121726. G. 9381.
94 1216 * S.
3 s ig d e T z z . 2 —
* * 3
C 3 L. E 8 ö Präparate zur Pflege des Ha iech 4. Riechpulver. Kosmetische P ares und des Bartes. Puder Kisten, Kö . rä ö ; isten, Körbe, e, J . . k , 5 ö 2 becher, Deckel, Verschlüfse fur ile. Brett ˖ ] = sse für solche, Garderobe—= — 8 9 n 86 1909. Süddeutsche Schuherèmefabrik Her⸗ Vds ne re, ö. . s 20 3 1909. Fa. Paul Alfred Goebel, Düsseldorf.
17.6 1909. F . schus . „6 1'999. Fa. A. Heymann, Mannheim. 219 1909. . Ambra, Zibet. Tonkabohnen. Harze Veilchen zel. Anethol, Cumarin, Heliotropin, Vanillin, Menthol . . und Knobelbecher, Ofen
; . irmständer, Spucknäpfe, Ständer fu z ; 22
fe, für mann Joseph & Co., Darmstadt. 22 9 1909. Geschäftsbetrieb: Schuheremefabrik. Waren: Schuh⸗ a g Gel , n. * 23 9 1909. 6 5 . Geschäftsbetrieb: Handlung in Getränken. Waren: Spirituosen,
Geschäfts betrieb: Müh 909 z hle, Malz, und Rollgerste 4 ; Calciumcarbonat. Waschfleck ĩ ä , ecken, Toilettegeräte, Schwämme, i pfbürsten, Kämme. Phantasie⸗Kartonagen , n e , Weg. Taifun V Sese sschaft , 226 1909. aifun Ventilatoren Gesellschaft ereme und Lederkonservierungsmittel. 121720. . Ui306. 3 2 * . ; Getränke, Brunnensalze.
Mineralwässer, alkoholfreie
Stoffen. Kassetten aus Hol ini e ; nus Holz, Aluminium, Zelluloid, tei weise mit Seide, Plüsch oder anderen Stoff uloid, teil⸗ Stühle, Tisch ꝛ ö J fen ausgestattet. eee, ne, e. . Geschäftsbetrieb: Herstellung
Wusikinstrumente, deren Teile und Saiten. guftungsanlagen und Ventilatoren. Waren; Zentrifugal⸗ w gebläse, Zentrifugalpumpen, Rohre, Rohranschlüsse, Luft⸗ . Lufterwärmer, Reguliervorrichtungen 16. 121730. K. 16661. Antriebs maschinen
Explosions⸗
26e. 12169. 6. C. 9086 ol . . ; Dolzkasten. Nippsa 32 ; . ö . sowie aus Bronze, Fleisch, und Fi — n. Glasflaschen aus ein⸗ Gemüse , z n, Gelees f ; . Rettiche. . iltereinrichtungen,
ch * 9 9 pP — em, ge ch J 1 * [ 9 * E
ur Ventilatoren, nämlich Elektromotoren, 7 G n 0 I
vergoldetem Glas, sowie aus Mi — ö 38 Milchglas, und mit Bas . ast Speisele. Transmissionen und Trans— 2 1908. Adolf Künzlen, Mannheim Max Josefsstr. 123 . — , deem,
Be ö. f IIR 8e enanzt sppel . * n M umflochtene Glasfl ü * 95 lasflaschen. Büchsen, Dosen aus ; Holz, Milchglas, Stei n aus Blech, Bieressig, Essi ñ — , .
blech oder Aluminium e , ,. Britannia, Nickei⸗ ö 42 Gemnrze, Honig, Kaffee, Kaffee— motoren. Dampfmaschinen, J
. aceleder, Goldschlägerhäutchen. Teigwaren . Mehl, Saucen, Senf, Tee, missionsteile. . —
; 121715. P. 7200. Geschäftsbe trieb: Taschenhüngemattenfabrit. Waren: . . . . Carareis la Cor, Remagen
85 1 jznaßes Er Tas 1 5 2 e * 2 21 66 DRangematten. ingbesonder e mme aten. Geschäftsbetrieb: Handel mit Wein. Waren: Stille
19 6 1909 E hemische Fabrik Rudisleben 8. M H . 83 M M Stanniol Seidenfaden 2 eidenba nd S eiden a 2 D ck r . ? . ĩ ꝛ — — var 0 T m. b. H., Arnstadt 58 Thür. 21/9 1909. ] ; . ö . 2 . — 572 n n ; einlage. B ck , — ö j J ul er Ba waren He P K i J quasten, 1 Ih, = chok la ; — en, Zu e varen ö 121 21. K. 16 * Ur m si J Weine. 8. ᷣ . , . ö — 6. 9681
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri . . ische Fabrik. Waren: F mittel insbesondere Nährsalt e . aren: Futter⸗ 106 1909. Fa. W ,, esondere Nährsal; für Tiere, sowie Ärnnei— n,, . . ö 22/9 1909. , Garne. Parfümköcher in ver⸗ Diätische N H ⸗ un Stein ⸗Druckerei Tn 1s Papier J r . e N ĩ is, F F ĩ ss FM tein⸗Druckerei. Faltschachteln. n, oder Metall. Pappkartons, . ,, Nell N 6 ͤ 10 6 * ᷓ 214 14 Jj ür . ö ö. z zschrot, Malzwürze, Trebern. . Or . . 5 ö ] ) J ‚! t b. S., Hamburg. 29 1909. . 21727. 10] , ü Geschäftsbetrieb: Ein- und Aus. Uk 6
mittel für Tiere. 27 Waren: Papier und Papi — ; apierwaren. x Zerstäuber aus ꝛ 5 -. ; a ö . 2 121692. aus Glas und Gummi. 1 meren, mn, . Briefbogen, Kuverts, Papierwaren . . Ansichts karte Etit. ; 1212762 s 2 en, Etiketten. Menükarten, ö 702. B. 17952. 86 Transparente, ersch nf re, ö Glas, Glimmer, Por ö ö ; gell. ⸗. ꝛ 24 Porzellan, Ton und Waren daraus. 6060 Pollzoh fuhr⸗Geschäft. Waren: Garne, nämlich Kunstseidengarn, Seidengarn, Schappe . ? r ͤ 1 . 1. . ö 2 T 3 . Häkelgarn, Rähfaden, mercerisierte Garne, ; ö 6 Fa. Carl Graeger, Hochheim a. M. Y / 90 9. 246 1909. Kahn & Mannheimer, Mainz. 23 21909.
12. 34. Dopfenöl. . 7 F 5 ö 599 ; 2 147 1909. Fa. Geo. Poulson, Hamburg. 229 Wollgarne, Baumwollgarne, Ramiegarne. ᷣ i gob. . Geschäftsbetrieb: Schaumweinkellerei. Waren: Weine, Schaumweine, stille und moussterende Fruchtweine, Heschäftsbetrieb: Wein, und Spirituosen Handlung. Waren: Spirituosen.
12 1909. Bayeri Spielerei . Banerische Brauerei - Akti ( Spielereien aus Holz, Metall oder Stoff, nämli . e, ,. 23 . — Papierschlangen, . e ien en n 1999
,,, b ö. gi n n mente Scherzbrillen, Schmetterlinge. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb zahn⸗ 121722. isi. m di ; — betrieb. Mah ndr tire bin ier rauerei und Restaurations / 37. Pech . echnischer und zahnärztlicher Artikel. Waren: Abdruck⸗ ö. . . stille und moussierende alkoholfreie Weine. Beschr. Kl. . . 6 ; 38. Riohiabat Tabakfabri ; nasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Kautschuk, — V 16* K — — w — — 1. Ackerbau und Gärtnerei ⸗Er 1 39. Rouleaus w Zigaretten papier. Jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech- . 8 . 21731. ö. . Soyse ei Erzeugnisse, insbesondere C —— . nische Zwecke. — Beschr. 5d. Tis wäsche. 3 B 17589 ; . 9b. 121716. B. 18568.
78 1909. Gebr. Eb ö ; . art, Berlin . 229 1909 . t Fisschrè . 2 Eisschränke, Venti ö k e Ventilatoren. Zeschäftsbetrieb: Papierfabrik und ga. Draht, Plomben. ; . Brennstempel, KRortzieher. ] . Emaillierte und verzinnte Waren 56 1909. C. Busch & Co., ̃ Remscheid. 22 9 1909. Werkʒeugfabrik
Papiergroßhandlung. Waren: Schrei und Druck⸗Papier. . Schreib Kleineisenwaren, insbesondere Faßschr f reife Ri erh Faßschrauben,⸗ ; mscheid. ,. Bierhähne, e, n n . 1411 1908 . Geschäftsbe trieb; . 5, ; Schles. 13 a. Franz Bartsch, Langenbielau u ,,,, ( 141 1909. Fa. Carl Mampe . Bier Starkbier, alkoho ö . Geschäftsbetrieb: San ne ö 2 1 ö. 4 . . . ö Färbebier. holarmes Bier. Bierwürze, Terxtilartikel. K che . , für ‚ 3 K . Geschäftsbetrie b: Großdestilla⸗ Mineralwässer, Brunnen und Bade Salze Farbstoffe, Farben, Klebstoffe 9 z ien. ? Waren: . Belenchtungs. ü ; 6 vierungs⸗Mittel, Gerbmittel, Farbzus⸗ 6, und Lederkonser⸗ und Ventilations . Apparate, el, Farbzusatze zur Wäsche. und Klosett⸗Anlagen. 121704 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metaller ; B. 18686 ¶ Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. HSufeisen, Hufnägel. i e Emaillierte und verzinnte Ware ; .. ¶ . 1. ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, ö 2 ; Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ — schläge, Drahtwaren, ,, Ketten, . 2 ; x Stahlkugeln, Reit- und Fahr Heschirrbeschläge, , rn n. ü s 225 1909. J. G. Laßimann Söhne, G. m . Marke ( rwald. H., Hernsdorf, Post: Meffersdorf ⸗Wigandsthal. w ö ; 121732. M. 13429. 1692. 121736. Sch. 11594.
25 6 1909. P. Beiersdorf 233 5 909. 9 ei ; . . . *
Ern, e , dee, 6 ö. . Flocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
. 3. Geldschränke und Kassetten, sc : .
. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 22 9 1909. ñ von Garnen und . SMI — * 2.
12 2 1909 3 98 h 2721909. Fa. M. M ; 8 . ; 3 * Ear bene oblenz -C. 2219 1909 ayer, WT , Chemische 1 mechanisch bearbeitete b. Geschäftsbetri . 86 —ĩ Fabrik. Waren: Zahnpas ⸗ ö. . sbetrieb: abrika ; h z 2 1pasta. . on Papierwar . . . — . h Maschinenguß. ; ö 8 ] ,, 3. Maschinen. Raschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Zwirnen (r =. — . W — N * a, 2 ** ö 2 ö 3 — , ,,. ele, ,, ö Happe, . Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall] Garne und . J, ? — z Ware 241 ö är e . 6 . 9. 6. 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 11 ö. ; 3. . 104 1909 Schlosi Aichhofen Milchalkohol und Y und Halb⸗S e zur Papier⸗ . V e, , 2 d ; 2 8 . i. ö 4 ö 1 . ; brikation, Tapeten. — — 1396 8 . 8 8 2 Cognac⸗Fabrikation G. m. b. H., Schloß Aichhof, : — Q . ( . . 8 Hen, Gr. Bez. Neulengbach, Osterr.; Vertr.: Pat. Anwälte ö. 8 Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, i 75196 is ö Sri Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin 6 1357 1909. Fa. Fedor Ulisch, Rem⸗ 6 36 alter Hilde . 7 . 1 7 1 . 1 22 * ; 7. E scheid . bieringhausen,. ** ö. Werk 5 ; Geschäftsbetrieb: 121705 ö — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wert⸗ 15 8 — 5 r 23 N . Maren: 5 . 23 8 , , * ! ö 35 Rum und anderen alkoholischen Produkten. Waren: ö. 34. 1217909 ꝛ * zeugen und Eisenwaren. Waren; Werk ⸗ J ; 2. w a n ,, w a. K 16571 f Ans eure Flektrote ker . Alkoholische Getränke und zwar: Liköbre, Kogna 1 . . . zeuge für Installateure, Elektrotechniker, 1M . whole gebenen, Herfahren mit Milch wa, en, J D d 2 8 ꝛ ꝛĩ ? MI w Don I Versahrel nl Mi 61. 7 3 . 2 ö g 16. 121738. W. 10308.
. 5 214 2 ; 2. J ö 121696. 8 Schlosser, Mechaniker, Schmiede, Klempner 23 C A“ W/ O h Bauhandwerker und für Eisenbahnbau. — 1 8 J * f 7 97 dc οςσ. 2 J. 2 . ! . ** 2 1 4 2 5 4 . J P Wan fi, orm, . KkKlosterrose
. F. S686. GUuUL ICHS PILATz N 4 . 96 1909. Gr 8 ; 1
and Yꝛagazin au prixm fixe Kammer 9t. 121718. 3 , . a Fan d. 5 . N cnnn sröadiii Fonts, , . 9 3 e , , , si6 1969. Willhardt Co., Berneastel
; 4 ; ö , 235 1909. ö. „ — — 790 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen und
83 Schlesi er Mjen⸗ 1 * ng 1 Wien; Vertr.: E lise K ammer Schaumweine.
195 1909. J 809. Johann Maria Fari , n Platz No. 41. S8 = ria Farina Jülichs 2469 , . 22 9 1909. E Charlottenburg, Tegelerweg 15 229 190 ö . 66 z eb: Fabrikation von Kölnischem Wasser Geschäftsbetrieb: Gemnischtwarenban 2. n Wasser. sbetrieb: Gemischtwarenh l g * 7 Nachtkleider für Kinder enhandlung. Waren: 55 2 ; * ö 6 f h. 2 . — 2 w . 88 ; Schaumweinen. Waren: Stillweine u ) ; r 29. — ö g 2 . — 237 ; x . ᷓ 6. 209. 21739. S. 18357.
. Waren: Kölnisches Wass s
1 Karen: Kölnisches Wasser. Beschr
. 341 ö JIiöbr. K
ö 21697. W. 10156. . . ö , ö 34. 121710. Y. 135615 , ö 5. 103 1909. Fa. B. Fürst, Wien; Vertr.: Pat. Anw. 2 J J. Endl Wolf, Verün S. 13. X20 150, K 2 ; . ö Heschaft sbctrieb: Exporthandel. Waren. Blech. ö Jö . J ̃ emailliertes Blechgeschirr, guß= 6 , . 1 81 ö
* RISC enovefa. Kö
8 6. 23 na 274 10 dne s 28 5 schi ier 1 1909. Eduard Wellmann, Stettin, Alerander⸗ 6 1Is5 1909. Portland Cementfabrik Elm A. G , ,, , — i . * i Elm (GBVez. Eassel, 20s9 1909 . 1816 1909. Men A Edlich, Leipzig ⸗P eisernes Geschirr, Lampen, Glaswaren, Glaszylinder, eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Eine Esß K,, 2279 190 Leipzig ⸗Plagwitz. Garn penschirme, Lampenbassins, Dochtschrauben, Lampen— zur Bereitung von n, Waren: Eine Essenz ö Herstellung und Handel in Zement, 64 sUbetri 1 6 a , f e n fer eiserne Kassen, Feilen, 207 1909. Schiff & Hecht, Bielefeld. 239 1905. : . 8 ? w 3 — waren * produtten und Bauartikeln jeder Art, Jement⸗ aus Schi , ,, n, a . Bensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich- Waffen mit Wollwaren, 28146 1809. Martini A Rossi, Turin; Vertr.: . . 9 — —*— * aren; e 1 8 — e ,, . . 13 S ö Leine 8 . r . Werkzeuge, Sensen, — eln, V s — 22 ö ö . w 9 I 8 9 ĩ 2 Mar M 2 r z 5 2 enn TYrankfurt an 121699. S. 72a. . e, und Handel in minera— r, , Papier und Gummi, sowie aus Radeln, Fischangeln, Hufeisen, Hu nägel, Ketten, Beschläge, Baumw'öllwaren und Konfektion. Waren: Strickwolle, , 4 du B ö Wagner 68 1909. Harttung Söhne, Frankfurt a6. ; en, Kohlen, Briketts und Brer Stolsüberzug. w , , , n, . i, . g Strimpfe erzeuge u. G. Lemke, Berlin 8. W. 68. 25/s9 1909. . Brennmate⸗ ; . een, e e zpfe. Strümpfe, Unterzeuge. 2 ; . ö , : ö ü — Löffel, Metall knöpfe. — — — * g — — Geschäftsbe trieb: Herstelung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik. . 1. 121724. B. 18658. Reinen und Spirituosen. Waren: Wermut. nisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Heiz 2 und Leucht-⸗Stoffe, Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, Wachs * * * 2 4 6 z 2 ; ; ; 160. 121733. M. 136909. waren künstliche Waben. 20. 1217410. P. 7240.
Mosel 66 r . aller Art. Waren: Mineralische Rohprodukte 1. 7 Pl E örennmaterialien, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies
Gips, Baumaterialien. r . Kies, 1
; ; . *.
q ö el lkllahie l Domestivin* J 23 24 . ; 22 2 /s 1909. J 3 9. 16/6 1909. Fritz Müller jun, Göppingen, 238 1909. Fa. August Pfeiffer, Burscheid. . ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 239 1909. Kerzen
. Fabrik. Waren: Mehl für Back z zackzwecke und Backwaren. aus Papierkartons, desgl. mit Seide, Plüsch oder anderen holzs olzständer i ü ; mit beschränkter Haftung, Berlin. 222 1900.
und Vertrieb von 14. ) ö 2 K
4
Heizungs, Koch, Kühl; Trocken. ,, 6. * tion, Likörfabrik, Handel mit Spiri— Wasserleitungs., Bade Hö . 44 tuosen. Waren: Bier, Weine . 2 K ö. Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke.
— . 11 =
n.
121717.
Herstellung von Likör, Kognak,
Cues.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung 239 1909. Waren: Fir
201 1909. F . K ö. Fa. Adam Helbach, Bonn a. Rh. 121706 32
) *. . Künstlicher Notwein. Geschäftsbetrieb:
. 22/9 1909. 2. Geschäftsbetrieb: Seifenfabri 6 1909. Aug. Luhn X C . e , d e,. eb: Seifenfabriken. Waren: Seifen⸗ 9. 1 Co. Gef. m. b. S., und Soda - Erzeugnisse ien. 22 9 1909 J r j **. 121700. S. 181 O ö 8. 81. 18/8 1908 i ; 2 . Biedermann & Czarnikow, Berlin. . s ᷣ . . 9. 4 ö 6 54 Weinkonserven. Waren: . 4 * , 1 — 121731 M. 13708 fabrik. Waren: Wachs, Leucht ö ö . z stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen,
schäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikati Hastsbetrreb: Ehemische Fabrik, Seifenfabrikation mittelfabrikation Großhandel 2 ; . n 2 , , a. roßhandel, Import, Export . en: Seifen und Parfümerien . sas il 36 1909 Karl Ernst F 6 , . t irfümerien. . . Funk, Radebeul⸗O ᷣ eschäftsbetrieb: Fabrik für Gasbele ö 2 ar, ö Nizzastr. 12. 229 1919. ? berlößnitz, und Zubehr. Waren? , n 2566 1909. Brauerei Weißsten⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— 1. 121712. rer nn . ,, Weißensee f 25 — . 7 z — 15 . . k, ,. E niftenheimen Felsenkopf· . 32. ; ; ; J Nachtlichte und Dochte. Geschäftsbetrieb: Brauerei. 2 ? * . elne, . 1237 1909. Josef Milz, Neumagen⸗Dhron 23 9 1909. 5
3 Geschäftsbetrieb: Weinbau. Waren: Wein. 20. 121741.
1216935. 33 77 1909. S ; r ; N. 1659. Geschafts , . * Cie., Düsseldorf. 229 1909. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemis Mein 6 h 1 . fümerien nnn, . . Fabrik. Waren: Par⸗ zeutische Präparate. ö emisch · pharma⸗ 2. 8 EI mn is Wasch · und , , g,. Ole, Seifen, — — Waren: Bier, Würze, Malz, Malz= — Stärke und Stärkepräparate, 1212707 7 ertrakt. ar,, . . — F. S812. ; . .. 8 2 e. 165. 121735. R. 11116. 66 . — 3 Hyb Polab
lilbu [ga * * 138 1909. Fa. G. A. Wollenberg, Weimar
Far 3 k ee. l 2 1909. Her K Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer j 5 . Sermann Neumann, Schwiebus. 229 mittel, Putz und Volieꝰ Mitte dene, dn, Ron nn, schäftsbetrieb: Seifenfabri 9n ö 31. 121701. J X 8/65 190 , :S abrik. Waren: Seifen, . W. 9613. 5 1909. Deutsche Gasglühli 8
? Kenn. e n, , do . 6 ;
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be— d ᷣ 5
/ 261 1909. Fa. Joseph Ripp, Miltenberg a /Main. 239 1905.
23/9 1909. . Geschäftsbetrieb: Lieferungs⸗Geschäft für Eisenbahr Waren: Heißdampf⸗Zylinderö
und Maschinen⸗Bedarf. Sauggas Motoren
pulver, Waschmittel Stärke Rar j j r, ,, Stärke, Parfümerien, Toiletten⸗ 9 90 —— 8 1471909. Fabrik pharmazeuti a 4 ischer Pra ⸗ derã . 3 Wilhelm Natterer, Munchen. 22,9 6 parate, een e en. und Geräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer , . Fabrik pharmazeutischer Präparate * wren dare, , r, wirr tft ö. ö. aren: armazeutische Präparate efüllte T isien⸗ ? 121712. . . 6 . ; e' . 2 — und Taschen Apotheken. he Präparate, gefüllte Touristen⸗ 714. K. 16694. 166. ö. 66 , ee ,, Bohröl, Eismaschi Kompressoröl . e ö , , ng w . gh mnen , ont tells, re nfenminzu 9 - J k A 121737. T. 5604. 25. 121744. 3. 208
W. 10535
leuchtungs körpern. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗
7111 1908. Waldheimer 53 ö 6 . . f ? arfüme J Mb! ö 1a n. ii. ? AM Pon , ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Hilfogen r 1066 1909. Fa. B. Kasprowicz, one . ] (schafts betrieb: Herstellung und PVertrießk, dan ö . ; ; ; 216 aiteholftelen Fracht., ä dod. Fa. Hartwig. Kantorom ez Peser 37 1909. Fa. A. Zuleger, Leipzig. 23 9 1809. 9 * X. Y. * XX 9 — * I 7. . 23/9 1909. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenhandlung. ikas, Ziehharmonikas, Konzertine .
aon Markt Æ Co. Limited, Hamburg. r,, . en . Waren: Sensen , und Schleif Steine. Iceifen, , , n n l e e, ,,, , chemischer Artitel. Waren: 36. . , Tempelhoi * 5 o. , getränten, alloholfreien Siruhen, , . . n trieb: Herstellung von Spirituosen, Liköbren 1916 1009. Gine⸗ Torres, Gebweiler. e. Parfümerien 1 Chemische Produkte für medizinische Zwecke. , Waren: ,, 5 Bitters, ,. r e gn, fene ne mit] Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Varen; Nundharmon . ö ( eschr. we altohslfreie Limonaden, altoholfreier Grog. Vein. Waren: Liköre, Bitters und andere Spirituosen. Dessert ˖ und Medizinal⸗Weine. Bandonions und Blasakkordions. .