1
Sandel und Gewerbe. Von der Konkursmasse auszusondern sind alle Gegenstãnde, deren Eisen⸗ und Stahlplatten 493 (187) — Sch
(Aus den im Reichsamt des Innern ua m men geste nlten Eigentum auf den Gemennschusbner nicht durch einen ze glich un. (S634) — Eisenröhren 187 (16.3) — 3 icnen, und Zubehör 44 nächste Jahr, gedeckt haben. GCbenso liegen bei den Werken aus. New Jork, 11. Oktober. (W. T. B) Der Wert der in der Rendement neue . E . Bene r n n, Other 1
„Nacht ich ken für Handel und Int a stesch9) widerruflichen Erwerbstitel übertragen worden ist (Sec Vas 8h) Cie inkblöcke und Platten 44,7 ichende A den bek t isen vor. Der vergangenen Woch sgeführten Waren betrug 11 630 000 November 11,23 . n. x J ö ) 1) — 3 k. 44 reichende Auftraͤge zu den bekannten schlechten Preisen D 9 oche ausge t Die Handels sachverständigen bei den Kai ĩ eld K 8m . an den Gemein, ind Brücken , 836 an⸗ ö . .. n , , , ; , , n . k . JJ . ö ,, Na getobe⸗ (W. T. B. Rübenrohzucker 88 0jg 50 -. n Kaiserlichen . uͤm 4. e Uberlan Ware in etwa dem · — Wasser⸗ und Dru esser 19,4 (15,1) — j ö 6 Es werden für Lutemburger Giesreieisen 60. 6 , , tem. ĩ Wert, stetig. avazucker g6 o prompt . J larbehörden. , ng 3. 9 34 der Lell en Kenkursorbnung anger, . g ich he nf 3 dme fe gr, ö. 6 burger Puddeleisen 56-58 Fr. notiert, das bedeutet für ersteres eine . . ö ir stetig. Javaz o promp , ,, e wee wer,, , , , , ,,, de. 1 jedi tternen 20,8 (—. ach einem Bericht des Kaiferlichen K ; n n r G 16 28 ĩ niglichen Polizeihräsidiums. 6 un ? Kupfer flau, 574, 3 Monat 583. in ir de Janeiro: Dr. Voß,) pf 1 che auf abgesenderte Befriedigung haben Hypotheken, und fulats in Nagäfähi) aiserlichen Kon- Wen Nr. J 57. 58 6, für Gießereieisen Nr. 3 3 67 6, für Poppelzentner für Weizen, gute Sortè s 21, o „M, æi, 88 6. = Weizen . ; , m ö 11 n Jaltuttã; Gos img mg aubiger aus den ihnen haftenden Sachen (Set. 59). . Stahleisen 57 —– 69 ½½ notiert, Auf dem S rottmarkt bewegen sich Hrlelferte y gl 56 e ie , g. n. Wer en 44 !. ö. S3 3 2, iverpool, 11. Oktober. , 2. . , * in Johannesburg: Renner, ol. . Ranger nung der Forderungen an die Konkursmasse ist ⸗ die Preise, in aufsteigender Richtung. Die ö in der 1,30 . ' Röggen, gute Sorte f mr M, jr os . Roggen, Umsatz Hallen ., ö an . Nuhr. in Sydney: V. de Haas, fols are , und Verwaltungsk sten für d Ausschreibungen. Ktn Zeit nicht geringe Mengen zu gwziehenden Preisen abgegeben. Mittelforte ) 17 oö6 6, 1704 6. — Roggen, geringe Sorte t) 17.02 4, 5 Gr e , n, ginn , 3 . Helohama: Jona, Königlich preußischer Regierungebau— b., notwendige after 2. ö 6 . ö Wasservers d K *. . e fh . io ne, = suttergerftet, gute Serke wwcio . 15, , ,, Femke? Jänmgt 6d, Janugr, Pebrnär s, 5, Fckünar, Mir , r d heterebuan , Familienangehhr gen 29 nu, . . ann n lis 13h 66 . ee , m n ,. , 1 . . i , 65 nta, pril; ö, 35ß, Wprit-Ptai 8965, Mal- Juni „ch, h ; ⸗ ö nieur Goe . ü ö ; . bm , n g. n. ; r Rohrlei : m e , ,. 21 i . 15. Vafer, gu orte . uni⸗Juli . Ber e e e mr, , , n znr eie e n;, ,,, , , , fe e, ere, weer . , . . H each g llipbinen für öffentliche *rhendlung . 9, 2 Uhr, auf der Mairie. (Monit é ö. 8 ,, . . . eringe Sorte I 16,560 6, 16,00 46. — 6 (mixed) gute Sorte träge, Midblesbrough warrantz 5is3z. (Schuß) Orohrn c ; Königlich preußischer Gewerberat, und f. rüuckständige X d v . ; ; a . e . ; ⸗ ; ringe aris, 11. Sktober. (W. T. B.) uß. ohzu cker ,, Or. O betriebe oder 19 , k mFiefer ung von rollendem Fäisenbahnmaterigl nach 9 ö 6 . ö. zien ü . an n ee, . . S8 o so neue Kondition 3 Weißer Zucker fest, Nr. 3 19 J ; 5 . für die letzten 60 Tage vor der Eröffnung des Dee ö i hie ö. Direktion der itglienifchen . sieht für in ist . 6c . ungünstig, während in Srübenschienen! für 10 kg Oktober 31lz, November 31t, Januar-April 326, Die r gen und Aimtzbezirke der Kaiserlichen Konsulate sind 1 ö ö For an, sind anteilweife zu gehe, en. 280 Per JJ ee, e T olomotien, eine Leichte Besserung sesteustellen ist Fir Fotzmessen itz xie Bessetung ma n, ö 11. Oktober. (W. T. B) Java⸗Kaffee good . Auswärtigen Amt im Januar jeden . neu r sellte. Masse e n, . . usschüttung der Die 1 werden im * r n re öden . 6. ,,, 9 . . — en ornin n t 5 rar e, gsi! . . g Bie , , , m , g,, ,, n,, , , Fe de , ö enen e de sn ee n: ö , , n , , gam , , e, wen, G, we, . den Handelskammern eingesehen werden kann, zu entnehmen. die din e rhgerf . ir . 16. 6 Lieferung . Superphosphat, Lein kuch s 2 r,, 8 n . ö ö ane i 1. z 6 3. niere gn bel, Bi did Jan ar pril 22 Br. Fest. . 6. ; ; . be⸗ . t Leinkuchen usw. na ⸗ arkthallenprei 21. , ge gr ar e en n , , e 6 . eutschland ö ine jeweili st irt i ᷓ ; f ie Li ; ergibt demnä *** ; j ; 1, . ; 36 66, do. für Lieferu er Dezember 1332, do. für ,,, e ö e , , , e, . , , , nur an Ort und Stelle . werden 2365 ,, Gericht darauf die Eröffnung verfügt S 6 , 3 Gen ht G. Thomatphosphat usw 8 Leinkuchen, is Go Ke Leinmehl, Ir Sb K a . n. , ee 16 3 6 gen ss s, = Krebse 60 Stück A, C0 , Zo0 . 2 — Standard white in New Pork sa, de. do. in Philgzelghia Dauer sciner bwesenhein nnr benen ener ni . 95 t nennt, falls erforderlich, vorläufig einen Verwalter (rech 2 h 65 ⸗ . . 39 iin 56 ö ahn . h Ab Bahn. 260, do. Refined sin Cases) 10,65, do. Credit Balanges at Oil City 1 ö. . Janeiro zu richten. 14 * ,, . ö. 3 er end ili, en bern inn, , . s w 8 J, Isolatoren, Kautschuk⸗ * ö . 3 n, sich gehoben und ae, . . . il e ; ien , er dhl . 1, 3 Gögling ift vom 8. H j . asignee, Ses. 297. ] ; , . 4 Tonplatten, Zinn, e, A f ; . j ; — etreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. do. Dorn lte . ; um g . ö J . e we, gas, ; 3. . . , 4 . . ö ö Die 2 Dolztun gut dr , . J ö ö ö ; ; . . Nr. 7 per Nobember ösbb, do. do. . , , n 3,16, , . 9 ö Vergl. Nr. 104 der „Nachrichten“ . . 35 Entlastung (discharge) des Gem nl chultner fie nen ** 9 . s e nn . ö , . Es handelt Wochen vorgenommenen Meinungskäufe hat der Arbeitsstock der Werke B6 Teer r er Warenberichte befinden sich in der , , ß . 4 . 1 6 e . befindet sich zurzeit auf einer Informgtiongreise 5 ö ,, Mm ö ie n, . ti genf 6 . . . . ie, d d, r. , . tic. 3 n i. K libl nfra d bi zeiteres e des zwölf O kg Bronzedraht von 1 Stkä f ; ĩ ĩ k, 11. Oktober. . ie Visible fragen sind bis auf weiteres an den Generalkonful in Valparaiss des zwölften Monats nach Beginn des Verfahrens antragen kann Einzeladern Nr. 1, . , , ,. haben steigende Tendenz angenommen. Der Grundpreis für Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. k in der vergangenen Woche: an Weizen
zu richten. Sec. b). 1 feinem Kupferdraht mit Kautschukifolati ohnli itã ᷓ 25 4 di t⸗ ; . 19090 m stãrkeren Kupferdraht mit Kautschukifolation, ö ö. , , it Ce nr fe e l 3 Ic . Ker Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Fluß Gold in D öhs 650 Bußfhels, an Mais 2915 009 Bushels, an Canada⸗Weizen
Ein Abdruck des Gesetzes liegt während der nä st ) ; lo00 m vieradriges . ö drei Wochen im Bureau der ta icht r nächsten Bleitabel, S060 m. Bleitabel mit Doppeladern, 1000 m Bleik fü d halt it Verkäu Barren das Kilogramm 2750 Br., 284 Gd, Sllber in Barren das — Busphels. Reglement des Naphtharats bei der K. K. galizischen und Fndustrie⸗, Bertin Xw'.“, . 6 i . mit Einzeladern, 35 000 Isolatoren 333 Größe mit Stü ö 3 g ecm, . ö. re g g. k Kilogramm 70, 50 Br., 70,90 Gd. Theater und Mufik.
Berghauptmannschaft. Zimmer 241 füt Fnterefsenien zun! gih f ö 19 000 kleine Isolatoren mit Stütze Nr. 4, S606 kleine Isolatoren zurück. Die Abrufe gehen in befriedigender Weise ein, so daß bei Wien, 12. Oktober, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) Konzerte.
Eine Uebe ; ui g ; und k ies ; ahne Stütze Nr. 4, 15 606 Isolato itt ; sr 3 lan ĩ F ĩ 40 ĩ . rsezung des im galizischen „Landesgesetz, und Ver— d kann nach Ablauf dieser Fri deutschen Interessenten Stütze, 30h90 Ifolatoren aus , grlse ,, dbne den Werken chi zirka 4 Wochen Shezifikationen vorliegfn,, Im In” 66 9 . . . e n . 1 Das erste Symphoniekonzert des Blüthnerorchesters
erdnungöblatt. nicht Heröffentlichten Reglements des Raßhtharats bei suf Antrag für kurze Zeit überfandt werden. Di i ; tze, 13 110 Cinfü ̃ ü iserhẽ ͤ ine S i . . . ꝛ Die Anträge oo Ginfü ; inführungs⸗ lande ist nach der jüngsten Preiserhöhung eine kleine Stockung in der ! 2. ar. ⸗ ; ] . . ä g *
der ä. s ga stzischen crhhauknnmnfe it gente där ähsledt fut ah das z. samt , Wen, Beiüin e sä, wöitheken ftr, lere hoh kee mne a Finkihrigsmnhen en Hos Abspannifola. ae hl ene nenne enn rbrancher fih ore itz Renke in Kr. W. Fi,, Lärtisshe safe Per mezis zg ö, Srien. e rde gh ö rern 6. 28 ö. * the“ ein und schloß mit
während der nächsten drei Wochen im B zu richten. (Nach einem Bericht des Kaiserli ᷓ e. röhren, 3909 Stützen für Ifolatore 5 ö is End irz nächst hres eingedeckt haben. bahnaktien per ult. — Desterr. Stgatsbahnaktien (Franz.) per ult. .
Nachrichten für Handel und Induftrie“, . 5 Manila.) ö aiserlichen Konfulatz in fe r en, doo Behälter für an, n,, ,, Rar n nn, ,, . . i y 3 Sthbahngesellschaff Tomb) Akt. per ult. 11,626, Wiener seßte mit Webgrs Duvertüre zur sGurpant . Luisgnstraße 33 34, im Zimmer 241, für Interessen ten . schukscheiben, 26560 Verbindungsröhrchen für 3 mm Draht, 2 Draht⸗ Dortmund., mit 33 Yso . auf, die i Gude vorigen Bankvereinaktien 54200, Oesterr. Kreditanstalt Akt, per ult. 66c, oo, Beethovens C-Moll Symphonie. Des Dirigenten gnergische Stab— zur Gin ficht nahme aus Tund kann nach hanf! lbkefen 2 . baspeln, 23 Dynameometer, 569 höhzerne Stangen, 2 Hughes ⸗Typen⸗ Jahres gültigen Sortenüberpreife. Kleinere Mengen. d. h. unter Ungar. allg, Kreditbankaktien 769, 50, Oesterr. Tänderbankaktien 493, 50),ů führung wußte den Instrumentalkörper zu kraftvollen ihrthmischen . . en 23 ö ss ö auf Antrag für kurze Zeit Der Handel im ö. . des Kaiserlichen Konsulats von ö l e rg, 8. ö 6 Paar Kohlebraun⸗ d Tannen, Werden mindestens 5 46 höher berechnet. Die . 26 . ö ,, e item, ,, . i eth e, ,. K en. erden. ie Anträge sind an das Reichs—⸗ agasaki im Jahre 19038. e ; eme re g Zinn, 1000 Kg Blei vom Ausland ift nach wie vor gut, obgleich auch hier die Preife um gesellschaftsaktien 34, 5, Deutsche eichiöbanknoten per ult. 117,57, kamen Her ᷣ . . , , , amt, des Innern, Berlin W. 64, Wilhelm straße 74 z ; to kg, Aꝛmmoniaksalz. Angebote sind unter verschkossenem ünd Ver! insges ð den find dem Blechmarktẽ hat die Ünionbankaktien 580 90, Prager Eisenindustrieges- Alt. 2860. heiten der Tondichtungen zu voller Entfältung; es blieb jedoch richten. ; 56 ? „zu Nachdem im Laufe des Jahres 1908 in Shimonoseki ein Kaiser, zinntem Umschlag bis zum 25. Sktober d. J. einjurei . insgesamt 5s 4 erhöht worden sind. Auf dim Blechmarkte, hat die 11 Sttober. W. T B35 (Schiuß) 26 EC des Schönen stets genug, um die Hörer günstig zu stimmen. Die
liches Konsulgt errichtet worden ist, dem aus dem bisheri können sich w ĩ dns neil ueschen, Intere fenten Wendung zum Befferen noch nicht in dem Maße Fortschritte gemacht s Egn don, gl. Qber. - SP , Abends ein Ball is „‚Caphale et Procris“, ei
; . t der gen Amts⸗ en sich wegen der näheren Bedingungen tägli ᷣ j as ielf ĩ̃ or = ls 8s, Silber 23MM, Privatdiskonk sis. —Bankaus. Neuheit des Ahends, ein Ballett aus Cébhalke et Krocris, eint bereiche des Kaiserlichen Konsulats in Nagafaki die Regierungsbezirke gn. die Direktion des Tee gran hen r . auf ö. ,,, db 9 . gur enn ö ele n, rea s i 1 . pr Sterling. . . alten Dper Gratrrg in; der Bearbeitung ven Felik Motthff erftente
Industriebegünstigungen in Rumäni DJamaguchi auf der Hauptinsel und Fuk ; x . Ministerlum wend J ; ö ie altfranzöfische Anmut und kecke Frohlaunigkeit des Ausdrucks. än ien. , . j Fukungka. und Oita auf Kiushiu fz enden. von der vorwärts drängenden Bewegung ergriffen zu werden. Paris, 11. Oktober. (W. T. B.) Schluß) 3Z 0 o Franz. ,, 3. en. 3 . 560er *r
Der rumänische Ministerrat f ö 2 ⸗ si chränkt sich die Berichterstattung des Kaiser— ĩ ö ; ; j ů ; ͤ ; ö ꝛ ᷣ
. n n a ,, ,, . d, , der e., Care! . 6 . . 46 n n rn .. i. . ö 9 . 166 4 3 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,10. mit; der tt ff in, . 6. HGelhe wiel 93. te . 3 vom 19523. September igo0 der Fabrik chemifcher Produkt , w. aki, (gen Tie Häfen von Moji und Shimonoseki Syrien. Die Vergeb . , , 8 inkt verhleiten Blechen herrscht ebenfalls rege Nach. TLifsabon, 11. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 12. fanden in Brahms' Violinkonzert ein reiches Feld der Betätigung. —
und Spenglerei , Grierul' in? Gyn . odukte und die kleineren Häfen von Wakamatsu, Hakafa und Miste (Omuta) Ickerbau, Ri bung erfolgt durch zes Ministerium für , , ,, eig t in diesen Blechen b sich in New York 16 Oktober. W. T. B.) Schluß) Im An Der bekannte Künstler Dr. Otto Briesemeister war im ersten
Ingenien vici u. Go. vo ser Herren Roman, fortfallen. ) inen und Forsten in Konstantinopes. Da zur srage und Kauflust; der Crport in, diesen Wechen bewegt ich n f erzff e Bre er Teil des von ihm gleichfalls am Donnerstag im Saal Bechstein
5 r Popovici u. Co. pormals C. 3 die . Ein⸗ Der Handel * der im Jahre 1899 363 Millionen Werechte⸗. Wusbentung bie Anlage, gie Anschlußlinie . . Richtung bei teig nden n , ,, u e e , ,, ö e. . K ben ds⸗ nicht ben der it disponiert.
r für Maschi schi ͤ rstᷣ ö . : a. ü ifti ꝛͤ i ini t , e mel. schin enz fn schinentelig in 8 Zub hsrst icke; Mar betrug und abgesehen bon den a ge Tren n mn dis edith font k, Ban ,, e r e rer, . e ere Eier mn g hlt 5 ier rf Kansas and m Verlauf des Abends wurde er jedoch wieder völlig Herr seines
auf die Dauer eines Jahres v ; ö ; ; nden außęrordentlichen Jahren d i ĩ ĩ if uri!” ĩ i furt te Jahres, vam 4. Oltober 1960 ab gewährt. russisch japanischen Krieges t Millionen . , w nen ö. sines sueschiffungshafens in, Haifa unerläßlich, it. tat der vor. Die Verbraucher suchen ical haben sich die Preise aber Teras-Bahn zu heben. Dann erfelgten Realisierungen, da wachsende an und für sich etwas fpröden Organg und wußte ihm durch *
(GBericht des Kaiserlichen Konfulats in Bukarest. belief ĩ j Konzessionär di ĩ ü l b d i iegsamkei ĩ ich im Jahre 1968 auf nicht mehr als 373 Millionen Mark zesssr die n ährer Ausfährung, erfordersiche Summe von zudecken. Trotz der bete henden f fů insichtlich der Gestalt des Geldmarktes die sichtige Behandlung die, gewohnte Biegsamkeit zu geben, Vie Yebeutn . n Mark. 121 Millionen Franken der Verwaltung der Hedjasb e noch nicht so aufgebessert, da Jie den Werken mehr als einen be⸗ B fürchtungen hinsichtlich der Gestaltung des Geldmar J wah en eder eschmack und geistvollen Vortragè' 9. micht ie fehr durch den natkrlichen zuschiechen. ö. Deckung der Zinsen und ,, scheidenen Nutzen lassen. Im r e f hat sich der 2 Stimmung beeinträchtigten, und die Kurse gaben infolgedessen wesent⸗ . . 9 . gie ,
r 6 ö ug des Handels, als durch die politis ichte F ü ] ; mortisationsquot ĩ ; ; . ; ; ff: 346 ö rg Konkursgesetz für die Philippinen. 38 Id 5 ch die politische Geschichte Japans entstanden. Vorschusses dienen die Einnahmen der Herre ch n mne 56 an Aufträgen zwar auch etwas gehoben; Er ist aber immer no fich nach. Die Haissierz nicht n haupt ch liche bäh in e. Am besten gelangen ihm die zum Schluß gebotenen humorvollen Ton⸗
agasaki aufhörte, in Südjapan ein Mo ö h 2 . 2 ; : ct f ? ; ; 2 auh orte, Monopol für den den Gebühren ö . 26 edi — r eure Befferung der berlustbringenden werten. Ferner waren Kupferaktien erheblich gedrückt im Zusam gen. ö 2 , wr ,. . , e n mn, . k . , . , ö . * ., er ⸗ dem 8. n , . . . ö. ,, che e n en. . ö. hang mit * 891 , ö 6 if e mt ; 6 a , mn, . , * einem Wortlaute bekannt gegeben worden. Es betitelt Ses in eines bedeutenden andels zentrums, ei 5 enger a re , irg werden. Der Konzessionär ist verpfli tet hom D t . ö . bhne. Schmrigkesten durchgesetz. elt Mitte ges icht dre ech nne g , ä n nn, . May ᷓ* , . inge Geigerin, die sich an demselben Donners betreffend die Jahrn e insff rden, es betitest sich Geseß; Peutrume, einem graßen Warenmarkte fehlt, Vollendung der Bahn- und Haf , , . hres macht sich seziell in Gasröhren ein regerer Abfatz bemerkbar, schwacher Ten den;. Aktienumsatz! 130 oo0 Stück. Held auf 24 Stunden May Harrißonz eine junge weigert, gr. e nn bil- Sah g, die Befreiung zahlungzunfähiger einem darin besser gestellten Hafen wie Moji w 6 olle de und Hafenanlagen an 46 Jahre hindurch Jahres macht zich pez ö r 5. ; 1 ür I Darlehn d fag im Beethovensagal in einem in Gemeinschaft mit dem Phil⸗
Schuldner (d. h. von ihren Schulden), den Sch ö . nfähigtr Bedeutun liegt vorwiegend in sei 1 eichen. Kiushius jährlich wenigstens 100 000 Tonnen Phosphorfal för während in Siedershren eine nennenswerte Belebung des Geschäfts Durchschn. Zinsrate 4 do. Zinsrate für letztes Darlehn des tag P aa] e, n, 32 ö ⸗ (d. h. von ihre n Sch * ; 44 ze zu fördern und . ; . h ̃ 3e S ren . 1 J London To Tage) 483,95, Cable Transfers harmonisch en Orchester gegebenen Konzert zum ersten Male hier die Bestrafung betrügerischer Schuldner“ Schug * ö er und Rohl egen; Kohle Nagasaki hat große nach Haifa zu transportieren, wid sag ch nicht eingetreten ist. Der Markt in gußeisernen Röhren hat Tages 44, Wechsel auf London age) 483,05, Cable Transfer ⸗ 97 4 5 : ; 3 ! . ⸗ S ö Frle 8 Gesetzes ohlenzechen nicht so nahe wie Moji. Durch seine bill Ihl ' 2. S widrigenfalls er der Hedjasbahn— wn, n. z 6 ; ö ] 25 ber, C jal Bars 56. Tendenz für Geld: Fest. hören ließ, hat einen vollen schönen Ton und eine weit entwickelte Technik, entspricht einem dringenden, schon Päufi ut e. * eleße. hat daher Moji, das außerd , . lligere Kohle verwaltung für den Ausfall der Einnahmen, die aus dem T seit einigen Monaten an Lebhaftigkeit zugenommen; es sind im 4 586,25. Silber, Commercia ars 514. Tendenz für Geld; Fest. ö ßen Anforderungen, welche die Konzerte in A-Moll von Geschäftswelt; bei dem eher Hanf ge nen en Wunsche der Dar, . . erden noch den Vorteil hat, direkt an der der obigen Tonnenzahl hätte zielt werde zen dem Rmmghort laufenden Jahre seit Eröffnung der Bauzeit größere Am Dienstag, den 12. d. M., bleibt die Börse anläßlich des die den großen Anforder gen, welche di ,, eschã i dem bishe gänzlichen Fehlen eines Konkurs— roßen Handelsstraße zu liegen, einmal die Kohlenausfuhr zu einem nzahl hätten erzielt werden können, aufzukommen aufender Jahre . . Columbus Day geschlossen. Glazounow und in D-Dur von Brahms an sie stellten, vollauf ge⸗ ieee war betrügerischen Handlungen von Schuldnern Tür und . Teile von Nagasaki an sich gezogen und zum anderen ee ö. 6 . fer k . 3 . 16. . gehn g tat it nnr , z Ri 0 a e rf 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf recht wurde. Wenn nicht alle Zeichen trügen, geht die ; s zur Ausfuhr ;
or geöffnet. Ein großer Mangel des neuen Gefetzes besteht darin, im Wege der Rückfracht seinen allgemeinen Warenimport gleichfalls gelangten phosphorfauren Ralfs sowie den Grundzins ents ch Künstlerin, die aus der Schule Leopold Auers hervorgegangen rundzins entsprechend
daß in ihm die Bestimmungen des materiellen nichk z im Schaden Nagasakis ge illi . 23 ; ztätigt sich weiter lebhaft. Wenn auch die eingegangenen London 1513 ac 1. ei toße unf ege Sie i i ogezeichnet m mun e riellen n von denen des zum Schaden Nagasakis gehoben. Billige Kohle und die ; ö tig k ö s ; ist, einer großen Zukunft entgegen. Sie ist eine ausgezeichnete . . und daß die ersteren überhaupt nur , . Schiffsverkehre besser zentrierte Lage Mojis fil ene . i . — , . rum und Dodenẽ . . . It Kö 2 n . d, ,. . , , 8 , . * . ,., e . , , . , , zahlreicher sehr ins einzelne gehender Beftimmungen er! sich zogen, wogegen Nagasaki auch hierin stagnant bier 2 i üg ö . , , , S temher . . 44 . n mn, , ler , l. re, gie ar ee er fe, irt 3. . 33 , zöht wir . ö . noch, außer der allerdings bedeutendsten Schiffswerft Japans, eine und mit peng sind vor Ablauf dieser Frist unter verschlossenem Abruf ist sogar stellenweise 9j . ö. . , . Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch ! Drchester unter Dr. Kun wald Leitung stand, wie immer, auf der . 2 6 get drei Fründe für Eröffnung des Verfahrens nennenswerte moderne Industrie nicht auffuweifen hat. ; dh! fe. nh,. Ehosbhates du Gaza de Salt bersehenem liefern on nr m f. ö. ve an gt J r m on ,, . Westfaͤlischen Kohlensyndikats für die . ab . erk.) ö in. Föhe feiner Aufgabe, ö. . ö klärt e. . 36 lungseinstellung Kapitel II), die freiwillig er⸗ Auf. die einzelnen Häfen verteilte sich der Handel des Konsular⸗ von . Sich hene 'swähnte Mnisterium zu richten. Sie müssen e, d. . . * 4 d find nennenswerte * er kaum (,, . l e e Gre, ih, 95 , 1 Ff Rö 6. Fin Je. erjwungene Zahlungsunfähigkeit Kapital II und V). bezirks Nagasaki in den Jahren 1907 und 1568, wie folgt: deren Rück hz 6. 1 sleistung in Höhe bon og T tdes. begleitet sein, . . . u ahlmn und Drahtstiften * t bei n,, Flamm , . 133 b en mn , , m,. 6 en f e hn. ,,,, , . 3. ii. , , e, e,, ,,,, , gde, ,, n,, ,,, w, de, eig , bee. g . . Schul ners ö . der zwar an sich genügend Hã fen Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Regierung 1 inf , ,. e, m,. te e. 2 r , . Preisen sind mit wenigen Uusnahmen erledigt, die , g. . w . . 6 Iv um . , . Nuß. ohren der Sängerin spricht durch die gesunde Kraft des Klanges r abel rum cinen Verbind lichkeiten zu genügen, aber 96. 4 ö i nn,, un instituts darü 3er. beizufügen, daß die ver ust . , 2 do. do. III 13 153,25 , . o. 1 . — 5 69 ö wohltuend an, nur in der Döhenlage erschien die Tongebung etwas ö 3 3 1 iiur Jet 36 Fälligkeit nachkemmen ju können Nagasakis .. 34 M26 600 986 S800 30 695 100 6 95 es zur . d 44 , . 16 big 17 Millionen Franken, wie . * . Werken wieder ein angemessener Nutzen un seibt. eb , * ö 4 3. * 3 . garde miha; sanst strahlte ie 6 , . 36 . . bes Schuldnern ,,, 3 Karatsu .. 745 400 1619 100 ; 268 900 ö 33 H zur Ausbeutung 6 Hire mn, gn e, d,. sowie , hat sich nur wenig geändert., An Arbeit . * ö. , e ldi. wohl? 1 35 1283 16 ö. ne nnn mut den e,, , . ** me, n, 16l⸗ vor Gericht, in der Weise Sumino . ,,, 5 2 1 rde gut sind. In d , e de ger,. ᷣ ö . . 3 d, , 9 as „Karlsruher Strei qduagaxrtes. 3 ich daß Glaubiger, die Pine gewisse Mehrheit besi ee. . ö. ; 8 ooo 1 n. 2 1190 30g 6 fat in erster Linie der Zinssatz und die mort f lic n fehlt es den r. u, aber n . önnen sich infolge der (. Stückkohle 1550-1400 , d. Nußkohle, gem. Korn J' 13590 bis Großherzoglich badische. Hofkonzertmeister,. Bühlmann. und . e, n, n, sich am Verfahren nicht beteiligenden Gläubigern, Mifumi . 4 56d 291 400 3. Vd. 89 6 121 Hill ne enn . ö 5 ßen rernähnten Herschuß don nn,, oft alt nihfku f h g e e m ng von Neuwalzwerk , . * 3 3 . 33 . Mi Ller (Gcroßeherzeglich badische ammermusiter, und Sch wa nz ga 66 in — zläubigerverieichnis aufgenommen sind, ihr mit dem Idzuhara? t 66 1533 1M . ) 1 3060 a . 6 e, en der Hediasbahnverwaltung gewähren wollen, . . 99 0 Hehn e n, B., ver Abfschlaz fur do. de;. N 11762 1250 6, e. Go o 3 . 8 Großherzoglich badischer Kammervirtuos erwies sich an demselhen . rr. Uebereinkommen aufzwingen können (Ser. 160). Stifkim; ? . . 8 3 390 407 5900 ei DVöhe der an die Regierung zu entrichtenden Abgabe für Bösperde wur 5 ri ft. f ö let ; Er er. ibt nach Äbfetzun III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 - 10, S6, b. 3; Abend im Beethoven saal' als eine Konzertvereinigung, die sich ine. er Konkurzerpffnung auf Grund? der fer l Gn n; ; ö — * 38 200 293 500 J onne ausgeführten Minerals anzugeben. das figglaufene, Geschaf dia ö. ee. ö . 56 n melierte 11,25 -= 1226 1M, e, do, aufgebesserte, je nach dem Stück- neben anderen hier bereits vorhandenen gleichartigen wohl hören lassen 5 ane nigen bildet ein Antrag des Schuldners (Sec. 1, Faha n.. 2357666 310 69h 57 790 401 209 der Unkosten ,n, , n . nch * . , . ehalt 1225 = 1400 M, 4. Stückkohle 1300-1800 , . Nuß. kann und eine recht freundliché Aufnahme fand. Namentlich Ai z gerhhungenen Jaflungeufchigkel ar Feber sätestß Nb — 2 400 83300 760 ; setzung, der. Abschreibungen in , 9. . , , zrgge kehle, geiv. Korn J und I 1139 71750 46, don do II 16go bis muß die zartsinnige Wiedergabe der vorgetragenen. Quar— drei Cub igern Sec. 20) den Grund zur Eröffnung des Versahtin? Zusammen . 36 25 900 75S 7 J TV , T, bon 3 284 , und mach . I . e gn , en, go , do. do. MM. 'é6b ib, s, f. Anthrazit Nuß Kern J tette von Beethoven (F-Dur), Smetanag (6 Moll — Das Hesetz enthält in den Kapiteln Vff. Bestimmungen über die Unter diesen Häf ; ⸗ K w Wagengestellung für Kohle, Koks d Bri Delkrederefonds verbleibt rege. 6 963. u l 2 . F f 1950-2050 AS, do. do. II 2l 00 =24 60. , g. Fördergrus 8, 75 bis „Aus meinem Leben.) und Haydn ¶ D-Dur), sowie das Pflichten des Konkursverwalters, bevorrechtigte Gläubiger, Mecht : iesen Häfen nimmt Nagasaki mit einer mannigfaltigeren ; un riketts neue Rechnung vorgetragen wird. Die Generalversammlung soll auf 9. 50 S, h. Gruskohle unter 10 mm 5oö0 — 890 tÆ; IV. Koks: 6egenseitige felbstlofe Unterordnen der Künstler, hervorgehoben pelo gltalsse bei f e, er e e , ü e iner, ö 86 und Ausfuhr. den bedeutendsten Platz ein, während von den 1 Oktober 19808: den 11. Dezember d. J, einberufen werden. a. e 13 O5 = 1d, 00 1, b. Gießereikoks 170090 - 19090 4, be,. . Die Altistin Vally Fredrich-Höttges erzielte, ä ,,,, , k ö . . achwis des Bestehens der angemeldeten Forderungen, Zwangs , , n, , , fuhr, eine Rolle spielen. Gestellt 21 . er Wagen W. T. B. aus? , . je nach Buglität 19,50 — 375 66. Die nächste Börsenversammlung akademie einen starken Erfglg. Ihr volles n fh e. Organ vergleich com pos stion , Entiastung des Gemein schultne ls, Anf g Wust ghia i nen w verteilte sich die Ein⸗ und 8. ste lt — 8 8 994 Lombardzinsfuß auf 6 festgesetzt. findet am Mittwoch, den 13. Oktober 1909, Nachmittags von 3 bis wurde in jeder venle un kunstgerecht behandelt, und ihr Vortrag Kar. Xl), Strafbestiminungen und zum Schlusse noch winigs e,, n. . . . Jahren 1908 (und 1907), wie folgt — geste ö 459 —. — Die Sächsische Bank hat laut Meldung des W. T. B. 4 Ühr, im Stadtgartensaale! (Eingang Am Stadtgarten) statt. warde von! einem ftarken mußsikalischen Gefühl getragen. — Vorschriften. ö inf. Ya. di. d Schiffẽb . aus Dresden den Wechseldiskont auf o/o und den Lombardzinsfuß Die Samen Marthe Bauer (Gesang; und Elsa Thomas . Die dem materiellen Konkursrecht angehörenden Bestimmungen Metalle und Mee enen 1E fn g 2 8 An der Handels hochs in fi auf 60a erhöht, je Ei Violine) veranstalteten um ie elbe Zeit im . ind im wesentlichen folgende: ö. Material kavon 5h! . 10151, 6) e. Delfarben und Nacht! r Häandelshochschule Berlin findet am 30. d. M. — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Scharwenkasaal ein gemeinsames Konzert, das sich des Beifalls Der Umfang der Kenkursmasse ist zwar positiv nicht festgelegt; kroleum zr 6. Gl, . . 28 ** ditt ern, uh, ien luükatdie rsffngngs feigr, för das Canadian Facifigsifen k hn. vom 1.1 bis R. Oktober 190: Kort ce 33 Grab o. S. j So. 1106. Nachprohukte . Graz; . nüt been, ,. aft gn 21 ann tri ö . * 24 26 e. in Verbindung mit Ser. 49, die die Aus. Hülfenfrüchte 2515.5 ss 0, f Haß 1693 J . 5 inen a über n a nnn n m mn. . Gistat ung des Herihht 3 If6 6 Dollars (ois OoC Dollars mehr als i. B) j == Slimmung: Nuhig. Protrafsn. 1 6 . sli. . ö 6. . n, gen n H e,, e, . , hervor, 53 sie n , . 59600 (4790,65) — Jucker 21135 (31 ö e mn m,, Rektor, Professor i k re n , 84 e, ,. — Die Kaiserlich zussische Finghi— und 9 e,, 6. zucker mit 2 . Ven. Refffnade , . . . , p e 6 Hi nleehhns * 1 ĩ at wie die Konkursmasse nach § er deutschen (1385,53) — Garne und Gewebe und Materiafi- , 5 mor . * ĩ rliche Uebergabe des laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin nachstehendes über den Gem. Melis 1 mit Sack 2050. Stimmung: Stetig. oh! sowie die Arie Erbarn Dich äus⸗ onkursordnung. Konkursgläubiger sind alle Gläubi ie i ens ahne, und Gewebe und deren, Materiglien außer Roh ettorats und sodann die Antrittsrede des neuen Rektors, Gehei ö s mit (in? J . ; ( d urg: ktober Passion von Bach (mit obligater Violine) vor. Den Part der r,. anmelden und sie beweisen (Sec. 89 . ee, ö. ,, . H,,, Medikamente ,s , . e,, . . ö . in er ef 8 6 . . , e . . t . ih rn . n. 5 . . , mein schulz ner, zurzeit der Konkurseröffnung anhängigen zivilrecht⸗ g ne fr.: Be mn, K = Die Stabeisenpreise ab Breslau Lager und die ober— Ausfuhr , ber, Hezember 1136 Gb., ij,i'j Br.; ber, Fanngr, werter Techni Jurch. Chloe konnte är adergade mr Ifen ger r, erden sit gn Ser. 18 und , eee nnen, ee. n r. e rtl 23 z ; , , is 1 We rkspreise sind laut Meldung des W. T. B.“ vom 27. August / 9. Sept. bis . Sept. . 31 230 9909, März ß 6 11,50 Br., — — bez. Mai 11/66 Gd. 1135 Br., Sonaten in I. Dun n. . l e, e, Ji z Am Wee a end , , zu Gunsten einzelner mittel 99.9 (125855) — Papier und Paplerfabrikatẽ ch 67 5 . . ö ö. ö n, n, n,, vom 1. 14. ö i on W Ruh T. B.) Rüböl loko 58, 00 D ane e, . ö. ö. erer imb ar e 6 — ! ; Steinkohle iörä gos d. = Holnkohle Job,. (65, M, = Bä i Feen ger hin isch:westfälischen Eisenmarkt bericht Einfuhr Cöln, 11. Oktober. (W. T. B. , , e, ,,,, — ü ist Ist ein zweiseitiger Vertrag über Kauf von Handelswaren, den holz 15033 (285257 Rarn . Holzkohle 300,6. (abb, s; = Bän. die Rheinisch⸗Westfäl. Itg.“ u. a.: Aus d 8 Richtet 27. August / 9. Sept. bis 2.15. Sept 14965 009 Mai hb Ho ein erfolgreiches Konzert. Seine Wiedergabe der Lisztschen Ten⸗ der Gemeinschuldner eingegangen hatte, noch nicht erfüllt, so stehi hell ür, sb 2) Baummolle, baummellene Garng und Gewebe vorherrf Allan Htgrefttor! Slug ger och um die Auguftmitte vom , August s. Gehtz 3 Tir err. gh öh Gh. e e. ö icht) dichtungen zeichnete ein seltenes musikalisches Feingefühl aus; klar g noch nicht erfüllt, so steht dem 215,0 (1652355 — Oel und Wachs 65,2 (75, ) — rschenden tiefen Depression hat sich eine Haussestimmung und vom J. 14. Fanuar bis 2. 15. September. . 509 000 000 Bremen, 11. Oktober. (W. T. 27 e erf rr ö. . wußte er jede zarte Gedankenregung ae, , lg ene
Konkursverwalter die Wahl zu, ob er vom Vertrage zurü— ö tei 7 ** Porzellan., und tatfächliche Daussebem sgebi ie mn f iati ü ihn erfüllen will: in letzterem Falle hat er den . . 16 am,, , mah. 6 warden fehr er et, ies, fin üirsachen zn, ö 3 K . btet. — Offizielle Notierungen kamen ihm sein leichter In chlag seine fließende Technik wirksam zu zahlen See 43 3. 8 Abs. IM). Deutfch land wa er d 3 Wirkung kam, die wohl niemand geahnt und n, ö . vom 17.30. August bis 24. August 6. Sept. 15859909, der * Bau mwollbörse. Baumwolle. Stisi. Üpiand loko statten. Die Innerlichteil des Ängdrucks stand, jfdoch dem Fünstle Der Anfechtung unterliegen Handlungen des Schuldners, durch eam a 6 59 6 , 4 eg und Kauflust setzte mit einer Plötzlichkeit ein ra . vom J. 14. Jantiar bis AM. Augufts6. Sept. . 49 060 000. middling 67. immer . ö. a , , ln, . gerade in Liszts . 16 58 tkelkst, bef . , n n. n o . 26 ; ik. schwungvollen Tonschöpfungen gern Triumphe feiert. * 9 elbst, besonders die Händler, vollständig davon überrumpelt wurden. Einfuhr Ha mbarge 11 Dltober. (B. R. 6 m rroten m amt schwihn 236 nabend ö. . Maria Freund im Beethoven⸗
die ein Gläubiger befriedigt oder sicher gestellt wird, wenn si ** 1 64 3 n e, , , ,. sie nach Die wichtigeren Einfuhrartikel wiesen hierbei in de . nn . d ᷣ ö. ( Beginn der m e gien ber, falls eine solche vorgutzuscken Jahren Figennde inf srth e , m Tf di . r. Sofort, zogen die Preise in den freien Erzeugnissen an, einige vom 17.30. August bis 24. August 6. Sept. 4404900, spez. Gewicht 6, 8000 loko lustlos 6,39. saal' wick nal baten sichere, zien pernmentboll, Sängerin, die
war, binnen 9 Tagen vor der Konkurseröffnung in der Absicht vor⸗ Feigefü ̃ lammern Vereinigungen (in Bandeisen, Schweiß ä ᷣ 14. J bis 24. August / 6. Sept S8 040 000 b 12. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags
6 ; , , g ⸗ ⸗ eigefügten Zahlen beziehen sich auf das Jahr 1907: Eisenblöcke folgte Van eisen, weißeisen und Drahterzeugnisfen) vom 1.14. Januar bis 24. August / . Sept.. ; Ham urg, 12. ober. .. . en, , wn etched, den we, hrs, schoͤne und
genommen worden sind, dem Gläubiger einen Vorzug vor anderen 69 (48,B,) — Rund⸗ und Stabeisen 149,7 (14,0) — Eifen— . folgten, und in gen zten 14 Tagen ist es fast sprunghaft weiter⸗ Stockholm, 11. Oktober. (W. T. B) Die schwedische bericht hg e eg Gang, ie . 5 ö. 3 d 3. 9] 3. Reh af en. Liefern, — */ * 1 *
Gläubigern zu verschaffen (Sec. 70). Syab . 36 J ö gegangen. In Roheis j r , . is. ; J / 2 50 e, 16 ᷣ Stahldraht 105 (2 — Galvanssierter Cisendraht os (5 — 1 Verbrancher hren , ,, e, . 2 . erhöht von morgen ab den Diskont von C4 3 5 auf 33 (Uusensöerscht )*“ Röbenrotzucker J. Prodüitt Baffs s8 co! Ginen fehr günstigen Eindruck hinterließ die Sopranistin 7 . A 23 70.