1909 / 240 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

igt ist. J Extension. Fa. S. Windler, Berlin. 11. 8. C9. stellung von Dewar - Gefäß G ĩ i ĩ

illeaume Lahmeyerwerke Akt. Bewegung mitmacht. Robert Abrahamsohn, Char⸗ Schrauben am Mantel der Fassung befestigt ist j erh e, tz en en, nn mn, en, , wan . gen

, ,, ,, , e: ,,,, , , , r, .

. 1. r ft z J, e. ö e zern 5 ager . . .. . . . 2 ö . 8 2 ö. ö 2. . ; ofsmen . . 8 . 1 . 6507. . 2 7 * , n. 91. . E. 2 . .

, e , n, , n n,, n ,, , wan, , ,,, d,, ,, ,, ,n.

ae ö *, ; 28. 8. 09. mi r = ; 14. 8. 09. S. ö . dgl., bei r iedete Kopfstück mit o. Bl. W. ;. 1 ; / 2 2 . , a .

straße II. 21. 8. 08. B. 44147. Elettricitäts - Gesellschaft, Berlin unterbrechers einsetzbare Armatur mit schwingbar am 30a, 391 731. Lippenabzieher. C. A. Lorenz dem Mundstück durch Lleltrische 3 stumpf i. * 1. , g ghhenher. ö e, g , far r ent gen , , gn ss 5 ö 4 2. * b ; . . Fensterstürze aus Eisenbeton.

216. 3092 006. Schieberwiderstand aus hohlem A. 13 430, ; ĩ ren Rontaktkörpein Reiniger, Handlung u. Fabrik zahnärztlich zahntechnischer verbunden ist. A. R. Welde, D . Widerstandéträger init Kählvorrichtung. Elettriei 21e. 3932028. Vorrichtung zum Schutze der Schleudergefäß gelagenten Kontaktts ger, 5366 ed m , sr. 86. 7.5. 09. HB. 35 359. elde, Deuben, Bez. Dresden. rz an, ü . Teilvorrichtung . Kaiserslautern, Gersweilerweg 5. 8. 8. 09. Wilhelm Schlieper, Lübeck, Effengrube 3. 6.9. 69. ̃ 146

8 . 5 ö ten, da. Gebbert C Schall, Att. Ges., Erlangen. 25. 5. 09. Artikel, ö . ; ö itali ĩ ö tãts-Gesellschaft dr. Ruhstrat. Göttingen. rotierenden Anker und Bürsten von Meßgerãten, da 36a. 383 061. Hühneraugenhobel mit Pieg⸗ 33a. 2392 0959. ,, 5 29. 7. 09. M. . Sle, Lindau i. B K , wn, ,. Sch. 333

25. 8. 65. E. 13 085. durch gekennzeichnet, daß dieselben bei leberlastung R. 24 114. , ,,. ee 3 g. ; . s . ; Dic. zo 2 026. Schieberwiderstand mit emaillier⸗ automatisch stromlos gemacht werden. Keisey * 21g. 69 59 s wr , k Fi ö 2 . . München, Rindermarkt 16. 6. J. 569. 2 4c. 391 326. Kehricht Schaufel mit Staub- von Signatur⸗Ctiketten an der Stirnseite von J. 6 9c . . Dampfdruck gehärteter tem . die, , 2 98 kern gi. , , r G. m ö 8 w 30a. 392 354. Einrichtung zur Erzeugung von 33a. 392 455. Schirmschiene mit nach auswärts e , , , , bis . den Griff 6 . Richard Schuftan, Berlin, Zieten⸗ Eiger hn d . 19 ,, , . Gebr. Ruhstrat. Göttingen. 28. 8. 99. E. k P ar. it,, 8. 65. B. 1556s k Lärmwirkungen für Ubruntersuchungen. Fa. O. angeordneter Biegung an dem, dem Kugel⸗End Berli t 5 rn Hans Huilitz, straße 23. 1. 9. O9. Sch. 33 321. 7b. 392 180. Geschloffener, mit Fun ; 3a, zs Sdäs;., s, n nter e, f, dernen. K 22 ng. 39 * 918. Relais mit Selbstkurzschließung Reiner, Wien; Vertr. G. Dedrengz A. Weickmann elegenen Teile der Schiene. B 4 ne J 24k. 391 508. Badegefäß inrich M glatte verfei 9 ,, Blüeman tels n Schwe chtromkaheln. W. Kücke Berlin. 8.3. Gz. S. 20270. . . Relais rz 9 9 ö i men ne 3 ene. Bremshey Co., Ic. 391 794. Fensterputzer mit verstellbarem Ble ref. , Q , fsch gefäß. Heinrich Meyer, Ple sehener, für den unteren Teil von Trag- * ,. 366. Zie. 392 630. Befestigung einer Elektrizitäts- durch ein vom Anker ausgelbftes Organ. Deutsche u. O. Kauffmann, . g8, . 7. 09. B. 43 844. Stiel. Paul Wagenführ, Kiel ervesede b, Scheessel, 11. 8. 09. M. 31 467. stangen z. B. Telegraphenstangen, bestimmter S

Co., Elberfeld. 36. 8. 65. K. 40 1e stigung 3b. 39m ss8. Markttasch. Rhein. Westf. . 27 ö 363 . . 3 Georg⸗ ö 391 539. Seifenbehälter mit einer großen zum Schutze derselben gegen feuchtes 3 6.

Ste it einer Kurz⸗ zählerscheib Ter Aichse. Siemens-Schuckert . Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 4. 8. 63. R., ** 833 ions⸗ i ö f ĩ is zac. 392 636. Steckkontakt mit einer Kurz- zählerscheibe auf j D 5 67. zo0öb. 391 729. Zahn⸗Extraktions⸗Zange. C. A. Markttaschenfabrik E. Volkstedt, Effen a. Ruhr. 3 1c. 392174. Putzvorrichtung zum Reinigen 6 von Erhöhungen auf der die Seife tragenden rich Kallenbach, Eisenach. 9g. 7. O9. K. 39 658. 24 341. äche. Dr. J Hanauer, Brüssel; Vertr.: Ludwig 27e. 392 391. Schuppen⸗Deckstein zur Aus⸗

bins, und einer Erdungsborrichtung. Otto Kunze, werke G. m. b; S. Berlin 28 8. . S. 20271. . ; dl Fabrik zahnärztlich zahn⸗ 25. 8. 09

zluß⸗ 2 ; ö = zkörper betriebenes Lorenz Handlung u, Fa 5 z 6 der, Sd n del chi i

Selsnitz, Erig. 36. 8. 59. K. 40319. zie. 392 041. Amperestundenzähler für Drei g 14. 8. 069. X. 26 349. 236. 391 559. Marktt ĩ edlh, Semnrich Schüncmener, Duig. Schiff, Pat. Anke, Berlin M! führung der Schieferdach it Ans arkttasche. Rhein. Westf. burg, Kasinostr. 22. 11.3 43665 ö J für k Willen

* ; ais, d ĩ ĩ iti i ikel, Leipzig. en. Siemens Schuckertwerke G. m. Relais, dessen beweglicher Teil Anker) selbsttãtig technischer Arti p r 2 ,, , und Unscalter. Krogsgaard X Becker erlin. 31. 8. 09. S. 20297. Nie Schaltung der seine ae . J,. k . ,, e e, in lr . Volkstedt, Essen . Ruhr. 3 4c. 392 327. Fußschemel mẽt gun ch elbaren . zor 717. W n nn. ö udeg . Wäenbnn, l Tg. C. 133 21 331 G06. Katze mil Kontaftkuptlung für Ströme äbernimmt— . . 6 , ö . He l ehleg und zwei an dem Ständer angebrachten Falhrunden Run unte zus ZSinkblech, mit nt , , Hamburg, Haselbrookstr. 86. 2 26 Hä. Kabel mit einem Polster aus an Drahtseilen fahrbaren und seitlich senkbaren Se; Frankfurt a. M. Bockenheim. 8. C9. . K Vr tts nr el 2. . , . Rhein. Westf. Tästen. Gustav Wiebel, Witten a. Ruhr. 36. 8. 59. mn i en fg mit halbrunden Kopfenden. . 6 33 222. 8 ert . wischen Bleimantel und verbleiter Eifen⸗ elektrischen Lampen zu Straßenbeleuchtungs wecken H. 42 763. : . 33 herne , , naß Tum Messen von * gg schz! 2 Volkstedt, Essen a. Ruhr. W. 28 439. 8. Sn gen ) auen i. V., Bahnhofstr. 8. 1 sch 25 Mollladen mit umlegbarem = er, e ertwerte G. n. B. 8. . * n ate fa err, e e ser . J 3 arne Joahnumfangen. Kuns * Arthur Feisch, Clber⸗ 336, 390i sil. Tasche für die Reise zum Auf ,, ng nr i inn, za, zon Fi 14. Spicnadel, welche aus zwei . . , , nn em Re S 3903 ** 6 ö 5. 3 B. =. rbi gell z 1 * T* ' 24 9 arl Struck, on, ei 2 J ; bel, ö ĩ , n, n, . dd , , ,, 2 8 . 7 i ittels 8 enli . ꝛ— 2 8 1 22 * n. 7 4 * 5 ? 2 a 9 * . 2. 2 * ü j . . D 92.2 8 . 2 S . ö. d ende 3 mittels Bogenlicht ettrici 2 Gebbert E Scha e rlangen. 4 Afethur Felsch, Vlberfeld. 7. 8. 09. F. 20 467. * Söhne, Großröhrsdorf. 30. 3.09. B. 44265. deutscher . West. Mink, eibzig, Tößnigerftr. 57. 12. 8. 63. M. Il 468. ginander zur ish ng der Se e ,. .

halb des Oelschalters liegenden Verbindungs leitungen Un. ; 283 9 . r Richter, Tr. Weil & Eo. u. Oskar Behrend, 10. 6. 09. R. 21216, 392 013. Zahnfleischmassage⸗ Apparat, der 3z3b. 391 935. Huthalter. Mina Sebastian, Wiesbaden. unrund Epstein, 311. 391 336. Tannensapfen mit Glimmer. blatten, Fritz Happe, Cöln d. Ih. Venloerstr.

und Einfübrungskontakten. Felten Guilleaume· Rin . S1 G. 3 S6? S z ür die 3w 30. ü ; r . Drernhaus, Frankfurt a. M. 17. 3. 089, E J. 21g. 392 268. Spulenkörper für die Zwecke aus einem Gummiposster mit konkaver Arbeitsfläche geb. Hofmann, Beckingen a. Saar. J. 3. 09. 31c. 392 128. Parkettfcht ber mit allseitig belag. Wilhelm Richard Meyer, Leipzig⸗ Reudnitz, T.. 09. S. 43 969.

Lahmenerwerke Att. Gef., Frankfurt a. M. 21 3561 728. Ciektrische Stablampe für der Hochf s

. ͤ . freauenz technik, C., Lorenz Att. Ges., if Dr. Th. K 8.20 12 ilienstt. 43. f ;

10. 9. 09. F. 20 686. ( Flũssigkeitẽ l . , 2. 22337 und einem Handgriff besteht. Dr. Th. Kleffner, S. 20 128. beweglich S ; —̃ Lilienstr. 22. 17. 8. 09. M. 31 522. 278. 3292 218. Betonpfahl. Wilh. L

5 Sicherung e : ssigkeitẽdurchleuchtung. Accumulatoren Berlin. 13. 8. 69. . 22337. . ; o 367. 33 6 zweglichem ahne Schrauben verstellbarem Stiele. s dasp , , ,, ne, . i, , , . ar w, , nter n, , ene eber e enn hn, , , , Deckel befestigte Hern ngen. El in, ., Berlin. 8.9. I. ; laren. ülhelm Twent, Warendorf. 75699. 30b. ; e ; 83 ö m ickknöpfe 340. Fußmatte mit aufrechtstehendem Ar . geb. S 31. 7. 02. . 22 242. . . . fricitãts Gefellschaft, Berlin. 11 8. 0. . 13535. Boese i ie Deck- z . strumenten⸗ Schrank Tisch. C. Ash c Sous, baren Schultergurten. Fa. Friedrich Krebs, mit M i stã etre, Schallehnstr. 3. 18. 8. 99. H. 43 679. 27e. 391 541. Schalvorrichtu Mörtel⸗ 2Zif. 391 s43. Bogenlampe, bei der die Deck⸗ T. 10 883. Henn ch mi ttallstreifen verstãrktem, borstenartigem k 21. 391 663. GChristbaumkerzenhalter aus“ füllwände. Otto . Hann . hl,

2c. 382 587. Escktrischer Widerstand, in un. 2 , Cssen. i fenkasten mit 3 , , , . ö,, , TZand und See⸗ wickelung er Re enfin r gelen ggf. aus Eisen 21h. 391969. Glektrischer Ofenkasten mi zor 352 062. Watte Äbstreifer und Abfall⸗ 22b. 392 023. Traggriff mit Lederüberzug , n r. Cdnnnd Draht. J. W. Grünewald & Co., Hohen⸗ er k ,,. stell . . orrichtung zur Herstellung von

verbrennliche Subftanzen gebettet. . . . ; s . tabelwwerte n g . Gein Nippes 26. 5. 08. k Ehrich & Graetz, Berlin. J. 3. 0. . Fri vnn, . Adalbert halter far zahrnar tliche welke. C. Afh Sons, n. daran Kfestigten Hängebsen. Carl Borg, 4e. 351 328. * JluftollherFichking . limburg i. W. 22. 7. 09. G. 22436. 36 . 114. Widerstand mit Schieberkontakt⸗ 215. 391 811. Bogenlampe für Gleich und 24a. 391 9323. Freihängende Anordnung von 6 * . ö . K 2 , 4. 9 zie td ö hänge. Adolf Lange, Bremen, Werningeroderstr. 18. 6 6. O92. Aluminiumgeschirr mit aus 2 dens 5 Bremen, Hamburgerstr. 128. Anftellung fir Schwachstromapparate, aus in Serien Wechselstrom mit Daupt und Nebenschlußregulierung. Zugregelungsklappen in Gliederkesselzügen. Otto guftklasers nd einer Wafserfprige bei zahnärztlichen derum ben n n., ö 41. . Hahn ng 14. 8. 00. 8. 22 310. . wren cher Vu lanfiher hergestellten Henkeln. 32 297 me 4 ö ö

. ibersponnenem Nickelindrabt. Deorg 366 *. 3 . ö 96. ö ,,, ö Kibitzstr. 2629. Wente hene Bean lle Wackes, Didesheim, war,, ,, He n, , .. , . fir, Erin en Gin es, ß. nr n,, rg. . fur k gage . 5. Wo h, d Anckeln f 3 8 . . , n, e . ö ͤ 1 583 str. 27 407 5. 2 ö ö f dgl., auf der die Sche um 7 z 255 Pat.⸗Anw., Gera⸗R. 5. . 2 ; ] ell⸗ Vohlnnth. Damburg, e,, einanderstehenden Elektroden, dadurch gekennzeichnet, 24e. 391 s77. Aschenturmkopf für Gaserzeuger. . 3 . C elnng . 95 2 Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. J. 9g. 09. Esthalten der Stangen mittels San r 6 . . 15 . . n n e 8 ; r. ain Baronin von dic. 53 169. Blizchleitzt. ruf Simm. ae r lg *. ,, . e, ,, Saugkammer für künflliche Gebisse. Jos. Kneer, Jab. 3562080. Koffergestell von dreiteiligem D e chf fin . n fh Berlin, inc? . n nn,. , 275 252 * g Dee ire Yi dat) 8. Fein. Brůffelerstr 77. 1 3. 21 159. durch je eine, die Clettroden 1 m. b. S., Hanneber⸗Linden. 28. 2. 95. R.. . . 6 . ; ; * * 16. 18. 8. 09. M. 31323. * . n Wärmegrades rhitzenden 3. , , , , , , 83 . . ö Einwirkung einer a. und . . 21f. 391867. , ö. 86 n , J ad, R reitjeid k 1 denn 6 . mit Widerhaken be— tte a nn von Luft in einer , n, , r n n nl an , HC. . . 2 seoke 9. . X. 9 0 3 gen. Fa. E 56S e, ,. CR 24 8 ** . 8⸗ 9. ; Heinri 2 t Membre Ausls 37 z 3 f. 2 ü ö een r r fing, Fol ö,, midt, Saalseld Sieginar. 3. 3. 5p. B. 4 io. gefrästen Kanten, zur n ng von Rohrplatten⸗ W. 20. 8 1m 6 16 ch 2, . eingetauchten f r aer fen, . behälter. Georg Wilhelm Beim, Bremen, 32

21c. 392 037. Zwangläufiger Antrieb für kite ng

Mundstück. August Kraushaar, Danau. 10. 8.09. cel. 55. 22 2. 20 6 ö Sch. 3 füren ö 9 Berlin. Wilsnackerstr. 65. 32. g. 08. 2. 20213. a. Saale. 11. 5. 09. Sch. 32 119. er g, einnmfß̃ 5 8 2 ; ĩ str 26. 7 *g os. 6 Berlin, . n e. 55 ächen⸗ 30d. 391 623. Geschlosen einzuführender, in koffern ohne Naht. Fa. Max Förster, Berlin. 34e. 39 f ; eimer, München, Nymphenb f 5 n, straße 14. 26. 7. 09. B. 43 665. 21c. 392 254. Vorrichtung um , n n,, . ,,, . . ,, der Blase aufzusperrender Auffangtrichter zum Auf⸗ 2 9. 09. F. 20 627. ö 3. Fa. Jun * 1 ,,, A8 660. chen. Nymphenburzerstt. 65. 8. I. 6 2sa. 391 523. Bogensäge. Gustav Wilhelm von elektrischen Titungen, C. Lorenz Aft. ⸗Ges. er en, dem VWunpengestell verbunden ist. Tito . St ein, Esfen 2. Ruhr, Sreilindenstr. 74. IJ. 8. 08. fangen und bleiten von y . 34 2 a 392 0586. Glechdose mit Schaufel. Georg * 135 495. ö J 341. 392 179. Verschlußorgan für Dewar⸗ Peters, Elberfeld Ernststr. 13.8. 09. P. 15933. Berlin. j6. 8 68. C. 22 3190. Hirne Grntkottenburg, Bismarckstt. 117. St. 13 12. = 66 k Ser re au, Albrechtẽ⸗ 1 München, Ländstr. La. 4. 9. O68. 34e. 302 218. Portierenring mit Inschriften. eie Isola Gesellschaft für Wärme⸗ und , Dand läge. Getzr. Rölling= e e rf hene, ö ,, , , fi Then e. or ge ad. Bipebind? mit. Saughülse. zt? on 14. Zur Aufnahme von Stat. Tölchrizt * Tweer, Kädenscheid. 36.7. 5. ö dd,, e , ge u ! de ie mit sen ,, ne, ,. = 1 21f. 23. Dochtelettrode , de Kami zaraten. Andreas Haller, Munchen, zweli 5.99. B. . fl ; . ; Wie 6 22 215. ö . ; . er . . . ; rm r, 6. de, . , , . Mantelquerschnitt . . 2 en e nnter. 8. * 4 42 540. 6 9 k 8 ö . . 3 ** 2 3 n e n, . . . nn,, en, e e n k ker furt 4. M. Bockenheim. 12. 8. . . Docht. Deutsche Beck⸗ ogen ampen⸗Ges. m. 241 392258 Selbsttãtig wirkender Luft⸗ und P 46 12 uz R oss Pisto ng 3 . ; ö 1 agel. Patent⸗ ustrie eter Schiff Cc tauder 5 ö 8 2 ; ö ranz aldauf, er in, 8 ö ? an ing sur 214. 382 269. Drosselspule. C. Lorenz Akt. J. H., Frankfurt a. M. 76. 5. 3. D. 16232. Rauchregulat nr Nice tuckt ampffess Co., Berlin. 12. 8. 09. K. 4 ; ; Pistoriusstr. 118, u. Hermann Schilling, Albertinen· Dortmund. 6. J. 0695. P. 15 357 Alte Jakebstr, za. 6. 8. 66: J. Mö. Fer sitter Franz Fege, Ber in, en nendamm 4 2 8 n n, , 335 84 9 . für? dampfkessel. Arendt, 3od. 352 358. An das Schild einer Mütze straße 27, Weiß . 9 gh . . 3 h , , ,, Markischer Stei z ; Gef., Berlin. 13. 8. 09. T. 22 338. . 21 3518272 ger lichte ettrode mit an. 2 6 3 2. , . An einer K 27, Weißensee. 6. 9. 09. N. S926. 234f. 391 5335. Einen Aeroplan darstellender 41. 392 292. Briefkastenverschluß mit einer ärkischer Steig 4. 16. 8. 09. T. I9 384. wie, sse 2736. Blindtondatt für Llektrische en, abs achten Mantelznerschnir und efenblatt. e eee. 765 , anbringbarer, nach oben umklappbarer Augenschuß 3232b. 392 4258. Behälter aus Blech für Halter g. Tischkarten o. gl. Stto Kellner. Yauptverschlußklappe und einer durch diese gesteuerten 25d. 39M 962. Konzentrische Führung des e, , r wette,, , , , ,, . , , ö,, c hie ene erh 16. 8. 09. K. 34. . lampen Ges. m. b. S., Frankfurt a. M. 26. 5. 06. ,, Ber lh uh nian. ge5 Sander 3 Th. . 23 ' 266. 6. 069. K. 39 663. . Haussegen in Form eines an 0 T0 a8 O0; . M. 3 2d. . . ö 21c. 392 311. Schalttafelklemme mit L. JZ. I56 233. , , , . 2 6. 208. 392 196. Hühneraugen Kappe aus porösem b. 382 462. Handtasche mit von außen der Oberfläche abgeschrägten Sockels mit darauf unter 341. 392 293. Briefkasten, bei dem das Ein— I. 3006. söͤrmigem KLlemmstäck und Mutter. Martin 215 331 s825. Dochtelektrode für elektrische , , , ,, 2. , , , e, K k ung e , e. an . Dertemonngie Notizblock einer Glasglocke ruhender ee n m n, werfen. größerer Gegenstände durch (ine drehbare, . 9 e . . . Beutler, Dresden. 26. 8. C9. M. 31934. Bogenlampen mit abgeflachtem Querschnitt und Tettenwirkstůhle Fa. Erust Saupe, Wimbach i. S. ö. e ,, ,. . 6 8 eig 3 . big rn oile , e,. August Rocken⸗ Wenzel Stefan, Chemnitz, Furtherstr. 20. 18. 8. 609. den e, ,, absperrende Verschlußklappe ermög⸗ 1 ö. 8 Caufflachen am Ra men des Verzink⸗ is, , . . ö r ,,, . , , . k ach . ach a. M., Untermainstr. 8. 2. 8. 09. St. 12132. . wird. Wdolf Mayer, Wiesbaden, Scharnhorst⸗ Tren . Fa. Emil Uhlmann, Berlin. 14. 8. 09. fũr D ubstẽvselsiernnaen, . lampen Gef. m. b. S., Frankfurt a. M. 2s. 5. 09. 25a. 392 261. Flacher Kettenwirkstuhl mit vor für San tte ce Josef Zehe, Worms. es; 09. z 16. 392 192 Verschließbares Notizbuch, mit k , n ö. dos wee gen e, m d, dem soz Ginspanpoꝶicht Ve werke G. m. b. S. Derlin 9. 6. 09. S498 7856. T. 16 331. . . gt e deere erde eten Ker tenmmaschinen. ' ö 8 =. . . acer e,, ben 9. . otizbuch, mi Tui mann, Bremen, Utbremerstr. 54 e. 19. 8.09. 3 ** SHosenplätter mit Rockhalter. , um ĩ 5 un. am Ver. 1* 392 130. ? n, =/ 215. 391826. De teleltrere nit ken ben 2 Team nne, Thnbech , G . 8 6. zg . Dm dos, dösenmnemnlnm ee dn. ß . , . 54 9 . k 9 r, , n, d nhgaffe 5. 30. 8. 09. ih im aun i n . 3 . t Fa. Emil Fern eitungen zum Auffangen des Tei ungs * t 8 Querschnitt des Mantels und flũge ar ig ang⸗ * 5 9 * ö. * 1 2 1 38 . 3 5 IM . 8⸗ 9 . estaura ions⸗ engage. Carl 9 . ö ö. ; ee * ; . . . . . und gleichzeitigen Festhalten des Jöolatere. Dei nrich Gicgenem Docht. Deut che Beck⸗Bogenlampen⸗ 2 . 262. Selbstgetriebe für die Loch⸗ nr, , , . 5 Niemzig, , ö . Breslau, Goßmann, Dortmund, Borsigpl. 14. 8. 65. 9 . 330. Hosenf anner, Mar Fischer, en e,, . i em e g für Zapfen⸗ Gelee, , , ,, ,, d. S6. Fanarts. ö. 36. 6 sh. m gi nn nh , Törbett der s äs, werber dige ti f Söenrägh s ä, rg its benlt Feltlenm. San? Vd zlter mi k fern iche gn är ng gs, Gasef Gofmann, 21. 392 199. Elektrischer Schalter in An D. ig 255. th ee ,, wech in ehfabrit. Att. Ges., Ibemniz. , . ,, Wil a m nenn. Locken, 9 Mang esttlemm - 34f. 392 341. Senfbehälter mit von außen 241. 392 398. en nen, Johannes Wentzel, 38e 391 5319 Schiff gShobel. Kas ardnung hinter der , if. 391 882. Ischenbecher fr en n. 57 . r , . ,, . 1 n nee r m f Behalter⸗ e e fr. ö. 655. B35. K. Tic. Höendorf b. Sc wehe ln ha. oemeggr 6. Stäß federn getragen werden. eig *. glocken. Deutsche Beck⸗Bogenla Ges m. z5a. 392 263. Geschwindigkeitswechsel, und 357 306 Franfenbeber. Mar Benthin, KR. 65 25 21 8. O9. wandung hochgeführtem uslaufkanal. Wilh. 3292453. U-⸗förmig gebogener Sprossen⸗ Ige. 391 526. Porrichtung zun Prokliers ae, nr Hö. Becker bein. 15. 60. fle geen, , , F, fg, gn, me gn fn pan ode, 352 306, Kran enkel, Far ö ̃ —ᷓ Schröder, Mir, Meckl. J. 9. 9h. Sch. 33 313. halter mit umgelegten Befestigungsl 1 . S.. Fre . 2 8 g für den Antrieb der Kettenbaum. Görlitz, Demignipl. . 26. 3. 98. B. 44216. 33. 391 659. Bartkla Ludwig B ntifepti 1. S ü . A3 bnd Zapfen chlagen. Fa. Peter Wilh., Harden V. 7458. . . 215. 391 883. Aschentelleranordnung für Bogen · Aue rucht von Milanesestühlen. Schubert örlitz, D Ii 3 5. ö . mmer. Ludwig Bosse, 345. 392 388. Antiseptisches Taschentuch. Wil, Schmale, Lüdenscheid, Königstr. J8. 28. 7. 09. bi ł 328. n, , zor see,, , , ,, , , , n, , hel ,,, el. ö / a,, n, , n, , n, en, , ne, nd,, d dee ,. ,,,, nn,, , ,,, , n, m wm, ,, , J dd ,, en an⸗ 21f. 391 920. Sicherheitsgrubenlampe. Fritz z56c. 391 698. Nadel zum Durchziehen von stutze iebiger Form. Richard Hei deipʒi 35. J. G69. R. 21 8 . w. estekkhändchen mit wit Hilfe eines außerhall des Bassins angeordneten Bichfen für Leim, Firnis ilhe sind. Akt. ⸗Ges. Brown, Färber, Dortmund, Beurhausstr. 3. 5. 8. 09. Bande Minna Weitzel, Darmstadt, Heidel- stützen beliebiger Form. Richard Heinze, Leipzig, . , , 0 8g, Tläche für Inschriften. Max Tzschachmann, Drufkluft⸗ und Wasserbehälters betrieben wird . al. Wllhelm Hern eh , Beer,, ert Bever. 3 mund, ö Bändern. Minna Weitze Darmstadt, Heidel. Goethestr. .. 11. 9. 9. H. 42 962. . 33. 391 9635. Zweiteiliger, durch ein Klapp. Solingen, Kurfürstenstr. 20. 20.7 5 T. 16 853. Paul. Lindner Wen Camphaufen ha. , J , , r , 3. 20 49. 2 ͤ * erstr. 23. 5. 8. 09. W. 28 221. Dod z er ; s 2 ö ; . ? , , g, , o S823. Haun Tr, Berlin, Camphausenstr. 192. 8. 42 656. . 2a gor gs 3. Wufbängererf h ng, fi t . fee Gs. Trchs st fre Haöer ener mit dia, g a. r ma fe ö . , , 1. Dec? Fön sg1. Prot, Falz, Nut; Ats Kupplung einer Gleichstrom. trische Helenchtzn etßryc mt . 3 achten Durchbrechungen. Hugo Rehmann gn 27353. 5. T. A0 206 . Ziller, geb. Shlfen ö . ige r ang , nnen, Kurfürstenstr. 29). 9. 8. Oh. kn pom 3 e f. a, für die Fang. gründe und Hobel Kopf i un f Ln schnee, 5 eine a, h. ren. 5 * Plinganserstr. . er ĩ Vb Dre 3 Vu . , TLortz tr. . 8. XR ö 9 * = ) . S . . . ö 1 hrstu Irderkö . . Seo . 8 = *. 4 6 , . ö Iinem mit chem nls. Pau Pofer. München, Plinganserstr Müifkeim a. Ruhr, Rückertftr. 3. J. 6. 99. R. 21195. 30f. 391i 671. Wechselstromtransformater für 158. 8. 09. 3. 55564. 34g. 391 630. Zugfedermatratze mit Draht Veinrich Ill nn fer g i ch. ö. aer dit elch, diger . V . . ; 22 337.

skade l . . , g FR a ßste 8 erschluß ir, , , h Wiesbad e Sa Glettrische Tauche mit 266. 391977. Nachstellbarer Hakenverschluß elektromedizinische Zwecke, H. Jung, Wiesbaden, r ; ; s ufFermaschine, di tz wie de , K 9. ir ,,, , 39 ( . . Bertramste . . J. . ae, m, e. . ö ech einen. lösbaren Ver St. 1183 ; 254. 291 858. Fördervorrichtung mit Köpe— , n, . r mn, , , d , e , Kin nschmnengehgltenzn Matzen, Friezrich s grotd, ag. ez C2. Hlansch Muffe zum Peetizen Keibe, errtische Pkathineubaign halt Sudumißg g. Ventin. j H fs lf gr , Hellsch

Boveri zaben: Vertr. Rebert Boveri, Boefe X Co.. Berlin. 14. 5. C0. A. 13413. 266. * 20 . dar ö . Rarbid n, g. deny ung. 1 * 1 nin. Gummi- 235 ie , ,. 5 I. 9. 96. O. 43 21. inet zerbrochenen Rohrstuhlbeines. Josef Dobis, Stuckenholz, A.-G.. Wetter a. Ruhr. J. 4. 09. 38e. 382 177. Spännknecht 1 n gie 75. Treffe K. dz er iet igch, rech zelner zu Kahn, wen le gg itfkhneg ngen een, eld , mn tte, bir n Plagwitz Brennsch nn,, e D. 0 0. JJ

ntrieks motor, agenden Akfumulator gefreifte Unterwasserlampe. behãlter , , , r e m, ,. kt.Ges., Leipzig⸗Plagwitz. , . . 9 3 mittels Flüssigkeitswärme—⸗ 24g. 392 171. Verstellbarer Lehnstuhl. Otto 35a. 392 081. Fangvorrichtung für Förder⸗ 39a. on 928 * dine 4

er Dynamomaschine Scale ., Tccumulatoren. & Ciectrieitats Berte att. Lahn, 8 3 3 R ki äiniger. * e gr d? 168 isauger mit einem als 6 26 . , Kiltzneyn. Magdeburg, Leiterstt. 5. 5. 8. 69. lörh. und Aufsüge. Karl Friedrich Willkomm, SHummi- Schläuchen u 2 Xn nn 93 Ine , mm dnn ales hen dengel, gend g. Wr. Bocse * Eo. Perl. 1 392 , Kren *. , , m humemn aug I, ,, 2 , , 2. 3. 08. P. 13 519. K. I9 985. Freiberg i. S. 17. 12. C8. W. 26 321. Maschinenb aua st ij . 8. . Turkland i Schl. 21. 7. 09. M. 31 206. 16. 53. 065. A. 13 420 Willy Hahndorff, Leipzig, Querstr. 2. . 7. O9. Erbse gebildeten, durch Faden mit Ning zu ver= ö ö Vorrichtung zur Erwärmung 348. 392 4275. Nuhebett mit Bettkasten und 254. 392 082. Aufzugsanlage mit kippend in B. 4392 ,, * 2 H. 42224. bindendem Mittelstück. Phil. Penin, Gummi⸗ von Brennscheren u. dgl. Physikalisch'technisches auf demselben in der Längsrichtung verschiebbarem dem Förderkorb angeordneken besonderen Waren⸗ Lia. 391512

a 23. 392 147. Kamm aus mehreren, mit schnürung. Christian Stahl, Ginsheim. 22. 5. 69. St. 121386. ö.

—— rr om ö

218. 39 Isolation fũr Deltransfermatoren 2 57. EGlektrische Taschenlampe für gz 3 Eis ; evi z ĩ ini ö f 218. 391 Iolation ur = ä. 15. 3912937 i 1 266. 392 459. Azetylengas⸗-Apparat aus Eisen. Waren Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. Laboratorium, G. m. b. S., Meiningen. 12. 3.08. Rahmen. Herta Löwenberg, Berlin, Potsdamer. 4ufnahmebehältern. Heinr. Ruppert, Wiesbaden, bon Hutdrahtformen ö. . aur ,,, V 4h rethenweise 36 neten

TFlung. Felten Æ Guilleaume. Naß. und Fernbeleuchtung EGulenauge]. Accumu- n d enweller. 2. 8. ) . G e g P. 14491 wah gau mahmeber f M. . Giccrricitat Werte- At- Gef. vorm. Eton, Emi mann, Littenweiler. 2. 8. 09. 4. 6. 09. P. 136562... ] 3 7. ; a,, n straße 67. I. 8. 99. X. 22 361. Dreiweidenstr. 4. 29. 1. 09. R. 23131. Vrabfstinalse z e . 86 Co. Berlin 17.8. 58. X i313. . 12933 2 Tl Meßkännchen . 20m m. Bchãlter 69 renn, 19 9 e. . Beheizungseinrichtung für Bren 218. 392 1827. Sprungfederbefestigung auf 25b. 29 299. Kran mit unabhängig von der Dr i er , , ,. rn. if. 351 893. Rachtleuchter mit elektrischer 26. 391 665. Füll., und Meßkännchtn für Waldluft, Max Weidner, Lauban. IB. 8. G . und ahn ö Geräte mit Flüässigkeitzwärme. Stahlbandgurten mittels ausgestanzter Wefestizungs. Katze verfahrbarer Wiegevorrichtung und an letzterer Selten. * jf. , . Bern F. Meffert u. Batterie. Alois Andrasë, München, Kanalstr. 15. Dili eiter e, ebr. Lauterbach, Berlin. 86 . 234. Gefäß zum Aufbewahren und , ö ae, , , . Spiral ⸗Springfeder⸗ ,,. Lastorgan (Schüttkrichter o. dgl.. T2. 8. 99 e,, Anwälte, Berlin SW. 68. . . 22. 7. 09. C. 22172. . 2 9 11 . 5 6 ewahre ; . „G. m. b. S., Mei⸗ atratzenfabrik, Franz Hochstein, ausen, Märkische Maschine ig ie 390m 9 . 6 . , aus durchsichtigem, 276. 391 643. Zweiteiliger Kühlring für Desinfizieren von Werk eugen der Zahnheiltunde ningen. 12. 3. 08. P. 14495. . Amt ö 37 95 ge g Bercbausern, , 2 gsch dn, n. 2 * g *** 291 827. Kopfbesleidung mit in jeweiliger n , 5 *** . y , Turbokempressoren. Pokorny * Witte lind Tung Felsch, Elberfeld, Bankstr. IJ. T. 8. 09. **. 292 286. Brennscherenheizapparat mit 31h. 392 290. Kindertragsitz zugleich Markt. M. 31 618. 81. ng , ie,, de DYhren. und Nactenschuz. , , , , , , , , 2 drütfurt . M- Bocer. m ,, go. gölgdeisch Sutz ze, wugust n . gr hätch fe Böen, zar. 263 343. Muhentranportftun. Mär, Teske üicher, Clmmarte, Post uclun. 14. 8 18. 3892 002. NMeiütransformator, dadurch ge Schrammstr. 4. 24. 8. 08. EC. 7313. eim. 1. 7. C9. ; . , . ö . 1 Tu] 3 8 G. m. b. V., Meiningen. 28. 19.098. S., Piekarerstr. 63. 20. 8. 09. G. 22631. kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ 124 392 286 ei ) 27 ö , an, . 276. 391611. Zweiteiliger Kühlring für Kraushaar, Danau. 23. 58. 09. K. 40 248. P. 14 496. ; ; Ii 339i 566. Schreibtisch mit klappenarti 91 ! ö * ; g. Stuck 2a. Zeichenapparat zur * r , ,, , . 36 m . Turbokoempressoren. Pokornn * Wittg lind . 306. 391 6232. Vorrichtung zur gil . 6. 3291548. Rucksacknerschluß mit Kette Verschluß für den 85 ö. er 6 he, ä g tte ge n ,, . tl ,,, ö z Wilmersdorf ,, , , Frankfurt a. M. Bockenheim. , . . zreslau, 22 , . ee, . zu . , i Bollin, Berlin, Kopernikusstr. 8. zur Ausrückung und zur Bremsung der Einzelwinden. fre 22 16 9 en g rr gg. Berlin, Schloß⸗ Tnien nnd zwei Kreisbogen gegeben ist. Schrammstr. 4. 24. 3. C8. 73 . 2 . 5 sch⸗ 23. 1 * Bohn * Kähler, Kiel. J7. 5. 07. B. 42 927. 4 2a. 392 338. Aufomatisch Irbeitender , ,,,, ,, e. e ei, geg enen, f, , m g, ,,, , re e. eim A. 8. 09. H. R 754. errestem Glafe. Robert Campe, Berlin, Neue mit mehrere a 24 6 , x Harßurs 7 E725. i 9 = ; ; u dessen Querstab ein winde oder Kranen mit elektrischem Antrieb, wodurch u. Ferdinand Subatzus Hellbrockstt. IJ, Jam burg , n, rama, mul anistlick Grünsttr. 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf, Stosfe enthaltenden Kammern. Siemens⸗Schuckert⸗ straße 42. 2. 5. . . ö 9 4. X. . 8. 99. P. 15 974. Meterstab dient. Dr. Otto Hänßel, Saalfeld bewirkt wird, daß das Seil auf der T 155 Jog * 8. 25 347 14, Vamburg. , m, , m ,, ne. n. . * 7315. werke G. m. b. S., Berlin. 13. 8. 99. S. 20 160. 30. 391 697. 1 e,. von 33 a Aus einem an der Kopf 4. S. 9. 8. 09. H. 42576. selbsttätig a . The dcn fr re n n 2 e gr ges gessten einricht Schub err, ,,, nnr er, Material. If. 281 908. Glüblampenfassung mit in dem 276. 392195. Luftzirkulations⸗Einrichtung bei Nite ssern u. dgl. 8 6 g aim, * ulg zu . Beleuchtungsreflektor und 34i. 391 780. Als Wandschränkchen verwend⸗ 4. 5. 09. R. 24704. ö lehren. Metallwaren · i ur ri 1. ö ö n,, , , , , ,, , ei dd , 1 * 14 ! Roment erzielen. Turt Ellinger, Dorfhain, aeffer, Frankfurt a. M. 12. 7. 99. Sch. 32 800. UR. = x. ; ** / J ler, Qun 6tlo . 58. 09. Sch. 29. mann, Hamburg, iedri e 71 83. 99 zr , * ; 8. 44431. Moment erzielen 6 . 3 r n . Aue Lbfallen hergeslellte Leder. sprite Aber G Am 3 891 ,. sag n. Chemnitz 314i. 391 789. Gitter für Kassen⸗, Laden⸗, . 1 rg, Friedrichsbergerstr. 8. 18. 8. 09 ,, , se 1. n n , e, nnn Sofie ung. * 5 , 3 zo? gib IFrrigatorfchlauch mit abge= zad. 391 252. if r halter Wilhelm ö ech if fler a . 26 n rt a e m g ze, be, Ter T g, es., (er Di. e enn, ae, Men in ini scheiben tieft im Sockel angeordnet sind. O raß 2. 22. . G. V. 42 363. ; 2 e (. ; Fff j . j . , h erdeinsatz. ert Krüger F. R. G. Pi F 6 K / / /// , 6, ö . ar fer ie ung ,,, n, dern, n,, ,,, r we, weihen mar fart⸗Nscha fer- mr 83 * e, ,, m, otomie. ; etze 2 m 7 ; m. me. Schließen von Klappen an Kasten und Schränken. 26a. 291 894. Einsatz für Grudeöf Wi 351 827 * YMöomern ; 9 16 a H. 7 S. 09. 24. 8. 09. E. 13082. 9. 2 . narbigen Kehllopfsten gen na in . eo , 3 Deere ß, ner mit farbigem Kopf. zad. on s18. An der Kleidung feststellbire Wähehn Wini dn . Einsatz für Grudeöfen. Wil⸗ 42e. 391 847. Momentrotationsmesser. Karl . E SIe J 2 9 Vb ö. 9 *. 6 6. . 2 * ö * =. . Un X ov ö 4 ;. 1 56 r . NM 13 215. 392 011. Flektrische Tischlampe in Ver⸗ Krauth, Hamburg, Gänsemarkt 5 du, * Polrer, pi, Plagwitz. 13. 8. g. Riammer, un er e. Fre fel ner dar, wlzelgh Hach 9 er, Engelbostelerdamm 9/10 en,, Hannover, Gretchenstr. 13a. 22.7. 09. 6 , Aachen, Hubertusstr. 53. 29. 8. 08. 2651 w ,

BVB. 11351. * 3 . 37 2 28 Aus einem verstellbaren Hebel idu it elektrischem Zigarrenanzünder. 8. 40 127. ; ** i 6 if i Ku ür di b. 39 2ne, 291 2328. . emnem verstellbaren Hebel b g mit e . H. 2 791. 30a. 391 528. Nadelhalter mit Vorrichtung sichern. Max Koch, Hamburg, Schröderstiftstr. 18. 341. 391 299. Kupplung für die Klemmschienen 36b. 391 631. . mit Wasserbehälter, 42e. 391 856. Flüssigkeitsmeßgefäß aus Glas

gleichzeitigen

I

Säerlim ; * ; ; n, 21 Flätlampenpräfer mit einem Post Edle Krone.

—— *

besteßende far Ferrariesakler, mann Æ Co.,. Berlin. 27. 8. C0. e ions⸗ ĩ 2 e ĩ ĩ m , en. 6 ĩ , 2 202 23. Auflage far gestüßte Glektroden zur Verwendung von, Nazeln nach allen Richtungen 306. 292 288. Inhalation Apparat aus einem, k O0, &. 40357 umlegharer Schulbänke. Fa. H. Uhlmann, Gera, in welchen Heizrohre für Heißwassererjeugung ein.! o. dil, mik einem Schutzmantel, der das Gefäß

; . r ö orper. ö⸗ 22d. 292 143. Verbindung von Blockzelten. R. 26. 8 ̃ . ; ,,, 1 ir. P. A. Stoß Rachfolger Inh.: Max den Jerstäuber enthaltenden Hohlkörper. Wikö . R indung von Blockzelten. R. 26. 8. 09. U. 3052. seleitet sind. Karl lsch, Heide B = ii 2. ee, , , ner, , , n, d,, , r g,, , oer, , . 8 G G. 173 165. aden. 7. 9. 65. St. 12 193. ; 5. og. W. 25 33. e ; M ; Uelien. 2. 5. 965. H. 41 647. 268. 392 312. 8 i . iti ichtgwaae 3. * 366 66 Glettrische Taschenlaterne in 38a. 301 592. Mn Schieberkentakt verlehener 329. 391 293. Mnsatz 6, . er . en n, g. mittels Metallplatte und 214i. 392 220. An der Wand aufhängbares beton mit seitlichen , n f ng, h. * fe m e dig e e nh ie e m ne enfsorn Gustar gin ge srn. Berlin, Ufer. . *, . f 2 , *. Pie HSausch, Neu⸗Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. G9. . . k Ie, Barmen⸗Wupper⸗ de, ,, . von 9 8 3 tee. , dethestr. 58. 27. 8. 09. G. 22 667. 2 e metern ke Pr X 208 straße 5. 28. 8. 09. G. 22675. Brund Jöckel, Gr.⸗Lichterfelde⸗ W., Noonstr. 26. . ĩ ; 36 v . gan. od nm i ü ö ei ieren verschiedener Breiten. ZGe. 392 371. Heizkörper in Warmwasser⸗· D. 16127. ö w n os 1. Gin gleitrriterstand Fei welchem , zo ödz. Salltenttt far lektrische Signal- 3 J. 00. 3. 366. 2 . 324. 2 ö 1 a0 gu K ahn Doßyh Bure, n., B., Koͤrnerstr. 27. Erzeugern. dir, e, e, enen. 428. 392 183. Schrank zur Aufbewahrung von 2 4 znr wife gen benen, e de, g 269 8 z , 5 . er cn ien 5 b 3 he 24. 5. 65. brenner aller Art ö Her iepe . 33 ol r eg lasschrant mit Neisenförmiger nf,, n Ten, Arte. . . e en agrar Sumalsen. Charles Fkeinheld We due. . welches zwis Berlin, Tahlmannstr. 6. J. J. 03. D. 42 952. usneh . = ; x F . ; e Fm. 2 . ; inona, Mi St; A.; Vertr.: ö 2 ö 6 ' 4 . . *** 6 Schalenhalter fur dick lee. Breglau, Albrechtẽstr. 42. 2. 6. 09. H. 41714 H. 42778. . ö! . ö guts . n. *. zig, und Türrahmen. Carl Meier, Altona 374. 3291 996. Mauerwerk aus sechseckigen . Dr. n ö n ff, W l. . , ö gc ete eb, saffragen aus Isciiersteff, welcher mittels seitlicherl 20a. 201717. Insttument für Knochen 2a. 292 372. Führungtapparat ; . Brotschneiber, bestehend aus a. G, Herberftt. K zo. s go. P gi sd n berdfen Jiezelt. ent rern, ng er, d, lch z len nr, g s