Adolf Bruer, Hildesheim, Almstr. 46. 37f. 391 631. Bewegliches Spielzeug mit Papier, Pappe 9. dgl. Material, das zwecks lei 6e. 392 028 spule fürs sch ; Frankfurt a M. ö. * 937 in ereinanber ange bmg, m en, , Pan 2 . ; . ö . = ,. y,, Braun Att. ⸗Ges., . ö M.⸗ Bockenheim.
* f 5. — 1 1 ö ꝰ— 7 1 J ö ö ö 2 ö ; S. 20 126. Wan genfabrit. bingen, Württ. I 8 66. S 0127 beleid nm n, 2 Niehrschneidiger Rasierhobel mit 3. 392 223. Vorrichtung zum Spinnen und . Brandenburg a. H., Plauerstr. 5. 26. 5. 09. . 8 . 8. Feiern G. nm. b. S., Aachen. B. 44333. 2nd 8a . J ni.
sanz . ite verstellbare 69. 392 41 ö Seilen Stra del in einem T . ebelrel F. Söth asm geg., Ans Pie ehe, hett, e ne. an en, ,, deins m die Hehlerte wuehdechseibar an Schnüren von Seilen Stn, nr edlem ö . . S6d. 3291 891. Chenille insbesondere zur An- Klöckner, Cöln-Bavent 6 mit . . 6 i 3 r r fe ieh , , , 33 enen n, . a , Berlin, . s Huber jr., Rosenheim. ĩ ö. = , nt . . 8 . . 2 . 93. 66 25 3 , . Weiske, 6. 10. 66. 8e 8 ö 6 k gchweißt zn Zahn ran tragen en gan zg. , . g 383. Von innen mit der Klinke Schi erdamm 15. 12. 5. 09. H. 38. 8. 09. H. ⸗ . it auto 10 1538 ö 6. . me . 5 pzellen un örlitz. 27. 8. 09. N. ; 215. 294 631. Aufhängevorrichtung usw. Falz . , , 3 üssel zu sicherndes 709. 391 802. Füllbleistift mit verstellbarer, 210. 281 332. Gefängnis flag kh Fine ĩ * 391 24 . w jwischen jedem Zellenkörper angeordneter Zwischen⸗ S6g. 391 3581. Webelitze mit in das Fadenauge 3 Leipzig ⸗Lindenau. 5. 11. 05. F. 14731 636. 392 142. Glockenkurbel mit einem die und von außen mit einem üssel zu en in einer aus einem Stück gefertigten Führung ver⸗ matisch nach einmaliger Benutzung sich abste . f. 2. s. Wasser abgebendes Schreib. lage. Jg. Siodmat, BDrecden, Kaulbachstr. I3. eingefetzter Zee, deren äußerer Ümsang größer als 21. J. 09. 5. 11.0 ; Glocke , k . ö Mer Rin gf schiebbar e,, ,. rwin Poffelt, Zittau. Gi r gti n m n, r, , e, e. Fried . ,,,, Carl Quehl, Nürn⸗ 2 * 9 ö G 24 . . me, = . 8e . 22 . . Apparat zur Gewinnung von entrierten und mit der sicht mh ; ö, zn 7, Si itss ĩ 3 69. 6. k ; e, , ,, ,, . . j wen,, n,, 64 080. Zw in der Länge ver⸗ Gui Lahm e Att.⸗Ges., Mül⸗ Fett usw. ell ü ö a 3 uhing. Erfurt, Arnftkdterfke ls 6.4. . ö 6. . , . ö. ere. Füllbleistift mit im Innenteil 24a. 1229. Se g n * —— e n. gelen iges, 233 are, mit Nleimante Ber . ver⸗ heim a. Rh. 24. 8. G3. F. 20 565. m. b. S. m e n org er, 1 * 1 8060. Pfropfenhalter nit in einer *g e n g, rücken II. I7. S. 09. Sch. 33 165. . n, , 2 die . ö r , , , . z . 26 t Schnepff. Koburg. sehener Bottichreifen. Otto Rudolf Kohn, Buda⸗- S6g. 391 554. Picker oder Treiber mit an 24f. 291 093. Schüttelrost usw. Otto Keidel 824. nn, , . ; Schiene aus profili ; er Mine. Erwin Posselt, ; ; ; ,, . . = . fachen Siñs iff mittels Bai = 08. Schiene aus profiliertem Wal. zum Sewegen konischen Hülse von einem Griff mittels Bajonett⸗ G8a. 3918 au e , m gö is Gchs . au Tierß ö i, 2 2 , gehn m n , Yfren en, . 3 m. *. e, nn,. 22 i. 66 70a. 391 804. Bleistift . 4 2 3 n ö 8 ie 6 . Dannover Linden, Leinaustr. 93. 22. 2.09. , gi . . mn. Hügelstr. * 24. 9 03. . K Hiftkempressor uin. Wilhelm 85 Ils zu 8. ; zi ISchraubenfpindel heransdrehbaren Hleimine . ö ö 775. 392 s für Si j . w 22 T. 11015. emy. Düsseldorf, Wagnerstr. 8. 19. 10. 06. J . tech der . 58. 6 . sen; . , n b e. . ; larmaphparat. J. d A. Bock, G. m. b. S., 75. 176. Malschablone für Kindermal· Bouillon G. nt. b. S., München. Y 6. 9. GJ. . vsg * uhr n,, 2 5. lee,, dss, gos Si 8. Garderobersz ß, bestehend reren Cor, Herktn. B. 8. OJ. Ke io 23. wd nn m, 2 365. bücher. Sr. Ferdinant Schalentantu. Grombach, S. 43 936. FS., München. 6. J. 69. 879, 891 989. Werkzeug zum Oeffnen und R. 17769. 7. X 08.
Garder ; ö f. amburg. 4. 9. 09. , ; iep Kisten. Binde für 5 fade s. 1. S. 27. 8. 09. E. 13 095. us Auffänge lette mit Schieß. Rilhe mn ztother, zor, don zös, dn, einen e, ben, 2 do? 116. Kontrollvorrichtung für Türen, Siegen. 8. 5. C9. Sch. 32 094. SIc. 392 157. Vorrichtung zum Verpacken w, meer h , .
ö , ,, , mne, b reid eder aus Jelluloid. Werner 1 ö ollvor a, . J. l 15 erpae Meckl. 26. 8. O09. W. 28 345. Albin Benndorf, Zeulenroda. 1. 10. 06. B. 32 252. ö ,, , . , k , . winde aus Kunststeinmasse. otha imi⸗ u. Esa. 2 * i ies el. X Schloß. S n ! m. b. S., Ye * 83. 9* 5 6 Spran 2. Ki er drr 2 ) h , . f 3 . ; 11 0 ollek, Szeged, Ung.; Vertr.: H. Caminer, Pat. 20d. 292046. Damenbinde usp. Paul Emil Wriuger⸗Werke G. m. b. S., Waltershausen- Doppelbartschlüssel. . 9 r. ⸗ 2 ScPrerbf s Zelluloid. Ta; 3903 111. Als Diebessicherung dienen ger, Düsseldorf, Lennestr. 25. 27. 7. 09. D. 13 495. . ; Anw., Berlin 8W. 68. 2. 1. 099. W. 26 432. Droop, Chemnitz, Schloßf ;
J tre 3 — ö lbert. 28. 8. 09. V. 7482. 70b. 391766. Schreibfeder aus ellu irfsindelanl Ott Büttner Eicke oh Prov. S. 20 0534. Ss1Ic. 3292 314. W packung für Bů . . . 9 mnitz, Sch oßstr. 14. 16. 10. 06. Tangenhain. 15. 7. 00. G. 22 441. Fabriken Akt. Ges., . . . 88 Suri Fr. Bergstr. 265. 18.8. 09. Türklingelanlage. . =, , . / ö . . Würfelpackung für Bügelkohlen. S279. 392 380. Schraubenschlüssel mit Eck ⸗ D. 11 863. 22. 9. 09. e, debe, ,, erer, gs, , , , , ,, ,,, , e, r de, de G,, e dec re. JJ 6 . , e, . 105 ö He diff e von flacher he n f g. 10. g. I9. . X 518. För? * on so. Federhalterständer, bestehend ct. 392 336. Signaluhr, big ver; : 207 28. 8 969. XR. eg , m, gen. ö
a. . ,
1. e . ö; Dũüfseldorf. 4. 7. C8. 38 828. Droop, Chemnitz, Schloßstr. 14. 16. 10. O6
1 * : 2. . ontakten, deren Rollenzeiger, die auf 77f. 392 403. Mechanisches Spielzeug in Tier ⸗ SI. 392 3146. Kartonverpackung fü tau⸗ D 6 53 . 9 em, Schloßstr., 14. 8. 190. C6.
F ãhli ; um Bauch zum Fzsa. 392 080, Türschloß mit abgerundeten, aus Behälter mit Summischn a mm, , . und oberen Iifferblatt, rollen, bei sorm. Heinrich Gatenbröcker, . 22. u. tabak. Grimm Triepel . 33. K J ist⸗ 6 ö , 286
Form n,, e, ge e, ,, ausgezackten Befestigungsscheiben, Willy niann, Berlin, Alerandrinenstr. 36. 28. 8. 09. K tener cr, F takte einen Sitrem— e h Nofenber j err . pel, sen. 8. 9. 09 . , 2 . . d, , ,, Adolf
Pale, Bern wert , ,, . hö * h., St. Abernstr. 638. 12. 7. 09. * 22 126. . ö Tiegenhof irchen. 7. 4. 695. J;. 25 745 . 8e ö 347. Metalltube zur Auf 3 Sachs, Schweinfurt. 72. 2. 09. Heffe, Breslau, Neumarkt 33. 11. 10. 06. H. 31 289. 7. 8. 0g. S. 20 073. ; ö. Fegth oln a. , . ö 705 2901 898. Vorrichtung an Schreibfedern kreis sch an. ann Penner, 9 ꝛ 2 g 392 227 1 5 36. ; ; 1c. 0 . Metalltube zur Aufbewahrung Sch. 31 286. 26. 9. 09.
397 171. Flaschenverschluß mit konischen 3 20 138. ö ĩ 5. , , , * , . 7f. Unten offene Wasser⸗Turbine beliebiger Substanzen, mit verlötetem, unterem Ende. S87Za. 392 406. Schlässel um Ein- und Aus⸗ Te. 293 299. Zusammenklaprbarer Halter usw irn ehen, Dr e er, Berlin, Neuen. S8a. 392 091, Türschleß mit ,, ., , . i . 1 74a. 392 486. Selbsttãtiger Türschließ⸗ Automat. mit. Saugheber zur, Zuleitung des Obermwassers. Fran; , Berlin, Chausseestr. 92. schrauben von K. 3 chi er Dans 1 burgerstr. 42. 10. 3. 09. W. 27 010. ͤ 6 n ,, 66 . ; 86 J ö 1 r. 3. ö fat . e,, Göln, Mathiasstr. 1. 16. 8. 09. ö s Nachflg., . 9. ö 26 . . ö 2 He Ges., Berlin 2. . 09 8. 198 63. J 6. 2. Flaschenverschluß mit wellig Cöln a. b.. . e 68. 12. 7. 99. F. ( . 39 ö ufühger wut, nn, ns, Sch. z ᷣ ö . ö ; 06. R. 24 491. t . Faß für Farbsteffe, chemische 7a. Jö 1. Tchraubenschfüff 43 . . . n , der Jafsung. Dr. R. Worms, 68a. 392 125. Mehrteiliger⸗ in der .. ah ö. 2. Hamburg, Schröderstiftstr. 18 id. go i 380. Signal vorrichtung für Militãr⸗ ö 292 429. Spielzeug in Buchform mit Produkte u, dgl., mit zwei durch Längswand ge⸗ der Benutzung t e mne. 8 6 * . , n n fn 8a rn, , n nt hen. ö 3 g e ll kit el re, . ö. 389 ** k 3562 2273. Zangenähnliche Instument ö Wosciechowsti, Thorn. 3. 9. 0. . , , . Suffa. . 1 . 6 e ien . Sanliage) Lobe; Tapias, Pitlweida? D. 5. 05. 8. 13. 3. D. ia is. 15. 3. 6. ö Ska. 392 173. Flaschenverschluß, bei welchem schau, m ,. en,, o chrelbfebern aus dem Halter. . * ;. ö ; . 1 36 Venllnung. Xegho affella & Co. G. m. b. S., . 26030. 249. 2927 397. Drahtglieder⸗Matratze usw er Verschluß it einer Schraube aus elastischen G. 22 6659. ; . zum Herausziehen ven Schreib leder n aus 7id. 392134. DOptischer Bedienungsrufer. 27h. 351 552. Zusammenlegharer Drachen. Frankfurt a. M. 9. . 99. C. 7335. s72. 391 891. Schraubenzieh ĩ 8. Fa. Joh. Nic. D , n,, n, n n g, , w, ,,,, n ee m , gr,, fn, de, n. J e,, , , d,, n,, n, , , we, de, eren, en, ,, , Tre, g mes, ,. 9 , 6h Föct len sos. Perschluß für Tintengefähe mit 3. G., 3. . w , , ä,, , is, zi. 2d 21 4. Verstelbarer Schrankfuß. Paul Sa. 392 331. Schrauben Stöpsel, gekenn ⸗ 8343 . , , , l sesloch. Vercinigt stoßb Verschlußvignette und verschiebbarem 2 zom do. atshiff i 6 imten Abteilungen mit je einer verschließbaren 8. 2219. Blechform für Zuckerhüte mit Lesch, Werdau i. S. 25. 10. 08. L. 16719. 27.9. 09 eichnet durch mehrkantige Angriffsfläche für Schlüssel. Schlüssel und verdecktem Schlüsselloch Bereinigt durchstoßbarer Verschlußbignere nm m, 2 h. 38. 506. Luftschiff in Schiffsform. Oeffnung. Legpold Caßsella Co. G. i. b. S., Verstärkungsring an der Basis. Fug ene in, 311i. 2 5 e n, n, , en, ö e l eren a bel Darburg · Riegel. * Schieß abriten Att. Gel. Velbert , e en . nan . , n. 3. 5988 ö ö . Schweidnitz i. Schl. 8. 9. O8. Frankfurt 2, M. 9. . 99. C. 73537. VMleurbanh e, gert. Albert . ö . k wf . Wien vormals Nenier. J. N. Reithoffer. O9. V. 863. llochsicherung. Wanda 6. dr,. h einm 35. 8. 99. K 40284. tglas mit glastisch 8 802. Lufti ; sn 92 351. Faß für. Farbstoffe chemische Manasse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 31. 7. 09. Toelle, Arnstadt i. Th. 2.11.96. B. 32 359. 18.3. 09. FSarburg a. G. 1. 9. 00. V. 7496. ⸗ 6sa. 392 335. Sch if ochsicherung. 3 of . r, . aer fin 3 DN. urnous kn 383 2 h. k Iuftschtgube, Edugz Riedel, Produkte u. dgl., mit zwei durch seitwarts angebrachte M. 31 335. 276. 293 3923. DProfileisen uf. Fagoneisen- 5 LTa. 392 417. Dreieckige liegende Jlasche n, , . geb. S 1 Fran hrt a . . 2 Seillets X. bach i. S. 13. 7. 09. T. Io 866. Schweidnit i. Schl. 26. 2. 08. R. 22 246. Baken und Oesen zu befestigenden Abteilungen mit Aend . Walzwerk L. Mannstaedt C Cie. Akt.⸗Ges Ruerlf Breuer 1. Ferdinand Breuer, Jülich. Mainzerlandstr. 195. 2 8. O8. 8. X 464. umschläge o. dgl.. 8. Witte r 03 , Schablone für Schaufenster 7h. 392 079. Luftschiff. Friedrich August je einer verschließbaren Oeffnung. Leopold Cassella enderungen in der Person Folt . Coln. 235 10. G66. T. 1465. 25. 9. 5. 3 7.09. B. I3 752. 6 292 48858. ,,, c. , . * 2 8 , ,, Zwickauerstr. I38. . ö G. m. b. H., Frankfurt a. M. 9. 9. 08. des Inhabers. Tar. Te ag . Prohleisen ufw. Fa Fdacisen. ir, 391 517. Korkpreßvorrichtung einer Lorridortüren mit vorschieß n er Falle. ms 208. 391 27790. Schreibmam een, ö. h . . . 38. G8. R. 33 (96. 2. — 7340. . Hö ̃ Fingetra Inbe r landen Ge 3. Walzwerk L. iannstacdt X Eie. Att. Gef n ,,, Wilhelm , Boßñe ö , 5 ,, ußberg⸗ 3 nn. ö. . Suarezstr. 4 7 5c. 190 2 n . ö h ,. , , ut n. Faß für Farbstoffe, ,. . tee, dt, r. 3 Kalk fh In 29 6 43 7 .. . d. Haardt, Rheinpfalz. 23. 8. 09. G. 2 626. straße d. ö it Metall ⸗· * i s ö . flüssigen Leim u. dgl. Minim usol 8. e ö 16. 12. 08. dukte u. dgl, mit im Innern angehrachtem, ssd. 384 197. Erich Gravenstein Dortmund, 27b. 293 538. Künstliche Steinplatte usw 34b. 3e Göritzborrichtung mit anf end. 686. 391 2230. Treibriegelhebel mit. Metal. 708. 391 271. Schreibmapbe mit Löschblatt. Einrtted, Tondon, uU. Hanz Mitorey, Schöneberg, R. 2 815. ⸗ ö. weitem, verschlie ß barem Behaller. Leopold Eaffe lig 8 4 ; w AIroff Dir. Tem is. Neuftar t Markt.. . 9. 6. 3 e , n , , Nichar⸗ ,, Brũgge i. B. 3 , , k Suarezstr. . Wartburgstr. , Berlin, J , ,,. r , , ö. * G. m. b. H., Frankfurt a. M. J. J. G9. . . , ,, . 6 * 1 k Marktstr. 25. 27. 9. 06.
nõ Mangdeb Kafer Stto-⸗Ring 12. 12. 8. G9. D. 09. V 20. 8. 09. B. . ! . Linkstr. 17. 28. 8. CO.. , * * Ehristi 116. 28. 5. 09. G. 7341. . . Fa. X. 2A. Schum r, 27, u. 3 7c. a ahn ballet nin, Genn n . 81 . Kaiser 9 6so. 391 9227. Fensterverschluß mit 32 od. 391 272. Schreibmappe mit Löschblatt ö. 392 154. Farbzerstäuher mit Steuerung M. 30 630. . ; Sic. 302 358. Kleidersac;, Karl Winter, 2 * K w 3 23 en. . 8 Fibo. 392 057. Zange mit hakenfsrmigen Dorn und durchs einen Messingkörber verdeckter und Linienblatt, H. Benjamin, Charlottenburg, ver Ventile durch Gewinde und Nocken. Minimax Wh; 222 203, Gewellte starre Ballonhülle. Rittnerthaus b. Durlach. 9. 9. 99. W. 28 520. Bersin. ; ; K. 28 955. 22. 9. 09. . . Wirven. A. Driot fils ain, Mame, n gen, Drehscheibe. Fa. C. Arnoldi, Hamburg. J. 8. O9. Suarezstr. 4. 20. 5. 8. B. 44 134 Gonsolidated Limited, London, u. Dans Mikorey, 3 ee, , . Neißen a. G. 1. 6. 09. D. 280. 81e. 392 362. Putzmittelbehälter mit über 336. 386 341. Rosa Pauline Holle, geb 2386. 293 398. Maschine zum Einschleifen von ert; Jans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 4. ö 5 f ss it einer E ,,, 6 , 86 e giti, ri, 5 5333 d Ihe ** . , , . gestälptem. Putztzsch. Richarz Stiebing, Pretzsch Schultze, Erfurt, Charlottenstr. 9. ; ö Profilen uswm. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 8 15795. — 68b. 392 Os 1. Torhaken, dessen mi 3m. . aufrecht einstellende Anfenchtvorrichtung mit geson. Wagener, Berfin, Tinkstü 17. 2. 10. 0. NM. 25 215. dadur daß die Propeller in einem Längskanal des a. Elbe. 10 9 099. St. 12 2623. . ä a 33 e erg. Ottomar Tischler gn os lui. rg G, geg. ! ? 61b. 392 068. Abstätzspindel für Lagerfässer, höhung versehener Kegel urch n, ,, 9 derten Anfeuchte· und Glãttwalʒzen. Arithstyle 5. 392 155. Farbzerstäuber. Minimax suftschiff innern liegen. Walter Pechftein, Bergheim, 81. 392363. Putzmittelbehälter mit umge⸗ Berlin, Dortmunderstr. 4 . 38e. 291 474. Rahmenspannvorrichtung usw um das Herausdrücken der Faßböden beim Abfüllen wird. Heinr. Jung C Co., Halver i. W. 2. 9. 09. Kommaudit SGesellschaft Senry Goldman Consolidated Limited, London und Berlin, u. ei. * ö . P. 45 ö, . . 2 legtem Putztuch. Richard Stiebing, Pretzsch a. Elbe. 331. 271i 063. Desirse Louise Summel, geb. Johann Rudersdorf, Düsseldorf, Dohestr. I9. nnen, Tanz Bie hof, Mühleich b. Eitorf, 3 (äs. , ,, Sen wrden, e Hönckerg, Wartburgstr. 15. , , , , . TFailig, Partz, Vertr. I A. Hopben u. N. Fischer, d. 5. O6. R. 17 9668. 9. 8. 935.
a. Sieg. 9. 9. O9. V. I5I7. sb. 392 032. JTorhaken, de gen, mite eint Zoe, 39) 839. . Sxißzen von 39. 10. 07. M. 25 3977 ; ö n,. en. Siegfried Doffmann, Hottingen, se. 391 569. Mit einem Exhaustor betätigte, Pat. Anwälte, Berlin SM. 68. R. Vilcher, 48ge. zo 60. Nut. und Spundfräser usw. 5a 392 6276. Röhren Reinigungsbürste mit Vertiefung, versehener Kegel durch Einpressen 66 Bleistiften verschiedener Dicke. ldalbert girschen 75c. 392 156. Anstreichmittelbehãlter mit Luft⸗ Amt Säckingen. 10. 8. 99. H. 42 592. von und nach beliebigen Räumen wirkende Trans- FTJa,. 271156. Johann Mücklisch, Dresden Arthur Serra, Leipzig ⸗ Lindenau, Lindenstr. 12. oben abdichtendem Gummiring in Kegelform. Paul gehalten wird. Heinr. Jung Co., Halver i. W. haufer, Berlin, Auguststr. 50. 14 7.09. 8 2212 und Flüssigkeit kammer und einem beide Kammern Fa. 392 93 Sreileitig zu benutzendes portanlage. für faserige Produkte wie Federn, Flemmingstr. JI. 3 . , , ö Barth,. Friedenau⸗Berlin, Rheinstr. 5. 11. 9. 069. 2. 9. 09. J. 2449. . ö Ta. 391 524. Aus einem Stig geschnittenes verbindenden Mischrohr. Clemens Graaff, Berlin, ö, . Auzuft Schliep, Lehe. 5. 7. 65. Kapotk u. gl. Erste Württembergische Bett, S1. 366 363. Maschinen für Massen. 121. 209 673.— ,, S 4421. sb, 392 363. Auflie gendes, Fensterge 5 Schuhwerkoberteil ohne Futter. Albert Fielitz, Ankstr. 17. u. Hans Mikoren, Schöneberg, Wart⸗ 2968 32 878. . 5. ᷣ federnmaschinenfabrik L. S. Lorch, Eßlingen. verpackung G. m. b. S., Berlin. Isac von Geldern, Susseldorf., Graf Adosfftr. 46. 51zI6b. 392 127. Stanniolkapselschneider mit Fa. August Bilstein, Altenbörde i. W. 11.9. G90. Vohwinkel. 14. 8. O5. F. 20 3393. . hurgstr. 135. 4.2. 608. G. 18 665. ö 0a. 391 8271. Brike ge mit Antrieb 31. 8. 09. E. 13 115. . 2 r. n , . T I0. 66. S. JS is X. 9. 69. Blechkapfelheber. Fa. Gg. Serm. Usbeck, Stein⸗· B. 44 466. . '. ꝛ 71a. 391539. Gummilauffleck zur Stn, 75c. 392 193. Lacktopf mit Schraube chez. durch Elektromotor. Zeitzer Eisengießerei und SIe. 391 570. Mit einem Exhaustor betätigte, Verlängerung der Schutz frist. 42m. 290 677. Gehäuse für Rechenmaschinen bach Hallenberg. 28. 8. 63. U. 3966. 68b. 392 3266. Grinfhefestigung ur et an Absätzen von Schuhen. Adolf Herten, Cöln a. Rh., Fiorenz Sachs, Braunschweig, Breitestr. 15. 10.7. 09. ,,, 3 25. 5.09. 3. 5769. von und nach beliebigen Räumen wirkende Trans, Die Verlängerungsgebühr von 60 ( ist für die usw. Grimme, Natalis Æ Co. Commandit- 8rIb 392 321. Korkzieher. Emnst Steinfeld, getriebe. Fa. August Bilstein, Altenvörde i. W. Hohenzollernring 34. 7. 9. 99. S 42 944. * 19575. ö . ö. * 391 8272. Braunkohlenbrikettpress mit portanlage für aserig⸗ Produkte wie Federn, Kapok nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem gesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2. 10. 06. Wald, Post Solingen. 5. 8. Ch. St. 12116. JI. 9. 09. B. 44467. 71a. 391 551. Oese mit verschließbarem Rohr⸗ 75c. 392 203. Maschine zum . von ntrieb durch Elektromotore. Zeitzer Eisen⸗ U dgl, mit Dreifach Umstellvorrichtung. Erste .
. . x 551. De vo J . ) z ö ; J . am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. H. 16258. 22. 9. 09. Fzib. 392 154. Verstellbarer Hülsenhebe! an §Ssbö. 392 161. Vorrichtung an Türschlössern anfatz zum zeitweisen Lüften von Schuhwerk. Leopold Farbe und Flüssigkeiten auf Metalle oder beliebi gieszerei 6 Maschinenbau⸗Att.⸗Ges., Zeitz. Wiürttembergische Bettfedernmaschinenfabrik 2b. 290 8239. Rlemmbalter fir an n usw. 43a. 2907144. Zahl. und Kontrollkasse usw.
Flaschenkorkmaschinen. A. Galette C Co., Mur Verhütung des Herausstoßens des Schlũssels. Engelhardt, Freiburg i. B., Poststr. 9. 8. 9. 09. Jcformte Hölzer. Albert Meißner, Düsseldorf⸗ 25. 5. 09. Z. 5770. ö L. H. Lorch, Eßlingen. 31. 8. 09. E. 13115. Pick Fleischner, Wien; Vertr.. Maximilian Adolf Eckhoff, Altona a. E., Arnoldstr. 55. 26. 9. 06 e , 19 e Tr 22470. Theodor Müller u. Wilhelm Schumacher, Bochum, G. 3 158. . ! ern fer Suirinstr. 4. 21.7. 659. M. 31 208. 80a. 391 901. Mundstũck ür , SIe. 392 005. Antriebsmaschine mit langsamem Mintz, ger n, Berlin 8SsW. 11. 4. 10. 06. 3. 4168. 9 J. 14 . 5ic. 391 313. Verstellbares Tropfgefäß für Wittenerstr. 84. 2. 8. O9. Sch. 33 918. 71a. 391 622. Wasserdichtes Qderschuh werk. 75d. 39 673. Spieljeug mit einem durch⸗ Friedrich Dittmar. Oggenhof b. Diedorf, Schwaben. Vorlauf und ruckartigem Rücklauf zum Betriebe für P. 11591. 23. 2. C9. 154. 289 196. e marn ht angen ? Bemald Warch, Jauer 68g. 391 594. Verstellbares, sich leicht Ulla Emma Rosa Burckhardt, geb⸗ Schader, Leipzig⸗ lochten Umschlag zur Führung eines mehrfarbige 3D. 7. HM. D. 16501. . . . Schwingrutschen mit damit verbundenem Seileinband. 3c. 290 452. Knopflochband usw. Emmy Neibig, Braunschweig, Voigts⸗Rhetzstr. 11. 10.9. 06. T Schl. IS. 8. 09. W. 28 366. drehendes Gelenkband.; Sarl Joedicke, Hannover, Stötteritz 4. 3. 99. 3. 41 849. J Jcenster tragenden Schicher und zur Aufbewahrung S3oa. 392 322. Durch Kniehebel Ketätigte Gattfr. Degsngard. Unng. 19. 3 02. D. j6 7465. Dorotheg Reimann, Hannober, Akazienstr. 93. N. 6365. 3. . 68. ; z Erzi 364. usschankarparat für Limettg, Devrientstr 14. 10. 9. 969. J. 9463. ö 71a. 391 s816. Auswechselbarer Schnhaß gg en Verwand kungs bildern. Kunstanstalt Schwager Petonstein , . Johannes Fresen, SIe. 392 007. , n, Aaschen, 26. 9. 06. R. 18 028. 20. 9. 9. 454. 292 9890. Bodenbearbeitungsgerät usw. Dimteerwaffer u. ᷣgl. Eurt Feig, Thum i. S. 689. 391 809. Fischband mit , Gg. Brandenburger, Straßburg ⸗Neudorf. 31. 8. 66. 4 Steinlein, G. m. b. S., Nürnberg. 27. 7. O. Dannover, Georgstr. 20. 21. 7. 09. F 20 369. mit rotierender Flaschenplattform. Albert Hänsel, 49. 294 316. Zugglas für hängendes Gasgläh⸗ Heinrich Lehmann Co., Kaiserslautern. Dm ech en, h . richtung. Martin Sommerfeld, Grünberg i. Schl. B 41291. X Id 6M. . S1Ia. 2 r anger ger S ckhalter Adolf Rixdorf, Tanubestt. 3. 25. 8. 09. H. 42781. licht usw. Handelsgesellschaft J. Hirschhorn, 13 10. 6. * 16 6863. 18. 3. 92. Gic. aon S7. Druchnesse; bin. Nele fit 8. ,, it Vorricht aa. 391 923. EGinlegesohle für Schuhnerk 258. 30 323. hne siete Umrahmung an. 3 53 i. W. I 9 08. M. 61 236. ng; Ro 28 3. Schmiervorrichtung an Bechern Berlin. 16. 19. 06. S. 31324. 8. 8. 66. 15c. 293 720. Kornverteilervorrichtung usw. mit Bier o. dgl. gefüllte Lagerfässer mit . C6Sc. 391 9241. Türangel mit . un . aller Art mit Vorrichtung zur Heilung bzw Ver Einem zum Aufhängen eingerichteten Bügel befestigter 2 7 92 261. Sackhalter bestehend aus mit für Becherwerke. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ 4a. 295 982. Verrichtung zur Glühkörper⸗ Charles A. A. Rand, Chicago; Vertr.: Selmar stutzen für zwei Lagerfässer, Sammeliylinder bzw. Delen. Wilhelmine Schaller, Wie baden, Hum oldt⸗ Fdinderung der Bildung von Plattfüßen. Johann Tierkörper aus Opalgszentgläsern in wu nter gk ng. Sie er versehenem umgekehrt trichterfotmigem straße 23, 10. . 6. Sr 2 4. . befestigung usw. R. Frister Att. Ges., Qber⸗ Neitzenbaum, Pat. Anw. Berlin 8SW. 11. 5. 12. 06. Lufttrockner mit Ablaßbentil, engem Steigrohr im stlaße 24. 6. 8. C09. 6ch 33 024. ubringende, Reinhardt, Frankfurk a. M., Bethmannstr. 29. Friese & Lange, Plauen i. V. 3. 8. O8. J. 2 466. Stutzen und losem Ringe au diesem. Victor Pentz, se. 392 359. Laufkatze mit in senkrechter schöneweide. 25. 10. 95. F. 14 692. 30. . 02. R. 18367. 8. 9. 99. Dauptrohr, birnenförmigen Ausbauchungen im Daupt— 68d. 391 616. Am Fensterflügel anzu un , 6. 8. 65. R. 24 7II. T7a. 391 651. Bügelgrisf für Hand und Fuß 6 9. D. P16 OJ. ; Richtung ver chieblarem Glied, an welchem der zu 4c. 292 311. Abschlußvorrichtung usw. Dr. Carl 45e. 291 785. Dreschmaschine usw. Gebr. dr, nnr als Knie gestalteten Hauptrohrende. Bruno verstellbare Fensterklammer. Robert , 71a. 391 0941. Schuhwerk mit Rahmen, bei für elastische Turnapparate. Neumann Cie., R a. 392 ö . Frege, her dernde Gegenstand befestigt ist. Man Mahn, Schmidt, Altenbochum. 12. 10. 66. Sch. 24 137. Wiederkehr, Schlettstadt i. E. 15. 10.06. W. 21223. Kempsky, Bielefeld, Kreuzstr. 1. 29. . 09. *. 39 856. Halle a. 2. chwet chkestt 1, 24 89 36 , welchem Brandsohle, Schaftleder und Rahmen Göln, Minbritenstr. I X. 21. 7308. N. S788. Weststr 6 u. Moritz e, Veißenfelserstr. II, Dresden, Weimarischest. 8. IO. 9. 09. M. 31 741. 25. 9. C. 2. 9. 09. vnc 351 87. Vorrichtung zum EGinspannen 68d. 391 670. Durch Anwendung einer schiefen mittels Durchnähung aneinander befestigt werden. 279. 281 912. Ball- Spielapparat. Helene Ei is · Mb i 5. 8. C9. M. , sIle. 3292 360. Laufkatze, deren. Rolle im 4g. 292168. Petroleum Rundbrenner usw. 5e. 297877. der Flaschen an Ausschankapparaten für Flaschen⸗ Ebene selbsttãtig wirkende Schließ orrichtung ür C. Æ E. Kalischer, Groitzsch i. S. 11. 8. 09. Behrend, geb. Staude, Berlin, Reinickendorferstr. 13. 1c. 391 513. Ziqarettenbe ba lter mit ein- spitzen Winkel zueinander stehende Innenflächen Qugo Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. 22. 10. 06. Siecke K Schultz, Berlin. 28. 12. 06. S. 14763. dend ll den . Martiny, Biel, Schweiz; Dann, Pforten. Folker Sitmauns jun, Jemgum, Dann. G. Hofs. 4. 8. 09. ö 43 892. gesetztem, dünnwandigem Kasten, dessen Deckel aus rt, welche die seitliche Bewegung begrenzen. Sch. 24200. 27. 9. C9. 16. 9. 09.
M
ö. . 2a — en auak, lin, iff⸗ Zugschnüre. Uebe Sa Sage, Sörnet, n s oe e m ee re, , n, re ge i, d, e, c
est; Vertr. Ernst von Nießen, Anw. fests 5 2 2 ᷓ r 58 * verbundene Riegelfperrung. J. X A. Bock, 27f. 392 170. Schaukelnde Tierfigur. Dr. Paul . W. 15. 18. 9. 08. K. , nn, 6 Schnalle zur Befestigung des Ortrand b. Großenhain. 9. 10. 05. K. 29 080.
Schlagriemens bei Webstühlen. F
Ackerwalze usw. Gustav
Dreschmaschinenschlagleiste usw.
B. T Säuser Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 8. 09. 34. 7. 09. O. 5379. 6 71a. 391 942. Schuhwerk mit Rahmen, bei 7a. 392 103. Schwimmschuh mit seitlichem, durchsichtigen, biegsamen, übereinanderzuschlagenden ar Mahn, Dresden, Weimarischestr. 8. 16. 9. 09. Ag. 292189. Petroleum ⸗Rundbrenner usw. 45g. 292 6123. Milchkählvorrichtung usw. , er,ᷓ 688. 391 938. , , 5 . welchem Brandsohle . und Rahmen durch nach unten lagerndem erh re gerung fig zh Franz Klappen ,, e, g. 33 6 NM. 31742. . XWDVugo Schneider Att. Ges., Leipzig. 22. 10. 056. Bergedorfer Eisenwerk Att. Ges., . b. sic 391 s21. Faßhahn mit doppelter Spirale. geöffneter Fensterflügel. San 33 ter, Singen pindurchgetriebene Stifte zusammengehalten werden. Wiese, Hamm i, W. 28. 7. 09 W163. — * Tag nnr. 2 K 10 0 9. S2. 221 606; Längsverschiebbarer Kopf bei Sch. 24 261. 27. 9. 99. j . Bergedorf. 18. 109. 06. S. 14457. 19. X. 0. Gar Aug. Becher, Sürth a. Rh. 2. 3.99. B. 4M 312. 2. Dohent wiel, X 8. . B. 252 Dell S. 4 E. Kalischer, Groitzsch i. S. 11. 8. 09. 7279. 322 237. Kork⸗Sprungmgtte. Blumen d 8 tion Abdeck , mit Spitzen. drehbaren Nöst- und Käühltremmeln. van Gülpen 2g. 294 230. Bunsenbrenner nsw. Fa. G. 451. 289 8682. Hufeisen usw. E. Schmitz, ic. 391 835. Mit Porzellanhahn versehener 688. 392 983, Türschließer ö. ,, . Goh. 5 stiel Cie,, Mainz. 9. 8. 99. B. 43 70. e . on n, e. 6. ; . in . .. * Co., Masch n cuban Gese l schaft m. b. S., Meurer, Cossebaude b. Dresden. 19. 11. O5. CSG a. Rh., Mauritiussteinweg 6. 18. 9. O6. Behälter für Aufgußgetränke. Fritz Schürmann, dem einen und. I erer halt ging n dam e, 1 271a. 2391 939. Hygienische Einlegesohle. 77a. 392 1401. Mus kelstãrkun zvorrichtung in o. 16 5 2 e, n , . urg, Bremer⸗ n,, 24. J O09. G. 22 445. 3 2. M. 25 0952. 1. 10. 093. * Sch. 23 996. 17. 9. 09. Elberfeld, Bahnhofstr. 309. 9. 9. 09. Sch. 33 377. schraubfuß, verstarktem Achlenlag; am rg, 2. Richard Schönfeld, Stuttgart, Lindenspürstr. 20. Stabform. Martin Picard u. ilton Picard, — 5 ze ' e . 2 9 e ,, 2a. 391 908. Trockenvorrichtung für Fleisch, Ag. 294 231. Bunsenbrenner usw. Fa. G. 456. 293173. ; gic. 392 013. Zapfhahn. Paul Bartels, und herausnehmbarem Obel. 8 . 12. 8. 09. Sch. 33 135. . Nuͤnchen. Mozartstr. . 19. 3. 99. P. 15 483. x 1 . . 2 * oje aus i ml ische un dgl. Hinrich Hartje, Geestemünde. Meurer, Cossebaude b. Dresden. 19. 11. 0s. Lahr, Würzburg, Keesburgstr. 5. 26. 9. 0s. X. 16626. , Co., Hohenlimburg i. B. 23.5. 31 9 366. ia, 392 665. Auf der Bodenseite mit 279. 392 1461. Scherenballspiel. Emil Noack, 7 er, n,, , bandern. * J. 09. D. 12.468. . M. 23 G64. 1.10. 09. 1 32.9. 0. 6 1c. 392 055. Einschraubbarer Zapfhahn. Sd. 392 188. Senfter ez 4 3 Schellack getrãnkte Schuh⸗Einlegesohle. W. Gluche, Düsseldorf, Kronprinzenstr, 10. 2. 8. 097. N. S836. an. Sr 8 6 6 ürnberg, ersbergerstr. 57. * Er gn 223. haber fũr Trockenzvlinder 18. 291573. Bunsenbrenner usw. Fa. 6c. 292 172. Kühlvorrichtung usw. Biele⸗ Taver Bichler, Langenneufnach, Schwaben. 4. 9. 09. Hübner, deip ig, Ufgistt 5.7.0 Vn hnrtu 3 des Breslau, Neumarkt 13. 8. 9. O9, G. 22 751. 7226. 391 7264. Rolle mit Kugellagerung für * . . 3 schluß för Schachteln. b 32 Anton Funke, Westig. 30. 8. 09. F. 20612. 8. Meurer, Cossebaude Dresden. 20. 11. 66. felder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkop Kr 336. 658d. 392 353. Vorrichtung zur VBerhu * 8 71a. 392 071. Turn- und Sportschuh mit in Rollschuhe. Norma⸗ Compagnie G. m. b. S., ? gend 15372. 664 h n , 1j 3 2b. 391 393. Einsatz für Schleuderkrommeln M. 23 072. L 10. 0. * . 4K Co., Bielefeld. 22 10. 056. B. 32 453. 24.9. (9. 61Ic. 392 0538. Ausschankapparat für kohlen⸗ lauten Zuschlagens von Türen und eth . 1 abgespallenen Teilen der Chromfohle eingelassenen Cannstatt, 18. 8 O09. N. 8850. s ste . aus 8 . De eh efes sten rl 5 aus ,, , gekrümmten Platten, Eisen · Sa. 205 907. Führung für den Senkkörper usw. 46c. 295 2309. Einrichtung an Kraftfahrzeugen säurchaltige, sich selbst erzeugende Getränke mit ge— Taper Girnatis, Bromherg. . 2. 3 uschr ung unnmiflecken. Rollmaun . Mayer, Cöln⸗ 776. 3901908. Rollschuh. Albin Dessel⸗ einn gz ust. Maier, Schramberg. 1. 9. C9. *r 9 Akt. Ges., Artern. 22. 7. C9. e, Leipzig, Hospitalstr. 2. 21. 11. 0. zur Erzielung eines konstanten Flüssigkeitsdruckes mneinsfameim Ausfluß. Fran; Eugen Müller, Dresden, 6 sd. 392368. Fenstersteller mit , d, . Nippes. 10. 9. 09. R. 24 96]. Leipzig Lindenau, Aurelienstr. 57. 21. 8. 09. D. 42 785. Dic Sön 823. Verschluß für Schachtel ,, . N. 6528. 23. 9. 9. ᷣ . . usw. Maschinen · Armaturenfabrik vorm. Striefnerstr. 35. 4. J. 09. M. I1 693. für den Schlitten. Ernst , . Dresden, Ja. 392 376. Aus einer Oese bestehende Be⸗ 776. 392 1420. Scheibenrad für Rollschuhe 5 28. , at * 7 63 8 3 63 aus * * , eruhrrücwand, Bühler Za. 221 672. Vorrichtung zum Färben usw. S. Breuer & Co,, Höchst a. M. 26. 10. 06. 5 ie 392 069. Manometerdruckmesser für Bier Eisenacherstr 23. 11. 2.09. 6. 35 stehend aus festigungseinrichtung für Absãätze insbesondere Holz- mit zwei angenieteten gehärteten Kugellagertellern, 3 2. 6 . n. Ilten ng nn ust. Maier, * 3 . . 9. 09. B. 4 362. Paul ISchirp Barmen, Bendahlerstr. Q. 29. 9. 66. M. 22 879. 28. 9. C. . fäfser mit Abblasventil, Franz Viehof, Mühleich 688. 392 126. Jensterfe tsteller, beste 9 V stäöckel. Adolf Stulz, Wien; Vertr.. Dr. S. Lustig, die durch Bol en mitelnander verbunden sind. n n, n, , 1c. —̃ 189. Vit rundlanfenden Körnern Sch. 4 667. 27. 4. 9h. 8 J 176. 293 931. Kugellager usw. Ja. C. Allen⸗ b. Gitorf a. Sieg. 9. 9. G9. V. 7513. einem mit wellenförmigen e bi ggem un * Pat. Anw. Breslau. 13. 9. 08. St. 12274 Clemens Neukirch, Wilmersdorf b. Berlin, 3 * Su. 46 pa w . scha ginn versehenes , Gustav Hãusler, 2d. 295 219. Waschmaschine usw. Albert Rind, dorf, Gößnißz S⸗A. 25. 10 06. A. 9575. 28. 9. 09. 5a 392 Iz3. Milchkasten zum Ausschank von tiesungen berfehenem Segmentstũck. Bern 3 3 „ö. 352 129. Schuhschnürvorrichtung. Josef Nassauischestr. I 8, 6. 7. 09. N. S7 43. 2 6 ustad Vogelsang, Herford. Hannover, Alte Cellerheerstr. 3. 10. 8. 09. S. 42577. Duin 1g Fruchtstr. . 5. 10. 0. R. 18076. 47f. 292 495. Riemen an Gurten usm. Arma⸗ Milch. G. Kuchler, München, Marsstr. 39. Dresden, Pillnitzerstr 12. 19. 1 e 82 3 2 mit 6 anz Reuburgweier, Umt Ettlingen. 35. &. 069. 77. 391 753. Aufreiber für Billardqueues, — 216 1 i e. hz K SSc. 392 232. Klãrappargt für Hausabwässer 29. 9. C9. 2 n. ĩ (. turen⸗ und Maschinenfabrit Werfalia⸗ Art. Htichng. R. 6 Ge. . 69. 391 679. Mehrteilig ale ne . . S. 68s. aus Porzessan oder Steig gut. Paul Mautes. 26 * el gexreß i 1 eine ö. ; mit selbsttätiger, tropfweiser Verteilung de; Ab⸗ Se. 2857 226. Daugreiniger usw. Eugen stühl Ges., Gelsenkirchen. 17. 10. 06. A. 9553. 27. X. C9. sa. 391 688. Vorrichtung zum Auslösen des umdrehbaren Schalen zum e , un 8 e n gib, 392 280. Schnürbandverschluß mit Ver⸗ Mettlach a. Saar. 1. 8. 05. M. 31517. 6 e . n e Donpe 1 6 2 3 wassers. oeph Baumblatt, Berlin, Christ⸗ bren, Ludwigsburg. 28. 9. 06. e' 910. 21.9. 969. A 70. 293 751. Umsteuerbares Getriebe. John Brust. und Rückenbleigewichts an Taucherapparaten. der Klingen. E. Lüttges . Co., Solingen. schnürung fär Hakensticfel. J. Adam Köck, Wier⸗ 77c. 392 373. Wales Billard. Ighn f 831 * z 8 3 em, ,, burgerstt. 13. . 58. C9. B. 43 946. 102. 317 028. Kokseofen WVerschlußtär uz. . B. Desse, Wengton, Somerset, n. Gerald Nudelf Ihm, Kiel, Beselerallee 38. 3. 8. 00. wr , nn, Taschenmesser mit Hebel zum baden ea ee here fl 57. J7. 5. G69. R. 40151. Pearson z 6 . 6 .. . n k 3 n gc ne fs ** 3**. 6. . *. J. C. Jeinrich Spatz, Düsselderf. Winkelsfelderstt. 27. Savory. Banburp, Engl.. Vertr. Den rv C. Schmidt, J. 9369. j 4 , nee, ,. Soli 1c. 391 586. Vorrichtung zum Einschlagen Elliot u. B. Wassermann, Vat; Anwa e, 9 ; Kaufmann, Velbert, 10. 8. 09. K. 401 2 — ; ; * 6 292 381. Verschiebevorrichtung für die Desfnen der 6, . Lüttges Æ Co., Solingen. ch phs. ite . 8e , agen m n, äs. D ö. 87. P. 12963. , ö. 3. , . . 2 G. m. S5e. 3929109. Shlammfangperrichtung im 1 26 4 nn, , 8 ,. ie . 09. r . ⸗ ö , e ee , een ee, g,, , , , , dr s, , , ee ed e! Maschinenfabri Ges. , Benrath = . w . 24 932 wecke, die m . ör̃ am Carl Saß, Mariendorf b. Berlin. 31. 8.09. S. 20289. 39. Dp a9 S s 212365 55 9 ,,, e, . n , cn . B. 44 064. neffer, zur imp endung Kei e richtnen an Hill, 6 36 O60. Hohler Schuhausfüller mit mit ⸗— beliebige Stellung gebracht werden kann. I aus einem a Andrü en von Kröpfen gestattendem Sz. 392 233. Scachtabdeckung. ? 02h , 290 187. Stempel uw. Meß, Vater W. el 25. 2, .,.. ; en . ,, ih 2 . ,,, His verfehene Querwand qug einem Stüc S. Riederhost, Sclingen. 28. 7. (, a, . 66 , . Dahmen, Essen a. Ruhr n , 3 3 . Freiburg i. B. 24. 10. f. M. 22 870. de. 293 . Einrichtung zum federnden n , n ů Fasser treibende witz. 16. 8. 99. R. 347. ; ; zw 742 3591 773. Brettspiel mit menschlichen un . ; ⸗ ĩ ; 6. . 0 ,, . ndrücken der Deckel usw. J. Weck, G. m, b. 8. zum Schutze gegen in oder auf dem Wasser treibende 26 16 121 Nit ciner Able in Verbindung Varl Goßweiler, Schwarzenberg. 5. . 09. G. 22742. 778. : ; 2 d K Is sIc. 391 887. Jigaretten⸗-Packung. Vereinigte D. 16 664. 260c. 295 464. Selbstentlader usw. Heinrich Sefli R 8g o KR ö*2I ** ö Hegenstande, welches aus Drahtlitzen gewickelt ist, 8. n g 6 ĩ 71c. 392 296. Stupfmaschine mit von der tierischen Figuren, sowie Wagen nnd, Kanon, n i Fabri s85h. 292 210. Pedalbetrieb mit Spiralfeder Pütz. erf ee en e mn, ,, . n, , , , n , hb. . gleichen Schlag besitzen, in dem die Ligen mit ger iche erlegen . n Sch Kurbel der Tederschärfmaschlug angetriebenem Stupf. Ziehsteine. Otto Maier, Ravensburg, Württ. i , , , fer R oscttspãlung;. y Sch wei 5 61 3 1 Maxstr. 18. 17. 10. 06. P. 11513. e. s. Sog. are kenn! usn, Cohn 83 wm bee, ea tg err i Str n ö messer mit Srebbarem . e, e, n, n, 1 366 Ges e nie ett mit Kartenyresse. Sic. 351 8685. Tragbarer Brikettbehalter mit , , i ng, i. B., Gifenbahnfir. i656. Zh. 293 889. Wagenschieber usw. Josef ö. kan äs . ö 2 ⸗ ö. * 20 231. ; J ö. * ;. 6 24. 23 8. . R 3. — 1 ! 15 — ö 1a, jidel.⸗ 24. 7. Sch. 32 924. . men * * * 2 20 2 e,, ae , m F o ,. 3 9 * ern, , 6 Kian, Gleise, Sreeden, Seminarstr. 28. 29. 2. 6. 6 nr, , e tn, denen, ,. . ä r r m e, , n, 56 1 5 — 8 z * 3sy dorri un an h Te er. u u . 87 . * ⸗ . * f . ĩ / — 1 * [. * — 2 * * — 2 6 * 1 O 9 6 ö ö 7 1. 2 . 2 n , ,, . , fr , , nn, , 6. h. 8. G. S. 20 232. or,. 72a. 391 6 ö 252 28. Aus i. Spange mit S81Ic. 391 890. Zusammenlegharer Verpackungs. , Chemnitz, Philippstr. 23. 12.8. 5. 21c. 291 1272. Isolierung von Zangenschenkeln 57a. 293 6236. Deckblech usw. .
Fliegenfãnger usw. Eugen
6I. 24. 9. 66. 3.14 362. 24. 8. C6. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 8. 10. 05. SH. 31 246.
2
Reproduktionsapparat usw.
2. ö . *. . e ĩ Fabrik pho⸗
ĩ . 1 91 ‚ = * ; karton mit Zungenbefestigung. Kunstdruck! und usp. Hugo B Nemscheid, Hoßenhagenerstr. ( 2
h inen? WEisenhütten. Æ Emaillir⸗ 89. 39* 111. Messerklinge, für mehr ⸗ Ringen und Stäbchen bestehendes Gedu dspiel. ! S853h. 3922128. zsett Ev ir Ein-, Dugo Berger, Remscheid, Hohenhagenerstr. 2. tographischer Apparate auf Aktien vormals
n, n, . GG tte H,. * , itz ann ge rr . . e, Oer, Hessau, Rr poldstt. 7. 15. 8. c. i . Feige Ie n, . i l Ha r r m rn e fn, 3m , In settrische Schalte , .
392 . Vorrichtung zum Umwickeln Arnold Hanak, Berlin, 12. 6.09. eigatz , , Gr. , . w ꝛ. 15. . 16. 8.00. T. 2m. 27. Bürste für elektrische S w 3. 3829. 5g. .
,, L ee , , . k , , , , , d , , , m , , e
? area. Bes nr. 17.7 16. 7. 09. L. 22 134. 69. Miehrschneidiger. ö mehrsitzige Schaukel. anz Louis Be Pla din. . geb, ßen = M. 22 149. 22. 9. 05. . Wetzlar. 3. 10. 08. B. 32 296. 23. 9 C9.
, ne e e,. un e from e r,. dun ch m fn ten n e n d ,, ., i g iar . 5 arr. 51. 28. 8. 09. B. 44 240. SIe. 391 938. Verpackung in Rollenform aus schaft, Berlin. 31. 8. 09. A. 13 492. 2Ec. 291 221. Schutz muffe usw. Sartmann 59a. 3241 788. Kettenschlammpumpe usw. Fa. . . J — 36 zu bear⸗ ins instellbaren, federn . ö
Festhalten von auf der Poliermaschine zu bear⸗] gemeinsam ein
n x . e