; Neunte Beilage
Harbach, eckar. 58468 veneim. Bekanntmachung. k
Nerne. Fenn r mn. oõsS 445] Lengenfeld, Vostl. . 58459 In hiesigen Handelsre ister Abteilung B Nr. 1 Auf Blatt 285 des hiesigen Handelsregisters ist K. Amtsgericht Marbach. In unser Handelsregister. Abtellung à. Nr. 13 9 ; ist bei der Firma der engesellschaft „Serner heute die Firma Woll garuspinuerei Schönbrunn In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ ist heute die Firma „Karl Riecks Söhne“ zu um en 2 * Emil Wetzel in Schönbrunn und als deren In- firmen, wurde heute die Firma Gottisb Layher in Neheim, Laternen und Metallwarenfabrik sowie . n e anzeiger U Köni li ö * . reußischen Staatsanzeiger.
Bank, Zweiganstalt der Märkischen Bank“ zu
Herne, Zweigniederlassung der Märkischen Bank haber der aufmann Paul Emil Wetzel in Schön⸗ Kirchberg, Inhaber Gottlob Layher, Kaufmann in Installationsgeschãft, , en und als Inhaber ö eingetragen. 1 Witwe Fabrikant Karl Riecks, Luise geb. Spier, 3 24G. Berlin M t de 11 a Renne er 1909.
zu Bochum, heute folgendes eingetragen worden: brunn eingetragen worden. Kirchberg, f Den *. Oktober 1909. Oberamtsrichter Härlin. 2) . Karl Riecks,
Die okura der Kaufleute Ernst Engelhard, Angegebener Geschäftszweig: Wollgarnspinnerei. Willen Kern Gellenkicchen, und Eugen Windmöller, Lengenfeld Co ti.), den 8. Ottober 1909. neerane, Sachsen. os4a69] 2 J, . Wilhelm Riecks, Der Inhalt dieser Beilage, i . ö. H Vabrikant Heinrich Rieck Patente, Can rt 262 . 33. ö. . . aus den Handels., Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeich Mu ; — , rif und Fahrplan bekanntmachunge *. „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und sterregistern, der Urheberrechtseintrags ü , ) gsrolle, über Warenzeichen,
Herne, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ö ; . ae, de, n wel, wenn Auf. Blatt 4 der Hiesigen , ers ist sämtlich zu Neheim. Zur Vertretung und Zeichnung r,, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Herne, den 29. September 1909. 11 85 * ; ,. —ĩ ppstadt. Bekanntmachung. 58460] heute die Firma Carl Steuernagel in Meerane ö j ö h . ar e , n lt enn Im hiesigen Her e e . . ö. 196 it und ö. e,, . a,, Carl k 3 sst nur der Fabrikant Karl Riecks be= e ntr =. 6 erne. anntmachung. 5 zente eingetragen die Firma Ju iu eyer mit Louis Steuernage ase eingetragen worden. 3 . I⸗ d 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ö . in Soest und einer Zweignieder⸗ Angegebener Geschäftszweig: Gasfabrikation und Neheim, de n n e n 1 9 An E reg er nr das Deut E ei ( k . Das Zentral⸗Handelsregister für das Rei z ; * r. 240. gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregifter füͤr das Dentsche Reich erscheint ) . Sre — eich erscheint in der Regel täglich. — Der
ist heute die Firma Deutsche Detektiv Union, . in Lippftadt. Inhaber: Kaufmann Jakob Installation. ben 8 Ottobet 18h j õS47 9] en 8. Oktober . Neisse. . . , ö elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 — 8 betrãg S So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Num si ⸗ 5 nern kosten 20 5. —
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ever zu Soest. ö Meerane, , n w. k . ö Oktober ; önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist eute eingetragen Staatsanzeigers, SW. Wil
ö worden, daß die dort unter Nr. 334 eingetragene, in ⸗ WVilhelmstraße 2 bezogen werden. . etra
— J f Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Halle a. S. mit n,, in Herne ein⸗ Lippstadt, den 2. Der Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. nettmann 5847] . . ' ochus
getragen worden. s . ö ' ; 7 9 äh Y jp⸗ . — . . ö 1 ; ; ; * 9 hn n i , nns e n ge,. ,, e,, . cfm Were e felt n Handelsregister Schwerm. necu mr. ; deutscher Detektirbureaus zwecks gemelnsamer Reklame geftagen? , ; Käertmänn und als beren Inhaber der , daß das Beschäft unter unveränderter Firmg. bon ? In das Handelsregister ist heute das E ,, loösS5os] Die Gesellschafter si und gegenfeitiger Ünterstützung bei Durchführung er⸗ g 26. unter der Firma Schöpflin-Läuger in Armin Hensgen u Mettmann n , n , dem früheren Mitgesellschafter, Fabrikbesitzer August Remscheid. os 90] Firma „Paul Becker“ in ö rlöschen der In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen 59 6 8 5 g ͤ— Henßgen zu c getrag Jaäschke zu Rochus 3 wird. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen? Schwerin i. M., den 6. Okt nne 3 3 3 J 3 ö 9. Ab A . Großherzogliches Amtsgeri ; 2 r. 19 bei der Firma Hermann beide Kaufleute in Worms zogliches Amtsgericht. Brauns in Holzdorf b. Weimar: Die Prokura Die r he . Oktober 1909 begonne 1M : . 1 eg n.
hastenet Aufträge sowie Förderung det Standes⸗ Kandern bestehende Geschäft (Handelsregister Abt. A Mettmann, den 28. September 1969. ⸗ J l ö ; Neisse, den 9 5 er se. t 6 teilung A. önigliches Amtsgericht. . r. 916 di . ö 9 9 ie offene Handelsgesellschaft Mesen⸗ Steinau, Oder. 58498 des Franz Zimmermann in Weimar ist erloschen Worms, den 8. Oktober i809 h 3 * Een 8. ober .
36 cMGaa S 3a4 8 ? * . ö in ge e , ,,,, Hit ö . 1. it 2. den Raufmann Hugo Königliches Amtsgericht. Hamisch in Salle g. 8 Schöpf. n Kandern üerßgegzngen. Die rng wein. JSandelsrggister Metz, sr * höller Engels in R 1. OM. V ; 3 lautet jetzs Hugo Schöpflin, Die neue Firma ist ., Firmenregister ö , Neuburg, Doman-. Bekanntmachung. IH8480] n ge m emscheid⸗Hasten und als In unserem Handelsregis i D ; 23 . yl , , ö 6 erich. heute im Handelsregister Abt. A Bd. II unter . ö 2 Im Firmenregister wurde als Einzelfrma einge⸗ , . haftende Gesellschafter die Fabri⸗ a. die unter 3 , . . K Peter Kürten in Weimar ist Pro— Großh. Amtsgericht 9 9 85 . ce e m neo Ie. zer S g ie. eiae, dir e gf derben 36 i 6 esenhöller und Hans Engels, beide Rother in Steinau a. Oder , Alfred 3 Hg Nr 264 bei der Firma Vertauss . okbb. Amtsgericht. = 84 örrach, den 6. Ottober . Genn glzzesqhäft ist die Wi „ Tze, rich“, mit dem Sitze, in Nör ingen. Inhaber: . . b. Nr. 139 die R zt, . . aufs . Tabrae. ö . 58616 ,,,, , ö 36 5* . gi. h 2 das . ist 3 . Mathias Löwen Hchich. Robert, Fabrikant dort s zfabrr). . Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be⸗ k . 6 , in . n,. Braunkohlenwerke In⸗ ] n, . Handelsregister B ist unter . ist bei der Baugefellschaft für Tiebauten mit E . z rig m, n,. r , . Schul Ci Die offene Händelsgesellchaft: Malsfabrit 9 renzg ; Rennen aft Hoch dal sbstef Inkaber der Rlererlar n, we. rauns;. Hamburg, Zweig. Deulschrer 1909. folgendes eingetragen worden: beschränkter Haftung zu Herne heute eingetragen Lürrach. Sandelsregister, Ioõ8461] n, , ist geändert in G6. Schulze Cie., Nördlingen Bosch Baßller Nachfolgern in k B zu der offenen Handelsgesellschaft Julius Steinau a. Oder, de 2 n nen ,, e nn K, Gesamtprokura der eutsche Detektivllnion Gesellschaft mit be— worden, daß die Gefellschaft durch . 6 Ins hiesige Handelsregister Abt. 2 Band IJ wurde rr, . Som enbrück 38 . und bildet zeroltuden wutbe durch Vereinbarung der beiden — , , . jr. in Remscheid⸗Hasten: Die Ge— Kön 2 ö. eptember 1909. ener ift z , Franz Zimmermann in . n . Haftung in Halle a S., Zweignieder⸗ ztem ĩ zu D. 8. (el Lngetragen; , rn, schaft, von der die Gesellschafter Herrmann Coberger und Robert se ant ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; gliches Amtsgericht. in Wei . oschen, Dem Kaufmann Peter Kürten affung in Zabrze, . Aktiven und Paffiwen der bisherigen Firma über- Hreinri ; . w. Nr. 712 zu der Firma Schm Steinau, Oder. ö. Weimar ist Prokura erteilt. Gegenstand des uͤnternehmens ist: Die Heinrich am 30. September 1909 aufgelöst. Sämt⸗ Remscheid: Mn itz * Pflanz in In unserem Vandelsr gister Abt. Aif 58499] Weimar, den 4. Oktober 1909 und uo th rung von Fetett Ja, i . — j 2 . dre Abt. A i i e, e, n, ,. 2 derm rn Vetettiv⸗ Auskunfte 2 Großbherzogl. S. Am iegericht. I. ö
25. September d. Is. aufgelöst und ist der Stadtbaurat . cd G ; 26 . Schubert in Witten sowie der Ingenieur Kitterle in S iegfrie uggenhęgim, ,, er en wurd ] ] ei age n ĩ ee. 6 icgfrleb Guggenheim, Kaufmann in Lörrach. nommen wurden; . ; j n Rülheim⸗Rhein zu Liquidatoren bestellt sind. 3 . le. 6 I e ü, ; Dann wurde ferner eingetragen in das Gesell⸗ . afsiwen der Gese schaft wurden Die Firma ist erloschen. Nr. 6 eingetragene Firma Sal Herne, den 4 . e ict . Gr Amtsgericht. schaftsregister Band VI unter Nr. 47 die irma , ben . 1909 N Abteilung B Nachfolger,. Carl devir in ,, Wernigerode bureaus jweck? gemzeinsamer Reklame und gegen öͤnigliches Amtsgericht. —— — G. Schulze Eie., Inhaber Lömenhriück “* . hee, r. 50 die Firma Gebr. Schürho Steinau a. S., den 5. Oft r , are, ö . loösso9g)] seitiger Unterstüßung bei Durchführung e ̃ . Taper, Oe eee gr, bösen ,, , , isl. iir ,, e g , n dl . d,, , e , ,, . 5 an nternehmens ist die Fortführung Stettin ö Schliephacke Eo in Mi 23 r, , , , , , , . 8 = o85 oo] mp. in Minsleben heute ein. Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch
nompurg . 4. Höhę. 38 48] Am 5. Oktober 1909 ist eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Vor dhausen. ö sSregis is i — j . ö In das Handelsregister W ist bei Nr. 148 er von dem Gesellschafter Wilhelm Schürhoff, In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 193 getragen. . in Balle a. S. ; Als Gejellschafter ist ausgeschieden: Ritterguts. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. August 1909
Veröffentlichung aus dem Handels register. 1) die Firma: Deutsche Detektiv⸗ Union, Ge⸗ I) Georg Schulze in Sauvage. ö ; ; l . brück in Plantiores. — 56 C. Hilpert zu Nordhausen = eingetragen: e, zu Gräfrath, bisher zu eingetragen die Firma „Deutsche Detektiv⸗Union 8a ö . S besitzer Ludwig Mundt in Timmenrode, und neu ein festgeste ö in⸗ stgestellt.
Pauline Glücklich, Homburg v. d. S. Die * ae. f ; * ; i Ger cffschaf 33 Nuauß ; 5 Si 77 hei ⸗ * . ö a. S., Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Die Gefessschaft hat am 23. August 1909 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Hilpert ist er⸗ Remscheid, unter der Firma Wilh. Schürhoff be⸗ , 1 * 6 Söhe, den 2. Oktober 1909 Lübeck. ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— loschen. Dem Kaufmann Carl Hilpert zu Nord⸗ triebenen Branntweinbrennerei. k 9. a 4 beschrãntter Haftung“ mit dem getragen; der YRüt beñ n 13 liches Amke jericht. Abt. M Gegenstand des Unternehmens ist die nebernahme sellschafter in Gemeinschaft. ser jeber Gesellschafter haufen ist Prokurg erteilt. Das Grundkapital beträgt 40 000 . 64 — alle 6 und einer Zweigniederlassung . , , ,,,. Müntmann in Amtsgericht Zabrze. ,, und Ausführung von. Detektiv und Auskunftei⸗ mit, einem Prokuristen ermächtigt,. . . Nordhaufen, den 4. Oktober 1999. Geschäftsführer ist der Fabrikant Friedrich Schür⸗ , . — 6e ,,. des Unternehmens ist die schaft aus h ,, m. der Vertretung der Gesell⸗ znin. , , r de, ö 57311] arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Zum Prokuristen ist bestellt: Alfred Löwenbrück Königl. Amtsgericht. Abt. 2. hoff in Remscheid. Aer, ne ö. Ausführung von Detektiv! und in,. de. 9 . . In unser Handele untmachung. 5857] Detektixbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und in Planflsres. Derselbe darf nur mit einem der els, sehles ,, oõ8482] Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 199 8 1 3. Errichtung bezw. Vereinigung g ani * Ylteber 490. bel der Firma ,. n n,, . heute bei der Firma Wilhelm Sieber, Jena ein⸗ . ꝛ Gese die Firma zeichnen und die Gesell. In unfer Handels re ister Abt. A ist heute e errichtet. Sind mehrere Hel äftsführer bestellt, so und . 3 tirhureaus zwecks in, . Reklame onigliches Amtsgericht. 3 eie, m. V Kuhnerts Witwe, getragen . ; altener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ schaft vertreten. . ; . Nr. 53 (Firma M 2 zu Oels) ein etragen wird die Gesellschaft rechtsgů tig vertreten durch je n, , Unterstůtzung ei Dnrchführung er⸗ Wernigerode. 585 Die Firma st ö . Der Ehefrau Johanna Sieber, geb. Conradi, in interessen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von worden, daß der daf am Rudolf k. . . zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer ö ,, . ö Lt ag; s . Förderung der Standes. In unser Handelsregister Abteilung 4 36 Znin, den 6. . Jena ist Prokura eteilt. Stamm kapital: 20 000 4606. . . Früchten, Konsergen und Zuckerwaren. HJandelsgeschãft als personlich haftender Gefellschafter Gemein schaft mit einem Prokuristen. 1909 sest cr le art vertrag ist am 25. August ist heute bei der offenen Serre f ng. C Kgl. Amts ericht Jena, den 29. September 1903. Geschãftsführer: Detektipdirektor Otto Harnisch, Metz, den 8. Oktober 1909. ee , ,, In Volleinzahlung seiner Stammeinlage bringt 20 000 . r ch ,. Stammkapital beträgt Fuhrmann u. Co. Elektrische Fine 1 2 ö ö b Großh. S Amtsgericht. II. bel c et it beschrankter Haft Kaiserliches Amtsgericht. Pie nunmehr aus den Kaufleuten Oskar Freund 6 ö. Schürhoff die bisher unter der Firma Otto a n, , . ö der Detektivdirektor Schierke“ folgendes eingetragen . * . . H 86181 Jena. 58449 3 3 ichn ie, . . r, . Auaust 160 Mein. Sandelsregister Metz sos r und Rudolf Freund, beide zu Sels, essehende offene e, . chürhoff zu Remscheid betriebene Brannt, Stettin, 2. Oktober 1h05. Die Firma ist in „E. Hoppe u. Co. Elek⸗ 3 ,. im Handelsregister h 5 * sregi 8 / . 3. ö 6 8 XR: 7 8 ᷓ 8 8 w. ) amten Cönia 8 ö 5 ale S 1 ande 5 3 3 . k 83. n . * n,, . 6. ö. festz * schaftspertrag ist am 25. Augun Im Firmenregister Band II unter Nummer 3585 , , . mn . Juli 3. e e unter rn rn hoffen 4 valle n r Königl. mntsgericht. Abt. . . 6. der gif ft fen, . L „J. Martin lh e Sitz: St. Ingbert d. 1 eu e einge ragen ie offene Van els⸗ 5 3 8 . wurde heute ein etra en die Firma Sambur er Un! ir unter un eran erter Yirma or gesu J ö 3 1 Se! a7 2 w , 1 . P af ausges ie en, an 33 * G 7 ö ö . * 5 9 gesellschaft Minde C. Jena, Zwe gnieder 16. der Firma: Jürgens * Ohlsson in . 6 . . hm n, 97 D, Proturg bes Rudolf Fremd ist erloschen. zu ei n m gh, 26 25 9000 MÆ ein. ,, . . 58501] w Steh ist Konrad Schinke getreten. Stto Haug schaft. ö. k 2. Handelsgesell⸗ ie ,, , . . zu ,. Die Jer iger Inhaber: Friedrich Heinrich Wilhelm is Teren Fnhaber der Kaufmann Max Kahn in Amtsgericht Oels, den s. Oktober 1909. erfolgen im Se sche⸗ n nen der Gesellschaft A 105n . k . n. erer ,. 8 1 die Atiengesel. Ohermiesgn. ö Hefellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. 2833 2 9 elm Rombach. ; , eee. 91821 — ; Sanzeiger. 5m. 8 Arma. Dam ifffahrtsgesell⸗ Firma Sanatorium Schierke in Schierke ö i e ö Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrik⸗ Peg, . u Kabel, Betriebe des Geschãfts . Marx Kahn, Selma geb. Hartoch, in . . k ** d el . 6 , m e, erl. len, rng, bins ift, ang hidden, an a. o Nan ren 1 bender Mar Ytinde nb Bernhard Holz, beide in ö e eigan . ö . en, ien Rama hf . a 6 8 . . e. 6. elsregis 2. teilung 6 r. 26 . Aktien esellschaft in Remscheid. 5 Stettin mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Stelle ist der Mitgesellschafter Albert Dreier getreten. K ber? h Bliesastel. Elch. 3 Verbindlich 4 ist bei dem örwerbe Rahe dne e, ästenweig; Kurz Weiß, und * e . 3 * a . =. . 2 X 6 er retung be ugnis des Generaldirektors Gegenstan. des Unternehmens ist der Erwerb don Otte Hartmann ist ausgeschieden, an seine Stelle a. Firma: 9 * r d e, , HYirmen; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Pogge aus⸗ 83 d,, 9. 8 Mi 3 iß⸗ offene Handelsgesells aft in Pfeddersheim, fol, ilbelm von der Nahmer in Remscheid ist beendet Dampfschiffen und Betrieb der Dampfschiffahrt. Der sst Grand Hötel Kurhaus Schierke und Fürstenhoh. stuhl „Carl Spanier“. Sitz: Haupt⸗ ͤ ; 226 . : geschlossen. Wollwaren, Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft. gendes eingetragen; Der Gärtner Erwin Lukaschik Remscheid, den 7. Oktober 1909 Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 3 n G. m. b. H. zu Schierke , w, . hl. — Elisabetha Spanier, geb. Fillibeck, Witw schafter allein ermächtigt. , der Firma: Wilhelm Reincke, Samb Metz, den 7. Oktober 1900. fit laus der Geselsschaft ausgetreten; de Dar ner Ronigli —; 7 stellt. Das S 1.29. September 1909 fest⸗ m. b. S. zu Schierke getreten. An Stelle der von Carl Spanier, Seifensieder, in ö . Jena, den 4. Sfteber 1909. wel 33 , en. eincke, Damburg, Faffe liches Amtsgericht Kill Kir hee, r., urch! 9 Sc 3 h onig iches Amtsgericht. Abt. 5. 6 e ,, beträgt 47 000 S. — i ö C. Fuhrmann und Inhaberin gelöscht r. ö 6 ,,, . 5h. S sgeri 2 *. ö wr — ; 4 ö ; Gel alls u er Kaufmann T Mü zʒ Atto Haug sind zur alleini , ,, . ; ; nmeh ihaber unter der Großh. S Amtsgericht. H. 5 Die irma ist ere chen. 4 inden, westr. Sandetsregister Ibu persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rottenburg, Neckar. 58491 Stettin, Sellhausbollwerk f n . . lichen 686 . ö e nn ., , Martin Pecoroni, Seifensieder in Kiel. . 6568451 Die Prokura des Heinrich Friedrich Robert Ketel⸗ des Königlichen Amtsgericht in Minden Pfeddersheim, den 4. Oktober 1969. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Hans Dreier. ö D — Seifensiederei. — Die im Geschäft Eintragungen in das Handelsregister. hohn in Lübeck ist erloschen. 3 Fei damen rr. 131 bes 6 Hzreaisters lb- Gr. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Müller bringt als Stammeinlage den e ih Wernigerode, den 7. Oktober 1909. Fseitherigen Firmeninhaberin Elisabetha Spanier, 8 ? 3 32 A des Sregister⸗ K ; firmen, wurde heute be ; i Rrieder g mn nuf; ; eb. Fillibeck, begründeten F S. Adolf Reiß, stiel. Die Gesellschaft ist auf⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. tei nr Ln getragenen offenen. Handel; eln chat. pinneberg. 58484 . e heute bei der Firma: Peter Wilhelm ehörigen Dampfer Friederike Müller“ ein; der Königliches Amtsgericht indir en gründeten Forderungen und Ver⸗ ist. Dir bicberig. Göe'fel shafter an man me ü , e n , n, . ien, , In der D ffentlichung vom 29. 9. O (Nr. 6 235), Koch in Mössingen eingetragen: ert dieser Einlage ist auf 10090. festgese t Ser — —— ! 9 , . gehen nicht auf den neuen Firmen⸗ z Lübeck. Sandelsregister. 16 dieg 3. König = beß re, e, Firm Leonhard * Schmidt Ge— Die Firma ist erloschen. Gesellschafter August Müller bringt als ö. Wesel. Oeffentliche Bekanntmachung. 53511] n, . r er Den 5. Oktober 1909. einlage die ihm gegen den Gesellschafter Hans n. In unser Handelsregister ist heute bei den offenen s be, Firma: „L fälzische Bank /. Aktieng esell⸗ ö ĩ Handelsgesellschaften „Friedr. Schmidt & Sohn“ schaft, mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh..
e ! l6r⸗ Firma Somburger Consumgeschäft von sellschaft mit beschräntter 2 in Dalle 2 Frau Witwe Mathias z5wen
Jena. ö = ö Auf Nr. 94 unseres Handelsregisters Abt. ist tiv x Plantit 6 eitiger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Gesells chafter
esir Harfmann in Kiel ist alleiniger Inhaber der . e ; ; ö ; e, g , , . 4. ö J 2 Am 1 Oktober 1909 ist. eingetragen ei der , . , sellschaft mit beschränkter Saftung in Pinne⸗ Ideal Deisjwasser Apparatebau Gesellschaft oJ enen Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Gas e i an, , . ö berg, it der Passus hinsichtlich der Vertretung der Amtsrichter Benz. zustehende Darlehnsforderung von 45 0090 ein; der J Iweigniederlaff . mi beschränkter Haftung in Kiel, Der Gesel⸗ , L. Sarms & Co. in mnie Handen) ft am 5. Vktober 1965 eingetragen. Sesellschaft sunri tig. Derfelbe heißt richtig: Rott weil. &. Amtsgeri . Wert dieser Einlage ist auf 5 0g] feftgesezt ö Carl Schmidt“ zu Wesel eingetragen worden, Via e., beer unter der Firma „Filiale der ö 5 . Pic eh wirt vertreten weng ein Ge⸗ 2 6 mtagericht Rottweil. 38192 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen aß die Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schmidt i . y. ank, vormals Zweibrücker Bank Handelsregister, Abteilung für Einzel- durch den Reichsanzeiger. . ö , , Carl Schmidt zu Wesel aus gro ft . . Carl Mauer, en beiden Gesellschaften ausgeschieden sind. ibrücken für die Zweigniederlassung
schafts vertrag ist am 26. September 1999 festgestellt. dect; sellschaft ist auf Der bisheri ie Mang ermeiste ; 3 ; Dee cz esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Die Mauxermeister Fduard König und mil . 164 ; D sellschaf fgelös ge ä MHinden find aus der Gesellschajt aus- schaftsführer vorhanden ist, durch diesen allein, wenn firmen, wurde heute eingetragen: Stettin, 4. Oktober 1909 1 E 4. ; Wesel, den 30. September 1909 ö G n . Zweibrücken, den 5. Oktober 1909
. dee Unternehmens ist Fatrikatien und selffaänt?! Nn h Best gouis Eckholdt in' Löbec Miller rauf von Seißwasserapparaten. Die Haftsumme ste U org outs * , D, Mime des? as, . si j ftsfũ . 656 * ,. , n Rice man , ift alleiniger Inhaber der Firma. iche dez Die Witwe des Maurermeisters Eduard , , ee g 3. 4 Zu der Firma Schlenker u. Kienzle in Königl. Amtsgericht. Abt. 5 . bert wäarente in Werte bor 18 ob M in die . Lübeck. Sas Amtsgericht. Abt. VII. . ,,,, geb. Schäffer, in Minden ist als Ge⸗ J,. 3 , ,, . . Schwenningen: ; al. Amtegericht Wbt. 6. S. R. A 249. Königl. Amtsgericht. sellschaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . . 8 selll haften eingetreten. 9 e Mi 94 Pinneberg, den 7 Oktober 1569 29 Die Prokura des August Kißelstein in Schwenningen Stettin, ö . 58503 j . Kgl. Amtsgericht. me msrfchaen diirch die Kieler Reucften Na chrichten. Lüben, Sehles. . 6 Dem Kaufmann Carl August Wiehe, in Firma Kön aliches Amtsgeri chi ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 981 Wiesbaden. Bekanntmachung. 8512 zwiekan Sachsen 8a Geschãftsfuührer ist der Kaufmann Richard Brägas Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A C. A. Wiehe, in Minden ist Prokura erteilt. önigliches Amtsgericht. ; Dem Wilhelm Maier in Schwenningen ist Ge⸗ Firma „Hermann Thoms ““ in Stettin) eingetragen: In unser Handelsregister Abt. X R. 306 ist heute Auf Flat? ? . . 5859] Ge schastẽ su 1 a zrägas unter Rr. S0 eingetragenen Firma „Gebrüder mi . Pirna. os 485] samtprokura erteilt. V s gen M eee, Inhaber der Firma ist jetzt eli ens eingetragen, daß die Fi Schne zeute Auf Platt 211 des hiesigen Handelsregisterg die in Kiel. * m, . . Winden, Westr. Bekanntmachung. 58473 Auf Bl des & 1zregisters f ö * 2. erteilt. on den Prokuriften Martin habet, der irma Ut jeß der Juwelier Arthur getragen, daß die Lirma „Karl Schnegelberger Firma Hartmann Æ Lange in S wan, Kiel, den 6. Oktober 1800 Stein u. Co. Lüben“ ist heute vermerkt worden In anfer Dandelsregister Akteilung 3 ist heute Auf Blatt 40. es Sandelsregis ers für den Land; Käfer, Christian Jauch und Wilhelm Maier sind je Schieck in Stettin. Der Uebergang der in dem Be⸗ M Co.“ durch Erbgang auf die Ehefrau des Kauf⸗ ist heute einget 3 * 36 Schedewitz betr. Rnigliches Amtsgericht. Abt. 5 Dem Kaufmann Georg Thielemann in Lüben ist Inden Nr 25 die Gefeilschaft mit beschränkter Haftung benͤrk Pirna, die Firma Sächtische Glasfabrik zwei gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung triebe des Heschafts. gründe en Verbindsichtelten enn Willy Fritze, Else geb. Schnegelberger, zu Jo auues er, . Die Firma lautet Künftig zes Amtsgericht. 3 w Prokura erteilt. , He en cha Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dohma der Firma berechtigt. — und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Wiesbaden übergegangen ist. Als weitere perfonlih Jef ö. ed 36. mann, Karl Otto Lange ist aus⸗ Könnern, Saale. ⸗ 584652] TLüben, den 5. Oktober 1809. 6 eschran ter astung und mit dem 83 . betreffend ist heute eingetragen worden: ö Den 6. Oktober 1909. durch Arthur Schieck ausgeschlossen. s haftende Gesellschatter sind dann in das Geschäft der 9 6 . 6 ist aufgelõst. Im Handelsregister A sind beute folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. iinden eingetragen worden 3 k ist ine. . der ,, Dberamtsrichter Jahn Stettin, 6. Oktober 1909. Kaufmann Will Fritze und der Kaufmann Robert 36. e iche n , t te ne, 1 Jö was depurg. losass] Begenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von l n . eptember 1909 auf 90 660 me, dnnn . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e w, ie, , , ,, nen, sgerich 6 „Bertha Schulze Engeldrogerien, Könnern; e,, e e , n, g , ,. Din ger e me fn , ere g gol, Pirna, am 8. Oktober 1998. , e m e . enn Rr lz ö . n lssöoe] bat an n Teber , K r , e , igen Henne rey 3 . — ᷓ 83 — S 3e * * ; * 2 ; ö 1 * ; 1 agen Xas 2 Am — 1 2 . J, . 2M 9 1 . ? eute zu J 1 z ö 2. = 2 ndelsre 1 . j * . Mert 2. Ve ö 3a f 3 * * 2 i s s i. e = J le 2 * und die Prokura des Franz Schulje sind Die Ausschließung des Gesellschafters Alwin Er rstian Hescheftsführer find der Fabrikant Heinrich Holter⸗ Das Königliche Amtsgericht 6 . . in Rudolstadt ein. (Firma „Barz . 6 6 , . . ur 6 sind nur der Kauf. ber , dn. Eisenwerk⸗Gesellschaft Maxi⸗ e, . ö : e Welte end olpb von der Vertretung der Gefellschaft hoff in Minden und der Kaufmann August Griemeŕt ENaunem, Vogt. 8486 zcsellschaft mit ? 89 Firma in eine Kommandit. tragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf ,, . und, der Kaufmann Robert ze , 2 . Nr. ö. neu e e, . die 32 iz n sechohen st dennen r Tt? r des Handelsregisters ist hlute di e, u . . umgewandelt Willy Bar; in Stettin. jetzt der Kaufmann ,, zwar jede einzeln, berechtigt. 37 . gleichen Namens in München, , ,,, r,, ,, an,, , nter n, , ür e, , e e. 1 *. 1 6 1509. Nr. 1040 desselben Registers ist eingetragen: Das der Gesellschaft . . mit beschränkter Haftung in Plauen i. V., Die Gesellschaft hat am rm e, f, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gli es Amtegericht. Abt. 8. urn f eren . 3 igt ist erloschen. Pro⸗ i lch e nter cht Geschäft mit der Firma ist durch i auf die Die Geschäftsführer dürfen für die Gesellschaft Zweigniederlassung. der in alle a. S. unter der Rudolstabt. ben hz Oktober 1909 egonnen. . ma. En. Linrin- ö Wiesbaden. Befanntmachun 385131 Rosenberg. & den ea e g ge Krugmann in onigliches Amtsgericht. Kaufleute Friedrich Beschke und Walter Beschke, keine Bürgschaft eingehen und Wechsel nur für Ver gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, und Fürstliches Amts erich. Auf Blatt 157 . 4 *lb850d In unser Handelsregister A ist * t . 3 schaft * d 63 ie Hesellchaft nur in Gemein Köpenick. os cs] beide zu Magdeburg, übergegangen. Die offene Handels. bindlichkeiten und im Geschäftsverkehr der Gesell⸗ , e , r 1 Je — —f—ͤ Sirma n . d, , t e, die bei der Firma Friedrich S * ,, e de. em Prokuristen Franz Heinrich Weiß . 3. : . *. r , et, ne . 25. = ĩ Vo ies r. Siß 2. In unser Handel register Abteilung A Nr. 434 ist gE'sellchast hat am 15. September 1909 begonnen. schaft zeichnen. . 6. Halterertg . ie . . ier Abteil ös494] Weber in Mockau und als Gesellschafter 6 * ,, und als deren alleiniger Inhaber Zwickau, den 7. Oktober 1909. z 5 gister Abteilung B ist heute a. der Verlagsbuchhändler und Schriftsteller Carl . , Schaab folgender Eintrag Königliches Amtsgericht.
hente die Firma „Brot und Cakes Fabrik Land⸗ Die 2644. des Friedrich und Walter Beschke sind Minden, den 5. Oktober 1909, abgese Königl. Amtsgericht. ist die Uebernahme und r. 23, „Vereinigte Sangerhäuser Ernst Bruno Volger in Leipzig⸗-Gohlis Fi Ri 9 z b. der Buchhändler Otto Moritz Weber in Leipzig We, m g ge, 1909. Genossenschaftsregister.
Alt⸗Glienicke Emil Matthiesten“ zu Alt. erloschen. x
Hier und als deren Inhaber der Landwirt 3) Die Firmg „Pechguer Dampfziegelei guansa. k sõsa* 5) und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereini⸗ Dampfziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter mil Mlatthießen zu Alt- Glienicke, Bergstr. 1, ein. , , * 1 * 4 Seffentliche Bekanntmachung 1 . . . nen , 2 8 , . eingetragen. daß der eingetragen worden
versonlich haftende Gesellschafter der Ziegeleibenter Im Handéelsregifter Abtei ö w amer Reklame und gegenseitiger Un erstützung bei aufmann Otto Bormann als Geschäftsfü aus⸗ ? 4 ,, Königli geri .
4 Im Hande öregister bteilnng , Ne wurde Durchführung erhaltener Aufträge sewie Förderung geschieden und an seine Stelle der . . ber e n, wicht wismar ; ö 42 e, FR e k
f 6. 8 icht. or 218 e
—; . 58514] Nr. 6 eingetragenen Ahlener Spar⸗ und D ;
= ar⸗
getragen worden. Köpenick, den 4. Oktober 1909. Richard Eckstein und die Witwe Margarete Haß ⸗ He die Ri . 4 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 6. furth, geb. Eckstein, beide zu Pechau, sind unter . 3j ere, m. . 2 ke,, der Standes nteressen; das Stammkapital beträgt Rabe in Sangerhausen getreten ist. . ?. ] rr ⸗ ; igniederlassung sa, eingetragen. wan zigtausend Mark. Als Seschäft ihrer ist Fer nnn, g,, den 5. Oktober 1909. rreuenprietuen. Bergnntmachung. ISs50s] 3 Wesei Handelzregister ist heute zur Firma iehnskassenverein, e. G. m. u. S., in A In unserem Handelsregister A ist beute unter J. Wesenberg in Wismar folgendes eingetragen: eingetragen K, in Mien
ö Rr. 2457 desselben Registers eingetragen. Die . = ( HKoschmin. 584541 35 , af he. Müuanfa, den 4. Seytember 1909. 63 ö Sarnij ĩ eng d In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute 2. Handelsgesellschaft bat am 5. Oktober 190 Der Kaiserliche Bezirksrichter. 3 , *. e öͤnigliches Amtegericht. Nr u er nr n . e ne, ,, f, hende J erer . a, n, a, Eure begonnen. . . ellt; F sellschaft wird in der Wei 8 — . ei der Firma Fr. Behrendt, Treuen⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vereinbarung über⸗ In Stelle des Statuts vom 27. Ok ; 5 , , . raham eingetragen worden: 4) Für die Firma „Dettmer * 2 unter Wwülheim, Ruhr. (bs 6] gezeichnet, daß der Geschaftsflihrer zu der Firma chneidemunhl. ͤ soös495] brietzen, als Inhaber der Kaufmann Ernst Behrendt gegangen auf den Kaufmann Hans Wulf in Wismar, das Statut vom Saru gn fes e, , e. . Firma ‚ 9 9j 2 ber 1900 Nr 1331 des Registers A ist dem Karl Pape in In unser Handelsregister ist heute bei der offenen seine Namensunterschrift zufügt. In das Handelsregister A ist bei Nr. 59 — Franz n Treuenbrietzen, und zwar als Pächter für die Zeit der dasselbe unter der bisherigen Firma als Ginzel. fanntmachungen ber Genc hf ust. 190 getreten. De oschmin. Schtember .-. Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen. Handelsgesellschaft Wigna und Wola zu Müll, Plauen, den 8, Oktober 1909. Haeske, Usch — eingetragen: Die Firma lautet bis einschließlich 31. Juli 1913, eingetragen kaufmann fortführt. vorsteher ober des n . sind vom Vereins⸗ Ronigliches Amtegerich. 3] Bei der Firma „E. nde äunker Nr. 134 heim⸗Styrum eingetragen warden; Das Königliche Amtsgericht. 3 Franz Haeske Nachfolger, e r. Treuenbrietzen, den . Ditober 1569. Der Kaufmann Hans Wulf, wohnhaft zu Wismar, sitzer zu , un . E r, g. Koschmin. Bekanntmachung. Io845s] desselben. Reglsters ist eingetragen; Dem Pau Durch den Augkritt des Gefellschafters Battista P 388nechk . osa8) , . stroeger. Inhaber ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. haftet nicht für die im Betriebe des Handelsgeschäfts nössenschaftszeitung in Mü e, ,, , ehe In unser Handels register Abteilung A ist beute unter Heyder in agdeburg ist esamtprokura in der Wela sst die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige * ö 9 delsregister Abteilung A ist unter Richard Kroeger Usch. Der Uebergang der in dem Uetersen K begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber zie Willenserklä ünster zi veröffentlichen. Ne 135 die Firma AQuna Grauert, Schnitt. und Weise erteilt, daß er zemeinschaftlich mit einem der Sesellschafter Kaufmann Sallę Wigna zu Ober- sn sn . ? 53 2 ; 5 Le. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Gintr⸗ ; lbSbos] der Firma, nämlich des Aalräucherers Ehristian noffenschaft r . i m Jiichnung für die Ge⸗ nr ng arer ge che in . und als deren In- a2 iel fle . zur Jeichnung der Firma alen iht ö. Heschsst als Einzelfirma unter der r irn f nn . — er ng ist bei en n e des Geschäfts 2 6 8 , . , 6, . rg und des Schiffers i enen et nr , baber Frau Anna Grauert, geborene Hielarowicz, in echtigt i früheren Bezeichnung fort, a. rd Kröger ausgeschlossen. ö e , ; abriel Wußf, beide wohnhaft zu Wismar. Die in Mitglied des Vorstands erfolge z Verrt Angetragen worden. We gbeburg, den 8. Okt ober 1909. Hulhcim.- Nuhr, 15. 8 etember 1900. 331 21 , , Sub, föbo Sch neibemůühl, den . Ykteber 190. 16 2 3 DSamburger engros Lager dem Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten V e 1 , t X. Abteilung 8. Königl. Amtegericht. 83 al ches An erich Abt. I Königliches Amtsgericht. g , . omsen Nachfg. in Uetersen. Forderungen der beiden genannten früheren Inhaber . Kön al f 3 zogliches Amtsgericht. H. — Die 5. ist erloschen. ar arms, Walrzucherers Welenberg unt! Schiffern önigliches Amtsgericht. 9 58496 onigliches Amtzgericht uetersen. Wulsnd nicht chu ft en Kaufmann Hans Wulf, Ans eme, , 8349 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der
Koschmin, den 24. September 1909. Königliches Amtsgerich Mülheim, Ruhr. os47 7] Reichenbach, Schies. osas6] Schppenstedt. In das gien g Handelsregister ist Blatt 131 bei Wandsbek. 5850) 6 in Wismar, übergegangen. * Wismar, den 7. Oktober 1999. . augenossenschaft zu Angermünde, eingetra⸗
Königliches Amtsgericht. nalgarten. sosa6n Lampertheim. Bekanntmachung. õ8456] In unser Handels register ist beute zur Firma⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 5 . ; . In unser Handelsregister wurde zur Firma Fer⸗ Bramscher Bank wei gaustatt der Nieder Binkler 4. Rintelen Gesellschaft mit be⸗ 1 e, en. . der Firma R. Sstmann K Cæ eingetragen In das Handelsregister B sind bei Rr. 1 dinand Many zu Lampertheim eingetragen. deutschen Bank Kommanditgesellschaft auf schränkter Haftung zu Mülheim-⸗Nuhr ein. Reichenbach gelöscht worden, . Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht. Chemische Fabrit r 6 16 5 ö Großherzogliches Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Geschäft ist auf die Witwe des seitherigen Aktien zu Bramsche eingetragen: J ; getragen worden: s . zkronigliches . zieichenbach u. Eule. in weiterer Kommanditist ist in die Gesellschafst Wandsbek, die Firma Koch K Co, in W. 8 VW flicht zu Angermünde, eingetragen, daß durch Inhabers Ferdinand May, Jettchen geb. Schwab, Die Generalpersammlung vom 28. August 1900 im Kaufmann Leo Bellmann zu Mülheim⸗Ruhr , z eingetreten. und der Papierte hntker August Eggert Ad n 3 e nm,, Bekanntmachung. soös5lö5] Beschluß der , , vom 7H. Jun! übergegangen. . hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1650 960 ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen Reichenbach,. Schles. loõas] chöppenstedt, den 2. Oktober 1909. in Hamburg als 8 fr hart 3. 23 olf Koch Die unter der iyma „Wormser Möbelfabrik, 1309 die S5 2, 5, 6. 8, 9, 12, 14, 18 21, 22 3 Dem Jöjeyb May und Ludwig May, beide in keschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund mit einem der Geschãfts führer die Gesellschaft bertritt. In unserem Handelsregister Nr. 1422 ist am Herjogliches Amtsgericht. G ee der ner, 3 gen. Gusdorf * Cie.“ in Worms bestehende offene 28 31, 32, ö, , Lampertheim, ist Prokura erteilt. kapstal betrãgt jetzt 12 096 099 . Die Prokurg des rnst Jansen ist erloschen. 22 September 190) die Firma A. Vogel in Lohmann. Jm ö Handelsgesellschaft wurde heute in unser Handels Angermünde ben 4. Oktober 1969. Lampertheim, den J. Okteber 1997. Malgarten, . Oktober 1999. Mülheim ⸗Ruhr, 1. Oltober 193. Peterswaldau gelöscht worden. gericht. 4. register eingetragen. Rönigliches Amtsgericht. roßberzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtasgericht. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. gericht.
Ausführung von Detektiv⸗ bei der Firma?