,,,, , . Börsen⸗Beilage
offenen Sandelsgesellschaft Gebruder Shristoph in dem ö
aul Spandow, Kaufm Alleinig cermei . ö — dem der Verg str . . . . — 2 9* 8 — * Inhaber? der Firma Paul Spandow Artistic. Haini t in Dresden, wird nach Abhaltung in Niestn wird, nach ⸗ 2 ; wr e 4 D R ich d R li — t t , , n, ,, , ,, e , , de, n, ,,, , F zum Deutschen Neichsanzeiger un bnig reußischen Staatsanzeiger. Nr. 6, wir em e 11. 66 r, . Kö n 9. S 1509 angenommene Zwang. Königliches Amtegericht. 156 Keitätigt it Kier urch ange hoben. sSesgepers. gontursverfahren. õsosz . ö — ,, . *,, . Contursverfahren Niesky, den 7. Oktober 66 f In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des 8 242. Berlin, Mittwoch, den 13. Oktoher 19 O09. Cõln, den 7. Oftober 1909. J Oppeln. 59449] beschränkter Saftung in n wird auf Amtlich f st st llte Kurs Nel 20 l, ol, 3 3 1LÆRI0—-—- — Königliches Amtegericht. Abt. 65. ruschwitz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Antrag des Kenkursvemalters eine lãubigerver⸗ estgeste e. Dlhenb. St. 1 36 — 8 101. 306; 1 1 . K ö urch Sseinmetzmeisters Josef Knauer in CGꝑppeln ist zur ammlung 14 Montag. den 25. Oktober 190. gerliner Sorse, 13. Ohtober 1909 Do. ö — 1 1 . — * 3 Crereld. KGontursvomrfahren. oll äfung der nachträglich angemeldeten zordermgen Vorm. 10 Uhr, in das Königliche Amtsg richt 36 215 . , le. 16 e , , Renigliches ennin auf den . November 1808, Vormittags en, Tagesordnung,. Ml sung äber die ee, , n, r, ,,,, nnd, d, , ver s sobrs . 2, M h lenpãachters Jacob Lindemann. 6 F. ühr, vor dem Königlichen Amtegericht in Oppeln, Geltendmachung ven Regrebansprüchen gegen die T Rems deere mg B. = Fs , , gg fed, R, do. nit. Mt. — — jetzt in Vorst. wird nach erfelgter Ab rs verfahren. l Zimmer Rr. J, anberaumt. Amtsgericht Oppeln, Mitglieder der. früheren Vewaltung des Da, r, gchwonnb, Sons, ö, i == altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. 16. 09. sichen Brauhauses und von Ansprũ au * Důrttem be
2 1a s0bzG 2 10G
——
3
. —— . 83 256
ö S3. 80G
8222222202222 2222222822222 22222*2 13833325
— — — — — =
ürger⸗ 3 ⸗ ? 70 A. f Ruck⸗ ö 1336 *.
do. ; xo. Fomm.-Oblig. 4 1 . 3.
z do. ö ⸗ . J ⸗ 3 1881 83 31 verich ! — — ; ; gonfstan. .. 10. 363 ** bo. * K Sass Wartung zn linrecht ausgetahiter Tiwidenden. Der d, . , e , n, . ͤ — . 9 ö . kö Königliches Amtsgericht. 2 ngeschãft 8 Ostro mo, 93 oe e, sõgo86] Bericht . Rena dern alt . kee e, ö. **. ö 21 * 82 22 ee che . .. ] . . z 4 * ‚⸗ e . * e ere, ü,, . e ,, ,, me,, 2 2 . 3 . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen giel, den II. Sktober 1809. Schuhmachermeisters Julian Wilgocki in 8 acht fir die Beteiligten anz — — 21 . 13 — 477 . . 2 des Kaufmanns Otto Sermann Burkhardt, ö Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Ostrowo ist zur Prufung der nachträglich an⸗ Jen g, ber 7. J ober zog Wgechsel. . 8 ö . allen gan , er m Sto ern,. 1 , , n gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. O- g de ak 3 ö cht A6. I amfter Rott 1gog J 8 * ö 6. n Erimmitschau ift folge eines von dem Ge. Kirchheim n. Tee.. ĩ log lo] e ID., ern mne 12 uhr, dor Tem igliches . wen ett , , . * . wein gelder, genen Herschlags rr einem wangt. , mager ght hen g. Räniglicken Aints gericht in Dstrows, Zimmer 5, sprinse. Konkursverfahren. Saia] . 3 = z 9 isa ce ꝛ 3 vergleiche Vergleichstermin auf Freitag. den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des e e, dern. Dr der Ton n de r dag Permdden be 28 . 7 . . — ; i ,, 29 Sttober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor verstorbenen Jakob Haasis, Kaufmanns hier, Ostrowo, den 8. Oktober 1909. Kaufmanns und Färbers Karl Dahlgrün in . 13 * 5 57. * , n,. 91. . ra mes e mn, . dem hiesigen Cöniglichen n, . ar 2 3 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins De. Gerichteschreiber Tes Räniglichen Amtsgerichts. Sy 3 w . , . i 1 . rr, n. ; x —̃1* ren. Der Zwangsvergleichsvorschlag, die Bärg ausgeho — , dme, e rgliedes des Siaubtgeraus schu fes und Termin — , des Glãubiger⸗ 2 11. Oktober 1909. Pank om b. rr .. 3 log o? zur Prüfung der 3 angemeldeten Forde⸗ ĩ * Das Konkurcherfahren Tber daz Vermögen des TUungen auf den 27. Oktober 1009. Vormittags Ropenbagen
22
1
*
6
1—
18
1 Westfãl. 4 1.4 2 3 dersch. 2.706 1 11100. 80 et. 385 inis == grö ed a3 ,, e org ie r,, 6 de. Leb ann. i. stein. 14 10 10996 da i886. * o.. 31 versch. P. So bi G ** 1951. 1806 3 . Anleihen staatlicher Institute Danzig 1904 ukr. . r r, an. Kred. 9 2 4 d 198013 4 . Marburg. o. o. versch. MM, Nersebura 190 Sach · Mt. Edb.⸗· Obl zj ver ich d dd G 3 do. Gotha Landes rrd. 4 1.4410 — — do. do. uk. 184 1.410 101,506 do. do. uk. 18 14.10 101 756 Def 89531 Do. do. 1802, G6. 6 3; 14.1084. 750 Strich Exrlauo?uko. 15 1 Sach. Mein. Endkred. 4 s S Rur ered. Sem 8s ]
—
aueschuffes ind auf der Gerichtsschreiberei des 6. Amtsgerichtssekretãr Lieber. ö: w 3 . kurẽgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 usisk. 59119 e ö Ii uhr, vor dem König misgerichte in ar d. Br ois ö , , . w Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchdruck ercibestgzers Waiter Mortier, r Springe, den 5. Otte ber 1809 8 en...
saar alleinigen Inhabers der Firma Walter Mortier 9 z 1 g0og Königl. Amtsgericht. . Danzig. Kgonfuresverfahren. 507] 3 . 33 ali Pankoin, den 11. Oktober 190909 — — ; . ; Dann, Renta; Bermözen es in LZgusigk. ird zue Prämung der Jachträglich n. Ränigliches Amtsgericht. Abt. . Stuttgart. õsios] Mö insee ,,, nst Gigstar Sischeweti, mente sene, mn, gehen d, '. , r,, onis R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. xc, * in Dem mite. vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pasewalk. Bekanntmachung. 6 Das FRonkurewee fahren nber Tas Vermögen deg r. 352 8 . 26 , D biesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. In dem = das 1 gran x Horcule Drrtmanng hier, wurte nach 12 , 2 2 kt. den 4. Oktober 18999. Sotelb s Sermann Lange in Ferdinands ⸗ Scl 3 z e, nee n r e rec ,, e . , Leisnig ö , . Danzig den 4 Otteber 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 uhr, vir dem vaters ech neten Serichte anberaumt. Den 7. Oktober 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. kr le e . Abt. 1. Landwirts Karl Heinrich Roßberg n Leisnig Pafewalk, den 8. Okteber 193, Tiesenhor. Konkursverfahren. os] zoosrI1 ird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Königlickes Amtsgericht. In tem Konkursdersaßren iber das Vermögen des , e, bie rc aufgeboten, ẽ 7 . aaifmanns Kaul Gro in Tiegenhof .. cls u dem Fonkarede ehren üer das Band, de, Leisnig, den s. Dtteben 190 Pes au. : Hö lss] eines von dem Semeinschlb ner gemachten Vorschlags Fettviehhandlers Au ut Areft Mu Dohenstein j Köni liches Amtsgericht. Das Konkurs verfahren über das Vermõgen des ĩ . Zwan der leich Ver icke termin auf den do. do. 1 W Dirsgan mirs nene Kemmin m Veichlißsfahn e, Gutebengers Julius Gustav Neinhold Seh 9 Ssbe, e, Bor, un, e. war, n n, ., ber d Beibchaltung Tes Crnannten oder 3. Wabt Lievenwerda. Kontursverfahre'n. Ido! mann in Walhgernhain, ngettagenen Seel, rn Tentglicken Amtsgericht in Tiägenkof, üinmer Berlin s Ceorak. 6 Augfter gan Bräfe 3 Ra. Send een, , , . eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sellschafters der offenen Handelsgesellschaft unter der * 5 ĩ ö . ncs Gläubigermunesckuffe and emntretenden sal utemachers Sermann Mohr in Liebenwerda Firma Jobel * Reinhardt n Pegau,. bier⸗ Tiegenhof, den 8. Oktober 1809. Hatzon s vonden 3 Nadrie . das,, Fran me, n ln sibi sc über die in 8 132 der Tonkurs rd nung bezeichneten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine Saffe Ser htssch ' des Königlichen Amtsgerichts. St. , a. 45. Schwei 3 Nagdeb⸗· Bitten berge ; Segenstãnde auf den L. November 1909, Vorm. Vorschlags zu einem Zwangevergleiche ergleicht⸗⸗ vom 13. Juli 1909 angenommene Zwangs vergleich ötsschreiber des j Stodholm 5. Wien 4. 11 Uhr, anberaumt. Erni zuf den 19. November 1909, Vor- durch rechtekräftigen Beschluß vom 15. Juli 180 Weimar. Bekanntmachung. 59466 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2 den 6. Qftober 1909. mittags 1 Ühr, vor dem Königlichen Amts bestätigt worden ist Das Konkurs verfabren über das Vermögen der . do.
355
to d
1
**
il
2
Co - m de, d e ee Erhart J
r
x * — ö. ‚ a mar; — ‚
2
do. e. .
do.
do. , Schles. altlandsch aft!
8
.
92. 306 S5 00bz .
ka. de. ra.
Ser 2 .
388
ö
126
2 — . — re . ee e e o
ö
—
216 * *
a.
9
*
.
d ddoccrkn
1 ö do. To. unt. 51 ii7 i02cοο orn. G , mfr. 13 de. do. konz. 31 14.7 — 1 07 N ukv. 15 ( ! S Sein. Kdatr. xt i IGS iihoz ao be. 11, s, das i verfc S3 6 Nuänchken = i. do. To. . is iii is bc Dresden ish ak dis i 16 — do. IM Gl ui IM 3 1341 to. Ts d unt. is * do. ;
— D Co CO—,éσ c .
— — — — — — — ** 1 nr,
1 3 . * ( .
35
.
do. do. Schlezw. Hilft. E. do.
* cis Ci e eb Cs d- Ci C , c s e- C G , s s- - es es 2 —
—
S * * *
C .I. Pe, . . ——— 6 8 —
2
Sure e e d, g gn
1
8
5 ö 8 — .
dr 33 . — — —
.
7 2
RJ
— 883 E.
2 X 8
C =
do. do. Veftyreuß. xittersch. do. do. IB
. . . 1. * m k ne * 2 e, e, , , .
n . 8 ttage ! : . . ̃ urrich i una do. . r, . — nigliches Amtsgericht. Abt. 1I. gericht in Lieben erda, Zimmer Nr. J, anberaumt, Pegau, den 8. Oktober 1809. Trau Henriette Lüttich in Weimar, als alleiniger ; Pu ar. Car ; 6 17 * 38 1060 . i. Oe. VM 4
. s, , erlebe, dig fi an der Gericht e rei Reni gliche Umtegericht ,, nn,, . Dortmund. Konkursverfahren. öl 15 * 2. rg gerichtz 1 Gin ficht der SVeleiligten — z9os nach erfolgter Abhaltung des a,,, auf⸗ d Franca - Stũcte Srdbg. pre, ö 5 — versch 16g * k , , — 64 ĩ Posen. Konkursverfahren. Boos! gehoben. . Gu den · Stũcte de. do. 1899 31 110 — — do J 3 Nerdhan en C ak. s K ,. . 9 . 34 . * . ren Otter om. ö 6 ö Weimar, den 8. Oktober 1909. Geoid · Dollats ; Gaff. ndatt. S. XXI ö . . ; * — Narnb. S bl ut. id / 12 ö andstraße 6, ist zur Abnahme der Schluß / Der Gerichte schreiber oni ͤ Schlußtermi — 5 2 . *. . — K . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 1 2 Abhaltung des Schlußtermins Gropßberzogl. S. Amtsgericht z . ; 54 13 ; Hendungen gegen da; Schlußrerzeichnis der Lippstadt. Gonturs verfahren,. ofen, 22 Tarif nntm u we, r In dem Konkursverfahren uber das Vermögen — de * * ; T ⸗ 2. Beka achungen . , ,, ,, — boots) der Eisenbahnen. t zur Prãfung der angem ; ꝑxritn. etanntm . . nn suse s. Sätoser nos, Bermittag⸗: r dem Kenkerben ber Ke ems d, o 4 . dem Cönigũichen Amtsgericht in ihr - . . Rudolf Moller zu wird der Sr. Mitte ldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. e stazt anberaumt. Oktober 1909 auf den W. Oktober d. Irs. zu einem Zwangs ber,. Mit Gältigkeit vom 15. Oktober 1909 wird die K , , , , ü . a, , e , , rm, ,, d n . rtm — 5911 . Talleweg ge. mm, ; on de schuldner deze Bürge Aus if da fi ieỹ̃erei s. inbe 2 . Sr Fõsõ 6 — uber das Vermögen des als Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Uebernahme der Bürgschaft abgelehnt hat. e ö. y , an . . n . 3 ; &olonialwarenhândlers Stto August Weber lösos] Pyrit, den 1. S cer ids Königliche Eisenbahndirektion. i. ö 6 — . z N 1
den k n 8*
— — — — 858 ö
— — — — — — — — — ai, e, , m, ,
1
EkkKikß ——
neulandsch.
. [(r w . , ? 1 1 * 1 * 5
C C c φω c.
1 . do. U
I
IH
——
— — — 7
8 i .
— — 6 .
B L d
do. . 2 Said d pb M . do. bis TRV 3 versch. do. Kred. bis TRX 4 1.1.7 do. bis XXV 3) versch. Verichie dene Lozanleihen. Sad. Vrãm · An 85 4 125 153. 56 GSraunschw. V lt ⸗. — v. St. 2I2, 0b Hamburger 50 Tlr. . 3 1.3 Saũbeder 50 r- Lose 31 14 8 — SS Tr 3 12 1257 Sachsen· Mein I-. = v. St. 3. Augsburger HM -Soie — r. Sᷓ. — Sohn Mind. Pr · Ant. 3 1.4 10 1356. 40 et. bz varvenh. 7 JI. Sose = pt. St (- Anteile u. Obl. Dent cher Kolonialgeselichaften. CTamerun &. G- AS. 53 1.1 C2. I56 Dftafr. Eisb. S. Ant. 3 14 — — lo. J eich . 0 3ini, n. 1200 Rückz. gar. Di man. S be m. i LL BLG (v. Reich fichergestell) Ausländische Fonds. Staatsfonds.
C — — . W C
1 2 — — — — —— — — — ᷣ 1 —
— — W —
/ .
ö 2 — 6 5 28 T= mr rr Mer * öni j 8 i 2 * 9 * . 435 d . — 4 . . 1 . in Ering. er n, i, mt denim , ,, , dem gn e , ./ . 8 als geschafte führende Dem altung. *. . 11 . * , , För n rer. — . r w 3 , . e, m ,. nn, nn, rr ,, Naher ,,,, Betriebseröffnung der Teilstrecke Effelder Schwedliche Nez n 105 t. 1 bz vii ea is — 66. 2 . Vorschlags zn einem Jm ange der glei: acer, he, , Rastatt urte (Thür) = Eisfeid der Neubaulinie Sonne- ö * . e , n, e e 0 , m . und zur Gestseßung der .. w lagen ar termin auf den 22. Oftober L909, Vor nach rechtẽkraftig Festãtigtem Zwangsvergleich am berg Eisfeld. Selce nr ens 16 Gold- SRußei 16 3 *. n 2 — . die Mitglieder 7. ne, . mittags 11 Uhr, der dem Königlichen Amts- 9. Oktober 1909 aufgehoben. Am 15. Oktober d. Is. ist die 21, 55 Em lange . do. do. lleinel . obi . ** ug) nn, , m 5 otidam. . 156. 31 Drãfung ** C — — de ** 8891 * gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Raftatt, den 9. Skteber 1909. w Teisstreke CFester Thür. — Gisfeld der Neubaulinie Deutsche Fonds. r 88 53 ĩ 180553 7 Een, s r, , am den * Cttober 1 . . Luckenwalde, den 4. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtẽegerichts: Sonneberg — Eisfeld dem Betrieb übergeben worden. Sta aisanteiben. do. M, G vv. I2 / 15 3 Regen hurg O8 ut. 184 3 nnn ' athmann⸗ . 1 8) Roeßler. An der Teilstrecke liegen Dtich Geiche· cas deo. San der⸗ it Reatb.] d M* ond 9. , r, m als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Resgensburs. Befanntmachung. o9glgo] Bahnhof LT. Klasse Effelder Thür), sãllig 1 9 . 1141 13 . 6 m * do. iss g we m, m. . unheim. aontursverfahren. Iõdlo] Das K. Amtsgericht Regensburg ö mit = gchluß ö . = / , ; 1 9 in. ur. 6s] Pęrtmuna. ö 6 Bol 9 as Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 9. Ottober e. das 2. . li 36 . = . 8 * a , Dt. Reichs · Anl. xl. 8 f gbi6 * m. R In dem Feonkurcwerfahren äber de Vermögen de Schuhmacher meisters Fridolin Strittmatter öffnete Konkursverfahren ü BVermog —R6** l Grün el 6 , . . 34 verh. * 3 . w 8 Ib us. 15 3 stolonialwarenhãndlers Heinrich Sildebrand annh . Ab baltung des Schl Sausmeisters und früheren Produktenhandlers Seltenderf, Srümpen. Bachfeld und Katz is o. u TDortmimd ist Termin zur Verhandlung und Ab⸗ 3 * r . er,, Sebastian Wolf in Regensburg aufgehoben, feld ist far den gesamten Verkehr eröffnet, Lfd. ; z * de. * n füimmung aber den vom Gemeinschuld ner gemachten ter, . . den 9. Oktober 1809. r weil es durch , 26 ist. Thur) D , . Thür.) und — . * . ö e , n . 3 wange vergleiche vorschlag, zur evtl. Abnahme der * tsscbreiber Gr. Amtègerichts. 13. Regensburg, den 9. Oktober 1999. die Befugnis zur Abfertigung ven Tersonen, Gepa, e , ö 11. ; ; n n Der Gerichtsschreiber Sr. Amtegerichte Geri —— des K. Amtsgerichts Regensburg. Leichen, Fahrzeugen, lebenden Tieren, Kleinvieh in Scan, Schem: 8
Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Prüfung K . utsger Teichen, Fahrzer benden der na dtraglich angemeldeten Forderungen auf den Mannheim. gontur s verfahren. IS39I06] Sarg, Obersekretãr. Stücken, Eilstüdgut, Frachtstückgut und Wagen— 141
2 — ladungen, die Abfertigung von Sprengftoffen und i 1
* *
ö
9 12 18
, 8
2
e — — — — — — — — — I 1 4 ö 53.
F — — — Q — — W — — W — — 2
T X *
J
2 — 89
' — — — * — ** 2
w Jͤb 101, 756 100. 1596 100 506
do.
Saarbrũden 18386 33 St. Johann a. S. M X31 do. VD 3 Schoneberg Gem. 8 zn do. Stadt MtD uv. 174 do. do. MNMNutv . 184 de. do. 1893 X31 Solingen 188383 uk. 10 4
do. 1902 uko. 124 1814
*
— — — —
.
5 * . 26 9 *
D
— .
— D 0 = 2
— — Q — — W — — — — — — 3
533
**. ber 1909, Vormittags 111 Uhr, Nr. 10151. Das Konkurcverfahren über das . ; 6 J grengst 21 . — — Amtsgericht g Dortmund, Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gromer Regensburg. , / , mi eg, Privatdepeschen ist ausgeschlossen. Die Haltepunkte Preuß. Hon. Qual. n.
Zimmer 78, nb mmm. Der Vergleichs rerschlag it in Mannheim 1 nach , die ,. Bestätigung Das K. Amtsgericht Regensburg hat das am Seltenderf, Srümpen, BVachfesè und Katzberg sind * See,. 1 der Gericktsschreiberei des Konkursgerichts zur des Zwangsvergleichs augeb oben. ĩ ̃ = 1 . — T . 86 der 2 niere tgeie gt. 3. Mannheim, den 3. Oktober 1903. Vermögen des Kaufmanns Josef Forster dahier Für die neue Strecke kaben Güstigheit die Bau=
— — — 6 ——
.
ö ⸗ ? = 4 Telt r. 300 unt. 15
g. Zanuar 1909 eröffnete Konkursverfahren über das rar ur den Perfonenderkebr ersfnet. . , sers e Hb. * 2 6. . n ; 2. . ö 2 n achen e 7
Dortmund, den 5. Oktober 1999. Gr. Amtẽgericht. N. mit Beschl 2 S8. Oktober 1909 aufgehoben, weil nh Betriebs crknung, gütig vem 1. Mai igos ah, 0. ult. Okt. 3 3506 da. ler X uk. 21
*
*
( u. Telt. 4 Sonderb. Kr. in 3
noh sob 166 55d . ,
Bs Bet iG SG. 30et. bj G S8 50 G
1
1
.
* Cn en Cen Cn Cenen en en Cn
c EELEkEELEELBE O M - = = 70
do. 1806 nk. 18 4 do. 1893 31
Al 3888, Iu. . 9
do. 1901 H unkv. 1984
ußverteilung beendet ist.
* 636 kk kkkEELEBE
õnigliches sgeri P es urch = ᷓ— ie Verkebrsordnung fuͤr die Eisenbahnen Deutsch⸗ Kẽnigliche Amtegericht. Münster, Westf. Konkursver LGsili! Regensburg, den 11. Oktober 1909. . dee ge, . e, . 6 3 ;,, „coss! Tas Fentmmererfgkaen set e men de, Tdeericklsschreiberg des & Unterrichts Regensburg, Schngteg Tarif. är den Sirntieneben r gehe. Das — 4 ö d . der Fri 2 , n ö . Sa rg Qbersekretãt. Der Fahrplan für die neue Strecke findet in dem Fre, Sophie Gramatke in Eisleben wird ein.· Vollziehung der SHhlußverteilung aufgehbeben. N. 3 G. sverfahren. 59090]! vom 1. Oktober d. J ab gültigen Fahwlan der ., , , 1 Muuister i. . d . ,, ö e ,,,, 64 das e . 2 Direktioneẽbe jirke Erfurt und Halle a. S. Aufnahme. e, , m, eg , m , . Kẽnigliches Autegericht zi ae ie nr e nnch e dei dort,, n,, Erfurt, en g, Oe eber 165. schuß in Gemäßheit des lusses des Gerichts k k ir = ; ** ; e mn 2 36. — 1309 nicht geleistet ist aila. Bekanntmachung. 583 6] straee 109 und deren Inhaber re, ,. stönigliche Eisenbahndirektion. Eisleben, den 3. Okteber 1999. Durch Beschluß des &. Amtsgericht: Naila vom . Rudolf Nitsch. je bene mn B . , sg is! J Königl. Amtsgericht. Heutigen wird das Konkursverfahren über das Ver- straße, wird eing e, d,, ung . Am J. November 1909 werden der jwischen den — — . man mögen des Schuhfabrikanten Adam Wirth in Beschluỹfasung über folgende Fun te — . erte. Bet nb ofen Guten. Germendorf nd Sranses linke Ellrich. ; ö . 50069 Schwarzenbach a. W. aufgeheben, da der im fibrung oder Einstellung des Prozesses Rudsglt Nitich der Bab nftrecke Dranienburg Stralfund gelegene . Dee, Terkrr werfen, nter Tae em, d, wennn, dem ö Tc gs angenommene Rrange- Son, g, e, n n,, m,. Pete dam. Haltepunkt Bubercw und der wischen den Bahn. e arritanten Augnf Rötzel en hier ir mer, de ie g recbtsträfg ett it. Y Ginzahblung eines entsprechenden Kestenrorschusse⸗ Hen Granfce und Dannenwalde rechte Derfelben GSremeranl os ut li felgter Abkaltung des Schlußtermins hierdurch auf Naila, den 4. Stteber 1593. seitens der Gläubiger für den Fall der Beiter fahrung Bahnstrecke gelegene Halterunft Alt- Lidersdorf, gehen. 26 Gerichte schreiberei des & Amtsgerichte. des. Proiesses, auf den 21. Oktober 1909. Keicke bisker nur dem Perfenen, und Gepackrerkehr Eurich, der. Se . Ka idel, Kgl. Sekretär. Mittags 12 Uhr, nach dem Königlichen Ante ienien, als Babnbäfe fö- Klafse auch fir die Mh Fõnigliches Amtsgericht , de,, e, gericht Rir dorf, Berlinerstraße 5 69, Ecke Schõnstedt · sertigrüg ven Wagenladungs. und Stüctgätern, ; e , ,, . , Naumburg, Saale. Kontursver loöso7 1] a, immer Nr. 43. berufen. Er ; agen — ; Hamburg. stontursverfahren. lö80 74] Ja dem Renkuredersabren iber da- den des we, , den, Sober JGög Leichen md lebenden Tieren eröffnet werden. ; ö de n e,, e , Tem die, gs, er el, , Har, se , men, wibteilung 1 Sie Abferrigung von Fabrren gen, Sprengsteffen *. 4 — ö — r Frau Mar- urg a. S. ft zur Abnabme der Schlußrechnung des . . 8 und Hegenstãnden, ju deren Ver. und Entladung. 2 Voigt, geb. ief., wird nach erfolgte
. 1 1906 uv. 19319 4 1983 31
— — — — — 2 ö
22 2 2 do 1 — — — — 1 O O O —
— — — de io 6
Sosn. Landes · A do. 18988 do. 1802. 1913 Buenos · Aires Pr.
CL . —— * — S
22
18 n
Augsburg.... 1801 4 do. IM unk. 15 1 do. 1889, 1897, 065 3 Saden · Baden 36. 6 * 31 Bamberg 1300 uł. 1M] do. 1963 31 1850 4 do. i cs. isi 37 do. 1M un v. 18 Ma do. 1909 r 404 7 wr.
do. 5. 82, 5 ? Serstner ol if ułe Is ]
—
— — — — — — — — 8
2
— — —
. do. orn 1900 ukv. 1911 4 238 1906 uv. 1916 4 1903 uv. 191984
3 gn , e
- *
— — 222
18905 N utv. 124 18856. 1822 31 18090 3
. — 0 R 8
.
la mn
1 36 — —
or 121551- 1356560 2r 61551-85550 1x1 1— 20000 Gbil. Gold &* gr, do. mitte do. kleine do. 68 . Chines. 9 2 do. 00, 509 2
7 — — — X
e. , . ü r = , — r eo de
— 6 o g be bg -=- -
po isbi R. i hal, d
e , , T, r , ,, e, ,,, ,.
—
*
rr — — * — — — — — — — mi, De w,, 1 — — — — — — — W —
d .
ver 3 g
do. eilbro nm 97 N
* 8 — 2
— — — — — — 1 .
t
105 20b6 102.30 03 102 306
or obi 99. 30 bz 99, 30 bz B
2
8er.
S* 2
; Vera ne Ton nme, un nen gegen sehöneberzs b. Kertin. looo] eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres böeenng der Schlußtermins bierdurch aufgehoben. r 6 — Konkursverfahren. . ö . ; ar Gamhpurg, den 11. Oktober 1909. J berackfichtigenden Forderungen sowie zur Anhorung In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Mit demselben Tage werden die Babnhõfe Das Amtegericht. Abteilung für Fonkurssachen. er 86 ten über die S. der Aus K anns Fritz Sauer in Sneberg, . Kae Buberow und Alt · Lãdersderf in den rn sõo go] und Tie , einer Vergütung an die Mit ⸗ ssastr. 20 ( Privatwohnung: 8 Staatebahngruppentarif II und die Staats bahn⸗
de? de, Glanbitzerausschafe der Sclußtermm Martin utkerftk. 10) ist zur Prühnng der hach nechseltarite mit dieser Grunge in den obersch n.
n, den g. November 1909, Vormittags *räglih ang: meldeten Forderungen und auf niederschlefischen und rbeinisch westfalijchen Kohlen ⸗ 232 Eu ühe, vor dem Königlichen Amtegerichte bier. des Verwa zur Anhbõrung der 6 j tarif und in den Staatsbahntiertarif aufgenommen.
rr, e. 2 en Zimmer Nr. 43 bestimmt. Beschlußfaffung daruber, eb die bon der Ehefrau des Ueber die Höhe der Tariffãtze geben die beteiligten ö —
— . Raum burg a. S. den 3. Sktober 1909. Demein schulbners angemeldete Illatenferderung an. Dienststell!en Auskunft. —
Petsch, erfannt oder ob der Verwalter ermächtigt werden Stettin, im Oktober 1909. ; Yen, Gif Schlory' ih 3n
Gerichteschreiber de Rẽaiglicken Autegerichts,., fell, fich edentaell auf einen Festftellungaproeß ein. Konig liche Eisenbahndir ektion. Re, ken. Anl. S6 i
S8 Rs
do. ult. Ott. do. Eil. Tienti. - V do. W M0, 199 * do. 50, . * do. ult. Okt. Danische St. MN O2. 0G Egyrtische gar. andbriese. do. Fix. ki, .
75bi — — do. St. Eisb. A.
.
06 v.
do. 1889, 1807, 95 Siclej . &. E S . ingen a. ñh. G5
S8 S8
a 1900
do. — Ramnersl. 1801 untũ. 121
do. 1906 unk. 1984 do. kann. 3 Karls tube 1807 vk. 13 *
do. kn. 1902, G 3 da 18556. 123 ch. Kiel 1896 ulv. 1910 4
—— — = — *
8
X 3 n .
8 3 2656 332
4 4
144
3 141066, e 3; de kanv. 1832. 18e 31 1.1.
Zerbst 1506 U3I
Stadtische 1. landscha Berliner 5.
286 *
.
3
ä rr. n
— — —
5.11 do. 1 Sorh-Rummelsb.
81.5 Brandenb. a. S. 1991 4 1. do. 199131 1. Sreslau 1880. 1891 35
r 2 — C s 2 CX ee, r =/ t em em oö o,
8385 i 2
—
3
**
EF K —
3 3
— — — —ö— —— —
Hr 22 ———
J
2 2