Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
ö enossenschaften. 2 7. Erwerbs und Wirtschafts Her Sff j Anzeiger. 9. ö 2c. von . e 9. Bankauswe 1. , , , und Sund lachen Zuftellungen u. dergl. . . ö r rin Invaliditãtẽ⸗ 3. Versicherung. * 5
Ver schiedene Bekanntmachungen. C. zerkãn fe, Ve v gen, Ve din gung 2
Zweite Beilage l zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Preis für den Raum einer gespaltenen Fetitzeile 30 3. ö. mann, den Kaufmann Georg Berger mater der . Hef xc. von 3 oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,
ch Be 6 1 1 Okt 9 U t ich ch ff 2 * = 4. Berlin, Freitag, den 15. ober 1456545 welche J rt Behauptung, daß Beklagter Fhebruch . 9 2 * ð n 38 ; uh 3. ? 9 29 1 * 2 * ers n 8 90 en. nn, n. 5 9 . 2 , . geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotẽtermir . G en 66 ls rin 3 wer e. Jet. He lin, beantragt worder — *. Justizrat Ernst Heinitz, Ber n U U g8 5s Justizra
n. dern den ericht Anzeige k. mache 2 . am 753 Januar 19085 von dem dem G
war und das zu dem a
909 6. Kommanditgesellschaften l. Attien und Atn und Attiengesellsch. 7. Erwerbs und Wirtschaftsg nossenschaften. 3 ö ö. . 8 Nieder lassung 2c. von Re 22 iwäͤlten. habe, mit dem ‚ . . . 3 r,, . ag n ö ,n rg, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ffe ( * 9. Bankausweise. e kö ö 6 * * . 9. . k . 3. 321 . 4 Fan ln ttãtsꝰ *. Versicherung. i 30 29 10. Verschie dene Be tamtmachungen. 2 h und das . Aufgebot ge⸗ ö s Amtsgericht. schuldig an der Scheid: 2 ndlun nfa d 2 n e . kö . hmeverfügung. unterzeichneten Gericht angeordneten Aufge Königliches Amtẽg. 16 uli 4 BVellagten zur m 2 e n . 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. hreis nr den Ramm . eiallenen e tn . — be . 1 2323 ber 1969. 659138 eil des unterzeichneten Gerichts Höet . . . 6. e, Hrunee traf 5. Verlosung ꝛc. von Werthapieren. 2 16. Lebentjahres, und war die rückständigen Betrag logs] . Denen lic ger . Nächstebrec, — . ntersuchungs ac J 1 1 den obe 8 ung . ö p Anus 5 des u ter; 1 59 9 5 in erlin, Lebens j⸗ es, Und zwa 1 5 Wirt Wilhelm ei zu tãchste : 83 ö e , , ,, 6. e z Er Ants cht Herhen Mitte. Abtei luz s. ö. 99 . ist der am 31. Mai J 1 8 e i e, .. auf den 12. Januar log s Oeffentliche , Rheydt, safor. die gi mn, illig werdenden ö 3. August, . zter unghaus in Soldaten . 1 Gru e König es Amtsger vo obe Ur Ce erklar 37 9 34 Aufforde⸗ Wilhelm S opp zu Mheyd ID — , m . Mai jedes Proz Do tigt er e. 1 ö . , fees Aufgebot. . Anto obala für tot e Zimmer it ber Quff⸗ , f. d. e se , ö 9 ö ö ö ö . ö . . 6 ar, g des um S renn ,. . ö ar 1890 fest⸗ — 1910. Vormittags . e nt . 2) Au ge o . er l U. Fun M 2 the 5 bbebollmãchtigter. Rechtsa mwalt . , , , * . * u verurteilen. Der Kl⸗ . 9 nest . 99 3 e. R iki ischer 88 59 ff des Un afsgeletzbu 53 8 548 ö 3 33 5 anns — ö; gifs Joes ag Ut de JSIdUnnüa . ö 2 ged achte Der! 2 60 an 3 16 gegen Fahre npfi 18 5 , — 18s orte früher z men⸗1 auen. N SS 697. ; 61 ö 1 der B B eschuldi igte — 3 auf a5 en es worden Als Todestag it rung, einen bei dem der öffentl ichen Dr. Sues in M. Gladbe ach, kl agt gege J ch N zerhand lung des ö 360 Militãrstrafgerichtsordnung de j ie von uns auf d worde rung, ei ; ; 6 öffentlicher c SHuesgen in ⸗ zur mündlichen Ve 2 , , wa. 360 den Yin i . ö ö ern irt und sein m Al: 1 6 , in Str apburg, iz n . unter gestellt ö 3. Otteber 1909. Amn alt zu bestelle n. 33 . Mang? bekannt sa . 3ußs e un en u. er . i. a . ö . . ö ö. . ö 3 ö. . ö. ö i, Fei nmen lich Verm ögen mit Be⸗ August 1853 in Heilbro n. unter Lifsa i. . den J. Ottobe ung wird dieser szug de 8 Soldschmiedestraße 50 jetzt ohne wise . e. 14, * 2 Iimme r ort, un De . * befindliches geboren am . August 185 6 Nr. 122 718 Xiff es Amtsgericht. Zustellung J ö Zustellung. früher in Metz, Golds miede 468 in. zrict richie , l de. Deutschen Reiche ge M ausgefertigte Police Nr. 122 Koönigli ni nacht s 9362 Oeffentli ö ö . uf G der 55 15651, itte, eue 1968 Vor⸗ 1909 n ihn * ; 6 . . ge e 2k w ö 83 2 hild rieda Br uhn geb. ber ten Aufe nt alt, auf rund itt. . 36 . . . schlaa belegt ; 0 dem 1. Ma actbanden gekommen. ö ( in, den 11. Oktober 190 ie Arbeiterin Anna Mathilde Fried 1 Bruhn, ekannter n , ,, . ö 3, . schlag beleg 3. Oktober 1909 * N ersicherten abhanden ge r ö Berlin, den e rer Die 7 . Hö 1, ber 8 3 B., it dem Antrage auf 2 eidung. wr der Iffentuchen . t uf de = 1. . Tttober 196. ist dem V J 8. de 5 lice r vird auf⸗ 59682 21 2 NRüůͤ * enber er, . 3 bi Ankẽ Iman n t 19, Vs. ö e 6 B. G. i e g i 6 ih uhr 33 — . ö , ,. e eile. Würzburg, 1 ( * Djnisiys ist d 1 enwärtige , de er Po 16 19220 Nrusscklußnrnrteil!l F unt * ander cht s 1 Rache Vam Urg, nte 9 b d Be eklag gte zur münd lichen m . 9 65 er Klage be kannt à Cohnto gezahl . 3 J r gegen er, . wier 39 uns zu Di urch Aussch tzurteil . Gerichtsschreiber des Königli *. Tandgerichts JI. J. n ch Rechtsanwälte Dres. R. Co en un Der Klãger lade t die ö g . . vil⸗ Zustel ung wird dieser Aus zug urt ilung des Beklagten 8 1 k1 ich in nerhalb 6 . ea weig vom 4. d. Mts Gerichts schreiber de treten ir * Küf er Friedrich I des Rechts sstreits dor die erste Zit urteilung ertlnn 86 re. ĩ . ö ö . ; ö r utliche Zuste klagt gegen ihren Ehemann, den Küfe Verhandlung des z n,, i, . — 8 do rb 9 cher, 1 1 widrige nfalls die verlore 7 e . —2*10 47 10 8 ir 47 11 stellung. ö Bli , ag 8 9 A 50 thal 9. aus Kö nigl iche en andg ericht In V. GlIad⸗ ö Ok 8 1809 t ö. : 1 . 3 ,. e,, n Stelle Ausfertigung Serie Deffentliche Zu V D Bruhn, unbekannten Aufenthalts, kammer des Königlichen ; 8 Berlin 11. Okto 9 ts Der Kläger ladet den Beklag ue t at. . kö . d an deren Stelle eine neue Ausfe ß bezüglich dieses Loses verfügte eff girtter in Rird orf, Se eidel⸗ Aug ust Gusta V ruhn, 9 e Eh 6 27 ier 15 auf den ZI. De⸗ 9 * ichen Amtsgericht 53 Wer Nag? 1 ö: 6 3. . ö . K Tischler Hermann Lutter in Justizra 865 1568 B. G. B., mit dem Antrage bach, Abteistr. Zimme u it der Der Herlchteschte be r des König! ö . Verhandlung des Rechtsstreit J ralleu gar. ,, ö ie, . i J 9 . wvollmãâ htig er: zr 83 1565, 296 de 1 gten ö 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der — Berl in⸗M itte Ab 283 63. 5 . ig 2 eslssa-R n zu mm. auf ö er ,. T. 2, certeilt wird. 5 — nprtember 191 9. ehoben. — FEE 19039. 3276 Pr rozeßzbeboll EI ö 33 Y teien egen Ehe bruchs des X . zember 3 Geri e zu⸗ cTUTiIIn⸗- 4 Kamme r 5 ir Sandel? ache Barmen au * Richtigkeit der r, , , ift beglaubig Berlin, den ,,, vraunschweig. 6 en 8 , . * 3r 9, Po ztedamerst 4 . . . . und 6 Be klagten für . Aufforderung, 26. eh n 4 3 6 sri) ; gan n,, e . . 3 5 les. 366 w—1IL * ö 2 Vlctorta zl — ) NX rfoH5J Kar 8 7 end ag, 8 9 ö * 9 D orothea Eu 988 Kö 31 . m 2 tl. die E E er Anwa t 31 esteller 23 wr . 791 * Bungss 1 n it der uffordern Ing, eme 66 Neęrsicherunos⸗Actie Gesellscha 1 ilg ö derzoglichen Amtsger ichts. — 1 UID kten?7 R. 358. 0 ö. ⸗ erklã ren, even 3 gelassenen — 3 . 29 1 Ilun . r* Sitz Uungssaal, n der . ast en f gsger chtsra ( Allgemeine Ver icherungs Ac e. rektor Ger . iber Herzoglichen Amtsge s, in den Akten? E R schuldigen Teil zu e 815 55 B. G. B. zu scheiden. 35 entlichen Zustellung wird dieß 8e Oeffentliche Zuste 16 5 Hutscher 2 uh 22 3 rn Gerichte zugela lien Mn an * K—w— . S. Ge rt. en berg, Generaldirektor. ert ö it dem Antrage: die Ehe Parteien auf Grund 5 15 ündlichen Ver ö e gemacht. Der minderjährige Friedrich red ene, dm,, bei dem gedachte e der öffentlichen Zustellung . . 3 236 . . . ö * ile Ilge 5 37 8. . . n 5 4 8 belannt 6 2 Oktober 1903. gefetzlich vertreten durch s seinen h F fle ger, den? Refe ndar beftellen. 3 . Zwe * der ĩ emili⸗ en . eli n. Fund. ö ö , . kandlung des Rechtẽstreits Bar die Zipiltammer ö M. Gladbach, eam en 33. 180 , Jᷣ K Y Auf J . ö ö. . 26 , . 2 e el , e,, 2 2 8 . bã ide dor m . Gerhar 8, * 6 Lansfred Yeckscher ju Ve ** laat gegen seinen ? n 6. Oftober 1903. otermeister 6 e. . . r, . Lewerenz U — 1 ö des Rechts. ö. 3 t5 DHamb: 1rg Zid iljustizge aude l andac - Kà 2 8 alt M 8 Hecksch r lagt gegen leinen Barmen, der ** ktober ter 23. hat das -. Rentiers 86 ann tende Schul J erbandlung des Rechts⸗ Landgerichts 9 I 1909, Vor⸗ t. 3sschreiber des Kö nigl. Tandgerichts. Rechtsanwalt Dr. C. Hec er, klagt geg 266 .. . , 6. . der d sch en e ff den Inhaber lautende Sch 9. è Verhandlung den 2 28 . if en 17 27 De ember erichts reibe — . Nan, den Kellner Friedrich Wilhelm Schuster, E erich Weider 2) A h te, Verlust⸗ nu. Fund⸗ 06 8 * ung des von der estellteU, M ( 2 2 R 57 ock M. IEammor dos K onig lich en Tand⸗ Holftentor) au de 3 einen bei ehelichen Vater, den e — . . mer w n,, n. Vandelssachen. erk lar ⸗ ö zerbebank zu Rostock Nr. nmer des K 833 r Aufforderung, einer — bekannten Aufenthalts, wegen Alimen⸗ Königlicher Kammer für Handels ufge oke, nu. dergl. 5. elschs st zu . a är; 5 astocker . Mark, Zinsfuß 31 1 18W. 11, Hallesches 3. 5 * 2 97 . . enen Anwalt zu be— 59719 Oeffentliche Zustellung. . Kutscher, e, er. ee , , . Pstendfi ichtig er Koͤnigl 2 nter⸗ * geliehen ech 9 S erklart g 3 ö ⸗ ö er e — 1 19740! . . ö h Küter, dem An rage, den Betlag 10 I . sachen, i, . e 6 2 der lusschlußurteil für kr mile. . 4 n m . kö einen be . 1 4 Zum Zwecke der öffentlichen 8 nn wird Die 5 Schl ö. ö Kür ö ö . ane, eln sssien ö ö en, , 5. (n 6. Der n 2. ĩ— . ö Ilmmer 10 Uhr mit der morderung, 6. * ir A de J be ek nt gemacht bor ne Guts K Di enberge, . Und a ö rr, . * 1 Oktober 1904 1 w ; geborene ? ; e . ichte l nia! zu be⸗ . 15 T K age an 9 Drene sanwalt de W 8 5*nde sejines He egers ab Vlrlode ,, wm . Frau 6. e,, — Zastwi gefordert, seine Re chte sVätestens worden. 30. Seytember 1909. mittags te zugelassenen Anwalt zu be dieser Auszu g de 309. 5 bevoll ichtigter: Nechtẽ Anwalt de zu Pe . en eines Pflegers 1. ierteljahrlichen Dit berwn we — ö. 596 91 27 ache on des? dem Gastwirt aufge esordert, elne Vo 9 9 den 30. Septer nber 1 gedachte: s Gerichte . * 3 . n 14. Oktober 1 . Pro czeß evol lmã . . emann, den oss , d. A lin ente, zahlbar in Viertel ja ien n, 1 1 . Sachen des dem e Berlin Urkund mn nn . . 16a d,. ä Rostock, Gr ohe rz ogilches A ntsgericht. . . off 2 3 llung wird e, . a n er d des Landgerichts Hamburg. Paderborn, klagt gegen ihren ER zmann, . , n. 21 . . ui. e , . Mar S ö. 18 10 ühr, bier anzumelden und nnn der ; — ae Auszug Ter Klage bekannt gemacht ; . Zidilfammer 1 Paul Küter, geboren am 3. Ile. , ,. Raten 35 i nf v zu zahlen. ö. . ä 59725 Berlin. den I Sober . K berg in Schlesien, zurzeit tober 19 zeklagten zur mündlichen? Ver. W widrigen ö. ** 2 9 ben 11. * . E ö ade BDetlagten zur 1 —1 L211 1 — ag Grur Durch — einke, Landgerichts II. 60 A4 Deffentliche nung. ö. auf Eheschei . mit 4 ele I 1 . h n 3 . . klagt zrimin 1gult 13909 über die MUInegtt ldi Hoff ann, ge Günther, in Parte len zu scheiden und er hand z 5 . dien dun ö . . ; . 6 . . ; eh K rozer beroll niich lar ; 1 ; zeb ft. fenthalt 381 ** — 4 Varstraße Abt. . Saw S ** K Vl 29 — w 822 5bevo dias Tei zu er lar en. 28 — d es andgerichts g ͤ os. s, Grundstick nicht M Abt Herdor 5 nstraße 42 Proze pßbevollmã schuldigen Teil zu rt᷑ . zts⸗ ge, e e. uf den . 1 . . . . *. n . , en ken. V i e, in Hannover. klagt Beklagten zur mündlichen Verkandfu Rechts n, Holster 66 uhr, mit der Aufforderung, einen e 1691 ö 1 ktober 190 3 9 Aufge . eg wein sur . ch, in Berlin, tigter: e 9 0 2 . * . mer des ? ö rmittag? er Auffor ö. ng. Linen Berlin n,. n, e ,. dding. Abteilung 7. . Niemever zu 65 s Daaden, . ustizrat Louis n den Schloffer , en. Ieh e n be, vor die ö 16. 3 . 1909, Dormi n. zten Gerichte zugelaffe nen Rinn al zu . are. * . . — ö. * Aufenthalts das ruhende sts in Vaderborn au den 3. D 9e gede . öffentlichen 3ustellung K . 1 2 en, n, ,. d d szt unbekannten Aufenthg ruhende gerne — 6 . ö. . j 1. 1 as . ne. von d dem Kaufman . n Hübner. frühe R De *. ict der aufnehmend, auf Grund des 5 1567 Vormittags 9 uhr, n nit der f , n m. . z ö Zn n. an. 159129 Braunschweig hat beute 4 . gestellten, von der 59681 , ladet den . Tra * Gee rr Gesetzbuchs, mit dem An—⸗ bei dem gedachten Gerichte 1 3. ö. ö n r Qunmdr ichter G ⸗ Uu GCisen ausgesteute . * Durch Vie lagerin ö i z 3 ö Ziffer 8 * 2352 s chor S8 und den 6 ö. — ef. ᷣ gelbe. ; . . a. . , fin? e zen Firma Schmill ichen Verhandlung des Rechts trage, die Ehe der Parteien zu 4 1. Die estellen. 3m 3 der Der G . v . . 6 zahlbar am 26. ind solg nee s stellt von der Firma Schmill 8 . 2 , ,. Kö mie chen Be den schuldig en Teil zu ertlarer 2 ird diese er Auszug der X K . erloses Serie S194 Nr. 3 3 34 ae. Urkund 2 1) über st, ausge 86. Tri edrichstraße 21b, z die 1 Zivb ilkamn 1er des e, 11. Stock ekl⸗ agten für d Bekl nate n zur mündlichen Ver— Paderborn, den 12. des Landgericht. . en Be klagten zur . , , , . kö ann Mar Schmersenzer, Landgerichts J in Berlin, Grunerst Vor⸗ JIãgerin lad — en , . , . Zivilkammer Unter H . 39997 . . echtsstreits por die der 36 2 April tens 1 B . . ufmar tar cn nnen Tandgerichts ( 63. 2 anuar 1 handli ing des Re echts sstreits do Cl 5 ö . . 942 , a. gerichts. 590 91 k . Ie . auf der 1. pr l sp ite st 5 ommen bon * Berlin Brunnen⸗ Zimme * 13. auf den IZ. J Ys.emffor dor einen . K* nt igli . n Landgerichts in Hannove r auf den Berichts chreib er des Königlich —— — nc 8811 Der minder ib rige Ru t ö ( ein P er dertreten * na. 3. ö ö r: , . mit der An e U 1g An 68 1 8 — 26 1 23 R m Vo it nd en der 2 w O ommisỹñion 135 . Zivilkammer 2. r ö 18 ro. ᷣ mittags 10 Uhr, Berichte zugelassenen Anwa 18. Dezember 1909, r 24 hr, 5972901 tliche Zustellung. durch den henden & . . Per lten, . n . ö e. lu de em gedachten Ge⸗ 59g? 20 DOeffen Deneralpormund n Kiel, Prozeßbevoll 2 2 elchneter Ime Id en nnn die . ö öffentli ichen Zus in U ng mit der Aufforde er ung, einen 1 Juin 636 5 2 5 Merr ps ö zeneralvorn ne ö 9. 8 *. ; ⸗— er ö * *. x ö 3. ö ö 4 21 bekann 7 * 62 nen N Va 31 este en. 1 ee — 4 — R ec ts anw al Punjer J Ie 2 J . nit de 1 alls die Kr 1 e ö ẽ56 er lage eam gemach richte . ö 4 dieser Ar sn der he tig ; . 9 isten Ar igust Gãädecke aus Heide, nh 10 uhr, mit de : , n. ? — om am Dem Taufma 9. , * J Ing 16d . 1. i 268 1 — Till ; k. ; d ö ae, zar ö anzumelden u * 1909 angenommen von dem 3 r 190 . Ie. . macht. klagt , . , . *** 1 Jlufenkhaltè unter der Be ha 5 ie . M s die Kr artes rklarung 909. 1. a G0. August ger, ige beko 98 , . Aulentha alts, unt der Se⸗ 8 hal . 3. ö 3 4 . . falls d 8 ich ah lbar 1 . 9 1b ek g i. ichts 1 Rlag * O ktobe er 190 DZegrze, ü idetan Inoef s Br ? Xñs ren 1 Ida Ka ith Aar Helene Be D * . age bekannt gema cht. 3 . ö , , , . andgerichts. nu er, der 2 sie vor ungefãhr ? De Die 2 wen * anf ö 2 en habe. Auszug der Klage kefannt ö ᷣ 9 straß 216 3413 6 Gerichtsschreiber des Königlich ö. Gerich 5 reiber des Kön iar. Landgerichts. . . ag, n, m. und der Beklagte durch sein 6. März 1909 der Kle , . ö 6 Findes Belm, , Seien e. 1333 ö J nn, ge. 3 ö . r dee n m, derigllen , , , . 2 ick or Me 89 93 Kind 95 sei der Be agte er der Kindes ö ; ö. h. ö. ĩ . 2 . 2. ung — ch . a ing des lichen Ber⸗ Vater des . an . Kugler, als 6 9 cht re . icht Ludwigsha afen * h. des & Eskenazi zu oa on 2 3 rnit, Minna 5971 3 , g, . , , t 8 Verhalten el 569 tiefe 3 . tung 6 ẽ53 ** die mutter in d er gesetzliche en ö . zeit y . des 85 3 . Hund * * er bg 18. bot erlassen: 364 ntrag ßer angenommen von ; * Prozeßnbevollmächtigter: . beirn andgerichte Landshu . angiger hältnisses verschuldet abe, x 8 , Fabi r * m Antrag e, den Beklagten zu verurteile es Königlichen bi eri 246 * 9 angel 15 2 To ze 7 2. n der eim La 9 C M il nin — 7 89 Fp ni cht z igemutet werden kann, ha e, mi e g 3. . . . * . ö nann in ,. am,, zablba am 12. w ihren S*! e der Photsgrarhensgattin Wilhelm Fortfetzung der Che nicht zue an, n ,, 8 ö auf m nn, Iman! s selbst, * biermit . e 167 Seesen 8 ee. . ö . ö St rei . n. ö ien , r, 8 mit dem Antrane die Ehe 2 , 4 2 . f. ,, 4 . . ö. Unt hä vie . logos) Oessengige Zust Nux. . . . Stuttaart traße 1 ct worden. fru her in Faowwo grabe 1 2 ei nbacher 1 en hboto⸗ 1 R , d. für den schu digen Tel 31 er⸗ seine ze XE ö ̃ . 9 ö bell . ö . . — ö 3 3 68 4. ö ne . in 14 utigart *r kraft los erklã art wo rde 2. 1909. ; ruher 8 ind de Be eh auptu g. i Yo; *I vr da bier gegen den P und den 28 etlagten ur den 2 3 en, 3 . . Se ent pon Herze sa ĩ 28 ' H nfta lte?! 6 ; 8 . jn 2udw Ur n September auf Grund der aur Rechtsanwalt Deiglma 8. 55 . h ;. ⸗ ich die Kosten des chtsstreits aufzu⸗ voraus zu en 5 8 29 sofh 12 . 2 Proz e bevollmãchti gter: Rechts⸗ Ortwein 4 23 . Berlin, ö. d,, , . getrieben, mit Schul⸗ , Theod dor Stein bacher⸗ vormals in Land 63 klaren, ihm . die 636 dee. ö. * nr ener. . *, chm. 3 6. ert, . . . 8 336 ; . 39 . — terem ak zeptie n, . Königliches Amtsgerich ebruch . zenommer die 9 mbefa en Aufenthalts, Beklagten, wegen Che⸗ erlegen. Die F lägerin ladet Betlagten zi e dritte SJ. Furt · fällig werdenden am 6. tar; 3. Juni, anwalt Dr. Ri ard S e lin? J J ö 1 Ronigili = dore 1 ur 1 nnten 1senthalts, X . erleg R chtsstreits vor die Ute die künftig allig we ; 2283 14 alt e, . erg . ö. . Fillalbank r. zal e. kindern unsittliche org . lassen nun Un 1 V ba lun über d die 9 6 vom lichen Verha ndlung des Re tsstrei 1 * . , ember und 5 De ezemb er jeden J Jahres 8 zu straße 62, klagt g * err 18. S 2 9 z 211 alba * LEG 4 5 mdern nn nr n. b iich berla . scheidung war zur er nd 2 9 I ö w er 3. 81 . . dgerichts in 5. den 6. September ind 21 1 5 ö. 53,33 =. 1 f 1b? * . 3 x * 6. be. — 2 Im 180 . z 77 nko ind osse me des gen. 5894 16m des — zar rr — 466 dos err ung, n . Mittwoch, den . Oktob e 87 ilkamme r des Kö niglůchen Ino gerihls ö ee, ,. 2 * n we. issia . g sth eee. z 6 beer e. * x ö und mit eine ntoin 365 Durch Ausschlut ʒurteil 1 des Klägerin am Aufenthalt des 9. Juli 1905 Termin auf Mittwo ö zivilkamn ⸗ ö . , r K w. . ö . 1 e . J nit einer m 000 6e urch Aus 1U1* Sas e. Vel c daß f er Use 9 5Sult 19 9 ö V r. DIL * D b 1909, Vormi gs zab Mn 3 9 1 lade den Be⸗ me n er e traỹ⸗ 22 ene udapest, Ra . dert, Jvätesten em c ö ü er 5609 2 ber 1909 i * das ze, und dan ꝛ; ge, die E 8 ⸗ we mehrmaliger . auf den 20. Dezember . , . erklären. Der Kläger ladet den D Lands huterstra de 2 t 6 98 dem am Donnerẽet ag. vom 27. Ser tem 1909 . Srarka sfenbt ich des . . mit dem . Ehe 19608. 2 na? 3 . . stimm / Rude . ene . . . rn m. 3 3 ,. e, ö 1910, Mi tags em am 1 iu Gerlt in Elkershausen 3 . 15 352, Bekl mund den Bekl tagungen schließlich au tobe 8 ö . . alt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verhand , , . er, uu kö . * ; F e V 1. 19 hr, J . ind Svyarvereins 6 ꝛzött gen (T. . r. a. Une 8 , ö! w * gsgemãß w ieder auf⸗ dachter G er ichte 51 igela enen * v. . ieser e, . 5 ö iche Amtsgericht Ul = cet6te dl ihn I etlagten ᷣ r im kt ö Gericht Cl . II des K. Vorschuß⸗ und rar eme ö Auguste des der 3u . wurde. TX etzterer wurde antragsg 285. De ember dacht . der offentlichen Zustellung ig wird dieser streits vor das Königl che wee. 1a deb em, , i. a nn , nr, m, 265 Am tẽgeri ichts we, i er ine seine * , , g Toc nie, we , ge⸗ e llein . en ehoben und auf Di lrrw ; den 2 5 Zum Jwecte der . n . Freitag, 2 17. dee, ,. er r,, ne lieferte . die Beklagten often raumten Aufge gebotstermir W ö. . inri rlt ir , ,,. ladet a, Zivilkar ö Vormittags 9 Uhr, anberaumt und Su. Vusjug 63 . 8 9. 9695 . 10 Uhr. Zum . de w g . mit dem 1 i, . 353 , m,. 1m . en und den W bu bm buch 64 4105 für kraftlos erklär 1 die , r r n e Zustellung der Ladung an den Vosen, den Oktober w ng w dieser Ausz zug der F age betannt verurteilen, an lager 36 nebst 0 in; e a er 3 . enbuch Nr. 1 des richts in Braun chweig en 3 ich die 3 öffentliche iste 1Iung de ee. 1 1 7 2 7 chen Land erichts. Zuste llun vird ü 8d de 1 . r,, , . n e, , . arung er⸗ ige . 3 . hen Landg richt im Braun ée ö glei z * . ne wird De * 531 er des Kör igli en Xa dge . en . ö *. 1 2 deffen Kraftlecerkla 1 J 1909. Der Cgliche . id. Vormittags 10 uhr, 3 Beklagten bewilligt . d . . 3 Ver. Der Gerichtsschreiber de 3zemacht. Ottes . eit ö 1 auch, Lie Inn milf wor den 5. Oktober Dezem . zten Geri , einbacher durch den klage 2 * ö . den 5. tober den Ehemann ar le Swe g n Oktober 1909. Reinhausen, . es Ar ntsgericht. 6. e, , 1 en bei dem gedach 6 , d, nun Theodor Stein r. i , . einen beim 601191 Oeffentliche Zustellung. Blie 36 , de 2 e 3 Amtesg e , . . — ö ö ö 36 Dtlober * 5 Amtsge der Aufforder 19 * E der J Iffor nę 33 81 1 dor 7 B matzen Der Gerichtss iber des Fönigli Vermẽ zen. d un . gerichts . Kör Uug lie de ö Swe ö treter mit der Ar orderu ö u 5e einer V zer Die I = rbei terfrau Anna N iederstra ser in 257 t ) Der Geri hte rei ig 2 . ff. . 1 . ö. e. i ö. ener fiche June ꝰ uszug der Klage . zu 6 Anwalt zu seine = Die Ar 2 siederstra u m e, k * 6 Auszug der 3 8 Prozeñger ri zugelassenen ine vom! 2s benassr jater - istizr⸗ ts errmann in U e . öh ö 3 ö . lar . ö. ö. . . v . 6. * . ö 4 enn e enn . J . kö 1 Jon Riederstrasser, 19 96 5 de , . Halle a. S., zu ö J J lad 5 2. streits vor .. 22. E, ö - ht eétung ; J 9 I5aoris.e ertre die klagt gegen beit Jonis die wn J meien * ere. De er nt 36 Die Treiberin Ar ö bekannt gemac 9g. Dezember 19 9 rd der k ĩ ? 116 2 ibekannten Aufenthalts, mit 3 ; . ; 214 e, , üer. 39. . . 2 ̃ — , , , J . er unbekannten . tigt Rechtsanwalt Dr. Brem 2 glichen Lam ö , ö *. 2 . . er. . welche in der dem Be klagte n am 21. Juli , ü Ie ain get . der häuslichen Gemein⸗ Pro ö . ö. . iter Knecht Valentin 15. . i d fe 29 3 . 57, * 3 ö n n r ge 8 zugestellten Klage en sind, wieder ⸗ dem Ant trage au ; *. in Höxter, klagt gegen den Arbeiter Bermn 8 allese Itechtsanwe 11 . Frnst Gottfri ed G 66 ,, e. 6 Herze glichen Tar ndgerichtẽ 1908 zugeste llten K tlage eschtift e ntha ten . . Ent; z Klägerin ladet den Be . ten . . Kaeh fr aber zu Bossebo mn, jetzt 4 kannten Hire, . ö 8 19016, Dor ittig 159 ui ö . ö , n. 1 Die? des Rechtsstreits vor die idil⸗ der Behauptung, daỹ der Beklag a ü chten Ge⸗ Bur unbetannte . pe g , n,. olen. ; — . Hh 9 rhandlung des Nec . a auf Grund der Behauptung . er Aufto derung, zinen bei de m gear e gewiesener f Irimd von 8 156 565 6569709] Oeffentliche Zustellu mg. , ouis Otto Landshut, den 12. Oktober n Landshut. 1 des Kor glichen 4 in Memel auf ba iltẽ. e e n R . der am 1. Juni 1909 ge⸗ 44 de * , . 3 . ö ö ele ,,. 126 tmenter le 84 6 j s z j J ndaer Tands mi ig de auß D* z ; te zug wal — Nr. e en bnitte 15 und 16 mi 9 F 24 e . zu scheiden Die Der Po lizeiwachti menster Viedrict Prozeß bey oll⸗ Gerichtsschrei iberei des K. Lan .in Huber d . Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, ,, . s mit dem Ant trage, den Beklagten 9 off nil . Zufie an J wir . er r Nuts zug der 3 2 ein⸗ B 8. Bs die . a 4 5 85 Ver⸗ 2 J 1 3 5ens * Da, 1 81 — 8.) P Der. en — n 2 borener — 4 Ide 5 cher 1 1 ooo a. 22. Januar Talern Re i B. 6 2 9 e . Beklagten zur muündli * Ber Hülser in Barmen. 9. ; . Muller in Barmen, Der K. Obersekretãr: (1 . mit der Aufford erung, einen bei dem ged dachten kosten pflichtig zu Leer ie, der Klägerin zu. Hande n eh. 1 ö ᷓIläg⸗ rin ladet 8 e ö ne e die zweite ern. r mẽãchtigter: Rechtẽamm 1 4 gebore ne Scheve, tellun Gerichte zugelassene 1 1 zu bestelle 3 um del Porn de vam Tage der Geburt, x. J vom He,. ,,, ö. 9 6. . uhgcrihig zu Bau hen uf, en klagt gegen seine Ehe 1. 6 a . Wobñ und 601 15 8 9 33 Kühn, in weck de r Fentli ichen Zus⸗ llung wird dieser Ar 16zug J Juni 1909 ab, bis zur Volle ndung des 16. e,. 5 Gloege, des del dan? g . . — 2 ver a * ö. ne etant ö — 66 ow sky, 1111, . 1 e Sum 1. 2 . ö 321 on Norm daer; 8 3. Ge e 1909, Vormittags 26 * 36. früher in Barmen, 3 Eb en, . der Beklagten, Vie , ie . , , e Re echtzam valt der gtlagẽ 36 nnt . 1909. jahres jährlich 215 26. erhaltungs 3 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. a, einen bei diesem Ge ichte zu⸗ Aufenthaltsort, auf 8 bebt ndesbeamten in Magdeburg, rozepbevo ig 6 ö 2 , , . 4 ö . . mir Au ifforderung, einen bei 3 cke Use . age, die vor dem 1. — tag Maandeßp: klag ! gegen ibren Ehemam Memel, de 12 6 ar eh n. ö e d,. m der . ö bene len. 3 . vecke 80 Antrage, die 63 sse Ehe der Bernard in Me gdeburg, 5 Schu m acher, Aktua 22 LSiaem M ge sof ort, die . fã ig werde . walt zu bestell 8 mit dem A 1901 hlossene Ehe de Bernard Ai st Rutkomsty. Schume . ständigen Beträãg — 59690 Oeff utliche Zustellung. lassenen . alt zr d dieser Auszug der * 22. Mai 1901 ge Ne * 8 frũübe Hande linam Augu kö iber des Königlichen y ichts. 1 1. Septe mmber und 1. De 59690 e ffe ö. 1 assene J 19 ird dieser Aus;ug 8 armen am 22 5 gJelch für den allein den fruheren 8 1 M aade burg Gerichtsschreiber des Roniglti . ö Ny ar; J. Juni ; e ö. ff nn D 9 3 sffer un . Zustellung wir arm schei den, die Beklagte ur 2 205 2 41 2 Aufenthalts, frũher in (ag deb 19, richts . — 31 96. tube, n. 3 8 . erg. . ge ; a. 61 . 96 6 J. 2 24 ; 3 3 * mne m, ö 2. die Ehe be⸗ zember 8 Jahres Ss. Vie Klageri de ⸗‚ — 6 6 8 . H. zu Berlin, Nene K? 2 ie. Abt. 83 a z it ihrer ge * 63 . es Königlichen Landgerichts 16 P huldigen Teil 31 tklãte 1. . 2. lad 1 die Be⸗ wegen schmerer Verl 3 82 . di J he der 59722] ee me ch, . Behme klagten 2 — mündlichen . des 63 J. . rn durch ibre Geschãfts⸗ on iglich Ges UAmle n 656 G zeri 1 iwwer des 9 Dkio ober 1 1909 . 211 Last zu legen. Ver 3 me. . 14 ea, ndete P Pflichte n, mit em 6 e . . j ** Che au des 2 rbeiters 2 . / ' 51 * * A utgaer l zu Hörter Frier? e. 9, ete af CTT 410 709. tktosten zur Vo 8* 2 vnIITIMbMa des tõstre 160 zrundeten ö 5 schuldig Ve sre er 1 5 vo a8 e,. e Am ẽge 8 . 3 . Hilde and und Kaufmann 1105835 Ammerschweier : 5. 2 den 7. Oktober 1903. Bautzen, am 13 . zur mündlichen e ng . 2 n. Parte n zu scheiden und 6. Be e, . ur ,. Anna geb. Stahmer, in Ha , H 2 nnstraße e streitẽ 6. or 3 2 1999. Vormittags 3 Kaufme ö ᷣ 9 , , , , ; . . . . . 1 ö. a e ee 268. 1. Rlagerin la . jtsanwalt Dr. Sü mf d fee, re, . ö . 9. * Bunzig, * iches Amtsgericht. 2. Zustellung. ie 2. Zivilkamm 99, She idung zu erklären. ie z . ie ie,. n, — 3 nigliches Amtsgeri 3 1397031 ntliche i Tichauer, vor die 2. 3 D. mber 19 an der e ; . Verhandlung des Prozepbeve 8 ĩ ö A beiter 10 3 36. vecke der öffe Berlin, Alerxand derstr. 37a, ag Ronigliches 59705 DOeffe abeth Friederike Tichauer, e ,, ld auf den 23. Deze Beklagten zur m ündlichen Verhandlur . ö gegen ihren Ehemam 1b 9 Klage bekannt gemacht. XL. Mattis s soh n in erlin, ] a c — 95 au Marie Eli aderh e . 5, Prozeß- in El be rseld * fforderung, einen den eklag er 8u n -. * des. onig⸗ in Stade, agt ] e ee, . ñ ⸗ ber z 6 der age g . 9 ; 36. . . ö al ; 596831 Aufgebot. Die 6 zols, in Kiel, Bier narckallee 57. 6 Vormittags 9 3 . 3 ö Anwalt zu Rech sstreitẽ . die en i, . , ern e, Theodor 5 . . ach, 5 be ,, den *] , mer 3 6, 16 3. Se nn, 28 , n ᷣ S ken e e . anwälte Justizrat Dr. ö edachten Geri zugel ; 1 gerichts in . 8, 30 4 ; Aufe alts, unter de auptung, daß 626 ,, n, 8 5 en Amtsgerichts. dei Berlin, Sche Bekla⸗ 2 s Andert in .* eidnitz 2 2 ollmächtigte: Re chtgam a ,. zu Berlin, Leip⸗ 2 39. ae Zwecke der öffentlichen . sichen *r . en 20. De ember 1909, 2 . . 3 * glich erlassen habe, mit dem An Gerichtsschreiber des Königli che 9 o n ,, 4 e 66 . ti . Zannar⸗ 8m n . Allerande Katz und aul Stein zu , rer. n estellen. um k gemacht. straße au 3 0 einen be Beklag er Jie . ‚ 1 8 3. ; - * zelieferte Waren de Ve . . ö . * 1 benen nn 6 . ee. 6 . mittags 91 ** ö. ö 99. , , ,,. zu be⸗ frage anf . br che . t ,, . log dꝰ . Irn, rozeßbevoll⸗; ihr 63 uli 2 165 2 Mahnporto schulde, Erns aft, zigerstraße 39, c gege irzeit unbekannter ld, den' 8. Oktober 1909. ö ichten Gerichte zugelassener 1 trage , e , e, . agten; d. . i ; . 36. 5 . e 1389 in NeisJe wohnhaft, ufmann Simon Tich auer, . aft gewesen, Elberfe ö n n, Landgerichts sekretãr, de * gedachten ? ff tliche n Zustellung wird schaft. Die . s R ite zstreits vor die erste ** 'chtsanwalt Justiʒ rat dei l in Saar⸗ t dem Antrage, die 23 zu verurteilen, an —ĩ . 29 , . w , , n gerichts stellen. Zum Zwecke der en en Zu lichen Verhandlung des Re re . 3 mächtigter: Rechtsan ö K Iller mit dem 2 rage, . 0 v n 33,35 6 . —— 150 5 Diep tick in Neisse, den enthalts, fri üher ir . echts krãftiges * 31 Königlichen Landgeri 2 ekannt emacht. — . 6 3 dgerichts in Stade zen den Tapezierer Ignaz e . gerin 33 35 * nebst 4 Zi nsen von 3 ** r . den 15. Dez ? (Ge⸗ — Q 1 5 reMuI ni 8, 19 daß er du ch re Je 9 ichtsschreibe r des Komgli 9s Ai 183 zug der Klage eẽtan 9 x. il mmer König li che n Landge brücke n, klagt geg r ; . *. i. 3 . * 5. . dem auf V dor dem untere Neisse geborenen Bureau ⸗ Be haupt; ing, daß er d niglichen Gerichts dieser Ar 1909. Zivilkamme ö 9, Vormitiagẽs Wobno t, früher in Saarbrücken, 2. April 1907 zu zahlen. Die? ge 9. 2. . ,,. 4 . zm Tn rn 5 deburg, den 8. Oktober . 23. T6 ember 195 . an . . , her. ; - mittags 6 . anberaumten ,,, e Augu . im Inlande zuletzt Heil zr 0 7 R 366. . , liche Zuste K Magde g; auf der 5 ? z von Unterhalts⸗ ĩ en . e ö 23 . r e,. . porstebe ersehn Ale en Kei, 9 5 Am a aus⸗ de. 4 * . . u] 12 zun 1908 zur r lo g , , . 8 user, geb. Dohnix, in Kleinau, a ichts 9 3 mit der 2 ifford erung, einen bei 1 — Ma inzerstraße 31, auf E . iin n un dem ladet die 5 etage zur Ie. ö gericht Berlin⸗ w e. . ö . . . ö . . . kö . ö 3 2 Wer , nrg, Gerichteschreiber 1 Wenigen a, . dachten Geri ichte i n Anwalt zi 31 p anspruͤchen aus außerehelichem *. 4 59 G8 wirt Rechts zstreits vor das 4 Königli B amn 86 63, Neue der Urkunden 646188 in Neisse 1286 verschollen, der ehelichen ö rteils verflossen Seitendorf Nr. 36, Kreis Walden 1e. ⸗ 5 ĩ J. nr ,. ö. , . . 3. ö ; . . , d te, lee,. daß 2 ,,, er n 69117] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Zum Zwele der r entlichen 232 mie n. . 3 eklagte der Vater des von der Mi . i l I 4 II. Treppen, Zimmer 162 164, für tot zu erklären. Die e, e. in dem auf den 6 daß er diesem ? ge 96 ,, e. ma gier⸗ den Arbeiter Gustab Peuser, sruhber i 60117] . en Die Gbefrau dez Auziäufenßs Va—⸗ Aus gun er Klage ketannt gem .. . . e. 36. e . . . ö. . . . 6 6 as g. . uhr, vor dem uch . gung für . e, D. ire. jetzt unbekannten ö ö l *g gin . arerh̃ geb. Rebscher, zu Mann⸗ Siade, * hie ib *. J. c Hüichen Landgerichts. i. nn zu ö unehelich geborenen auf uhr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 11 orm 3 5 auc 1 zn. ** 2 2 ntrage au 2 * 1 2 02 d M agten ereits ar entin Fi 6 * 3 0 I Katz Geri tss Telber es Ko 19g 6 2 am 1. c un c un ö 2 . 8. Juni 1910 Zimmer Nr. 12, anb eraumten U Klage vorliegt, mit d zesetzbuchs Be tung, daß sie von em se vollmächtigter⸗: Rechtsanwalt Dr. 9 Der ssch z i; . . . . . ö. 3. 23 2. n e e. er, . 6 n , rlichen Gesetzbuchs ehauptung, de ; bne daß sich diese heim, Prozeßbevollmaͤchtigte m Kindes Hedwig ist, 2) an das wird dieser Ausz g 6. unterzeichneten Gericht, vidrigenfalls die Todes⸗ scheid aus § 1567 Burgerli 2 *I im 92 won er 1898 berlassen ei, e da nannten Ehemann, . ustellung. 2 a der Geburt des Kindes 8. Gitober 30 zil Auf botstermine zu me Re. mar 2. . Auskunft sche dung aus s R. 301. G. Die a,. 33. Nove * a m bekümmert habe, mit . bier. klagt ge gen ihren , , ,., Srten mn Anierita logs) . 6 han, nn,, ,, 3 11 . ö. ö . ; . ö ö 3. . e rn. I ö — i / . . . ,, . Parteien bens e. w 1 iu I anmheim, 66 4 . B. G. B., mit dem Der 1 de. den Wirt Hermann bis zur 6 des , Geldrente von Königlich 1 sgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 158. . lber Leben? ter Tod der Verschellenen * ladet den Beklagten zu ie 39. Zivi ilkammer Antrage, 45 zwischen k . en schuldigen Tei Grund der 5 1565, ; i ten durch seinen Vorm 8. rlichen aten vorauszahlbare *. zu des Königlichen = 3 e, b, äber Leben 2 Aufforderung, ee ne n des Recht streits . ö Berl Jener ies Gerichts⸗ scheiden und be ,, 9 ad den Beklagten en . 2. auf Scheidung der a . Jul , e y in Lubowo, Prozeß bex ollmã = . M zu bezahlen, die Kosten 1 an er, mn a . . ö,, * * , ,, , . ne. , Rechts streitẽ vor a9 ein geschlossenen Ehe aus Ve Pickardt bier, Kommandan ; irteil für vorläufig vo ö z . ö. i, , S, ger kiise n r,, Saat 158. JI. Stod, zu erkläre D 3 Re chtestreite vor 8 am Rhein 2 e anwalt Ludwig Pickar e fag und das Urtei 9688 ; ; at id Aufgebots termine der ; Hrunerftraße, Saa 318, ; 8 chen Verhandlung des ö . e ladet den Beklagten Fe ldlazgrettrendanten rager ladet zen Binnen, o ö ! Aktienge 00 Aufgebots 7. Skftober 1569 gebãud 1909, Vormittag ur mündlichen Ve lichen Landgericht? Beklagten. Dle Klägerin klagt gegen den ehemaligen Be j rllaͤren. Die Klägrtin Har n . ö 4. ö. re. . . 2 . 3 . 2 ö. . * her zu Berlin, Dirksenstr. 41, er V handlung des Rechtsstreits vor s öschaft in Firma Heinrich e in Elsaß 1886 beantragt. Der In⸗ Königliches Amtsgeri den n n. * bei dem ge⸗ die 4. Zivilk⸗ 5 60. e ember 19 v. ni indlichen Verhan 9 ? chts Valentin S Schulz. ruher B . mündlichen Verbandkt 9 ; er, n gr henn (T. 59 = . 3 1 * 2. nn n, . * Auff eie, el Il en. E lbe 218 au den 2 3 n . . * Großherzoglichen Landgeri 2 665 fe Sram . . ͤ . . J e ene . ö ⸗ 6 ö 63. ö 3 z Serie II 1. Titera aufgeer dert spätestens in — . 10 Uhr, mit de lassenen Anw zu bestelle in Elberfeld Aufforderung, eine erste Zivilkammer des ar jetzt unbekannten Aufen verehelichten das Königliche Amtsgeri 8 u Franz in Berlin [In ein * . 13 1 ö. ö K 3 e n , m, ,. galt zu Mittwoch, den 12. Janu 3 m ber en rrekckich⸗ ö ö. . haber der Urkund Dez 2 — . 6569636 Au Warschauer in Posen, als dachten Ge zug 3d wird Vormittag lassenen Anwalt ; zu ? stannbeim auf — hauptung daß der ꝛc. t 21. Dez eniber i , . J, den 15. 2 5 2 1272 Dr. Warschauer in zbe⸗ ecke der öffentlichen Zuste dachten Gerichte zuge ; ll 9 Uhr, mit der Aufforderung, g, 1 34 ö ö. , , ni, ö dem anf Mittwoch, . ? Der Rechtsanwalt Dr r e. Ku zke, hat ibe um Zwecke gemacht. bei dem ge ö ffentlichen Zuftellung 100. Vormittags h Anwalt Gastwirtstochtor Anna J schicchht, Zum Jwcke der zffentli r i i. ,. . ee ,,. fe 2, . Priwatlebrer dor Auszug der Klage bekannt ll Zum Zwecke der 6 ten Gerichte zugelassenen Anw bis 24. November 1908 geschle bekannt gemacht. ** bekannt Aufenthalts, unter der ,n 6 ö r Ife . Privatlehrer Thecdor Auszug der 8 8 tober 1909. bestellen. Klage bekannt gemacht. einen bei dem gedachte stellung vom 26. Juli bis der Kläger Auszug der Klage bekar 1 64. 23, jetzt unbekannten d . Sas Nr. anberau f de vorzulegen, den verschollene t reis lin, den 11. Okto tsschreib ird dieser Auszug der ag Zum Zwecke der öffentlichen Zuste V feh epflogen habe, welchem der 9 2 * den II. Htteber 190. n , Hie ö. 6 m. ud die Urkunte p Gulegen, au . ft in Brückenau, Kre Berlin, 8 rec sschreiber wir 8. Ottober ] zu bestellen. Zun 1. lichen Verkehr gepflo⸗ klagten zur Saarbrücken, rin! aß i 1905 14 me e tl n, e. . na, mahnen, n, , Worm, Sekretär, er 39. bene 8. Ottcker 19669. lage bekannt gemach ö ntrage, den Beklagten; nes, om 25. Oktober ; de e ö ö 9. . ö ö. i, cle. Derne . 2 . ichts wird dieser e e, e. 1909. entsprossen sei, 1 pee i n ljãhrlich 45 4 96 *. ber e fine igen Amtsgerichts. 2. . ihm in der Zeit von * 3 . ö , z ; 6 . * . . ö e n m. e, Schneider, dablunz 4 9 an bis zur Vollendung seines Gerichtsschreibe Arril 1909. für tot zu erklären. estens in dem a 39790 Oeffentliche Zu ars sschre (Le Landgerichts. von der e ö Arru 11 R ma 07 bert, si testens in vor 59702) e Tor Dels in ? 2 es Großherzoglichen Lan g 1 . * 10. . 1 n . ie. , ma r . 133 a . . Ballien in Gerichtsschreiber des nrmachm g ! ric anberau mten . 2 er ur 0M 3 e . on Fur dem unterzeichneten Gericht ank deserklaãrung Schleien, vertreten ir, , m , Hhren Che . widrigenfalls die Tod 25 Leben Berlin, Elsasserstraße 64 65, klagt geg a. b , e. d⸗ termine zu melden wirrig . . at vber schaftlichen 3 n 16 Wwe — tter hastlichen erfolgen wird. An alle, 61 131 —
—