e
r / /ʒFä—— /
— — 2 — *
Genossenschaftsregister. Lraberg. Bekanntmachung. 58348 Unter der Firma: „Darlehenskassenverein Ur- sulapoppenricht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ursulapoppenricht hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen antragsgemãß im diesgerichtl. Genossenschaftsregister eingetragen wurde. — Das Statut ist errichtet am 3. Oktober 1909. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Srar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den BVereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschafte betriebe nõtigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeu . und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Fegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ chaffen und zur Benutzung zu überlassen. — Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich nach Maßgabe des Gen⸗Ges. und zeichnet f selben. — Die Zeichnung geschieht rechtsver⸗ ich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. — Die Bekanntmachungen des Vereins werden unter dessen Firma, von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bayerischen Bauernblatt in Müũnchen veröffentlicht. —Vorstands⸗ mitglieder sind: 1) Lindl, Johann Baptist, Pfarrer in Ursulapoppenricht, Vereinsvorfteber, 2) Rupprecht, Martin, Bauer in Höhengau, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Götz, Alois, Bauer in Ursula⸗ poppenricht, 4) Daller, Johann, Bauer in Mimbach, und 5) Josef, Gebhard, Bauer in Steininglohe. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amberg, den 7. Oktober 1999. * Amtsgericht — Registergericht. Ramberg. Bekanntmachung. 58897 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dar⸗
———
ö 1
Oekonom in Unterharnsbach. Bamberg, den 8. Oktober 1903. K. Amtsgericht.
NReetzendorf. H 8SS9gs] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Dampf⸗ molkerei Rohrberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rohrberg, folgendes eingetr An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Landsmann ist Reinhard Lindemann in Rohrberg in den Vorstand gewählt. Beetzendorf, den 6. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 588939] n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft Assinghausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Assinghausen“ heute eingetragen: Der Handelsmann Friedrich Grosche zu Wiemering⸗ bausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Hanfland daselbst gewãhlt. Bigge, den 8. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 58900] In das Genossenschaftsregister Band IV wurde ingetragen: sumverein der Fabrik Sautier u. Cie in Ensisheim“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ensis⸗
ist am 19. Auguft 1909 errichtet.
3 Unternehmens ist, durch gemein⸗ inkauf im großen und Ablaß im
en Mitgliedern Lebens- und Wirtschafts⸗ sse jeder Art gegen Zahlung zu verschaffen ielten Gewinn nach Bildung einer Rück⸗
Genossen zu verteilen.
ö 1
.
8 ga 22. * z 8 * Hie 5 *. 4 ⸗ 8 3 S 8 7
2 2 2
Ensis beim wohnhaft.
ie Haftyflicht ist für jeden Geschãftsanteil auf
66 festgesetzt. Der Geschãftsanteil betrãgt 20. 4.
Geschãftsjahr beginnt am 1. September und
am 31. Auguft eines jeden Jahres Die
der Lifte der Genossen ist während den rr
1
Gulden
e Se te -
57 5 5 A 9 icht Kaiserliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 658901 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der
d ; genen, iu Gelsenkirchen domizĩlierte nossenschaft in Firma: „Konsum⸗ erein Selbsthülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hapftpflicht“ vermerkt worden, aß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ mml Juli 1909 aufgelõst und zu
3 Tombrink, Siepmann, , ellt sind. den 23. September 1909. iches ? gericht. Grottk an. 58902] In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei unter Nr. 7 eingetragenen
aftpflicht zu Großf⸗Briesen“ dermerkt worden,
das an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstebers ? beñstzer Albert Jüttner in Groß⸗Briesen . eines Logier- und Vereins bauses in Königs Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht in
beñitzet Auguft Schwope III. in Groß- Vereinsversteher in den Vorstand ge⸗
Grottkanu, den 5.
Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Güldenhof, eingetragen worden:
für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, rung des Sparsinns,
artikel,
lungsrentengũter.
Förtsch zu Güldenhof, Rentier Johann Kramer zu Gniewkowitz, Ansiedler Otto Klemm zu Güldenhof.
Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft im Posener Genossenschaftsblatt“.
durch mindestens zwei Vorftandsmitglieder. — Die Einsicht in die Liste Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Jülich.
1909 ist die „Ophertener Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Opherten“ errichtet worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebhnskassengeschäfts zum
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
die Genossen für ihren Wirtschaftshetrieb. Von der Genossenschaft ausgebende Bekanntmachungen sind dom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstands
Rbeinische Genoffenschaftsblatt Willenserklärungen des Vorstands und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunter⸗ schriften zufũgen. 1) Albert Neise, 2 Josef Conen, 3) Kaspar Bier⸗ mann, 4) Ludwig Scheiff, 5) Wilhelm Sieben, alle Westfalen, zu Opherten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Königsbersgs, Pr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amte⸗
Gasthofsgehilfenheim zu Koenigsberg O Pr., Senossenschaft eingetragene Genossenscha „Groñß⸗Briesener Darlehnskassenverein, ein⸗ Haftyflicht mit dem Sitz in Königsberg i. Br.
—
= Genoffenschaft mit unbeschränkter Die Sazung ist am 22. Mai 1997 festgestellt. von Mitteln zum Bau oder zum Fauf oder zur
erg i. Pr. für männliche Angebörige der Hotel und Gasthofsindustrie Ostdeutschlands f ist. betrãgt 0 00 M für jeden Geschäftsanteil, die zu⸗
tal 3 lassige Höchstzabl der Geschãftsanteile eines Ge⸗
Hildesheim., Bekanntm ö
666
nehmens: Beschaffung von elektris Förderung des Erwerbs und der Wirts
Vorstandsmilglieder sind: Theodor
Statut vom 2. September 1909 T machungen erfolgen in der Hildesheimschen Jeitung, . von zwei Vorftandsmitgliedern. Die vom
unter dessen Benennung vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Willenserklãrungen des Vorftands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifagen. 2 Elektrizitätsgenossenschaft Adlum, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Adlum. Gegenstand des Unter— nehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zweckẽ Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Moritz Luübbers, Carl Hart⸗ mann, Josef Lübbers, sämtlich in Adlum. Statut vom 2. September 19099. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hildesheimschen Jeitung, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtẽ⸗ rat ausgehenden Bekanntmachungen werden unter dessen Benennung vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 3) Elektrizitätsgenossenschaft Himmelsthür, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Himmelsthür. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vors itglieder sind: Oberamtmann Dr. Fritz Sa Franz Bruns, Heinrich Günther, sãmtlich in & ĩ Statut vom 14. Sep⸗ tember 1909. Bekanntmachungen erfolgen in der Hildesheimschen Zeitung, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. Die vom Aufssichtsrat aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden unter dessen Benennung vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet. Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnu ieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre? hrift beifügen. Zu 1 bis der Liste der Genossen ist wãhrend ie unden jedem gestattet. Hildesheim, den 22. September 1909. Königliches Amtsgericht. IJ. Hohensalza. Betanntmachung. Iõdsb6] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 458 die Genossensckaft „Deutsche Spar⸗ und
**
1
2 9 * *
— * ** 55 8 * * 2 * 2
379
Das Statut ist am 23. September 1999 estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschãfts zum Zweck: 1) der Gewãhrung von Darlehen an die Genossen
27) der Erleichterung der Geldanlage und Fõrde⸗ 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 4) der Uebernahme von Bürgschaften für Ansied⸗
Vorftands mitglieder sind: Guts verwalter Friedrich Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei
Willens erklärungen für die Genossenschaft erfolgen
er Genossen ist wãhrend der Hohensalza, den 30. September 1903. Königliches Amtsgericht. 3853903 Durch Statut vom 18. Juli 1909 und 22. August Genossenschaft unter der Firma
und Darlehnska Zwecke
—
es rsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an
u unterzeichnen und durch das in Cöln erscheinende zu verõffentlichen
Jülich, den 7. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
gerichts Königsberg i. Pr. Am 6. Oftober 1909 ist eingetragen unter Nr. 115 mit beschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist die Aufbringung
Die Haftsumme
nossen 50.
; odo In unser Genossenschaftsregi ist heute ein⸗ *
gehn ; 1 r,, Süddessum, ein⸗ r Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Süddeffum. Gegenstand des Unter⸗ trom zweds z ? ö 3 ⸗ werbs chaft der Ge⸗ der Firma der en , ,. mit dem Zusatz Der nossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandꝰ bezw. Der m d ELheodor Heineke, Josef schriften. — Willenserklärungen der Genossenschaft Ernst L, Franz Hartmann, sämtlich in Hüddessum. erfolgen durch wenigstens 2 Mitglieder des Vor, Die Bekannt⸗ stands, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗
ufsichts rat ausgehenden Bekanntmachungen werden Unterschriften.
Mitglieder des Vorstands sind: b e ,, üũtziger auverein r den Amtsbezirk eine in
beschräntter Haftpflicht zu Rheine“ beute fol— gendes eingetragen worden:
versammlung vom 7. September 1909 ist 5 2 der
loss) nossenschaft ist aus ; n e
bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmãßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen.
Spandau. m, In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei zeichnet far dieselbe. Die Zeichnung geschieht in der dem Konsum⸗Verein Haselhorst, eingetragene Haselhorst eingetragen worden:
Gewährung bis zu 600 Rabatt.
e ugen Leo, Königsberg i. Pr., Geschãfts führer Paul Rehse, Fönigsberg i. Pr. Verbands sekretãr Th. Emil Huse, Könige berg i. Pr., . Walter Hildebrandt, Königsberg i. Pr.
ekanntmachungen erfolgen durch einmalige Gin⸗ rũckung in die Königsberger Allgemeine Zeitung inter
ᷣ— sind: Oberkellner
ufsichtsrat / nebst Unter⸗
vertreter, bei Schriftform unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft nebst Hinzufügung der eigenhändige
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Loburg. . = 58904
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 aufgeführten Genossenschaft Dampfmolkerei Ziepel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ziepel“ unterm 5. Ok⸗ tober 1909 folgendes eingetragen worden: Rudolf Schröder in Ziepel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Friedrich Richter in Ziepel getreten.
Loburg, den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein- 58905 Genossenschaftsregister. Betr. Ungste iner Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Ungstein. In der Generalversammlung vom 19. September 1909 wurden 5 11 Ziff. 3 und 5 27 und 28 des Statuts geandert. Ludwigshafen a. Rh., 28. September 1903. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Khonfumverein Hoffnung für Neu⸗ stadt a. S. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt a. S. In der Generalversammlung vom 12. September 1905 wurden die S5 53 und 34 des Statuts geändert. Das Geschäftsjahr beginnt nun⸗ mehr am 1. Oktober und endigt am 30. September. Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde Bezug genommen. Ludwigshafen a. Rh.. 29. Sertember 1993.
Kgl. Amtsgericht
sõsgo6]
Malmedy. 58907 Nidrumer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Nidrum.
,, re, , 2 Laut Beschluß Generalversammlung 9
18. Juli 19609 auch auf die e Elsenborn ausgedehnt we Malmedy, den 39 Königliches Amtsgeri
Marienburg, Westpr. ö. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Lesewitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter Haftpflicht zu Gr. Lesewitz i enen Genossenschaft vermerkt:
n Stelle des 6 Paul Becker in Gr. Lesewitz ist der Pfarrer Richard Dinglinger in Gr. Lesewiß in den Vorstand gewäblt. Marienburg, den 30. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Mũuülndausen, Els. Gos 90)9] Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen in Band II unter Nr. 198 bei dem Zillisheim er Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Zillisheim: An Stelle von Josef Clady wurde Ernest Perrin in Zillisheim zum Vorstandsmitglied bestellt. Stell- vertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstands⸗ mitglied Johann Most ebenda.
Mülhausen, den 7. Oktober 1909.
Kais. Amtsgericht. WMülndausen, Els. Hs 908] In Band HII unter Nr. 12 wurde heute bei der
in Mül⸗
tellt.
Kais. Amtsgericht.
Xenss. ⸗ Genossenschaftsregister zu Neuß. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist hente bei der e , , „Grimlinghauser Darlehnskassen ⸗ Verein ein ene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräukter ftpflicht zu Grim⸗ 1 folgendes eingetragen worden:
Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Franz Mahr zu Grimlinghausen ist der Josef Hübel zu Grimlinghausen gewählt worden. . Neuß, den 28. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Rheine, Westt. (sõ8912] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
soõs89glo]
eingetragene Genossenschaft mit
Durch Beschluß der außerordentlichen General-
Der Zweck der Ge⸗
Statuten dahin 3a lieỹlich darauf gerichtet, minder⸗
Rheine, den 1. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
sõ89ꝰl3]
S 1 des Status hat folgenden Zusatz erhalten:
Spandau, den 7. Oktober 1909. ;
der Genossens Politischen W in ; Blatt eingehen oder die Veröffentlichung in demselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Verffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ein anderes
gerichtũẽch
Weise. Genossenschaft ibr? Namengunterschrift Finzufũgen. Zwei Vorstande mitglieder kõnnen rechts verbindlich für die Genossens abgeben.
Stendal. . 68019 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossenschaft Vorschuß⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stendal eingetragen, daß Paul Kakerbeck gestorben und an seine Stell⸗ Karl Lachnit in Stendal in den Vorstand gewählt ist.
Stendal, den 5. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Trier. 58916
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 95 die Genossenschaft „Tarforster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tarforst eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Mär 1909 festgestellt. Der Verein bat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mit⸗ glieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ rantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.
Vorstandsmitglieder find:
Mathias Gehlen, Landwirt und Winzer, Tarforst, Vereinsvorsteher.
Nicolaus Oberhausen⸗Hau, Landwirt, Tarforst, dessen Stellvertreter,
Johann Laur⸗Schmitt, Landwirt und Winzer, Tarforst, Beisitzer.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und im Trierischen Bauer in Trier bekannt zu machen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern einschließlich des Vereins⸗ vorstehers oder dessen Stellvertreters hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Trier, den 7. Oftober 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. .
Lelzen, Ez. Hann. 658917
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschafst Saushaltsverein für Eisenbahn⸗ beamte und Arbeiter, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Uelzen folgendes eingetragen: Der Königliche Lokomotivführer Wilhelm Winkel⸗ mann zu Ueljen hat seine Geschãfte im Vorstande wieder aufgenommen und hat damit die Tätigkeit der ihn vertretenden Aufsichtsratsmitglieder, König⸗ lichen Lokomotivführer a. D. Martin Müller und Heinrich Siegmann zu Uelzen, ihr Ende erreicht.
Uelzen, den 5. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Wonhlaun. sõS9ls] In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei Nr. l, „Wohlauer Volksbank E. G. m. b. H. zu Wohlau“, eingetragen worden: a. Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 21.9. 09g u. a. bei 5 42 abgeändert worden (Form der Bekannt⸗ machung) Die Bekanntmachungen, insbesondere auch die Berufung der Generalversammlungen, erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliebern und, wenn sie vom Anf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der Schlesischen Dorfzeitung. Wird eine Generalversammlung durch die vom Gericht dazu ermächtigten Genossen berufen, so unterzeichnen diese die entsprechende Bekannt⸗ machung. Im übrigen zu vergleichen altes Statut vom 13. 1. 09. b. An Stelle des bisberigen Vor⸗ standes ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom 21. 9. 09 als neuer Vorstand gewählt worden: Emil Jaenke, Jofef Milsch, Hugo Hoffmann, sämtlich in Wohlau. Amtsgericht Wohlau, 29. 9. 09.
TZielenxzig. 58919 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 heute folgendes eingetragen: Col Kol. 2. Consumverein für Zielenzig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zielenzig. Kol. 3: Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschasts⸗ bedũürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Be⸗ trieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstãnde kõnnen auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. ol. 4. Die Haftsumme ist auf 30 festgesetzt. Mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die Haftung eines Genossen auf das der hl der Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der daftsumme. ß
Zur Erhöhung der Haftsumme bedarf es einer Mehrheit von drei Vierteilen der in der Generalber⸗ sammlung erschienenen Genossen. Eine Herabsetzung der Haftsumme kann nur unter Beobachtung der Bestimmungen erfolgen, welche für die Verteilung des Gesellschaftẽ vermögens im Falle einer Auflösung maỹgebend sind. Kol. 5: Den Vorstand bilden: Wilhelm Moritz, Geschãftsfübrer, Ferdinand Prõchtel, Kassierer, Dermann Maschler, Kontrolleur. Kol. 6: a. Statut vom 12. September 1909. b. Die Verõffentlichungen der Bekanntmachungen
ft erfolgen im k
enblatt. Für den Fall, daß dieses
tres Blatt bestimmt ist. d. Das Geschãftsjahr beginnt am 1. Oktober und
endigt am 30. September. Das erste beginnt mit Genehmigung des Statuts.
& Der Vorstand vertritt die , . und außergerichtlich nach außen hin und
daß die Zeichnenden zu der Firma der
ft zeichnen und Erklärungen Zielenzig, den 5. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königliches Amtsgericht.
Sech ste Beilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 241. Berlin, Dienstag, den 12. Oftober 1909.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gñũterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ãber Warenzeichen, Patente, Gebraũchsmuster, Konkurse sowie die
if und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen V erscheint auch in ginem besonderen Blatt unter dem Titel ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 2uc
ister fũ si ich ke e 3. tanftalten, in Berlin für Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — al⸗ 8 as Deutsche Reich kann durch alle 3 tanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Han är des Teutsche Reich erschei ꝛ er Ecbstab hc? 3 , , ,, nn,. Reichs anzei 8 und Königlich e g Bezugspreis beträgt L 80 8 für 8 1 2 2 Nummern kosten 20 3. Stnatgan zeigers, Sm. Win helmfstraße M2, bezogen werden. . Infertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 4
2 ? 7 ĩ s armen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik Mu erregister 3 . 2 ** el . 1 versiegelt, Flächenmuster, nummern 3615, 3625, 3626, 3627. 3629, 3630, z sõS339] . Ph i we dr, nm e 2 . Jbriknummern 9384 - 8397 1090 - 10914, G 2165, 3634, 3635, 3483 - 9488, . 11326, . ö n, wu steregi ̃ 28 ster, Zabn , , ,,, FSchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 11331, 1336 11337, 11502 11503, 1894 11596, t * 9. . . , 2 wa g 2, . 8 3 — 5 40 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 2. 98 . Blank X Co. Gesellschaft 3014 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ mit beschr. Saftung in Barmen, Umschlag mit tember 1393, Mittags 1. Uhr 15 Minuten.
Rr. ibo. Firma Fr. Tillmanns Æ Co. 1999, Mittags 12 Ubr O Minuten. ö
Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Nr. 8418. Firma A. R L. Zeldheim in Heüstern fur Besatzartitel, verfiegelt, ächen. Nr. 5380. Firma A. * S. SZeldheim in . . S299 – 8347, Schutzfrist Barmen. Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗
. Mir * . ** der⸗ * 7 2 it 5 Mustern für Besatz⸗
Umschlag mit 19 Mustern fär Besatzartikel, ver ⸗ Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz
an Flãchenmuster, Fabriknummern 1994, 1997, e. und d,, ,, n, , m, .
i ürtelba si Flã f 6505 = 16513. 16527 - 16530 O5, 19118, 19119, Fabriknummern 10921 — 10923 2223,
2. S Vor⸗ e elbander, versiegelt, Flächenmuster, 1605 16613 16527 156530, 19105, 19113, 19118, TVabriknummer . 1006 2 ; , ,. 32 . , 8s, e, 10903, 19930, 86 3 Jahre, 6, 1 Sep⸗ , . k. , , * September m j ; 68. 3129 Sr nnr n 3 Jahre., angeme ember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 69, Nachmittags 12 30 Minuten. 33385 G. 2129 — 2133. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am te Ve g k 989, trags 1216 e
. . 9 k *r, 2 7. September J505, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. S401. Firma Gebr. Rothschild Co. in Nr. S419. Firma Thiel Wurms in Barmen, 60 Musfern für Besatzartĩkel, verfsiegelt, flächen. Nr. 8381. Firma Rohde * Srowein in muffer, Fabriknummern 15723 - 15771, Schutz rist Barmen. Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗
Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für elast. Umschlag mit 10 Mustern für Wagenh orten, der. Damengũrtelband, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik ⸗ siegelt, Flãchenmuster, , , . ti f Flã t Fabrikm 25729 25533 25739, 28744 — 3760, 2159, 2167, 2161, 2162, 2172, Schutzfrist 3 Jahre, 2 Seyle 9 4 persũie Flicenmuster, Fabriknummern nummern 28729. 28732 28739, 287 44342 60, —ꝛ 213 . u 33 3 . n k . ö September 1909, Vor⸗ , , 8 Gn fen 3 Jahre, 28764, 28765, 28769 - 23774, 2. frist 3 Jah, n, n , am 21. September 18909, Vormittags 8 2 ö 8 71, 2 — 64 1 —— ö . 41 i e 9 h . 5 ö ; ß 33n. Firma Carl Bisplinghoff in angemeldet am 7. September 1909, Nachmittags an meldet am 14. ern, . , nn 6 V4 . 3 g n n. Vollmer * Jaeger in mf le mit . g ern für Damenbefaß, ber. Barmen, ümschlag mit 531 i si Fläche f Fabri 1 Sd, . an , , ö 54 7 . Flaächenmuster, Fabri , , . , , 39 Barmen. üUmschlag mit 31 Mußstern für Besatz siegelt, Flächenmuster, , , k 3 D , ,. , d n,, ien m nbr'5 Hä ifel. FerRhenelt. Flächenmuffer, Fabrifnumm 19533 858, 91, 92, g5, 96, 98, 99. 2000, 2009, 12412 12424. 12426 12434. e, F, dan, e. 2. September 1959, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. artikel, versiegelt, Flãchenmuster Fabrihmmmmern . an , , 1 e. r,, , in , u 3a, Ol g3z8. 359 30976 1 52306, Schutzfrist 1909, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.
a n ᷓ ĩ s eldet am 8. September ormittags 39, 30970, 30974, 3238, Schutz ru r, ,, n. 266 . Weberei = ö che , , . . ; 3 Zahre, an emeldet a n 15. September 1909, Vor⸗ * 842l. nr W. = . ee, ee. in r. ö Fabrik⸗ Nr. 3333. Firma Hyll Klein in Barmen, mittags 8 U 130 Minuten. f, . — 5 i . , . n. 8. 31 3. ,, Mette ,, b 3 ge,, . 2 fir muster HFabribmmnmern 2ii63 - 2119 Sutz frist
ü . 1 . NM a as Dinlome und D e siege Flůã enmuster, ru in 1 ; . 1 2 Tn u mu ter, Ro nummern * 5 2. . 3 11 ngemeldet am 2. September 1909, Vormittags , . e, , frist 3 Jahre, Gummigürtel, perfiegelt, Tãchenmuster, Fabrit- 3 Tabre n,, 21. September 1909, — 15 adktüunn— 32 99 9* . — nn . = ö * 2686 1. 5 * 2 3 ö . ꝛö ? 5 , n. 1a hre g, Firma A. Æ L. Zeidheim in angemeldet am 38. September 1309. Mittags 12 Uhr. nummern 1063, 107, 106, , . 1 , , ö De, ner a mi is te,, n,. ö n, . . d, 3 . . Barmen ümschlag mit 3 Mustern fũr Besatzartikel, j . f Flã s fü satz Industri S ? 5 Minuten. Umschlag⸗ Miu en , . . tikel und Gürtz binder dersie gelt e ,,. n n, m . 95 2 n, ,. 63 . 8404. Firma renner, Freyberger versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 66 bis R ö ö 729323 93 58 312076 in 49 . lag 2 Muste Beiaß ⸗ . . Firm rg. . n, , . * S , ,, 8 . 28. Sey⸗ 1 8373 — 2 . e,. ö artikel . cbenmusfer, Fabriknummern in Barmen, Umschlag mit 25 Muste n nr Besaß. 1689. Schuß fte 3 ,, , . Sep 6 m 5 F r 3 2163 21838 Schug frist 3 Jahre, angemeldet am artikel, versiegelt, Flichenmuster Fahrikmmnmern tember . ,. . 3 ? . nn 2 F,, da ge, Gee in Barmen, & Sertember 1965 Föitiage J libr io innen. ** fer, , . gare, nme mä s r, f, Gritzen, aichlag mit 8 Muftern fü enbef Rr. S355. Firma Sohn: frist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1909, Barmen, Umschlag mit 16 Mufter Spitzen Umschlag mit 435 Mustern für Damenbesaß, dber= Nr 8385. Firma Vorwerk * ,,, 9 3 it lags 11 Ur 9 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6943 48, sfiegell. Flächenmuster, Fabriknummern 01273, 74, Umschlag mit 39 Mustern für Damenbesãtze, ver⸗ ormittags 11 Uhr 29 1 * in Barmer, , mmm rng ne, gor * s R se s gi, 35, g9, 93, s3, 4. g5, Ss, fiegest, Flächen muster. Jabriknummern 4757, 6], n 1 Irn, . , , Der 36 B. 60 7, 70 45, ss, Foz 36, 6o, Schutz⸗ . J * — O, O, a, . * * He. 3 . 6. . — — 8 — 9 * — 2 — * 7 7 2 2 ode er r — n6p e fũ Besa ; 8, . 2 8, 27 ö 46S 97, 93, 01300, OlI303, 04, C5, O06, O7, O08, 09, 10, 4768, 4765, 4766, 4760, 4763, 4757, 4701, 4706, mschlag 1. 2 frit 3 Jahre, angemeldet am 22. September 19039, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.
Firma Wülfing * Chevalier in . für Besatz⸗
; 707. Tos. Nis, 47 7 733. T7265, Nz3 schuke, versiegelt, Mußster für plastische S817, 1819, 23, 21, 25, 27, 34, 1976 21 4723. T23, N26, N30, und Handschuhe, versiegelt, Muster für pla 11. 12, 1817, 1819, 23, 21, 25, 27, 29, 1934 1976, 4707, 47095, 4718, 421, 47* Ds, Tes, 4 , mn, mm,, . 1977, 1978, 1979, 1980, 52293, 29, Schutzfrist N34, 4736, 4737, 4738, 4739, 4741, 723, 4744, Erzeugnisse, Fabriknummern 141 ͤ n n n,. . * . z Schutzfris i ; Barmen, Umschlag mit 22 Modellen a. für Taschen⸗ ittagẽ ̃ ss, iig59, os, ibo, Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 13 Uhr. . ? mittags 3 Uhr 39 Minuten. ] 11988, 11989, 11990, d drt 33 t . . . ; 3 S367 8. Firma A. W. Nagel in Barmen, angemeldet am 8. September 1909, ing. T uhr Nr. 8406. Firma Söõ erma , . a, siegelt ichenmuster, Fabriknummern 1155, 3706 Nr. 8335. Firma Winkelsträter Ca. in versiegelt, Muster 1 plastische Erzeugnisse, Fabrik. B28, 322. 330 c für Knäpfe Nr. 2212, 2221, J e * 2 1 2 2 . 2 9 * 2 4 . 2637 ; 5, ö 8 se . Der 65 3723. 4735, 4435, gz26 = 9739, 10151 - 10166, Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatz, nummern 3964, 3 , . 2. September 1909, Nachmittags 5 Uhr 13939, 10, 45 — 47, 1395 — 589, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1 ach⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1909, Vor⸗ 5 — 5 T. 99, . 2 2 — 2 6 ᷓ— Mm ; ꝛ 9 Firma Sehlbach Sohn 4 Stein- , . am 8. Sertember 1905, Mittags i Uhr mittägs 12 Uhr 30 Minuten a , m, , ,, n Sarner . , , R i, . i in mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit Umschlag mit 13 Mußfstern für Damenbesatz, ver Cre, , , Flãchenmuster, Fabriknummern Nr. 8357. Firma Heinr. Otto Goos 9 fm. * i e r 2 ö n, , 1. a 336 —* 3983 * 5 55-9155 3 erüeaelt. Flächenmufter, Fabriknummern muster, Fabriknummern S318 S597, Schutz bis zoes, does, ns, sss, 18 Bös, gc 3 5 . 1 3 36 , 2 , . iss Ihn, 9 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1808, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1909, Nach B7, d —9473, 947 6— 9480, 11305, 2443, 2442, 24, 2 ⸗ . ( 9 ö 2 24 . 0 Mi g ö 08. Fi s Nr. 8426. Firma Lucas * Vorsteher in — 2 * 5 2 as 2 Mi Nr. S408. irma Blank C Co., Gesellschaft * 3 . 3 * * z 2 wa , 57 ö ,, , . *g , inn , wn g. el in Barmen, mit beschr. Saftung in Barmen, Umschlag mit Barmen. Umschlag mit 37 Mustem. für Besatz⸗ 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 8388. Firma A. W. ieee, ö si Flã f Fabri 77 3736 uf Fabri S398 * S415, 5778 -= 15797, 8935, 8957 - 8964, 02773, C2774, G77, (S, s it 3 Mus ö egelt, Aachenmuster, Fabriknummern 3724 — 3736, mujter abriknummern ð * 3 5 , . i er fan hne , 13520, 15207 15219, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sey tember 02789 - 02792, 02301 - 02820, Schuß 3 ö . Fi i ̃ 20 Minuten. si Flã ster, ist 13 ; Mittags 12 Rr. S169. Firma Peter Carl Dicke in 11 Uhr 29. Minn ; ; e. k fi n, ,, 1 win 16 Alfred Orthmann Co. Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ Nr. 8427. Firma Niemann Æ Gundert in am 3. September ö 8 12 S389 90. Firma ; ; . lã s Fabri z 66, Schutzfris J emelde tikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 ; Re fie Fiäbenmuster, Fabriknummern 4519 —=4666, Schutz füist 3 Jahre, angemeldet am artitel, verliegelt, lachenmuner s, be, mm,, n 3 * n , . , . 9 . . 6 23 am 16. Sertember 19659, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. G42 -= 02581, 5758, 5759, 6761, 6762, 6765, 6773, mschlag mit 37 Mustern für Be el, gelt, 8- 1212, S 2. — i , , . 36 Fi i in * s it 25 Mustern für Besatz⸗ bis 6819. Schu sfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ ] bi8, S206, Schutzfrist 3. Nr. 8391. iemann Gundert in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern e; 1 its Ja , c ,, . fe e . , 6 3 Muftern für Besaß artikel, versiegelt, Jächenmuster Fabriknummern tember 19099, Mittags 12 Uhr d Minuten angemeldet am 3. Se er 1909, V 8 . ER ? — in ö e. J frist 3 J is Schutzfrist 3 Jahre emelde 5. Sep⸗ Umschlag mit 43 Muftern für elastische . ; char n grö, dine, n,, Schutzfrist 3 Jahre, bis 2698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3m 16. Sex Barmen, nischlag mit 43 Mn . ar ee, = , de , 1 tember 1964, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Damengũrtelbãnder, versiegelt, Flãͤchenmuster, Fabrik . 3 ; ee, 1 . : f j 22 35 244 P 264, Art. 677 Fi ü in i s it 5 Mustern für Befatz. Art. 674 24. E263, Art. 675 24. P64, Art. 6. 9 äcbenmuster. Fabck e 8392. Müller Eykelskamp in in Barmen, Umschlag mit 3 M , ga Art, S553? 2 . . . un hn e nn. , . . mit 109 3 für Besatz- artikel Nrn. oOlgso, O81, Ol0S5 und für Gäartel⸗ 21. P 265, Art. 679 24. P 266, Art. 6 21959 —2 2 3, Z 1804, * — 2 — 8 2 2 P 8 - ; ; fris Se e 4 8 28 P27I, Art. 675 ; 57 3 21503, Schußfrist 3 Jahre, J det an 15. September Art. 674 283 P 270. Art. 674 28. Art. 6 k 5904, S ist 3 Jah ngemelde 1587 1671, Ui, 21183 21503. Schutz frist 3 Jahre, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet s 3 , 6 ,, . Hin ge ge en angemeldet am 10. September 1969. Mittags 13 Uhr. 1899, en,. 12 Uhr 15 Minuten. 28 P 272, Art. 67 S 2 2 . ; ; l = = Don . ; ür Besatz-Industrie vorm. Saatweber 4 Co. in Barmen, ümschlag mit 7 Mußtern, und iwar Barmen, un r, w , tetz fer ge n 2 ner Dicke in i un cht mit 55 Nustern für Besaz, für Besatzartikel Nrn. Olo. 4 Ol079 und Gürtel⸗
6 77 8 wa mol 8 CSonte . 90 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1909, Nach⸗ a8, 475i, 752, 4753, Tos, 4756, 4764, 11985, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1909, bügel Nr. 324, 325. 333, 345, 346, 349. b. für 7 J fi . 3 50 2 Uimschläge mit 57 Mustern für Besatzartikel, ver 15 Minuten. k Barmen, Umschlag mit 15 Modellen für Knöpfe, bn . 3593 46057, 39584, 3968, 2222, 2227, 2268, 2269, 4. Keule 5, Oese 3, ver; f siegelt, Flã st i * 9, 4021 - 4025, Schutzfrist 24175 34151, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 13931 2, 4009, 4018, 4020, 401 1 2 ö. mittags 11 Uhr 50 Minuten. e Rr. S107. Firma Blauk Co., Gesellschaft 5977, 593 schlag mit 45 Mustern für Besatz⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2015, 2019 386. 3557, 3603, 3601, 591 — 5920, 3927, 3930, Barmen, Umschlag mit 45 Muste für Besatz⸗ ,. S 0 ittags ittags 3 Uhr 15 Minuten. 11315, U3is, 11319, 11320, Schutzfrist 3 Jahre, frist 1 Jahr, angemeldet am 9. September 190 mittags 10 Uhr. mittag Uh ö * T — ** 9 9 5 * 3 3 9 7re F pri 1 8370. Fi Theodor Mittelsten Scheid Um5cklag mit 51 Mustern fr Besatzartikel, ver⸗ 35 Mußstern är Besatzartikel, versiegelt, Flächen artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 8370. Firma? ag i Mustern für B 4 Sept 6 ittags 1 ngemelde 23. September 19035, Vormittags bandartikẽl Nr. 0060-01062, 0los4 -- O1067, ver- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1909, Vormittags 10 Uhr. angemeldet am eptembe ttag Flã f Fabri 1 1 * ftern für Besatz⸗ Mi in Barmen, 2 Umschläge mit 55 Mustern für artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Besatz 10 Minuten. 23 lãg . Fi 5 ĩ 775, 6792 - 6801, 6803 - 6808, 6810, 6811, 6814 Flãch st Fabriknummern 9740 - 9756, 10467, 10 September 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. S410. Firma E. Rud. Hummel in 6775, 6792 - 6801, 6803 - 6808, 6810, 6811 Flãchenmuster, 7 . ! ö — S „Vo 12 Uhr 15 Minut artikel, versiegelt, Flãchenmuster Fabriknummern 2659 - 2665, 2667, 2574, 2675, 2678, 2679, 2686 Nr. 8428. Firma Gebr. Rothschild Co. in . T 9 Minu en. . * aaenn . 3 i ĩ Schei ⸗ 2879 - 288 75 20 P 262 s ĩ ö — f Mittelsten Scheid nummern Art. 28779 —– 28329. Art. 675 2 ; f ; NMus fũr ; 20 Minuten. Nr. 8411. Firma Theodor Mi in Barmen. Umschlag mit 46 Mustern für Besatz. 11 Uhr ? ö ol0s89 si Flãchenmus P 267, Art. 689 23. P 268, Art. 674 28 P 269, 5I. 21623, 15235, 21627. 21525, 15351-15597, artikel, versiegelt, Fächenmuster, Fabriknummern band Nrn. Ol 982, O09, versiegelt, Flãchenmuster, 267 . 28 268, 21, 3, 21622, 218-6 212, 88 846, . 2 i ⸗— 841: ĩ i i 274, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep- Rr. 8373. Firma Barmer Aktiengesellschaft . 33933. Firma Theodor Mittelsten Scheid Nr 2412. ra A. T L. Jeldheim in P 274, Schutzfrist 3 Jah ge artifel und Gürtelbander, versiegelt, Flächenmuster, 8m, e, ,, gie e Fe artikel, versiegelt, Flichenmuster, Fabriknummern band Nrn lors, Olo7s = Olo s, versiegelt, Flãchen˖ 42
artikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern N 4844 -N . x3. N4S85 — N 4859, P1921, P 18235 - R 1937, P 19839, A 11, A 112, A 113. 8 Sers = 6e. G 67s. 6 67s. G is, G rss bis G 6792, S56lg, S562, dose, döbe3, 366, dos 2g, 35637 = 55637, 55g — 5643, oö 48 bis 55655, 55660, 55ß63, 55664, 55668, Schu frist 3 Jahre, 24. September 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. ;
36 3151. Firma Sehlbach Sohn * Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 36145, 36156, 9494, gS6, 499 – 9502, 11503, 11508,
, . e, ee , , uster, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 16. Sep⸗ frist 3 Jahre, angemz det am 16. Septem ; . 1509, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. w,, m, h Nin e ile na n 16613 133567 -= 86. Schuß frift 3 Jahre, angemeldet Nr. S394. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, . 413. din 6 , e Gerte ber Igo ir g. R übr 20 Minuten. 2 Umschläge mit 91 Mustern für Besatzartikel, ver · Weberei ver ,, ahl , e, . 5 rn Drucker eibefitzer Ewald Römer siegelt, Flachenmuster, Fabriknummern öh bn = 55571, Umschlag mit 9 für Mõ 3 ke w . ĩ *. * Üümschlag mit 1 Muster für Besatz, 5676 55579, 5558 4 = 55591, 55599 = 55691, 55693 Flachenmuster 3 . e,, , iaedermeennhg, wbriteunmer bo, Schu. dis zog. B' is. 6e 1856 * i813. E i6is, P igt ẽ0, 14d, gi, or,, ge, mt, fi nhl , , , , ge, io, , io, Rais — X 4637, gemidet am 7. Sertemher D,, n Ee. kn, n ere. 63 snes, 8 gez = srz6. G rz rig, C gräß „Mr, lc, Firma wart t, Diericht wee. gn 22 Carl Rinde in Barmen, bis G 6747. G 6749 —- 6 6751, G 6785. G 6756, 8 47 , se. U 31 . nit 8 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ G 67558, G 6762, 108, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Um ch ag mit Mus w 6 n. lt agg s , m nstet Fabriknummern 1025 —– 27, meldet am 10. September 1909, Mittags 12 Uhr are e r, 6. i ol ö, 356. Scnbfsst s Jahgen m, ls, winnen. j 8 — mn tags 5. 45 Minuten. 11510, Schutzfrist 3 Jahre angemel det am 24. Sep⸗ 1055, 10915, 465, M532, er 5 rns , ub ie sss. Firma Müller Mann in Barmen, tember 1999, Vormittag 11 Uhr 45 wenn ,,, gende am . Septen te, lem s gn l, Paier nit zs ellen fir Fructtnere, Perfiegeir, Nr Sr; Fine, Carl Rinde int Tamer, eifer , d ma W. , Felbheim in , , , , , ,, * * 2 — . 7719 ö * * . . . 1 . 24 23 t hel, sen g, , 8 15 1 10. September 1909, Nachmittags 5 Uhr. 10453, 3034, 30335, 3036, 7 r r g . 2. , Ylo. * (, . 4 21 * nn S836 S398. Firma Alfred Schnakenberg meldet am 18. September 1909, Vormittags 11 Uhr ar n,. . . 23 frist 3 Jahre, r, am 6. September in Barmen, 3 Umfchlage mit I19 Mustern für 20 Minuten. . hie en, 1 . . Vormittags 11 Uhr 4. w, , esellschaft Besatzartikel versie gelt. Flãchenmuster, Fabrik Nr. S116. Firma Bergmann * Be . , fin ee ü , — 8 Co. e 15300, oi, &, o3, 18, 19, 24, 25, ] ö * . e . , i . . dien, 1 gh. 363 5 6. . , 2 * 3 S M. ö 331 12 4 2 2, ür? pfe, * für ; s 8 ꝛ . 2. . in Barmen, dn, . mit , . *. Besatz⸗ wr led sh; 3 6 8. en,. 24, 26, Erjeugnisse, , . S784, 8785, 3 24 Mufstern für Befatzartikel, versiegelt, Flächen artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 25 30. 32. 34. z gs, Ma, 16, 45, 50, 1652, 8799, 5791-97, ,, , ö . k , ,,. nn h) . S830 39, Schutzfrist 3 Jahre, 25. September 1999, e, ., 3 . 2 1 ö 3 656. 10. 3 14 I16õ, 15. 2h, 2. zn, 26 25. , . am 260. September 1909, Vormittags 67. . an, ,, 3 2 . : o. 6e / S Gt fit 3 ehrt, an eme ; , m — Fi Stein⸗ Besatz, verfiegelt, Flächenmuster, Fahrfknummern . ̃ Y ; Nr. 8417. Firma Sehlbach Sohn * Stein ö 64 2 . 6 4 . in hoff in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für] 671, 672, 677, 679, 680, Sal, 822, M065. 8. 10,
15750 - 65, 15771 - 76. 15778, 13730, 15782 - , 133 Bz, iss, sz, 13833, dss 41.
A6, 2167 — 300, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
muster, Fabriknummern 8417 - 8426, 10697 - 10707,
15921 15957, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 15755-15800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
6. September 1909, Mittags 12 Uhr.
** 37758. Firma Müller Hussels in Barmen, Umschlag mik 3 Mustern für Gummibänder, der siegelt, . Fabriknummern 89. 894, 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Seytember 1909, Nachmittags 4 Uhr.