1909 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

In Früchten war die Geschäftslage durchschnittsmäßig. In Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts gesellschaftsaktien 732. 50, Deutsche Reichsbanknote ult. 117,58,

Wetterbericht vom 15. Oktoher 1909,

56 Pfund englisch; 1 Pfund

am 14. Oktober 1909 2100, Weizen 2400,

Ruhrrevier

60, 1 Bushel Mais Für mittlere Erem⸗

Unionbankaktien 580. 453,6 g; 1 Last Roggen

14. Oktober. lische Konsols 823,

Eiseninduftrieges. Akt.

Arbusen wächst das Angebot von Tag zu Tag. 1

ö 2 7 28 FR 5 ö 1 it ta 9 3 . Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden . Vorm gs 91 Uhr

Oberschlesisches Revier Börsenplätzen

24 0 Eng⸗ Silber 232

s, Privatdiskont Zim ng.

' 2 z 143 29 9 8 dd . 5. große Exemplare erzielen im Hundert bis 12 Rubel. Banlaus

Preise in Reichswährung sind die aus ö ermittelten monat⸗ zugrunde gelegt, uf Wien, für London icago und Neu Vork die e Kurse auf St. Peters⸗

Bei der Umre . eichsm den einzelnen Tagesangaben im Reichs an eigen I lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse und zwar für Wien und Budapest die Kurse a Kurse auf London, ir e auf Neu Jork, für Odessa und Riga d

für den Monat September . nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. 1600 Kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etw

. gang 185 000 Pfund Sterling. Nicht gestellt (W. T. B.) (W. T. B.) Wechsel auf

(W. T. B.)

ratur

Rente 97,45.

Madrid, 14. Oktober. Lissabon, 14. Oktaber. New York, 14. Oktober.

end der Monate . September 1909.

uni beobachtete starke Nachfrage nach

e

in eff

Getreidemarkt n Au gust und erste

Weichweiz

in 459 Greite

as anderes bemerkt.) und Liverpool

Otavi⸗Minen⸗

auf 0 Meereg⸗ niveau u. Schwere

Barometerstand

Tem

7 3 3272 meg ö * d Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. erichte über

burg, für Paris, Antwerpen un a,,. 235 , erückfichtigung der Goldprämie.

zielt auch im Monat Juli an. Preise in B

günstige Ernte in Rußland ließen die Käufer hoffen, irfnisse in alter Ware noch nötigen Mengen hill

Diese Hoffnung schlug fehl, da die Müller hatten. Die ersten Mengen en Markt kamen, konnten hieran nichts ändern, denn ute neue Ware war infolge der ss wurde förmlich um sie gestritten.

J legte sich die Spannung und machte einer latz. Die Preise sind seitdem ziemlich stark auptsächlich die drängenden September sind allerdings r Grund hierfür liegt wo lweise in kurzer Zeit nach Italien

verfũgbarer Ware

Aires unter die bevorst wirkung des

3

t Kupferstein (870 t). versandbereite und erst im etriebsjahrs verschiffte etwa 2065 mit berücksichtigt. des Betriebsjahres 13400 t),

2

JIslandbahn Realisierunge der Aufwärtsbewegung trust⸗ und Union Past die Erwartung eine eine günstige Verke steifung des Geldma

eigerung der Aktien der letzteren zur Folge. zu einer Unterbrechung

G GG)

Samburg Swinemunde eufahrwasser 7

ren Verlaufe aber später unter Führung von neuem einsetztke, wob hung und für letztere e die Anregung gaben nlaßte zwar nochmals z auf erneute g Geld auf 24 Stunden Darlehn des Cable Transfers Tendenz für Geld: Fest.

tober. (W. T. B.)

keinerlei Vorräte Ware, die auf wirklich sofort mahlfähig isse sehr selten. Erst gegen Ende

36

G. GGG

,

r Witterungs⸗

6

6

ö

Kupferstein Betriebseinnahmen Betriebsausgaben 330 000 X. zen die Be⸗ Betriebsausgaben 1 719 0997 M. von 1 C607 0900 4 entfallen auf h ind Koks etwa 653 009 „, sodaß der tatsächliche Ausfall

Aachen

Land⸗ und Forstwirtschaft.

und Getreidehandel in Rußlan berichtet unterm ungewöhnli hat das Einbringen aber die Ernte gebor berbeisebnen.

o do e

DX

J 89 9 96

* *

**

—2 83

3 Gi GIG

Im ersten Semester des Betriebsjahres 1969 16 friebseinnahmen 1 621 0560 S 3 530060 6 79 000 M (S21 0900 Mς), Ueberschuß: 742 006 Von dem Minderüberschuß in Höhe rifermäßigungen für Erze, Kohlen ! em Bergbau zugute kommen, 354 000 M beträgt.

Nach dem Geschäftsbericht der Harpener B schaft in Dortmund für 1968 1959 betrr der Gesellschaft am Ende

Durchschn. Zinsrate *, Tages 47, Wechsel auf Lon 4,86, 55, Silber, Commerci io de Janeiro, 14. London 1515.

63

don (60 Tage) 4, 82,90, al Bars Hl.

32 523

K

lbschlüsse ge⸗ Bromberg Teil mit den Ernte⸗ llen als im Vor⸗ 1 Herbst für Italien

tlich begünstigt. Wechsel auf

.

8 HE 88S

jetzt noch keine

Dürre den Wint agen zwar hat

CO r re 23

ird. Frankfurt, M. ] Wetter eingesetzt, ——

blieben. Berichts moꝛ

Kursberichte von den Essener Börse vom 14. 0 Kohlen, Koks und B Westfälischen Kohlensyndi und Flammkohle:

uswärtigen Warenmärkten. Amtlicher Kursbe n des Rheinisch⸗

derkohle 12,00 14,00 6,

Bergbaugesell⸗ g die Beteiligungsziffer 30. Juni 1509):

10

..

*

fast gar nicht in Betracht. s ihrer Güte bis jetzt überhaupt sich die russise

823

ren in (or,

ktober 1909. 3. (Preisnotierun

2

Trotz alledem und es gab kaum Hände g en Nachfrage nach Arkl und hielt sich

8

D Or re ,

S Gi J

C 123

Frucht zu bergen. hwei J . Oberitalien . rumãnischen. ; ö .

Ueber den Ausfall der italienischen sches Material noch nicht vor nach dem Erlöschen der ie bis Anfang Au

. 3 Nori 57ỹ Hrenzen von 1325 Rubel . Ter ght,

er Leistung

rischer, mittel

ussischer, bu . 6 . erik,, rumän., mittel.

Es gelangten

. Halbgesiebte 13 00 bis zur Brikett⸗

ĩ I 506 = 14,50 . do. IV 11,15 - 1225 M, g. Nuß⸗ 50 M, do. 50 60 mm 3, 55 bis IJ. Fettkohle:

S

do. do. III 12,75 - 13,25 , gruskohle - 20 30 mm 759 10,090 S, h. Grus . ; 10,50 - 11,00 νς, D. C. Stüũckkohle 13,50 - 14 00 , 14,50 S, do. do. II 13

1

(1LO925 ha) sogar 2 in Heu besonders gepreßtem Zustan

anderen Städte

Valentia

141

* 8

München. n, baverischer, gut mittel

3 8

6

9

tember von Ruß ich gebandelt wu

2

* 1. * . . h

1 (28 542 im Vor⸗

Nußkohle, g im Vorjahre), der durch—⸗

——ᷣ 8

auf 50 Kopeken bis 75 iur für die Hauptstädte. r der Markt

s ist verhältnismäßig hoch im ezirke Genua wurde fast aussch zandelt, der sehr gut ankam

8 5 r 8 In Hafer wurden

Magere Kohle: 11,25 12,25. 3 14 M , gew. Korn JI u

hle 9,50 1050

11 R ö 7660 . ie Aufkãufer 3 6. 6.

64 3 *

deshalb im Einzelverkauf ziemlich bedeu

5.

9

O im Vorjahre), (3,58) . Di 50 597 382 S,

abwartende Stellung ufuhren zuri

8 **

1 **

Tohkfor arsßeror Fehlen großherer

2 a Witterungs ⸗· verlauf 25 3 der letzten 322 24 Stunden mm = 3763 1.3 DVJö6s Schauer 9763

19740

zvorn r 5763 w

; Schaue 4743 gdeburg) . Schauer 753 Grünberg Sch6J ziemlich heiter 2755

WUüäühaus., Fs)

ie Gesamtausgaben be— trägt 21 162 008 , der 0

19,50 20,50 6, d

2

fugen 55 5s7 0835 X, ingewinn 6 982 226 ½, die D

1 III.

Frisdrichshbar )

2

a. Hochofenkoks

icolaieff 206 21 Fr., Ulka Taganro ĩ . ̃ Brechkoks JL und II

* R 6. 45 d 8 Ge S*

. 563 ö St. Matbier Landwezen Generalversammlung St. Mathieu

r- 8

Niederschl. 0769

15 Nachm Niederschl. 1768

italienischer

n 8 16 * *

1600 Rubel,

e en- 6

2

5

Bankvereins,

—*

(Bamberg)

2 28 * 3 X. *

*

rrossisk Hartweizen 20

ö 8

*

3. T. B. den Fusionsvertr urger Privatbank. 44 Uhr, im

ank von England

2

201 21 X. , hafer 137 Fr.

C wd =

is 0.75 Rubel. eken bis 3 Kopeken bill

C

(W. T. B.)

S. 10635-10921

Zuckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S. zwãächer. Brotraffin. Lo. F. 21,25. Kriftas- Gem. Raffinade ck 20 25 20,50. Stimmung: Ruhig. Damburg: Oktober November 11,10 Gd., 11715 Br. 11,20 Br., b Br., bez., Mai 11.423 C ige. Wochenumsatz. 4

9.20 - 9,30. zucker 1 mit Gem. Melis 1

Christiansund 7

.

ichtsmonats,

O Gd., 1125 Br., bez. Dezember 1115 Gd.

bez., März 11,9274 Gd. , 11, bez. Stimmung:

Mai 56,50. Bremen, 14. Oktober. rivatnotierungen. Schmalz. Doppeleimer der Baumwollbörse.

Gemeinderat be⸗ von sech zig d., 11,474 Br., 18 009 Zentner. Rüböl loko

(Börsenschlußbericht.) und Firkin 6 Offizielle Notie Upland loko

Kopenhagen 1 ;

eeinfuhr nach Genua J

1909 veranschaulicht nachs Sonden, 4. Oktober.

22 950000

(W. T. B.)

Bankausweis.

8 2

(W. T. B)

68 8 3

8

.

. Abn. 1 093000) Pfd. Sterl, Portefeuille 23 0633 666

Guthaben der Privaten 46 445 666

(/ (G

22

do = e r.

ö

6.

. ,, Baumwolle. Ruhig Karlstad

(W. T. B.)

13

* C G0 G

6 G g Petroleum amerik. Petersburg

gen 454 in der

loko lustlos

w 1 *

Reserve zu den Passiwen 443 232 Millionen,

6 .

̃ earinghouseumsatz nde Woche des Vorjahres mehr 35 Millionen. 14. Oktober. 3 620 247 009 Gun. 420 000) Fr., 3 000) Fr., Portefeuille der Zun. 23 226 000) fende Rechnung

Oktober 34

Warschau

S GGG GG 39

9 G

5534 000 (Abn. 660 392 000 167 579 000 (Abn. 3 473 000 350 417 000 119447000 Abn. 13 406 050)

8

.

6

August 11,60. London, 14. Oktober.

12 sh. 43 d. Verka ; London, 14. Oktober. Kupfer stetig, 574, Liverpool, Umsatz: 12 909 Ballen, Amerikanische Oktober ⸗November Januar ⸗Februar April ⸗Mai 7

(W. T. B) Schluß.) (W. T. B.)

o neue Kondition 28-283. November 313,

(W. T. B.) (W. T. B. Januar⸗April 223 Br.

Oktober. W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Dezember 13,52, do. für Baumwollepreis in New Orleans 13 5, do. do. in Philadelphia t Balances at Dil City Brothers 13.00, 7 8, do. Rio 5, 90, Zucker 3,80, 2.25 12,570.

8 8

(W. T. B.. Rüben rohzucker 88 GP Javazucker 6 o prompt

(W. T. B. Schluß) Standard- 83. (W. T. B.)

für Spekulation

. 1

WJ

wre e, ul . Käufer, ruhig. 19 487 000) Fr., Gesamtvorschũ a, 9

9000 Dun.

121

Barvorrats

2

Thors habn Seydis fjord Cherbourg

Baumwolle. nd Export . B.

SIL ᷓSLLLEI LL

3 8 rw

in, 14. Oktober. Polizeiprãsidiums. ner für: Weizen, gute t 9 Ade n n ss m. O A6. Roggen, gute Sorte ) Mittelsorte ) 17 02 M, 16, 98 16. Ro 16 Futtergerste, gute Sorte Mittelsorte ) I6. 40 , 15,70 C, 15,10 66. Hafer, gute S Hafer. Mittelsorte ) 17, 40 4, Sorte * 16,0 , 16,20 S. Mais (mixed) geringe ais (xunder) gute Sorte 15, 65 Æ, 15,25. —— 4. Seu 4A, 00 , 32,60 S. Speis nsen 60, 00 4, Rindfleisch von der Keule ch 1 Eg 180 A, Kalbfleisch 1 g O0 6, 120 „6. Butter 1 Eg 3, Stück 5, 50 S, 3,60 . Aale 1 kg 3,009 4, 1,60 A. Hechte 1 Eg 2, S0 AM, 1, 20 416. Schleie 1 Kg 3,50 6, 1, 60 M. Krebse 60 Stück 24,00 4A, 3,

karktpreise nach Ermittlung des Höchste und niedrigste Preise orte ?) 22,00 11, 21, 96 66. Weizen, geringe Sorte 4 21,84 , 10 M, 17,06, 44. Roggen, ringe Sorte *) 16,94 A, 1650 4Æ.

Futtergerste, rte) 18,10 ,

22 a2 12

lovember⸗Dezember Februar V Mal ⸗Juni

Dezember⸗ März ⸗April uni⸗Juli 7,0. Glasgow, 14. Oktober. „Middlesbrough warran Paris, 14. Oktober. ruhig, 880

216 23 3 86 G 6G)

9 GC Gt

Roheisen

4 Rohzu cker Weißer Zucker matt, Nr. 3 Januar⸗April

) 17,20 4, Sermanstadt

GM G 89 83

März Juni 323.

Am sterdam, 14. Oktober. ordinary 405. Ban kazinn 8

Antwerpen, Rafsiniertes Type weiß loko 22 bz. do. November ⸗Dezember 223 Br., do⸗ ktober 1617.

New York, 14. in New York 13.95, Lieferung per Februar Petroleum Standard white in s, 2p, do. Refined lin Cases) 1 L58, Schmalz Western Getreidefracht nach 7 per November 5

28 22

Mais (mixed) gute Sorte Sorte M, 4. „*. Richtstroh 4, = 6. Erbsen, gelbe zum Kochen ebohnen, weiße 50, 00 S, 30 00 M660. Kartoffeln 9.00 , 19 229 M,

ndustrie ) Java⸗Kaffee good

GI Go

8 2

J 30 6, 17, 00 .

89

etroleum. J Helsingfors 5.00 0. J dito Bauch- Schweinefleisch 1 Eg 2.29 6, Hammelfleisch 00 10, 2, 40 .

22

2 2 2

*

do. für Lieferung per

6, 1,20 .

D , , 6 G s

**

New Jork 8.2 O, 65, do. Cr steam 12. 70, Liverpool 141, Kaffee fair Rio N S0, do. do. per Januar 30,424, Kupfer, Standard loko 1

ein Nachwei

der Waren zur märkten dieses Landes

ieses Landes

hallenpreise) 60 240 , 1,20 . 360 4, 1, 60 46. 200 4, 1,00 A. l, 50 10, O, 80 .

4) Ab Bahn.

Karpfen 1 g nder 1 Eg Barsche 1 kg Bleie 1g

k Portl and Bill ; Rüũgenwalder⸗

3 . 9 lärung sind an do. Rohe u.

B 2 ;:

*

.

. * . für Waren der⸗

Gewitter 1764 0767

7565 VJ . 27363 7761 7 4 57567 7 5Ʒ745 75775 535767 . 5 77I 5765

0764 —7 25 = 731 . ö 16 k ire. 1 7 . 17 . 35 . 0 . 0 . 2 ö . 3 . 3 . 5 3 5 2 . in 5 1 89 2 5

3vorwiegend heiter 0763

zur Zeit der Versendung in Skegneß

753,1 WS wolkig

Ein Hochdruckgebiet über

) Frei Wagen und ab Bahn.

der genann

2

60765

770 mm liegt über Südfrankreich, ein ein verbindender Hochdruck⸗ t eine Depression unter 753 mm über ss deren Minimum von eln liegt. In Deutschland ist estwinden, im Nordwesten wolkig, Der Nordwesten und Süden hatten. Deutsche Seewarte.

i f den von dem Käufer ge⸗ nden Preis sind, sowie daß die ge⸗ ie genannten Abzüge welche bar zahlenden Mengen der Waren zum Gebrauch oder

9

590

*

5 eine Erklärung, u übereinstimmt, nich

3

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Linden berg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 14. Oktober 1909, Si- 106 Uhr Vormittags:

solches über 773 mm über rücken über Nordösterreich trenn Südosteuropa von ein 720 mm nordwestlich der Farberins das Wetter etwas kälter bei Südw sonst meist heiter oder neblig. verbreitete Regenfälle.

Innerrußland;

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ) Schluß.) „Silber 2. Barren das

(W. T. B.) Rente in

er ozeanischen Depression,

1s übereinstimmend im Ausfuhrlande in Versicherungen un

Hamburg, rren das Kilogramm 2790 Br., N84 Gd ilogramm 70,25 Br., 69, 75 Gd. ktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. ult. 94,80, Oesterr. 40 ar, 40/0 Goldrente 113,90, Ungar. 4 00 ürkische Lose per medio 2066, 9, Drient⸗ hnaktien (Franz.) per ult.

Akt. per ult. 124,00. Wiener editanstalt Akt. per ult. 663,25, Desterr. Landerbankaktien 192356, Desterr. Alpine Montan;

(W. T. B

6

*

122 m 500m 1000m 1500m 2000m -

Temperatur () 11,0 Rel. Fcht 9 (o/o) Wind Richtung. Geschw. mps Etwas neblig, sonst ziemlich heiter. peraturzunahme bis 14,1

auf die in der genannten Faktura ar

lichen Svesen sich als wirklich bestrittene Aus⸗ gaben oder als Auslagen darstellen, die aus verschiedenen Ursachen gemacht sind. .

4) Daß die Beschreibung und die Werte der in der genannten

Faftura aufgefährten Waren in jeder Einzelbeit richtig sind.

ö. (The Board of Trade Journal.)

Rente M. N. pr. r- W. vr. ult. S4 5. Ung lente in Kr. W. SI 75, TR kahnaktien per ult. Südbahngese Dankvereinaktien 40, 25, Oe Ungar. allg. Freditbankaktien 779 oo, Srürer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt.

XPORTSERS. 3a 1 iufacturer or eXxporter), Waren bezu

Desterr. Staats ba chaft (Lomb.

fair market values of nent in the principal their value f export in such countrꝶ.

Vom Creboden an bis zu Wind unten zeitweise

370 m Höhe Tem ganz abflauend.

freæ-on-board at the

400 Pfund englisch ange