zan, zorn zs, gönn ee eher Terfögz, gönn, Bern, Zimeekt as ger n High Tel ware aacnatser, g, en n, e,, ge. Siebe 84611 e a ge
Klemmstücken. Siegfried Blüth, Mannheim 8. 1. 17. 24. 7. 00 . B. 43349. n 20. 8. 09. B. 44 124 44a. 392 212. Sicherheits⸗Hõutnadel. ge Iaä6ö. 392 196. Tasche für Zigarren und Kr. Zauch Belzig. 1. 2. 0 ; . . 2
42h. 392 046. ] Brillenglas für stark Kurz. Graetz. Berlin, Christinenstr. 38. 25. 7. igaretten mit gewellter Einlage. , . 281 921. Bi ng.
63. mit unwirksamer Randzone von verminderter G. 22 449. lbrecht, Berlin, Augsburgerstr. 4 13. 7. erdinan 18. 2. 5 —
Dicke Fa Earl Zeiß, Jena. J. 9. O9. 3. 5575. 4a. 392 229. Manschettenknopf mit Bajonett . 13243. 37 7563. . . um en e 222211 F ö
e, drs nk äre Tape J Cari Cerfthuß. Amalie Haltuskg, Perlin, Bieben, ab.; zo 108, Aschenbecher mit. Ginrichtung 55. 391 711. Vorrichtung zum gleich eitigen ei anzeiger Un onigali reukischen
Zeiß, Jena. 1. 9. 09. 3. 5971. hofenerstr. 6. 4. 8. 09. G. 22506. ur selbsttãtigen 6. abe von Zahnstochern oder Freigeben von Fenstern, Türen u. dgl., und zum ang anzeiger.
12h. 392 337. Projektionsapparat zur Demon - 4 4a. 392 229. Schutzvorrichtung für die Streichhölzern. alther Koppetsch, Halle a. S., lei zeitigen Entkoppeln von Tieren in Ställen. M8 2 40 !
stration schreibender oder zeichnender Bewegungen. Nadelspitze von Hutnadeln. Hugo enzel, Ludwig⸗Wuchererstr. 71. 14. 7. 09. K. 39742. R. Wilh. Koch, . 9. 8. 09. K. 40 02. * 2 Berlin, Montag, den II. Oftoher 19 45 9 6
Bilbelm Gädicke. Marientalerstr. 142, u. Ferdinand Bunzlau i Schl. 5. 3. 09. M. 31398. 446. 392 224. Zigarrentasche mit steifer 459. e. 2 , // / Fouis , n Kaiser, Hat er Inhalt dieser Veilage, in 4 die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
9 Hellbrockstr. 14, Hamburg. 2. 9. 09. 44a. 392 249. edernder, außen eine glatte Schutzeinlage. Mar Seeligmann, Berlin, Nachod⸗ : S. 20311. ä darbietender Ring aus Flachmetall, in straße 193. 3. 8. C9. S. 20 095. Anw., Frankfurt 4. M. 1. 30. 8. 09. B. 44253. Patente, Gebrauchsmustẽr, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in hem besond Blatt dem T — onderen Blatt unter dem Titel
n,. t 12h. 392 383. Optische Einrichtung für photo⸗ welchen Schlüssel, Blechmarken und ahnliche Gegen · 4b. 392 228. Gaszũůndbrenner mit schachtel⸗ 5h. 391 984. Als Halfter, Halsriemen oder graphische Stereo skop⸗Apparate zur Herstellung nicht stände von innen ein⸗ bzw. ausgeführt werden können. artig gestalteter Schutzhülle. Kretzschmar, Bösen⸗ Vorfallbandage anwendbarer Riemen. Johann *. 14 66 ; . umgekehrter Negative. J. Richard, Paris; 2 Josef Moser u. Ernst Wolff, Pforzheim. 9. 8. 0). berg 4 Co., Dresden. 4. 8. 09. K. 39 980. eschke, Bilin, Böhmen; Vertr.: Richard Horwitz, E ü an E re 1 Cr Ur das C. Fehlert J., G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, M. 31 445. . . 4165. 392 236. Zündholzausgebe und Zigarren⸗· Rechtsanw. Berlin N. 4. 21. 8. 09. . 9405. C el 5 (Nr 240 0 ) Pat - Anwälte, Berlin Sw. 6I. 12. 10.08. R. 2 346. 44a. 392 212. Halter für Selbstbinder, abschneide⸗ Apparat, Johannes Messer J, Pfung⸗- 45h. 392 181. Viehtränke mit Vorrichtung Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i . ö ö 12h. 392 466. Projektions⸗Apparat mit im krawatten, in Breschenform mit , Ernst stadt. . 3. M. M. 31 415, . zum, selbsttätigen Füllen, Schutzdeckel und Sieh. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 3 1a n in Her lin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Innern des Tampengehänfes angeordneten Lauf. Rödel, Leipzig Moltkestt 4. 9 8 09. R. 44H33. 1b, 30 243. Federnde Klammer aus einem Julius Reidenbach, Essen a. Ruhr, Schulstr. 2. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 86 3 für das ö. schienen, die sich außen in der Richtung der optischen 4a. 392 243. Sicherheitsnadel mit Rlapp Stück Metall zur bequemen Handhabung von Zigarren ⸗- 3 6. 09. R ö 18. . ; ö Achse fortfetzen. Frankfurter Phyfikalische Werk- nopf für Selbstbinderkrawatten. Ernst Rödel, Enden, Zigaretten eder sonstigen Gegenständen. 45h. 392 288. Offener Fußring für Geflügel 19a. 392 379. Spannf j ͤ stätten, Frankfurt a. Hö. 5. 5. 59. F. 35 3. Leipzig, Moltkestt Et. 3. 3. O3. N. 2164, Ernst Wolff, Pforzheim. 3. 8. 69. W. 25 269. und Vögel. H. D. Becker Sohn, Iserlohn i. W. Gebrauchsmuster. Arnz, Remfcheid Vi , . Friedr. Aug. Nadelkissen, Stopfrils und Materialbehälter. Gustav sg. 392 292. Rellameschi 9. 121. 32891 959. Jentrifuge für Unterfuchungs 44a. 392 252. Hutnadelknopf mit einstech 416. 392 257. Elektrische Taschenlamp mit 20. 8. 09. B. 44119. J ö , Tieringhausen, u, Franz Frohne, Adolf Schäfer, Leipzig-⸗ Reudnitz, Cichoriusstr. I8. teilen. ee, ec. eklameschild aus Zelluloid—⸗ zwecke mit beweglich am Fuße des Gehäuses an⸗ barem Unterteil. Eduard Lapp, Frankfurt a. M., Feuerzeug und Brennstoff. Willy Schuster, Guben. 45h. 392 332. Automatische Futterkiste für Schluß.) r nen ge e, . s. 86. A. 11574. 26. 8. 09. Sch. 33 361 . . . 6 ö Verlags anstalt Wezel gebrachten Schraubzwingen zur Befestigung des n,, , 4 3 5 2.22 62 . 4 4 44 96. 65 115. 66 . 866 3 . , . 464. 392 394. Vorrichtung zur selbsttätigen . . 6, Stahl 52a. 391 837. Zerlegbarer Behälter für Näh⸗ K. 37 2500. es., Leipzig Reudnitz. 5. 1. 59. . . 8 Collatz & Co., 2 ,, . . 6 68 ug. Bito TM mn, Sise ge n ne, rh mer 2 . . 3 , 63 olf Kühne, e n, . . Zündzeitpxunktes an Zündapparaten Keilanzugsschraube' und g ü een ngen, 53 a , . Doeller Sohn, Erlangen. 349. 392 409. Klingelschild mit die Art des erlin. 36 ö . 6303. 4. 8 . ö . V. 42 K . = So ö 8409. B. S ö. ö 9. O99. . R. . . . u. mittels eines den Stellh 8 r wl , de. : . n te 9 X 855. Pe ⸗ ö. * Rild Ar e 121. 391 976. Proheentnehmer für Flüssig 14a. 392 270. Schutzknopf für Hutnadeln. 1b. 382 307. Stand-⸗Tabakspfeife fuͤr Rauch⸗ 45h. 392 387. Einrichtung zur gleichzeitigen 6 ,, , , SE Ulmnu l n Ob eg der ern h s o O 461. 5Za. 391 838. Nadeleinfädeleinrichtung, be— ö Tat, Wilhelm Güldner, 363 39. dil . Neugebauer, Wiesbaden. ö. ,. . Eisenbahnstr. 119. . Sas . Curt Seucke, Wismar. k ne n r r d , . =. . magnet eleftrischer Apparate G. m. b S., von Schirmkronen . 8 Eichen 2 . 6 r. einem Stander mit Vertiefung zum J. 37 155. * eußere Halleschestr. I29. 3. 5. 5h. 29 38 ö. 2. . . 471. 26. 8. . 46 . n er, Reichen Lahr i. B. 21. 11. 08. S r 6 8 . . 1. 4. . Hammerstein, ö z 86 ü . ; k . 121 236 95 Buürettenhalter. H. Dietrich, Ta. 392 152. Schutzkngpf auf Hutnadel. 4b. 393 151. Mit, Gas gespeister. Feugt⸗- . 28 g i, , 18 2 , , , ,, Merscheid b. Ohligs. 7. IZ. 08. H. 395 445 ö. e. , und Einer Kugel mit 54g. B92 421. Bierglasdeckel mit auswechsel—⸗ Tr fur! ö . n, , Fesf n ö Bloc n, Wilbelmst? 145. 151. 391 . Brei . c. 392 397. Elektrische Zündvorrichtung für 49a. 392 395. Stahlbalter m ; hrung zum Einfädeln von Nähnadeln. Hilmar barer Reklameeinlage. Richard Konsti. Berlin' ,, ,, Hedderichstr. IIS. U, . ,,, Felsecker⸗ 26 K Bloch, Berlin, Wilhelmstr. 145. 1 4 33 . . De, nns fehr ich gn, Fe Robert Vösch. Sridelhans init weifsen, . k 1 9. O9. K. 40 447. Krausenstr. 3). 09. K 35 64 an Berlin, r, , . J . 3 wa , , d,. Stuttgart. 2. 3. 09. B. ; 5 53 , en. 32a. 392 138. Nähfadenhalter. Richard Mü ba 491. Kufme mn , G m rr 12m. 391 960. Selbsttätig wirkender Geld. 44a. 392 474. Bieruhr, Rudolf Thormann, 116. 392 165. Streichhols Automat. Leonhard Arm zum Festhalten bon Zugtierhufen beim Ein⸗ 5 3291710. , mn zentraler Luft⸗ J. a, . geb. Siedt Berlin, Kottbuser Stettin Grünhof, er n,, . ö . e. Aufmachung für Schnürriemen. ausgaben ⸗Addiergpparat in Westentaschenformat. Dessau, Askanischestr. 145. 6. 3. 09. T. 19 958. Fleischmann, Nürnberg, Wölkernstr. 56. 3. 8. 09. . von Stollen. Walter Foellmer, Potsdam, zufuhr. Hans Holzwarth, Mannheim, B. 7. 18, u n . 332 d , 33 W. 26 925. 26 M. 316785. K Barmen, Rudolfstr. 151. 17. 7. 69. Fell Geisler, Wiesbaden, Kiedricherftr. 2. 18. 5. 65. 146. 391 319. zigarzenspiz, Mit Zigarren 26 450. ö e . . Ffarienst! 3. 18. 3 G63. 3. Io dä. ; C6. Junghans, Schramberg. J. 8. G69. J. J37g. zeughalter? Fa. J Einspannvorrichtung für Werl - S2a. 392 381. Greiferbrille für Nähmaschinen sag. 392 435. Vorrichtung für Geschät G. 22 605. ö imitation. Adolf Alerander Ig;z eb Wien, Vertr.: 134. 391 537. Mit Transhortradern versehene 156. 391 . Gegen cken dienende Rãucher⸗ 1668. 391 827. Durch Hebelbewegung betätigter 1. Rudolf Sam nn *, r,, ö, 43, mit das. Herãusch dimpfender Feder im Brillensteg Auslage von Waren. . S 3 . . ; , . , , 6. ö 6. ,, , l enen, nnn, — 3 , . Kaisers lautern, duisenstt. 2 er tn, 8 ren,, Berlin, Gitschiner⸗ selbstgehender Apparat. Carl Brunner, Straßburg furt a. MN. I. 5 Ms) u 5 ee 96, Frank⸗ . . für das Spulkapselhörnchen. Biele⸗ gate; Vertr. Goldberg, Pat. Ann gern, 2 Rabenau b. Dresden. 3 4. O9. . 21 5.73. a **80. ( ö . . ; ; ae e,, . S. Hausbergen. 4. 9. 63. B. 44 313. li 48. od, Sch. 353 133. felder Rähmaschinen-⸗Fabrit Baer & Ftempel, 77. Sheet he Fm, Pat. mm, Berlin SW. 68. 12n. 391 950. Nechengyparat mit Rechen 116. 3915186. Zündhe irn Gertrud Schaep⸗ 2 , , Einschar wenden tg. . Zill, 5 37 . , 6 ,, 16e. 391 8SS4. Schwergewichtsmotor. Gustav n, n , ,, , . y 11. 3. 6. X. 44433. . Sag. . Spiegel mit teilweise stäben. Johann Assing, Norden, Sstfriesland. ler, Else Schaepler, Magdalene Schaepler n. Keilberg b. Aschaffenburg. I. 8. 00. 3. 5950. Breslau, Dominikanerpl. la... D6. S, 22 63. Decker, Pliezhausen, S. A. Tübingen. 4. J. 09. Jof. Wanner 85. setn an,, fãsten. 3b. 391 828. Topf zum Kochen und zur belegiem, Reflamebruck . nit teilweise un- 13. 8. 09. A. 13 398. I Glisabeth Schaepler, Berlin, Steglitzerstr. 13. 45a. 391 662. Als Pflugmaschine benutzbare 156. 291 787. Drahtfalle für Feldmause. D. 15 612. Baue P J. J * Schweiz; Vertr. Arpad Formung von ausgebeinten Schinken. Jakob Heil Menges 6 . ,, d,. Glas. Markus 12n. 391 951. Immerwährender Kalender. 21. 5. 03. Sch. 3 069. . . Ibstfabrende Lekomobile um Pflügen. 583 E. Fran Gellner; Breslau, Dominikanerpl. La. Ie. 51m s82! Mechanischer Umwandler für R . Berlin SW. 68. 20. 7. 0g. Darmstadt, Marktyl. 5. 5. 5. 09. S. 41 757. RP. 375 9635. Nürnberg, Bleichstr. 26. 17. 7. 69. Tarl Sedum. Magdeburg au, Sudenburger 36. die ne ds. Zündhol; Pinzette. Ldolf Becker, Reinickendorf · Ost b. Berlin. 22. 7. O9. 23 8. 09. ö 3s K Handbetriebsmaschinen, bestehend aus einem Pendel Ha. 382 450. Gegendruck Glocken- Kugell 533g. 32 091. Lartoffelbämpftezf. Schorn. 31g. 02 412. Schaustellungs rahmen fi straße 12. 16 8. 09. S. 42 625. Schulz. Amandastr. 3. u. Otte Rommergkirchen, 13 532 ö. . ; . 1563. 392 097. Dea . — 2 nebst schwingenden Zahnsegmenten. Emil Richard für Planier Yru gf und e idr! ⸗ e,. ager steingufsatz. u. Blechwarenfabrik J. A. John Uhren und Goltwaren mt a n,. . 121. 391 974. Wandkalender für größere Ab⸗ ismarckstr. , Hamburg. 11. 9. 0. Sch. 33398. 45a. 3291 899. 3 bei dem die Zug⸗ infektignsmittel u. dgl. Dr. C. Grohmann, Dresden, Männel, Plauen i. V. 16. 4. 99. M. 30153 Lanter 1 S. 67 . Veh han e., Gustav Ku. Att. Gef., Ilversgebofen. 15. J. 9. Sch. 3568. und darauf , , . winendem 6 rund wmehnngen mit in Holzrahmen umsteckkaren Tafeln. 1b; 301 608. Cleftrischef Taschenfeueröeug Haft mittels Spilltepfe ausgeütt wird, F. err Sr Meißen, hö. W— 17a. 392 09. Hut- oder Jiermütter. Lutwig 194. 392 1257 Ztenñ . ai, S5L2l, 3292 099. Trog für Längsreibemaschinen. Leutzsch ä dr ern ng mg, K Fischer X Kürsten, Leipzig. 20. 8. 99. F. 20 349. mit Bügeldeckung für den Kontakt. Fritz Deimel, kirch, Bremen, Buchtstr. 59. 26. 7. 09. N. 8807. 456. 392 299. Automatische NMausefalle. Eichner, Weyer Ohligs. 21. 7. 05. G. 12 930. mit auf runder 537 s ende Schnellhohrmaschine Louis Bernhard Lehmann, Dresden, Freiberger. 54g. 392 360 3e uch fe j. . 5, i. zn, 351 987. Einftellbarer Kalender. Wilh. Berlin, Luisenufer 8. 2. 11. 93. B. 4920. 154. 392 119. Ankerwagen für Motorpflüge. Heinr. Kieser., Walldürn. 19. J. 09. K. 39 792. 174. 352 205. eisfe zur Befefliging bon uad 2h r . vestellbgrem Spindelkopf. straße los 112. 27. 7. 63. . 27175. t 9 e ö. sfertige Aufschrift für Contzen, Aachen, Franzstr. 50. 23. 8. 09. C. 7310. 4 1b. 2391 699. EGlektrisches Taschenfeuerzeug Gasmotoren⸗-Fabrik Deutz, Cöln-⸗Deutz. I9. 8. 5. A464. 391 826. Gas und Lufteinlaßrohr. Emailplatten ohne Schrauben. Hildesheimer **) dus gr fz, ; bgoli b. Blankenburg i. Th. 5 a. 392 185. Nutaprarat zum Anschrauben furt a. M 13 64 . ug ht Zickwolf, Fran 12n. 3692 038. Dauerkalender, bestehend aus mit. flũssigem Bꝛrennstoff. Fritz Deimel, Berlin, &. 22 635. . ö ; Vereinigte Maschinenfabriken Gumbinnen u. Sparherdfabrik A. Senking, Yildesheim 19a. 392 160 Vohrmascki . an jede Pappschere, Carl Steidle, Würzburg, 56a. 391 5396. Pfe ber m net ä mn. einer Grundtafel mit Jahreszahlen und Daten sowie Luisenufer 3. * 11. 068. D. 16 5tg. 15a. 392 120. Aukerwagen für Motorpflüge. Pillkallen G. m. b. S., Gumbinnen. 3. 9. 09. 23. 7. 09. S. 2 357. ᷣ , Sohrma chin mit Schrauhen⸗ Schießhausstr. 13. 7. 8. 09. St. 126095. zug efindlichem Lufttelse , , . Ueher⸗ einem gitterartigen Schieber mit Monats- und 11b. 291 610. EGleftrische, Taschenfener zeug e, , Deutz, Cöln⸗Deutz. 19. 8. 069. 2 ö. . 476. 391 657. Auf Kugeln gelagerte Trag straße 155 n r d r n, 44 , n. . 281 50. Zur Verwendung in durch- letzterem und hebel e lsenssun ö Reichen Wochen agsbezeichnung. Dr. Friß Strube, Falle mit Dorzelkülsen. Fit Deimel, Berlin, Luisen. G. 22 66 ö . Sa. 30 8328. GSrplesionzmotor für Säahr= rollen mit getrennten Trag. and Stützkugelreihen. bahnstr. 50. 2. 8. 5. J. 9334 . ö einenden Umschlägen bestimmter Briefbogen. Julius waolkwiz J. 9. 65. Sch. 33 J5 H a. S., Barfüerftr. II. 36. 8. 09. St. 13 1959. ufer 8. 2 11.08. D. 165321. ; 15a. 392 331. Zweischarpflug mit Führergang geuge. Vr. W. Ventschel, Lößnitzgrund b. Dresden. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, 196. 391 651. Verst iber Metallsz Arneld Schwarz. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte A. 36a. 392 421. Tiehdecke mit Hake 6 425. 391 955. Abnehmbares Zählwerk mit 116. 391 654. Zigarrenanzünder mit drehbarem in der Furche. Emil Sartung, Mühlhausen i. Th,. 4. 3. 09. H. 42 388. . Berlin. 17. 7. 69. D. 16484. g. Elfafsische wert; 1 arer Metallsägebogen. Ftich u. J. Havemann, Nürnberg u. Dr. H. Fried, blatt. Th. Stier Garti gn, 59. nem P 56 leicht auswechselbarer Uebersetzung. Isaria Zähler⸗ Zündarm und daugrnz brennendem Zündflammrohr. u. Anton Prokof, Pfullendorf b. Gotha. 1. 9. 09. 466. 391 908. Gasgemisch⸗ und Gasausyuff⸗ 478. 391 652. Prismatischer Treibriemen mit Goldenber w , . vormals Berlin 8SW. 51. 7. 8. C99. Sch. 33 66g. 37a. 392 262. In fm. *. St. 11617 werke Akt.⸗Ges., München. I5. S. 99. J. 9333. Cbarle⸗ Bosser, Hr eh. 3, u. Max Schnsta dt, 22 ** . 4 Ventilierung für Ervlosion motore. Franz Müller, Duüernulen an Ten Vaufflachen. Dann overscht Ib mn ö e mne 6 1. 996. 52 292 045. Briefblatt mit angebogener Georg Schneider Rur: * ae é . 2p. 392 009. Kupplungsräder für Zaͤhlwerke. Rosenthalerstr. 49. Berlin. 15. 7.96. Sch 32 849. 456. 391 527. Drillschar unter Jederdruck. Kahla. 30. 7. 09. M. 31 323. . Gummi- Kamm⸗ompagnie Akt. Gef., Sann ober. Elsasfische Wer keugfabrit r Metallsägebogen. Verschlußklappe, welche mit Seitenfluügeln versehen Sch. 35 37. ; , Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 116. 39.1 686. Scherz⸗Taschen Bleistift, bei Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 460. 3291 611. Fühler für Girplosionsmęt re Limmer. I5. 7. 09. S. 42 245. ! n . 336 ñ , ö e s ist. Paul Wehr, Hamburg, Bismarckftr. 18. 1. 9. 6. 7a. 382 479. Objektipverschluß mit elektris 26. 8. 09. S. 20 249. . welchem beim Deraus iehen des Stiftes sich ein 20. 7. 07. . ß. kö, und 5 , Marx Spuhr, Werden a. Ruhr. 178. 391 653. Primarischer Treibriemen mit 496. ** 225 k 133. 1 6 . . . Betatigung Fri e , . 1289. 392 010. Kurplungsräder für Zählwerke Streich hol; entzünden, Carl Suehl, Nürnberg, 456. 391 690. Samen⸗Steckarpargt. Gar 1 11. 80 S 1 105. ‚ 3 spitz auslaufenden Quernuten an den Laufflächen. fur Kleineisenwaren. J. Haf ,, ine 4b. 292 109. Stech Etikette für Tuchmuster. straße. 16. 7. 8. 59. Sch. J 637. * ** ming⸗ mit rechteckigen Zihnen. Siemens⸗Schuckertwerke Fleischbrücke 53. 22. 7. 09. Q. 666. Schmidt jr, Ingolstadt. 3. 8. 09. Sch. 33 931. 46. 291 684. Anordnung und Befestigung Hannonersche Gummi⸗stamm⸗Compagnie Akt. Neviges, Rölt. 13.8 395 5 . F * Co., Schenk * Kürschner, Thal, Gotha. 258. 7. G9. 37a. 392 182. Vorrichtung zur Auslösung d G. m. b. S., Berlin. 36. 3. 09. S. 20 250. 44. 391 678. Platinmoorfeuer zeug, zum 456. 391 9567. Einrädriges, lenk, und verstelle des Kondensators magnetelektrischer Zündapparate Gef., Hannober⸗ Limmer. I5. 7. 6h. S7 43 235. 1490 391 327 Dt o stchib 6 . ö Sch. 2 has . ; Nomentverschluüssen und Zundun . r 3 ing don 23e 39 i z8I. Mehrteilige Ausschiebevorrich, Aufftellen auf Tischen u. dal. Martin Pesch, bares Vordergestell. für Kartoffelpflanzlochmaschinen. für Erplosionskraftmaschinen an dem Unterbrecher⸗ Te. 392201. Mit Preßluft betriebener beweglich) gela *. 9 . ter mit schwing. 34b. 39 2235. Mit verschiehbgꝗgrer Nachbildung Friedo Wiesenhavern * g ee , tung für Postkartensesbstverkäufer. Max Sielaff, Mainzerstt, 9, u, Deinrich Schlüpmann, Alte. Fa. Aug. Gruse, Schneidemühl. 31. 7. C6. , dne, ue, ,. 5 2 r, mit 2 Reinigungs⸗ ö —— w , . 2 . Yer sehene . Otto W. 28263. DVamburg. 6. Gn. 7 Schraube. Unterberg C Helmle, Durlach. 2. 8. C63. hraube und Verschlußf e , . . 28. 21. 8. 09. er, Deuben b. Wurzen. 3. 8. 09. W. 28202. 58a. 8 6 J . ; chre ersch ußschraube Th. Börgermann, M. 3154. 516. 392 123. Blatt für Blatt ⸗ Bücher 2 K ; 9 ) . dungsbe erndem Weiß⸗
Berlin, Spenerstr. 23. 27. 2. 09. S. 19097. burgerstr. 276, Cöln. 29. 7. 09. P. 15 859. 2 22 u a . it Geh 8 f 5c. 511. örnersammler für Garben⸗ . 3050. Düsseldorf⸗Grafenberg, Lin ! ,, ! y . . sseldor fenberg, denstr. 243. 23. 7. 09. 496. 391 7278. Halter mit mehreren schwing⸗ einem auf mechanischem Wege bewirkten Aufdruck metall sowie mit Schutz der Führungen gegen Spri 8 9 gegen Spritz⸗
; Regel täglich — D Xrrag Vierteljahr. — Einzelne? agi 2 Insertionspreis fuͤr den Raum einer gespaltenen Petitzeile ,, Nummern kosten 20 3. —
n f Len df et K e rng, . 53* 12. 8. 09. U. 3037 Strombrücken u. dgl. schnell zu lösende Teile bei 17 3292 20 7 2 y 86 . Berlin. 5. 8. O9. B. 435 2 3054. S ö . e. 2 207. ettschmierlager mit Kugel. deffen Koyñ 8 = ahle ne 3 j 1h derart festgelegt werden kann, daß die Bielefeld. 8. . 05. E. 12 856. H. Z6 87
138 391 783. Kartenhalter für Postkarten· 1b. 391 7090. Zigarren ⸗Anzündvorrichtung, 154. 391 G05. Abteiler für Getreidemãh⸗ magnetelektrischen Zündapparaten für Explosions⸗ bewegung. Karl icke, Dü f 3 Sti ĩ laß . selbstverkãufer. Max Sielaff, Berlin, 3 23. bestehend aus einem Gehause mit in dasselbe ein. maschinen. Gugen Robert, Frankfurt a. M., kraftmaschinen. Unterberg * Helmle, Durlach. . 3. 24. ,, . 21 ö k . als eren. 546. 392 478. Degbescheinigungs formulare mit 394. 391 396. Scheibenpumpe mit Kugel 27. 2. 09. S. 19099. ,, ,. GBashahn nebst. Brenner, Hermann Mainzerlandstr. 47. 28. 8. 6. N. 2 049. 2. 8. 09. U. 3031. . . 175. 391 650. Kuppelung für metallumsponnene burg, Englischestr. 28. 31. 8 5 253 arlotten. Kontrallabschnitten aus starkem Papier in Heftform. druckbentil. Arno Enke, Lug'burg! Stey e ] 136 301 781. Sicherheits verschlnß für Selbst Fritzsche, Eipzig. Drezdnerstr. 14. 6.8 02. F. 2476. 45. 301 G668. Sensennurf; Gebr. Dammer, 184. 391 686, Kondensator für magneteleftzische und mit Schutzschlauch verfehene Moetallschläuche. 96. 392 116. Schere zum S . R., Stephan Rismann, Hannover. J. 8. 69. berg 131. 18.7 07. C. 12 . verkiufer. Mar Sieĩaff, Berlin, Spenerstr. 23. 1b. 391 7901. Vorrichtung zur Einzelabgabe Mergentheim. 4. J. 09. H. 42377; Zündapparate für Explosionskraftmaschinen mit Zinn⸗ August Mig, Sharfottenburg, Berlinerstr. SJ. Blöcien, Stabessen 6. 5. jum Schneiden. von R. 24723. 60. 391 374. Negulier Windf ö 27. 2. 09. S. 19 100. von Zündhölzern. Theodor Griasch, Kaiserslautern. 5c. 391 675. Aus zwei, mittels U⸗Cisenwinkel folien und verzinnten Kupferfolien. Unterberg 14. 7. 09. M. 31 041. ; e , p, , i dgl. Duisßurger Maschinen⸗/ sag. 391 544. Nerkbuch. E. Schmidt, werke, Vereinigte ee, de, e. 1 136. 392 102. Zu einer gemeinschaftlichen 6. 8. 09. G. 22542. ; k zusammengehaltenen Teilen bestehender Holsbogen Helmle, Durlach. 2. 8. 63. U. 3032. — 47f. 392 08 1. Selbsttätiger Schlauchkuplungs. Dusburg. Re r,, 1 * Keetman, Verlag, Ralle 4 S. 7. 3. 08. Sch. 335241. Akt. Gef. incl. 464 ere, , , . Vorrichtung verbundener Wiege und Warenautomat. 446. 391 7202. Streichholzbehälter mit optischer für Sensenwurf. Bayerlein Rath, Bamberg. 6c. 391 790. Aus Blech gefertigter und mit verschluß fur Vakuunmentstaubungsanlagen. Sermann 9b. 392 117. She 5585. Schneide 3498. 291 333. Streichhol;idsschen mit rück. i. Schl. 1. 5. 59. V. 7157 r, Freiburg Jerhard Reuter. Duisburg Wanheimerort, Düffel⸗ und akustischer Signalvorrichtung und Reklameauf⸗ 2. 7. O09. B. 43 802. ö . Lappen zur Befestigung eines Fibernockens versehener Arenz, Nürnberg, Wodanstr. J. 3.46. e ,,, Flocen, Staßeneh d, dal? 6 * neiden, von seitigem, in Felder eingeteiltem Reklameaufdruck. S0. 391 376. nnsienerungarenler mit Ke de dorfer Chaussee 114. 27. 3. 09. R. 23 658. druck. Patent- Industrie Peter Schiff * 154. 391 269. Dengelmaschine mit verstellbarer Unterbrecherhebel bei Unterbrechern für magnet⸗ 175. 3582 458. Verschlußvorrichtung für Muffen. dau- Att. Gef. v J. . urger Higfchinen. Hermann Schulte, Neuß. 2. 8. 5. Sch. 15. Flichrende ln Cigenarkk me,, , k 11a. 391 669. Hutnadelspitzenschutz. Willi Stauder, Dortmund. 6. 3. 99. P. 15 8682. Sensenstielauflage. Joseß Kienberger, Mitterndorf elektrische Zündapparate van Explosionskraftmaschinen. rohre o. dgl. Otto Tripper, Salle 4. S. Ofen. Duisburg. 28 1 33rm;, . K Keetman, 3498. 391 9356. Verstellbares Gestell zur Schau. für die Erzenteraufhangung 8. 4 , . . Arause, Treptow. Baumschulenm eg, Kiefholzstr. 53, 1b. 301 703. Mit Aschenbehälter versehenes . Auffes. Vertr.: P. Dominik, Pat. Anm., Offen⸗ Unterberg Selmle, Durlach. 23. 8. 09. l. 3057. dorferstr. J.. 31. 7. 095. T. 165 936. . 9b. zg z ans. Ser Tm. Schnei khn von Zigarren, bzw,. Ziggrettenkisten. Furt Schöneberg. Hauptstr. org Y 95 * . u. Albert Gerth, Berlin, Dranienstr. IZ. 24. 7. 09. Tischfeuerzeug mit auf dem kerzenartig ausgebildeten bach a. M. 19. 5. 09. K. 49 201. ö 16. 381 853. Abschnappvorrichtung mit Zünd—⸗ 179. 392 098. Dampfdruckminderer. S. Darr, Blöcken, Staßeif en! dal * n Schneiden. von Boneß, gen. Bones Bonesky, Plauen i. V., Leffing. Sb. 351 G18. Sieuctbarer Rofkischüitt 1. K. 39 869. Brennstoffbekälter angeordnetem Reibungszünder. 5c. 392 128. Verstellbarer Krautabschneider zeitpunktverstellung an Magnetzündappargten. Ja. Kaiferslautern, Lufrinastr. T4. 22. 7. 99. S. i5 565 ba ite GG fn v un * urger Mschinen segße los, 16. 7. 05. . äs Cz. Wilhelm Bender u. Philipp Bender * 4a. 391 681. Knopfmaschine. Gustav Beer Wilhelm Sack u. Lud. Wunder, Neu-Ruppin. für Kartoffel Erntemaschinen, Rübenausheber und Robert Bosch, Stuttgart. 6.1. O9. B. 41 004. 179. 392 161. Vensil für Geblase, Pumpen, Duisburg. 2 an . * Keetman, 51g. 391 204. Uutomat. mit Reklame. 6. Wiesbaden. 25. J. 63. R. Rid, Dotzheim n. Gustad Klopp. Berlin, Alte Jakobstr. 79. 6. 8. 09. S. 27419. 36 ahnliche landwirtschaftlich Maschinen. Babenhauser 16c. 391 8535. Vergaser für flüssige Brenn.= Komwhressoren uf. Alw. H. Koch, G. nm. b. S., T9 zo os 3. Geri desch , 6 Gebrüder Köttner, Perlin. J. 3. 09. d. 10 967. 632. 292093. Feldstuß l Dportwagen 31. 7. 09. B. 435 838. 11b. 391 7097. Zigarrenlampe zum Einsetzen Eisengießerei und Herdfabrik Brückner s'toffé mit einstellbarer Kronen düse. Motorenfabrik Stn Johann a S. J. 5. S3. 3. 13317 w ,. ndeschneidkluppg mit iner 54g. 391 863. Reklame⸗Fächer zur Aufnahme Michael Schötz, München, Schellfa nt aß). 14a. 391 694. Hutnadel⸗Sicherung. Emilie in Zündholzbehälter. Nloren; Ziegfeld, Bremer⸗ Fuchs, Babenbausen, Hessen. 30. 8. 9. B. 44271. J Schreiber C Co., Oberursel. 15. 2. C9. 79. 392 3235. Ventil. Paul Schott, Hannover Nieringhausen 3 3 0 5 i, Remscheid⸗ von. Gebrauchsgegenstãnden Aller Art. Frieda 18.7. 69. Sch. 3e sil. . gstr. 115. Weiz, geb. Seiser, Aachen, Heinrichsallee 29. 4. 8. 0. haxpen. I. 8. 97. 3. 30. . 15. 392 194. Band Hremse für Srasmäh⸗ M. 29 507. ĩ 6 1 Jakobistr. 22. 30. 8. 09. Sch. 35 304. 3158. 392 176. Verbum und der Regelvo . Fran fut a. M., Rothschild Allee 49. 636. 392 111. Hohleisen-Sportwagenschieber W. 28 223. . ö 116. 291 308. Zündholi us geber. Philipp maschinen. Vilhelm Hug, Tiengen, Amt Waldshut. 6c. 391 863, Zündkerze für Erplosiong raf 279. 382 1327. JDreiwegstuͤck mit Spindel uüchtung bon Hammerhud und ,. ö e gn. Di. * . 9QM6. 2 nach Gebrauchsmuster 56 621 mst hinter der Ve— Tia. 51 713. Schutzkappe für die Hutnadel. Beckers, Aachen Paugasse 6. 8. 0. B. 43 967. 12. 7. 09. 2. 42010. maschinen, bei welcher die Zündpole in einer Büchse antrieb der Umschaltklappe. Maschinen⸗ Æ Ar. haumaschinen. Gottlieb Peis ß , g. 3291 Sg. Hohlkörper zur Herstellung von festigungsstelle eingerolltem Teile. Fa. E. Al. Nacther spitze. Friedrich Meyer, raunschweig, Spohrpl. 4. 1416. 391 713. Zigarettenschachtel mit in einer 150. ö 392 217. Schwadenrechen mit vom angeordnet sind, die durch einen engen Kanal mit maturenfabrik vorm. S. Breuer Æ Eo, Har denback 7 8 69 6 8716 er, Remscheid⸗ Neliefflãchen bei welchem der zur Befestigung Zeitz. 5. 8. 09. N. 8849. 3 . 10. 8. 05. M. 31 440. . Einbuchtung an der Innenseite des Deckels angeord= Führersitz aus verstellbarer Haspel. A. Sölz, Unterau, dem Verbrennungsraum in Verbindung steht. Henry Höchst a. M. 17. 7. 09. M. 31078. 19. 392 132. . — zertiefter Mitte ienende Kleberand, sich innerhalb der bon den G36. 392 141. Rodelschlitten mit Lenkvor— 44a. 391 721. Qutnadelspitzenschutz. inv netem Streichholzbehälter und Reibfläche. Thüringer Württ. 30. 7. 09. S. 42476. ; 3: Derbert Mattonet, Heutbem; Vertr. W. Bitter 179. 382 18. In Rohrleitungen einzuschaltendes zum Nieten von ,, mi i Lutte , des Hohlkörpers eingegrenzten Fläche be⸗ richtung, gleichzeitig benutzbar als n, . Jacoby, Frankfurt a. M., Bãckerweg 54. 8.069. Blech⸗Industrie⸗ Werke G. m. b. H., Ilvers 45. 392 281. Verstellbarer Rechen für land. mann, Rechtsanwalt, Berlin . 8. 6. 5. 09. M. 3 Dreiwegstisk. Miaschinen. Æ Armaturenfabrir Broncewaagaren Föo r, n , , . Mar Jovishoff. alle a. S, Thomasius. Heizmann, Göttingen, Papendie JI. 63 9. 3. J. 9381. ᷣ 1 f . gehofen. 9. 8. 99. T. 19965. ö wirtschaftliche Zwecke. Friedrich Eich, Schweinheim 168. 391 811. Injektor⸗Vorrichtung zur Ver⸗ vorm. H. Brener 4 Eo., Döchft a. I. 17 7. , SHirsch er, der. ar, F unn 366 ert aße 33. . 7. 09. 3. 9378. S. I) 5396. —. . 9. O9. aa. 391 711. Abzeichen für Esperantisten 446. 391 711. Zigarrenzündlampe, Karl b. Aschaffenburg. 18. 8. 98. E. 13 057. meidung der Vorzündung bei Motoren mit innerer N. 31075. . 19 391687 Masch a, . , 391 281. Sack An hanger Leopold Brunk, 63b. 392 342. Wagenvordergestell. A. Kiver⸗ mit Anordnung zur Angabe der Natienalität. Winkler, Nieder Schöneweide, Berlinerstr. 126. 45e. 391 672. Einlegevorrichtung an Dampf- w , Ambrose Hrattan Power, Dublin; 179. 392 139. In Rohrleitungen einzuschaltendes von re. ,,, e . , Bez. Posen, 17. 5. 09. B. 445325. nagel G. m. b. S., Brühl b. Eöln. 3. J. 6g. a Centra Komercejo por Esperantujo Johannes , dreschmaschinen. B. delthaus, Maschinen fabrit Vertr. F. Riechers, Pat. Anw., Dortmund. 3. 8. 09. Drelwegstück. Maschinen⸗ Armaturenfabrik Georg Rietkötter, Jagen i. W. 25.7 o * m. i. * 211, Glaskörper, an dessen Kinterer 63b. 82 101. Ʒufammenlegbarer Kinde. Deyn, Leipzig. 15. 8. C9. C. 7299. . 116. 391 718. Fidibus aus Hol; in Streich ⸗ Akt.⸗Ges.. Dinklage, Oldenb. 27. 7. 00. S. 42 423. P. 15 874. ; — 2 J vorm. S. Breuer K Eo., Höchst a. I. 17 7. 59. 495. 391 65 * i. . 3 9. R. 24599. Fläche Geburts', Verlobungs⸗ und Vermählungs⸗ wagen. Carl Groß, Pforzheim, Turmstr. 4. 4.5. 65. 11a. 391 715. , m. , ,, n, ., Berlin, Vorkstr. 21. ö . 816. , 6 2 29 den. ö n , . Ver⸗ M. 31 260. Ende in gleicher dab? ** Fan * . — 1 beg n werden. G. 21 887. = von Hutnadeln. Ernst Miers, Berlin, Weißen 12. 58. 090. B. 43996. urch Schlitze eines mit dem unteren Teile pendelnden brennungs⸗Motore mit über der Kolbenslache eim⸗ ; ; f it unß ö Loh 8. 2 er, uisburg, Münzstr. 140. 626. 392 463. Schli r ; e m burgerstr. J. 16. 8. 09. M. 31 4586. . 116. 291 719. Dand Anzünder für Zigarren Blechmantels greifenden Zinkenrädern und mit Rechen. steckbaren Ventilen. Bernhard Escher, Chemnitz, * , ** 2 a ,. Co. G. m. 26. 8. C9. Sch. B3 271. . Schroyp, ü , 11a. 391 750. Hutnadelschutz, dazu dienend, u. dgl. Butzke s Gasglüh licht · Akt. Ges.. Berlin. Fa. A. Kirschuer, Leipzig ⸗ Reudnitz. 17. 8. 08. Wettinerstr. 1]. 12. 8. 09. E. 13 33 z MNullersfr. 35. 15. 8. 09. St 12 06. 30 391529. r e . e 6. . . nr mit Sch. 33 016. x . die Sxitze der Hutnadel zu verdecken, und gleichzeitig 12. 8. O0. B. 43 997. ö . K. 35 569. . . 166. 3919168. Zylinder epf für Verbrennung. 470. 392 324. Führungsring für Walzenklemm teiligem Füllgefäß und Gin 3 a/ . n , Dm Runyert, Zurich; Vertr. 638. 391 864. Hilfsreifen für Motorfahrzeug— die Sutnadel zu befestigen. Otto G. F. Wiech⸗ 1b, 391 722. Zigarrenabschneider mit Zůnder 45e. 391921 Einlegetrichter an Dresch⸗ Motore für luftgekühlte Zylinder mit über der esperre Irnst Sachs. Schweinfurt. J0. 8. 09. * . 3 7 ose ram 8 Prillwitz Pat. Anw. Berlin NRW. 21. Räder u. dgl. Hans R. Frastel, Frankfurt a. M mann, Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 48. 16. 8. 09. für 2. 6 * u. i ,,, , . ö 3 Kolbe, Polnisch⸗ Krawarn. , n , , . , X 20 75. 4 K 20 E. , , ö 3 , homuothtakel. A 83 Weserstr. 37. 30. 4. C9. K. 38 750. 3 W. 28 328. Frankfurt a. M. Niederrad. 2. 8. 99. L. 22328. 53. 8. 09. K. 39 9869. * . scher, Chemnitz, Wettinerstr. 11. A 8. C9. Töe. 351 628. Glasschirm für Drehba ö . Ka sseemi ZƷahnra? der. ö. ĩ Telephonnotiztafel. A. Wille, 38d. 392 054. Geteilte Radbuchse. Richar 14a. 391 751. Manschettenknopf⸗ Bügel mit 11b. 391 723. Zigarrenabschneider mit Zünder 155. 291 603. reif und Fangvorrichtung, E. 13 0235. ö . * ö eiten . , rng 6 r nn , , n. ö , , . 8. 2735 O6. . 3 1153. Saafe, Stralfund. 3 93 69. . Richard lösbaren, federnd an dem Bügel festgehaltenen für flüssigen Brennstoff. Ludwig Löffel u. Julius gebildet aus ineinanderliegend angeordneten drehbaren 169. 391 938. Zůũndkerze für Erplosions⸗ Eduard Dienelt, Weipert Yee e Vertr. Fels. 7 5. 603. W. s gr Doljweißig b. Bitterfeld. 54g. 2039. Wohnungstafel mit Reklame⸗ 62e. 391 625. Abnehmbarer Gleitschutzreifen Knöpfen. Großmann Co., Wien; Vertr.: Weidemann, Frankfurt a. M. Niederrad. 12. 8. 09. Heohltoõrperhãhften uling Erlebacher, Baisingen, motoren. Emil Behrend, Frankfurt a. M., Cölner⸗ Dat. Ann. Berlin 8sW. 6i. 19. 5 69. D js * zob. 392 19. Lackiertes . n eher odr . Berlin, Markgrafenstr. 95. für Fahrzeuge. Taver Behringer, Gutenberg 2 8 w 5 2 9 5 z 7 1 92 32 28. 7 3 . 8 . 8. 2 ö * . 4 . 28* 8 35 ö; ö ö ĩ — 5 86 d 3. * ] J, 4 e Rechtsanw., Berlin N. 4. 17. 8. 08. 14 33. an, e, n mn, . . 35 6, ö lte 1 , . . o. dgl. ne, n. n nn n . ge item Strich⸗ und. Sechseckmuster für 3 5498. 392 1b T agseiti verstellbrer Kranz⸗ 83 Ia n 36 Een e rob m . 114. 391 752. Frettellig Damenhutnadel, Lennartz, Düsseldorf, Schadowstr. 64. 14. 8. 609. Befestigung eines Schlauches an einem Nohrmund⸗ Sansa⸗ Automobil- Gesellschaft m. b. S., Varel ü'duard Dienelt, Weipert, Bök men; . un K , , Kaffee, ki er, ummandelhar in Blumentopfträger, für Fahrrad pumpe. J. Ramte, Halsten beck Feen durch welche das Vorsteben der Nadelspitze am Hute . * 355 . stũck 8. 20h Loui Burn, Sonden; Vert: Gyld⸗ i. O. 19. 8. 09. S. 42 682. *. Har mt Berlin SM 5. 16 I Gg. B igdꝶo, Lg. ga e hg, e, r ,n, m. b. S., Hagen ö Otte Scherer, Heidelberg, . 24 67. verhindert wird. Kostelezty 4A Es., Berlin. 446. 391 13. Dran wortah es Feuerzeug. 24 . Ferlin Sd. 8.26. 8. — 59 26 6 ag e, , n, Ida. 351 658. Mittels Schneckengetriebes in 5b. 392 92. Lackiertes Blech mit heraus— 2 392 ma 16 84 2247. mee e, . S823f. 391 712. Am Fahrradrahmen befestigte 17. 8. M. K., C 166. 86 ; Rudolf Hardt. Hagen i. W., Körnerstr. 91. 16. 8. 03. . 91 2 Blumenkasten 3 . 6 w. Der 42 nen. ? , 6 61 593. Drehung zu bringender Bohrer. Gustar Appel, geprägtem Zwiebelmuster für Kaffeemühlen. u. dgl. zur gbersch t t Sch an rr, n. rehgestenf susgmimenschiebbare Fahrradstütze. Fa. Vaul Pippig, 112. 391 754. Hosen⸗ oder Manschetten nor H. 42 634. ! ö 2 9 tung. 6, m ne , Söln⸗Lindenthal, . töcker, Nürnberg. 25. 8. O09. Spandau, Feldstr. 55. 19. 7. 099. A. 13279. halter. Maertische Kaffee niuhlensabrit X. ande . . 5 3 un 2 Ver ks , Crimmitschau i S. 9. 8. 09. P. 15 905. Franz Scheder jr., Rudersberg, Württ. 17. 8. 69. 446. 3291 757. Komplettes Feuerzeug für Holz ⸗ Hillerstr. I3. 2 3. 893. M. 31 338. — 28 398. . . — Toba. 301 662. In der Höhe berstellbate Spann. Salomon G. m. b. D., agen i Wm g, 933. 63 33 * ard Schrader, Bernburg. 27. 8. 09. 63h. 391 568. Federnde Sattelstütze für Fahr⸗ Sch. 33 166. . . oder Pappe⸗ Anzünder, August Weinrich, Worbis. 15. 392 328. Auf Zugwirkung berubende Ver. 46. 392 O7. Kasten für ein, oder mehr⸗ flauenunterlfage zum Rinspannen von Werkjengen in Ri. I o0ißpßz. ö m 524 It 6. 4 und Motorräder. Ernst Dietze, Crimmitschau. Ia. 391 756. Spitzenschutz für Hutnadeln. 17. 8. 09. W. 28 333. ö richtung zum Entwurzeln von Bäumen. Heinrich wlindrige Zündspulen, welcher zu gleicher Zeit zur ressen . Erzgevbiegsche Schnittwert zeug. 4 5c 352 28 Kreidereibelsen. g 2 51g. 392 181. Geschãftẽ karte mit Rechnungs⸗ 31. S. 09. D. 16765. Gustav Stricker, Straßburg i. G., Schildgasse 2. 1b. 3291 758. Feuerzeug mit Sparlampe und Nichael Büttner, Eifa, Kr. Alsfeld. 31. 3. 09. Aufnahme der Akkumulatoren dienen kann. „Rapid aschinenfabrik G. m. b. S., Schwarzenberg i. S. bed. Mainz Moniba 5 36 2 . 9 r, Samnel Flatom, Berlin, G2àh. 391 G24. Elastische kolbenförmige Sitz. 18. 8. 09. St. 1 1 6. , ,, einrich, Worbis. 3 . 123. Schetantig Milan 1 er n, 1 1 3. 6 63. G. 138553. e, , ,, 8. * ö *. n , . z tütze für Fahrzeuge. H. Schgefer, Hamburg, 11a. 392187. Verier ette, Volk C Tram⸗ 17. S. C9. ; . s. . 15g. ? 3. Se gtan ge ile anne. Jesef E. S, = g b. 2 . 19a. 391 7539. Aufsatz mit auswechselbarem Peinrich Alert Jahn k eis . 183. ü 6 ö mit Annongen= uifenweg 535. 25. 4. 09. Sch. 31. Y6g. bauer, Nürnberg. 6. 7. 0. V. 7365. 14b. 391 281. Streichholzbehälter mit Vor— Fliegel, Mallmitz i. Schl. 25. 3. 09. F. 20 269. 46c. 392 079. Wellblech⸗Radiatoren mit ver. utter für Schneibbohrel! und Reibahlen. Hugo F. Mbh . S. C9. rn. Hans Fröhlich, Zeitz. 29. 5. 09. F. 29217. 62h. 391 6427. Vertikalsitzrohr⸗Rahmen für Ia. 352 1883. Spiralförmige Damenhutnadel. richtung zum Hoch⸗ und Herausheben eines einzelnen 159. 392199. Melkfingerling aus weichem steifenden Seitenriypen. r, r , , lbrecht, Ckemnitz, Fritz Reuterftt. J. 18. 8. 66. 314 391 582 Da sattel Anbri 5 41g. 292 221. Reklameständer. Franz Fahrräder. Aug. Berger, Nieder ⸗Salzbrunn i. Schl. Volk Trambauer, Nürnberg. 6. 7. 09. V. 7367. Streichholzes aus dem ben. Arthur Bretscher, Stoff, Paul Auerbach, Dorn ie of b. Homberg, Gyffhauser ütte⸗ vorm. Paul Reuß, Artern. J. 13 435. . . . Viel. m me meg 3 al, n , rr, . 2. 8. M. P. 15 865. 13. 7. 09. B. 43 596. 11a. 392197. Zusammenklapybarer Kragen⸗ Winterthur, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. Bez. Cassel. 17.7. 09. A. 13 262. e O. 9. 9. A. 13 533. . ö Loa. 391 774. Stahlhalter von viereckigem Albert Jahn , * . . 2 93 2. SPaspelfermige durch Uhmerk S S2h. 391 674. Abnehmbarer Kindersitz für knopf. Paul Kahle, Dresden, Reisewitzerstr. 50. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 18. 8. 09. 150. 391 383. Fischfangvorrichtung mit durch 488. 392 393. Antriebs vorrichtung fũr elektrische Suerschnitt mit auf den Längsfeiten verschieden ef s 1c. Z92 ** eh. Lic inch ie ö. i. e Stabtrommel, zwecks wechselweiser Vor. Herren⸗Fahrräder. Erich Peschel, Berlin, Elfenstr. i. 13. 7. 09. K. 33713. ͤ . B. 44025, ; e, k. as fließende Wasser angetriebenen Fängern. Willp Zündapparate, bei welchem m, , Kon eingearbeiteten V-förmigen Langsrinnen zum Halten ciner den Saitenhalter übergreifenden, mit 9 22 Weh ee ra * . Bildern 1 ch Julian 28. 7. C3. P. 12382 11a. 392 201. Schutzworrichtung für Hutnadel - 1b. 291 3883. Nundstug für Tabnkrfeifen u. . Braunschweig, Damm 11. 25. 8. O9. . angelenkt 2 * freie Enden sich von von Drehstãhlen per er, Starken. bert Stellen auf Lem Giant e Fer fen ge , . * J. ach 35 8. 8 W. 38 16, 62h. 391 9032. Verstellbare Lenkstange. Alwin spitzen. Anna Schüttel, geb. Schoͤnwitz, Berlin, . Richard Müller, Berlin, Luisenpl. 11. 23. 8. 09. e 3 6 an, Denn ae en . gegen die ĩ edern 369 t,, . hund, nbach . Tb. ed 8. M. r. gr dr. KRinnstüge grnst ente öigt M nrsr erh ee . a 93 — i. . 3. . Rollvor. Susack. Deuben b. Dresden. 29. J. 09. H. 42 46. Badstr. 33. 19. 7. 695. Sch. 32570. J . 31 515. ö x 6 5. 1 gon; jeh unn ung. fre Da e⸗ anke, . agwitz. 2. 96. . ꝭ Were a 5 or., Wegklapzbarg Gegenkruchpite 3M, Rn. . S. 36. g für das auswechselbare Handtuch, sowie S3i. 391 614. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse ia. 392 206. Husnadelschutz. Wilhelmine 446. 392105. Zigarrenanzuünder mit Gas⸗ kost, Leipzig, Hohestr. 36. 275. 5. 08. H. 37 660. (Schluß in der folgenden Beilage.) 2 durchbohrte Dreßbanksulndeln. Dolze Slotta, 2a. 391 798. Nahschatulle mit kompresser . , ö. ö, . o. dgl. Ta. Adam Opel, Rüssels⸗ n ,, , 6 ö 263 — r. Wilh. Repp, Wies⸗ heim a. M. 4. 1. 69. D. oswig i. S. 27. 1. (8. D. 13719. Vereinigung von Fadenrollen, Schere, Fingerhut, ! baden, Bahnhofstr. 5. 18. 8. 09. R. 3 *. 6 . für Frei⸗
zb. 391 782. Kaffette für Postkartenselbst. 1b. 391 695. Zigarrenabschneider mit Zünd⸗ . für E , schloßbefeti 2 i i 2 * — * i * 2 * 2 d 1 i . 5 . 1 — S ok 2 . 3 28 . Att. Be. Hinder ar Us agdeburg, Kaiserstr. 50 c Schnappschloßbefestigung für B. 43716. beweglich angeordneten Stichelgehäusen ,. eines Kontrollstempels. Fa. Fritz Eilers junr.,, wasser. Eduard üller, Cannftatt,. 7 * ; lid . annstatt. .