. B 5666 5670. B 5458. A 701 1996. A 602 2444 2821. B 4957. B 3844 4079 4315 4782 5520. Serie II. Lit. A M 1000. Nr. 0120 0133 0166 O169 273 0327 1065 1092 1148 1189 1298 1302 1319 1417 1449 1905 1910 1918 2245 2297 2293 2344 2389 2491 2421 2480 2514 2539 2607 2777 Lit. R M 500. Nr. 3001 3020 3021 3084 3095 3186 3740 3732 3796 3809 3830 3863 3978 4953 4187 4259 4278 4300 4537 4941 5276 5307 5309 5311 5330 5363 5458 5459 5577 5610 5540 5545 5575 6087 6157 6159 6164 6205 6242 6283 6324 6533 67388 6806 6853 6904 6934 6999. Restanten von 1906 Lit. A 269. B 4387. B 5895. A 1062 2137. B 4381 4841. Serie III. Lit. A M 1000. Nr. 0033 0155 0129 C1839 G23 0318 0392 438 0590 0612 708 766 oss? 900 G81 1054 1196 1343 14465 1569 15371 1636 1574 1726 1773 1872 1889 1915 2002 2007 2042 2073 2055 2097 2182 2211 2265 2270 2285 2293 2390 2397 2476 2494 2859 2860 2889. Lit. RG M 500. Nr. 3048 3066 3078 3196 32233 3241 3295 3405 3487 3654 3693 3739 3862 3948 3980 4001 4052 41527 4172 4181 4291 4331 4377 4407 4455 4456 4457 4460 4ę33 4793 25 4727 4735 4885 4983 5007 5179 5329 5340 5576 5431 5467 5603 5618 5722 5852 5887 5953 95s 5958 6013 6034 6053 6083 6112 6113 5165 6169 6282 6539 6590 6601 6668 6670 6693 6758

6790 6799 6852 6858 6909 6985. Restanten von 1906 Lit. A 1319. B 6454. A 502. B 3149 5418 5894. A 1234 1437 1445. B 3154 3439 4101 6270 6851.

67525

r . 1565

il18907 l890s

2

Diese Schuldberschreibungen gelangen nach 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1910

zum Nennwerte zur , 6 . Wir erfuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei der Gesellschaftskasse Bank für Handel und Industrie Berliner Sandels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein den Bankhãusern S. Bleichröder Delbrück Leo Co. Dardh A Co. G. m. b. S. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der 36. der Bank für Handel und Industrie

in Berlin,

rankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

resdner Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, ; der d ere, . ., in Aachen und Cöln, gemeinen Deutschen Credit⸗Ansta r n,, , , , n, . ayerischen ale der Deutschen Ban ; llale per resdbner Bant in München, chweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel, dem Schweizerischen Bankverein in Basel

ge blume m e an letzteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf 8

e 2 erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1909. Allgemeine Elektricitäts · Gesellschaft.

bS2b6l . .

Bei der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen tattgehabten Aus Cg gf der am 2. Januar 1910 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

eihe A Nr. 16 98 100 193 über je M 59090,

Reihe R Rr. 53 121 153 159 172 214 269 336 367 41 412 484 5t 588 597 616 635 64h 647 677 Toi 756 76 771 803 889 9i7 925 930 989 32 1118 1132 1195 1275 1399 1416 1436 144 1465 1498 1527 1544 1566 1585 1613 1665 1797 1839 1993 20095 2052 2057 2138 2178 2290 2318 2359 2394 2395 2401 2521 2572 2594 2664 2694 2718 2722 2725 2752 2797 2825 2830 5393 3571 3685 i54 zi i756 3207 3214 3258 3273 3374 33993 3418 3449 3495 3547 3626 Isg3 F722 3794 Z865 33587 3944 3951 3963 49027 4059 4117 4118 4160 4169 4181 4254 4271 1395 4375 4488 4501 4575 4628 4646 4683 4743 4819 4899 5068 5100 5114 5250 5396 5448 D4I65 5484 5497 5507 555 5539 5602 5629 5631 5658 5704 5747 5782 5786 5888 5937 5950 99g 6007 6019 6027 6177 6240 6311 6329 6380 6391 6414 6494 6496 6527 6599 6681 6716 Hees 6746 5845 65651 6873 6525 699 71995 7265 7270 72965 7315 73253 7397 7676 7804 7820 7831 7835 7335 7848 7861 8021 8065 8079 8087 8104 8126 8148 8155 8159 8230 8236 8275 3278 8339 8328 5385 8461 S554 S539 8540 S565 8617 8677 8782 8799 8876 3946 8949 8974 über je 1000, —. . Die n,, dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem uschlag von 3 vom gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazugehörigen unverfallenen Zinsscheinen vom Z.

1510 ab bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, und deren , d, n. 6 Georg Hauck Sohn, Frankfurt a. M., Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbauk, Mannheim, Herrn J. H. Stein, Cöln a. Rhe, ; der Mitteldeutschen Ereditbank in Frankfurt a. M. und Berlin. Die Verzinfung hört am 31. Dezember 1909 auf. Rückstündig aus früheren Verlosungen sind noch: Reihe B Nr. 1025 1136 2553 2861 3438 3916 5130 1611 5910 5951 938 996 2835 2837 3402 5313 6526 6709 7398 über je νς 1000, HSöchst a. M., den 7. Oktober 1903.

Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning.

Bilanz der Dampfziegelei Niederweiler vormals R. Bourgon K Cis A. G. zu Niederweiler

am 30. Juni 1909. Passiva.

M6 Mb Aktienkapitalkonto 325 000 Obligationenkonto 155 500 Reservefonds 8 601 Dispositions fonds 7869 Abschreibungskonto 125 442 Obligationszinsenkonto 2910 Kreditoren und Arbeiterlöhne pro Juni 1909 111812 Unerhobene Dividenden 740 Geloste und nicht zur Auszahlung vorgelegte Obligationen 1000 Depoꝛrskonti 6 280 54 Bilanzkonto 9 821 39 754 978 23

Kredit.

undert anuar

b8221]

Aktiva.

632 930 Zugänge 5443 Waren und Materialienbestände 43 980 8 ,,,, 256 Effekten⸗ und Hinterlegungskonto. 1181 Beteiligungs konti 11203 Debitoren 59 980

7h64 978

Debet.

. 687 88

2 633 52 bh 338 24

Per Vortrag 190785... Verschiedene Erträgnisse . Bruttogewinn

10 An Obligationszinsen;s... .., 6380 Versicherungs⸗, Steuern und Abgaben⸗ und ! 8 539 ĩ. 11457 Abschreibungen. 36. Allgemeines Unkosten⸗, Provisionen⸗, Gehälter⸗ konto u. dgl 21 698 Zweifelhafte Forderungen 475 Reservefonds 480 3 0/0 Dividende 9750 Vortrag auf neue Rechnung 71 68 659 In der Generalversammlung vom 265. 5 1 wurde die We. Aufsichtsrat und als dessen Vorsitzende wiedergewä st und an Stelle des Florenz

aul Messang gewählt. ö . Der Vorstand. R. Bourgon.

Fabrik für Eisenbahnbedarf,. Brenne, Hangarter K Cie, loses Actien Gesellschaft, Haspe. 16

68 659 64 Bourgon in den essang dessen Sohn

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1999. Passiva.

6 = 1000000

6 * Aktienkapitalkonto ....

Reservefondskonto: am 30. Juni M6 . .. 26 348. ugang pro . 1908 19069. 8106.98 Spezialres ervesondẽfonto⸗ aus den Vorjahren .. Lohnkonto Kreditoren Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 44 830,18 Gewinnzugang er bh Te en eee.

Grundstückkonto 140 000 Immobilienkonto (Gebäude): am 30. Juni 1908

ab: 20½ Abschreibung

215 944 4318 211 625 26738

Zugang pro 1908 19609 .... 238 363

Maschinenkonto: am 30. Juni 1908 ab: 1006s Abschreibung. ...

192 755 mi

173 479 29170

Zugang pro 1908/1909 ... 202 649

Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: am 30. Juni 19608 ab: 100,0 Abschreibung .... Betriebskonto (Vorräte) Effektenkonto Kassakonto Debitoren: Guthaben beim Bankier Diverse Debitoren

82 830 8283 74 h547 45171

154730

2164

193 862

382 445 60 1657383 539 829

18 600

Avalkonto

1416055

1416055

Der Vorstand. Jacobi. Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

Haspe, den 1. Juli 1969.

Soll. Haben.

6 M6 Per Vortrag aus dem 59 347 44 830

Vorjahre... 13 593 Betriebskonto 268 683 5978 ö 11797

Interessenkonto .. 7 544

An ,, - lUigemeine Unkosten, Steuern u. Gehälter ... , , eisespesenkonto Versicherungskonto Immobilienkonto (Abschreibung) 4318,89 Maschinenkonto (Abschreibung) .. 19 275,091 Werkjeuge⸗ und Utensilienkonto Abschreibung)

Neserbefondskonto

Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 6 44 830,13 Gewinnzugang pro 1908 19690 13402238

31877 8106

198 862

325 319

Verteilung:

An Tantiemen und Belohnungen. . 1799952 19009 Dividende 100 000, Rücklage zum Spezialreservefonds , 25 909

Vortrag auf neue Rechnung 56 Sh 3.4

„6 198 S6 2, 76

bei dem Bankhause in Cöln a. Rhein. Haspe, den 7. Oktober 1909. Der Vorstand. Jacobi.

E. Rathenau.

325 310 95

Die Dividende von 100, ist sofort zahlbar entweder bei der G lle, . e in Haspe oder al. Oppenheim jr. Æ Co

zum Deutschen Reichsanzei

M 240.

1. Untersuchungssachen. ö i e 9 ö

Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. h. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 1I. Oftober

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

2.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

ten.

Bankausweise.

22 8 ö . ö. Offentlicher Anzeiger. 6.

1 ¶Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

bhð86 14 Einladung

zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den . No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr, nach Metz, im Amtszimmer des Herrn Notar Kerckhoff,

Martinsplatz. Tagesordnung: Aenderung des z 16 des Etatutz. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 30. Oktober 1909 bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, oder im Ge— Cern gl der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind. Bremen, den 9. Oktober 1909. n n, 89 Harz tiengese aft. R. 6 el.

os238] Gustay Genschom & Co. Ahtiengesellschast.

Wir machen hiermit bekannt, daß in der am Sonnabend, den 25. September 1909, stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrats Baron Carl von Witzleben Herr Dr. jur. Max Oechelhäuser zu Berlin, Jägerstr. 9/60, und als viertes Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Generaldirektor Max Kosegarten zu Charlottenburg, Bleibtreustr. 15116, gewählt wurden.

Berlin, den 8. Oktober 1909.

Gustav Genschow Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Genschow. Wilhelm Seebach.

lose. Maschinenfabrih Martinat K Galland

At. Gesellsch. zu Hitschweiler · Thanni / Els.

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 11. November, Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung: I) Genehmigung der Inventuraufstellung für das Geschäftssahr 1908569. 3 Verteilung des Reingewinns. 3) Ziehung der 15 Obligationen, rückzahlbar am

L Februar 1910.

4 Vernichtung der am 1. Februar 1909 zurück— bezahlten 15 Obligationen.

58241 Hannoyersche Portland ⸗Cementfabrik Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 30. Ok— tober d. . Nachm. 5 Uhr, im Hotel Kasten Georgshalle“, hierselbst anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung vom ab J Geschäftsjahre sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beratung und Beschluß ef über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl an Stelle eines ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitgliedes.

4) Beschlußfassung über einen neuen Gesellschafts⸗ vertrag an Stelle des alten, ;

In materieller Beziehung soll der Gesellschafts⸗

vertrag dahin abgeändert werden, .

I) daß die im 5 16 vorgesehene Zuständigkeit des Aufsichtsrats unter Ziffer „d“ beseitigt und dessen Zuständigkeit weiter ausgedehnt wird auf die Beschlußfassung bei Beteiligungen an anderen Unternehmungen und bei Neu⸗ und Umbauten mit einem größeren Kostenaufwande von mehr als MS 50090, —,

2) daß die Frist zur Einberufung der ordentlichen Generalversammlung um einen Monat ver—⸗ längert wird,

3) daß der letzte Absatz im 17 der alten Satzungen in Wegfall kommt.

Im übrigen sind die Abänderungen nur redaktio neller Natur und die Fassung mit den inzwischen neu in Kraft getretenen gesetzlichen Bestimmungen in Einklang zu bringen.

Ein Bruckeremplar des neuen Satzungsentwurfe liegt . die einzelnen Aktionäre im Geschäftslokal zur Abgabe bereit. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver— sammlung beiwohnen wollen, haben die zu ver⸗ tretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselben spätestens bis zum 28. Oktober d. J. in den äblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, Prinzenstraße 15 p., oder bei dem. Bankhause A. Spiegelberg, hier, vorzuzeigen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest oder einen die Nummern der Aftien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstand nach zuweisen.

Dem so legitimierten Aktignär wird vom Vor, stand eine Stimmkarte ausgehändigt, die denselben zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Der , , mit der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 15. d. M. an im Kontor unserer 8 g zur Einsicht aus.

Hannover, den 8. Oktober 1909.

Der Auffichtsrat der Hannoverschen

Portland ⸗Eementfabrik Attiengesellschaft. Georg Spiegelberg, Vorsitzender.

ö8609) Deutsche Allgemeine Rabatt - Gesellschaft Attien ⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hic 3. r n den * z , wl. achmitta r, in Magdeburg, i ö. 2. ö. . gdeburg, im Bureau agesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie ,, desselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Neuwahl des letzteren. Anmeldung der Aktien bis 1. November 19909, Abends 6 Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗

iche. eutsche Allgemeine Rabatt ⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft.

C. Fölsche. Raffauf.

568608 Tagesordnung

der außerordentlichen Generalversammlung der

Attiengesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef

. n , Samstag, den Oktober Nachmittags 4 Uhr, im

Hotel Wich n. Coin. 6 „Der von der in der Generalversammlung vom 19. Juni 1909 eingesetzten Kommission zu er⸗

stattende Bericht.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein (Filiale Bonn) in Bonn oder bei einem deutschen Notar deponieren.

Hohenhonnef, den 9. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat.

õs6 3 Sächsische Holzindustrie⸗Gesellschaft zu Rabenau.

Die 39. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 28. Oktober C., Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Kneist, Große Bruͤdergasse, 1 Treppe statt. Die Anmeldung beginnt um 95 Uhr na 5 . der 6 ) Geschsteberic

Tagesordnung: eschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Beschlußfassun e f und Entlastung der Verwaltung. 2) ö über Abänderung des S 17. der Statuten, hetreffend Deponierung von Aktien seitens des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Auf⸗ sichtsrat.

Dresden, den 11. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat. Louis Buhle, Vorsitzender.

losz39].

Leipziger Schnellpressenfarik, Aktien ·

Gesellschaft, vormals Schmiers, Werner & Stein, Leipzig.

Laut Ausschreiben vom 26. Juni 1909 wurden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 10 zu 7 gemäß den . der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1909 bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1969 einzureichen.

Nachdem diese it abgelaufen ist und die Be⸗ sihft de., Alttien n. 116. 1168 1200 i211 1217 1218 1219 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Verwertung noch . eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 15. Januar 19109, ihre Aktien zur Zusammenlegung einzureichen.

. 6. die 2 , . . . ein⸗ ereichten Aktien gemäß F 290 des Handelsgesetzbuchs 3 kraftlos erklärt. ö ; .

Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen.

ie auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten 6 entlich versteigert und der Erlös ab⸗ züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Leipzig, den 7. Oktober 1909.

Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, vormals Schmiers, Werner C Stein. Der Vorstand. Lamberger.

685270 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen Mannheim.

In heutiger durch Großh. Notariat IL vorge⸗ nommener Auslosun unserer Partialobli⸗ gationen wurden e n Nummern gezogen:

Nr. 25 30 96 182 187 223 242 244 263 269 366 zu M 1000, —,

Nr. 423 458 462 491 507 533 541 564 zu 6309,

Die Auszahlung geschieht am 2. Januar 191410 mit einem Zuschlag von zwei Prozent mit M 1020, bew. M 510, an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinischen Creditbank in , und deren Filialen.

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1910 auf.

Mannheim, 8. Oktober 1909.

Der Vorstand. Ph. Bohrmann.

b 8240]

Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg i. Pr.

Bezugsanßzebot auf 6 3000 0009 neue Aktien.

Die außerordentliche Generalversammsung der , Creditanstalt vom 4. Oktober 1909 hat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre das Attienkapital von nom.

S 15 060 000 auf nom. M 18 0000090 dur

Ausgabe von 3000 neuen Inhaberaktien zu je 6 1000 zu

erhöhen, welche vom 1. Janugr 1910 ab dividendenberechtigt und nach Maßgabe der unten näher an⸗

gegebenen Bedingungen zu bezahlen sind.

Die Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den bisherigen Aktionären

zum Kurse von L160. dergestalt anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das L', . eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden

edingungen auszuüben.

in

1) Das . ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Oktober 1909 einschließlich

erlin

bei der Deutschen Bank,

Nationalbank für Deutschland,

Narlsruhe Königsberg i. Pr. Danzig Posen Stettin Elbing nsterburg horn Culmsee Gumbinnen Tiegenhof Hamburg Frankfurt a. M.

dem Bankhause Straus Co.,

bei den Niederlassungen der Norddeutschen Creditanstalt,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Deutschen Bank Filiale Frankfurt

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Bei der Änmeldung sind die Urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht

eltend

gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines bei den oben erwähnten Stellen

erhältlichen doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. ezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

6 welche das

uf je 5 alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden.

25 abzüglich 40/0 Stückzinsen bis 1. Januar 1910

folgt, zu bezahlen: Bei der Anmeldun

zuzüglich 160,0 Agio

Die Urkunden über die Aktien,

Der Bezugspreis von 1160.1 ist, wie

zusammen A1 do für Rechnung des Konsortiums, ferner am 20. Januar 1910 25 ί zuzüglich 4010 Stückzinsen vom 1. Januar 1910 ab,

am 20. März 1910 50

* bei derfelben Stelle bei der die Ausübung de⸗ Bezʒugrechles erfolgt

ift. Die Kosten des Schlußscheinstempels sind von den beziehenden Aktionären zur Hälfte zu tragen

für 1 der

und bei der Anmeldung zu entrichten.

Frühere Vollzahlung wird 3 . gegen Vergütung von 406 Stückzinsen entgegengenommen,

und zwar geschieht die Bere

nung derart, daß bei Einzahlungen vor dem 1. Januar 1910 409

Stückzinsen vom Zahlungstage bis 1. Janugr 1910 auf den ausstehenden Betrag vergütet und daß bei Einzahlungen nach diesem Termin o/ g SStückzinsen vom 1. Januar 1910 nur bis zum Zahlungs

tage berechnet werden.

5) Bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wird, sind auch die späteren Ein⸗

zahlungen zu bewirken.

6) Soweit die Einreichung von Aktien in nicht durch 5h teilbaren Beträgen erfolgt, sind die Bezugs stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf des Beʒugsrechtes den Aktienbesitzern zu vermitteln.

s) Soweit auf die neuen Aktien

9 Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. ollzahlung geleistet ist, werden die darüber ausgestellten, mit dem

Reichsstempel versehenen Aktienurkunden im Auftrage der Ge . gegen Quittung bei derjenigen

Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet sind, vom 18.

Berlin, Karlsruhe, den 8. Oktober 190

Deutsche Bank.

Nationalbank für Nentschland.

er d. J. ab ausgereicht. Straus K Co.

obem

58234 4I0½ꝑ mit 102 rückzahlbare hypothekari sichergestellte Anleihe von 1905 . 6

Mecllenburgischen Kali⸗Salzwerke Jessenitz. Bergwerk Jessenitz.

Bel der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 4. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obli⸗ gationen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1919 ab

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank und bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hamburg, P

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

. 63 und . . , , Bank,

in Schwerin bei der Mecklenburgischen Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank , eingelöst ö

Nr. 126 145 150 273 311 312 339 353 394 461 502 506 512 633 641 709 786 824 883 895 967 996 1013 1016 10651 1104 1105 1122 1165 1257 1297 1300 1312 1360 1416 1458 1462 1531 1594 1602 1675 1694 1703 1776 1799 18094 1809 1822 1830 1845 1905 1912 1925 2063 2064 2078 2275 2286 2375 2384 2389 2393 2416 2420 2454. 65 St. ö , O00. = w Go Sb,

Restanten sind nicht vorhanden.

Hamburg, den 5. Oktober 1909.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

568235 4 0opge mit 102 00 rückzahlbare hypothe⸗ karisch fichergestellte Anleihe des sth

Pommerschen Industrie⸗Vereins

auf Actien in Stettin

vom Jahre 1904.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Verlosung sowie Extratilgung oben⸗ genannter Anleihe sind die nachstehenden Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1910 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und in Frank⸗ furt a. M. bei den Herren J. Dreyfus 4 Co. eingelõöst.

. Planmäßige Tilgung:

Nr. 37 95 158 176 236 247 248 251 255 256 270 275 290324 325 328 374 376 381 385 418 438 505 519 522 539 579 580 616 618 623 625 637 705 706 741 744 806 847 898 1043 1044 1072 1155 1177 1191 1201 1218 1238 1272 1291 1296 1379 1385 1397 1422 1460 1472 1478 1491 1524 1526 1543 1570 1583 1624 1626 1686 1687 1710 1750 1790 1807 1831 1834 1837 1865 1915 1929 1958 2038 2054 2076 2137 2159 2194 2218 2318 2343 2434 2472 2571 2573 2581 2586 2604 2657 2658 2710 2788 2806 2808 2885 2886 2897 2938 2940 3010 3115 3171 3191 3196 3270 3408 3415 3416 3421 3434. 118 St. à M 1000,

S6 118000. Extratilgung:

Nr. 78 436 578 5612 769 g23 983 1224 1376 1423 1424 1474 16580 1581 1592 1625 1763 1805, 1885 1892 1898 2007 2010 2253 2367 2620 2633 2634 2686 2859 2912 3227 3239 3275 3318 3334 I419. 37 St. à M IO060,. - s 37 000

! zus. M 155 000, —. Restanten: Keine.

Hamburg, den 5. Oktober 1909.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 568264

In der vor Notar abgehaltenen Auslosung sind per 2. Januar 1910 rückzahlbar folgende Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft gezogen worden:

Nr. 38 71 115 116 12 128 134 142 191 201 259 276 278 281 282 289 322 360 424 426 467 495 5095 562 588 641 643 670 686 740,

welche mit M 1020 per Stück von obigem Tage ab bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein in Cöln und Berlin, den Herren von der Heydt, Kersten K Söhne in Elberfeld, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co. Solingen in Solingen und an unserer Kasse eingelöst werden.

Solingen, Oktober 1909.

Wenersberg, Kürschbaum C Co. Actien- Gesellschaft für Waffen & Fahrradtheile.

(58269)

Electricitüts · Gesellschast non Gebweiler C Umgebung Actien - Gesellschaft in Gebmeiler.

Die ordentliche Versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Ci S 18 der Statuten am Donnerstag, 28. Oktober 1909, Nach- mittags 35 Uhr, am Sitz der Gesellschaft, im

Bureau der Zentrale, in Gebweiler statt.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des ö s, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. ; Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.

3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Frsatzwahl austretender Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats (3 14 der Statuten). 5) Neuwahlen. ,,, ie Teilnahme an der ordentlichen General—⸗ versammlung erfolgt gegen e , der Answels⸗ scheine 1909 beim Eintritt gemäß § 17 der Statuten. Elct wick n Gn char von Gebweiler und Umgebung A.“ G. Der Vorstand.

E. Eichhorst.