loõgoso . Unser Wechseldiskontsatz beträgt 5 so, Zombardzinsfuft 60. Mannheim, den 11. Oktober 1909.
Badische Bank. 59052
Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Bliesenbach.
Nachdem die auf Grund der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 31. August cr. eingeforderten Zuzahlungen auf unsere Aktien innerhalb der fest= gesetzten Frist nicht in der erforderlichen Höhe ein⸗ gegangen sind, setzen wir, denjenigen Aktionären, welche die Zuzahlung auf ihre Aktien bisher nicht geleistet haben, eine nochmalige Frist
bis einschließlich den 20. Oktober er.
und fordern fie auf, innerhalb dieser Frist in Ge⸗ mäßheit unserer Bekanntmachung vom . September cr. die Zahlung bei dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, zu bewirken.
Engelskirchen, den 4. Oktober 1909.
Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Bliesenbach.
Der Vorstand. H. Gu st. J. Klein.
unser
593351 ö Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. November 1909, Vormittags 11 uhr im Geschäftslokal der Gesellschaft in Dill⸗Weißenstein stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz.
2 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtẽrat.
3) Abänderung der Statuten der Gesellschaft, 7 Firmenzeichnung.
4 Ermächtigung für den Aussichtsrat zur Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder Vorzugsaktien.
) Aufsichtsratswabl .
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, sich bis spätestens 28. Ottober 1909 bei Herrn Wilh. Huber, Grosth. Notar in Pforzheim, über ihren Aktienbesitz auszuweisen.
Dill⸗Weißenstein, den 11. Oktober 1909.
Der Auffichtsrat.
oz 28]
lichen Generalversammlung, im Nebenzimmer der Bierhalle zum
Die verehrlichen Aktionäre der Aktienbrauerei Augsburg welche am Samstag, den 30. ober lf hohen Meer“ dahier stattfindet, höflich eingeladen.
werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ Oktober lfd. Is., Vorm. 10 Uhr,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und n e n
2 Entlastung des Vorstands und des
3) Beschlußfassung über die Vernendung, des Reingewinns. 4) Antrag auf Aenderung des 8 23 A
ung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsrats.
2) des Gesellschafts⸗
bsatz ? Früher § 24 Absa l ergütung zu gewähren.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. August 1999.
Saldovortrag
Unkostenkonto insen konto Steuerkonto. Reparaturenkonto. Abschreibungen: Immobilienkonto Maschinenkonto.
4 — z57 bos 5
17 851 02
3 1909 Aug. Per Mietekonto
31. Saldo 349 989
1909 Sept. 1. An Aktiva.
Saldo vortrag Bilanz per
za9 g89 31
Das si
1909
Aug. An .
Kassebestand Immebilienkonto. — Abschreibung. Maschinen⸗ und Gerãatekonto — Abschreibung . Debitoren: Fr. Werger, Worms J. Feitel, Mann⸗ heim Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Saldo. — Gewinn per 31. 8. 09
7 31. August 19909.
11032 —
349 98931
1909
Aug. Per Aktienkapital.
31. Städt. Sparkasse Worms .
IFrdr. Werger, Worms
Frdr. Werger, Worms
so 2v0 140 00 — 115 000 —
697 250 -
zum Deutschen Reichsa
M 2412.
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts zc. Versiche rung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Oktober
——
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer K gespaltenen Petitzeile 30 3.
1902.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
593021 Bekanntmachung.
Die Württ. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satz von Soo, dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene Wert⸗ ö und Wechsel zum Satze von Goo, wobei 6 Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten
eibt.
Stuttgart, 11. Oktober 1909. Die Direktion.
59371 Theater⸗Verein zu Elberfeld Actien Gesellschaft.
Generalversammlung Samstag, den 30. Ok⸗
Nachmitta Kaufmãnnis
Die Aktionäre der
Deutschen Spitzenfabrik, Actiengesellschaft
werden zu der Freitag, den 29. Oktober 1999, * 3 Uhr, im kleinen Saale des hiesigen kauft 4 Schulstraße 3, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnun 1) Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und
Verlustkonto für das Geschãftsjahr 1908 1909. 27) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat
en Vereinshauses,
und Vorstand.
59334 gewinns.
find: versammlung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 16 Ok— tober d. J. ab bei der Gefellschaft oder den Bank firmen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und S. C. Plaut in Leipzig entnommen werden.
Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer der vorgenannten Bankfirmen nieder- . Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen ze ausgestellt sind, zur Teilnahme an der General—
Leipzig, den 12. Oktober 1809. Der Aufßsichts rat der . Deutschen Spitzenfabrik, Actiengesellschaft.
Sies kind Sies kind.
go 33]
Förster'sche Maschinen⸗
und Armaturen⸗Fabr Essen⸗Ruhr.
ik Aktien⸗Gesellschaft,
57082
Rheinische Kunstseide Fabrik A. G. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 6. d. M. eine Herabfetzung des Grund kapitals beschloßsen bat, fordern wir hierdurch gemäß 8 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Vorstand.
569332 Metall ⸗Industrie Schönebeck A. G., Schünebech n Elbe.
Einladung zu der am Sonnabend, den G6. No⸗ vember 1999, Nachmittags 4 Uhr, in Schönebeck a. d. Elbe, Friedrichstraße 265 28, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗
vertrags dahingehend, dem Aussichtsrat neben der Tantieme eine feste 5) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 6) Auslosung von 12 Stück heimzu zahlenden Obligationen der Gesellschaft à 6 500. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalperfammlung hat spätestens am 27. Oktober bei dem Bankhäuse Gebrüder Klopfer, dahier, durch A tienvorweis zu geschehen. e Augsburg, den 11. Oktober 1999. Urra Der Aufsichtsrat z
Actienbrauerei Augsburg. . 2, 43 Max Bobinger, Vorsitzender. Kassebestand inkl. Giroguthaben. 109045115] Aktienkapital 10 000 900 —
Gernsheim, den 2. September 1909. Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Alexander Pfaff.
tober 1909, Vormittags 11 Uhr, im Rat⸗ hause, Zimmer Nr. 18. Tagesordnung: Rechnungsablage und Antrag auf Erteilung der Entlastung. Der Vorstand.
lbogõõl Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Auffichtsrat ausgetretenen
Bilanz am 30. Juni 1909.
Ab⸗ schrei⸗
bungen
schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis einschließlich dem 2. November dieses Jahres,
30. Juni 1909
30. Juni
1955 Passiva
Aktiva 1. Juli 1908 Zugang
Id. Is.
Bilanz per 30. Juni 1909.
42720 IJ 5h — 25 1606 —
120 000 — 77033 47 35 8dõõ O6
Aktienkapitalkto. Hypothekenkonto Kreditoren. .
Konto Grund und Boden — Gebãudekonto 1245 4219
der
o 2 O Orb
119563 46
—
59056
Bilanz per 31. März 1999.
Aktiva.
)Bohrpark und Zubehör- ——
Zugang Abschreibung
Abschreibung
Bureauinventar
Vatente 35) Maschinen
Eisenbahnanschluß sowie Fahrzeuge...
Zugang Abschreibung
Abschreibung aus Erneuerungẽ konto 3) Grundstucke. Abgang Abschreibung Abschreibung aus Erneuerungskonto 7) Beamtengebãude Abgang ; Abschreibung Abschreibung aus 8) Magazinvorrãte, Fabrikationsmaterialien L. 1 Diamantvorrãte . Bohrungen für eigene und fre Abschreibung 11) Effekten und Beteiligungen Abschreibung 12) Kassakonto 13) Wechselkonto 14 Warenkonto, Bestãnde 15) Debitorenkonto 16) Avaldebitoren
1) Kapitalkonto
23 Ordentliche Reserwe
3) Vorsichte konto...
4) Dividendenreserve
3) Pensionsfondaunterstũtzur
6) Erneuerungs konto Abschrei Grundstücke . Beamtengebãude .
7 Kreditorenkonto ;
8) Voraus zahlungen auf?
9
19)
Soll.
66
3 35 —
13 13385 ir 1 G 6
mn n 3D m 2363 16 in Finn, zo 0 = Dod -=
200000 —
Dis-
2000900 —
4298733 58 753 100 21 D. 276 236 21
soo oo 1ꝗè208 385 48 zi 5s i
3 4h 633 37
14 856 681 99 9663 35 212420
323 596 90 5 56 83 78 a0 230 =
30362 833 8
100900900 — 100 000 — 1500000 — 100 009 — 105214387
EI 951 241 95 47102499 690 220 —
WG U 8
30 362 835 68 Saben.
7 —
Verwaltungs und Generalunkosten Steuern und Abeiterversicherung 3) Zinsensaldo .. ; 4) Abschreibungen 5) Reingewinn.
und neu gewählt die Herren:
1) Vortra
2) Ueberschũsse aus Betrieb und Felder⸗
verkãufen
84 2934 446 31
1 gos 260 61
Coupons und Sorten Wechselbestand Effekten und gungen abzüglich verkaufter, aber erst nach dem 30. Juni 1909 gut⸗ zuschreibender Effekten ... Debitoren: Guthaben bei Banken 6 4 437 552,11 Vorschüsse gegen börsengãangige Effekten 6 241 879 01 Sonstige Debitoren in laufender Rechnung Bankgehãude der Zentrale Filialen Immobilien Mobilien Avaldebitoren
Konsortialbeteili⸗ 8 359 326 12
10 679 431 12
und
Soll.
1535 257 0 31. 15 33
197292121030 471 625 13
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gesetz liche Reserve ...
Besondere Reserve....
Kreditoren in laufender Rechnung
Akzeyte
Noch nicht eingelöste Schecks und Domizile
Avalverpflichtungen .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn S6 9g65 630,58
Vortrag aus 1907 08. 9937131
119 563 46
31 559 12023 5 317 475 03
4604693 2 359 704 35
106500189
*
50 586 47535
Saben.
6 3 658 863 16
Spesen, Gehälter, Steuern ꝛc. ... i 1065001389
Reingewinn
Meiningen, den 9. Oktober 1969.
Bank für Thüringen vormals B. M.
Falk.
Leffson. Schloß.
, . ö
4 g zii 441 he5 g1 5d hoh 7d oh id I 441 619 335
1723 865 05,
Strupp Aktiengesellschaft.
C. Böhme.
Gewinnvortrag aus 1907 08 Effekten und Konsortialbeteiligungen merten ⸗ u .
Wechsel, Coupons und Sorten...
insen
David.
59031 Soll.
Jahresrechnung vom 3090. Juni 19929.
Grundstucken Gebauden Maschinen Oefen
Kessel Gleisanlagen Mobilien Gerãten Ersatzstũcken Vorrãten Wertpapieren Forderungen Wechsel Barbestand
220 425 — 940783 09 30 638 05 1108 —
197045814
Soll.
Gewinn und Verlustrechnung vom 329. Juni. 1909.
Für Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ,, , . Rückständige Löhne Schulden Gewinn
156 600 — 14 472 0
197045814 Saben.
16 An Handlungsunkosten Steuern Abschreibungen Reingewinn: 4070 Dividende. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. Unterstũtzungsfonds.. Vortrag
; 3 65 193 55 21 j51 86. 214i 37.
Für Vortrag aus 1907 08. . Betriebsgewinn Zinsen
P
64208 ö 192 695 26
Capito & Klein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
D
tober 1909 wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt:
A X
angen, Bankdirektor in Cöln,
Bankdirektor Josef Bestgen in Cöln,
Bankrirektor Wilhelm Farwick in Cöln,
Bankrirektor Kommerzienrat Albert Heimann in Cöln, Regierungsrat a. D. Siegfried Samuel in Berlin, Bankdirektor Paul Thomas in Berlin,
sämtlich Direktoren des A. Erkelenz, den 9. Oktober 1909.
Internationale Der Vorstand.
Dr. Hermann Fischer. Arnold Koepe. Max Schier horn.
Schaaffhausen schen Bankvereins.
Bohrgesellschaft.
logos? . Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren besteht: Ingenieur Jakob Kreutz in Siegen, sitzender. ; Di. Ed. Mosler in Berlin, als stellvertretender Vorsitzender, — . . esitzer Paul Capito in Düsseldorf, ommerzienrat Felix Deutsch in Berlin, Kommerzienrat Ernst Klein in Dahlbruch, Dr. Walter Rathenau in Berlin. Benrath, den 11. Oktober 1908. Der Vorstand der
Capito & Klein Atiengesellschaft.
als Vor⸗
õ9300]
Actiengesellschaft Meggener Wahmerk,
Meggen (Lenne).
In der am 29. September d. J. stattgefundenen Generalversammlung ist das ausscheidende Aufsicht? ratsmitglied Herr Rentier August Hüttenhain, Bonn, wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Serrn Henrich Hüttenhain, Bonn, Derr Wilhelm
Suttenhain jr, Netphen, neu in den Auffichtsrat
gewählt worden. Meggen, den 8. Oktober 1909. Der Vorstand.
15 1656 963 26 ig 6; oi 26s 33
16 * ö
6 000— 170 575 57
1611969
Tei ss
Herrn Schulenburg wurde Herr Stadtrat Theodor Ahsbahs in le gor! zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt.
Elmshorn, den 9. Oktober 190.
Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Akt.⸗Ges.
. Die Direktion. Schulenburg. Scherenberg.
59373 Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft, . — Herne.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 20. No⸗ vember 1909, Nachmittags 33 Uhr, in der e, , zu Bochum stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung hiermit ergebenst ein. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis Abends fünf Uhr bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Efsen oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschãfts⸗ jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1908 99.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Herne, den 25. September 1909.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haßlacher.
Bekanntmachung. den 9. November 1909, Nach⸗ findet eine ordentliche General⸗ versammlung der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft n n in Thorn, im großen Saale des Kreishaufes, statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft binterlegen und die Bescheinigungen in der Generalversammlung überreichen.
Solchen Hinterlegungs bescheinigungen stehen gleich amfsliche Bescheinigungen von Staats. oder Kom— munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunalberbände befindlichen Aktien.
Tagesordnung: ö.
1) Bericht des Voͤrstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft. ; ö
2) Vorlegung der Bilanz für das Geschãftsjahr vom F. Juli 1905 bis 31. März 1990.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Dividenden.
4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
5) Beschlußfassung über Anträge, welche nach S 16 Abfatz 5 des Gesellschaftsvertrages ordnungs⸗ mäßig eingebracht sind.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht werden gemaß 5 11 Ab⸗ satz 3 des Gesellschaftsvertrages sie enzehn Tage vor ber Generalbersammlung vom 18. Okteber 1969 bis einschließlich 3. Nobember 1909 im Geschäftszimmer 2 des Kreishauses ausgelegt werden.
Thorn, den 12. Oktober 1809.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch.
Jaeger.
59331 Dienstag, mittags 1 Uhr,
Maschinenkonto. ...
Werkzeug⸗ und Geräte⸗ konto
Modellkonto
, . J
Mobilien und Uten⸗
silienkonto . elektrische
1511 303 21 157 —
669 170
461 229
8 968
Konto für Beleuchtung
Konto für elektrischen Antrieb
Klischeekonto
22 23 627 34 Debitoren Kassakonto Materialienbestände . · « ertigfabrikate ... Halbfahrikat⸗ Aktieneinzahlungskonto 19 022 221 23 62734
8 968 56 246 2901
Soll.
10 500 36086 1 .
4700 1 180 —
2 900 300 — 133 681 — 43 11907 534471 23 42810 1691145 9 805 83 14 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909.
Reingewinn 13 401 63
? Do i Haben.
An Gründungskosten 8 688 81 Generalunkosten: Gehälter, Vertreterprovisionen, Zinsen, Reise⸗
spesen und sonstige Unkosten 36 02790
Arbeiterversicherung und Steuern 3 242 56
Betriebsreparaturen 178875
Abschreibungen 8 968 56
Reingewinn 1340186
72 11821
Per Bruttogewinn
n use
72 11821
In der am 9. Oktober a. é. stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung wurde die
sofort zahlbare Dividende auf To festgesetzt. Nr. Lan unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Effen⸗Ruhr, den 11. Oktober 1969.
Dieselbe gelangt gegen Einsendung des Zinsscheines
Der Vorstand.
lõ3o38] . Vereinigte
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1909.
Schloß⸗ und Neumühlen⸗Werke Akt. Ges. zu Eilenburg.
Passiva.
, VJ
6 4 Grundstückskonto:
a. Wasserkraft (laut Taxe der Kgl. Wasserbauinspekt. in Halle a. S. auf M 144 900 agel ff) in die Bilanz eingestellt mit
b. Areal, Gebäude ꝛc. ...
Wechsel
23 0009 = 26 sil 16 Di v 266 15 Daf d
ü 633 8 DJ 36363 1
28 289 2828 95
— — —
Abschreibung
Maschinenkonto Abschreibung
Utensilienkonto Abschreibung
Pferde; und Wagenkonto Abschreibung
Warenkonto: Vorrãte 128 298 30
Kontokorrentkonto: /
Reservefo 25 460 55
Debitoren 220 33302 15 gol gʒ
n
Abschreibungen Forderungen Kassakonto: zarbestand Detailkonto: Vorrãte Furagekonto: Vorrãte
für dubiose 3000 —
324 937 95 10 c
16 86 =.
105401138
Der Vorstand. W. Grune.
⸗
Aktienkapitalkonto Dvvothekenkonto Kreditorenkonto:
Kreditoren ..
Kautionskonto Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Reingewinn, verteilt, wie folgt:
n 3412,31. S 1706, — Dividende 6 0 /o v. M 500 000. Tantiemen. Vortrag auf neue Rechnung
6 ob oo0 = zb 60 —
. . 4M 31 000, —
100 766,13 131 76613 13 600 — 22 355 84 36 289 41
nds 5H o/o von
30 000, — 3014,50
1568,91 o g6 28 9577
105401138
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkorcto der Schloßneumühlen A. G. zu
Eilenburg sind von uns am heutigen Tage geprüft und richtig in mäßig geführten Büchern befunden worden. Eilenburg, den 7. September 1909.
J. Tu ve. 8. Schladitz.
Uebereinstimmung mit den ordnungs—⸗
Die von der Generalversammlung auf Co ett it Dividende pro 1998/1909 z von
bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg,
. ab zur Auszahlun o., in Dresden bei der
rttel, Freyberg Eo. und Frege hause Bandi Maron. Eilenburg, den 11. Oktober 1909. Der Vorstand. W. Grune.
in Leipzig bei den Bankhäusern Dresdner Bank und dem Bank⸗
Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Schönebeck a. d. Elbe, bei der Reichsbank, bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin, Mauerstraße 3536, bei dem Bankhause M. Salomon Nachfolger in Schönebeck a. Elbe, . endlich bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. Schönebeck a. d. Elbe, den 8. Oktober 1909. Der Vorstand. Lutze. R. Mehnert.
557361] Westfälische Metall⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft Lippstadt i. W.
Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metall— Industrie A. G. Lippstadt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 37 Uhr, im Bahnhofshotel Lippstadt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.
2) Vorlage des Rechnungsberichtes.
I) Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und
Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
55 Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Abänderung des 5 9 Absatz 3 des Statuts.
7) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien 1 Tag vorher bei den Bankhäusern Deutsche Nationalbank, Tammanditgese ll chat auf Actien, Dortmund. Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A. G. Lippstadt, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 16. Oktober a. er. ab in den Geschaäͤftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht aus.
Lippstadt, den 13. Oktober 1909.
. Der Aufsichtsrat A. Heckmann, Vorsitzender.
59057
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der ö 1 Aktiengesellschaft Aristophot
zu Taucha.
Die Generalversammlung soll stattfinden am Dienstag, den 2. November a. e., Vormittags 10 ühr, in Taucha, Bezirk Leipzig, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Genkralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig, Katharinensm. 10,
a. ein Nummernverzeichnis der stimmten Aktien einreichen,
p. ihre Aktlen oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungöscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.
zur Teilnahme be⸗
, :
1) Aenderung des 8 2 der Satzungen dahin, daß Gegenstand des Unternehmens die Beteiligung an Unternehmungen im graphischen Gewerbe , sonstiger Handelsgeschäfte aller
rt ist. Beschlußfassung über Genehmigung der Ver⸗ aäußerung der Fabrikanlagen der Gesellschaft mit dem Luxuspapier⸗ und Weomsilbergesch ät sowie der damit zusammenhängenden Vermögensteile an die ere, K Meister Aktiengesellschaft zu Berlin unter Vorlegung des vorbereiteten Ver⸗ tragsentwurfẽs.
3) ö darüber, ob eine Auflösung der
Gesellschaft stattfinden soll, eventuell Festsetzung der Modalitäten ee.
4) Für den Fall der Auflösung Wahl von Liqui⸗ datoren.
Aktien Gesellschaft Aristophot. Der Vorstzand. Nie gisch. Stüber.