. ; ö ö 592261 Rorbeck. 59184 B a 1 2 Heschafts: wein . . ö (. . ö ; ; . sess Seilaustalten, Gesellschaft mit beschränkter Gründers. Schles. . . 59
In unser Handelsregister Abteilung B . 2 den . ,,, , 9 . 26 2. Sehäts durch den Kaufmann Paul lingen mit dem Sie f g, , 2 36 rern * d, w 8 in Gõörberdorf, folgendes eingetragen In unserem Handelsregister A ist le, der unter Rr. 19 die Firma „Deutsche Detektiv A Mäh mann Bremen: Anton Ad If Wilhel Danzig, den 4. Oktober 1 Dennig auegeschlossen, stand des Unternehmens ist die Ausbeutung der kon⸗ schaftsführer geschie k e G, herge worden; unter Nr. 312 eingetragenen Firma Nothen urg er ö , Ten en ge n g C nean i , 5 Zweigniederiaffung in Borbeck, mit der Haupt. Wisteim Mählmann junisr übertragen, welcher — ; Veriogl. Anhalt. Amtegeri lingen und anderer Hergwerte sowie die erte n me, en m, , llschaft erfolgen Stammkapital won 89 00 C auf Wb 600 M erhöht. worden, daß die Firma in „Rothenbur a
e e, m,. ; 1 elm Mah ĩ — . M*. — ternehmungen, Die Veröffentlichungen der Gesellschaf olg ; n,. 2 a. ö wein Groß -⸗ Kelterei vorm. Finne miederkaffung in Halle a. S. eingetragen. worden. solches feil dem 1. Oktober 1309 unter under, Pangis, Bekanntmachung. 58759! Dresden. 558770] aller Anlagen und der . . durch den Deutschen Ieichsanzeiger. Der Rittergutsbesßtzer Otto Wegener und der a gen, Coder umgeãndert und Gegenftand des Ünternebk mens ist die Uebernahme inderter Fi for fart. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute In das Handelsregister i i welche die Ausnutzung der Bergwerke und Jer du J ; Kaufmann Arthur Pavel sind als Geschäftsführer E. Heine, Rothenburg a! umgean? = , , . . kern rl, Breruhte berff e erg, , sen, agen, wem, , i, öde,, aue geschieden. ,, arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Fredrich Heinrich Wulf und Christian Heinrich Dorst, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ I) auf Blatt 6690, betr., die Firma The Con⸗ stands mitgliedern sind bestellt Justizrat . In das Handelsregister des Königlichen Amtẽgerichtẽ Friedland (Breslau), den 8. Oktober 190. Frextag in Rothenburg a. Oder . . ö. Detettixbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und Holste haben das Geschäft durch Vertrag erworben . s. . en 1 . Segrnstand tinental Bodega Company in Dresden, Imeig= 16 n n n,, e. 69 4 2 . . Koniglichez Amtsgericht. K . nr, . en. Fette en. 33 Dgenfeitiger Unterstützung bei Durchführung er. nd führen folches feit dem J. Nftober 1909 unter des Unternehmens ist der Erwerb des im Schiffs- niederlafsung der in Brüssel unter der nämlichen in een den, dannn n, ne, , ö ,, irma. e , ,,, Schulz ; ; ener Aufträge fowie Förderung der Standes . ; ; register des Königl. Amtsgerichts zu Danzig einge⸗ Fi steh Aktiengesellschaft: Die D ur Vertrétung der Gewerkschaft sind zwei Vor- Druckerei Gemeinwohl, Gesellschaft mit be⸗ Fürstenberg, Oder. . 15692 I sind erloschen. . 5 ö. re, n, . r,, . . ö, , ö. e ehe, tragenen Dar . Horst⸗ und 5 n . . den , f J *. r . fe, ,, oder ein Vorstandemitglied in Se⸗ schränkter . . Essen. Gegenstand des In Uunser Handelsregister Abteilung A ist heute. Königliches Amtsgericht Grünberg, J. 10. C9. Zum Geschẽftsführer ist der Detektindirefter Otto vaffiben, ee, den Firma D. Pi . * . als anderen Dampfern sowie der Betrieb von Transport- verlängert worden. Der Ge ellschafls vertrag vom meinschaft mit einem n, n, , ; n Unternehmens ist die Einrichtung und der Bet ieh unter Nummer 85 die in Seinrich 86. Gummersbach. os gi Darnisch in Salle a. S. bestellt. Der Gesellschafts⸗ fene Bandelsgefellschaft fort. geschäften mit dem Dampfer Horst und mit spater 17. April 1885 ist dementsprechend und in Artikel 15 Berginspektor Ernst Pfister, a. . . ami ich Timer Druckerei und Verlag von Zeitungen. Das Ziebingen und als Inhaber der Kaufmann He In anfe? Handelzregister B Nr. 27 ist heute bei vertrag ist am 25. August 1909 festgestellt. Diedrich S. E. Plate, Bremen: Inhaber ist der etwa noch 3u erwerbenden anderen Dampfern. Das durch Beschluß der Generalversammluug vom An enent und dem Kaufmann Rober ö 3 in
; 7 ö ; Mar Stammkapital betragt 26 G50 . Auf seine Stamm. Schuck in Ziebingen Singetragęn. der Firma „W. Albrecht, Gesellschaft mit be⸗ Borbeck, den 7. Oktober 1909. hiesize Kaufmann Viedrich Deinrich Cduard Plate. Stammkapital beträgt 52 500 6. Der Gesellschafts⸗- 24. April 1909 laut Votariatsprotokolls von dem- Westeregeln, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, einlage ad S000 6 1 der Gesellschafter Pfarrer Fürstenberg a. C., den 2. Oktober 1909. n, ;
—; ( Westereg e, , . , , ge 5 r = . 2 schrů ftung“ in Gummersbach ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bremen, den 6. Oktober J00g. vertrag ist am 31. August 1909 festgestellt. Falls felben Tage abgeändert worden, daß ein jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Wahl zu Effen das mit Sooo „ bewertete . Königliches Amtsgericht. schräutter Haftung. in
ö r. . ö z n , . nen worden: D Gesellschaftsbeschluß vom — — , - schaftsfũ s si ö ; . 59 . ; k ĩ 9 185 ie Firma zu zeichnen. n, , , wn, , me. ; 253 Ge⸗ getragen worden: Durch ele k nxrauns en v eis z9lss] Der Jerichtsschreiber des Amtsgerichts: mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die 3) auf Blatt fo 474, betr. die Gesellschaft Römmler einem Vorstandzmitglied die Firma zu zeich recht der stdeutschen Zeitung in Essen ein. Ge
. —
,, . e. ; i , . J e. i 59215] 2. Oktober 1909 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags In das klesige Sandelsregister Band VII Blat 2] Fürhö lter, Sekretãr Gesellschaft durch mindestenz zwei Geschäftsführer Jonas, Gesellschaft mit beschräutter Haf— Egeln, den 9. SPtember 1903. schaftsführer ist der Buchdrucker Julius Hergt u Fürth, Bar erm. õoꝛl6] ftober e In das hiesige Handelsregister Ban att ? ? ; —ö ( 2
j delten? ; n m fies 8er 3 en . 5 7 istereinträge. dahin abgeändert worden, daß durch den mit dem ; ; — — oder durch einen Geschaftsführer und einen Pro⸗ tung in Dresden: Der Fabrikbesitzer Carl Emil Königliches Amtẽgericht. Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Alugust . . Erlangen Kaufmann Otto Waelde in Gummersbach ab⸗ ist heute eingetragen: Ereslau. 59190] furisten vertreten. Zum Geschaäftsfüh ist d 5 wr . 4 , ö 3 59200] 1909 geschlossen. Veröffentlichungen der Gesellschaft L „Friedrich August Gu 2 , rn, n,, ,, . = 39 , . d . Ernst Ri K K— 4 ; n . m. Geschafts führer ist der Römmler ist nicht mehr Geschäftsfuührer. Zu Ge— . Eichstätt. Befanntmachung. lõdꝛoo] 1909 geschlef . , . 8 8a Unter diefer Firma ketreibt der Kaufmann Friedrich geschlossenen Vertrag die Buchdruckerei unter der 60 Firma Erust Fischer Ce ist heute ge. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Eugen Berenz zu Danzig bestellt. Dem schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Christian Betreff: Handelsregister. erfolgen durch das amtliche Kreisblatt des Stadt= August Gundek mm Erlangen eit 1 Sttober 1565 Firma „Friedr. Tupken. Inhaber Otto Waelde in 0] 3. ing D en: F te j D j is 9 1 j n * j z 5 8 3 . 8 2 2 3. . 1 ö. ises Fsse * 9 2 ge ** 23 . ö . 28968 2 Torf? ; ; Sr. ö eh tan wennn, Emil Fechter in Danzig ist Prokurg erteilt. Ludwig Mensing in Leipzig und Hans Emil . 1) Neu eingetragene Firma. Rupert Summel, kreises Essen. w räglgur, n Weiß. und Wollmarengeschaft en gros Jummersbach, und das Recht, zur Fortführung der Braunschweig, den 4. Oktober 1909 Bei Nr. 2227 offe Handelsgesellsch M Al e J ö z ; . ö ꝛ 8 8 3 2. 8 ö g- den . tober 1908. 2634 ir. 2, ene Dandelsgesell haft ax s nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt Römmler in Blasewitz. Die dem Chemigraphen . Inhaber: Rupert Hummel, Bankier in Ingolstadt Essen, Ruhr. 59205 it dem Site daselbst Firma erworben ist und daß hiernach die Firma der Herzogliches Amtsgericht. itt hier: Dem Walther Schnoor, Breslau, ist gemacht; HJ ; 3 Hans Emil Römmler erteilte Prokura ist erloschen, Bankgeschãft. ; ? In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ min ĩrsten sabrit Erlangen Aktiengesell⸗ Gefellschaft nunmehr lautet: „Friedr. Luyken n raunschweig. 69186 . k ffene Sandals n, 8 3 übernimmt den den folgenden 3) auf Platt 12 039 dig Firma G. Wanter 2 Gelöscht die Zweigniederlassung in Ingolstadt (echtt zu Effen Ruhr st am 2. Oktober 1909 in schaft Vorm. Emil Kränzleinn, Erlangen. (W. Albrecht), Gesellschaft mit beschränkter Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Dei r , nene dannen, . gellschaftern· K Härtig in Dresden. Der Kaufmann Georg Walter ‚— der „Gebr. Schwarzhaupt “! in München. Abt. A Nr. 1427 die Firma „Niederschlefische Die Prokura des Dr. Äugust Schneider ist er⸗ Haftung“. Ferner ist im Dandelßregister, A Seite 369 eingetragenen Firma Ernst Helmecke r ee, , , . a. ,,, . des 7 der Firma Emil Beren; in Dar — Härtig in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Eichstätt, den . Oktober 1999. Benzolfabriken Heinrich Koppers“, Effen, und loschen. . ö ᷣ Rr. 127 bei der Firma „Friedr. Surnken“ in E C ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. 23 , ,. . 9 **. *** 6 ,,. 6 2) der offenen Handelsgelellschaft J. W. Klawitter schiftezweig: Betrieb eines Versicherungsagentur— Kgl. Amtsgericht. als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Koppers Jürth, den 11. Oktober 1909. Gummersbach eingettagen werten. Der Gewerbe⸗ Nite , , 5 , ,, pr rug. 6 . nn, 3) ban glg ü tesiz 1 Dr. Paul Eschert in Danzi ,, go24. betr Elbex eld 58777 zu Essen eingetragen. Dem Kaufmann Otto 86 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ,,. ist ö gie. ze n. n 9 Kaufmanns Johannes Fabel hieselbst, die unter der 1 . . [ ßer r. Taul Glichert in Vanzig, 4 auf Blatt 9024, betr. die Firma W. Müller . i, n ae jft bente eindetraden berg zu Essen, dem Ingenieur Eduard Kuhl zu Essen —— — Albrecht), Gesellschaft mit beschränkter Dastung J J Sobannes 3 J ; . ine, ,, ᷣ . 8 e , . ö ö . . . 66 R r —— — . — 1 S8 sregister ist heut eingetragen erg zu Glen, em Ingenien i 31 J 6. ö 2. . 64 en, e, m. 3 6 . vorhezrichneten irma. bestandene offene Handels e r, ,,, e,, . H Bre sffenen Handelsgesellschaft H. Wandel in in Dregden; Der bicherige Finmentnbaker Jo= . . Jö kö and em Ingenien? Sugs Schröder zu Effen ist Gelsenkirehen. Handelsregister? ITI] Gummersbach, Handelsreg;ister B Nr. 27 56 gesellschaft aufgelöst ist Das Handelsgeschaft wird 5 , 241 , . d 66 Kö . ö ö hannes Graichen ist gestorben. Die Kaufmanns⸗ . worden: in Abteilung A- Gesamtproküra mit der Maßgabe erteilt, daß Hom⸗ des Kgl. Amts gęrichts zu Gelsenkirchen. nommen worden. Der Uebergang der in dem He beit Uebernahme der Aktsra und Pafftta von dem Raiser Schle iche 2 accaroni, = dem Fäaufmrann Emil Spraeder in Stettin, nitwe Ja Bertha Graichen, geb. Schreinert, in . Nr. 72 Walther Goldhorn, Elber⸗ berg berechtigt sein soll, gemeinsam mit Kuhl oder Bei der unter Nr. ß eingetragenen Firma; triehe des Geschäfts der bisherigen Firma Friedr. Kaufmann Ernst Helmecke hieselbst unter unver⸗ Fabrik auf die Kaufleute Eugen Tichauer und Erich 6) dem Kaufmann Robert Meyhöfer in Königsberg, Dresden ist Inhaberin. . . 6. . k, j Schröder die Firma zu vertreten Frau August Dudda Westfl. Kartoffelgeschäft Lurken begrändeten Schulden und Außenstände bei äanderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt. Markowitz, beide in Breslau, übergegangen. Die I) dem Kaufmann Justus Haslinger in Königsberg, Dresden, am J. Sktober 1909. ö k ist erloschen. ö Schröder die Firma zu dertrelen. . . Braunschweig, en . Oktecber Jg. ben, den Genannten begrändete offene Handelsgesell, 8) dem Proturisten Emil Jechter in Danzig Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . u Rr J 6 n,. , enn, mm,, . 1. August Dukda zu Rokhlinghaufsen) ist am 4. Oktober W. Albrecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berzogliches Amtsgericht. 24. schaft hat am 2. Okteber 1909 begonnen. Der gemeinschaftlich gehörigen Dampfer Horst far den ö 3 Die Prokura deg Ernst Ferdinand Zergmann u In das Handelsregister des Königlichen Amts 1969 eingetragen worden: — sst ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Otto — Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Preis von 102 300 , sie übernimmt in Anrech⸗ Dresden. (659199 . Elberfeld ist erloschen. 8 S. Otto Fucts gerichts zu Effen⸗Ruhr ist in Abt. A Nr. 437 am Sie Firma ist erloschen. Wald Maria geb. Wäelde, in Gummersbach ist Rraunschweisg. ö lögl87] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die nung auf diesen Kaufpreis das von der Allgemeenen In das Handelsregister ist heute einge tragen worden: . unter Nr. 2368: Die Firma H. Stto Fucks, 3 Dftober 19609, betreffend die Firma „Wilhelm 22. J
— *
gen: Die Gesamtvrekura Gelsenkirchen. Handelsregister à 52l6]! 6 z en 5. Oktober 1909 — * 9175 R 7 * J J. ö ; 1 . 2 1 1 J . ; , 8 1 Ge e. 8 ummersbach, den 5. Oktober 1903. Seite 241 Nr. 87 ist heute die Firma: „Deutsche Bei Nr. 2461, die Breslauer Zweignieder⸗ aufgenommene Darlehn von 530 000 M nebst Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik Stto Fucks daselbst. Kaufleute Johann Kleine⸗ Tm ö ö 3 * 38795 8 ; ö . , Gsberf sche am J. Sep ann Klindnorth und. Eugen Joseyh Streicher zu Röhlinghausen (Inhaber Gummersbach. 58795] min n * ; 3 Bei Nr. 3893, die offene Handelsgesellschaft 82 500 M mit 15 600 M an die Firma Emil ist zum Stellvertreter des Vorsitzenden des den Vor⸗ ⸗ Hardtke C Co.“, Elberfeld, welche am 1 =* z Joseph S 7 tegist . 1 hiesiger Stadt, eingetragen . Ve Firma Suchan Schirp zu Kotthausen heute n eg 25. Auauft 1909 a,. . J. Firma befugt sind. Die Firma ist erloschen. 2 Hesellschaftsvertrag datiert vom 25. August 109. Bei Nr. 4350, die Firma Franz Haucke hier besitzer Dr. Paul Eschert, mit je 5000 M an die 343918 . * r , 38 J ; n. Gera, Reuss. Bekanntmachung. ö5öd218]! Gummersbach, den 8. Oktober 1909. 1 ö. 2 arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Königliches Amtsgericht c Nuhr 1 . 6. . end, ist heute ,, 58 96 J = 8e a , , ; 1. mn , . wn. * . 8 . iber in, E im L Oktober 1505 die Firma „Wilhelm D'ham n, f Gummersbach. . . *. n, Rres lan söolsg] Das linger und an den Proökuristen Emil Fechter zu sellichatt Hat am 3 Oktober 1809 begehngn. (An. zu Nr. 16 — Eiberfelder Bankverein, Elber. 4 . Oltebe e . den dal ,. Unterstützung bei Durchführung er⸗ 8. . ? i. era, den 8. Oktober ; * es Nr. 102 die Deutsche Luftfi ? s f 13 Carl Foerst, Gesellschaft mit beschränkter e en, man Nr. 402 die Deutsche Lu e ? ö mals F ere, d. e tich ftfilter⸗Baugesellschaft Essen, Runr. 59206 Jö ; . Cariten Ernst Eickelberg in In . . ; . ; J ngen der Gesellschaft erfolge ö loschen. Den Bankbeamten Ernst Eickelberg ir 2 Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und ö cha 1 erlolgen durch / 3 1429 * Okt ber 1909 19 * irma Se bastian * g k . M blb ck bei 3 ergh u sen frũber in Rems⸗ ĩ i . Inter Nr. 755 des Handelsregisters urde da er befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft Rr; 14 an . . rte, en, wma, b. Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, in Wiehlbrück bei wsberghaulen, rüber in irh e f r we, , ,. ( . ö ö 8 jns anberꝶ n , . nnn ma der Be⸗ Unter Nr. 755 des Handelsregisters B wurde am daß er befugt ist, die Gesellscha t in Gemein . ; weck ist Lie Gesellsckaft befugt, gleichartige oret urch eine andere ahziger Zeitung nach der Be— we. 9
5 * ** 1 346 ö 8 ,, n 18 . 8 — 7 * . — ' 223 * . = 2 w . x. 2 * 2. ? ö . 1 * . * 6 9. Cx 1 89 urfm a . irg. ' erloschen. In das hiesige Handelsregister Band 17 B Gefellschaft ist ausgeschlossen. Groninger Scheeps⸗Hypotheken⸗Bank in Groningen I) auf Blatt 1843, betr. die Aktiengesellschaft J Eiberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Hirarder“, Essen, eingetra ; th ; obe 3 1 . lauer 3 mmene Darlehn 50 st Dresdne ᷣ 6 , ene Bande l elch ft fleute Joh ne- Natror und Wilhelm des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. i laffung der offenen Handelsgesellschaft L. Drey- allen rückständigen Zinsen als Allein- und Selbst. (sonst J. 8. Bramsch) in Dresden; Der Kauf⸗ unter Ar. 2669. . ,, , . e nm li? ndabl ist erloschen. Den Kaufleuten Johann Bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma ——— Zwe zehner Nachf. in Posen ist aufgehoben. schuldnerin und verpflichtet sich, den Rest von mann und Stadtrat a. D. Franz Schaal in Dresden . in Firma „Vertriebsstelle für die 5 . r 1 ummers . w x. 3 ͤ . Der mfr raren W, Kehren zu Essen? rokura der⸗ Vahunkerneßmer Joseph Streicheß zu RKöhlinghausen) In unser Handelsregister Ni; 214 ist bei der 2 * 2 — = * 2 — 9 ö 3 54 — . . . 2 6 6 é. = ö * 5 490 aonne Persönli bafte e Ge⸗ * 1 8 * —— . 290 n n 2 a rw 1 Stadt, eingetragen. Kiunka c Völkel hier ist aufgelöst. Die Firma B 10 000 M an die offene Handels- stand bildenden Verwaltungsrats bestellt worden. J tember 1809 a, gat. 3 h a ende gn. erteilt, daß je 2 ge Vertretung ist am 6. Oktober 1909 eingetragen worden: gen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist daselbst eingetragen: ist erloschen. an den Fabrik., 2) auf Blatt 12051, die offene Handelsgesellschaft . — n. 469 n, ,,. 36 , . F 6 dere, , , . 2 — 5 2 2 z ö. 8 j . de ine Krebs, beide zu 2a enburg. . er⸗ 206 — — u ie Firma erloschen =. De Gegens and des Un 2 eh ens ist die U be 6 , 2 . , K * 1 TZermann Seinemaun Co. ‚. mit dem Sitze in ö ar . ere, f ef sind nur beide Gesellschafter Essen. Ruhr. 59208 . 22 ä Der Gegenstand des Unteme mens ist die Ueber- ist erloschen. . 1. fene Handelsgesellschaft H. Wandel und an den Dresden. Gefellschafter sind die Kaufleute Gott⸗ tretung der Heel 696 ; . 36 In das HSandelsregister des Königlichen Amts⸗ * 1 w. Her. 657. dis Kenialiches Amtsgericht nahme und Ausführung von Detektiv⸗ und Auskunftei⸗ Breslau, den 4. Oktober 1909. Kaufmann Emil Schroeder, mit je 2500 4Æ an den hold Bilhelm Hermann Heinemann und Bruno in Gemeinschaft ermächtigt. k , 2 In das Handelsregister Abt. Nr. S37 die Königliches Amtsgericht. zerei - ‚ e . ö ; , , , . . Wer, . Abteilung B: gerichts zu Essen⸗Ruhr ist in Abt. A unter Nr. 14235 Mar Tities n Gera betreff arbeiten ö . 6. es Kaufmann Robert Meyhöfer, den Kaufmann Justus Ernst Hugo Hannover beide in Dresden. Die Ge⸗ m e: eee, ax Dittes 2 8 . rloschen ist Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame un 1. ; 1. 2 ; * eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 6 B rr 2 n ber ben = n,, j e. 2 ) Dir e, g ,, Fs, n . ; Ger ft s me 8 ᷣ ̃ / Id it Zweigniederlassungen in Wald und Efssen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Jin, ; 1969 In unser Handelsregister B Nr. Al ist bei der Firma . tutzung 1 , . ; 6 zahlen. Diese vorgenannten 8 Gesellschafter leisten gegebener Geschäftszweig: Handel mit Automobilen feld, mit Zweig 9 n e r, r, r e , , , , , , ar rnnn⸗ , , m m, Lambacher Steinbrüche und Pulverwerke, vor⸗ . an. wr, . . 8nd s In unser Vandelsregister Ab eilung B ist unter — 2 2* N. 5 22 b —: Der Bankdirektor Pet Leber in helm D'ham zu Essen eingetragen. 6 ⸗ Amtsgericht X altener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ 9 6. 1 durch Aufrechnung der vor⸗ unz Zubehörteilen.) . . eg ft! i Drug ift aum Vorstands⸗ ⸗ ) . — . 3 stehenden, ihnen für die Ueberlassung des Dampfers Dresden, ar Oktober 1909. Wald, demnächst in Ohligs, ist zun orstandẽ⸗ 395191 Haf in Wi i i s 3 st der Detektivdire Oct, mit beschränkter Haftung in Breslau heute ein 4 n ; 1, 16 Ueberlu fung des Dumm feet ö . mn ö. , ,, . mitaliede bestellt. Die Prokura desselben ist er⸗ 2 ; Gera, Reuss. Bekanntmachung. 59219] Haftung in Wiehlbrück bei j 2 22 der weleribd getragen worden. zu zahlenden ertrage. Königli des Amtsger! 6. teilung II. ⸗ tgliede bestel das Handelsr gister 86 zb 1 t In das Handels egister Abt. B Nr. 7, die Firma heute eingetragen worden; . trete n , . 1 ö — F K . 3 e, 23 ; erickts zu Efss 8 ist Abt. A unter 2 r g. 2 23 2 des Geschaftsfübrers Steinbruchbesitzer Emil Tondu , , e. ; m i m, g, w. n. ind, wenn diꝑs elbe einackt Düuüsseldorz. 58774 Cronenberg ist in der Weife Gesamtprokura erteilt, gerichte, zu Eñen. Ruhr Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen des Ge chaftsfuhre b esitz Vertrieb von staubdichten Luftfiltern. Zur Erreichung ,,, 5 — 1 . 6 336 Inkaber der . Ablauf des ̃ ö ö r . ü . ö ‚. n, , , ssen, und als Inha s rie Profure des Eduard Aichinaer in Zwötze em Ablauf des stimmung der Gesellschafter. 5. 10. 09 eingetragen die Firma Deutsche Detektiv⸗ ; mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Scheid. Epen, daß die Prokura des Eduard Aichinger in Zwotzen .
2 stj S §s7 1 ; . . en . ; k oder (inem Pran, SDekorationsmaler Sebastian Scheid zu Essen ein- *. 56 . . 13 e 9 Danzig, den 4. 309. Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. oder einem Bevollmächtigten zu vertreten. Die Ver⸗ Dekorn — erloschen ist. J ö u w J L388] Unten magen in dene ngen, deren Vertretung h nig. Amtsgericht. Abteil 0 Hauptniederlassung in Halle a. S., Zweignieder⸗ trerungsbefugnis beschränkt fich auf den Bereich der getragen. Gera, den . Okteber 1603. iu ,. 8 S2nSDeI3Sreoiste 5 worden i a w 9 . N Um sger . . 1 D. . ö — 1 . 29 n . . . n . . . 4 6 gos ** 1hes3 * 3agericht 16 mil X 9 n ge ar gn . ug nn . 1 tammkavitah: 2 3. . —— — lassung in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschafte der Zweiganstalt Cronenberg. , . . 16 Fürstliches Amtsgericht. , Am 5. Ott 1909: chẽ hrer: Breslau, und Danzig Bekanntmachun 5587611 am 25. August 1569 festgestellt. Gegenstand de 7 In unser Handelsregister A Nr. 2 ist bei der . k 9 e , 8 * 2 — —ᷣ * * ö 981 d * — —·—ͥ 1891 2783 VM Igt* lle. DVegenstand des . In Un er Vandel steg 539220 . 52 * Ręs cBIuß Fesellschaf 20 . fur Handel un Gewerbe. Bremen: Ka nn ns Witter Der Gesell⸗ Sar 4 9 j . ö Unternehme 3: die Uebernahme und e , n v Firma Pfeifer 2 Langen, offene Handelsgesell⸗ Glatꝝ. = 3 66 ö. ot 220] vorden. 2 urch 2 ei Iuß . 0 , vom hann August. Hermann Georg Seidenzahl ist schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1909 festgestellt. . ĩ Detettiv. und Ausku tres beiter Errichtung * goon i schaft Ju Liqgisdation in Elsdorf heute ein⸗ Die in unserem Handelsregister unter Nr. 166 18. August 1909 ist Bestimmung des Ge ellichaftg⸗ y 2 stesn x eder Geschsftsführer ift zur Vertre g der Gefell. * e ; etet w⸗ Und * UusetunTteiar eiten, rr tung ezw. Elperfeld. 59201 scha . . ea gr , eingetragene Firma Elektrotechnische Anstalt vertrags vom 25. Februar 1908, betreffend Willens⸗ ö ; Jeder Geschaftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗ Firma „Walter R Fleck“ in Danzig, eingetragen, Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemein- *r, 3 ; gen getragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma 3 i, . e, , 7 ö 9. vor Tandert e irnst Adolph schaft allein befug a die Defellidest Tufgelsst und . ige Che, famer Dieklame und gegenseitig r Unterst: ug bei In unser Handelsregister ist heute eingetragen 1oschen Elettra Installationsgeschäft für elektrische er geande , , n 26 ; 23 ̃ Gese 1fgelöst r e Sherige e⸗- lamer Me r enseitige terstütz . ö. ; en. ande ausgeschieden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . ö ü ö. 6 8 ge uBung
; ! klärungen und Zeichnungen, dahin ahgeänder . ö ö ; fträge sowie g . uski O Ei nd Kraftanlage zu Glatz“ ist erloschen worden, daß der Geschäftsführer Leon Cællinet für Böving C Schröter, Bremen: Die an Martin . den Teutfchen reichs anzeiger sellschafter Gustar Walter alleiniger Inhaber der Durchführung erhaltener Auftrage sowie Förderung worden Castirchen, den 9. Oktober 190. Licht u ft ge) 3 : ff ; , , olgen durch den Teuhsche eichs anzeiger.
11
—
; ⸗ = 1 3 — 2 5 a Rech für die Gesellschaft e te * 2 * ? 2 , 5 umd soll ben Amts wegen gelöscht werden. Die ein seine Person das Recht hat, für die Gese Weber erteilte Prokura ist am 30. Septeml reslan. den . ioß. 18h Firma ist. der Standesinteressen. Stammkapital: 20 000 4. FRöonigliches Amtegericht. . ich ; : ; Weber erteilte Prokura ist am 30. September 91 en 4. Oktober 1909. ö . fe — ; jewei dem Geschãftsfi Köonigl Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 ĩ 8 e e Fiddiehom. lödeio] Glatz, jeßf unbekannten Aufenthalts, bezw. deren abzugeben. Der jeweils neben dem . 8 — . 23 e Kö onigl. Amtsgericht. Abteilung 10. , . . ; J V N 3 Sandelsregister A sind heute bei der unter Rechtsnachfolger, werden aufgefordert binnen drei Leon Collinet bestehende andere Geschäftsführer ha * . r,, ischos Erοom&ßperg. Bekanntmachung. ogi9m gen wurde bei der Nr. 175 eingetragenen 8 , ü r —* — . * 8 — ö 8 1 11 mam 2 J x. 8 SIaTOnisto etinm 55 826 —— Mie r* 2 — ö* 1 z . 2 * 2 26 6 q K 24 . . 11 * 20 11rnmo hbꝛiugeben de . , m , e. zn das Handelsregister Abteilung A Nr. 532 ist * e. * e. ; . e 5 Win 1. ö 3 ukaker die Mijtwe Sedw Pete a, ,,,, . . zschi na erfolgen wird. Willenserklärungen 3 ichnungen abzugeben, wenn embe 909 erle . . . e, me a, , , . , . * ö. J. ( e,, ] ö — als derer . Inhaber Witwe Hedwi ter, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird Sertlarungen und 8e 3. . Seum 6. rohre. 3 bei der Firm In unser HYandelsregiste Abteilung B ist heute chränkter Haftung, hier, daß die Liquidation be⸗ ! als deren jetzige Ind 4 ga. itwe Ve 9 Pe widrigensa J e ̃ J E . 1 2 . 4. die Ni 6 * 4 2 = . a . ö. 4 * 6 53 ö ö e ; 26 2 - ö Marie Pete * . 2 ö r * J der Firma: D J Amts age D Marie Peter, 2 ; — 59221 ; 8 8. Oktobe Erlallung 1st and ; en,. ,,, Amtsgericht Düss eldorf. u? Land messerkandidat, Schwedt a. O., Gnoien. een], Gummersbach, den 8. Oktober 1909. rũge hg. ? ü 58773 2 den 2. Sftober 1969 dem Sitz in Darmstadt eingetragen worden. Pusselaert, 15 een
. För 17 , , gene Inhaberin Fran Flora Herrmann aus Willenzerklärungen und Zeichnungen unbeschränkt z 28 D en 8. Oktobe Geschãftsfübrer: Detekti or Otto S j getragene Inh 8 a - Goh erloschen. Sean lglichts Wmntogeriht. Danzig, den 8. Oktober 1909. Geschã tẽführer: Detektivdirektor Otto Harnisch in ĩ — 2 ö ; ; 188 *. 778266 nestend u acher für soeing Person nur das Recht, fü je Gesesllschaf a , . n das 4 PDarmstadt. f 8412 Firma Bresser C Co Gesellschaft mit be e . Nr. 22 eingetragenen Firma A. Peter, Fiddichow, Monaten ihren Widerspruch geltend zu machen, für seine Person nur das Recht, für die Ge ellschaft ß 9 118 . 2 3 Willen ; . 2 * be 11 . Van e ͤ e⸗ Ri viqhs nn dern: Amtsgericht Glatz, den 8. Oktober 1909. der Wert des Gegenstandes dreltausend Mark nicht mn Pemnric r ; 2 x 1 2r 9 68 die Gesel sch ft mit beschrankter OSaftung ende X Re g rf n . ) nel, . Fiddichow, mit ih ter dern: Amtsgericht 2, den ö 66 er — * — tr * n Fre ne i 1 z 95 2. ni in Bromberg beute ing nen: unter Nr 68 die Gesellschaft mit be chrankter Dattung endet und die Firma erloschen ist. — 2 ; 1 . K übersteigt. 82 Fesessls ö schi ** r Ses s ft i s ã k Haf nd mit 51 . Max Peter, — 1 70 S Sandelsreaisters Ti s 3n ia — ist erloschen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, und mit 73 R ie C Sun bein Peter. Fiblhow, Zu Nr. 72 des 5 andelsregisters — Firma Geschw. Königliches Amtsgericht.
: ĩ . x ö ,, 2 wee, d e n, glle 8 x — ist eingetragen worden: Durch den ar — Seltder Utgese ö 6. Sener stard es Unterne Bmens ist- Die Mnfertisarrra n d 8 Dandelsregister A vurde an 8. 6. 09 Kausmann — Pau Peter, Riddichow Berndt ö Mt eingetrager . . 1 s. = Eo Seĩnurich ie an Marti Königliches Amtsgericht. 1 Ne Untere; nent ,, 2 alleiniger Inbaber der Firma. Di . ö x. n, DI. August 1509 erfolgten Tod der Gesellschafterin Halle, Saale. Bekanntmachung. ,. J n ie an Martin r un er Vertrieb von Möbeln und sonstigen Ein ⸗ üngerrah er, . . K . ö, k Otto Peter, Fiddichow, m R,. jr 3, Gefesssaft aufael5st. Fräulei In Tas HSandelsregister Abteilung A Nr. 10. 1”42r dr Lt d 9 ö ; . 8 . 32 , * . 34 ö ** 23 * 8 en el sortbest . O o Were 8 di chorm P arie st die Gelell ö . IU 1d ! das Vandelsreg ter Abteilung (TL. *, ist am 1. Oktober 1907 Bruchsal. Bekanntmachung. : t in . . . andelsgesellschaft n Fir ; Max Möller in Barmen bleibt ortbe Johannes Peter, Fiddichow, 2. n n,, das Geschäft unter der bisherigen Fbefzeff * itaeselsfchaft Paul Schauseil erloschen. Im Handel? ter A Bd. II 8 3 mirs — 2 6 * beträgt: 1 90 2 . Co., Sitz Düsfeldorf. ie Ge ꝛ ö in Abteilung B 4 ; Karl Peter, Fiddichow, rna Berndt führt das Geslcast Un r bis etreffen 1 dagen dr re, re, 1 5 9 5 8 z , , . , re. * mee, , . kö ö 3 . ö 4497 or : we , r, 7 f 9 89 je Ti D s D n, nn, , e, Firma ort. ö ö. It heute emgetragen:
Graphischer Verlag Bremen Paul Ehlers, eingetr a Philipp Gantner D Geschäftsführer sind: Kaufm Hugo Dähndel, Haster der am nnenen Gesellscha ; unter Nr. 203: die Firma. e,, 1 Gerhard Peter, Fiddichon. k . e Oktober 190. n n n
Bremen: Die Ftrma ut erloschen. ziegelei in Mingolsheim. Darmstadt, Kaufmann 0 Vrobeck tor n l aufleute ois EGpsteu zarmen, ) . Union, Gesellschaft mit beschrän ter wVasftung in in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worde noien, de 5 190 ie Proturen es Adolf Gruel, Bremen:; Inhaber ist de nhabe
Weber erteilte Prokura
rIloỹ Kern
0 ; . . ⸗ . Wr n ri, de, , eee eg. f Unger Ge . ; ö zroßb. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Sesnrick Kuckuck sind erloschen. Dem Alfred Ernst er hiesige r ist Philipp Gantner, Ziegeleibesitzer, Dem Kaufmann Eduard Roöhler ir mstadt i manuel Neumann, hier. A vird beta ö Dalle a. —= mit Zweigniederla ung 280. Elb erfelg. Fiddichow, den Y. Oktober 1999. Großh. Meckl. 2 Iimtsgerich a, r,, für das Hana scka t in Halle Adolf Christian Gruel. Angegebener Mingolsheim. ᷓ — ; gem daß als Geschäftszweig angegeben ist: Der Gefellschafts vertrag ist am 25. August 1909 fest⸗ Königliches Amtsgericht. gorlit ö löcenet in Halls g. Ce, ie mir er, , , , Geschaftszweig: Spedition und Agentur. Bruchsal, den 2. Oktober 1909. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. September Maschinenhanzlung, Kesselschmiede, Apparatebau⸗ * 86 an mn. des Unternehmens ist die Ueber⸗ ,, ö . 1 ö Rudolf Hasse, Bremen: Rudolf Hasse ist Gr. Amtsgericht bezw. an Srteber 1309 festaeftesst . anstalt, Metallhandlung un mn 2 nahme und Ausfuhrung v 2 9 1 D D j j 2 . 8 — : Rud Dasse ist am r. Amtsgericht. w. ar Oktober 1909 fe tellt. D etan band 1d Zu J nahme und Auen J ne, , . . 3 ; 7 5 8 ie Firma e Detektiv⸗ Union, . Prokuristen zu vertreten 6. Jul gb verstorben. =, , n, , , . 4 . 1 irme 8 ö. kunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Veröffentlichung aus dem Handels register. 88 die Fi 1 — 2 gene, mg nn, emden, okuristen zu vertreten. 1 5 wii, Riemen, Gin, ür, ,, Cassel. Sandelsregister Cassel. ole n,. scartlick ,, , . 55 D 3 é SDermann 3 . Detektipbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und Vertaufs⸗Eontor Frankfurt a Main der Gesellschaft mit 1h . G5 e. Halle a. S., den 4. Ottoher hr 19 Une le derte onor ö 623 86 3 chaäftssührer gemeinschaftlich ode 1 inen Ge⸗ = . 1d8horst, Raul . 2 i * . geseisf haft mi schrã S veigniede ung in eingetrage Tönigliches Amtsgeri ö mörock, Tas Gesckäft unter umderanderter 3u Crefelder Seidenhaus een ,,, e,, , m ,, . 64 ier. ö gegenseitiger Unterstützung bei Durchführune Spiritus Zentrale Gesellschaft mit beschränkter a. . mit Zweigniederlassung in 3 eine ? Königliches Amtsgericht. Abt. 19. m. . assel, ist am 8. Oktober ingetragen: 1 ö p ie F —
2 ö
* * 2 , v Solsargnister Abte . unter ; 25 ? nnn usnmmeon mi 8 ine von Detektiv⸗ und Aus⸗ Erank furt, Main. 59211 In unser Handelsregister Abte 9 unter rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit noch einem
rt. 1 2 * 3 Dauer der Gesellschaft ist zunackst auf di . lsgesellschaft in Firma ö zaltener Aufträge sowie Förderung der, Stande Saftung. . , . 8 Gene is ist die Uebe ne Halle, Saalvw. loõ92ꝛ281 ollm folger Bremen: Die Die — schast elo ie bisheri⸗ Se⸗ ; nm, , 3 91 Yin, seldorf. Die Gesell⸗ * interessen. Das Stamm apital detragt 0 MC , Unter dieser Firma sist heut Hin,, . 2 6 el. we . nd Aus tei⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 36 ö * wm e 791 ; ( Gesesss Raft Se s q 3ftsfũüß ist der De ektivdirektor zu Frankfurt a. M. errichtete 1 m und 16 ru 6 * . 2 Tn unser Handelsregister Abteilune betreffend Gesellschaft sind Geschäftsführer ist der 1 8 — furt . 8 ⸗ , arbeiten, Errichtung und r ng eut r In unser & andelsregister Abtei ung * Can l Rendel, Kauf⸗ in Halle a. S. kter Daftung n n ,, r mes agememnfamer Reklame und die Firma ? 4 st nhaber Car , . n ib ee feid den 8. Oktober 1909 etragen worden. Der chaftẽv ist am Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und ie Firma Rode Schlenstedt, Inh it gemacht, & tte 90). etragen worden. Der ⸗
h ö . ; 3 . f idt in Halle a. S. ist folgendes eingetragen : ; ; . 4 s 2 a2eaenfeitige erstützung bei Durchfübrun ten Schmidt in H 9 9 Brauerei⸗ und Kgl. Amtsgericht. 13. September 1909 ses ell e s gegenseitiger Unterstützung
* V
—
1 22 . een. e afterin Maria Aretz , d, Gren fs, 65 , , n el — 2 d ect erteilte Pro⸗ 1 . . Vi en 2 n b gt die essische Bant 1 . — * — 2 9 1 1 . 64 aber in er FIüktma. E. . . = ö 5 eptember 939 l 1st n
tura ist an . e ' der Mentganri- RR 91 B 9 ry gahl un ie Firme 37 an ö 111 1I8nnI1 1 . XIII.
Sar ö.
1 * s c swor ; ö — 8 3 . — x — * wor sewmm- not erlosch 2 = zerschleißs Aufträge sowie Förderung de tandesinteressen. worden: . . ;. — 1 G 900 ist die Lagerung und Verschleih Aultrage sowie Forbt n,, z i398. Der Buchdrucker Carl Erde Halle ĩ Geor chwa au orbenen J ö - . 682 Bekanntmachung. lõ 9204 t 2 1m 3 Das Stammkapital beträgt 20 M0 0. Nr. 1596 0. Buchdrucker. 234 2. u ? . rag , , ,, 164 r . . elsgesellschaft in Firma n ndè'lsrenister des Königlichen Amts- 11 2 2 Heschẽftsführer ist der Detektivdirekto tto J a. S. ist in das Geschäft als persönli aftender ngeltagtn. une einig 111 11 = 1 11 ö 2 6.60 . VUlnd eld rent n , . 953 * Dentrale an in 3 . 26 886 3 . ö e , n , . * TRz3* — ra des Taufmanns Erich Kaatz dofür ihr au re immein 90009 4 . it Dauptnicderlassung gerichts zu Essen ist in Abt. B unter Nr. 237 am trale. & n, Harnifch in Halle a. S. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in 1 des aufmanns r Raatz 2 1 ö 3 0 cse ar . . * w,, ** gerichtsẽ 1 nen U ; . 5. 2 — Varnisch alle 4. — . . — . . E d l geändert ⸗ und ) niederlassung in Düsseldorf 360 Sertember 1909 eingetragen die Firma Buch⸗ 1 ‚ n ee * . ; an. Der Gesellschafts vertrag 1 ? Schmidt C Er el geandert. ñ llsch ñ Sch idt nt ęr Ti . 5 ꝛ c 80. . . 53 8e nun elbaren oder mil 1 ö n⸗ n , , . Mme oGg4k⸗ jo offene S elsgese c 2 aft Enter ders Firma. Rudolf Schmidt * Go., Ge- Steindruckerei vormals Josef Fedter * ee ,, den ne g, ner. Hemer ] fesfgestelst. Rr. 2045: Die offene Handelsgesellschaft Schm — 71. und 66. 1 2 bel re der 811 1 schäftsstelle Düsseldorf. Die Gesellschafter der ; ; . . K 99
en, . we rm me,, *r g t 1. rteber 190 E nit dem Sitz in S .S. und al C 1 [50 Witwe in Essen, Gesellschaft mit beschränkter zu erforderlichen unbeweg⸗ Görlitz, den 6. Oktober 190. K Erdel mit dem Sitz in Halle a und als assel. 5919 rforde nn
88 286
wa *. 9 c Sept
2
al ind , n, . , Cassel. Handelsregister Cassel. 59185] 3 w ö 2 2. ene Handel gelen zu Johann L. Kersten, Cassel, ist am 9. Ok⸗
519.
J 2 zesellsͤchaft sind di ö r 1 be , verssnlick' haftender Gesellschafter die Buchdrucker un EC X 54 old Darnmftadt . ü 1, — Haftung, Essen. 3 ich D beweglichen Gegenstände. Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. a 3 w 3 in Halle 3. S. Sie 3u C. Fehrenberg Nachf. Inh. Friedrich msta Oktober 1909. 1 * 2 . Gegenstand des Unternehmens ist: 4 , g . 60 1 Die Gesellschaft wird — ü Carl Schmidt und . tin r * 8 n er,, 2 P a ff it ry 9. C Fffker 1909 ein⸗ Groß ber: bes Arwrrsggęgrickt Darmstadt 11 1 . ; e 2 ö kar ital betragt 100 600 *** Ve E een Gn 2 Gõttin en. 59223 Gesellschaft hat am 1. 8 ktober 196 29 bego nnen.
— affe affe t 111 1 11 3 1 1 f 1 8 . z 65 ,, en,, 5 Witwe Josef vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder Im biesigen Handelsregister Nr. 150 ist zur Halle a. S., den 3. Oktober 1999. wist erloschen Dessau. 159197] . z sind bestellt: Ernst 621 e, dee e. durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Firma Hiäh rt X orning in Göttingen tente Ton gliche? Am tẽgericht. Abt. I19. , m . ** fe —— rr Inter Nr. 52 Abt. des hiesigen Sandelsregisters ones vr ? ⸗ ebens und Emil fũhrten Druckerei, ö e 1 Geschäftsfübrer oder durch zwei stellvertretende Ge⸗ 3 , 6 schaft ist auf die Kaufleute — — 300 gl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö. d mon, (bens und Emi 2) des von dem Kaufmann Huge de , , ,. einen Geschäftsführer und eingetragen: Vas Gela nn en di, m ds Halle, Saale. lõ9229] Vegesack: e tema tft au ., ist heute eingetragen worden die Firma Deutsche alle hier. 65 , , halten en Vertriebs v e schäfts führer oder durch einen Geschafte sührer und Heinrich Bornemann und Walter Lange in Gottingen . 8 ffentliche Bekanntmachung 1909 erloschen. ir nn, 8 J ids! Detertin Unton. it beschränkte Endert. Sitz . 987 re; ern rutenfilien, eib über- einen Proturisten oder Durch n. de mm den uͤbergegangen und wird unter der bisherigen Firma z . Abt. XW Rr. 203, be⸗ ; ; ere ,, m, 7 ĩ Bei der Firma H joff zu C Haf i S., Zweigniederlassu D En baber Rudoff van Ende Ye, e. apierwaren,. Kontorutensuien, ; ( Seschãfts führe nd einen Prokuristen oder durch 18 b h J ,, Gandelgesessshaft seit 1. Ok- 1 d,, arneke, Bremen: aber i de csige * der irma Sermann Votthoff 31 Saftung, in Halle a. GS., Zweigniederlassun 2 Inhaber Rudol an dert, Kaufmann ö ö; . , un 0 ind ; rte * Offene & andelsge ellsch ast seit 1. Otr⸗ die Fir a9 Walter Dreßler, Fabrik 232T Uugu der Lk a E 51 LU g D Ilüurilten. 6 11 ᷣ 11 1 to er 91 ĩ⸗ 2
S cGmiol, Friedrich Ka
v”fuyr den Betrieb
en sur en Betrieb der
S. Storjohanun, 1 Karl W
W 8; 4 Kaufleute Fran: Homme ken 24 1993 fFestaestell Ga — 1e NRduslenule z5YIun; . l g Und 12 t l III. C9
8 . 2. * * 8 96 Dem Im D.
ü . — . edric — ö ( 24 J Gebr 1 ; er 0 99 de bei Nr. 461, offene dels⸗ 6. Sötti en 5 ober 1909. * * R 1st 8 ?. rense —⸗ a 2 R 2 a ! 3 2 . , ostene Handelt z Mas tammkavit⸗ detrãs 66. ttler Dhein, , , , e, 2 Halle a. S., Inhaber Drogist Walter Dreßler da⸗ Heinr. Bremer, Bremen: Ernst Heinrid il⸗- * ! in bas Geichf z . a R. Brend amour Co., Si mmeinlage e . Königliches Amtsgericht. 5. felt, ift Heite eingetragen: belm Anaust Br er ist am 1. ber 1960 l ende , , n das e cha ngetreten. Austunstein rrichtun/ ew er gung ‚, daß die Gese da ufgelöst und der bisherige ; — 6 10 000 e meren n ; ; — 209 . er mm G lle S. ist ö emer ut am 1. Tttober 1900 al 1 ü . , 2 s herig ö. e 1 ̃ e 00 . ge , , , mn entliche 3 5922 er Kaufmann Paul Dreßler in Halle a. S. i 3eme 1. gassienen e Gesellschaft hat am 15. anuar 1909) be⸗ er Dette us zwecks 9 i Re- Gesellschafte 18 * alleiniger Inhaber J 3 3 das von ihm zar. furt a. M. ist Gesamtprokure ͤ ö entlich? Göttingen. - 59224 ⸗ Ter Rau r. in aul. 16 . Geseñs̃ frlt D utsche Jischerel Faß-Handelsgesellschaft mil nn, kl un ; ; e . * en, Gern 1 * treffend Truck. Bekanntmachungen der Gesellschaft ure Im biesigen Handelsregister Nr. 485 ist heute in das Geschäft als per snlich ö ö 63 0 ' D Fi . P 3 1 7 ö 2 . . *. . ö. 1191 111 . 1 9 ( ür n ⸗ 22 uns 14 . * STFTen riebene Gesc aft, be ‘fend ruck—⸗ a , , * 7 ö. ö k * . , , , , 2 2 2: zngetreter Mi 5395 ess f af — c . 9 beschränkter Saft ang Bremen: G oer, weer Coesfeld, den 5. Oktober 1909. führung er ; ie ide der bel Nr. Fi in Een. ö . ijien Gare waren den Deutschen Reichsanzeiger. ö ae eingetragen die Firma C entral⸗Käsefabrik Richard e, d , , ,. Gesellschaft hat am obe J ; 202 6 batsiwa na Frankfurt a. M., den 8. Okteber 1909. Weber mit dem Riederlassungserte Göttingen und 1060 Legonnen, eto 909 des U nebst Zubehör, . nae 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. als Inhaber der Fabrikant Richard Weber in Halle a. S., den . Oktober 19g ; — * 8 * . — 16, . 3 . 3 2 — ? 2 * 2 * 9 60. . 8 1 . 55 8 4 n. . 10 2 n. , n,, ,. 8 ne , oel] Göttingen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. : 9 ĩ ö amtliche arenbestãnde und triebs n,. Freiberg, Sachsen. 9212 iti den 6. Oktober 1909 z * 59230 elo XVII 2 irma z 1 , * 37 * dei de =. k . ; * * 21 . n öꝛttober 190. k 3 2997259 ö. Desfan, den irma Helene Jahr and. hier. ö schließlich Laden und Bureaueinrick be Auf Blatt 729 des Handelsregisters, die Aktien 9 liches Amtsgericht. 3. Halle, le. Bekanntmachung l J Mr. 311i. Petr. die ; G. Gamm“ in D , nber nm, daß de rt der Niederlassung nach Bielefeld ver⸗ ö Geschaãfte Surmannsgasse 4 un el M. gesellschaft Holzschleiserei und Solzpappenfabrił nigliches a dT 3m S 6 ĩffer Abteilung A Nr 3009 be⸗ Danzig: Der Seifenfabri zruno AM it im Derzogl. Anbalt. Amtsgericht. legt ist: — . Mai 1909 auf die 4. 12 8 nr , ente ein ; 5922 Im Handelsregister Abteilung A Jir. 2b, be- enn nr bun heften, Geerd tm J bei Nr. 3279, offen in Fir . Fer, nenn om la me nag e, Lichtenberg in Lichtenberg bet, ist heute ein Grossenhain. ; : , nc, die gien Alfred Brandenstein in Halle Geschã 5 a M Riener, s r , r ellschaft übergehen, und daß die Gechäfte tragen weiden: Die Liquidation ist beendet und die Auf Blatt is des Handelstegisters (Firmä teln gie unn in. j Abt. A des idelsregister ar XVlests 13 Maver, f Teren Rechnung von diesem Zeitpunkte ab Rirm under Kreutz in 1, s * oi enn gr, Sr n, personlich haftender Gesellschafter ein
* nBHGr 21 6 esür5Fel dx rd 1 — I — Led LIL 1161
. 1 3 feld Nr. 88 des Handelsregisters Abt. A is ute Deffau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 haupt l * 8 ö *r 8 . . ir nm ; D feñ ane . Arthur Berger zu und Carl Scharf pharmazeutischer Präparate mit dem Sitz in
65
1 . 4 2 9 4 1 . . 2 2 69 —— — 21 — 3. 2 . * . . 2 219 al ichen * aer; * ö r — 2 = . ben N . Königliches Amtsgericht. andes inte ĩ ] ** . e, . . z 2 K sachen, Pe — * * . = * 7 * 81* *
8
.
. . ; 1 S., ist heute eingetragen: Ts * grlos che — * 55* eu einge ra en a. S., 1 ; . ; . . . ö 98 , 1909 Th. Oeser in Großenhain) ist be an e., Dem Julius Friedlaender in Halle a. S. ist Freiberg, am 9. Oktober 9 9. worden: ö. , 3 Königliches Amtsgericht. Die bisherige Inhaberin Marie Anna verw. Klee— Prokura erteilt. 2 gog Konigliches Am lege lich Die bisherige Inhaberin Fear. Anne Der Kauf Halle a. S., den 7. Oktober 1999. — Mel ⸗ — . 0 reer , . . ,, i, n , Königliches Amtsgericht. Abt. 19. n i,, , ns, if Mai Bekanntmachung mann Alfred Emil Prasse in Großenhain ist Inhaber. zreaister B ist Beute einactraaen? Essen. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Mai BSetanntme 69 3 . 74 ain, den 8. Oktober 1909. — —
hrt. 53nd ndelsregister B ist heute eingetragen: fen ee, ge een , ene * . erem Sandeltregifter Abt. B ist bei der Großenhain, den 38. „ teber begründeten Die Firma Gewerkschaft der konsolidirten ö an me nnn, rr tragenen Firma: Dr. Brehmer's Königliches Amtsgericht. ei dem Er⸗Braunkohlengrube Archibald bei Schneid⸗ 4 14. August 1909 geschlossen. unter Y agenen irma
n Duisburg . e mgeseben werden. J 56. ; gefül ird, ist eingetragen wo ; , . gerte . er Gesamtwert dieser Einlagen wird auf ie Fi Sermann an den Kaufmann Paul Hennig i essau der⸗ Amtsgericht Disseldorf. . D 000 M festgesetzt. . . ; eb. Schilling, ist ausgeschieden. n 0 , m, r n. nr , nn, men, w , m,, . 366 . ö Ser F, stefubrer ist de uf Sugo Friedrichs Friedland, Erz. ERreslau. 59 mann, geb. Schilling, 26 x daß Tie Firma erloschen zußert, welcher es er der Firma: „Junder C Egeln. 58775 ⸗ ; zftsfübrer ist der Kaufmann Hugo Friedrichs, r .
Friedrich Juhaber Hennig“ fortführt. Der In das Handelsregi
2 93 Dron
Ert r* 11II Ui
3zu Herren 7 . Molferr i bes
1 In Me 101 Dos . L mn. 31 eng IrieSnr- 2 —— ** zn ron roi ö . 10 1m LerkBhim z 1 Moltereibesitzer Friedr Rariot n Perre/ ebin. . erungen und ? 1 ichtelte
1