ter Klasse des Kaiserlich Oesterreich⸗ Ungarn. Wohlfahrtspflege. burg Kinderfürsorge, Mutterschutz, Lungenkr ũ̃ ilstztten⸗ . . 6. Lungen fran en für or ge. Heil titten In Ca ssel 1 in diesen Tagen der drätte Kongreß des Ernteschätzung in den Vereinigten Staaten von Amerika.
des Ritterkreuzes er ; Japanischen Ledien fers, der aufgehenden Im nie de röst erreichischen Landtage erinnerte rr. Zur Armenpfle ge. pflege, Hanspfiege, Trin errettung um., alles Ginrichtungen, Zie auf Kepkerbundes, dri ⸗ . ärgtlicher Leitung und Mitwirkung basieren, mit der n n Armen ganz Deutschland ,, . . K Nach dem soeben veröffentlichten Sagtenstand⸗ und Erntebericht
Sonne: W. X. B. * zufolge, der Landmarschall Prinz Liechtenstein A 1 Mi ͤ 8 ma, ,,,, ,, g J. m 23. und 24. September wurde in München die 29. Jahres⸗ flege und den in“ dieser wirkend ; dem Kapitänleutnant Freiherrn von Mauchenheim an das dreißigjä ö Bestehen des deutsch-öst erreich ischen ̃ ĩ ; irkenden Perf9nen verbünden find Unter Estatteten Bericht i ͤ ie Mitgii der Bundesregierung sind die Ernteaussi in p Freih chenh ßigjährig steh schrös chisch versammlung des Dentfchen Vereins für Armenpflege und 6. Gesichtspunkt dieses praktischen Zusammenwirkens der helfenden Bundes im le 9. khn ö in, ö. ee g . Staaten nicht mehr so günstig als ,,, ,,, sowie die Staaten Teras, Missouri und Arkansas während des
genannt Bechtolsheim; 12 . kö zus, das Bündnis habe beiden Staaten großen Nutzen gewährt, auch die diesjährige eine Fülle von neuen Anregungen für die prak⸗ urteilung der d ᷣ 66 8 ; ʒ
des Offis igt trenzes des Königlich Ita lienisch * namentlich Oesterreich in seiner Weltstellung im Konzerte ber kische Armenpsiege gebracht. Den ersten Gegenstand der Tagedordnung und für di 3. . a,, J Teihnehmnern besuncht ngrgn, die meist dem Fäenats August Trockenhei
St. Mauritius- und Lazarusordens: Großmãchte. BVesonders im vergangenen Jahre habe sich das bildete das Thema: Zwan gema 1h eln gen Arbeltsscheue . , ,. angehörten. Seit Beginn bickes Jahres gibt der Bund . ö. c hn er anhaltender Trockenheit und Dürre zu leiden dem Korvettenkapitän Behnisch; Biene anßerordentlich bewährt. Der Landtag ewahre dem ö. aF s u eg Na h li 6. — if ifer . , ⸗ . a nn, ,,, . aer . 3 2. 9. dieser K . ⸗ ö 65 ; rage hatte er Verein schon mehrfach beschastigt, ande ; eitrag zahlen, unen z ) — ( as iter jähri der k . goldenen Medaille: Bünbnifse Shmpathie und Treue . . . 6 den ; zu er . . 6 6⸗ Kunst und Wissenschaft. . . . n, e chm e rg h . , e hh dem Maschinisten Speck un Großbritannien und Irland maßregeln ni in die reichsgesetzlichen strafrecht lichen Be— Ein häufiger Fehler in den Bildern von, Hans am End D . Wissenschaft“ herausgegeben, die den Fall Braß⸗ i aaten die vorjährige um rund
; . 13 ö 6 . ti inh j d d weck, Arbeits ni ; ö von. n Ende, äckel dokumentgrisch darstellt. 33 * 152 000 009 Bushel übertreffen. dem Sbersteuermannzmaaten Zimmermann; Von der Abntralität wird nach einer Meldung bes f amn e e, m und doch den e rbeitsscheue deren einige bei Gurlitt ausgestellt sind, ist die Doppelsichtigkeit. * Braß einen Vortrag . 36. . 32 ö Die Sommerweizen ernte wird auf 283 0900099 Bushel z (226 594 0065 im Vorjahre) geschätzt., Daran ist der Nordwesten
. bös wi ig ahrpflichtige zur Erfüllung ihrer Pflichten Er pflegt zwei Bilder in eines zu vereinigen. Wenn er eine iversitã öni des Ritterkreuzes erster Klasse des ö „W. T. B.“ die Bildung eines neuen Mobilmachung s⸗ gegenüber ihren Familienangehörigen anzuhalten, ng gn, zu — 5 Leinwandstücke in zwei, ner , auch in . Stů . e er i e e. . l ie, , 6 eln nt de ge g, , = 8 (174 847 009 im Vorjahre) beteiligt. Sie wird nicht nur den A Aus⸗
Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: departements angekündigt. Die an der Spitze dieses erreichen. In einzelnen deutschen Staaten so in 23 ö . würde, gewönne er' ebensoviele Bilder, die einheitlich wären, Monismus ? ,, . . all beim Winterweizen (433 000 000 Bushel gegen 437 908000
dem Kapitänleutnant von Zitzewitz; owie Departements und des Nachrichtendepartements stehenden berg, Oldenburg, Mecklenburg. Schwerin, Anhalt u aber ift der Beschauer etwa des Herhst am M ; ö Zit en Of 4 sollen mit dem Hilfssekretär . Abmiralilät unter sichg ein derartiges Zwangeberfahren entwickelt, das nach ausdrückljcher gejwungen, erst die linke, dann die rehf⸗ Irn zu . im Vorjahre) ausgleichen, sondern noch einen Ueberschuß ! gegen
des Offizier kreuzes des Königlich Rumänischen . men ständi kerri, Frklarung des Weichs käents mit der Strafgeseßgebung nicht in Beine Bilder setzen ferner eine ni i , . ͤ . — s 3 Srdens „Stern von Rumänien“: ,, Seelords einen ständigen Mari kriegs Widerspruch steht. Vor allem ist es das 3 Hef g vom keit voraus: 53 er fr , gt , . . ton Tie gt is l g gra , Gesellschaftin Washing⸗ kö 13 ö ol G00 000 Bushel schaffen. Dem Export . gerich Fin Gertenber jdor. durch daJ die ses PRerfahten dort in einer Entfernun ; s ie, e, ,, , , nalen n, n, nm fahnen, , n, wn, nnn, den Kapitänleutnant l und Bartenbach g, die nur der phot hische A Akademie der X ᷣ
en Kapitänleutnants Prentzel und Bar en bach. Griechenland. geführt und dessen Anwendung einer besonderen Kommission für noch meinermaßen *eichnerisch erfaffen ,. ie, e, . . ff gn Wissenschaften. Dr. Ira JRemsen, aufzufordern, eine da . vorhandenen Reserben nicht bedeutend, sind und deshalb . der gestrigen Sitzung der Deputiertenkam mer das Armenarbeitswesen übertragen wurde. Die Verhandlungen Uuge würde nur mehr Farbunterschiede sehen und varaus ban e, Cook und . 1. . ö. mm k . ö hielt der l nisf n if denł Mavromichalis eine Rede, in der des Vereins, knüpften an diese Sachlage an. Der Vertreter Wöefen ehe beheff . den Gegenständes schließen. Er phokograzhiert 9 en Beobachtungen betraut werde. i ren ö. 3 reise sind, trotzdem die ungewöhnlichen ; laut Meld der „Agence d' Athenes“ erklärte, daß di der hamburgischen trmenverwaltung, Wrektor Dr. Lohse erstattete mehr, als er malt. Ein anderes Bil im * 4 ai die Weizenhausse veranlaßten, als überwunden
er laut Meldung der „Agen hene ärte, daß die ; verw. 8 Bild stellt einen Dampfer im Ham⸗ elten müssen, noch hoch und . 3 ; Deutsches Rei ch. Regierung niemals die Macht unter schwierigeren Umständen den Hauptbericht; den Nitbericht hatte Stadtrat Samter (Charlotten⸗ burger Hafen dar. Dabei interessierte ihn die ungeheure rote Fläche L 8. sonen n 6. . un werden nach dem Urteile eingeweihter z ö ; ; . ö ; ö ö ; ⸗ burg) übernommen. Es wurden folgende Anträge der Referenten mit des Schiffskörpers. Für ein dekoratives i ĩ and⸗ und Forstwirtschaft. 66 ur allmahlich herabgehen. Autschlaggebend wird Dabei sein Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Heirut beschäftigten übernommen habe; der Sturmwind der Anarchie habe jedoch er Hechrhert angengmmen, ic wers Deut e ge r fe fie n , es Panneau wäre ein solches ö wie der Farmer über seine Ernte disponiert. F ehr fehr ee licht Dol metscheraspiranten Hol kein ist auf Grund des 5 1des Gesetzes nicht alles umzuwerfen vermocht. he unb. Wohltat gkeit era tel dicklcberwessnng in eine geschloffene schtcft ist, abe 9 123 ndbar — züma] der Ausschnitt. ge, An der Königlichen La unn i hi gh rich Hochschule fo aug, als wenn die Farmer große Neigung haben, ihren Weije
1 ⸗— ꝰ 3 3 j ö h h . * oche 18 5 6 27 ) 1 vom 4. Mai 1870 in erbindung mit 8 85 des Gesetzes „Wir sind glücklich! hr der Ministerpräsident fort, „daß wir gf en mit Arbeitszwang im W eines gegen ben c 9 ützenden Derselbe ,. fastet ö, geren let len *. . . Ke int ef hen ö. 5 vam 25. Februar bis ö. Marz 1910 , ee, . ,. zu bringen. . Die Hias erntz, die ichen 9 vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, die Srdnung aufrecht erhalten und die Ruhe der Gemüter wieder Verwaltungsverfahrens als das eignete ange mittel gegen Arbeits often fan wet man! fi an den ,,, . i k 7 errichtskurs us für praktische ö. Jahre hinter dem zehnjährigen Dunchschnitt zurückgeblieben j K 1s büů li ültige E li herstellen konnten. Die mangelhafte Führung der Staatsgeschäfte scheue e, , ,. der Rährpflichtbon Eltern hegen iber hren Kindern von dem zierlichen B . , e: abgesehen ; ⸗ erwal tungsbeamte statt,. uskunft hierüber Yi win m diesem Jahre einen weiteren Rückgang erfahren svo ,, ö. . . 5 m 9 und die dadurch hervorgerufenen mer lichen . haben *. unter 15 Jahren und von Ehemännern ge enüber ihren Ehefrauen und sein z sihbe . ache re nr. 6 . e rh das Rektorat der Fochschule, Berlin N. 4, Indalidenstrahe 6 34 . . n, 3 Ho ooo ho) m dig se tigen ellen n 9 ; 6. r ren ain ᷣ egen ͤ t im zen wird. derflüssig sin 42. ezirk, wo der Ausfall in d sähri ͤ ; unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen , ,, w nen. . ,,, e rn ane. doch ihre 6. und . Die richtige . Lacht Kö Rückgang der ö ö geh b r b. Eat ene . und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von e zu gedrückten ünsche 2 mit den Prinzipien, die wir immerdar ge er . rene le r nn dee hf . ö 7 Piengen ö än, e , nen,, ,, . ö sieht man Für ihre 24. Wanderausstellung, die vom 2. bis 7. Juni 1910 mit der. Maisernte zufrieden. Die e u lll 8*f ö , beurkunden. mit Festigkeit aufe erhalten haben, und wir sind alle von en erachtet! die gegenwärligen i fr, mungen gegen (nd schwwerflissige Kandkle mit tiefen . 6. . nn k auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg statifinden wird unn . 5 ö y Bushel gegen S0! 1566000 Rs Vorjahres be⸗ dem brennenden unsche beseelt, das, Land. wieder auf⸗ rbeitsscheue und gegen säumige Nährz ichtige nicht für ausreichend sturmgebeugte Birken, an die sich si ö ¶, Deutsche Landmirtschaftsgesellschaft auch ein Preis hei net. Dabei ist die Frucht voll und schwer, — Die mit Roggen zurichten. Aber Krankheiten die seit dreißig Jahren vorhanden und setzt eine Kommission bon sieben Mitgliedern ein, um zu den Die Bäuerinnen Millers tun ö, i en st w für Sedlandkultur auf Meor Heider . Een. z e,. n. scheint uni v. O. gegen diz es Vorjahre zurü cgegangen . ; . , ö fi 86 . ö . — 5 in r 3. Bestinmnungen des beborstehenden Entwurfs eines neuen Stra r e: sehr ernst und doch wirkt sie heiter und erfrischend. 1 . . usw. erlassen ch Geldprelse stehen für die aus 3e. r . . . 3 , ö Bushel gegen Königreich Preußen. he. 1 1 eit für eln i es 39. er 1 . e 8 ich hg a buches, soweit sie das Armenrecht berühren, Stellung zu nehmen. vor allem Maler, und er war stets fachlich und schlicht und ohne Pathos. f and und Forstwirtschaft stammenden Darstellungen zur Ver— den Verein , Glan ü. ö . . ö z 6 wird die Roggenernte in 85 . 2 6 ben Allergnaäͤdi : e., k * ,. Eat unn . 3. . ' . . . ö. ws geht also aus der Abstimmung hervor, daß das polizeiliche Arbeits⸗ Seing Bisder lösen keine Unkertöne in uns aus, sondern mur ein ,, ., verarbeitetes Mtoor, wie Torfstreu, Torfmull Torf Bushel) veranschlagt. Dil Huclsta ist ö ,. 4 Seine Majestät der König haben Allergnä igst geruht: / ; e, zwangsystem in der Armenpflege nicht ungeteilte Zustimmung findet. Gefühl. Bei den Worpswedern denkt man an Gedichte von Chamisso ö! tierungszwecken, und für andere gewerbliche Erzeugnisse aus Torf Teinfamen, sagt der n ch. 6 3 6 ke . ef rr
König n? r . arkeien und Personen, ich, rufe euren Patriotismus auf, die Diese Anschauung spiegelt sich auch in der Presse wider. So machte oder Lenau — oder an Jörn U ĩ ; ; filberne und bronzene Preismünzen ausgesetzt sind. Di . ö z , . den Hauptmann außer. Dienst Heinrich Wilhelm Arthur Reformen sichetzustellen, Gingen wir, un das Parlament wieder Sie Franff. Itg. ; ; ö K , eee Bel ene . J , . . . z u e 3 z ; ꝛ 277 v. H. dem sechsjährigen Durchschnitt
. wäe, , . 2 ; . ; 1 ; Rr 263 vom 22. September 1909) darauf auf⸗ Maler ist Paul Höniger, v ei ; Sch uz. Besitzer dez Familien fideikommissee Weißkollm, unter zum Ideal des Landes zu erheben, indem wir es zu einem wirksamen merksam, daß in Sachsen, wo seit 56 Jahren das Zwangsverfahren gestellt ist. Dan . on dem eine bedeutende Sammlung auß. trennt nach Ackerbau, Wiesen- und Futterhau sowie nach Waldbau steht braktisch kommen für den Flachsb die d ĩ n . . Flachsbau nur die drei nordwest⸗
Bündnisses und 9 unter lautem Belfall der Abgeordneten Wahltätzi kehrt Aabaehalten. Wie die frikeren Tagungen, so hat Kräfte bet . I ; ʒ ig als g ge fr gungen, so h afte betrachtet, muß ingn einen Üünkerschied gelten lassen in der Ve. Bund hat im“ nich h a nn drei ö Lehrkurse ver⸗ westen Hie Staaten Nebrastg, Kan sas und, Stlahomg umfassend⸗
dem Namen „von Steynitz“ in den erblichen Adelstand zu Organ machen.“ e , . . god 1 Franzosen wurde er ein Maler. Man vergibt Vorfũhru ; ; ð geführt ist, nach den neuesten Feststellungen der Stadt Leipzig dort es ihm gern, daß seine Bilder an R , orführung kommen; aber auch für Gesamtdarste x d. ̃ * ; . led erheben. Der Minister des Innern ung sodann eine Ab⸗ nur bei einem Drittel dieser Leute ein Erfolg sich Veel habe und innern. Seine . k ö. . wirtschaftlicher Moorkulturen und für ae hl n . J . beiden Dakotgs, in Betracht, die . änderung der Geschä tsordnung vor, durch die unnütze Reden daß mehr als 50 0 rückfällig seien. In Bayern, Bremen usw. habe Einige seiner Bilder sind meisterhaft komponiert und glůnzend nd lane ist Se n gegeben, sich am Preisbewerb zu beteiligen. , ,. n, 3 , een amen, i der 1 . . n n,, Ker rm! nist er erklärte, man ohne diesen Zwang weit bessere , in der Erziehung gemalt. Die Landschaften sind bis auf eine Am Insel⸗ 58 dürfte erforderlich sein, schon jetzt mit der Sammlung geeigneter drei Staaten en, ö. af . 3. Bushel beitrugen. Ueber diese Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Griechenland wolle seine Armee in gutem uftand erhalten Arbeitsunlustiger und Pflichtvergessener zur lährpflicht, . Den speicher. (Berlin), durchweg französisch. Und merkwürdig, Ausstellungsgegenstände zu beginnen und sich auf die Ausstellung vor⸗ Ende Jult vor. 1 en n ,, anderer Quelle bis dem Landrat des Kreises Grafschaft Schaumburg, Haupt⸗ ohne irgend jemand zu bedrohen und legte Pläne vor, die den zweiten Gegenstand der Beratung bildete die Schul speis ung. dieses ein. Berliner Winterbild ist viel schwerer aufgefaßt als di juberfiten; Das Preisausschreiben versendet kostenlos die Hauptstelle in Minnefota .. M ggg e ge 7000 mann der Referve des 3. Garderegiments 3 F., Sliftshaupt⸗ il r r den Prinzen des Königlichen Hauses betreffen, das i. . ö. ö 6. in,, k . . 1 fel nnüls eb ür r ej g n, , m m, ,,, ö j . ö ö. 6 2 r f 4 * D 9 de ) di ; 9 ö ö 2 5 / D 8 3 5 . ö 26 n) 9 2 * 0), mann des Fräuleinstiftẽ Obernlir chen und landesherrlichen Heneralkommando der Armee abschaffen und den Generalstab hat, trat 3 hier für i Ser e dien , ein, Unterricht und stets wieder nach . g , ,., . ie n — ö im Sidtaketa«-— 6 g D . ö, Kommissar des Damenstiftz Jischbec Hans Dietrich von Dit⸗ nach dem Muster des französischen reformieren. Grziehung der Kinder nicht durch leihlichen Mangel zu hemmen, sie gefunden hat. Ueber ugte ums Paul Baum nicht vom hie l so ; 2öes G6 Acker 13068: 2507 o) furth auf Dankersen im Regierungsbezirk Cassel die Kammer— Amerika verkannte aber nicht die, Schwierigkeiten zur Beseitigung dieses Uebel⸗ mißt man an der Möglichkeit, daß auch deutsche Erde mit heiterem Internationale Gartenbgugusstellung in Budapest Ende Juli wurde der voraussichtliche Durchschnittsertrag vom Acker ö standes, die namentlich in dem Gegenfatz von Schulpflege und Armen⸗ Pinfel geschildert werden könne, verzweifeln. So enorm ist der Unter⸗ 1910. 1 k. . , n Norddakota. . . auf 13,9 -. und
1
herrnwürde zu verleihen. . ; Im Staate San Domingo sst, „W 8. . pflege begründet sind. Im h trat die Rednerin für eine schul⸗ schied der Temperamente hüben und jenseits des Rheins. — Zu nennen Das von der ungarischen Landesgartenhaugesellschaft veröffent in Süddakot 12,3 ; . Süddakoeta-= auf 12, oder im Nordwesten überhaupt auf 12,87 Busphel geschätzt. Ein Rück⸗
eine Revolution ausgebrochen. Die Aufstãndischen aben pflegerische Erfüllung diefer Aufgabe ein, wie sie lich. B. in Berlin, das ind schließlich Fda El guß, die sich auf drei großen Tafeln mit lichte Programm der Zweiten inte ̃ ln gpft 2 1 * 2 2 281 2 . . 1 2 * 1 ** — z ,. h 1 3 7 rn 8⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gestern früh die Stadt Dajabon angegriffen, sind aber zurück- in ber Zuwendung ' fur diesen Zweck einen Sprung von 3000 auf * , aus Seelang an der bretonischen Küste beschästigt. Frü ö,, usst el lung e ö 9 ee ⸗ bie bisherigen vortra enden Nate bei der Obere hnunge⸗ geschlagen orben 100 000 d gema t habe, vorbereite. Wenn in den. zustimmenden o Teltrinärf as Thema klingt, die einfache monumentale Auffaffung 16. Mailgis liegt nunmehr guch in deutscher Sp bis gang des Saatenstandes seit dieser Zeit um 3,8 v. H. würde der kammer wr fre Gene Sberregierungsrat mit dem agel gag chilenische Parlament ist zum 14. Oktober mn, r. ü ber eee de gd eee, . . i e, bern g, würde diefes Werk ö der nächten vier Wochen im Bureai , , . 6 lem Kier lünen, foam n . : ; ; c r. r ; ; ? n. Stimmung geben, Um so schwächer wi richten für Handel F 10 1 Nach samenernte im Nordwesten sich voraussichli rf iber M30 606 Range der Räte erster Klasse von Frangois und Geheimen zusamme erufen worden. ati daß die englische Schulkinderspeisung auf Tosten der Eltern, mit dagegen ihre kleinen Bilder. Den He lden ka * . ie, j ( 33 in in , 1 * ür 8 ö. 3 6, Bushel oder rund bob hol ech e lc g er aße k 8 Vberregierungsrat Hommel zheim, diesen unter Verleihung 75 nötigenfalls zwangsweiser Beitreibung 9 often, geschieht und . die meist Möotiye aus der Slonakei behandeln, kann ich wen ß. Sinfichtnahme aus. Einzelne Exemplare, ks ö. . hierbei muß jedoch, mehr noch wie heim Weizen hinsichtlich des . Charakters als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Infolge der in der letzten vat eingetretenen verhältnis. nur in Falle des iin der mg die Kosten der Schaulgemeindelaff⸗ gewinnen. NR. Gönner aus München ist ein recht, braver Hart, schen In tergf fenten auf Antrag für kurze 6 inn 36. t kückange nid der Epportmöglichkeit im Auge bil re erben 16. mlt dem Range der Räte erster Klasse, zu Direktoren bei der mäßig . etui g, in Täbris hat die russische Re⸗ zur Last fallen. Der itberichterstatter Armenpflegschafterat Il. Feiks dagegen ein eigenartiger, der in seiner Naturauffaffung werden. Die Anträge sind an das ie h ere 66 sogut wie feine Reserben zorfgnten sind, ö Dberrechnungs kammer zu ernennen, gierung, wie das „W. X. B. meldet, beschlossen, einen Teil Berndt München), nahm besonders auf ,,, Verhältnisse peer ld en, Turner erinnert, aber jedenfalls den Eindruck einer Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. — Gex ste hat von 81,2 auf 80,5 einen kleinen Rückgang erfahren dem Sherrechnungskammerdirektor, Wirklichen Geheimen ihrer Truppen von dort abzuberufen, und zwar vier Kompagnien 66 . S wei . . , ; K de. J = - Dr. D. Die A 6st inn gspro gä ann können auch bei der Stän—⸗ poet die Augustberechnung. wonach auf 187 416 000 Bu hel diefer Oberregierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse Infanterie, eine halbe Kompagnie Sappeure und eine Feld⸗ irh ift die e eln an Töff 9. fordern. . nd. k digg, e 1 sion für die deutsche Industrie en ere en er zer bee e , . muß. (Bericht des Dr. Koch den Charakter als Vizepräsident der Oberrechnungs⸗ batterie. Zurückbleiben werden einstweilen noch zwei Kom. und letzten. Gegenstand silerelbasd Thema; Die öffentliche Der Verein für Deutsches Kunstgemerhe s V. in Berlin . n W. g, Lin kstr. 251, eingesehen werden. eber 90g. ; St. Paul (Minnesota) vom 10. Sep⸗ kammer f verleihen und ( pagnien Infanterie, eine Bergbatterie und eine halbe Kompagnie Armenpflege auf dem Lande und ihre Reform, eine . seine diesjährigen Vorträge im großen Festsaale der Künstler⸗ — infolge der Wahl der wahlberechtigten Bürgerschaft der Sappeure. ; gleichfalls schon öfter vam Verein unterfuchte und behandelte Frage. . . einen Vortrag des Chemikers Paul Bartel, Berlin, Ernteergebnisse und Getreidehandel in Itali i ĩ Stadt Elmshorn im Regierungsbezirk Schleswig den bisherigen Afrika. Ver Schriftführer des Vereins Stadtrat Münsterberg (Berlin), war 1 er , f und nene Töpferkun st. Der Vortragende zeigte, wie Das Kaiserliche Generalkonsulat in Ne , m Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bürgermeister Dr. Arno Jurk in Mylau (Königreich Sachsen) Nach einer Meldung des „W. T. B. aus Melilla er⸗ Am berufenften, einen Ueberblick über diese Vorgeschichte der Frage zu . k . mit der Hand 1. d. M: . onsulat in Neapel berichtet unterm maßregeln.
2 9. * 2 2 l. 2 ö — ö ö J r 22 1 ö . . .. * 3 J 3 8 3 QQ 228 J 90 ö 2b ; ö * ‚ . DC. ĩ ; ö ö. ; als Bürgermeister der Stadt Elmshorn auf die gesetzliche öffnele der Feind gestern nachmittag das Feuer gegen Renon in; denn er bet die Verein derhs ungen ö rs und kamen die Töpferscheibe und 6 . Rur gismählich Uchber die Crnteergebnisse und den Getreidehandel in Apulie Königsberg, 11. Oktober. (W. T. B.). Die Schifferfr Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen de la G . sche? Artillerie erwid Der 1897, die sich mit der ländlichen Armenpflege beschäftigten, sehr ein⸗ . e he n se d Brennofen auf, die beide erst liegen folgende Nachrichten vor: Apulien Adomeit aus Tapi gr ,. 962 B.). Die Schifferfrau ö J de la Gomer. as Die spanische Artillerie erwiderte Ver gehend gewürdigt und umfangreiche Darlegungen seiner Unter— k rechtes Arbeiten gestatteten. In der kretisch⸗mykenischen Mandeln. Sb e ö.. 4g . - , wel, inf mhigu i mn Tissit an asiatischer Cholerg
Feind, der starke Verluste hatte, zog sich nach zweistündigem fuchungen über die sen Gegenstand deröffentlicht. Er mußte e, entwickelte sich zuerst die Firnismalerei, die, auf , ca f, damit rechnete, daß die er ö. Auf welchem Wege die Ansteckung erfolgt ist, steht noch Ministerium für Landw irtschaft, Domänen Kampf wieder zurück . J ie l ge wwiedey auf dag sellẽ Cegcbnis zur sicktemmen: mangelnde 5 . eh ln Verzierung der Gefäße mit, den stilisierten 6 de, e, 3 fe red i, sig nech geringer ausgefallen, als nicht fest. und Forsten. Wie die „Agence Havas“ meldet, ist die Operation der Leistungsfähigkeit der kleinen ländlichen Verbände, und immer Darstellungen won Meerestieren und Pflanzen zeitigte. Ruf dem gangen. Die ih eng 10! Preise stark in die Höhe ge— ; 3 Dom ach 3 . . im R Polize itruppen im Adrargebiete Französisch⸗Westafrika) wieder . Forderungen stellen: tärkung der Leistungsfähigkeit h. en ,, hingegen finden wir die drei großen bedeutungs⸗ ö 6 Jeit ni . Theater und Musik. Dem Domänenpächter Hayessen zu Bornstedt im Re⸗ Feendet. Die Abteilung des Obersten Gouraud ist am durch Bildung von Gesamlarmenverbänden, Zweckverbänden und ,, , zasen malerei: die geometrische, die schwarzfigurige Prima Bari⸗ Mandeln 245, — Lire — 199, Schillertheater 0. (Wallnertheater). und die ve g r ge e g, Der schwarze Ueberzug der Gefäße, dessen 1 , , 2 Lire — 63 l Seitdem Gustav Wied, d dannsch 23 ater ift nach den neuesten Forsch ine Art J Handgeklaubte 272 — 2115 , w av Wied, der danische S riftsteller, mit seine sten Forschungen eine Art Glasur für 100 kg frei an Bord Bari. Komödie ‚2 ) 2 — 5“ hier einen so nachhaltigen Erfolg ö.
ierungsbezirk Merseburg ist der Charakter als Königlicher 5 S8 b ch d Süd schior Uebernahme ewisser Zwei e der Fürsor e durch die größeren staat⸗ k . ; z — ; ö 20. September na m Süden mar chiert. ö ; g Smelg 3n J ,, groß ch b e nnn verliehen worden. nnn, 6. s hi lichen und konmunalpolitischen Verbände. Diese Folgerungen waren 3 . h 1 . J n, die man jeute aus einer Fritte von Natronsalpeter und bemühen sich die hiesigen Bühnen um seine Stücke; auch die minder ; X ) . 2 der⸗
auch aa, 6 der Berichterstatter für 33 . Ost⸗ r fenen unter Zusatz bon Cisenopyd nachgebildet. hat. J F Carrube. Der Menge nach war die Carrub k ; . ; zreuße Vür erg, He er usw. 8 de Diskussions⸗ . ; r Zus a tisenoryd nachgebildet hat. J olge E de. Ver h ⸗ var die Carrube . . ! ö Einle P Ministerium der geistlichen, Unte rrichts⸗ und Koloniales. . . gärn gene . . ** ö zaben die unteritalienischen n rn heft , gering. aber die Dualität fel sehr gut aus. H . hervorgefucht und aufgeführt. Das Schillertheater Medizinalangelegenheiten. . l . sammenfassender Form Ausdruck und le hncte hierbei namentlich angetreten. Di römische Keramik hingegen hat fich nicht der Malerei Bie Preise halten sich fest auf: m e 8 ieser Versuchung ebenfalls nicht widerstchen, als es „Die . 53 s Heft 9 der ‚Keloniglen Rundschau— Monatsschrift für die Mel Uufgabe der Kreis- und Vezirksverwaltungen die Errichtung von sondern der Reliefverzierung zugewandt. gan hat die Tonmasse in gchrannte iß— KÄre — 140 4 für prima Carpube k ansspieh pas Hustcz wid i Genensche tft ᷣ Der bisherige Oberlehrer am Realprogymnasium in Interessen unserer Schutzgebiete und ihrer Bewohner Serautgeber; Aestaltien ur Heistes kranke Blinde Taubstumme truͤppel nge fir tönerne Formen eingeformt, in die, ehe sie gebrannt wurden, die Relief⸗ 19. 2 16 Honigearrube !. Jens Petersen verfaßt hat, am Sonnabend seinem Spiel⸗ Dirschau Hans Riebold ist zum Kreisschulinspektor daselbst Ernst Vohsen, Schriftlelkung: D. Westermann, Verlag don Dietrich Franke und für geburtehil fiche HFursorge. perzie rungen mittels Stempel eingedrückt wurden, Unter den roͤmischen für 100 kg auf dem Landgute. . a,, 3. z den, langen vig Akten geht weiter ernannt worden. Veimer, Berlin; Preis des Jahrgang 10 0, , . mit folgendem Die andauernde Steigerung der Kosten des Lebensunterhaltes kei . n,, . ragt herbor die Terra sigillata, ausgezeichnet Senfsaat hatte gleichfalls eine der Menge nach ungünstige Helratsgut fehlt 6h 9 , . dea, . Inhalt: „Kamerun im Jahre 190703. von Dr. S. Passarge, Pro- macht sich auch in der amtlichen Armenpflege geltend. Nachdem im n ihre meist pra htig rot gefärbte Oberflache. Dieser rote Ueberzug Ernte. ; ; gesellen einschmeichelt d von i * e , reier alter Jung⸗ Eier 1. nur we alen ia luftig . einer a g. . vergangenen Jahre vornehmlich Ham burg zu eimer Erhöhung des . 64 eigenartigen, sam feilen Glanz, hinter dessen Ratur man Zurzeit notiert man; Hir bindung . wi, ng e gt in en, ehelichen es Schutzgebiets; „Die Besteuerung der ingeborenen in den britisch⸗ Au Chckarifs? geschri ; ö. h de och nicht ganz gekommen ist trotz der mannigfachen V ᷓ zrima Senfsaat 56, —= 57, — Lire — 4,655 / 46,3 5 jr rem e nen er ent, ne, wenig spannende Aichtamtliches afrikanischen , 9. 3 ö. 6. Wirklichem Geheimen 91 3. keen af r , be m ec den ran, 5 hire n g, . 3. enge . e n, , an. . afsa t 33. . 66. ö . , ., 6, dend nn , e, , stch geh en, ke eee, 0 Legationsrat z. D. Berlin; Ueber e Stammesorganisationen in licher Höchs err einer Familienunterstützung gilt vo S rauchbaren Ergebnis bisher noch nicht geführt. Auf mechani für ijo0 kg auf dem Landgute. K einzelner , , igen ist. die Durchfühtung, der Famerun“ von Major W. Langheld, Berlin; „Der Neger als Baum⸗ ker chsth tea g ger , erstü ang 31 . ab der 8 Wege haben die Kunsttöpfer Karl und Georg Fisch ö . a . i ö nn einzelnen Charaktere des Lobes wert., Den Darstellern bietet das Stück j we n. 26 ß ñ z von 165 6. Der wöchentliche Bedarf zur Bestreitung aller unumgangl imd Sohn, in S 2p ᷣ g Fischer, Vater Getreide. Die Getreideernte ist überall sowohl nach Menge dankbare Aufgaben, besonders die Rolle des j Nä s, di Deutsches Reich. wollbauer in Deutschafrika. von Moritz Schanz, Chemnitz. Rund notwendigen Ausgaben wird der Heel anf folgende Höchftbeträge be. ! ; ohn, in Sulzbach in Bayern, nach ihrem patentierten Ver⸗ als auch nach Beschaffenheit vorzüglich ausgefallen ; Menge Narie Sera auch gut gef net ,, . . ,, ; schar. Endgistige Außhebung, Fer Sflaberei in Sansibgr; Die messen werden 5 fur Vas Familienoberhaupt 3506. 6 für die bei fahren den schönen Glanz dadurch nachzubilden versucht, daß Beträchtliche Mengen Getreide sind nal Sberitali d Sizili don Emm . Adr 9. 3 ‚n. . Die gnderrn Hestalten wurden Preußen. Berlin, 12. Oktober. Stellung des brilischen Parlaments zur Rassenfrage in der füdafrika⸗! dem Manne lebende Chefrau, W S6 6 für ein Kind, das der Schul⸗ . ien. a Gefäß, wenn es lederhart beim Tracknen versandt worden, wo die Ernten n ge k und Stilen ebenfalls , Kurt, Becker, Sachs Fe ? F 7 z fer * . . 1 g 9 . 3 2 . = J ö * 8 ö = . 1 ö . . 1 8 1 . . d 3 2e vor ert. Die; c . 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. nischen Union; Ueber Freihandel im belgischen Congogebiete. pflicht entwachsen it, é för jedes Rind, das noch die Schnle be . . mit Birsten polieren. Sie Politur erhält sich auch nach Zeitige Preise sind für harmlosen, von der Regie gut in * ö. . . . ö an zem Tsünhta** gestern von 5 f 2 — fücht oder noch nicht schulpflichtig ist, doch, wie schon erwahnt, nicht em Brande. Im An chluß an diese Ausführungen gab der Vortragende Hartweizen Ia. . 30, -= 131, — Lire 24 40 25, 5h M zu finden gie zene gesetzten Stück viel Gefallen „Tsing ge on Hongkong in See gegangen. mehr als 18 6 für eine Familie, ferner 60 M für eine allein⸗ ö . 96 . , er. der neueren ö Ha. 2B bo sag. — h ö ö. arische Nachri ; stehende Person, S509 für zwei zusammenlebende, gemeinschaftlichen ae e e mn , e, Wien, usstellungen neuerer Weichweizen weißer ö, = g, 5o 33 63, . Parlament sch chrichten beer ride ereashen. Here en. i, 4 Grter ei halten, die das Hohenzollern. unst ewerbehaus ; . . . 39 3. . . Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, Bei der Reichstaggsersatzwahl im Wahlkreise In der Prgris der Arbeiterversicherung und der städtischen Armen⸗ grienesn im eber sowie die Firmen. eller, u. Reiner and. Gerste... . 18, 18.26 II 65 Ia. 85 „Slekirg. anfgeflichrt. Der Kompenist Dr, Richard trau fer bei Sachsen⸗Altenburg. Coburg hab WB. T. 3. ae, Quar ck nl) S160, pflege sinhen sich naturgemäß manche erührungs punkte. So sind ll. Werihin G. m. b. Hr, kunftgemfiblicht tz lng, beranstaltef Dafer 13 g ih 15 05/15, 1 ällen bizherihen Linffihrungen fier ne äusnrtz den Wättsto hh oburg haben, „We ; 8. zufolge, Quar nl) , e ,, 9 ar t, l hatten. Auf einer im Saale aufgestellten Drehscheibe zeigte zugleich w boo *? Ob / 1b⸗4ß Händen seiner Kollegen anvertraute, wird sein Werk ersten Male Sei jestã Köni S z. Wrno ld (fr. Volksp. 301 und Zietz ch (Soz. Ish Stimmen sihnige Städte unterhshle en raßburg. Siegen, Rheydt, Ghz, ein Porzellandreher di ; ils wei e, n. alles für 100 kt. elst Cirigieren. Die Damen Plaichi , , , . Seine Majestät der König won Sach sen it, 58s is pe nm, iz f Mennheésm, Ludwigshafen, dazu übergegangen das System der da rzellandreher die verschiedenen Arbeit weihen; das Formen und Oliven. Die k de Olivenernte wi zsichtlich ei siibst dirigieren, Wir Damen Plaichtager Clektr Nose (brvso⸗ „W. T. B.“ zufolge, gestern zum Besuche des Herzoglichen erhalten. Es ist mithin Sti hwahl zwischen Quarck und ren * ; ; zen pflege einzuführen, alfo zur Lö as Gießen in Formen sowie andere keramische Arbeiten. Die kommende Olivenernte wird voraussichtlich eine themis), Goetze (Klytämnestra), die Herren Hoff yres 3 Derz h ̃ freien Arztwahl in ber Armenpflege einzuführen, alf zur Lösung te Mittel ͤ ⸗ offmann (Orest) Hofes in Altenburg eingetroffen. Zietzsch erforderlich. ines auch in der Krankenversicherung der Arbeiter noch bestehenden ,, ,,, e Grüning ce tr fh 3 * e i. Anfang 8 Uhr Problems. Allerdings handelt es sich nach den Ermittlungen der 8 . 36 ö ; mangelt, sind keine niedrigen Preis em t. 9 x 36. He chen au spiel hang werden morgen, Otto ; Elsaß⸗Lothringen. Zentralftelle des deutschen Städtetages faft überall nur um eine 22 . m ö Deu t ich Asiatischen Gesellschaft wird am Zur Zeit notiert , m em,, Ludwigs „Makkabäer“ in der bekannten Besetzung wiederholt,. = . Zentra es 22. d. M., 2 ö ĩ cosßen S g Ginstle ir man für: . Göisersich Königliche Hofschauspieler 806 6 Das Ergebnis der Nachwahlen zu, dem elsässisch⸗ Statistik und Volkswirtschaft. 3 1 . , n Ce e . . bon l r , e, nn. 9 G Speisedõl extra.. 1. = Lire — 150,50 154,50 , rn e Hin gen dein lothringischen Bezirkstag ist nach einer Meldung des Zur Arbeiterbewegung. ban er renn tro namähig W , nme ne egen g ujw. . mil Tichkbildern sprechen. Der Zutritt steht jeder⸗ = ki fein = . ö . ö am 11. November, und „König Richard , n. am 13. und W. T. B. folgendes: Das Zentrum siegte in 4, die Unab⸗ In der Hamburgischen Tabakindustrie, dauern Die In den meisten der genannten Städte haben Vertrauenskom⸗ für 105 K auf dein n g goslz0. - - 9 Rovember, als Gast auftreten. Für diese Vorstellungen sind das hängigen in 2, der Lothringische Block in einem, die Liberalen Arbeiterentlassungen an. Ausgeschieden waren bereits 00 Ar- missionen der Aerztevereine die Ueberwachung der Leistungen Wei D ge , n e,, ; e Won gement und die ständigen Reservate aufgehoben. Den in einem, die Sozialdemokraten in keinem Bezirk. Danach stellt beiter; in der ketzten Woche sind, wie die „Frkf. Itg.' erfährt, noch der Armenärzte übernommen. Alle genannten Stadtverwaltungen be— Auf der Römerschane bei Nedlitz (bei Potsdam) hat d werden 3 zu . liegt , darnieder. Weine n, , sollen die betreffenden Billette aber gegen Vorzeigung sich das Ges amtergebnis für die Neuwahlen zu dem Bezirks weitere 800 entlassen worden. richten günstig über die freie Arztwa k, die zum Teil schon recht lange Professor Schuchardt bei sei 966. ng m r d Hektoli , ,, 268 sanzenientzvetrages, her. F, Feitinngtisn e arten fun tage, wie h lgt: Zentrum 13 (bisher 11, verloren 3, gewonnen , . New-⸗CEastlę wird 6 Rh. Westf. Ztg. telegraphiert: besteht iin bwigshasen . B. schan ish eingeführt . Nicht ohne Daus aufgedeckt ö. J ö. 9 3. e ,, nnn, . in f gf. er. ! . : ä . 1 . z ; Der ongreß der Bergar eitervereinigung von Groß— Interesse sind dem aus denen andere Län Rr . ; ; h — nfangs annahm. lerne,, en Schauspielhaufes zum Tageskassenpreise zur ongreß Berg gung Groß 2 sse s nge und 5 m Breste schließen. Auf der Kochstelle fand man Holz. Die Nachrichten über die k ! ; in 2 Verf igu ng stzhen, Preise der Plätze: Fremdenloge ,, , .
Lothringischer Block 10 (bisher 12, verloren 2, gewonnen 0) . ; erg ar, rei ; t 21 f ati ring ] . 66 . . bgelehnt 66 f f . tehende Lese bestätigen, da Vereinigung der Liberalen und Demokraten 6 (bisher 3, ver⸗ . tha gn nahm einstimmig eine Entschließung an, die verlangt, tädte die öfter angeregte f hl abgelehn haben. In ohlenreste und Ueberbleibsel von Knochen vom Rind, Schaf und Jahr die Menge kleiner als im Vorjahre sein wird, und man nur Seffel, Srchestersessel 12 , Parkettsessel und Parkettloge 9 ,
, ee, . ; Wege, die unter Tag zu machen sind, um an die Arbeits. F a. M. 3. B. fachlich im Interesse Wildschwei ie eini scharã —ͤ w jup * * soren 1, gewonnen 3), Sozialdemokraten 1 (bisher 0, ver, Kielan hegen en, befonders m, . w, e. ieh e, nd Mlle ahn h b, renn . h rl hfff e ,. der Nähe des Herdes eine Mittesernte zu erwarten hat. Dagegen sind die Qualitäten sehr Parkett 8 S6, J. Balkon 6 (6, 1, Balkon 4 S0, Galerie
loren 0, gewonnen 1) Unabhängige 6 (bisher 9, verloren 6,1 Antra it i . ĩ altni ; n n Messer. Unweit dieser gut, ee. wenige Distrikte ausgenommen, in genen die Traub 350 J. — Bewerbungen um Billett önne setz gen 91 g, wona Akkordarbeit in den Gruben verboten werden solle, S b d je Verhältnisse jedes alten, in die J 6 —– 200 E isch R ʒ ; M/ die Trauben gen um illette können von fetzt gewonnen 3). wurde borläufig zurückgezogen, damit die einzelnen Bezirke sich erst mit auensmann des Siedelung ad 335 . 5. . fn nen ,, arch . . s gelitten haken. Die Traubenpreise sind sehr ab auf Posse, mit Antwortkarte unter .
t notiert man:
1.
II III
14
2
rei.
3 ü verschieden, je na en Zonen. Man spricht 4 bi ire fu eichnung d t d i
darüber beraten können. Dagegen wurde eine Entschließung an— elben Gründen g au n spricht ben d Kis 7 Wire fir chen nn . i , Tree i ,
rü eraten könn 9 J eine schließung ar e n, Gädte ab⸗ 1060 kg auf dem Landgute. der Königlichen Schauspiele, Dorotheenstraße 2, unter ieren . schrift, ainz-Gastspiel! eingereicht werden. Am 23. Oktober Abends
,,, die . i, n n von ö. für den Tag befürwortet e n ,, und die für wöchentliche Auszahlun eintritt. weise in Charlotten⸗ ; — n für wöchentlich 3 g wird die Bewerberliste geschlossen und in der Zeit zwischen dem